Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief April/Mai 2009/263

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief April/Mai 2009/263"

Transkript

1 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief April/Mai 2009/263

2 2 Fotos: Allgaier

3 Editorial Auf ein Wort... Seit mehreren Jahren treffen sich in Weißenhorn evangelische und katholische Christen sowie Muslime zum Interreligiösen Dialog. Wir haben einiges von den Lebensgewohnheiten und dem unterschiedlichen Glaubensleben kennengelernt. Und doch gehen uns die Themen nicht aus. Wegen der Übersetzungsprobleme und unterschiedlichen kulturellen Hintergründen brauchen wir mehrere Anläufe bis wir der Sache näher kommen. Ein andermal merken wir, wie wir mit unserem Suchen nach gelingendem Leben und unserem Fragen nach Gott nahe beieinander stehen. Najem Wali, ein Iraker, der Israel besuchte, nennt seine Erlebnisse: Reise in das Herz des Feindes. Solche Anstrengungen müssen wir in unserem Land zum Glück nicht machen. Wir verstehen uns alle als Nachbarn. Für den nahen Osten wie für unsere Heimat gilt der Grundsatz: Lerne erst den anderen kennen, bevor du dir eine Meinung über ihn bildest! Eine gesegnete Osterzeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Inhalt Danke für Ihre Gaben, S. 4 Konzertveranstaltung, S. 5 Geburtstage, S. 6 Diakonisches Werk, S. 7 Termine/Veranstaltungen S. 8 Calvin-Jahr 2009, S. 10 Ökumenischer Kreuzweg, S.11 Lebensschritte, S. 12 Karfreitag/Ostern, S. 13 Seniorenseite, S. 14 Kinderseite, S. 15 GemeindeAktiv, S. 16 3

4 Spendenbericht Danke für Ihre Gaben! Was wäre unsere Kirche ohne die treuen Gaben und Spenden einzelner Gemeindeglieder? Ich möchte mir das gar nicht vorstellen, denn viele Dinge in unserem Gemeindeleben wären dann nicht mehr möglich. Die Kirchensteuereinnahmen reichen allein nicht aus, um den Haushalt einer Kirchengemeinde zu decken. Ohne den Klingelbeutel, das Kirchgeld und die freiwilligen Spenden wäre es schlecht um das Gemeindeleben bestellt. Darum bin ich Ihnen für die vielen kleinen und großen Spenden äußerst dankbar. Haben Sie ganz herzlichen Dank dafür! Die allgemeine Finanzkrise und wachsende Arbeitslosigkeit geht auch an der Kirche nicht spurlos vorüber. Deshalb bitte ich Sie gerade in diesen schwierigen Zeiten um Ihre weitere Mithilfe und Unterstützung für eine umsichtige Gemeindearbeit und Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Ihr Pfr. Andreas Erstling 4 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weißenhorn Jahr Kasualien Taufen Konfirmanden Trauungen Beerdigungen Kircheneintritte Gaben Diakonie-Frühjahrssammlung 1.124,90 Euro 1.125,10 Euro 622,00 Euro Diakonie-Herbstsammlung 1.084,00 Euro 816,00 Euro 853,20 Euro Brot für die Welt 6.161,23 Euro 4.019,06 Euro 7.982,23 Euro Spenden für unsere Kirchengemeinde ,13 Euro ,33 Euro ,64 Euro Spenden für wo am nötigsten 2,518,25 Euro 2.913,55 Euro 3.503,55 Euro Spenden für diakonische Aufgaben 4.203,76 Euro 5.761,00 Euro 6.427,56 Euro Spenden für den Gemeindebrief 4.333,50 Euro 3.772,00 Euro 4280,20 Euro Kirchgeld 7.324,50 Euro 7.593,00 Euro 6.990,00 Euro Kollekten und Klingelbeutel ,64 Euro ,24 Euro ,47 Euro

5 Konzert Foto: Andreas Erstling Ein musikalischer Höhepunkt: das Konzert des Zitherorchesters Soiree des Zitherorchesters Ulm-Söflingen Nach dem großen Zuspruch vor zwei Jahren ist das Zitherorchester Ulm-Söflingen unter der Leitung von Herwig Leiter am Sonntag, dem 24. Mai 2009, erneut in einer kleinen Abendmusik in der evangelischen Kreuz-Christi-Kirche in Weißenhorn zu hören. Gut die Hälfte der 13 Ensemblemitglieder des 1910 gegründeten Zithermusik-Vereins Ulm- Söflingen stammt übrigens heute aus Weißenhorn und Umgebung, ein guter Grund in dieser Stadt Präsenz zu zeigen. Die Soiree beginnt um Uhr und dauert etwa 50 Minuten. Das Programm verspricht - sicher nicht nur für Liebhaber der Zithermusik - wieder ein besonderes Hörerlebnis: Zur Aufführung gelangen Stücke und Suiten aus 5 Jahrhunderten u.a. von Peuerl, Beethoven, Grieg, Bartok, O Carolan, Lanner sowie Weisen aus dem Volksgut. Der Eintritt ist frei, eine Spende zu Gunsten der evangelischen Kirche aber gerne willkommen. Hinweis: Festkonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Zithervereins Ulm-Söflingen am 12. Juni 2010 Im Stadthaus Ulm. Impressum: Augustana Aktuell, Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenhorn; Herausgeber: Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Schubertstraße 18-20, Weißenhorn; Tel: 07309/3568 Fax: 07309/921724; pfarramt.weissenhorn@elkb.de; Homepage: http// Gestaltung: Andreas u. Elke Erstling, Kerstin Kürth; Fotos: Thomas Baum u.a., Auflage: 2200 Exemplare; Gemeindebriefdruckerei Oesingen; Titelbild: Ostern, Ulm; Bankverbindung: Raiffeisenbank Weißenhorn Nr (BLZ ) und Sparkasse Weißenhorn Nr (BLZ ) 5

6 Geburtstage Y lichen Glückwunsch! April Annemarie Przewodnik, Pfaffenhofen, 82 Manfred Schlierf, Weißenhorn, 71 Heinz Holder, Weißenhorn, 74 Walter Ihle, Weißenhorn, 71 Irene Künitz, Witzighausen, 80 Ursula Kaluza, Weißenhorn, 73 Andrej Grasmik, Weißenhorn, 81 Lydia Abt, Weißenhorn, 86 Rudolf Fabis, Weißenhorn, 71 Horst Subatzus, Witzighausen, 87 Gebhard Staudenrausch, Pfaffenhofen, 80 Siegfried Usenbenz, Pfaffenhofen, 72 Elisabeth Kopecky, Weißenhorn, 85 Marianne Rosenkranz, Pfaffenhofen, 74 Lina Keder, Pfaffenhofen, 72 Friedrich Kircher, Roggenburg, 72 Gisela Schmidberger, Weißenhorn, 70 Brunhilde Köbel, Weißenhorn, 86 Gabriele Braunwald, Weißenhorn, 75 Helene Feuersenger, Weißenhorn, 92 Lieselotte Lippert, Hegelhofen, 84 Klara Walter, Pfaffenhofen, 72 Else Backeler, Weißenhorn, 87 Johanna Bruse, Weißenhorn, 97 Maria Rabek, Weißenhorn, 74 Emma Gfrereis, Weißenhorn, 83 Mai Ruth Langhammer, Weißenhorn, 78 Klaus Pschollkowski, Roggenburg, 71 Klaus Moorahrend, Weißenhorn, 71 Grete Sziklai, Pfaffenhofen, 71 Ingeburg Quarch, Weißenhorn, 80 Maria Luise Klaus, Weißenhorn, 77 Inge Kempf, Weißenhorn, 76 Hermann Schneider, Weißenhorn, 73 Karl Miehle, Weißenhorn, 73 Lothar Doster, Witzighausen, 78 Jürgen Kerschek, Weißenhorn, 71 Anna Lutsch, Weißenhorn, 89 Hedwig Megele, Weißenhorn, 75 Herbert Köbel, Weißenhorn, 80 Siegfried Maier, Pfaffenhofen, 94 Barbara Müller, Roggenburg, 74 Renate Rotter, Weißenhorn, 70 Frida Fischer, Weißenhorn, 85 Dietrich Bey, Weißenhorn, 70 Brunhilde Endres, Weißenhorn, 74 Hedwig Konnerth, Weißenhorn, 79 Eleonora Braun, Weißenhorn, 76 Elsbeth Tomm, Witzighausen, 86 Helene Keller-Frasch, Weißenhorn, 78 Bodo Pschollkowski, Roggenburg, 70 Werner Heilig, Weißenhorn, 71 Margarete Mokosch, Pfaffenhofen, 82 Wir veröffentlichen die Geburtstage ab dem 70. Lebensjahr. Allen anderen Geburtstagskindern wünschen wir ebenfalls Gottes Segen. 6

7 Soziale Einrichtungen Diakonisches Werk Bezirks- und Geschäftsstelle Das Diakonische Werk Neu-Ulm e.v. in unserem Dekanatsbezirk wurde 1963 gegründet. Ausschlaggebend für die Gründung waren die Einführung des Bundessozialhilfegesetzes und die Errichtung einer diakonischen Bezirksstelle der bayerischen Diakonie für das Dekanat Neu-Ulm. Als geschäftsführender Sozialpädagoge wurde damals Herr Horst Grosse eingestellt. Zu seinem Aufgabenschwerpunkt gehörte die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit später kamen Vormundschaften dazu. Zweck Das Diakonische Werk dient unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken. Es fördert das diakonische Bewusstsein in den Gemeinden und setzt Schwerpunkte sozialer Arbeit dort, wo Bedürfnisse bestehen. Das Diakonische Werk ist bemüht vorbeugend zu helfen, wo Menschen der Betreuung, Aufklärung, des Rates und der Hilfe bedürfen. Das Diakonische Werk im Evang.- Luth. Dekanatsbezirk e.v. ist als Verein organisiert mit einem geschäftsführenden Vorstand: 1. Vorsitzende Dekanin G. Burmann, 2. Vorsitzende Sigrun Rose (Dipl. Soz. Päd. (BA)) und einem kontrollierenden Verwaltungsrat: 1. Vorsitzender Dr. B. Münzenberg (Amtsgerichtsdirektor), 2. Vorsitzender D. Steger (Kirchenoberverwaltungsrat i.r.) sowie den Beisitzern: R. Bitterrolf (Bürgermeister i.r.), St. Berlin (Pfarrer, Diakoniebeauftragte/r des Pfarrkapitels) und I. Köppler. Unsere Mitglieder sind in erster Linie die Kirchengemeinden im Dekanat Neu-Ulm, außer- Neu-Ulm dem haben wir 3 natürliche Personen als Mitglied. Sitz des Vereins ist Neu-Ulm. In der Eckstraße 25 in Neu-Ulm befindet sich die Geschäfts- und Bezirksstelle, die die verschiedenen Einrichtungen mit ihren rund 150 Mitarbeiter/-innen (in Voll-, Teilzeit und als Aushilfen) verwaltet und lenkt. Der Jahresumsatz liegt bei ca. 3,8 Millionen Euro. Die Aufgaben der Bezirksstelle sind: Vertretung der bayerischen Diakonie im Dekanat Neu-Ulm, Vertretung der Diakonie in allen kirchlichen und öffentlichen Gremien und Ansprechpartner für Kirchengemeinden und Diakonievereine sowie der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit. (Fortsetzung im nächsten Augustana-Aktuell) 7

8 Termine Evangelische Gottesdienste April Tag Weißenhorn Kreuz-Christi-Kirche Pfaffe Zum gut Samstag Ökum. Kreuzweg Treffpunkt Krankenhauskapelle K Palmsonntag Gottesdienst KiGo E Abendgott Gründonnerstag Tischabendmahl AM/S K Karfreitag Beichtgottesdienst m. AM E Beichtgott Ostersonntag Festgottesdienst m. AM E Osternacht Ostermontag Gottesdien Samstag Taufgottesdienst P Quasimodogeniti Gottesdienst KiGo B Gottesdien Miserikodias Domini Gottesdienst anschl. Stehcafé KiGo E Gottesdien Mai Jubilate Gottesdienst m. AM KiGo P Abendgott Taufgottes Kantate Gottesdienst KiGo K Gottesdien Rogate Goldene Konfirmation KiGo E Gottesdien Exaudi Familiengottesd. u. Stehcafé KiGo E Gottesdien Pfingstsonntag Gottesdienst E Juni Pfingstmontag Gottesdien B = Prädikant Baum / E = Pfr. Erstling / K = Vikarin Kastner / P = Pfr. Pfundner / S = Lekto 8 Und wohin gehen Sie? Gemeindeausflug Kloster Neresheim u. Burg Katzenstein Gemeindenachmittag Uhr Donnerstag / AGZ Gitarrenspielkreis Uhr /07.05./28.05./AGZ Von-Anfang-an-Gottesdienst Uhr Samstag /23.05./AGZ Aktive Senioren Uhr Donnerstag /14.05./ZGH Pfaffenhofen-Kreative Uhr Dienstag /05.05./ZGH Alpha-Kreis Uhr 02./23./ /21./28.05.

9 Termine nhofen en Hirten Witzighausen Gottesdienstraum 2009 esdienst E Gottesd. m. AM/S E Öffnungszeiten Pfarrbüro: Pfarramtssekretärin Kerstin Kürth Di.-Fr. jeweils von Uhr Do. zusätzl. von Uhr Kontakt: Weißenhorn, Schubertstr , Tel / pfarramt.weissenhorn@elkb.de esdienst m. AM st E P P st st B E esdienst P Gottesdienst P dienst E st K st P st S st E r Sammet / W = Lektorin Winter Evangelisches Gesangbuch Mutter-Kind-Gruppen Uhr Di Uhr Mi, 9.30 Uhr Fr., AGZ Kirchenchor Uhr jeden Dienstag, AGZ Kreuzbund Uhr jeden Donnerstag, AGZ Ökumenischer Kreuzweg Uhr 4.04 / Krankenhauskapelle Weißenhorn Gospelchor Joyful Voice Uhr jeden Mittwoch, AGZ Posaunenchor Uhr jeden Mittwoch, AGZ Behinderten-Treff Uhr Dienstag /19.05./AGZ Jugendcafé Kreuz+Quer Uhr Freitag /AGZ 9

10 Reformation Johannes Calvin - der Reformator aus Genf Kirchen laden zum Calvin-Jahr 2009 ein 10 Johannes Calvin, Holzskulptur Martin Luther ist Begründer der evangelischen Kirche. Und dann gab es da in Genf noch einen anderen Reformator, Johannes Calvin. Der ist aber nicht so wichtig. So lautet eine weit verbreitete Meinung. Mit ihr geistern viele andere Vorurteile über Johannes Calvin durch die Welt. Er habe eine unerbittliche Gemeindezucht eingeführt, sei verantwortlich für die Verbrennung eines Ketzers wie für schmucklose Kirchen und den ungezügelten Kapitalismus. Und warum feiert die evangelische Kirche dann den 500. Geburtstag ausgerechnet dieses Theologen?, werden viele fragen. Die Antwort ist ebenso unerwartet wie spannend: Weil die Reformation ohne Johannes Calvins Wirken womöglich nicht die ganze Welt umspannen würde. Johannes Calvin ist eine der am meisten unterschätzten Figuren der Kirchengeschichte. Nur wenige andere haben sich gegen so viele Vorurteile wie er zur Wehr zu setzen. Dabei ging es dem gebürtigen Franzosen eigentlich nur um eines: Gegen die Irrwege der damaligen römisch-katholischen Kirche wollte er die Christen zurück an die Wurzel, zum unverfälschten Evangelium führen. In einem Katechismus ( Institutio ) legte Calvin seine Lehre dar; in Tausenden Predigten erklärte er sie und in unzähligen Briefen spendete er Menschen Seelentrost. In Genf versuchte Calvin die Kirche so zu organisieren, dass sie glaubwürdig Zeugnis der frohen Botschaft ablegen kann. Dabei führte er eine für damalige Zeit bemerkenswerte Mitbestimmung der Gläubigen ein, forderte jedoch auch, dass Christen ihren Lebenswandel gewissen Regeln unterwerfen müssen. Dass Calvin die Hinrichtung des Ketzers Michael Servetus unterstützte, bleibt ein dunkler Fleck in seiner Biografie. Rasch wurde ihm klar: Die Reformation würde nur dann erfolgreich werden, wenn sie nicht nur die Herzen, sondern auch die Köpfe der Menschen erreicht. Bildungsarbeit tat Not. Also gründete er in Genf ein Seminar für Theologen. Sie trugen die neue Lehre in viele europäische Länder. Auf seinem Sterbebett bat er im Frühjahr 1564 seine Mitstreiter: Fasst Mut und bleibt stark, denn Gott wird sich dieser Kirche bedienen und sie am Leben erhalten. Er hatte recht. Obwohl er nie daran gedacht hatte, eine eigene Konfession zu gründen, trägt die Reformierte Kirche heute sein Anliegen weiter. Mehr als 80 Millionen reformierte Christen weltweit leben in dem festen Glauben: Gott allein gehört die Ehre. Gerade deshalb hinterfragen sie menschliche Ordnungen oft hartnäckiger als Lutheraner. Uwe Birnstein

11 Gemeinde aktuell Siehst du mich? Ökumenischer Kreuzweg Foto: Presse Siehst du mich? Menschen in Not stellen Gott oft diese Frage. Wir wollen dieser Frage und der Antwort Gottes gemeinsam mit Christen der katholischen Kirchengemeinde nachgehen. Vor Beginn der Karwoche, am Samstag, dem 4. April, laden wir deshalb von bis Uhr zum Ökumenischen Kreuzweg ein. Kreuzwegstation 2007 Wir treffen uns in der Krankenhauskapelle der Stiftungsklinik Weißenhorn. Von dort aus gehen wir schweigend zu weiteren drei Stationen (Friedhof; Kath. Stadtpfarrkirche; Kreuz-Christi-Kirche), wo wir Bilder zur Passion betrachten, gemeinsam singen und beten. (sk) 11

12 Kasualien TAUFE LebensSchritte Claudia Datemasch, Pfaffenhofen Tim Datemasch, Pfaffenhofen Alina Markowski, Weißenhorn TRAUUNG Petra Weimann und Christoph Kuom, Weißenhorn Foto: Privat BEERDIGUNG Brautpaar vor dem ersten Weltkrieg Edtih Puscher, Pfaffenhofen Kurt Vernickel, Weißenhorn Richard Knoll, Weißenhorn 12

13 Meditation Ostern: Wir dürfen Wunder erwarten. Oft kommen sie behutsam und leise daher. Als entdecke man einen ersten Krokus im Schnee. Als stärke einem plötzlich jemand den Rücken. Als habe man in der Zeitung von Hoffnung gelesen. Als halte der Tag ein Lächeln bereit. Ostern: Wunder erwarten. Ja, das dürfen wir. Gott gibt dem Leben recht. Tina Willms 13

14 Seniorenseite Förderkreis der Sozialstation Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Weißenhorn - Pfaffenhofen - Roggenburg e.v. Im Frühjahr 2008 haben wir uns durch eine Faltblattaktion mit der Bitte um eine Mitgliedschaft beim Förderkreis der Sozialstation an Sie alle gewandt. Etwa 30 Personen sind unserem Aufruf gefolgt und sind damit bereit, die vielseitigen Belange der Sozialstation zu unterstützen. Wir heißen alle Neumitglieder im Förderkreis auf diesem Wege herzlich willkommen und danken für Ihre Bereitschaft zur Hilfe. Durch viele Todesfälle ist unser Mitgliederstand von ursprünglich 1800 Personen auf 1449 abgesunken. Gleichzeitig ist die finanzielle Situation der Sozialstation schwieriger geworden. Jeder Pflegeablauf ist zeitlich limi- tiert und erschwert die notwendige menschliche Zuneigung zum Patienten. So entspricht das Abnehmen eines Wundverbandes, die Pflege der Wunde und das Anlegen eines neuen Verbandes der Zeitvorgabe von fünf Minuten. Jede weitere Pflegeleistung ist ebenfalls knapp bemessen. Seit mehr als vier Jahren arbeiten die ambulanten Dienste ohne eine Anpassung der Gebühren durch die Kranken- und Pflegekassen, obwohl seither die Lohn-, Sach- und insbesondere die Energiekosten deutlich gestiegen sind. Die Steigerung liegt bei 8,5%. Wir alle haben die Möglichkeit, für die Patienten und die Pflegekräfte etwas menschlichere Bedingungen zu schaffen, indem wir durch Mitgliedsbeiträge beim Förderkreis die Arbeit der Sozialstation unterstützen. Deshalb wieder einmal die Bitte, zeigen Sie sich mit der Arbeit der Sozialstation solidarisch und werden Sie Mitglied beim Förderkreis. Unser gelbes Informationsblatt mit Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie bei den Pfarrämtern und an den Schriftenständen der Kirchen. Für Ihr Verständnis im voraus ein herzliches Vergelte es Gott! Konrad Stölzle 1. Vorsitzender 14

15 Junge Gemeinde 15

16 GemeindeAktiv Vertrauensfrau des Kirchenvorstands Foto: Andreas Erstling Gisa Keller ist Vertrauensfrau des Kirchenvorstands und zusammen mit dem Pfarrer für die Leitung der Gemeinde verantwortlich. Darüber hinaus engagiert sie sich für den ökumenischen Kreuzweg. im Augustana-Zentrum Weißenhorn Wir suchen neue ehrenamtliche Mitarbeiter für die evangelische Jugendarbeit!

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2009/264

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2009/264 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Juni/Juli 2009/264 2 Fotos: Allgaier/Erstling Editorial Auf ein Wort... Könnten

Mehr

aktuell Gemeindebrief April/Mai 2011/275

aktuell Gemeindebrief April/Mai 2011/275 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief April/Mai 2011/275 2 Fotos: C. Erstling Editorial Auf ein Wort... Das Kreuz gerät immer wieder neu in die Diskussion. Neulich fragte mich ein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2008/258

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Juni/Juli 2008/258 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Juni/Juli 2008/258 2 Fotos: Allgaier/Baum/Erstling Editorial Auf ein Wort...

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief April/Mai 2008/257

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief April/Mai 2008/257 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief April/Mai 2008/257 2 Fotos: Allgaier Editorial Auf ein Wort... Nur wegen der

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weißenhorn

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weißenhorn der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weißenhorn Ausgabe Nr. 251 April und Mai 2007 2 Editorial Das Kreuz des Messias soll stehen bleiben und nicht mit möglichst vielen klugen Worten weg diskutiert werden zwischen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2007/254

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2007/254 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Okt./Nov. 2007/254 2 Fotos: Allgaier Editorial Auf ein Wort... Im Psalm 84

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

aktuell Gemeindebrief Okt./Nov. 2011/278

aktuell Gemeindebrief Okt./Nov. 2011/278 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief Okt./Nov. 2011/278 2 Fotos: T.Baum / C.Erstling / E. Erstling / A. Erstling Editorial Auf ein Wort... Sogar im Fernsehen habe ich es schon

Mehr

aktuell Gemeindebrief April/Mai 2013/287

aktuell Gemeindebrief April/Mai 2013/287 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief April/Mai 2013/287 2 Fotos: Erstling Editorial Auf ein Wort... Weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle: Habemus papam! Auch ich habe die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Febr./März 20010/268

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Febr./März 20010/268 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Febr./März 20010/268 2 Fotos: Allgaier / C. und A. Erstling Editorial Auf ein

Mehr

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept.

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept. Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Aug./Sept. 2008/259 Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten 2 Fotos: Allgaier/Baum/Erstling

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2009/266

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2009/266 Auguana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Okt./Nov. 2009/266 2 Fotos: A.+C. Erling Editorial Auf ein Wort... Die nette

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2010/272

Augustana. aktuell. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Okt./Nov. 2010/272 Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Okt./Nov. 2010/272 2 Fotos: Erstling Editorial Auf ein Wort... In früheren

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

aktuell Gemeindebrief Febr./März 2011/274

aktuell Gemeindebrief Febr./März 2011/274 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief Febr./März 2011/274 2 Fotos: C. Erstling Editorial Auf ein Wort... Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2012/2013/285

aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2012/2013/285 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Gemeindebrief Dez./Jan. 2012/2013/285 2 Fotos: Erstling Editorial Auf ein Wort... Wie soll ich Dich empfangen und wie begegn ich Dir, o aller Welt Verlangen,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen Gemeindebrief der verbundenen Kirchengemeinden Döbbersen Lassahn Neuenkirchen März, April, Mai 2018 N.Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept.

Augustana. aktuell. Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten. Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg. Gemeindebrief Aug./Sept. Augustana Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde aktuell Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen - Roggenburg Gemeindebrief Aug./Sept. 2007/253 Sommerausgabe mit Holzschwanger Seiten 2 Foto: Erstling

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr