Drachen bändigt. Der den. «The problem with. one-design racing is that usually the best sailor wins»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drachen bändigt. Der den. «The problem with. one-design racing is that usually the best sailor wins»"

Transkript

1 Y Verbände SWISS SAILING KLASSEN «The problem with one-design racing is that usually the best sailor wins» Der den Text: Dieter Schmid Fotos: DFT/Petra Gregor, HLL/Heinrich Hecht Drachen bändigt Im letzten Jahr feierte der zeitlos elegante Drachen seinen 80. Geburtstag, ohne inzwischen an Beliebtheit verloren zu haben. Im Gegenteil, die Klasse boomt. 108

2 109

3 Y Verbände SWISS SAILING KLASSEN Johan Anker, der renommierte norwegische Konstrukteur, zeichnete im Jahr 1929 die Linien des Drachen und gewann mit diesem Entwurf einen Wettbewerb des Königlich Schwedischen Segelclubs für ein kostengünstiges, sicheres und einfach zu segelndes Boot für junge, ambitionierte Seglerfamilien. Doch offensichtlich waren seinerzeit nicht nur die Preisrichter beeindruckt, denn der Drachen begann sofort, die Herzen der Segler auf der ganzen Welt zu erobern, und er tut es bis heute. Von 1948 bis 1972 war der Drachen olympische Bootsklasse, 1960 gewann Kronprinz Konstantin von Griechenland die Goldmedaille, 1964 der Segelmacher und Gründer des North-Konzerns Lowell North die Bronzemedaille. Auf diese Zeit gründet sich unter anderem der Ruf der Drachenklasse als der «Königsklasse» der modernen Segelei. Aber auch nach der olympischen Ära erfreut sich der Drachen weiter steigender Beliebtheit. Die bestechende Kombination aus Sicherheit, crewfreundlichen Segeleigenschaften und zeitloser Optik hat dem «Bugatti of the Sea» einen einzigartigen Platz im Herzen vieler Yachtsegler auf der ganzen Welt gesichert. Heute ist der Drachen eine der meistgesegelten Kielbootklassen der Welt mit zahlenmässig starken Flotten in Europa, Nord- Amerika und auf der südlichen Halbkugel in Australien und Neuseeland. Zusammen genommen sind mehr als 1500 Boote in 27 Nationen aus 5 Kontinenten bei der International Dragon Association, der internationalen Klassenvereinigung der Drachensegler, registriert. Y Technische Daten Länge über alles... 8,9 m Breite ,95 m Tiefgang... 1,20 m Gewicht kg (mit Mast) Grosssegel m 2 Genua...11,7 m 2 Spinnaker ,6 m 2 Technisch anspruchsvoll Dabei ist ein Drachen «schwierig zu segeln», sagt Weltmeister Thomas Müller. «Die Segelfläche ist verhältnismässig klein und der Rumpf ziemlich schwer». Wer hier schneller sein will als die Konkurrenz, braucht eine Menge seglerisches Feingefühl. Ein Drachen hat bis zu 25 verschiedene Trimmmöglichkeiten für die Segel, so viele wie kaum ein anderes Boot. «Beim Drachen zählt mehr als die reine Athletik» sagt Müller. «Deshalb steigen auch viele erfolgreiche Segler anderer Klassen später auf den Drachen um.» Die Leistungsdichte ist aus diesem Grund in der Drachenklasse besonders hoch, das macht die Regatten anspruchsvoll. Der Drachen verkörpert alle Eigenschaften, die offene Kielboote zur bevorzugten Form des Regattasegelns für Steuerleute jeden Alters machen. Die Rennbesatzung besteht aus drei Personen, 1 110

4 wobei es aufgrund des hohen Ballastanteils nicht notwendig ist, besondere «Schwergewichte» anzuheuern. Seit dem Jahr 1999 ist das Gesamtgewicht der Mannschaft außerdem auf 285 kg beschränkt. Damit wurde nicht zuletzt der Tatsache Rechnung getragen, dass viele internationale Spitzensegler gern auch mit Frauen an der Vorschot oder am Steuer erfolgreich segeln. Die streng gehüteten One-Design- Bauvorschriften stellen sicher, dass alle Eigner und Steuerleute gleiche Voraussetzungen haben; Drachen können hinter PKWs getrailert werden, dadurch sind Regattareviere innerhalb eines Kontinents schnell erreicht Einer der grössten One-Design Events zum 75-Jahr-Jubiläum. 271 (!) Drachen in St. Tropez. 2 Y Mistweib und Liebhaberin Jesper Bank, der mehrere Drachen-Meisterschaften gewann (Nordischer Meister 1989, WM 1993, Dänische Meisterschaft 1996), äusserte sich einst ganz drastisch über das Boot: «Bei schwerem Wetter und kurzer See ist sie ein altes, mürrisches Mistweib, und dann ist es schwer, sie anzutreiben. Wenn das aber gelingt, ist sie die beste Liebhaberin der Welt!» Und weiter: «Um der Atmosphäre und der Menschen willen ist man immer gerne dabei. Drachensegeln ist eine einzigartige Kombination aus sympathischer und anregender Geselligkeit und einem anspruchsvollen Boot!» Da kann man schon mal die Tatsache verschmerzen, dass Drachensegeln nicht gerade billig ist. Der Einstiegspreis liegt so um die CHF ,, wenn man sich ein neues Schiff mitsamt Trailer, Segel und Zubehör kauft (aktuelle Währungsschwankungen unberücksichtigt). Allerdings braucht man dazu auch noch ein passendes Zugfahrzeug, um die insgesamt fast 2,5 Tonnen Anhängerlast auch über die Strasse schleppen zu können. Dafür hält sich der Wertverlust bei den Schiffen in annehmbaren Grenzen ganz im Gegensatz zu vielen anderen Regattabooten. Und weil der Drachen noch immer nicht gestorben ist, segelt er weiter. Lebendig wie eh und je

5 Y Verbände SWISS SAILING KLASSEN Hohe Verbreitung Die grösste Stärke des Drachens ist jedoch seine hohe Verbreitung und die ernorme Leistungsdichte innerhalb der Flotten. Drachen, die gerade von einem internationalen Spitzenereignis zurückkommen, segeln am darauffolgenden Wochenende wieder in einer regionalen Regatta, wo sich auch die grossen Namen der herausfordernden Konkurrenz der lokalen Vereinssegler stellen müssen (und nicht selten zu ihrer eigenen Überraschung geschlagen werden). Seit Jahrzehnten verfolgt die International Dragon Association unterstützt durch die nationalen Verbände ihre äußerst erfolgreiche Strategie einer evolutionären Weiterentwicklung unter strenger Beachtung der bestehenden Klassenregeln. Herausgekommen ist dabei ein Boot auf dem neuesten Stand der Technik, das es für Einsteiger aus anderen Klassen leicht macht, sich zurechtzufinden und dennoch von Steuerleuten auf allen Könnensstufen sicher beherrscht werden kann. Der jährliche Regattakalender der Drachen beginnt im Februar mit der «Henry the Navigator Trophy» vor Cascais in Portugal und endet im Dezember mit einer Jahresabschlussregatta vor Palma de Mallorca. Dazwischen finden jedes Jahr der von der schottischen Clydes Association bereits 1936 gestiftete Gold Cup sowie eine Weltmeisterschaft und eine Europameisterschaft statt. Daneben gibt es weitere Grossereignisse, unter anderem den Grand Prix de Douarnenez, die Regates Royales in Cannes, die Princess Sophia Trophy in Palma und die Kieler Woche oder der alljährliche Drachen Gold-Cup (die «legendärste» Regatta der Drachensegler mit einer Siegerliste, die bis ins Jahr 1937 zurückreicht). Felder mit mehr als 50, manchmal zwischen 80 und 100 Drachen bieten Zuschauern und Seglern unvergleichliche, farbenprächtige Bilder. Aber nicht alles dreht sich in der Drachenklasse um den Spitzensport: Seit vielen Jahren gibt es unter den Drachenseglern auch die Liebhaber der Oldtimer. Mit großem Aufwand an Zeit und Geld und mit viel Liebe restaurieren und optimieren sie ihre Schmuckstücke. So gepflegt ist ein 40 Jahre alter Olympia-Veteran ein Schmuckstück und kann auch heute noch auf der Regattabahn gelegentlich vorne mitmischen. Obwohl das Boot mit dem grossen «D» im Segel so alt ist, ist seine Beliebtheit seither ungebrochen. In keiner anderen Klasse werden jedes Jahr so viele neue Boote gebaut. In keiner anderen Klasse werden international so viele Regatten mit so hoher Beteiligung gesegelt. Und selten trifft man mehr Prominenz: König Carl Gustaf von Schweden ist begeisterter Drachensegler. Kronprinz Frederik von Dänemark ebenso. Juan Carlos, König von Spanien, nahm mit einem Drachen 1972 an den Olympischen Spielen teil, König Konstantin von Griechenland gewann 1960 sogar Gold. Manche sprechen beim Drachen auch von der «Königsklasse». Während die ersten Drachen noch eine kleine Kajüte besassen, haben die Drachen nach 1950 nur noch eine Kajütkappe, irgendeine Einrichtung ist verbannt, ein reines Rennboot. Die Bautoleranzen sind beim Drachen relativ gering (etwa im Vergleich zum Starboot). Die einzige Toleranz, die beim Trimm des Drachen eine Rolle spielt, sind die etwa 12 cm, um die der Mast nach vorn oder hinten verschoben werden kann und somit den Revierverhältnissen angepasst werden kann wurde GfK als Baumaterial zugelassen, Alumasten sind es seit Jahre nach seinem ersten Stapellauf hat der Drachen auf der Grundlage dieses grossen Freundeskreises sicher noch eine sehr lange und ereignisreiche Zukunft vor sich

6 2 Y Schweizer Meister 1990 Winkler/Spangler/Pilgerstorfer AUT (UYCAS) 1991 Winkler/Spangler/Pilgerstorfer AUT (UYCAS) 1992 Erhard/Erhard/Leismüller GER (ASC) 1993 Erhard/Erhard/Leismüller GER (ASC) 1994 Bachmann/Frey/Stutz SUI (YCS) 1995 Schmid/Sieber/Frey SUI (TYC 1996 Lohmann/Glas/Tircher GER (DTYC) 1997 Ruppli/Schenk/Ruppli SUI (YCS) 1998 Hösch/Listl/Almutter GER (ChYC) 1999 Rappel/Mang/Zintl GER (BYC) 2000 de Schuimer/Kuhlwilm/v. Drunen NED (KWV) 2001 Phillipp/Imbeck/Imbeck GER (NRV) 2002 Hendriksen/Stenfeldt/Stenfeldt DEN (KDY) 2003 Wittwer/Dührsen/Wohlwend SUI (TYC) 2004 Müller/Blum/Eggimann SUI (YZC) 2005 Müller/Blum/Eggimann SUI (YZC) 2006 Wittwer/Dührsen/Wohlwend SUI (TYC) 2007 Hoesch/Liebner/Mayer GER (ChYC) 2008 Lofteröd/Lofteröd/Pulfer SUI (YZC) 2009 Hoesch/Liebner/Anjos GER (ChYC) 2010 Lofteröd/Blum/Eggimann SUI (YCZ) Die Schweizer Flotte. In der Schweiz sind knapp 100 Boote in der Schweizerischen Drachenflotte organisiert. Die drei regionalen Flotten am Bodensee, Thunersee und Zugersee veranstalten etwa zehn Regionalregatten pro Jahr. An solchen Wochenend - regatten finden sich jeweils 10 bis 20 Boote zusammen. Höhepunkt des Jahres ist die Internationale Schweizer Meisterschaft, zu der sich etwa 30 bis 40 Boote aus verschiedenen Ländern wie z. B. Deutschland, Österreich, Ungarn, USA, England, Norwegen, Dänemark, Polen und der Schweiz treffen. Dank ihrer Aktivität darf die Drachenklasse nach Swiss Sailing-Reglement jedes Jahr eine solche offizielle Schweizer Meisterschaft durch - führen. n Kontaktadresse: Schweizerische Drachenflotte Sekretariat Birkenweg 5 CH-3072 Ostermundigen Tel./Fax +41 (0) info@dragon-class.ch 1 Die erste Schweizer Meisterschaft 1960 am Thunersee. 2 Internationale Jungfrautrophy am Thunersee. 113

Yngling. nachhaltige. Eine. Investition

Yngling. nachhaltige. Eine. Investition Y Verbände SWISS SAILING KLASSEN Yngling Eine nachhaltige Investition Text: Karin Imoberdorf Fotos: Rosmarie Staub, Andreas Reiser Weshalb werden in der Schweiz ca. 350, weltweit ca. 4 000 Yngling-Kielboote

Mehr

Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./

Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./ Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./31.10.2012 Olympische Bootsklassen 2.4mr Länge: 4,18m Breite: 0,81m Gewicht: 254kg Segelfläche: 7,5m 2 Einhand-Kielboot Der 2.4mR ist das kleinste

Mehr

Story of the D-Fantastica

Story of the D-Fantastica Story of the D-Fantastica Das Devoti Finn dominiert die Regatta-Szene schon seit vielen Jahren. Nahezu alle großen Events weltweit wurden mit Devoti Finns gewonnen. So war zum Beispiel fast jeder Medaillengewinner

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO Deutscher Segler-Verband Aktualisiert und verabschiedet am 03.11.2015 Deutscher Segler-Verband 1. Sportart Segeln 2. Wettkampfzeitraum 08.-19.08.

Mehr

Matthias Schmid Florian Reichstädter. Austrian 470 Sailing Team AUT 3. Saison Olympiakampagne

Matthias Schmid Florian Reichstädter. Austrian 470 Sailing Team AUT 3. Saison Olympiakampagne Matthias Schmid Florian Reichstädter Austrian 470 Sailing Team AUT 3 Saison 2006 Olympiakampagne 2 Das Projekt Die Ziele Matthias Schmid und Florian Reichstädter haben sich ein gemeinsames Ziel gesteckt.

Mehr

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox B.Schagen North Sails Sailbox ist eine Non-Profit-Organisation von EINFACH SEGELN AUF SCHWEIZER SEEN STANDORTE

Mehr

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Die Saison 2018 ist erst kürzlich zu Ende gegangen, aber der CVLL hat schon den Kalender 2019 bereit. Anbei die Veranstaltungen, die

Mehr

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26 RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26 RW 26 klassische Eleganz bei besten Segeleigenschaften, wendig und schnell wie alle Konstruktionen von Rolf Wefers. Ein Kielschiff,

Mehr

... die Social Investment AG

... die Social Investment AG IMMAC Sailing Team 2006 Januar January S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar February

Mehr

OVERLÄNDER INVESTOR RELATIONS. Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL NEU: 2014!

OVERLÄNDER INVESTOR RELATIONS. Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL NEU: 2014! INVESTOR RELATIONS Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL 04.2013 OVERLÄNDER v i s u e l l e s... NEU: 2014! 2014 Volle Kraft voraus: Overländer visuelles... wünscht Ihnen

Mehr

Kapitel 1 Ein klingender Name

Kapitel 1 Ein klingender Name Lehrerinformation 1/6 Kapitel 1 Ein klingender Name 01 / Segeln Alinghi Lehrerinformation 2/6 Arbeitsanleitung für die Lehrperson zum Schritt 01 der Lektion Arbeitsauftrag Zusammen mit den Schülern betrachtet

Mehr

2016 Mitgliederbefragung

2016 Mitgliederbefragung 2016 Mitgliederbefragung Ergebnisse der IDA Fragebogenaktion 2016 Mails mit Fragebogenlink versandt am 31.05.2016 alle Antworten ausgewertet, die innerhalb von 8 Wochen eingegangen sind Auswertungen wurden

Mehr

WIR SIND. Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1

WIR SIND.  Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1 Sponsorenmappe 2010 WIR SIND die SY UNIVERSITAS, ein High-Tech-Segelboot zur erfolgreichen Teilnahme an Regatten in Ost- und Nordsee. Unsere Crew besteht aus Rostocker Schülern und Studenten verschiedener

Mehr

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein.

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. Seit 1980 sind die Designs von Bootsbauer Rolf Wefers auf dem Markt und erfreuen ihre Eigner. Auf seiner Werft am Niederrhein baute

Mehr

Les Voiles de Saint Tropez Folge 1: Zubringeregatta Cannes-St.Tropez

Les Voiles de Saint Tropez Folge 1: Zubringeregatta Cannes-St.Tropez Les Voiles de Saint Tropez 2008 Folge 1: Zubringeregatta Cannes-St.Tropez Die 'Voiles de St. Tropez' sind jedes Jahr von Neuem ein Magnet für Yachten und Publikum gleichermaßen. Die Mischung aus den weltweit

Mehr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v. SY Sventana Beigesteuert von Tim Kraemer Willkommen im Bereich der SY Sventana auf www.svs-kiel.de 1. Sventana 2. Obmänner 3. Ausbildung 4. Arbeitsdienste 5. Die Klassenvereinigung 6. Regatten 7. Touren

Mehr

Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH)

Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH) Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer 2014. Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH) Unser Vereinskutter ist schon lange im Club. Anfang der 80er Jahre hat Klaus Peter

Mehr

DRAGON CLASSICS NOTICE OF RACE August 2012 T H U N E R S E E -YA C H T C L U B

DRAGON CLASSICS NOTICE OF RACE August 2012 T H U N E R S E E -YA C H T C L U B Second International DRAGON CLASSICS 13. - 17. August 2012 NOTICE OF RACE T H U N E R S E E -YA C H T C L U B SchallSignal.ch WILLKOMMEN Werte Drachenseglerinnen und Drachensegler, Herzlichst möchte ich

Mehr

LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT.

LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT. LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT. MEET THE CLASSICS Süd-Frankreich im Spätsommer ist schon immer eine Reise wert. Wenn aber dann noch das Flair von zahlreichen klassischen Yachten aus einer

Mehr

Weitere Informationen Für weitere Informationen oder Fragen studieren Sie die beiliegende Ausschreibung oder kontaktieren sie die Kontaktpersonen:

Weitere Informationen Für weitere Informationen oder Fragen studieren Sie die beiliegende Ausschreibung oder kontaktieren sie die Kontaktpersonen: EINLADUNG / Informationsschreiben zum Platu25 Paraloc Alpen-Cup 2007 Luzern, 20. Februar 2007 / sm Aktiv-Segler und Freunde der Platu 25 Klasse, aufgepasst! Segelclub URI Am 7. und 8. Juli 2007 geht auf

Mehr

Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016

Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016 Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016 Laura Schöfegger, UYC Wolfgangsee Elsa Lovrek, Segelclub Kammersee Segeln, Olympische Klasse 49er FX Saisonbericht 2016 Saisonbericht 2016: Die Saison 2016 begann

Mehr

Rumpf und Segelplan. Text und Zeichnungen: Zora Sorman, Photo : Johan Granath und Allan Förberg

Rumpf und Segelplan. Text und Zeichnungen: Zora Sorman, Photo : Johan Granath und Allan Förberg Rumpf und Segelplan Text und Zeichnungen: Zora Sorman, sk22solong@gmail.com Photo : Johan Granath und Allan Förberg Quelle: SSKF: Bo Bethge SSF/SSKF alte/neue original Klassenvorschriften Alla våra skärgårdskryssare,

Mehr

Abschlussbericht der APCA - eine wunderschöne Zeit!

Abschlussbericht der APCA - eine wunderschöne Zeit! Abschlussbericht der APCA - eine wunderschöne Zeit! Die APCA hat sich mit Beschluss der Generalversammlung am 5.10.2019 freiwillig aufgelöst. Dies ist nicht das Ende der sportlichen Aktivitäten mit der

Mehr

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Japan Kanada Mexiko Neuseeland Niederlande Norwegen

Mehr

DRAGON GOLD CUP. Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy 23 28 August 2015 Kühlungsborn, Deutschland

DRAGON GOLD CUP. Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy 23 28 August 2015 Kühlungsborn, Deutschland DRAGON GOLD CUP Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy 23 28 August 2015 Kühlungsborn, Deutschland www.dragongoldcup2015.com AUSSCHREIBUNG Ausrichtender Verein ist der Segelclub

Mehr

Das ist meine andere Yacht.

Das ist meine andere Yacht. SHARING TRAINING EVENTS Das ist meine andere Yacht. SAILBOX.ch FACEBOOK.com/sailbox TWITTER.com/sailbox Damit segle ich wann und wo ich will. Einfach und günstig. Alles inklusive. ab Mai Sailbox ist eine

Mehr

Dr. Johannes Thaysen, 1. Vorsitzender der Deutschen Folkebootvereinigung Auf der 75-Jahr-Feier im Segler-Verein Stössensee, Berlin am 1.10.

Dr. Johannes Thaysen, 1. Vorsitzender der Deutschen Folkebootvereinigung Auf der 75-Jahr-Feier im Segler-Verein Stössensee, Berlin am 1.10. Dr. Johannes Thaysen, 1. Vorsitzender der Deutschen Folkebootvereinigung Auf der 75-Jahr-Feier im Segler-Verein Stössensee, Berlin am 1.10.2017 Liebe Folkebootseglerinnen, liebe Folkebootsegler, lieber

Mehr

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1 YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1 YACHT-CLUB LUZERN Internationale Klassenmeisterschaft 28.6. - 30.6.2013 Swiss Platu25 Class Association International ONYX Association Ausschreibung

Mehr

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v.

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Die SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Gründungsjahr 1934 weltweit rund 700 Mitglieder Hochseeregatta und -fahrtensegeln Weltweit auf

Mehr

Sportliche Erfolge 2015

Sportliche Erfolge 2015 Segler-Verein Staad e.v. Sportliche Erfolge 2015 Mannschaftswertung Team Trophy Bodensee Segler-Verband Muff Drachen Stefan Bleich Cerf volant Lacustre Günter Reisacher Bazi 30qm JK Einzelergebnisse Viele

Mehr

Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge. Segelevents

Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge. Segelevents Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge 2017 Segelevents Segelevents 2017 Pitter Yachtcharter Ihr Regattaspezialist Für all jene die die sportliche Herausforderung

Mehr

BMW Konzernkommunikation und Politik Vertriebskommunikation Österreich

BMW Konzernkommunikation und Politik Vertriebskommunikation Österreich BMW Konzernkommunikation und Politik Vertriebskommunikation Österreich Medien-Information Februar 2010 Efficient Dynamics zu Land und zu Wasser BMW Austria auch 2010 im Yachtsport umfassend engagiert.

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien Über Mich Name: Willy Brandt Am 14.04.1992 in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien Segeln: Von meinen Anfängen bis Heute 1999 Beginn mit

Mehr

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen.

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen. Samstag, 29.10.16 10:00 Uhr Impressionen Segelsport 12:00 Uhr Einstieg in den Boots- und Segelsport 13:00 Uhr Störtebeker Opti Cup vor Helgoland Henning Tebbe BSC 13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind

Mehr

Chū-Fā. Eine Vertue II als Dschunke getakelt. Zum Verkauf

Chū-Fā. Eine Vertue II als Dschunke getakelt. Zum Verkauf Zum Verkauf Chū-Fā Eine Vertue II als Dschunke getakelt Allgemein: Die Vertue I wurde in den Jahren 1935/36 gezeichnet. Seit dem sind mehr als 200 Boote in Holz erstellt worden, die zumeist bis heute segeln.

Mehr

Das Deutsche Drachengeschwader e.v. Schweizerische Drachenflotte Österreichische Drachenflotte Ungarische Drachenflotte

Das Deutsche Drachengeschwader e.v. Schweizerische Drachenflotte Österreichische Drachenflotte Ungarische Drachenflotte Das Deutsche Drachengeschwader e.v. Schweizerische Drachenflotte Österreichische Drachenflotte Ungarische Drachenflotte Pannonia Drachen Cup Ungarn d UNGARISCHE DRACHENFLOTTE d 01 Pannonia Drachen Cup

Mehr

INFOS ZUM SSL WORLDRANKING

INFOS ZUM SSL WORLDRANKING INFOS ZUM SSL WORLDRANKING 1. GRUNDSÄTZE 2. BOOTSKLASSE 3. ZUSAMMENHÄNGE SSL - STAR CLASS 4. ALLGEMEINES 5. REGATTEN 6. PUNKTEVERTEILUNG 7. ZUSAMMENRECHNUNG DER SSL-PUNKTE 8. SSL-PUNKTETABELLE & GRAFISCHE

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 JUGEND Deutsch-Französisches Segelabenteuer Bienvenue en France! heißt es seit vielen Jahren für einige deutsche Nachwuchsseglerinnen und -segler, die im Rahmen der deutsch-französischen

Mehr

INTERNATIONAL DRAGON 2013

INTERNATIONAL DRAGON 2013 INTERNATIONAL DRAGON 2013 Das Deutsche Drachengeschwader Schweizerische Drachenflotte Österreichische Drachenflotte Ungarische Drachenflotte Ungarn 4 Ungarische Drachenflotte Wie wird man erfolgreich im

Mehr

Glas 13m Mahagoni Einzelstück

Glas 13m Mahagoni Einzelstück Glas 13m Mahagoni Einzelstück Baujahr: 1971 Preis Euro: 85.000,- MwSt.-Status: bezahlt Layout: 2 Kabinen, 4 Kojen/ 1 Naßzelle Länge: 13,00 m Tiefgang: 1,10 m Wassertank: 335 ltr Treibstofftank: 490 ltr

Mehr

Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA

Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA DAS FLEXIBLE RIGG North Sails Wagner GmbH 8132 Garalshausen Traubinger Str. 24 Tel. 08158/8676 und 8561 Seitdem

Mehr

Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA

Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA SPEZIAL-INFORMATION für die DYAS-KLASSE North Sails Wagner GmbH 8132 Garalshausen Traubinger Str. 24 Tel. 08158/8676

Mehr

JEM und WM 2018-Bericht

JEM und WM 2018-Bericht JEM und WM 2018-Bericht Nach zahlreichen Trainings seit Anfang März, vielen Regatten und der Deutschen Jugendmeisterschaft am Dümmer See, standen für mich jetzt die Saisonhöhepunkte mit der Jugendeuropameisterschaft

Mehr

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017 Deutscher Touring Yacht Club Programm 2017 Die Regatten und Events des DTYC 2017 Sport, Tradition, Leidenschaft Die Förderung des Regattasports für Seglerinnen und Segler jeden Alters in gezielt ausgesuchten

Mehr

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation Posten 5: Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS lesen einen kurzen Info-Text und lösen das Arbeitsblatt. Ziel Die SuS lernen, mit Fremdwährungen zu rechnen und Umrechnungstabellen zu lesen. Material

Mehr

Jollen in fast allen Segelklubs der Welt. Das 1969 als leicht handhabbare Freizeitjolle entwickelte Boot wurde 1996 erstmals bei

Jollen in fast allen Segelklubs der Welt. Das 1969 als leicht handhabbare Freizeitjolle entwickelte Boot wurde 1996 erstmals bei Der Laser ist die bekannteste Segeljolle der Welt. Über 190.000 Laser Jollen segeln in über 120 Ländern. Da Segeln ein sehr populäres Hobby ist, findet man Laser Wettbewerbsboote und Laser Jollen in fast

Mehr

Integratives Segeln beim Segelclub Prien Chiemsee e. V. (SCPC)

Integratives Segeln beim Segelclub Prien Chiemsee e. V. (SCPC) Integratives Segeln beim Segelclub Prien Chiemsee e. V. (SCPC) Die Stippelwerft in Prien am Chiemsee Vom Rollstuhl ins Boot beim Segelclub Prien Chiemsee e. V. - ganz normaler Alltag - Integration/Inklusion

Mehr

Meisterehrung des Bayerischen Seglerverbandes

Meisterehrung des Bayerischen Seglerverbandes Name (alphabetisch nach Steuermann/-frau) Julian Autenrieth Nick Beulke Nicolas Corsi Teresa Hemmeter Veit Hemmeter Raoul Heraeus Maximilian Hibler Philipp Hibler Faidon Kounas Leopold Lindner Max Marcour

Mehr

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Münchner Yacht- Club Presseinformation Münchner Yacht- Club 20./21. August 2011 2 Inhalt das Projekt 3 Sterne des Sports 2010 4 Der Münchner Yacht-Club 5 Die Stiftung FIDS 7 Bisherige Berichterstattung 8 3 das Projekt Freude an der Freiheit

Mehr

Letzte Ora Gardasee November 2010

Letzte Ora Gardasee November 2010 Letzte Ora Gardasee November 2010 Ein Höhepunkt jeder Opti-Saison ist das Herbsttraining am Gardasee. Hier herrschen zuverlässige Windbedingungen und von Flaute bis Starkwind kann an einem Segeltag alles

Mehr

Segelclub Sihlsee Junioren

Segelclub Sihlsee Junioren Version 1.7 (6. Oktober 2013, Roman Pellegrini) 1. Zweck... 1 2. Begriffe... 1 2.1 Registration & Measurement Book (Büchlein)... 2 2.1.1 Vermessung: Mast, Baum, Spriet,... 2 2.1.2 Vermessung: Schwert und

Mehr

Page 1 of 5 Home Forum Gebrauchtboot Markt Archiv Vor WordPress Was Ist SailingAnarchy? Impressum VON SEGLERN FÜR SEGLER Home Forum Gebrauchtboot Markt Archiv Vor WordPress Was Ist SailingAnarchy? Impressum

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

Presseinformation Suisse Nautic 2015 in Bern

Presseinformation Suisse Nautic 2015 in Bern Presseinformation Suisse Nautic 2015 in Bern Am Stand der Dyna Yachting GmbH werden zwei Schweizer Premieren präsentiert die schnittige und trailerbare J88! Erstmals in der Schweiz wird die J 88 anlässlich

Mehr

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21 Chiara Zeni Geboren am 30.08.2004 mit einem kompletten AVSD und Trisomie 21 Chiara hat im März 2008 mit Leichtathletik und Alpin Ski und 2005 mit dem Schwimmen begonnen. Eines der ersten Rennen in der

Mehr

Ausschreibung. zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom 19. - 22. Juni 2014 in Thun

Ausschreibung. zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom 19. - 22. Juni 2014 in Thun Ausschreibung zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom 19. - 22. Juni 2014 in Thun 1. Veranstalter Thunersee Yacht Club vertreten durch Patrick Zaugg, Sportchef; Präsident des

Mehr

Menschen & Geschichten. 75 Jahre Pirat. Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab!

Menschen & Geschichten. 75 Jahre Pirat. Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab! Menschen & Geschichten Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab! 18 www.segelnmagazin.de 1/2013 Störtebekers zweiter Frühling Der Pirat wird 75 Jahre

Mehr

Segler-Vereinigung Kiel e.v. Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft in der Starbootklasse und der 13. GreenStar-Championship 2017

Segler-Vereinigung Kiel e.v. Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft in der Starbootklasse und der 13. GreenStar-Championship 2017 Segler-Vereinigung Kiel e.v. Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft in der Starbootklasse 2017 und der 13. GreenStar-Championship 2017 Wertungsfaktor 1,45 Kieler Förde, Donnerstag 8.6. bis

Mehr

Trimmmöglichkeiten beim Optimist:

Trimmmöglichkeiten beim Optimist: Trimmmöglichkeiten beim Optimist: Quelle: Ingo Bleich www.jsc-jugend.de Der Optimist ist nicht so eingeschränkt in seinem Trimm wie manch einer glaubt. Er ist sogar recht komplex. Mit den folgenden Möglichkeiten

Mehr

Lausitzpokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Landesmeisterschaft Sachsen. Ausschreibung. Enirco Hauschild (Segelclub Kyffhäuser)

Lausitzpokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Landesmeisterschaft Sachsen. Ausschreibung. Enirco Hauschild (Segelclub Kyffhäuser) Ausschreibung Lausitzpokal der Allgemeine Information Bootsklasse: IXYLON, O-Jolle Veranstalter und Durchführung: Wettfahrtleiter Obmann des Protestkomitees: Revier und Bahn(en): e.v. Enirco Hauschild

Mehr

Nord Stream Race 2014 Junge Talente an Bord der Spirit of Europe 1

Nord Stream Race 2014 Junge Talente an Bord der Spirit of Europe 1 Nord Stream Race 204 Junge Talente an Bord der Spirit of Europe Status: 24. Januar 204 Die Nord Stream AG Die Nord Stream AG ist ein internationales Joint Venture, das 2005 zur Planung, zum Bau und zum

Mehr

Sponsoringmappe Romanshorn. YCRo Junioren J70. Entscheidungsrelevante Unterlagen. Juni YCRo Junioren. Lara Heuberger. Oberhäusernstr.

Sponsoringmappe Romanshorn. YCRo Junioren J70. Entscheidungsrelevante Unterlagen. Juni YCRo Junioren. Lara Heuberger. Oberhäusernstr. Sponsoringmappe YCRo Junioren J70 Entscheidungsrelevante Unterlagen Juni 2018 YCRo Junioren Lara Heuberger Oberhäusernstr. 3 8590 Romanshorn Grüezi! In dieser Mappe haben wir Ihnen wichtige Unterlagen

Mehr

Was ist Unihockey? Die Regeln

Was ist Unihockey? Die Regeln Was ist Unihockey? Was ist denn eigentlich Unihockey? Eine sich weltweit schnellverbreitende neue Sportart - ein Stockspiel. Unihockey ist faszinierend, für junge und jung gebliebene. Unihockey ist einfach,

Mehr

INTERNATIONAL STAR CLASS YACHT RACING ASSOCIATION

INTERNATIONAL STAR CLASS YACHT RACING ASSOCIATION Vierwaldstättersee - Urnersee INTERNATIONAL STAR CLASS YACHT RACING ASSOCIATION Starflotte LUV - Luzern-Vierwaldstättersee Die Starflotte LUV - Luzern und Vierwaldstättersee - wurde 1954 in Luzern gegründet.

Mehr

swissstarclass VSS Vereinigung Schweizerischer Starflotten Vereinigung Schweizer STAR Flotten Gegründet 1963 START VSS Swiss Star Team Pinnwand Links

swissstarclass VSS Vereinigung Schweizerischer Starflotten Vereinigung Schweizer STAR Flotten Gegründet 1963 START VSS Swiss Star Team Pinnwand Links News Starboot Kalender Ranking-Liste Resultate Swiss Star Cup Hauptsponsor Sponsor Athleten Sponsoren VSS Vereinigung Schweizerischer Starflotten Das swissstarteam der Schweiz wir Unterstütz von: Gönner

Mehr

Segelanweisungen und Programm Edelholzregatta am Samstag, 19. Juni und Sonntag, 20. Juni 2010

Segelanweisungen und Programm Edelholzregatta am Samstag, 19. Juni und Sonntag, 20. Juni 2010 Segelanweisungen und Programm Edelholzregatta am Samstag, 19. Juni und Sonntag, 20. Juni 2010 Veranstalter: Wettfahrtleiter: Mitglieder der WL: Schiedsrichter: Startschiff: Motorboote der WL: ZugelasseneTeilnehmer

Mehr

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 JUNIOREN BEIM SCC Der Segelclub Cham fördert und unterstützt das Juniorensegeln, stellt die Infrastruktur und Trainer zur Verfügung und begeistert Kinder und Jugendliche

Mehr

SAP MEDIA KIT 2018 Deutsche Segel-Bundesliga

SAP MEDIA KIT 2018 Deutsche Segel-Bundesliga SAP MEDIA KIT 2018 Deutsche Segel-Bundesliga Inhalt SAP & Sport... 2 SAP im Segelsport... 2 Wie SAP die Segelwelt verändert... 3 Deutsche Segel-Bundesliga... 4 Häufige Fragen... 4 Kontaktinformationen...

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft 2017 der Nordischen Folkeboote in Lindau am Bodensee voraussichtlich vom

Internationale Deutsche Meisterschaft 2017 der Nordischen Folkeboote in Lindau am Bodensee voraussichtlich vom Internationale Deutsche Meisterschaft 2017 der Nordischen Folkeboote in Lindau am Bodensee voraussichtlich vom 26.8. 2.9.2017 Nehmt Kurs Süd auf die Südseeinsel im Bodensee! Internationale Deutsche Meisterschaft

Mehr

Fünfzig m2 zum zweiten!

Fünfzig m2 zum zweiten! Hundert m1 zum ersten! Fünfzig m2 zum zweiten! Für schweizerische Verhältnisse ist es beachtlich, dass Eigenkonstruktionen, die als ein-heimische Bootbauerarbeit ganz in der Schweiz gefertigt werden, solche

Mehr

Les Voiles de Saint Tropez 2006

Les Voiles de Saint Tropez 2006 Les Voiles de Saint Tropez 2006 Teil 2: Kleider machen Leute So langsam nähern wir uns dem Ort des Geschehens. Doch bevor wir uns den modernen und historischen Booten und dem allgemeinen Trubel im Hafen

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club Aus der Sicht der Aktiven Münchner Yacht- Club Team MYC 2014 Adami Max Anschütz Marc Büge Martin Brather Markus Dietz Petra Frenzer Hubert Fröschl Peter Grosser Flo Hartmann Otto Henning Bastian Hiebinger

Mehr

Projekt J 70: Jugendsegeln an der Swiss Sailing League

Projekt J 70: Jugendsegeln an der Swiss Sailing League Projekt J 70: Jugendsegeln an der Swiss Sailing League Vorwort: Wachstum In den letzten Jahren ist die Juniorenabteilung des Yachtclub Romanshorn stetig gewachsen. Dies ist der Verdienst der motivierten

Mehr

1.2. Dürfen nur Vereine teilnehmen, die Mitglied im STG e.v. sind? Nein, eine Mitgliedschaft im STG e.v. ist keine Teilnahmevoraussetzung.

1.2. Dürfen nur Vereine teilnehmen, die Mitglied im STG e.v. sind? Nein, eine Mitgliedschaft im STG e.v. ist keine Teilnahmevoraussetzung. Q & A Segel-Bundesliga Fragen und Antworten zur Deutschen Segel-Bundesliga 1. Teilnahme, Meldung und Allgemeines: 1.1. Welche Clubs haben ihre Teilnahme angekündigt? (Alphabetische Reihenfolge) Bayerischer

Mehr

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport WETTKAMPFORDNUNG FÜR REGATTASEGELN ABTEILUNG WASSERSPORT IM BSNW ------------------------------------------------------------- I. Allgemeines Diese Wettkampfordnung gilt für alle Wettkämpfe, die vom BSNW

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) Mendelova 9.

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Willkommen. 5 Ziele 7 Sportler. 24 Programm 26 Trainer. 34 Die Olympischen Sommerspiele von London 35 Weymouth

Willkommen. 5 Ziele 7 Sportler. 24 Programm 26 Trainer. 34 Die Olympischen Sommerspiele von London 35 Weymouth Pressemappe Swiss Sailing Team Olympische Spiele 2012 Willkommen 4 Swiss Sailing Team 5 Ziele 7 Sportler 20 Olympische Bootsklassen 24 Programm 26 Trainer 33 Geschichtlicher Kurzabriss 34 Die Olympischen

Mehr

Nachtrag 9 bis zur Wegleitung zur freiwilligen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (WFV)

Nachtrag 9 bis zur Wegleitung zur freiwilligen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (WFV) Nachtrag 9 bis zur Wegleitung zur freiwilligen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (WFV) Gültig ab 1. Januar 2017 318.101.9 d WFV 12.16 2 von 5 Vorwort zum Nachtrag 9 bis, gültig ab 1. Januar

Mehr

X-35 One Design / X-Yachts (DEN)

X-35 One Design / X-Yachts (DEN) X-35 One Design / X-Yachts (DEN) Baujahr: 2006 Preis Euro: 95.000,-- EU- MwSt.-Status: nicht bezahlt Ausschließlich die CH-MwSt. ist bezahlt Motor: YANMAR 3 FGM 21 PS, Saildrive Layout: 3 Kabinen, 6 Kojen/

Mehr

45qm nationaler Kreuzer_(P)

45qm nationaler Kreuzer_(P) Markus Glas GmbH Bootwerft und Fachgeschäft für Bootszubehör und Wassersportbedarf Seeweg 1-3, 82343 Pöcking-Possenhofen Telephon: 08157-93950 Telefax: 08157-939555 45qm nationaler Kreuzer_(P) Historie

Mehr

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten TEILNEHMER 1.957 Biere, davon 41% deutsche, 59% international Steigerung um 21 % im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr 19 % Steigerung der Biere

Mehr

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus!

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Bodensee Match Race Series - eine Initiative des Jugend Regatta Fördervereins SEGELSPORT ZUM ANFASSEN Nutzen Sie das positive Image des Segelsports für Ihre

Mehr

YACHTREGISTER. Prof. Dr. Manfred KUNZE. Max Oertz, Hamburg / Max Oertz Standort (evt. Registrierung bei Verein) Attersee / UYCAs Vorbesitzer s.u.

YACHTREGISTER. Prof. Dr. Manfred KUNZE. Max Oertz, Hamburg / Max Oertz Standort (evt. Registrierung bei Verein) Attersee / UYCAs Vorbesitzer s.u. YACHTREGISTER Lfd. Nr.:... Angaben zum Schiffseigner Name Adresse Prof. Dr. Manfred KUNZE Telefon Fax Allgemeine Angaben zum Schiff Klasse / Type Sonderklasse Name des Schiffes Moby Dick Segelnummer S

Mehr

Verklicker Neues von Mitgliederversammlung. 2 Matti Zum Abschied aus dem Vorstand. 26. März 2018

Verklicker Neues von Mitgliederversammlung. 2 Matti Zum Abschied aus dem Vorstand. 26. März 2018 Liebe Mitglieder der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung, die erste Regatta des Jahres 2018 liegt hinter uns. Und auch unsere Mitgliederversammlung hat stattgefunden. Was bei diesen Ereignissen berichtenswert

Mehr

Durchdachte Technik. Überlegenes Konzept. Maximale Sicherheit

Durchdachte Technik. Überlegenes Konzept. Maximale Sicherheit Einfaches Prinzip durchdachte Technik. Dieser Formel folgen alle Modelle der TOPCAT-Flotte: K1, K2, K3, K4, Chico. Durchdachte Technik Bei Topcat ermöglichen einfache Steckkonstruktionen einen werkzeuglosen

Mehr

8.30 x 2.60 m Standort Yachthafen / SCK Litzlberg, Winterlager Gebetsroither / Litzlberg

8.30 x 2.60 m Standort Yachthafen / SCK Litzlberg, Winterlager Gebetsroither / Litzlberg BAVARIA 820 Cruiser 8.30 x 2.60 m Standort Yachthafen / SCK Litzlberg, Winterlager Gebetsroither / Litzlberg KIELSCHWERT daher nur 60cm Tiefgang ideal für Attersee, man kann überall anlanden! Steuer-Rad

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft der Marblehead Klasse 19. und 20. Sept 2015

Internationale Deutsche Meisterschaft der Marblehead Klasse 19. und 20. Sept 2015 Internationale Deutsche Meisterschaft der Marblehead Klasse 19. und 20. Sept 2015 Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Wettfahrten: Deutscher Segler-Verband Segelverein Biblis e.v. Biblis, Riedsee(Kärchersee)

Mehr

Deutsche Bank Eurocup Lacustre Bodenseemeisterschaft September 2018

Deutsche Bank Eurocup Lacustre Bodenseemeisterschaft September 2018 Deutsche Bank Eurocup Lacustre Bodenseemeisterschaft 21. 23. September 2018 Segler-Verein Staad e.v. Herzlich Willkommen in Staad Liebe Regatta-Teilnehmerinnen, liebe Regatta-Teilnehmer, liebe Freundinnen

Mehr

hohe belastung durch steuern und abgaben in der schweiz

hohe belastung durch steuern und abgaben in der schweiz FAKTENBLATT 4: VERTEILUNGSFRAGEN hohe belastung durch steuern und abgaben in der schweiz Im internationalen Vergleich wird die Schweiz regelmässig als Steuerparadies bezeichnet. OECD-Zahlen stützen diese

Mehr

ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert.

ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert. ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert. Reiseempfehlung mit Schwerpunkt MAKADI BAY Leider haben viele noch ein Vorurteil gegen Ägypten, die partielle Reisewarnung tut das übrige noch dazu,

Mehr

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Starkregen mit 80 l/qm in der Zeit zwischen 11:00 bis 14:00 Uhr heißt der neue Superlativ beim jährlichen

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Türkei Ungarn Kroatien USA Slowenien Portugal Griechenland Vereinigtes Königreich Spanien Deutschland Frankreich Italien Österreich Kanada Schweiz

Mehr

STEPTANZ. Kurs-Informationen STUDIO GOLDEN GATE VERLAG Roger M. Louis. 40. Auflage 2015, ISBN

STEPTANZ. Kurs-Informationen STUDIO GOLDEN GATE VERLAG Roger M. Louis. 40. Auflage 2015, ISBN Kurs-Informationen 2015 STUDIO GOLDEN GATE VERLAG Roger M. Louis 40. Auflage 2015, ISBN 978-3-9080-5801-6 Studio Golden Gate, Steinengraben 42, CH 4051 Basel Telefon: 061 271 74 25, Fax: 061 283 74 25,

Mehr

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 20 Crews hatten sich mit ihren Booten angemeldet. Die ersten kamen schon

Mehr