Hartheim e.v. Heft Grußwort des Vorsitzenden Der Sportwart Die Jugendwartin Die Vorstandschaft Terminkalender Aufnahmeantrag Bewirtungsplan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim e.v. Heft Grußwort des Vorsitzenden Der Sportwart Die Jugendwartin Die Vorstandschaft Terminkalender Aufnahmeantrag Bewirtungsplan"

Transkript

1 Vereinsbroschüre des Tennisclub Hartheim e. V. TE NN I S in fo Heft 2011 Grußwort des Vorsitzenden Der Sportwart Die Jugendwartin Die Vorstandschaft Terminkalender Aufnahmeantrag Bewirtungsplan

2 Liebe Tennisfreunde, eine Minderheit wird es bedauern, die Mehrheit kann es kaum erwarten: Der Winter liegt in den letzten Zügen. Für uns Tennisspieler heißt das schon bald: Raus aus der kalten muffigen Halle, rein in die milde und frische Luft des Rheinwaldes. Der Vorsitzende Weitere Events (siehe Veranstaltungskalender 2011) erwarten uns. Ich freue mich darauf und lade euch schon heute herzlich dazu ein. Doch so weit ist es noch nicht. Vor dem Feiern steht die Arbeit. Also, lasst uns wie schon in den vergangenen fünf Jahren in toller Teamarbeit die Plätze und die Anlage herrichten. Das Verhalten jedes einzelnen aktiven Clubmitglieds bei den Lasst uns mit viel Elan und Freude in die Platzarbeiten ist für mich ein Indiz für dessen Gemeinsinn. Freiluftsaison 2011 Soziales Engagement ist für unsere starten. Ich bin sicher, Gemeinschaft, unseren Tennisclub Vor dem Feiern steht die Arbeit dass wir sowohl sportlich Hartheim, wichtiger als eine gute als auch gesellschaftlich Leistungsklasse. einen erfolgreichen Tennissommer in unserem Club erleben werden. Weitere s und Anregungen der Vorstandschaft können den folgenden Beiträgen entnommen werden. Ins Jahr 2011 sind wir bereits mit zwei Veranstaltungen gestartet. Am 15. Januar mit dem Neujahrshock und dann vor wenigen Ich wünsche allen Spielern viel Spaß beim Tennis, den Tagen, am 24. Februar, mit unserer Mitgliederversammlung, bei Mannschaftsspielern eine erfolgreiche Saison, den Zuschauern der die Wahl der gesamten Vorstandschaft anstand. spannende Spiele, uns allen ein freundschaftliches, harmonisches Miteinander. Unten das Vorstandteam der nächsten zwei Jahre: Euer Hans-Joachim Rheia Inhalt Grußwort des Vorsitzenden Der Sportwart Die Jugendwartin Die Vorstandschaft Terminkalender Aufnahmeantrag Bewirtungsplan Vorstandsteam 2011, von links: Hans-Joachim Rheia, 1. Vorsitzender; Wolfgang Binninger, Beisitzer; dahinter Björn Schmid, Beisitzer; Lisa Benzus, Beisitzerin; Jörg Binninger, 2. Vorsitzender; Max Heitz, Beisitzer; Elke Binninger, Schriftführerin; dahinter Thomas Wünsch, Sportwart; Sinja Grießer, Jugendwartin; Marita Wolf, Schatzmeisterin und Manfred Lesniak, Beisitzer Impressum Herausgeber: TC Hartheim Verantwortlich für den Inhalt: Hans-Joachim Rheia Auflage: 160 TC Hartheim Hans-Joachim Rheia Am oberen Kirchweg 3, Hartheim Tel.: , Fax.: HJRheia@googl .com

3 Der Sportwart Verbandsrunde 2010 Anlage mit 3:6 verloren. Auch in diesem Jahr konnte der TC Hartheim wieder auf eine alles in allem zufriedenstellende Saison zurückblicken, in der 13 Erwachsenenmannschaften gemeldet waren. Die Verbandsrunde 2010 ging vom 6. Mai und endete mit einem Nachholspiel der Mixedmannschaft am 02. Oktober Glücklicher verlief die Saison für die Herren II mit ihrem Spielführer Uwe Graner. Als Tabellendritter durften sie sich über einen nachträglichen Aufstieg freuen. Die erste Damenmannschaft unter der Leitung von Andrea Grießer verpasste nur knapp den Aufstieg in die 1. Bezirksliga. Mit nur einer Niederlage und dem unwesentlich schlechteren Matchverhältnis, mussten sie sich nur den Damen aus Münstertal geschlagen geben. Knapp ging es bei den Damen II (Mannschaftsführerin: Rosalie Knobel) zu. Die Saison wurde als Tabellenfünfter beendet. Die Spiele die verloren gingen waren aber denkbar knapp. Die Damen 50 mit ihrer Mannschaftführerin Verona Rheia hatten am letzten Spieltag die Chance die Runde als Gruppenerster zu beenden. Leider verloren sie am letzten Spieltag gegen den TC Eimeldingen und mussten sich am Ende mit einem guten dritten Platz begnügen. Die Damen des Ladies Morning Cup (Mannschaftsführerin: Waltraut Benz) beendeten eine ausgeglichene Saison mit dem 4. Tabellenplatz. Die zweite Saison hintereinander beendeten die Herren I (Mannschaftsführer: Thomas Wünsch) als Tabellenzweiter. Das Spitzenspiel gegen Bad Krozingen ging auf heimischer Mannschaft Herren I Herren II Herren 30 I Herren 30 II Herren 40 Herren 50 I Herren 50 II Damen I Damen II Damen 50 Mixed Mixed 30 Rang gespielt Punkte : : : : : : : : : : : :2 Matches 37 : : : : : : : : : : : : 8 Den Tabellenersten TC Schönberg geschlagen, aber gegen TC RW Waldkirch verloren. Trotzdem konnten die Herren 30 I, als Tabellenzweiter, das zweiten Jahr in Folge den Aufstieg feiern. Herzlichen Glückwunsch an Jörg Binninger und seine Mitstreiter. Die neu formierte Mannschaft Herren 30 II unter der Leitung von Michael Ritzenthaler beendete die Saison mit einem guten vierten Rang. Den ersten Abstieg gab es von den Herren 40 zu vermelden. Nach einer durchwachsenen Saison mit viel Verletzungspech mussten die Spieler um Alex Kratt ohne Punktegewinn die Saison als Tabellenletzter beenden. Durchwachsen lief die Saison für die Herren 50 I und II (Mannschaftsführer: Hans-Peter Geng und Max Heitz). Als Tabellensechster bzw. -fünfter wurde die Saison in der mittleren bis unteren Tabellenhälfte beendet. Die Mixed-Mannschaft um ihre Mannschaftsführerin Anja Ortlieb musste sich in diesem Jahr mit einem bitteren Abstieg (als Tabellendrittletzter) abfinden. Besser machte dies die Mixed 30- Mannschaft. Wie bereits in den zwei Jahren zuvor konnte sich die Mannschaft (Mannschaftsführerin: Andrea Grießer) über den Gewinn der VizeBezirksmeisterschaft freuen. Sätze 78 : : : : : : : : : : : : 18 Spiele 576 : : : : : : : : : : : : 195 Auf/Ab

4 Der Sportwart Ausblick Verbandsrunde 2011 Auch in dieser Saison sind wir wieder zahlreich in der Verbandsrunde des Badischen Tennisverbands vertreten. In 13 Konkurrenzen wird der TC Hartheim um die Meisterschaft mitspielen. Viel Glück wünsche ich hierbei besonders den neu formierten Herren 60. Aber auch allen anderen Spielerinnen und Spieler wünsche ich für die kommende Saison viele schöne Spiele, dass wir erfolgreich und verletzungsfrei durch die Saison kommen und immer den letzten Punkt holen! Gruppeneinteilung Damen I (2.Bezirksliga) TC Hartheim; TC Teningen; TSG TC BG Bad Krozingen/TC Eschbach; SF Eintracht Freiburg; TC Mengen 2; PTSV Jahn Freiburg; SV Rhodia Freiburg; TC Pfaffenweiler Damen II (2. Bezirksklasse) TC Hartheim; TC Grenzach-Wyhlen; TSG TC Sulzbachtal/TC Ehrenkirchen; TC Schönau; TSG TC Langenau/TC Maulburg; TC Schallstadt-Wolfenweiler 2; TC Haagen; TF Münstertal 2 Herren I (1.Kreisliga) TC Hartheim; TC Haltingen; TC Grenzach-Wyhlen; TC Wehr; TC Hauingen; TF Münstertal 2; TC Kandern 2 Herren II (1.Kreisliga) TC Hartheim; TC Schönberg 3; TC GW Kirchzarten 2; TC Mengen 3; PTSV Jahn Freiburg; TC Schallstadt-Wolfenweiler 2; PSV Freiburg Herren 30 I (2.Bezirksliga) TC Hartheim; TC Todtnau; TC Schönberg; TSG TC Herten/TC Karsau; TC Lörrach; TC Hochdorf; SC Freiburg 2 Herren 30 II (2.Bezirksklasse) TC Hartheim 2; SF Eintracht Freiburg; PTSV Jahn Freiburg; TC Buchholz; TC Pfaffenweiler 2; TC Hinterzarten Herren 40 (1.Bezirksklasse) TC Hartheim; TC Kandern; TC Mengen; TC 1923 Grenzach 2; TC Kaiserstuhl Bötzingen; TC Bollschweil; TC Karsau Damen 50 (2.Bezirksliga) TC Hartheim; TC Haltingen; TC Kandern; TSG TC Rheinfelden/TC Steinen; TC Herten; TC Bad Säckingen; TC Eimeldingen Herren 50 (2.Bezirksliga) TC Hartheim; TC Schönberg; TC Müllheim; SF Eintracht Freiburg; TC Wehr; TC Hauingen; TC RW Staufen Herren 60 (1.Bezirksklasse) TC Hartheim; TSG TC Haltingen/TC Binzen; TC Grenzach-Wyhlen; TG Lonza Weil a.r.; TC Wehr; TC Eimeldingen

5 Der Sportwart Rückblick auf die Freiluftsaison 2010 Eröffnungs- und Abschlussturnier Die Freiluftsaison wurde am 01. Mai 2010 mit einem Schleifchenturnier eröffnet. Mit 25 Teilnehmern war unsere Anlage für den 1. Mai-Feiertag gut besucht. In fünf ausgelosten Spielrunden ermittelten wir den Gewinner. Mit fünf Siegen hatten Matthias Steiger und Michael Wolf die Nase vorn. Die Damen II und die Damen des Ladies Morning Cup sorgten an diesem nasskalten Tag für unser leibliches Wohl. Beim Saisonausklang am 10. Oktober begannen wir den Tag mit einem Frühstück, das die Damen I vorbereitet hatten. Danach wurde in sechs Gruppen zu jeweils 4 Paarungen ein letztes Mal in der Saison zusammen gespielt. Hansi Rheia hatte die Paarungen im Vorfeld zusammengestellt und das Turnier hervorragend durchgeführt. Clubmeisterschaften Attraktiven Tennissport zeigten die Teilnehmer der Clubmeisterschaften. Die Doppel-/Mixed-Clubmeisterschaften fanden in diesem Jahr vom 15. Juli bis 24. Juli statt. Mit 62 Anmeldungen in 7 Konkurrenzen war die Teilnehmerzahl wieder erfreulicherweise sehr hoch. Von den Einzelclubmeisterschaften, die vom 16. September bis zum 25. September stattfanden kann ich das leider nicht behaupten. Trotz Terminverlegung in den Herbst konnten wieder nur drei Konkurrenzen gespielt werden. Damen 50, Herren 50 und Freizeit fielen mangels Anmeldungen aus. Die Sieger konnten sich auch in diesem Jahr über Verzehrgutscheine des Clubheimes (Doppel/Mixed) sowie Gutscheine für die Firma Sport Heinz (Einzel) freuen. Auch in diesem Jahr kam es wieder zu unnötigen Spielverzögerungen. Leider kommt es immer häufiger vor, dass sich Spieler in mehreren Konkurrenzen melden oder überhaupt melden, obwohl sie nur wenig bis gar keine Zeit haben. Andere müssen durch diese Situation tagelang warten, bis die Konkurrenz gespielt hat um gegen sie antreten zu können. Meine Bitte deshalb: Fangt früh an mit euren Spielen und nehmt euch in den Wochen, wenn möglich, viel Zeit für den Tennissport. Ergebnisse: Einzel Herren (22 Meldungen)1. Matthias Steiger, 2. Thomas Wünsch, 3. Michael Wolf, 4. Jörg Binninger Damen (9 Meldungen)1. Sinja Grießer, 2. Andrea Grießer, 3. Anja Ortlieb, 4. Verona Rheia Herren 35 (16 Meldungen)1. Jörg Binninger, 2. Reinhard Benzus, 3. Mirco Sumser, 4. Fredi Schmid Ergebnisse: Doppel / Mixed / Freizeit Herren (20 Meldungen)1. Boris Benzus Frank Benzus, 2. Matthias Steiger Florian Casar, 3. Jörg Binninger Robert Schmidt, 4. Dominik Binninger Franz Faller Damen (8 Meldungen)1. Andrea Grießer Anja Wünsch, 2. Regina Schmid - Anja Ortlieb, 3. Sinja Grießer - Martina Schmidt Herren 100 (7 Meldungen)1. Hansi Rheia Franz Faller, 2. Waldemar Eckert Reinhard Benzus, 3. Fredi Schmid - Harry Möhr, 4. Wolfgang Binninger - Bertram Knobel Damen 90 (4 Meldungen)1. Waltraud Sumser - Mono Knobel, 2. Inge Müller - Waltraut Benz, 3. Marita Wolf - Ute Weinschenk, 4. Iris Weymann - Nicole Kuchejda Mixed (13 Meldungen)1. Regina Schmid Jörg Binninger, 2. Sinja Grießer Uwe Graner, 3. Anja Wünsch - Thomas Wünsch, 4. Simone Knobel Robert Schmidt Mixed 100 (5 Meldungen)1. Regina Benzus Reinhard Benzus, 2. Sinja Grießer Edgar Benz, 3. Waltraut Benz - Jörg Binninger, 4. Andrea Grießer - Helmut Grießer Freizeit (5 Meldungen)1. Petra Henning - Klaus Müller, 2. Manuela Hölting - Thomas Hölting, 3. Nicole Kuchejda - Bernhard Wolf, 4. Iris Weymann - Peter Henning

6 Die Jugendwartin Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt ist es endlich wieder soweit Die Tennissaison 2011 steht vor der Tür und wir werden uns bald wieder öfters sehen. Mit meinem Rückblick auf die Saison 2010 und dem Ausblick auf die bevorstehende Saison 2011 hoffe ich, in jedem von Euch die Lust auf das Tennisspielen unter freiem Himmel zu wecken. Rückblick Saison 2010 Jugendtraining 2010 Von insgesamt 62 jugendlichen Mitgliedern, nahmen 55 am Sommertraining 2010 teil. Für das Wintertraining ließen sich leider nicht so viele begeistern, doch für immerhin 25 Spieler fand ein wöchentliches oder 14tägiges Wintertraining statt. Hier möchte ich noch mal ein großes Lob an unsere Jugendbeisitzerin Elke Binninger aussprechen, die das Tennistraining hervorragend geplant und eingeteilt hat. Wer diese Arbeit noch nicht gemacht hat, weiß gar nicht, welch enormen Zeitaufwand es mit sich bringt, alle Trainingsmöglichkeiten und Sonderwünsche unserer Tennis spielenden Jugend unter einen Hut zu bringen. Danke Elke, dass du dich auch in den kommenden zwei Jahren wieder diesem Aufgabengebiet widmen wirst. Ein weiterer Dank gilt unseren vereinseigenen Trainern Lisa Benzus, Dominik Binninger, Franz Faller, Rosalie Knobel, Hansi Rheia und Matthias Steiger, die Woche für Woche das Tennisspielen den Kindern vermittelten, die entweder nicht beim Training der Tennisschule unterkamen oder zuerst noch für ein Jahr Tennisluft schnuppern wollten, um dann im kommenden Jahr am Training der Tennisschule teilzunehmen. Verbandsrunde 2010 An der Verbandsrunde nahmen 7 Jugendmannschaften teil. Die Ergebnisse der einzelnen Mannschaften könnt ihr der folgenden Tabelle entnehmen. Besonders freut mich, dass wir keinen Tabellenletzten zu verzeichnen hatten und somit jede Mannschaft mindestens einmal als Sieger oder mit einem Unentschieden vom Platz gehen durfte. Junioren U18/4 2.Bezirksliga (Gr. 2) Rang Mannschaft Punkte 1 TF Münstertal 10 : 0 2 TC 1923 Grenzach 7:3 3 Freiburger TC 2 6:4 4 TC Hartheim 5:5 5 TC Hochdorf 2:8 6 TC RW Waldkirch 0 : 10 Junioren U14/4 1.Bezirksklasse (Gr. 5) Rang Mannschaft Punkte 1 SF Eintracht Freiburg 12 : 0 2 TC BG Bad Krozingen 9:3 3 TC Breisach 7:5 4 TC Müllheim 5:7 5 TC Ehrenkirchen 5:7 6 TC Hartheim 4:8 7 TSG TC Buchenbach/TV Stegen 2 0 : 12 Junioren U16/4 1.Bezirksklasse (Gr. 5) Rang Mannschaft Punkte 1 TC Kaiserstuhl Bötzingen 10 : 0 2 TC Breisach 8:2 3 TC GW Ihringen 6:4 4 TC RW Heitersheim 4:6 5 TC Hartheim 2:8 6 TC Bad Bellingen 0 : 10 Juniorinnen U14/4 1.Bezirksliga (Gr. 3) Rang Mannschaft Punkte 1 TC Schönau 6:2 2 TC Hartheim 6:2 3 TC Bad Bellingen 4:4 4 TC Schönberg 2:6 5 SV Rhodia Freiburg 2:6

7 Die Jugendwartin Junioren U12/4 1.Bezirksklasse (Gr. 4) Rang Mannschaft Punkte 1 TC Schönberg 11 : 1 2 TC RW Staufen 9:3 3 Freiburger TC 3 7:5 4 TC Hartheim 7:5 5 SV Rhodia Freiburg 5:7 6 TC Mengen 2 3:9 7 TC Schallstadt-Wolfenweiler 0 : 12 Kleinfeld U9/4 1.Bezirksliga (Gr. 4) Rang Mannschaft 1 TC Hartheim 2 TC Mengen 3 TSG TC March/Vörstetter TV 4 TC Opfingen Midifeld (gem. U10)/4 2.Bezirksliga (Gr. 5) Rang Mannschaft Punkte 1 TC Schönberg 10 : 0 2 TV Neuenburg 7:3 3 TC Hartheim 5:5 4 TC Mengen 5:5 5 TC Kandern 3:7 6 TF Münstertal 0 : 10 Punkte 6:0 4:2 2:4 0:6 Jugend-Clubmeisterschaften 2010 Auch in der vergangenen Saison hielt sich der Meldeeifer für die Jugend-Clubmeisterschaften stark in Grenzen. So konnten lediglich zwei Wettbewerbe ausgespielt werden, in denen die folgenden Ergebnisse erzielt wurden: Junioren U18: 1. Steffen Pichler, 2. Tilman Hölting, 3. Dominik Leonhard, 4. Kilian Hölting. Jugend U14: 1. Tilman Hölting, 2. Jannes Grießer, 3. Kilian Hölting, 4. Selina Räder, 5. Rio Sülberg, 6. Amy Grießer, 7. Nicolas Kotterer, 8. Mika Rohrßen. Einige Jugendspieler fanden leider keine Zeit, an der Siegerehrung teilzunehmen. Sollte jemand noch seine Siegprämie vermissen, so kann er sich gerne bei mir melden. Turnierteilnahmen 2010 In der vergangenen Saison gab es auch in unserem Verein engagierte Jugendspieler, die an Turnieren mitspielten. So meldeten sich Dominik Binninger, Sylvia Weymann, Selina Binninger, Selina Räder und Amy Grießer auf Eigeninitiative hin zu dem einen oder anderen im Bezirk angebotenen Jugendturnier an. Dominik, Selina B. und Amy schafften es sogar, im Baden-Tennis-Heft namentlich erwähnt zu werden und den TC Hartheim in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Darauf ist die gesamte Vorstandschaft sehr stolz. Dominik Binninger: - Tour 3 Mengen: 1. Platz B-Runde U 18 - Tour 3 Emmendingen: 2. Platz U 18 - Tour 3 Masters: 4. Platz U 18 Selina Binninger: - Tour 3 Mengen: 1. Platz B-Runde U 14 - Tour 3 Urloffen: 2. Platz B-Runde U 14 - Jugend-Bezirks-Meisterschaften Sommer: 3. Platz U14 Amy Grießer: - Jugend-Bezirks-Meisterschaften Winter: 1. Platz U10

8 Die Jugendwartin Zeltlager 2010 Vom 31. Juli bis 1. August 2010 fand unser Sommerzeltlager statt. Dieses führte auch in diesem Jahr wieder unsere Jugendbeisitzerin Christiana Grathwohl federführend durch. Das Motto lautete dieses Mal Rund um den Ball und so hatten die Kinder viel Spaß mit Ballaktionen auf und um den Tennisplatz herum. Sie wetteiferten in einem Tennisturnier um wichtige Punkte, spielten Fußball, boten sich ein heißes Völkerball-Duell, stärkten sich am Lagerfeuer mit leckeren Würstchen und Salaten, begaben sich auf eine spannende Tennisball-Schatzsuche durch den Rheinwald und spielten bis zur eintretenden Müdigkeit unter Flutlicht Tennis. Am darauf folgenden Morgen wartete wieder ein leckeres Frühstück auf die Kinder und mit dem traditionellen Handabdruck an der Gerätehäuschen-Tür endete dieses erlebnisreiche Wochenende mit viel Schlafmangel für alle Beteiligten. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen haben. Besonders danke ich Christiana, die das Zeltlager in den letzten beiden Jahren geplant und durchgeführt hat. Schade, dass sie für das Amt als Jugendbeisitzerin nicht wieder kandidiert hat. Wir hätten sie gerne in unserem Jugendteam behalten. Ausblick Saison 2011 Neue Jugendbeisitzerin Bei der Generalversammlung am 24. Februar 2011 wurde Lisa Benzus zur neuen Jugendbeisitzerin einstimmig gewählt. Lisa sagte für dieses Amt spontan zu und freut sich schon auf unsere Zusammenarbeit. Lisa wird sich zukünftig um den Bereich Sonstige Jugendaktivitäten kümmern und wer Lisa kennt, der weiß, dass sie für diesen Posten genau die Richtige ist. Danke schon mal im Voraus Lisa, dass du unsere Jugendarbeit bereichern wirst. Verbandsrunde 2011 Für die Saison 2011 ist der TC Hartheim mit 6 Jugendmannschaften in der Verbandsrunde vertreten. Zwei Jugendspielerinnen wurden für eine Mädchenmannschaft beim TC Opfingen freigegeben, da sie bei uns leider keine Spielmöglichkeit in ihrer Altersklasse haben. Doch auch einige andere unserer Jugendspieler müssen dieses Jahr eine Altersklasse höher spielen, da für ihre Altersklasse nicht genügend Mannschaftsspieler ihre Spielbereitschaft erklärten. Da wir jedoch bis auf die Junioren U18 Mannschaft alle anderen Jugendmannschaften in der untersten Spielklasse gemeldet haben, sind die Aussichten doch recht gut, das ein oder andere Mal wieder als Sieger vom Platz gehen zu können. Eine Änderung ergab sich bei den Durchführungsbestimmungen des Midi-U10-Mannschaftswettbewerbs. Ebenso haben sich die offiziellen Anfangszeiten und die Spieltage für den Großteil der Jugendmannschaften geändert. Wer sich dafür interessiert, der kann unter Details nachlesen. Unseren Mannschaften wünsche ich für die kommende Saison Teamgeist, interessante Matches, den ein oder anderen Sieg, vor allem aber sportlich faire und verletzungsfreie Spiele.

9 Die Jugendwartin Gruppeneinteilung: Junioren U18/4 2.Bezirksliga (Gr. 2): TC Hartheim, TC GW Kirchzarten, TC Gundelfingen, TC 1923 Grenzach, TC RW Waldkirch, TC Hochdorf, TSV Al. Freiburg-Zähringen Junioren U16/4 1.Bezirksklasse (Gr. 4): TC Hartheim, TSG TV Stegen/TC Buchenbach, TC BG Bad Krozingen, SF Eintracht Freiburg, TSG PTSV Jahn Freiburg/PSV Freiburg, TC Ehrenkirchen, TC Schallstadt-Wolfenweiler Junioren U12/4 1.Bezirksklasse (Gr. 4): TC Hartheim, TC Breisach, TV Neuenburg, TC Mengen 2, TSG PTSV Jahn Freiburg/PSV Freiburg, SV Rhodia Freiburg, TC Schallstadt-Wolfenweiler Juniorinnen U16/4 1.Bezirksliga (Gr. 2): TC Hartheim, TV Neuenburg, TC Gundelfingen, TSG PTSV Jahn Freiburg/SF Eintracht Freiburg, SC Freiburg, TSV Al. FreiburgZähringen, TC GW Ihringen Midifeld (gem. U10)/4 2.Bezirksliga (Gr. 5): TC Hartheim, TV Neuenburg, TC GW Kirchzarten, TC Opfingen, TC Hochdorf Kleinfeld U9/4 1.Bezirksliga (Gr. 5): TC Hartheim, TC Mengen, SV Rhodia Freiburg 2, TC Rheinfelden Jugendtraining 2011 Unsere Jüngsten beim Kleinfeldmasters RUST 2010 Sobald alle Tennistrainer und die angebotenen Trainingstage der Tennisschule Auer-Born-Kleiner feststehen, wird Elke Binninger alle erforderlichen rmationen per mitteilen und die Trainingseinteilung für das Sommertraining vornehmen. Sonstiges: Die Termine für die vom Bezirk angebotenen Tenniscamps werden Elke oder ich euch wieder per zukommen lassen. Wer Lust hat, bei einem vom Bezirk angebotenen Jugendturnier teilzunehmen, der kann sich auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes unter alle nötigen rmationen einholen. Die Anmeldung zu einem Turnier erfolgt auf eigene Faust, ebenso die Übernahme der Anmeldegebühr. Trotzdem bitte ich darum, sich die Anmeldegebühr quittieren zu lassen und bei mir einzureichen, da wir ab dieser Saison eine Turnierteilnahme mit 5 aus der Jugendkasse bezuschussen wollen (solange der Geldvorrat reicht...). Die Jugendclubmeisterschaften werden wie im vergangenen Jahr parallel zu den Erwachsenen- Clubmeisterschaften stattfinden (siehe Veranstaltungskalender). Der Termin für das Zeltlager stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Er wird per rechtzeitig bekannt gegeben. Ich freue mich, alle Kinder und Jugendlichen auf unserer Tennisanlage bald wieder zu sehen. Viel Spaß und sportlichen Erfolg in der Saison 2011 wünscht Euch Eure Jugendwartin Sinja Grießer

10 Die Vorstandschaft Gästekarten Die Gästekarte kostet weiterhin pro Person und Stunde 5,--. Das Spielen mit einem Gast ist nur einem aktiven Mitglied erlaubt. Bei hohem Spielbetrieb soll auf das Spielen mit Gästen verzichtet werden. Die Gästekarte ist vor dem Spiel ausgefüllt in das dafür angebrachte Behältnis (mit Glasfenster) zu stecken. Käuflich zu erwerben sind Gästekarten beim Sportgeschäft sport heinz, In der Rheinaue 2. Spielbetrieb Das Betreten des Platzes ist nur mit Tennisschuhen (kein starkes Profil) erlaubt. Die Uhren sind vor dem Betreten des Platzes auf das Spielzeit-Ende zu stellen. Das heißt, beim Einzel Beginn-Zeit plus ein Stunde, beim Doppel Beginn-Zeit plus zwei Stunden. Beim SpielzeitEnde muss der Platz für wartende Spielberechtigte freigemacht werden. Frühjahrsinstandsetzung Für die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze wird wie in all den Jahren zuvor jede Hand gebraucht. Für Jugendliche und weibliche Helfer gibt es auch Tätigkeiten, die machbar sind. Kommt bitte möglichst zum 1. Termin (19. März). Mit Helfern können wir bereits an diesem Tag alle sechs Plätze mit frischem Sand versorgen und zudem auch noch einiges für die Optik unserer Anlage tun. Eine Bitte an die Mannschaftsführer: Sorgt dafür, dass mindestens 3 eurer Mannschaftskollegen den 1. Termin wahrnehmen. Termine der Arbeitseinsätze Sa. 19. März Uhr Sa. 26. März Uhr Sa. 02. April Uhr Sa. 02. April Uhr An Wochenenden gilt für alle Mitglieder, dass der Spielbetrieb der Mannschaften Vorrang hat. Platzpflege Die Plätze sind nach Beendigung der Spielzeit wie folgt zu pflegen: ŸLöcher ausbessern (kreisförmig mit dem Schaber) ŸMit dem Schleppnetz den gesamten Platz (incl. Freifläche) quer abziehen (um Moosbildung zu verhindern) ŸLinien mit dem Besen säubern ŸSchleppnetz, Schaber und Besen aufhängen bzw. abstellen Ÿunbedingt den Platz vor und nach dem Spiel reichlich (6-10 Minuten) beregnen Schlüssel für Umkleideräume, Duschen, Toiletten Ein Schlüssel für den Sanitärtrakt ist gegen Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 5,-- bei H.-J. Rheia erhältlich. Wir haben 7 Herrenmannschaften, 4 Damenmannschaften plus eine U 18- Mannschaft. Wenn von jeder Mannschaft 3 Personen beim 1. Termin anwesend sind (3 x 12 = 36) plus einige Nichtmannschaftsspieler, dann ist bereits nach dem 1. Arbeitseinsatz das Grobe unter Dach und Fach. Über Ostern kann dann Sonne und Wind den neuen Belag verfestigen. Beim 2. und 3. Termin ( und ) dann die restlichen Mannschaftsspieler (nochmals mindestens 4 x 12 = 48) plus einiger Nichtmannschaftsspieler, alles wäre geputzt und gestriegelt. Die Plätze könnten - wenn das Wetter auch noch mitspielt ab Mitte April bespielt werden. 1. Großeinsatz 2. Großeinsatz 3. Großeinsatz Clubheim putzen

11 Die Vorstandschaft Kein Sand in Umkleide, Dusche, Toilette und Clubraum! Willst du in unser Clubheim rein, darfs nur mit saubren Schuhen sein. Den roten Sand, nach Spiel und Satz, lass draußen auf dem Tennisplatz. Sandige Schuhe vor und nach dem Spiel sind vor der Außentüre an- und auch auszuziehn. Beitragszahlung für diejenigen, die eine Ermächtigung erteilt haben: Der Jahresbeitrag 2011 wird in der 1. Maiwoche von dem uns genannten Konto eingezogen. Arbeitsstundenregelung Das Thema Mitgliedsbeiträge und das Thema Arbeitsstunden sind untrennbar mit einander verbunden. Durch Eigenleistung seiner Mitglieder kann der Club seine Kosten in Grenzen halten und dem Clubmitglied dann einen attraktiven Beitrag anbieten. Bei ländlichen Tennisclubs, so auch beim TC Hartheim, schon immer ein probates Mittel, das sowohl dem Mitglied als auch dem Verein zu Gute kommt. Solange es jedoch Menschen gibt, wird eine solche Verknüpfung auch immer problematisch sein. Der Grund liegt darin, dass die Nehmerqualitäten bei einigen etwas ausgeprägter sind als die Geberqualitäten. Hier deshalb noch mal der Wortlaut der aktuellen Regelung: Erwachsene aktive Mitglieder und Jugendliche (ab dem 16. Lebensjahr) haben eine Arbeitsleistung von 5 Stunden pro Jahr zu erbringen. Als Ersatz für nicht geleistete Arbeitsstunden ist die Zahlung einer Arbeitsumlage, zurzeit 50,-- Euro, zu leisten. Neue Mitglieder Im Jahr 2011 konnten wir 15 Neuzugänge in unserer Mitte willkommen heißen: Der Erwachsenenbereich freut sich über die Zugänge: Sabine Walter, Marina Hauß, Bianca Müller, Beatrice Fischer, Dr. Thomas Karsch, Roman Hauß, Edgar Knobel, Oliver Marx, Richard Weismann und Sergio Iuzzolini Der Jugendbereich freut sich über die Zugänge: Clara Bobek, Kai Faller, Krischan Vögelin, Levi Sülberg und Alexander Gutwald Wir wünschen allen neuen Mitgliedern, dass sie sich schnell integrieren, und dass sie Sich in der Tennisfamilie des TC Hartheim wohl fühlen. Die Vorstandschaft Mitglieder mit Internetanschluss Bitte teilt mir eure -adresse mit. Ich kann euch dann s in kürzester Zeit zukommen lassen. Nur kurz HJRheia@googl .com anschreiben.

12 Die Vorstandschaft Thema: Ergänzung des Clubheimbewirtungsteams Mit Sabine Walter und Thomas Karsch begrüßen wir ein weiteres Pärchen in unserem Bewirtungsteam. Dank an Reinhard Benzus für 17 Jahre Engagement in der Vorstandschaft Mit der Idee, dass bei Instandsetzungsarbeiten auf unserer Tennisanlage bei einer technischen Aktion ein Schweißgerät von Nutzen sein könnte und dem Holen des selbigen Gerätes, fing alles an. Jemand der mitdenkt, so dachte der damalige 1. Vorsitzende Bertram Knobel, den kann man sicherlich auch in der Vorstandschaft gebrauchen. Es kam wie es kommen musste, bei den nächsten Vorstandswahlen am 24. November 1993 war das Amt des Beisitzer Technik geboren und Bertram Knobel hatte auch gleich einen Vorschlag: Reinhard Benzus. Große Überraschung: Reinhard wurde spontan gewählt. Ab diesem Zeitpunkt war es aus mit der Freiwilligkeit. Jetzt in Amt und Würden gehörten solche Aktivitäten zu seinen normalen Aufgaben. Als würde das nicht reichen, folgte dann nach über 11 Jahren als technischer Allrounder im Jahr 2005 der Aufstieg zum 2. Vorsitzenden. Dieses Amt wollte Reinhard eigentlich nie so richtig. Aber die damalige dubiose Situation ließ Reinhard alle Bedenken über Bord werfen. Im Interesse des Vereins erklärte er seine Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen und rettete damit die Vorstandswahlen Allein dafür gebührt Reinhard der Dank unseres Clubs. Insbesondere aber dafür, dass er dann auch noch 6 Jahre lang als 2. Vorsitzender die gute Entwicklung unserer Gemeinschaft positiv beeinflusste. Alle Überredungskünste der Kollegen, doch noch mal für weitere 2 Jahre für ein Vorstandsamt zu kandidieren, fruchteten in diesem Jahr nicht. Reinhard wollte wieder zurück in die Freiwilligkeit. Nach wie vor helfen und mit Rat und Tat den Nachfolgern und dem Club zur Seite stehen, das ist keine Frage. Nur: Müssen, will er nicht mehr müssen. Das kann man gut verstehen. Reinhard, wir alle bedanken uns bei dir für die vielen vielen Stunden, die du für unseren Tennisclub geopfert hast. Auf dich war immer Verlass. Wenn jemand aus einer sozialen Verbindung ausscheidet, sagt man auch: Er packt die Koffer! In diesem Sinne überreichte der 1. Vorsitzende Hans-Joachim Rheia bei der Mitgliederversammlung am als Abschiedsgeschenk einen Tenniskoffer mit diversen Tennis-Utensilien und dankte Reinhard nochmals für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Vorstandsteam des TC Hartheim.

13 CM Sieger 2010

14 Die Termine Terminkalender Veranstaltungen Arbeitseinsätze -Arbeitseinsatz Arbeitseinsatz Arbeitseinsatz (u. a. Clubheimputzen) Beginn Clubheimbewirtung Eröffnungsturnier Gemütlicher Ausklang Uhr Uhr 4. Verbandsrunde Clubmeisterschaften Einzel - Auslosung - Beginn - Endspiele Gemütlicher Ausklang mit Siegerehrung Clubmeisterschaften Doppel + Mixed - Auslosung - Beginn - Endspiele Gemütlicher Ausklang mit Siegerehrung Mixed-Wettbewerb Abschlussturnier (Doppel-Mixed LK-Mix ) Neujahrstreff

15 Der Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich zum die Aufnahme in den Tennisclub Hartheim e. V. Mitgliedschaft als Jahresbeitrag Einzelperson 135 Ehepaar 229 Ehepaar mit Kindern bis zum 15. Lebensjahr 254 Jugendliche/r nach dem 15. und bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres 55 Kind vor Vollendung des 15. Lebensjahres 30 Passivmitglieder 35 Name: Vorname: Adresse: Tel. Geburtstag: Bitte Vorname und Geburtsdatum der Ehefrau und Kinder auf der Rückseite vermerken! (Datum und Unterschrift) Einzugsermächtigung Ich ermächtige hiermit widerruflich den Tennisclub Hartheim e. V. die von mir zu entrichtende Zahlung des jährlichen Mitgliedsbeitrags bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. Seitens des kontoführenden Kreditinstituts besteht keine Verpflichtung zur Einlösung, wenn das Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist. Name: Vorname: Adresse: Bank: Kontonummer: Datum: Bankleitzahl: Ort: Unterschrift: Postanschrift: Hans-Joachim Rheia, Hartheim, Am oberen Kirchweg 3, Tel / 4717 Bankverbindung: Sparkasse Staufen Breisach Konto-Nr.: , BLZ.:

16 = Mülleimer nach der Bewirtung an die Straße stellen! S = Gelben Sack nach der Bewirtung an die Straße legen! Der Bewirtungsplan M 8 8

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Es ist wieder da. Nr. 70 / April das Clubmagazin des TC 74 Hochdorf

Es ist wieder da. Nr. 70 / April das Clubmagazin des TC 74 Hochdorf Es ist wieder da Nr. 70 / April 2011 das Clubmagazin des TC 74 Hochdorf Liebe Clubmitglieder, nach einer Pause von 10 Jahren halten Sie die neue Ausgabe unseres Clubmagazins TOPSPIN in den Händen. Überlegungen,

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Tennis-Spass. Spass-Tag

Tennis-Spass. Spass-Tag Idee: Kinder, Jugendliche und Familien zu einem - Tag auf die Tennisanlage zu locken. Für alle Altersklassen werden interessante Programmpunkte zusammengestellt, wie z.b. Demonstrationsdoppel mit Prominenten

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Schulverein. Alarichstraße. Denn unsere Schüler gehen uns alle an!

Schulverein. Alarichstraße. Denn unsere Schüler gehen uns alle an! Schulverein Alarichstraße Denn unsere Schüler gehen uns alle an! Der Verein Der Verein - wer steckt dahinter? Der Schulverein der Kath. Grundschule Alarichstraße 44 e.v. ist eine freiwillige Interessengemeinschaft

Mehr

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung:

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung: Wichtige Informationen für die Verbandsrunde 2018 Auf diesem Weg möchte ich den Vereinen des Bezirks 3 (Oberrhein-Breisgau) die wichtigsten Informationen für die Sommersaison 2018 geben. Bitte nehmen Sie

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

Tennis kompetent einfach gemacht! SPAß SPIEL

Tennis kompetent einfach gemacht! SPAß SPIEL Tennis kompetent einfach gemacht! SPAß Tennis- und Ballcamps 2019 SPIEL Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Ostern: Täglich von 9.30 bis 17 Uhr Camp 1: 15. bis 18.

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2018 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2018 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Tennis kompetent einfach gemacht! Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2018 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Ostern: beim Camp 1 Ostern: Saisonvorbereitung (auch

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

LK-Ranglistenordnung

LK-Ranglistenordnung Geschlechtsneutrale Formulierung Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsneutrale Differenzierung (z.b. Spieler/innen) verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012 Tenniskreis Gießen e.v. im HTV 1. Vorsitzender Stefan Sättler Am Strauch 8, 35418 Buseck 06408-63409 0172-6575286 saettler.stefan@t-online.de Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Tennis kompetent einfach gemacht! Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Campleistungen: * Sportcamp: mind. 2 bis 4 Stunden Tennis- + Konditionstraining

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war. Bericht des 1. Vorsitzenden Marc Senger: Liebe Tennisfreunde, ich möchte Euch rechtherzlich im Netzroller auf der ersten Seite begrüßen. Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand:

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand: Das neue Jugendförderkonzept des TC Weinstadt-Endersbach soll jedem Kind und Jugendlichen ermöglichen, den Tennissport zu erlernen, und sich ins Vereinsleben einbringen zu können. Speziell der Tennissport

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mitgliederinformation 2017

Mitgliederinformation 2017 Scheyern, im März 2017 Mitgliederinformation 2017 Liebe Tennisfreunde im TC Scheyern, die Saison 2017 liegt vor uns. Vorstand und Vereinsausschuss informieren Sie mit dieser Mitgliederinformation über

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

Spiel-, Platz- und Hallenordnung

Spiel-, Platz- und Hallenordnung Spiel-, Platz- und Hallenordnung Stand: April 20105 Bankverbindung: Kreissparkasse Bankverbindung: Göppingen Kontonr. Kreissparkasse 1810 Göppingen BLZ 61050000 Kontonr. 1810 BLZ 61050000 1. Vorsitzender:

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2013 JUGEND. Ergebnisse und Tabellen:

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2013 JUGEND. Ergebnisse und Tabellen: Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2013 JUGEND Ergebnisse und Tabellen: www.tennis.sh/aktuell/wettspiele Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

TCH-Nachrichten 4/2016

TCH-Nachrichten 4/2016 TCH-Nachrichten 4/2016 Liebe Mitglieder, 15. Juni 2016 unser geplantes Sommerferien-Tenniscamp in der ersten Ferienwoche hat großen Anklang gefunden. Sommerferien-Tenniscamps für Kinder und Jugendliche

Mehr

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel. 209100 August 2016 Auflage: 500 Stück Ferienbetreuungen im Schuljahr 2016/17 durch den Kinderschutzbund Erlangen in der

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2018 Auflage: 500 Stück

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2018 Auflage: 500 Stück Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel. 209100 August 2018 Auflage: 500 Stück Ferienbetreuungen im Schuljahr 2018/19 durch den Kinderschutzbund Erlangen in der

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr