AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2014"

Transkript

1 AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2014 JEDEN TAG DIE GUTE TAT Man kennt das ja eigentlich vom Jahresende. Da schaut man zurück auf das, was war wahlweise nach unten auf das, was die Waage anzeigt. Und dann nimmt man sich was vor. Nächstes Jahr wird alles anders, sagt man sich. Und die Liste wird lang. Voll mit dem, wie man das Leben nun besser leben möchte, voll mit guten Vorsätzen. Zur Tagesversüßung auch mitten im Jahr kennt der Volksmund noch so einige Rezepte: Ein Gläschen in Ehren, am besten einmal täglich, soll ja nicht verkehrt sein. Auch der Apfel am Tag mag gut für die Gesundheit sein und den Gang zum Doktor ersparen. Und dann ist da noch die gute Tat. Jeden Tag eine gute Tat, heißt es ja bekanntlich. Die sollte nicht fehlen. Ja, wenn man helfen kann, dann kann das schon mal glücklich machen. Vielleicht kennen Sie ja dieses Gefühl, wenn man sich denkt: Wie selbstlos das wieder von mir war. Durchaus, die gute Tat löst gute Gefühle aus. Ganz ernst gemeint. Sie macht zufrieden und irgendwie selig. Und natürlich kann sie auch einfach so getan werden aus purer Nächstenliebe oder auch aus Lebensfreude. Aus Lebensfreude? Ja, schauen Sie sich doch mal um! So viel Schönes gibt es um Sie herum! Allein was einem die Natur alles bietet und das einfach so umsonst. So viele Menschen um sie herum, denen Sie wichtig sind und auch schon das einfache, freundliche Guada Morga vom Nachbarn kann schon reichen, Ihre Lebensfreude wach zu rufen. Oder die Katze, die schnurrend um Ihre Beine streicht. Oder die Sonne, der Sie entgegen blinzeln. Und vielleicht pfeift ja dann noch jemand eine Melodie und Sie singen mit: Ich sing vergnügt vor mich hin, weil ich so glücklich bin. (Fortsetzung auf Seite 2) Seite - 1 -

2 (Fortsetzung von Seite 1) Ich glaube, wer glücklich ist, der tut sie ganz besonders gern, die gute Tat. Aber nein, Sie brauchen jetzt nicht nach unten schielen, ob im Text irgendwo die Hitliste der guten Taten zu finden ist, die Sie jetzt dankbar und glücklich geworden abarbeiten dürften. Nur Eines möchte ich Ihnen ans Herz legen, den Monatsspruch zum August: Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! (1.Chronik 16,23) Ich sing vergnügt vor mich hin, weil ich so glücklich bin? Nein, singen Sie nicht nur vor sich hin, singen Sie ihm! Singen Sie Gott zu, der Ihnen tagtäglich so viel Grund zur Freude und Dankbarkeit schenkt! Freuen Sie sich an all dem Schönen, mit dem er Ihr Leben reicher macht. Von Tag zu Tag. Ihnen wünsche ich den Mut zur guten Tat: Es unserm Herrn auch zu sagen, ihn zu loben, ihm zu danken, ihm zu singen für all das Wunderbare in der Welt und in Ihrem Leben. Von Tag zu Tag. Herzlich grüßt Sie Ihre Vikarin Isabelle Fries INHALTSVERZEICHNIS Verleihung Brenzmedaille... 3 Kinderchorstart nach Som.-Ferien Distrikttreffen aller KGRs... 4 Rückblick Kirchplatzfest Mittelst Jahre Missionarsein in Kolumbien Kirchgarten Reicheneck Termine Sichelhenke & 7n7-GD Familiennachrichten Kinderbibeltag Seite - 2 -

3 VERLEIHUNG DER BRONZENEN BRENZMEDAILLE Die Brenzmedaille ist eine besondere Auszeichnung unserer Landeskirche für langjährige ehrenamtliche Verdienste. Am 15. Juni 2014, im Gottesdienst zum Trinitatisfest, konnte an Christiane Rösch die bronzene Brenzmedaille zusammen mit der von Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July unterzeichneten Dankesurkunde im Gottesdienst in der Martinskirche für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit überreicht werden. Ein halbes Jahrhundert ist eine lange Zeit wurde Frau Rösch Leiterin des Mädchenkreises, später half sie im Kinderchor und in der Jungschar aus, ab 1974 gestaltete sie regelmäßig Abende im Frauenkreis. In den 80er Jahren war Frau Rösch Mitglied im Bezirksarbeitskreis Frauen, 1984 übernahm sie die Leitung des Frauenkreises, dreißig Jahre sind es allein in diesem Arbeitszweig geworden. Auch im Weltgebetstagsteam war stets Verlass auf die Mitarbeit von Frau Rösch, ja ist es bis heute. Wir danken Frau Rösch und wünschen Ihr, Ihrem Mann und Ihrer Familie Gottes Kraft und Segen. Seite - 3 -

4 DISTRIKTSTREFFEN Am 1. Juli 2014 haben sich die Kirchengemeinderäte und die Pfarrer und Pfarrerinnen der Kirchengemeinden Riederich, Grafenberg, Bempflingen, Reicheneck und Mittelstadt getroffen. Im neu gebildeten Kirchenbezirk Bad-Urach-Münsingen bilden wir den Westdistrikt. Zunächst stand das gegenseitige Kennenlernen und Wahrnehmen im Mittelpunkt. Die Gemeinden haben sich kurz mit einem Symbol vorgestellt. Bereits bestehende Verbindungen und Gemeinsamkeiten wurden gesammelt. Ideen und Anregungen für eine zukünftige, engere Zusammenarbeit wurden in kleinen Gesprächsgruppen ausgetauscht und entwickelt. Es war ein anregender Abend, dem sicher weitere folgen werden. Pfarrer, Vikare und Kirchengemeinderäte beim Distriktstreffen in Mittelstadt Seite - 4 -

5 20 JAHRE KOLUMBIEN - BERUF ODER BERUFUNG Fortsetzung auf Seite 6 und 7 Seite - 5 -

6 Seite - 6 -

7 Seite - 7 -

8 AUGUST IN REICHENECK Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Trauung von Michael Münz und Susanne Wenzel, Pfarrerin Irmela Burkowitz Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Irmela Burkowitz Uhr Distriktsgottesdienst in Riederich, Pfarrer Fritz Braun und Pfarrerin Irmela Burkowitz SEPTEMBER IN REICHENECK Uhr Gottesdienst, Vikarin Isabelle Fries Uhr Trauung von Daniel Obrst und Jasmin Obrst, geb. Mößner, Vikarin Isabelle Fries Uhr Sichelhenke mit Posaunenchor und Chorgemeinschaft Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Kirchengemeinderatssitzung Uhr 7nach7-Abendgottesdienst, Pfarrerin Irmela Burkowitz und Konfirmanden Die Dorfkirche Reicheneck und die Martinskirche Mittelstadt wurden beide vom berühmten Architekten Martin Elsaesser erbaut. Im Architekturmuseum Schwaben in Augsburg wird vom 19. September bis 23. November 2014 eine Ausstellung über seine Kirchenbauten gezeigt. Wer Interesse an einer Stadtbesichtigung von Augsburg und dem Besuch der Ausstellung hat, melde sich bitte bis spätestens 21. September 2014 bei Pfarrerin Burkowitz (Tel / ). Alle Interessenten erhalten dann eine detaillierte Beschreibung des Ablaufs. Die verbindliche Anmeldung erfolgt erst nach dieser Information! Seite - 8 -

9 AUGUST IN MITTELSTADT Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Vikarin Isbelle Fries Uhr Gottesdienst (evtl. mit Taufen), Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Trauung von Matthias Bader und Melanie Hörz, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Irmela Burkowitz Uhr Trauung von Jonas Knecht und Sabrina Heinemann, Vikarin Isabelle Fries Uhr Distriktsgottesdienst in Riederich, Pfarrer Fritz Braun und Pfarrerin Irmela Burkowitz SEPTEMBER IN MITTELSTADT Uhr Gottesdienst, Vikarin Isabelle Fries Uhr Sichelhenke mit Posaunenchor und Chorgemeinschaft Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Andacht im Seniorenzentrum, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Trauung von Oliver Guhl und Kerstin Vorbrugg, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Konfirmandenfreizeit in Erkenbrechtsweiler Uhr Gottesdienst (evtl. mit Taufen), Pfarrerin Irmela Burkowitz Uhr Kirchengemeinderatssitzung» Mit Musik werden Stimmungen ausgedrückt, Wunden geheilt, Erinnerungen wach gehalten oder auch Aggressionen abgebaut - und vor allem Loblieder gesungen! «CARMEN JÄGER Seite - 9 -

10 IMPRESSUM DIE KASUALIEN WERDEN IN DER ONLINE-VERSION DES GEMEINDEBRIEFS AUS DATENSCHUTZRECHTLICHEN GRÜNDEN NICHT VERÖFFENTLICHT Evangelische Kirchengemeinde Mittelstadt: Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer v.i.s.d.p., Badbrunnenstr. 28, Pfarrbüro Tel.: 07127/ Vikarin Isabelle Fries, Im Kapf 9, Tel.: 07127/ Laienvorsitzender: Richard Föll, Raidwanger Str. 4, Tel.: 07127/80673 Redaktion: Christian Wißler, Grüne Au 13, Tel.: 07127/88693 Konten der Kirchengemeinde Mittelstadt: IBAN: DE , BIC: GENODES1MTZ, Voba Metzingen- Bad Urach IBAN: DE , BIC: SOLADES1REU, KSK Reutlingen Für den freiwilligen Gemeindebeitrag/Mittelstadt IBAN: DE BIC: GENODES1MTZ, Voba Metzingen- Bad Urach Evangelische Kirchengemeinde Reicheneck: Pfarrerin Irmela Burkowitz, Tel.: 07121/ Laienvorsitzende & Redaktion: Susanne Berndt, Waldstraße 28, Tel.: 07121/ Konto der Kirchengemeinde Reicheneck: IBAN: DE , BIC SOLADES1REU, KSK Reutlingen Gemeindebrief im Internet: Seite Redaktionsschluss für Ausgabe Oktober/November:

11 Die Herausgabe dieses Gemeindebriefs unterstützen freundlicherweise die Firmen und Geschäfte KINDER-, TEENIE- UND JUGENDCHOR Nach den Sommerferien starten unsere Chöre am Montag, (Kinder- und Teeniechor) und Dienstag, (Jugendchor) ins Winterhalbjahr - die Gelegenheit für alle, die Spaß am Singen haben, in den Chören mitzumachen! Wir freuen uns über viele neue Gesichter im: * KINDERCHOR für Kinder ab 3 Jahre bis zur 4. Klasse * Teeniechor für Teenager ab der 5. Klasse bis zur Konfirmation * Jugendchor für alle singbegeisterte junge Menschen ab der 9. Klasse - mit nach oben offener Altersskala.. Was die einzelnen Chöre für die nächsten Monate geplant haben, kann ab September auf der Homepage der Kirchengemeinde abgerufen werden. Geplant ist zudem ein offener Projektchor für die Gestaltung des Spätgottesdienstes an Heilig Abend. Weitere Info s dazu im nächsten Gemeindebrief. Barbara Wißler Autohaus Knecht, Gutenbergstr. 7 (Pliez) 07127/80018 Apotheke Mittelstadt, Neckartenzlinger Str. 42 (Mit) 07127/71166 Bäckerei Bayer, Heerstr. 12 (Mit) 07127/ Bäckerei Keim, Lachenhauweg 8 (Mit) 07127/ Elektrogeschäft Alfred Brändle, Fohwasenweg 8 (Son) 07121/ Elektrogeschäft Steck, Neckartenzlinger Str. 51 (Mit) 07127/89630 Haustechnik Richert, Winzerstr. 14 (Mit) 07127/71311 Hofladen F. + T. Weiblen, Alte Dorfstr. 14 (Rei) 07121/ Holzbau Falkenburger, Keltenstr. 19 (Mit) 07127/ KION Warehouse Systems GmbH, Ernst-Wagner-Weg 1-5 (Mit) 07127/815-0 Kreissparkasse Reutlingen, Neckartenzlinger Str. 2 (Mit) 07121/ Malergeschäft Ulrich Knapp, Grüne Au 15 (Mit) 07127/80280 Malerbetrieb Gerhard Vidoni, Riedericher Str. 17 (Mit) 07127/71250 Metzgerei Schneider, Heerstrasse 1 (Mit) 07127/70801 Omnibus-Lutz, Schießwieslenstrasse 17 (Mit) 07127/81130 Praxis für Physiotherapie Nadine Schmid, Ruländerweg11 (Mit) 07127/ Radio Haug, Riedericher Strasse 22 (Mit) 07127/ Reifen-Schmid, Silvanerstrasse 6 (Mit) 07127/70035 Rechtsanwalt Joachim W. Dörr, Ihmenfeldstr. 28 (Rei) 07121/ Volksbank Metzingen-Bad Urach, Neckartenzlinger Str. 8 (Mit) 07127/80001 Wir danken der Kreissparkasse für die freundliche Unterstützung! Seite

12 IMPRESSIONEN UND RÜCKBLICK AUF DAS KIRCHPLATZFEST Trotz wechselhaften Wetters und kühleren Temperaturen haben viele Gäste das Kirchplatzfest am 29. Juni besucht. Im Gottesdienst wurden die neuen Konfirmanden (siebenundzwanzig Jugendliche sind es!) begrüßt und erhielten ihre Bibel, überreicht von vielen Jugendlichen, die im Mai konfirmiert worden sind. Außerdem wirkten die Konfirmanden bei Gebeten, Lesungen und kurzen Spielszenen mit zum Thema: Fair Play!- So macht Leben und Spiel Spaß. Ein fair gehandelter Fußball diente als besonderer Predigttext. Den ganzen Tag über halfen die Konfirmanden und ihre Eltern, Kirchengemeinderäte und Ihre Ehepartner, Frauentrefffrauen und viele andere mit. Das Essen und auch später die Kuchen schmeckten prima und die Preise waren stabil geblieben. Kistenstapeln, eine Wasserspritze und das Kinderschminken gehörten bei den jungen Besuchern zu den Highlights, aber auch das Dosenwerfen, der Maltisch und der Tischkicker fanden viele Freunde. So ging es vor der Martinskirche und im Jugendbereich fröhlich und lustig zu. Mittags erfreute der neu ins Leben gerufene Männerchor unter der Leitung von Herrn Nikolai Ott die Gäste und die Män- Seite (Fortsetzung auf Seite 13) Fortsetzung auf Seite 13

13 (Fortsetzung von Seite 12) ner sangen sich in die Herzen der Besucher. Das war spitze! Allen fleißigen Helfern und Heferinnen, allen die Kuchen gespendet haben und allen die durch ihre Mitarbeit oder ihr Kommen zum Gelingen beigetragen haben sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Die Leiter des Mädchenkreis nach dem Probeschminken Ihre Pfarrerin Gerlinde Henrichsmeyer Die Jungscharleiter beim Testen der Wasserspritze welche Teil der Spielstraße war Der Männerchor unter der Leitung von Nikolai Ott Seite

14 DER KIRCHGARTEN IN REICHENECK DER KIRCHGARTEN IN REICHENECK BEKOMMT EIN NEUES GESICHT Ende 2013 hat sich der Kirchengemeinderat Reicheneck entschieden, das seit Jahrzehnten verpachtete, kircheneigene Grundstück hinter der Dorfkirche für eigene Zwecke zu nutzen. Der Pachtvertrag wurde deshalb gekündigt. Die geplante Nutzung als einen Ort der Begegnung, der zudem sowohl der Jungschar als auch der Kinderkirche die Möglichkeit bietet, sich in den Sommermonaten draußen zu treffen, machte eine Umgestaltung notwendig. Ein kleines Gartenhaus aus Holz wird Sitzund Lagermöglichkeiten bieten und der befestigte Sitzplatz im Freien soll das Zusammensein fördern. Die drei bestehenden Apfelbäume werden ihren Schatten in Zukunft auf eine von Blumenbeeten gesäumte Rasenfläche werfen. Für die Blumendekoration in der Kirche ist damit ganz nebenbei auch gesorgt. Wenn das Experiment gelingt, wird auch die bislang am Bolzplatz stehende Linde im nächsten Jahr als natürlicher Sonnenschirm für die Aktivitäten im Kirchgarten Schatten spenden und so dem Absägen aufgrund der Umgestaltung des Spielund Bolzplatzes neben der Herzog-Ulrich- Halle entgehen. Noch liegt viel Arbeit vor uns. Eine Hecke ist bereits gepflanzt und mit der Verlegung der Rabatten- und Pflastersteine für den Weg wurde begonnen. Weitere Helfer sind herzlich willkommen. Wer mithelfen möchte, kann sich gerne an Christian Fink (Tel ) wenden. Schweren Herzens wurden die über Jahre liebevoll gepflegten Beete entfernt. In Eigenarbeit von kirchlichen Mitarbeitern und mit Hilfe großzügiger Spenden von Unternehmen wird nun ein veränderter Nutzgarten daraus. So freuen wir uns, den Garten im nächsten Jahr für die Aktivitäten der Kirchengemeinde nutzen zu können. Auch wenn die Anlage des Gartens abgeschlossen ist, werden helfende Hände für die laufende Pflege benötigt. Wer sich vorstellen kann, eine Teilaufgabe dabei zu übernehmen, darf sich gerne beim Pfarramt melden. Susanne Berndt Seite

15 Seite

16 Seite

AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2016

AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2016 AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2016 WIE KOMMEN IM HERBST DIE FARBEN AUF DIE BLÄTTER? Es ist schon komisch. Das ganze Jahr über sind die Blätter der Laubbäume, der Büsche, der Weinstöcke grün. Im Herbst kommen

Mehr

AUSGABE JUNI / JULI 2014

AUSGABE JUNI / JULI 2014 AUSGABE JUNI / JULI 2014 Windrädchen und Windspiele, in den Gärten und an Balkonen sind sie zu sehen. An manchen flattern Bänder, an anderen drehen sich Räder und wieder andere bringt der Wind zum Klingen,

Mehr

AUSGABE JUNI / JULI 2017

AUSGABE JUNI / JULI 2017 AUSGABE JUNI / JULI 2017 Liebe Leserinnen und Leser, sind sie nicht faszinierend, die Sonnenuhren? Man sieht sie an vielen alten Kirchen oder Gebäuden. Viele Berechnungen und Kenntnisse sind nötig, bevor

Mehr

AUSGABE JUNI / JULI 2016

AUSGABE JUNI / JULI 2016 AUSGABE JUNI / JULI 2016 Liebe Leserinnen und Leser, was halten Sie vom Löwenzahn? Haben Sie ihm den Kampf angesagt, weil er für Sie ein lästiges Unkraut ist? Oder mögen Sie ihn und schätzen ihn als Wildkraut

Mehr

AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2014

AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2014 AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2014 ALLE GUTEN GABEN, ALLES, WAS WIR HABEN,...... KOMMT, O GOTT, VON DIR. WIR DANKEN DIR DAFÜR. Liebe Gemeinde, vermutlich kennen Sie dieses alte Tischgebet. Es passt nicht

Mehr

AUSGABE DEZEMBER 2018 / JANUAR 2019

AUSGABE DEZEMBER 2018 / JANUAR 2019 AUSGABE DEZEMBER 2018 / JANUAR 2019 Liebe Leserinnen und Leser, was gibt es Schöneres, als auf die Geburt eines Kindes zu warten. Nicht umsonst heißt es, jemand ist guter Hoffnung o- der jemand ist in

Mehr

AUSGABE APRIL / MAI 2016 VERTRAUT DEN NEUEN WEGEN

AUSGABE APRIL / MAI 2016 VERTRAUT DEN NEUEN WEGEN AUSGABE APRIL / MAI 2016 VERTRAUT DEN NEUEN WEGEN Zart scheinen sie, die kleinen Schirmchen einer Pusteblume. Aber sie sind bereit zum Abflug, hinaus in die weite Welt. Vom Wind getragen, kommen sie überall

Mehr

AUSGABE APRIL / MAI 2017 DAS OSTERLAMM

AUSGABE APRIL / MAI 2017 DAS OSTERLAMM AUSGABE APRIL / MAI 2017 DAS OSTERLAMM Vielerorts ist es jetzt als süßes Biskuit-Gebäck neben all den Schoko-Eiern zu finden: das Osterlamm. Weit ursprünglicher als der Osterhase verkörpert es die Botschaft,

Mehr

AUSGABE DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

AUSGABE DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 AUSGABE DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 LIEBE LESERINNEN UND LESER, träumen Sie eigentlich gerne einmal zwischendurch in den Tag, einfach so vor sich hin und denken an Dinge, die Sie gerne tun würden oder

Mehr

AUSGABE APRIL / MAI 2014 DER WETTERHAHN - MAHNUNGS- UND HOFNUNGSZEICHEN

AUSGABE APRIL / MAI 2014 DER WETTERHAHN - MAHNUNGS- UND HOFNUNGSZEICHEN AUSGABE APRIL / MAI 2014 DER WETTERHAHN - MAHNUNGS- UND HOFNUNGSZEICHEN Nun glänzt er wieder, der Kirchturmhahn in Reicheneck. Frisch renoviert wie die ganze Dorfkirche dreht er sich im Wind und erinnert

Mehr

AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2016

AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2016 AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie wollten nur mal eben etwas vor die Tür stellen - schwupp, da hören sie noch den dumpfen Knall! Sie blicken

Mehr

AUSGABE APRIL / MAI 2015 ALLE VÖGLEIN SIND SCHON DA...

AUSGABE APRIL / MAI 2015 ALLE VÖGLEIN SIND SCHON DA... AUSGABE APRIL / MAI 2015 ALLE VÖGLEIN SIND SCHON DA... Ja, jetzt kehren sie zurück, die Zugvögel, wenn es Frühling und wärmer bei uns wird: Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar... Der

Mehr

AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2017

AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2017 AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Haben Sie sich schon auf die Ferienzeit und den Urlaub gefreut? Fühlen Sie sich urlaubsreif? Froh für ein paar Tage oder Wochen einmal etwas

Mehr

AUSGABE DEZEMBER 2013 / JANUAR 2014

AUSGABE DEZEMBER 2013 / JANUAR 2014 AUSGABE DEZEMBER 2013 / JANUAR 2014 Liebe Leserinnen und Leser, wenn es draußen früher dunkel wird oder stürmt, bleibt an manchen Tagen die Zeit, Liegengebliebenes aufzuräumen und Dinge zu ordnen. So sind

Mehr

AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2014

AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2014 AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2014 NET GSCHIMPFT ISCH GLOBT GNUG Eine schwäbische Lebensweisheit auf dem Prüfstand Zu viel Lob macht misstrauisch. Erfahrene Lober wissen daher, dass nur die niedrig angesiedelte

Mehr

AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2012 SCHNECKENTEMPO?

AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2012 SCHNECKENTEMPO? AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2012 SCHNECKENTEMPO? In der Nacht hat es geregnet. Jetzt sind sie wieder da, die Schnecken. Langsam, aber stetig kriechen sie voran. Ich gebe ja zu, wenn sie meine Blumen anknabbern,

Mehr

AUSBLICK, DER BEFREIT!

AUSBLICK, DER BEFREIT! AUSGABE APRIL / MAI 2012 AUSBLICK, DER BEFREIT! Haben Sie sich beim Besuch einer fremden Stadt auch schon einmal einfach treiben lassen und sind dem Straßengewirr ohne genaues Ziel gefolgt mit wachem Blick

Mehr

OPEN-AIR-KINO AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2010

OPEN-AIR-KINO AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2010 AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2010 OPEN-AIR-KINO Seite - 16 - Liebe Gemeinde, Jetzt ist Sommer heißt ein Lied von den Wise Guys, dieser A Cappella-Band, die auch auf dem ökumenischen Kirchentag in München

Mehr

AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2016

AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2016 AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2016 Liebe Leserinnen und Leser, bei vielen stehen in dieser Jahreszeit Taschen und Koffer bereit für die Urlaubsreise. Große Koffer, kleine Koffer, Rucksäcke, Reisetaschen.

Mehr

AUSGABE DEZEMBER 15 / JANUAR 16

AUSGABE DEZEMBER 15 / JANUAR 16 AUSGABE DEZEMBER 15 / JANUAR 16 Liebe Leserinnen und Leser, es passiert mir immer einmal wieder und Ihnen wahrscheinlich auch!? Sie wollen jemand am Bahnhof abholen, beeilen sich um pünktlich zu sein und

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

AUSGABE FEBRUAR/ MÄRZ 2011

AUSGABE FEBRUAR/ MÄRZ 2011 AUSGABE FEBRUAR/ MÄRZ 2011 Was für ein Wort! Da steckt Sehnsucht drin, Bilder von Wind und Weite, Kind sein, im Baum klettern, ungezwungen und ausgelassen sein, tun können, was man möchte. Ach, wenn wir

Mehr

AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2015

AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2015 AUSGABE FEBRUAR / MÄRZ 2015 LIEBE LESERINNEN UND LESER, Hästräger, Masken und Verkleidungen sind in dieser Jahreszeit überall zu entdecken und angesagt. Mit einer Verkleidung und einer Maske kann ich mich

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

HERR, INHALTSVERZEICHNIS AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2010 WAR ES NICHT GUTER SAME, DEN DU AUF DEINEN ACKER GESÄT HAST?

HERR, INHALTSVERZEICHNIS AUSGABE OKTOBER / NOVEMBER 2010 WAR ES NICHT GUTER SAME, DEN DU AUF DEINEN ACKER GESÄT HAST? HERR, Liebe Gemeindeglieder in Mittelstadt und Reicheneck, jetzt blinken Sie wieder von den Bäumen die Äpfel auf dem Weg zwischen Reicheneck und Mittelstadt. Wenn man mit dem Bus fährt oder wenn man durch

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Traut Euch Dekanat Fulda Nonnengasse 13, 36037 Fulda Tel. 0661 296987-12, fulda@dekanat.bistum-fulda.de www.bistum-fulda.de Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung 1. Sie wollen in einer

Mehr

Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge. Andacht bei der Wahl der Generalsuperintendentin des Sprengels Görlitz Oberkirche Cottbus

Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge. Andacht bei der Wahl der Generalsuperintendentin des Sprengels Görlitz Oberkirche Cottbus Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge Andacht bei der Wahl der Generalsuperintendentin des Sprengels Görlitz Oberkirche Cottbus Vorspiel Votum und Begrüßung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Bargteheider Kirche. Name: Klasse:

Bargteheider Kirche. Name: Klasse: Meine Bargteheider Kirche Lernen mit allen Sinnen: Architektur erfahren, Mathe, Geschichte, Religion. Alles ist in diesem Vormittag enthalten. Jeder von euch bekommt ein Heft mit unterschiedlichen Aufgaben,

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt. Predigt 29-04-2018: Gnade sei mit Euch von dem der da ist und der da war und der da kommt! AMEN Liebe Konfis, liebe Eltern und Angehörige, liebe Gemeinde! Da ist ein Mensch verzweifelt. Ohne Ziel läufst

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken

Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken Lage und Situation Unsere Gemeinde liegt in der bayerischen Rhön, Landkreis Bad Kissingen. Ganz nah ist der "Heilige Berg der Franken", der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kolpingsfamilie Metzingen. Programm

Kolpingsfamilie Metzingen. Programm Kolpingsfamilie Metzingen Programm Februar 2017 bis Juli 2017 Anschriften: 1. Vorsitzender: Oliver Schnepf Silcherstr. 8 72555 Metzingen, Telefon 07123-42372 email-adresse: oliver.schnepf@gmx.de Stellvertreter:

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr