Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian AKTUELL. 26. Mai bis 10. Juli Bild: Axelbaxel_pixelio.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian AKTUELL. 26. Mai bis 10. Juli Bild: Axelbaxel_pixelio.de"

Transkript

1 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian AKTUELL 26. Mai bis 10. Juli Bild: Axelbaxel_pixelio.de

2 Grußwort Liebe Mitchristen, "Deinen Tod, oh Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit". Dafür gehen wir am Fest Fronleichnam auf die Straße. Es geschieht in guter Tradition, ist nicht beunruhigend und wird von manchen Außenstehenden eher wie eine harmlose Folklore wahrgenommen. Anderenorts ist das öffentliche Bekenntnis zum Christentum dagegen leider gefährlich geworden. Christen gehören weltweit z.zt. zu den meist verfolgten Menschen aufgrund ihres Glaubens. Viele werden ermordet und verschwinden "irgendwo" anonym. Ganz besonders schlimm ist es seit Jahren auch in Nigeria, der Heimat unserer Ordensschwestern. An diesem Fronleichnamsfest habe ich einmal ein ganz ungewöhnliches Bild ausgewählt, um etwas zu diesem Fest der Einsetzung des Altarsakramentes zu schreiben. Unser Titelbild stammt vom bekannten polnischen Künstler Jerzy Kalina. Es trägt den Titel "Denkmal für den anonymen Fußgänger". Hier sind auch einige Menschen auf einer Straße unterwegs. Das Besondere: Man sieht sieben Fußgänger, die langsam unter der Pflasterung verschwinden werden. Hintergrund ist die Erinnerung an die Einleitung des Kriegsrechts am für Polen. General Jaruzelski wollte damit die Gewerkschaft "Solidarnosc" zerschlagen. Viele Menschen verschwanden damals anonym und gingen auf unbekannte Weise "irgendwie" zu Grunde. "Zu Grunde gehen"; das steht auch auf dem Bild. Der Gedanke ist doppeldeutig. Es meint soviel wie sterben, vernichtet werden, untergehen. Aber es hat für mich im Zusammenhang mit dem Fest Fronleichnam noch eine andere Bedeutung. "Zu Grunde gehen" bedeutet für mich: Ich möchte im Leben dem auf den Grund gehen, wofür es sich lohnt zu leben. Gehört das "Brot, das vom Himmel herab gekommen ist und alle Erquickung in sich birgt", wie wir es im Rahmen der eucharistischen Aussetzung beten, zu diesen Dingen, die wir tatsächlich brauchen? Die Eucharistie ist nicht bloß "eine heilige Speise auf unserer Pilgerreise, das Manna Himmelsbrot", wie es in einem Kirchenlied heißt. Vielmehr ist es die Speise, durch die wir hineinverwandelt und zu dem werden sollen, was wir in ihr empfangen: Leib Christi. Das ist der Grund, aus dem wir leben, stehen und gehen. "Zu Grunde gehen", man könnte auch sagen "eucharistisch leben", bedeutet dann, dass wir immer wieder bereit werden, uns verwandeln zu lassen. Dass wir verändern, was seine Lebenskraft eingebüßt hat: eine tote Art des Denkens, eine tote Art des Sehens und Glaubens. Oft sind es ja Angst, Stolz, nostalgische Gefühle und die Bequemlichkeit des Vertrauten, die diesen notwendigen Wandel verhindern. Indem wir uns am Fronleichnamstag bewusst auf den Weg machen, sollten wir -symbolisch gesprochen- auch als Gemeinde nicht rückwärts gewandt stehen bleiben. Jesus Christus sagte: "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt" - zu Grunde geht-, "bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viele Frucht". Zu Grunde gehen in diesem Sinn ist nicht nur für das Weizenkorn immer ein Neuanfang. Gott wirkt, wir werden. Reiner Jöckel, Pastoralreferent 2

3 Gottesdienstordnung im Mai / Juni Donnerstag Fronleichnam 09:30 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier anschließend Prozession durch den alten Ortskern und Pfarrfest (siehe Informationen und Aushang) 9. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: 1 Kön 8, Lesung: Gal 1, Ev: Lk 7,1-10 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Gedenken an Josef und Yolante Fronczek 10:30 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Gedenken an Karl Herrmann Montag 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Requiem für Sindlingen und Zeilsheim Donnerstag 18:30 Uhr St. Bartholomäus Vorabendmesse zum Hochfest Heiligstes Herz Jesu Samstag 16:00 Uhr St. Bartholomäus Taufe von Maurice Deniz Göbel, Sofia Ingrasci, Leon Curic und Anton Weidenhammer 10. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Bonifatius 1. Lesung: 1 Kön 17, Lesung: Gal 1,11-19 Ev: Lk 7,11-17 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst anschließend Kirchenkaffee und Eine-Welt-Verkauf 10:30 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 3

4 Gottesdienstordnung im Juni 11:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Gedenken an Hildegard und Paul Bochenek Gedenken an Agnes Gäckle anschließend Kirchcafé Montag 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 15:00 Uhr St. Bartholomäus Krankensalbungsgottesdienst anschließend Kaffeetrinken im Pfarrgemeindezentrum (Näheres siehe Informationen) 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier anschließend Rosenkranzgebet für Verstorbene Samstag 16:00 Uhr St. Bartholomäus Taufe von Leon Eickhoff und Leonie Höhne 11. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: 2 Sam 12, Lesung: Gal 2, Ev: Lk 7,36-8,3 Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Abendlob anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst 10:30 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Gedenken an Gisela Kunz Dankamt nach Meinung Familie Heitmeyer Amt nach Meinung für Walter Spies Montag 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefei er Ged. an Leb. u. Verst. der Familien Morawietz u. Bawej anschließend Rosenkranzgebet für Verstorbene 4

5 Gottesdienstordnung im Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Sach 12,10-11;13,1 2. Lesung: Gal 3,26-29 Lk 9,18-24 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Gedenken an Helmut Schöpel anschließend Kirchenkaffee 10:30 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Bartholomäus Kleinkinder- und Kinderwortgottesdienst 11:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Eiserne Hochzeit von Kurt und Theresia Bachmann unter Mitgestaltung des Kirchenchores Cäcilia Ged. an Leb. u. Verst. der Familien Bachmann und Roth Montag 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 19:30 Uhr St. Bartholomäus Vorabendmesse zum Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers mit Johannes-Feuer (Näheres siehe Informationen und Aushang) Samstag 14:30 Uhr St. Bartholomäus Brautmesse von Alexander von Janta Lipinski und Julia Knauer unter Mitgestaltung des Kirchenchores Cäcilia 13. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: 1 Kön 19,16b Lesung: Gal 5, Ev: Lk 9,51-62 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Abendlob anschließend Dämmerschoppen 5

6 Gottesdienstordnung im Juni / Vorschau Juli Sonntag 09:15 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Gedenken an Eva Kukula Gedenken an Walburga Chmura 10:30 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Gedenken an Kilian und Änne Döll Gedenken an Karl Herrmann Montag 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Requiem für Sindlingen und Zeilsheim Mittwoch Hl. Petrus und Hl. Paulus 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier anschließend Rosenkranzgebet für Verstorbene Samstag 16:00 Uhr St. Dionysius Taufe von Paul Alexejew, Finja Reinecke und Soraija Maria Cardullo ACHTUNG - Bitte beachten Sie ab 3. Juli den Wechsel der sonntäglichen Gottesdienstzeiten in St. Dionysius von 9:15 Uhr auf 11:00 Uhr und in St. Bartholomäus von 11:00 Uhr auf 9:15 Uhr!!! 14. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 66,10-14c 2. Lesung: Gal 6,14-18 Ev: Lk 10, Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Samstag Mariä Heimsuchung 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier anschließend Dämmerschoppen Sonntag 07:00 Uhr St. Bartholomäus Gelobte Wallfahrt zur Hofheimer Bergkapelle (Näheres siehe Aushang und ausliegende Flyer) 11:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Montag 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz 6

7 Gottesdienstordnung Vorschau Juli Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier anschließend Rosenkranzgebet für Verstorbene 15. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Dtn 30, Lesung: Kol 1,15-20 Ev: Lk 10,25-37 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Abendlob anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Messdiener anschließend Kirchcafé 11:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst anschließend Eine-Welt-Verkauf Donnerstag Veranstaltungen im Mai / Juni 12:00 Uhr St. Dionysius Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession - Pfarrfest rund um die Pfarrkirche u Gemeindezentrum (siehe Informationen und Aushang) Montag 20:00 Uhr St. Bartholomäus Probe des Kirchenchores Cäcilia Dienstag 19:30 Uhr St. Michael Auftragsgespräch zum Prozess der Pfarreiwerdung (Näheres siehe Informationen) Mittwoch 12:30 Uhr St. Dionysius Seniorenclub - gemeinsames Mittagessen (Orangerie Meisterpark) Donnerstag 15:00 Uhr St. Dionysius Aktiver Donnerstag - Erdbeerfest - allerlei Köstliches von der Erdbeere zum Probieren. 7

8 Veranstaltungen im Juni Freitag 19:00 Uhr St. Bartholomäus Bibelkreis (Veranstaltungsort unter 069/ erfragen) Montag 17:00 Uhr St. Kilian Junge Alte - Grillen zum Abschluss vor der Sommerpause 20:00 Uhr St. Bartholomäus Probe des Kirchenchores "Cäcilia" Dienstag 15:00 Uhr St. Bartholomäus Frohe Runde - Krankensalbung (Näheres siehe Informationen) 20:00 Uhr St. Bartholomäus Sitzung des Sachausschusses Mission-Entwicklung-Frieden Mittwoch 15:00 Uhr St. Josef Ehrenamtstag in Frankfurt-Höchst Donnerstag 09:15 Uhr St. Bartholomäus Kath. Männerbund Tagesfahrt nach Aschaffenburg (Abfahrt 9:15 Uhr an der Stadthalle Zeilsheim, Bechtenwaldstraße 17 / Weitere Informationen und Anmeldung bei Herbert und Ellen Stalp, Tel.: 069 / , herbert@herbert-stalp.de) Samstag St. Dionysius Frauenkreis - Besuch des Botanischen Gartens in der Siesmeyerstraße (Nähere Informationen dazu bei Frau Irmela Gumb, Tel.: 069/ oder irmela41@aol.com) Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird der Ausflug auf den kommenden Samstag, verschoben Montag 20:00 Uhr St. Bartholomäus Probe des Kirchenchores "Cäcilia" Mittwoch 15:00 Uhr St. Dionysius Seniorenclub - Erdbeerfest Donnerstag St. Dionysius Aktiver Donnerstag - Busausflug nach Darmstadt in den Zoo Vivarium (Näheres siehe Informationen) 19:30 Uhr Ev. Gemeinde, Gemeinsame Veranstaltung von ACK, EAV, Frankenthaler Weg33a / kath. Männerbund und KFB zum Thema Luthersaal Die Bedeutung der Synagoge im jüdischen Alltag Einführung in das jüdische Glaubensleben Referent: Daniel Kempin, jüdischer Kantor und Musiker (Näheres siehe Informationen und Aushang) 8

9 Freitag 15:00 Uhr St. Dionysius Kolpingfamilie - Besuch eines Weingutes in Hochheim mit Weinprobe und Imbiss 19:00 Uhr St. Bartholomäus Bibelkreis (Veranstaltungsort unter 069/ erfragen) Dienstag 19:30 Uhr St. Johannes Ap. Sitzung d. PA-Sachausschusses Familie-Kinder-Jugend Donnerstag 19:30 Uhr St. Bartholomäus Johannisfest (Näheres siehe Informationen u. Aushang) Montag Pastoraler Raum F-Höchst Betriebsausflug im pastoralen Raum 20:00 Uhr St. Bartholomäus Probe des Kirchenchores "Cäcilia" Dienstag Veranstaltungen im Juni / Vorschau Juli 19:30 Uhr St. Johannes Ap. Sitzung des PA-Sachausschusses Öffentlichkeitsarbeit Donnerstag 09:00 Uhr St. Dionysius Aktiver Donnerstag - Gemütliches Frühstück im Gemeindehaus (Anmeldung bei Monika Schuhmann) 15:00 Uhr St. Bartholomäus Gemeinsame Veranstaltung von KAB, ACK, KFB, EAV und Kath. Männerbund - Besuch der Frankfurter Synagoge Westend (Näheres siehe Informationen und Aushang) bis Messdiener von Sindlingen und Zeilsheim - Kajakwochenende auf dem Campingplatz Roßmühle an der Fränkischen Saale Freitag 19:00 Uhr St. Bartholomäus Bibelkreis (Veranstaltungsort unter 069/ erfragen) Samstag 14:00 Uhr St. Michael Auftaktveranstaltung zum Prozess der Pfarreiwerdung (Näheres siehe Informationen) Montag 20:00 Uhr St. Bartholomäus Probe des Kirchenchors Cäcilia Dienstag 15:00 Uhr St. Bartholomäus Frohe Runde - Besuch seitens der Kinder der Kita St. Stephan Mittwoch 15:00 Uhr St. Bartholomäus Gesprächskreis f. pflegende u. betreuende Angehörige 9

10 Informationen Ausschreibung Stelle Pfarrsekretär / Pfarrsekretärin In der Kirchengemeinde St. Josef Frankfurt-Höchst ist die Stelle der Pfarrsekretärin/des Pfarrsekretärs mit einem Beschä igungsumfang zunächst 75% zum oder später neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst: Die selbständige Erledigung von Verwaltungs-, Abrechnungs- und Buchhaltungsaufgaben nach entsprechender Einarbeitung. Führung von Kirchenbüchern Zusammenarbeit mit den Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie der Gremien der Pfarrei und des Pastoralen Raumes, später ab der Pfarrei neuen Typs. Wir erwarten von Ihnen: Eine kaufmännische Ausbildung Fundierte Kenntnisse in Microso -Office-Programmen (Word/Excel) Freundlichkeit und Verbindlichkeit mit Besucherinnen und Besuchern, sowie kompetente Umgangsformen am Telefon Teamfähigkeit Eine hohe Belastbarkeit, sowie die Bereitscha mobil zu sein Die Bereitscha Verantwortung im je gewählten Arbeitsbereich zu übernehmen Flexibilität in den Aufgabengebieten der Pfarrei neuen Typs IdenCfikaCon mit den kirchlichen Strukturen, insbesondere der Pfarrei neuen Typs Erfüllung der Kriterien der Grundordnung der katholischen Kirche Zugehörigkeit zur katholischen Kirche Wir bieten Ihnen: Einen verantwortungsvolle Aufgabe, die sie mit vielen Menschen zusammenbringt KreaCve Gestaltungsmöglichkeiten Die Gelegenheit Ihre Sach- und Fachkompetenz umzusetzen Die Vergütung erfolgt nach TVÖD Wenn wir Ihr Interesse diese TäCgkeit geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen. Bewerbungen nehmen wir gerne bis zum an. BiFe bewerben Sie sich bei: Pfarramt St. Josef z.hd. Herrn Pfarrer Sauer JusCnusplatz Frankfurt 10

11 Einladung zur Eucharisefeier mit Krankensalbung Informationen Zu unserem jährlichen GoFesdienst für kranke und ältere Menschen in unserer Gemeinde laden wir für Dienstag, 7. Juni 2016, um 15:00 Uhr, in St. Bartholomäus, Alt-Zeilsheim 17 zur EucharisCefeier mit Krankensalbung herzlich ein. Ein Fahrdienst sowie Begleitung und Betreuung im GoFesdienst sollen auch denjenigen Personen eine Teilnahme ermöglichen, die wegen Gebrechlichkeit oder Krankheit die sonntäglichen GoFesdienste unserer Gemeinde nicht besuchen können. Wenn Sie zu unserem GoFesdienst abgeholt werden möchten, melden Sie sich bife bis zum 2. Juni 2016 im Pfarrbüro, Saalfelder Str. 11, Telefon Im Anschluss an den GoFesdienst lädt die Frohe Runde zu Kaffee und Kuchen ein. Viele Menschen in unserer Gemeinde leiden unter Krankheit oder Altersgebrechlichkeit. Sie nicht allein zu lassen, sondern gerade ihnen unsere Verbundenheit und Nähe auszudrücken, ist uns als christliche Gemeinde ein besonderes Anliegen. Deshalb möchten wir in einem eigenen GoFesdienst für sie und mit ihnen beten und ihnen die Möglichkeit geben, in der Gemeinscha das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Mit einem herzlichen Gruß Ihr Pfarrer 11

12 Informationen Ein Besuch im Zoo gefällig? Der Aktive Donnerstag fährt am 16. Juni mit dem Bus nach Darmstadt in den Zoo Vivarium! Kostenbeitrag von 18,00 pro Person für Busfahrt, Eintrittsgeld, Vortrag, Führung, Kaffee und Kuchen. Die Abfahrtszeit des Busses beim Bäcker Schäfer wird zwischen 12:00 und Uhr liegen. Eine Anmeldung bei Frau Monika Schuhmann, Tel.: 069/ ist unbedingt erforderlich! Die St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus laden herzlich ein zum gemeinsamen Johannisfest Zeilsheimer Christen und das Judentum Nach Jahrhunderten erbitterter Feindschaft mit zahlreichen Pogromen haben die Christen endlich erkannt, dass die Juden ihre älteren Brüder und Schwestern sind. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Zeilsheim bietet gemeinsam mit den lokalen christlichen Verbänden zwei Veranstaltungen an, die sich mit der jüdischen Religion beschäftigen. Am Donnerstag, den 16. Juni spricht der jüdische Kantor und Musiker Daniel Kempin über das Thema "Die Bedeutung der Synagoge im jüdischen Alltag". Der Vortrag mit Aussprache beginnt um 19:30 Uhr und findet im Luthersaal an der Evangelischen Kirche im Frankenthaler Weg 33a statt. Es folgt am Donnerstag, den 30. Juni um 15:00 Uhr ein Besuch in der großen Frankfurter Synagoge Westend. Nähere Informationen und Anmeldung bis bei den Vorsitzenden der ACK Dieter Jung (069/ ) oder Christa Schleich (Tel. 069/ ). Alle Interessierten sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen. Donnerstag, 23. Juni :30 Uhr Gottesdienst Pfarrkirche St. Bartholomäus anschließend gemütliches Beisammensein bei Gegrilltem und kühlen Getränken Johannisfeuer 12

13 Informationen Der Pfarreiwerdungsprozess zur Pfarrei neuen Typs St. Margareta beginnt! Die ursprünglich für den 31. Mai terminierte nächste öffentliche Sitzung des Pastoralausschusses findet nun als Auftragsgespräch statt, mit dem der Grundstein zum Pfarreiwerdungsprozess gelegt wird. Das Auftragsgespräch wird nicht öffentlich sein. Zu diesem Gespräch sind die Mitglieder des Pastoralausschusses und des Pastoralteams, die Vorsitzenden der Pfarrgemeinde- und der Verwaltungsräte, Herr Rick, Dezernat Pastorale Dienste, sowie Herrn Thurn, Bezirksreferent, der unser Prozessbegleiter ist, eingeladen. Zusammen werden wir an diesem Abend die notwendigen weiteren inhaltlichen und zeitlichen Schritte des bevorstehenden Prozesses klären und die Lenkungsgruppe für den Prozess festlegen. Darüber hinaus sollen Inhalte, Ablauf und Vorbereitung der Auftaktveranstaltung abgesprochen werden. Am 2. Juli sind dann alle Gemeindemitglieder der fünf Pfarrgemeinden im PR-Höchst zur Auftaktveranstaltung in das Gemeindehaus von St. Michael, Sossenheim eingeladen. Mit dieser Veranstaltung beginnt offiziell der Pfarreiwerdungsprozess. Die Auftaktveranstaltung endet um 18:00 Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Michael. Bitte entnehmen sie ausführliche Informationen zeitnah den ausliegenden Flyern und Plakaten. Lieselotte Bollin, Vorsitzende Eva von Janta Lipinski stv. Vorsitzende des Pastoralausschusses Frankfurt-Höchst Ausstellung zu 350 Jahre Gelobte Wallfahrt Im Jubiläumsjahr 2016 erinnern die Stadt Hofheim und die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul an diesen 350. Jahrestag des Gelöbnisses, das die Hofheimer, Krifteler, Marxheimer, Münsterer, Hattersheimer und Zeilsheimer seit 350 Jahren durch die jährliche Wallfahrt wachhalten. Neben einer Reihe von Veranstaltungen widmet das Stadtmuseum Hofheim dem Jubiläum die Sonderausstellung Maria hilf! : Sie erklärt anschaulich mit Texttafeln, zahlreichen Exponaten und Archivalien die religiösen Hintergründe, den Kapellenbau und die wirtschaftliche Not der Einwohner. Öffnungszeiten und nähere Informationen entnehmen Sie bitte den ausliegenden Flyern. Ihre Hilfe und Unterstützung ist gesucht! Wir suchen in Sindlingen Unterstützung für eine junge Mutter aus Eritrea mit drei kleinen Kindern. Wer hat ca. eine Stunde in der Woche Zeit, mit ihr einzukaufen, zu plaudern, mit den Kindern zu spielen oder mit dem Baby spazieren zu gehen? Ich freue mich auf Ihren Anruf und informiere Sie gerne: Sonja Peters, Tel

14 Informationen "So geht katholisch" - Unser Gemeindefest an Christi Himmelfahrt Das erste Gemeindefest nach Jahren war ein voller Erfolg Vatertag, Ausflugstag, Wandertag - so begehen viele Menschen Christi Himmelfahrt. Für uns Christen ist dieser Tag ein kirchliches Hochfest, ein Feiertag. Und diesen Feiertag haben wir am 5. Mai 2016 gebührend begangen. Unter dem Motto "Wir geben Ihnen einen Grund zu feiern..." fand bei strahlendem Sonnenschein unser Gemeindefest rund um die Kirche St. Bartholomäus statt. Nach einem feierlichen Gottesdienst machten sich die Gemeindemitglieder zunächst auf den Weg zur Flurprozession. Wie immer wurde voller Inbrunst zur Begleitung der Sindlinger Blaskapelle gesungen. Nach dem Ende der Prozession wurde in der Pfarrkirche die Eucharistiefeier mit dem Tantum ergo und Te Deum beschlossen. Im Kirchgarten roch es zu diesem Zeitpunkt schon nach gegrillten Würstchen. Für ein reichhaltiges Salatbuffet sorgten die Spenden der Gemeindemitglieder. Die gut gelaunten Gäste waren so zahlreich gekommen, dass sogar noch Tische und Bänke zusätzlich im Kirchgarten aufgebaut werden mussten. Der eigens für das Gemeindefest gegründete Festausschuss freute sich über das bunte Treiben. "Schöner hätte unser Fest nicht ausfallen können. Man merkt, dass es lange kein Fest gab. Die Leute haben Lust, zu feiern, zeigte sich Catrin Krause, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, zufrieden. Nach dem Mittagessen bestand dann für die Gemeindemitglieder die Gelegenheit, ihre Kirche neu zu entdecken: Wie alt ist unsere Orgel? Wie leben die Fledermäuse auf dem Dachboden der Kirche? Wie ist es eigentlich, Messdiener zu sein? Antworten auf diese Fragen gab es bei der Orgelführung mit Stefan Dörr oder der Kirchenführung mit Mechtild Platz. Marvin Böhm und Jonas Dörr führten Interessierte in die geheimen Schätze unserer Sakristei ein und Marcus Schröder ermöglichte zusammen mit Herrn Merkel, dem Vertreter des NABU den Aufstieg auf den Dachboden der Kirche. Die Kirche St. Bartholomäus ist schon seit Jahren ein beliebter Heimatort für viele Vogelarten und Fledermäuse. Vor einiger Zeit wurde hier ein Fledermausquartier eingerichtet, das nun besichtigt werden konnte. Für die Kinder fand parallel ein buntes Programm unter der Leitung der KITA St. Stephan auf dem nahegelegenen Spielplatz statt. Schminken, Holztafeln bemalen und Sackhüpfen waren nur einige der zahlreichen Attraktionen an diesem Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen fand im Kirchgarten dann schließlich auch die finale Runde des 14

15 Informationen Quiz "So geht katholisch!" statt. Nachdem jedes Gemeindemitglied einen der gelben Fragebögen mit kniffligen Fragen zur Kirche und unserem Glauben ausgefüllt hatte, ermittelten die besten acht Teilnehmer über Schätzfragen die Plätze eins bis drei. Es gab Süßigkeiten, eine Flasche Sekt und eine Pflanze (gespendet von der Blumenscheune Abt) zu gewinnen - natürlich waren alle Preise in den eigens für das Fest produzierten, blauen Stoffbeuteln verpackt. Übrigens: Die Einnahmen unseres Fests kommen der Instandsetzung der Orgel zu Gute. Für den Festausschuss Mariana Kuhn Wallfahrt zum Heiligen Jahr 2016 nach Rom 6. bis 11. November 2016 (6-tägige Flugreise) mit Pfarrer Wolfgang Steinmetz Das vorgesehene Reiseprogramm des Reiseveranstalters Tobit-Reisen: 1. Tag, Sonntag, 6. Nov. Anreise nach Rom: Der Heilige Paulus 2. Tag, Montag, 7. Nov. Der Petrusweg - Vatikanische Museen - Petrusgrab 3. Tag, Dienstag, 8. Nov. Römischer Spaziergang - Trastevere 4. Tag, Mittwoch, 9. Nov. Habemus Papam - Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes 5. Tag, Donnerstag, 10. Nov. Der Papstweg - Antikes Rom 6. Tag, Freitag, 11. Nov. Der Marienweg - Katakombe - Abschied von Rom Sie wohnen in der Casa S. Emilia de Vialar, eine von Schwestern geführte kirchliche Unterkunft in der Nähe des Vatikans (15 Min. Fußweg zum Petersplatz) Der Reisepreis beträgt 895,00 pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 30,00) Mindestteilnehmeranzahl: 15 Personen Flyer mit detaillierten Informationen und Anmeldeformular liegen in den Kirchen aus. Sie können diesen auch über folgenden Link herunterladen: Bild: Christine Limmer In: Pfarrbriefservice.de Das Pfarrbüro in Sindlingen ist am 7. Juni und vom 22. bis 30. Juni geschlossen. Während dieser Zeit ist das Pfarrbüro vertretungsweise nur am Mittwoch, 29. Juni von 9:00-11:00 Uhr geöffnet. 15

16 Der Redaktionsschluss für das Aktuell 10. Juli bis Mitte August ist am 23. Juni 2016 Impressum Herausgeber sind die Katholischen Pfarrgemeinden St. Bartholomäus, Zeilsheim und St. Dionysius-St. Kilian, Sindlingen Seelsorgeteam: Pfarrer Martin Sauer Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung m.sauer@bistum-limburg.de Priesterlicher Mitarbeiter Christian Enke Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung c.enke@bistum-limburg.de Gemeindereferentin Claudia Lamargese Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung c.lamargese@bistum-limburg.de Gemeindereferent Martin Roßbach Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung m.rossbach@bistum-limburg.de Pfarrbüros: St. Bartholomäus, Saalfelder Straße 11 Telefon Pfarrsekretärinnen Serafina Lomasto und Ute Stauzebach Fax Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag von 15:00 Uhr bis Uhr pfarrbuero@st-bartho.de Homepage: Bankverbindung: IBAN: DE Frankfurter Sparkasse St. Dionysius, Huthmacherstraße 21 Telefon Pfarrsekretärin Gabriele Einig Fax Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr pfarramt@kath-kirche.sindlingen.de Homepage: Bankverbindung: IBAN: DE Volksbank Höchst a. M. eg Der Pastorale Raum Frankfurt-Höchst im Internet: Seelsorgerliche Rufbereitschaft im Dekanat Höchst: Ökumenisches Hilfenetz Sindlingen-Zeilsheim, Albert-Blank-Straße 2 Barbara Jung, Angelika Krause Telefon Fax hilfenetz.sindlingen@caritas-frankfurt.de Öffnungszeiten: Montag von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Wenn in Artikeln von Christen, Mitgliedern, Katholiken usw. geschrieben wird, sind immer Männer und Frauen gemeint. Für die Lesefreundlichkeit verzichten wir künftig - außer in Überschriften und Anreden - auf den inklusiven Gebrauch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen usw.. Wir bitten Sie um Verständnis. 16

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL 1. bis 30. Juni 2015

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL 1. bis 30. Juni 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 30. Juni 2015 Grußwort Liebe Gemeinde, vor einem Jahr zur Fußball-WM wurde das Nachbarhaus an der Höchster Justinuskirche

Mehr

AKTUELL 1. bis 30. Juni 2013

AKTUELL 1. bis 30. Juni 2013 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 30. Juni 2013 Liebe Gemeinde, wir haben die Osterzeit hinter uns gelassen, die von vielen schönen Festtagen geprägt

Mehr

AKTUELL vom 1. Juli bis 31. August 2013 Sommerausgabe

AKTUELL vom 1. Juli bis 31. August 2013 Sommerausgabe Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL vom 1. Juli bis 31. August 2013 Sommerausgabe Liebe Gemeinde, den warmen Sommerwind am Strand sich um die Nase wehen

Mehr

Meine Zeit steht in Deinen Händen...

Meine Zeit steht in Deinen Händen... Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 15. Januar bis 29. Februar 2016 Meine Zeit steht in Deinen Händen... 1 Martin Manigatterer /Renovierung der Kirchtumuhr

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL vom 1. bis 31. Oktober 2014

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL vom 1. bis 31. Oktober 2014 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL vom 1. bis 31. Oktober 2014 Grußwort Die Weisheit der Wüstenväter Die Tage werden wieder kürzer und wer des Nachts über

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL Oktober 2016

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL Oktober 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL Oktober 2016 Die Kirche lebt... Weltjugendtag 2016 in Krakau 1 und sie ist jung! Grußwort Bei einer der zahlreichen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Sossenheim

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Sossenheim Anwesend waren: sh. Anwesenheitsliste Tagesordnung laut Einladung TOP 1. TOP 2. TOP 3. TOP 4. TOP 5. TOP 6. TOP 7. TOP 8. Regularien Rückblick PGR-Wochenende Projektgruppen - Beschluss Liturgieausschuss

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Mai bis 31. Mai 2017

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Mai bis 31. Mai 2017 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. Mai bis 31. Mai 2017 1 Grußwort Wer weiß, was die zwölf Sterne auf blauem Grund auf der Europafahne bedeuten? Die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Juli bis 20. August 2017

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Juli bis 20. August 2017 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. Juli bis 20. August 2017 1 Grußwort Wie schön: Die Sommerzeit lockt uns raus! Ich habe mal einen Ausflug an den Rhein

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2015 St. Laurentius Hamm Damit ein Ereignis Größe hat, muss zweierlei dazukommen: Der große Sinn derer, die es vollbringen, und der große Sinn derer, die es erleben. Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 01. April bis 30. April 2017

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 01. April bis 30. April 2017 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 01. April bis 30. April 2017 1 Grußwort Was bedeutet Ostern für dich? Die einen sagen auf diese Frage so etwas wie:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

AKTUELL. 14. Januar bis 28. Februar Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus

AKTUELL. 14. Januar bis 28. Februar Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 14. Januar bis 28. Februar 2017 1 Bildquelle: pfarrbriefservice.de Grußwort Das neue Jahr 2017 hat begonnen und für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 27.05.2018 10.06.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach DREIFALTIGKEIT

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 31. März 2016

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 31. März 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 31. März 2016 1 Grußwort Gott sagt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer! (Hos 6,6 und Mt 9,13) Wir sind im Jahr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael bis

der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael bis PFARRBRIEF der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael 16.06.2018 bis 29.07.2018 Wir wünschen Ihnen erholsame Ferientage! - 3 - UNSERE GOTTESDIENSTE VOM

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum November 2015

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum November 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

AKTUELL 1. bis 31. Mai 2013

AKTUELL 1. bis 31. Mai 2013 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 31. Mai 2013 Liebe Gemeinde, Komm, Heilger Geist, der Leben schafft, erfülle uns mit deiner Kraft, dein Schöpferwort

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 30. November 2017

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 30. November 2017 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 30. November 2017 1 Grußwort Liebe Mitchristen, an einer Kirchentür konnte man auf einem Zettel lesen: Ihr seid

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Unterliederbach

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Unterliederbach Anwesend waren: Bernd Eckstein St. Bartholomäus, Zeilsheim Philipp Merz St. Bartholomäus, Zeilsheim Ingrid Sittig St. Dionysius-St. Kilian, Sindlingen Thomas Schmidt St. Dionysius-St. Kilian, Sindlingen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr