Expedition Das Forschungsschiff Polarstern. den antarktischen Winter Seite 11. Faustball-Fieber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Expedition Das Forschungsschiff Polarstern. den antarktischen Winter Seite 11. Faustball-Fieber"

Transkript

1 Inh. Stephan Knickelmann Hechthausen und Hemmoor Mofa + AM A1 + A2 + A B + B96 + BE Konzert Das Kulturfestival Stimmen Europas geht in die zehnte Runde. Der Vorverkauf hat begonnen Seite 4. Expedition Das Forschungsschiff Polarstern startet zu einer Expedition in den antarktischen Winter Seite Juni 2013 Nr. 24/2013 Baden In Krummendeich gibt es ein kleines Naturfreibad. Die Geschichte dahinter steht auf Seite 17. Viele Einzelteile schon stark reduziert % Bitte vormerken: Karibische Nacht am 28. Juni Hemmoor + Cadenberge Hemmoor Bahnhofstraße ANTIK &TRÖDEL Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus) Otterndorf Telefon (04751) 3559 Öffnungszeiten Mo. Fr. bis Freitag Ende 9.00und bis November Samstag Uhr Sa. Mo. Sa., 9.00 bis Uhr Faustball-Fieber Börde-Dorf spielt in der zweiten Bundesliga Die Mobile Schweißerei Dieter Kinscherff Schweißarbeiten bei Ihnen zu Hause, auf Feld oder Hof, schnell und unkompliziert. Wingst, Aalftrift 13 Tel. (0 4778) Mobil: 01 72/ KLEINER GARTEN GANZ GROSS! Karin Lautermann und Jörg Henning laden herzlich zum 1. Offenen Garten in der Bahnhofstraße 8 in Cadenberge ein. Am 15. und 16. Juni in der Zeit von bis Uhr können Sie in gemütlichen Sitzecken bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Bratwurst und Getränken die Vielfalt ihres Gartens genießen. Eintritt 1,50 Euro. Hausschlachterei Herbert Lafrenz Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung Angebote gültig bis Gulasch (gem.) kg 6,55 Stielkotelett kg 5,55 Nackensteaks (gew.) kg 5,95 Gek. Schinken 100 g 1,49 Mettwurst im Aufschnitt 100 g 1,29 Wir schlachten, zerlegen, verwursten und räuchern Große Dammstr. 3 Stinstedt (047 56) 632 Spargel Landgasthof am Hadelner Kanal Scholle immer einen Besuch wert Terrasse direkt am Wasser Wir empfehlen uns für Ihre Feierlichkeiten. Odisheim, Tel. ( ) werbegestaltung-wingst.de Textildruck & Flock Solche Spielszene gibt es beim Faustball häufig zu sehen. An den kommenden beiden Sonnabenden, 15. und 22. Juni, haben die Zuschauer wieder die Möglichkeit, Zweitliga-Faustball in Armstorf live zu erleben. Foto: Schult ARMSTORF. Keine 500 Menschen wohnen in der Ortschaft Armstorf, gute 330 von ihnen sind im Sportverein aktiv. Mit einem Spannreck und einem Faustball fingen die Aktivitäten im Jahr 1923 beim SV Armstorf an. Überdauert hat bis heute die Leidenschaft für Faustball und die erste Herrenmannschaft bis in die zweite Bundesliga geführt. Wäre ihr Sport Basketball, Handball oder Volleyball, sie könnten vermutlich davon leben. So spielen Armstorfs Faustballerherren in der zweiten Bundesliga nur für die Ehre und für ihren Verein. Das aber mit einer Leiden- schaft, die ihresgleichen sucht. Beim ersten Heimspieltag vor gut vier Wochen kamen über 150 Zuschauer in das Bördedorf, feuerten ihr Team an und Wave 66 Größen sorgten somit für eine tolle Atmosphäre. Am kommenden Sonnabend, 15. Juni, spielen die Armstorfer wieder zuhause. Fortsetzung Seite 14. Größen mit Ronny B. Räumungsverkauf wegen jetzt Umzug! Bis % 30%jetzt Nordersteinstraße 62 Cuxhaven Telefon: (Demnächst Holstenplatz 2) Esgibt viele Cafés, undesgibtden Taubenhof: Taubenhof Gut Cadenberge Café, Kunst, Kultur & Schöne Dinge Do-So , :Studiokino Congo River, 7 Preisgekrönter Film über Afrikas großen Strom und seine Menschen , :Origami-Kurs 3, 10 +Material Mit Ursula Fiedler und Bettina Blohm. Bitterechtzeitig anmelden , :Kinderkino Mein Nachbar Totoro, 5 Wunderschöner Anime-Film für Grundschüler -mit Spaß&Lächel-Garantie! Telefon und info@taubenhof-cadenberge.de, ELEKTROSMOG. RUTENGEHEN Alexander Natterer Geo- und elektrobiologischer Berater Wassermühle 8, Wingst, Termine: (04778) 7681 Der Lions Club Land Hadeln präsentiert den 1. Jazzfrühschoppen im Gutspark mit»esther &The Roaring Forties«aus Cuxhaven Sonntag, 16. Juni 2013 // bis Uhr Cadenberge,Gutspark, Graf-Bremer-Straße Ein Eventfür die ganzefamilie. Für das leibliche Wohl sorgengastroammarkt und der Lions Club Land Hadeln. Fachliche Führungen durch den Gutspark. Eintritt frei Eine Veranstaltung der Gesellschaft zurförderung des Lions-Gedankens e.v.... auch in Lamstedt Telefon (04773) Fohlenschau in der Wingst WINGST. Am Freitag, 14. Juni, um 16 Uhr führt der Hauptpferdezuchtverein Land Hadeln seine Fohlenschau auf dem Turnierplatz am Dobrock durch. ts Hier steppt der Bär nur bis Samstag jetzt in jeder Abteilung viele Artikel zum Bodenbeläge, Teppiche, Gardinen, Sonnenschutz, Matratzen, Bettwaren, Tapeten, Farben, Geschenkartikel, Badtextilien und Zubehör Bremerhaven-Spaden Neufelder Weg6

2 2 KURIER Stadt & Land Der Kaspar kommt OTTERNDORF. Der Spielkreis Wattwürmer e.v. aus Otterndorf lädt am Sonntag, 16. Juni, zum Kasperle-Theater ein. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr. Das Puppenschauspiel wird von den Vätern der Spielkreiskinder organisiert und durchgeführt. Der Eintritt kostet zwei Euro. Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. ku Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Schauen Sie bitte hinein Impressum Mit einer Hecke umschlossene Hofstelle WINGST. In der aktuellen Kurier-Serie stellt Ludwig Badenius Geschichten und Originale aus dem Landkreis vor. Heute: Quetschenhagen. Am Zollbaum in der Wingst gibt es eine Straße, die Quetschenhagen heißt und von der eine Anwohnerin vor Jahren in einem Leserbrief in der Zeitung schreibt, den Namen könnte man nicht erklären. Damals fehlte mir die Zeit dieser Dame eine Erläuterung zu schreiben und ich dachte mir aus den beiden Wortbestandteilen lässt sich leicht eine ausreichende Erklärung ableiten, wenn der Name nicht auf die Straße bezogen wird, sondern aus der Lage des Hofes gedeutet wird, der in früheren Jahrhunderten Quetschenhagen genannt wurde. Fast alle Wohnortnamen der Wingst sind erstmals im Cadenberger Kirchenbuch nach 1650 und in den Nachrichten des Stader Superintendenten Johann Hinrich Pratje um 1770 schriftlich festgehalten worden, Quetschenhagen ist nicht dabei, auch die 1768 erstellte Lan- Geschichten und Originale aus Hadeln / Heute: Quetschenhagen desaufnahme Hannovers zeigt dort zwar einen einstelligen Hof, bringt aber keinen Namen. Erstmals ist dieser einstellige Hof im Kirchspiel Cadenberge von J. G. L. W. Ubbelohe 1823 in dem Statistischen Repertorium des Königreiches Hannover von 1823 auf Seite 43 mit dem Namen Quetschenhagen benannt worden. In der im gleichen Jahr angefertigten Karte zur Teilung der Wingster Allgemeinheit ist bei diesem Hof >in Quetsen Hofe< eingetragen worden. In den älteren Akten der Neuhäuser Amtsverwaltung sind nur in Ausnahmefällen Wohnortnamen an der Wingst festgehalten worden, da die Bewohner der Wingst Amtsmeyer waren und generell nur als Wingstleute bezeichnet werden. Nur in Ausnahmefällen werden bei der Beschreibung der Wingstleute die Namen ihrer Wohnplätze genannt, in diesen Akten sind keine Hinweise auf einen Wohnort Quetschenhagen auffindbar. Aus zwei selbständigen Wortgliedern gebildet Wie die meisten Flur- und Wohnortnamen ist auch Quetschenhagen aus zwei selbständigen Wortgliedern gebildet worden, die am besten erst jedes für sich erklärt werden. Quetschen ist uns allen bekannt und bedeutet >stark zusammenpressen, durch heftigen Druck verletzen< und ist nur in der deutschen und der niederländischen Sprache bezeugt. Bereits im mhd. quetzen und im mnd. quessen, quetsen und quessen ist dieses Wort für <drücken, verletzen, beschädigen, zermalen> bezeugt. Der zweite Wortteil hagen ist von Hag <Dorngebüsch, Buschwerk, kleiner Wald> abgeleitet und führt zurück auf ahd. hag = Einhegung, Schanze und mnd. hagen = Hecke, Dornzaun, Gehölz. Damit sind die beiden Grundworte aus denen Quetschenhagen gebildet worden ist erklärt und man kann eine gemeinsame Begründung für den Namen finden, der dem einstelligen Hof beigelegt wurde. Üblicherweise werden Namen von nicht dort wohnenden Menschen gebildet, um einen bestimmten Platz kenntlich zu machen. Hier kann Quetschenhagen als ein Platz beschrieben worden sein, an dem sich vermutlich eine mit einer Hecke umschlossene Hofstelle zwischen andere Flächen zwängte oder von anderen Flächen eingeengt wurde. Die beengte Lage des Hofes und seines Landes wird am Besten auf der Karte von 1767 deutlich, auf der der Kartograf nördlich des Hofes ein kleines Areal mit anderer Kultivierungsrichtung und anderer Breite der Ackerbeete eingetragen hat. Auch ist zu bedenken, ob nicht statt Hagen Hof die ursprüngliche Benennung ist, wie es die Karte für die Wingstteilung verdeutlicht. Dies ist natürlich nur eine Erklärung, es könnte sich ebenfalls um ein Waldstück handeln, das durch andere Nutzung eingeengt worden ist und in dem später ein Hof angelegt worden ist. Noch weitere Möglichkeiten zur Entstehung des Namens sind möglich, aber vermutlich ist die erste Erklärung die Beste. Südlich der Kreisstraße am Zollbaum überliefert die Karte der Wingstteilung von 1823 in dem erst nach dem WK II. bebautem Gebiet zwischen den Straßen Krummenbusch, Kriegerkuhle und Zollbaumring den Namen in den Orthleiden. Ort ist nicht nur ein bestimmter Platz, sondern kann ebenfalls die Ecke bedeuten, wie hier zu vermuten ist. Unter den geographischen Namen ist Ort relativ häufig für die Bezeichnung vorspringender Ecken, vergleiche Grauer Ort oder Darser Ort. Leiden bezeichnet generell schlechtes oder niedriges Land und ist unter den Flurnamen oft vertreten. Hier ist wohl das durch viele Jahrhunderte Sandabfuhr entwertete Land an dem Geestvorsprung gemeint. Die Lage des Straßennamen Kriegerkuhle ist von den Ratsmitgliedern leider falsch gewählt worden, durch die eigentliche Kriegerkuhle wurde der Kanal gegraben und die dazu gehörenden Häuser sind heute durch die Straße Westermoor erschlossen. Der Hadler Kurier erscheint mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage mit dem Cuxhaven Kurier beträgt Exemplare. Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven Verleger: Herbert Huster ( ) Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, Hans- Christian Winters, Herwig V. Witthohn Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Druck: Druckzentrum Nordsee Am Grollhamm 4, Bremerhaven Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Telefon: ( ) 901- Anzeigenannahme: -110 Redaktion: hk@cuxonline.de Ihr direkter Draht Alle Gebiete, Stadt Cuxhaven und Nordholz Herwig V. Witthohn (hwi), Tel. (04721) , hwitthohn@cuxonline.de Börde Lamstedt, Am Dobrock, Hemmoor, Nordkehdingen und umzu Thomas Schult (ts), Tel. (04721) , tschult@cuxonline.de Land Hadeln Joachim Tonn (jt), Tel. (04721) , jtonn@cuxonline.de Ferienpass erhältlich ARMSTORF. Der 19. Armstorf Ferienpass ist fertig und liegt zum Abholen bereit. Auch in diesem Jahr wurden viele Aktionen für die Kinder zusammengestellt. Die erste Aktion im JRK-Ferienpass ist ein gemeinsamer Tag für alle Altersgruppen auf dem Wingster Reiterhof Skogarholt. Wenige Tage später können die Teilnehmer mit dem Tretboot einen legendären Piraten-Schatz im Landschaftspark Otterndorf suchen. Fachmännisch können sich die Jungen und Mädchen ab acht Jahren zum Junior- Helfer ausbilden lassen. Wieder ins Programm genommen wurde in diesem Jahr das Angeln am Fischteich in Ostendorf. Eine Fußgängerralley durch Armstorf wird eine Woche später organisiert. Die meisten Kinder melden sich erfahrungsgemäß beim Kochen an. An einem Vormittag treffen sich Interessierte, um gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren. Küchendienst bei McDonalds steht noch auf dem Ferienplan und Kerstin Grebe bietet einen Töpferkurs an. Der Ferienpass ist ab sofort in Armstorf bei Grete Schulz, Feldstraße 26 für einen Euro erhältlich. mor CADENBERGE. Am Sonntagabend gab es in der St. Nicolai-Kirche wieder einen altarnativen Gottesdienst, dieses Mal mit dem Thema Last minute - oder: einfach weg. Bereits beim Betreten der Kirche wurden die Besucher stilecht von einer Stewardess empfangen und erhielten ihre ganz persönliche Boarding-Card für diesen Gottesdienst mit der Fragestellung: Was sind meine sieben Weltwunder, wo ist meine Wüste - wo meine Oase, wo begegnet mir Gott? Zur Einstimmung gab es den populären Song Über den Wolken von Reinhard Mey und damit waren die Gottesdienstbesucher schon mittendrin im Thema. Last minute, was bedeutet das eigentlich? Gewartet, gearbeitet, ausgehalten bis zuletzt und schnell in den Flieger steigen, so nach dem Motto: Ich bin dann mal weg? Ist Urlaub oder Erholung auf diese Art und Weise planbar? Gehören die Pyramiden von Gizeh, der Petersdom und die Chinesische Mauer wirklich zu meinen ganz Gottesdienst AltarNativ Last minute - oder: einfach weg Mariola Hoss-Hillmann (r.) ließ es sich selbst an ihrem Geburtstag nicht nehmen, den altarnativen Gottesdienst musikalisch zu begleiten. persönlichen Weltwundern? Oder sind es nicht eher Gefühle wie Liebe spüren, Angst fühlen, sich umarmen, wie die kleine Greta aus der Sicht eines Kindes ihre ganz persönlichen sieben Weltwunder schilderte. Schnell wurde klar, dass ab in den Flieger, die Welt von oben sehen und damit die eigenen Probleme klein werden zu lassen, wohl nicht funktionieren kann. Denn die eigentlichen Wunder sind eben keine Reiseziele, sondern vielmehr die Farben und die Eindrücke, die das Leben bereit hält. Um sie zu erleben, genügt es manchmal schon, nur die Augen zu schließen und die Hände zu falten. Nicht einfach weg, sondern zurück zu Gott, lautet dabei die Devise. Dabei muss es nicht so krass laufen wie beim Propheten Elia, der sich völlig ausgebrannt von seiner Arbeit in die Wüste zurückzog, um dort zu sterben. Am Ende ging die Geschichte dann ja doch gut aus und nach 40 Tagen Schlaf war Elia erholt zurück. Damit es gar nicht erst so weit kommt, kann ein Gottesdienst, so wie der am vergangenen Sonntag, ein kleiner Wüstentag sein, eine Erholung für die Seele sein. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich schon am kommenden Sonntag, den nächsten Gottesdienst Altar- Nativ gibt es wieder am Sonntag, 29. September. ts/foto: Schult

3 Stadt & Land KURIER 3 Qualität zu kleinen Preisen Unsere Top-Angebote: fr. Scholle kg 3,90 fr. Bruchfischfilet kg ab 4,90 Aus dem Rauch: Sprotten 100 g 0,99 Am Sonnabend, 15. Juni, ist Eröffnung in Hemmoor. Kerstin und Andreas Hofmann sowie Filialleiter Thorsten Bunk freuen sich auf ihre Kunden. Foto: Schult GHB Computer Welt IT-Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen HEMMOOR. Mit der Eröffnung der Hemmoorer Filiale der GHB Computer Welt aus Buxtehude verschwindet ein weißer Fleck in Sachen IT- Service von der Landkarte im Kreis Cuxhaven. Nach dem Hauptgeschäft in Buxtehude ist dies die erste Filiale der Firma GHB Computer Welt. Wir haben viele Kunden aus diesem Raum. Da wollten wir einfach räumlich näher dran sein, erklärt Inhaber Andreas Hofmann diesen Schritt. Seine Kundschaft sei gemischt, etwa je zur Hälfte Privat- und Firmenkunden. Angeboten wird die komplette Dienstleistungspalette rund um den Computer. Vom Netzwerk, über Datensicherung bis zur Neuinstallation und Einrichtung des Computers. Dabei wird jeder PC individuell an die Wünsche des Kunden angepasst: Hier gibt es nichts von der Stange. Wir bauen noch richtg PCs zusammen und testen sie vor der Auslieferung auf Herz und Nieren, sagt Filialleiter Thorsten Bunk. Reparatur ohne lange Wartezeit Außerdem können Kunden bei GHB Computer Welt ihren defekten Computer ohne lange Wartezeit reparieren lassen, ein Service, der heutzutage lange nicht mehr selbstverständlich ist. Damit und mit der Neueröffnung der Filiale schwimme GHB gegen den Strom, in Zeiten wo immer mehr Computerläden schließen müssen, sagt Andreas Hofmann. Er und sein Team sind seit gut zehn Jahren in Buxtehude erfolgreich am Markt, wollen dieses Konzept aus gutem Service und Beratung mit nach Hemmoor nehmen. Zu erreichen ist GHB Computer Welt in Hemmoor, Stader Straße 113, Telefon ( ) sowie im Internet unter Geöffnet ist das Geschäft in Hemmoor montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr. Zur Eröffnung am Sonnabend, 15. Juni, ab 10 Uhr wird es lukrative Angebote sowie ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen geben. ts Leistungen bei Schwangerschaft Bülkau Landmark Wohnhaus in Alleinlage ca. 110 m² Wohnfläche mit neuer Gas- und Ofenheizung ab 15. Juli 2013 zu vermieten. Telefon ( ) 776 FLOHMARKT Sonntag, , ab 10 Uhr in Hemmoor/B 73 Kulturdiele/Zementmuseum Anmeldung: (04771) 7578 od Entgelt je Stand: 5, /Privat, 10, /Gewerbe Rahmenprogramm: Backfest, Museumsschute, Eis-/Getränke-/Bratwurststand Tamm s Gasthaus Neuenkirchen Wir empfehlen unsere Räumlichkeiten für Hochzeiten, Geburtstage, Büfetts, Grünkohlessen, Firmen- und Familienfeiern jeglicher Art Dorfstr. 40, Neuenkirchen Telefon (0 4751) Vorankündigung: Ü-30-Silvesterparty 2013 Inserieren bringt Gewinn Wir kommen zu Ihnen! Donnerstag den in Himmelpforten beim Sky- Markt von Uhr Gold/Silber An- und Verkauf 15 Jahre Lolly Pop Kinder- (bis Gr. 176) und Umstandsmode * 15% auf Alles Coupon ab einen Einkauf von 30, erhalten Sie ein Badehandtuch gratis im Wert von 9,95 Pro Kunde nur ein Coupon einlösbar. Nordersteinstraße 12 Cuxhaven Telefon (04721) Seit über 50 Jahren vom 13. bis 22. Juni 2013 (*ausgenommen Gutscheine und Uhren) Große Straße Lamstedt (04773) formieren werdende Eltern unter anderem über die Leistungsansprüche aus der allgemeinen Krankenversicherung, wie etwa Geburtsvor- HEMMOOR. Informationen zu Leistungen rund um Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes gibt es am Mittwoch, 26. Juni, um 18 Uhr im Haus der Landwirtschaft in Otterndorf, bereitung, Schulstraße 4. Die AOK- Kundenberaterinnen Sabine Langhein und Franziska Schülke aus dem AOK-Servicezentrum Hemmoor in- Mutterschaftsgeld und Mehrleistungen wie Haushaltshilfe sowie über die Berechnung des Elterngeldes. Sie halten außerdem Antragsformulare bereit. Von der Hebamme Monika Ahlf erfahren die jungen Eltern Näheres über Geburtsvorbereitung und -nachsorge. Der Informationsabend ist für Versicherte aller Krankenkassen offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer ( ) ku/ts In der Wingst funkt es WINGST. Am Wochenende, 22. und 23. Juni findet in der Wingst das offizielle VFDB- Peilwochenende statt. Start und Ziel bei allen Wettbewerben ist das Hotel zur Königstanne. Aufgabe ist es im Wald versteckte Funksender, sogenannte Füchse aufzuspüren. Mit Peilantenne, Kompass und Karte ausgerüstet machen sich die Teilnehmer an den Start. Gesucht wird in unterschiedlichen Frequenzbereichen und Disziplinen. Gewonnen hat, wer am Ende die kürzeste Route oder die schnellste Zeit gelaufen ist. Teilnehmen kann jeder, Verleihempfänger und Sportident-Chips zum Ausleihen sind vorhanden. Der erste Wettbewerb startet am sonnabend um 13 Uhr, am Sonntag geht es bereits um 10 Uhr los. Veranstalter ist der BV Niedersachsen, vertreten durch die VFDB OV-Cuxhaven, DOK Z73, Hermann Meiss, DF7QN aus Oberndorf. Anmeldungen bitte unter den Telefonnummern ( ) und (01 71) ts Der Otterndorf-Ring Von uns für Otterndorf! Marktstraße Otterndorf Tel Eine runde Sache Der Otterndorf-Ring Ein Schmuckstück für jede Hand, der neue Otterndorf-Ring, ab sofort nur bei Marcinkowsi Uhren, Schmuck, Optik in Otterndorf erhältlich. Der Otterndorf- Ring zeigt lebens- und farbenfroh auf einer Breite von zehn Millimetern die Sehenswürdigkeiten der grünen Stadt am Meer. In eine Hightech-Keramik eingearbeitet sind etwa das Kranichhaus, die St. Severi Kirche, das Rathaus und die Lateinschule zu sehen. Umfasst wird der in Handarbeit gefertigte Ring von 925er Sterlingsilber, ausgeliefert mit einem Echtheitszertifikat des Herstellers Zebra Design. Erhältlich ist das exklusive, von Oliver Hartmann designte Schmuckstück in den sieben Trendfarben schwarz, weiß, türkis, grün, rot-rosé, marine und lila zum Preis von 129 Euro. Bis zum Ende dieses Jahres fließen von jedem verkauften Ring fünf Euro an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf. Das ist der Beitrag von Marcinkowski Uhren, Schmuck, Optik zur Stadtentwicklung und zum Erhalt der Sicherheit in Otterndorf, wie Geschäftsführerin Doris Nüesch sagt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: Anzeige

4 4 KURIER Stadt & Land Oestinger Weg 29, Hemmoor Speiseplan Essen auf Rädern Restaurant Abholer Heime v. 17. Juni bis 23. Juni 2013 MONTAG Schweinegulasch mit Blumenkohl und Salzkartoffeln, Früchte 4,40 DIENSTAG Spiralnudeln Bolognese-Art mit Hackfleischtomatensoße dazu Salat der Saison, Pudding 4,40 MITTWOCH Möhreneintopf mit Fleischeinlage und Bockwurst, Kirschgrütze 4,40 DONNERSTAG Knusprige Hähnchenkeule auf Soße mit Rotkraut und Salzkartoffeln 4,40 FREITAG Geb. Fischfilet vom Alaska-Seelachs mit Soße à la Hollandaise und Balkangemüse dazu Salzkartoffeln, Joghurt 4,40 Alternativ: Bunte Gemüseplatte mit Soße à la Hollandaise (Bitte a. Donnerstag b. 14 Uhr vorbestellen!) SAMSTAG Hausgemachte Grützwurst mit Apfelmus und Salzkartoffeln, Obst 4,40 SONNTAG Kasseler Krustenbraten auf Soße mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln, Eis 4,40 Schonkost auf Anfrage!!! Änderungen sind vorbehalten. Preise zuzügl. Anlieferungspauschale. Jubiläumsturnier TuRa lädt Firmen und Behörden ein HECHTHAUSEN. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Sportvereins TuRa Hechthausen lädt die Fußballabteilung zu einem Kleinfeldfußballturnier für Vereine, Institutionen und Firmen ein. Das Turnier soll am Sonntag, 28. Juli, ab Uhr ausgetragen werden. Veranstaltungsort ist der Schulsportplatz in Hechthausen. Anmeldungen sollten bis zum 30. Juni gerichtet werden an Herbert Welskop, Holzstraße 12, Hemmoor, Telefon ( ) Telefon (04771) Freitag, , Samstag, & Sonntag, von bis Uhr Neue holländische Matjes Öffnungszeiten Frühstück à la carte: Mo. bis Sa. von 7.30 bis Uhr Frühstücksbüfett: Sonn- u. Feiertage v bis Uhr (Bitte denken Sie an Ihre Tischreservierung für unser Frühstücksbüffett!! Mittagstisch: Täglich von bis Uhr Abendgeschäft: Fr., Sa., So. von bis Uhr Freitags ist Schnitzeltag!!! Jedes Schnitzel mit Beilage nach Wahl und Salat der Saison (Angebot von bis Uhr) 7, oder (01 60) , oder an Stefan Bösch, Koppeler Moor, Hechthausen, Telefon ( ) , Das Turnier wird an einem Tag auf zwei Kleinfeldern mit Jugendtoren gespielt. Spielzeit beträgt einmal 15 Minuten. Die jeweilige Mannschaft besteht aus mit einem (festen) Torwart und fünf Feldspielern. Es kann fliegend unbegrenzt gewechselt werden. ku/ts Vegetarischer Gemüseauflauf In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations ein spezielles Gericht zubereiten: Den Vegetarischen Gemüseauflauf mit Käse- Sauce. ZUTATEN Für Vegetarischer Gemüseauflauf mit Käse- Sauce benötigen wir für vier Personen: 800 g Kartoffeln, 1 kleiner Blumenkohl, 4 junge Möhren, 3 kleine Zucchini, 1 Stange Lauch, 4 EL Sonnenblumenöl, 0,6 l Gemüsebrühe, 4 Tomaten, Salz, Pfeffer, 100 g Steinpilze, 0,2 l Milch und 200 g Reibekäse. Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser etwa acht Minuten vorkochen. Das Gemüse putzen und waschen. Den Blumenkohl in Röschen zerlegen, die Möhren und die Zucchini in Scheiben, den Lauch in Streifen schneiden. Die Möhren und den Lauch in zwei Esslöffel heißem Sonnenblumenöl andünsten. Anschließend bis auf die Tomaten mit dem anderen Gemüse einige Minuten in Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Eine gute Küche ist der Anfang allen Glücks! Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon heißer Gemüsebrühe blanchieren, abgießen und die Hälfte des Gemüses mit den Kartoffeln gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen. Die Tomaten achteln und zugeben. Salzen und pfeffern. Die Steinpilze in zwei Esslöffel andünsten und mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Die Milch erhitzen, den Reibekäse in der Milch unter ständigem Rühren erwärmen und schmelzen lassen. Anschließend die Steinpilze einrühren. Die Hälfte der Käse-Sauce auf dem Gemüse verteilen, den Rest des Gemüses darauf schichten und die zweite Hälfte der Käse-Sauce darüber geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 C 15 Minuten überbacken. Jetzt schön anrichten und servieren. Und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: Wirths PR GMBH Test für Schiedsrichter WREMEN. Der Kreisschiedsrichterausschuss unter seinen Vorsitzenden, Lüder Menke bittet seine Schiedsrichter am kommenden Freitag, 14. Juni (in Otterndorf) sowie am Sonnabend, 15. Juni, (in Beverstedt) zur diesjährigen Leistungsprüfung. Die Prüfung in Otterndorf (Sportplatz TSV Otterndorf) beginnt um 18 Uhr, der Lehrgang in Beverstedt (Sportplatz SG Beverstedt) um 11 Uhr. Die Prüfung umfasst einen 12-minütigen Dauerlauf sowie ein Regeltest mit 30 Fragen. Die Teilnahme ist für die künftigen und bisherigen Kreisligaschiedsrichter verpflichtend. Unsere Kreisliga wird wohl auch in dieser Saison wieder stärker werden und da sollen dann auch nur unsere leistungsstarken Schiedsrichter zum Einsatz kommen, so Menke. Zur Beantwortung von Fragen steht der KSO unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Homepage des NFV Kreises Cuxhaven ( zu finden. fs OTTERNDORF. Die Stimmen Europas haben sich etabliert und einen guten Namen gemacht: Zum zehnten Mal findet vom 25. bis 29. September das große Konzert- und Kulturfestival in Otterndorf statt. Diesmal geht die musikalische Reise schwerpunktmäßig nach Deutschland, wobei aber auch europäische Nachbarländer musikalisch Berücksichtigung finden. Musikbeirätin Marianne Nitsche hat ein Programm mit vielen Glanzpunkten zusammengestellt. Der Vorverkauf ist jetzt angelaufen. Start der von der Niederelbe-Zeitung präsentierten Jubiläums-Stimmen ist am Mittwoch, 25. September, mit einem ausgesprochenen Leckerbissen: Europa tanzt verspricht das Programm des European Union Chamber Orchestra. Das Auftaktkonzert der Niedersächsischen Musiktage findet in der Aula des Schul- Kulturfestival geht in die zehnte Runde Vorverkauf für Stimmen Europas hat begonnen zentrums statt - eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln. Auch für die weiteren Konzerte sind Karten an den Vorverkaufsstellen (auch Kombitickets) druckfrisch erhältlich. Am Donnerstag, 26. September, wird die St.-Severi-Kirche ab Uhr von Blechbläsern der besonderen Klasse bespielt: 10forBrass bieten Blechmusik von Bach bis Wagner. Freitag. 27. September, um 20 Uhr sind in den Seelandhallen Legendäre Meisterwerke zu erleben. Zu Gast ist das Frielinghaus-Ensemble. Die Streicher spielen Werke von Beethoven, Schubert und Mendelssohn. Deutschlands bekanntester Oboist Albrecht Mayer, gemeinsam mit dem Weltklasse-Pianisten Markus Groh sind am Sonnabend in den Seelandhallen zu erleben mit ihrem Programm Deutsche Romantik. Die Aula im Schulzentrum bietet Sonntag, 29. September, der glanzvollen Abschlussveranstaltung Raum. Das charmante und bekannte Frauen-Quartett Salut Salon sorgt ab Uhr mit Musik und Comedy für Schwung. wip INFO Otterndorf: Touristinfo im Rathaus, Altstadt-Buchhandlung und Geschäftsstelle der Niederelbe-Zeitung. Cuxhaven: Ticketcenter der Cuxhavener Nachrichten. Internet:

5

6 6 KURIER Stadt & Land Frische Luft für Körper, Geist und Umwelt Start der Sommeraktion der AOK-Niedersachsen und des ADFC Mit dem Rad zur Arbeit / Zahlreiche Preise zu gewinnen KREIS CUXHAVEN. Ob mit dem Auto, Bus oder der Bahn - es gibt verschiedene Möglichkeiten, zum Arbeitsplatz zu kommen. Gesünder ist es, diesen Weg mit dem Rad zurückzulegen. Wer das Auto stehen lässt, leistet zudem einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz. Anreize zum Umstieg auf das Fahrrad bietet jetzt wieder die Sommeraktion Mit dem Rad zur Arbeit. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, die AOK Niedersachsen sowie der ADFC Niedersachsen starten diese Initiative bereits zum zehnten Mal. Schirmherrin ist Sozialministerin Cornelia Rundt. Im Vorjahr hat die Aktion über Beschäftigte aus Firmen mobilisiert. Aufgerufen sind alle Berufstätigen, zwischen dem 1. Juni und 31. August an mindestens 20 Arbeitstagen das Fahrrad für den Berufsweg zu nutzen - als Pendler kombiniert mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Teilnahme im Vierer- Team mit Arbeitskollegen oder als Einzelfahrer ist kostenfrei. Zum Mitmachen genügt ein Aktionskalender, in dem die Tage markiert werden, an denen zur Arbeit geradelt wurde. Um etwas für seine Fitness zu tun, muss man nicht unbedingt im Geräteraum schwitzen oder für einen Marathon trainieren, sagt AOK-Regionaldirektor Andreas Schwanke. Radfahren ist ideal, um fit zu werden und gesund zu bleiben. Schon eine halbe Stunde Radfahren pro Tag wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Außerdem hilft Bewegung an der frischen Luft, Stress abzubauen. Neben dem Plus für die Gesundheit und Umwelt gibt es zusätzlich Preise im Gesamtwert von über Euro zu gewinnen - wie zum Beispiel Städtereisen, Bike-Computer, Fahrradaktentaschen, Navigationssysteme und Sicherheitsschlösser. Als Teampreis wird eine Fahrt im Heißluftballon verlost. Und bei einem Kreativwettbewerb im Internet können Radbegeisterte virtuell Fahrradtaschen gestalten. Wie viele Kalorien jeder Einzelne beim Radfahren verbraucht und wie viel Kohlendioxid (CO2) durch den Verzicht aufs Autofahren eingespart werden, verrät ein spezieller CO2- und Kalorienrechner auf der Aktionsseite im Internet. Arbeitgeber, die Radfahrer in ihrer Firma unterstützen und sich damit aktiv in der Gesundheitsförderung engagieren, nehmen am Sonderwettbewerb Fahrradaktiver Betrieb 2013 teil. Unterstützt wird die Rad-Aktion vom DGB Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt sowie den Unternehmerverbänden Niedersachsen. Weitere Infos und Anmeldeunterlagen gibt es in allen AOK-Servicezentren, in den Personalbüros der beteiligten Firmen sowie im Internet unter ku/ts Anzeigen-Sonderthema 40 Jahre Autohaus Willi Mrusek in Cadenberge, Stader Straße 28 Kundendienst Inspektion Express-Service für Bremsen Auspuff etc. TÜV/AU Unfallreperatur Ersatzteilservice (24- Stunden-Beschaffung) Ersatzwagen Notruf Autovermietung

7 Stadt & Land KURIER 7 Basbecker Königsfamilie komplett HEMMOOR. Pünktlich konnte Präsident Rainer Kupke den Abschluss eines gelungenen Basbecker Schützenfestes einleiten: die Proklamation der neuen Majestäten auf dem Krönungshügel. Heinz Lunden neuer Schützenkönig in Basbeck Dabei blickte er auf ein Fest zurück, das ohne Zwischenfälle und Probleme abgelaufen war. Das Fest und der Ball am Sonnabend waren gut besucht, ebenso der Festumzug mit den befreundeten Vereinen am Sonntagmittag. König wurde in diesem Jahr Heinz Lunden. Ihm zur Seite stehen Michael Planting und Rainer Kupke als 1. und 2. Adjutant. Verena Lunden ist Königin. Ihr steht Edeltraud Kupke als 1. Adjutantin zur Seite. Bärbel Wenk und Günther Lunden bilden das Alterskönigspaar, die Kinderkönigin heißt Jennifer Andersen, Kinderkönig wurde Lories Riedel. Die Jungschützenkönigin heißt in diesem Jahr Vicky Fonfara. Jungschützenkönig wurde Julien Riedel. Auch die (ganz) Kleinen haben einen Alle neuen Basbecker Majestäten versammelten sich zum Gruppenfoto. Foto: privat König und eine Königin, nämlich Svea Thomsen und Tom-Luka Färber. Beim Leutnantschießen konnte sich Ralf Emshoff die Schärpe erkämpfen. Die besten Schützen des gesamten Schützenjahres sichern sich den Bestmanntitel. Dieses waren in diesem Jahr Heinz Damis und bei den Damen Birte Kupke. Den Ausklang eines gut gelungen Festes gehörte am Montagmorgen nach dem Aufräumen den Montagskönigen Birte Kupke und Paul-Hinrich Unglaube. Lebenssaft spenden WANNA. Der DRK Ortsverein Wanna veranstaltetet am Donnerstag, 13. Juni, eine Blutspendeaktion. In der Zeit von 16 bis 20 Uhr steht das Blutspendeteam in der Schulaula bereit und hofft auf viele Freiwillige, die etwas Blut spenden wollen, um damit Leben zu retten. Im Anschluss an den Aderlass gibt es für alle ehrenamtlichen Spender einen kräftigen Imbiss. Also den Termin nicht verpassen, 13. Juni, und folgt den Aufruf des DRK - Mit Ihrer Blutspende können wir Leben retten und Gesundheit erhalten. fs Anzeigen-Sonderthema Ein Traditionsbetrieb feiert Jubiläum am 15. Juni 2013 Vor 40Jahren begann die Geschichte des Autohauses Mrusek, als Willi Mrusek in Otterndorf eine Tankstelle übernahm. In seinem Betrieb verkaufte der frischgebackene Kfz-Meister nicht nur Kraftstoff, sondern reparierte auch Automobile aller Art verlegte er mit der Übernahme der ehemaligen Werkstatt Hartmann seinen Firmensitz nach Cadenberge. Damals bestand die Betriebsbelegschaft aus drei Personen, nämlich der Ehefrau, einem Gesellen und einem Lehrling. Heute gibt ein nach ISO überprüftes Servicepersonal jedem Kunden das sichere Gefühl für das Wohlbefinden seines Autos. Dafür garantieren auch Serviceberater Peter Wiebalck, Servicetechniker Matthias Hasselbusch und Servicespezialist Ernst Mangels, die alle über 25 Jahre dem Betrieb angehören. Ebenso lang ist Irmgard Braatz in der Buchhaltung tätig, und seit 18 Jahren arbeitet Shuna Buth im Bereich Büro und Verwaltung. Das Autohaus ist Servicevertragspartner sowohl für VW (inklusive Nutzfahrzeuge) als auch seit zehn Jahren für Skoda und für beide Marken zertifiziert nach ISO Heute wie gestern setzt man bei Verkauf und Reparatur auf die Zufriedenheit des Kunden. Dafür gab es schon viele Auszeichnungen von objektiven Stellen, womit die Leistungsfähigkeit der Fachwerkstatt sehr oft bestätigt wurde. Zum Leistungsspektrum des Cadenberger Autohauses zählen Kundendienst, Inspektion, Express-Service für Bremsen, Auspuff etc., TÜV/AU, Unfallreparatur, Ersatzteilservice (24-Stunden-Beschaffung), Ersatzwagen, Notruf und auch Autovermietung als EuroMobil- Partner. Zudem ist das Autohaus Mrusek ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Finanzierung und Leasing, Kfz-Versicherung, Zulassungen, Lackierungen, Gebrauchtwagen-Garantie und Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme geht.

8 8 KURIER Stadt & Land Sportabzeichen-Abnahme NEUENKIRCHEN. Der TSV Neuenkirchen startet wieder mit der Sportabzeichenabnahme. Ab sofort erfolgt wieder jeden Mittwoch ab Uhr auf demjahnsportplatz in Otterndorf das Training und die Abnahme für das Sportabzeichen. Jeder Sportbegeisterte hat dort die Möglichkeit, sich aktiv zu betätigen. Eine Vereinszugehörigkeit ist dazu nicht erforderlich. Die Prüfer freuen sich auf eine rege Teilnahme. ku/hwi Blutspende in Oberndorf Sehr gute Beteiligung verzeichnet Sind von Anfang an ein Team: Martina Borchers und Inhaberin Corinna Wierk arbeiten Hand in Hand im Lolly Pop in Lamstedt. Lolly Pop feiert Geburtstag Große Rabattaktion zum 15-jährigen Firmenjubiläum OBERNDORF. Der erste Blutspendetermin in diesem Jahr fand im Mai in der Kibitz- Grundschule statt. Die erste Vorsitzende des DRK Ortsvereins war mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden. Ganz besonders freute sie sich über die acht Erstspender. Das Helferteam des DRK Ortsverein hatte für alle Spendewilligen wieder ein abwechslungsreiches Buffet erstellt. Frau Kuhne nahm folgende Ehrungen vor: Karsten Scheider (60. Spende), Wolbert Rand und Jochen Versemann (je 50), Renate Hilk, Ute Recht und Heiner Ewert (je 40). Einige Jubilare sind auf dem Foto zu sehen. Der nächste Blutspendetermin in Oberndorf ist der 10. September. ku/ts/foto: privat LAMSTEDT. Das Lolly Pop in der Großen Straße 29 in Lamstedt ist das Fachgeschäft für Kinder- Teenie und Umstandsmode in der Börde und den angrenzenden Gemeinden. Und das bereits im 15. Jahr. EIn Grund zum Feiern und so gibt es in der Zeit vom 13. bis zum 22. Juni einen satten Nachlass von 15 Prozent auf jeden Einkauf. Auf die Idee, ein Geschäft für Kinder- und Umstandsmoden zu eröffnen, ist Corinna Wierk aus eigener Erfahrung gekommen. Ich war damals ein bisschen sehr schwanger und hatte große Schwierigkeiten, etwas Passendes zum Anziehen zu finden. So suchte sie nach der Geburt einen geeigneten Laden, möglichst mit viel Parkfläche vor der Tür und ist mitten in Lamstedt direkt an der Bundesstraße B495 fündig geworden und bis zum heutigen Tag dort geblieben. Von Anfang an mit dabei im Zweifrauenteam ist Martina Borchers. Mode für Babys, Teenies und Frauen im Angebot Bei der Kindermode reichen die Größen mittlerweile bis 176, schließlich sind unsere Kinder ja auch älter geworden, sagen die beiden Frauen. Im Angebot gibt es Bekleidung der Marken s.oliver,tom Taylor, Mexx und name it. Dazu kommen die praktische Funktionskleidung von Color Kids, Mützen von Maxi Mo, Motiv -Pullover von Salt and Peppper, Bademode und Bekleidung für den festlichen Anlass wie etwa die Einschulung. Passender Schmuck für Kinder und Accessoires für Frauen (Tücher, Taschen und vieles mehr) dürfen da selbstverständlich auch nicht fehlen. Aber auch werdende Mütter kommen nicht zu kurz.für sie können zum Beispiel Umstandshosen in verschiedenen Längen und bis Größe 50 (falls nicht vorrätig) in kürzester Zeit besorgt werden. Da unser Ladengeschäft etwas beengt ist, können wir leider nicht die gesamte Ware dort präsentieren,erklärt Corinna Wierk,zeigen unseren Kunden aber gerne die vorrätige Ware aus dem Lager. 15 Prozent Rabatt auf den Einkauf bis zum 22. Juni Corinna Wierk und Martina Borchers versuchen jeden Wunsch zu erfüllen, nehmen sich Zeit für ihre Kunden und legen sehr viel Wert auf Qualität und Beratung. Zu erreichen ist das Lolly Pop in Lamstedt, Große Straße 29, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet außer am Mittwochnachmittag. Am Sonnabend ist das Lolly Pop von 9 bis 12 Uhr erreichbar, sowie telefonisch unter ( ) ts/foto: Schult Brainwalking IHLIENWORTH. Der Landfrauenverein Sietland lädt zu einem Erlebnisspaziergang. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. Juni, um Uhr statt (Treffpunkt:Landfrauencafe in Ihlienworth). Beim Brainwalking wird durch gezielte Wahrnehmungsübungen und spielerische Denkaufga- ben der Kopf aktiviert. Es wird eine erfrischende Wirkung auf Körper und Geist erlebt und dem Kopf werden buchstäblich Beine gemacht. Referentin ist Reinhild Wieters-Hilck, Himmelpforten. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen. Anmeldungen bei Annette Jaeger, Telefon ( ) hü Firma Gätke unterstützt den Schießclub OSTEN. Rechtzeitig zur Sommersaison konnten sich die Nachwuchsschützen des Schießclubs Isensee über neue T-Shirts freuen, die von der Firma H. Gätke zur Verfügung gestellt wurden. Die Tischlerei und Zimmerei Gätke aus Osten-Isensee führt fachgerecht alle Arbeiten rund ums Holz aus, wie Treppenbau, Hallenbau, Holzrahmenbau, Dachstühle und Innenausbau einschließlich Beratung und Planung. Dank der kontinuierlichen Nachwuchsarbeit der Jugendleiter Jens und Sonja Schmidt sind zurzeit etwa 25 Schüler und Jugendliche aktiv im Training. So konnten kürzlich zwei Mannschaften den Bezirksmeistertitel im Lichtpunktschießen erringen. Der Vorsitzende des Schießclub Isensee Hartwig Rath (rechts) bedankte sich bei Frank Gätke (rechts) mit einem kleinen Geschenk für die Unterstützung. ku/hwi/foto: privat Spiel, Spaß und Unterhaltung Schützen- und Volksfest in Warstade vom 14. bis 16. Juni HEMMOOR. Zum siebzehnten Mal feiern die Schützenvereine Warstade Herrlichkeit e.v., Warstade e.v. und der Rauch- und Unterstützungsklub Warstade e.v. ihr gemeinsames Schützen- und Volksfest. Am Freitag, 14. Juni, beginnt um Uhr 18 das Fest mit dem Kranzbinden bei der Schützenhalle. Offiziell wird das Fest durch die Vereinsvorsitzenden und BürgermeisterHans Wilhelm Saul, am Sonnabend um Uhr eröffnet. Auch in diesem Jahr erhalten die Kinder wieder Ihr eigenes Fest. Dies beginnt ebenfalls um Uhr mit der Abholung des gemeinsamen Kinderkönigspaar, Angelique Krause und Rene Hagenah. Ab 15 Uhr beginnen die Kinderspiele. Das neue Kinderkönigspaar wird ab Uhr 16 mit dem Lasergewehr ermittelt. Am Abend laden die Vereine zum Festball, im Mehrgenerationenhaus, mit den Memorys ein. Der Eintritt ist frei. Ehrung der Majestäten am Sonntag um 19 Uhr Der Sonntagmorgen beginnt um 9 Uhr mit dem Katerfrühstück und geht um Uhr mit dem Feldgottesdienst, durch Pastor Erdmann, weiter. Um 12 Uhr ist dann Antreten zum Abholen der Majestäten. Die Königsfamilien vom Rauch- und Unterstützungsklub Robert und Erna Buck, von Warstade Herrlichkeit e.v. die Vizekönige Margot Tiedemann und Sven Plate, sowie von Warstade e.v. das Jubiläumskönigspaar Sabrina Gehrmann und Max Grüner, warten ebenso gespannt auf das Eintreffen des Festumzugs, wie das Jungschützenkönigspaar Sophia Patjens und Adrian Ehrenhardt. Das am Samstag ermittelte Kinderkönigspaar, das Seniorenkönigspaar Elfriede Ewert und Heino Grantz und der Vogelkönig Niels Müller werden ebenfalls die Festteilnehmer auf dem Rathausplatz begrüßen. Ab 15 Uhr beginnen die Schießwettbewerbe und um 17 Uhr die Wettkämpfe zur Ermittlung der Raucherkönige. Die Ehrung der neuen Majestäten soll um 19 Uhr stattfinden. Abschließen wird der Sonntag mit der großen Verlosung ab 20 Uhr und dem Königsball zur Musik vom DJ Andy. Auch hier ist der Eintritt frei. Am Montag steht Aufräumen auf dem Programm. Ab 18 Uhr werden die Montagsmajestäten ermittelt. ku/ts

9 Anzeigen-Sonderthema Stader Straße 112 (B 73), Hemmoor, Neben Marktkauf Rosentage am 15. und 16. Juni Samstag Uhr und Sonntag Uhr W ie in jedem Jahr dreht sich auch dieses Mal am dritten Wochenende im Juni alles um das Thema Rosen. Am Sonnabend von 8bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr sind wieder zahlreiche Aussteller mit von der Partie. Es gibt Dekoratives aus Metall, Erich Will präsentiert seine Fahrräder und Nähmaschinen, der Landfrauenverein Oste sorgt für Kaffee und Kuchen und der Pflanzendoktor berät die Besucher bei Fragen zu Pflanzenkrankheiten. Im Mittelpunkt stehen aber wieder die Rosen, auch wenn die Gäste in diesem Jahr noch kein Blütenmeer erwarten dürfen. Bedingt durch das kühle Frühjahr, sind die Rosen in ihrem Wachstum zwei bis drei Wochen zurück, sagt der Gärtnermeister Hans Sumfleth. Trotzdem sind Über 200 verschiedene Rosensorten in der Baumschule vorrätig. Von der Zwerg- über die Beet- bis zur Kletterrose ist alles vertreten, darunter auch einige neue Sorten. Im Schaugarten können sich die Besucher Anregungen für die eigene Gartengestaltung holen und werden auf Wunsch auch fachkundig beraten. Besonderes Augenmerk legt Hans Sumfleth auf die Robustheit seiner Pflanzen und empfiehlt deshalb die sogenannten ADR-Rosen. Das sind Rosen, die sich durch eine hohe Widerstandskraft auszeichnen und nach den Kriterien der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung ohne Pflanzenschutzmittel auskommen. Seit über 40 Jahren ist das Familienunternehmen Sumfleth Baumschulen in Hemmoor ansässig und ein Großteil der angebotenen Ware stammt aus Eigenproduktion. Der Schwerpunkt liegt im Verkauf von Gartenpflanzen sowie Kübel- und Balkonpflanzen. Im Angebot finden sich aber auch Obstbäume und Sträucher jeder Größe. Zu den Dienstleitungen gehören die Gartengestaltung, Pflasterarbeiten sowie alle Arbeiten rund um den Garten und das Haus wie Hecke schneiden, Rasen mähen und Bäume ausschneiden. Zu erreichen ist die Firma Sumfleth Baumschulen in Hemmoor, Stader Straße 112 (direkt neben Marktkauf) montags bis freitags von 8bis 12 und von 13 bis 18 Uhr,sonnabends von 8bis 16 Uhr, telefonisch unter ( ) und im Internet unter

10 10 KURIER Stadt & Land Schützenfest in Kleinwörden Kaiserwetter beim Königsschießen BLICKPUNKTE Der Tag der Blutspende KLEINWÖRDEN. Der Vorsitzende Ernst-Günther Aukschun begrüßte bei sonnigem Wetter aber etwas frischen Temperaturen seinen Schützenumzug. Dieser bot mit den Fahnenabordnungen und dem Damenbanner Hechthausen und vielen Gästen in Uniform oder Zivil ein farbenprächtiges Bild. Die musikalische Begleitung durch die Königsallee übernahmen die Hechthausener Blasmusik und der Neuhäuser Spielmannszug. Nach einem herzlichen Empfang durch die Königsfamilie um Axel Menke und Nadine Viehmann-Köster wurde zu einem Umtrunk eingeladen, wobei eine Mettwurstverlosung stattfand. Danach war dann das Feuer frei auf allen Ständen und es wurde ein zünftiger Schützenball gefeiert, der mit der Kapelle Popp richtig in Schwung kam und lange anhielt.. HEMMOOR. Auch dieses Jahr führte der SportClub Hemmoor im 15. Jahr seine Kinder- und Jugendfreizeitfahrt durch. Mit 109 Kindern und 25 Betreuern ging es dabei zum 13. Mal nach Wüstewohlde bei Bad Bederkesa. Die jüngsten Teilnehmer waren gerade mal vier Jahre alt und die ältesten zwölf Jahre Und dass es den Kindern nicht langweilig wird, wird dadurch deutlich, dass viele von Ihrem 5. bis zum 13. Lebensjahr ununterbrochen dabei sind. Nach dem letztes Jahr Wüstewohlde in der Südsee lag, wurde dieses Jahr die Fahrt unter dem Motto Wikinger durchgeführt. Es wurden Streitäxte und dekorative Wikinger-Drachenschiffe gebastelt. Außerdem Mit einem sehr gut besuchten Gottesdienst durch Pastor Lea begann der Sonntag. Das anschließende Schützenfrühstück wurde durch die Hechthausener Blasmusik begleitet. Danach begann Ernst-Günther Aukschun mit den Vereinsehrungen. Ausgezeichnet wurden: Hans Heinrich Mahler (60 Jahre), Egon von Holten und Kurt Dammann (50 Jahre), Klaus Torborg, Karin Struck und Marita Viehmann (40). Adolf Kröhnke und Siegfried Steffens (25). Da an diesem Sonntagmorgen sich der Kreisvorstand um Gerd Brokelmann angemeldet hatte gab es noch eine besondere Auszeichnung. Geehrt mit der Verbandsauszeichnung in Silber für ihre Verdienste für den Schützenverein wurde Rosi Köhler. Der Nachmittag wurde dann mit den Kinderspielen, die mit Begeisterung mitgemacht wurden, dem Vogel- gab es am zweiten Tag Wikingerspiele. Hier konnten sich die Kinder im Baumstammweitwerfen, Fassrollen und vielen weiteren Wettkämpfen beweisen. Für den Abend hatten die jüngeren Betreuer dann eine Show Schlag den Betreuer vorbereitet, frei nach dem Vorbild von Stefan Raabs stechen und dem Ausschießen der Kinderkönige fortgesetzt. Der Kinderkönig ist Rickmer Mahler. Beim Vogelstechen konnten sich Luis Paul Schilling und Lina Marie Wilkens durchsetzen. Zum neuen König wurde Kai Siebern ausgerufen mit den Adjudanten Axel Menke Spaß im Freizeitlager Die neuen Majestäten in Kleinwörden beim Gruppenbild vereint. und Tobias Ostrowki. Ihm zur Seite als neue Königin Traute Fänger mit ihren Adjudantinnen Nadine Viehmann-Köster und Tanja Deede. Alterskönig wurde Günther Siebern. Jungschützenkönigin wurde Marlin Kruse vor Beeke Feldmann. Ein Jungschüt- 109 Kinder und 25 Betreuer des SC Hemmoor unterwegs Die Kinder und Jugendlichen des SC Hemmoor freuen sich über ihren neuen Vereinsbus, gesponsert von Ulrike und Bernd Brauer, Druckpartner Hemmoor GmbH und André Schaffrin, I.M.O. GmbH Strahl- und Beschichtungstechnik. Action-Show. Auch hier fand sich das Motto Wikinger in vielen Details. Hohen Besuch gab es aus dem Kreistag. Bereits auf dem Festakt des Vereinsjubiläums 222 Jahre SportClub Hemmoor wurde die stellvertretende Landrätin Annette Faße vom Vorsitzenden Thorsten Nagel eingeladen, den SC Hemmoor in Wüstewohlde zu besuchen. Annette Faße machte sich vor Ort ein Bild Diese Einladung wurde von Annette Faße nun wahrgenommen. Sie lobte den Einsatz der Betreuer um die Organisatorin Ute Schwie- Medizinisches Versorgungszentrum Cuxhaven Altenwalder Chaussee Cuxhaven Die Mitarbeiter des MVZ Altenwalder Chaussee begrüßen Annabell Novitski und Ihr Team Fachärztin für Orthopädie Sportmedizin, Chirotherapie, Manuelle Therapie bei Säuglingen und Kindern Tel. (04721) Dr. Uwe Bohle Facharzt für Innere Medizin Gastroenterologie Tel.: (04721) Dr. Stephan Schmidt Facharzt für Urologie Urologische Onkologie, Kinderurologie Tel.: (04721) zenkönig konnte leider nicht gekürt werden; mangels Nachwuchs. Die Sieger der Gewinnscheibe 1 sind Christian Braß vor Gerald Lemkau und Tobias Ostrowski. Auf der Gewinnscheibe 2 setzte sich Ewald Oellerich vor Klaus Struck und Gerald Lemkau durch. ku/ts mann, die diese Freizeitfahrt 1999 ins Leben gerufen hat und sprach allen ihre Anerkennung für diese besondere Leistung aus. Leider spielte dieses Jahr das Wetter nicht so richtig mit. Den Kindern machte das aber gar nichts aus. Und wem es dann doch zu feucht wurde, konnte zahlreiche Alternativen in der Jugendherberge nutzen. Manchmal reichte auch einfach eine große Kissenschlacht. Am letzten Tag ging es traditionell in die Moortherme nach Bad Bederkesa und anschließend ging es frisch geduscht wieder nach Hemmoor. Hier konnten die Eltern ihre müden Wikingerkrieger wohlbehalten und unversehrt wieder in Empfang nehmen. ku/hwi/foto: privat Prof. Dr. K. Fenchel Facharzt für Innere Medizin Onkologie, Hämatologie Tel.: (04721) Dr. Silvia Ziehe Fachärztin für Innere Medizin Rheumatologie Tel.: (04721) NEUHAUS. Ein Geschenk, das Leben rettet: Zum zehnten Mal wird am Freitag, 14. Juni, der Internationale Weltblutspendertag weltweit begangen. Die Blutspendeaktion in Neuhaus findet von 16 bis 20 Uhr in der Schule, Schulplatz 1, statt. Jeder Spender erhält an diesem besonderen Tag ein Präsent. Zur Stärkung wird das Blutspendeteam um Cornelia Beyer-Dummer Leckereien vom Grill und ein Salatbüfett vorbereiten. Für die wartenden Kinder ist eine Betreuung eingerichtet. ku/hwi Ein Ausflug nach Jork OSTERBRUCH. Der DRK- Ortsverein Osterbuch fährt am Dienstag, 18. Juni, Abfahrt Uhr, zum Obst Hof Feindt nach Jork und zur Besichtigung der Festung Grauerort. Die Rückkehr nach Osterbruch wird gegen 21 Uhr erwartet. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bis 14. Juni an Thyra Frisch, Telefon ( ) hwi Training für die Sinne IHLIENWORTH. Der Landfrauenverein Sietland lädt zu einem Erlebnisspaziergang in freier Natur ein. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 13. Juni, um Uhr am Landfrauencafe Ihlienworth. Beim Brainwalking wird durch gezielte Übungen und Denkaufgaben der Kopf aktiviert. Referentin ist Reinhild Wieters-Hilck. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen. Anmeldung: Annette Jaeger, ( ) hü Künstler stellen aus GEVERSDORF. Auf dem Rittergut Niendieck findet am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt zum Sommeranfang statt. Verschiedene Aussteller präsentieren ihre Werke. So gibt es unter anderem Holzarbeiten, Fackeln, Kerzen, Gartendeko, Gewebtes, Schmuck, Seifen, Floristik und mehr. Ab Vormittag stehen hausgemachter Kartoffelsalat und Würstchen bereit. ku

11 Stadt & Land KURIER 11 UHTENWOLDT Gmbh Bahnhofstraße 55 Oberndorf/Oste ( ) Notdienst: / Elektro - Heizung - Sanitär Fahrt ins Blaue Am 30. Juni geht es wieder auf Tour LAMSTEDT. Die beliebten Ausflugsfahrten mit Jutta Riemer und Erika Tenschert gehen in die nächste Runde. Am Sonntag, 30. Juni, heißt es um 12 Uhr ab der St. Bartholomäus Kirche in Lamstedt und eine Stunde später ab Brilliant in Gnarrenburg wieder: Fahrtziel unbekannt - lassen Sie sich überraschen. Auf jeden Fall verspricht die Fahrt im Bus der Firma Primo Reisen aus der WIngst ein interessantes Ziel. Anmeldungen nehmen Jutta Riemer, Telefon (04773) 223, Erika Tenschert (04773) 7368 und Fritz Grotheer ( ) entgegen. ts Sommerfest gefeiert Blütenpracht trotz kühlem Wetter In der Dunkelheit sorgen die Scheinwerfer dafür, dass Polarstern sich einen Weg durch das Meereis suchen kann. Foto: Frank Rödel / Alfred-Wegener-Institut Ab in die winterliche Antarktis Meereis und Lebewesen des Südpolarmeers im Fokus ODISHEIM. Im Garten von Edeltraut Mori richtete der Dorfverein engagierter Odisheimer (DEO) am Sonntag sein viertes Sommerfest aus. Dabei erwartete die Besucher trotz der kühlen Witterung schon eine richtige Blütenpracht in der lang gestreckten Gartenanlage. Für den eigenen Garten gab es Stauden, Kräuter- und Gewürzpflanzen sowie auch einige Exoten zu erwerben. Des Weiteren im Angebot war dekorative und ausgefallene Keramik. Für die Verköstigung der Besucher sorgte die Arbeitsgruppe Natur und der Vorstand des DEO. Nach verhaltenem Beginn am Vormittag, wurde es nachmittags richtig voll. Über 400 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in Odisheim umzuschauen, wie der DEO mitteilte. ts BREMERHAVEN. Am Sonnabend startete das Forschungsschiff Polarstern zu einer Expedition in den antarktischen Winter. 49 Forschende von Instituten aus zwölf Ländern werden gemeinsam mit 44 Besatzungsmitgliedern gut zwei Monate im Südpolarmeer unterwegs sein. Sie erforschen das Meereis, die Atmosphäre und den Ozean, bis die Expedition am 12. August in Punta Arenas, Chile, endet. Der Forschungseisbrecher Polarstern ist weltweit eines der wenigen Schiffe, die den antarktischen Ozean im Winter befahren können. Das Weddellmeer als Zielgebiet der Expedition ist um diese Jahreszeit von Meereis bedeckt, Temperaturen um minus 30 Grad Celsius und die Polarnacht mit nur wenigen Stunden Dämmerlicht erwarten die Expeditionsteilnehmer. Arktis hat eine Schlüsselrolle im System Erde Diese besonderen Verhältnisse bedingen, dass viele physikalische, chemische und biologische Prozesse im antarktischen Winter unzureichend erforscht sind. Die Antarktis nimmt im System Erde eine Schlüsselrolle ein: Hier wird das so genannte Tiefenwasser gebildet, das die globalen Meeresströmungen antreibt. Um grundlegende Daten in der winterlichen Antarktis zu gewinnen, hat Fahrtleiter Prof. Dr. Peter Lemke vom Alfred-Wegener-Institut ein internationales Team zusammengestellt und nimmt modernstes Forschungsgerät mit auf die Expedition. Sie wollen beispielsweise auf dem Greenwich-Meridian bis zur Küste der Antarktis der grundlegenden Frage nachgehen: Aus welchen Gründen nimmt die Ausbreitung des antarktischen Meereises leicht zu, während die Meereisbedeckung in der Arktis stetig zurückgeht? Die zweite Expeditionshälfte führt dann in den beginnenden Frühling: Die geplante Route führt die Polarstern von der Küste der Antarktis weiter nach Nordwesten aus der Polarnacht in die aufgehende Sonne. Welche Mechanismen das Ökosystem des Südpolarmeeres nach dem langen, kalten und dunklen Winter wieder zum Leben erwachen lassen, ist die zweite Kernfrage des Forschungsprogramms. Impressionen von der Expedition gibt es auf sowie auf Facebook: ku/hwi Sportabzeichenabnahme WANNA. Das deutsche Sportabzeichen kann jeder erwerben, auch wenn er nicht Mitglied eines Vereins ist. Die Übungs- und Abnahmetermine in Wanna sind jeden ersten Dienstag im Monat ab 19 Uhr auf dem Sportplatz in Wanna. Weitere Abnahmen nach Absprache mit dem Sportabzeichenobmann des TSV Wanna Erich Butt ( ) 642 oder beim Turn- und Sportwart Hartmut Offermann, ( ) 581. fs Frau Meier, die Amsel im Kindergarten Enge Schießergebnisse OSTEN. Voller Aufmerksamkeit folgten die Kinder des DRK-Kindergartens Osten der Aufführung von Petra Jaeschke mit dem Theaterstück Frau Meier die Amsel, auch die angehenden Schulkinder des DRK-Kindergartens Geversdorf kamen zu diesem Anlass. Frau Meier gestaltet ihr Leben kompliziert, weil sie sich unnötig Sorgen um Dinge macht, die passieren könnten. Ihr Leben ändert sich grundlegend, als sie einen Vogel in ihrem Garten findet und ihn großzieht. Da 30 Aufführungen dieses Stückes anlässlich des 30-jährigen Bühnenjubiläums mit der Übernahme von 30 Prozent der Gage durch den Landschaftsverband Stade gefördert werden, war der Auftritt im DRK-Kindergarten Osten geplant. ku ARMSTORF. Dicht zusammen lagen die Schießergebnisse der aktiven Schützen beim traditionellen Kriegerund Soldatenkameradschaftsfest in Armstorf. Fünfzehn Anwärter gaben gut platzierte Schüsse auf die Königsscheibe ab. Martin Buck konnte sich gegen seine starken Konkurrenten durchsetzten und wurde vom 1. Vorsitzenden Ingo Brandt zum König gekürt. Den ersten Preis holte sich Vorjahreskönig Niels Hamann. Auch bei den Kindern gab es ein dichtes Gedränge auf dem Siegertreppchen. Bei den Mädchen setzte sich Emely Riggers vor Maria Kahrs an die Spitze und wurde zur neuen Kinderkönigin gekrönt. Als Kinderkönig bekam Jaron Klemp die Schärpe umgehängt, der auch den ersten Platz auf der Kinderscheibe belegte. Die weiteren Plätze erhielten Fenja Miesner und Finn Israel. Die Auszeichnung als Tagesbester wurde Erhard Jenk überreicht. Während der Festlichkeiten zeichnete der erste Vorsitzende Ingo Brandt für seine langjährige Vorstandsarbeit Hinrich Hildebrandt aus Lamstedt aus und bedankte sich bei ihm für sein Engagement in der Krieger- und Soldatenkameradschaft Armstorf. Die Mitglieder des Vorstandes des Armstorfer Traditionsvereines stehen in den Starlöchern, um die ersten Vorbereitungen für das im nächsten Jahr bevorstehende 110. Jubiläum zu feiern. mor

12 12 KURIER Stadt & Land Spender kamen IHLIENWORTH. Der DRK- Ortsverein Ihlienworth konnte zum kürzlich stattgefundenen Blutspendetermin 94 Spender begrüßen, einer davon war zum ersten Mal dabei. Die Arbeitskreisdamen hatten wieder für einen reibungslosen Ablauf während und nach der Blutspende sowie den beliebten Imbiss gesorgt. Mehrere Spender konnten dort geehrt werden: Angelika Böhmke, Ihlienworth, spendete zum 40. Mal ihr Blut. Die 50. Spende gab Lutz Tessmer, Osterbruch, ab. Für ihre 80. Spende konnten Hans-Jürgen Kramer, Otterndorf, und Karin Heinemann, Ihlienworth, geehrt werden. Und obwohl er an diesem Tag Geburtstag hatte, war auch Robert Wörmke, Steinau, trotzdem dabei; es war seine 102. Spende. Organisationschefinnen Gerda Griemsmann und Karin Hei- Robert Wörmke zum 102. Mal dabei nemann bedankten sich bei allen Mehrfachspendern mit einem Präsent. hü/fotos: Hülsmann-Prill Sommerfest bei der Lebenshilfe HEMMOOR. Am kommenden Donnerstag, 13. Juni, findet auf dem Gelände der Werkhof- und Wohnstätten der Lebenshilfe Cuxhaven in Hemmoor, Oestinger Weg 33 ein großes Sommerfest statt. Unter dem Motto Beach Party geht es um 11 Uhr los. Nicht nur sommerliche Musik, frische alkoholfreie Cocktails und viel Dekoration rund um das Thema sorgen für die perfekte Atmosphäre. Ein acht mal acht Meter großer Swimmingpool wird nur für diesen Tag aufgebaut. Dort hinein kommen sogenannte Aquatik Balls. Das ist die neue Art sich auf dem Wasser zu bewegen, ohne nass zu werden. Nicht nur für Kinder ist das ein großer Spaß. ku/ts Aktion: Hereinspaziert WANNA. Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern, was sich aus den verschiedenen Gartensituationen so machen lässt. Dies alles ermöglichte die Aktion Hereinspaziert, ein niedersachsenweiter Aktionstag der LandFrauenverbände am Sonntag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr. Landfrauen öffnen ihre Gärten Wer einmal fünf Euro entrichtet hatte konnte sich überall umschauen. Elf Anlaufstellen in Hadeln, davon zehn in Wanna, standen am Sonntag Garten- und Naturliebhabern offen, von denen jeder auf seine besonderen Art und Weise begeistern und inspirieren konnte. Mit der Idee Offene Gärten auch in Wanna zu etablieren, säten die Veranstalter, der LandFrauenverein Wanna und Umgebung, einen Samen der Begeisterung, der unerwartet rasch Früchte trug. Hereinspaziert - Tag der offenen Gärten hatte zehn Anlaufstellen in der Gemeinde Wanna Die LandFrauen. Treffpunkte waren zunächst der Dorfplatz in Westerwanna für Spaziergänger oder der Sportplatz für Radwanderungen. Hier bekamen die Besucher entweder einen Gutschein für eine Tasse Kaffee und einem Stück Butterkuchen aus dem Steinbackofen beim Tag der offenen Tür im Heimatmuseum oder ein Milchshake aus der Milchbar der LandFrauen und konnten so viele Ziele anfahren wie man wollte. Wer sich eine Atempause nehmen wollte, konnte dies bei leisen Klängen in der St. Georg Kirche tun, oder sich im Garten des Heimatmuseums Wanna gemütlich niederlassen und den Tänzen der Volkstanzgruppe Wannaer Dellpedder zuschauen oder ein kleines Lied mit der Musik- und Spinnradgruppe aus Hemmoor mit zusingen. Als dies war an diesem Sonntag in Wanna alles möglich. Vielerorts gab es Kulinarisches wie leckeren Erdbeerkuchen oder deftiges vom Grill zum sofortigen Verzehr. Die Jagdgemeinschaft Westerwanna präsentierte auf dem Schulparkplatz eine Jagdausstellung mit vielen Elementen. Auch hier gab es leckere Wildschweinbratwurst vom Grill. fs/fotos: fs Karatekas trainierten auf Island Faszinierende Landschaften und herzliche Menschen kennengelernt Manfred Schäfer bekommt Tipps von Trainer Gunnlaugur Sigursson. Der Gullfoss, der goldene Wasserfall gehört zu den Sehenswürdigkeiten des Golden Circel. OTTERNDORF. In diesem Jahr machten sich acht MTV-Karatekas und ein Otterndorfer Karateka (Manfred Schäfer) zu einer Trainingstour nach Island auf den Weg. Schon vor längerer Zeit wurde Kontakt zu dem Isländischen Karate Club Haukar aufgenommen. Der Trainer Gunnlaugur Sigursson 4. Dan. Er ist der Isländische Kumite National-Trainer und hat die Karateka sehr herzlich aufgenommen. Sein stark auf den Wettkampf bezogenes Training war sehr interessant und anspruchsvoll. Das gemeinsame Training mit den isländischen Karateka war sehr sportlich und herzlich. Einige isländische Karateka nutzten die Gelegenheit auch, um ihre Kenntnisse der deutschen Sprache aufzufrischen und versuchten, in Gesprächen neben dem Training auf Deutsch zu kommunizieren. Einige sangen sogar die Deutsche Nationalhymne vor. Da das Wetter relativ gut war, Temperaturen zwischen -3 C und +5 C bei Windstärken um 8 Bf (Beaufort), wurde der südliche Teil der Insel erkundet Kilometer hat man in drei Tagesetappen absolviert. Am ersten Tag ging es zum Golden Circle, mit der alten Thing Stätte Pingvellir. Sie liegt in der Grabenbruchzone, wo eurasische und amerikanische Kontinentalplatten auseinander driften, den Geysiren und dem Wasserfall Gullfoss und über einen Teil des Hochlandes ging es wieder zurück nach Reykjavik. Am zweiten Tag ging es in Richtung Vik zur Südspitze von Island. Hier wurden der Vulkan Eyjafjallajökull und der über 60 Meter hohe Wasserfall Skogafoss bewundert. Bizarr waren die Wasserfälle von dicken Eiskrusten eingerahmt. Über Lavafelder und schroffe Küsten ging die gut ausgebaute Straße nahe an der Küste entlang. Am dritten Tag ging die Fahrt in den Nordwesten zur Halbinsel Snaefellsnes und zum Naturpark Snaefellsjökull, einem vulkanischen Bergzug von bis zu 1446 Metern Höhe. Auf dieser Fahrt ist die Gruppe in einen Schneesturm geraten. Der Sturm war so gewaltig, dass die Autos kaum in der Spur gehalten werden konnten. Sehr kurios waren die Temperaturen während des Schneesturmes. Die Außenthermometer der Autos zeigten Temperaturen von -3 C bis zu + 22 C an. Nach ca. 2 Stunden Schleichfahrt, zum Teil konnte nur im Schritttempo gefahren werden, atmeten alle auf als es die Nordseite der Halbinsel Snaefellsnes erreicht war. Hier war es zwar noch genau so stürmisch, aber es gab keinen Schnee mehr. Der vierte Tag wurde genutzt, um in der Blauen Lagune zu relaxen oder einen Ausritt auf den Isländischen Pferden zu machen. Hier wurde natürlich auch der fünfte Gang ausprobiert, das Tölten. Eine Gangart, die nur die Island-Pferde beherrschen. Gestaunt haben die Sportler auch über die Einkaufsstraße in Reykjavik, die Laugavegur. Das ist wohl die einzige Straße auf der Welt, die eine Bodenheizung hat. Wie bei uns in den Wohnhäusern mit Fußbodenheizung wird dort die Straße durch ein Warmwasser-Leitungssystem erwärmt. Alle Teilnehmer waren sich nach der Tour einig: Island ist eine Reise wert. Die krassen Unterschiede von kochend heißem Wasser bei den Geysiren und in den Hot Pots und der durch den Wind sehr kalten Umgebung ist schon einzigartig. Die Gruppe bedankt sich bei den Isländischen Karateka des Hauka Dojo ganz herzlich.

13 Stadt & Land KURIER 13 Ab in die winterliche Antarktis Am Sonnabend startete das Forschungsschiff Polarstern zu einer Expedition in den antarktischen Winter. 49 Forschende von Instituten aus zwölf Ländern werden gemeinsam mit 44 Besatzungsmitgliedern gut zwei Monate im Südpolarmeer unterwegs sein. Sie erforschen das Meereis, die Atmosphäre und den Ozean, bis die Expedition am 12. August in Punta Arenas, Chile, endet. Der Forschungseisbrecher Polarstern ist weltweit eines der wenigen Schiffe, die den antarktischen Ozean im Winter befahren können. Das Weddellmeer als Zielgebiet der Expedition ist um diese Jahreszeit von Meereis bedeckt, Temperaturen um minus 30 Grad Celsius und die Polarnacht mit nur wenigen Stunden Dämmerlicht erwarten die Expeditionsteilnehmer. Arktis hat eine Schlüsselrolle im System Erde Meereis und Lebewesen des Südpolarmeers im Fokus Die Antarktis nimmt im System Erde eine Schlüsselrolle ein: Hier wird das so genannte Tiefenwasser gebildet, das die globalen Meeresströmungen antreibt. Um grundlegende Daten in der winterlichen Antarktis zu gewinnen, hat Fahrtleiter Prof. Dr. Peter Lemke Diese besonderen Verhältnisse bedingen, dass viele physikalische, chemische vom Alfred-Wegener-Institut ein internationales Team und biologische Prozesse im antarktischen Winter unzureichend erforscht sind. nimmt modernstes zusammengestellt und For- In der Dunkelheit sorgen die Scheinwerfer dafür, dass Polarstern sich einen Weg durch das Meereis suchen kann. Foto: Frank Rödel / Alfred-Wegener-Institut schungsgerät mit auf die Expedition. Sie wollen beispielsweise auf dem Greenwich-Meridian bis zur Küste der Antarktis der grundlegenden Frage nachgehen: Aus welchen Gründen nimmt die Ausbreitung des antarktischen Meereises leicht zu, während die Meereisbedeckung in der Arktis stetig zurückgeht? Die zweite Expeditionshälfte führt dann in den beginnenden Frühling: Die geplante Route führt die Polarstern von der Küste der Antarktis weiter nach Nordwesten aus der Polarnacht in die aufgehende Sonne. Welche Mechanismen das Ökosystem des Südpolarmeeres nach dem langen, kalten und dunklen Winter wieder zum Leben erwachen lassen, ist die zweite Kernfrage des Forschungsprogramms. ku/hwi DER BUCHTIPP Die neue erfolgreiche Krimiserie um Pater Angelico aus dem Florenz der Renaissance geht mit dem Todesengel (Knaur) in die zweite Runde. Bereits drei Personen wurden in Florenz auf grausame Art und Weise ermordet.das dritte Opfer ist sogar ein Priester aus PaterAngelicos Kloster. Alle Leichen sind verstümmelt und tragen Zeichen, die auf die sieben Todsünden hinweisen. Bei dem getöteten Priester verweisen die Male auf Sodomie - zu der Zeit ein Verbrechen, das mit dem Tod bestraft wurde.vermutet Mein Buch-Tipp wird, dass ein Todesengel sündige Mitmenschen auf seine Art und Weise richtet. Pater Angelico wird beauftragt, im Sinne des Klosters die Morde aufzuklären. Doch damit gerät er schnell selbst ins Visier des grausamen Mörders. Rainer M. Schröder lässt in dieser historischen Krimireihe das spätmittelalterliche Florenz in bunten Bildern wiederauferstehen. Spannend, lebendig und mit viel Action bietet das Buch gute Unterhaltung. rk Origami-Kurs im Taubenhof CADENBERGE. Der Taubenhof Gut Cadenberge lädt zu einem Origami-Kurs ein: In gemütlicher Atmosphäre und kleiner Runde zeigen Ursula Fiedler und Bettina Blohm knifflige Kniffe für Starter und Fortgeschrittene. Der Kurs beginnt am Montag, 17. Juni, um Uhr und dauert bis etwa 21 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro plus Materialkosten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitte anmelden: oder info@taubenhof-cadenberge.de ku/ts Immer schärfste Preise! HOHE DECKKRAFT AKTION: 2 Aktionsprodukte kaufen und 25,- kassieren Kombinieren zahlt sich aus! *25,- zurück beim Kauf einer Kombination von 2Produkten der folgenden Sortimente: Hitzeschutz-Markise, Verdunkelungs-Rollo, Insektenschutz-Rollo imaktionszeitraum. Einfach Aktionskarte und Kopie des Kaufbelegs an VELUX senden (Einsendeschluss 31. August 2013).Die Aktion gilt für Endverbraucher. Weitere Infos unter www. velux.de SIE SPAREN 20%! 12 Jahre GARANTIE Alpina Schneeweiß, waschbeständige, schneeweiße Innenfarbe, hoch ergiebig Grundpreis: 8l Einkaufen Punkten Prämien kassieren! Mit DeutschlandCard. 2.50/l Hitzeschutz-Markisen, bis zu 90% Hitzereduktion, leicht von innenmontierbar, wetterbeständiges, lichtdurchlässiges Gewebe in 3verschiedenen Farben erhältlich. ab55.- Dekor: Esche geschliffen m 2 Laminatboden für den Wohnbereich, Gesamtstärke 7 mm, Nutzungsklasse 31/AC3, Paneelformat: ca. 1285x194x7 mm....weil ich schöner wohnen will! Cuxhaven Bremervörde Stade Abschnede 209 Tel /65043 Rudolf-Diesel-Straße 1 Tel / Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr 10 Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica 10 Am Steinkamp 4a Tel / Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr HS24_13

14 14 KURIER Stadt & Land NEZ-Ticket Service Sie freuen sich auf das kommende Wochenende: Die Faustballer vom SV Armstorf und die Organisatoren der Sportwoche, die am Sonnabend, 15. Juni, beginnt. Foto: Schult 27. Armstorfer Sportwoche ARMSTORF. Der SV Armstorf feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag und genauso lange gibt es auch schon Faustball im Verein oder anders gesagt: Es gibt wohl kaum keinen Haushalt in Armstorf, in dem nicht wenigstens ein Familienmitglied dieser Sportart nachgegangen ist oder geht. Was macht Faustball nun so populär? Zum einen ist es ein Ballsport, der sich in jedem Alter spielen lässt und dazu noch ganz praktisch in der Halle und draußen. Das Spiel ist sehr athletisch und die Regeln sind einfach. Faustball ist ein Rückschlagspiel, bei dem sich zwei Mannschaften auf zwei Halbfeldern gegenüberstehen, ähnlich wie beim Volleyball. Sie sind durch eine Faustball zweite Bundesliga und jede Menge Programm Leine oder Band getrennt, das zwischen zwei Pfosten auf bis zu zwei Meter Höhe gespannt ist. Band und Pfosten dürfen weder von einem Spieler noch vom Ball berührt werden; dies gilt als Fehler nd wird mit einem Punkt für den Gegner gewertet. Jede Mannschaft besteht aus fünf Spielern, die versuchen, einen Ball mit dem Arm oder mit der Faust für den Gegner unerreichbar in das andere Halbfeld zu spielen. Auf dem Rasenplatz hat das Halbfeld eine Größe von 25 mal 20 Metern. Der Ball darf vor jeder Berührung durch einen Spieler jedoch einmal auf dem Boden aufspringen, aber nur innerhalb des Spielfeldes. Pro Spielzug darf er von drei unterschiedlichen Spielern berührt werden, muss dann aber spätestens durch den dritten Spieler über das Band zum Gegner zurück gespielt werden. Der Ball wird bei der Abwehr und beim Zuspiel mit der Innenseite des ausgestreckten Unterarms gespielt, beim Angriff mit der Faust geschlagen. Berührt er die offene Handfläche oder andere Körperteile als den Arm, wird es als Fehler gewertet. In der zweiten Bundesliga wird über drei Gewinnsätze gespielt. En Satz endet, sobald eine Mannschaft mindestens elf Punkte erzielt hat und zwei Punkte mehr als das gegnerische Team hat. Ansonsten wird der Satz verlängert. Gewonnen hat dann die Mannschaft, die als erste den 15. Punkt erzielt. Am Sonnabend, 15. Juni, ab 15 Uhr findet auf dem Armstorfer Sportplatz der zweite Heimspieltag der Armstorfer statt. Der Eintritt ist frei. Gegner sind dann der Spitzenreiter vom TV Voerde und das Team TSV Bayer 04 Leverkusen. Für die Verpflegung der Zuschauer sorgen die Freundinnen und Eltern der Spieler, wie überhaupt ganz viele Vereinsmitglieder mithelfen. Eine Woche später am Sonnabend, 22. Juni, findet ein weitere Heimspieltag statt. An diesem Sonnabend findet im Anschluss ab 20 Uhr die große Jubiläumsparty mit einem Wolfgang Petry Double statt. Das Programm der Sportwoche mit vielen weiteren Aktionen läuft noch bis Freitag, 21. Juni. ts Deichbrand (Tickets auf Bestellung) 18. bis 21. Juli 2013, Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz PUR Open Air Tour 2013 Samstag, 20. Juli 2013, 20 Uhr, Seebäderkaje, Bremerhaven Ina Müller & Band Sonntag, 21. Juli 2013, Uhr, Seebäderkaje, Bremerhaven Torfrock Freitag, 26. Juli 2013,18.30 Uhr, Kurpark, Cuxhaven Profiboxen Samstag, 27. Juli 2013, 20 Uhr, Kugelbake-Halle, Cuxhaven Instant Impro Freitag, 23. August 2013, 20 Uhr, Schulzentrum, Otterndorf Arp-Schnitger-Festival I u. II Sonntag, 25. August 2013, 17 Uhr, St.-Nicolai-Kirche, Altenbruch Sonntag, 25. August 2013, 20 Uhr, St.-Jacobi-Kirche, Lüdingworth Fünf vor der Ehe Freitag, 30. August 2013, 20 Uhr, Kugelbake-Halle, Cuxhaven Stimmen Europas Donnerstag, 26. September, bis Sonntag, 29. September 2013, verschiedene Veranstaltungsorte in Otterndorf Ralf Schmitz Freitag, 27. September 2013, 20 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Maite Kelly Dienstag, 15. Oktober 2013, 20 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven NDR 1 Niedersachsen Oldie-Show Samstag, 26. Oktober 2013, 20 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven NENA Samstag, 28. Dezember 2013, 20 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Weitere Veranstaltungen auf Anfrage Tickets erhalten Sie hier: NEZ-Ticketservice: Telefon ( ) Öffnungszeiten: 8 bis 17 Uhr NEZ...immer gute Karten MALENTE. Über Pfingsten nahm die D-Mädchenfußballmannschaft der JSG Biene II (Bülkau/Ihlienworth/Neuenkirchen) am Girls-Cup Malente teil. Das Turnier fand im Uwe-Seeler-Fußballpark des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes statt. Es nahmen über 40 Frauen- und Mädchenmannschaften aus Deutschland, Dänemark, Polen und den Niederlanden teil. Die JSG Biene errang am ersten Tag nach einem Sieg und einem Unentschieden den Gruppensieg, so dass man am zweiten Tag in einer stärkeren Gruppe weiterspielte. Leider wurden dort alle Spiele verloren, so dass am Ende der achte von 15 Plätzen heraussprang. Aber an diesem Wochenende ging es nicht nur Girls-Cup über Pfingsten in Malente 2013 um Fußball. Es blieb noch genügend Zeit, um auf dem Malenter See Tretboot zu fahren und um in Bad Malente durch einige Geschäfte zu gehen und ein Eis zu essen. Auch kam die Geselligkeit in der untergebrachten Schule nicht zu kurz. JSG Biene belegte den achten Rang 40 Mädchen- und Frauenfußballmannschaften nahmen teil Am Samstagabend luden die Bienen eine gleichaltrige dänische Mädchenmannschaft aus Hareskov (in der Nähe von Kopenhagen) ein. Und bei einigen Kennenlernspielen konnten die Mädchen ihr Schulenglisch anwenden. Am nächsten Tag verloren die Hadler Fußballerinnen zwar gegen Hareskov, aber dafür feuerten sie ihre dänischen Freunde bis zum Turniersieg an. -Adressen wurden ausgetauscht und vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder (vielleicht im nächsten Jahr in Malente?). Dieses Pfingstturnier, organisiert vom Euro- Sportring, war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die D-Mädchen der JSG Biene um Trainer Uwe Uelzen und Betreuerin Stefanie Glüsing möchten sich auf diesem Wege bei den Müttern Dagmar Seegemann und Petra Merz für die Begleitung und bei der LVM-Versicherung Ihlienworth (Rainer Jaworski), bei der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln, bei Tamm s Gasthaus (Sebastian Rautenberg) aus Neuenkirchen, bei der Schlachterei Jankautzki aus Neuenkirchen, bei der Bio Energie Belum (Joachim Schlichting), bei der Zahnartpraxis Dr. Faust aus Otterndorf, bei der Gemeinschaftspraxis Dr. Pellnitz/Mühlhausen aus Neuenkirchen, bei Döhler aus Neuenkirchen, beim Obstbaubetrieb Julian Uelzen aus Ihlienworth, bei der Samtgemeinde Land Hadeln, beim TSV Bülkau, beim SC Steinau/Odisheim und beim Fußball-Förderverein vom FC Neuenkirchen/Ihlienworth für die Unterstützung bedanken. sch/foto: privat

15 Hengststation Pape GmbH präsentiert den Fohlenjahrgang 2013 n und Verkauf Präsentation und Verkauf Hengsthaltung Dressurstall Verkauf Ergebnisse des selbst gesetzten Anspruchs Fohlenjahrgang 2013: Rund 60 Fohlen stellen sich dem Wertungsurteil von Regina Schomaker HEMMOOR. Die Station Pape hat sich selbst den Anspruch gesetzt, für ihren Hengstbestand nur das Beste zu rekrutieren, sodass das Angebot auf die Anforderungen der heutigen Sportpferdezucht abgestimmt ist. Zu diesen Ergebnissen zählen die rund 60 Fohlen, die am Sonntag, 16. Juni, während der diesjährigen Fohlenschau auf dem betriebseigenen Gelände in Hemmoor präsentiert werden. Beginn ist um 14 Uhr. Die Züchter wissen diesen selbst gesetzten Anspruch der Station Pape offenbar zu schätzen. 235 mehr besamte Stuten als im Vorjahr sprechen eine deutliche Sprache ineiner Zeit meist rückläufiger Tendenzen, freuen sich die Inhaber Susan und Ingo Pape über den vonden Züchtern gezeigten Zuspruch für ihre Hengste. Beide wissen, das Pferdezucht nichtimmer ein Zusammenschreiben und addieren von Zahlen ist. Vielmehr sei es eine Leidenschaft, die manchmal viel nehme, aber auch besonders viel zu geben im Stande sei. Was damit gemeint ist, wird sicherlich während der Wurde im Vorjahr Reservesieger bei den älteren Fohlen: Der Quasar de Charry-Sohn aus einer Hohenstein-Mutter vom Weltmeyer. Archivfotos: Schomaker diesjährigen Fohlenschau der Station Pape in Hemmoor deutlich werden. Rund 60 der jüngsten Söhne und Töchter der hier stationierten Hengste werden sich am Sonntag erneutdem Richterurteil stellen, darunter die Prämienjahrgänge von Duisenberg und Lemony s Nicket. Letzterer überzeugt inzwischen in allen Kriterien, die ein Deckhengst heute vorweisen sollte. Lemony s Nicket hat sich als Star am Vererberhimmel etabliert. Seine Fohlen übertreffen schon jetzt alle Erwartungen, sind überaus typvoll und mit sehr guten Bewegungen ausgestattet. Und sie stellen am Sonntag fast die Hälfte der Fohlenschauteilnehmer. Auch Quasar de Charry ist wieder mit einem großen Kontingent an Söhnen und Ingo Pape würde sich sicherlich freuen, wieder zahlreiche Interessierte zur Fohlenschau der Station Pape begrüßen zu dürfen. Fohlenschau auf der Hemmoorer Anlage am Sonntag, dem 16. Juni, ab Uhr Töchtern bei der Präsentation vertreten. Der Champion der Hannoveraner Hengste und Bronze-Sieger beim Bundeschampionat der Vierjährigen dominierte bereits im Vorjahr die Fohlenschau mit Top-Platzierungen. So stellte ermit seinen Söhnen die Reservesieger beider Schlussringe sowie mit seiner Tochter Queensberryaus einer Rotspon-Mutter die Siegerinbei den älteren Fohlen. Wenig später wechselte dieser Edelstein auf der Verdener Fohlen-Auktion den Besitzer für Euro. Auch Scolari war im Schlussring der älteren Fohlen mehrfach vertreten und stellte mit seiner Tochter aus einer His Highness-Mutter die Siegerin der jüngeren Fohlen. Inzwischen ist Scolari unter den Top 1% der Dressurvererber indeutsch- land aufgeführt und zählt zu den zehn gelisteten Hengsten des Jahrgangs Neben gekörten Söhnen wurden seine Töchter bereits mehrfach mit Staatsprämien A und 1a-Preisen ausgezeichnet. Von ihm werden ebenso Nachzuchten gezeigt wie von Desiderio, Fiorano, Baroncelli, Rousseau oder auch San Remo, dessen Sohn Sensation aus einer Ferragamo-Mutter mit Euro Spitzenpferd der 44. nordrhein-westfälischen Elite-Auktion wurde. Auf die Nachzuchten der ebenfalls in Hemmoor aufgestellten Hengste Scuderia und Don Nobless müssen Neugierige noch ein wenig warten, denn beide gehören als Beschäler zu den Neuzugängender Station Pape. Übrigens: Neben den Siegern und Reservesiegern bekommen auch die unrangierten Schlussring-Fohlen auf der Station Pape einen Ehrenpreis. Das ist laut Ingo Pape so Tradition, und zwar ebenso wie nach der Präsentation das gemütliche Beisammensein von Züchtern und Zuschauern. Für viele der jungen Nachzuchten der in Hemmoor stationierten Hengste ist es der erste Auftritt vor Publikum. Landtechnik Zimmerei und Tischlerei Hans-Carsten Kröncke -Fachwerkbau -Wintergärten -Türen -Fenster -Treppen Metallbau Reparaturen Melktechnik Stalleinrichtungen Bauschlosserei Ihr Partner für Stalleinrichtungen Ralf Butt Kirchweg Lamstedt-Nindorf Telefon 04773/ Fax Ihr Partner für schlüsselfertiges Bauen Rufen Sie uns an und fordern Sie unseren Musterhaus-Katalog unverbindlich an. Baugeschäft M.TIEDEMANN Ortsstraße Wohlenbeck/Lamstedt Telefon (04771) 2674 Telefax (04771) 8040 Sanierungsarbeiten Maurer Estrich Altbausanierung Planung &Durchführung Alles aus einer Hand -Rollladen -Innenausbau -Häuser in Holz- - rahmenbauweise -Altbausanierung Lamstedter Str Moorausmoor Tel / Fax 04756/ So sehen in Hemmoor Siegerfohlen aus: Diese Quasar de Charry-Tochter aus einer Rotspon- Mutter vom Weltmeyer stammt aus der Zucht von Manfred Hölting aus Burweg. Wohnkultur pur! -Leben in lichten Räumen Jeden Sonntag Schautag, Uhr* Jeden Sonntag Schautag 14-17Uhr* Stader Straße Cadenberge Telefon (0 4777) Fax info@krethe.de homepage: *keine Beratung, kein Verkauf.

16 16 KURIER Spaß & Freizeit Rätselauflösung der letzten Ausgabe Immer bestens informiert und unterhalten... Die Ammerländer Volkstanzgruppe Hans Luers aus Bad Zwischenahn tritt in Hemmoor auf. Foto: privat Back- und Schutenfest Der Heimatverein und die Kulturstiftung laden ein HEMMOOR: Der Hemmoorer Geschichts- und Heimatverein und die Kulturstiftung Zement aus Hemmoor veranstalten am kommenden Sonntag, 23. Juni, wieder gemeinsam das diesjährige Back- und Schutenfest. Ab 10 Uhr beginnt auf dem Museumsgelände bei der Zementschute erneut ein großer Flohmarkt, der jung und alt zum Handeln und Hökern anlocken wird. Es werden wieder über 100 Händler erwartet. Ab 14 Uhr findet auf dem Gelände bei der Kulturdiele ein Volkstanzgruppentreffen mit hochkarätiger Besetzung statt. Das Programm gestalten in diesem Jahr die Volkstanzgruppe De Blomendaler aus Bremen, die Ammerländer VTG Hans Luers aus Bad Zwischenahn und die Hemmoorer Volkstänzer als Gastgeber. Alle Gruppen werden mit unterschiedlichen Darbietungen für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wieder die Musik- und Spinnradgruppe des Vereins. Ein Highlight des Tages wird ein Auftritt des gebürtigen Warstaders Nils Marquardt sein. Er wird unter seinem Künstlernamen Nils Gold eine Kostprobe seines Könnens geben, um Werbung für sein Konzert, das Anfang August in der Kulturdiele stattfindet, zu machen. Nils Gold konnte bereits die ersten Erfolge verbuchen. Er wurde in Österreich von Radiohörern auf Platz eins der Hitparade gewählt. Bei dieser Veranstaltung gibt es wie immer Kaffee und Butterkuchen und Brot aus dem Backhaus, bei der Schute Bratwürste und frisch gezapftes Bier. Die Museumsschute und das Hemmoorium werden geöffnet sein und außerdem kann die Meisterbriefausstellung in den oberen Räumen der Kulturdiele besichtigt werden. ku/ts. WochenHoroskop vom bis Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ZITAT Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. Peter Ustinov Tidenkalender für Cuxhaven und Otterndorf HW-Zeit NW-Zeit HW-Zeit NW-Zeit 12 Mi 4:07 16:17 10:45 23:12 12 Mi 4:35 16:46 11:09 23:36 13 Do 4:41 16:50 11:16 23:43 14 Fr 5:16 17:25 11:49 15 Sa 5:53 18:03 0:18 12:24 16 So 6:34 18:45 0:55 13:03 17 Mo 7:20 19:37 1:37 13:51 18 Di 8:18 20:40 2:28 14:53 13 Do 5:09 17:18 11:40 14 Fr 5:44 17:52 0:08 12:12 15 Sa 6:22 8:30 0:43 12:46 16 So 7:01 19:12 1:20 13:25 17 Mo 7:47 20:03 2:01 14:14 18 Di 8:43 21:05 2:53 15:17 Quelle: BSH

17 Stadt & Land KURIER 17 KRUMMENDEICH. In Krummendeich, direkt hinterm Elbdeich, liegt das Naturfreibad Krummendeich. Ganz ohne Chlor; mit herrlichem Wasser. Verantwortlich für das Badebiotop ist Ivonne Meyer. An diesem Bad hängt mein Herz, sagt sie und wundert sich: Die Einheimischen wissen gar nicht, was für ein tolles Schwimmbad sie direkt vor ihrer Haustür haben. Wohl aber wissen das die vielen Gäste von außerhalb zu schätzen und die Kinder der Förderschule Neuhaus. Die kommen manchmal morgens schon her, sagt sie. Die gelernte Einzelhandelskauffrau hat 2009 eine Ausbildung als Fachangestellte für Bäderbetriebe absolviert. Seitdem leitet sie die Schwimmabteilung in Drochtersen und bringt den Grundschülern das Schwimmen bei. Bademeister war gestern, lacht die junge Frau, die auch Rettungsschwimmerin ist. Als Fachangestellte für Bäderbetriebe muss Ivonne Spezialistin sein: Sie sorgt für die Sicherheit der Badegäste, betreut Kurse Hier hängt mein Herz! Ivonne Meyer, Fachangestellte für Bäderbetriebe im Naturfreibad Krummendeich KRUMMENDEICH. Mit 6000 Quadratmeter größer als ein Fußballfeld. Da kann kein normales Schwimmbad mithalten. Herrliches Wasser, klar und frisch. Ein wirklicher Geheimtipp und vielleicht eines der schönsten Freibäder der Region. Die treuen Anhänger natürlicher Badefreuden kommen aus Stade, dem Alten Land und aus Otterndorf. Dazu viele Hamburger, die hier ein Feriendomizil haben. Am Radwanderweg, direkt hinterm Elbdeich, war 1892 nach Deichbruch ein Tümpel zurückgeblieben, viel zu tief, um ihn mit Sand aufzufüllen. Man entschloss sich, einfach einen Deich davor zu setzen. Eine Fund-Grube für heutige Wasserratten: An heißen Tagen ist das Bad proppenvoll; fünfhundert Gäste wurden schon gezählt. Gute Wasserqualität ganz ohne Chlor Ivonne Meyer sorgt in Krummendeich für einen reibungslosen Badebetrieb. Foto: Tonn und Gruppen, erteilt Schwimmunterricht, ist Erste-Hilfe-Managerin, notfalls auch Lebensretterin. Nicht immer aber kann sie den Badebetrieb alleine regeln. Wenn es voll ist, müssen drei bis vier Leute vor Ort sein, sagt die Oberwassernixe. Es gibt immer etwas zu tun am Schwimmbad wir haben eine riesige Wasserfläche, freut sich Ivonne über diese Besonderheit. Auch sonst ist alles da für ungebremsten Wasserspaß und perfekte Sommertage: Beachvolleyball, Tischtennis, Minigolf. Dazu Wassermatschbahn und Schwengelpumpe, Rutsche und Dreimeterturm. Ganz früher haben hier die Schwimmfreunde Nordkehdingen ihre Wettkämpfe abgehalten, erzählt sie. Als Innen- und Außenbeckenministerin überwacht Ivonne die Schimmbad-Technik, nimmt Wasserproben und pflegt die freizeittechnischen Anlagen. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie dabei von Hausmeister Helmut Bahr aus Krummendeich, der nächstes Jahr achtzig wird. Er ist unsere treue Seele und er ist jeden Tag vor Ort, ist sie voll des Lobes über den rüstigen Helfer. Zu tun gibt es nämlich immer was. So muss zu Saisonbeginn alles mit Hochdruck abgespritzt werden. Im Winter arbeitet Ivonne in der Verwaltung der Samtgemeinde Nordkehdingen; familienbedingt achtzehn Naturfreibad Krummendeich Ungetrübter Badespaß hinterm Deich Durchs Wasser sieht man Fische ziehen: Schwärme von Rotfedern. Die haben Überhand gewonnen, sagt Obernixe Ivonne. Da stößt auch der Appetit der drei großen Hechte an seine Grenzen. Früher hatten wir hier noch einen Kormoran, erzählt Ivonne. Stundenlang saß der gänsegroße Vogel Stunden die Woche. In ihrem Naturfreibad betreut Ivonne ein buntes Badeklientel, von denen sie die meisten kennt: Familien, Schwimmer, die hier ihre Bahnen ziehen, ältere Damen, viele Kinder. Der sandige Untergrund und die geringe Wassertiefe im Kleinkindbereich sind zum Spielen und Planschen ideal. Auf unserem Freibad-Gelände kann man übrigens auch prima zelten, sagt Ivonne. Kinder allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen. Durchwandernde Radgruppen wissen das zu nutzen. An dem Bad kommt man einfach nicht vorbei. Gleich ist Feierabend. Nur die Fahne muss Ivonne noch vom Aussichtsturm holen - außer bei Gewitter. Da ist das Risiko zu hoch. Gänzlich ungefährliche Blitze gibt es hier demnächst mehr als genug: Laserblitze. Denn am Sonntag, 23. Juni, findet im Naturfreibad eine Poolparty statt. jt mit ausgestreckten Flügeln auf dem Sprungturm, um sein Gefieder zu trocknen. Es hat gegrummelt. Ihr besorgter Blick geht zum Himmel. Schwimmen bei Regen ist wunderbar - bei Gewitter lebensgefährlich. Da muss ich per Lautsprecher rechtzeitig alle aus dem Wasser kriegen. jt Gartenaktionstag HEMMOOR. Ohne Eltern geht es nicht! Das haben uns die Eltern des Kindergartens Kastanienweg in Hemmoor am Gartenaktionstag gezeigt. Wir haben einen Fühle- Bewegungsparcours gebaut, eine Kräuterschnecke wurde errichtet, es wurden eine Menge Büsche und Unkraut Kinder sagen Danke entfernt. Zusätzlich wurde eine Feuerstelle gebaut und die Spielgeräte gestrichen. Danke, danke, danke sagen das Kindergartenteam und eure Kinder. Ein ganz besonderer Dank für die geleisteten Spenden geht an das Autohaus Tesmer, die Firma Nowak und das Team Baucenter in Hemmoor. ku Ausfahrt nach Berlin Schützen aus Wanna auf Tour WANNA. Für das Jahr 2013 hatten sich die Organisatoren vom Schützenverein Osterwanna von 1910 e. V. etwas Besonderes vorgenommen: Einen Besuch der Bundeshauptstadt. Schon früh im Jahr gingen die Planungen los und die Nachfrage zur Teilnahme war ausgesprochen hoch. Nach nur wenigen Wochen konnten alle Busplätze besetzt werden und der Veranstalter Firma Hartmut Offermann gab das Programm bekannt. Die Reisegruppe startete am Tag der Abfahrt sehr früh. Der erste Haltepunkt war ein bekanntes Restaurant in Altwarmbüchen, das Hotel Hennies. Dort stärkte man sich bei einem ausgiebigen Frühstück um anschließend den Weg nach Potsdam fortzusetzen. Im Rahmen einer informativen Führung besichtigten die Schützen mit Gästen auch das Schloss Friedrichs des Großen, Sans Souci. Weiter führte der geschichtliche Rundweg zum Platz der berühmten Potsdamer Konferenz. Obwohl nur eine Außenbesichtigung vorgesehen war, machten sich doch jenes historische Gefühl vergangener Zeiten und die Magie des Platzes spürbar. Die Ankunft im Hotel eröffnete den Abend zur freien Verfügung der recht unterschiedlich genutzt wurde. Der Samstag begann mit einer unterhaltsamkurzweiligen Stadtrundfahrt, die - von einem Profi begleitet - den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Berlins vermittelte. Der Nachmittag war einem Fußweg durch die Hauptstadt gewidmet. Einige wagten sich auch ins durch den Fernsehzweiteiler berühmt gewordene Hotel AD- LON, das in der Tat mit einer außergewöhnlich eleganten Atmosphäre zu überzeugen wusste. Zu einer zünftigen Feier trafen sich viele der Tourgäste am Abend im Hofbräuhaus. Dort kam es auch zu einem Wiedersehen mit den extra angereisten Vorstandsvertretern des Schützenverein Hubertus Prieros e. V. Die beiden Vereine beschlossen einen Besuch der Osterwannaer zum Schützenfest Prieros im Jahr Der Sonntag beschloss das Programm mit einer Spreerundfahrt, in deren Anschluss der Bus seine Heimreise antrat. Ein überzeugend-attraktives Programm hinterließ einen sehr positiven Eindruck bei den Mitreisenden. Eine Fotoreihe über die Fahrt ist auf den Webseiten des Vereins zu finden. fs/foto: privat Auch ohne Chlor und Chemie erfüllt es die strengen hygienischen Anforderungen an öffentliche Bäder: Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, bekräftigt Leiterin Ivonne Meyer (34), das Gesundheitsamt kontrolliert alle vier Wochen. Auf ihr Schwimmbad ist sie stolz: Die meisten Bäder haben riesige Rasenflächen - INFORMATIONEN ZUM FREIBAD Naturfreibad Krummendeich Osterwechtern, Krummendeich, Telefon: ( ) Weitere Infos unter: Öffnungszeiten: Juni und September Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr Sonnabend, Sonn- und Feiertage: 11 bis 19 Uhr. Im Juli und August, täglich von 11 bis 19 Uhr, freitags und sonnabends sogar bis 20 Uhr. Wetterbedingte Änderungen der Öffnungszeiten sind vorbehalten. Eintrittspreise: Eine Tageskarte kostet für Besucher ab 17 Jahren ein Euro, Saisonkarte (ab 17 Jahren) für 20 Euro. Die Saisonkarte für Mitglieder des Fördervereins kostet zehn Euro.

18 18 KURIER Stadt & Land Da macht die Krähe die Flatter Die Vogelscheuche vom Crohnshof Fertig ist die selbst gebaute Vogelscheuche. Ob sie wirklich abschreckend auf die Feldräuber wirkt, bleibt abzuwarten. Zwei unterschiedliche Augen machen die vogelscheuche schön bunt und geben ihr einen unverwechselbaren Charakter. Fotos: Tonn NORDLEDA. Von schiuhen - irgend wohin treiben stammend und mit der Wortwurzel schiech - abstoßend, hässlich aus dem Mittelhochdeutschen verwandt, hat die bizarre Wächterin über Acker und Furche ausgedient. Früher hatte jeder Bauerngarten eine Vogelscheuche, erinnert sich Bäuerin Annemarie Peters aus Krempel. Die Vögel sind heute so abgebrüht, dass sie sich nichts mehr draus machen winkt sie ab und lacht: Die sitzen ganz frech im Feld und picken, was ihnen vor den Schnabel kommt. Da fallen einem dazu die Sperlinge Gottes ein, die ja auch nicht säen, was sie ernten. Der Crohnshof von Lars und Gretchen in Nordleda. Flugdrachen haben die Vogelscheuchen abgelöst, weiß Biobauer Lars Thoden; in seinen Augen das einzig effektive Mittel, die gierigen Schnäbel im Zaum zu halten. Die Vögel drehen ab, wenn sie den Drachen sehen, weil er mit seinen Flugbewegungen einen Raubvogel nachahmt. Unsere Vogelscheuche soll aber hauptsächlich Spaß machen. Aus einem Gestrüpphaufen für das nächste Osterfeuer klaubt Altbauer Adolf Crohn (73) ein altes Exemplar der Gattung Vogelscheuche hervor. Gruselig sieht sie aus. Aber ihre Zeit ist längst abgelaufen, das Skelett nicht mehr zu gebrauchen. Unsere Scheuche wird komplett neu. Bauherren sind die Biolandwirte Lars und Getchen vom Crohnshof mit ihren Kindern Lili (10) und Merle (8), sowie Renée (9) mit ihrer Mutter Babette, die als Tanzpädagogin weiß, wie man Dinge in Bewegung bringt. Die beiden schleppen schon die ersten Plünnen in den Garten. Stroh im Kopf, Stinkesocke als Nase Denn ausrangierte Klamotten machen den Vogelscheuchen-Look erst perfekt: alte zerrissene Hosen und ganz viele Stoffreste. Was brauchen wir noch? Nähzeug, ne dicke Nadel und Wolle, Schnüre, Stöcke und Holzlatten. Stroh zum Aussstopfen gibt s in der Scheune. Unsere Scheuche soll ja noch ein paar Jahre überdauern, also ruhig etwas robuster denken: zwei Holzbretter kreuzförmig aneinander befestigen. Als Kopf darf so ziemlich alles herhalten: ein ausrangierter Blumentopf tut es, ein ausgehöhlter Kürbis ebenso. Lili und Renée nähen die Augen, Hofhündin Mila guckt zu. Mein Auge wird rot, weil ich das gruselig finde, sagt Lili. Einen Kartoffelsack über den Körper gestülpt, lässt sich noch mit Flicken verschönern. Jetzt kriegt die Scheuche noch ne Büx an. Denn nackt soll der Vogelschreck auch nicht da stehen. Babette seufzt bedauernd: Das war mal meine Lieblingshose Prozent Lana. Und erst der Pulli von Calvin Klein! Der muss nur noch mit Stroh gestopft werden, dann nähen wir das Ding zu, schlägt Babette vor. Der Designer des Pullis hätte wenig Freude an der grobmotorischen Näh-Aktion. Der alte Kartoffelsack, mit Flicken verschönert wiederum, ist Haute de Couture der rustikalen Art. Wir nennen ihn Scheuch Buntnase, schlägt Gretchen vor. Tatsächlich - Scheuch s Nase, eine alte Stinkesocke, voll gestopft mit Stoffresten, könnte Ernie gehören - oder Bert. Auf den Kopf kommt Gretchens schicker Hut. Er war mal richtig teuer und macht sich noch viel besser als der Eimer. Optimal ist, wenn sich die Vogelscheuche im Wind dreht, das irritiert die Vögel. Flatterbänder, klappernde Konservenbüchsen oder blinkende CDs jagen die ungebetenen Gäste vollends in die Flucht. Zum Schluss bekommt Vogelschreck noch eine schöne Halsmanschette verpasst; das alte Fischernetz des ehemaligen Otterndorfer Schleusenwärters. Jetzt aber raus mit der Scheuche aufs Feld. Die Kühe beobachten uns schon seit geraumer Zeit, als ob sie fragen wollten: Was machen die da bloß wieder - diese Menschen? jt Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste Unter der Tel.-Nr / können Anmeldungen für Krankentransporte sowie Auskünfte zu Notdiensten der Stadt Cuxhaven erfragt werden. Für den Landkreis können diese Informationen unter der Tel.-Nr. 0471/ erfragt werden. Notruf 110 oder 112 Opfer-Notruf und Info-Tel.: 01803/ Polizei Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle: Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel: 04721/573-0 Bereitschaftsdienstbereich Cuxhaven, Tel Bereitschaftsdienstpraxis der niedergelassenen Ärzte am Krankenhaus, Altenwalder Chaussee 10, Cuxhaven: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Uhr bis Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage:10.00 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis gelten für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst folgende Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Mittwoch und Freitag: Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Samstag, Sonn- und Feiertag, Heiligabend, Silvester: 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Land Hadeln/Sietland, Bülkau, Cadenberge und Neuhaus: (Sprechzeiten samstags, sonn- und feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr) Sonnabend, Sonntag, Mittwoch, Tel Osten, Hemmoor, Oberndorf, Wingst, Lamstedt, Hechthausen, Freiburg und Wischhafen: Sonnabend, 15.6.: Sonntag, 16.6.: Der diensthabende Arzt ist unter der Notrufnummer zu erreichen. Sprechzeiten in der jeweiligen Praxis von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr. Augenärztlicher Dienst wochentags außerhalb der Sprechzeiten sowie sonnabends, sonntags und feiertags unter der zentralen Rufnummer Zahnarztdienst Der Wochenendnotdienst und Notdienst Der Notdienst wird diese Woche präsentiert von: Iris Kern Konrad-Adenauer-Allee Cuxhaven Telefon Fax Montag bis Samstag 8.00 bis Uhr Partner der selbstständigen Apotheke sommerhautgesund? Damit Sie sich in Ihrer Haut rundherum wohlfühlen: Wir beraten Sie gern zum Thema Sonnenschutz und führen für Sie hochwertige Produkte. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. an Feiertagen findet von Uhr und von Uhr statt und an normalen WerktagenfindetdereingeteilteNotdienst von 9-12 Uhr und von Uhr statt. Sonnabend/ Sonntag, 15./16.6.: Dr. Irrgang, Strichweg 112, Tel / Mittwoch, 19.6.: Dres. Heinrich, Bei der Kirche 10a, Tel / für den Raum Otterndorf bis Hechthausen: von 10 bis 11 und um 19 Uhr Sonnabend/Sonntag, 15./16.6.: Dr. Möller, Bahnhofstr. 19, Oberndorf, Tel / 555 Kurgastdienst Dres. Heinrich, Bei der Kirche 10a, Tel / Apothekendienst Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit Sonnabend, 15.6.: Deich-Apotheke, Bei der Kirche 5, Tel / Sonntag, 16.6.: Heide-Apotheke, Nordheimstraße 60, Tel / Raum Cadenberge/Otterndorf: 14.6., 18 Uhr, bis 21.6., 18 Uhr: Kronen-Apotheke, Bahnhofstr. 2, Cadenberge, Tel / Raum Hemmoor und Hechthausen: 15.6., 8 Uhr, bis 17.6., 8 Uhr: Wolf-Apotheke, Zentrumstr. 11, Hemmoor, Tel / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten Tel / od / Sonnabend/ Sonntag, 15./16.6.: Frau Claudia Schulz Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, Tel / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper, Tel / Cuxhaven-Lüdingworth: Cornelia Ketelhodt, Tel / Nordholz: Corinna Lück, Tel / Tierärztl. Bereitschaftsdienst am Wochenende falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist und in der darauf folgenden Woche ab Freitag 20 Uhr: Sonnabend/ Sonntag, 15./16.6.: Gemeinschaftspraxis Jörg-Heinrich Ahlemeyer/Peter Burfeindt, Lange Straße 80, Tel /25 16

19 Anzeige Kinderbuch Sonderaktion Belieferung über unsere Zusteller möglich! Verlags-Sonderseite der - aktuell, weltoffen und heimatverbunden - Erhältlich bei der Niederelbe-Zeitung, Herbert-Huster-Straße 1, Otterndorf, Tel. (04751) , Fax (04751) , vertrieb@nez.de und in den Annahmestellen Hemmoor (Druckpartner), Stader Str. 53, und bei Elfriede Treudler, Schreibwaren, Basbecker Str. 2, Lamstedt Leo Lausemaus hat Geburtstag Bald hat Leo Lausemaus Geburtstag und da hat er einen ganz besonderen Wunsch: ein blaues Fahrrad! 32 Seiten Softcover (26,8 x24,6 cm) 111 tolle Rollen 5,95 Wimmel Pappbilderbuch Ob in der Stadt oder im Park, am Badesee oder im Zoo hier gibt es jede Menge zu entdecken! Für extra Wimmelspaß sorgt das große Wimmelposter! 15 Seiten (31x23,5 cm) 4,99 JanoschBäckerei Der kleine Tiger und der kleine Bär präsentieren ihre allerneuesten Backideen. 64 Seiten (21,6x30,2 cm) Lustige Bastelideen mit Papprollen rund ums Jahr. 110 Seiten (27,1x20,1 cm) 4,99 Wilhelms Reise Ein historisches Sachbilderbuch mit vielen spannenden Informationen über das Zeitalter der Auswanderung. 63 Seiten (22,3x30,2 cm) Ratekrimi Kurze Geschichten zum Mitraten große Fibelschrift Rätsel fördern das Textverständnis. 64 Seiten (24x17 cm) 14,95 2,95 9,95 Leo Lausemaus trödelt Das Aufstehen fällt Leo gar nicht leicht und er trödelt sehr. Alle müssen auf ihn warten. 32 Seiten Sofcover (24,5x26,5 cm) Schul- Geschichten Kurze Bildergeschichten extragroße Fibelschrift großflächige Illustrationen. 48 Seiten (24,5x17,6 cm) 3,95 5,95 2,99 5,00 Kindergebete Gemeinsames Beten zu bestimmten Zeiten und Gelegenheiten vermittelt Kindern Sicherheit und Geborgenheit. 91 Seiten Softcover (19,6x16,5 cm) Ponyhofgeschichten Ein neues Pony ist im Stall, das schon an richtigen Turnieren teilgenommen hat. 80 Seiten (21x25 cm)

20 20 KURIER Marktplatz ANKAUF!!! STOP!!! Cuxhaven/Altenwalde seriös und bar Wir kaufen alle Pkws und Lkws, ob alt od. jung, auch ohne TÜV, auch mit Mängeln. Tel.: 04723/ Handy: 0152/ !!! STOP!!! Cuxhaven Wir kaufen zum Höchstpreis alle Automarken: Pkw, Lkw, Busse, ob alt oder neu, mit vielen Kilometern, mit oder ohne TÜV. Wir bieten Abmelde- und Abholservice. Mobil 0152/ Wir kaufen ständig alle gebrauchten Pkw und Lkw! Export Cars Merachli, Cuxhaven Am Querkamp 3 5 Telefon (0171) oder 04721/ Su. alten Mercedes Benz bitte alle anbieten. Tel / VERKAUF Unser gesamter Fahrzeugbestand unter Fiat Schnäppchen: Mini-Van Fiat Idea, silber-met., 112 tkm, 95 PS, Euro 4, grüne Plakette, 2299,. Tel / 1287 Ford Ford Focus Kombi Gasanlage LPG, AHK, Klima, el. FH, Alufelgen, 115 PS, TÜV 01/2015. Mobil 0152 / Mazda Mazda 626 Kombi Bj. 1998, 170 tkm, TÜV 06/2015, mit AHK u. vielen Extras, Preis VS Mobil Opel Opel Meriva EZ 04/06, Sonderausst., Klimaautom., UV-Schutz Glas, AHK, neue Bremsen hinten, 105 PS, NR, bis auf eine Macke an der Fahrerseite top Zustand, plus Winterreifen, TÜV 2015, VB 4.200,- Mobil 0171 / Corsa C EZ 12/02, Garagenw., Bestzust., 43 kw, SV, ABS, EPS, Klima, 4 x Airbag, CDR, NR, Euro 4, Steuern 64,- jährl., TÜV/AU 5/14, alles sehr gut, 0 Fehler, v. privat 2700,- VB. Mobil 0175 / Corsa C Automatik Bj. 5/2002, km, TÜV/AU neu, Euro 4, Servo, ABS, 8-fach bereift, 2950, VB. Mobil 0175 / Opel Corsa C Bj. 08/2002, silbermet., Klima, CD, km, 1375,- VB. Mobil 0151 / Volkswagen Passat Variant TDi Bj. 10/08, Klima, Automatik, Scheckheft, unfallfr., Vertreterwg., 5900, / VW Polo 86e Cabrio Treser, 55 kw, Bj. 1995, 147 tkm, TÜV 05/2015, zu verk., Preis VS Mobil VERKAUF Volkswagen Golf V Bj. 2004, 75 PS, km, TÜV 01/15, Klima, gepfl., zus. 1 Set Wi.-/So.-Reifen, VB 5100,-. Tel / VW-Sharan TDI 85 kw, Family, 7-Sitzer, Bj. 2004, blau-met., TÜV neu (viele Verschleißteile erneuert), 6.800,-. Tel / REISEMOBILE Wohnmobil sehr gepflegt, Aufbau Alkoven, FFB-Tabbert, 4-5 Schlafpl., Bj. 92, km, Peugot 4 Zyl. Diesel, sparsames Fzg., 280 Dukat, Schnäppchen VB 6900,-. Tel / 2591 oder Mobil 0176 / ZWEIRÄDER Roller Honda Bali PS, 100 ccm, Bj. 96, km, TÜV neu (ohne Mängel), guter Zustand, VB 450,-. Mobil 0171 / Liebhaberstück Vespa PX 200, sehr wenig gelaufen, TÜV neu, zu verkaufen, VB 2500,. Tel / 3349 GARAGEN Garage frei Bernhardstr., mtl. 51,-. Tel / (AB) WASSERFAHRZEUGE Kl. Holzkutter Eiche/TEak, ca. 10 x 3,30 m, ehem. Thunfischkutter, Felske- Werft, Bj. 1947, Umbau zum Motorsegl., VB 29000,-. Tel / 2591 oder Mobil 0176 / WASSERFAHRZEUGE Motorkajütboot Diesel, 36 PS, 8,50/2,50, 2 Kojen, Hafentrailer, 2 Kreiskühlung, Solaranlage, 11000,-, näheres unter Tel / 7505 WOHNWAGEN Suche v. Privat einen Wohnwagen, auch mit Mängeln, alles anbieten. Tel / Su. dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, v. Bj , auch reparaturbed., ANKAUF Haus / Resthof mit Weide zur Pferdehaltung gesucht. Ar.-Ber., Oxst., Sahlbg., Ho.-Sp., Altenwalde. Mobil 0176 / Jg. Fam. sucht EFH in Altenwalde. Mobil GRUNDSTÜCK ANKAUF Suche Baugrundstück ca. 400 bis 500 m² in Otterndorf, bitte alles anbieten. Mobil 0162 / VERKAUF Schnäppchen-Kauf IMMOBILIEN Cuxhaven-Stadtmitte, Ferienwohnung, 3 Zi., 45 m², neu renoviert, 1. OG, von privat, 35000,-. Tel / 313 oder Mobil 0162 / HÄUSER Einfamilienhaus/ Mehrgenerationenhaus, Stinstedt, Börde Lamstedt. Das sehr gepfl. Anwesen ist in Ortsrandlage gelegen mit Blickfreiheit in die ausgedehnte Naturlandschaft. Grdst m², EG: 5 Zi., Kü., Bad, rd. 111 m², DG: 4,5 Zi., Kü., Bad, rd. 109 m² Nutzfläche, Teilkeller, KP: Anschauen und darüber reden. Anfragen: Tel / 3070 Mobil 0172 / DHH, Otterndorf, 5,5 Zimmer, gehobene Ausstattung, Fußbodenheizung, große Garage, 170 m² Wohnfläche, ca. 420 m² Grundstück, ,- Verkaufspreis, frei ab von privat, ohne Courtage/Provision. Mobil 0170 / EIGENTUMSWOHNUNGEN Cuxhaven-Döse: gemütliche u. strandnahe 2-Zi.- Ferienwohnung von privat zu verkaufen, Bj. 2004, Wfl. ca. 50 m², voll möbliert, Terrasse, Stellplatz, Kaufpreis ,-. Mobil 0160 / ETW, Bj in Sahlenburg, 65 m², EG, EBK, Reihenendwhg., ,- VB. Mobil 0177 / ,5 ZKBB renoviert, 2. OG, ruh. Südlage, Haus Jan am Strand, 59000,-. Mobil 0163 / GRUNDSTÜCK VERKAUF 2 Baugrundstücke in Hemmoor, 600 m²/1000 m², zu verkaufen. Tel / Wingst: Baugrundstück am Ende einer Sackgasse, von privat zu verkaufen, 1254 m². Tel / 7616

21 Marktplatz KURIER 21 Cadenberge Bahnhofstraße 23, 1. OG, 3 Zi., EBK, Bad, Flur, 72 m 2, KM 340, + NK Breslauer Straße 11, EG, 3 Zi., Kü., Bad, Flur, Abstellr., Terrasse, 84 m 2, KM 350, + NK Rotdornweg 3, OGR, 3 Zi., Kü., Bad, Flur, 45 m 2, KM 220, + NK Schulstraße 9, EG, 3 Zi., EBK, Bad, Flur, Garten, 84 m 2, KM 390, + NK Wingst Weißenmoor 17, EG, 2 Zi., Kü., Bad, KM 235, + NK Otterndorf, 2 Zi., Kü., Bad, Flur, Abstellr., 45 m 2, KM 280, + NK Telefon (04777) 1004 Cadenberge 2 Zi., EG, Teilküche, Terrasse mit kleinem Vorgarten, Keller, Rollläden, Carport, ruhige u. gepflegte Wohnanlage, Nähe Schule u. Bahnhof, ca. 58 m², Miete 330, + NK + KT, frei. Wie vorher, 3-Zi.-Whg., ca. 56 m², DG, EBK, Miete 325, + NK + KT, frei. Tel / Wohnprojekt sucht zum neue Mieterin/Mieter mit Interesse am Mitgestalten. Schöne Altbauwhg. im 1.OG, 97 m², 3 ½ ZKB, gr. gemeins. Garten, WM 650,- plus NK. Tel / 1397 DHH in Nordholz 4 Zi., Kü., Bad, Gä.-WC, HWR, 127 m², Terr., kleiner Garten, Carport, Bj. 2000, KM 650,-, ab frei. Mobil Haus in Wremen freistehend, kl. Garten, Strandnähe, ab sofort frei. Tel / ,5 ZIMMER Altenwalde sehr schöne 2-Zi.-Whg., EG, 70 m², im 2-Fam.-Hs. zum , Einst.-Pl., Südbalk., 2 Keller, Laminat, Sat, Wohnk. m. Küchenzeile, Wanne/Dusche, Wachk.-Ben., 400,- + NK, k. Makler, k. Abstand, k. Kaution. Tel / oder Mobil 0151 / Cuxhaven, 3-Zi.-Whg. Matthias-Claudius-Weg, ruhig, mit Blick ins Grüne, 77 m², komplett eingerichtet, 2. Etg., Balkon, wg. Umzug ins Ausland ab Ende August (oder früher) Nachmieter gesucht. Mobil 0173 / Wingst, Dobrock 2½-Zi.-Whg., 70 m², im Zweifam.-Hs., auf verschiedenen Ebenen, mit Balkon, Abstellr., EBK, Du.-Bad, ohne Garten, keine Tierhaltung, ab sofort, KM 360,- + NK + 2 MM KT. Tel / Zi.-Whg. in Altenbruch 50 qm, Fußbodenhzg., Wannenbad u. Du., Kfz-Abstellpl., Südbalkon, Seesicht, Garten- u. Kellerbenutzung. KM 350,- + NK ca. 90,- + 2 MM KT ab sofort zu verm. Tel / 1351 Wagnerstraße 17: Gut geschnittene 2,5 Zi-Wohnung im DG, ca. 51 m², EBK, Teppich, renoviert, weißes Bad und Kabelanschl., mit Keller, ab sofort für 457,- warm! Mobil 0151 / Cuxhaven-Zentrum 1-Zi.-Whg., 21 m², 1. OG, 136,- KM, NK 50,-, Hzg. 64,-, Duschband, Küche, Balkon, 3 KM KT, ab sofort. Tel / Hechthausen-Klint 2,5-Zi.-DG-Wohnung, ca. 60 m², EBK, Du.-Bad, Abstellr., Gerätesch., Carport, Garten, ab , WM 450,- + KT. Tel / 1887 Bad Bederkesa-Zentrum neue, helle 2 ZKB, Abstellr., 1. OG, 79 m² + ca. 30 m² Dachboden, KM 420,- + NK + MS. Tel / 8122 Cadenberge-Ortsmitte Wohnung zu vermieten, 2 Zimmer, Einbauküche,, Bad, ca. 68 m², DG, 280, + NK + Kaution. Tel / 8220 Lamstedt 1-Zi.-Whg. zu vermieten. Tel / ,5 ZIMMER VERMIETUNGEN Ihlienworth, 2-Zi.-Whg. EBK, Bad, OG, Sonnenbalkon, eig. Zugang, Keller, ruhige Lage, Ortsmitte, ca. 45 m², voll möbliert, Miete 300,- + NK + KT, frei. Tel Cadenberge-Ortsmitte kl. Wohnung zu vermieten, ca. 38 m², DG, Einbauküche, Bad, 170,- + NK + Kaution. Tel / /2 ZKB in Hemmoor Stader Str., EBK, ca. 80 m², ab sofort frei, warm 450,-. Tel / Oberndorf Schöne 2-Zi.-Whg., 1. OG, zum WM 400,-. Tel / Appartement, 25 qm sep. Küche, sep. Bad, Lotsenviertel, 295,- Warmmiete. Tel /51446 Hemmoor OT Alt-Hemmoor, 2,5 Zi., DG, 85 m², EBK, Kabel, zu verm. Tel / 3600 Sahlenburg, 2 Zi., möbl. nur befristet, ab sofort zu vermieten, 460,- WM. Tel / 7986 oder 0176 / ZKB, DG-Einliegerwhg. 70 m², Pkw-Stellpl., Sat-TV, KM 300, + NK + KT, frei zum Tel / 570 Neu renov. kl. Ferienhs. 2 ZKB, m. kl. Grdst., dir. am Flögelner See, Südseite, langfr. zu vermieten. Tel / ,5 ZIMMER Nähe Grimmershörn schnuckelige DG-Whg. in renoviertem Altbau, Predöhlstr. 13, ca. 74 m², 3 Zi., Kü., Bad/WC, Keller und anteilige Gartennutzung, ab 1. Juli 2013 zu vermieten, Miete 400,- + 80,- NK- Vorschuss. Besichtigung nur nach Absprache. Interessenten melden sich bitte unter Tel / 7262 Großzügige Altbauwhg. direkt am Lotsenviertel, 1. OG, 4 ZKB, Balkon, Abstellr., ca. 96 m², sanierter Dielenboden, Stuckelemente, Stellpl. auf dem Grundstück, Garten, sofort frei, KM 660,- + NK 90,-, Kaution 1.500,-. Tel / Großzügige EG-Whg. direkt am Lotsenviertel, 4 ZKB, Abstellr., ca. 100 m², sanierter Dielenboden, Stuckelemente, Stellpl. auf dem Grundstück, Garten, zum frei, KM 680,- + NK 90,-, Kaution 1.800,-. Tel / Zimmer m. Balkon Nähe Grimmershörnbucht/ Fährhafen, 1. OG, Kü. m. EBK, Db., Kellerr., 84 m², Laminat, 420,- + NK + Kt., z Kontaktaufnahme CN-A unter Cadenberge 3-Zi.-Whg., 69 m², im Mehrfam.-Hs., Kü., Bad, Kellerr., gemeins. Wasch- u. Trockenraum, ab sofort zu vermieten, 360,- KM + NK + 2 MM KT. Tel. (04778) 433 Hemmoor-Warstade Hauptstr., 1. OG, 4 Zi., 100 m², m. Kü., Vollbad, Ölhzg., renoviert, Keller, Garage, Gartenanteil, von privat, KM 490, + KT, + NK ca. 200,. Mobil 0172 / Ruhiges Wohnen auf 2 Ebenen in Otterndorf. Schöne Galeriewhg. im Neubau, 3 Zi. + Galerie, Küchenzeile, Bad, Abstellraum, Balkon, PKW-Stellplatz, Miete 590,- + NK, Tel Suche Mieter für DHH mit Carport und kl. Garten im Neubaugebiet in Neuenkirchen, keine Haustiere. Tel / 4852 Wanna, 3 ZKB EBK, Wanne/Dusche, Laminat, Carport, bezugsfertig. Tel / ZKB, Midlum 300,- kalt + NK. Tel / ,5 ZIMMER Wendtstr. Erdgeschoß 3 ZKDB, Balkon, ca. 60 m², neues Bad mit bodengleicher Dusche, Küche u. Diele neu gefliest, KM 395,-, NK 150,-, Kaution 900,-, Garage möglich. Tel / Cadenberge 3-Zi.-Whg., im 2-Fam.-Hs., OG, top renoviert, neues Bad + EBK, Balkon + Garage, ab oder später, 350,- KM + NK.. Tel / 2529 Otterndorf-Stadtmitte 3-Zi.-Whg. im 1. OG, ca. 77 m², Bad, EBK und Flur, ab sofort zu vermieten, Miete 500,- + NK. Tel / 535 oder / Wingst EG-Wohnung in schöner Lage, 80 m², 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Garage, Garten, Terr., 390,- + NK + KT, frei. Tel / 8206 Wohnung m. gr. Balkon (5 x 2 m), Kasernenstr., 75 m², 3. OG, 4 Zi., EBK, DB, Gä.-WC, 410,- + NK + MK, z Kontaktaufnahme unter CN-A Hechthausen, Reihenhs. 100 m², 4 Zi., V-Bad, Gä.-WC, ausgeb. Bodenr., Terr., KM 410, + 200, NK, 2 MM KT, frei ab sofort. Tel / Sahlenburg, 3-Zi.-Whg. hell, renov., 71 m², 1. OG, m. Balk., Carport u. Abstellr., sofort frei, 495,95 KM + NK + MK. Mobil 0176 / Am Schloßpark Westerreihe, 3-Zi.-Whg., 63 m², 1. OG., EBK, Einstellplatz, KM: 350,00 zzgl. NK per sofort oder später. Tel Nähe Seedeich: Gut aufgeteilte 4-Zi.-Whg. mit Duschbad, kl. Balkon, im 1. OG, ab sofort für 475, + NK zu vermieten. Tel / UND MEHR ZIMMER DHH, Otterndorf 5,5 Zimmer, gehobene Ausstattung, Fußbodenheizung, keine textilen Bodenbeläge, 170 m² Wohnfläche, ca. 420 m² Grundstück. 915,- Kaltmiete, 85,- Betriebskosten, frei ab , von privat, ohne Courtage/Provision. Tel / DHH Cuxhaven - Altenbruch 124 m² Wfl., 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, HWR, Carport, Abstellraum, Terrasse m. Garten, ab , KM 680,-. Tel / oder Mobil 0172 / DHH in Otterndorf zu vermieten, ca. 130 m², 5 Zi., Küche, Gäste-WC, Bad, Garten, Garage, Abstellr., Miete 750,- + NK + MK, ab Mobil 0171 / Cadenberge Bungalow, 5 Zi., Kü., Bad, Esszi., Gä.-WC, Keller, 121 m², ab , 550,- + NK. Tel. (04778) MIETGESUCHE Hilfe, unser Zuhause wird verkauft!!! Leider müssen wir daher umziehen. Mutter (voll berufstätig) und Tochter (18) suchen kleines Haus oder Wohnung mit Garten. Haustiere sollten erlaubt sein. Gerne ruhiger gelegen. Raum Wingst und Umgebung. Bis 500, warm. Tel / Paar mit Hund sucht eine schöne 2- b. 3-Zi.-Whg. zur Miete im Raum Groden, EBK wäre von Vorteil. Tel / oder Mobil / Rentnerin mit Freund auf 4 Pfoten sucht EG-Whg. mit Garten/Wiese bis 350, warm. Tel / (ich rufe zurück) Welcher tierliebe Vermieter bietet Haus, Resthof od. Ähnliches im Umkreis von Drochtersen 15 km an? (1 Hund, 1 Katze). Tel EXTRA SPAREN! EXTRA INFOS! EXTRA FUN! Unser Partner: MIETGESUCHE Su. trockenen Lagerraum für 1-Personenhaushalt ab 30 m², im Raum Stade, Hechthausen und Umkreis. Tel / Suche ab sofort entlang der Deichlinie zw. Sahlenburg u. Fährhafen renovierte EG-Whg. od. kl. Haus zur Miete. Tel / Nette Familie mit 2 Pferden sucht Resthof zu mieten bzw. Mietkauf. Tel / ,5 ZIMMER Achtung dringend! Singlemann, neu in Cux, feste Arbeit sucht 1,5- b. 2-Zi.-Whg., bis 350,- warm o. Kaution in Cux-Zentrum od. Altenwalde. Mobil / Senior sucht in CUX 2-Zi.-Wohnung warm 350,-. Mobil 0176 / SONSTIGE Dringend! Großmutter, Enkelin + Mann mit liebevollem Hund su. Haus über 2 Etagen, mind. 5 Zi., 2 Bäder, Garten oder 2 Generationenhaus, Umgebung Geversdorf, Cadenberge, Wingst u. Neuhaus Mobil Suche Halle qm für Oldtimer-Motorräder ab Mitte 2014 oder früher. Cux u. Umkr. 5 km. Auch Beteiligung mit Gleichgesinnten angenehm. Tel / Suche Scheune oder Halle, für Oldtimer, Bereich Cuxhaven/Nordholz Mobil 0176 / Werben mit der Lokalzeitung: Mit uns erreichen Sie Ihre Kunden. % ALLES MUSS RAUS! Umbau &Vergrößerung unserer Schlafzimmerabteilung! Jetzt: 14. Juni bis 13. Juli 13 TAUSCH-TAGEAGE Beim Kauf eines Produktes ab einem Warenwert von 39 erhalten Sie pro Kauf einen Nachlass in Höhe von 10 Samstag, 15. Juni 13 BERATER-T TER-TAG Die Firma moll berät Sie gerne über die aktuellen Schreibtische und hält ein Präsent für Sie bereit: eine Schreibunterlage Lieferung eines neuen Schreibtisches GRATIS zu jedem Schreibtischkauf! Samstag, 15. Juni bis Uhr...HÜPFBURG...KLETTERPYRAMIDE...FUSSBALLFELD UND VIELES MEHR! Möbel, Küchen & mehr... Wohnkompetenz auf über m 2 Aufgepasst liebe Leser! Kaufe Pelze. Zahle pro gut erhaltenen Pelz 100,- bis 5000,-. Kaufe Abendgarderobe, Nähmaschinen, Schmuck, Porzellan, Puppen, Bilder, Kleinmöbel aus Oma s Zeiten. Zahle seriöse Höchstpreise. Tel / , S. Krause GOLD-ANKAUF Hess & Mandl Kunsthandel GmbH Deichstraße 9 Cuxhaven Tel.: / Seriöser Käufer sucht Orient- u. Seidenteppich, Alt und Neu, auch mit Schäden, von privat. Tel / oder Mobil 0162 / Alte Gartenmöbel Zäune, Pflanzgefäße und Figuren aus Eisen, Holz oder Stein. Tel / 4588 Suche günstig ausgestopften Rehkopf. Tel / Jg.-Kinderfahrrad 24 gesucht. Tel / Sammler kauft alles aus dem Bereich Seefahrt, Militär und Marine. Einzelteile bis kompl. Nachlass, auch beschädigt. Bitte alles anbieten. Zahle gute Preise. Tel / Suche Zinn, Münzen Bestecke und Broschen. Mobil Su. alte Nähmaschine Milchschemel oder andere alte Sachen für Deko. Tel / Kaufe alte Bücher Bilder, Fotoalben, Urkunden, Dokumente u. v. m. aus Haushaltsauflösungen u. Nachlässen. Mobil 0176 / Kaufe gute Flohmarktartikel Gute Bezahlung. Tel / ANKAUF Kaufe alte/antike Möbel und Gegenstände aus Haushaltsauflösung u. Nachlass, z. B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck, Ferngläser, Uhren u. a. Bitte alles anbieten. Gute Bezahltung. Tel / od. Mobil 0174 / Suche Schmuck aus Nachlass Mobil 0177 / Münzen + D-Mark kauft Privatsammler. Mobil 0170 / Kopfsteinpflaster o. ä. Natursteine gesucht. Mobil 0177/ LANDWIRTSCHAFT Großpacken Stroh Rundballen Heu auch HD-Ballen zu günstigen Preisen. Lieferung frei Haus. Ropers, Nordleda Telefon 0170/ Acker, Grünland dringend zur Pacht gesucht, ggf. Kauf, für Milchviehbetrieb, vorzugsweise Gemeinde Osten, zahle überdurchschnittlich. Kontaktaufnahme unter CN-Z Aus Betriebsaufgabe Deutz Schlepper DX 3.30, Allrad, Kabine, Industriefrontlader, Zwillingsbereifung hinten, 4220 Std., zu verkaufen. Mobil 0173 / Beamtin mit 2 Kindern und Hund sucht Haus mit Weide in Wingst zu mieten, auch Einliegerwohnung auf Bauernhof möglich. Tel / Su. Ballenpresse für kl. Ballen u. Schwader zu kaufen, auch reparaturbed., Einachs-Miststreuer zu verk., 450,-. Mobil 0175 / Achs-Anhänger m. Klappen, o. Auflaufbremse, Achsschenkellenkung, Preis VB. Mobil 0174 / maschal einrichtungs- & einkaufszentrum gmbh Altjührdener Str Altjührden bei Varel Tel / Öffnungszeiten: Mo. -Fr Uhr Sa Uhr

22 22 KURIER Marktplatz BEKANNTSCHAFTEN Sandra, 45 J., 1,69, hübsch, warmherzig, fröhlich und unkompliziert. Sie ist eine Frau, die ein Mann sich wünscht. Welcher ehrliche und humorvolle Partner (bis 58 J.) erfüllt mir einem Herzenswunsch und ruft mich an: 0421 / von Uhr, tägl. auch Sa./So., ITC, Am Wall 61/62, Bremen. Suche meinen passenden Deckel... Ich bin w., 50/176, und stehe mitten im Leben. Wenn du m., Jahre alt/ab 1,80 m groß bist und deinen passenden Topf suchst? Dann schicke mir ein paar nette Zeilen und ein Foto von dir unter Chiffre CN-Z Hallo Du (weibl., um die 40, dunkle Haare, Sonnenbrille, blaue Bluse/ Pullover) - sind uns am Dienstag (4. Juni, ca. 17:40 Uhr am Hähnchenwagen, Feldweg / EDEKA) begegnet. Möchte dich gern zu einem Kaffee einladen Mobil / Er, 41, sucht Sie ab 60 J. bis? Für diskrete, romant. u. erot. Treffen. Kein finanz. Interesse. Bitte keine Männer. Erstkont. SMS Herz, Hirn und Humor wären eine gute Grundlage, Witwe, Anf. 70, 160 symp., natürl., unabh., möchte IHN, 70 J. +./., NR, gepflegt, unkompliziert, für gemeinsame Unternehmungen u. Freundschaft kennenlernen. Kontaktaufnahme unter CN-Z Kapitänswitwe in den 70ern, 1,68 m, schlank, von fröhlicher Natur, mag gute Gespräche, wünscht sich einen netten, ehrlichen Partner, auch mit Wohnmobil. Kontaktaufnahme unter CN-Z Witwe, Mitte 70 wohne auf dem Lande, liebe die Natur, sucht einen ehrlichen, lieben Partner für gemeinsame Unternehmungen Kontaktaufnahme unter CN-Z Penny Otterndorf am Uhr, Hinweis: defektes Licht Fahrerseite. Du hast es mir gesagt. Vielleicht meldest Du Dich? Tel Ich, m., 44 J. suche eine Frau im Landkreis Cuxhaven für eine feste Beziehung. Mobil 0152 / GESUNDHEIT Zahnersatz zu teuer? Es gibt Alternativen! Calessco GmbH Telefon (04141) LANDWIRTSCHAFT VERLOREN/ GEFUNDEN Verloren: Memory-Stick von Foto-Kamera. Tel KAPITALMARKT GESCHÄFTLICHES Sicherheit Geborgenheit SOFORTGELD zur freien Verfügung, bis 10000,-, auch schufafrei verm. SpreeFinanz- Service, , PSF Berlin KONTAKTE Lust auf heißen Sex??? Telefon / REISE/KUR/ERHOLUNG Spanien, südl. Alicante Apartment zu vermieten, 2-3 Pers., Terrasse, gr. Poolanlage, 5 Min. Gehweg zum Strand. Frei ab 1.7. Mobil 0160 / VERSCHIEDENES Paar, Mitte 50, unkompliziert, lebensfroh, aber kritisch, nicht Konsumzwang unterlegen, vielseitig interessiert, mag gutes Essen und selber Kochen, Bullicamping wie früher etc. Freut sich auf Antwort von ebenso gestrickten. Bitte keine Hobbygroßeltern. Mobil 0152 / Suche defekten Aufsitzmäher. Mobil 0152 / Hole Schrott und Metall kostenlos ab. Mobil 0171 / Wir führen Ihre Pflasterarbeiten gut und günstig aus. Tel VERSCHIEDENES Straßenflohmarkt am 15. Juni 2013 von 9 16 Uhr, Auf der Stroth in Lamstedt (Ende der Stroth). Wer auch verkaufen möchte, bitte melden unter Tel / 7332 Flugreise: 1 Platz frei! La Palma (kanarische Insel), Abflug: 5.7., Rückflug: Bei Interesse bitte melden unter rosamariab19@gmail.com Wer kann in Neuhaus kleine IKEA-Küche zu einem fairen Preis aufbauen? Tel / oder Mobil 0171 / Ich fahre für Sie Transporte, Umzüge, Entrümpelungen uvm. Mobil 0160 / kurtwimmer.de Kandidat der Beinahe-Nichtwähler. Suche Unterstützungsunterschriften / od / Suche Gehwegplatten 50 x 50 und 50 x 75, kostenlos gegen Abholung. Mobil 0172 / Anzeige Investieren in die schönste Zeit des Jahres Sozietät Zeeck, Rehm & Zeeck Steuerberater - Rechtsanwalt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) Steuerfachangestellte(n) sowie eine(n) Bilanzbuchhalter(in) in Vollzeit/Teilzeit, zur qualifizierten Betreuung von Mandanten. Sie sollten über Berufserfahrung sowie DATEV-, Word- und Excel und steuerliche Kenntnisse verfügen und Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit und Umgang mit Mandanten haben. Des Weiteren suchen wir eine(n) Bürokauffrau/-mann mit guten DATEV-, MS-Office- und Buchführungskenntnissen. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, einen modernen Arbeitsplatz und gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Sozietät Zeeck, Rehm & Zeeck Steuerberater - Rechtsanwalt Stader Straße 2, Cadenberge Telefon 04777/93410 Zur Verstärkung unseres Mitarbeiter-Teams in Cuxhaven suchen wir qualifizierte Mitarbeiter (weiblich oder männlich)für die Position: Fachverkäufer (w/m) Elektro-Hausgeräte mit einer entsprechenden kaufmännischen Berufsausbildung, Branchen- und Verkaufserfahrung sowie guten Kenntnissen des Warensortiments. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung, qualifizierte Berufsfortbildung und gute Aufstiegsmöglichkeiten in einem expandierenden Filialunternehmen. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: STELLENANGEBOTE expert Bening z.hd. Herrn Björn Otremba Abschnede Cuxhaven Tel.: otremba@expertbening.de Wir suchen ab sofort für unser Textilgeschäft in Duhnen und in der Stadt freundliche/freundlichen Verkäuferin/Verkäufer in Vollzeit/ Teilzeit und auf Basis. Telefonische Bewerbung unter Tel / aktuell weltoffen heimatverbunden Wir suchen: Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in für Otterndorf Rufen Sie uns an! Telefon (04751) Frau Petersen Für unser Restaurant suchen wir flexible Servicekräfte (auch abends und an den Wochenenden auf Minijob-Basis) Bitte einfach bei uns melden. Restaurant Café Raubritter Telefon (04774) oder (04773) Reinigungskräfte für Ferienquartiere in Duhnen und Döse ab sofort ges. 450,- Basis oder Teilzeit. Führerschein von Vorteil. Fa. Gerken oder Tel / Suchen ganzjährig zuverl. Frau für die Reiniung von Ferienwohnungen auf 400,- -Basis in Cuxhaven, Mobilität (Pkw) erf. Bewerbung tel. unter Mobil / Privathaushalt (Ahlenfalkenberg) sucht flexible Hilfe zum Saubermachen. Kontaktaufnahme unter CN-Z Provessionelle Schulungen im Nagelsdesign in Cuxhaven Mandy Bollhorst 0176/ STELLENGESUCHE Rüstiger Rentner 65 J. sucht Job auf 400,- -Basis als Auslieferungsfahrer, Essen auf Rädern o.a. Kontaktaufnahme unter CN-A Mehmet Serif Topcu sucht Gartenarbeit oder Fensterputzen. Bitte unter Tel / melden Suche Stelle als Haushaltshilfe für 2 Std./ Wo., Raum Nordholz u. umzu. Mobil / Elektriker sucht Nebenbeschäftigung. Mobil 0170 / Wo wird eine nette, erf. Putzfrau gesucht? Tel / ZU VERSCHENKEN Kleiderschrank, Eiche hell, 5-türig, 2,70 m x 2,38 m, top Zustand an Selbstabholer zu verschenken. Tel / 7353 Waschmaschine voll funktionsfähig, zu verschenken, Selbstabholung, Standort Bad Bederkesa. Mobil 0151 / Auszieh-Küchentisch gut erhalten, zu verschenken. M. Nöldeke, Schleusenstr. 72, Otterndorf Küchenzeile 3,10 m, Selbstabbau, zu verschenken. Tel / 7187 Autoreifen zu verschenken für Siloabdekkung. Tel / 402 Zu verschenken DSL Modem T-Teledat 430 LAN. Mobil 0171 / Spielhallenaufsicht ab sofort gesucht! Wir suchen für das Winners-Play in Cadenberge zur Verstärkung unseres Teams eine/n freundliche/n Kollegin/en für die Abendschicht auf Basis. Telefon 0170/ Suche zuverlässige Reinigungskraft für 3 Std./Wo. (vormittags: mo/ mi/fr) im Privathaushalt in Altenbruch. Tel / Hausreinigung einmal wöchentlich für gepflegten Stadthaushalt gesucht. Chiffre: xxxxxxxxxxxxx CN-Z Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für die Saison Koch m/w und Spülkraft Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Hotel Gasthof Zur Post z.h. Herrn Oliver Blauth Cuxhavener Str. 101, Cuxhaven oder unter Tel / »Irish Pub at the sea«in Cuxhaven-Duhnen sucht ab sofort Reinigungskraft Service-Personal in Vollzeit/Aushilfen Tel Ich bin dann mal da für Kinder mit AIDS. Gegen AIDS in Afrika können wir alle was tun. Ihre Spende hilft. Hape Kerkeling, Kuratoriumsmitglied Spendenkonto 400 Bank für Sozialwirtschaft, BLZ Tel. 0228/604690,

23 Marktplatz KURIER 23 TIERMARKT Halbperser Kätzin (6 J.), blau wie Kartäuser, Sohn (2 J.) schwarz + - ein Tabbykater. Alle Tiere schmusig, gesund, stubenrein. Wegen K.- Allergie in liebev. Hände (auf Wunsch auch einzeln) abzugeben. Tel / Paar Höckergänse (Zuchtpaar), überjährig, Naturbrut, Preis Vhs. 1 Paar Puten, Truthühner, in bunt. Bronze Gröllwitzer, Preis Vhs. Mobil 0171 / oder Tel / Kleine Katzen entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Tel / 234 ab 18 Uhr Kl. Shetlandpony aus Zeitgründen abzugeben, sehr menschenbezogen, leider Sommerekzem. Platz vor Preis 200,-. Mobil / Bienenvölker zu verkaufen, DNM Carnika mit oder ohne Beuten. Mobil / jg. Meerschweinchen (w) suchen neues Zuhause mit Auslaufmöglichkeit. Tel / Islandpferde zu verkaufen. Tel / oder / Verk. weiße Milchziegen mit Lämmern und Heidschnukken m. Lämmern. Mobil 0160 / Reinr. Rottweilerwelpe Hündin, 19 Wo. alt, nur mit Schutzvertrag abzugeben. Tel / Galloway zu verkaufen Färsen und Bullen-Absetzer von Tel / ZUGELAUFEN/ ZUGEFLOGEN Zugelaufen Diese Katze/Kater ist uns in Kehdingbruch zugelaufen (m. schwarzem Halsband). Wer kennt sie, oder wem gehört sie? Bitte melden, Tel Wenn Sie es genau wissen wollen Ihre Lokalzeitung ab89,- p. p. im Dz 139,- p. p. im Dz / KURIER Zu verkaufen: Paket Preise pro Paket und Person in Zeitraum ,- Herren-Motorrad-Jacke, dunkelbraun Hein Gerecke, sehr gut erhalten, Neupreis 350,- für jetzt 95,-. Im Blousonstil Gr. XL, innen gefüttert mit chicem goldbraunem Designmuster und Herren-Motorrad- Overall für Regen und Schnee, schweres Material, total ausgefüttert Hein Gerecke in Größe XL für 50,- und Motorradhelm, weiß mit blau/rotem Muster und Visier für 20,-. Tel / Küchentheke Buche, L. 1,05 m Br. 0,65 m, H. 1,11 m, mit Hocker, 100,-. Tel / 4485 Luxus Whirlpool Spa Super Camaro B-150 für draußen und drinnen, Ø außen: 204 cm, innen: 160 cm, H. 70 cm, Wasser 1200 l, 3 Mon. (Rechnung vorh.), NP 800,-, jetzt VB 590,-. Mobil 0170 / Hemmoor Baustahlmatten für Feuerholz (gebraucht) günstig, verschiedene Elektrokabel (Reste), Zebrafinken, Diamanttauben u. Chinesische Zwergwachteln (Hennen) abzugeben. Tel /3826 Elektro-Markise, rot-weiß gestreift, 6m breit, 2m Ausladung, 3 J. alt, 800, VB Tel Cuxh.: Haus-Flohmarkt Sa., 8.6., u. So., 9.6., Uhr. Alles muss raus: Geschirr, Kleidung, Deko usw. Wiesenstr. 6 Großer Hausflohmarkt in Cuxhaven am 15. Juni im Drangstweg 30, ab 11 Uhr, viele schöne Sachen sehr gut erhalten Gut erhaltenes Cello spielbereit m. Tasche u. 2 Bögen. 2 alte Violinen m. Kasten u. Bogen. Mobil 0179 / Verk. 3 Hortensien u.1 Hydraulikbesen f. Traktor B 2,20 m u. Zapfwellenbesen f. Traktor. Mobil 0160 / Gelenkarmmarkise im Kasten, 6 x 1,50 m, gebr., VB 350,-. Mobil 0152 / FAHRRÄDER 2 Klappfahrräder Marke Dahon, 2 Jahre alt, VB 550,-. Tel / LESERREISEN Mobil und günstig in den urlaub Kurztrip Harz HHH Ferienanlage Friedrichsbrunn Leistungen bei eigener Anreise: 2x Übernachtung 2x Frühstücksbuffet 2x3Gang Menü am Abend Nutzung des Wellnessbereiches Kostenfreier Parkplatz Beeindruckende Naturerlebnisse, Wanderund Radwege durch die beeindruckende Natur und weitere zahlreiche Aktivangebote Kieler WocHe HHH Best Western Hotel Prisma in Neumünster Leistungen bei eigener Anreise: 2x Übernachtung 2x Frühstücksbuffet 1x Flensburger Bier bzw. Softdrink bei Anreise 1x Kieler Woche GPS-Paket pro Person VERKAUF FAHRRÄDER Div. Marken-Fahrräder, Herren-Trekkingrad, 28er,, Damenräder, 26er u. 28er, 24er Mountainbike, zu verkaufen, VB von 40, ,-. 1 Anhänger f. Leichtkraftrad, Preis VB, Mobil 0151 / FÜR DAS KIND Alles für s Kind vom Autositz bis zur Wiege, Bekleidung bis Gr. 98. Tel / (AB) MÖBEL/HAUSRAT Eiche-Möbel zu verk. Je 1 Eckvitrinen-u. Vitrinenschrank, 1 Sideboard mit 1 Hängeschrank, 1 Hifi-Schrank, sehr gut erhalten. Preis VB Tel / 1308, evtl. Nachricht auf T-net-box sprechen Ferienwohnung Haushaltsauflösung antike Möbel u. Einrichtungsgegenstände von Anrichte bis Zahnputzbecher, heute, Uhr, Neue Reihe 50, Cuxhaven Mobil 0179 / Ledercouch wie neu m. Schlaffunktion, B 1,80 m, 90,- ; modernes Sideboard, T 44 cm, H 1,30 m, L 162 cm, 130,- ; Benzin-Rasenmäher, 80,-. Tel / Antike Kommode m. Marmorplatte u. Spiegelaufsatz zu verk., VB 150,-. Alte Eichenholztruhe zu verk., VB 100,-. Mobil 0162 / Küchenschrank aus den 50zigern, Holz, 1 Glasscheibe, 100,-. Tel / 3216 Eckcouchgarnitur Mustering, 2 x 2-Sitzer m. Spitzecke, 1 Sessel; Recamiere. Tel / Schwebetürenschrank 3-türig mit Lamellen u. 1 Spiegel, schwarz, 50,-, an Selbstabholer. Tel / RUND UM DEN GARTEN Kleingarten abzugeben KGV Immer Grün, Brahmsstr., Preis VB. Tel / Iseki Aufsitzmäher 12,5 PS, Hydrostart u. Fangsack, 1600, VB. Tel / 444 Feldsteine für Gartengestaltung, Mauerbau, Teichbau und Pflasterung. Tel / 1766 Zehn Tage lang läuft ein Programm, das nicht nur Segler beflügelt; die atemberausind im Harz, mitten in Deutschland möglich. Eine atemberaubende Landschaft, in der Sie ungewohnte Perspektiven entdecken können. Jegliche sportliche Betätigungen sind hier möglich, wie klettern, Mountainbiken, Nordic Walking und vieles mehr. Paket Preise pro Paket und Person in Zeitraum ,- ab sofort ,- bende Parade mit rund hundert Groß- und Traditionsseglern und der Sternenzauber, das Höhenfeuerwerk über der Förde, sind nur zwei der absoluten Highlights. Beratung und Buchung Tel.: tägl Uhr IhreAngebotsnummer: CHK0004 Veranstalter FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str München VIDEO/TV Verk. Flachbildfernseher Marke Philips Series 5000 smart LED TV, Full HD 1080 p 40/ 102 cm, NP 900,-, VHB 650,- und Esstisch Sitzgruppe, 4 Stühlen (Rattan) Tisch (dunkles Holz), NP Tisch: 200,-, Stühle 300,-, insg. 300,- VHB. Beides Selbstabholer. Mobil 0151 / Das BBW (Berufsbildungswerk Cadenberge Stade ggmbh) ist seit über 25Jahren erfolgreich als Bildungsanbieter im norddeutschen Raum tätig. Wir legen Wert auf Qualität und sind zertifiziert nach DIN ENISO 9001, AZWV, und LAVES. In Teil- oder Vollzeit zum Berufsabschluss Umschulung zum/zur - Betonbauer/in - Fachkraft im Gastgewerbe - Friseur/in - Hauswirtschafter/in - Koch/Köchin - Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik - Restaurantfachkraft Rufen Sie uns an und erkundigen Sie sich nach den Einzelheiten. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Förderung und Kostenübernahme der Lehrgangsgebühren durch die Agentur fürarbeit (SGB III, SGB II) oder die Rentenversicherungsträger. Berufsbildungswerk Cadenberge Stade ggmbh info@bbw-cadenberge.de - Tel.: oder Ferienkurse machen fit! Intensive Vorbereitung aufs neue Schuljahr.Jetzt anmelden! Studienkreis Cuxhaven Deichstraße 9 Tel / Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Über Helgoland weiß man nie genug! DAS MAGAZIN FÜR HELGOLAND GESCHICHTE UND KULTUR DER DEUTSCHEN BUCHT DAS MAGAZIN FÜR HELGOLAND GESCHICHTE UND KULTUR DER DEUTSCHEN BUCHT UNTERRICHT/SCHULE C Nr.525 Preis 1,85 März 2008 Der Der Helgoländer ist ist DIE DIE Monatszeitschrift Monatszeitschrift seit über 45 Jahren seit über 42 Jahren für Deutschlands einzige Hochseeinsel. für Deutschlands einzige Hochseeinsel. Helgoland-Fans Helgoland-Fans in mehr als in mehr als 14 Ländern 14 unserer Ländern Erde unserer zählen zu unseren Erde zählen Abonnenten. zu unseren Wenn auch Sie Abonnenten. dazugehörenwenn und darüber auch Sie informiert dazugehören sein wollen, und wasdarüber auf Ihrerinformiert Urlaubsinsel seinmitten wollen, im Meer was auf undihrer an der Urlaubsinsel deutschen Nordseeküste mittengeschieht, im Meer und dannankönnen der deutschen Sie den Helgoländer Nordseeküsteauf der Insel geschieht, erwerbendann oderkönnen bei uns Sie im Abonnement den Helgoländer beziehen. aufwenn der Sie Interesse Insel erwerben haben, rufen oder bei Sie uns einfach im Abonnement an oder schicken beziehen. Sie uns eine Wenn . Sie Interesse Jahres-Abonnement-Preis haben, rufen Sieineinfach Deutschland oder einschließlich schicken Sie uns Portoeine 26, Jahre organisiertes Ackern C11608 Nr. 588 Preis 1,85 Juni 2013 Gewählt: SPD, CDU und SSW Bund plant Trennung von Aufgabe TELEFONEROTIK Bestellen Sie Verkaufsstellen: ein kostenloses Probeexemplar. Die AufGeschäftsstelle Helgoland überall der wo Niederelbe-Zeitung, es Zeitungen/Zeitschriften Vertrieb: der Cuxhavener gibt, die Geschäftsstelle Nachrichten Tel. (04751) und der inniederelbe-zeitung, , ausgewählten Fax , Buchhandlungen. der Cuxhavener Frau Petersen, Nachrichten und in ausgewählten Buchhandlungen. vertrieb@nez.de Bestellen Bestellen Sie Sie ein ein kostenloses kostenloses Probeexemplar. Probeexemplar. Abonnement-Service: Anzeigenverkauf: Magdalena Petersen Abonnement-Service: Tel. Tel. (04751) (04751) , , Fax Magdalena , Fax Herr Petersen Skarneck, Tel. (04751) , skarneck@nez.de Fax petersen@nez.de Anzeigenverkauf: Alfred Skarneck Tel. Tel. (04751) oder (04707) , Fax Fax skarneck@nez.de Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Gutenbergstraße 1, Otterndorf Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh mbh & Co. & Co. KG, KG, Herbert-Huster-Straße Gutenbergstraße 1, , Otterndorf Otterndorf... den Horizont erweitern Werben mit der Lokalzeitung: Mit uns erreichen Sie Ihre Kunden.

24 Anzeigen-Sonderthema Die Aussteller des»garten-freizeit-treffs 2013«freuen sich über den großen Erfolg und bedanken sich bei allen Besuchern für das Interesse. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die folgenden Unternehmen: Blumencenter Terhardt Stader Straße Otterndorf Telefon: VGH Vertretung Oliver Bode Lange Straße Cuxhaven Telefon: Fax: oliver.bode@vgh.de Maschinenhof Niemczyk KG Ihr Profi für Dienstleistungen Heerstraße Cuxhaven-Altenbruch Telefon: Autohaus Nübel Über der Braake Cuxhaven-Altenbruch Telefon: Gärtnerei Gerhard Hennings Alte Marsch Cuxhaven Telefon: Heitsch GmbH Hohe Lieth Cuxhaven Telefon: Fax: info@heitsch-strassenbau.de Michael Habben Fahrzeugbau Neufelder Schanze Cuxhaven Telefon: Autohaus Puhl Alter Weg Cuxhaven-Altenbruch Telefon: Jürgen Rüsch Baumschulen Osterende Cuxhaven-Lüdingworth Telefon: Fax: info@rueschbaumschule.de Fahrschule Richard Becker Brahmsstraße Cuxhaven Tel St.-Annen-Weg Cuxhaven Tel

25 Anzeigen-Sonderthema Rena Solartechnik &mehr UG Schillerstraße Cuxhaven Telefon: info@rena-solar.de H.-W.- Fischer Bedachungen GmbH Drangstweg Cuxhaven Telefon: Fax: Peter Plambeck Containerdienst GmbH Humphry-Davy-Straße Telefon: Fax: Baugeschäft Dennis Grote Von-Seht-Straße 71 a Cuxhaven Telefon: Fax: Mobil: Türen Kröger Schlosser Meisterbetrieb Grodener Mühlenweg Cuxhaven/Altenbruch Telefon: Fax: Hasselbring GmbH &Co. KG Neue Industriestraße Cuxhaven Telefon: Gartenpflege u. Hausmeisterservice Andreas Schulz Kompetent Vielseitig Zuverlässig Heerstraße Cuxhaven Telefon: Gärtnerei Schacht Inh. Rolf Schacht Heerstraße Cuxhaven Telefon: Machulez GmbH Neue Industriestraße Cuxhaven Telefon: Fax: info@machulez.de Elbe Weser Schädlingsbekämpfung Am Querkamp Cuxhaven Tel Fax: Mobil: Scheiben Doktor Reparatur &Austausch Poststraße Cuxhaven Telefon: Hörger Maschinen e.k. Inh. Jürgen Staats Langenstraße Cadenberge Telefon: Fax: info@hoerger-maschinen.de

26 26 KURIER Tipps & Termine Kinoprogramm Bali-Kino-Center Service-Kino, Cuxhaven - Uhrzeiten unter Vorbehalt - Do Fr Sa So Mo Di Mi Seelen Bundesstart After Earth Hangover Fast and Furious Die Ostsee von oben Hanni &Nanni Epic Verborgenes Königreich 3D Filmkunst in Cuxhaven CN Filmclub Lincoln Montag, , Uhr BAD BEDEKESA Windmühle geöffnet von 15 bis 17 Uhr BALJE Ausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr, um 14 Uhr KüstenZoo, gemeinsamer Rundgang mit Tierbeobachtung, um 15 Uhr Wasserland, Kleinstlebewesen keschern und erforschen CUXHAVEN Wochenmarkt in der Beethovenallee, 7 bis 13 Uhr Mittwoch, 12. Juni Flohmarkt Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstr, 8 bis 14 Uhr Melodien zum Zuhören und Mitsingen, Akkordeonfreunde Cuxhaven, Kursaal Duhnen - Café (Deichseite), Cuxhavener Str. 92, 20 bis 22 Uhr NORDHOLZ Aeronauticum täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr OTTERNDORF Johann-Heinrich-Voß- Museum Johann-Heinrich-Voß-Straße 8, 15 bis 18 Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr Kranichhaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Leichtfüßig und anrührend Sechs Tanzstunden in sechs Wochen mit Heidi Mahler im Winterhuder Fährhaus HAMBURG. Im Winterhuder Fährhaus ist noch bis zum 7. Juli die Komödie Sechs Tanzstunden in sechs Wochen zu erleben. In den Hauptrollen spielen mit Heidi Mahler und Axel Stosberg. Schlagfertig und frech ist der junge Tanzlehrer Michael Minetti, den die einsam lebende, rüstige Lily Harrison von der Tanzschule zum Privatunterricht zu sich nach Hause geschickt bekommt. Bei Walzer und Foxtrott kommt man sich näher Da ihm jedoch das notwendige Taktgefühl der älteren Dame gegenüber fehlt, kracht es schon beim ersten Zusammentreffen der beiden ungleichen Charaktere gewaltig: Lily ist von Michaels unverblümter Art empört und würde ihn am liebsten Heidi Mahler und Axel Stosberg überzeugen in Sechs Tanzstunden in sechs Wochen. Foto: Joachim Hiltmann sofort wieder aus ihrer Wohnung werfen. Doch Stunde um Stunde, bei Walzer, Foxtrott und Cha-Cha-Cha, nähern sich die beiden nun zögerlich an, decken die Lügen des anderen auf und geben ihm etliches aus ihrem Leben preis. Von Tanzstunde zu Tanzstunde lernen sich die baptistische Prediger- Witwe und der gescheiterte Show-Tänzer immer besser kennen und verstehen. Die Story besticht durch Witz und Tiefgang Hinreißend leichtfüßig und anrührend erzählt Richard Alfieris Erfolgsstück vom Altern und der Einsamkeit, von Liebesbeziehungen und Lebensentwürfen, von Vorurteilen und Enttäuschungen. Seine Tragikomödie, die durch Witz und Tiefgang besticht, ist ein flotter, scharfzüngiger und pointenreicher Schlagabtausch zwischen zwei Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. ku/hwi Das Studiokino im Taubenhof zeigt: Congo River CADENBERGE. Am Freitag, 14. Juni, um Uhr den preisgekrönten Dokumentarfilm von Thierry Michel Congo River: jenseits der Dunkelheit. Eine absolut faszinierende, packende Reise von der Mündung bis zur Quelle des Kongo, des größten Flussgebietes der Welt. Der Film erzählt von der Mythologie des Flusses und begegnet den legendären Gestalten, die im Herzen Afrikas Geschichte geschrieben haben: Kolonialforscher wie David Livingstone und Sir Henry Morton Stanley, die belgischen Könige der Kolonialzeit, die afrikanischen Führer wie Lumumba, Mobutu und Kabila. Ein Abenteuer mitten in Joseph Conrads Herz der Finsternis. Tickets unter: (01 60) oder info@taubenhof-cadenberge.de ku Donnerstag, 13. Juni Freitag, 14. Juni Sonnabend, 15. Juni ALTENWALDE Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr BALJE Ausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr, um 14 Uhr KüstenZoo, gemeinsamer Rundgang mit Tierbeobachtung, um 15 Uhr Wasserland, Kleinstlebewesen keschern und erforschen CADENBERGE Wochenmarkt Rathaus, 8 bis 12 Uhr CUXHAVEN Sportabzeichen beim ATSC, Abnahme und Training, Strichweg-Sportplatz Döse, 18 bis Uhr DORUM Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 15 bis 17 Uhr HECHTHAUSEN Wochenmarkt Rathaus, 8 bis 12 Uhr LÜDINGWORTH Führung Bauerndom, 11 bis Uhr NORDHOLZ Aeronauticum täglich von 10 bis 18 Uhr OTTERNDORF Kranichhaus 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr WANNA Wochenmarkt bei der Apotheke, 14 bis 18 Uhr Blutspenden des DRK in der Grundschule, 16 bis 20 Uhr BAD BEDERKESA Backtag Windmühle, 15 bis 17 Uhr BALJE Ausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr,, um 14 Uhr KüstenZoo, gemeinsamer Rundgang mit Tierbeobachtung, um 15 Uhr Wasserland, Kleinstlebewesen keschern und erforschen CADENBERGE Studiokino Taubenhof Congo Riber, beyond darkness, Uhr, Anm. erf. Tel / CUXHAVEN Live-Musik in Captain Ahab s Culture Club, Marienstraße 36a, bis 23 Uhr DORUM Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 15 bis 17 Uhr HEMMOOR Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr HIMMELPFORTEN Gebrauchte Bücher in der Alten Tischlerei, Bahnhofstr. 14, 15 bis 18 Uhr OTTERNDORF Wochenmarkt auf dem ehemaligen Parkplatz des Aldi-Marktes am Sophienweg, 8 bis Uhr Antik - Trödel Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr Kranichhaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Museum gegenstandsfreier Kunst Marktstr. 10, 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr BALJE Ausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr, um 14 Uhr KüstenZoo, gemeinsamer Rundgang mit Tierbeobachtung, um 15 Uhr Wasserland, Kleinstlebewesen keschern und erforschen CUXHAVEN Wochenmarkt in der Beethovenallee, 7 bis 13 Uhr Flohmarkt auf dem Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße, 8 bis 14 Uhr HörenSagen Aquarell-Ausstellung von Silvia Löwner, Stadtsparkasse, Rohdestraße 6, 10 bis 16 Uhr Abwesenheitsnotiz Ausstellung im Rahmen der Reihe Junge Fotografie im Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 11 bis 15 Uhr Beach-Jugendsoccer- Turnier des TSV Altenwalde für Jugendmannschaften bis 16 Jahre, VGH Stadion am Meer, Duhnen, 14 bis 22 Uhr Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, 15 Uhr On Air Konzert des Spielmannszuges Kirchlinteln, Außenbühne Kurpark Döse, 15 bis 17 Uhr DORUM Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 15 bis 17 Uhr NORDHOLZ Aeronauticum täglich 10 bis 18 Uhr OTTERNDORF Antik - Trödel Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr Kranichhaus geöffnet bis Uhr WISCHHAFEN Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum, Unterm Deich 7, 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr

27 Tipps & Termine KURIER 27 Eine große Schmidtparade HAMBURG. Ein Vierteljahrhundert ist es nun knapp her, dass sich am abends um 8 Uhr 8 der erste Vorhang im Schmidt Theater öffnete. Dass die Schmidt-Familie Feste gebührend zu feiern weiß, ist kein Geheimnis: Ab dem 5. Juli startet die SCHMIDTPARADE, eine rasante sommerliche Schlagersause mit den schönsten Hits der 60er, 70er und 80er Jahre, die zwei Monate lang für beste Sommerlaune sorgt. Das Schmidt war immer auch eine Wiege der Stars Das Schmidt gilt seit seiner Eröffnung als Wiege der Stars. Hier traten Helge Schneider, Bastian Pastewka oder Dr. Eckart von Hirschhausen schon auf, als sie noch kaum einer kannte. Zum Jubiläum präsentiert das Schmidt nun gleich fünf Bühnen-Newcomer zum Schnupperpreis, die es zu entdecken lohnt. So kann man später sagen: Den hab Das Hamburger Kulttheater wird demnächst 25 Jahre jung Die Hamburg School of Entertainment wird die Abschlusspräsentation 2013 am 9. Juli im Schmidt-Theater zeigen. Foto: Hamburg School of Entertainment ich doch schon damals im Schmidt gesehen...! Den Anfang machen Martin Zingsheim am 15. Juli, Lisa Feller am 22. Juli und Bademeister Schlaluppke am 29. Juli. Burlesque-Shows sind kein Geheimtipp mehr - diese allerdings schon: In The devine teasers Boylesque Show lassen nämlich die knackigen Herren der Schöpfung die Hüllen fallen! Die amüsant-erotische Zeitreise feiert Hamburg-Premiere am 26. Juli. Außerdem freut sich das Schmidt-Team auf die Abschlusspräsentation der Hamburg School of Entertainment (9. Juli) und auf Mindloops, die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin (30. Juli). Weiterhin auf dem Spielplan: Heiße Ecke und Caveman im Schmidts TI- VOLI sowie die Schmidt Mitternachtsshow im Schmidt Theater. ku/hwi Kreismissionsfest WINGST. Auch im neuen Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln wird die über einhundertjährige Tradition des Kreismissionsfestes, das früher auf dem Wingster Olymp gefeiert wurde, fortgesetzt. Wie jedes Jahr im Juni treffen sich Interessierte, um sich über ökumenische Entwicklungen und besondere kirchliche Situationen in anderen Ländern zu informieren. Treffen am 18. Juni Das diesjährige Kreismissionsfest findet am Dienstag, 18. Juni, um 15 Uhr statt - zum dritten Mal bereits im Gasthaus Butt, Wingst Zollbaum. Für den Blick über den kirchlichen Tellerrand konnte Gunnar Bösemann gewonnen werden. Der Pastor und Missionar ist gerade auf Heimaturlaub in Hermannsburg. In Hermannsburg hat das Ev.-luth. Missionswerkes in Niedersachsen (ELM - früher: Hermannsburger Missionswerk), seinen Sitz, das Bösemann nach Südafrika entsandt hat. Pastor Bösemann wird von seinen Erfahrungen am Kap der guten Hoffnung und benachbarten Ländern mit Bildern und konkreten Beispielen berichten. Informationen über die kirchliche Entwicklung Sein Thema an diesem Nachmittag lautet: BeGEIS- TERT begleiten und befähigen - Arbeit unter lutherischen Christen im südlichen Afrika, Während des Kreismissionsfestes besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Musikalisch umrahmt wir der Nachmittag von den Bläsern aus dem Kirchenkreis. Die Pfarrämter der Kirchengemeinde helfen beim Organisieren von Mitfahrgelegenheiten. ku/ts/foto: privat Ü30-Party bei Janssen Ferienpass geplant LÜDINGWORTH. Eine Woche früher als gewohnt findet die Ü30-Party in Janssen s Tanzpalast statt. Die etwas ältere Generation trifft sich bereits am Freitag, 14. Juni, um der besten Musik der vergangenen 50 Jahre zu lauschen und das Sound- und Lichtsystem zu genießen. Der Einlass ist ab 21 Uhr für alle Gäste ab 25 Jahre ist der Eintritt bis einschließlich 22 Uhr frei. hwi STINSTEDT. Die Gemeinde Stinstedt plant in den Sommerferien wieder eine Ferienpassaktion und hofft dabei auf die Unterstützung der örtlichen Vereine und Unternehmen. Wer Interesse an einer Beteiligung hat, sollte sich bis zum Sonnabend, 15. Juni, bei Bürgermeister Herbert Pape unter der Telefonnummer (04756) 349 oder Fax , melden. ho Pastor Gunnar Bösemann war mit seiner Familie in Südafrika. Sonntag, 16. Juni Montag, 17. Juni Dienstag, 18. Juni BALJE HEMMOOR CUXHAVEN BALJE DORUM CADENBERGE Jazzfrühschoppen im Gutspark mit Ester & The Roaring Forties, 11 bis 14 Uhr CUXHAVEN Ausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr, um Uhr Entdeckertouren mit der Mocambo, um 14 Uhr KüstenZoo, gemeinsamer Rundgang mit Tierbeobachtung, um 15 Uhr Wasserland, Kleinstlebewesen keschern und erforschen Beach-Jugendsoccer-Turnier des TSV Altenwalde für Jugendmannschaften bis 16 Jahre, VGH Stadion am Meer, Duhnen, 10 bis 16 Uhr DORUM Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 14 bis 17 Uhr Deutsches Zementmuseum an der B 73, 14 bis 18 Uhr (andere Termine: / 71 40) NORDLEDA Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr, Sportplatz, 9.30 Uhr NORDHOLZ Aeronauticum täglich 10 bis 18 Uhr ODISHEIM Musikalischer Abend Chor- und Instrumentalmusik in der Kirche, Uhr OTTERNDORF Kranichhaus Reichenstraße, bis Uhr Ausstellung Die Puppenstube ; Marktstraße 12, bis 17 Uhr WANNA Kreisposaunenfest und Gemeindefest, ab 14 Uhr Kirche, anschließend Fest im Pfarrgarten Abwesenheitsnotiz Ausstellung im Rahmen der reihe Junge Fotografie im Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 10 bis 13 Uhr HörenSagen Aquarell-Ausstlelung von Silvia Löwner, Stadtsparkasse, Rohdestraße 6, 10 bis 16 Uhr Watt erleben Wattexkursion ins Sahlenburger Watt mit anschließendem Mikroskopieren, Treffpunkt Besucherzentrum Cuxhaven, Hans- Claußen-Straße 19, 11 Uhr, Anm. erf. Tel / Wattwanderung Der Flut entgegen - wandern und die Gezeiten hautnah miterleben für alle ab 13 J. (ohne Gummistiefel empfohlen), Kursaal Duhnen, Treffpunkt Deichseite, Cuxhavener Str. 92, Uhr Deutsches Sportabzeichen Sportplatz - Grodener Schule, Papenstraße 4, 17 bis 19 Uhr Ausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr, um 14 Uhr KüstenZoo, gemeinsamer Rundgang mit Tierbeobachtung, um 15 Uhr Wasserland, Kleinstlebewesen keschern und erforschen CUXHAVEN Ausstellungseröffnung der Sommerausstellung Denn Freundschaft berauscht mich wirklich - Joachim Ringelnatz und seine Freunde im Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstraße 44, 10 bis 17 Uhr Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 15 bis 17 Uhr NEUHAUS Wochenmarkt bei der Kirche, 8.30 bis Uhr ODISHEIM Frauenkreis der Kirchengemeinde, Gemeindehaus, Uhr

28 Anzeigen-Sonderthema Ihre Pinnwand

29 Stadt & Land KURIER 29 Konzert auf der Seebäderkaje BREMERHAVEN. Zum rotgefärbten Himmel der untergehenden Sonne begeisterte Ina Müller Besucher im Sommer 2010 auf der Bremerhavener Seebäderkaje - ziemlich genau drei Jahre später wird Ina Müller mit ihrer Band hier in den Havenwelten wieder auf der Bühne alles geben, um ihre Fans in Stimmung zu versetzen. Im Rahmen ihrer Live & Draussen Open-Air Tour 2013 ist die Sängerin und Entertainerin am Sonntag, 21. Juli, Uhr, zu Gast in Bremerhaven, ganz nahe ihrem Heimatort Köhlen. Das Leben in den Dörfern Norddeutschlands ist ziemlich schnörkellos und auch nur sehr, sehr selten glamourös. Man redet da meist nur das Nötigste. Manchmal fragt man sich heute, wie Ina Müller es in ihrem Heimatort unter 967 Bürgern überhaupt ausgehalten hat. Immerhin redet Ina ja nicht eben ungern, sie hat damit und mit ihrer tollen Stimme BREMERVÖRDE. Das Café Dunkel öffnet wieder für Familien, Paare und Einzelpersonen die Türen. Am 21. Juni und am 30. August - jeweils um 19 Uhr - können Sie das besondere Angebot des Café Dunkel in einer einstündigen Führung entdecken und in einen besonderen Sommerabend eintauchen. Wagen Sie den Schritt in die Dunkelheit! Warum auch nicht? Bedient von Nichtsehenden erfahren Sie als blinder Sehender, was es heißt, in völliger Dunkelheit zurechtkommen zu müssen. Sie werden erstaunt sein, wie Ina Müller gastiert in den Havenwelten Bremerhaven Ina Müller gastiert auf der Seebäderkaje. Foto: Ludewig und diesem Besitz ergreifenden Lächeln Karriere gemacht. Von Anfang an sah sie selbst dabei so aus, als wäre es ihr Wurscht, notfalls auch ganz allein an diese Karriere zu glauben. Damals - vor fast 20 Jahren - nämlich war sie eine Hälfte des Duos Queen Bee, und die Leiter war noch ein sanft ansteigender sich Ihre anderen Sinne in der Dunkelheit intensivieren. Dabei gilt es einfachste Dinge zu ergründen: Wie geht es mir dabei? Wie reagieren die anderen Besucher, welche Stimmen höre ich Weg. Und mittlerweile sind alle Ungläubigen blamiert, denn ihre Auftritte sind längst vom Geheimtipp zum Ereignis geworden. Was klipp und klar nicht zuletzt daran liegt, dass es der Müllerin schlicht egal zu sein scheint, ob sie nun gerade Inas Nacht vor zwei Dutzend Gästen im Schellfischposten moderiert oder Sommernachtstraum im Café Dunkel Sonderveranstaltungen am 21. Juni und 30. August in den Arenen der Republik auch gern mal Leute durch den humorigen Konzertabend bringt. Sie kann beides, weil sie augenscheinlich beides liebt. Und die Leute lieben sie, nicht mehr nur im flachen Norden, sogar die Münchner Bajuwaren jubeln dieser unglaublichen Frau zu, als sei sie im Grunde eine von ihnen. Ina Müller Live, das ist eine Naturgewalt. Die einzige, die so schön dreckig lachen kann - notfalls auch über sich selbst. Und genau dies sollte man wirklich einmal selbst und Live erleben. Unterstützt wird Ina Müller auf ihrer Sommer- Tour von dem schwedischen Damentrio Baskery. Eintrittskarten für das Open-Air-Konzert auf dem Willy-Brandt-Platz (Seebäderkaje) in den Bremerhavener Havenwelten sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Ticket-Center der Stadthalle Bremerhaven erhältlich. Telefon: (04 71) ku heraus? Wie groß ist der Raum und wie sieht er aus? Nachdem Sie Ihren Platz im Dunklen gefunden haben, dürfen Sie erst einmal Ihren Geschmackssinn mit kleinen Snacks testen. Welche leckeren Überraschungen genau auf Sie warten wird natürlich nicht verraten. Im Führungspreis von 9,00 pro Person ist auch ein Cocktail oder ein alkoholfreies Kaltgetränk enthalten. Dieses sinnliche Erlebnis im Café Dunkel ist die perfekte Ergänzung, um einen Sommerabend am Vörder See zu genießen! Es wird um Anmeldung in der Geschäftsstelle der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH bis zum 18. Juni beziehungsweise 27. August gebeten unter Telefon ( ) oder auch gerne per Mail an nue@bremervoerde.de. ku Spielplan steht Herbert-Gluth-Turnier im Juli CADENBERGE. Kaum ist die alte Saison vorüber wirft die Vorbereitung auf die neue Saison ihre Schatten voraus. Vom 19. bis 26. Juli wird (seit 26 Jahren in Folge) das Herbert-Gluth-Gedächtnisturnier für Fußball-Herrenmannschaften in Cadenberge stattfinden. Nachdem man im letzten Jubiläumsjahr ein Blitzturnier spielte, kehrt man nun zum altbekannten Modus zurück: An drei Vorrundentagen werden in den beiden Gruppen zu je drei Mannschaften in voller Spielzeit die Platzierungen ermittelt. Gespielt wird wieder im alten Modus Am Endspieltag spielen die Zweitplatzierten um den dritten Platz, die Erstplatzierten um den Sieg. Teil- Frühwanderung im Moor nehmende Mannschaften sind der FC Neuenkirchen/ Ihlienworth, FC Basbeck/Osten und TSV Germania Cadenberge (Gruppe 1), TSV Geversdorf, VfL Wingst und SG Bülkau/Steinau/Odisheim (Gruppe 2). Um diesen Pokal geht in Caenberge. Die Vorrundenspieltage sind am Freitag, 19. Juli, Sonntag, 21. Juli, Mittwoch, 24. Juli und der Finaltag am Freitag, 26. Juli. An jedem Tag wird es zu den beiden Spielen natürlich ausreichend Gegrilltes und Gezapftes geben. ts ASCHHORN. Der NABU Kehdingen und der BUND Cuxhaven laden am Sonntag, 16. Juni, ab 6 Uhr alle Interessierten zu einer Frühwanderung ins Aschhorner Moor ein. Das Moor zeigt sich derzeit von seiner besonders schönen Seite mit Wollgras, Sonnentau und einer artenreichen Vogelwelt - vielleicht schauen neben den Kranichen auch die Löffelenten vorbei. Auf der Wanderung, die auf dem Parkplatz des Torfwerks Euflor beginnt, werden die Vogelund Pflanzenwelt erklärt und auch die Besonderheiten der Renaturierung und des Kehdinger Moores gezeigt. Für weitere Fragen steht Rüdiger Ramm unter der Nummer (01 70) zur Verfügung. ku/ts Sozial- und Umweltdienste Ihre kompetenten und vertrauenswürdigen Ansprechpartner in allen Lebenslagen Arbeitskreis Asyl Bernhardstr. 48, Hinterhaus, Treffen immer donnerstags, 20 Uhr. Beratungsstelle des Paritätischen für Kinder, Jugendliche und Eltern Cuxhaven, Reinekestr. 13, Tel , Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Di Uhr offene Sprechstunde u. nach Vereinbarung Beratungsstelle des Landkreises Cuxhaven für Kinder, Jugendliche und Eltern Otterndorf, Marktstr. 14, Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Termine n. Vereinbarung. Tel Beratungs- u. Interventionsstelle (BISS) gegen häusliche Gewalt des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9 12, Do, 10 13, Tel.: (04745) Cuxhavener Tafel e. V. Heringskai, Tel , Mo Uhr, Do Uhr Frauen- + Mädchenberatung des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi, Fr, 10 12, Mo, Di, 14 16, Do, 16 18, und nach Vereinbarung Tel.: (04721) Frauennotruf des Paritätischen Tag und Nacht erreichbar, Tel.: (04721) Pro Aktiv Center (PACe) Cuxhaven Beratungsstelle f. Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren. Hilfestellung für den Einstieg i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4., Mo Mi 8 12 u Uhr, Do Uhr, Fr 8 12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg., Tel. (04721) Cuxhavener Formularfüchse Kostenlose Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen usw., Mo. u. Do. von Uhr, Elterncafe der Martinskirche KIBIS Kontakte, Information und Beratung im Selbsthilfebereich des Paritätischen: Di u. Fr 9-13, Do Uhr, Tel.: (04721) Kinderhospizverein Cuxhaven e.v. Westerwischweg 85 87, Tel. ( ) , Fax ( ) Ambulan. Hospiz- u. Palliativberatungsdienst des Diakonischen Werks, Marienstr. 50 (EG), Tel. ( ) Mo Uhr, Di Uhr u. n. Vereinbarung Hospizgruppe Land Hadeln e.v. Sackstr. 4, Otterndorf, Tel , Sprechz.: Di. u. Do Uhr u. n. Vereinbarung AA Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde, Tel.: Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus Altenwalde, Am Königshof 1, Tel.: ; ALAnon Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81, Cuxhaven, Tel.: , Fax: 2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo-Fr 9-12, Do Uhr Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Wochenendbereitschaft, Tel. (04721) Frauen-Beratungsstelle: Tel.: (04721) Sozialberatung im Sozialverband (früher Reichsbund) im Büro Mittelstr. 7a, Mo Mi Uhr, Tel. (04721) Pflegestützpunkt Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungstermine n. Vereinbarung, Tel Pro Familia: Bahnhofstr , Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr Uhr, Do Uhr, Tel Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.v., Segelckestr. 50, 9-17 Uhr, Tel.: 04721/62211 Jugendhilfestation Süder-/ Westerwisch, Westerwischweg 85 87, Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung, Tel Jugendhilfestation Ritzebüttel (DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung, Tel Jugendhilfestation Samtgemeinde Hemmoor u. Börde Lamstedt, Am Heideberg 2, Hemmoor, Mo u Uhr, Di.+Do u Uhr, Mi.+Fr Uhr, Tel Jugendhilfestation Samtgemeinde Hadeln-Sietland u. Am Dobrock in Otterndorf, Herr Tietjen, Tel od. o.tietjen@jhs-hemmoor.de Sozialverband VdK, Sozialrechtsberatung, Mi Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr , in dringenden Fällen: Tel. (04141) 2978 Kinder- und Jugendtelefon: Mo - Fr, Uhr Beratung unter Tel.: VBS-Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige im Landkreis Cuxhaven: psychosoziale Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen i. Landkreis sowie Grodener Chaussee 21,Cuxhaven, Tel.: (04721) Telefon-Seelsorge Tag und Nacht: Tel.: 0800/ (kostenlos). Weisser Ring, Ansprechpartnerin Silvia Martin-Troyano, Tel.: (04721) Kontor für Altersfragen Diakonische Altenhilfe: Tel. ( ) Umwelt Abfallberatung Kreis Uhr, Tel.: Abfallberater der Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann, Tel , Fax NABU-UmweltzentrumCuxhaven Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr Uhr Di, Do, Sa Uhr,( 04721) 36364

30 le Informationen zu unserenfilialen erhalten Sie unter 23KW Gültigbis Massenweise weitere Aktionsgeräte mit Prämien-Zugabe in Ihrer Fili Unser Top-Angebot mit 2Zugaben Inkl. 2x 3D Ac ShutterBrill en in unseren Filialen und unserer Werbung +++ Massenweise weitere Aktionsgeräte mit Prämien-Zugabe in Ihrer i9505 GALAXY S4 Black S) 12,7 cm (5 ) HD Super AMOLED Display UVP* 729,- FullHD x1 080 LED 1000 H CMR (C lear Mot otio Fit für Sat- & Kabel-Empfang 2x mit Digit gital Empfän fänger fürk rkabe abel, Satell ellit &DVB VB- T-A TAnte ntenn nn S) Für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Bei Kauf eines Serie F8590 in unseren Filialen zwischen dem und Die Zugabe ein Aktionsgerätes beantragt werden. Hierfür ist eine Registrierung unter Smartphones Galaxy (S3/S4) ist abhängig von der Bildschirmdiagonale des Aktionsmod zurückzugeben. Pro Haushalt maximal zwei Zugaben. Aktion im Einzelnen siehe: LED-Fernseher UE32F4000 Best.-Nr Nur für kurze 81 cm (32 ) LED-Flachbild GRATIS PRÄM DAZU P) ohne Gläser GRATIS DAZU ab 999,- P) Mobile Navigation Ready 45 EU19 Best.-Nr UVP* 139,- Energie- Effizienz- Klasse A LED100 Hz CMR (Cle lear Mot otio ion Rate te) 299 Barzahlungspreis 10,9 cm (4,3 ) Touch-Display Waschvollautomat WAE2847 Best.-Nr Energie- Effizienz- Klasse A Verbrauch für 7kg Wasser 49 L Strom 0,75 k ProWaschgang im ECO-Programm RATIS DAZU 499,- P) Schleudertouren Schleudertouren GRATIS PRÄM DAZU P) bsauger VS 01 E2100 st.-nr ,99 7kg XXL- Trommel 499 Barzahlungspreis n Filialen). SolltenSie alszugabe eine hochwertigere Prämiewünschen, so können Siediese gegen Zuzahlung erhalten. en Sie esser! Über Jahre wegweisend im Norden! Angebot gültig in unseren Filialen Cuxhaven, Stade und Buxtehude. Keine Zinsen. Keine Gebühren. Für alle Einkäuf

31 32 KURIER Sport & Hobby Krimi gewonnen Rot-Weiss nimmt die erste Hürde Spannende Torszenen werden natürlich auch beim 18. CN/CK-Jugendfußballcup auf den Sportplätzen in Groden und Altenbruch zu sehen sein. Fotos: Witthohn 110 Teams haben gemeldet Der TSV Altenbruch und die JSG Altenbruch/Groden richten den CN/CK-Cup aus CUXHAVEN. Das Organisationskomitee hat schon ganze Arbeit geleistet, um den 18. CN/CK-Jugendfußballcup vorzubereiten. So ist es kein Wunder, das 110 Mannschaften für den Traditionscup gemeldet haben. Rüdiger Voll, Frank Kitzig, Andreas Böker, Anja Schumacher und John Klatt haben sich große Mühe gegeben, den Cup vorzubereiten. Doch in einigen Turniergruppen könnte die Teilnehmerzahl noch besser sein. Vor allem bei U19, U18, U17, U8 und den Mädchenturnieren in den Klassen B, C, D und E. Wir haben den Anmeldeschluss noch einmal verlängert. Wer sich in den nächsten 14 Tagen noch meldet, kann dabei sein, so Frank Kitzig. Anmeldungen Einsatz ist Trumpf bei den Nachwuchsturnieren. sind möglich unter cn_ckcup2013@web.de oder unter Telefon ( ) 726 (Rüdiger Voll) und ( ) 808 (Frank Kitzig). Herwig V. Witthohn STOTEL. Im Relegations- Halbfinale um den Aufstieg in die Fußball-Landesliga setzte sich Rot-Weiss Cuxhaven mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen den TSV Wallhöfen durch. RW Cuxhaven Wallhöfen n. E. 6:5 (1:1/1:1): Von der ersten Sekunde an zeigte die von Trainer Bernd Grundmann gut eingestellte Truppe von Rot-Weiss starke Präsenz. Mit hoher Laufbereitschaft attackierte das Team den Ballführenden, sodass der Gegner sich nicht entfalten konnte. Da aber auch Wallhöfen mit viel Leidenschaft zur Sache ging, wurde die Partie zwar mit großer Intensität geführt, ein Spielfluss kam aber nicht zustande. Immer wieder gab es Nickligkeiten, der Schiri musste viele Freistöße pfeifen. Nach so einer Standardsituation fiel das 0:1 (16.) für den TSV. Der hohe Ball kam irgendwie zu Gerschkowitsch, der das runde Leder in das RW-Gehäuse beförderte. Dann fiel überraschend das 1:1 (27.). Jan Unruh legte sich den Ball per Freistoß ungefähr 25 Meter vor dem Wallhöfener Gehäuse zurecht, und zirkelte ihn in den Winkel. Nach dem Wechsel war es eine Partie auf Augenhöhe. Doch so langsam kamen die Cuxhavener besser ins Spiel und erarbeiteten sich die klareren Torchancen. Goalgetter Tim Grundmann hatte kein Glück im Abschluss. Auch Levesque und Milz hatten das 2:1 auf dem Fuß, doch sie verzogen. In der Verlängerung war Cuxhaven dann das bessere Team auch in konditioneller Hinsicht. Doch die RW-Aktiven hatten kein Zielwasser getrunken, denn sie vergaben in dieser halben Stunde mehrere Chancen, sodass es nach 120 Minuten noch immer 1:1 stand. Im Elfmeterschießen wurde Keeper Dahmen zum Helden, als er den entscheidenden Elfer von Wallhöfen parierte. Am Sonntag, 16. Juni, steht nun das entscheidende Relegationsspiel um den Landesliga-Aufstieg auf dem Plan. Dann muss RW in Stade gegen den MTV Borstel-Sangenstedt antreten. Große Freude herrschte bei den Rot-Weissen nach dem Sieg im Elfmeter-Schießen. Foto: Huppmann Alles Gute zum ABI oder zum Schulabschluss Liebe Leser so einfach und originell gratulieren Sie Ihrem Sohn, Ihrer Tochter, Ihren Enkelkindern, Freund oder Freundin, Patenkindern oder Geschwistern zum bestandenen Abitur oder zum Schulabschluss! Coupon bitte einsenden oder in unseren Geschäftsstellen abgeben; oder rufen Sie uns an: Telefon (04721) oder (04751) Selbstverständlich können Sie uns Ihren Anzeigenauftrag auch per Fax oder zusenden: Fax (04721) oder (04751) , anzeigen@cuxonline.de oder anzeigen@nez.de. Liebe Alina Du bist eine Super-Tochter! Herzliche Glückwünsche zum Abi! Mama und Papa Lieber Finn jetzt hast Du Dein Abi, mach was draus! B Oma &Opa A 40mm /1spaltig 10, 60mm /1spaltig 15, Liebe Jule Klasse, dass Du jetzt Dein Abi in der Tasche hast! Deine Patentante C Telse Der Anzeigenschluss für die Ausgabe am 22. Juni 2013 ist Donnerstag, 20. Juni 2013, Uhr. 40mm /2spaltig 20, ABSCHLUSS Anonym aufgegebene Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Der Verlag behält sich zudem vor, Texte zu ändern oder die Veröffentlichung abzulehnen, wenn sie gegen Gesetze verstoßen. Anzeigenauftrag für Ihre private Grußanzeige zum ABI/Schulabschluss für die CN oder die NEZ Erscheinungstag ist Sonnabend, 22. Juni 2013 Motiv-Nr. Anzeigen-Größe A=10 B=15 Anzeigentext: C=20 Der Rechnungsbetrag für diese Anzeige soll von meinem Konto abgebucht werden: Bank, Bankleitzahl,Konto-Nr. Vorname,Name Straße, Wohnort Telefon, Datum, Unterschrift 1 Ihr ABITUR persönliches Foto! (Nur bei Anz.- Größe Bund C möglich) 3 Schulabschluss 2013

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab :

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab : Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab 07.07.2018: 09.07.2018 NEUENKIRCHEN Dorfstraße 57 Dorfgemeinschaftshaus 21763 Neuenkirchen 16:00-19:30 Uhr 10.07.2018 GEVERSDORF Ostehallenstraße 1 Ostehalle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sechste Satzung vom

Sechste Satzung vom Sechste Satzung vom 07.06.2017 zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven vom 12. Juni 1996 Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs.

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 8 A Übung 8.1.1: Ergänzen Sie im Perfekt! 1) In den Ferien ich mich an der Nordsee (erholen). 2) Wir viele Städte (sehen). 3) Unsere Fahrt sehr lange (dauern). 4) Wir 5.00

Mehr

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten 01.02.2017 08:41 1/34 Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Erster Sonntag im

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Staffeleinteilung Saison 2018/2019 Stand:

Staffeleinteilung Saison 2018/2019 Stand: Seite 1 von 10 A - Junioren U19 - Kreisliga 1 JSG BISON 3 JFV Unterweser 4 Sportfreunde Sahlenburg Bezirkspokal 5 JSG Sievern / Holßel / Neuenwalde 6 JSG Altenbruch / Groden 7 SC Hemmoor A - Junioren U18

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870. Kleine Anfrage mit Antwort

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870. Kleine Anfrage mit Antwort Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Claus Johannßen, Rudolf Robbert (SPD), eingegangen am 18.03.2005 Zur

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Juni 2001 Aquarell-Ausstellung Von Samstag, 16. Juni bis

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe

s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe Hier finden Sie uns: 41 Rotersand 42 Lehe 38 Debstedter Weg Leherheide 39 40 Flötenkiel Obere Bürger43 Mediterraneo 44 45 Hauptstelle Klinikum48

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Leit-Bild der Bruckberger Heime Leit-Bild der Bruckberger Heime Das Leben gemeinsam gestalten Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Leben gemeinsam Ihre Zufriedenheit und Ihr Weiterkommen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die Mitarbeiter

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Arbeiten bei Jugend am Werk

Arbeiten bei Jugend am Werk Arbeiten bei Jugend am Werk 1 Impressum Wer hat dieses Informations-Heft gemacht? Jugend am Werk Begleitung von Menschen mit Behinderung GmbH 1160 Wien, Thaliastraße 85 E-Mail: office@jaw.at Internet-Seite:

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus

Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus Zu diesen Punkten gibt es Infos: Das Haus Wer wohnt im Marcel-Callo-Haus? Was gibt es im Haus? Der Garten Die Zimmer Die Betreuung Essen und Trinken Sauberkeit

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Die Landesmeisterschaft in

Die Landesmeisterschaft in Landessport Niedersachsen Niedersachsen weiter auf sportlichem Kurs Landesmeisterschaft Dienstgewehr in Celle Die Landesmeisterschaft in den Disziplinen DG1 und DG2 wurde wie schon in den Jahren zuvor

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Newsletter Nr. 9 April Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell. Vernissage unter dem Motto Welt der Bücher

Newsletter Nr. 9 April Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell. Vernissage unter dem Motto Welt der Bücher S DBIBLIOHEK FUNGSAD Stadtbibliothek fungstadt Dies und Das Schon wieder ist ein Drittel des Jahres um und auch bei uns in der Stadtbibliothek hat sich wieder jede Menge getan... Im Januar hatten wir alle

Mehr