3D-Formbruchkontrolle (FBK)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3D-Formbruchkontrolle (FBK)"

Transkript

1 3D-Formbruchkontrolle (FBK) 3D-Kontrolle von Schokoladenformen durch Industrielle Bildverarbeitung 3D Check of Chocolate Moulds with Machine Vision Systems Ronald Krzywinski

2 Bi-Ber - Firmenvorstellung Bi-Ber GmbH & Co. Engineering KG An der Wuhlheide 232B D Berlin Tel.: 030 / URL: Systemintegrator für Industrielle Bildverarbeitung seit 1997 am Markt, derzeit 9 fest Beschäftigte Zusätzliche externe Kapazität für Softwareentwicklung, Konstruktion, Elektromontage Systeme weltweit im Einsatz

3 Leistungsangebot Bi-Ber GmbH & Co. KG Systemhaus für industrielle Bildverarbeitung Entwicklung, Konstruktion, Softwareentwicklung, Montage, Justage, Inbetriebnahme, Service Zukauf von Komponenten am Markt: Kameras, Optiken, Beleuchtungen, PC Cognex Partner System Integrator (PSI) kundenspezifische Bildverarbeitungssysteme PRISMAGIC : Multi-View-Inspektion Prüfsysteme für die Süßwarenindustrie

4 3D-Formbruchkontrolle (FBK)

5 3D-Formbruchkontrolle - Motivation Plastikteile in Produkten Hohe Rückrufkosten Enormer Imageschaden keine Vermeidung zeitnahe Entdeckung Schadensbegrenzung

6 Aufgabenstellung Prüfung der Stege an den Unterseiten von Kunststoffformen für die Schokoladenherstellung Größe der Form z.b. 620x360x30 mm³ Formbreiten bis 1200 mm möglich zu erwartende Defekte an den Stegen: Abplatzungen Deformierung Ziel: Detektion von Fehlstellen >5 mm³

7 Herausforderungen Herausforderungen (Beispielanlage) Integration in optimierte Produktionsstrecke Umgebungsvibrationen sinusförmige Fördergeschwindigkeit max. 640 mm/s Verschmutzungen auf Probekörper heller Kunststoff verschiedene Formfarben, teilweise gemischte Formensätze

8 Voraussetzungen für Integration Form in Bewegung Position, an der ein Streifen der Form-Rückseite von oben sichtbar ist ausreichend Platz oberhalb der Prüfposition für die Sensorbox Montagemöglichkeit für Sensorbox (Pfosten Träger, Auflage...) Zugang zur Formführung für Anschluss eines Encoders Platz für Reflex-Lichttaster in der Prüfposition gerade Führung der Form (ggf. Formbremse) Platz für Schaltkasten mit Panel-PC (600 x 600 x 200) mm³ max. Kabelweg zwischen Sensorbox (zentrales Bauteil) und Komponenten 10 m Netzwerkzugang für Fernwartung (intern und extern)

9 Systemaufbau - Baugruppen Hauptbestandteile des Vision Systems Edelstahlsensorbox (560x460x360) mm³ 2x Cognex DS1300R 3D Sensor Spiegelsystem zur Blickwinkeländerung Inkrementalencoder (Formgeschwindigkeit) Reflex-Lichttaster (Trigger) Softwarebibliothek Cognex VisionPro Panel PC für Auswertung, Dokumentation und Statistik in Schaltkasten

10 Systemaufbau Konstruktive Merkmale Montage durch Pressung mit Elastomerlager staubdichtes Gehäuse

11 Systemaufbau Konstruktive Merkmale Montage durch Pressung mit Elastomerlager staubdichtes Gehäuse Zugänglichkeit über große Wartungsklappe lebensmittelverträgliche Werkstoffe

12 Systemaufbau Konstruktive Merkmale Montage durch Pressung mit Elastomerlager staubdichtes Gehäuse Zugänglichkeit über große Wartungsklappe lebensmittelverträgliche Werkstoffe Inkrementalencoder entkoppelt

13 Systemaufbau Konstruktive Merkmale Montage durch Pressung mit Elastomerlager staubdichtes Gehäuse Zugänglichkeit über große Wartungsklappe lebensmittelverträgliche Werkstoffe Inkrementalencoder entkoppelt Ausgleich kleiner mechanischer Differenzen unproblematisch: Spiegelsystem winkelverstellbar Sensor-Basisplatte verdrehbar

14 Funktionsweise - Triangulation 3D-Bilderzeugung Deformierung der Laserlinie bestimmt x- und z- Koordinate (Querschnittsprofil) Position des Inkrementalencoders bestimmt y- Koordinate (Distanz) Resultat ist ausgeformte 3D-Oberfläche Beobachtungsbereich je Sensor (340x40) mm² Aufnahmefrequenz 2500 Hz Umwandlung der Höhendaten in Grauwerte Speicherung als Graustufenbild

15 Funktionsweise Vision-Software jeder Sensor wird separat ausgewertet Untersuchung der Stege schmalste erfassbare Stegbreite 2 mm Stegpositionen über rechteckige Bereiche einzelne Quer- und Längsstege als 2D-Profil gemittelte Oberflächengerade Daten werden statistisch erfasst Speichern von Ergebnisbildern allgemeine Aufzeichnung, Logging Netzwerk-Datendienst

16 Logging der Ergebnisse

17 Auswertung mit Cognex VisionPro Prüfkonzept mit Cross-Section-Tool, Projektion der 3D-Daten auf eine Seitenansicht Bestimmung einer gemittelten Geraden, Prüfung von Höhe und Winkel der gemittelten Geraden Auswertung des maximalen Abstands zur Geraden innerhalb des Cross-Section-Tools Tool ist in der Lage auch, Kreise, Ecken, andere ausgezeichnete Punkte zu bestimmen, um über Abstände, Winkel und Flächen ein beliebig anderes Prüfkonzept für andere Geometrien zusammen zu stellen.

18 Verwaltung von Formtypen Formen unterscheiden sich in Geometrie und Farbe Auswahl des Formtyps für den einfachen Benutzer auf der Benutzeroberfläche Parametrisierung des Prüfkonzepts für jeden definierten Steg mit Administratorrechten in einem separaten Dialog relevante Parameter wurden für den Benutzer in der Software herausgeführt werden dynamisch in der Cognex-Umgebung gesetzt

19 Fehlerarten Untersuchung der Stege auf Fehlstellen Deformierung (vorn) - Material haftet noch an - Steg z.b. seitlich weggebogen Abplatzung (hinten), Abrieb - Material fehlt bereits Auflösung / Prüfgenauigkeit - Auflösung x,y,z 0,5 mm - kleinster erkennbarer Fehler: Würfel mit Kantenlänge 2 mm

20 Prüfgenauigkeit Anlagenspezifische Einflussfaktoren Schlingern, Rutschen der Form Vibrationen beim Formvorschub Verschmutzung der Formen Genauigkeit unter realen Produktionsbedingungen i.d.r. Fehler im Quadratzentimeter-Bereich Prozesssicher erkannt werden Abplatzungen und Deformierungen in der Größe eines Würfels mit 3 mm Kantenlänge

21 Systemvarianten vielfältige Systemvarianten verfügbar Ausführungen mit 1, 2 oder 3 Sensoren Überwachungsbreiten bis zu 900 mm Prüfung der Formen im Quer- oder Längstransport optionale Integration von RFID-Readern zum Lesen der Form-ID Anbindung an Kundendatenbanken mit Formdaten Prüfung üblicher Steggeometrien, Krümmungen werden durch Geradenabschnitte angenähert automatische Typwechsel möglich

22 Kundenspezifische Ausführungen individuelle geometrische Anpassung der Sensorbox an die jeweilige Anlage möglich Blickwinkel veränderbar zur Anpassung der Genauigkeit erweiterbar für größere Messbereiche durch Aneinanderreihung weiterer Kameras auch Einbau der Sensorbox unterhalb der Produktionsanlage mit Sicht nach oben: schräge Anordnung der Schutzscheiben, antistatisches Acrylglas, Luftstrom gegen Verschmutzung

23 Zusammenfassung Zuverlässige Erkennung bei großer Scanbreite Hohe Auflösung trotz stark streuender Kunststoffoberflächen bis 900 mm Formbreite bei 40 mm Formhöhe schmalste erfassbare Stegbreite 2 mm Aufnahmefrequenz bis zu Hz ermöglicht Verfahrgeschwindigkeiten der Form bis 900 mm/s Schwingungsentkoppelte Montage Flexibel anlagenspezifisch adaptierbar Prüfjobs für diverse Formfarben und - geometrien

24 Vielen Dank für Ihr Interesse! Fragen? Demonstrator des Systems Stand 1B10

3D-Formbruchkontrolle (FBK)

3D-Formbruchkontrolle (FBK) 3D-Formbruchkontrolle (FBK) 3D-Kontrolle von Schokoladenformen durch Industrielle Bildverarbeitung 3D Check of Chocolate Moulds with Machine Vision Systems Ronald Krzywinski VISION 2016 - Industrial VISION

Mehr

In-Sight 7010/7020/7050/7200/ 7210/7230/7400/7410/7430

In-Sight 7010/7020/7050/7200/ 7210/7230/7400/7410/7430 In-Sight 7xxx Merkmale: Kompaktes, kleines All-in-one -System mit Beleuchtung und Objektiv Robustes Gehäuse (IP67) Objektiv: C-Mount oder M12 (mit Autofokus-Funktion) Flexible Beleuchtung: Interne LEDs

Mehr

Fehler- und Merkmalsprüfung von Automotivbauteilen mit 3D-Scannern

Fehler- und Merkmalsprüfung von Automotivbauteilen mit 3D-Scannern Fehler- und Merkmalsprüfung von Automotivbauteilen mit 3D-Scannern Fehler- und Merkmalsprüfung von Automotivbauteilen mit 3D-Scannern Visuelle Technik GmbH Smartray 1412 Projekt: Oberflächenprüfung Pleuel

Mehr

vision & id 3D-MotionKit

vision & id 3D-MotionKit 3D-MotionKit Ein fertiges Paket für 3D-Prüfaufgaben: Das 3D-MotionKit macht 3D-Merkmale, wie etwa Höhe, Volumen und Oberflächenschieflage messbar. Darüber hinaus wird das 3D-MotionKit dort eingesetzt,

Mehr

Technologiepacket BV-Sensoren

Technologiepacket BV-Sensoren 2016 Technologiepacket BV-Sensoren K.Widmann 7.1.2016 Kurzübersicht BV-Sensoren Die Bildverarbeitungssoftware und dazugehörige BV-Sensoren von EEP sind als Bausteine für eine optische Prüfung, z.b. von

Mehr

Kurzbeschreibung der Standard-Softwaremodule

Kurzbeschreibung der Standard-Softwaremodule Kurzbeschreibung der Die folgenden Software-Module sind in jeder PC-Applikation von Bi-Ber standardmäßig enthalten. Sie können durch vielfältige Zusatzmodule oder kundenspezifische Funktionen erweitert

Mehr

D A S I N S P E K T I O N S S Y S T E M Q U A L I T Ä T S S I C H E R U N G

D A S I N S P E K T I O N S S Y S T E M Q U A L I T Ä T S S I C H E R U N G D A S I N S P E K T I O N S S Y S T E M Q U A L I T Ä T S S I C H E R U N G mit der QUINS - EASY - Systemlösung Zuverlässig Schnell Einfach Quins-easy - ein praxisnahes Inspektionssystem mit vielen Vorteilen

Mehr

I Tech. Intelligent. Innovative. Industrial. I3Tech GmbH, Weipertstraße 8-10, Heilbronn, 1

I Tech. Intelligent. Innovative. Industrial. I3Tech GmbH, Weipertstraße 8-10, Heilbronn,   1 Intelligent Innovative Industrial ITech GmbH, Weipertstraße 8-10, 74076 Heilbronn, www.itech.de 1 Produktspektrum Optische Prüftechnik Elektrische Prüftechnik Akustische Prüftechnik Dichtigkeits- Prüftechnik

Mehr

Entwicklung einer robusten Methode zur Berechnung von Stereokorrespondenzen

Entwicklung einer robusten Methode zur Berechnung von Stereokorrespondenzen Entwicklung einer robusten Methode zur Berechnung von Stereokorrespondenzen Seminar - Wintersemester 2010/2011 Fakultät Technik und Informatik Department Informatik Gregory Föll Übersicht Rückblick Stereo

Mehr

2D, 3D Kameratechnik in der Robotik. Jan Fischer

2D, 3D Kameratechnik in der Robotik. Jan Fischer 2D, 3D Kameratechnik in der Robotik Jan Fischer Agenda Firmeninformationen 1x1 der Bildverarbeitung Kompetenzen für erfolgreiches Pick & Place Anwendungsspektrum Kriterien die man bei Pick & Place beachten

Mehr

Systeme für die optische Lötstelleninspektion

Systeme für die optische Lötstelleninspektion Systeme für die optische Lötstelleninspektion ist der kompetente und zuverlässige Partner für alle Themen rund um handling + inspection Im Zentrum der Kompetenz von pi4-robotics stehen Handlingsysteme

Mehr

Hochdurchsatz-Mikroskopie zur automatisierten Qualitätskontrolle

Hochdurchsatz-Mikroskopie zur automatisierten Qualitätskontrolle Hochdurchsatz-Mikroskopie zur automatisierten Qualitätskontrolle Control 2017, Stuttgart 09 Mai 2017 Tobias Piotrowski, M.Sc. Bildquellen: Fraunhofer IPT Einführung Warum High-Speed-Mikroskopie? Herausforderung:

Mehr

GWI System Glass Wafer Inspection

GWI System Glass Wafer Inspection GWI System Glass Wafer Inspection Das GWI System wurde speziell entwickelt um Fehler in Wafern in einem frühen Stadium der Produktion zu erkennen. Das System basiert auf einer hochauflösenden smart Kamera,

Mehr

vicotar Optiken Herausforderung Präzision. OPTIKEN FÜR MACHINE VISION Pioneering vision.

vicotar Optiken Herausforderung Präzision. OPTIKEN FÜR MACHINE VISION Pioneering vision. vicotar Optiken Herausforderung OPTIKEN FÜR MACHINE VISION Präzision. Pioneering vision. Herausforderung Präzision. Der im Verborgenen liegenden Formenvielfalt und komplizierten Geometrien schenken wir

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.10.0x0 Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache

Mehr

Optisches Kontroll-System

Optisches Kontroll-System Optisches Kontroll-System www.stippenzaehler.de Steigern Sie den Ertrag - Reduzieren Sie Energiekosten - Verbessern Sie die Qualität Der Stippenzähler ist ein Online-System für Schüttgüter wie Mehl oder

Mehr

Kurzvorstellung Messmöglichkeiten mit 4a impetus P. Reithofer, M. Rollant, A. Fertschej (4a engineering GmbH)

Kurzvorstellung Messmöglichkeiten mit 4a impetus P. Reithofer, M. Rollant, A. Fertschej (4a engineering GmbH) Kurzvorstellung Messmöglichkeiten mit 4a impetus P. Reithofer, M. Rollant, A. Fertschej (4a engineering GmbH) Workshop Kunststoffe, Filderstadt 24. September 2013 1 Inhalt Einleitung Messtechnik Software

Mehr

Inspect Application Forum. mvbluegemini & mvimpact Configuration Studio. Stefan Bertele MATRIX VISION

Inspect Application Forum. mvbluegemini & mvimpact Configuration Studio. Stefan Bertele MATRIX VISION Inspect Application Forum mvbluegemini & mvimpact Configuration Studio Stefan Bertele MATRIX VISION 1 Über MATRIX VISION Deutscher Bildverarbeitungspionier Sitz: Backnang bei Stuttgart Portfolio: Standardkameras

Mehr

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN EBI-25 Funk-Datenlogger ATP Messtechnik GmbH J. B. von Weiss Strasse 1 D- 77955 Ettenheim Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Tel: 0 7822-8624 0 - FAX: 0 7822-8624 40 EBI 25-Funksystem

Mehr

Fachartikel. Telezentrische Objektive für Kameras größer 1 Zoll

Fachartikel. Telezentrische Objektive für Kameras größer 1 Zoll Vision & Control GmbH Mittelbergstraße 16 98527 Suhl. Germany Telefon: +49 3681 / 79 74-0 Telefax: +49 36 81 / 79 74-33 www.vision-control.com Fachartikel Telezentrische Objektive für Kameras größer 1

Mehr

HOMMEL-ETAMIC IPS und HOMMEL-ETAMIC CCS Optische Oberflächeninspektion und Profilmessung

HOMMEL-ETAMIC IPS und HOMMEL-ETAMIC CCS Optische Oberflächeninspektion und Profilmessung HOMMEL-ETAMIC IPS und HOMMEL-ETAMIC CCS Optische Oberflächeninspektion und Profilmessung Ihre Vorteile Integration in Fertigungsprozesse 100-Prozent Qualitätskontrolle Optische Prüfung und daher verschleißfrei

Mehr

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON Der SENSOR TAG von B&M TRICON ist in mehreren Produktkonfigurationen erhältlich und liefert zuverlässige, kurz- und langfristige Daten über Temperatur, Feuchtigkeit

Mehr

CMC III Sensoren DK Stand :

CMC III Sensoren DK Stand : CMC III Sensoren DK 7030.110 Stand : 24.01.2017 CMC III Sensoren DK 7030.110 erstellt am: 24.01.2017 auf www.rittal.com/de-de Produktbeschreibung Beschreibung: Die CMC III Sensoren überwachen die physikalischen

Mehr

Kompetente Bildverarbeitungslösungen für Medizintechnik und Pharmazie

Kompetente Bildverarbeitungslösungen für Medizintechnik und Pharmazie Kompetente Bildverarbeitungslösungen für Medizintechnik und Pharmazie Automatische Bilanzierung von Vials und Ampullen Partners and pioneers in automation. Worldwide Automatische Bilanzierung Unbestechlich

Mehr

Der Prüfstand ist als Steharbeitsplatz aufgebaut und beinhaltet im Wesentlichen folgende Komponenten:

Der Prüfstand ist als Steharbeitsplatz aufgebaut und beinhaltet im Wesentlichen folgende Komponenten: EOL-Roboter-Prüfzellen Seite 1 Der Prüfstand ist als Steharbeitsplatz aufgebaut und beinhaltet im Wesentlichen folgende Komponenten: Massives, geschweißtes Stahlrohr- Maschinengrundgestell Schutzverkleidung

Mehr

Passive UHF. RFID Transponder. für Industrieund Logistik- Anwendungen in rauer Umgebung. HARTING Mitronics

Passive UHF. RFID Transponder. für Industrieund Logistik- Anwendungen in rauer Umgebung. HARTING Mitronics Passive UHF RFID Transponder für Industrieund Logistik- Anwendungen in rauer Umgebung p 1 /10 Vorteile von RFID Systemen Eindeutige Identifkation von einzelnen Objekten Automatische Verfolgung auch ohne

Mehr

Tutorial Laserscanning: Automatisierung der Modellierung

Tutorial Laserscanning: Automatisierung der Modellierung Tutorial Laserscanning: Automatisierung der Modellierung Dr.-Ing. Fredie Kern Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Niemeier Dipl.-Ing. Martin Zumstrull 1 Inhaltsverzeichnis 1. Was kann modelliert werden

Mehr

High-End Bildverarbeitung ganz klein P400Mini

High-End Bildverarbeitung ganz klein P400Mini High-End Bildverarbeitung ganz klein P400Mini Inhalt Hardware Vorteile Hardwareüberblick Software Vorteile Prüfmöglichkeiten Spezielle Prüfverfahren Softwareschnittstelle Benutzerdefinierte Oberfläche

Mehr

Vollautomatische berührungslose Schweißnahtvermessung in der industriellen Großserienfertigung

Vollautomatische berührungslose Schweißnahtvermessung in der industriellen Großserienfertigung 5. Fachseminar Optische Prüf- und Messverfahren Vortrag 2 Vollautomatische berührungslose Schweißnahtvermessung in der industriellen Großserienfertigung Thomas REHMANN 1 1 EHR GmbH & Co. KG, Pforzheim

Mehr

Automatische Inspektion der ästhetischen Qualität von farbig bedruckten Nonwoven Reinigungstücher

Automatische Inspektion der ästhetischen Qualität von farbig bedruckten Nonwoven Reinigungstücher Automatische Inspektion der ästhetischen Qualität von farbig bedruckten Nonwoven Reinigungstücher Robert Massen Günther Kohler Stefan Asal H.P.Diehl (MASSEN machine vision systems Konstanz, Germany) Uwe

Mehr

Hochgeschwindigkeits- Bildverarbeitung Einführung

Hochgeschwindigkeits- Bildverarbeitung Einführung Einführung Bernhard Mindermann Geschäftsführer der Mikrotron GmbH tel. +49 89 726342 00, www.mikrotron.de, info@mikroton.de Diese Präsentation, Datenblätter und Manuals bei www.mikrotron.de Auf der Vision:

Mehr

D/2D AOI-Systeme für SMD

D/2D AOI-Systeme für SMD 3D/2D AOI-Systeme für SMD Inhalt 2D-Technologien Systemaufbau und Inspektionsmethoden 3D-Technologien Messverfahren und Systemaufbau 3D/2D AOI-Systemkonzepte Marktbegleiter / GÖPEL electronic Applikationsbeispiele

Mehr

FABRIKAUTOMATION UNBESTECHLICH UND ZUVERLÄSSIG INSPEKTIONSLÖSUNGEN ZUR QUALITÄTSSICHERUNG

FABRIKAUTOMATION UNBESTECHLICH UND ZUVERLÄSSIG INSPEKTIONSLÖSUNGEN ZUR QUALITÄTSSICHERUNG FABRIKAUTOMATION UNBESTECHLICH UND ZUVERLÄSSIG INSPEKTIONSLÖSUNGEN ZUR QUALITÄTSSICHERUNG Inspektionssystem VMT IS VMT IS - Qualitätsprüfung und Typerkennung Das Inspektionssystem VMT IS ist ein flexibel

Mehr

Multi-Kamera Bildverarbeitung in vernetzter Fertigungsumgebung

Multi-Kamera Bildverarbeitung in vernetzter Fertigungsumgebung Herzlich Willkommen! Multi-Kamera Bildverarbeitung in vernetzter Fertigungsumgebung Machine Vision das Auge von Industrie 4.0 Inspect Application Forum 2014 Dipl.-Ing. D. Zinnäcker 10/11/14 Zur Person

Mehr

FABRIKAUTOMATION EXAKT, PRÄZISE UND BERÜHRUNGSLOS LAGEERMITTLUNG FÜR AUTOMATISIERTE APPLIKATIONSPROZESSE

FABRIKAUTOMATION EXAKT, PRÄZISE UND BERÜHRUNGSLOS LAGEERMITTLUNG FÜR AUTOMATISIERTE APPLIKATIONSPROZESSE FABRIKAUTOMATION EXAKT, PRÄZISE UND BERÜHRUNGSLOS LAGEERMITTLUNG FÜR AUTOMATISIERTE APPLIKATIONSPROZESSE 2D/2,5D-Lageerkennung Präzise & berührungslos VMT 2D & 2,5D VMT 2D - Hochpräzises Robot Vision System

Mehr

Online-Datenblatt. L230-P580A7S00000 Lincoder L230 PRODUKTPORTFOLIO

Online-Datenblatt. L230-P580A7S00000 Lincoder L230 PRODUKTPORTFOLIO Online-Datenblatt L230-P580A7S00000 Lincoder L230 A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. L230-P580A7S00000 1033534 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/lincoder_l230

Mehr

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz Höchste Messperform ance für kompromisslose Resultate Eckpunkte der Dimetix-Laser-Distanz-Sensoren

Mehr

Mobile Messmaschine: TRITOP

Mobile Messmaschine: TRITOP Photogrammetriesystem für schnelle und genaue Geometrie und Deformationsmessungen Beschreibung des Messsystems: Das TRITOP System ist ähnlich einer Messmaschine dazu geeignet, einzelne Messpunkte an beliebig

Mehr

LASERSENSOREN. Starke Sensoren für wachsende Ansprüche

LASERSENSOREN. Starke Sensoren für wachsende Ansprüche LASERSENSOREN Starke Sensoren für wachsende Ansprüche Messprinzipien Einleitung Lasersensoren von WayCon arbeiten nach einem der drei folgenden Messprinzipien, dem Triangulationsprinzip, der Laufzeitmessung

Mehr

SIPLACE LED Centering. Dipl.-Ing. Norbert Heilmann, Siplace Technology & Networking Event 2014 Technology Scout

SIPLACE LED Centering. Dipl.-Ing. Norbert Heilmann, Siplace Technology & Networking Event 2014 Technology Scout SIPLACE LED Centering Dipl.-Ing. Norbert Heilmann, Siplace Technology & Networking Event 2014 Technology Scout LED Fahrzeug Scheinwerfer stellen die Elektronikproduktion vor neue Herausforderungen Asymetrisches

Mehr

Bildverarbeitung und Robotik

Bildverarbeitung und Robotik Bildverarbeitung und Robotik 100%-Überwachung im Tierschutz CLK GmbH Zur Steinkuhle 3 48341 Altenberge cruse@clkgmbh.de Tel.: 02505 93620-10 Dr. Carsten Cruse www.clkgmbh.de Folie 1 11.05.2016 Die CLK

Mehr

Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse

Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse Allgemeine Bestimmungen Gemäß den Verkaufsbedingungen und den Allgemeinen Garantiebedingungen

Mehr

Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör

Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör pictor Intelligente Kamera Der neue pictor Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör Focus on Machine Vision. pictor Intelligente Kamera So

Mehr

3D-BILDVERARBEITUNG VON DER PROBLEMSTELLUNG ZUM ERGEBNIS MAURICE LINGENFELDER, ENTWICKLUNG BILDVERARBEITUNG, STEMMER IMAGING

3D-BILDVERARBEITUNG VON DER PROBLEMSTELLUNG ZUM ERGEBNIS MAURICE LINGENFELDER, ENTWICKLUNG BILDVERARBEITUNG, STEMMER IMAGING 3D-BILDVERARBEITUNG VON DER PROBLEMSTELLUNG ZUM ERGEBNIS MAURICE LINGENFELDER, ENTWICKLUNG BILDVERARBEITUNG, STEMMER IMAGING WARUM 3D-BILDVERARBEITUNG? Freiformflächen mit undefinierten Fehlern Tiefe des

Mehr

Siincos M2M & IoT Lösungen

Siincos M2M & IoT Lösungen Siincos M2M & IoT Lösungen VPN Cloud M2M IoT Siincos Remote Machine Management!1 Herausforderungen Betreiber von Anlagen und Produktionsstrecken in der Prozessautomation, der Wasserund Energiewirtschaft

Mehr

Extruder. Deutsche Qualität

Extruder. Deutsche Qualität Extruder Florapower Die Firma Florapower entwickelt und produziert Anlagen zur Ölgewinnung aus Pflanzensamen und hat ihren Sitz im Umwelttechnologischen Zentrum in Augsburg. Wir stellen komplette, automatisierte

Mehr

Bild-Erkennung & -Interpretation

Bild-Erkennung & -Interpretation Kapitel I Bild-Erkennung & -Interpretation FH Aachen / Jülich, FB 9 Prof. Dr. rer.nat. Walter Hillen (Dig Img I) 1 Einführung Schritte zur Bilderkennung und Interpretation: Bild-Erfassung Vorverarbeitung

Mehr

Matrox Imaging White Paper

Matrox Imaging White Paper Kurzbeschreibung Smartkameras finden in der Welt der industriellen Bildverarbeitung und automatisierten optischen Prüfsysteme viel Beachtung. Sie werden oft als die beste, manchmal sogar als die einzige

Mehr

Fortschritt in Präzision NEUHEIT!

Fortschritt in Präzision NEUHEIT! Fortschritt in Präzision NEUHEIT! NEUE MASSSTÄBE FÜR IHRE WERKSTATT Volle Kontrolle! Randbearbeitung einfach gemacht, mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die Sie Schritt für Schritt durch jede Phase

Mehr

Geprüfte Qualität von Composite-Bahnen sorgt für Sicherheit und Ressourceneffizienz

Geprüfte Qualität von Composite-Bahnen sorgt für Sicherheit und Ressourceneffizienz Innovative Inspektionstechnologie für die Produktion fehlerfreier Faserverbundwerkstoffe in der Verkehrs- und Energie-Industrie Geprüfte Qualität von Composite-Bahnen sorgt für Sicherheit und Ressourceneffizienz

Mehr

Systemlösungen der digitalen Bildverarbeitung für die Automobilindustrie

Systemlösungen der digitalen Bildverarbeitung für die Automobilindustrie Systemlösungen der digitalen Bildverarbeitung für die Automobilindustrie Dr. Helge Moritz und Dr. Hartmut Ernst in-situ GmbH & Co. KG Mühlweg 2a D-82054 Sauerlach / München anlässlich des Seminars vom

Mehr

Smarte Produkte. Elektronik + Mechanik = Mechatronik. Mit freundlicher Unterstützung von:

Smarte Produkte. Elektronik + Mechanik = Mechatronik. Mit freundlicher Unterstützung von: Smarte Produkte Elektronik + Mechanik = Mechatronik Mit freundlicher Unterstützung von: Agenda 1. Mechatronik mit SOLIDWORKS 2. SOLIDWORKS PCB 3. SOLIDWORKS Electrical 4. What's New in 2019 Mechatronik

Mehr

Matsushita PC-Imagechecker P400

Matsushita PC-Imagechecker P400 Matsushita Electric Works Deutschland Matsushita PC-Imagechecker P400 Inhalt Inhalt: Hardware Leistungsmerkmale multifunktionale Kameraunterstützung höchste Geschwindigkeit Schnittstellen Software vielfältige

Mehr

Wandprofil No.1 Damit geht's immer an der Wand lang

Wandprofil No.1 Damit geht's immer an der Wand lang Damit geht's immer an der Wand lang Mit dem Wandprofil No.1 werden neue Maßstäbe gesetzt. Flach wie eine Flunder, und trotzdem ausreichend Platz für einen leistungsstarken PC und allerlei Zubehör. Da sollte

Mehr

Intelligente Datenanalyse mit künstlichen neuronalen Netzen

Intelligente Datenanalyse mit künstlichen neuronalen Netzen Intelligente Datenanalyse mit künstlichen neuronalen Netzen Anforderungen, Beispiele, Ergebnisse Dr.-Ing. Stefan Schünemann Nemo-Forum Industrielle Bildverarbeitung Dresden, 03. April 2007 1/34 Gliederung

Mehr

FQ Vision Sensor Pressekonferenz - Vision 2010 Stuttgart

FQ Vision Sensor Pressekonferenz - Vision 2010 Stuttgart FQ Vision Sensor Pressekonferenz - Vision 2010 Stuttgart Karin Müller / Ralf Lattuch / Roman Vracko / Stephan Farsen FQ Vision Sensor Kristallklare Bilder Einfachste Bedienung Roman Vracko Produkt Marketing

Mehr

DIE BATTERIE DER ZUKUNFT

DIE BATTERIE DER ZUKUNFT DIE BATTERIE DER ZUKUNFT universell einsetzbar modular skalierbar robust zuverlässig sicher vernetzt preiswert Eurobike 2014 Rüdiger Nierescher Die Notwendigkeit einer modular skalierbaren Wechselbatterie

Mehr

Optische Inspektion von supraleitenden HFResonatoren bei DESY. Sebastian Aderhold Frühjahrstagung der DPG Bonn,

Optische Inspektion von supraleitenden HFResonatoren bei DESY. Sebastian Aderhold Frühjahrstagung der DPG Bonn, Optische Inspektion von supraleitenden HFResonatoren bei DESY Sebastian Aderhold Frühjahrstagung der DPG Bonn, 15.3.2010 Motivation > Linearbeschleuniger brauchen hohe Gradienten XFEL Design-Gradient:

Mehr

Materialflusssystemen

Materialflusssystemen Seite 1 / 21 Topographieerfassung und Berechnung von Bewegungsbahnen für Instandhaltungseinheiten auf Materialflusssystemen Dipl.-Ing. Matthias Bücker Dipl.-Ing. Tobias Brutscheck Teilprojektleiter: Prof.

Mehr

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME Die von Held AG weiterentwickelten bewährten Linearelemente, NEU mit integrierten elektromagnetischen Linearmotoren eignen

Mehr

Baureihe 5 Lichtschranken und Lichttaster speziell für Standard-Detektionsaufgaben

Baureihe 5 Lichtschranken und Lichttaster speziell für Standard-Detektionsaufgaben Baureihe 5 Lichtschranken und Lichttaster speziell für Standard-Detektionsaufgaben P R O D U K T I N F O R M AT I O N Große Leistung, kompaktes Gehäuse. TOP PR PERF ICE / ORMA INDEX NCE Die Lichtschranken

Mehr

Systemleuchte LED sensationell hell

Systemleuchte LED sensationell hell Systemleuchte LED sensationell hell 2 Rittal Systemleuchte LED Systemleuchte LED Die perfekte Schaltschrankausleuchtung Innovativste Beleuchtungstechnik, abgestimmt auf die Rittal Schaltschränke. Geben

Mehr

Fachvortrag Vision Stuttgart 2016; Referent: Christoph Wagner

Fachvortrag Vision Stuttgart 2016; Referent: Christoph Wagner 3D-Messung mit bis zu 12 Millionen Messpunkten pro Sekunde 2 Agenda Wer ist wenglor und wer ist wenglormel? Nach welchem Funktionsprinzip arbeiten wecat3d-profilsensoren? Welche Vorteile bietet die wecat3d-messtechnik?

Mehr

Technische Daten Version 2.1. Aufzeichnung von Schocks und Temperatur bei Transporten. kabellos, kostengünstig, langlebig

Technische Daten Version 2.1. Aufzeichnung von Schocks und Temperatur bei Transporten. kabellos, kostengünstig, langlebig Aufzeichnung von Schocks und Temperatur bei Transporten kabellos, kostengünstig, langlebig Technische Daten Version 2.1 ASPION GmbH Abraham-Lincoln-Allee 12 76149 Karlsruhe www.aspion.de +49 721 / 85149-121

Mehr

NETx BMS Clients. Webbasierte Visualisierung für Touch Panels, Smartphones, Tablets und andere Geräte mit Standard Webbrowser

NETx BMS Clients. Webbasierte Visualisierung für Touch Panels, Smartphones, Tablets und andere Geräte mit Standard Webbrowser NETx BMS Clients Webbasierte Visualisierung für Touch Panels, Smartphones, Tablets und andere Geräte mit Standard Webbrowser Funktionen Systemvoraussetzungen Bestellhinweise Funktionen Kontrollelemente

Mehr

Bodenlinien-Laser FLS 90

Bodenlinien-Laser FLS 90 ...setzt Maßstäbe NEU Bodenlinien-Laser FLS 90 Exakter 90 -Winkel am Boden: Gestochen scharfe Laserlinien, gut sichtbar bis zu 15 m Präzise. Robust. Zuverlässig. Optimale handhabung. Jetzt bis zu 15 m

Mehr

METIS. Die effiziente Sortierplattform für kleine Prüfobjekte. Hoher Durchsatz Flexible Einsatzmöglichkeiten Komfortabel

METIS. Die effiziente Sortierplattform für kleine Prüfobjekte. Hoher Durchsatz Flexible Einsatzmöglichkeiten Komfortabel METIS Die effiziente Sortierplattform für kleine Prüfobjekte Hoher Durchsatz Flexible Einsatzmöglichkeiten Komfortabel Mechanische Daten (Grundplattform) Bezeichnung Gewicht 316 kg Mechanische Grundmaße

Mehr

MESSENDE LICHTGITTER. » positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»...

MESSENDE LICHTGITTER. » positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»... measure detect MESSENDE LICHTGITTER» positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»... KOMPETENT I LEISTUNGSSTARK I LÖSUNGSORIENTIERT Ihr Partner für industrielle Optosensoren. Änderungen, Irrtümer

Mehr

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung Smart Machines Digitalisierte, vernetzte Fertigung Digitalisierte, vernetzte Fertigung INDUSTRIE 4.0 Für die Maschinenautomation wird die vollständige Vernetzung der CNC/SPS mit anderen Systemen zunehmend

Mehr

Mikro Bestückung Mikro + Nano Dosieren Mikro Laserlöten. Möglichkeiten der Aufbau- und Verbindungstechnik für 3D-MID

Mikro Bestückung Mikro + Nano Dosieren Mikro Laserlöten. Möglichkeiten der Aufbau- und Verbindungstechnik für 3D-MID Mikro Bestückung Mikro + Nano Dosieren Mikro Laserlöten Möglichkeiten der Aufbau- und Verbindungstechnik für 3D-MID Agenda Anforderungen im Wandel Herausforderungen der räumlichen Aufbau- und Verbindungstechnik

Mehr

AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina. Kurt Sinnreich

AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina. Kurt Sinnreich AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina Kurt Sinnreich Vorsprung ist messbar Eine effiziente und hochgenaue Produktionsüberwachung, Qualitätssicherung und -kontrolle sowie zuverlässiges

Mehr

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen NUUO Überblick 2 NUUO Produktgruppen Analog Hybrid Digital

Mehr

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 A B C D E F Bestellinformationen Typ Artikelnr. ACM36-L1K0-K01 6039752 Abbildung kann abweichen Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/acs_acm36

Mehr

Echtzeitfähige Algorithmen für markerloses Tracking und Umfelderkennung , Dr.-Ing. Steffen Herbort, A.R.T. GmbH

Echtzeitfähige Algorithmen für markerloses Tracking und Umfelderkennung , Dr.-Ing. Steffen Herbort, A.R.T. GmbH Echtzeitfähige Algorithmen für markerloses Tracking und Umfelderkennung 26.10.2016, TP 2: Arbeiten von A.R.T. TP2: Tracking und Umfelderkennung Markerloses Tracking texturierte Objekte Umfelderkennung

Mehr

SPG - Das neue Prüfsystem für induktive, kapazitive und optische Sensoren

SPG - Das neue Prüfsystem für induktive, kapazitive und optische Sensoren SPG - Das neue Prüfsystem für induktive, kapazitive und optische Sensoren kompaktes und flexibles System für Serienprüfung und Laboreinsatz zeitgemäßes Softwarekonzept individuelle Anpassungen lieferbar

Mehr

Hochflexibel und zuverlässig: Neuer 3D- Sensor nutzt Formerfassung für hochpräzise Qualitätsmessung

Hochflexibel und zuverlässig: Neuer 3D- Sensor nutzt Formerfassung für hochpräzise Qualitätsmessung Triangulation, Stereometrie und Phase Shifting: 3D-Kombi-Sensor liefert zuverlässige Ergebnisse auch bei kürzesten Taktzeiten Hochflexibel und zuverlässig: Neuer 3D- Sensor nutzt Formerfassung für hochpräzise

Mehr

Oberflächeninspektion in langen Bohrungen

Oberflächeninspektion in langen Bohrungen Stand:25.11.2005 Oberflächeninspektion in langen Bohrungen Dipl.-Ing. Dietmar Kollhoff Gesellschaft für Bild- und Signalverarbeitung mbh Kontakt: Gesellschaft für Bild- und Signalverarbeitung (GBS) mbh

Mehr

Baureihe 25B Lichtschranken und Lichttaster PRODUKTINFORMATION

Baureihe 25B Lichtschranken und Lichttaster PRODUKTINFORMATION Baureihe 25B Lichtschranken und Lichttaster PRODUKTINFORMATION Die neue Sensor-Generation Baureihe 25B. Kompakt, zuverlässig, kosteneffizient Die Baureihe 25B bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Sämtliche

Mehr

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Abbildung kann abweichen Technische Daten im Detail Performance Schrittzahl pro Umdrehung Anzahl der Umdrehungen Bestellinformationen

Mehr

Enhanced First Article Inspection. EFA Picture Touch (HR) EFA Picture Touch (HR) Inline* * Ausführung in Siemens Farben

Enhanced First Article Inspection. EFA Picture Touch (HR) EFA Picture Touch (HR) Inline* * Ausführung in Siemens Farben Enhanced First Article Inspection Picture Touch (HR) Picture Touch (HR) Inline* * Ausführung in Siemens Farben Picture Geräte Die Kamera-Lösung Die Picture Hardware ist ein Kamera-basiertes Aufnahmesystem.

Mehr

Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem

Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem Präzise konfokale Sensoren confocaldt IFS205 IFS205-0, IFS205-1 IFS205- IFS205- IFS IFS205- IFS205- IFS205-1IFS205-0, IFS205- IFS205-1

Mehr

DAS MOBILE STROMNETZ MIT SCHWARMINTELLIGENZ

DAS MOBILE STROMNETZ MIT SCHWARMINTELLIGENZ DAS MOBILE STROMNETZ MIT SCHWARMINTELLIGENZ 1 EnergyTube Als Schwarm im Vergleich zu klassischen Großpacks Batterie als eine Einheit Batterie als Schwarm Exakte Dimensionierung Geringe Anzahl von Komponenten

Mehr

Qualitätskontrolle für additive Druckverfahren für kleine Losgrößen. Leoben, 17. Juni Dr. Christian Eitzinger

Qualitätskontrolle für additive Druckverfahren für kleine Losgrößen. Leoben, 17. Juni Dr. Christian Eitzinger Qualitätskontrolle für additive Druckverfahren für kleine Losgrößen Leoben, 17. Juni 2016 Dr. Christian Eitzinger Wesentliche Herausforderungen Komplexe Geometrie der produzierten Werkstücke (kritisch

Mehr

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion Perfektion für spiegelnde Oberflächen Effiziente 3D-Inspektion Qualität sichern Effizienz steigern 3D-Technologie führt zu fehlerfreien, spiegelnden und reflektierenden Oberflächen Spiegelnde Oberflächen

Mehr

Recording Server Version SP B

Recording Server Version SP B Technische Mitteilung Deutsch Recording Server Version 8.11.10 SP B VideoNetBox II Version 1.0.0 / 2017-02-09 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen und Änderungen,

Mehr

KaliX. Maschine für Maßprüfungen

KaliX. Maschine für Maßprüfungen KaliX Maschine für Maßprüfungen Kalix Maschine für Maßprüfungen Kalix ist eine optische Prüfmaschine für das automatische kontaktlose Messen von verschiedensten Teilen. Die Zuführung und die Entnahme

Mehr

INDUSTRIE-WORKSHOP Photovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau 23. Juni 2010 FH Erfurt. Andreas Schäffner

INDUSTRIE-WORKSHOP Photovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau 23. Juni 2010 FH Erfurt. Andreas Schäffner INDUSTRIE-WORKSHOP Photovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau 23. Juni 2010 Andreas Schäffner Vision & Control Innovationen für Machine Vision Vision & Control Pioneering Vision Gliederung: 1. Vorstellung

Mehr

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen Technische Daten Messbereich in cm 18-350 Messwinkel < 15 Genauigkeit in cm < -+ 1 Speisung intern 4 x 1.5V Alkali Typ AA Speisung extern 6V 0.5A

Mehr

MESSUNG OPTISCHER OBERFLÄCHEN IM POLIERPROZESS VON ASPHÄREN BIS FREIFORMEN

MESSUNG OPTISCHER OBERFLÄCHEN IM POLIERPROZESS VON ASPHÄREN BIS FREIFORMEN MESSUNG OPTISCHER OBERFLÄCHEN IM POLIERPROZESS VON ASPHÄREN BIS FREIFORMEN Control Vision Talks 10. Mai 2017 Dr. Franz Reischer Produktmanager Dass Sie 360ᵒ Unterstu tzung erhalten, damit Sie sich 100%

Mehr

Einbauhinweise Nolden LED-Tagfahrleuchten Stab Short Line 3

Einbauhinweise Nolden LED-Tagfahrleuchten Stab Short Line 3 Einbauhinweise Nolden LED-Tagfahrleuchten Stab Short Line 3 1.) ECE-R48 Richtlinien für Tagfahrleuchten Anbau Zulässig bei Kraftfahrzeugen Anzahl 2 Anordnung 1.) Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal

Mehr

DIE BATTERIE DER ZUKUNFT

DIE BATTERIE DER ZUKUNFT DIE BATTERIE DER ZUKUNFT universell einsetzbar modular skalierbar robust zuverlässig sicher vernetzt preiswert 12/2014 Die Notwendigkeit einer modular skalierbaren Wechselbatterie Infrastrukturen für die

Mehr

Online-Datenblatt. GRTB18S-P2421V GR18 Inox RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. GRTB18S-P2421V GR18 Inox RUND-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt GRTB8S-P4V GR8 Inox A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. GRTB8S-P4V 085745 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/gr8_inox H I J K L M

Mehr

Deflektometrie Ein Messverfahren für spiegelnde Oberflächen

Deflektometrie Ein Messverfahren für spiegelnde Oberflächen Deflektometrie Ein Messverfahren für spiegelnde Oberflächen Dr. Alexander Zimmermann FORWISS Universität Passau Institut für Softwaresysteme in technischen Anwendungen der Informatik 19. Oktober 2017 Gliederung

Mehr

Video- Messmikroskop Leistung braucht Qualität

Video- Messmikroskop Leistung braucht Qualität www.atorn.de Video- Messmikroskop Leistung braucht Qualität Präzise Messergebnisse im Handumdrehen Optische Vermessung von Bauteilen mit Regelgeometrien! manueller Kreuztisch mit Schnellverstellung und

Mehr

Thermographische Erkennung von Auffälligkeiten an Rotorblättern - nach der Herstellung, im Betrieb und während der Inspektion -

Thermographische Erkennung von Auffälligkeiten an Rotorblättern - nach der Herstellung, im Betrieb und während der Inspektion - Thermographische Erkennung von Auffälligkeiten an Rotorblättern - nach der Herstellung, im Betrieb und während der Inspektion - Meinlschmidt, Peter; Aderhold, Jochen; Schlüter, Friedel Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut

Mehr

LightPix AE10. Bildverarbeitung so einfach wie ein Sensor

LightPix AE10. Bildverarbeitung so einfach wie ein Sensor LightPix AE10 Bildverarbeitung so einfach wie ein Sensor Inhalt Inhalt Hardware Vorteile des LightPix AE10 Softwarepakete und Funktionen Einsatzbereiche Ansprechpartner Systemkonzept Der Vision-Sensor

Mehr