Es ist wieder da. Nr. 70 / April das Clubmagazin des TC 74 Hochdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es ist wieder da. Nr. 70 / April das Clubmagazin des TC 74 Hochdorf"

Transkript

1 Es ist wieder da Nr. 70 / April 2011 das Clubmagazin des TC 74 Hochdorf

2 Liebe Clubmitglieder, nach einer Pause von 10 Jahren halten Sie die neue Ausgabe unseres Clubmagazins TOPSPIN in den Händen. Überlegungen, wie wir Informationen aus dem Club und über den Club, über Tennis aus dem Verband und Bezirk und Tennis allgemein, breiter an unsere Mitglieder bringen können, haben uns dazu bewogen, diesen Schritt zu gehen. Das Internet als Allzwecklösung, hat sich als aktuelle, schnelle und schlagwortartige Informationsquelle bestens bewährt. Nun ist unsere Homepage aber in die Jahre gekommen und ein neues, frisches Design tat not. Schauen Sie doch mal rein ins Internet unter Das Clubleben mit allen seinen Facetten und die breite Tenniswelt bleibt dabei aber auf der Strecke. In TOPSPIN wollen wir ausführlichere Hintergrundinformationen, Berichte über Aktivitäten, Nachbetrachtungen etc. an Sie weitergeben. Auch sind wir an Beiträgen von unseren Mitgliedern interessiert. TOPSPIN soll das Magazin für und von unseren Mitgliedern sein. Als Erscheinungstermine haben wir vor der Frei- und vor der Hallensaison angedacht. Rainer Hank (Vorsitzender) Seite 2

3 Eine herzliche Bitte Platzpflege Liebe Clubmitglieder, die Freisaison steht vor der Tür und - wie immer - werden Sie zu Saisonbeginn auf gut vorbereiteten Plätzen spielen. Diese brauchen aber mehr, als nur die gute Pflege durch den Platzwart. Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe ist gefragt. Die wassergebundene Ziegelmehldecke besteht aus feingemahlenem Ziegelbruch. Sein einziges Bindemittel ist Wasser. Die Decke soll nicht zu trocken und auch nicht zu naß sein. Dann ist ihre Tritt-und Scherfestigkeit am günstigsten. Wenn die Decken im Frühjahr für die Saison hergerichtet werden, ist es meist noch kalt und regnerisch. Selbst nach gewissenhafter Instandsetzung sind sie äußerst empfindlich, nicht voll belastbar, vielfach noch etwas weich. Liegenlassen ändert wenig, pausenloses Walzen ist völlig fehl am Platz. Der April -und vielfach noch die erste Maihälfte -diese Zeit muß jedes Jahr durchgestanden werden. In dieser Zeit, zu Beginn der Saison, ist neben großem Pflegeaufwand das Wichtigste: Disziplin und Geduld. Es soll gespielt werden und dabei lassen sich Schäden nicht ausschließen. Daher muß kontrolliert werden und dann und wann ein Platz gesperrt werden, Aber auch auf die Disziplin der Spieler kommt es an. Die fängt beim Schuhwerk an. Mit falschem Schuhwerk (also Schuhe mit Stollen oder groben Profil) geht eine Tennisdecke im Nu in die Brüche. Und wer mit solchen Sohlen auf den Platz geht, dem mangelt es an Einsicht. Entstandene Löcher machen Sie zu und treten sie fest. Werden aber Schlackenkörner mit herausgerissen, lesen Sie diese ab bevor Sie das Loch füllen und festtreten und informieren den Platzwart oder ein Vorstandsmitglied. Nach dem Spiel ist der Platz abzuziehen und (nach Wetterlage) zu wässern.so steht es in der Platzordnung. Aber bitte nicht nur das Einzel- oder Doppelfeld, sondern großflächig von Zaun zu Zaun. Dadurch wird nicht nur die gleichmässige Wasserdurchlässigkeit des Platzes gewährleistet sondern auch der hartnäckige Moosbewuchs, an den Stellen vermieden, wo nicht abgezogen wird. Seite 3

4 Rückblick Auswertung Umfrage Liebe Clubmitglieder, auf diesem Wege möchten wir uns bei allen herzlich bedanken, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Wir haben diese ausgewertet. Die wesentlichen Ergebnisse der Clubumfrage auf einen Blick: Die Beteiligung bei der Umfrage beträgt 22%. Davon sind 94% aktive und 6% passive Mitglieder. Das Getränkeangebot stellt knapp 90% der Befragten zufrieden. Einige Mitglieder vor allem auch Jugendliche, die keinen Thekenschlüssel besitzen, würden einen Getränkeautomaten begrüßen. Auch das Snackangebot wird von der großen Mehrheit der Mitglieder positiv bewertet. Immerhin 33% der Mitglieder können sich vorstellen 1-2 Mal pro Saison die Bewirtung im Clubheim zu übernehmen. Gut die Hälfte möchte jedoch keine feste Bewirtung. Wenn dann lieber ein bis zwei feste Bewirtungstage. Der Informationsfluss wird von der Hälfte der Befragten als zufriedenstellend bewertet. Wünsche in diesem Zusammenhang sind vor allem: Mehr Informationen auf der Homepage und im Clubheim zu Mannschaften, Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen. Darüber hinaus würden einige Mitglieder eine noch frühere Informationskultur sehr begrüßen. Als Hauptinformationsquellen sehen die Befragten die Homepage sowie das schwarze Brett. Knapp 40% schätzen die Außendarstellung des Clubs als gut ein. Genau die gleiche Menge an Mitgliedern sieht hier noch Verbesserungspotenzial. Die große Mehrheit der Befragten schätzt die Anlage, das Clubheim und seine Infrastruktur sehr und bewertet dies insgesamt sehr positiv. Verbesserungspotenzial wird hauptsächlich in der Sauberkeit der verschiedenen Bereiche gesehen. Die bereits vollzogene Sanierung der Ballwand wird auch von einer knappen Mehrheit der Befragten als wichtig angesehen. Aus der Umfrage wird deutlich, dass Veranstaltungen im sportlichen Bereich (Schleifchenturnier, Clubmeisterschaften, etc.) nach wie vor die beliebtesten sind und für das Vereinsleben als wichtig eingestuft werden. 36% der Befragten können sich vorstellen, sich (mehr) für den Club zu engagieren. Und dies freut uns besonders. Deshalb arbeiten wir gemeinsam daran, unseren Club ein Stück weiter nach vorne zu bringen und hierbei bauen wir auf all diejenigen, die Lust haben uns dabei zu unterstützen. Seite 4

5 Rückblick Gelungener Raclette-Abend Wie schon im Jahr zuvor trafen wir uns in der Vorweihnachtszeit im Clubheim, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Regina, Marie und Katja tag damit verbracht, für uns einzukaufen und vorzubereiten-was wir dann auch in vollen Zügen genossen. Es war ein sehr gemütlicher Abend mit einem leckeren Raclette, gutem Wein und vielen netten Gesprächen. So sollte Clubleben aussehen (auch wenn durchaus noch ein paar Mitglieder mehr einen Platz an unseren Tischen hätten finden können)! (Damenmannschaft) hatten den Sams- Vielen Dank an die Mädels-wir kommen nächstes Jahr gerne wieder! Seite 5

6 Rückblick Clubolympiade Am fand unsere erste Clubolympiade im TC Hochdorf statt. Organisiert von der Projektgruppe 2011 und anderen fleissigen Helfern, trafen wir uns schon am Vormittag zum Aufbauen-gespannt, was der Tag uns bringen wird...er brachte so einiges!!! Seite 6 Los ging es um 15 Uhr mit einem Sektempfang; begleitet von Kaffee und Kuchen starteten wir dann die Clubolympiade- viele Disziplinen waren geboten: von Dart, Dosenwerfen, Nageln, Tischfussball und anderen Highlights-allen voran die Aufschlagsgeschwindigkeitsmessung, die sich grosser Beliebtheit erfreute. Aufgrund des doch etwas kalten Wetters fand die Olympiade hauptsächlich in der Halle statt, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Nach der Olympiade fand die Siegerehrung für die Teilnehmer der Tennis-AG von Martina Rigoni (Jugendwartin) statt; dies belebte zusätzlich das Geschehen. Währenddessen konnte man den Aufbau des Buffets beobachten-es wurde uns soviele Köstlichkeiten serviert, dass wir an dieser Stelle einen ganz besonderen Dank an Andreas Schwiegereltern loswerden wollen, ohne die das nicht

7 Rückblick möglich gewesen wäre! Zu diesem Anlass fanden noch einige Clubmitglieder mehr den Weg ins Clubheim, was uns ganz besonders freute. Danach wurde weiter getrunken und gefeiert, von manchen bis in die späte Nacht hinein. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Helfern für das Gelingen der Clubolympiade bedanken. Es war toll, dass auch neue Mitglieder diesen Tag nutzten und so nett mit uns gefeiert haben. Beeindruckend war auch, dass sich am Sonntag (10 Uhr morgens!) soviele Helfer zum Aufräumen eingefunden hatten, so dass auch dieser Teil gemeinsam geschafft wurde. Es war ein toller Saisonabschluss, der seinesgleichen sucht! Die Fotos geben einen kleinen Gestärkt vom Essen konnten wir dann auch die Clubolympiade beenden und die Sieger mit kleinen Preisen küren. Einblick, wieviel Spass wir alle an diesem Tag hatten. Hoffen wir, das wir das nächstes Jahr wieder so etwas erleben dürfen. Die 1. Club Olympiade war ein voller Erfolg für jung und alt daher sind auch dieses Jahr weitere Veranstaltungen geplant! Sei dabei, sonst verpasst du jede Menge Spaß! Euer Projektteam 2011 Seite 7

8 Rückblick Die Herbstwanderung Prächtiges Wetter und gute Stimmung Nachdem die am angekündigte Herbstwanderung durch den Kaiserstuhl dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen war, haben wir diese am unter die Füße genommen. Trotz des guten Wetters war die Beteiligung nicht gerade berauschend. Schade! In Alt-Vogtsburg begann die Wanderung unterhalb des Badberges entlang bis Oberbergen. Nach einem anstrengenden Anstieg genossen wir die herrliche Aussicht in das Rheintal, auf die schneebedeckten Vogesen und den farbenprächtigen Kaiserstuhl. Nach einer Stärkung mit einem Glas Rotwein wanderten wir weiter über den Staffelberg bis zur Katharinen-Kapelle. Dort haben wir eine verdiente Pause eingelegt und ausgiebig gevespert. Mit wesentlich leichteren Rucksäcken sind wir dann über den Dreiländerweg, unterhalb der Eichelspitze entlang in Richtung Vogelsang und wieder zum Startpunkt in Alt-Vogtsburg angekommen. Ende der Wanderung beim gemütlichen Einkehrschwung im Gasthaus Rössle. Als Appetithäppchen auf eine kommende TC-Hochdorf Wanderung hier eine Bilderfolge mit großartigen An- und Aussichten dieser Wanderung. Vielleicht sind Sie dann bei der nächsten auch dabei. Seite 8

9 Deutschland spielt Tennis! Am 01. Mai 2011 findet der bundesweite Aktionstag Deutschland spielt Tennis! statt. Auch unser Club wird in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag umsetzen und die Anlage für alle Tennisinteressierten öffnen. Ein vielseitiges Programm und tolle Schnuppermöglichkeiten sollen den Gästen den Spaß am Tennis näher bringen und sie für unseren Club begeistern. Die teilnehmenden Vereine eröffnen an diesem Wochenende gemeinsam die Freiluftsaison und laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Sinkende Mitgliederzahlen, fehlender Nachwuchs und nachlassendes ehrenamtliches Engagement sind die Sorgenkinder vieler Vereine. Deshalb hat sich der Deutsche Tennis Bund vor 5 Jahren entschlossen, die Aktion Deutschland spielt Tennis! ins Leben zu rufen. Im letzten Jahr nahmen mehr als Vereine mit großem Erfolg daran teil. Damit dies gelingt, braucht es die Unterstützung der Clubmitglieder. Wir freuen uns über helfende Hände, fleißige Kuchenbäcker und alle diejenigen, die an diesem Tag einfach vorbeischauen und ein bisschen Zeit auf der Anlage verbringen! Ihr Ansprechpartner: Giuseppe Pastore (mentalgiu@googl .com oder ) TC Hochdorf auf Facebook Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern und Freunde des TC 74 Hochdorf, endlich ist es soweit, der TC 74 Hochdorf ist jetzt auch bei facebook am Start. Facebook ist eine Internetseitem, auf der man sich ein Profil erstellen kann um mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Man kann Fotos, Videos etc. hochladen und so alle Freunde am eigenen Leben teilhaben lassen. Ich habe nun eine Gruppe, in welcher ich über die neuesten Aktivitäten rund um die Jugend des TC 74 Hochdorf berichten werde, sowie Fotos, Berichte, ein Diskussionsforum um mit anderen in einem Chat sich zu unterhalten eröffnet. Es werden auch Berichte über die Clubmeisterschaften, Mannschaftsspiele und sonstigen Aktivitäten veröffentlicht. Um sicherzustellen, dass kein Missbrauch dieser Gruppe betrieben wird, bin ich unter einem Pseudonym in facebook vertreten, so dass derjenige, der der Gruppe beitreten möchte mir vorab eine mit dem jeweiligen Facebooknamen schicken müsste. Die Person wird dann von mir als Freund geaddet und ich werde dieser eine Einladung zu der Gruppe losschicken. Dieser Sicherheitshinweis müsste im Interesse aller (zukünftigen) Mitglieder liegen, da es niemand möchte, dass seine Bilder und Beiträge von Nichtberechtigten gesehen werden. Martina Rigoni (Jugendwartin) Seite 9

10 Unsere Mannschaften Die Damen Oder: Projekt Aufstieg 2011 Die Damenmannschaft besteht derzeit aus 14 aktiven Spielerinnen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren. Durch unsere Mannschaftsführerin zusammen gehalten, entwickeln wir uns von Jahr zu Jahr weiter. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und haben in jeder Saison viel Spaß zusammen; bei den Mannschaftsspielen, im Training oder auch einfach mal nur so. Nachdem wir nun zwei Jahre in Folge leider nur den zweiten Platz belegen konnten sind wir hochmotiviert, dieses Jahr endlich den Seite 10 Aufstieg in die 2. Bezirksliga zu schaffen. Wir hoffen weiterhin auf viele tolle Spieltage bei schönem Wetter und guter Stimmung! Wir freuen uns über jeden, der an einem Spieltag auf der Anlage zum Anfeuern& Mitfiebern vorbeikommt!!! Das Foto ist leider nur ein kleiner Einblick in unsere einzigartige Mannschaft

11 Unsere Mannschaften Die Herren Auch in diesem Jahr steht der Herrenmannschaft eine spannende Saison bevor. Neben dem sportlichem Wettkampf, liegt das Augenmerk vor allem auf der Teambildung. Denn die Herrenmannschaft erfreut sich einer bunten Spieler-Struktur von Jugendlichen, Neuzugängen und erfahreneren Mannschaftsspielern. Der herausfordernde Weg hin zu einem erfolgreichen und leistungsstarken Team wird auch über die Saison hinaus nun weiter gemeinsam gegangen. Das junge Team freut sich über alle, die zum Anfeuern, Mitfiebern und Daumen drücken vorbeikommen. Zum Bild: (Ein Auszug aus der Herrenmannschaft) Seite 11

12 Unsere Mannschaften Die Herren 30. auch die Herren 30 des TC Hochdorf wissen sich weiterhin geschmeichelt, nach dem Wegfall der sog. Jung-Senioren in der Altersklasse der reiferen Herren aufgegangen zu sein. Gerade unsere älteren Mannschaftskollegen danken dies durch ihre herausragenden Leistungsklassen ( Achim, ich hoffe Du verzeihst; Wolfgang, Du bis natürlich nicht gemeint J ). Die Mannschaft präsentiert sich seit Jahren in nahezu unveränderter Formation und sticht sicherlich durch ihre Homogenität - gerade in Bezug auf die Spielstärke der ersten sechs heraus. So sind die Herren 30 in 2009 von der 1. Bezirksklasse in die 2. Bezirksliga ohne Seite 12 Punktverlust aufgestiegen und haben sich im Folgejahr immerhin einen Platz im gesicherten Mittelfeld erkämpft. Die Zielsetzung für die kommende Saison wird sein, das Vorjahresergebnis mindestens zu bestätigen und ggf. dem ein oder anderen Aufstiegsaspiranten den ein oder anderen Matchball streitig zu machen. Weiterhin wird es darum gehen, die neuen Mannschaftskollegen ( Anz. 4-6 ) zu integrieren und in diesem Zusammenhang dem ein oder anderen alten Hasen ein spielfreies Wochenende zu verschaffen. Die Mannschaft wird ab dieser Saison durch unseren neuen Kapitän: Jan Lehmann angeführt.

13 Projektteam 2011 Das Team Liebe Tennisfreunde, das Projektteam 2011 besteht seit Anfang Juni des letzten Jahres und wir machen uns viele Gedanken, wie wir die Attraktivität des TC 74 Hochdorf durch neue, innovative Ideen stärken und steigern können. Die ersten Schritte haben wir bereits getan und auch in dieser Saison gehen wir diesen Weg weiter. Unser Ziel ist es, das Interesse der Mitglieder zu fördern, die Einsatzbereitschaft im Club zu stärken und dadurch gemeinsame Ideen verwirklichen. Gemeinsam wollen wir mit Euch erreichen, dass: alle Mitglieder, Familien und Freunde gerne kommen und sich mit dem Tennisclub identifizieren Seite 13 der Club weiterhin für neue Tennisbegeisterte attraktiv ist das Clubleben für jeden Einzelnen interessant und transparent wird das Potenzial des Tennisclubs voll ausgeschöpft wird der Tennisclub schon heute die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt. Dafür brauchen wir vor allem Eure Unterstützung. Nur durch Eure Mithilfe und zusätzlichen Ideen bringen wir in den TC 74 Hochdorf frischen Wind und Innovationsgeist. Wir haben es in der Hand! Lasst es uns gemeinsam anpacken! Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Euer Projektteam 2011

14 Bei der Bildung des Projektteams 2011 wurde es als ein zentrales Anliegen angesehen, auf die erstaunlich große Gruppe der Mitglieder zuzugehen, die entweder dem Kreis der Freizeit- und Hobbyspieler (im Unterschied zu den Mannschaftsspielern) oder den Neumitgliedern (oder Wiedereinsteigern) zuzurechnen sind. Unser Ziel ist es den Neu- oder Wiedereinstieg zu erleichtern, Kontakte herzustellen oder zu vermitteln. Hierzu stehen wir Euch als Ansprechpartner zur Verfügung: - Thomas Zimmermann, (Tel: 07665/941845) und - Joachim Walter (Tel: 07665/40763). Es ist geplant regelmäßige Termine und Spielzeiten einzurichten. Zu weiteren Infos bitte auch Homepage und Aushänge im Vereinsheim beachten. Jugend Mannschaftsmeldungen In diesem Jahr nehmen wir bei den Jugendlichen mit zwei Junioren U18, einer Junioren U16 und einer Junioren U14 an der Verbandsrunde teil. Leider konnten wir keine Juniorinnenmannschaft melden. Die meisten Mädchen, die schon sehr jung für unseren Club gespielt haben, sind nun mal älter geworden und können leider nicht mehr bei der Jugend teilnehmen. Damit möchte ich mich bei den Mädchen Maeve Walte, Simone Steffens und Marina Stanic bedanken, die ganz aktiv in der Mannschaft und am Clubleben teilgenommen haben. Ich freue mich sehr, dass ihr den Weg in die Damenmannschaft gefunden habt und hoffe, dass ihr dieses Jahr viele Punkte für unseren Club holen werdet. Seite 14 Kooperation Schule-Verein In diesem Jahr findet die Kooperation Schule Verein zum 10ten mal statt. Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem unserem Club und der Mühlmattengrundschule. Bei diesem Projekt-welches vom Badischen Tennisverband bezuschusst wird- wird Kindern der dritten und vierten Klasse die Möglichkeit gegeben in den Tennissport hinein zu schnuppern. Den Kindern soll so die Möglichkeit gegeben werden, unabhängig vom Schulsport auch andere Sportarten kennenzulernen. Die Kinder bekommen ein paar Schnupperstunden und am Ende dieses Projektes gibt es ein kleines Abschlussturnier mit vielen tollen Preisen. Martina Rigoni, Jugendwartin

15 Ableisten von Arbeitsstunden Seit mehreren Jahren bestehen Regelungen hinsichtlich der Arbeitsstunden für Clubheimbewirtung und Mannschaftsbetreuung. Es werden folgende Arbeitsstunden angerechnet: a) Thekendienst bei Verbandsspielen = 1 Mitglied, 5 Arbeitsstunden b) Mannschaftsführer/in = 5 Arbeitsstunden c) Veranstaltungsabend im Clubheim = 2 Mitglieder je 5 Arbeitsstunden d) Betreuung von Jugendmannschaften bei Verbandsspielen (Fahrdienst, Essen usw.) 1 Mitglied, 5 Arbeitsstunden Allgemeine Arbeitsangebote, die gerne von einer Gruppe übernommen werden können Abräumen der Plätze für die Frühjahrs-Bestellung (Keine reine Männerarbeit!) Möblierung der Plätze (Bänke, Schirme) Grundputz des Clubhauses im Frühjahr und im Herbst regelmäßiges Reinigen der Küche reinigen aller Bänke und Stühle regelmäßiges Blumengießen auf der Clubanlage, vor allem in den Ferien regelmäßiges Entfernen des Unkrauts und Heckenschneiden auf der Anlage und beim Parkplatz (Grünschnitt-Team) regelmäßige Platzpflege während der Saison Reparatur- und Werterhaltungsarbeiten nach Absprache Reinigungs- und Putzarbeiten nach Absprache Plätze winterfest machen Auffülldienst Theke Hallenreinigung Als Ansprechpartner stehen der Techn. Leiter Edgar Heiny und der Platzwart Klaus Karle sowie jedes Vorstandsmitglied zur Verfügung. Seite 15

16 Gruppeneinteilung und Spieltermine Herren 60/6 Badenliga (Gr. 2) 1 TC Wolfsberg Pforzheim TC Pforzheim 3 TC Schallstadt-Wolfenweiler 4 TC Offenburg 5 TC Hochdorf TC Hochdorf - TC Wolfsberg-Pforzheim 2 TC Schallstadt-Wolfenweiler - TC Pforzheim TC Wolfsberg-Pforzheim 2 - TC Offenburg TC Pforzheim - TC Hochdorf TC Offenburg - TC Hochdorf TC Schallstadt-Wolfenweiler - TC Wolfsberg-Pforzheim TC Pforzheim - TC Offenburg TC Hochdorf - TC Schallstadt-Wolfenweiler TC Offenburg - TC Schallstadt-Wolfenweiler TC Wolfsberg-Pforzheim 2 - TC Pforzheim Herren/6 2. Kreisliga (Gr.4) 1 TC Gundelfingen 2 2 TC Reute 2 3 TC Kaiserstuhll-Bischoffingen 4 TC GW Emmendingen 5 TC RW Waldkirch 2 6 TC Denzlingen 7 TC Hochdorf TC Hochdorf - TC GW Emmendingen TC RW Waldkirch 2 - TC Denzlingen TC Kaiserstuhl-Bischoffingen - TC Reute TCDenzlingen - TC Gundelfingen 2 TC GW Emmendingen - TC RW Waldkirch 2 TC Reute 2 - TC Hochdorf TC RW Waldkirch 2 - TC Hochdorf TC Gundelfingen 2 - TC Kaiserstuhl-Bischoffingen TC Denzlingen - TC Reute TC GW Emmendingen - TC Denzlingen TC Kaiserstuhl-Bischoffingen - TC RW Waldkirch TC Reute 2 - TC Gundelfingen TC Reute 2 - TC GW Emmendingen TCKaiserstuhl-Bischoffingen - TC Denzlingen TC Hochdorf - TC Gundelfinen 2 Seite 16

17 Gruppeneinteilung und Spieltermine Herren/6 2. Kreisliga (Gr. 4) TC Gundelfingen 2 - TC RW Waldkirch 2 TC Denzlingen - TC Hochdorf TC GW Emmendingen - TC Kaiserstuhl-Bischoffingen TC Gundelfingen 2 - TC GW Emmendingen TC Hochdorf - TC Kaiserstuhl-Bischoffingen TC RW Waldkirch 2 - TC Reute 2 Herren 30/6 2. Bez.liga (Gr.2) 1 TC Todtnau 2 TC Schönberg 3 TC Hartheim 4 TSG TC Herten- TC Karsau 5 TC Lörrach 6 TC Hochdorf 7 SC Freiburg TC Schönberg - TC Todtnau TSG TC Herten/TC Karsau - TC Hochdorf TC Hartheim - TC Lörrach TC Schönberg - TC Hartheim TC Hochdorf - TC Lörrach TC Todtnau - SC Freiburg SC Freiburg 2 - TC Hartheim TC Lörrach - TSG TC Herten/TC Karsau TC Hochdorf - TC Schönberg TC Hochdorf - TC Hartheim TC Todtnau - TSG TC Herten/TC Karsau TC Lörrach - SC Freiburg SC Freiburg 2 - TC Hochdorf TC Hartheim - TSG TC Herten/TC Karsau SC Freiburg 2 - TC Schönberg TC Lörrach - TC Todtnau TSG TC Herten/TC Karsau - TC Schönberg TC Hartheim - TC Todtnau TC Todtnau - TC Hochdorf TC Schönberg - TC Lörrach TSG TC Herten/TC Karsau - SC Freiburg 2 Seite 17

18 Gruppeneinteilung und Spieltermine Herren 70/4 1. Bez.liga (Gr.1) 1 TC Schönberg 2 2 TC Buchenbach 3 TC Steinen 4 TC Ettenheim 2 5 SV Rhodia Freiburg 6 TC RW Waldkirch 7 TC Hochdorf 8 TC BW Oberweier TC Steinen - TC Buchenbach SV Rhodia Freiburg - TC Hochdorf TC Ettenheim 2 - TC Schönberg 2 TC BW Oberweier - TC RW Waldkirch TC Hochdorf - TC BW Oberweier TC Ettenheim 2 - SV Rhodia Freiburg TC RW Waldkirch - TC Steinen TC Schönberg 2 - TC Buchenbach TC Buchenbach - TC Hochdorf TC Steinen - TC Schönberg 2 SV Rhodia Freiburg - TC RW Waldkirch TC BW Oberweier - TC Ettenheim TC Hochdorf - TC Steinen TC Buchenbach - TC BW Oberweier TC RW Waldkirch - TC Ettenheim 2 TC Schönberg 2 - SV Rhodia Freiburg SV Rhodia Freiburg - TC Steinen TC Ettenheim 2 - TC Buchenbach TC BW Waldkirch - TC Hochdorf TC Schönberg 2 - TC BW Oberweier TC Hochdorf - TC Ettenheim 2 TC Buchenbach - SV Rhodia Freiburg TC Schönberg 2 - TC RW Waldkirch TC Steinen - TC BW Oberweier TC Hochdorf - TC Schönberg 2 TC Buchenbach - TC RW Waldkirch TC Steinen - TC Ettenheim 2 TC BW Oberweier - SV Rhodia Freiburg Seite 18

19 Gruppeneinteilung und Spieltermine Damen/6 1. Bez.klasse (Gr.2) 1 TC Köndringen 2 TSG Niederschopfh./Diersburg 3 TC Altenheim 4 TC Mundingen 5 TSG Buchholz/Kolln.-Gutach 6 TC Seelbach 7 TC Hochdorf 8 SV Oberschopfheim SV Oberschopfheim - TC Altenheim TC Seelbach - TC Mundingen TC Hochdorf - TC Köndringen TSG Niederschopfh./Diersburg - TSG Buchholz/Kolln.-Gutach SV Oberschopfheim - TC Hochdorf TC Seelbach - TSG Niederschopfh./Diersburg TC Mundingen - TC Köndringen TSG Buchholz/Kolln.-Gutach - TC Hochdorf TC Köndringen - TC Seelbach TC Mundingen - SV Oberschopfheim TC Altenheim - TSG Niederschopfh./Diersburg TC Hochdorf - TC Seelbach TSG Buchholz/Kolln.-Gutach - SV Oberschopfheim TC Köndringen - TC Altenheim TSG Niederschopfh./Diersburg - TC Mundingen SV Oberschopfheim - TC Köndringen TC Seelbach - TSG Buchholz/Kolln.-Gutach TC Altenheim - TC Mundingen TC Hochdorf - TSG Niederschopfh./Diersburg TSG Niederschopfh./Diersburg - TC Köndringen TC Altenheim - TSG Buchholz/Kolln.-Gutach TC Seelbach - SV Oberschopfheim TC Hochdorf - TC Altenheim TSG Buchholz/Kolln.-Gutach - TC Mundingen SV Oberschopfheim - TSG Niederschopfh./Diersburg TC Köndringen - TSG Buchholz/Kolln.-Gutach TC Mundingen - TC Hochdorf TC Altenheim - TC Seelbach Seite 19

20 Gruppeneinteilung und Spieltermine Damen 40/6 2. Bez.liga (Gr.3) 1 TC Endingen 2 TC Weier 3 TC Opfingen 4 TSG TC Umkirch/TC Hochdorf 5 SV Oberschokplfheim 6 TC Malterdingen TC Malterdingen - SV Oberschopfheim TC Endingen - TC Opfingen TSG TC Umkirch/TC Hochdorf - TC Weier TC Malterdingen - TSG TC Umkirch/TC Hochdorf SV Oberschopfheim - TC Endingen TC Opfingen - TC Weier TC Malterdingen - TC Weier SV Oberschopfheim - TC Opfingen TSG TC Umkirch/TC Hochdorf - TC Endingen TC Weier - SV Oberschopfheim TC Endingen - TC Malterdingen TSG TC Umkirch/TC Hochdorf - TC Opfingen SV Oberschopfheim - TSG TC Umkirch/TC Hochdorf TC Opfingen - TC Malterdingen TC Weier - TC Endingen Damen 50/4 1. Bez.liga (Gr.1) 1 TC Todtnau 2 TC Kaiserstuhl Bötzingen 3 TC Schönau 4 TC RW Waldkirch 5 TSG TC Hochdorf/TC Umkirch 6 TSG Wolfach/Oberwolfach 7 TC Lahr TC Lahr - TC Schönau TC RW Waldkirch - TC Kaiserstuhl Bötzingen TSG Wolfach/Oberwolfach - TC Todtnau TC RW Waldkirch - TC Lahr TSG TC Hochdorf/TC Umkirch - TSG Wolfach/Oberwolfach TC Kaiserstuhl Bötzingen - TC Todtnau TC Schönau - TC Kaiserstuhl Bötzingen TC Todtnau - TSG TC Hochdorf/TC Umkirch TSG Wolfach/Oberwolfach - TC RW Waldkirch Seite 20

21 Gruppeneinteilung und Spieltermine Damen 50/4 1. Bez.liga (Gr.1) TSG TC Hochdorf/TC Umkirch - TC Schönau TC Lahr - TSG Wolfach/Oberwolfach TC RW Waldkirch - TC Todtnau TC Kaiserstuhl, Bötzingen - TSG TC Hochdorf/TC Umkirch TC Schönau - TC RW Waldkirch TC Todtnau - TC Lahr TC Todtnau - TC Schönau TSG Wolfach/Oberwolfach - TC Kaiserstuhl Bötzingen TC Lahr - TSG TC Hochdorf/TC Umkirch TSG TC Hochdorf/TC Umkirch - TC RW Waldkirch TC Kaiserstuhl Bötzingen - TC Lahr TC Schönau - TSG Wolfach/Oberwolfach Junioren U12/4 1. Bez.klasse (Gr3) 1 TSG March/Vörstetten 2 TC Gundelfingen 3 TC GW Elzach-Ladhof 4 TC RW Waldkirch 5 TC Hochdorf TC Hochdorf - TC GW Elzach-Ladhof TC Gundelfingen - TC RW Waldkirch TC RW Waldkirch - TC Hochdorf TC GW Elzach-Ladhof - TSG March/Vörstetten TC RW Waldkirch - TC GW Elzach-Ladhof TC Gundelfingen - TSG March/Vörstetten TSG March/Vörstetten - TC Hochdorf TC GW Elzach-Ladhof - TC Gundelfingen TSG March/Vörstetten - TC RW Waldkirch TC Hochdorf - TC Gundelfingen Seite 21

22 Gruppeneinteilung und Spieltermine Junioren U18/4 2. Bez.liga (Gr2) 1 TC Hartheim 2 TC GW Kirchzarten 3 TC Gundelfingen 4 TC 1923 Grenzach 5 TC RW Waldkirch 6 TC Hochdorf 7 TSV Al. FR-Zähringen TC 1923 Grenzach - TC Hartheim TC Hochdorf - TSV Al. FR-Zähringen TC GW Kirchzarten - TC RW Waldkirch TC Hartheim - TSV Al. FR-Zähringen TC 1923 Grenzach - TC RW Waldkirch TC Hochdorf - TC Gundelfingen TSV Al. FR-Zähringen - TC RW Waldkirch TC Hartheim - TC Gundelfingen TC 1923 Grenzach - TC GW Kirchzarten TC GW Kirchzarten - TC Hochdorf TC Gundelfingen - TC 1923 Grenzach TC RW Waldkirch - TC Hartheim TC RW Waldkirch - TC Hochdorf TSV Al. FR-Zähringen - TC 1923 Grenzach TC Gundelfingen - TC GW Kirchzarten TC Hartheim - TC Hochdorf TC RW Waldkirch - TC Gundelfingen TSV Al. FR-Zähringen - TC GW Kirchzarten TC Hochdorf - TC 1923 Grenzach TC GW Kirchzarten - TC Hartheim TC Gundelfingen - TSV Al. FR-Zähringen Tennis-Limericks Im Kreuz spürt ein Opa aus Lessa beim Aufschlag nen Stich wie mit'm Messa am Abend daheim da rieb er sich ein mit - Sixtuwohl - jetzt geht s ihm bessa Es stellte sich der Herr Krause heraus als großer Banause er beschiss überall fast jeden Ball da gingen die Anderen nach Hause Seite 22

23 Gruppeneinteilung und Spieltermine Junioren U18/4 1 Bez.klasse (Gr2) 1 TC Breisach 2 SF Eintracht Freiburg 3 TSG Elzach-Ladhof/ Winden 4 TC Bollschweil 5 TC Denzlingen 6 TC Hochdorf 2 7 TC GW Ihringen TSG Elzach-Ladhof/ Winden - SF Eintracht Freiburg TC Hochdorf 2 - TC Bollschweil TC GW Ihringen - TC Breisach TC Denzlingen - TC Hochdorf 2 TC Bollschweil - TSG Elzach-Ladhof/ Winden SF Eintracht Freiburg - TC GW Ihringen TC Hochdorf 2 - TSG Elzach-Ladhof/ Winden TC Denzlingen - TC GW Ihringen TC Bollschweil - TC Breisach TC Breisach - SF Eintracht Freiburg TC GW Ihringen - TC Bollschweil TSG Elzach-Ladhof/ Winden - TC Denzlingen TC Denzlingen - SF Eintracht Freiburg TSG Elzach-Ladhof/ Winden - TC GW Ihringen TC Hochdorf 2 - TC Breisach SF Eintracht Freiburg - TC Bollschweil TC Breisach - TC Denzlingen TC GW Ihringen - TC Hochdorf TC Bollschweil - TC Denzlingen SF Eintracht Freiburg - TC Hochdorf 2 TC Breisach - TSG Elzach-Ladhof/ Winden Tennis-Limericks Ein bauchiger Recke aus Staufen, der kam nur in'n Club, um zu saufen. Mal spielt er ne Runde, doch nach einer Stunde sah man ihn im Zickzack nur laufen. Eine ältere Dame aus Jena die spielte nur mit ihrem Traina Doch bald wurd er's leid und hatte kaum Zeit - Die Andere war jünger und schöna. Seite 23

24 Gruppeneinteilung und Spieltermine Junioren U16/4 1 Bez.klasse (Gr3) 1 TC Dietenbachpark 2 TC Gundelfingen 3 TSG Rheinhausen/Wyhl 4 TSG Kenzigen/Herbolzheim 5 TC RW Waldkirch 6 TC Hochdorf 7 TC GW Ihringen TC RW Waldkirch - TSG Rheinhausen/Wyhl TSG Kenzigen/Herbolzheim - TC Gundelfingen TC Hochdorf - TC Dietenbachpark TSG Kenzigen/Herbolzheim - TSG Rheinhausen/Wyhl TC Hochdorf - TC GW Ihringen TC Gundelfingen - TC Dietenbachpark TC Dietenbachpark - TSG Rheinhausen/Wyhl TC Gundelfingen - TC GW Ihringen TSG Kenzigen/Herbolzheim - TC RW Waldkirch TSG Rheinhausen/Wyhl - TC GW Ihringen TC Dietenbachpark - TC RW Waldkirch TC Gundelfingen - TC Hochdorf TSG Rheinhausen/Wyhl - TC Gundelfingen TC Dietenbachpark - TSG Kenzigen/Herbolzheim TC GW Ihringen - TC RW Waldkirch TSG Rheinhausen/Wyhl - TC Hochdorf TC GW Ihringen - TC Dietenbachpark TC Hochdorf - TSG Kenzigen/Herbolzheim TC RW Waldkirch - TC Hochdorf TC GW Ihringen - TSG Kenzigen/Herbolzheim TC RW Waldkirch - TC Gundelfingen Impressum Herausgeber: Tennisclub 74 Hochdorf e.v., Hochdorfer Str. 18, Freiburg-Hochdorf Verantwortlich für den Inhalt: Rainer Hank, Vorsitzender Redaktion: Geneviève Courtois Caroline Ulrichs Katrin Welte Werner Andre Nächste Ausgabe erscheint vor der Hallensaison Seite 24

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1.

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1. 1 von 18 18.10.2016 11:20 Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Statistischer Infodienst

Statistischer Infodienst 18. Januar 1999 FREIBURG IM BREISGAU Statistischer Infodienst Herausgeber: Amt für Statistik und Einwohnerwesen Pendlerbewegung von und nach Freiburg 1. Neue Pendlerzahlen Mit Stichtag 30.6.1997 hat die

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Hartheim e.v. Heft Grußwort des Vorsitzenden Der Sportwart Die Jugendwartin Die Vorstandschaft Terminkalender Aufnahmeantrag Bewirtungsplan

Hartheim e.v. Heft Grußwort des Vorsitzenden Der Sportwart Die Jugendwartin Die Vorstandschaft Terminkalender Aufnahmeantrag Bewirtungsplan Vereinsbroschüre des Tennisclub Hartheim e. V. TE NN I S in fo Heft 2011 Grußwort des Vorsitzenden Der Sportwart Die Jugendwartin Die Vorstandschaft Terminkalender Aufnahmeantrag Bewirtungsplan Liebe Tennisfreunde,

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

TC RW Sprendlingen. SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten

TC RW Sprendlingen. SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten TC RW Sprendlingen SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten 2 Inhalt Der Verein stellt sich vor Sportliche Entwicklung Sponsoring beim TC RW Sprendlingen Sponsoring-Maßnahmen Flächen und Preise

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

TC ELLWANGEN JAGST e.v.

TC ELLWANGEN JAGST e.v. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2019 INHALT 1. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2. MANNSCHAFTEN 2019 3. PARTNER & SPONSOREN 4. KONTAKT Stand: 2019 Copyright by TC Ellwangen e.v. 2 1) TC ELLWANGEN JAGST e.v. - Gründung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg Breisgau im 4. Quartal 2009

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg Breisgau im 4. Quartal 2009 Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg Breisgau im 4. Quartal 2009 Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Lörracher Straße 20a 79115 Freiburg Tel. +49 761 30 82 0 Fax +49

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept

SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept Stand: 14.02.2017 Präambel Der SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. legt in dem vorliegenden Jugendförderkonzept im Rahmen seines

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel: PfA 8.0 bis PfA 8.3 Variantenbetrachtung: Einwohnerzahlen/-dichten

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel: PfA 8.0 bis PfA 8.3 Variantenbetrachtung: Einwohnerzahlen/-dichten Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel: PfA 8.0 bis PfA 8.3 Variantenbetrachtung: Einwohnerzahlen/-dichten Ort Gemeinde Fläche Statistik EW-Dichte WA/MI GE AU Einwohner WA/MI GE [m²] [m²] [m²] [EW]

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen

Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen Herzlich willkommen! Liebes Vereinsmitglied, wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, dass Sie als neues Mitglied den Weg zum Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen gefunden

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Rückblick und Eindrücke

Rückblick und Eindrücke des Rückblick und Eindrücke Wanderpokalturnier vom 27. bis 29.07.2012 auf dem Sportgelände des TSV Kuppingen Das traditionelle Wanderpokalturnier der Vereine SV Deckenpfronn, SV Oberjesingen, SV Sulz am

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017]

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017] Schau Dir diese Mail im Browser an 7. Newsletter des TC Blau-Weiss Varrel e.v. Bitte aufmerksam lesen und ggf. an die Familienmitglieder, Sportfreunde und Interessierte weiterleiten. Bitte fragt Eure Mannschaftskameraden,

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

beim Tennisclub Esslingen e.v. Römerstr. 6, Esslingen

beim Tennisclub Esslingen e.v. Römerstr. 6, Esslingen Werbemöglichkeiten beim Tennisclub Esslingen e.v. Römerstr. 6, 73732 Esslingen 1 Der Tennisclub Esslingen stellt sich vor Warum sollten Sie sich im Tennisclub Esslingen engagieren? Warum sollten gerade

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Tennisclub RW Hürth-Gleuel 1972 e.v. Sponsoring 2018

Tennisclub RW Hürth-Gleuel 1972 e.v. Sponsoring 2018 Tennisclub RW Hürth-Gleuel 1972 e.v. Sponsoring 2018 Stand: März 2018 1 Aktivitäten 2018 Überblick Der Tennisclub Hürth-Gleuel hat dieses Jahr neben den Medenspielen und den internen Turnieren "größere"

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Junioren Förderkonzept 2016/17

Junioren Förderkonzept 2016/17 Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan Ausgangslage Das Kinder- und Jugendtraining im TC Schaan erfreut sich grosser Beliebtheit Attraktiv für Neueinsteiger

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Backbuchpte. Daniel M.

Backbuchpte. Daniel M. Ausgabe 3/18 - WM Shoppingnser G eld Ve rs h o p p e n S ie u s t age K inder sa m b nis s e K un te rb un te E rl e Backbuchpte eze W ir su ch e n R Daniel M. M u t te r t a g Foto s! Sehr geehrte Damen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 1.) 4 Nr. 2 Erklärung: Mit Zustimmung des bisherigen Vereins sind nun auch noch kostenpflichtige verspätete Wechselanträge von Spielberechtigungen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

1. Mitgliedergewinnung und bindung 2. Vereinsaktivitäten 3. WTV-Slice

1. Mitgliedergewinnung und bindung 2. Vereinsaktivitäten 3. WTV-Slice 2017 1. Mitgliedergewinnung und bindung 2. Vereinsaktivitäten 3. WTV-Slice Voraussetzungen Mit welchen Voraussetzungen hat ein Verein in der heutigen Zeit zu kämpfen? die Vereinslandschaft in Deutschland

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Platz- und Spielordnung

Platz- und Spielordnung 20. Juni 2017 Platz- und Spielordnung Allgemeines Die Platz- und Spielordnung soll allen Mitgliedern des Tennisclubs einen geordneten Spielbetrieb ermöglichen. Alle Clubmitglieder sind verpflichtet, diese

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr