Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Mai bis 31. Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Mai bis 31. Mai 2017"

Transkript

1 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. Mai bis 31. Mai

2 Grußwort Wer weiß, was die zwölf Sterne auf blauem Grund auf der Europafahne bedeuten? Die meisten Befragten äußern dann etwas wenn überhaupt von zwölf Staaten der Europäischen Union. Aber es gab von Anfang an mehr Mitgliedstaaten. Der Ursprung ist eine anderer. Am 5. Mai 1949 wurde in London der Europarat gegründet und Paul Levi wurde Leiter der Kulturabteilung. Dieser Levi, ein Belgier jüdischer Abstammung, hatte im Zweiten Weltkrieg angesichts der Judenverfolgung das Gelübde abgelegt: Wenn er den Krieg und die Nazis lebend überstehen würde, wolle er zum katholischen Glauben übertreten. Er überlebte, wurde katholisch und bekam dadurch auch zu Maria, der Mutter Jesu, ein intensiveres Verhältnis diskutierten nun die Vertreter des Europarats über eine gemeinsame Flagge. Aber sämtliche Entwürfe, die mit einem Kreuz die christlichen Wurzel Europas anzeigten, wurden von den Sozialisten und Kommunisten als zu ideologisch und zu christlich verworfen. Eines Tages kam Levi bei einem Spaziergang an einer Grotte mit der Statue der Muttergottes vorbei. Durch die Sonne beschienen, leuchteten die zwölf Sterne wunderschön gegen den strahlend blauen Himmel. Da schoss ihm eine Idee durch den Kopf! Er ging sofort zu Graf Benvenute, dem damaligen Sekretär des Europarates, und schlug ihm vor, zwölf Sterne auf blauem Grund als Motiv für die Europafahne anzuregen. Der Graf war begeistert. Wenig später wurde der Vorschlag allgemein akzeptiert. Hätten Sie gedacht, dass der goldene Sternenkranz Mariens die Europafahne für alle Staaten der Europäischen Union ziert? Hoffentlich ein gutes Omen gegen den schwindenden christlichen Glauben in Europa. Das Blau ist nicht nur die Farbe Mariens, sondern auch der Gegenwart Gottes, des Glaubens, des Vertrauens und der Treue als Antwort gläubiger Menschen. Das Gold der Sterne, einem König und der Sonne angemessen, steht als Sinnbild für die Ewigkeit und als Symbol der höchsten Tugend, der Liebe, in ihrer äußersten Entfaltung. Die Zwölf wird bei allen Völkern als eine Glück bringende Zahl geschätzt: wir haben die 12 Monate des Jahres, die 12 Stunden des Tages und der Nacht. Im jüdischchristlichen Bereich weist die 12 als Zahl der Vollkommenheit und Vollständigkeit auf die 12 Söhne des Jakob, die 12 Stämme Israels, die 12 Apostel und schließlich das himmlische Jerusalem als unsere Zukunft mit 12 Grundsteinen und 12 Toren. Darum trägt die Frau aus der Offenbarung des Johannes eine Krone mit 12 Sternen. Darum sollten wir diese Deutung weitererzählen und denken wir immer, wenn wir die Flagge sehen, an die Mutter Gottes und wenn wir bedenken, dass diese Europafahne auf jedem Geldschein, dem Euro, abgebildet ist, ist somit die Erinnerung an Maria immer bei uns. Martin Roßbach 2

3 3. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 2, Lesung: 1 Petr 1,17-21 Ev: Lk 24,13-35 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier anschließend Dämmerschoppen Sonntag Gottesdienstordnung Mai 09:15 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Ged. an Leb. u. Verst. der Fam. Sajonz u. Gruchmann 10:15 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Gedenken an Heinrich Westenberger und Angehörige Gedenken an Ludwig Haase Gedenken an Rolf Wüst anschließend Eine-Welt-Verkauf Montag Hl. Josef, der Arbeiter 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Stiftungsged. an Joh. Anton Baum, Eltern u. Geschw. 19:30 Uhr St. Bartholomäus Maiandacht Samstag 16:00 Uhr St. Bartholomäus Taufen von Lina Schwalbach, Dominik Wirt und Eliano Russo 4. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 2,14a Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Ev: Joh 10,1-10 Kollekte für die Erstkommunion Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier Gedenken an Paul Zajonz, Eltern und Angehörige Gedenken an Eltern Gora und Angehörige Gedenken an Kurt Liebe anschließend Dämmerschoppen 3

4 Gottesdienstordnung Mai Sonntag 09:15 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Ged. an Elisabeth u. Heinrich Adam und Sohn Heinz anschließend Kirchcafé 10:15 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Dionysius Erstkommunionfeier anschließend Kirchcafé Folgende Kinder gehen in Sindlingen zur Erstkommunion: Noelle-Felicia Billante Ilenia Di Maria Ruth Franken Kacper Grzegorzek Ida Peters Sofia Pietroluongo Julia Pietruschka Emily Plottnik Luka Schumann Cedric Wollinski Montag 09:00 Uhr St. Dionysius Dankgottesdienst in der Pfarrkirche mit anschießendem Frühstück 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Gedenken an Helene Zajonz und Angehörige Stifungsgedenken an Fam. Andreas Baum 19:30 Uhr St. Bartholomäus Maiandacht 5. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 6, Lesung: 1 Petr 2,4-9 Ev: Joh 14,1-12 Kollekte für die Erstkommunion Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Abendlob anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Bartholomäus Erstkommunionfeier 11:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Gedenken an Ida Jost 4

5 Gottesdienstordnung Mai Folgende Kinder gehen in Zeilsheim zur Erstkommunion: Maritta Abdo Aylin Özkan Kristina Delic Raul Ortega Tapia Shirin Emmeline Dirla Yanina Reyes Nell Laura Pia Durante Julius Schleich Daniele Giardinello Johanna Siepelt Celina Göbel Charlotte Storek Piet Marius Hofmann Julian Wehner Emily Höft Lena Weikinger Elisa Kärcher Moritz Wenda Tim Kasten Max Wenda Nell Niekrawietz Ignas Zdanis Montag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Dankgottesdienst in der Pfarrkirche mit anschießendem Frühstück 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier 19:30 Uhr St. Bartholomäus Maiandacht Freitag 18:00 Uhr St. Dionysius Maiandacht der Kolpingfamilie 6. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 8, Lesung: 1 Petr 3,15-18 Ev: Joh 14,15-21 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Ged. an Leb. u. Verst. der Fam. Sajonz u. Gruchmann Gedenken an Gerhard Schmitt Gedenken an Anni Bork 09:15 Uhr St. Bartholomäus Kinderwort- und Minigottesdienst 10:15 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 5

6 Gottesdienstordnung Mai 11:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Gedenken an Josef und Yolante Fronczek anschließend Kirchcafé Montag 16:00 Uhr St. Dionysus Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag Christi Himmelfahrt 11:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier und Flurprozession anschließend gemütliches Beisammensein bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen (siehe Informationen und Aushang) 7. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 1, Lesung: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-11a Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Abendlob anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Gedenken an Karl Herrmann Gedenken an Bernd Schneider Gedenken an Magdalena und Andreas Fleck 10:15 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Montag 16:00 Uhr St. Dionysius Rosenkranz Dienstag 18:00 Uhr St. Dionysius Requiem für Sindlingen und Zeilsheim Kollekten- und Spendenergebnisse 1.169,76 Misereor St. Dionysius-St. Kilian 1.940,58 Misereor St. Bartholomäus 170,56 Hl. Land St. Dionysius-St. Kilian 202,83 Hl. Land St. Bartholomäus 194,40 Osteragape St. Bartholomäus 271,22 Kirchenchor St. Bartholomäus Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 6

7 Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Samstag Gottesdienstordnung Vorschau Juni 16:00 Uhr St. Dionysius Taufe der Kinder Samuel Cardullo u. Luka Mateo Peic 16:00 Uhr St. Josef Firmung für Höchst, Sindlingen und Zeilsheim Folgende Jungendliche empfangen das Sakrament der Firmung: Gianluca Anzovino Anna Cayenz Jessica Czerwinski Sina Bauer Lalena Schwab Yvette Feluks Lisa Döbrich Helen Tesfamariam Michelle Issing Nikola Fitzen Leonarda Zecic Kristina Knezevic Jannis Heilmann Vanessa Kudella Florian Hippe Pfingsten 1. Lesung: Apg 2, Lesung: 1 Kor 12,3b Ev: Joh 20,19-23 Kollekte für Renovabis Samstag 18:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier anschließend Dämmerschoppen Sonntag 09:15 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier anschließend Kirchcafé 10:15 Uhr St. Bartholomäus Rosenkranzgebet für den Frieden 11:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Pfingstmontag 11:00 Uhr St. Kilian Eucharistiefeier 11:00 Uhr Römerberg Frankfurt Ökumenischer Pfingstgottesdienst anlässlich des 500-jährigen Reformationsgedenkens Anschl. Mittagsmahl und vielfältiges Bühnenprogramm Dienstag 15:00 Uhr St. Bartholomäus Krankensalbungsgottesdienst anschließend Kaffeetrinken im Pfarrgemeindezentrum 18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier Donnerstag 09:00 Uhr St. Bartholomäus Eucharistiefeier Ged. an Leb. u. Verst. der Fam. Morawietz u. Bawej 7

8 Veranstaltungen im Mai Dienstag 15:00 Uhr St. Bartholomäus Frohe Runde "Frühlingslieder" mit der Mandolinengruppe Zeilsheim 17:00-18:00 Uhr St. Bartholomäus Probe für den Kommuniongottesdienst in Zeilsheim Mittwoch 12:00 Uhr St. Dionysius Seniorenclub gemeinsames Mittagessen 19:30 Uhr St. Josef Firmkurs Treffen Donnerstag 17:00-18:00 Uhr St. Dionysius Probe für den Erstkommuniongottesdienst in der Pfarrkirche Sindlingen 19:30 Uhr St. Michael PG Öffentlichkeitsarbeit 20:00 Uhr St. Bartholomäus KFB Gemütliches Beisammensein bei Maibowle (siehe Informationen und Aushang) Freitag 19:00 Uhr St. Bartholomäus Bibelkreis (Ort bitte unter Tel. 069/ erfragen) Samstag 11:02 Uhr St. Dionysius Frauenkreis Besuch einer besonderen Veranstaltung im Botanischen Garten. (Fahrt mit der S1 ab Bahnhof Sindlingen) 10:00-12:00 Uhr St. Dionysius Generalprobe für den Kommuniongottesdienst in der Pfarrkirche Sindlingen Montag 19:30 Uhr St. Michael Lenkungsgruppe Mittwoch 20:00 Uhr St. Bartholomäus MEF Vorbereitungstreffen zur 25-Jahrfeier Donnerstag 15:00 Uhr St. Dionysius Aktiver Donnerstag Vortrag von Heinz Schilling vom Bürgerinstitut Frankfurt: Rechtsirrtümer Teil II bei Kaffee und Kuchen 17:00-18:00 Uhr St. Bartholomäus Probe für den Kommuniongottesdienst in Zeilsheim 20:00 Uhr St. Bartholomäus Kath. Männerbund Gemütliches Beisammensein bei Maibowle (siehe Informationen und Aushang) Freitag 13:00 Uhr St. Bartholomäus Frohe Runde Halbtagsfahrt nach Heusenstamm und Bad Orb (siehe Informationen) 8

9 Veranstaltungen im Mai/ Vorschau Juni Samstag 15:00-17:00 Uhr St. Bartholomäus Generalprobe für den Kommuniongottesdienst in Zeilsheim Montag 15:00 Uhr St. Kilian Junge Alte gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Mittwoch 15:00 Uhr St. Dionysius Seniorenclub Wir begrüßen den Mai mit Bowle und Erdbeeren Donnerstag 15:00 Uhr St. Bartholomäus ACK Besuch des Bahá í-tempels in Hofheim-Langenhaien (siehe Aushang) 20:00 Uhr St. Bartholomäus KAB Vortragsabend zum Thema Rechtsruck in Deutschland / Was können/sollten wir als Christen tun? Referent: Edgar Weick, Mitbegründer des "Bunten Tisches Höchst miteinander" (siehe Aushang) Freitag 19:00 Uhr St. Dionysius Die Kolpingfamilie trifft sich nach der Maiandacht zur Maibowle und Imbiss im Gemeindehaus 19:00 Uhr St. Bartholomäus Bibelkreis (Ort bitte unter Tel. 069/ erfragen) Montag 19:30 Uhr St. Dionysius Firmkurs Treffen Dienstag 19:30 Uhr St. Michael Sitzung des Pastoralausschusses Donnerstag Christi Himmelfahrt 12:00 Uhr St. Bartholomäus Gemeinsames Mittagessen nach der Flurprozession mit gemütlichem Ausklang bei Kaffee und Kuchen (siehe Informationen und Aushang) Montag St. Dionysius Der Frauenkreis fährt zum Spargelhof Donnerstag 13:30 Uhr St. Dionysius Aktiver Donnerstag Wir gehen zum Schlachtplattenessen in die Gaststätte Loch. (Treffpunkt: an der Alexander Apotheke) 19:30 Uhr St. Josef Firmkurs Treffen 19:30 Uhr St. Dionysius Sitzung der Pfarrgemeinderäte von Sindlingen und Zeilsheim 9

10 Veranstaltungen Vorschau Juni / Informationen der PGR Freitag 19:00 Uhr St. Bartholomäus Bibelkreis (Ort bitte unter Tel. 069/ erfragen) Dienstag 16:00 Uhr St. Bartholomäus Frohe Runde Gemütliches Beisammensein im Anschluss an den Krankensalbungsgottesdienst (siehe Informationen) Mittwoch 12:00 Uhr St. Dionysius Seniorenclub gemeinsames Mittagessen Donnerstag 19:30 Uhr Ev. Kirche, Luthersaal "Martin Luther als Reformator und Ehemann - aus der Sicht seiner Frau Katharina" - Filmabend mit Aussprache Referenten: Pfr. i. R.Joachim Bremer und Pfr. Ulrich Matthei (gemeinsame Veranstaltung von EAV mit KAB u. KFB) Freitag 15:00 Uhr St. Justinus Ehrenamtstag des Pastoralen Raumes F-Höchst 18:00 Uhr St. Dionysius Jahreshauptversammlung Kolping Gelungene Pfarrversammlungen in St. Bartholomäus und St. Dionysius St. Kilian Die PGR hatten am 23. April zu Pfarrversammlungen nach den Gottesdiensten in das Pfarrgemeindezentrum Zeilsheim bzw. in das Gemeindehaus Sindlingen eingeladen. Zu beiden Veranstaltungen kamen die Gemeindemitglieder sehr zahlreich, um sich über die Gründungsvereinbarung der Pfarrei neuen Typs, St. Margareta, informieren zu lassen. In den anschließenden Diskussionen konnten hoffentlich alle offenen Fragen zufriedenstellend beantwortet werden. Darüber hinaus wurden den Besuchern die beiden Logo- Entwürfe für die neue Pfarrgemeinde präsentiert. Zum einen ein Kreuz, bestehend aus sechs bunten Quadraten, dessen Mittelpunkt die Pfarrei St. Margareta symbolisiert und die umgebenden fünf Quadrate die Gemeinden. Zum anderen ein Kreis, der aus fünf verschieden farbigen Fischen, dem Symbol der ersten Christen, gebildet wird. Die Anwesenden wurden um ein Votum gebeten, welches Logo sie am meisten anspricht. Den größten Zuspruch fand in beiden Gemeinden das aus sechs Quadraten gebildete Kreuz. Wenn auch die Gemeinden aus Höchst, Sossenheim und Unterliederbach ihr Votum abgegeben haben, trifft der Pastoralausschuss die finale Entscheidung. 10

11 Geh den inneren Jakobsweg Eine Spurensuche nach Gott im Alltag vom 2. Mai 15. Juni 2017 Termine: 2. / 9. / 16. / 23. / 30. Mai und 15. Juni 2017 Das erste unverbindliche Treffen am 2. Mai dient der Orientierung hinsichtlich des Ablaufes und der Methoden sowie einer Entscheidungsfindung, ob man an allen Folgetreffen ab dem 9. Mai und dem Abschlusstreffen teilnehmen möchte. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt nach dem 2. Mai. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Materialkosten: 10,00 Einzelheiten entnehmen Sie bitte den in den Pfarrkirchen ausliegenden Faltblättern. Eine ausführliche Information zu dieser Spurensuche nach Gott im Alltag erfolgte im Aktuell April. Informationen Herzliche Einladung zur Maiandacht am Donnerstag, 4. Mai 2017 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Alt-Zeilsheim 17 Nach der Maiandacht treffen wir uns zu Geselligkeit und guten Gesprächen bei Bowle und Gebäck im Clubraum des Pfarrgemeindezentrums. Wir freuen uns auf Sie. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. für das KFB-Team Mechtild Platz Herzliche Einladung zur Maiandacht am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Alt-Zeilsheim 17 Im Anschluss werden wir uns noch im Pfarrgemeindezentrum bei dem einen oder anderen Glas Maibowle zusammensetzen und einen gemütlichen Abend verbringen. Wir freuen uns auf Sie möglichst viele Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu können. Herbert Stalp 11

12 Informationen Jubiläumsfahrt der Frohen Runde Für den 12. Mai 2017 sind die Seniorinnen und Senioren zu der Jubiläumsfahrt 50 Jahre Seniorenclub eingeladen. Start ist um 13:00 Uhr mit zwei Bussen ab Kolberger Weg. Als erstes wird die Barockkirche St. Cäcilia in Heusenstamm, die in den Jahren von Baumeister Johann Balthasar Neumann erbaut wurde besucht. Dort hält unser Gemeindereferent Martin Roßbach eine kurze Andacht. Danach sind die Teilnehmer anlässlich des Jubiläums zu Kaffee und Kuchen ins Café Waldfriede in Bad Orb eingeladen. Gegen 17:30 Uhr wird dann wieder die Heimreise angetreten. Die Teilnahme ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, da immer nur ganz kurze Wege zu bewältigen sind. Wer noch Interesse an einem der wenigen Restplätze hat, möge sich bitte umgehend melden. Ich freue mich auf schöne Stunden mit Ihnen und grüße Sie sehr herzlich Ihre Doris Christ 12

13 Informationen Einladung zur Eucharistiefeier mit Krankensalbung in St. Bartholomäus Zu unserem jährlichen Gottesdienst für kranke und ältere Menschen in unserer Gemeinde laden wir für Dienstag, 6. Juni 2017, um 15:00 Uhr, in die Pfarrkirche St. Bartholomäus, Alt-Zeilsheim 17 zur Eucharistiefeier mit Krankensalbung herzlich ein. Ein Fahrdienst sowie Begleitung und Betreuung im Gottesdienst sollen auch denjenigen Personen eine Teilnahme ermöglichen, die wegen Gebrechlichkeit oder Krankheit die sonntäglichen Gottesdienste unserer Gemeinde nicht besuchen können. Wenn Sie zu unserem Gottesdienst abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte bis zum 31. Mai 2017 im Pfarrbüro, Saalfelder Str. 11, Telefon Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Frohe Runde zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrgemeindezentrum ein. Viele Menschen in unserer Gemeinde leiden unter Krankheit oder Altersgebrechlichkeit. Sie nicht allein zu lassen, sondern gerade ihnen unsere Verbundenheit und Nähe auszudrücken, ist uns als christliche Gemeinde ein besonderes Anliegen. Deshalb möchten wir in einem eigenen Gottesdienst für sie und mit ihnen beten und ihnen die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Mit einem herzlichen Gruß Ihr Pfarrer Bild: Christine Limmer / in Pfarrbriefservice.de 13

14 Informationen Die Pfarrgemeinden St. Bartholomäus, Zeilsheim und St. Dionysius - St. Kilian, Sindlingen laden herzlich ein zur gemeinsamen Feier von CHRISTI HIMMELFAHRT am Donnerstag, 25. Mai :00 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Bartholomäus mit anschließender Flurprozession Danach gemeinsames Mittagessen mit gemütlichem Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Pfarrgemeindezentrum, Alt-Zeilsheim Auch wenn wir als Gemeinden St. Bartholomäus und St. Dionysius- St. Kilian ab 1. Januar 2018 nur ein Teil der neuen Kirchengemeinde St. Margareta sein werden, bleiben aber Traditionen und Gemeindeleben weiterhin vor Ort erhalten. Eine unserer Traditionen ist die gemeinsame Feier am Fest Christi Himmelfahrt. Für das gemeinsame Mittagessen und den gemütlichen Ausklang bei Kaffee u. Kuchen sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Für Gegrilltes und Getränke wird gesorgt. Für das Salat- und Kuchenbuffet bitten wir Sie wieder um zahlreiche Spenden. Ebenso ist ihre Unterstützung beim Spülen gefragt. Bitte tragen Sie sich mit Ihrem Beitrag dazu in die in den Pfarrkirchen ausliegenden Listen ein. Ihnen einen herzlichen Dank schon Voraus für Ihre Bereitschaft. Kommen Sie, liebe Gemeindemitglieder, um diese schöne Tradition zu erhalten, damit der 25. Mai wieder zu einem gelungenen gemeinsamen Festtag wird. Ihre Salat und Kuchenspenden können Sie vor dem Gottesdienst im Pfarrgemeindezentrum abgeben. 14

15 Informationen In diesem Jahr geht es bei RENOVABIS um das Thema der Migration von Ost nach West. Bleiben oder gehen vor dieser Frage stehen viele Menschen. Am Pfingstsonntag ist die Kollekte für die Arbeit von RENOVABIS bestimmt. Vorankündigung Johannisfest am 24. Juni Wie schon seit einigen Jahren Tradition, wird auch in diesem Jahr wieder am Festtag des Hl. Johannes des Täufers, das in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, in St. Bartholomäus das Johannesfest gefeiert werden. Doch nicht nur das. In diesem Jahr gilt es zusätzlich ein Jubiläum, 25 Jahre Bestehen der Eine-Welt-Arbeit Mission-Entwicklung-Frieden (MEF) zu feiern. Im Aktuell März wurde bereits in einem Bericht darauf hingewiesen. Aus Anlass dieser Feier, findet an diesem Wochenende ein Tausch zwischen den Gottesdienstorten St. Bartholomäus und St. Kilian statt. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder aus Sindlingen und Zeilsheim zur Teilnahme am Festgottesdienst um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus und zum anschließenden gemütlichem Beisammensein im Kirchgarten bei einem Sektempfang, Gegrilltem, kühlen Getränken und anregenden Gesprächen. Natürlich wird auch für Vegetarier gesorgt! Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Pilgerreise... nach Assisi und Umbrien Eine Reise beginnt im Herzen Auf den Spuren des Hl. Franziskus. Eine 8-tätige Busreise mit Pfarrer Wolfgang Steinmetz und Jürgen Strohe vom 8. bis 15. Okt Das komplette Programm mit Anmeldeformalitäten liegt in den Kirchen aus. 15

16 Impressum Herausgeber sind die Katholischen Pfarrgemeinden St. Bartholomäus, Zeilsheim und St. Dionysius-St. Kilian, Sindlingen Seelsorgeteam: Pfarrer Martin Sauer Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung m.sauer@bistum-limburg.de Priesterlicher Mitarbeiter Christian Enke Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung c.enke@bistum-limburg.de Gemeindereferentin Claudia Lamargese Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung c.lamargese@bistum-limburg.de Gemeindereferent Martin Roßbach Telefon Sprechzeiten nach Vereinbarung m.rossbach@bistum-limburg.de Pfarrbüros: St. Bartholomäus, Saalfelder Straße 11 Telefon Pfarrsekretärin Ute Stauzebach Fax Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag von 15:00 Uhr bis Uhr pfarrbuero@st-bartho.de Homepage: Bankverbindung: IBAN: DE Frankfurter Sparkasse St. Dionysius, Huthmacherstraße 21 Telefon Pfarrsekretärin Gabriele Einig Fax Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr pfarramt@kath-kirche.sindlingen.de Homepage: Bankverbindung: IBAN: DE Volksbank Höchst a. M. eg Der Pastorale Raum Frankfurt-Höchst im Internet: Seelsorgerliche Rufbereitschaft im Dekanat Höchst: Ökumenisches Hilfenetz Sindlingen-Zeilsheim, Albert-Blank-Straße 2 Barbara Jung, Angelika Krause Telefon Fax hilfenetz.sindlingen@caritas-frankfurt.de Öffnungszeiten: Montag von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Wenn in Artikeln von Christen, Mitgliedern, Katholiken usw. geschrieben wird, sind immer Männer und Frauen gemeint. Für die Lesefreundlichkeit verzichten wir künftig - außer in Überschriften und Anreden - auf den inklusiven Gebrauch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen usw.. Wir bitten Sie um Verständnis. Der Redaktionsschluss für das Aktuell Juni 2017 ist am 22. Mai Die Pfarrbüros in Sindlingen und Zeilsheim sind am 9. und 15. Mai geschlossen. Urlaubsbedingt ist das Pfarrbüro in Zeilsheim in der Zeit vom 22. Mai bis 14. Juni nur mittwochs am 24. und 31. Mai in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet; an diesen Tagen ist das Pfarrbüro in Sindlingen geschlossen. Urlaubsbedingt ist das Pfarrbüro in Sindlingen ist vom 6. bis 14. Juni geschlossen. 16

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 01. April bis 30. April 2017

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 01. April bis 30. April 2017 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 01. April bis 30. April 2017 1 Grußwort Was bedeutet Ostern für dich? Die einen sagen auf diese Frage so etwas wie:

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL 1. bis 30. Juni 2015

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL 1. bis 30. Juni 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 30. Juni 2015 Grußwort Liebe Gemeinde, vor einem Jahr zur Fußball-WM wurde das Nachbarhaus an der Höchster Justinuskirche

Mehr

AKTUELL 1. bis 30. Juni 2013

AKTUELL 1. bis 30. Juni 2013 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 30. Juni 2013 Liebe Gemeinde, wir haben die Osterzeit hinter uns gelassen, die von vielen schönen Festtagen geprägt

Mehr

AKTUELL vom 1. Juli bis 31. August 2013 Sommerausgabe

AKTUELL vom 1. Juli bis 31. August 2013 Sommerausgabe Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL vom 1. Juli bis 31. August 2013 Sommerausgabe Liebe Gemeinde, den warmen Sommerwind am Strand sich um die Nase wehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL vom 1. bis 31. Oktober 2014

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL vom 1. bis 31. Oktober 2014 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL vom 1. bis 31. Oktober 2014 Grußwort Die Weisheit der Wüstenväter Die Tage werden wieder kürzer und wer des Nachts über

Mehr

AKTUELL 1. bis 31. Mai 2013

AKTUELL 1. bis 31. Mai 2013 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 31. Mai 2013 Liebe Gemeinde, Komm, Heilger Geist, der Leben schafft, erfülle uns mit deiner Kraft, dein Schöpferwort

Mehr

Meine Zeit steht in Deinen Händen...

Meine Zeit steht in Deinen Händen... Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 15. Januar bis 29. Februar 2016 Meine Zeit steht in Deinen Händen... 1 Martin Manigatterer /Renovierung der Kirchtumuhr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL Oktober 2016

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus. AKTUELL Oktober 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL Oktober 2016 Die Kirche lebt... Weltjugendtag 2016 in Krakau 1 und sie ist jung! Grußwort Bei einer der zahlreichen

Mehr

AKTUELL. 14. Januar bis 28. Februar Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus

AKTUELL. 14. Januar bis 28. Februar Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 14. Januar bis 28. Februar 2017 1 Bildquelle: pfarrbriefservice.de Grußwort Das neue Jahr 2017 hat begonnen und für

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Juli bis 20. August 2017

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. Juli bis 20. August 2017 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. Juli bis 20. August 2017 1 Grußwort Wie schön: Die Sommerzeit lockt uns raus! Ich habe mal einen Ausflug an den Rhein

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian AKTUELL. 26. Mai bis 10. Juli Bild: Axelbaxel_pixelio.de

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian AKTUELL. 26. Mai bis 10. Juli Bild: Axelbaxel_pixelio.de Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian AKTUELL 26. Mai bis 10. Juli 2016 1 Bild: Axelbaxel_pixelio.de Grußwort Liebe Mitchristen, "Deinen Tod, oh Herr, verkünden wir und deine Auferstehung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 30. November 2017

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 30. November 2017 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 30. November 2017 1 Grußwort Liebe Mitchristen, an einer Kirchentür konnte man auf einem Zettel lesen: Ihr seid

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Unterliederbach

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Unterliederbach Anwesend waren: Bernd Eckstein St. Bartholomäus, Zeilsheim Philipp Merz St. Bartholomäus, Zeilsheim Ingrid Sittig St. Dionysius-St. Kilian, Sindlingen Thomas Schmidt St. Dionysius-St. Kilian, Sindlingen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 31. März 2016

Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst. St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL. 1. bis 31. März 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-Höchst St. Dionysius - St. Kilian St. Bartholomäus AKTUELL 1. bis 31. März 2016 1 Grußwort Gott sagt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer! (Hos 6,6 und Mt 9,13) Wir sind im Jahr

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Hilfenetz Unterliederbach Sossenheim Höchst. Ökumenisches Hilfenetz Sindlingen Zeilsheim. Anlage 1

Hilfenetz Unterliederbach Sossenheim Höchst. Ökumenisches Hilfenetz Sindlingen Zeilsheim. Anlage 1 Liste der beteiligten Kirchengemeinden an der Rahmenvereinbarung über die Geschäftsbesorgung zum Betrieb der Hilfenetze der Kirchengemeinden in Frankfurt am Main Anlage 1 Hilfenetz Unterliederbach Sossenheim

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr