Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2009/264

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2009/264"

Transkript

1 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Juni/Juli 2009/264

2 2 Fotos: Allgaier/Erstling

3 Editorial Auf ein Wort... Könnten Sie die Frage beantworten: Was ist der Heilige Geist? Nein? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. Denn auch Lukas beantwortet in seiner Pfingstgeschichte diese Frage nicht. Er sagt höchstens: Heiliger Geist ist wie Feuer, wie Sturm. Ihn interessiert, wie der Heilige Geist wirkt. Und wie wirkt er? Er verändert Menschen. Aus stummen Jüngern, die sich von Jesus verlassen fühlen, werden Begeisterte, die öffentlich das Wort ergreifen. Die Erntefestgemeinde, die in Jerusalem wie gewohnt feiern will, wird aufgestört. Ein anderer Wind weht da, kein Gottesdienst hinter verschlossenen Türen; Gottes Geist hat etwas gegen geschlossene Gesellschaften, reißt Fenster und Türen auf und drängt zur Mitteilung. Und dieser Geist zielt auf Verständlichkeit. Das Reden der Jünger kann jeder verstehen: Sie loben die großen Taten Gottes!, staunen die Hörer. Und ihre Reaktion? Ergriffenheit und Glaube, Ratlosigkeit und Spott - so verschieden sind die Reaktionen. Man kann den Heiligen Geist durchaus mit Weingeist verwechseln. Er erzwingt keinen Jubel, nur: Er zwingt zur Stellungnahme. So wirkt der Heilige Geist. Wirkt? Muss ich nicht schreiben: Wirkte? In der Tat, die Kirche hat oft genug versucht, die wilde Taube des Geistes zu einem flügellahmen Vogel zu machen. Darum kann sie an Pfingsten nicht triumphal ihren Geburtstag feiern, sondern muss bitten: Komm, Schöpfer Geist! Feiern Sie mit? Ein gesegnetes Pfingsfest wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Inhalt Goldene Konfirmation, S. 4 Geschenkpaket-Aktion, S. 5 Geburtstage, S. 6 Diakonisches Werk, S. 7 Termine/Veranstaltungen S. 8 So wirkt der Hl. Geist, S. 10 Gemeindefest 2009, S.11 Lebensschritte, S. 12 Meditation, S. 13 Anzeigenseite, S. 14 Kinderseite, S. 15 GemeindeAktiv, S. 16 3

4 Jubiläum Goldene Konfirmanden: v.l.: Renate Sammet, Gerhard Kuhn, Theresia Neumeyer, Elisabeth Werner- Pennther, Charlotte Herzog, Heinrich Kircher, Barbara Wittmann, Ursula Steinmetz, Helmut Eckert, Ilse Wünsch, Hannelore Meyer, Regina Knöfelt, Hartmut Meyer und Heidrun Wetzel. Foto: Baum 4 Die Feier der Goldenen Konfirmation wird in der evangelischen Kirchengemeinde Weißenhorn nur alle drei Jahre begangen. Am Sonntag Kantate, dem 17. Mai 2009, gedachten vierzehn Jubelkonfirmanden ihrer Einsegnung in den Jahren Pfr. Andreas Erstling gestaltete den Festgottesdienst und ermunterte die Jubilare, einen Blick in den Rückspiegel des Lebens zu werfen, denn wer Gottes Geleit dabei entdeckt, braucht vor der Zukunft keine Angst zu haben. Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von der Sopranistin Heike Winter und dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde.

5 200(0) Jahre Kirche Geschenkpaket-Aktion Geburtstagspaket der bayerischen Landeskirche führt nach Franken Zum 200jährigen Bestehen der Verwaltungsstruktur der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern haben wir Ende März einen Gutschein ausgeschrieben und in ein Geschenkpaket der Landeskirche gelegt, das im Laufe dieses Jahres durch zahlreiche Kirchengemeinden in Bayern tourt. Wir haben uns mit dem Gutschein bereit erklärt, in einer bayerischen Gemeinde die bewährte Gemüsepfanne von unserem Gemeindefest zu kochen und fünfzig Personen damit zu bewirten. Unser Gutschein kam gut an: gleich bei der nächsten Station wurde er von Kindern der Erlösergemeinde Erlangen entnommen. Die evangelische Kirchengemeinde betreibt dort das Projekt Schülernest, eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Grundschüler. In ein paar Wochen werden wir dort mit einer Abordnung aus Weißenhorn beim diesjährigen Sommerfest des Schülernestes unsere Gemüsepfanne kochen und die Mitarbeiter der Erlösergemeinde kennen lernen. Denn das ist der Nebeneffekt der Geschenkaktion der Landeskirche: den Zusammenhalt der bayerischen Kirchengemeinden hervorzuheben und zu fördern. Im Gegenzug haben wir ein großzügiges Angebot der evangelischen Stadtkirche Kitzingen erhalten: die dortige Kirchengemeinde lädt 25 Personen zu einer Kirchenführung mit anschließender Weinprobe und einer zünftigen Vesper nach Franken ein. (ae) Schülernest in Erlangen Stadtkirche Kitzingen Impressum: Augustana Aktuell, Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenhorn; Herausgeber: Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Schubertstraße 18-20, Weißenhorn; Tel: 07309/3568 Fax: 07309/921724; Homepage: http// Gestaltung: Andreas u. Elke Erstling, Kerstin Kürth; Fotos: Thomas Baum u.a., Auflage: 2200 Exemplare; Gemeindebriefdruckerei Oesingen; Titelbild: Gemeindefest 2008, Ulm; Bankverbindung: Raiffeisenbank Weißenhorn Nr (BLZ ) und Sparkasse Weißenhorn Nr (BLZ ) 5

6 Geburtstage Y lichen Glückwunsch! Juni Juli Aus Gründen des Datenschutzes werden diese Angaben nicht mehr im Internet veröffentlicht! 6

7 Soziale Einrichtungen Diakonisches Werk Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Die KASA ist ein niederschwelliges Angebot und offen für Hilfesuchende in unterschiedlichen Problemlagen und dient u.a. als erste Anlaufstelle zur Weitervermittlung an andere Fachdienste (Clearingstelle). Die KASA berät und begleitet, bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten, in sozialrechtlichen Fragen, in wirtschaftlichen Notlagen, informiert z.b. über gesetzliche Ansprüche, finanzielle Hilfsmöglichkeiten, ambulante Hilfen, Selbsthilfegruppen, vermittelt an weiterführende oder spezialisierte Beratungsstellen und bei Mutter-/ Kindkuren. Weiter gehört zu den Aufgaben der KASA die Kirchengemeinden bei der Durchführung diakonischer und sozialer Aktivitäten zu begleiten, zu beraten, gemeinsame Aktivitäten und Projekte zu entwickeln und in Absprache mit dem Dienstgeber Öffentlichkeitsarbeit durchzuführen Ehrenamtskoordination Die Stelle der Ehrenamtskoordinatorin gibt es seit Juli 2008 im Diakonischen Werk Neu- Ulm e.v.. Ziel des Projekts ist ein einheitliches Ehrenamtskonzept, in dem die unterschiedlichen ehrenamtlichen Aktivitäten erfasst und vereinheitlicht werden. Dabei soll sich unser Selbstverständnis, die Form der Betreuung und Anerkennung, Schulung etc. wieder finden. Neben der Erhebung des Ist-Standes sollen Standards entwickelt und umgesetzt werden, die für alle Ehrenamtlichen und alle Fachbereiche gleichermaßen gelten und den Weg zur Verbesserung der Implementierung Ehrenamtlicher im Diakonischen Werk Neu-Ulm vermittelt. Neu-Ulm e.v. bereiten. Am Ehrenamt Interessierte können sich gerne melden und werden weiter Fundraising/Öffentlichkeitsarbeit Ziel ist es, die unterschiedlichen Aktivitäten für die Öffentlichkeit und das Spendensammeln im Diakonischen Werk Neu-Ulm e.v. zu erfassen und zu intensivieren. Schwerpunkte der Arbeit sind dabei: Das Versenden eines Newsletters (vierteljährlich), um über das aktuelle Wirken des Diakonischen Werks Neu- Ulm e.v. zu berichten, Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Diakonie nach außen mittels regelmäßiger Berichterstattung in der Presse oder durch Aktivitäten sowie die Koordination und die Bearbeitung von Flyern und Spendenmailings. (Fortsetzung im nächsten Augustana-Aktuell) 7

8 Termine Evangelische Gottesdienste Juni Tag Weißenhorn Kreuz-Christi-Kirche Pfaffe Zum gut Pfingstmontag Gottesdien Trinitatis Gottesdienst S Abendgott Samstag Diamantene Hochzeit K So. n. Trinitatis Gottesdienst KiGo K Gottesdien So. n. Trinitatis Gottesdienst KiGo P Gottesdien Samstag Taufgottesdienst E So. n. Trinitatis Gottesdienst + Stehcafé KiGo E Gottesdien Juli So. n. Trinitatis Gottesdienst m. AM KiGo K Abendgott So. n. Trinitatis Gottesdienst KiGo E Gottesdien So. n. Trinitatis Gottesdienst KiGo P Gottesdien Samstag Taufgottesdienst E So. n. Trinitatis August Familiengottesdienst anschl. Gemeindefest (AGZ) So. n. Trinitatis Gottesdienst K So. n. Trinitatis Gottesdienst R So. n. Trinitatis Gottesdienst E E = Pfr. Erstling / K = Vikarin Kastner / P = Pfr. Pfundner / R = Pfr. Rupprecht / S = Lekto E 8 Und wohin gehen Sie? Interreligiöser Dialog Uhr Dienstag / AGZ Gemeindenachmittag Uhr Donnerstag / AGZ Gitarrenspielkreis Uhr /09.07./23.07./AGZ Von-Anfang-an-Gottesdienst Uhr Samstag /AGZ Aktive Senioren Uhr Donnerstag /16.07./ZGH Pfaffenhofen-Kreative Uhr Dienstag /07.07./ZGH Alpha-Kreis Uhr 18./ /16./23.07.

9 Termine nhofen en Hirten st E Witzighausen Gottesdienstraum 2009 esdienst W Gottesdienst W Öffnungszeiten Pfarrbüro: Pfarramtssekretärin Kerstin Kürth Di.-Fr. jeweils von Uhr Do. zusätzl. von Uhr Kontakt: Weißenhorn, Schubertstr , Tel / pfarramt.weissenhorn@elkb.de st st K P st E esdienst m. AM K Gottesdienst K st E st P r Sammet / W = Lektorin Winter Foto: Baum Mutter-Kind-Gruppen Uhr Di Uhr Mi, 9.30 Uhr Fr., AGZ Kirchenchor Uhr jeden Dienstag, AGZ Kreuzbund Uhr jeden Donnerstag, AGZ Sommerkino Uhr 26.06, AGZ Gospelchor Joyful Voice Uhr jeden Mittwoch, AGZ Posaunenchor Uhr jeden Mittwoch, AGZ Behinderten-Treff Uhr Dienstag 16./ /28.07./AGZ Jugendcafé Kreuz+Quer Uhr Freitag /AGZ 9

10 Pfingsten So wirkt der Heilige Geist... Warum feiern wir eigentlich das Pfingstfest? Die Geburtsstunde der Kirche war mit heftigen Reaktionen verbunden. Die Jünger sitzen beisammen. Noch können sie die Ereignisse der letzten Wochen nicht richtig einordnen. Von der Hochstimmung, als sie mit Jesus unterwegs sind, seine mitreißenden Reden hören und Wunder erleben, hin zur Verhaftung und dem qualvollen Tod ihres Lehrers. Stichwort: Pfingsten Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und nach Weihnachten und Ostern das dritte Hauptfest des christlichen Kirchenjahres. Der Name geht auf das griechische Wort pentekoste (der fünfzigste) zurück, weil das Pfingstfest seit etwa Ende des vierten Jahrhunderts fünfzig Tage nach Ostern gefeiert wird. Die biblischen Berichte schildern nach Christi Auferstehung und Himmelfahrt eine neue Gemeinschaft der Jünger: Sie wurden alle erfüllt von dem heiligen Geist und fingen an, zu predigen in anderen Sprachen (Apostelgeschichte 2,4). Als ihnen mit Ostern eine neue Erfahrung zuteil wird, ein Christus nahe ist, der über den Tod hinaus Leben schafft, sind sie verunsichert. Wie auch soll man über Unaussprechliches reden. Pfingsten, die Geburtsstunde der Kirche: Aus ihrer Isolation gehen sie hinaus und mischen sich unter das Volk. Ihr Zeugnis von Gottes großen Taten findet Gehör. So wirkt der Heilige Geist. Das Stichwort heute, das für jede Rede über Christus, über Gott gilt, heißt glaubwürdig, authentisch. Gottes Geburtstagsgeschenk - die Kirche bekommt Gottes Geist, dass Menschen fähig werden, so über Gottes große Taten zu reden, dass es nachvollziehbar, glaubhaft ist, dass es Menschen anrührt. Carmen Jäger 10 Zum Geburtstag bekommt man Geschenke. Zu Pfingsten, dem Geburtstag der Kirche, bekommen wir Aufgaben. Carmen Jäger

11 Gemeinde aktuell 11

12 Kasualien TAUFE LebensSchritte Nick Stolz, Weißenhorn TRAUUNG Christina Randolph und Andreas Panse, Markt Schwaben Susanne und Klaus Lederer, Wallenhausen Foto: Privat BEERDIGUNG 12 Günther Meckle, Biberach Elsbeth Klara Behnk, Weißenhorn Lucie Reutter, Erbishofen Reinhard Wenzel, Pfaffenhofen August Fritz, Weißenhorn Viktor Grasmik, Weißenhorn Lina Keder, Pfaffenhofen Erna Krautmann, Gannertshofen

13 Meditation 13

14 Anzeigen 14 Sommerkino im Augustana-Zentrum, Weißenhorn Drei Geschwister, eine streitbare Lehrerin, ein strebsamer Unternehmer und ein stets alkoholisierter Tunichtgut, unternehmen gemeinsam mit einer Gruppe eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela, weil sie nur so das Erbe ihrer Mutter antreten können. Im Lauf des beschwerlichen Fußmarsches kühlen sich ihre Gemüter ab, und sie kommen zu überraschenden Einsichten, so dass sich am Ende so etwas wie Familiengemeinschaft einstellt. Filmvorführung am Freitag, dem 26. Juni 2009, Uhr. Bei entsprechender Witterung zeigen wir den Film im Freien. Deshalb beginnt die Vorführung erst bei Einbruch der Dunkelheit (Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in den Gemeindesaal verlegt). Achtung: Skandal! - Ausstellung im NKG Ausstellung zum Thema Kreuz im Nikolaus- Kopernikus-Gymnasium vom Juli Das Kreuz sei ein Ärgernis und Stolperstein (griechisch: skandalon ), schrieb der Apostel Paulus. Doch sind heute Kreuze noch anstößig, wenn sie uns im Alltag begegnen und wenn ja, in welcher Weise? Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen haben sich im evangelischen Religionsunterricht mit dem zentralen Symbol des Christentums auseinandergesetzt und dazu persönliche Entwürfe gestaltet. Der Neubau am Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium bietet einen Anlass, diese zu zeigen: Wie könnte ein Kreuz für den heutigen Kontext aussehen? Ergänzend dazu werden Informationen und Impulse zum Thema Kreuz gegeben. Die Ausstellung ist zu den normalen Öffnungszeiten des NKG zu besichtigen. A. v. Kietzell

15 Junge Gemeinde 15

16 GemeindeAktiv Der Statiker Foto: Werner Weiss In allen Statikfragen und Bauangelegenheiten der Kirchengemeinde ist Jürgen Kürth der richtige Mann. Wenn es um Renovierungsarbeiten geht oder ein Zeltdach für das Gemeindefest aufgestellt werden muss, weiß er nicht nur Rat, sondern packt auch ordentlich mit an. Seit der neuen Amtsperiode ist er Mitglied im Kirchenvorstand. im Augustana-Zentrum Weißenhorn Wir suchen neue ehrenamtliche Mitarbeiter für die evangelische Jugendarbeit!

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2008/258

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2008/258 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Juni/Juli 2008/258 2 Fotos: Allgaier/Baum/Erstling Editorial Auf ein Wort...

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief April/Mai 2009/263

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief April/Mai 2009/263 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief April/Mai 2009/263 2 Fotos: Allgaier Editorial Auf ein Wort... Seit mehreren

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept.

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept. Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Aug./Sept. 2008/259 Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten 2 Fotos: Allgaier/Baum/Erstling

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Tel.: 0 64 01 / 64 21 - Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2010/272

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2010/272 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Okt./Nov. 2010/272 2 Fotos: Erstling Editorial Auf ein Wort... In früheren

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2012/2013/285

aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2012/2013/285 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2012/2013/285 2 Fotos: Erstling Editorial Auf ein Wort... Wie soll ich Dich empfangen und wie begegn ich Dir, o aller Welt Verlangen,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2007/254

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2007/254 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Okt./Nov. 2007/254 2 Fotos: Allgaier Editorial Auf ein Wort... Im Psalm 84

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

... Grundwissen: über wichtige christliche Feste Auskunft geben können. Meine eigenen Einträge:

... Grundwissen: über wichtige christliche Feste Auskunft geben können. Meine eigenen Einträge: Weihnachten Ostern Pfingsten 25. Dezember 1. Sonntag nach dem Frühjahrsvollmond 50 Tage nach Ostern Geburt Christi vor über 2000 Jahren in Bethlehem Tod und Auferstehung Jesu um 30 n. Chr. in Jerusalem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen #$% Inhalt Andacht Andacht 2-3 Ökumene Philippinen 4 Ökumene - Christusfest am Pfingstmontag 5 Gemeindefest 6 Jubiläum Kita Rege oge 7 Ei ladu g Geistli h le e 7 Gruppen und Kreise 8-9 Frauenhilfe und

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2009/266

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2009/266 Auguana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Okt./Nov. 2009/266 2 Fotos: A.+C. Erling Editorial Auf ein Wort... Die nette

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Pfingstsequenzen 2018

Pfingstsequenzen 2018 1 Pfingstsequenzen 2018 Thema: Eine Kirche, die zu den Menschen geht Liebe Pfingstgemeinde, 1. Schulmesse An jedem Mittwochmorgen feiern wir im Michaelsheim eine Schulmesse. Am letzten Mittwoch war es

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Dez./Januar /261

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Dez./Januar /261 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Dez./Januar 2008-9/261 2 Fotos: Allgaier Editorial Auf ein Wort... Was macht

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

aktuell Gemeindebrief Febr./März 2011/274

aktuell Gemeindebrief Febr./März 2011/274 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief Febr./März 2011/274 2 Fotos: C. Erstling Editorial Auf ein Wort... Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Galater 2,11-21 Freiheit des Evangeliums?! 19. August 2012 11. Sonntag nach Trinitatis Liebe Gemeinde, wo Kulturen aufeinandertreffen,

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept.

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept. Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Aug./Sept. 2007/253 Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten 2 Foto: Erstling

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 1. Löse das Kreuzworträtsel mithilfe der Wortbeschreibungen. Du hast es gelöst, wenn alle Wörter richtig eingetragen sind. Ein Lösungswort musst du nicht finden.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

14. Pfingsten Apostelgeschichte 2 (=Geschichte der Apostel) Jahr 30

14. Pfingsten Apostelgeschichte 2 (=Geschichte der Apostel) Jahr 30 GESCHAFFT! Dein schneller Durchblick! Die Geschichte von Jesus Christus und wie es weiter geht in 18 Stationen. Also dein ÜBER-BLICK über den 2. Teil der Bibel (das Neue Testament) Wo steht das in der

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelium Apostelgeschichte Christi Geburt Taufe Christi Verklärung Palmsonntag

Evangelium Apostelgeschichte Christi Geburt Taufe Christi Verklärung Palmsonntag Das Evangelium ist der wichtigste Teil des Neuen Testaments. Es wurde von 4 Aposteln geschrieben: Matthäus (Abkürzung: Mt), Markus (Mk), Lukas (Lk), und Johannes (Joh). Die Apostelgeschichte (Apg) ist

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

aktuell Gemeindebrief Okt./Nov. 2011/278

aktuell Gemeindebrief Okt./Nov. 2011/278 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief Okt./Nov. 2011/278 2 Fotos: T.Baum / C.Erstling / E. Erstling / A. Erstling Editorial Auf ein Wort... Sogar im Fernsehen habe ich es schon

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2013/2014/291

aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2013/2014/291 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2013/2014/291 Editorial Auf ein Wort... Fotos: Erstling Als unsere Kinder klein waren, konnten wir Erwachsene es kaum erwarten, mit

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Mai Juli 2018

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel 20. Juni 2017: 300. Weihetag der Einsiedelner Kapelle V Ich mag Pfingsten.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Lesen der Predigttextes Apg. 2, und 22-33

Lesen der Predigttextes Apg. 2, und 22-33 Liebe Gemeinde, Pfingsten. Ausgießung des Heiligen Geistes. Sie sitzen in der Kirche. Gespannt warten Sie auf die Predigt. Heiliger Geist. Das geht für Sie einher mit Brausen und Feuerzungen, mit begeisterter

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen Mai Freitag, 4. Mai 2018 Wolfhagen 18:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen Mai Freitag, 4. Mai 2018 Wolfhagen 18:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet Evangelischer Kirchenkreis Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Mai 2018 Freitag, 4. Mai 2018 18:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch

Mehr