Putzbrunn. Kinderkrippe Oedenstockacher Wölflein e.v. im neuen Heim. Seit dem 13. Mai 2014 sind die Oedenstockacher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Putzbrunn. Kinderkrippe Oedenstockacher Wölflein e.v. im neuen Heim. Seit dem 13. Mai 2014 sind die Oedenstockacher"

Transkript

1 Juni 2014 PRESSE Putzbrunn Putzbrunn Solalinden Oedenstockach Waldkolonie Putzbrunn freut sich wieder über zahlreichen Nachwuchs! Aus dem Inhalt Putzbrunner Athletinnen: Elinor, Luna, Anna und Annica (S. 13) 2 Projekt Stadtradeln 5 Auszug aus dem Sicherheitsbericht Veranstaltungen 9 Familienfest KiTa St. Stephan 11 Benefiz-Fußballturnier 11 Erfolgreiche Putzbrunner Leichtathleten 13 Seniorenunion auf Kulturfahrt 15 Ökumenischer Familiengottesdienst mit Tauferinnerung Erfolgreiche Staffel Klasse gemacht Mädels... Startschuss zum Stadtradeln fällt in Putzbrunn Am Sonntag, fällt in Putzbrunn der Startschuss zur Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem die Gemeinde Putzbrunn bereits seit lesen Sie mehr dazu auf Seite 2 Kinderkrippe Oedenstockacher Wölflein e.v. im neuen Heim Seit dem 13. Mai 2014 sind die Oedenstockacher Wölflein wieder in der Kiefernstraße zu finden. Nachdem die zehn Krippenkinder ein Jahr in der Rathausstraße untergebracht waren freuen sie sich nun über ein lesen Sie mehr dazu auf Seite 7 Erfolgreicher Saisonstart für die Putzbrunner Leichtathleten Der erfolgreiche Saisonauftakt der Putzbrunner Leichtathleten startete traditionell mit der Bahneröffnung in Wasserburg am Inn am 1. Mai. Laufstark zeigte sich Simon Gilles in der Altersklasse mju18 (männliche Jugend 18) in den lesen Sie mehr dazu auf Seite 11

2 PRESSEPutzbrunn Aus dem Rathaus 2 Startschuss zum STADTRADELN fällt in Putzbrunn Am Sonntag, fällt in Putzbrunn der Startschuss zur Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem die Gemeinde Putzbrunn bereits seit 2010 angehört. Mitglieder des Gemeinderates, Vereine, Fimen und Einrichtungen radeln mit Bürger- Innen für den Klimaschutz und sammeln die ersten Kilometer im bundesweiten Wettbewerb für Putzbrunn. Im Zeitraum von Mai bis September2014 sind bundesweit Mitglieder der Kommunalparlamente sowie BürgerInnen eingeladen, drei Wochen lang beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Aktionszeitraum geht in Putzbrunn vom bis Allen TeilnehmerInnen und Teams in Putzbrunn winken Urkunden, für die aktivsten RadlerInnen bzw. Teams gibt es Preise, die von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Nach wie vor können sich RadlerInnen noch anmelden und Putzbrunn im deutschlandweiten Vergleich nach vorne bringen. Im Foyer des Rathauses liegt ein Flyer aus oder direkt unter Neu 2014: Mit der Meldeplattform RADar! können Teilnehmer- Innen auf störende oder gefährliche Stellen im Radwegeverlauf in Putzbrunn per Smartphone oder Internet aufmerksam machen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Imageförderung des Radverkehrs und Bewusstseinsbildung in Sachen Klimaschutz. Die Hälfte aller mit dem Auto zurückgelegten Wege ist kürzer als fünf Kilometer eine ideale Entfernung zum Radfahren. Seit 2008 findet das STADTRADELN statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Gemeinde Putzbrunn lädt alle zum Startschuss herzlich ein, am Sonntag, 29. Juni 2014,11.30 Uhr, zum Bürgerhausparkplatz, Hohenbrunner Straße 3, mit dem Fahrrad zu kommen. Wir machen eine gemütliche Radl-Rundfahrt durch das Gemeindegebiet und die Ortsteile mit verschieden Stationen an Gebäuden, Einrichtungen oder interessanten Punkten entlang der Strecke. Die Tour endet an der Gaststätte Waldpark; hier wollen wir die Tour gemütlich ausklingen lassen. Ihre Fragen zum STADTRADELN in Putzbrunn beantwortet: Karola Schulz, Telefon: 089/ , stadtradeln@ putzbrunn.de STADTRADELN ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima- Bündnis und wird von den Partnern ORTLIEB, ABUS, STEVENS BIKES, BOSCH, PAUL LANGE & CO., WSM, HEBIE, TREKKINGBI- KE und SCHWALBE national unterstützt. Kommunale Kooperationspartner sind der Deutscher Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie der Deutsche Landkreistag. Mehr Informationen unter: und BMW Service Autohaus Maier Glonn Zinneberger Str. 6 Tel MINI Service Autohaus Maier Glonn Zinneberger Str. 6 Tel ZWEI MARKEN EIN SERVICE Ihr zuverlässiger Partner für BMW und MINI im Münchner Osten.

3 3 Aus dem Rathaus Ergebnis der Bedarfsermittlung zur Kinderbetreuung in Putzbrunn Im März 2014 wurde von der Gemeinde Putzbrunn eine Bedarfsumfrage hinsichtlich der Kinderbetreuungsplätze bei den Eltern und Erziehungsberechtigten von Putzbrunner Kindern im Alter von 0 6 Jahren durchgeführt. Es wurden die Jahrgänge 2007 bis zum Stichtag ausgewertet. Insgesamt wurden 505 Umfragebögen an die Eltern verschickt, davon wurden 156 Bögen ausgefüllt an die Gemeinde Putzbrunn zurückgegeben. Das entspricht einem Gesamtrücklauf von 30,89%. Von der Möglichkeit, Wünsche und Anregungen mitzuteilen, wurde reger Gebrauch gemacht. Die Ergebnisse werden dem Gemeinderat in seiner Sitzung am bekannt gegeben. Interessierte Bürger/Innen sind dazu herzlich eingeladen. Bücherei Putzbrunn im Bürgerhaus Montag, Donnerstag, Freitag, Uhr Mittwoch, Uhr und Uhr Dienstag geschlossen Hohenbrunner Straße Putzbrunn Tel. 0 89/ buecherei@putzbrunn.com jeden 1. Samstag im Monat, Uhr Samstagsöffnungen, , , Am Donnerstag, findet ein Betriebsausflug statt, an diesem Tag ist geschlossen. Bilderbuchkino für Kinder ab ca. 3 Jahren Freitag, um 14:30 Uhr Liebe Leser! Die Leseterrassen-Saison ist eröffnet. Schmökern Sie doch an frischer Luft in unseren neu erworbenen Büchern wie beispielsweise: Für Erwachsene: Bretonisches Gold von J.Bannalec, Du und ich für immer von P. Ribon, Irxenschmoiz und Wedahex alte bairische Worte wiederentdeckt. Für Jugendliche: Die Bestimmung Letzte Entscheidung von V.Roth, WARP- Der Quantenzauberer von E.Colfer Für Kinder: Die sagenhafte Saubande von N.Weger, Hilfe, ich will hier raus von S.Naoura Ostwind Bd.2 von L. Schmidbauer, Und für die Allerkleinsten: Das Schlaf von Flicks, Dunkel von L.Snicket Bis zur nächsten Presse oder bei uns in der Bücherei Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Büchereiteam Wir haben für Sie bereits geöffnet! durchgehend warme, internationale Küche wechselnde Tageskarte Themenabende Catering Orlandos Café Bar Restaurant Hohenbrunner Straße Putzbrunn Tel. 089 / Fax 089 / info@mg-essenundtrinken.de Bewirtung von bis zu 400 Personen im Festsaal möglich für z.b. Taufen, Geburtstage, Weihnachts- oder Firmenfeiern täglich geöffnet von Uhr, samstags von Uhr

4 PRESSEPutzbrunn Aus dem Rathaus 4 Das Wetter im Mai 2014 Der Mai war im Vergleich zu den vergangenen Monaten dieses Jahres eher durchschnittlich. Mit 12,4 C war er +0,5 C wärmer als die Maimonate der Klimanormalperiode 1961 bis 1990 und -0,5 C kälter als in der Periode Die höchste Temperatur wurde am 22. mit 31 C erreicht, die tiefste am 5. mit 0,6 C. Trotz eines Wetterverlaufs mit häufigen Wechseln zwischen Westlagen mit raschen Frontdurchgängen und ruhigeren Ostlagen fiel mit 68 l/qm immer noch zu wenig Niederschlag (62% des Klimamittelwertes). Mit 168 Std. Sonnenschein wurde auch der Wert des warmen Aprils nur knapp überschritten und blieb damit 15% unter dem Klimamittel. Dr. Markus Vossebürger, weitere Informationen: Putzbrunn-Wetter@gmx.de Unser Putzbrunner Nachwuchs Anni Elisa Romanovszky Anni Elisa mit Schwester Lina Lena Rapolder Die glücklichen Eltern, Angela Rapolder und Florian Modlmeier sind mächtig stolz auf ihr am in Ebersberg geborenes Töchterchen Lena Anna Marie Wittenberg Das große Glück ist manchmal ganz klein. Am wurde Anna Marie Wittenberg geboren Toni Andre Pannek Die Gemeinde Putzbrunn beglückwünscht die Eltern zur Geburt und wünscht den Familien weiterhin alles Gute! Beiträge für die Presse Putzbrunn An alle Bürger/innen sowie Vereine und Organisationen: Die Redaktion freut sich jederzeit über interessante und informative Beiträge aus dem Gemeindeleben. Kontakt: sandra.werbinek@ putzbrunn.de Kleiner Tipp: In der Kürze liegt die Würze!!

5 5 Aus dem Rathaus Bürgersprechstunden Die nächsten Bürgersprechstunden mit dem Ersten Bürgermeister im Rathaus Putzbrunn finden statt am jeweils von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Rentensprechtage Die nächsten kostenlosen Rentensprechtage im Rathaus Putzbrunn, mit Herrn Werner Ulbricht, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, finden statt am jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Bitte melden Sie sich unter Tel. 089 / verbindlich an. Mariä Himmelfahrt in Putzbrunn weiterhin Feiertag In der Gemeinde Putzbrunn bleibt Mariä Himmelfahrt gemäß einer Mitteilung des Landesamtes für Statistik weiterhin Feiertag. Gemäß des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz) ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag, wenn sich die Bevölkerung der jeweiligen Gemeinde überwiegend aus Angehörigen der katholischen Kirche zusammensetzt. Das Landesamt für Statistik stellt entsprechend des Ergebnisses der letzten Volkszählung die Zahl der katholischen und evangelischen Christen in der jeweiligen Gemeinde fest. Das Landesamt für Statistik hat mitgeteilt, dass laut der im Rahmen des Zensus 2011 erhobenen Daten in Putzbrunn 2651 katholische und 973 evangelische Einwohner ihren Wohnsitz haben. Auszug aus dem Sicherheitsbericht 2013 der Polizeiinspektion 28 Die Polizeiinspektion 28 Ottobrunn hat am den Sicherheitsbericht für das Jahr 2013 bei der Gemeinde Putzbrunn vorgelegt. Demnach wurden in diesem Jahr insgesamt 469 Einsätze im Gemeindegebiet von Putzbrunn verzeichnet. Die Gesamtkriminalstatistik stieg um + 21,3 % - oder 32 Delikte von 150 auf 182 Straftaten. Dies ist hauptsächlich auf den Anstieg bei Kontrolldelikten u. a. auf der Autobahn zurück zu führen. Unter die Gesamtkriminalstatistik fallen u.a. auch die Gebäudeeinbrüche. Hierbei wurden in Putzbrunn insgesamt 3 Gebäudeeinbrüche registriert. Diese Zahl bedeutet einen Rückgang um 5 Delikte gegenüber dem Vorjahr. Leider musste im Bereich der Gewaltdelikte eine Steigerung von bisher 1 Fall auf 4 Fälle in 2013 verzeichnet werden. Die Straßenkriminalität (Raub, Sittlichkeitsdelikte und Einbrüche u.a. in Kraftfahrzeuge) erhöhte sich ebenfalls um +25 % von bisher 20 auf nun mehr 25 Delikte. Im Bereich der Diebstahlsdelikte, die einen großen Teil (ca. 26%) in der Gesamtkriminalstatistik einnehmen, konnte die Gemeinde Putzbrunn einen Rückgang von 20% registrieren. Auch im Bereich der Verkehrsunfallstatistik sank die Zahl der Verkehrsunfälle in Putzbrunn um knapp 11% von 147 auf 131. Dabei waren fast die Hälfte aller Unfälle sogenannte Kleinunfälle mit geringem Sachschaden. Es konnten auch keine alkohol- / drogenbedingten Unfälle verzeichnet werden, allerdings gab es 2 Schulwegunfälle. Die beiden Kinder erlitten allerdings nur leichte Verletzungen. 50 Jahre Vertragswerkstätte Autohaus Spann gegründet Jahre Familien-Meisterbetrieb Neu- u. Gebrauchtwagen Jahreswagen Leasing, Finanzierung Reparatur-Werkstätte... allzeit Gute Fahrt! Inhaber: Stephan Spann Ersatzteillager Reifenservice Klimaservice PKW-Anhänger- Reparatur Unfallinstandsetzung Gartenstraße Harthausen Tel / Fax / autohaus-spann@t-online.de

6 PRESSEPutzbrunn Apothekennotdienst / Veranstaltungskalender 6 Apothekennotdienst von 15. Juni bis 15. Juli 2014 Bereitschaftsdienst der Münchner Ärzte: Tel Juni 15 So Augustinus-Apo Trudering, Bajuwarenstr Mo St.-Otto-Apo Ottobrunn, Rosenheimer Landstr Di Sonnen-Apo Neubiberg, Hauptstraße 63 a 18 Mi Sunny Plus Apo Neuperlach, Albert-Schweitzer-Str Do Tannen-Apo Ottobrunn, Ottostr Fr Anker-Apo Haar, Waldluststraße 1 21 Sa Bahnhof-Apo Haar, Bahnhofplatz 6 22 So Apo am Bahnhof Ottobrunn, Roseggerstraße Mo Nikolaus-Apo Neuperlach, Therese-Giehse-Allee Di Jagdfeld-Apo Haar, Jagdfeldring Mi Apo am Pfanzeltpl. Neuperlach, Putzbrunner Straße 1 26 Do Sudermann-Apo Neuperlach, Sudermannallee Fr Ursus-Apo Waldperlach, Waldheimplatz Sa Apo am Rathaus Ottobrunn, Nauplia-Allee 8 29 So Akazien-Apo Neuperlach, Therese-Giehse-Allee Mo St. Konrad Apo Haar, Leibstr. 7 Juli 1 Di Max-Apo Neuperlach, Alber-Schweitzer-Str Mo Schloß-Apo Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 11 b 3 Di St.-Leonhards.Apo Höhenkirchen, Bahnhofstr Mi Luna-Apo Ottobrunn, Rosenheimer Landstr Do Brunnen-Apo Ottobrunn, Ottostraße 5 6 Fr Saniplus-Apo Neuperlach, PEP, Ollenhauerstr. 6 7 Sa Palmen-Apo Ottobrunn, Ottostr So Merkur-Apo Ottobrunn, Ottobrunner Straße Mo Rats-Apo Neubiberg, Hauptstraße Di Widder-Apo Waldtrud., Wasserburger Landstr Mi Jupiter-Apo Putzbrunn, Haarer Str Do Augustinus-Apo Trudering, Bajuwarenstr Fr St.-Otto-Apo Ottobrunn, Rosenheimer Landstr Sa Sonnen-Apo Neubiberg, Hauptstraße 63 a 15 So Sunny Plus Apo Neuperlach, Albert-Schweitzer-Str. 64 Veranstaltungen vom bis Bürgerforum der Gemeinschaft pro Putzbrunn e.v. (GPP) Termin: ab 19:30 Uhr Ort: Restaurant Waldpark (Waldkolonie) Veranstalter: Gemeinschaft pro Putzbrunn e.v. Fronleichnamsprozession Termin: von 09:00 bis 11:00 Uhr Ort: Putzbrunn Kirchenzentrum Fronleichnams-Gottesdienst, anschl. Prozession Termin: ab 09:00 Uhr Ort: Putzbrunn Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Stephan Putzbrunn Sonnwendfeier der Freien Wähler Gemeinschaft Termin: :00 Uhr Ort: Wäsler-Wiese am Florianseck Veranstalter: Freie Wähler Gemeinschaft Putzbrunn Pfarrfest Termin: ab 10:30 Uhr Ort: Kirche und Pfarrzentrum St. Stephan Putzbrunn Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Stephan Putzbrunn 40 Jahre Feuerwehrfreundschaft Hagenberg/Putzbrunn Termin: Ort: Feuerwehrgerätehaus Putzbrunn, Glonner Str. 50 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Putzbrunn e.v. Kinderflohmarkt Termin: Ort: Pfarrsaal des ökumenischen Kirchenzentrums, Glonner Str. 19 Veranstalter: Haus der kleinen Strolche sowie kath. KiTa St. Stephan Seniorenausflug 2014 Termin: ab 07:45 Uhr Ort: Klosterdorf Polling im Pfaffenwinkel Veranstalter: Gemeinde Putzbrunn Hinweis: Genauere Informationen zu einigen Veranstaltungen erhalten Sie auf unserer Internetseite -> Aktuelles -> Veranstaltungen. Unverbindliche Beratung! Atzler & Schmidt-Kaler Gartengestaltung und Pflasterbau Vaterstetten /Grasbrunn Ist Ihr Garten schon sommertauglich? Büro: Grasbrunn St.-Ulrich-Platz 5 Tel. (089) Fax (089) info@pflasterbau-gartengestaltung.de SUPER! Freundlich & gut! Sicher ist sicher mit neuen Reifen! Unser Rat: Mit Profil Sicherheit gewinnen. Reifen-Angebote aller Größen und Marken Sicherheitsreifen-Montage Modernes Diagnose-Wuchten Luftdruckkontroll-Systeme Lagerservice Fragen Sie uns nach unseren Alufelgen-Angeboten!

7 7 Kinder und Jugend Kindergarten Rathausstraße Ausflug zur Polizei Am erlebten ein paar Vorschulkinder einen aufregenden Tag. Wir fuhren zur Polizeiinspektion 28 in Ottobrunn. Dort angekommen wurden wir herzlichst von einem Polizisten begrüßt. Er stellte gleich ganz viele Fragen rund um die Polizei, um zu sehen was die Kinder schon alles wissen. Z.B. wozu man die Polizei überhaupt braucht, wie die Nummer des Polizeinotrufes lautet oder auch was zur Ausrüstung eines Polizisten gehört. Danach zeigte er uns die Dienststelle. Natürlich bekamen wir auch die Arrestzelle zu sehen. Der Höhepunkt war natürlich die Besichtigung des Polizeiautos und es war ganz aufregend sich hineinzusetzen während das Blaulicht und das Martinshorn lief. Außerdem durften die Kinder noch vieles ausprobieren wie eine Sicherheitsweste anziehen, eine Bremsspur ausmessen und Handschellen anfassen. Es war ein sehr aufregender und schöner Ausflug. Ganz spontan machten sich die kleinen und großen Bären, mit dem 55-er Bus auf den Weg ins Gefilde in Waldperlach. Dort gibt es herrliche Spielplätze zu entdecken. Nach einer gemütlichen Brotzeit sorgten Kletternetze, schiefe Ebenen, Schaukeln und viel Sonnenschein für einen wunderschönen Vormittag. Kindergarten Kiefernstraße Wir sind umgezogen! Kinderkrippe Oedenstockacher Wölflein e.v. im neuen Heim Seit dem 13. Mai 2014 sind die Oedenstockacher Wölflein wieder in der Kiefernstraße zu finden. Nachdem die zehn Krippenkinder ein Jahr in der Rathausstraße untergebracht waren freuen sie sich nun über ein großes, helles und kindgerechtes Zuhause. Wir danken allen Umzugshelfern der Gemeinde sowie den Eltern, die mit viel Engagement geholfen haben unsere sieben Sachen umzusiedeln. Die Wölflein werden sich nun in ihrem neuen Heim eingewöhnen und nebenbei ihre neue Umgebung erkunden, Spaziergänge machen sowie die Spielplätze und den Wald besuchen. Die Kinder freuen sich über die großen Fenster und sie beobachten mit viel Spannung die Bauarbeiter bei der Fertigstellung des Außengeländes. Ab September wird die Krippe um eine Gruppe ( Uhr) erweitert. Dafür suchen wir noch interessierte und engagierte Kinderpflegerinnen oder Erzieherinnen. Haben Sie Interesse, dann kontaktieren Sie uns Tel oder gmail.com. Auf geht s Bärenkinder, lasst uns einen Ausflug machen! Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain ( )

8 PRESSEPutzbrunn Kinder und Jugend 8 5 Jahre Kinderkrippe Haus der kleinen Strolche in Putzbrunn Viel war los am 24. Mai 2014 im Garten der Kinderkrippe, als die kleinen Strolche zur Feier anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Einrichtung einluden. Die Kinderkrippe der Gemeinde Putzbrunn unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München Land e. V. wird seit in der Hermann-Oberth-Straße 18 eröffnet. Zunächst wurde die Kinderkrippe in zwei Gruppen für 24 Kindern betrieben. Mittlerweile kann die Einrichtung 48 Kinder in vier Gruppen betreuen. Auch Herr Fritz, 2. Bürgermeister der Gemeinde Putzbrunn bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und übergab Frau Jäde, der Leitung der Kinderkrippe einen Barbetrag für Neuanschaffungen. Die Gemeinde Putzbrunn wünscht der Einrichtung weiterhin alles Gute und bedankt sich für die Zusammenarbeit. Kinderflohmarkt am Kinderfilme, Kleidung, Bücher, Barbies das alles und noch viel mehr gibt es auf dem Kinderflohmarkt in Putzbrunn. Viele der kleinen Kinder, die in den letzten Jahren die Kinderkrippe der kleinen Strolche besucht haben sind jetzt im Kindergarten St. Stephan. Jetzt sind sie schon zu groß für viele Pullover, Hosen und T-Shirts. Deshalb veranstalten die kleinen Strolche und die KiTa St. Stephan auch dieses Jahr wieder gemeinsam einen Flohmarkt im Pfarrsaal des ökumenischen Kirchenzentrums Glonner Str. 19 in Putzbrunn. Der erfolgreiche Sommerflohmarkt findet wieder am 1. Samstag im Juli statt, also am 05. Juli 2014 von Uhr. Damit es den Kindern beim Verkaufen nicht zu lange wird, wird auch dieses Jahr wieder der Kasperl kommen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und man kann vor Ort Kaffee und selbstgebachenen Kuchen (auch für zu Hause) erwerben. Alle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite Es sind noch Verkaufstische vorhanden, Ihre Tischreservierungen nehmen wir gerne unter Reservierung@KinderFlohmarkt-Putzbrunn.de entgegen. Die Tischgebühr beträgt 8,-, die Tische (ca. 140 x 70 cm) werden gestellt. Der Erlös kommt den Kindern der kleinen Strolche sowie den Fische-, Bären- und Leopardenkindern der KiTa St. Stephan zugute. Ausflug zum Verkehrskasperltheater Am 09. Mai 2014 waren die Schlaubären und Seepferdchen (Vorschulkinder) der Kita St. Stephan zum Verkehrskasperltheater der Polizei München in die Grundschule Putzbrunn eingeladen. Die Kinder hatten nicht nur viel Spass beim Zuschauen, sie sahen alte Freunde aus dem Kindergarten und trafen Freunde aus der Hortgruppe wieder, und nebenbei lernten sie auch, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Ein MEISTERBETRIEB Tel. 089/ Fax 089 / info@rs-landtechnik.de Kapellenplatz Putzbrunn/Oedenstockach

9 9 Kinder und Jugend großes Dankeschön geht an die Lehrer der Grundschule Putzbrunn für die Einladung. nach und nach das erste Entenbaby schlüpfte. Das zweite indische Laufentenbaby schlüpfte einen Tag später. Bis die kleinen Enten wieder auf den Bauernhof zurückkommen, haben sie ein gemütliches Zuhause in einer mit Handtuch ausgelegten Kiste in der Kita. Die Enten brauchen etwa 16 Wochen Aufzucht mit Wärmelampe, Wasser und Kükenstarter- Futter. Die Kinder dürfen die Enten jeden Tag besuchen und sind ganz begeistert von dem Enten-Gepiepe und wie schnell die Kleinen wachsen! Vom Ei zur Laufente Die Kinder der Kita St. Stephan waren live dabei, als zwei Baby-Laufenten aus ihren Eiern in der Kita schlüpften! Frau Sexl, die Kita-Leitung, hatte Eier von ihrem Bauernhof mitgebracht. Diese lagen etwa 28 Tage in einem Brutautomaten. Die Aufregung, Spannung und Neugier war natürlich riesig, als sich das erste Ei am 19. Mai 2014 bewegte und Familienfest in der Kita St. Stephan Unter dem Motto Füreinander da sein - miteinander in Bewegung fand am 23. Mai 2014 das Familienfest in Kombination mit der Knaxiade (Aktion der Kreissparkasse) in der Kita St. Stephan statt. An verschiedenen Station hatten die Kinder mit ihren Eltern die Möglichkeit ihre Beweglichkeit, Geschicklichkeit und ihr Können unter Beweis zu stellen. Es gab keine Verlierer, es konnte nichts falsch gemacht werden! Der Spass und das Miteinander standen im Mittelpunkt! Herr Richter von der Kreissparkasse Putzbrunn überreichte dann feierlich jeder Familie eine Urkunde und die Medaillen. Der Elternbeirat und Eltern versorgten alle mit Getränken, Salaten, Fleisch und Würstl vom Grill. Es war ein tolles, gelungenes Fest und das Team der Kita bedankt sich nochmal ganz herzlich bei allen Helfern und allen, die dabei waren! Zuverlässige Autoreparatur aus Meisterhand Autohaus Theo Bader Dorfstraße Vaterstetten Tel /6860 Rechtsanwältin Dagmar Braun-Lutz Fachanwältin für Familienrecht Tel / Fax / Primelstraße Vaterstetten info@kanzlei-braun-lutz.de

10 PRESSEPutzbrunn Kinder und Jugend 10 Es sind noch Plätze zu vergeben! Die Elterninitiative Zwergerl e.v. Putzbrunn hat in ihrem Vorkindergarten noch Plätze zu vergeben! Ab September 2014 haben wir noch FREIE PLÄTZE für Kinder von ca. 1,5 bis 3 Jahren zu vergeben. Die Kinder werden lernen, sich ohne Eltern in der Gruppe Gleichaltriger zurechtzufinden und wohl zu fühlen. Dabei werden sie von zwei pädagogischen Fachkräften angeleitet. Auf diese Weise bereiten sich die kleinen Mädchen und Jungen auf den Eintritt in den Kindergarten vor. Die Zwergerl spielen, malen, basteln und singen in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirche St. Martin in Putzbrunn, Glonner Str. 19 b. Sofern es das Wetter erlaubt, wird im Hof mit Bällen und Bobby-Cars getobt oder im Sandkasten gespielt. Jahreszeitlich bedingt feiern wir z.b. Fasching, unternehmen wir einen Laternenumzug und werden vom Nikolaus besucht. Es ist möglich, 2 oder 3 Betreuungstage zu buchen. Diese finden dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr statt (außer während der bayrischen Schulferien). Weitere Informationen erhalten Sie auf Bzgl. Anmeldung oder zur Vereinbarung eines Schnuppertermins melden Sie sich unter der Telefonnummer 089 / oder per Mail: zwergerl-putzbrunn@arcor.de. Samstag, : Ausflug in den Skylinepark 8:30-20:30 Uhr Mit Bus und Bahn geht es ins Allgäu nach Bad Wörrishofen. Teilnahme ab 9 Jahren, Anmeldeformulare gibt es im Timeout. Die Teilnahmegebühr beträgt 16,50 (im Preis sind Fahrtkosten und Eintritt enthalten, Brotzeit und evtl. Geld für Eis müssen selber mitgenommen werden. Geschwisterermäßigung sowie Ermäßigung für sozial schwächere Familien sind möglich, bitte sprechen Sie uns an.) Sommerferienaktionen Nähere Infos auf dem Anmeldeflyer oder im Timeout. Mittwoch, ab 12 Uhr Chillen und Grillen vor dem Timeout; ab 6 Jahre Wir beginnen den ersten Tag in den Sommerferien mit einer Relax-Aktion vor dem Jugendtreff. Wir stellen Salate, ihr bringt eure Würste oder euer Fleisch selber mit. Donnerstag, Ausflug in den Märchenwald nach Wolfratshausen; 6-10 Jahre (Geschwisterermäßigung sowie Ermäßigung für sozial schwächere möglich, Bitte sprechen Sie uns an.) Freitag, Trickfilmworkshop; 10:00-16:00 Uhr; 6-10 Jahre Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein Trickfilm funktioniert, ist hier richtig. Montag - Donnerstag, Indianertage mit dem Timeout; 6-10 Jahre, 10:00-16:00 Uhr Trommeln bauen, Regenmacher herstellen, Fährten lesen, Geschichten hören, Schmuckwerkstatt, Kochaktion Die Angebots-/ Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendtreffs im Juni/Juli 2014 Sonntag, : Kinder- und Jugendkino im Bürgerhaus/Kleiner Saal 14:00 bis 18:00 Uhr Welche Filme wir zeigen erfahrt ihr im Timeout. Nach der Vorstellung im Juni verabschiedet sich das Kino in die Sommerpause. Wir sehen uns wieder am 21. September. Dienstag, : Panini-Sticker-Tauschbörse 16:00-18:00 Uhr Für die meisten Sammler (und Eltern) steigt der Frust: Während die Zahl der doppelten und dreifachen Bilder zunimmt, wollen die Lücken im Album einfach nicht kleiner werden. Deshalb veranstaltet die Gemeinde Putzbrunn zusammen mit dem Kinder- und Jugendtreff Timeout noch eine Tauschbörse am mit Zusatzprogramm. Samstag, 5.07.: Kochen im offenen Betrieb, ab 16:00 Uhr Was gekocht wird, entscheiden wir am Freitag Donnerstag, : Aktion im Teenietreff - Wir machen Slush-Getränke selber, ab 15:00 Uhr Mit Crushed-Ice, tiefgefrorenen Früchten, Säften und Sirup werden wir eigene Slushs herstellen Freitag, : Kochen im offenen Betrieb, ab 16:00 Uhr Was gekocht wird, entscheiden wir am Dienstag.

11 11 Vereine Anmeldeschluss für alle Ferienaktionen: Samstag, Anmeldungen sind nur gültig, wenn das unterschriebene Anmeldeformular im Jugendtreff abgegeben sowie der Unkostenbeitrag bezahlt ist. Öffnungszeiten: Dienstag, 16:00 20:00 Uhr, offener Treff ab 9 Jahre Donnerstag, 15:00 19:00 Uhr, Teenietreff von 9 13 Jahre 19:30-22:00 Uhr, offener Treff ab 16 Jahre Freitag, 15:00 21:00 Uhr, offener Treff ab 9 Jahre Samstag, 15:00 20:00 Uhr, offener Treff ab 9 Jahre Liebe Grüße das Pädagogenteam Stefan Witthauer und Andreas Pohr Wendlstoana Schützen von Putzbrunn in Bozen/Südtirol In der Kirche von Moritzingen gab es am Sonntag, den 4. Mai 2014, gleich dreifachen Grund zum Feiern. Einmal war es der Schutzpatron der Freiwillige Feuerwehr von Gries/Bozen, der heilige Florian, weiter der Namensgeber der Kirche, der heilige Mauritius und drittens die Segnung eines von der SK Gries erneuerten Wegkreuzes. Am Festzug zur Kirche nahmen eine Abordnung der Wendlstoana Schützen von Putzbrunn zusammen mit den Schützenkompanien Gries/Bozen und Lavis, der Freiwilligen Feuerwehr von Gries der Bürgerkapellevon Bozen sowie eine große Anzahl von Gläubigen teil. Die heilige Messe zelebrierte der Grieser Pfarrer, Hochwürden Dr. Robert Gamper. Zu Beginn der Eucharistiefeier sagte er, dass wir mit offenem Herzen feiern, der Herr möge unsere Herzen bereiten, damit wir fähig werden, in rechter Weise den Gottesdienst zu begehen. Nach der Messe marschierten die Vereine und Abordnungen geschlossen zurück zum Festplatz, um gemeinsam noch einige schöne Stunden zu verbringen. Benefizfußballturnier SommerSoccerCup Am Samstag, den 19. Juli findet zum sechsten Mal das Benefizfußballturnier SommerSoccerCup statt. Traditionell treten mehr als 200 Freizeitspieler in Teams mit 6-12 Spielern für den guten Zweck an. Das gemeinsame Ziel ist es im Stadion des TSV Ottobrunn den begehrten Wanderpokal von den Bürgermeistern aus Neubiberg und Ottobrunn überreicht zu bekommen. Die Einnahmen kommen der Elterninitiative Krebskranke Kinder e.v. zu Gute. In den vergangenen 5 Jahren konnten auf diese Weise Euro gespendet werden. Es sind aktuell noch wenige Startplätze verfügbar. Anmeldung und weitere Informationen unter AROHA beim PSV Ab Donnerstag, den 10. Juli 2014 bietet der PSV nochmals einen AROHA -Kurs an. Es handelt sich dabei um ein effektives und unkompliziertes Ganzkörpertraining. Der Kurs findet 5x von 18 bis 19 Uhr im Gymnastikraum der Dreifachturnhalle statt. Kosten für Mitglieder 15,- und für Nicht-Mitglieder 25,- Anmeldung erbeten bei Silke Heß (089/ ) Mach mit bleib fit! Putzbrunner Sportverein e.v., Abteilung Turnen Am Mittwoch, den 2. Juli 2014 findet das Sportfest des Putzbrunner SV statt. Sportplatz am Florianseck in Putzbrunn Gruppe: 4 bis 8 Jahre um 15.45h-17.00h Gruppe: 9 bis 12 Jahre um 16.45h-18.00h Gruppe: 13 Jahre und Älter um 17.45h-19.00h Alle Gruppen nehmen an einem Dreikampf teil, der aus Ballwurf, Sprint und Weitsprung besteht. Die Ergebnisse werden nach Jahrgängen ausgewertet. Die Siegerehrung findet in der nächsten Übungsstunde am um Uhr statt. Mitmachen kann jeder von 4-99 Jahren! Auch Nichtmitglieder sind willkommen! Infos gibt es in den Übungsstunden der Turn- und Leichtathletikabteilung immer mittwochs ab 16.00h am Florianseck. Die Kinder der LA Abteilung starten in ihren gewohnten Unterrichtsstunden/Gruppen. Erfolgreicher Saisonstart für die Putzbrunner Leichtathleten v.l.: Eduard Boger, Heike Mitter, Richard Himmelsbach und Albert Tomasini Der erfolgreiche Saisonauftakt der Putzbrunner Leichtathleten startete traditionell mit der Bahneröffnung in Wasserburg am Inn am 1. Mai. Laufstark zeigte sich Simon Gilles in der Altersklasse mju18 (männliche Jugend 18) in den Sprintdisziplinen 100m und 200m hier konnte er über die 100m mit seiner persönliche Leistung 12,3sek. überzeugen.in der Einzeldisziplin Weitsprung trat Pauline Koniarczyk an, sie konnte sich mit einem Sprung von 4,09m im vorderen Drittel platzieren. Delphina Junior verpasste mit einem Sprung über 3,57m nur knapp den Endkampf.

12 PRESSEPutzbrunn Vereine 12 Das Germeringer Top-Meeting am 3.5. war der gelungene Start für Julian Weimar. Bei nicht optimalen äußeren Bedingungen und niedrigen Temperaturen verbesserte er seine persönliche Bestleistung über die 100m auf 11,82 Sekunden. Bei den Münchner Mehrkampfmeisterschaften am 4.5. konnte sich Annica Wagner im Dreikampf bei großem Teilnehmerfeld im Mittelfeld platzieren und verbesserte in allen Disziplinen ihre persönlichen Bestleistungen. Tanina Laschitz überzeugte mit hervorragenden Laufleistungen über die 75m und Hürden und konnte sich mit 1864 Punkten über den fünften Platz im Fünfkampf freuen. Ludwig Drischberger konnte den Dreikampf für sich entscheiden und wurde mit 1030 Punkten und einer hervorragenden Wurfleistung über 42m Münchner Mehrkampfmeister. Die Erfolgsserie der Putzbrunner Leichtathleten wurde bei den Aschheimer Mehrkampf Meisterschaften am fortgesetzt. Lenny Klett, der erstmalig einen Wettkampf bestritt, wurde gleich mit einem dritten Platz belohnt. Ludwig Drischberger konnte erneut seine Leistungen verbessern und wurde mit einer Gold Medaillie belohnt. Anna Schneider freute sich über einen zweiten Platz und überschritt erstmals die 1000 Punkte Marke.Die Athletin Annica Wagner steigerte ihre Bestleistungen wieder und freute sich über den Ballwurf von 25,50m. Ebenfalls tolle Bestleistungen erreichten Luna und Jan Werner, Florian Lämmle, Elionor Michl und der jüngste Putzbrunner Athlet Tobias Dupp. Top Athleten bei Top Meeting in Regensburg Am Samstag, den 17. Mai startete der Putzbrunner SV mit 7 Leichtathleten in Regensburg. Dieser Wettkampf ist über die Landesgrenzen bekannt für sein starkes Teilnehmerfeld und zeichnet sich durch die Teilnahme von Spitzen Athleten aus. In neuer Besetzung ging der PSV an den Start der 4 x 100m Staffel. Das Team, Julian Weimar, Tomy Eichler, Benjamin Wagner und Julian Borges, lieferten ein spannendes Rennen mit gut funktionierenden Wechsel und freuten sich im Ziel über die fantastische Zeit von 45,17 sek und den 2. Platz. Damit unterboten sie ihre bisherige Staffelzeit gleich um 3 sek und qualifizierten sich hiermit automatisch für die Bayerischen Meisterschaften. Ein sehr starkes Rennen über die 100m lief Tomy Eichler, in dem er seinen Lauf mit einer klasse Zeit von 11,37 sek gewann. Im gleichen Lauf kam Julian Weimar ebenfalls mit neuer Bestzeit von 11,64 sek. Julian Borges schaffte es am Samstag zum ersten Mal unter die 12 sek Marke und freute sich über 11,92 sek. Simon Gilles, der noch zur Altersklasse U18 zählt konnte sich ebenfalls auf sehr gute 12,27 sek verbessern. Im anschließenden 200m Sprint wurden die bisherigen Bestzeiten ebenfalls unterboten. Tomy Eichler wurde leider auf die Außenbahn gesetzt, konnte aber trotzdem seinen Lauf für sich entscheiden und sprintete mit tollen 23,41 sek über die Ziellinie. Julian Borges und Simon Gilles überquerten die 200m Ziellinie in ebenfalls neuer Bestzeit mit 24,34 sek bzw. 25,16 sek. Natalie Montague W14 freute sich über ihr diesjähriges Debut über die 100m in tollen 14,85 sek. Leider konnten sich Natalie und Nele Falke W15 im Weitsprung nicht für den Endkampf qualifizieren und blieben somit unter ihren Erwartungen und Können. Putzbrunner Athleten erfolgreich bei den Oberbayerischen Meisterschaften am in Erding Trotz Temperaturen von 12 Grad und Dauerregen, konnten die Putzbrunner Leichtathleten wieder einmal ihr Können unter Beweis setzten. So sicherte sich Thomas Eichler in der AUF DIE RÄDER, FERTIG, LOS! Alle neuen E Bikes (Pedelec) und Fahrradmodelle bereits eingetroffen. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr, Di. + Mi. vormi ags geschlossen fahrservice VaBa V A T E R S T E T T E N M Ü N C H E N W I R S I N D D A S T E A M T I T Z E Fünf mal die Drei!

13 13 Vereine / Sonstiges Altersklasse MJU20 durch seinen Vorlaufsieg über die 100m einen guten Platz im Finale über die 100m. Hier konnte er seine Vorlaufzeit nochmals unterbieten und kam mit einer klassen Zeit von 11,46 sek und dem 3. Platz ins Ziel. Maximilian Ambs, Altersklasse M15, lieferte sich mit seiner Konkurrenz ein hartes 800m Rennen, trotzte den Pfützen und Dauerregen, und unterbot seine bisherige Bestzeit um 7 sek auf tolle 2 min und 16 sek. Lukas Gilles konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld im Weitsprung der 14 jährigen sehr gut in Szene setzen und wurde mit dem 6. Platz und 4,83m belohnt. Tomy 3. Platz für Thomas Eichler und Maxi Ambs mit 3 Putzbrunner Athletinnen (Natalie Montague, Stella und Pauline Schumann). Große Teilnehmerfelder von bis zu 50 Teilnehmern pro Jahrgang bei der Bahneröffnung in Feldkirchen Westerham am Der PSV reiste mit 13 Athleten und Athletinnen im Alter von 6 bis 13 Jahren zu dem alljährlich stattfinden Wettkampf in Feldkirchen-Westerham an. Erfolgreichste Athletinnen war die 9-jährige Luna Werner, die einen tollen 2. Platz im 3 Kampf sowie einen 3. Platz im 50m Hindernis erreichte. Ihre Vielseitigkeit stellte wieder einmal Tanina Laschitz W12 unter Beweis und freute sich über zwei 4te Plätze im 75m Lauf und über die 60m Hürden. Eine neue Bestleistung erzielte sie im Weitsprung mit 3,93m und dem 5. Platz. Grund zur Freude über ihre Leistungen hatten ebenfalls folgende Athleten: Ludwig Drischberger M11, mit dem 5. Platz im 3-Kampf Anna Schneider W10, 7. Platz über 50m Hindernis Natalia Schostok W13 7. Platz über 75m Die 4x50m Staffel das PSV mit Annica Wagner, Anna Schneider, Luna Werne und Elinor Michl konnte sich über einen tollen 3. Platz von insgsamt 14 angetretenen Staffeln freuen (siehe Titelfoto). Putzbrunner Pokalwunder Die C-Jugend der SG Oberpframmern/Putzbrunn gewinnt sensationell die erste Runde des Bezirkspokals gegen Bayernligist TSV 1860 Rosenheim. Die Erfolgsstory geht weiter! Nach dem überraschenden Sieg der Putzbrunner C1 im Münchner Kreispokal (u.a. mit Siegen gegen Baldham-Vaterstetten und die BOL-Reserve des FC Ismaning) traf der Tabellenführer der Kreisklasse am in Putzbrunn auf den Neunten der Bayernliga. Überraschenderweise war aber der Dreiklassenunterschied nicht zu erkennen. Im Gegenteil, die PSVler setzten die Rosenheimer von Beginn an unter Druck und hatten die besseren Chancen. So waren es Bastian Wagner (18. Min.) und Tobias Stoßberger (22. Min.) die zunächst am Gästekeeper Dominik Titz scheiterten. In der 32. Minute gab es dann sogar einen, an Bastian Wagner verursachten, Foulelfmeter für die Heimmannschaft, doch auch den konnte Oliver Ried nicht verwandeln. Trotzdem sollte die Führung noch vor der Halbzeit fallen. Eine Freistoßhereingabe von Kapitän Benedikt Vollmann, verwertete sein Bruder Valentin Vollmann mit dem Kopf zur völlig verdienten 1:0- Führung. Die gut 400 Zuschauer im Putzbrunner Stadion waren begeistert. In den zweiten 35 Minuten waren die Gastgeber dann nicht mehr ganz so dominant und so kam Rosenheim, vor allem bei Standards zu Chancen. Eine Ecke sollte dann auch in der 47. Minute zum Ausgleich durch Vesel Smajli führen. Doch die Putzbrunner steckten nie auf, verteidigten weiter aufopferungsvoll und wurden tatsächlich sechs Minuten vor dem Ende belohnt. Bei einem Konter umkurvte Tobias Stoßberger mit letzter Kraft den gegnerischen Torhüter und verwandelte zum 2:1-Sieg. Erwähnt werden muss noch die Leistung von Manndecker Daniel Rasel, der dem neunfachen Bayernligatorschützen Leonardo Karaula über die gesamte Spielzeit nicht den Hauch einer Chance gab. Die SG Oberpframmern /Putzbrunn trifft in der nächsten Runde auf die Regionalligatruppe des TSV 1860 München und hofft natürlich auf eine weitere Sensation.

14 PRESSEPutzbrunn Sonstiges 14 Wir lassen Sie nicht im Stich! Die Sommer-Angebote der vhs Südost sind da. Mittlerweile ist sie schon gute Tradition: die Sommer-vhs. Auch während der Semesterpause zwischen 21. Juli und 17. August machen wir weiter: mit zahlreichen Kursen aus allen Fachbereichen. In nur 10 Tagen können Sie in einem Intensiv-kurs Englisch das Sprachniveau von drei Semestern erreichen und sich in kurzer Zeit auf den nächsten Urlaub vorbereiten oder im Herbstsemester an die nächste Stufe anschließen. Ähnliche Angebote gibt es für Spanisch oder Russisch. Sicher surfen im Urlaub Ein Anliegen, das manchen Urlauber quält, wird im EDV-Bereich bearbeitet: Wie schaut s aus mit sicher Surfen im Urlaub. In unserm Kurs - bei gutem Wetter auf der Terrasse der Bibliothek im Ottobrunner Wolf-Ferrari-Haus - erfahren Sie alles über die Fallstricke beim Roaming und den Umgang mit W-Lan im Hotel. Außerdem haben wir ein ganz neues Kursformat im Programm: VHeSpresso: klein stark gut. Unsere Kurse mit Durchführungsgarantie! Yoga im Bayerischen Wald Noch keinen Plan für den Urlaub? Wie wär s denn mit einem Yogaseminar im Bayerischen Wald? Vom 15. bis 17. August können Sie hier mal so richtig abschalten. Doch auch zu Hause haben wir jede Menge Angebote für Sie: 14 Zumba-Kurse, 25-mal Bodystyling und Workout, 13 Pilates-Kurse und 15 Entspannungskurse für Jung und Alt, die richtige Mischung aus unserem Gesundheitsbereich. Oder Sie besuchen einen unserer Schnupperkurse. Dann können Sie schon mal einen vorsichtigen Blick ins Herbstsemester werfen. Programm ab 23. Juni verfügbar Schauen Sie ab 23. Juni rein in unser Programmheft oder besuchen Sie uns unter Dort finden Sie auch noch Führungen, einen Ausflug zur Landesgartenschau, Grill-Kochkurse, einen Besuch in der Pinakothek oder, wenn Ihnen das lieber ist, eine Fahrradtour entlang der Isar. Am 24. September ab Uhr laden wir Sie dann noch zur Zumba Party in den Festsaal im Wolf-Ferrari-Haus ein als schwungvolle Überleitung ins Herbstsemester. Der kurze Weg zu uns: info@vhs-suedost.de, 089 / Orlandos wieder eröffnet Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern die Gemeinde Putzbrunn erfreut sich endlich wieder eines schönen Restaurants im Bürgerhaus Putzbrunn. Das neue Pächterpaar, Gabriele Hacker und Ihr Lebensgefährte, die unter anderem für die gastronomische Verköstigung im neuen Stadion an der Grünwalder Straße verantwortlich zeichnen, freuen sich auf das neue Engagement und wollen unter dem Motto Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen mit ihrem bereits neueröffneten Orlandos dem Bürgerhaus in Putzbrunn das gewisse Etwas verleihen. Das täglich geöffnete Café, Bar, Restaurant mit durchgehend warmer Küche bietet gute und günstige Speisen aus einer Auswahl internationaler Gerichte bei wechselnden Tageskarten. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Für die kleinen Gäste liegen extra Kindermenükarten aus und nachmittags wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Zu den Stärken des Betreibers M&G essen und trinken GmbH und Ihres Teams zählt neben angebotenen Themenabenden, vor allem aber auch ein Catering für Firmen oder staatliche Einrichtungen aus der näheren Umgebung. Eine Anfrage lohnt sich hier immer. Ein besonders starkes Anliegen ist dem Paar aber auch die Bewirtung im schönen, großen Festsaal, in dem in regelmäßigen Abständen hochkarätige Showgrößen auftreten. In den kulturellen Freizeiten kann der Saal natürlich für Festivitäten jeder Art gebucht werden. Somit können z. B. Taufen, Geburtstage, Weihnachts- oder auch Firmenfeste für bis zu 400 Personen in dem Festsaal stattfinden. Die Betreiber freuen sich über jede Anfrage und heißen Sie im neuen Orlandos herzlich willkommen (siehe auch Seite 3). Sonnwendfeier der Freien Wähler Gemeinschaft Die Freien Wähler laden herzlich zur traditionellen Sonnwendfeier am Freitag, 20. Juni 2014 ab 17.00h auf der Wäsler-Wiese am Florianseck ein. Neben einem großen Sonnwendfeuer werden Speisen und verschiedene Getränke angeboten. Eine Bar lädt zu coolen Drinks ein und eine zünftige Musik spielt zur Unterhaltung der Besucher. Bei hoffentlich schönem Wetter freuen sich die Freien Wähler auf viele Besucher. Aus dem ökumenischen Kirchenzentrum Putzbrunn St. Martin , 9.15 Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest, mit Abendmahl , 15:30 Uhr Gottesdienst im Betreuten Wohnen, Parkstraße , Uhr Jubilatekinder, Gemeindehaus Waldperlach , Uhr Ökum. Männerstammtisch im Leiberheim , Uhr Oasenabend für Frauen , Uhr Kirchenvorstandssitzung , ab Uhr Saja-Tag in der Jubilatekirche: Gottesdienst, anschl. Mittagessen, Berichte aus Tansania, afrikanische Musik

15 15 Sonstiges , 15:30 Uhr Gottesdienst im Betreuten Wohnen, Parkstraße , Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Tauferinnerung, besonders für Familien mit Kindern im Kindergarten und Grundschulalter. Am 18. Mai feierten 11 junge Putzbrunner ihre Konfirmation in der St. Martinskirche , 10:30 Uhr Ökumenische Wort-Gottes-Feier mit der Feuerwehr Hagenberg , 20:00 Uhr Gebetskreis für Mütter, Frau Baumann im Pfarrzentrum , 06:00 Uhr Fußwallfahrt nach St. Leonhard Siegertsbrunn, Weggang Rathausstraße , 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Lebensmittelsammlung für den Caritastisch Ottobrunn Ihre Seelsorger Pfarrerin Barbara Hopfmüller, Pater Albert Link, Diakon Karl Stocker und Pfarrer Christoph Nobs St. Stephan , 9:00 Uhr Feierlicher Fronleichnams Gottesdienst, anschl. Prozession zu den Altären in Putzbrunn, gemütlicher Ausklang im Innenhof des Kirchenzentrums , 19:30 Uhr Taufelternabend mit Diakon Stocker im Pfarrzentrum , 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Querbeet Chor, anschl. Pfarrfest im gesamten katholischen Pfarrzentrum keine Abendmesse Verstopfte Rohre? Rohr- Kanal- Grubenreinigung TV-Untersuchung, Dichtprüfung Höfler GmbH / Putzbrunn täglich 24 Stunden seit / Bestattungstradition seit über 165 Jahren WIR HELFEN WEITER und -anzeigen Foto: Miriam Dallmayer Tag & Nacht erreichbar 089 / / Ökumenischer Familiengottesdienst mit Tauferinnerung am 20. Juli 2014 Groß und Klein sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 20. Juli 2014 um Uhr nach St. Martin zu kommen und einen fröhlichen Gottesdienst zur Erinnerung an die eigene Taufe zu feiern. Zwei Kinder empfangen in diesem Gottesdienst die Heilige Taufe, und im Anschluss gibt es im Kirchenhof noch etwas zu trinken und zu knabbern. Alle Kinder mögen bitte ihre Taufkerzen mitbringen. Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe ist der 30. Juni 2014 Impressum Herausgeber und Redaktion: Gemeinde Putzbrunn Rathausstraße Putzbrunn Telefon (089) sandra.werbinek@putzbrunn.de Verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier Gesamtkonzept, Anzeigenverwaltung, Layout und Herstellung der Zeitung: Druck & Medienhaus EDER & POEHLMANN Bretonischer Ring Neukeferloh/München Tel. 089/ Fax 089/ anzeigen@eder-poehlmann.de Die Zeitung Presse Putzbrunn erscheint monatlich und wird im gesamten Gemeinde gebiet verteilt (Putzbrunn, Solalinden, Oedenstockach, Waldkolonie). Kostenlose Verteilung an alle Haushalte. Verteilte Auflage: Stück. Gedruckt auf umweltfreundlich chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Papier. Nachdruck und Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Herausgebers. Vom Verlag entworfene Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Publikationen verwendet werden. Der Verlag haftet nicht für Satz- und Druckfehler oder den Inhalt der gedruckten Anzeigentexte. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Werbende Unternehmen tragen unabhängig von Art und Form der Werbung alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Veröffent lichung zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Verlag wird von den werbenden Unternehmen im Rahmen seines Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter freigestellt, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt.

16 RUNNING SUSHI & BÜFETT Rosenheimer Landstr Ottobrunn Leopoldstraße München Tel. 089/ Tel. 089/ Business-Lunch 3-Gänge À la carte Take Feiern bei Asahi away R HÖCHSTE ZEIT FÜTE! EINE JAHRESK AR IND SCHON AB 25 /K w w w. e d e r - p o e h l m a n n. d e Der Fachmarkt für Tiernahrung, Tierbedarf und Zubehör. Jetzt au f 800 m2! V A T E R S T E T T E N M Ü N C H E N D re i! e i d l a m f Fün Alles für den Reitsport! W I R S I N D D A S T E A M T I T Z E Alles was Ihr Tier liebt Innstraße 6b Putzbrunn gegenüber Aldi Telefon 0 89 / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr fahrservice VaBa Wir haben erweitert!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 Eine Kampagne des Regina Spitz Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn, bereits zum 7. Mal wird die Stadt Bonn an dem bundesweiten Wettbewerb STADT- RADELN - für ein

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Putzbrunn. Action-non-Stop beim Putzbrunner SV

Putzbrunn. Action-non-Stop beim Putzbrunner SV März 2014 PRESSE Putzbrunn Putzbrunn Solalinden Oedenstockach Waldkolonie Unser Veranstaltungstipp im April 2014! Fasching in der Mittagsbetreuung... Aus dem Inhalt 2 Energiespar-Förderprogramm 3 Dorffest

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Putzbrunn. Wechsel in der Vorstandschaft und Ehrung

Putzbrunn. Wechsel in der Vorstandschaft und Ehrung Juni 2013 PRESSE Putzbrunn Putzbrunn Solalinden Oedenstockach Waldkolonie Endlich kann der Garten in voller Pracht erblühen... Aus dem Inhalt 2 Die Gemeinde bittet um Hilfe 3 Bürgersprechstunden 5 Apothekennotdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Putzbrunn. Dritte Gruppe im Kindergarten Rathausstraße eröffnet

Putzbrunn. Dritte Gruppe im Kindergarten Rathausstraße eröffnet Oktober 2013 PRESSE Putzbrunn Putzbrunn Solalinden Oedenstockach Waldkolonie Aus dem Inhalt Der Herbst in seiner ganzen Pracht... 2 Bürgerversammlung 3 Dritte Gruppe im KiGa Rathausstraße 4 Anmeldung zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

Eine Kampagne des. Klima-Bündnis. Köln. ist dabei!

Eine Kampagne des. Klima-Bündnis. Köln. ist dabei! Eine Kampagne des Klima-Bündnis Köln ist dabei! Vom 17. Juni bis 7. Juli 2017 Liebe Kölnerinnen und Kölner, sehr geehrte Damen und Herren, Köln beteiligt sich zum zweiten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 8. bis 28. Juli 2017 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, vor genau 200 Jahren wurde die Laufmaschine von Karl

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Ferienöffnungszeiten des drop in

Ferienöffnungszeiten des drop in Ferienöffnungszeiten des drop in Di: Do: 13.00 Mi: 13.00 13.00 18.00 Uhr 13.00 19.00 Uhr 13.00 Fr: 13.00 20.00 Uhr 13.00 18.00 Uhr Sa: 17.00 22.00 Uhr (14(14-tägig) 1. Ferienwoche: 13. Juli 18.. Juli (Samstag

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September Themen im Überblick: Ferien bis Dez.2019 2 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kitazeitung Januar 2019 Ausgabe Nr.1

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

ACHTUNG: Anmeldeschluss ist der 20. März 2018

ACHTUNG: Anmeldeschluss ist der 20. März 2018 Freizeitstätte Aschheim Bodermo - Haus: Sonnenstr. 51, 85609 Aschheim, Tel.: 089-9036447, E-Mail: bodermo@gmail.com, www.juz-bodermo-blubb.de, Diensthandy: 01577-5232841 OSTER-FERIENBETREUUNG IM BODERMO

Mehr

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm November 2017 bis Februar 2018 Offene Behinderten Arbeit Te i l h a b e j e t z t in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm November 2017 bis Februar 2018 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Putzbrunn. Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten, friedliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Wahlhelfer/innen gesucht!

Putzbrunn. Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten, friedliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Wahlhelfer/innen gesucht! Dezember 2013 PRESSE Putzbrunn Putzbrunn Solalinden Oedenstockach Waldkolonie Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten, friedliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Unser Veranstaltungstipp

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr