KulturSommer. im Werra-Meißner-Kreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KulturSommer. im Werra-Meißner-Kreis"

Transkript

1 KulturSommer im Werra-Meißner-Kreis Mai bis September 2017

2 GRUSSWORT Liebe Kulturinteressierte, Kultur gehört zum Leben einer Region. Sie ist der Ausdruck kreativer Menschen. Ein Landkreis braucht neben den wirtschaftlichen und bildungspolitischen Einrichtungen auch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Grund genug, unseren Kultursommer wieder mit all seinen bekannten und beliebten Veranstaltungen und vielen neuen Highlights vollzupacken. Die Kulturschaffenden in der Region haben wieder ein großartiges und abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das uns jede Menge Kunst, Kultur und Musik aber auch Witz, Komödie und Kabarett verspricht. Kultur in all ihrer Vielfalt in der gesamten nordhessischen Region zu bieten ist das Markenzeichen des Kultursommers Nordhessen. Ein Blick in das facettenreiche und hochkarätige Programm für den Werra-Meißner-Kreis zeigt, dass auch in diesem Jahr der Kultursommer diesem Anspruch wieder mehr als gerecht werden wird. 2

3 GRUSSWORT Der Kultursommer für den Bereich des Werra-Meißner- Kreises wird in Bad Sooden-Allendorf eröffnet. Der Dresdner Kreuzchor, einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt, gastiert am 15. Juni in der St. Crucis- Kirche und präsentiert Werke aus seinem breit gefächerten Repertoire, das vom Frühbarock bis zu Uraufführungen der zeitgenössischen Moderne reicht. Die Veranstaltungsreihe»Grimm«wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Wir haben eine kleine Auswahl an märchenhaften Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, ebenso zum Jubiläum»Luther Jahre Reformation«, wobei ich die Veranstaltung»Katharina von Bora«am 24. September auf Schloss Berlepsch hervorheben möchte. Auf ein besonderes Highlight möchte ich Sie noch hinweisen. Am 8. Juli findet im Kultur- und Kongresszentrum in Bad Sooden-Allendorf wieder ein Sommerkonzert mit dem Sinfonie-Orchester Tempelhof statt. Die Musiker aus unserem Berliner Partnerbezirk Tempelhof-Schöneberg treten bereits zum siebten Mal in unserem Kreis auf und bieten Klassikfreunden einen höchst unterhaltsamen Abend. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Durchstöbern dieser Broschüre. Bestimmt ist die eine oder andere Veranstaltung für Sie dabei. Nutzen Sie das vielfältige Angebot und genießen Sie die kulturellen Sommermonate im Werra-Meißner-Kreis! Ihr Stefan G. Reuß Landrat Werra-Meißner-Kreis Ihre Sylvia Weinert Kultur Werra-Meißner 3

4 MAI 2017 SA UHR HESSISCH LICHTENAU, BÜRGERHAUS MICHAEL JACKSON SHOW Die Show der King of Pop Tribute- Band ist mit erstklassigen Musikern und Tänzern besetzt. Vittorio Massullo übernimmt den Part des Michael Jackson, er ist seit seinem fünften Lebensjahr im Bann der Musik von Jackson und arbeitet seit dem daran, den musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten von Michael Jackson so nah wie nur möglich zu kommen! Er wurde von MTV als der beste»michael Jackson-Impersonator«bezeichnet und singt während des Konzertes und den fantastischen Tanzeinlagen live. Choreografien und zahlreiche Kostümwechsel machen die Show zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Sinne. Titel wie»beat It«,»Billy Jean«,»Dangerous«,»Black or White«,»Man in the Mirror«und natürlich»thriller«lassen den King of Pop wieder lebendig werden... Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Hessisch Lichtenau, Monika Walenta-Müller, DO UHR BAD SOODEN-ALLENDORF KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM 26. SCHULKONZERT DES WERRA-MEISSNER-KREISES 4 Chöre, Orchester, Bands und Instrumentalgruppen aus verschiedenen Schulen unseres Kreisgebietes präsentieren einen bunten und sicherlich unterhaltsamen Musikreigen. Beteiligte Schulen: Südringgauschule Herleshausen, Frau- Holle-Schule Meißner-Abterode, Grundschule Hessisch Lichtenau, Geschwister-Scholl-Schule Eschwege, Anne- Frank-Schule Eschwege, Valentin-Traudt-Schule Großalmerode und Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf. Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert,

5 MAI 2017 FR ca UHR ABFAHRT/ANKUNFT: ESCHWEGE, LANDGRAFENSCHLOSS (BUSHALTESTELLE GEGENÜBER) MISS MARPLE ON KRIMI-TOUR IN THE WERRA-MEISSNER-KREIS Jane Marple sucht ihre Patentochter, die seit Monaten verschwunden ist. Die letzte Spur verliert sich im Werra-Meißner- Kreis. Melanie könnte in einem Dorfschuppen gekellnert haben aber Miss Marple kennt sich hier in der Region überhaupt nicht aus. Hier ist die Unterstützung der Gäste gefragt, die ihren detektivischen Spürsinn unter Beweis stellen können. Die Eintrittskarte für die Krimi-Tour beeinhaltet die Busfahrt, ein Abendessen und garantiert viel Spaß mit Andrea C. Ortolano aus Kassel alias Miss Marple. Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert, SA UHR HESSISCH LICHTENAU BÜRGERHAUS DUO BELLEVUE Die Wirtschaftswunder-Revue von Gabriele und Alexander Russ ist eine der beliebtesten und langlebigsten Nostalgie-Shows in Deutschland.»Schuld war nur der Bossa Nova«,»Rote Lippen soll man küssen«,»ganz Paris träumt von der Liebe«und viele andere Ohrwürmer mehr aus der damaligen Zeit werden in einer beschwingt spritzigen Show unter dem Titel»Himbeereis und flotte Käfer«dargeboten. Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Hessisch Lichtenau, Monika Walenta-Müller,

6 MAI 2017 DO /FR /SA UHR GROSSALMERODE RATHAUSSAAL»AUSSER KONTROLLE«THEATERSTÜCK Schwank von Ray Cooney, aufgeführt von der Theatergruppe Löwenzahn: Gelegenheit macht Liebe, denkt sich der Staatsminister Richard Willey und verabredet ein stimmungsvolles tete-a-tete mit einer Sekretärin der Opposition in einer Suite des Westminster-Hotels. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit ihm, dafür umso besser mit dem Publikum, das den ins Trudeln geratenen Richard Willey lachend begleitet bei seinen irrwitzigen und im wahrsten Sinne halsbrecherischen Versuchen, sein nicht zustande gekommenes Verhältnis vor seiner Ehefrau, einem misstrauischen Hoteldirektor und nicht zuletzt einem häufig bewusstlosen Detektiv zu verbergen. Kulturgemeinschaft Großalmerode e. V., Gundula Klinge, SO UHR BAD SOODEN-ALLENDORF ST. MARIEN-KIRCHE KONZERT FÜR SAXOPHON UND ORGEL 6»Von Bach bis Ellington«mit Bernd Aschmoneit (Saxophon) und Angelika Lohse (Orgel). Zwei Instrumente, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erklingen zusammen in einem Konzert. Die Orgel, überwiegend in der kirchlichen Musik eingesetzt, das Saxophon, bekannt durch den Jazz, treffen aufeinander und musizieren gemeinsam. Dabei wird der Zuhörer eine große Bandbreite von Musik verschiedener musikalischer Epochen erleben. Ev. Kirchengemeinde St. Marien, Bad Sooden-Allendorf, Pfarrer Dr. Daniel Bormuth,

7 JUNI 2017 FR UHR BAD SOODEN-ALLENDORF KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM NINO DE ANGELO Nino de Angelo präsentiert sein neues Album»Meisterwerke Lieder meines Lebens«, auf dem er Songs von Musikkollegen interpretiert. So entsteht ein Klangbild über mehrere Jahrzehnte, die die vergangenen 50 Jahre deutscher Musikgeschichte aufzeigen. Die Besucher dürfen sich nicht nur auf Klassiker wie»merci Chérie«von Udo Jürgens, sondern auch auf die Ballade»Du trägst keine Liebe in Dir«von der Gruppe Echt freuen. Auch poppig moderne Hits, wie»symphonie«von Silbermond, sind zu hören. Nino de Angelo hat aus den Liedern ein Unikat gemacht und nach eigener Manier interpretiert. Vorprogramm: Schlagerhits mit Heike Sander. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel, FR UHR BAD SOODEN-ALLENDORF»ALTES KURHAUS«, WAPPENSAAL»WELTKLASSIK AM KLAVIER RAVEL UND DIE SUCHE NACH DEM KLANG!«Toru Oyama präsentiert Mozart, Chopin, Albeniz und Ravel. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel,

8 JUNI 2017 FR UHR ESCHWEGE, LANDGRAFENSCHLOSS, RITTERSAAL JAZZENSEMBLE TRIORITY Das Jazzensemble Triority ist ein akustisches Pianotrio und besteht aus Klavier (Frank Adelt), Schlagzeug (Maximilian Ludwig) und Kontrabass (Janosch Korell). Sein Klang und seine Spielweise entsprechen dem Mainstream Jazz, einer Jazzart, welche sich am Klang und an der Spielart des klassischen und traditionellen Jazz orientiert. So findet man bei dem Jazzensemble Triority hauptsächlich die Stile Swing, Bossa Nova, Latin, Bebop und Songs aus dem Great American Songbook. Das zusammengestellte Programm trägt den Titel»From then to now a journey to the history of Jazz«. Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt! Weitere Infos unter Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Kultur Werra- Meißner statt. Jazzclub Eschwege e. V., Hans-Jürgen Geil, oder Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert, SA UHR GROSSALMERODE, RATHAUSSAAL»THE BOOGI-BUSTERS«BLUES & BOOGIE WOOGIE 8 Das Trio um den eindrucksvollen Sänger Harro Hübner, den atemberaubenden Pianisten Klaus Fiola-Müller und den unglaublich groovenden Schlagzeuger Michiel Demeyere überzeugt nicht nur durch hohe Musikalität, Virtuosität und beeindruckendes Zusammenspiel, sondern vor allem auch durch eine unbändige Spielfreude, die sich rasant auf das Publikum überträgt. Das Trio präsentiert rasante Boogie Woogie, stampfende und mitreißende Bluessongs und zum Tanzen anregende Jumps, Jives & Rags. Kulturgemeinschaft Großalmerode e. V., Gundula Klinge,

9 JUNI 2017 SA UHR ESCHWEGE, LEUCHTBERGPARK, WALDBÜHNE, OPEN AIR»EIN SOMMERNACHTSTRAUM«Die letzten Sonnenstrahlen brechen sich durch die Bäume an der Waldbühne im Leuchtbergpark in Eschwege. Wundersame Wese streifen durch das Unterholz, Liebende verfolgen sich in Liebe und Zorn, Handwerker proben ihr unsägliches Stück: Shakespeares»Ein Sommernachtstraum«ist wieder da. Kein anderes Stück fügt sich so gut in die ursprüngliche Atmosphäre dieser Naturbühne. In diesem Sommer heißt es wieder Bühne frei für das große Ensemble des Jungen Theaters Eschwege. Wenn die Lichter erloschen sind, dann beleuchten vielleicht die Glühwürmchen am Leuchtberg den Heimweg der Zuschauer. Regie: Margot Flügel-Anhalt. Infos unter: Weitere Termine: So., , 18 Uhr; Sa., , 20 Uhr; So., , 18 Uhr; Sa., , 20 Uhr. Junges Theater Eschwege, Sebastian Perels, SA UHR ESCHWEGE, VHS WERRA-MEISSNER, AULA MENSCH MOZART ANNÄHERUNG AN EIN GENIE IN WORT UND TON Günther Maria Halmer und das Klenze Streichquartett des Bayerischen Staatsorchesters nähern sich in ihrer musikalischen Lesung gemeinsam dem Menschen Mozart in all seinen Facetten. Auf lockere Art und Weise wird dem Publikum vermittelt, wie sich das Wunderkind und eines der größten Genies der Musikgeschichte bewusste und oft allzu menschliche Gedanken über sich, Gott und die Welt, aber auch über jede einzelne Note seiner Kompositionen gemacht hat. Kultursommer Nordhessen, Kassel,

10 JUNI 2017 SO UHR BAD SOODEN-ALLENDORF STARTPUNKT: ST. CRUCIS-KIRCHE TAG DER OFFENEN GARTENPFORTE Am Aktionstag stehen Privatgärten zur Besichtigung offen. Neben einem kulinarischen Angebot steht auch die Kinderbelustigung auf dem Programm. Kleinbusse verkehren im Stundentakt. Lokale Agenda 21 BSA, Helmut Franke, SO UHR BAD SOODEN-ALLENDORF LANDIVISIAUPARK, OPEN AIR TAG DER OFFENEN GARTENPFORTE: THEATERSTÜCK FÜR GROSS UND KLEIN Das KulturForum Bad Sooden-Allendorf beteiligt sich am»tag der offenen Gartenpforte«mit einem Theaterstück. Das Figurentheater Christiane Weidringer führt»die Regentrude«nach dem gleichnamigen Märchen von Theodor Storm für Kinder ab 5 Jahren auf (ca. 45 Min.).»... Kinderhände werden zu verdorrten Zweigen, Haarschöpfe zu verbrannten Grasspuren des Feuermanns und ein alter, hohler Weidenbaum wandelt sich zum blühenden Landschaftskleid der Regentrude in einer besonders wertvollen Inszenierung, die Natur hautnah erfahrbar macht.«kulturforum Bad Sooden-Allendorf, Regine Henke, SO UHR WITZENHAUSEN UND ORTSTEILE WITZENHÄUSER GARTENTOUR Anlässlich der 3. Gartentour öffnen in Witzenhausen und seinen Ortsteilen wieder viele grüne Oasen ihre Pforten. Die Besucher erhalten Einblicke in die Gartenkultur und

11 JUNI 2017 können interessante Nutzungsideen erhalten. Garniert wird dies mit ausgesuchten Kulturbeiträgen wie Lesungen, musikalischen Darbietungen und kreativen Aktionen. Die Besucher dürfen sich auf Gartenführungen und verschiedene Mitmachaktionen freuen oder können sich auf die Suche nach neuen Gestaltungsideen für ihren eigenen Garten begeben. Den krönenden Abschluss stellt ein Konzert auf dem Marktplatz dar. Die Musiker des Tages finden sich zu einer gemeinsamen Abschluss-Jam um 18 Uhr ein und beschließen den Tag. Pro Witzenhausen, Diana Brehm, SO UHR WITZENHAUSEN FREILICHTBÜHNE, OPEN AIR PIRATINNENGESCHICHTEN Abenteuerlich sind die Geschichten über Piratinnen, die mutig über die Weltmeere segeln, gefürchtete Freibeuter in die Flucht schlagen und verborgene Schätze finden. Solche Geschichten waren lange Zeit fast in Vergessenheit geraten, also erwecken wir sie jetzt durch das Spielraumtheater Kassel auf der Bühne zu neuem Leben. Wie die Geschichte der wilden Piratenprinzessin Malwilda, die per Paketpost bei Frau Krause landet, weil sie dringend deren Hilfe braucht. Also kehren die beiden zurück in die Kindheit, in die Zeit wilder Piratengeschichten und Abenteuer. Frau Krauses gemütliche Hängematte verwandelt sich in ein wildes Meer und aus allerlei Gartengerät werden gefährliche Gesellen. In der zweiten Geschichte gelingt es Milli mit ihrem Piratenpapa einen großen Schatz zu heben... (Für Kinder ab 4 Jahren). Kultursommer Nordhessen, Kassel,

12 JUNI 2017 DO UHR BAD SOODEN-ALLENDORF ST. CRUCIS- KIRCHE ERÖFFNUNG KULTURSOMMER IM WERRA-MEISSNER-KREIS: DRESDNER KREUZCHOR Der Dresdner Kreuzchor ist mit seiner 800-jährigen Geschichte nicht nur einer der ältesten und bekanntesten Chöre der Welt, er ist auch der prominenteste Botschafter der sächsischen Landeshauptstadt. Knapp 130 Kruzianer im Alter von 9 bis 19 Jahren gehören dem Chor an: Jungen und junge Männer, die Hip-Hop hören und Johann Sebastian Bach singen. Unter der Leitung des Kreuzkantors arbeiten 62 Mitarbeiter in den Bereichen Künstlerische Ausbildung, Management, Küche und Internatsbetrieb. Nach der Schule kümmern sie sich um die Chorproben, den künstlerischen Unterricht, die Versorgung und die Freizeit der Kruzianer. An diesem Abend werden unter der Leitung von Peter Kopp geistliche Werke von Brahms, Schütz, Bruckner, Bach u. a. erklingen. Kultursommer Nordhessen, Kassel, SA UHR ESCHWEGE-NIEDERHONE, TASCHENGASSE 4 10 JAHRE SCHLÜSSELBLUME SOMMERFEST Die Schlüsselblume feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Der Verein hat mehrere hundert Veranstaltungen mit tollen Begegnungen und anregenden Momenten durchgeführt. Die Schlüsselblume ist zu einem festen Ort in Niederhone geworden, dank der vielen interessierten Gäste, aber auch durch die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen HelferInnen. Dieses Jubiläum wird im Rah- 12

13 JUNI 2017 men eines gemeinsamen Sommerfests gefeiert. Es wird viel Musik, Aktivitäten für Kinder, Poesie und Workshops geben... Schlüsselblume Eschwege e. V., Andrea Römer, SA UHR HOHER MEISSNER, FRAU-HOLLE-TEICH, OPEN AIR WALDKONZERT FLÖTE PLUS Bei diesem Klappstuhlkonzert präsentieren Studierende der Musikakademie Kassel»Louis Spohr«Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Eugène Joseph Bozza u. a. für Flöte und andere Blasinstrumente. Bitte Sitzgelegenheit selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Kultursommer Nordhessen, Kassel, SO UHR MEINHARD-JESTÄDT, GARTEN LEITNER (SONNENWEG 25), OPEN AIR WILDER GÄRTNERN MIT DEN BRÜDERN GRIMM Kleingärtnertipps aus der Grimmschen Märchenwelt: Die Natur ist ein Leitthema der Grimmschen Märchen und der Romantik. Grund genug für die Brüder Grimm (Carlo Ghirardelli und Stefan Becker) sich dieses Themas anzunehmen und auf launige und informative Weise zu durchleuchten. Stürzen Sie sich in die gewisse Grimmsche Stunde, erfahren Sie den Duft von Sage und Lied und hoffen Sie auf ein Wunder. Tauchen Sie hinab in Frau Holles Teich, um sie für die Fruchtbarkeit Ihrer Äcker zu gewinnen... Klappstuhltheater Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen. Kultursommer Nordhessen, Kassel,

14 JUNI 2017 SO UHR BAD SOODEN-ALLENDORF, ST. MARIEN-KIRCHE»ACH ICH HAB IN MEINEM HERZEN «Mit seiner Stimme und der Auswahl seiner Lieder wird der Tenor Volker Bengl wieder sein Publikum begeistern. Ev. Kirchengemeinde St. Marien, Bad Sooden-Allendorf, Pfarrer Dr. Daniel Bormuth, DI UHR SONTRA, EV. STADTKIRCHE ASTREIN Eine Konzertgitarre, ein Kontrabass und eine wilde Blockflöte wenn das nicht mal eine astreine Besetzung für eine Rockband ist! Das mögen sich die drei Herren gedacht haben, die ihre Band»Wildes Holz«nennen und aus diesem Instrumentarium Klänge hervorzaubern, die man kaum für möglich hält. Stücke von AC/DC oder Michael Jackson, Radiohits und Klassisches von Bach oder Vivaldi sind zu hören. Die atemberaubenden musikalischen Darbietungen sind gepaart mit einer frappierenden Bühnenpräsenz, spontaner Komik und sympathischer Publikumsnähe astrein eben! Kultursommer Nordhessen, Kassel, DO UHR MEISSNER-GERMERODE, KLOSTERKIRCHE DIE BLATTWINZLINGE EINE REISE ÜBER DEN BLÄTTERRAND Ein Blick weit über den eigenen Blätterrand. Eine Reise ins Ungewisse, die mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen belohnt wird. Gespielt und erzählt mit Figuren und Livemusik des Buchfink-Theaters: Im Frühjahr werden sie gemeinsam mit den Blättern geboren, winzige Wesen: Waldpüffchen, Laubhüpfer oder auch Blattwinzlin-

15 JUNI 2017 ge genannt. Von Menschen unerkannt leben sie dort auf ihren Blättern, genießen den Frühlingswind, duschen im Sommerregen und freuen sich das ganze Jahr auf ihren großen Flug: Wenn die Herbstwinde sie mitsamt ihren Blättern wild durch die Lüfte tanzen lassen... bis sie am Boden wieder zu Erde werden. Das ist das Abenteuer ihres Lebens. Es geht aber das Gerücht um, dass im letzten Jahr ein Winzling nicht geflogen sei, dass er Dinge wie Winter und Schnee gesehen hätte und er habe Haut wie Baumrinde und Moos im Gesicht. Ein Blattwinzmädchen macht sich schließlich auf den Weg, diesen seltsamen Alten kennenzulernen, mehr über ihre Welt zu erfahren und vielleicht selbst einmal»schnee«zu sehen. (Für Kinder ab 4 Jahren). Kultursommer Nordhessen, Kassel, FR UHR ESCHWEGE, MUSIKSCHULE, SCHULBERG, OPEN AIR JAZZ AUF DEM SCHULBERG Die Musikschule Werra-Meißner lädt ein, das Johannisfest beschaulicher zu erleben. Auf dem Programm stehen die»steel Drum Band«der Musikschule unter der Leitung von Torsten Horn sowie im Anschluss die Jazzband»United Brass & Rock Ensemble«: Das Ensemble ist eine 10-köpfige Cover- Band, deren Programm sich aus einer guten Portion Soul, einer Handvoll Funk, einem ordentlichen Schuss Jazzrock und einer Prise Rhythm & Blues zusammensetzt. Musikschule Werra-Meißner e. V., Ulrich Bernhardt,

16 JUNI 2017 SO UHR HESSISCH LICHTENAU START:»TOR ZUM FRAU HOLLE-LAND«BAMBINI-WANDERUNG MIT FRAU HOLLE Zu dieser kleinen Wanderung anlässlich der 5. GrimmSteig- Tage ( ) mit einer Reihe von Überraschungen auf der Strecke sind Kinder ab 2 Jahren mit ihren Familien eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung unter Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Hessisch Lichtenau, Monika Walenta-Müller, FR UHR HESSISCH LICHTENAU-REICHENBACH»BEI DEN DREI TANNEN«, OPEN AIR VON GRIMMSCHEN BÄUMEN UND WÄLDERN Die Magie der Bäume und der Natur in Leben und Werk der Brüder Grimm: Die Brüder Grimm liebten den Garten und die Bäume ihrer Kindheit in Steinau und lobten die Quitten, die die Grundlage des Desserts bildeten. Über 50 Märchen der Erstausgabe widmen sich den Bäumen und Wäldern. So dienen manche Bäume als Ankleidezimmer, Räuber strolchen durch die Wälder, Blindschleiche und Nachtigall bewohnen gar den selben Baum und Hans mein Igel ist der wohl seltsamste Baumbewohner. So erfährt der geneigte Zuschauer von Carlo Ghirardelli und Stefan Becker warum die Deutschen auf Bäumen gewachsen sind. Man hat an diesem Abend teil am Leben der Brüder Grimm und ihrer Freunde, hört wundervolle und verwegene Märchen, staunt über aktuelle Seitenhiebe und taucht ein in Grimmsche Mythen. Klappstuhltheater Sitzgelegenheit bitte selber mitbringen. Kultursommer Nordhessen, Kassel,

17 JULI 2017 SA UHR ESCHWEGE, BOTANISCHER GARTEN MITTSOMMERNACHTSFEIER IM BOTANISCHEN GARTEN Die Feier zur Sommersonnenwende hat in Europa eine lange Tradition; die Ursprünge reichen zurück bis in die heidnische Zeit. Gefeiert wird mit traditionell schwedischem Essen, Musik und Lagerfeuer mit hoffentlich vielen Gästen. Eintritt frei. Förderkreis Botanischer Garten Eschwege e. V., Petra Strauß, SO UHR HESSISCH LICHTENAU, GARTEN SPRENGER (HIMMELSBERGSTR. 12 A) OPEN AIR IN BEETEN UND BÄUMEN Ein poetisch-musikalischer Bauerngarten mit Texten von Böll, Hesse, Fontane, Storm u. a.: In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wiedergefunden. Gärten die kleinen Paradiese, die kleinen Kostbarkeiten, die Rückzugsmöglichkeiten. Der Gärtner auf dem Weg zum Einsiedler, maximal zum Zweisiedler in einer luxuriösen blühenden Klause mit Tropenholzmöbeln? Nein, diese Lesung bietet im Gegenteil Anlass, die kleinen Paradiese zu teilen. Ein kleiner, intimer Rahmen bietet ein ganz hautnahes und unmittelbares Kulturerlebnis. Zwischen Rosen und Hortensien, beschattet von Büschen und Bäumen genießen die Zuschauer einen poetischen Bauerngarten. Mit viel Rhythmus begleitet und verbindet Armin Sommer die von Felix S. Felix präsentierten Texte durch eigene Kompositionen für Blumentöpfe, Laubrechen und Baumsäge. Klappstuhltheater Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen. Kultursommer Nordhessen, Kassel,

18 LUTHER 2017 SO UHR HESSISCH LICHTENAU, EV. KIRCHE MUSIK UND WORT ZUR REFORMATION Konzert mit Werken von Mendelssohn u. a. Musikalische Leitung und Orgel: Kantorin Andrea Groß. Ev. Kirchengemeinde Hessisch Lichtenau, Kantorin Andrea Groß, SA UHR HESSISCH LICHTENAU, BÜRGERHAUS VORTRAG VON DR. C.-D. CORNELIUS Dr. C.-D. Cornelius referiert über»kanzler Johann Feige, Dr. Martin Luther und die Reformation in Hessen«. Gerold Kunert liefert die Bilder zum Vortrag. Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Hessisch Lichtenau, Monika Walenta-Müller, SO UHR WITZENHAUSEN, SCHLOSS BERLEPSCH, RITTERSAAL KATHARINA VON BORA SCHAUSPIEL 500 Jahre Reformation das Schauspiel zum Jubiläum! Ein spannendes, leidenschaftliches Stück über Martin Luther und Katharina von Bora mit musikalischer Begleitung. Passend zum Lutherjahr wird das Stück auf der Berlepscher Grenzfeste im authentischen Rahmen aufgeführt, denn die Berlepscher sind für die Schutzhaftnahme Luthers auf der Wartburg verantwortlich und verhalfen dem Junker Jörg zum Überleben und zu Manieren. Im Anschluss kann ein gemeinsames Mahl in Begleitung von Katharina von Bora in der Berlepscher Tafelrunde gebucht werden, bei

19 LUTHER 2017 dem Luthers Ehefrau mit dem Publikum in Dialog tritt. Regie und Schauspiel: Andrea C. Ortolano; musikalische Begleitung: Gerd Hallaschka. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Kultur Werra-Meißner statt. Schloss Berlepsch, Fabian von Berlepsch, oder Kultur Werra- Meißner, Sylvia Weinert, SA UHR BAD SOODEN-ALLENDORF, ST. CRUCIS-KIRCHE»DIE PRINZEN«Keine deutsche Pop-Band ist so prädestiniert wie die»die Prinzen«sich der Herausforderung von Popkonzerten in Kirchen zu stellen. Im Jahr des Reformationsjubiläums gehen sie zurück zu ihren Wurzeln. Durch ihre Ausbildung im Leipziger Thomanerchor und dem Dresdner Kreuzchor ist das Singen in Kirchen für die»die Prinzen«kein Experiment, sondern die logische Fortführung einer Tradition. Klassiker wie»küssen verboten«oder»alles nur geklaut«werden in sakraler Atmosphäre vorgetragen, ohne auf klassische und geistliche Werke zu verzichten. Ev. Kirchengemeinde St. Crucis, Bad Sooden-Allendorf, Pfarrer Hubertus Spill, DI UHR ESCHWEGE, MARKTKIRCHE FESTE BURG UND WELT VOLL TEUFEL DOCTOR MARTINUS LUTHER UND DAS MITTELALTER Das Programm des Hofgeismarer Musiktheaters Dingo ist eine Mischung aus viel Musik mit historischem Instrumentarium und szenischen Einlagen. Die Lieder Martin Luthers werden in den Kontext der Überlieferung mittelalterlicher Musik zwischen geistlichem Chorgesang, Minnelied und Spielmannsmusik gestellt. Dabei wird auch Luther als Person lebendig. In Kooperation mit dem Evangelischen Forum. vhs Werra-Meißner, Standort Eschwege,

20 JULI 2017 SO UHR MEISSNER-GERMERODE KLOSTERKIRCHE, REFEKTORIUM KLASSIK UND WELTMUSIK FÜR CELLO UND GITARRRE MIT DEM DUO BURSTEIN & LEGNANI Die Künstler präsentieren mit ihrem neuen Konzertprogramm eine faszinierende Vielfalt mit Arrangements aus Klassik und Weltmusik: leidenschaftliche Melodien, pulsierende Tänze und Rhythmen verschiedener Kulturen sowie Eigenkompositionen. Alte Stilelemente erklingen in einem neuen kunstvollen Gewand: Musik aus dem maurischen Mittelalter, hinführend ins 21. Jahrhundert, mit fließenden Grenzen zwischen abendländischer, orientalischer und jüdischer Kultur. Zur Aufführung kommen Meisterwerke u. a. von Gaspar Sanz, Giovanni Paisiello und Isaac Albéniz. Weitere Programmhöhepunkte bilden russische Romanzen, Maxixes (brasilianische Tangos) sowie andalusische Musik. Das Konzert findet in Kooperation mit der vhs Werra-Meißner statt. Heimatverein Germerode e. V., Bärbel Hochschild, SA UHR BAD SOODEN-ALLENDORF KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM SOMMERKONZERT MIT DEM SINFONIEORCHESTER BERLIN-TEMPELHOF Das Sinfonieorchester Berlin-Tempelhof aus unserem Berliner Partnerbezirk ist alle zwei Jahre zu Gast. Die Musiker treten bereits zum siebten Mal im Werra-Meißner-Kreis auf. Es werden Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonin Dvorak (mit Jakob Spahn, Solo-Cellist des Bayerischen Staatsorchesters) und Camille Saint Saéns erklingen. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel, oder Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert,

21 JULI 2017 SO UHR WITZENHAUSEN SCHLOSS BERLEPSCH GÖTTINGER SYMPHONIE-ORCHESTER Angesichts seiner 150-jährigen Geschichte zählt das Göttinger Symphonie Orchester bundesweit nicht nur zu den traditionsreichsten Orchestern, sondern mit über 100 Konzerten und mehr als Zuhörern pro Jahr zugleich zu den erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörpern im gesamten mittel- und norddeutschen Raum. Bei diesem Event auf Schloss Berlepsch trifft ein wunderbares Programm auf ein herrliches Ambiente. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Ouvertüre zu»idomeneo«); Franz Schubert (Symphonie Nr. 4 c-moll D 417»Tragische«) und Antonin Dvorak (Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 h-moll op. 104) werden erklingen. Violoncello: Julian Steckel; Leitung: Christoph-Mathias Müller. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Kultur Werra-Meißner statt und wird von der Sparkasse Werra-Meißner und der Sparkasse Göttingen unterstützt. Schloss Berlepsch, Fabian von Berlepsch, FR UHR BAD SOODEN-ALLENDORF»ALTES KURHAUS«, WAPPENSAAL»WELTKLASSIK AM KLAVIER MEISTERWERKE!«Mikhail Dantschenko präsentiert van Beethoven, Chopin und Liszt. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel,

22 JULI 2017 FR UHR BAD SOODEN-ALLENDORF SCHLOSS ROTHESTEIN, OPEN AIR»IGELS A TRIBUTE TO THE EAGLES«Die»Igels«aus dem Rhein-Main-Gebiet ist Deutschlands erfolgreichste und am meisten gefragte Eagles Tribute- Band und sorgt mit 8 gestandenen Musikern für ein authentisches Konzerterlebnis. Bis zu 6 Vocals und 4 Gitarren gleichzeitg auf der Bühne präsentieren die Hits der Eagles, aber auch Soloprojekte von Don Henley und Co. Jetzt gastiert die Band auch in unserem Kreis zum Andenken an den verstorbenen Glenn Frey auf ihrer»glenn Frey Memorial-Tour 2017«. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel, SA UHR HESSISCH LICHTENAU-REICHENBACH UNTERHALB DER BURGRUINE REICHENBACH OPEN AIR ETERNITY VOM VOLKSLIED ZUM POPSONG Quartonal wurde 2006 von vier ehemaligen Mitgliedern der Chorknaben Uetersen gegründet und zählt heute zu den besten klassischen Vokalensembles Deutschlands. Das Quartett mit Mirko Ludwig (Tenor), Florian Sievers (Tenor), Christoph Behm (Bariton) und Sönke Tams Freier (Bass) deckt mit seinem Repertoire einen Großteil des Spektrums ab, welches die internationale A-cappella-Literatur für ihre Besetzung hergibt: Renaissance- Madrigale, Werke der Romantik und zeitgenössische Kompositionen, teilweise speziell für Quartonal geschrieben, gehören ebenso zu ihrem Angebot wie Close Harmony und Pop-Arrangements. Besondere Aufmerksamkeit widmet das Ensemble dem Volkslied und im Besonderen Volksliedern in plattdeutscher Sprache. Klappstuhlkonzert Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen. Kultursommer Nordhessen, Kassel,

23 JULI 2017 SO UHR HESSISCH LICHTENAU FRAU HOLLE PARK, OPEN AIR HEIDI Wer kennt es nicht, dieses berühmte Mädchen aus dem Roman von Johanna Spyri? In 50 Sprachen wurde die Geschichte des Waisenmädchens Heidi übersetzt, immer wieder wurde sie neu verfilmt Heidi ist längst zum Mythos geworden. Das N.N. Theater Neue Volksbühne Köln hat dieses»kindermelodrama«in ihrer eigenen Weise neu bearbeitet. Schließlich findet man in diesem Stoff alles, was ein richtiges Melodrama ausmacht: Armut und Krankheit, das Böse und das Gute, Treue und Verrat Mit Sinn für Humor und Tragik und mit viel Phantasie wird den heutigen Kindern diese alte Geschichte nahe gebracht. Natürlich wird auch in dieser Inszenierung die Musik eine tragende Rolle spielen. Und selbstverständlich schlüpfen die drei Schauspieler in wirklich sämtliche Rollen der Vorlage auch in die der Ziegen! (Für Kinder ab 6 Jahren). Kultursommer Nordhessen, Kassel, MI UHR WITZENHAUSEN LIEBFRAUENKIRCHE TINE THING HELSETH & TENTHING Brass ist Männesache? Weit gefehlt. Die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth hat neun weitere Damen voll Power und Musikalität um sich versammelt, mit denen sie seit 2007 als»ten Thing«in Norwegen und im Ausland virtuos und mit jeder Menge Spaß auf Tour geht. Das Repertoire der Ladies reicht von Klassikern der Blechblasliteratur bis zu Arrangements von Orchestermusik der heutigen Zeit. Kultursommer Nordhessen, Kassel,

24 JULI 2017 MI UHR MEINHARD-JESTÄDT SCHLOSS, OPEN AIR BACK TO THE FUTURE Blickt man zurück auf das vergangene Jahrhundert, scheinen sich die Musikstile, so unterschiedlich ihre Herkunft ist, permanent aufeinander zu zu bewegen. Jazzer improvisierten über Themen von Bach und klassische Komponisten experimentierten mit der pulsiven Rhythmik der afro-amerikanischen Musik. Was beide Seiten von Beginn an auszeichnete, war der Wille zur Erneuerung, oder anders gesagt: die Obsession, Avantgarde zu sein. In «Back to the future«verschwimmen Begriffe wie Komposition und Arrangement zur Unfasslichkeit. Dabei geht es um Fragen der Originalität und nicht des Ursprungs. Der schöpferische Umgang mit Musik aus Vergangenheit und Gegenwart stellen für die Musiker des Modern String Quartet nichts Außergewöhnliches dar. Mit ihrem unverwechselbaren Ton schaffen sie gleichsam ein neues Opus. Back to the future ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Musik. Kultursommer Nordhessen, Kassel, SA UHR ESCHWEGE, VHS WERRA-MEISSNER STANDORT ESCHWEGE, AULA LEBENDIGE BEGEGNUNG MIT AFRIKA Mitmach-Konzert mit der Gruppe Black&White: Trommeln, Tanzen, Singen und Bildvorträge über das Leben in Afrika und wie wir mit ihm täglich verflochten sind! Das Fest findet in Kooperation mit der»demokratischen Werkstatt Wanfried«und»BUNT statt braun Aktionsbündnis gegen Rechtsextremismus im Werra-Meißner-Kreis«statt. vhs Werra-Meißner, Standort Eschwege,

25 AUGUST 2017 SA SO WITZENHAUSEN JUGENDBURG LUDWIGSTEIN 59. EUROPÄISCHE JUGENDWOCHE Die Jugendburg öffnet wieder ihre Türen zu diesem einzigartigen Zusammentreffen der verschiedenen Jugendgruppen. Ausgelassen, bunt und voller Freude am Tanzen und Singen präsentieren die teilnehmenden Formationen aus ganz Europa ihre Beiträge aus ihren Heimatländern. Weitere Infos unter Arbeitskreis Europäische Jugendwochen Burg Ludwigstein, Michael Göbel, FR UHR BAD SOODEN-ALLENDORF»ALTES KURHAUS«, WAPPENSAAL»WELTKLASSIK AM KLAVIER ERSTAUNLICHE ERFINDUNGEN UND VERBINDUNGEN!«Ioana Ilie präsentiert Bach, Mozart, Chopin und Ravel. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel,

26 AUGUST 2017 SA UHR ESCHWEGE, BOTANISCHER GARTEN LYRIK IM PARK Beim Leseabend kommen bekannte und weniger bekannte Gedichte und Kurzgeschichten namhafter Autoren zu Gehör. Matthias Sadowsky liest aus»wernis Briefe«. Auch heimische Talente werden aus ihren Werken vortragen. Vielleicht sogar auch der eine odere andere Gast? Für den musikalischen Rahmen sowie für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei. Förderkreis Botanischer Garten Eschwege e. V., Petra Strauß, MI SO ESCHWEGE WERDCHEN U. A. BÜHNEN OPEN FLAIR FESTIVAL Zum 33. Mal treffen sich renommierte Pop- und Rockbands sowie die angesagtesten Newcomer der Musikszene in Nordhessen, um einige Tage lang gemeinsam zu rocken 26

27 AUGUST 2017 und zu feiern. Neben den Konzerten auf der hr3-bühne, Freibühne und Seebühne gibt es Kabarett und Comedy, ein buntes Kinderprogramm und viele Verkaufsstände auf dem Festplatz Werdchen. Weitere Informationen unter Arbeitskreis Open Flair e. V., Alexander Feiertag, SA UHR MEISSNER-GERMERODE BERGWILDPARK»HERR MÜLLER UND SEINE GITARRE«IM BERGWILDPARK Herr Müller und seine Gitarre sind in diesem Jahr im Bergwildpark zu Gast.»Auf Reisen«so lautet der Titel der neuen Herr Müller-CD und des neuen Bühnenprogramms von Kassels Kinderliedermacher Nummer eins. Im Reisegepäck tummeln sich lustige Lieder über das Ferienmachen im Wohnmobil, über die Begegnung von Jungs und Mädchen bei der Urlaubsdisko, über tierische Klänge auf einem Bauernhof, den zu kleinen Koffer und über die verzwickten Aufbauarbeiten fürs Zelten. Herr Müller lädt ein zu einem spaßigen Trip durch die Welt des Urlaubmachens und präsentiert höchst Unterhaltsames für die ganze Familie. Natürlich kommen auch die Klassiker, wie z. B.»Im Popcorntopf«oder»Superhelden«zum Vortrag. Der Besuch des Kinder-Konzertes ist im Wildpark-Eintritt enthalten!. Förderverein Bergwildpark Meißner, Harald Zindel, oder Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert,

28 SEPTEMBER 2017 FR UHR BAD SOODEN-ALLENDORF»ALTES KURHAUS«, WAPPENSAAL»WELTKLASSIK AM KLAVIER HOMMAGE Á LISZT SINFONISCHE DICHTUNGEN & TOTENTANZ!«Duo Tsuyuki & Rosenboom präsentiert Liszt. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel, SO UHR BAD SOODEN-ALLENDORF KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM 8. LAWERRA FRAUENKUNST AN DER WERRA Bereits zum 8. Mal präsentieren Frauen aus der Region ihre Kunst und haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen und gleichzeitig zum Verkauf anzubieten. Die Vielfältigkeit der dargestellten Objekte ist verlockend, ein Blick auf die Fantasie und Fähigkeit der Künstlerinnen unserer Region lohnt sich! Nähere Informationen unter Fraueninitiative»LaWerra«Bad Sooden-Allendorf, Barbara Schwede-Latz, SA UHR WITZENHAUSEN, VHS-GEBÄUDE (EHEM. STEINTORSCHULE) STEINSTRASSE 23»DIE STADTMAUS UND DIE LANDMAUS«Die vhs eröffnet ihr Herbstsemester in neuen Räumen im Rahmen einer Umzugsfeier mit verschiedenen Aktionen für Jung und Alt. Für die kleinen Besucher ab 4 Jahren präsentiert das Puppentheater Marianne Schop- 28

29 SEPTEMBER 2017 pan die bekannte Fabel»Die Stadtmaus und die Landmaus«: Eines Tages unternimmt die Stadtmaus mit ihrem neuen Rollschuhmobil einen Ausflug ins Grüne. Auf einer wunderschönen Wiese trifft sie auf die Landmaus, die gerade aus ihren mühsam gesammelten Himbeeren eine leckere Marmelade kochen möchte. Die Beiden freunden sich an und die Landmaus beschließt, sich einmal das Leben in der Stadt anzusehen. Die Reise wird zu einem spannenden Abenteuer. Die Geschichte erzählt von zwei Mäusen, die in ganz unterschiedlichen Kulturkreisen zu Hause sind. Hierbei geht es nicht um die Bewertung der Lebensstile. Wichtig ist, dass sowohl die Stadtmaus als auch die Landmaus ihre eigene Lebensform lieben und genießen und doch die der anderen schätzen kann. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Kultur Werra-Meißner statt. vhs Werra-Meißner, Standort Witzenhausen, Nicole Numrich, oder Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert, SA UHR GROSSALMERODE-LAUDENBACH EV. KIRCHE KONZERTABEND MIT SUSANNE KOHNEN Lassen Sie sich überraschen und inspirieren von Videosequenzen aus der Werkstatt von Susanne Kohnen. In leuchtenden Farben, in seltenen Perspektiven und mit Liebe zum kleinsten Detail zeigt sie die Schönheiten, die uns täglich umgeben. Die Musikerin und Bildgestalterin begleitet ihre Filme live auf Oboe, Saxophon und Theremin mit dezenten elektronischen Effekten. Ausgewählte Texte verbinden diese Reihe von wunderbar anrührenden Impressionen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Laudenbach statt. Kulturgemeinschaft Großalmerode e. V., Gundula Klinge,

30 SEPTEMBER 2017 SA UHR MEISSNER-WEIDENHAUSEN WEINKELLER UND HOF (AN DER POST) WEIDENHÄUSER DORFABEND MIT DEN»LADYKNACKERN«Der Heimat- und Naturverein Weidenhausen hat anlässlich seines Dorfabends die»ladyknacker«eingeladen. Der Spaßchor aus Reichensachsen hat sich längst zum absoluten Publikumsliebling entwickelt. Die unverkennbare, eigene»handschrift«der Ladyknacker generiert sich aus ihren humorvollen Texten zu bekannten Melodien aus verschiedenen Genres. Neben viel Humor wird natürlich auch für das leibliche Wohl, unter anderem mit einem guten Wein gesorgt sein! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Kultur Werra-Meißner statt. Eintritt frei. Heimatverein Weidenhausen e. V., Matthias Seifert, oder Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert, SA UHR HESSISCH LICHTENAU HOLLEUM SCHÖNER ALT WERDEN MIT DEN BRÜDERN GRIMM Heitere Betrachtungen von den Brüdern Grimm (Stefan Becker und Carlo Ghirardelli). Der geneigte Zuschauer wird also auch zu diesem Thema viel über das Leben der Brüder Grimm erfahren, die ja wirklich alt geworden sind. Skurrile Geschichten zum Älterwerden und launige Tipps, die auch

31 SEPTEMBER 2017 jüngere Zuschauer zum Nachdenken und Schmunzeln verleiten. Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Hessisch Lichtenau, Monika Walenta-Müller, SO UHR ESCHWEGE BOTANISCHER GARTEN 5. HERBSTZAUBER IM BOTANISCHEN GARTEN Als inzwischen fester Programmpunkt im Eschweger Veranstaltungskalender hat sich der»herbstzauber«etabliert. Erneut präsentieren zahlreiche regionale und überregionale Aussteller den Besuchern aus Nah und Fern ihre Produkte rund um die Themen Garten und Herbst. Musik und Tanz, Kurzvorträge und lukullische Genüsse runden den Herbstzauber ab. So ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eintritt frei. Förderkreis Botanischer Garten Eschwege e. V., Petra Strauß, FR UHR BAD SOODEN-ALLENDORF KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM CHRISTINA STÜRMER & BAND Vor gut 13 Jahren machte Christina Stürmer mit ihrer Musik erstmals auf sich aufmerksam. Heute ist sie ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Pop-Rock-Szene. Ganze sechs Alben fallen in diesen Zeitraum, ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Christina Stürmer hat insgesamt 13 neue Songs für ihr Album»Seite an Seite«aufgenommen, mit denen die Sängerin einmal mehr ihr Talent für abwechslungsreiches Songwriting unter Beweis stellt. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf, Astrid Göbel,

32 SEPTEMBER 2017 SA UHR BAD SOODEN-ALLENDORF ST. MARIENKIRCHE DUO MÉLANGE Wenn Almut Unger und Thomas Laukel gemeinsam die Bühne betreten, erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis mit Seltenheitswert, eine ganz besondere»mélange«. Die Flöte und das dem Xylophon verwandte Marimbaphon verschmelzen zu einem außergewöhnlichen Klanggemisch, und die interpretierten Werke sind eine vielfarbige Mixtur aus den unterschiedlichsten Musikstilen und Epochen. Der einzigartige Zusammenklang der Instrumente und das perfekte Zusammenspiel sowie die ungemeine Spielfreude des Duos sind auf mehreren CDs dokumentiert und sorgen bei Konzerten immer wieder für Begeisterung bei Publikum und Presse. Kultur- Forum Bad Sooden-Allendorf, Regine Henke, SA UHR HESSISCH LICHTENAU, BÜRGERHAUS KABARETT»DIE KAKTUSBLÜTEDoof sein ist schön«ein-bildungsprogramm: Diesmal haben sich die vier Akteure der»kaktusblüte«(friedemann Heinrich, Uwe Hänchen und Monika Breschke) sowie die Pianistin Janka Scheudeck die deutsche Bildungsmisere vorgenommen. So dreht sich ein großer Teil des Programms um die Schule und den damit verbundenen Auswüchsen in unserer Gesellschaft. Dabei begegnen ihnen auch alte Bekannte aus früheren Programmen wieder. Im buntgefächerten Spektrum erwarten den Besucher neben den psychologischen Auswirkungen des Fernsehprogramms sowie des Schönheitswahns auch zwei Bodyguards, die sich nicht entscheiden können, ob sie das Volk vor den Politikern oder die Politiker vor dem Volk beschützen sollen. Nicht zuletzt wird Neues aus der Computerwelt für eine Überraschung sorgen. Immer wieder jedoch spielen Bildungsthemen eine zentrale Rolle. Das Programm ist wie immer stachlig und scharfzüngig, humorvoll und hintergründig, mit viel Musik

33 SEPTEMBER 2017 und Texten sowie Beiträgen von Manfred Breschke, Frank Lüdecke, Werner Koczwara, Hans-Günther Pölitz und Lothar Bölck. Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Hessisch Lichtenau, Monika Walenta-Müller, FR UHR WITZENHAUSEN-HUNDELSHAUSEN, BÜRGERHAUS FRÄNKISCHES KABARETT MIT»EDGAR & IRMI«Die fränkische Rhön, liebliches Land im Herzen Deutschlands. Grüne Wälder, sanfte Berge, schwarze Wähler. Von dort, einem kleinen, beschaulichen Dorf namens Stockheim, wo die Welt noch scheinbar in Ordnung ist, berichten Edgar und Irmi, ein typisches, deutsches Ehepaar über das, was täglich über uns in Deutschland hereinbricht. In gnadenloser Offenheit kommen menschliche, gesellschaftliche und politische Abgründe auf den Tisch. In ihrem aktuellen Programm»Deutschland, Achtung Baustelle«werden nicht nur die Lachmuskeln strapaziert, auch den grauen Zellen wird einiges abverlangt. Brisante Themen, wie die aktuelle politische Lage, Moral und Gerechtigkeit in Deutschland, Schwachsinn im Fernsehen, der Kampf zwischen Katholizismus und dem Islam u. v. m. werden kabarettistisch, satirisch und musikalisch aufgearbeitet. Aber Obacht: Bei diesem Programm ist es wie in der deutschen Politik: Man(n) (Frau) muss mit allem rechnen! Kulturverein Gelstertal Hundelshausen e. V., Detlef Büchner, SA UHR GROSSALMERODE, RATHAUSSAAL KLASSISCHES KONZERT MIT»CONSORTIUM FELICIANUM«Klassik nach Maß! Das Repertoire des Ensembles umfasst Werke von der Renaissance bis zu Kompositionen unserer Tage. Kulturgemeinschaft Großalmerode e. V., Gundula Klinge,

34 VORMERKEN Werra-Meißner-Tag Rund um das Landgrafenschloss Eschwege Weltklassik am Klavier Altes Kurhaus Bad Sooden-Allendorf »Woodwind & Steel«Irish Folk Rathaussaal Großalmerode Badesalz»Dö Chefs!«Stadthalle Eschwege Jubiläumsshow des Schreckschuss Showtheater Bürgerhaus Hessisch Lichtenau »Wenn Engel lachen die Liebesgeschichten(n) der Katharina von Bora«St. Crucis-Kirche Bad Sooden-Allendorf »Debussy trifft den Kleinen Prinzen«mit Charles Brauer und Christian Elsas Kultur- und Kongresszentrum Bad Sooden-Allendorf 34

35 IMPRESSUM INFORMATION Werra-Meißner-Kreis Kultur Werra-Meißner, Sylvia Weinert Schlossplatz 1, Eschwege VERANSTALTUNGEN IM WERRA-MEISSNER-KREIS GESAMTPROGRAMM KULTURSOMMER NORDHESSEN: GESTALTUNG Grafikatelier A. Köhler, Eschwege BILDER Kultursommer Nordhessen, Werra-Meißner-Kreis, Naturpark Meißner-Kaufunger Wald, Mike Wilfing, Inga Geiser, Dresdner Kreuzchor, Stefan Bogner, GrimmHeimat NordHessen, S. Becker, Thomas Klawunn, NicoJenner (CC-BY-SA-3.0), pitpony.photography (CC-BY-SA-3.0), Interpreten und Veranstalter 35

36 VORVERKAUF Eintrittskarten für»michael Jackson Show«(06.05.),»Miss Marple Krimi-Tour«(19.05.) und»katharina von Bora«(24.09.) erhalten Sie auch beim Werra-Meißner-Kreis, Sylvia Weinert, Schlossplatz 1, Eschwege, Zimmer 101, jew. Montag - Freitag, Uhr. Infos unter Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Planen Sie eine kulturelle Veranstaltung? Dann kontaktieren Sie mich einfach! Sylvia Weinert, Kultur Werra-Meißner, , Fax oder per Sylvia.Weinert@Werra-Meissner-Kreis.de

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Liebe Freunde der Kammermusik,

Liebe Freunde der Kammermusik, Programm-2018_Programm_2012 31.05.18 21:52 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, noch klingen unsere Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum im letzten Jahr nach und schon richtet sich unser Blick wieder auf

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

1. Szene: Im Burghof 2. Szene: Im Burghof 3. Szene: Im Wald 4. Szene: In Junker Jörgs Zimmer 5. Szene: Im Burghof

1. Szene: Im Burghof 2. Szene: Im Burghof 3. Szene: Im Wald 4. Szene: In Junker Jörgs Zimmer 5. Szene: Im Burghof Anna, Dorothea, Magdalena und Cecilia sind im Jahre 1521 zu Besuch auf der Wartburg bei Eisenach. Dort hält sich auch der geheimnisvolle Junker Jörg auf. Die Mädchen wundern sich über den seltsamen Gast,

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse 7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse Das Lech Classic Festival geht in seine bereits siebente Festivalsaison im etablierten Kultursommer

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

INFORMATION. AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf

INFORMATION.   AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf INFORMATION Kurzinformation 3 Kontakt 4 Biografie 5 Mitglieder 6 Langtext 7 Diskografie 8 Fotos 9 INHALT 2 ist A-Cappella-Musik aus Kärnten. Seit 2008 musizieren Max Marginter, Joachim Zmölnig, und Mario

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig,

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, Grußwort Dr. Harald Langenfeld, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, anlässlich der 5. Verleihung der Luther-Rose der Internationalen Martin-Luther-Stiftung am 12. November 2012 in Leipzig

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN 24.05.2006 CHANSONABEND HEITERES UND SO WEITERES ZUM THEMA LIEBE MITTWOCH 24. MAI 2006, 19.30 UHR Susanne Marik - Gesang, Bela Fischer - Klavier, Cyril

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Regionalvorspiel in Baumholder am

Regionalvorspiel in Baumholder am 1 S eite Regionalvorspiel in Baumholder am 07.05.2017 Die Kreismusikschule Birkenfeld e.v. hatte zum dritten Regionalvorspiel dieses Schuljahres eingeladen, diesmal nach Baumholder. Fünfzehn Schülerinnen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z SWING MANOUCHE : VALSE MUSETTE : YIDDISH KLEZMER : LATIN FIRE : CLASSICAL MOODS : Ein variationsreich bestücktes Mosaik, klangvoll zusammengesetzt aus

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Sehr geehrter Herr Präsident, (Dr. Scherf, Präsident Deutscher Chorverband),

Mehr

Mit Musik ins Wochenende

Mit Musik ins Wochenende Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, ZE Freie Universität Berlin Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, Tel.: 838-50100, Fax: 838-50218 Mit Musik ins Wochenende Sommerkonzerte 2008 im

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts Romantik Die Musik des 19. Jahrhunderts Inhalt 1. Historische Hintergründe 2. Motive 3. Epocheneinteilung - Frühromantik - Hochromantik - Spätromantik 4. Musikalische Merkmale 5. Das Kunstlied - Die drei

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ...

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ... Kinderliedermacher Konzert Programme für Familien & das Wolkenorchester ideal für: die große Bühne, Openair, Festivals, Sommerfeste, Stadtfeste...und immer dann, wenn auch mitgemacht und getanzt werden

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012

Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012 Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012 Genau an seinem Geburtstag, dem 15. November, feierten wir den Höhepunkt

Mehr

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon:

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Musik-Theater KinderMusikTheater Ich & Herr Meyer: Laaangweilig! Fr. 06.07.2018 11 Uhr Eintritt: Erwachsene: 8,- Kinder: 7,- Gruppen ohne JKS-Gutschein 6,- Gruppen mit JKS-Gutschein 5,- Ich & Herr Meyer

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen,  Vita Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, 37077 Göttingen, www.johann-sebastian.de Vita Johann Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser,

Mehr

H e r e i n s pa z i e r t!

H e r e i n s pa z i e r t! Hereinspaziert! GOP. Varieté im Park Vorhang auf für das größte Open Air-Varieté der Region. An zwei Samstagen im August verwandelt sich der Vier-Jahreszeiten-Park in eine riesige Bühnenlandschaft für

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014 Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd all inclusive? 25. und 26. Juli, 2014 In Zusammenarbeit mit der VHS und der Stadt Schwäbisch Gmünd. Gefördert durch das Ministerium

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke 2016 In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover veranstaltete die Gesellschaft der Freunde des Jazz das mittlerweile schon traditionelle

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast.

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 1 S eite Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 27 Schülerinnen und Schüler aus Idar Oberstein und der Verbandsgemeinde

Mehr

IN WUNSIEDEL

IN WUNSIEDEL 22. September 2018 IN WUNSIEDEL Spitalkirche St. Marien: Von Wunsiedel nach Afrika Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die Wasserkirche Stadtkirche St. Veit: Die Kirche der jungen Talente der

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Pressemappe. Kindermusical von Andreas Hantke. Aufführungen: 30. Oktober 2004, Uhr 31. Oktober 2004, Uhr (Reformationstag)

Pressemappe. Kindermusical von Andreas Hantke. Aufführungen: 30. Oktober 2004, Uhr 31. Oktober 2004, Uhr (Reformationstag) Pressemappe Kindermusical von Andreas Hantke Aufführungen: 30. Oktober 2004, 17.00 Uhr 31. Oktober 2004, 17.00 Uhr (Reformationstag) Was wir wollen: Kindern und Jugendlichen eine Chance geben, ihre Fähigkeiten

Mehr

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 21.01.2013,20:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Neujahrskonzerts der Kulturstiftung

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr