Ratschkattlpost 2012 der Hundefreunde Wörth a. d. Isar e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ratschkattlpost 2012 der Hundefreunde Wörth a. d. Isar e. V."

Transkript

1 Ratschkattlpost 2012 der Hundefreunde Wörth a. d. Isar e. V. Hundefreunde Wörth a. d. Isar e. V. waren das Jahr 2012 sehr aktiv! Ratschkattlpost Ausgabe 2012 Vom Unsere rasende Reporterin und ausgebildete Frl. Rottenmeier namens Najah von der Aspe hatte im letzten Jahr viel zu tun. Sie durfte bei diversen Welpenstunden dabei sein und erste Erziehungsmaßnahmen an unseren kleinsten Vierbeinern vornehmen. Sie besuchte mit ihren Freunden unserer Vereinssparte Die Hundekumpels die Altenheime in Essenbach, Ergoldsbach und Landshut und zauberte das ein oder andere Lächeln auf die Gesichter der Menschen und sie war auch als Ratschkattl und Reporterin bei allen Events, Turnieren und Seminaren dabei und schrieb ihre Berichte! Najah von der Aspe Wer sich also manchmal über eine müde Najah gewundert hat, weiß jetzt auch warum. Zum baldigen Jahreswechsel wollen wir euch diese Berichte, ein paar Informationen und Lustige Anekdoten in der heutigen Ausgabe der Ratschkattlpost zukommen lassen. Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013! Themen in dieser Ausgabe: Tag des Hundes 2012 Begleithundeprüfung im März! Lottamobil Brunnenschlagen Brunnenfest am Filmaufnahmen Spaziergang/Kegeln Aktion Hoffnungszeichen Begleithundeprüfung im November Tag des Hundes Wir sind dabei! Beim jährlichen Aufruf am der Glitnir-Ranch mit seinen beiden Schlittenhunden. sitzt schon wieder ein neuer drauf. Ich wür- Tag des Hundes teilzunehmen, Unser de ja auch gerne mal lassen sich neuer VIP-Platz wird raufhopsen auf die die Hundefreunde natürlich nicht lumpen. Highlight der Veranstaltung ist Andi von eingeweiht und ausgiebig benutzt. Kaum steht einer unserer Zweibeiner dort auf, neue Hollywoodschaukel! Christian macht mit Nero eine Dummy-Vorführung. Die Hundekumpels mit Malteser Turniere/Seminare Rätsel/Sonstiges Ausblicke auf 2013 Nachwort

2 Tag des Hundes am Interessiert schauen wir alle zu. Pater John-Bosco aus Wörth ist auch mit von der Partie. Er nimmt unsere Segnung vor. Wir stehen alle im Kreis und er erzählt erst mal die Geschichte von den Hunden in seiner Heimat und dann spritzt er uns alle mit einer großen Klobürste nass. Schön ist das bei dem Wetter. Jetzt kann uns auch nix mehr passieren. Endlich wird es Lustig...wir machen einen Wedel- Wettbewerb und der Pater muss sagen, welcher meiner Freunde das am besten macht. Fleißig wedeln wir alle um die Wette und Herr Bosco freut sich ganz dolle. Zum Schluss gibt es noch jede Menge Kaffee und Kuchen und gemütliche Gespräche in netter Runde. Abends sitzen wir noch lange Zeit am Lagerfeuer und warten auf ein paar Häppchen vom Grill. Ich habe auch ein paar Fotos gemacht...schaut mal: Dummytraining! Abenteuer Glitnir-Ranch Gemütliches Beisammensein Tiersegnung Heiß erkämpfter VIP-Platz! Spassparcours! Immer langsam Jason... Seite 2 Ratschkattlpost 2012

3 Begleithundeprüfung am Letzten Winter musste ich ganz schön viel lernen...aber nicht nur ich, sondern auch meine Freunde Marlis mit Lotta, Christian mit Nero und natürlich noch einige Andere. Wir hatten hier auf unserem Hundeplatz eine sogenannte Begleithundeprüfung. Was das ist...tja...viel Sitz, Platz, Hier, Fuß, usw. Und dann auch noch in der richtigen Reihenfolge. Aber wir haben es alle super gemacht und können ganz stolz verkünden, dass wir jetzt geprüfte Begleithunde sind! Schwitzen beim Sachkundenachweis! Bin ich nicht brav? Fleißig wurde am Lottamobil gewerkelt Am 15. Juni haben wir uns alle getroffen und fleißig gearbeitet. Wir haben das Lottamobil geputzt, eingerichtet und verschönert. Sogar einen Blumenkasten hat es bekommen. Jetzt haben wir ein richtig schönes Vereinsheim. Danke an Marlis und Erika für die tolle Spende! Brunnenschlagen am Endlich ist es soweit...es gibt frisches Trinkwasser am Hundeplatz. men! Marion und Meli haben einen ganzen Abend lang gepumpt...und das nur, um ihre Füße wieder sauber zu bekommen??? Pfui...was seid ihr kleine Ferkelchen...wir hätten bestimmt Schimpf bekom- Ausgabe 2012 Seite 3

4 Brunnenfest am Zum Feiern fällt uns doch immer wieder ein Grund ein. Und da Sommer ist und wir gerne zusammen kommen, gibt es einfach ein Brunnenfest. Die Füße unserer fleißigen Lieschen sind wieder sauber und das Essen schmeckt lecker. Bis spät in den Abend fetzen wir Vierbeiner über den Platz und unsere Fraules und Herrles ratschen! Filmaufnahmen zu einem Lehrfilm am Toll, wir sind dabei. Die Lotta und der Milo dürfen bei Aufnahmen zu einem Rally Obedience Lehrfilm der Produktionsgesellschaft Lana Film GmbH mit dabei sein. Zwar nicht als Hauptdarsteller, aber sie müssen kurze RO-Übungen zeigen. Man bin ich stolz auf die Beiden! Es gibt viele Kameras, Regisseure, Masken- bildner (hihi ) und natürlich auch die bekannte Klappe! Bei Milo musste sie doch einige Male auf und zuklappen, bis er seinen Parcours richtig ging. Endlich war alles im Kasten sagte der Regisseur und wir warten nun alle gespannt auf den Film, welcher nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Seite 4 Ratschkattlpost 2012

5 Spaziergang nach Oberviehbach am Faul...nö...wir nicht. Am Sonntag treffen sich viele Freunde zu einem Spaziergang. Es ist ja soooooooooooo heiß und wir wandern durch den kühlen Wald Temperatur des ganzen...dabei machen wir uns natürlich richtig schön gesund ist so ein Schlammbad ja schon! Unsere Seniorin Sunny kann das natürlich schon am Besten...aber wir sind ja alle lernfähig die Tour hast du gut ausgesucht...danke Meli...los geht es...erst mal einen Riesenberg nach oben...ich muss mein Fraule raufziehen...die ist ja immer so faul...uns ist allen ganz schön warm...darum freuen wir uns natürlich dolle über die Wasserpfützen und testen mal die Natürlich kehren wir auch lecker ein, essen Pizza und machen uns anschließend wieder auf den Rückweg. Wir finden auch noch einen kleinen Bach und das nutzen wir richtig aus! Satt, nass und schmutzig machen wir uns auf den Heimweg. Es war ein toller Tag! Ausgabe 2012 Seite 5

6 Kegeln können wir auch! Jedenfalls mehr oder weniger...am haben unsere Zweibeiner bei der Dorfmeisterschaft in Wörth mit gekegelt und sich naja...ganz gut angestellt. Dabei sein ist alles, dachte sie sich legten sich als Neukegler richtig ins Zeug. Nach zwei Durchgängen gaben sie sich dann allerdings den anderen tollen Mannschaften geschlagen und landeten auf dem tollen 17. (letzten) Platz. Für dieses Ergebnis wurde bei der abendlichen Preisverleihung eine leckere Flasche Sekt eingeheimst und natürlich sofort geköpft. Die Hundefreunde saßen noch lange mit den anderen Vereinen nach der Preisverleihung zusammen. Nach dem Kegeln ein Spaziergang! Der erste Schnee des Jahres am muss gefeiert werden. Wir trafen uns anstatt Training zu einem netten Spaziergang in der Kälte. Auch die Kleinsten waren mit dabei. Da schmeckte das warme Getränk am Rastplatz natürlich doppelt gut. Seite 6 Ratschkattlpost 2012

7 Begleithundeprüfung am Bei kaltem, nebligem Wetter wurde am , dem Volkstrauertag von der Richterin Sina Just die Begleithundeprüfung am Hundeplatz abgenommen. Ich hatte schon gleich ein schlechtes Gefühl dabei, als ich morgens schon die Böller hochgehen hörte. Ich kenne ja meinen Milo...der ist da immer ganz durcheinander und sucht ganz aufgeregt die Knaller. Sicher ist auch bei unseren Prüflingen der ein oder andere nicht so schussfeste Hund mit dabei. Tapfer haben sich dennoch Bono, Eyla, Jason, Momo, Vito und Vita der Herausforderung gestellt. Die Prüfung für die Zweibeiner klappte noch ganz gut...das Auslesen der Chips auch...doch dann war ein wenig der Wurm drin. Trotzdem haben Vita mit Angelika, Vito mit Joe und Bono mit Simone die Begleithundeprüfung bestanden. Allen, die dieses Mal leider nicht bestanden haben, sei als kleiner Trost gesagt. Wir und auch unsere Menschen haben halt eine Tagesform. Und die Böller waren für uns leider auch nicht vorhersehbar. Außerdem freut sich ja auch unser Trainer Christian euch wieder im Training zu sehen...er hatte doch eh schon ein wenig Bammel, dass seine BH-Gruppe jetzt zu klein wird ;-)) Kopf nicht hängen lassen...das nächste Mal klappt es bestimmt! Übrigens...ein paar Tage später habe ich dann doch gelacht! Habt ihr die Überschrift in der Landshuter Zeitung gesehen? Die lautete: Zweibeiner als Begleithunde geprüft! Ich hab dann überlegt, was das heißen soll? Dürfen Bono, Vita und Vito dann ihre Herrles und Fraules durch die Stadt führen? Ausgabe 2012 Seite 7

8 Pfingstvolksfest vergessen! Omeiomei...seids mir nicht böse...jetzt habe ich unser Pfingstvolksfest vergessen. Auch da hatten wir ja volles Programm. Von einer DummyVorführung über einen kleinen THS-Parcours. Wir haben gezeigt, was wir können und dadurch auch ein paar neue Mitglieder geworben. Beim nächsten Mal sind wir sicher wieder mit dabei. Ohrenraten! Was gehört wem? Seite 8 Ratschkattlpost 2012

9 neue Besuchshundeteams! Die Hundekumpels Eignungstests bestanden Ich habe mich dolle angestrengt und mit Milo im Landshuter Netzwerk den Eignungstest zum Besuchshund bei Frau Dr. Bonengel bestanden. Ich kann euch sagen...einfach ist was anderes. Es war nicht schwer aber ganz dolle stressig. Ich musste ganz schön was ertragen. Milo war echt cool.aber ist ja eh klar...hauptsache es sind viele Guttis im Spiel! Jetzt müssen wir nicht mehr alleine in Altenheime gehen, nein...ingrid mit Eyla, Simone mit Bono, Irene mit Flocke, Marlis mit Lotta und Anita mit Jason dürfen jetzt mitarbeiten! Ich sollte mich doch mal schlaumachen, wie das so mit der Bezahlung ist? Sicherlich gibt es da doch auch einen Mindestknochen! Ich krieg glaub ich meist zu wenig. Ein paar kleine Knöchelchen pro Besuchsdienst...hm...mal schauen! Wir besuchen jetzt die Altenheime: BRK-Seniorenwohnsitz Hofberg Azurit Altenheim in Neufahrn Caritas Altenheim in Essenbach Am 07. September haben Frau Dr. Bonengel und Frau Mitlöhner vom Landshuter Netzwerk ein kleines Seminar zum Einstieg in den Besuchsdienst gehalten. Unsere Zweibeiner haben ganz aufmerksam zugehört, wir durften spielen. Inzwischen sind wir auch einige Male in der Zeitung gestanden und es fragen immer mehr Teams nach, ob sie auch mitmachen können. Natürlich freuen wir uns über alle neuen Besuchshunde mit ihren Haltern. Viele Voraussetzungen sind dazu gar nicht nötig. Mein Fraule sagt immer...du musst zu allen freundlich sein und dich gerne streicheln und natürlich füttern lassen (das mach ich natürlich am Liebsten)...die Halter sollten gerne ratschen...anderen Freude machen wollen und Gleichgesinnte kennenlernen wollen. Ausgabe 2012 Seite 9

10 Aktion Hoffnungszeichen der Malteser Wir sind mit dabei und sammeln fleißig Päckchen ein! Die erste Aktion ist am bei strömenden Regen bei uns auf dem Platz. Auch die Hundefreunde selbst haben natürlich gesammelt und übergeben ihre Pakete an Marion, die diese für die Niederaichbacher Malteser einsammelt. Zum 21. Mal organisiert der Maltester Hilfsdienst diese Aktion zu Gunsten notleidender Kinder in den Gebieten Bosnien-Herzegowina, Kroatien und in Ungarn. Wir Hundewichteln haben die ganzen Packerln natürlich liebevoll eingepackt und beschriftet. Päckchen in der Grundschule in Mettenbach abgeholt... Am durfte ich mit Lotta und ihrem Fraule in Mettenbach die Kinder besuchen und dabei gleich viele, viele schöne bunte Pakete mit einsammeln. Am liebsten hätten wir natürlich einige davon ausgepackt! Die Kinder bekamen dann eine kurze Erklärung und danach haben wir uns noch von den Kindern richtig durchwuggerln lassen...schön war es und wir sagen ein herzliches Danke an all die fleißigen Spender! Seite 10 Ratschkattlpost 2012

11 ...und in der Grundschule in Postau... meistert. Lotta hatte dann so richtig Spaß und lies sich von allen Kindern richtig verwöhnen. Milo und Flocke haben das auch alles super gemeistert. War ja das erste Mal vor so vielen Schülern und freuen sich schon auf den nächsten Termin. Und wieder sind wir unterwegs. Am sind wir in Postau! Ein bisserl werden wir ins kalte Wasser geschmissen und stehen auf einmal vor einer ganzen ersten Klasse und müssen über uns, unsere Vorlieben und Lieblingsbeschäftigungen erzählen. Ich glaube, wir haben die Herausforderung sehr gut ge-...und auch in der Grundschule Niederaichbach waren die Hundekumpels fleißig... Bei unserem letzten Termin am sind wir dieses Jahr in der Volksschule in Niederaichbach. Auch dort wurden fleißig Päckchen gesammelt und an die Malteser übergeben. Jetzt sind wir alle richtig als Besuchshunde geprüft und ausgetestet. Wir haben die vielen lustigen Kinder ohne Probleme überstanden und uns hat es richtig Spaß gemacht. Wir wollen mehr! Schaut mal genau hin...oder besser sucht mal die Flocke mit ihrem Fraule Irene... Ausgabe 2012 Seite 11

12 Turnier und Seminarteilnahmen Rally Obedience Turnier beim HSV Fetzige Hund e. V. am Wir machen am Sonntag, den beim ersten Rally Obedience Turnier des HSV Fetzige Hund e. V. in Neudorf mit. Rally Obedience ist eine relativ neue Hundesportart. welche aus Amerika kommt und wurde dort vor einigen Jahren von Charles Bud Kramer entwickelt wurde. Während diese Sportart in Amerika schon eine große Anhängerschaft erobert hat, ist sie in Deutschland noch relativ unbekannt. Perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams stehen dabei im Vordergrund. Das schöne daran ist, Hund und Mensch dürfen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden. Der Deutsche Hundesportverband hat seit einiger Zeit Rally Obedience anerkannt und das Regelwerk dazu Teilnehmer am Turnier in Neudorf erstellt.so...das war die Erklärung wer RO noch nicht kennt! Wir trainieren auch seit kurzem auf unserem Hundeplatz Rally Obedience. Und auch hier finden wir immer mehr Fans, denen das gefällt. Drei dieser Teams der ersten Stunde haben sich auch am Sonntag unter die Teilnehmer gemischt. Alle haben die Qualifikationen bestanden und dürfen somit auch bei den nächsten anstehenden Turnieren starten. Als beste Wörther Teilnehmerin kam Dr. Ingrid Schacherer mit Eyla auf den sehr guten 4 Platz. Angelika Herbst mit Thommy und Robert Müller mit Milo haben die Qualifikation zu den nächsten Turnieren bestanden. SKN in Pegnitz am mer alles richtig machen jetzt sie!!! Marlis und Robert sind für diesen Sachkundenachweis gemeldet. Milo und Lotta müssen als Partner der Beiden natürlich auch mitlernen. Was Ich hab genau aufgepasst, als mein Herrle erklärte, was sie dort machen müssen. Viel Lernen! Es geht um etwas fetziges nämlich unseren Turnierhundesport. Damit alles richtig gemacht wird, müssen auch unsere Trainer im Verein immer wieder etwas dazulernen. Da musste ich doch ein wenig lachen sonst müssen wir imbin ich doch froh, dass ich nur die Reporterin im Verein bin. Ich kann also toben und spielen dann wieder zugucken mal eine Runde mit Fraule um den Platz zum Fotografieren gehen und auch immer wieder ausrasten! Schönes Hundeleben habe ich. Seite 12 Ratschkattlpost 2012

13 Teilnehmer am Sachkundenachweis in Pegnitz Unser erstes eigenes Rally Obedience Turnier am Am war ganz schön was los auf unserem sonst beschaulichen Hundeplatz. Wir, d. h. ich mit meiner Meute haben schon mit unserem fahrbaren Untersatz (Fraule sagt immer Merlin unser Wohnmobil dazu) auf dem Platz übernachtet. Wow war das toll. Um 6 Uhr war ich schon wach und hab Milo langsam wachgekitzelt. Der wollte noch schlafen murmelte dann nur immer wart doch noch ein wenig ich hab heute einen schweren Tag Nö Milo komm endlich ich rieche draußen die Hasen! Ich will schnell raus! Fraule komm doch endlich! Herrle erbarmt sich dann und macht die Tür auf. Schnell fetze ich nach draußen und laufe über die schöne nasse Wiese. Ein Radfahrer kommt das ist ja der Christian mit dem Nero! Hier ist ja was los. Dann gehen wir eine Runde spazieren und schon treffen die ersten Hunde ein. Wow jetzt kommt Leben auf den Platz! Ich werde gar nicht mehr damit fertig alle zu begrüßen und abzu- schnuppern! Och und dann muss ich aufpassen. Alle Teams schauen sehr konzentriert und eines nach dem anderen macht sich auf den Weg über den Parcours. Mein Herrle macht jeden Donnerstag das Training bei uns und ich sehe da schon immer, wie sich alle Mühe geben und gut abschließen wollen. Heute ist allerdings noch einmal ein wenig anders. So konzentriert habe ich meine Freunde selten gesehen. Der Milo schaut nur sein Herrle an und alles klappt ganz gut. Nur das Sitzen ist manchmal doch ein wenig schief. Ich ruf ihm noch zu, dass er sich grader setzen soll aber er hört mich nicht. Die Lotta spielt gar nicht Eselchen und macht ihre Sache sehr gut. Der Vito ist ja auch das erste Mal dabei und kennt es gar nicht bei so vielen Zuschauern über den Parcours zu gehen, aber auch er macht es ganz dolle. Der Tommy ist dagegen schon ein alter Hase mit Turniererfahrung. Dafür ist sein Fraule die Angelika immer total aufgeregt. Heute macht sie aber auch wieder eine gute Figur und der Tommy tja gut schaut er aus so frisch gebürstet und gekämmt! Jeder der fertig ist, bringt mir dann einen Zettel mit den Punkten. Die muss mein Fraule dann eintragen, um zu sehen wer der Beste ist. Als die ersten Runden gelaufen sind, wird Mittag gemacht. Hmmmm riecht das gut! Es gibt Würstel und Fleisch vom Grill. Ich schau mein Fraule soooo lieb an sie hat leider kein Erbarmen mit der armen verhungerten Najah! Typisch! Wir haben auf unserem Platz inzwischen zwei Klassen die Guten und die Besten sagt mein Fraule. Danach kommen also noch die Besten! Da ist unsere Eila mit der Ingrid dabei. Sie hat beim letzten Turnier schon Klasse gelaufen und somit aufgestiegen. Auch sie macht ihre Sache super gut. Ausgabe 2012 Seite 13

14 Turnier und Seminarteilnahmen Weiter geht es mit unserem RO-Turnier Vom Stolz schaut sie mich dann an und legt sich wieder vor unser Wohnmobil. Ich wollt ja noch ein wenig mit ihr ratschen aber sie ist so müde und träumt grade vom ersten Platz! Also alle Teilnehmer gelaufen auch noch belohnt werden, oder? Die 2. und 3. Platz bei den Beginnern ging an Trinkaus Jutta mit Maggie ( SVOG Burgheim) und Rach Andrea mit Jack (Hundeschule Pürkel). Auf den ersten Platz setzte sich Pürkel Iris mit Loki (Hundeschule Unsere besten Teilnehmer waren natürlich bei den Beginnern mein Milo (der ist ja sowieso der Beste) auf dem 10. Platz und ein toller Erfolg in der Klasse 1 für unsere Eila auf dem 4 Platz. Ich hab Beide dolle geknuddelt und gratuliert! sind, ist die Siegerehrung. Einer nach dem Anderen holt sich seinen Preis ab. So leckere Sachen sind da dabei. Richtige Hundefresskörbe! Und was krieg ich? Hey Fraule für meine Arbeit muss ich doch Pürkel) mit unschlagbaren 100 Punkten durch. Bei den Startern der Klasse 1 gelang es Marbach Claudia mit Attila vor Fasching Viola mit Rivaldi und Voss Astrid mit Mata Hari (alle HSV-Fetzige Hund e. V.) der Sieg. Danach sitzen wir noch lange zusammen und haben Spaß bei Kaffee, Kuchen und noch so allerlei Geratsche und Getobe! Das war wieder einmal ein richtig schöner Tag von dem wir alle noch lange reden werden. Toll sind unsere neuen T-Shirts geworden! Lagerleben! Seite 14 Ratschkattlpost 2012

15 Turnier und Seminarteilnahmen Rally Obedience Turnier am beim SV-Burgheim Als Rally Obedience Team der Hundefreunde Wörth haben wir einen ganz neuen Pavillon dabei. Wow...und einen Banner mit unserem Namen drauf. Schaut schön aus! Das Turnier selber ist toll ausgerichtet. Wir sehen viele Bekannte wieder. Lucy und Brigitte sind das erste Mal mit dabei und konzentrieren sich auf den Parcours. Die Beiden machen ihre Sache richtig toll. sein ist schließlich alles! Nachdem ich Lotta nochmal schnell erkläre, was sie machen muss, klappt alles ohne Probleme. Sie ist sogar richtig schnell unterwegs und Marlis muss schauen, dass sie mitkommt. Milo hält sich so toll an sein Herrle, aber der bräuchte wohl ein neues Navigationsgerät (Anmerkung der Reaktion: er hat es zum letzten Geburtstag bekommen). Er verläuft sich im Parcours und wird darum nicht gewertet. Angelika und Thommy sind ein richtiges Dreamteam und Ingrid mit Eyla starten in der Klasse 1 auch sehr gut! Dann sind alle durch und wir warten noch auf die Preisverleihung. Leider ist keines unserer Teams auf dem Trepperl...aber das ist ja auch nicht so schlimm...dabei Ausgabe 2012 Seite 15

16 Turnier und Seminarteilnahmen Hab ich nur so am Rande mitbekommen, war aber sehr wichtig! Basisseminar in Neuburg Da ich die ganze Zeit über am Campingplatz mit Milo und meinem Fraule getobt habe, ist mir gar nicht so sehr aufgefallen, dass mein Herrle und Christian in Neuburg 3 Tage gebüffelt haben. Dieses Basisseminar war der letzte Teil, den die Beiden gebraucht haben, um jetzt bei uns am H u n d e p l a t z die Ausbildungen leiten zu können. Unterrichtet wurden sie in Rhetorik und Menschenführung, Recht und Haftungsfragen, Versicherung, Verbandsstruktur und Erste Hilfe a m H u n d. Dann war warten und bibbern angesagt, ob die ganzen schriftlichen Prüfungen auch bestanden worden sind. Im Oktober wurde den Beiden der Trainerschein zugesandt. Ich gratulier euch recht sakrisch und freu mich auf viele Trainingsstunden mit euch! Und dann haben unsere Zweibeiner auch noch hier mitgemacht: In Wörth gibt es ja anscheinend für alles eine Meisterschaft.nicht nur beim Kegeln...nein auch beim Schießen am waren sie mit dabei. Ich durfte nicht mit...weil es zu laut ist, hat mein Fraule gesagt. Sie ist mit mir zu Hause geblieben und ich bekam einen Extra-Knochen...Milo übrigens auch...und was habt ihr als Super-Schützen bekommen??? Seite 16 Ratschkattlpost 2012

17 Man kann auch eine falsche Entscheidung treffen! Ich habe grade noch etwas gefunden von einem sehr doofen Herrle und einem falschen Namen! Warum man seinen Hund nicht SEX nennen sollte! Als ich auf die Gemeinde ging, um ihn nach dem Umzug bei der Hundesteuer anzumelden, sagte ich dem Beamten, dass ich meine Steuern für Sex bezahlen wollte. Er meinte, dafür gäbe es noch keine Steuer. "Aber es ist für einen Hund" antwortete ich. Er meinte nur, Beischlaf mit Tieren sei zwar verboten, aber eine Steuer gäbe es trotzdem nicht. "Sie verstehen mich nicht", sagte ich. "Ich habe Sex, seit ich 9 Jahre alt bin." Dann warf er mich raus. Als ich geheiratet habe und in die Flitterwochen gefahren bin, habe ich meinen Hund mitgenommen. Da ich nicht wollte, dass uns der Hund nachts stört, sagte ich dem Mann am Hotelempfang, dass ich ein extra Zimmer für Sex bräuchte. Er meinte nur, dass jedes Zimmer des Hotels für Sex wäre. "Sie verstehen mich nicht", versuchte ich zu erklären. "Sex hält mich die ganze Nacht wach!". Aber er meinte nur "mich auch". Eines Tages ging ich mit Sex zu einer Hundeausstellung. Jemand fragte mich, was ich hier wollte, und ich sagte ihm, dass ich vorhatte, Sex in der Ausstellung zu haben. Darauf meinte er, ich solle vielleicht meine eigenen Eintrittskarten drucken und verkaufen. Als ich ihn fragte, ob die Ausstellung im Fernsehen übertragen würde, nannte er mich pervers. Einmal war Sex krank und ich musste ihn beim Tierarzt lassen. Am nächsten Tag wollte ich ihn abholen. "Ich komme wegen meinem Hund" sagte ich. "Welcher ist es denn?" fragte mich die Frau beim Tierarzt, während sie in der Kartei blätterte. "Hasso oder Bello?" - "Wie wär's mit Sex?" fragte ich und bekam eine Runtergehauen. Am gleichen Tag ist mir der Hund auch noch abgehauen und ich musste im Tierheim nach ihm suchen. Dort fragte mich jemand, was ich wollte. Als ich ihm sagte, dass ich Sex suche, meinte er, hier wäre nicht der richtige Ort, danach zu suchen. Ich suchte noch die ganze Nacht nach ihm. Um 4 Uhr morgens fragte mich ein Polizist, was ich mitten in der Nacht auf der Straße suche. Ich sagte ihm, dass ich Sex suche. Er sperrte mich ein. Bei meiner Scheidung wurden meine Frau und ich vor Gericht geladen, um unsere Habseligkeiten aufzuteilen. Natürlich wollte ich meinen Hund keinesfalls an sie abtreten. "Euer Ehren, ich hatte Sex schon, bevor ich verheiratet war!" sagte ich dem Richter. "Na und? Ich auch!" antwortete er nur. "Aber meine Frau will mir Sex wegnehmen!" beschwerte ich mich. Er meinte nur: "Das ist das, was bei allen Scheidungen passiert. Ausgabe 2012 Seite 17

18 Ratschkattls Kurznews! Wusstet ihr schon, dass. Wir leider immer noch keinen Namen für den neuen Bauwagen haben und über viele Vorschläge ganz dankbar wären! Unsere Werbung in Neufahrn bei der Fa. Haukie am Gartenzaun hängt und täglich von vielen, vielen Autofahrern gesehen wird. Vielen Dank dafür! Der Ernst vom Momo ganz tolle Sachen bastelt. Guckt mal! Tja...der Momo unser größter Monaco Franze ist! Kein Popo ist sicher vor ihm... Die Marlis von der Lotta die besten Hundekekse der Welt backen kann...wann es wohl mal Nachschub gibt? Wir letztes Mal beim Rally Obedience Turnier in Burgheim beschlossen haben, dass wir auch einen so tollen Schlachtruf haben wollen wie Die Fetzigen! Auf einer Autofahrt nach Regensburg mussten ich und Milo uns dann vieles anhören. Mei...war das laut! Aber wir haben es geschafft und einen für gut befunden. Der neue Schlachtruf bei den Hundefreunden Wörth lautet: WÖRDERER HUNDLING Jetzt brauchen wir wieder ein Turnier zum Testen! Der Jason am liebsten schnitzt und deswegen den Namen Michel von Löneberg bekommen hat. Unsere Platzhirsche Milo und Jason am Tag des Hundes mit den beiden Schlittenhunden auf einmal ganz kleine Brötchen gebacken haben.hihi Die Lotta im Altenheim in Neufahrn gleich das Bett eines Patienten besucht hat. Hat der sich dann gefreut Die Irene und die Dörte sich immer dolle freuen, weil alle Hunde ihnen Nachlaufen...naja...die Würsterl und die Kekse sind ja auch verdammt gut! Der schlechteste Kegler von der Dorfmeisterschaft in Wörth von den Hundefreunden kommt...ich sag aber nicht wer. Die Simone vom Bono immer die aufgeregteste von allen ist...gut dass ihr die BH bestanden habt ;-) Schlammpackungen zwecks Schönheit besser im Gesicht...nicht an den Füßen aufgetragen werden...gell Marion und Meli? Die Eyla mit der Ingrid unser bestes Team im Rally Obedience sind wir gratulieren! Wir auch bei strömenden Regen auf dem Platz trainieren...aber viele Schön-Wetter-Sportler in unseren Reihen haben? Unsere Sheltie-Hündin Zilli von Magda drei Wutzerln auf die Welt gebracht hat...herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Aufzucht! Wir nach einigen Tiefs am Anfang des Jahres nur noch schöne Momente auf dem Hundeplatz hatten. Dafür ein sakrisches Danke allen, die dafür gesorgt haben. Allen, die sich immer um die gute Laune, das Essen und das lästige Drumrum gekümmert haben! Seite 18 Ratschkattlpost 2012

19 Sheltie-Mädel Beryll wird von der Mama Zilli gewärmt. (Foto: Magda Reiter Buchtipp Backen für Hunde Ist doch klar...wer mich kennt, weiß genau welches Buch ich vorschlage...ein Leckerli-Buch natürlich...schaut mal..da ist für uns alle viel drin...ihr habt den Spaß am Backen.und wir am Futtern! Und dazu gibt es auch noch schöne Ausstecher...Knochen, etc. Dann schaut das ganze doch gleich richtig gut aus! Los geht es...ich komme dann zum probieren...anruf genügt! Spieltipp Suchen im Wohnzimmer oder alte Sockenverwertung! Ein tolles Spiel für nasse und kalte Tage...da mag ich nicht gerne nach draußen. Mein Fraule hat viele alte Socken (und die, die immer einzeln aus der Waschmaschine kommen komisch) gesammelt und diese in einen Waschkorb gepackt. Das Hundsgemeine daran ist, sie steckt in eine oder zwei Socken ein Leckerli...meist ein Stückerl Käse...der riecht sooooo gut! Und dann dürfen wir...einmal Milo und einmal ich den Käse suchen. Das ist ein Spaß sag ich euch! Da fliegen die Socken durch die Bude. Manchmal wird natürlich auch ein Socke ziemlich ruppig behandelt.hilft ja nix...wir müssen ja an den Käse kommen! Viel Spaß beim nachmachen! Ausgabe 2012 Seite 19

20 Bilderrätsel 1. Auf dem Bild ist eine.! Erster Buchstabe davon 2. + Was legt die Henne? 3. + Der November ist liegt gerade hinter uns. Das Wetter ist meist. Davon die ersten beiden Buchstaben! 4. + Meine Lieblingsbeschäftigung! Bild zu 1) 5. + Der männliche Artikel im Nominativ ist der. Wie heißt er im Akkusativ? 6. Die Beiden sind ein Team bei einer Abteilung in unserem Sportverein. Vom Namen der Abteilung das zweite Wort und davon den ersten Teil. 7. Gesucht wird.? Vom Vornamen den ersten Buchstaben. 8. Auf dem Bild seht ihr eine.! Die ersten vier Buchstaben streichen. 9. Der schöne Name dieser Nase wird jetzt gesucht. Davon den letzten Buchstaben! Bild zu 4) Jetzt sollte eigentlich alles klar sein, oder? Die Lösung an info@hundefreunde-woerth.com senden. Der Gewinner wird ausgelost, ihn erwartet ein schöner Buchpreis. Bild zu 6) Bild zu 9) Bild zu 7) Bild zu 8) Bei der Lösung handelt es sich um ein Sprichwort! Einsendungen bis zum an info@hundefreunde-woerth.com. Unter allen richtigen Einsendungen wird ein Buchpreis verlost! Seite 20 Ratschkattlpost 2012

21 Hallo Freunde...wir machen uns jetzt ganz schnell auf ins Neue Jahr...kommt! Ausblicke aufs nächste Jahr Jahreshauptversammlung Als erstes natürlich unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Bitte merkt euch doch alle schon mal den Termin am vor und erscheint zahlreich. Die Versammlung findet in der Sportgaststätte in Ergolding ab 19 Uhr statt Rally Obedience Seminar mit Angelika Just Als erster Hundesportverein überhaupt bieten findet bei uns ein Rally Obedience Seminar, welchen auch vom Ver- band als SKN für den Trainerschein anerkannt wird. Angelika Just wird dieses Seminar in einer Halle in Oberviehbach halten. Interessierte bitte schnell melden Der perfekte Rudelchef mit Katrin Scholz Ein wirklich tolles Seminar um sich und seine/n Hund/e besser kennenzulernen und zu verstehen. Das Seminar geht über zwei Tage und Katrin erklärt an Hand praktischer und theoretischer Blöcke das Verhalten unserer Hunde in der Familie (im Rudel), aber auch Untereinander und Miteinander. Nähere Informationen auch auf unserer Webseite. Und natürlich jede Menge Feste, Ausflüge und Wanderungen Wir planen für das Jahr 2013 sogar einen Campingausflug. Genaueres wird dann natürlich bekanntgegeben. Auf unserer Internetseite stehen immer die aktuellen Veranstaltungen und natürlich bleibt unser Stammtisch an jedem letzten Samstag im Monat bestehen. Gerne setzen wir auch neue Ideen um. Ein tolles Jahr steht uns bei den Hundefreunden Wörth bevor. Ich freue mich auf Euch! Ausgabe 2012 Seite 21

22 Ratschkattlpost 2012 Hundefreunde-Wörth an der Isar e. V. Der etwas andere Hundeverein! Mehr von Najah unter: Hallo Fans, ich freu mich, wenn euch die Ratschkattlpost 2012 gefallen hat. Wenn nicht, dann nehmt sie halt einfach als Anzünder für den Kachelofen her. Fraule hat das schon mit einigen Testausgaben so gemacht...ich kann euch sagen, das brennt wie Zunder! Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest mit vielen Leckerlies, Spielies und Kauies und natürlich einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ich hoffe doch, dass ich euch alle nächstes Jahr wieder fleißig auf dem Platz finde, um wieder viel Stoff für die nächste Ratschkattlpost zu haben! Eure Rasende Reporterin Najah von der Aspe PS: Ein Betterl wäre manchmal ja nicht schlecht! Lösung Ohrenraten: Lucy, Najah, Thommy, Robert, Momo Lösung Bilderrätsel: ist es schwer? Ich bin dafür, dass ihr selber drauf kommt! ;-)

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Ich bin es wieder einmal...eure Najah! Wisst ihr wo ich das ganze Wochenende über war? Nein?...Dann erzähl ich euch das mal...ich war 4 Tage auf der Landshuter Umweltmesse und hab dort meine Freunde und

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Tag des Hundes am 09.06.2013 Ein Sonntag ist es...und sooooo heiß! Aber wir wollen gar nicht jammern...nach dem ganzen Regen der letzten Wochen freu ich mich, dass der Wettergott mitspielt. Ich hab es

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Rally Obedience Turnier beim SV Burgheim am 14.10.2012 Wieder einmal ein spannender Tag! Wir sind auf einem Turnier! Guckt mal... Heute musste ich wieder einmal richtig Leiden. Grade vom Sommerurlaub an

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Besuchsdienst mit den "Hundekumpels" Wollte euch nur kurz erzählen, wie es mir in letzter Zeit so ergeht. Ich hab es jetzt ja nicht mehr so schön und kann nur faulenzen und manchmal einen Bericht schreiben...nein

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Fotoshooting für ein Weihnachtsfoto... dieses Wochenende hatten wir nicht nur Weihnachtsfeier, nein...wir haben auch ein lustiges Fotoshooting veranstaltet...es ist halt was ganz anderes rausgekommen,

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Rally Obedience Seminar mit Angelika Just bei den Hundefreunden Wörth an der Isar e. V. vom 23.-24.02.2013 Jaja...Fraule ich komm ja schon...bin doch aber noch sooo müde! Es war schon sehr anstrengend

Mehr

Unsere erste Begleitundeprüfung am Hundeplatz in Wörth am

Unsere erste Begleitundeprüfung am Hundeplatz in Wörth am Unsere erste Begleitundeprüfung am Hundeplatz in Wörth am 31.03.2012 Hallo, hier bin ich wieder mal...die Najah von der Aspe, eure "Rasende Reporterin". Die letzte Zeit hatte ich viel zu tun und das kam

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Hallo Fans, Der Samstag ging schon gut los...raus aus dem Bett...nur ein kurzes Kraule vom Fraule...was pressiert denn wieder so? Och Mönsch...eine Hetze ist das in aller Früh schon. Kaum unten geht es

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Vereinsausflug in den Bayrischen Wald am 18.05.2014...was ist los Fraule? Wir wollen wegfahren? Aber geh...endlich scheint hier in Ergoldsbach mal die Sonne! Wäre doch heute wirklich schön im Garten! Aber

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Liebes Faza Aegina Team,

Liebes Faza Aegina Team, Liebes Faza Aegina Team, wenn Sie wüssten wo ich hier gelandet bin man sollte den Tierschutz rufen ach verdammt da komm ich ja her, oder mindestens das Veteräneramt, am besten auch gleich die Kripo! Was

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

4. Teambericht Maxi und Chuck

4. Teambericht Maxi und Chuck 4. Teambericht Maxi und Chuck Hallo ihr, mein Name ist Chuck und ich bin seit August 2014 der beste Freund von Maximilian. Ich bin nämlich sein Blutzuckeranzeiger! Wenn sein Blutzucker nicht im normalen

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

2. Bericht von Sam, Nora und Samba

2. Bericht von Sam, Nora und Samba 2. Bericht von Sam, Nora und Samba Hallo, ich bin mal wieder Sam, der Weltbeste Assistenzhund von Nora. Tut mir echt leid, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. Aber bei Nora hat man echt immer was

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel 1.Erlebnisbericht von Anika und Angel Heute möchte ich von unserer ersten gemeinsamen Zeit berichten. An dem Morgen vom 25. März 2013 war ich sehr aufgeregt. Denn heute war es soweit. Meine Schulung bei

Mehr

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück Oft gibt es für eine Sache oder ein Gefühl nicht nur ein Wort, sondern mehrere. Man kann zum Beispiel Spaß, Freude oder Vergnügen sagen: Alle drei Wörter meinen ungefähr das Gleiche. Man nennt so etwas

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf Bolle kommt zurück Steffi ist sauer. Sascha ist weg. Sascha ist abgehauen. Sascha ist gemein. Das ist gemein, einfach abzuhauen. Steffi sitzt jetzt mit den Kindern allein da. Mit den Kindern und dem Hund.

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech.

Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech. Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech. Wenn Sommer ist, habe ich keine Zeit. Und sowieso, ich weiss

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein!

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein! Hallo, ich bin Chuma Dies ist die Geschichte von mir (Chuma), wie ich als Spanierin von den Pyrenäen über Umwegen in die Schweiz kam, und dort schweizerdeutsch lernte, oder besser gesagt immer noch versuche,

Mehr

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! von MidorikawaRyuuji online unter: http://www.testedich.de/quiz31/quiz/1349878948/inazuma-eleven-aphrodis-geheimnis Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung

Mehr

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Jetzt bin ich schon eine ganze Weile in meinem neuen Zuhause und wollte ich mich mal melden und ein bisschen erzählen, wie es mir so geht. Ich habe

Mehr

Meine Hobbys - Fährten suchen - Geschenke auspacken - Wandern - Lange Schnupperspaziergänge - Pfote geben

Meine Hobbys - Fährten suchen - Geschenke auspacken - Wandern - Lange Schnupperspaziergänge - Pfote geben Wie doch die Zeit vergeht. Ein ganzes Jahr bin ich nun schon in meiner neuen Familie in München. Und ich glaube nein, ich weiß es - mir hätte nichts besseres passieren können. Ein ganzes Jahr voller neuer

Mehr

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5 Ballett macht Spaß Julia Kopf hoch! Sophia zieh den Bauch ein. Lächeln, Kira, lächeln! Denk dran: Ballett macht Spaß, ruft Anna, die Ballettlehrerin. Beim Training in der kleinen Sporthalle ist heute richtig

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

TINDER TIPPS. 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren!

TINDER TIPPS. 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren! TINDER TIPPS 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren! Wie du Frauen bei Tinder so anschreiben kannst, dass du Antworten erhältst Jeder, der bei Tinder ist, kennt das Problem: Du hast ein Match,

Mehr

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring Chinderfiir vom 4. Juli 2015 Wenn der Bär ins Wasser spring Strahlend schönes und warmes Wetter lud die Chinderfiir-Schar ein, die Feier in das Kirchen- Pärkli zu verlegen. Während das Chinderfiir-Team

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1)

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) Der Alltag hat sich verändert Die Schule hat wieder begonnen. Der Papa von Jonas, Anna und Leon sitzt im Wohnzimmer und liest wie jeden Morgen seine Zeitung. Er bleibt jetzt

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Hallo Brigitte, erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Reise von Koh Samui zum Düsseldorfer Flughafen und dann

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Transkript der Schülerinterviews. 2. Klasse (2 Mädchen)

Transkript der Schülerinterviews. 2. Klasse (2 Mädchen) Transkript der Schülerinterviews 2. Klasse (2 Mädchen) L: Kennt ihr die neue Hausordnung? S1: Nein. S2: Ich auch nicht. L: Hat euer Klassenvorstand nicht mit euch darüber gesprochen - wie sie beschlossen

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Die erste Woche war sehr aufregend. In den ersten Tagen war Hanna, Lottes beste Freundin, oft

Mehr

Gruuuunz, ist das Leben nicht wunderschön???

Gruuuunz, ist das Leben nicht wunderschön??? Gruuuunz, ist das Leben nicht wunderschön??? Hallo liebe Tierfreunde, ich bin es, die Lisa vom Waldheim. Gruuunz ja... ich und Urs haben über die Wintermonate zugenommen. Ja, Siiiie, den ganzen Winter

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Indirekte Rede GRAMMATIK. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2013G_DE Deutsch

Indirekte Rede GRAMMATIK. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2013G_DE Deutsch Indirekte Rede GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2013G_DE Deutsch Lernziele Die Konjunktion dass wiederholen und die Konjunktion ob kennenlernen Die indirekte Rede und Relativpronommen anwenden

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker Lanz Flurin Jecker Montag Ich wollte Lynn und keinen scheiss Blog Als ich da heute zur Tür reinkam, konnte ich gar nicht glauben, wie dumm ich bin. Oder alles ist. Gilgen kam auf mich zu, streckte mir

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch: Rahels Tagebuch 10.Oktober Liebes Tagebuch: Ich bin Rahel, bin 10 Jahre alt und lebe in Damasko (Syrien). Heute habe ich von meinem Papa einen Tagebuch gekriegt. Heute war ein ganz normaler Tag, ich war

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Ein Stück über Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch zu Latschen statt zu Marschieren für Menschen ab 11 Jahren

Ein Stück über Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch zu Latschen statt zu Marschieren für Menschen ab 11 Jahren ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer von Beate Albrecht Ein Stück über Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch zu Latschen statt zu Marschieren für Menschen ab 11 Jahren Copyright

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Gams, Grüss Gott allerseits!

Gams, Grüss Gott allerseits! Gams, 18.05.2010 Grüss Gott allerseits! H abt ihr gemerkt, was für eine Farbe ich dieses Mal für meinen Tagebucheintrag ausgesucht habe? Ja, grau. so fühlt man sich im Moment Der Frühling hat das Gefühl

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Kasperlis philosophische Krise

Kasperlis philosophische Krise Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück zieht sich Kasperli splitternackt aus und entdeckt, dass er nur eine Hand ist die Hand eines Riesen. Das stürzt Kasperli in eine tiefe

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Vom Straßenhund zum Schulhund

Vom Straßenhund zum Schulhund Vom Straßenhund zum Schulhund Das bin ich Hallo, mein Name ist Bea und ich wurde irgendwo in Rumänien auf der Straße geboren. Deshalb habe ich auch kein richtiges Geburtsdatum und man hat einfach die Mitte

Mehr

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team.

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Mein Name ist Mandy (früher im Tierheim hieß ich Iki) und wurde im Oktober 2012 geboren. Ich würde mit meinen Geschwistern und meiner Mutter

Mehr

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Die Rotkäppchenbande und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Im Garten der Familie Bär ist es heute ruhig und friedlich. Bruno und seine Freunde Erwin und Rudi sind unterwegs um mit ihrem neuen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Im letzten Herbst hatte der kleine Zirkus sein Quartier am Rande der Stadt aufgeschlagen. Langsam verabschiedet sich der Winter, der Schnee beginnt zu schmelzen

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren Eine Partygeschichte 1 Wer, wo, was? Sprecht über die Bilder. Das ist eine Party. Bei der Party sind Markus, M Carsten mag 1 2 3 Monika und Markus 4 Carsten und Tanja 33 2 3 Partydialoge Hört zu und schreibt

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS

Mehr

Tommy überlegt. Er fragt: Ein Bilderbuch? Buntstifte? Nein, sagt Lukas. Etwas viel Besseres. Du kommst sicher nicht drauf!

Tommy überlegt. Er fragt: Ein Bilderbuch? Buntstifte? Nein, sagt Lukas. Etwas viel Besseres. Du kommst sicher nicht drauf! Das da im Bett ist Tommy. Tommy ist schon sehr lange krank. Er ist sogar schon so lange krank, dass er nicht mehr weiß, seit wann. Und was eigentlich gesund sein ist, weiß er schon gar nicht mehr. Tommy

Mehr

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Ein Besuch LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen Text im Perfekt lesen Das Wortfeld Wohnen wiederholen 2 Du hast mich beeindruckt! 3 Neue Wörter im Text sich Sorgen machen

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ich war beim Frisör. Das ist schon ein paar Tage her, aber ich kam noch nicht dazu, es euch zu berichtet.

Ich war beim Frisör. Das ist schon ein paar Tage her, aber ich kam noch nicht dazu, es euch zu berichtet. Xenys Tagebuch: Januar/ Februar 2012 So, meine Lieben, nun gibt es mal wieder etwas Neues von mir. Ich war beim Frisör. Das ist schon ein paar Tage her, aber ich kam noch nicht dazu, es euch zu berichtet.

Mehr

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014 Ella (früher Amsel) Als ich Ende Dezember 2013 mit anderen Junghunden ins Tierheim Heinsberg kam, war ich mit den Nerven ziemlich am Ende. Ich hatte Angst vor meinem eigenen Schatten. Der Stress im Tierheim

Mehr