GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG"

Transkript

1 GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILUNG GWW MBH BERUFSFÖRERUNG FÜR SOLATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO Postfach Unna Herderstr Unna Tel Fax gww@gww-unna.de Konto: ortmunder Volksbank eg Nr BLZ IBAN E BIC GENOEM1OR wk Ihre Anfrage zu unseren Ausbildungsgängen Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen. Wenn Sie sich für diesen Ausbildungsgang entscheiden, bitten wir um möglichst schnelle Rückgabe des unterschriebenen Vertrages und der Anmeldung, damit wir den entsprechenden Lehrgangsplatz für Sie fest reservieren können. Als Bestätigung der Reservierung übersenden wir Ihnen und Ihrem zuständigen BF je eine Vertragskopie. Etwa drei Wochen vor Beginn des Lehrgangs erhalten Sie dann von uns eine Einladung zu der entsprechenden Eröffnungsveranstaltung. Wir haben eine begrenzte Anzahl günstiger Wohnungen zur Verfügung, die wir Ihnen gern vermitteln können. Bitte, vermerken Sie das bei Bedarf auf dem Anmeldeformular. Sollten sich weitere Fragen ergeben, können Sie sich über unsere Infonummer oder per E Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir halten ebenfalls auf unserer homepage ent sprechende Informationen für Sie bereit: InfoTelefon Nr.: gww@gww unna.de unna.de Mit freundlichen Grüßen Amtsgericht Hamm HRB 3283 Geschäftsführung: Klaus Weber St.Nr. 316/5733/0226 Verwaltung: Herderstr. 21, Unna Tel Fax gww@gww-unna.de Seminargebäude: Kessebürener Weg Unna Tel ,

2 Bildungsgänge der GwW in Unna Seminarräume: Kessebürener Weg 3, Unna (Wohnungen können vermittelt werden) Kaufmännische Grundbildung (Niveau 4 / QR siehe Rückseite) 2.350,00 Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (Bürokaufmann / Bürokauffrau) Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann / Industriekauffrau Medienkaufmann / Medienkauffrau digital + print Sport- und Fitnesskaufmann / -kauffrau Fachkraft für Lagerlogistik auer: 1 Semester Beginn jeweils im Januar und im Juli Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer V - Ausbildung (Niveau 4 / QR siehe Rückseite ) 3.600,00 IT Informatikkaufmann / - Informatikkauffrau IT Systemkaufmann / - Systemkauffrau auer: 9 Monate Beginn jeweils im Januar und Juli Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Repetitorien 200,00 monatlich Weiterführende Bildungsgänge I (Niveau 6 / QR siehe Rückseite / Voraussetzung: kaufmännische Grundbildung) Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin (IHK) a) als Anschlussmaßnahme 3.200,00 b) Neueinstieg Abschluss anderweitig erworben 3.500,00 auer: 9 Monate Beginn jeweils im ezember und im Juni Repetitorien 200,00 /monatlich Weiterführende Bildungsgänge II (Niveau 7<in Vorbereitung> / QR siehe Rückseite / Voraussetzung: Abschluss Niveaus 6) Teilnehmer: Fachkaufleute, Verwaltungs-, Wirtschafts- und Handelsfachwirte, Betriebswirt / Betriebswirtin (IHK) a) als Anschlussmaßnahme 3.400,00 b) Neueinstieg (Abschluss Fachwirt /Fachkaufmann anderweitig erworben) 3.800,00 auer: 9 Monate Beginn jeweils im November und im Mai Repetitorien 200,00/monatlich, Herderstr. 21, Unna HRB AG Hamm 3283 Geschf. Klaus Weber StNr. 316 /5733/ 0226 Tel Fax gww@gww-unna.de

3 Bildungsgänge der GwW in Unna eutscher Qualifikationsrahmen (QR) - gemäß Vermerk auf den IHK - Prüfungszeugnissen ie Einstufung der Geprüften Betriebswirte / IHK ist in Niveau 7 vorgesehen, Herderstr. 21, Unna HRB AG Hamm 3283 Geschf. Klaus Weber StNr. 316 /5733/ 0226 Tel Fax gww@gww-unna.de

4 GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILUNG Berufsförderung für Soldaten Zertifiziert nach EN ISO 9001 Medienkaufmann / Medienkauffrau digital + print ortmund 2018/19 auer: Kosten: Ort: Bildungsträger: Berufsbild: Ausbildungsschwerpunkte: Abschluss: Erweiterungen: Anschluss Maßnahmen: Semesterzeiten Unterbringung: Weitere Informationen 1 Semester 2.350,00 zzgl. IHK Prüfungsgebühren z.zt. 230,00; Lernmaterialien 84,00 (Maßnahme nach 5 Soldatenversorgungsgesetz und somit Übernahme der Kosten durch den BF bei entsprechend vorhandenen Ansprüchen.) Seminargebäude: Kessebürener Weg 3, Unna Verwaltung: Herderstr. 21, Unna / Postfach 1448, Unna / gww@gww unna.de unna.de Tel / Fax / Medienkaufleute digital und print arbeiten prozess und kundenorientiert und sind schwerpunktmäßig im Vertrieb und im Marketing tätig. Erforderlich sind besondere Kompetenzen in der Kundenberatung und im Verkauf von Medienprodukten und den damit verbundenen ienstleistungen. Neben guten kaufmännischen und kommunikativen Fähigkeiten sind dazu fundierte Kenntnisse der Entwicklung, Gestaltung und Herstellung der Produkte und der sichere Umgang mit modernsten Informations und Kommunikationstechnologien erforderlich. er erworbene Abschluss Medienkaufmann" sichert nicht nur gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern beinhaltet auch den praktischen Teil der Fachhochschulreife und ist zugleich wichtiger Grundstein für den weiteren beruflichen Aufstieg und weitere interessante Ausbildungsmaßnahmen, z.b., ebenfalls hier angeboten, die Ausbildung zum Informatikkaufmann, Handelsfachwirt / IHK und zum Betriebswirt / IHK. Arbeitsorganisation und Geschäftsprozesse, Produktplanung und entwicklung, Mediengestaltung, Wirtschaftslehre, Marketing, Rechnungswesen (Buchführung, kaufm. Rechnen, Kosten und Leistungsrechnung), Controlling und Kalkulation, Marketing, Verkauf und Vertrieb IHK Prüfung (Prüfungszeugnis mit bundesweiter Anerkennung) Kursbegleitend besteht die Möglichkeit, a) den Europäischen Computerführerschein (ECL) zu erwerben. (Gesamtkosten für alle Module: 450,00 einschließlich 7 Tests und Skills Card) alternativ b) V Büropraxis mit Prüfungszertifikat zu absolvieren (Korrespondenz/MS Word; Abrechnungen, Kalkulationen/ MS Excel; Präsentationen/MS PowerPoint; V Finanzbuchführung/RW Buch; V Lohnabrechnung/RW Lohn; Warenwirtschaft/RW Fakt; E Commerce; Social Media) zu absolvieren Gesamtkosten 450,00 Wirtschaftsfachwirt / IHK, Handelsfachwirt / IHK, Betriebswirt / IHK (siehe Übersicht) Kurs 181 GK Kurs 182 GK Kurs 191 GK Kurs 192 GK Ferien Ferien Ferien Ferien eine begrenzte Anzahl günstiger Wohnungen kann vermittelt werden Info Telefon: / und bei Ihren BF Beratern, Bundesagentur Arbeit: Internet Suchwort Medienkaufmann digital + print

5 VERTRAG zwischen der Gesellschaft für wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung Herderstr. 21, Unna - Tel Fax =~"''-"-'-"'-=-'-'=''-"'= - gww@gww-unna.de und Name Vorname geboren Geburtsort Privatanschrift: Straße, Nr. Plz Ort Telefon zuständiger BF/Standortteam/Berater über eine überbetriebliche Ausbildung zum/zur Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement (vormals Bürokaufmann/ -frau) Industriekaufmann/ Industriekauffrau Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel Sport- und Fitnesskaufmann / -kauffrau Fachkraft für Lagerlogistik Medienkaufmann / kauffrau digital + print auer Januar Juni 2018 Ü 07. Januar Juni 2019 Lehrgangsgebühren: 2.350,000 Ü 02. Juli ezember 2018 Ü 03. Juli ezember 2019 IHK-Prüfungskosten z.zt. 230,00-280,00; Lernmaterialien 84,00 Europäischer Computer Führerschein (ECL) / Ergänzungsmaßnahme Lehrgangsgebühren: 450,00 (einschl. Prüfungsgebühren <7 Tests>+ Skills Card) Ausbildungsort: Unna alternativ: V-Büropraxis mit Prüfungszertifikat/ Ergänzungsmaßnahme (Word, Excel, PowerPoint, Warenwirtschaft, Finanz- u. Lohnbuchführung, E-Commerce) Lehrgangsgebühren: 450,00 Ausbildungsort: Unna ie Lehrgangsgebühren werden bei Lehrgangsbeginn in einer Summe fällig. er Lehrgangsteilnehmer beauftragt die, die Lehrgangsgebühren unmittelbar mit dem zuständigen Berufsförderungsdienst der Bundeswehr abzurechnen. Soweit keine entsprechenden Ansprüche mehr bestehen, werden die Lehrgangsgebühren vom Teilnehmer selbst getragen und an die bezahlt. Eine vorzeitige Beendigung des Lehrgangs bedingt keinen Erstattungsanspruch der Lehrgangsgebühren. as gilt ebenfalls bei einem vom Teilnehmer zu vertretenden Lehrgangsausschluss aufgrund von Verletzungen der Teilnahmebedingungen oder das Ausbildungsziel gefährdenden Unterrichtsversäumnissen. Bei Unterrichtsversäumnissen ab fünf Tagen kann ein entsprechender Ausschluss im Einvernehmen mit dem zuständigen Berufsförderungsdienst von der verfügt werden. Bei Vertragsrücktritt wird folgende Entschädigung fällig: Innerhalb zwei Wochen nach Anmeldung bei der GwW keine Gebühr, danach 10 % der Lehrgangsgebühren bis vier Wochen vor und 20% der Lehrgangsgebühren bis Lehrgangsbeginn. ie Rücktrittsentschädigung wird bei der Teilnahme an einem späteren Lehrgang dieser Art als Vorauszahlung angerechnet. ie Inhalte dieses Vertrages habe ich nach genauer Prüfung zur Kenntnis genommen. Sie werden von mir ausdrücklich anerkannt. Ort, atum Lehrgangsteilnehmer Maßnahmenträger

6 Absender (Name) (Vorname) (PKZ) (Str./ Nr.) (Telefon) (Plz/ Ort) (zuständiger BF / StOT) (Berater) ( ) An GwWmbH Postfach Unna Telefon Fax gww@gww-unna.de Anmeldung zur Ausbildung Berufsziel: Beginn: 0 Hiermit melde ich mich zu der obigen Ausbildung an. en unterschriebenen V ertrag füge ich diesem Schreiben bei. 0 Ich bitte verbindlich um Reservierung einer Wohnung (möbliert) für die auer des Lehrgangs. Kosten: 295,00-350,00 einschl. aller Nebenkosten monatlich. (Bei entsprechenden Ansprüchen werden die Kosten durch den BF übernommen. Nehmen Sie entsprechend Rücksprache mit Ihrem BF-Berater!) (atum/ Unterschrift)

7 GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILUNG Berufsförderung für Soldaten Zertifiziert nach EN ISO /19 Wohnungen am Lehrgangsort Wohnungen Lage: Ausstattung: ie GwW hat Wohnungen angemietet und ausgestattet, die an Lehrgangsteilnehmer untervermietet werden können. Sie sind als Wohngemeinschaften für zwei bis vier Personen konzipiert. Jeder Bewohner hat seinen eigenen Wohn- und Schlafbereich. Küche und Bad werden gemeinsam genutzt. ie Wohnungen sind vom Bahnhof und von den Seminaren zu Fuß zu erreichen. ie Wohnungen sind voll ausgestattet. Allen Wohnungen steht ohne zusätzliche Kosten ein SL-Internetanschluss zur Verfügung. Fernseher sind nur teilweise vorhanden. Es empfiehlt sich, eigene Bettwäsche zu nutzen. Kosten: Verteilung der Wohnungen: ie Mieten belaufen sich pro Person auf 295,00 350,00 einschließlich aller Nebenkosten. ie Mieten werden jeweils zu Beginn eines Monats eingezogen. ie Mieter erhalten eine Mietquittung, die zur Kostenerstattung beim BF eingereicht werden kann. ie Verteilung der Wohnungen erfolgt jeweils am ersten Lehrgangstag, um Belegungswünschen der Teilnehmer weitgehend entgegen kommen zu können. Weitere Informationen: Info-Tel /

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILUNG GWW MBH BERUFSFÖRERUNG FÜR SOLATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO 9001 - Postfach 1448-59404 Unna Herderstr. 21 59423 Unna Tel. 02303 257170 Fax -257171

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GWW MBH BERUFSFÖRDERUNG FÜR SOLDATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO 9001 - Postfach 1448-59404 Unna Vinckestraße 6 59423 Unna Tel. 02303 257170 Fax

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GWW MBH BERUFSFÖRDERUNG FÜR SOLDATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO 9001 - Postfach 1448-59404 Unna Herderstr. 21 59423 Unna Tel. 02303 257170 Fax

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GWW MBH BERUFSFÖRDERUNG FÜR SOLDATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO 9001 - Postfach 1448-59404 Unna Herderstr. 21 59423 Unna Tel. 02303 257170 Fax

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GWW MBH BERUFSFÖRDERUNG FÜR SOLDATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO 9001 - Postfach 1448-59404 Unna Vinckestraße 6 59423 Unna Tel. 02303 257170 Fax

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GWW MBH BERUFSFÖRDERUNG FÜR SOLDATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO 9001 - Postfach 1448-59404 Unna Vinckestraße 6 59423 Unna Tel. 02303 257170 Fax

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GESELLSCHAFT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG GWW MBH BERUFSFÖRDERUNG FÜR SOLDATEN ZERTIFIZIERT NACH EN ISO 9001 - Postfach 1448-59404 Unna Vinckestraße 6 59423 Unna Tel. 02303 257170 Fax

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme (m/w) 11. September 2017, Freudenstadt Ziel Fachwirte für Logistiksysteme (m/w) sind in allen Branchen und Wirtschaftszweigen tätig, die einen Bezug zu logistischen

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Ausbildung angerechnete Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Verwaltungsfachangestellte/-r Assistent/in für Hotel- und Tourismusmanagement

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Ausbildung angerechnete Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Verwaltungsfachangestellte/-r Automobilkauffrau/-mann

Mehr

Antrag zur Prüfung Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing Anmeldeschluss unter Dok.-Nr Prüfungstermin: Absender:

Antrag zur Prüfung Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing Anmeldeschluss unter   Dok.-Nr Prüfungstermin: Absender: Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Gemeinsam durchstarten mit Höherer Berufsbildung. Ergebnisse der DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung 2018

Gemeinsam durchstarten mit Höherer Berufsbildung. Ergebnisse der DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung 2018 Gemeinsam durchstarten mit Höherer Berufsbildung Ergebnisse der DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung 2018 ABSCHNITT II Zentrale Ergebnisse Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) nehmen jährlich in der Höheren

Mehr

Prüfungstermin 1. Teilprüfung:

Prüfungstermin 1. Teilprüfung: Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Sportmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Sportmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Sportmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sozialversicherungsfachangestellte/-r

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2017

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2017 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/118 vom 1. Dezember 2016 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Kaufmännische Abschlüsse

Kaufmännische Abschlüsse Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand Mai 2017 Seite 2 von 7 Module der Kaufmännischen Lehrgänge vhs Abschlüsse der Europäischen Prüfungszentrale EPZ Fachkraft

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Sozialversicherungsfachangestellte/-r Verwaltungsfachangestellte/-r

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Sozialmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Sozialmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Sozialmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Verwaltungsfachangestellte/-r

Mehr

Kaufmännische Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse

Kaufmännische Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand Juli 2016 Seite 2 von 9 Berufsprofil In der gewerblichen Wirtschaft sind Mitarbeiter

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Sozialversicherungsfachangestellte/-r

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Sozialversicherungsfachangestellte/-r Verwaltungsfachangestellte/-r

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2019

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2019 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/128 vom 3. Dezember 2018 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Sommer 2019 1. Automobilkaufmann/-kauffrau - alte Ausbildungsordnung/alter Bildungsplan

Mehr

Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)

Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) Nächster Start: 26. September 11.07.2018 lehrgaenge.bbw-gruppe.de 1 Erfolgreich in der beruflichen Weiterbildung seit 1991 inhaltliche Ausrichtung am Bedarf der Unternehmen

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19 1. Bankkaufmann/-kauffrau 7. November 2018 08:00 09:30 Uhr Rechnungswesen 8. November 2018 08:00 11:00 Uhr Spezielle Betriebswirtschaftslehre 11. Industriekaufmann/-kauffrau Kaufmännische Steuerung und

Mehr

Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung

Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung 1 Warum Bilanzbuchhalter? Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter stellt ein Bildungsangebot

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2015/16

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2015/16 1 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Winter 2015/16 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Rechnungswesen 12. November

Mehr

Richtlinie R 1 für Vorpraktikum

Richtlinie R 1 für Vorpraktikum Hochschule für Technik Stuttgart Fakultät B Schellingstraße 24 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 8926 2678 Fax: +49 711 8926 2763 Richtlinie R 1 für Vorpraktikum Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.) Stand:

Mehr

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung 12. September 2016, Pforzheim Ziel Die erfolgreichen Teilnehmer/-innen verfügen über ein breitgefächertes, betriebswirtschaftliches und betriebsorganisatorisches Grundlagenwissen. Sie sind dadurch in der

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19 Anlage zu 42-6621-20-00-P/125 vom 2. Juli 2018 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Winter 2018/19 1. Automobilkaufmann/-kauffrau - alter Bildungsplan/alte Ausbildungsordnung

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung und rechtliche Rahmenbedingungen. 2. Ziel und Zweck

Inhalt. 1. Einleitung und rechtliche Rahmenbedingungen. 2. Ziel und Zweck Leitfaden zur Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen und Studienvorleistungen für den Studiengang Wirtschaft im Praxisverbund dual an der Jade Hochschule Wilhelmshaven Inhalt 1. Einleitung

Mehr

Interesse? Wir beraten Sie gern!

Interesse? Wir beraten Sie gern! Prüfungsvorbereitung im Berufsbild Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (IHK) im Wochenendlehrgang für Interessenten, die bereits über längere Berufserfahrungen verfügen und daher keine Fachmodule für den

Mehr

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019.

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. IHK. Die Weiterbildung. AZUBI-Akademie der IHK-Weiterbildung Ziel der Akademie ist es, junge Leute während ihrer Ausbildungsphase mit gezielten Weiterbildungsangeboten

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Rettungshelfer Medizinische Grundlagen (Wahlmodul) Mediengestalter/-in Digital und

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Wochenendlehrgang berufsbegleitend in 13 Monaten zum Ziel inkl. kostenfreiem Auffrischungsseminar Rechnungswesen sowie Vorbereitung

Mehr

Modulares Trainingszentrum für kaufmännische und IT- Branchenlösungen

Modulares Trainingszentrum für kaufmännische und IT- Branchenlösungen Modulares Trainingszentrum für kaufmännische und IT- Branchenlösungen Mit IHK-zertifiziertem Abschluss bei wahlweiser Belegung von Qualifikationsbausteinen Maßnahme-Nummer: 094/111/15 Gera 094/110/15 Zeulenroda

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2017/18

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2017/18 Anlage zu 42-6621-20-00-P/120 vom 3. Juli 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Terminplan

Mehr

Geprüfter kaufmännischer Fachwirt HwO Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO

Geprüfter kaufmännischer Fachwirt HwO Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO Raesfeld, 23. Februar 2019 Geprüfter kaufmännischer Fachwirt HwO Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben gerade Ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik / Technischer Vertrieb / Digital Business (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik / Technischer Vertrieb / Digital Business (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik / Technischer Vertrieb / Digital Business (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Fachangestellte/r für Markt-

Mehr

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Zielsetzung Ausbildungsunternehmen und carriere & more, private Akademie sind wichtige Partner bei Aufgabe, Führungskräfte für den Handel zu qualifizieren. Abiturienten

Mehr

für Deine Zukunft! Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit, überzeuge die Unternehmen von Dir und sichere Dir so Deinen Ausbildungsplatz!

für Deine Zukunft! Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit, überzeuge die Unternehmen von Dir und sichere Dir so Deinen Ausbildungsplatz! Eine duale Ausbildung bietet echte Chancen für Deine Zukunft! Beim Speed-Dating kannst Du Dich in 10-Minuten-Dates den mehr als 60 Unternehmen präsentieren und Dich um eine Ausbildung oder ein duales Studium

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Chemikant/-in Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (PTA) Fachkraft

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Automobilkauffrau/-mann Bürokauffrau/-mann

Mehr

Ausbildungsunterlagen Sagitalis

Ausbildungsunterlagen Sagitalis Ausbildungsunterlagen Sagitalis Anmeldung für die Ausbildung zum Sagitalogen Ich melde mich hiermit für die Teilnahme zum Lehrgang Sagitalis am in an. Die Anmeldegebühr von 290.00 überweise ich mit der

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Anmeldung zum Webinar

Anmeldung zum Webinar Bitte ausdrucken, in DRUCKSCHRIFT ausfüllen, unterschreiben und versenden: per Post: pruefungspaten.de Philipp Hübner Boxhagener Straße 109 10245 Berlin per Fax: 030 577005429 als eingescannte Datei an:

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Chemikant/-in Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (PTA) Fachkraft

Mehr

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen 13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen MEIN IHK- PRAXISSTUDIENGANG 1. Was ist ein Praxisstudiengang? Alle Praxisstudiengänge sind eine Vorbereitung auf die bundesweit anerkannte IHK-Prüfung.

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Rettungshelfer Medizinische Grundlagen (Wahlmodul) 6 Mediengestalter/-in Digital und

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Rettungshelfer Medizinische Grundlagen (Wahlmodul) Assistent/in für

Mehr

GEPRÜFTE/-R FACHWIRT/-IN FÜR LOGISTIKSYSTEME

GEPRÜFTE/-R FACHWIRT/-IN FÜR LOGISTIKSYSTEME GEPRÜFTE/-R FACHWIRT/-IN FÜR LOGISTIKSYSTEME Der Gepr. Fachwirt für Logistiksysteme verfügt über die Fähigkeit, einen vollständigen und bereichsübergreifenden Geschäftsprozess eigenständig logistisch zu

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung Sie streben den höchsten Abschluss der IHK an, erfüllen jedoch die Zulassungsvoraussetzungen nicht? Besuchen Sie unseren neuen Vorbereitungskurs

Mehr

Kaufmännische Berufe

Kaufmännische Berufe Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmännische Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmann/-frau

Mehr

Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019

Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019 Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019 Kursbezeichnung / Titel Kursbeginn Kursende Dauer Unterrichtszeiten Kosten Ort Praxistrainings: Azubi-Fit Industriekaufmann/-frau - schriftliche Prüfung

