3BST. LAisJ. HLuHB Darmstadt DATA BECKER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3BST. LAisJ. HLuHB Darmstadt DATA BECKER"

Transkript

1 3BST LAisJ HLuHB Darmstadt DATA BECKER

2 Inhaltsverzeichnis l. BLITZSCHNELL ZUM BfZ&TBhi NA/LAlO - PCS <OSTB^GÖ^Br\G 1.1 Benötigte Hardware anschließen bzw. installieren Funkverbindung unter Windows konfigurieren und testen Das erste Wireless LAN aufbauen 23 Z. WLAiO MIT ACCeSS PoiNlT (ÖASISSTATION)) Z? 2.1 Was Sie mit einem Access Point alles verbinden können Den richtigen Access Point auswählen Den Access Point aufstellen und anschließen Windows fürs WLAN konfigurieren und testen Ein vorhandenes Netzwerk drahtlos erreichen wternietzucjank? veßteileisi IM WLAM f? 3.1 DSL/Kabel verteilen mit Windows-Bordmitteln DSL-Probleme lösen Auch das geht: ISDN verteilen Internet dauerhaft und komfortabel mit einem WLAN-Router verteilen Unnötige Onlinezeiten erkennen und verhindern Wenn's der Sohn übertreibt! - Bestimmte Internetseiten zeitweise oder immer sperren Cz Co. voll im Griff: Probleme im WLAN lösen 76

3 y. DATeieio ÜNJD veczeichioisse D&ER. <?emeinisam NiüTzeisi 9/ 4.1 Gemeinsamer Zugriff auf Daten - Dateien und Verzeichnisse freigeben Zugriff auf Verzeichnisse einschränken Einfacher auf Dateifreigaben zugreifen Voller Überblick über Dateifreigaben ' Favoriten, Word-/Excel-Dateien etc. komfortabel gemeinsam benutzen 120 S. DßUCtceß Ö3 (Z WLAsl (?em lnlsam (OüTzesJ IZ? 5.1 Ein Drucker ist genug - gemeinsame Nutzung eines freigegebenen Druckers So lösen Sie typische Alltagsprobleme mit Druckern im WLAN Die elegante Dauerlösung: Der Printserver spart nicht nur Strom, sondern auch Nerven So lösen Sie typische Alltagsprobleme mit Printservern KieTzweßKVihJTeßNieTSPieLe IM WLANI zockeio IS7 6.1 Gemeinsam spielen im WLAN Mit dem Nachbarn drahtlos Netzwerkspiele zocken Gemeinsam vom WLAN aus im Internet zocken WAS DAS WLAxJ NloCH AU-eS KAKIKI 7.1 Einen anderen PC fernsteuern Mit anderen im WLAN chatten An andere im WLAN Nachrichten verschicken Videobilder im WLAN übertragen 194

4 e. veß6injc>eisj sie SICH DRAHTLOS MIT DCS 8.1 Die Vorteile: gemeinsame Datei- und Internetbenutzung und größerer Spielspaß Mit den Nachbar-PCs drahtlos verbinden: So geht's! Beide Netzwerke vorbereiten und richtig aufeinander abstimmen Sich mit den PCs des Nachbarn verbinden Die Dauerlösung: beide Netzwerke drahtlos verbinden Internet- und Dateizugriff regeln - ungewollte Zugriffe verhindern 219 Q. MIT DeM LAPTOP <JslTeRWe<?S ZZS 9.1 Hotspots - wo gibt es WLANs, die Sie nutzen können? Über einen Hotspot drahtlos im Internet surfen Wie man Hotspots sicher nutzt Mit dem Laptop in mehreren Netzwerken und WLANs - zu Hause, beim Nachbarn oder im Büro 232 fo. KANINI MANI MICH WLAisl SICHER. MACHe«J ZSQ 10.1 Wenn man draußen im Auto Ihre geheimen Daten lesen kann Dicht machen - keine Chance für Hacker und Wardriver Sicher im Netz - Sicherheitslöcher stopfen und Firewall im WLAN installieren 260 II. PRoBLeMe MIT DCM FüNlKeMPFANk? & HE3Ehi ZG? 11.1 Funkempfang vor Ort analysieren, Funklöcher erkennen und umgehen Wie Sie durch die abschirmende Wand kommen Wie Sie Ihren Access Point mit einem entfernten Gerät verbinden 273

5 11.4 Zwei abgeschirmte Etagen mit WLANs ausstatten So lösen Sie das Problem der Reichweite 280 IZ. DAS WLAKJ FüsIKTlONlieRT eiislfach NIICHT (RICHTIG)!,. ZQS 12.1 Troubleshooting im Überblick Probleme mit Funknetzwerkkarten lösen Die richtigen Windows-Einstellungen vornehmen Probleme mit dem Access Point lösen WLAN mit Tools analysieren und Probleme beheben WLAN optimieren 304 IS. DAS WLANI IST SO LANGSAM - so MAcneio sie es viel schkieu-eri so? 13.1 Die Geschwindigkeit mit Tools messen und bis zur Grenze optimieren Wie Ihr WLAN noch schneller wird: schnellere, bereits verfügbare WLANs einsetzen Auf ein schnelleres WLAN umsteigen oder ein schnelleres WLAN ergänzen Zwei PCs zusätzlich direkt verdrahten 323 STlCHWORTVeRZeiCHMlS 33/

1 Wireless-LAN im Überblick... 11

1 Wireless-LAN im Überblick... 11 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 1 Wireless-LAN im Überblick... 11 1.1 Was kann Wireless-LAN?... 12 Wozu ist WLAN da?... 13 Die Technik hinter WLAN... 17 1.2 Verwirrende Zahlen und Standards: Was

Mehr

Inhalt. Teil 1 EINRICHTEN 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17. Einleitung 11

Inhalt. Teil 1 EINRICHTEN 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17. Einleitung 11 Einleitung 11 Teil 1 EINRICHTEN 15 Kapitel 1 Anschlusssache 17 1.1 Die Box aufstellen 19 1.2 Die Anschlüsse für das Internet herstellen 20 DSL-Anschluss 20 Mit einem reinen DSL-Anschluss (»AII-IP-Anschluss«)

Mehr

Inhalt. Einleitung... Teil 1 Einrichten 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17

Inhalt. Einleitung... Teil 1 Einrichten 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17 Inhalt Einleitung... u Teil 1 Einrichten 15 Kapitel 1 Anschlusssache 17 1.1 Die Box aufstellen... 19 1.2 Die Anschlüsse für das Internet hersteilen... 20 DSL-Anschluss... 20 Mit einem reinen DSL-Anschluss

Mehr

Das T-Home Support Center benötigt zur Installation folgende Systemvoraussetzungen:

Das T-Home Support Center benötigt zur Installation folgende Systemvoraussetzungen: T-Home Support Center Version 1.99.4 Willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für das T-Home Support Center der Deutschen Telekom interessieren. Diese Software hilft Ihnen bei der Fehleranalyse und -behebung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 1 Perfekte LAN-Verbindungen 15 Netzwerkanschluss aktivieren 15 Schnell und einfach - integrierter Netzwerkanschluss 16 Etwas aufwendiger - Netzwerkkarte einbauen 16 PCMCIA-Netzwerkadapter

Mehr

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003 ZyAIR B-220 USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps Kurzinstallationsanleitung Version 2.10 August 2003 Einführung zur ZyAIR Die ZyAIR ist ein IEEE 802.11b kompatibler USB-Adapter für Wireless LAN, der

Mehr

Den Drucker im Netzwerk freigeben

Den Drucker im Netzwerk freigeben Seite 1 von Lumen Den Drucker im Netzwerk freigeben In einem Netzwerk ist im Regelfall immer ein Drucker vorhanden, der dann auch von allen im Netzwerk befindlichen Rechnern und Nutzern aus erreichbar

Mehr

Kapitel 2: Windows 7 kennen lernen und einrichten 31

Kapitel 2: Windows 7 kennen lernen und einrichten 31 Vorwort 9 Kapitel 1: Windows 7 installieren 11 Die Windows 7-Versionen im Überblick 12 Einsatzgebiete der einzelnen Versionen 12 32 oder 64 Bit? 13 Systemvoraussetzungen 14 Die Systemvoraussetzungen im

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Unser kleines Heim-Netzwerk

Unser kleines Heim-Netzwerk Unser kleines Heim-Netzwerk Router Der Router verbindet unsere Computer, Tablets und Mobil-Geräte mit dem Internet. In modernen Häusern kann man die komplette Gebäudetechnik (Heizungssteuerung, Lüftung,

Mehr

Inhalt. Teil 1: Einrichten 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17. Kapitel 2 Die FRITZ!Box als Telefonzentrale 43. Einleitung 11

Inhalt. Teil 1: Einrichten 15. Kapitel 1 Anschlusssache 17. Kapitel 2 Die FRITZ!Box als Telefonzentrale 43. Einleitung 11 Inhalt Einleitung 11 Teil 1: Einrichten 15 Kapitel 1 Anschlusssache 17 1.1 Die Box aufstellen................................ 19 1.2 Die Anschlüsse für das Internet herstellen............ 20 DSL-Anschluss.................................

Mehr

Anforderungen und Technische Möglichkeiten zu TheraPlus

Anforderungen und Technische Möglichkeiten zu TheraPlus Anforderungen und Technische Möglichkeiten zu TheraPlus Stand: 05-2017 Inhaltsverzeichnis I. Technische Voraussetzungen... 2 Hardware-Voraussetzungen... 2 Netzwerk... 2 Empfohlener Internetanschluss...

Mehr

Netzwerksicherheit Anforderungen und Lösungen

Netzwerksicherheit Anforderungen und Lösungen Berlin, 25.10. 2006 Netzwerksicherheit Anforderungen und Lösungen Uwe Stache BB-ONE.net Netzwerk-Sicherheit 1 gefördert durch das Zur Person Geschäftsführer BERLIN-ONE.net Internet Serviceprovider mit

Mehr

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista Konfiguration für die Verwendung Ihres PCs mit WLAN unter Windows Vista UPC Austria empfiehlt Ihnen für die Verwendung des WLAN-Moduls

Mehr

Userguide: WLAN Einrichtung unter Vista an der FHH - Fakultät V

Userguide: WLAN Einrichtung unter Vista an der FHH - Fakultät V Userguide: WLAN Einrichtung unter Vista an der FHH Fakultät V Seite 1/8 Userguide: WLAN Einrichtung unter Vista an der FHH - Fakultät V Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration eines Windows Vista

Mehr

Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme

Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme 1. Lieferumfang Ubiquiti Nanostation M5 NanoStation 24V PoE Adapter Stromkabel Installationsbänder

Mehr

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10 1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10 So funktioniert die Maus... 12 Windows mit dem Touchpad steuern... 14 Windows auf dem Tablet... 16 Windows per Tastatur steuern... 18 Windows mit Tastenkürzeln bedienen...

Mehr

Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44.

Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 15.01.2013 Noal Anpassung

Mehr

Installationsanleitung für den Powerline 500-Wireless Access Point XWNB5602

Installationsanleitung für den Powerline 500-Wireless Access Point XWNB5602 Installationsanleitung für den Powerline 500-Wireless Access Point XWNB5602 Technischer Support Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von NETGEAR entschieden haben. Nach der Installation des Geräts

Mehr

VOLLE ZUGANGSKONTROLLE FÜR IHR WLAN

VOLLE ZUGANGSKONTROLLE FÜR IHR WLAN DAS LCOS-VERSPRECHEN Das kostenlose Betriebssystem LCOS (LANCOM Operating System) ist die hauseigene Closed-Source Firmware für das gesamte Kernportfolio der LANCOM Systems GmbH. LCOS wird am Unternehmenssitz

Mehr

Einfaches nahtloses Roaming

Einfaches nahtloses Roaming Einfaches nahtloses Roaming Wireless-Technologie der nächsten Generation Was ist ein Wireless Hardware Controller? Access Points Hardware Controller Wireless Controller haben primär zwei Funktionen: zentralisierte

Mehr

Anleitung zur Konfiguration des Gast-WLANs Für DCM-704

Anleitung zur Konfiguration des Gast-WLANs Für DCM-704 Anleitung zur Konfiguration des Gast-WLANs Für DCM-704 Das Gast-WLAN des DCM-704 ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie Gast-WLANs einrichten, beachten Sie bitte, dass ein ungesichertes WLAN dazu führen

Mehr

500 POWER-TOOLS Die besten Programme, Widgets, Schriften, Icons, Hintergründe u.v.m.

500 POWER-TOOLS Die besten Programme, Widgets, Schriften, Icons, Hintergründe u.v.m. Sonderheft 02/09 März/April/Mai 300 Seiten Mac-OS X Mit DVD Der komplette Guide zu Mac-OS X System optimal einrichten Programme richtig nutzen Sicher surfen & mailen Versteckte Befehle anwenden Daten zuverlässig

Mehr

Hardware-Probleme lösen 126 Die automatische Wiedergabe im Griff 128

Hardware-Probleme lösen 126 Die automatische Wiedergabe im Griff 128 Inhalt DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN VON WINDOWS 7 IM ÜBERBLICK 11 Viel Neues bei Aussehen & Bedienung 12 Innovationen rund um Ihre Dateien 14 Neue Features für Netzwerk & Sicherheit 16 1 DER 2 WINDOWS GENIAL

Mehr

1. Nutzung einer kabelgebundenen Verbindung (LAN) 2. Nutzung einer kabellosen Verbindung (Wireless Lan oder W-LAN)

1. Nutzung einer kabelgebundenen Verbindung (LAN) 2. Nutzung einer kabellosen Verbindung (Wireless Lan oder W-LAN) Lan/W-Lan Dieses Dokument beschäftigt sich mit dem Netzwerk der DHBW-Mosbach. Wenn Sie ihren privaten Laptop zum Arbeiten und Surfen auf dem Campus einsetzen wollen, sollten Sie die folgenden Schritte

Mehr

Markus Krimm 1. Ausgabe, Mai DSL, WLAN, FRITZ!Box und Co. PE-ROUTER

Markus Krimm 1. Ausgabe, Mai DSL, WLAN, FRITZ!Box und Co. PE-ROUTER Markus Krimm 1. Ausgabe, Mai 2012 DSL, WLAN, FRITZ!Box und Co. PE-ROUTER Inhalt Das ist Ihre Ausgangslage........................ 4 Das bringt Ihnen dieses Buch..................................... 4 1

Mehr

Fernzugriff auf Heimnetz über IPv6

Fernzugriff auf Heimnetz über IPv6 Fernzugriff auf Heimnetz über IPv6 Diese Anleitung beschreibt, wie Sie mittels einer IPv6-Verbindung auf Geräte in Ihrem Heimnetzwerk zugreifen können, wenn diese hinter dem DG-Router bzw. hinter dem kundeneigenen

Mehr

Deutsche Version. Einführung. Installation unter Windows XP und Vista. LW056V2 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s

Deutsche Version. Einführung. Installation unter Windows XP und Vista. LW056V2 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s LW056V2 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s Einführung Setzen Sie den Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s keinen zu hohen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht

Mehr

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten AVM GmbH Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin Faxversand mit dem FRITZ! LAN Assistenten Mit dem FRITZ! LAN Assistenten können Sie einen Computer als FRITZ!fax Server einrichten, über den dann Faxe von anderen

Mehr

Heimnetzwerk mit Windows XP

Heimnetzwerk mit Windows XP Heimnetzwerk mit Windows XP Konfiguration der Rechner Vor dem Hintergrund der raschen Verbreitung von DSL mit den meist kostenlos zur Verfügung gestellten DSL- Routern kommt schnell der Wunsch auf, die

Mehr

hausinstallation Inbetriebnahme der Kundenendgeräte für den Glasfaserhausanschluss der VS Media

hausinstallation Inbetriebnahme der Kundenendgeräte für den Glasfaserhausanschluss der VS Media hausinstallation Inbetriebnahme der Kundenendgeräte für den Glasfaserhausanschluss der VS Media Das Genexis Kundenendgerät (CPE) Hier finden Sie die Beschreibung der Genexis CPE und der üblichen Anschlussvarianten.

Mehr

Auf einen Blick. Auf einen Blick. 1 Windows 10 installieren und upgraden Ein erster Rundgang über die Oberfläche von Windows 10...

Auf einen Blick. Auf einen Blick. 1 Windows 10 installieren und upgraden Ein erster Rundgang über die Oberfläche von Windows 10... Auf einen Blick Auf einen Blick 1 Windows 10 installieren und upgraden... 15 2 Ein erster Rundgang über die Oberfläche von Windows 10... 45 3 Erste wichtige Einstellungen vornehmen... 63 4 Benutzerkonten

Mehr

Computerwerkstatt. Updates - auf allen Geräten, wie wichtig ist das?

Computerwerkstatt. Updates - auf allen Geräten, wie wichtig ist das? 06-11-2017 Computerwerkstatt Updates - auf allen Geräten, wie wichtig ist das? Gast im Studio: Andreas Reinhardt, Fachjournalist Kaffee oder Tee Computerexperte Computer, Laptops, Tablet Pcs und Smartphones

Mehr

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt.

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt. Schnellanleitung Erste Schritte Das ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen beim ersten Gebrauch des Routers und bei der Herstellung einer Verbindung mit dem Internet helfen wird. 1) Konfigurieren

Mehr

Tausch- & Web-Server einrichten

Tausch- & Web-Server einrichten Michael Glos Tausch- & Web-Server einrichten Mehr machen mit DSL: Server, FTP, Media-Server & Co. Mit 346 Abildungen FRANZIS Inhaltsverzeichnis Webserver-Voraussetzung: Dynamisches DNS 13 1.1 DNS: Namen

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Und so geht es: Hier am PC 1 und am PC 2 Öffnen Sie an PC 1 und PC 2 das Netzwerk und Freigabecenter und klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellun

Und so geht es: Hier am PC 1 und am PC 2 Öffnen Sie an PC 1 und PC 2 das Netzwerk und Freigabecenter und klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellun Ad Hoc Netzwerk unter Windows 7 aufbauen In dieser Anleitung beschreibe ich wie Sie ein Ad-Hoc Netzwerk unter Windows 7 mit WLAN USB Adapter und ohne einem WLAN Router einrichten. Möchten Sie 2 oder mehrere

Mehr

endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen

endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen WLAN im Bildungsbereich? Mit endoospot richten Sie ohne großen technischen Aufwand ein WLAN- Netzwerk an Ihrer Schule ein. Einfach das Internetkabel mit dem

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

A1 WLAN Box ADB DV 2210 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre WLAN- Verbindung manuell überprüfen oder

Mehr

Internet für Fortgeschrittene

Internet für Fortgeschrittene Internet für Fortgeschrittene Uwe Koch VHS @ Uwe-Koch.de Folie 1 Kurs-Inhalt Wie wird Windows sicherer Wie wird der Internet-Zugang sicherer Wie lassen sich Viren vermeiden Wie lassen sich 0190-Dialer

Mehr

Dokumentation. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Mobile Portal-Handbuch Seite 1

Dokumentation. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Mobile Portal-Handbuch Seite 1 Dokumentation becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Mobile Portal-Handbuch Seite 1 Inhalt Dokumentation... 1 Generelle Funktion...3 Konfiguration... 4 DHCP im Firmennetzwerk verfügbar... 4 Kein DHCP verfügbar...

Mehr

VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox

VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox Um das Campus-LAN der Hochschule Merseburg auch von außerhalb (aus dem Internet) über eine gesicherte Verbindung zu erreichen, stellt das Rechenzentrum einen VPN-

Mehr

sempre 150Mbps Wireless USB Adapter

sempre 150Mbps Wireless USB Adapter sempre 150Mbps Wireless USB Adapter MODEL: WU150 Schnellinstallationsanleitung 2012 DK-Discount GmbH 1 Vielen Dank für den Kauf des 150MBit/s Nano Wireless USB Adapters. Diese Schnellinstallationsanleitung

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

A1 WLAN Box PRG AV4202N WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre WLAN- Verbindung manuell überprüfen oder

Mehr

HP PhotoSmart 1215/1218-Farbdrucker Netzwerkhandbuch für Windows

HP PhotoSmart 1215/1218-Farbdrucker Netzwerkhandbuch für Windows HP PhotoSmart 1215/1218-Farbdrucker Netzwerkhandbuch für Windows Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden des Druckers im Netzwerk.............................................1 2 Lokale Freigabe der Druckerverbindung............................................2

Mehr

CUPS, Samba, Apache. Drucken mit CUPS. Dateifreigabe mit Samba. Web-Server mit Apache

CUPS, Samba, Apache. Drucken mit CUPS. Dateifreigabe mit Samba. Web-Server mit Apache CUPS, Samba, Apache Drucken mit CUPS Dateifreigabe mit Samba Web-Server mit Apache CUPS - Drucken CUPS - Common Unix Printing System Funktioniert mein Drucker mit Linux? http://www.openprinting.org/ (englisch)

Mehr

6. Konfiguration von Wireless LAN mit WPA PSK. 6.1 Einleitung

6. Konfiguration von Wireless LAN mit WPA PSK. 6.1 Einleitung 6. Konfiguration von Wireless LAN mit WPA PSK 6.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration als Access Point beschrieben. Zur Verschlüsselung wird WPA Preshared Key verwendet. Jeder Client

Mehr

VPN einrichten mit Windows 8 und Internet Explorer

VPN einrichten mit Windows 8 und Internet Explorer VPN einrichten mit Windows 8 und Internet Explorer Um das Campus-LAN der Hochschule Merseburg (FH) auch von außerhalb (aus dem Internet) über eine gesicherte Verbindung zu erreichen, stellt das Rechenzentrum

Mehr

VPN einrichten mit Windows 7 und Mozilla Firefox

VPN einrichten mit Windows 7 und Mozilla Firefox VPN einrichten mit Windows 7 und Mozilla Firefox Um das Campus-LAN der Hochschule Merseburg auch von außerhalb (aus dem Internet) über eine gesicherte Verbindung zu erreichen, stellt das Rechenzentrum

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows Vista manuell vornehmen. Wie das geht,

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows 7 manuell vornehmen. Wie das geht, erfahren

Mehr

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA MEDIEN BETA- Version Durch MEDIEN BETA können Sie mit Entertain Ihre Bild- und Musikdateien von Ihrem PC oder Laptop auf dem Fernseher anschauen

Mehr

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt.

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt. Schnellanleitung Erste Schritte Das ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen beim ersten Gebrauch des Routers und bei der Herstellung einer Verbindung mit dem Internet helfen wird. 1) Konfigurieren

Mehr

Kabel lose Netzwerke genau erklärt. Rolf Winterscheidt Heiko Hansen GSYBEX

Kabel lose Netzwerke genau erklärt. Rolf Winterscheidt Heiko Hansen GSYBEX Kabel lose Netzwerke genau erklärt Rolf Winterscheidt Heiko Hansen GSYBEX Inhaltsverzeichnis Einleitung Es war einmal... Wozu drahtlos? Einsatzgebiete Die Wohnung Das Büro und sonst? Ungewollter Service

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

WLAN boomt nun auch in Büros

WLAN boomt nun auch in Büros http://office-roxx.de/2016/11/29/kabellose-freiheit-wlan-db-516-s-50-51/ Robert Nehring, 29. November 2016 WLAN boomt nun auch in Büros In immer mehr Büros kommt drahtloses Internet zum Einsatz. Manche

Mehr

Einrichten des Netzwerkes für Windows 7 PC s

Einrichten des Netzwerkes für Windows 7 PC s Einrichten des Netzwerkes für Windows 7 PC s Beteiligte PC s und Geräte In das Netzwerk sollen folgende Geräte integriert werden. 1. Desktop-PC s mit Windows 7, 8.1, 10 (LAN/WLAN) 2. Laptop s und Tablet

Mehr

Herzlich willkommen! Schnelleinstieg in Windows Inhalt 1. Inhalt 5

Herzlich willkommen! Schnelleinstieg in Windows Inhalt 1. Inhalt 5 Inhalt 5 Inhalt 1 2 Herzlich willkommen!... 13 Vorwort... 14 Was ist neu in Windows 10?... 16 Wo finde ich was?... 18 Der Desktop im Überblick... 19 Der Explorer in der Übersicht... 20 Schnelleinstieg

Mehr

mit ssh auf Router connecten

mit ssh auf Router connecten Dateifreigabe über Router Will man seine Dateien Freigeben auch wenn man hinter einem Router sitzt muss man etwas tricksen, das ganze wurde unter Windows 7 Ultimate und der Router Firmware dd-wrt getestet.

Mehr

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. Manueller Download... 2 2. Allgemein... 2 3. Einstellungen... 2 4. Bitdefender Version 10... 3 5. GDATA Internet Security 2007...

Mehr

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN 8-PORT-SWITCH EGS8 8 Gigabit-Ports Plug-and-Play-Installation Lüfterloses Design für leisen Betrieb Auto-Sensing-Ports Kompaktes Desktop-Design Der EGS8 von V7 ist ein IEEE 802.3-konformer Desktop-Switch

Mehr

Einrichten des Netzwerkes für Windows 10 PC s

Einrichten des Netzwerkes für Windows 10 PC s Einrichten des Netzwerkes für Windows 10 PC s Beteiligte PC s und Geräte In das Netzwerk sollen folgende Geräte integriert werden. 1. Desctop-PC s mit Windows XP, 7, 8.1, 10 (LAN/WLAN) 2. Laptop s und

Mehr

Internet-Stammtisch. Firewalling im Unternehmen. Uwe Stache. http://www.ecomm-berlin.de/

Internet-Stammtisch. Firewalling im Unternehmen. Uwe Stache. http://www.ecomm-berlin.de/ Internet-Stammtisch Firewalling im Unternehmen Uwe Stache http://www.ecomm-berlin.de/ Zur Person BB-ONE.net [ehem. BERLIN-ONE.net] Internet-Dienstleister seit 1996 Systemanbieter für Online- Kommunikation

Mehr

Inhalt. Installation Wireless LAN Card unter WinME 8. Installation Wireless LAN Card unter Win2000 4

Inhalt. Installation Wireless LAN Card unter WinME 8. Installation Wireless LAN Card unter Win2000 4 Tornado 211G i Inhalt Installation Wireless LAN Card unter WinXp 1 Installation Wireless LAN Card unter Win2000 4 Installation Wireless LAN Card unter WinME 8 Installation Wireless LAN Card unter Win98

Mehr

Erste Schritte mit Skype for Business

Erste Schritte mit Skype for Business Erste Schritte mit Skype for Business Windows Android SCALÄRASTRASSE 17 7000 CHUR TEL. 081 354 03 02 FAX 081 354 03 07 WWW.PHGR.CH INFO@PHGR.CH 1 / 15 1 Skype for Business für Office 1.1 Übersicht über

Mehr

Zu Ihrer ersten Übersicht

Zu Ihrer ersten Übersicht Zu Ihrer ersten Übersicht Herzlich Willkommen 13 Das iphone für ios 8 betriebsbereit machen 15 Die Grundlagen - Bedienung, Einstellungen & Tastatur 31 icloud - Mehrwert für das iphone 91 Der Umgang mit

Mehr

WLAN-Kurzanleitung. Einbinden eines WLAN-fähigen Grünbeck-Produktes in ein WLAN-Netzwerk

WLAN-Kurzanleitung. Einbinden eines WLAN-fähigen Grünbeck-Produktes in ein WLAN-Netzwerk WLAN-Kurzanleitung Einbinden eines WLAN-fähigen Grünbeck-Produktes in ein WLAN-Netzwerk Einbinden eines WLAN-fähigen Grünbeck-Produktes in ein WLAN-Netzwerk 1. Installieren Sie die mygrünbeck-app auf Ihrem

Mehr

HDMI über IP Extender p

HDMI über IP Extender p HDMI über IP Extender - 1080p Product ID: IPUSB2HD3 Mit diesem HDMI über IP Extender können Sie ein HDMI-Display oder einen Projektor mit einem kabelverbundenen oder kabellosen Computer in Ihrem Netzwerk

Mehr

Kurzanleitung zur Einrichtung eines BITel DSL Zugangs über Siemens Gigaset SE555dsl

Kurzanleitung zur Einrichtung eines BITel DSL Zugangs über Siemens Gigaset SE555dsl Kurzanleitung zur Einrichtung eines BITel DSL Zugangs über Siemens Gigaset SE555dsl 1. Verbinden Sie den WLAN-Router mit dem Stromnetz. Schließen Sie alle am LAN beteiligten Geräte an den Router an, die

Mehr

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität.

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. Bester Empfang im ganzen Haus Profitieren Sie von optimalem WLAN-Empfang, höchster Internetgeschwindigkeit, einwandfreiem

Mehr

HomeNet Flex. Anleitung zum Sofort-Lossurfen.

HomeNet Flex. Anleitung zum Sofort-Lossurfen. HomeNet Flex Anleitung zum Sofort-Lossurfen. Inhaltsverzeichnis 1. Installation 2. Einrichten einer WLAN-Verbindung 3. Die ideale Position für die HomeNet Box finden 4. Tarifdetails, Registrierung & Aufladung

Mehr

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität.

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. Bester Empfang im ganzen Haus Profitieren Sie von optimalem WLAN-Empfang, höchster Internetgeschwindigkeit, einwandfreiem

Mehr

Mobiler Wireless N WiFi Reiserouter - W-Lan n Access Point

Mobiler Wireless N WiFi Reiserouter - W-Lan n Access Point Mobiler Wireless N WiFi Reiserouter - W-Lan 802.11n Access Point Product ID: AP150WN1X1U Mit dem Wireless N-Reiserouter AP150WN1X1U können Sie aus einer kabelgebundenen Netzwerkverbindung einen mobilen

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung WDS mit FRITZ!Box WLAN

Schritt-für-Schritt-Anleitung WDS mit FRITZ!Box WLAN Schritt-für-Schritt-Anleitung WDS mit FRITZ!Box WLAN Begriffe Folgende Begriffe werden in dem Dokument genutzt: Access Point: Zugangspunkt, an dem sich WLAN-Clients anmelden. Es kann sich dabei um einen

Mehr

Netzwerke als Kommunikationswege

Netzwerke als Kommunikationswege Netzwerke als Kommunikationswege 22.06.08 ihk Technischer Fachwirt 1 Local Area Networks (LAN) Eigenschaften: lokal in einem Gebäude oder benachbarten Gebäuden begrenzte Anzahl von Knoten durch Administration

Mehr

Bridge/Bridge with AP Modus einrichten mit 3x DAP-1160

Bridge/Bridge with AP Modus einrichten mit 3x DAP-1160 Bridge/Bridge with AP Modus einrichten mit 3x DAP-1160 Der Bridge Modus dient zur Funk Verbindung von zwei oder mehreren verkabelten Netzwerken (zum Beispiel Punkt-zu-Punkt Verbindung von 2 Gebäudenetzwerken).

Mehr

1 So bedienen Sie Ihren Computer 10

1 So bedienen Sie Ihren Computer 10 1 So bedienen Sie Ihren Computer 10 So funktioniert die Maus 12 Windows mit dem Touchpad steuern 14 Windows auf dem Tablet 16 Windows per Tastatur steuern 18 Windows mit Tastenkürzeln bedienen 20 2 Erste

Mehr

INBETRIEBNAHME DER KUNDENENDGERÄTE

INBETRIEBNAHME DER KUNDENENDGERÄTE INBETRIEBNAHME DER KUNDENENDGERÄTE Anbei finden Sie Anschlussbeispiele der üblichen Anschlussvarianten. Bei weiteren Fragen erreichen Sie unseren Kundenservice unter 04541 807 807. Gerne können Sie sich

Mehr

Sweex Wireless BroadBand-Router + 4-Port-Switch + Printserver

Sweex Wireless BroadBand-Router + 4-Port-Switch + Printserver Sweex Wireless BroadBand-Router + 4-Port-Switch + Printserver Vorteile Internet Sharing - Wenn Sie über eine Breitband-Internetverbindung verfügen, können Sie das Internet mit mehreren PCs gleichzeitig

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Drei typische Computer-Probleme

Drei typische Computer-Probleme Merkblatt 126 Drei typische Computer-Probleme April 2018, Peter Aeberhard Das Merkblatt stützt sich auf einen Artikel im Levato-Newsletter vom 12. 3. 2018 Der Levato-Newsletter kann hier abonniert werden:

Mehr

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. MANUELLER DOWNLOAD 1 2. ALLGEMEIN 1 3. EINSTELLUNGEN 1 4. BITDEFENDER VERSION 10 2 5. GDATA INTERNET SECURITY 2007 4 6. ZONE ALARM

Mehr

Netzwerke lassen sich recht einfach aufbauen... Schwierig wird es erst. wenn... Bevor Sie loslegen... Moment... da fehlt noch ein Dankeschön!...

Netzwerke lassen sich recht einfach aufbauen... Schwierig wird es erst. wenn... Bevor Sie loslegen... Moment... da fehlt noch ein Dankeschön!... Netzwerke lassen sich recht einfach aufbauen... Schwierig wird es erst. wenn... Bevor Sie loslegen... Moment... da fehlt noch ein Dankeschön!... Welcher Netzwerkaufbau ist für mich der Richtige?... Netzwerktopologie...

Mehr

Wireless LAN mit Windows XP

Wireless LAN mit Windows XP Wireless LAN mit Windows XP Inhalt Inhalt... 1 Voraussetzungen... 2 Windows XP zum Konfigurieren von Wireless LAN verwenden... 2 Suche nach verfügbaren Netzwerken... 4 Netzwerktyp festlegen zu dem Verbindungen

Mehr

Der Gebrauch des Treiberinstallations- Assistenten

Der Gebrauch des Treiberinstallations- Assistenten Der Gebrauch des Treiberinstallations- Assistenten Eigenschaften 1. Der Treiberinstallations-Assistent erleichtert bzw. automatisiert die Installation lokaler oder vernetzter Brother-Drucker. 2. Der Treiberinstallations-Assistent

Mehr

HANA CLOUD CONNECTOR

HANA CLOUD CONNECTOR Systemnahe Anwendungsprogrammierung und Beratung GmbH A-1030 Wien, Kölblgasse 8-10/2.OG (Hoftrakt) www.snapconsult.com Tel. +43 1 617 5784 0 Fax +43 1 617 57 84 99 HANA CLOUD CONNECTOR Seite 2 von 9 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

sempre 300Mbps Wireless USB Adapter

sempre 300Mbps Wireless USB Adapter sempre 300Mbps Wireless USB Adapter MODEL: WU300-3 Schnellinstallationsanleitung 2014 DK-Discount GmbH 1 Inhaltsverzeichnis 1 Produkt Einführung...3 1.1 Produkt Eigenschaften...3 1.2 LED s Beschreibung...3

Mehr

Application Note. ipad. ipad Remote Desktop & WEB myhomecontrol. myhomecontrol Application Note: ipad Remote Desktop & WEB

Application Note. ipad. ipad Remote Desktop & WEB myhomecontrol. myhomecontrol Application Note: ipad Remote Desktop & WEB Application Note extends your EnOcean by a new dimension ipad Remote Desktop & WEB myhomecontrol ipad Stand: 22JAN2013 BootUp_mHC-ApplNote_iPad_RemoteDesktop.doc/pdf Seite 1 von 7 Einleitung Dieses Dokument

Mehr

Konfigurationsanleitung Access Control Lists (ACL) Funkwerk. Copyright Stefan Dahler - www.neo-one.de 13. Oktober 2008 Version 1.0.

Konfigurationsanleitung Access Control Lists (ACL) Funkwerk. Copyright Stefan Dahler - www.neo-one.de 13. Oktober 2008 Version 1.0. Konfigurationsanleitung Access Control Lists (ACL) Funkwerk Copyright Stefan Dahler - www.neo-one.de 13. Oktober 2008 Version 1.0 Seite - 1 - 1. Konfiguration der Access Listen 1.1 Einleitung Im Folgenden

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Verteiler (stromlos) TV-Verstärker (optional)

Verteiler (stromlos) TV-Verstärker (optional) tvanschlussbeispiel Verteiler (stromlos) TV-Verstärker (optional) Reihenschaltung Sternschaltung Kombination Reihen- und Sternschaltung Es werden parallel DVB-C (Kabel) und analoge Fernsehsignale übertragen.

Mehr

T-Sinus Pad, Kurzanleitung WirelessLAN T-Sinus Pad anmelden an T-Sinus 130X, T-Sinus 130 Komfort oder T-Sinus 130 DSL

T-Sinus Pad, Kurzanleitung WirelessLAN T-Sinus Pad anmelden an T-Sinus 130X, T-Sinus 130 Komfort oder T-Sinus 130 DSL T-Sinus Pad, Kurzanleitung WirelessLAN T-Sinus Pad anmelden an T-Sinus 130X, T-Sinus 130 Komfort oder T-Sinus 130 DSL Hinweise: - Für diese Installation muss das T-Sinus Pad über die aktuellste Firmware

Mehr

Alarmtab Videoüberwachung

Alarmtab Videoüberwachung Alarmtab Videoüberwachung 29/08/2017 (01) Inhaltsverzeichnis Kamera anschließen... 2 App aus den Playstore laden... 3 Registrieren und Benutzer anlegen (nur bei Bedarf)... 4 Kamera mit dem WLAN verbinden...

Mehr