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Chemiekant/-in Techniker/-in - Fachrichtung Lebensmitteltechnik Chemisch-technische/-r

Mehr

Antrag zur Prüfung Geprüfter Bankfachwirt / Geprüfte Bankfachwirtin Anmeldeschluss unter Dok.-Nr. 8739

Antrag zur Prüfung Geprüfter Bankfachwirt / Geprüfte Bankfachwirtin Anmeldeschluss unter   Dok.-Nr. 8739 Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI*

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen arbeiten

Mehr

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Gezielt und günstig Dr. Hennes Schule für berufliche Weiterbildung Vorgebirgstr. 19 50677 Köln Tel. 0221 / 94 99 20 70 Mob.: 0173 / 2 46 81 12 E-Mail: info@doktor-hennes.de Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in

Mehr

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Ausschreibung zum Hauptkurs. Mehr vom Leben.

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Ausschreibung zum Hauptkurs. Mehr vom Leben. 2. Bildungsweg Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung 2016 2017 Ausschreibung zum Hauptkurs Mehr vom Leben. Ausschreibung zum Hauptkurs Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb

Mehr

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr.

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung Nach der Schule in die Duale Ausbildung.

Mehr

2. einen der folgenden Abschlüsse und eine darauf folgende mindestens zweijährige Berufspraxis:

2. einen der folgenden Abschlüsse und eine darauf folgende mindestens zweijährige Berufspraxis: MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTE/-R BILANZBUCHHALTER/-IN gültig vom 26. Okt. 2015 Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob Sie die notwendigen Qualifikationen besitzen,

Mehr

Weiterbildungen 2016/2017

Weiterbildungen 2016/2017 Weiterbildungen 2016/2017 Rechtsverbindliche Anmeldung für folgende Weiterbildung/en: European Critical Care Paramedic (ECCP) Ausbilder/in Rettungsdienst Praxisanleiter/in Ergänzungsprüfung zum/zur Notfallsanitäter/in

Mehr

Karriere mit Lehre Der dreistufige Bildungsweg Dr. Paul Raab, 14. Juni 2018

Karriere mit Lehre Der dreistufige Bildungsweg Dr. Paul Raab, 14. Juni 2018 Karriere mit Lehre Der dreistufige Bildungsweg Foto: IHK zu Kiel/Henri Dr. Paul Raab, 14. Juni 2018 Der dreistufige Bildungsweg 3. Stufe 2. Teil 2. Stufe 1. Stufe 1. Teil Insgesamt 327 anerkannte Ausbildungsberufe

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in IHK

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in IHK Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in IHK Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand März 2015 Seite 2 von 8 Berufsprofil Die Ziele der beruflichen Weiterbildung

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Sommer 2018 1. Bankkaufmann/-kauffrau 4. Mai 2018 08:00 11:00 Uhr Spezielle Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Kompetenz. Wissen. Erfolg. VERWALTUNGS- BETRIEBSWIRT/-IN (BVS) Stoffgliederungsplan.

Kompetenz. Wissen. Erfolg. VERWALTUNGS- BETRIEBSWIRT/-IN (BVS) Stoffgliederungsplan. Kompetenz. Wissen. Erfolg. VERWALTUNGS- BETRIEBSWIRT/-IN (BVS) Stoffgliederungsplan www.bvs.de Verwaltungsbetriebswirt/ in (BVS) Betriebswirtschaftslehre für die Staats- und Kommunalverwaltung in Bayern

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Content Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Content Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 21.11.2018 Industrie- und Handelkammer für Rheinhessen

Mehr

Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Bitte in Druckbuchstaben vollständig ausfüllen. Rechnungsanschrift Gebühren werden

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w)

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Bereichsübergreifend qualifizierte Führungskräfte und Generalisten werden als Manager von erfolgreichen

Mehr

PROGRAMM Ihr Aufstieg mit System: Seminare. Aufstiegsfortbildungen. Weiterbildung. Die Weiterbildung.

PROGRAMM Ihr Aufstieg mit System: Seminare. Aufstiegsfortbildungen. Weiterbildung. Die Weiterbildung. IHK Die Weiterbildung PROGRAMM 2019 Ihr Aufstieg mit System: Seminare Aufstiegsfortbildungen Weiterbildung www.ihk-projekt.de/newsletter Jetzt informieren und anmelden www.ihk-projekt.de 1. Unternehmensführung

Mehr

2. einen der folgenden Abschlüsse und eine darauf folgende mindestens zweijährige Berufspraxis:

2. einen der folgenden Abschlüsse und eine darauf folgende mindestens zweijährige Berufspraxis: MERKBLATT Berufliche Bildung GEPRÜFTE/-R BILANZBUCHHALTER/-IN gültig vom 26. Okt. 2015 Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob Sie die notwendigen Qualifikationen besitzen,

Mehr

vorliegen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Bettina Fischer-Gerstemeier

vorliegen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Bettina Fischer-Gerstemeier Prüfungsausschuss für Sozial-und Gesellschaftswissenschaften einschließlich Soziale Arbeit, Teilbereich Soziale Arbeit an der Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte für den Studienbereich

Mehr

SachbearbeiterIn Rechnungswesen edupool.ch/veb.ch

SachbearbeiterIn Rechnungswesen edupool.ch/veb.ch Weiterbildung» Rechnungswesen / Controlling SachbearbeiterIn Rechnungswesen edupool.ch/veb.ch Profitieren Sie von Bundesbeiträgen Hohe Erfolgsquoten der zb. Absolventen Dozierende aus der Praxis Kompakt-Variante:

Mehr

IHK-Fachkraft Personalwesen

IHK-Fachkraft Personalwesen IHK-Fachkraft Personalwesen Im Personalwesen laufen die Fäden für das wichtigste Kapital des Unternehmens zusammen, dem Personal. Von der Personalgewinnung über Führung und Weiterentwicklung bis hin zur

Mehr

Hygienebeauftragte. richtungen staatlich anerkannt. Theoretischer, fachpraktischer Unterricht 300 Stunden berufsbegleitend

Hygienebeauftragte. richtungen staatlich anerkannt. Theoretischer, fachpraktischer Unterricht 300 Stunden berufsbegleitend Hygienebeauftragte richtungen staatlich anerkannt Theoretischer, fachpraktischer Unterricht 300 Stunden berufsbegleitend 120 Stunden Zugangsvoraussetzungen Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-

Mehr

Digitale Lernmedien. Standard-Trainings.

Digitale Lernmedien. Standard-Trainings. Digitale Lernmedien. Standard-Trainings. Stand 09.2017 Wir bieten Ihnen einfaches, flexibles und ortsunabhängiges Lernen am Arbeitsplatz oder von zu Hause aus - einfach über unser Lernportal im Internet.

Mehr

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Düsseldorf: Teilzeitstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Düsseldorf: Teilzeitstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE Anmeldung Staatlich geprüfter Betriebswirt WIRTSCHAFTS AKADEMIE Düsseldorf: Teilzeitstudium Die für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen liegen bei: Name: Tabellarischer Lebenslauf mit Unterschrift

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2019

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2019 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/128 vom 3. Dezember 2018 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Sommer 2019 1a. Automobilkaufmann/-kauffrau - alte Ausbildungsordnung/alter Bildungsplan

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Finance und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Finance und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Fance und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der

Mehr

A Z P. D: Informations- und Kommunikationstechnologie. E: Personal- und Kommunikationsmanagement

A Z P. D: Informations- und Kommunikationstechnologie. E: Personal- und Kommunikationsmanagement A Z P ASSISTENT/IN FÜR ZAHNÄRZTLICHES PRAXISMANAGEMENT ============================================ Der Beginn des 10. AZP-Lehrgangs der Zahnärztekammer Nordrhein ist für Januar 2019 geplant. Die Aufnahmeprüfung

Mehr