Viel Licht aber nur mit Schatten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Licht aber nur mit Schatten"

Transkript

1 Das hausbesitzer-magazin für Magdeburg Magdeburg 25. Jahrgang Sept./Okt Nr. 4 Preis 1 Viel Licht aber nur mit Schatten Ein Wintergarten ist der Traum vieler Hausbesitzer.

2 Anzeige Haus & Markt 5% Leserrabatt vom Rabatt-Code: HERBST16 Gabionenzaun und Gabionenwand moderner Sichtschutz Gabione, Drahtkörbe mit Steinen befüllt, sind wirkliche Alleskönner. Angefangen bei der effektiven Einfriedung Ihres Grundstücks, über die Hangsicherung, bis hin zum Einsatz als Sichtschutz sind Gabionenkörbe eine lohnende Investition für jeden Garten- und Grundstücksbesitzer. Auch dekorative Stilelemente wie Hochbeete, Kräuterspiralen oder Säulen können mit Gabionen leicht und einfach umgesetzt werden. Ein Garten, oder ein komplettes Grundstück, soll ein Ort der Ruhe und der Erholung im privaten Kreis sein. Durch die geschickte Wahl von Gestaltungselementen, wie dem Gabionenzaun oder der Gabionenmauer, schaffen Sie sich Raum zum Rückzug vom Alltag, ohne auf Individualtitä verzichten zu müssen. Neben dem optischen Nutzen, schützen Gabionen in ihrer Funktion als Sichtschutz vor neugierigen Blicken und schafft so ein beachtliches Sicherheitsgefühl. Gabionen tragen ein gewaltiges Individualisierungs-Potenzial ins sich, wie es keine andere Art der Zaun- oder Mauererrichtung erlaubt. Sie definieren zunächst Länge und Höhe des Gabionenzauns. Anschließend wählen Sie zur Befüllung Ihre bevorzugten Gabionensteine aus. Wählen Sie aus Steinen verschiedenster, dekorativer Farben, oder entscheiden Sie sich für ebenfalls effektvolle Glassteine höchster Qualität, um eindrucksvolle Akzente zu setzen. Im Gegensatz zu vergleichbaren Zaunsystemen aus Holz bietet ein Gabionenzaun ein bemerkenswertes Plus an Beständigkeit und Pflegeleichtigkeit. Dank der schützenden Zink-Aluminium-Beschichtung der Gabionen gehören Alterserscheinungen, Moosbefall oder witterungsbedingte Optikeinbußen der Vergangenheit an. Auch das lästige Streichen des Gartenzauns entfällt aufgrund der hochwertigen Beschaffenheit Ihres neuen Gabionenzauns. Gartengestaltung und Hangsicherung Mit einer Gabione verwirklichen Sie jedoch nicht ausschließlich Zaun- und Mauersysteme. Sie kann als Dekorationselement in vielerlei Formen auf Ihrem Grundstück Präsenz zeigen. Schaffen Sie mit Hilfe von Gabionen-Säulen, einer Gabionen Kräuterspirale oder dem Gabionen Hochbeet aufsehenerregende Highlights in Ihrem heimischen Garten. Der Gartengestaltung mit Gabionen sind kaum Grenzen gesetzt. In diversen Ausmaßen erhältlich und bestückbar mit einer Vielzahl von Steinen verschiedenster Färbung, erhalten Ihre Pflanzen und Sträucher eine moderne Grundlage für ein perfektes Wachstum. Um dieses Wachstum entspannt beobachten zu können, werden Gabionen häufig als Sitzmöbel oder gar zu Errichtung ganzer Sitzecken genutzt Optik und Gemütlichkeit treffen hier in Harmonie aufeinander. Seien Sie mutig und schaffen Sie sich mit einer Gabionenbank Ruhezonen im Garten, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Besonders nützlich und zuverlässig ist der Einsatz von Gabionen zur Hangsicherung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Garageneinfahrten, einen Lichtschacht oder eine Grundstücksanhebungen planen. Die Umsetzung mit Gabionen ist eine kostengünstige, zuverlässige und auf lange Sicht haltbare Lösung zur Hangsicherung. Gabionen online kaufen - dank dem Service und Ratgeber von Gabionenkaiser.de Gabionen Kaiser gestaltet Ihnen die Umsetzung Ihrer Ideen aus Stein und Draht so einfach wie möglich! Neben unserem umfassenden Gabionen Ratgeber, der Ihnen Inspiration liefert und Fragen zum Bau der Gabionen beantwortet, finden Sie auch Auskunft zu den Gabionen Preisen und selbstverständlich die Gabionen Maße aller Modelle. Individualisieren Sie Ihr Haus & Ihren Garten schnell und einfach mit Gabionen von Gabionenkaiser.de Gabionen Kaiser KG, Sudenburger Wuhne 29-30, MD, Tel.: , Fax: , info@gabionenkaiser.de Web: 2 Haus & Markt 09/2016

3 Editorial Inhalt Sept./Okt Wohnen 04 Küche individuelle Einrichtung Renovieren 06 Bodenbeläge im Wohnraum 09 Badmodernisierung Schönes und Nützliches 10 Barrierefreies Bad Alles im Plan 12 Schimmel Das unterschätzte Risiko 14 Trockenbau Praktisch ausbauen Energie 16 Heizen Stromerzeugende Heizungen 18 Wärmepumpe Innovativ, effizent Kamine und Co Wohlige Wärme 22 Kamine Design-Objekte 24 Heizung und Solaranlage Extra 26 Wintergarten mit Schatten 27 Glashaus mit richtiger Verglasung 28 Garten Hölzerne Schönheiten 30 Einfriedungen Zaun oder kein Zaun? 32 Sauna Viele lieben s heiß 10 Bad Vorausschauend Planen 20 Kamine Wohlige Wärme 28 Holz im Garten Natur in der Natur Liebe Leserinnen und Leser, für Haus und Markt Magdeburg ist das Jahr 2016 ein Jubiläumsjahr, denn unsere Zeitschrift erscheint nun schon im 25. Jahrgang. Das Ziel von Haus & Markt war in dieser spannenden Zeit, die Leser in der Elbestadt mit allen wichtigen und aktuellen Informationen rund um die Immobilie zu versorgen. Dieses Ziel haben wir uns auch für die Zukunft vorgenommen. Unsere Stammleser haben sicherlich auf den ersten Blick erkannt, dass wir uns seit dieser Ausgabe äußerlich verändert haben: Haus und Markt startet in das nächste Vierteljahrhundert seines Bestehens mit einer durchgängigen Modernisierung und ist jetzt leuchtend orange. Auch im Innenteil haben wir das Layout des Heftes "aufgefrischt". Wir hoffen damit, alle Hausbesitzer und Diejenigen, die es werden wollen, mit noch mehr Freude am Lesen informieren zu können. Ich bedanke mich bei allen Lesern, Kunden und Mitarbeitern für Ihre Treue. Viel Spaß beim Lesen des vorliegenden Heftes wünscht Ihnen Ihr 34 Marktplatz 34 Impressum 35 Topadressen TITELFOTO: TXN/SUNSHINE Wilfried Skowronek, Herausgeber Haus & Markt 09/2016 3

4 Wohnen Küche Gemeinsam kochen in einer gut organisierten Küche kein Problem. FOTOS: AMK Wunschküche planen Eine neue Küche ist eine lohnende Investition. Manchmal passt jedoch kein Standardmodell in den Raum, dann ist die individuelle Kücheneinrichtung nach Maß eine Alternative. Ob offen oder geschlossen nicht immer ist die Montage einer klassischen Einbauküche mit Standardmodulen möglich. Sei es, weil der Platz nicht ausreicht, der Raum verwinkelt ist oder Steckdosen, Fenster und Türrahmen ungünstig angeordnet sind. Oder weil die Bewohner Wert auf die Einzigartigkeit ihrer Küchengestaltung legen. Eine Lösung bieten individuelle Küchen nach Maß. Wer sind die Anbieter? Wer seine spezielle Wunschküche verwirklichen möchte, kann unter verschiedenen Anbietern wählen. Vom Tischler geplante und hergestellte Spezialanfertigungen können optimal an die Gegebenheiten angepasst werden. Möchte man im Laufe der Zeit Möbelteile austauschen, umgestalten oder -bauen bzw. neu lackieren lassen, ist das auch kein Problem. Das Handwerk macht es möglich. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage bieten inzwischen auch verschiedene Küchenhersteller eine große Auswahl an maßgefertigten Modellen an. Deren Angebote gehen häufig mit einer großen Auswahl an Materialien einher Lieferung und Montage sind meist im Preis inbegriffen. Die günstigste Alternative sind nach dem Baukastenprinzip zusammengestellte Küchenmöbel. Die Elemente gibt es meist in unterschiedlichen Qualitäten und Materialien, diese lassen sich in der Regel auch später ohne Probleme erweitern oder austauschen. Kochgewohnheiten analysieren Eine gute Planung ist das A und O bei der Neugestaltung der Küche. Hilfreich können dabei aus dem Internet herunterladbare 3-D-Planer sein; auch viele Möbelhäuser und Küchenhersteller bieten auf ihrer Homepage kostenlose 3-D-Küchenplaner an. Zuvor muss aber der individuelle Bedarf ermittelt werden: Denn wie die Küche ausgestattet und angeordnet werden soll, hängt auch davon ab, in welcher Lebenssituation sich die Bewohner befinden. Geht es darum, mittags oder abends ein schnelles Essen für hungrige Kinder auf den Tisch zu bringen? Oder haben Partner Zeit, sich in aller Ruhe gemeinsam ein Mahl zuzubereiten? Entsprechend sollte auch die Ausstattung und Anordnung gewählt werden. Für Familienköche ist es wichtig, ausreichend Platz für Vorräte zu haben und leicht an die Spülmaschine heranzukommen. Für gemeinsam kochende Paare sind zwei Arbeitsbereiche von Vorteil, so steht man sich nicht ständig im Weg und hat trotzdem die Möglichkeit, schon bei einem Glas Wein zu plaudern. Der fortgeschrittene Hobbykoch hat gern schnell Zugriff auf Geräte und Utensilien und kann so auch ein aufwendiges Gourmet-Menü gut meistern. Grundsätzlich sind aber Herd und Spüle 4 Haus & Markt 09/2016

5 Tag der Küche Eine Küche in Holzoptik sorgt für ein gemütliches, wohnliches und modernes Ambiente. Perfektes Angebot für alle Freunde moderner Küchen: In ansprechenden Atmosphäre können Sie sich am 24. September 2016 über die aktuellen Materialien, Farben und Formen moderner Küchen informieren. Erfahren Sie unter welche Händler in Ihrer Nähe am Tag der Küche mit besonderen Aktionen für Sie da sind. Und machen Sie mit beim attraktiven Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen! Die Küche im Mittelpunkt des Lebens. die wichtigsten Zonen in der Küche. Hier gilt: Um diese Funktionseinheiten herum sollte ausreichend Ablagefläche zur Verfügung stehen und beide Bereiche müssen gut zugänglich sein. Elemente optimal zusammenstellen Mit der konkreten Planung der Wunschküche haben Sie die Chance, sich ein erstklassiges Kochstudio einzurichten. So lassen sich mit einzelnen Küchenelementen sogar sonst störende Ecken und Kanten nutzen. Spülen werden mit geräumigen Unterschränken kombiniert, die Wasseranschlüsse geschickt verdecken und reichlich Platz für Getränkekästen, Töpfe und Pfannen bieten. Schubläden ermöglichen auch in kleinen Küchen nahezu die komplette Tiefe des Schrankes zu nutzen, beispielsweise für Töpfe oder Vorräte. Mikrowelle und separate Öfen lassen sich in einzelne Schrankmodule integrieren. Zwischen Ober- und Unterschränken befindet sich der Fliesenspiegel ein Wandschutz, der jedoch heute oftmals aus einer farblich frei wählbaren Glasplatte besteht. Da diese frei von Fugen ist, lässt sie sich bequem reinigen, zudem verstärkt Glas die individuelle Optik der Einrichtungsstücke. Regale und Oberschränke, in denen leichtes Geschirr und Nahrungsmittel Platz finden, werden oberhalb der Arbeitsplatte montiert idealerweise in Kopfhöhe und gut erreichbar. Wer Eckschränke oder eine sogenannte Magic Corner mit in die Küchenplanung einbe- zieht, schafft zusätzlichen Stauraum. Ist dann noch etwas Platz in der Küche, lässt sich eine Sitzgelegenheit einrichten: Auf niedrigen (Unter-)Schrankelementen, in denen sich weitere Küchenutensilien unterbringen lassen, einfach hübsche, farblich zum Ambiente passende Kissen oder Auflagen bereitlegen. Fertig! EWS Wir lieben Design. Als Küchenbauer ist Design ein wichtiger Teil unseres Seins. Es optimiert sowohl Funktionalität, als auch Optik. Es bestimmt die Ergometrie und hat großen Einfluss auf den Erfolg der Collection. Daran arbeitet unser Designteam hart, immer am Puls der Zeit, ganz nah am Kunden. Damit dieser genau die Küche bekommt, die zu ihm passt. Leipziger Chaussee 53, Magdeburg Tel , Fax Haus & Markt 09/2016 5

6 Renovieren Wohnraum Fliesen setzen Akzente in der Wohnraumkultur. Das Design der Feinsteinzeugserie Astoria ist inspiriert von Jura-Marmor. FOTO: Villeroy & Boch Allrounder unter den Belägen Ob an Wand oder Boden, draußen oder drinnen, im Bad, Wohnzimmer, Wintergarten oder auf der Terrasse: Fliesen überzeugen auch durch die Vielfalt an Mustern, Größen, Formen und Farben. Bekommen Sie gelegentlich eine gewischt, wenn Sie einen Gegenstand oder Ihren Gegenüber berühren? Dann ist ein Fliesenboden das Richtige für Sie. Denn anders als andere Fußbodenbeläge sind Fliesen antistatisch, das heißt, sie laden sich beim Gehen oder Berühren nicht elektrisch auf. Doch das ist nicht die einzige gute (Wohn-)Eigenschaft: Fliesen sind langlebig, lichtecht und strapazierfähig. Weder schwere Möbel noch spitze Absätze hinterlassen bei ihnen bleibende Eindrücke bzw. Schäden. Schimmelpilze, Milben und andere Mikroorganismen können die gebrannten und oft auch glasierten Oberflächen nicht durchdringen. Und auch gegen Flecken sind Fliesen weitgehend resistent: Rotwein, Badeöl und andere Stoffe lassen sich spurlos wegwischen. Für den Einsatz in Küche, Esszimmer und Bad sind Fliesen deshalb besonders geeignet. Wo es gelegentlich mal feucht wird z.b. im Badezimmer, in der Küche, im Eingangsbereich oder auf der Terrasse sind rutschhemmende Fliesen gefragt. Sie sind in privaten Haushalten zwar in der Regel nicht vorgeschrieben. Doch die speziellen Oberflächen sorgen für mehr Standfestigkeit und beugen Stürzen vor. Die Vorgaben für Arbeitsplätze und öffentliche Gebäude können auch bei der Fliesenauswahl für das heimische Badezimmer hilfreich sein. Die Rutschsicherheit wird nach der DIN überprüft und in fünf Bewertungsgruppen (Trittsicherheit R9 bis R13) unterteilt, speziell für Nassbereiche gilt die DIN mit den Barfußklassen A (geringste Anforderungen), B und C (höchste Ansprü- che). Für Terrasse und Flur reichen normalerweise Fliesen der Klasse R9. Im Badezimmer und in der Dusche sollten es R10 oder R11 sein. In einem barrierefreien Bad müssen in bodengleichen Duschen Bodenbeläge der Bewertungsgruppe B verlegt werden. Übrigens: Auch durch die Fliesengröße lässt sich die Sicherheit in der Dusche verbessern: Kleine Fliesen oder gar Mosaikfliesen mit einem hohen Fugenanteil sind besonders rutschfest. Unglasierte Fliesen sind sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß, bei glasierten Fliesen ist die Abriebfestigkeit ein wichtiges Kriterium. Fünf Abriebklassen (nach DIN EN 176) verraten, für welche Bereiche sich Fliesen eignen. Für private Haushalte kommen Fliesen der Klassen I bis IV in Frage. Fliesen der Abriebklasse I sind allerdings sehr empfindlich... lesen Sie weiter auf Seite 8 6 Haus & Markt 09/2016

7 Anzeige Wenn es um Ihr schönes neues Zuhause geht, planen Sie besser gleich mit der Nr. 1 im deutschen Baustoffhandel, mit Raab Karcher. Denn damit Ihr Neubau so wird, wie Sie es sich wünschen, geben wir alles: moderne Baustoffe vom Keller bis zum Dach, praktische Lösungen für Hof und Garten und die größte Fliesenauswahl Deutschlands sowie ein umfassendes Logistikkonzept, um die Baustoffe und Fliesen pünktlich zur Baustelle zu liefern. Gerade im Bereich Fliesen bieten wir Ihnen nicht nur Anwendungsbeispiele in großzügigen Ausstellungen, sondern auch eine Riesenauswahl aus über Fliesendesigns. Zusätzliche Services wie verschiedene Planungstools machen die richtige Fliesenentscheidung noch leichter. Top-Eigenmarken zum fairen Preis ob Fliesen, Terrassenplatten, Werkzeuge, Bauchemie oder Zubehör für die verschiedensten Gewerke, unsere Eigenmarken überzeugen durch Qualität und einen attraktiven Preis. Vertrauen Sie Beispielsweise auf: die Eigenmarke KERMOS: Fliesen für den individuellen Wohnkomfort mit zeitloser Ästhetik oder der Eigenmarke Terralis, die alles für die Außengestaltung bietet. Pflegeleichte und ökologisch nachhaltige Platten, Pflaster und WPC Dielen. Wo Sie dies alles vorfinden? Ganz in Ihrer Nähe. Durch unser flächendeckendes Niederlassungsnetzwerk sind wir deutschlandweit an Ihrer Seite. Mehr Infos und Ihre kompetenten Ansprechpartner finden Sie unter raabkarcher.de. Haus & Markt 09/2016 7

8 Keramische Fliesen in Holzoptik bieten die wohnliche Atmosphäre des Naturbodens und sind dabei robust. FOTO: Villeroy & Boch und sollten nur auf Böden verlegt werden, die man nur barfuß oder mit Hausschuhen betritt, z. B. im Schlafzimmer oder Badezimmer. Wer lange Freude am Bodenbelag haben möchte, sollte sich auch in diesen Räumen für Fliesen der Abriebgruppe II entscheiden. Sie können mit normalen Straßenschuhen begangen werden. Auf vielbenutzten Flächen wie Küche, Treppen und auf Terrasse empfehlen Experten Fliesen der Abriebklasse III für mittelstarke Beanspruchung. Fliesen der Abriebklasse IV können problemlos überall im Wohnbereich verlegt werden. Sie vertragen es auch, wenn es mal schmutziger zugeht und der Boden stärker beansprucht wird. Natürlich muss auch die Optik stimmen. Die Zeit der quadratisch, praktischen Einheitskachel ist längst vorbei, moderne Fliesen lassen kaum Wohn- und Gestaltungswünsche offen. Mitunter outen sich Fliesen gar nicht auf den ersten Blick und Schritt. Im Trend liegen beispielsweise Fliesen im Holzdesign, die optisch von echtem Holz kaum zu unterscheiden sind. Bei Villeroy & Boch können Kunden beispielsweise zwischen verschiedenen Farben, Holzarten und Parkettformaten (z. B. Fischgrät oder Stäbchenmosaik) wählen. Die kleinen Mosaikfliesen eignen sich dank Trittsicherheitsklasse R9/ Barfuß A auch für bodenebene Duschen. Auch manche attraktive Natursteinwand entpuppt sich bei genauem Hinsehen und Anfassen als gefliest. Fliesen ahmen Strukturen, Farbverlauf und Musterung von Schiefer, Sandstein, Granit und Co gekonnt nach und sind von echten Steinen kaum zu unterscheiden. Für alle, die s kunstvoller mögen, zaubern Verlegeprofis mit kleinen Dekorfliesen feine Teppich- oder Tapetenmuster an die Wand dauerhaft farbecht und abwaschbar. Last but not least sind Fliesen frei von chemischen Ausdünstungen und gesundheitlich unbedenklich, wenn man auf eine gute Qualität achtet. Unverbindlich und mit internationaler Gültigkeit informiert beispielsweise die Umwelt-Produktdeklaration des IBU Institut Bauen und Umwelt darüber, welche technischen und umweltrelevanten Eigenschaften keramische Fliesen aus deutscher Herstellung aufweisen. Im Mittelpunkt dieser Bewertung, die von Sachverständigen und unabhängigen Dritten durchgeführt wurde, steht neben einer ausführlichen Ökobilanz der nachhaltige Lebenszyklus der deutschen Fliese. EWS 8 Haus & Markt 09/2016

9 Schönes und Nützliches Natürlich geht es bei der Badmodernisierung zunächst um die Bedarfsermittlung und Planung: Wo soll welches Sanitärobjekt hin? Was ist sinnvoll und was benötigen die Bewohner nicht? Doch dann geht es um die Details, die das Bad erst ausmachen. FOTO: EPR/Villeroy & Boch FOTO: EPR/ANAPONT FOTO: EPR/STONEGATE Prickelndes Badevergnügen Auf ein Wannenbad mögen viele Menschen nicht verzichten. Sorgt es doch für Entspannung vom Alltag, hilft, so manche Erkältung zu verscheuchen und trägt einfach zum Wohlbefinden und zu einer schönen Haut bei. Doch da geht noch mehr: Whirlen zu Hause der Traum wird wahr. Das prickelnde Badevergnügen fördert die Durchblutung und wirkt wie ein sanftes Peeling auf der Haut. Gleichzeitig werden Stoffwechsel und Kreislauf angeregt, wodurch das Immunsystem gestärkt wird. Nach dem Sport oder bei Gelenkproblemen bringen Whirlbäder angenehme Linderung. Mit AirPool, HydroPool und CombiPool bietet Villeroy & Boch für jeden das passende Whirlpoolsystem. Exklusiv wird es vor allem bei CombiPool: Beim Modell Invisible sind die Düsen unsichtbar für hochwertige Designansprüche. Active steht für eine umfassende und intensive Massagewirkung. Heißes Design Moderne Wärmespender steigern nicht nur durch ihre Heizleistung die Wohnlichkeit zu Hause, sondern zaubern auch optisch Gemütlichkeit. Gerade im Bad sind schnelle Wärme und die Ästhetik des Heizkörpers entscheidend: Die Firma anapont setzt dem Nischendasein von Badheizkörpern ein Ende und bietet eine Vielzahl angesagter Modelle in verschiedenen Formen, Farben und Ausführungen an. Bei allen Heizkörpern handelt es sich um Elektrobadheizkörper, also um solche, bei denen eine Steckdose zum Betrieb genügt. Obwohl sie mit Strom arbeiten, ist ihr Energieverbrauch gering, denn sie werden nur angestellt, wenn sie benötigt werden. Sowohl als Einzel- als auch als Zusatzheizung erzeugen sie Wärme ohne lange Vorlaufzeit. Weil sie nicht an das Heizsystem angeschlossen werden müssen, ist ihr Standort frei wählbar und die Montage in Eigenregie günstig umsetzbar. Individueller Innenausbau Viele würden ihr Badezimmer gern schöner gestalten. Sie träumen von einer modernen Ausstattung für mehr Komfort und Sicherheit sowie von einer optischen Gestaltung, die sie in eine andere Welt eintauchen lässt. Die gute Nachricht: Um ein Ambiente zum Wohlfühlen zu kreieren, bedarf es gar nicht viel! Schon ein paar überschaubare Maßnahmen sind dazu geeignet, die Wirkung des Bades oder jedes anderen Raumes auf den Kopf zu stellen. Zum Beispiel lassen sich Natursteine wie Schiefer, Basalt, Granit oder Marmor ideal zu neuen Waschtischen verarbeiten. Mit ihren nuancenreichen Schattierungen, Pigmentierungen und Zeichnungen bringen sie eine Natürlichkeit in das Bad, die zeitlos und stets angenehm ist selbst kleine Bäder werten sie auf. Die Kreativität kennt dabei keine Grenzen: Hersteller wie Stonegate fertigen Steinbecken in nahezu allen Formen und Ausführungen an. Web-Wegweiser Web-Wegweiser Web-Wegweiser stonegate-natursteine.de EXPERTENTIPP Das Bad ist ein immer wichtigerer Ruhe- und Rückzugsort Denn: Die Welt wird gerade durch die modernen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und die ständige Erreichbarkeit permanent hektischer. Das kann schnell zu Stress und Krankheiten führen. Da sich der Druck auf den Einzelnen stetig erhöht, muss man selbst Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und soll sich daher die Auszeiten gönnen, die man braucht. Schon eine Stunde im eigenen Bad reicht, um wieder aufzutanken. Und die ist bestimmt machbar, da gibt es aus meiner Sicht keine Ausreden. Franziska van Almsick, mehrfache Schwimmwelt- und -europameisterin und Badbotschafterin FOTO: VDS der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft Haus & Markt 09/2016 9

10 Renovieren Barrierefreies Bad Im Durchschnitt wird ein Bad nur alle zwanzig Jahre renoviert. Es empfiehlt daher auch für junge Bauherren, bereits heute schon darüber nachzudenken, wie ihr Nutzungsverhalten in Zukunft aussehen könnte. Auch soll geprüft werden, ob vom flexiblen Raumkonzept bis zur Leerverrohrung bei der Elektroinstallation alles im Plan ist, das einen späteren Umbau erleichtert. FOTO: VDS / Shutterstock / Constantine Pankin Alles im Plan Die meisten Menschen möchten möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben. Ob das gelingt, hängt vor allem vom Badezimmer ab. Das ist oft nicht alterstauglich. Wir informieren Sie, worauf es beim barrierefreien Bad ankommt. Wenn es um die Alterstauglichkeit geht, bekommen die meisten Bäder schlechte Noten. Bei einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) meinten 70 Prozent der Befragten, dass ihr eigenes Bad von älteren Menschen nicht problemlos genutzt werden kann. Dabei ist das Badezimmer für mehr als zwei Drittel der Befragten der wichtigste Raum für die altersgerechte Ausstattung. Kein Wunder: Gerade beim Toilettengang und bei der Körperhygiene nehmen die meisten Menschen ungern fremde Hilfe an. In einem barrierefreien Bad ist das auch möglich, wenn im Alter die Kräfte nachlassen. Für Barrierefreiheit im Bad ist es nie zu früh, aber schnell zu spät, lautet das Motto einer gemeinsamen Aufklärungskampagne der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Mit gutem Grund: Durch Unfall oder Krankheit können auch junge, gesunde Menschen (vorübergehend) gehandicapt werden. Außerdem profitieren alle auch gesunde Familienmitglieder, wenn bestimmte Standards eingehalten werden. Dass ein barrierefreies Bad Krankenhauscharme versprüht, muss niemand befürchten: Hochwertige Sanitärobjekte bieten nicht nur viel Bedienkomfort, sondern sind auch optisch ansprechend; selbst nötige Haltegriffe lassen sich dezent in die Badein- richtung integrieren. Die DIN-Norm definiert die Anforderungen an das barrierefreie Bad; auch die Bedingungen der Förderbank KfW geben wichtige Hinweise für die Planung. Nur wenn bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllt werden, erhalten Bauherren und Modernisierer die günstigen Kredite oder Zuschüsse das sind beispielsweise im Rahmen des Programms 455 Altersgerecht Umbauen Investitionszuschuss bei Einzelmaßnahmen bis zu Euro (bzw. 10 Prozent der förderfähigen Investitionskosten). Die Tür zum (barrierearmen) Badezimmer muss schwellenlos, mindestens 80 cm 10 Haus & Markt 09/2016

11 Die krankenhausartige Optik, die man noch bis vor gut fünfzehn Jahren bei einem barrierefreien Bad in Kauf nehmen musste, ist inzwischen Geschichte. FOTO: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) / Hewi breit, nach außen zu öffnen und von außen zu entriegeln sein. Stütz- und Haltegriffe sollten neben oder in allen Sanitärobjekten vorhanden sein oder bei Bedarf nachgerüstet werden können. Wer beim Bau oder bei der anstehenden Modernisierung vorsorglich entsprechende Aufnahmeelemente installiert, spart später Kosten. Stürze haben bei alten und/oder behinderten Menschen oft gravierende Folgen. Rutschfeste oder -hemmende Bodenbeläge sind deshalb im ganzen Badezimmer ein Muss. Sie bieten auch dann Sicherheit, wenn Wasser oder Seife auf den Boden spritzt. In der Dusche schreibt die DIN rutschhemmende Bodenbeläge nach GUV-I 8527, Bewertungsgruppe B vor. Vor den Sanitärobjekten sollte laut KfW eine Bewegungsfläche von mindestens 0,90 m x 1,20 m eingeplant werden. Die DIN-Norm schreibt vor dem WC sogar eine Bewegungsfläche von 1,20 x 1,20, für Rollstuhlfahrer von 1,50 x 1,50 m vor. WCs müssen, so die technischen Richt- linien der KfW, in der Höhe dem Bedarf der Nutzer angepasst werden oder höhenverstellbar sein. Lässt sich das WC auf Knopfdruck auch während der Nutzung hoch oder nach unten fahren, fällt das Setzen und Aufstehen leichter und alle Familienmitglieder finden unabhängig von ihrer Körpergröße die ideale Sitzposition. Toilettenpapierhalter und Spülung müssen bequem zu erreichen sein. Komfortabler und hygienischer ist es, wenn die Spülung nicht gedrückt werden muss, sondern berührungslos ausgelöst werden kann. Auch die Armaturen von Waschbecken, Dusche und Badewanne lassen sich berührungslos besonders bequem bedienen; ist diese Komfortlösung nicht vorgesehen, sollten sie zumindest mit Einhebelarmaturen ausgestattet werden. Verlängerte Hebel und ein schwenkbarer Auslauf am Waschbecken erleichtern die Bedienung und die Körperpflege. Waschbecken sollten unterfahrbar sein oder zumindest unter dem Becken so viel Beinfreiheit bieten, dass man sich auf einem Hocker sitzend waschen kann. Hilfreich ist es, wenn die Höhe des Beckens auf Knopfdruck verstellt werden kann. Ablageflächen rund ums Waschbecken sind wichtig bringen Sie Regale, Schränke und Handtuchhalter so an, dass Sie sie auch im Sitzen mühelos erreichen können. Duschen müssen bodengleich sein und genug Platz für einen (Klapp-)Sitz oder einen Hocker bieten, so dass duschen auch im Sitzen möglich ist. Die Einstieghöhe bei Badewannen darf, so die Vorgaben der KfW, maximal 0,50 m betragen. Alternativ kann ein seitlicher Türeinstieg oder ein Lift den Einstieg in die Wanne erleichtern. Die Planung und die Durchführung der Maßnahmen sollten Fachleute übernehmen: Für die Förderung durch die KfW ist das Bedingung. Es muss keine Komplettsanierung sein, schon mit einzelnen Maßnahmen lässt sich die Nutzung erleichtern und die Wohnqualität verbessern. Der Aufwand ist oft geringer als vermutet. So bauen Fachleute in einigen Stunden eine Badewanne zur barrierefreien Dusche um. EWS Haus & Markt 09/

12 Renovieren Schimmel Um dem Schimmel auf die Spur zu kommen, klärt der Bausachverständige zunächst die Ursachen für die Schimmelbildung. FOTO: VPB Das unterschätzte Risiko Schimmel Wenn sich Schimmelpilze durch Flecken an Möbeln, Decken und Wänden oder durch einen modrig-muffigen Geruch bemerkbar machen, müssen Hausbesitzer schnellstens aktiv werden. Probleme mit Schimmel gibt es in vielen Häusern und Wohnungen. Nach einer repräsentativen Studie der Humboldt-Universität Berlin mussten sich mehr als 40 Prozent der Bevölkerung schon einmal damit beschäftigen. Auf keinen Fall sollte man Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden auf die leichte Schulter nehmen: Es kann die Bewohner krank machen, wenn sie die Sporen in großer Zahl einatmen. Mögliche Folgen sind nach Angaben des Verbands privater Bauherren (VPB) unspezifische Symptome wie Reizungen von Augen, Hals, Haut und Atemwegen, Husten, Kopfschmerzen, Müdigkeit, aber auch schwere Gesundheitsstörungen wie entzündliche Erkrankungen des Organsystems, Schwindel, Gedächtnis- und Sprachstörungen sowie Atemwegserkrankungen bis hin zu schwerem Asthma. Gefährdet sind vor allem Kinder, chronisch kranke und immungeschwächte Menschen. Nicht nur Menschen leiden, auch die Bausubstanz Schimmel ist immer ein Indiz dafür, dass im Haus oder in der Wohnung etwas nicht stimmt. Denn Schimmelpilze lieben feuchte Oberflächen, auf denen sie bestens gedeihen und die gefürchteten grünlichen oder schwarzen Flecken bilden. Feuchtigkeit in der Wohnung kann viele Ursachen haben: So kann Wasser durch defekte Dächer und Regenrinnen, undichte Fenster, Risse in den Außenwänden oder kaputte Rohre in die Wände dringen. Sind neue oder frisch renovierte Häuser feucht, liegt es oft daran, dass der (Um-)Bau nicht genug austrocknen konnte. Unzureichende oder unsachgemäße Wärmedämmung oder Wärmebrücken führen zur Kondensation der 12 Haus & Markt 09/2016

13 Schimmel gehört nicht ins Haus. FOTO: Wengert/pixelio.de Luftfeuchtigkeit an den kalten Stellen. Und auch wer zu wenig lüftet und zu sparsam heizt, schafft optimale Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze. Richtiges Heizen und Lüften beugt Schimmel vor Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als kalte. Bei 0 Grad werden in der Raumluft nur bis zu 4,8 Gramm Wasser gespeichert, bei 20 Grad dagegen 17,3 Gramm. Die überschüssige Feuchtigkeit setzt sich dann auf Wänden, Möbeln usw. ab. Deshalb sollte die Temperatur während der Heizperiode in Wohnräumen tagsüber nicht unter 16 Grad sinken. Wird in der Wohnung Wäsche getrocknet, lautet das oberste Gebot: Unbedingt lüften und die Heizung nicht abdrehen! Durch Kochen, Duschen, Wäschetrocknen, aber auch durch Atmen und Schwitzen gelangt Feuchtigkeit in die Raumluft pro Person täglich durchschnittlich zwei bis drei Liter. Um zehn Liter Wasser aus Innenräumen abzuführen, muss die Luft nach Angaben des Umweltbundesamts (UBA) etwa siebenmal täglich ausgetauscht werden. Das geschieht am besten durch Stoßlüften bei weit geöffneten Fenstern und Türen und zwar mehrmals am Tag. Im Winter reichen bei kalten Außentemperaturen in der Regel drei bis fünf Minuten Durchzug pro Lüftungsvorgang; bei wärmeren Temperaturen muss länger gelüftet werden. Hausbesitzer können mit Hygrometern messen, wie hoch die relative Luftfeuchtigkeit ist. Sie sollte, so die Empfehlung des UBA, auf Dauer 65 bis 70 Prozent im Raum im Winter 50 Prozent und unmittelbar an den Wandoberflächen 80 Prozent nicht überschreiten. Ist sie höher, steigt das Schimmelrisiko. Kleine Schimmelstellen beseitigen Kleinere befallene Flächen können gesunde Bewohner selbst beseitigen bei glatten Oberflächen wie Metall, Keramik oder Glas reichen Wasser und normaler Haushaltsreiniger. Möbelstücke mit geschlossener Oberfläche sollten nach dem Reinigen laut UBA ggf. mit 70- bis 80-prozentigem Ethylalkohol desinfiziert werden. Polstermöbel und Haushaltstextilien wie Teppiche oder Vorhänge sollten in der Regel ausgetauscht werden, weil sie schlecht oder nur mit großem Aufwand zu reinigen sind. Das Gleiche gilt für poröse Materialien wie Tapeten, Gipskartonplatten oder Deckenverschalungen. Essiglösungen eignen sich nicht zur Beseitigung von Schimmel im Gegenteil: Sie können das Pilzwachstum sogar fördern. Und auch auf chemische Pilzbekämpfungsmittel sollte man verzichten, weil sie die Gesundheit gefährden können. Vorsicht im Umgang mit Schimmel Bei der Beseitigung des Schimmelbefalls sind Schutzhandschuhe aus Kunststoff, Atemschutz und spezielle Staub-Schutzbrillen zu tragen. Die Kleidung muss danach gründlich gewaschen werden. Die Beseitigung größerer Schimmelschäden sollten in jedem Fall Fachleute übernehmen, die über die nötigen Qualifikationen verfügen. Es genügt im Übrigen nicht, den Schimmel zu entfernen. Damit die Wohnung dauerhaft schimmelfrei bleibt, müssen zunächst die Ursachen für den Befall erkannt und eventuell vorhandene Bauschäden beseitigt werden. UMWELTBUNDESAMT/EWS Mehr Informationen Viele Fragen rund um das Thema Schimmel beantwortet das Umweltbundesamt unter der Adresse service/uba-fragen/was-tun-bei-schimmelin-meiner-wohnung. Dort gibt es auch den Leitfaden zur Ursachensuche und Sanierung bei Schimmelpilzwachstum in Innenräumen (Schimmelpilzsanierungs-Leitfaden) zum kostenlosen Download. Mauerwerkstrockenlegung dauerhaft - preiswert - zuverlässig Holger Baake Dorfstr Jersleben kostenfrei anrufen Haus & Markt 09/

14 Renovieren Trockenbau Räume lassen sich in Trockenbauweise jederzeit umbauen. So entsteht in einem eigentlich unveränderbaren Grundriss Flexibilität. Foto: tdx/saint Gobain/i&M Bauzentrum Mit Trockenbau zum Ziel Nicht genutzte Ecken im Raum mit schönen Details aufwerten oder einfach den Wohnraum praktischer ausbauen dies wünschen sich viele Hausbesitzer. Mit Trockenbau lassen sich Raumideen gut verwirklichen. Trockenbau ermöglicht ansprechende Veränderungen ohne große Eingriffe in bestehende Strukturen. Als Trockenbau werden alle Baumaßnahmen in Wohnräumen bezeichnet, die keinen Einfluss auf die Statik haben. Außerdem wird dabei wie der Name schon sagt nicht feucht mit Mörtel, Lehm oder Putz gearbeitet. Einzige Ausnahme ist die Oberflächengestaltung, beispielsweise bei Reliefs. Dort kommt häufig Lehm oder Putz zum Einsatz. Universell einsetzbar Mit Trockenbau lassen sich günstig neue Strukturen im Raum erstellen. Darin liegt der besondere Vorteil. Klassiker des Trockenbaus sind abgehängte Decken, hochwertige Wandverkleidungen oder Raumteiler, die trennen, was getrennt werden soll. Vor allem bei Altbauten mit ihren festgelegten Strukturen bietet diese Methode eine einfache Lösung, wenn sich die Wohnansprüche der Bewohner verändert haben. 14 Haus & Markt 09/2016

15 Werden in die Wandelemente Öffnungen integriert, entstehen neue Nutzflächen, die zu Highlights im Raum werden. Mit Gipskarton oder Gipsfaserplatten sind selbst gekrümmte Wände problemlos umsetzbar. FOTOS: TDX/KNAUF GIPS/I&M BAUZENTRUM So können beispielsweise durch schalloptimierte Hartgipsplatten die Räume geschickt neu aufgeteilt werden. Vor allem beim Dachausbau sind die Platten hilfreich, um die beste Raumausnutzung zu ermöglichen. Zudem sind sie nicht nur sehr praktisch, sondern auch brandfest und gegen mögliche Feuchtigkeit beständig. Allerdings kann sich bei beengten Raumverhältnissen der Transport der Hartgipsplatten durchs Haus als schwierig erweisen. Hier lassen sich jedoch kleinere Plattengrößen finden, welche die Gegebenheiten berücksichtigen. Und nicht nur das: Die Platten sind universell verwendbar, sei es, um die Dämmung auf dem Dachboden zu verschalen, nicht tragende Innenwände einzusetzen oder eine Decke zu erstellen. Somit lässt sich auch der neu gewonnene Wohnraum unter dem Dach praktisch und individuell gestalten. Die Platten können außerdem je nach Vorhaben passend gemacht werden. Profis verwenden hierfür Stichsägen oder den Cutter und brechen die Platten dann auf die gewünschte Größe. Dadurch lassen sich auch kleinteilige Gestaltungen beispielsweise bei Verkleidungen von Wänden verwirklichen. Viele der heute beim Trockenbau verwendeten Materialien können in der Größe schnell an die Situation angepasst werden. Das verhindert unnötig teure Lösungen und somit auch einen überflüssigen Materialverbrauch. mit den platzsparenden Platten. Ein separater Arbeitsplatz im Haus? Mit Trockenbau schnell erschaffen. Besonders Gipsfaser- oder Gipskartonplatten sind dafür sehr beliebt. Sie bieten auch noch einen wichtigen weiteren Vorteil: Weil keine Trockenzeit anfällt, können sie sofort gestaltet werden. Tapezieren, Streichen oder mit Reliefs verschönern ist unmittelbar nach dem Einbau möglich. Rasch lassen sich so Ideen zur Innenraumgestaltung umsetzen. Verschiedenste Gestaltungselemente Auch bereits vorgestaltete Trockenbauelemente halten Hersteller bereit, beispielsweise vorgefertigte Teile für sogenannte Lichtvouten. Lichtvouten sind Lichtbänder, die eine indirekte Beleuchtung und damit eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeu- gen. Ebenso sind auch Trockenbauplatten, die sich verformen lassen, erhältlich. Diese bieten sich besonders für geschwungene Wohnelemente oder Säulen als Blickfang an. Selbst Materialien zum Aufbringen auf Wände und Decken, um schöne Reliefs oder geheimnisvolle Schattenwürfe zu projizieren, werden angeboten. Mit Spezialgipsspachtelmasse lässt sich eine Wand besprühen und modellieren. So können Stuckdecken oder hochwertige ornamentale Verzierungen entstehen, ganz nach dem Geschmack des Besitzers. Doch ganz so einfach sind aufwendige Wand- oder Deckengestaltungen auch nicht. Hier kommt es einerseits auf die passenden Materialien, andererseits auf das fachmännische Können bei der Umsetzung an. ES Neue Räume schaffen Aufgrund der leichten Handhabbarkeit lassen sich Trockenbauplatten auch schneller und individueller einsetzen. Ein eigenes, neues Zimmer für den Nachwuchs? Kein Problem Haus & Markt 09/

16 Energie Heizen Stromerzeugende Heizungen Sie sind kaum größer als eine Waschmaschine, aber sie nutzen Energie besonders effizient, stoßen wenig Schadstoffe aus und schonen die Umwelt die sogenannten Nano- und Mikro-Blockheizkraftwerke, die eigens für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern entwickelt wurden. Blockheizkraftwerke (BHKW) gibt es in verschiedenen Größen: von kleinen Nano- und Mikro-BHKW für Ein- und Mehrfamilienhäuser bis hin zu Großanlagen, die ganze Stadtteile mit Strom und Wärme versorgen. BHKW ob klein oder groß basieren auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Das bedeutet: Strom und Wärme werden gleichzeitig in einem Prozess erzeugt. Ein Motor erzeugt aus Primärenergie Strom; die dabei entstehende Abwärme wird für die Heizung und die Erwärmung des Trinkwassers genutzt. Deshalb sind BHKW sehr effizient und erreichen Wirkungsgrade von 90 Prozent und mehr. Dezentrale Versorgung Nano- und Mikro-BHKW erzeugen Wärme und Strom dort, wo sie gebraucht und verbraucht wird: dezentral, im eigenen Haus. So geht keine Energie beim Transport verloren. Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) verbrauchen die stromerzeugenden Heizungen 30 Prozent weniger Primärenergie als konventionelle Anlagen, die CO2 Emissionen sinken sogar um bis zu 50 Prozent. Allerdings sind sie deutlich teurer als konventionelle Heizungen. Inzwischen serienreif BHKW fürs Eigenheim gibt es inzwischen von verschiedenen Herstellern mit unterschiedlicher Leistung und in verschiedenen Varianten. Als Primärenergieträger werden meist Erd- oder Flüssiggas eingesetzt, sie können jedoch auch mit Biogas, Heizöl, Pflanzenöl, Biodiesel, Pellets oder Hackschnitzel betrieben werden. Bei der Technik dominieren Verbrennungs- oder Stirlingmotoren, aber auch BHKW mit Brennstoffzellentechnologie gewinnen an Bedeutung. Sie gelten als besonders effizient und umweltschonend. Hausbesitzer sollten bei der Auswahl nicht nur auf den Preis des Geräts achten, sondern auch Installationskosten sowie Umfang und Preis weiterer Komponenten und Arbeiten einkalkulieren, betonen die Experten der BHKW-Infothek, einer unabhängigen Informationsplattform für BHKW-Betreiber. Sie raten Interessenten, Komplettangebote von Fachbetrieben einzuholen und auch die Wartungskosten zu berücksichtigen. Passende Dimensionierung Damit sie wirtschaftlich arbeiten, sollten BHKW mindestens Betriebsstunden pro Jahr erreichen. Wie groß das BHKW fürs Eigenheim sein muss und ob die Anschaffung sich rechnet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise vom Stromund Wärmebedarf des Hauses und seiner Bewohner. Überschüssige Wärme wird in einem Pufferspeicher auf Vorrat gespeichert. Ist einmal mehr Wärme nötig, springt ein Spitzenlastbrenner ein. Fehlender Strom wird vom Energieversorger zugekauft. Umgekehrt kann Strom ins Netz eingespeist werden, wenn die Anlage mehr Strom produziert, als im Haushalt verbraucht wird. Für eingespeisten Strom erhalten die Betreiber kleiner KWK-Anlagen bis 50 kw elektrischer Leistung derzeit 8 Cent je Kilowattstunde; für selbstgenutzten KWK-Strom 4 Cent je Kilowattstunde, und zwar für maximal Vollbenutzungsstunden. EWS 16 Haus & Markt 09/2016

17 Haus & Markt 09/

18 Energie Wärmepumpe Mit kompakten Wärmepumpen lassen sich die Vorgaben der neuen Energieeinsparverordnung leichter einhalten. Foto: djd/rotex Heating Systems GmbH Innovativ, effizient, komfortabel: Moderne Erdwärmepumpen Dass sich die Kraft der Sonne kostenlos nutzen lässt, ist bekannt. Aber auch eine Etage tiefer hat unser Planet einiges zu bieten, denn in Mutter Erde steckt viel Kraft. Per Tiefensonde, Flächenkollektor oder durch das Grundwasser kann diese kostenlose Umweltenergie mit Erdwärmepumpen ohne Emission gefördert und mit elektrischem Strom für das Heizungssystem nutzbar gemacht werden. Die effizienten Erdwärmepumpen von IDM, die mit ausgeklügelter Heißgas-Lade-Technik versehen sind, bieten dabei doppelten Komfort: Sie können nicht nur nach Bedarf heizen oder kühlen, sondern zudem kostengünstig hygienisches Warmwasser erzeugen. Dabei wird die Energie äußerst clever aufgeteilt: 85 % der Energie landen mit wohltemperierten 35 C im Heizungskreislauf, während die Restenergie mit bis zu 62 C für die Warmwasserbereitung zur Verfügung steht, das nach Bedarf frisch und hygienisch aus dem Hahn sprudelt ganz ohne Zwischenspeicher und nur in der tatsächlich benötigten Wassermenge. Die kostensparenden und langlebigen Terra SW HGL Complete -Erdwärmepumpen kommen ohne speziell abgesicherten Heizraum aus, agieren äußerst geräuscharm und können so problemlos selbst im Hobbykeller aufgestellt werden. Die einfache und vielseitige Bedienung erfolgt über eine Navigator- Regelung, die auch per Fernwartung und Fernsteuerung über Apps oder über Internet-Browser funktioniert. Eine weitere zukunftsweisende Innovation ist der so genannte Smart Grid ready. Zum einen sorgt dieses Tool für die intelligente Nutzung von hauseigenem Photovoltaik- Strom, zum anderen können die IDM-Wärme- pumpen damit Signale von Elektrizitätsversorgungsunternehmen verarbeiten. So profitiert der Besitzer von niedrigen Stromtarifen, bzw. der Vermeidung von Zeiten, in denen der Strom teuer ist. Die Terra SW HGL Complete sind von 6 17 kw, mit oder ohne Prozessumkehr (Aktivkühlung) und immer mit der Heiß-Gas- Ladetechnik für hohen Warmwasserkomfort erhältlich. Weitere Informationen gibt es bei: IDM- Energiesysteme GmbH, Seblas 16 18, A-9971 Matrei / Osttirol, Tel.: 0043 / 4875 / 61 72, Fax: 0043 / 4875 / , team@idmenergie.at. HLC 18 Haus & Markt 09/2016

19 Anzeige INTELLIGENT HEIZEN FOTO: bwp Bundesverband Wärmepumpe e. V. Die Experten der Wassermann GmbH informieren Förderungen für effiziente Wärmepumpen Unsere Umwelt hält eine Menge Wärmeenergie bereit. Warum sollten wir diese also nicht nutzen? Mit Wärmepumpen wird genau das getan. Energie aus der Luft oder aus dem Erdreich kann mit den entsprechenden Wärmepumpen sinnvoll und effizient genutzt werden. Die Anschaffung und Nutzung dieser erneuerbaren Energiequelle wird vom Staat mit attraktiven Zuschüssen gefördert. Wer seine veraltete ineffiziente Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzt oder durch Einbindung einer heizungsunterstützenden Solarthermieanlage seine Heizung modernisiert und sein gesamtes Heizungssystem durch Verbesserung der Energieeffizienz optimiert, kann eine Förderung mit Zusatzbonus nach dem Marktanreizprogramm erhalten. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter: Die Wassermann GmbH als Ihr Spezialist für Wärmepumpen und Erdwärmeanlagen berät Sie gerne bei Ihren Neubau- oder Sanierungsplanungen. Wir liefern Ihnen als zertifizierter Fachbetrieb Qualitätsarbeit für Sicherheit und Effizienz in kleinen und großen Projekten. Weitere Informationen zu den Installationsvoraussetzungen geben wir Ihnen gern unter unserem Infotelefon: Haus & Markt 09/

20 Energie Kamine und Co Wie ein Kunstwerk: Heizkamin in weißer Stahlverkleidung. Foto: epr/contura Dem Winter ein schönes Schnippchen schlagen Bald steht wieder die kalte Jahreszeit vor der Tür. Damit stellt sich auch die Frage, wie man wohlige Wärme in die gute Stube bringen kann. Eine Möglichkeit sind Kaminöfen und Co. Besuchen Sie uns auf der Haus & Hof Halle 2 Stand 214 Manch einer kennt noch das schöne Gefühl aus Kindertagen, wenn bei den Großeltern der Ofen eine angenehme Wärme im Raum verbreitete. Laut Architekturmagazin Cube liegt die Sehnsucht nach dieser Art der Beheizung wieder voll im Trend. Demzufolge sind Kaminöfen inzwischen das wichtigste Accessoire bei der Wohnraumgestaltung. Steigerung des Wohnkomforts Dies hat verschiedene Gründe. Zum einen ist die heimische Feuerstätte ein schöner Blickfang im Haus, zum anderen haben 20 Haus & Markt 09/2016

21 Effizienter Wärmespeicher: der Specksteinmantel des Coluna. FOTO: EPR/ATTIKA diese Öfen einen sehr praktischen Nutzen. Vor allem zum jahreszeitlichen Übergang, wenn man die Heizung noch nicht komplett in Betrieb nehmen muss, sorgen Kaminöfen am Abend für anheimelnde Wärme im Wohnzimmer oder sogar in der ganzen Wohnung. Dabei passen sich die heutigen Kaminöfen, Kachelöfen oder Heizkamine der Innenraumgestaltung an. Für jeden Geschmack und Stil gibt es die unterschiedlichsten Varianten und Formen. Zurzeit sind Öfen mit großen farbigen Kacheln gefragt, die zur modernen Wohnzimmergestaltung beitragen. Auch schlanke und hohe Kamine sind sehr beliebt. Diese können wie eine Skulptur im Raum stehen oder in die Wand integriert werden, ganz nach dem Geschmack des Hausbewohners. Wichtig ist auch, dass das Feuer zum zentralen Blickpunkt eines Raums wird. mosphäre aus. Die verschiedenen Ofenvarianten Es gibt unterschiedliche Formen dieses Ofentyps. Der Kamin oder Kachelofen ist der Klassiker. Befeuert werden die Öfen mit unterschiedlichen Holzformen wie Scheitholz oder Pellets, aber auch Braunkohlenbriketts oder Gas kommen infrage. Seltener wird Öl für Öfen verwendet. Da es in einigen Häusern noch alte Kamine gibt, die zwar schön anzusehen sind, bei denen allerdings ein Hauptteil der Wärme durch den Schornstein entweicht, bieten sich hier Kassetten als Lösung an. Diese werden in einen bereits bestehenden Kamin eingesetzt. Der Vorteil liegt im höheren Wirkungsgrad, dieser liegt bei offenen Ofensystemen bei etwa 20 Prozent, bei geschlossenen wie dem Kassettenofen bei rund 70 Prozent. Damit spart der Betreiber in jedem Fall an den Kosten für Scheitholz oder Pellets. Wichtig bei der Umrüstung: Der Schornsteinfeger muss die Zustimmung für den Umbau geben, da der Schornstein einer höheren thermischen Belastung ausgesetzt ist. Zudem sollte ein Fachbetrieb eingeschaltet werden. Gut für das Raumklima Ein weiteres Plus: die Reduzierung der Luftfeuchte. Da die gut gedämmten Häuser heute kaum noch atmen, kann feuchte Luft praktisch nicht mehr entweichen. Weil eine vierköpfige Familie pro Tag etwa zehn Liter Flüssigkeit im Haus verursacht, sammelt sich Feuchtigkeit im Haus an. Durch die trockene Wärme der Kaminöfen kann Schimmelbildung reduziert werden. Kaminöfen tragen also auch zur Wohngesundheit bei. AS Nachhaltiges Heizen Doch die Öfen sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch sein. Eine Anforderung ist die Nachhaltigkeit, das heißt, sie sollen über eine möglichst lange Zeit Wärme spenden. Dies ist zum Beispiel über Speckstein oder Kacheln möglich, die die Wärme gleichmäßig und lange in den Raum abstrahlen, ohne dass weiterhin Brennmaterial zugeführt wird. Dabei ist die Strahlungswärme genauso angenehm wie Sonnenstrahlen. Das macht die wohlige At- Haus & Markt 09/

22 Energie Kamine Foto: HLC/Rüegg Weit mehr als brennendes Holz heiße Design-Objekte Wie man wohnt, so lebt man. Und gerade in unserer schnelllebigen Zeit schätzen viele Menschen ihr persönliches Umfeld umso mehr und legen dementsprechend viel Wert auf ihre Einrichtung. Wer sein Wohlfühl-Ambiente perfekt abrunden möchte, der sollte sich für einen Kamin entscheiden, der dem Auge etwas bietet. Ob als skulpturales Objekt, als heißer Raumteiler oder spannender Heizeinsatz harmonisch abgestimmt auf die heutigen Wohnund Einrichtungstrends, lassen sich die hochwertigen Kamine von Rüegg in perfektem, geradlinigem Design regelrecht inszenieren. Und schaffen ganz nach Wunsch ein modernes, puristisches oder elegantes Ambiente Denn sie bieten weit mehr als bloß brennendes Holz: Diese Kamine sind regelrechte Design-Kunstwerke, die das knisternde Flammenmeer zu einem luxuriösen Happening machen. Mit cleverer Technik versehen, in qua- litativ hochwertiger Verarbeitung und mit sehr sauberer Verbrennung nebst der sprichwörtlichen Schweizer Qualität lässt sich mit diesen Kaminen Feuer auf die schönste Art und Weise genießen. Neben Rohstahl kommen Edelstahl, künstlerisch gestaltetes Glas und Sandstein in spannenden Kompositionen zum Einsatz. Große Glasscheiben eröffnen den Rundumblick auf eine faszinierende Flammenwelt, die feurige Fantasiebilder entstehen lässt. Dank ausgeklügelter Verbrennungsluftführung zeigt sich stets ein schönes und gleichmäßiges Flammenbild. Die gezielte Lufteindüsung bildet einen Luftvorhang, der die Scheibe sauber hält. Selbstverständlich entsprechen alle Rüegg- Kamine den strengen europäischen Normen und Richtlinien. Einen eleganten Rahmen, in dem man sich von der Vielfalt der einzelnen Modelle sowie von den Gestaltungsmöglichkeiten und den zur Verfügung stehenden Materialen überzeugen kann, bieten über 33 Rüegg Studios in Deutschland. Weitere Informationen gibt es bei Rüegg Cheminée AG, Schwäntenmos 4, 8126 Zumikon, Schweiz, Tel. +41 (0) , Fax +41 (0) , sowie unter de und HLC 22 Haus & Markt 09/2016

23 Anzeige RÜEGG FEUERTAGE. ENTFACHEN SIE IHR FEUER. Ob In- oder Outdoor, an unseren FEUERTAGEN erleben Sie mit allen Sinnen, wie ein Feuer Ihr Leben noch schöner macht. Hiermit laden wir Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde herzlich dazu ein, mit uns einen gemütlichen Moment in bezaubernder Atmosphäre zu verbringen. Spüren Sie die Wärme des Feuers, versinken Sie im Flammenspiel und lassen Sie sich verwöhnen. FR , Uhr SA , Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um vorherige Anmeldung. Ihr Rüegg Kamin-Studio Magdeburg 10% Rabatt auf Outdoor Rüegg SURPRISE, Kamineöfen & Schornsteine MM Kamine, Grosse Diesdorfer Strasse 66b, Magdeburg Tel , Haus & Markt 09/

24 Energie Heizung Mit einer Investition von rund Euro in eine neue Hybridheizung konnten die Hausbesitzer den jährlichen Heizölbedarf ihres 35 Jahre alten Einfamilienhauses um 43 Prozent senken. Foto: IWO Viel gespart mit neuer Heizung und Solaranlage Modernisierungen können auch schrittweise vorgenommen werden. Familie Hahlbeck ließ ihre Heizung erneuern und Solarthermie einbinden: Der Heizölbedarf sank so um mehr als 40 Prozent. Dass Energie gespart werden muss der Umwelt und nicht zuletzt dem eigenen Portmonnaie zuliebe ist inzwischen wohl jedem klar. Doch der Weg dahin gestaltet sich gar nicht so einfach: Was für den einen ein zukunftsweisender Ansatz ist, ist für den bodenständigen Hausbesitzer oftmals nur eine Utopie. Und bezahlbar soll das Ganze ja auch noch sein. Wie also die Sache angehen? Das Ehepaar Hahlbeck hat eine sehr zufriedenstellende Erfahrung mit dem Thema gemacht. Viele Eigentümer wissen gar nicht, wie hoch die Einsparungen ausfallen können. So war es auch bei Familie Hahlbeck. Erst ein ortsansässiger Heizungsbauer machte das Ehepaar darauf aufmerksam, dass sich mit einer Heizungserneuerung und der Einbindung einer Solaranlage der Energiebedarf deutlich senken lässt. Die Hahlbecks ließen sich von der Hybridlösung überzeugen und das Ergebnis kann sich sehen lassen: mit einer Investitionssumme von Euro konnte der jährliche Heizölbedarf um Liter reduziert werden. Mit dem Austausch des 35 Jahre alten Standardkessels gegen ein effizientes Öl- Brennwertgerät legte das Ehepaar Hahlbeck den Grundstein für weitere energe- tische Sanierungsmaßnahmen. Oberste Priorität hat dabei der Kesselaustausch. Der Standardkessel im Keller der Hahlbecks hatte bereits 35 Jahre auf dem Buckel und wurde durch ein effizientes Öl- Brennwertgerät ersetzt. Mit einem benutzerfreundlichen Steuerungsmodul können die Raumsolltemperatur und die solare Heizungsunterstützung einfach und übersichtlich eingestellt werden. Für letztere sorgen fünf Flachkollektoren mit einer Fläche von zwölf Quadratmetern auf dem Dach. Die Einbindung von Solarthermie hat außerdem den positiven Nebeneffekt, dass in den Sommer- und Übergangsmonaten fast kein 24 Haus & Markt 09/2016

25 Grundstein für Sanierungsmaßnahmen: der Austausch des Standardkessels gegen ein effizientes Brennwertgerät. Das Steuerungsmodul des Heizgeräts gewährleistet den effizienten Betrieb der Anlage. FOTOS: IWO Flachkollektoren mit insgesamt knapp zwölf Quadratmeter Fläche für die Warmwasserbereitung und die Heizungsunterstützung. Heizöl verbraucht wird. Davon kann sich die Familie mit dem neuen Ölmengenzähler überzeugen. Ein neuer Wärmespeicher mit 750 Litern Volumen bietet die nötige Kapazität, um die solar erzeugte Wärme für Trinkwasserbereitung und Heizungsunterstützung zu bevorraten. Die vorhandene Tankanlage mit Litern Fassungsvermögen musste nicht ausgetauscht werden, da sie sämtliche Sicherheitsstandards erfüllt. Der Heizölbedarf ist durch die Modernisierung von jährlich auf Liter gesunken. Somit reicht eine Tankfüllung nun für rund anderthalb Jahre. Bei weiteren Sanierungsschritten würde sich die Reichweite nochmals erhöhen. Das ist auch der Plan des Ehepaars Hahlbeck: Wir sind froh, dass unser Heizungsbauer uns so gut beraten hat. Weitere energetische Sanierungsmaßnahmen werden wir nicht auf die lange Bank schieben, denn es gibt ja noch mehr Einsparpotenzial. JU/IWO Mehr Informationen Haus & Markt 09/

26 Extra Wintergarten Viel Licht aber nur mit Schatten Ein Wintergarten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Er fängt in unseren lichtarmen Breitengraden jeden Sonnenstrahl ein und bietet selbst im Winter einen Hauch Sommergefühl. Da scheint es absurd, ihn zu beschatten aber ohne Schatten funktioniert es nicht mit der Wohlfühlatmosphäre. Ohne ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Beschattung und Belüftung würde sich der Wintergarten spielend auf bis zu 70 Grad Celsius aufheizen. Und da fühlt sich niemand mehr wohl. Weder Pflanzen noch Menschen. Die großen Glasflächen erzielen im Sommer so hohe solare Gewinne, die weit über das nutzbare Maß hinausgehen. Für eine effektive Beschattung bietet sich eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die beiden wichtigsten und gängigsten Unterscheidungskriterien: außenliegend oder raumseitig innenliegend. Außenliegende Beschattung Die außenliegende Beschattung sehen Fachleute als am effektivsten an, weil das Sonnenlicht bereits gemildert wird, bevor es überhaupt auf die Glasflächen trifft. Die natürlichste Form der Außenbeschattung ist eine Bepflanzung. Vorzugsweise mit Laubbäumen, denn die geben im Winter den wenigen Sonnenstrahlen den Weg frei in den Wintergarten. Gärtner können ganze Schattenkonzepte entwerfen und die richtige Bepflanzung empfehlen. Die gebräuchlichste Form der Außenbe- schattung ist sicherlich die Wintergartenmarkise, die auf dem Dach installiert wird. Sie bietet im Winter deutlichen Wärmeschutz. Inzwischen gibt es zahlreiche Modelle, die sogar Sonderflächen wie Dreiecke oder Trapeze abdecken. Eine weitere Möglichkeit der Außenbeschattung bieten Raffstores. Ihre Aluminium-Lamellen sind gegen die Belastung durch Wind besonders breit und stabil ausgeführt. Entlang der Seiten sind die Lamellen gebördelt das macht sie stabiler. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich im Wintergartenbau die traditionellen Rollläden. Sie eignen sich sowohl für die Beschattung der Seitenteile als auch des Wintergartendaches. Schön und gestalterisch wertvoll sind Sonnensegel, die aber nur beschränkte Sonnenschutzfunktion bieten. Innenliegende Beschattung Die Innenbeschattung ist zumeist als Markise oder Baldachin Teil der Einrichtung und muss daher auch dekorative Zwecke erfüllen. Entsprechend vielfältig sind die angebotenen Materialien und Formen. Innenbeschattungen haben den Vorteil, dass sie nicht so stark der Witterung ausgesetzt sind wie Außenbeschattungen, daher sind sie filigraner und leichter ausgeführt. Sehr beliebt ist die Jalousette: Sie kann nicht nur gehoben und gesenkt, sondern ihre Lamellen können in den gerade angenehmen Winkel gestellt werden. Ohne Lüftung geht es nicht Zwingend erforderlich ist die ausreichende Lüftung des Wintergartens. Selbst bei einer sehr wirksamen Außenbeschattung muss die Luft etwa zehn Mal in der Stunde ausgetauscht werden, um unangenehme Stauluft zu vermeiden. Bei einer Innenbeschattung gehen Fachleute von einem zwanzigfachen Wechsel aus. Empfehlenswert ist hier eine elektronische Wintergartensteuerung. Sie ist bei Abwesenheit unverzichtbar, aber selbst bei ständiger Anwesenheit entlastet sie den Wintergarteneigentümer von seiner fortwährenden Aufgabe, auf die jeweilige Wetterlage reagieren zu müssen. TV 26 Haus & Markt 09/2016

27 Wer im Glashaus sitzt hat es gut: in der Sonne entspannen, wenn draußen noch die Schneeglöckchen blühen oder wenn der Sommer seinem Namen wieder einmal keine Ehre macht. Ein Wohnwintergarten macht s möglich. Ob Sie auch in der kalten Jahreszeit Draußen-Feeling genießen können, hängt allerdings vor allem von der Verglasung ab. Glas spielt beim Wintergarten eine zentrale Rolle schließlich kommt der Baustoff nicht nur bei Fenstern und Türen, sondern auch bei Dach und Wand zum Einsatz. Es lässt nicht nur Licht und Wärme hinein, sondern soll auch verhindern, dass die Wärme in der kalten Jahreszeit schnell nach draußen entweicht. Außerdem schützt Glas vor Lärm und trägt zur Sicherheit der Bewohner bei. So halten spezielle Sicherheitsverglasungen Einbruchversuchen stand und sind nur schwer zu durchdringen. Liegt der Wintergarten beispielsweise an einer viel befahrenen Bahnstrecke, können Schallschutzgläser störende Geräusche aussperren. Glas für jeden Bedarf Die verschiedenen Funktionen lassen sich laut Bundesverband Wintergarten miteinander kombinieren. Allerdings muss man bis zu einem gewissen Grad Kompromisse eingehen: Beispielsweise können optimale Wärmedämmung und optimaler Schallschutz nicht gleichzeitig realisiert werden. Meist steht die Wärmedämmung an erster Stelle. Soll der Wintergarten als sogenannter Wohnwintergarten während des ganzen Jahres genutzt werden und in den kalten Monaten beheizt werden, müssen laut Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 Baustoffe bzw. -elemente verwendet werden, die die sogenannten Transmissionswärmeverluste begrenzen. verluste. Wünschenswert sind besonders in den kälteren Monaten niedrige k-werte, also gute Wärmedämmeigenschaften, sowie hohe g-werte, die eine schnelle Aufheizung des Wintergartens gewährleisten. Im Sommer können (zu) hohe Wärmegewinne und (zu) langsame Wärmeverluste allerdings problematisch sein und zusätzliche Maßnahmen wie Beschattung oder Belüftung erforderlich machen vor allem bei Wintergärten an der Südseite. Wohnlich wohlige Atmosphäre Einfachglas darf für neue Wohnwintergärten wegen der schlechten Wärmedämmung nicht mehr verwendet werden. Zum Einsatz kommen deshalb Isolier-Verglasungen, die aus zwei oder drei Glasscheiben bestehen. Der Zwischenraum ist mit Luft oder einem Edelgas-Luft-Gemisch gefüllt. Kaum wahrnehmbare Beschichtungen auf den Glasscheiben, sogenannte Low-E-Beschichtungen (low emissivity = geringes Emissionsvermögen), Wichtige Kennziffern Der g-wert misst die Energiegewinne: Er verrät, wie viel Prozent der auftreffenden Sonnenenergie das Glas passieren kann. Der k-wert (früher u-wert) beziffert die Energieerhöhen die Reflexion der Infrarot-Wärmestrahlung zurück in den Innenraum. So bleibt es im Wintergarten länger warm. Nach Angaben des Fachverbands Wintergarten ist Wärmedämmglas mit Ug-Werten von 1,1 W/m2K derzeit noch gängige Verglasung für Wintergärten. Der Trend geht allerdings zu Warmglas: Es erreicht mit drei Scheiben, zwei wärmereflektierenden Funktionsschichten und Edelgasfüllungen in den Scheibenzwischenräumen eine deutlich besserer Wärmedämmung und Ug-Werte von 0,5 bis 0,7 W/ m2k. Zwischen den Scheiben tragen Abstandhalter aus Edelstahl und/oder Kunststoff zu den guten Dämmwerten bei. Die sogenannten Warmen Kanten haben laut Fachverband Wintergarten die früher üblichen Abstandhalter aus Aluminium zwischen den Gläsern abgelöst. Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Aluminiums verschlechterte die Dämmeigenschaften und verursachte zudem kondensiertes Wasser an den Scheibenrändern. EWS Haus & Markt 09/

28 Extra Holz im Garten Hölzerne Schönheiten Natur in die Natur was kann besser in den Garten passen als der Werkstoff Holz? Optisch ansprechend, zeitlos, wertig und eben natürlich macht Holz immer eine gute Figur bei der Gestaltung des Außenbereichs. Schauen Sie selbst! FOTO: GILDE HANDWERK MACRANDER FOTO: HOFF INTERIEUR FOTO: ZEBRA-MÖBEL Formschönes Design, robustes Material Die Designlinie der GILDE Holzmöbel für den Outdoorbereich entstammt der Hand des deutschen Designers Marcus Wolff. Die Möbel sind aus schwerem massivem Akazienholz. Der hohe Tisch ist ein Bartisch, der entweder als Stehtisch frei im Garten platziert werden kann oder mit passenden Barhockern zur Sitzgruppe vervollständigt wird. Die Hocker haben eine praktische Fußablage und laden zum Verweilen ein. Jeder Hocker besteht aus einem einzigen Holzstück und wiegt 46 kg. Akazienholz ist ein widerstandsfähiges und wetterbeständiges Naturprodukt. Die natürlichen Unregelmäßigkeiten des Holzes werden durch Umwelteinflüsse sichtbar und tragen zum rustikalen organischen Erscheinungsbild bei. Diese Veränderungen wirken sich nicht auf Strukturfestigkeit aus. Die Möbel wirken lebendig, abwechslungsreich und sind in jeder Hinsicht individuell. Eine Augenweide in jedem Garten! Dekorative Pflanzstationen Nichts geht über frische Kräuter vom Balkon oder aus dem eigenen Garten! Damit die Kultivierung des aromatischen Grüns allen Hobbygärtner leicht von der Hand geht, stellt Hoff Interieur die neue Kollektion Kräutergarten vor. Dabei handelt es sich um verschiedene Pflanzstationen aus Holz und Zink. Sie bieten Platz für alles, was man für die Kräuterzucht so braucht: Samen, Pflanzwerkzeug, Blumentöpfe und mehr. Besonders reizvoll werden die praktischen Artikel durch einen Vintage-Look, der direkt aus einem romantischen englischen Garten stammen könnte. Originell ist die dreistöckige Pflanztreppe mit Schiefertafel, die man nach Wunsch beschriften kann. Gleich auf drei Ebenen können Sie hier nach Herzenslust feine Gartenkräuter pflanzen. Aber natürlich finden hier auch herrliche Sommerblumen, Accessoires oder Küchenutensilien ihren Platz. Mittelpunkt für gelungene Feiern Die Outdoor-Saison ist voll im Gang. Zeit, im Kreis der Familie oder mit Freunden gesellige Stunden im Freien zu genießen. Die Gartentische der Premiummarke greenline by ZEBRA lassen sich im Handumdrehen in lange Tafeln verwandeln und bieten ausreichend Platz für viele Gäste. Der runde Gartentisch Catax ist ausziehbar und lässt sich dank des Synchronauszuges schnell und mit nur wenigen Handgriffen vergrößern, so dass bis zu acht Personen an der Tafel Platz nehmen können. Die runde Tischplatte besteht aus 30 Millimeter starken Planken aus recyceltem Teakholz, die strahlenförmig um die Tischmitte angeordnet sind. Wird Catax ausgezogen, kann die versenkte Zusatzplatte einfach nach oben geklappt werden. So wird die runde Oberfläche mit einem Durchmesser von 1,35 Metern auf eine Ovale mit einer Länge von 1,85 Metern erweitert viel Raum zum Genießen und Verweilen. Web-Wegweiser Web-Wegweiser Web-Wegweiser 28 Haus & Markt 09/2016

29 EXPERTENTIPP Den neuen Anstrich vorbereiten Gartenholz soll den neuen Pflegeanstrich gut aufnehmen. Deshalb sollte man zunächst den Untergrund vorbereiten: Trocken, sauber und fettfrei sollten alle Oberflächen sein. Wichtig ist es zudem, alte Anstriche mit Schleifpapier zu entfernen. Den dabei entstehenden Schleifstaub kann man mit einem feuchten Tuch abwischen, bevor der Auftrag des Holzöls folgt. Dieses gleichmäßig mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung auftragen. Nach etwa zehn Minuten kann überschüssiges Öl mit einem Tuch entfernt werden, nach gut vier Stunden ist das behandelte Holz trocken. Mehr Tipps gibt es unter FOTO: biopin FOTO: EPR/DELTA GARTENHOLZ FOTO: REMMERS FOTO: SWERO Frische ohne Wenn und Aber Eine natürliche, gesundheitsfördernde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle. Wer in puncto Qualität und Frische auf Nummer sicher gehen möchte, pflanzt seine Lieblingskräuter und Gemüse selbst an. Schon eine kleine Ecke auf dem Grundstück, der Terrasse oder dem Balkon reicht aus, um in den Genuss erntefrischer, gesunder Kräuter sowie vieler schmackhafter Gemüsearten zu kommen. Die kompakte Lösung ist ein Frühbeet. Dieses kann direkt in ein kleines Beet gesetzt werden oder noch viel effektiver auf ein Hochbeet: Durch die intensive Wärme, die dort entsteht, finden die jungen Pflanzen unter dem Dach des Frühbeetes optimale Wuchsbedingungen vor. Eine Kombination von Früh- und Hochbeet hat das Unternehmen Delta Gartenholz entwickelt. Damit bietet sich die Möglichkeit schon früh im Jahr die ersten zarten Pflänzchen auszusetzen. Damit Holz lange gut aussieht Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläuepilze und Grünbelag das zeichnet die wasserbasierte Aqua HK-Lasur von Remmers aus. Das Produkt ist laut Angaben des Herstellers nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern lässt sich auch rasch verarbeiten, um Giebel, Fassaden, Carports oder Bauteile aus Holz zu schützen, dabei soll die Bindemittelkombination der Holzschutz-Lasur in Verbindung mit dem zusätzlich enthaltenen UV- Absorber für eine gleichmäßige Abwitterung über einen langen Zeitraum sorgen. Gleichzeitig werde einer Vergrauung des Holzes durch UV-Strahlen wirksam vorgebeugt. Die Aqua HK-Lasur besteht aus drei Komponenten: einer Holzschutz-Imprägnierung, einer Grundierung und der Lasur. Das Produkt trocknet laut Remmers besonders schnell und ermöglicht zwei Anstriche an einem Tag. 30 Jahre Lebensdauer ohne Probleme Holz hat sich als bevorzugte Wahl für den Bereich zwischen Haus und Garten herauskristallisiert allen voran Thermoholz. Der Belag gilt als ökologische Alternative zu Kunststoff- Verbundstoffen, Tropenhölzern und chemisch modifizierten Hölzern. Schön, langlebig, funktional und eben umweltfreundlich das zeichnet laut Aussagen des Unternehmens Brenstol die Thermoholz-Produkte der Marke Thermory aus. Bei der thermischen Behandlung wird das Holz zunächst auf null Prozent Holzfeuchte getrocknet, dann für drei bis sechs Stunden auf 215 Grad Celsius erhitzt, um zum Schluss wieder auf die Ausgleichsfeuchte rückgefeuchtet zu werden. Dadurch wird das Holz noch resistenter, was eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren gewährleistet. Thermory mit allen seinen Vorzügen gibt es in verschiedenen Holzarten, die alle aus nördlichen Wuchsgebieten stammen. Web-Wegweiser delta-gartenholz.com Web-Wegweiser Web-Wegweiser Haus & Markt 09/

30 Extra Zaun Einfriedungen schmücken das Heim. Foto: tdx/homesolute.com Zaun oder kein Zaun? Diese Frage können Hauseigentümer nicht unbedingt frei entscheiden. Damit darüber zwischen Nachbarn kein unnötiger Streit entbrennt, sollte man sich im Vorfeld informieren. Brauchen wir einen Zaun zwischen unseren Grundstücken? Wie soll er aussehen und wer muss ihn bezahlen? Wenn Sie daran denken, Ihr Grundstück mit einer Einfriedung zu versehen, werden Sie im Bürgerlichen Gesetzbuch keine speziellen Vorschriften finden, die Ihnen als Orientierung dienen können. Vorschriften für die Errichtung Deshalb sind die Vorschriften der einzelnen Bundesländer zu beachten, die es in unterschiedlichem Umfang in Baden- Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rhein land-pfalz, Saarland, Sachsen, Sach- sen-anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen gibt. Dort ist festgelegt, ob überhaupt eine Einfriedung errichtet werden darf, ob vielleicht eine Pflicht zur Errichtung besteht und ob es bestimmte Vorschriften zum Aussehen und zur Gestaltung gibt. Informieren Sie sich deshalb, bevor Sie an die Planung und Ausführung eines solchen Projekts gehen. Sie sollten sich auch über das Baurecht in Ihrem Bundesland informieren, denn Gartenmauern und -zäune sind bauliche Anlagen. Doch auch hier gelten wieder Ausnahmen. Für alle Beteiligten ist es natürlich das Beste, wenn die Nachbarn diese Fragen einvernehmlich regeln. Holz oder Maschendraht, Kunststoff oder Metall? Das Angebot ist riesig: Zäune gibt es in verschiedenen Materialien, Formen und Farben. Mit einem einfachen Maschendrahtzaun lassen sich Grundstücke einfach und recht preisgünstig einfrieden. Optisch ansprechend ist diese Variante allerdings nicht. Auch wer nicht nur Abgrenzung, sondern auch Sichtschutz wünscht, muss sich für andere Materialien entscheiden. Holz ist der Klassiker und passt als natürliches Material besonders gut in den Garten. Hölzer wie Sibirische Lärche oder Douglasie sind durch ihre Inhaltsstoffe gegen Insekten- und Pilzbefall geschützt. Bei Kiefer und 30 Haus & Markt 09/2016

31 Einfriedungen schützen das Heim. Foto: tdx/brügmann TraumGarten Fichte sorgt Kesseldruckimprägnierung für den nötigen Schutz und eine lange Lebensdauer. Trotzdem sind Holzzäune nicht wartungsfrei sie müssen regelmäßig gestrichen werden, wenn sie lange schön bleiben sollen. Das ist bei Zäunen aus WPC (Wood-Polymer-Composite) anders. Das Holz-Kunststoffgemisch ist langlebig und pflegeleicht: Verschmutzungen lassen sich leicht abwa- schen; Streichen ist nicht nötig. WPC-Zäune in Holzoptik sind von echten Holzzäunen kaum zu unterscheiden; es gibt sie jedoch auch in Farben wie Anthrazit, Mandel, Braun oder Silbergrau. Pflegeleicht und lange haltbar mit diesen Eigenschaften punkten auch Kunststoff- und Metallzäune: Sonne, Feuchtigkeit, Pilze und Schädlinge machen ihnen nichts aus. Die Zaunsysteme gibt es in allen erdenklichen Formen und Farben. Kunststoffzäune werden teilweise aus recyceltem Kunststoff hergestellt und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. Eine ebenso naturnahe wie urwüchsige Alternative sind Naturzäune beispielsweise aus Bambus, Reet, Weide, Kastanie oder Haselnusss. Anders als Holzzäune müssen sie nicht gestrichen werden; einsprühen mit Pflegeölen genügt. EWS Haus & Markt 09/

32 Extra Sauna Das Saunabaden hat erstaunlich viele gesundheitliche Vorteile. Foto: GÜTEGEMEINSCHAFT SAUNABAU, INFRAROT UND DAMPFBAD E.V. Sauna: Viele lieben s heiß Erfunden haben es die Finnen. Doch auch hierzulande gibt es viele Saunafans. Rund 30 Millionen Menschen gehen nach Angaben des Deutschen Saunabunds gelegentlich oder regelmäßig in die Sauna viele in den eigenen vier Wänden. Etwa 1,7 Millionen Saunen sind laut Sauna- Bund in Privathaushalten installiert. Mit der Sauna holen sich die Eigentümer ein Stück Gesundheit und Wellness ins Haus. Denn Saunieren stärkt Immunsystem und Abwehrkräfte, fördert die Durchblutung und regt Kreislauf sowie Stoffwechsel an. Verkrampfte Muskeln entspannen sich, Körper und Geist kommen zur Ruhe; Stress wird abgebaut. Von einfach bis maßgefertigt Blockbohlen-, Massivholz- und Elementbauweise, drinnen oder draußen, klassische Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine oder die multifunktionale Sauna das Angebot ist riesig. Die Spanne reicht von einfachen Bausätzen bis zur von Spezialisten für Saunabau geplanten, speziell auf die Wünsche der Nutzer zugeschnittenen Sauna mit anspruchsvollem Design. Ob im Keller, unterm Dach, im Bad oder im gen sind dann gewährleistet. Meist sorgen Elektroöfen für Temperaturen bis zu 100 Grad Celsius. Damit das Aufheizen nicht zu lange dauert, muss die Ofenleistung auf die Größe der Sauna abgestimmt sein: 90 C sollten nach maximal 60 Minuten erreicht sein, empfiehlt die Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot- und Dampfbad e.v. Bei kleinen Saunen reichen 230-Volt-Öfen aus: Sie brauchen keinen Starkstromanschluss. Für größere Saunen sind jedoch Öfen mit 400 Volt Leistung erforderlich. Soll die Sauna mit Holz befeuert werden, ist ein Kaminanschluss und eine Genehmigung der Sonderfeuerstätte nötig. Mit modernen Steuerungen lassen sich Betriebsdaten wie Temperatur, Feuchte, Zeit usw. bequem einstellen und ablesen. Es müssen nicht immer 85 oder gar 100 C sein. Auch bei Temperaturen von 60 Grad schmelehemaligen Kinderzimmer: Die Sauna benötigt nicht sehr viel Platz. Rund vier Quadratmeter sollten es sein, damit zwei Saunabänke und der Ofen Platz finden. Doch es geht auch kleiner: So macht sich die neue Sauna S1 von Klafs ganz klein. Eingefahren ist die Sauna mit 60 cm nicht tiefer als ein Schrank, auf Knopfdruck wächst sie auf 1,60 m und hat dann Platz für eine 1,50 m breite Liege. Das Drumherum muss stimmen Eine Dusche sollte in der Nähe sein oder eingeplant werden. Denn die positive Wirkung der Sauna basiert auf dem Wechsel zwischen heiß und kalt. Wünschenswert sind auch Ruhemöglichkeiten sowie ein Ausgang nach draußen, beispielsweise in den Garten oder auf den Balkon. Eine Alternative zur Sauna im Haus ist eine Gartensauna frische Luft und Abkühlen im Freien zwischen den Saunagän- 32 Haus & Markt 09/2016

33 zen Stress und Hektik vor allem, wenn LED- Farblichtgeräte für besondere Akzente und Entspannung sorgen. Material beeinflusst Klima Die gewählte Holzart beeinflusst das Saunaklima erheblich: Für Wand- und Deckenelemente sind kanadisches Hemlock oder nordische Fichte ideal; für Liege- und Sitzbänke eignet sich splitterfreies Weichholz mit geringer Wärmeleitfähigkeit, beispielsweise Abachi, Pappel o. Ä. Aber auch Hölzer wie Markassar, Wenge, Espe oder Zirbel überzeugen bei hohen Temperaturen. EWS Mehr Informationen Die RAL-Qualitätscheckliste für die private Sauna gibt es auf der Website de unter der Rubrik Bestimmungen. Anzeige 25 Jahre Franze Aqua & Wellness Im Jahr 1991 gründete ich das Unternehmen Franze Aqua & Wellness als Spezialfirma für Wasseraufbereitung. Beginnend mit der Wasseranalyse erkennen und beheben wir sämtliche Problemfälle in Verbindung mit dem Medium Wasser. Unser Wissen über den richtigen Umgang mit Wasser brachte uns die ersten Kontakte zu Schwimmbadbesitzern. Aus den anfänglichen verkauften Schwimmbadfilteranlagen wurden bald die ersten Pool-Komplettmontagen. Somit entwickelte sich neben der Wasseraufbereitung der Schwimmbadbau zum meist gefragtesten Bereich des Unternehmens veranlasste uns der schnell wachsende Kundenkreis und die damit einhergehende Nachfrage zu Produkten des Sauna-, Teich- und Wellnessbereichbaus zum Umzug in ein repräsentatives Firmengebäude in Schönebeck. Heute gehört das Familienunternehmen mit seinen 10 Mitarbeitern zu den bundesweit renommiertesten Fachbetrieben, wovon die vielen Ehrungen und Urkunden zeugen. Auf ca qm Betriebsfläche kann man verschiedene Poolvarianten, Schwimmbadüberdachungen, Whirlpools, Saunaanlagen, Infrarotwärmekabinen, Teichanlagen mit Zubehör, Markisen, Terrassendächer und vieles Andere mehr besichtigen und in aller Ruhe ausprobieren. Das Ziel des Unternehmens wird es weiterhin sein, Sie als zufriedenen Kunden zu behalten und Ihnen in Zukunft als kompetenter Partner in Fragen rund um Ihr Wohlbefinden zur Verfügung zu stehen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 bis Uhr Sa bis Uhr Sie finden uns: Schönebeck Magdeburger Str. 263 a Tel Fax info@franze-aqua-wellness.de (Franze) Haus & Markt 09/

34 impressum Ausgabe Magdeburg 25. Jahrgang Herausgeber/Verleger: MediaService Wilfried Skowronek Goethest. 58, Magdeburg Tel hausundmarkt-magdeburg.de Geschäftsführung: Wilfried Skowronek Redaktion: Jutta Junge Tel Anzeigenverkauf: Astrid Schottstedt Telefon Vertrieb: Werbemittelvertrieb Vogt GmbH Produktion: Birgit Uebe Druckunterlagen: Tel Gesamtkonzept: In Lizenz der Verlagsgesellschaft Haus und Markt mbh, Hannover Haus & Markt Lizenzen Koordinator Thomas Hartfiel Telefon Erscheinungsweise: 6mal jährlich Bezugspreis: Der Jahresbezugspreis beträgt 7,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Das Abonnement kann sechs Wochen vorher zum Jahresende gekündigt werden. Regionale Erscheinungsräume: Bielefeld, Düsseldorf, Essen, Hannover, Leipzig/Halle/Dessau/Dresden, Magdeburg, Oldenburg Anzeigenpreisliste Magdeburg: Nr. 15 ab Anzeigenpreisliste National: Nr. 38 ab Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit Ge neh mi gung des Verlages gestattet. Die mit Na men oder Initialen gekennzeichneten Artikel geben nicht un be dingt die Ansicht der Redaktion wieder. Die Re dak tion behält sich das Recht zur Kürzung oder Änderung von Artikeln vor. Für unverlangt ein ge sandte Ma nuskripte wird keine Haftung übernom men. HAUS & HOF Clever Bauen, Wohnen, Einrichten Die Messe HAUS & HOF in Messehalle 2 bietet den Besuchern Informationen, Beratung und Verkauf zu Immobilien und Wohnungseinrichtungen. Der Traum reproduziert sich stets aufs Neue: Der Traum vom eigenen Heim. Durch die niedrigen Zinsen, ist die Nachfrage weiter hoch. Es träumen die jungen Familien, die endlich für sich sein wollen, und es träumen die Senioren von ihrem Altersruhesitz. Der Wunsch geht quer durch alle Bevölkerungsschichten. Und traumwandlerisch finden alle im letzten Jahr mehr als Besucher den Weg zur Ausstellung, denn in angenehmer Atmosphäre ist hier der Raum für den Austausch von Ideen und gründlichen Beratungsgesprächen zu Planung und Finanzierung. Es wird eine vielfältige Auswahl an Fertig- und Massivhäusern mit interessanten Konzepten vorgestellt: Die Spanne reicht von preisbewusst bis exklusiv, mit vielen Eigenleistungen oder schlüsselfertig. Aber nicht nur der Neubau steht hier im Mittelpunkt, sondern auch die Bestandsbauten. Ob Sanierung von Dach, Fassaden, Treppen oder neue Bäder, Markisen, Rollläden, Wintergärten bis hin zu Zäunen hier sind die Fachleute vor Ort. Die optimalen Lösungen für Heizungsanlagen kann sich der Besucher in den Trucks der Firma Bosch Thermotechnik oder Vaillant, die durch ihren regionalen Handwerker Lustinetz GmbH und E3 Haustechnik GmbH vertreten sind, holen. Denn zu jedem behaglichen Heim gehört nicht zuletzt die Ausstattung. Egal ob Haus oder Wohnung hier holen sich die Besucher ihre Inspiration und Ideen zu Messehallen werden zu Lebensräumen Schöner wohnen, gesünder leben und die neuesten Trends für Heim, Haus und Garten aufspüren: Die Magdeburger Messehallen werden am 17. und 18. September zu spannenden Lebensräumen und präsentieren mit den Magdeburger Gesundheitstagen, der HAUS & HOF sowie dem Herbstgeflüster drei Messen unter einem Dach. Möbeln, Fußbodenbelägen, Gardinen, Kaminen oder ähnliches. Die Firma Artweger stellt eine Vielzahl von innovativen Lösungen für Duschabtrennungen und Multifunktionsduschen vor. Egal, ob man lieber Duschen oder Baden will, die Artweger TWINLINE macht s möglich! Denn die TWIN- LINE ist beides: vollwertige Dusche und bequeme Badewanne! Hier wird Barrierefreiheit gezeigt! Einen großen Raum auf der HAUS & HOF nehmen die Themen Energiesparen, Sicherheit und praktische Tipps für die Kücheneinrichtung und Küchenbenutzung ein. Mehr und mehr wird die Küche wieder Mittelpunkt des gemeinsamen Wohnens und Lebens. Umso wichtiger ist es, sich hier wohlzufühlen, um persönlichen Stil wiederspiegeln zu können. Georgius Küchen Handel Ltd. stellt auf der Messe ein exklusives Küchenprogramm vor, das optische Finesse und technische Innovationen jetzt auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich macht. Auch beim Showkochen kann der Besucher viele Anregungen mit nach Hause nehmen. Um Information, Beratung und Verkauf in Ruhe genießen zu können, wird der Nachwuchs bei einer Kinderbetreuung auf der Messe verwöhnt. Geöffnet sind alle drei Messen an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr parallel zum Landeserntedankfest im angrenzenden Elbauenpark. Der Eintritt kostet 4 Euro (ermäßigt 3 Euro), Kombitickets (Messen und Landeserntedankfest) sind für 7 Euro (ermäßigt 4,50 Euro) erhältlich. Für Kinder bis einschließlich 6 Jahren und die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis ist der Eintritt frei. 34 Haus & Markt 09/2016

35 Einrichten & Wohnen 6 Bausanierung 6 Maler 6 Sanitär & Heizung 6. Mauer-, Putz-, Trockenbau-, Fliesenarbeiten. Bauwerkstrockenlegung. Kleinstreparaturen innerhalb 24 h. auch Komplettsanierung Tel bausan-erdmann@t-online.de Heizung. Sanitär Brunnenbau Am Birkenwäldchen Burg Telefon Raumausstatter 6 Baustoffhandel 6 treppen 6 Garten-, Landschaftsund Zaunbau 6 20 Jahre Thomas-Müntzer-Str Wellen SKGALAGE@aol.com trockenbau 6 Spanndecken 6 Die nächste Ausgabe wird am am erscheinen Anzeigenschluss ist am 17. November Schlüsselnotdienst 6 Komfortbetten 6 Zäune, Tore, Torantriebe 6 Neu von Tempur Sealy Boxspringbetten Weizengrund 2a Magdeburg An der Hospitalstraße 12 FACHMARKT Calbe/Saale mit großem Tel.: ABHOLLAGER Fax: Haus & Markt 09/

36 Haus & Markt 09/2016 1

Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN

Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN Für ein besseres Raumklima Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir für eine gesunde Raumluft und ein angenehmes Wohnklima sorgen. Durch Information, Untersuchung

Mehr

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Frische Luft riecht gut, tut gut: Fenster öffnen und frische Luft reinlassen! Was es bringt wie man es richtig macht. LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra

Mehr

Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor. Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der

Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor. Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der PRESSEMITTEILUNG Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der Verbraucher hierfür beachten muss. Richtiges Heizen und Lüften - da

Mehr

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Wärmt wie die Sonne! Entwickelt und produziert in Österreich Effizient und nachhaltig Wärme genießen So funktioniert die inframax Infrarot-Wohnraumheizung Während

Mehr

Schimmel ist heilbar. Und was wir sonst noch für Sie tun: Historische Anstrichtechniken. Farbige Raumgestaltung. Dekorative Gestaltungstechniken

Schimmel ist heilbar. Und was wir sonst noch für Sie tun: Historische Anstrichtechniken. Farbige Raumgestaltung. Dekorative Gestaltungstechniken Schimmel ist heilbar Und was wir sonst noch für Sie tun: Bleiben Sie entspannt Schimmelpilze stellen in Innenräumen ein gesundheitliches Risiko dar. Vor allem Kinder, ältere oder kranke Menschen können

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR Die OUTDOOR-FLIESEN.0 sind der ideale Allrounder für Terrasse, Balkon und Garten. Vielfältige Einsatz- und Verlegemöglichkeiten machen die Gestaltung der Wohnfühlbereiche

Mehr

Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug.

Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug. Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug. Karin Mock-Kiel, Key Account Manager BELFOR Deutschland RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN Brand- und Wasserschadensanierung Richtig heizen In ungenutzten

Mehr

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN Vorausschauend handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug. Roman Kehmann BELFOR Austria RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN Richtig heizen In ungenutzten oder wenig genutzten Räumen die Heizung auf niedriger

Mehr

Richtig heizen und lüften

Richtig heizen und lüften Richtig heizen und lüften Keine Chance für Schimmel & Co. Feuchtwarme Luft in Wohnräumen begünstigt das Wachstum gesundheitsschädlicher Schimmelpilze oder von Hausstaubmilben. Deshalb sollte die Wohnung

Mehr

Kleine Wohnungen richtig lüften und heizen

Kleine Wohnungen richtig lüften und heizen Detlef Malinowsky Dipl.-Ing. (FH) Otto-Hahn-Strasse 34 85521 Riemerling Tel.: 089/63 879 13 0 Einleitung Richtig lüften ist genauso wichtig wie richtig heizen. Beim Duschen im Badezimmer, beim Kochen in

Mehr

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN.

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. INFORMATIONEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA WARUM LÜFTEN? Liebe Mieter, Ihr Wohngebäude ist umfassend modernisiert worden, doch was gibt es nun für Sie zu beachten? Durch Verbesserungen

Mehr

ungewohnte dimensionen

ungewohnte dimensionen ungewohnte dimensionen Ihr Magazin vom Tischler, Zur Mühle 8, 46419 Isselburg Telefon: 0 28 73-13 28, www.frieg.de Holz im Bad Unempfindlich gegen Feuchtigkeit Innentüren Individuell und passgenau Tischler

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Die Heizsaison beginnt: Kosten sparen und Schimmelpilz. vorbeugen mit richtigem Heizen und Lüften. Zehn Regeln im

Die Heizsaison beginnt: Kosten sparen und Schimmelpilz. vorbeugen mit richtigem Heizen und Lüften. Zehn Regeln im PRESSEMITTEILUNG Die Heizsaison beginnt: Kosten sparen und Schimmelpilz vorbeugen mit richtigem Heizen und Lüften. Zehn Regeln im Überblick erstellt von BVS-Sachverständigen erklären, was man beachten

Mehr

Gesundheit und Behaglichkeit

Gesundheit und Behaglichkeit Gesundheitsaspekte Gesundheit und Behaglichkeit Mehr als 80% seiner Zeit verbringt der Mensch innerhalb von vier Wänden. Das psychische Wohlbefinden wird massgeblich durch das Raumklima beeinflusst. Eine

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Plameco Decken. Wohnzimmer

Plameco Decken. Wohnzimmer Plameco Decken Plameco Zimmerdecken können in jeden Raum des Hauses eingebaut werden. Klicken Sie auf den gewünschten Raum und lassen Sie sich von den Eindrücken verzaubern. Auch für gewerbliche Räume

Mehr

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex Seite 1 von 5 Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex Heizen, Warmwasser, Lüften: Dimplex bietet schlaue und nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand, die sich bestens für Niedrigenergiehäuser

Mehr

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Hans Stanglmair in Vertretung für Gerhard Scholz Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde Moosburg 1 Warum Lüften? Bild: Bine- Info Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde

Mehr

Schimmel in der Wohnung?

Schimmel in der Wohnung? Schimmel in der Wohnung? Knapp zwei Drittel aller Anfragen zum Thema Raumklima, die an uns gerichtet werden, beziehen sich auf Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel. Wir unterstützen Sie mit einer Ursachenanalyse

Mehr

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen Ich habe einen Traum Wo sonst Mauerwerk den Blick beschränkt, gibt es bei mir Glas, gefasst in Holz. Das inspiriert die Sinne, schafft Weite und Offenheit. Der Garten, die Natur, sie werden Bestandteil

Mehr

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux Enerfux Infrarotheizung Heizen wie die Sonne Infrarotheizungen - die alternative Heiztechnologie! +++ Gesundes Raumklima durch Wärmestrahlung +++ +++ Kostengünstig und einfach zu installieren+++ +++ Zeitgemäß,

Mehr

Natürliche Qualität auf Schritt und Tritt

Natürliche Qualität auf Schritt und Tritt Ökologisch wertvoll und natürlich schön! Entscheidend für die hohe Qualität von D-U-O L-I-N-E Zweischichtparkett sind ausgesuchte, gut abgelagerte und schonend ge trocknete Hölzer. Holz ist ein ständig

Mehr

Richtig Lüften. Wohnqualität erhöhen. Schimmelbefall vorbeugen. Heizkosten senken. thingamajiggs - Fotolia.com

Richtig Lüften. Wohnqualität erhöhen. Schimmelbefall vorbeugen. Heizkosten senken. thingamajiggs - Fotolia.com Richtig Lüften thingamajiggs - Fotolia.com Wohnqualität erhöhen Schimmelbefall vorbeugen Heizkosten senken Inhalt 1. Warum Lüften? 2. Warum entstehen Schäden? 3. Welche Stellen im Gebäude sind betroffen?

Mehr

PEHAM KREATIV-KERAMIK Vielfalt zum Angreifen. Schauraum in Saxen

PEHAM KREATIV-KERAMIK Vielfalt zum Angreifen. Schauraum in Saxen PEHAM KREATIV-KERAMIK Vielfalt zum Angreifen Schauraum in Saxen Kreativität & Keramik Seit beinahe zwei Jahrzehnten liefern wir Meisterqualität für Ihren persönlichen Wohnraum in verschiedensten Formen

Mehr

Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen

Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen PRESSETEXT Wildeshausen, 10. Januar 2013 Gesundes Raumklima mit Wohlfühlgefühl Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen Energetisches Bauen fängt bei der Planung an das gilt für den Neubau und

Mehr

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten?

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten? Wohlfühlklima In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten? Wohlfühlklima in der Heizperiode? Der Behaglichkeitswert liegt bei einer Luftfeuchte zwischen 40 60 %. Der Mensch fühlt sich am wohlsten

Mehr

Kanadischer Ahorn harmony D-U-O L-I-N-E

Kanadischer Ahorn harmony D-U-O L-I-N-E Bambus Lichtbraun Kanadischer Ahorn harmony D-U-O L-I-N-E Aller guten Dinge sind zwei! D-U-O L-I-N-E 2-Schichtparkett setzt sich aus zwei Massivholzschichten zusammen. Dieser Aufbau garantiert höchste

Mehr

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Schimmelbildung in Schulen. Eine Information für Lehrkräfte, Hausmeister, Hausmeisterinnen und Schulleitungen

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Schimmelbildung in Schulen. Eine Information für Lehrkräfte, Hausmeister, Hausmeisterinnen und Schulleitungen Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen Schimmelbildung in Schulen Eine Information für Lehrkräfte, Hausmeister, Hausmeisterinnen und Schulleitungen Schimmelbildung in Gebäuden gibt es, seit Häuser gebaut

Mehr

Barrierearmer Bungalow. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus.WD 300

Barrierearmer Bungalow. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus.WD 300 Barrierearmer Bungalow Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus.WD 300 Hausdaten 1. Hausbezeichnung Bungalow 2. Bauweise Massivbauweise 3. U-Wert der Außenwand 0,19 W/m²K 4. Jahresheizwärmebedarf

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation

Herzlich Willkommen zur Präsentation Herzlich Willkommen zur Präsentation AM ANFANG ETWAS PHYSIK Wir unterscheiden 3 Arten von Wärme, die in jeder Heizung erzeugt werden: Wärmearten = Art der Wärmeübertragung 1. Konduktion/Wärmeleitung findet

Mehr

Besichtigungs-Checkliste

Besichtigungs-Checkliste Ihr einfacher Weg zum Immobilienerwerb Ihre Checkliste zur Immobilienbesichtigung Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen das Leben als (zukünftiger) Immobilienbesitzer zu erleichtern. Vor dem eigentlichen

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Strom und Heizung sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Mit den folgenden Tipps können Sie viel Geld sparen. Das ist auch gut für die Umwelt. Manche Sachen ist

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause. Wohnen Gemütlich - Gesund - Günstig Tipps für Ihr Zuhause. Heizen ist wie Autofahren gleichmäßiges Tempo zahlt sich aus Stellen Sie sich Ihre Heizung als ein Auto vor: Wenn Sie ständig rasant von 0 auf

Mehr

Faszinierendes Einfamilienhaus ganz in Weiß

Faszinierendes Einfamilienhaus ganz in Weiß EIn Bericht von: Sabrina Werner, 28. Juni 2016 Wer die Weissenhofsiedlung in Stuttgart kennt, kann von diesem Projekt nur begeistert sein. Dieses Haus ist von außen ein beeindruckendes Beispiel von moderner

Mehr

Alles bedacht. Der Bungalow ist ein echter

Alles bedacht. Der Bungalow ist ein echter NeueBungalows Alles bedacht Die Mischung macht s! Eine klassische Gebäudehülle mit innovativem Innenleben sind die Zutaten für diesen Bungalow. Ein Haus für jeden Lebensabschnitt! Der Bungalow ist ein

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954 UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT Ihre neue Flächenspeicherheizung ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954 GUTE GRÜNDE FÜR BESSERES HEIZEN Wenn Sie beim Heizen auf Leistung und Flexibilität

Mehr

IN RUHE IHR EIGENTUM GENIESSEN. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

IN RUHE IHR EIGENTUM GENIESSEN. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: IN RUHE IHR EIGENTUM GENIESSEN Lage Hier in Bocholt-Biemenhorst leben Sie in einer ruhigen Wohngegend mit freundlichen Nachbarn. Ganz in der Nähe finden Sie ein kleines Einkaufszentrum mit allen Geschäften

Mehr

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft. heizanstrich DIESER HEIZUNG GEHÖRT DIE ZUKUNFT. Holen Sie sich die Sonne ins Haus. Es gibt nichts Angenehmeres als Sonnenstrahlen auf der Haut. Und genau diese Strahlen die Infrarotstrahlen können Sie

Mehr

Freie Bahn für Groß und Klein

Freie Bahn für Groß und Klein Stolze Besitzer Als Fans moderner Architektur freuen sich Sandro und Alessia Allegri über die puristische Form ihres Zuhauses. Daria und Siro haben darin viel Platz zum Spielen. Freie Bahn für Groß und

Mehr

1 METALLICO ELENA, Aluminium, Ø 90 H 56 cm, Ø 120 H 75 cm, Ø 150 H 94 cm

1 METALLICO ELENA, Aluminium, Ø 90 H 56 cm, Ø 120 H 75 cm, Ø 150 H 94 cm Ob eckig, rund oder als Feuerschale: Die Metallico-Gefässe eröffnen einzigartige Möglichkeiten für die individuelle Bepflanzung von Garten und Aussenraum. Metallico wurde speziell für höchste Ansprüche

Mehr

Rundum-Wärme mit Rundum-System. Die Heizung für höchste Ansprüche.

Rundum-Wärme mit Rundum-System. Die Heizung für höchste Ansprüche. Rundum-Wärme mit Rundum-System. Die Heizung für höchste Ansprüche. Die Wandheizung für höchste Ansprüche. Mit M-Therm 24 V Wandheizung erhalten Sie eine vollwertige Heizung der Extraklasse. Denn diese

Mehr

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Wirtschaftlich bauen I zufriedene Mitarbeiter heizen mit erneuerbaren Energien nach ENEV kühlen ohne Zugerscheinungen nachhaltig und wirtschaftlich Gewerbeimmobilien sollen

Mehr

Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe

Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe Um das Thema Lüften Heizen Feuchte etwas zu beleuchten, wird ein fiktiver 3- Personenhaushalt als Beispiel herangezogen. Dieser Haushalt existiert in einer Dreiraumwohnung

Mehr

GOMARCO, SALCEDO und MOBLIBERICA, die Marken, die das Haus komplett einrichten.

GOMARCO, SALCEDO und MOBLIBERICA, die Marken, die das Haus komplett einrichten. GOMARCO, SALCEDO und MOBLIBERICA, die Marken, die das Haus komplett einrichten. Mit den Möblierungsvorschläge von GOMARCO, SALCEDO und MOBIBERICA kann das gesamte zu Hause ausgestattet werden. Ein umfangreiches

Mehr

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven.

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven. Barrierefrei wohnen in Bremen und Bremerhaven www.barrierefrei-wohnen-bremen.de www.barrierefrei-wohnen-bremerhaven.de Willkommen Zuhause! Das Gemeinschaftsportal für barrierefreies Wohnen im Land Bremen

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Stadt Kassel, Abteilung Klimaschutz und Energieeffizienz Dipl.-Ing. Torben Schmitt Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Grundsätzliches zur energetischen

Mehr

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Wenn Sie Ästhetik schätzen. Und Intelligenz verlangen. Sie schätzen es, gesund und komfortabel zu leben und suchen

Mehr

Funktioniert Holzparkett in der Küche?

Funktioniert Holzparkett in der Küche? Funktioniert Holzparkett in der Küche? Offene (amerikanische) Küchen sind stark im Kommen. Dabei wird die Küche meistens mit dem Wohnzimmer verbunden. Damit bietet sich an, den gleiche Bodenbelag in beiden

Mehr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr Bauen & Renovieren H A U S M E S S E Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr NEU: BWT-Perlwasserzentrum weiches Wasser, reduziert die Kalkbildung und senkt den Energieverbrauch.

Mehr

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Mit unseren effektiv verknüpften Techniken sind Sie einen Schritt voraus! Elektrischer Strom eine der wichtigsten Energieformen.

Mehr

30M modernes wohnen 04

30M modernes wohnen 04 30M modernes wohnen 04 30M - flexibel wie sie! Warum lange warten um den Traum der eigenen vier Wände innerhalb kurzer Zeit zu realisieren? Das Modulhaus - System 30M bietet flexible Raumkonzepte von höchster

Mehr

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

Wohnen ohne Schimmel Seite 1 Wohnen ohne Schimmel Seite 1 Wie entsteht Schimmel? Schimmelsporen sind in der Luft natürlicherweise vorhanden. Aufgrund ihrer Schwerkraft setzen sich Sporen auf Bauteiloberflächen ab. Ist dort über einen

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften Klare Antwort: ja! Denn gut abgedichtete Fenster und hochwertiges Isolierglas

Mehr

So lüftet Deutschland

So lüftet Deutschland Presseinformation Velux Lüftungs-Studie So lüftet Deutschland Schimmelbildung in Wohnräumen: Studie der Humboldt-Universität Berlin zu deutschem Lüftungsverhalten Hamburg, Oktober 2013. Über 41 Prozent

Mehr

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX DIE GLAS-FALTWAND INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER 04 05 EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN 06 07 DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND 08 09 IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK 10 ÜBER SOLARLUX 11 WEIT MEHR ALS NUR

Mehr

So sparen Sie beim Heizen und Lüften Kleiner Aufwand grosse Wirkung!

So sparen Sie beim Heizen und Lüften Kleiner Aufwand grosse Wirkung! Tipps und Tricks zum Wohnen So sparen Sie beim Heizen und Lüften Kleiner Aufwand grosse Wirkung! IBAarau AG Obere Vorstadt 37 5001 Aarau Telefon 062 835 00 10 Fax 062 835 02 54 www.ibaarau.ch info@ibaarau.ch

Mehr

Muss man denn immer alles selbst organisieren?

Muss man denn immer alles selbst organisieren? Muss man denn immer alles selbst organisieren? Sanitär Komplettservice. Barrierefreie Bäder. Gas-Wasser-Installation. » Freuen Sie sich auf Ihr neues Bad! Alles andere organisieren wir Vom ersten Entwurf

Mehr

Erdgeschoss. Entrée 17,0 m 2 Arbeiten. Wohnen/Essen. Küche 11,4 m 2

Erdgeschoss. Entrée 17,0 m 2 Arbeiten. Wohnen/Essen. Küche 11,4 m 2 AVENUE 154 Ein Kleid kaufen ohne Anprobe? Ein Auto erwerben, ohne Probefahrt? Undenkbar. Ein neues Haus kann man nicht zur Probe bewohnen. Aber die Wohnatmosphäre spüren und Inspirationen sammeln. Das

Mehr

Wandfliese EMPIRE weiss strukturiert 30 x 60 Feinsteinzeug EMPIRE nero 45 x 90

Wandfliese EMPIRE weiss strukturiert 30 x 60 Feinsteinzeug EMPIRE nero 45 x 90 EMPIRE 2 Wandfliese EMPIRE weiss strukturiert Feinsteinzeug EMPIRE nero 45 x 90 EMPIRE Zurückhaltende Eleganz PALAZZO ist eine etablierte, verlässliche, moderne und designorientierte Qualitätsmarke im

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Basiswissen WÄRMEBILDER

Basiswissen WÄRMEBILDER Basiswissen WÄRMEBILDER Energetische Schwachstellen aufzeigen Professionelle Wärmebilder sind für Käufer und Mieter ein erster nützlicher Schritt, um Schwachstellen in der Dämmung eines Hauses anschaulich

Mehr

Ist das Haus in dem sich der neu zu gestaltende Raum befindet Ihr Eigentum? Ja Nein. Sind Balkon oder Terrasse über den Raum zu betreten?

Ist das Haus in dem sich der neu zu gestaltende Raum befindet Ihr Eigentum? Ja Nein. Sind Balkon oder Terrasse über den Raum zu betreten? ONLINE WOHNBERATUNG - Fragebogen Vornamen Straße PLZ Telefon Nachname Hausnummer Ort Mobiltelefon Email BESTANDSAUFNAHME Ist das Haus in dem sich der neu zu gestaltende Raum befindet Ihr Eigentum? Ja Nein

Mehr

SCHÖNEBECKER STRASSE 115

SCHÖNEBECKER STRASSE 115 SCHÖNEBECKER STRASSE 115 Einblicke in eine Projektentwicklung. MITTELDEUTSCHE CAPITAL MANAGEMENT AG BITTE TRETEN SIE EIN Magdeburg, Buckauer Spitze: Die Musterwohnung im Objekt Schönebecker Straße 115

Mehr

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 10 gute Gründe... 10 gute Gründe... für ein Fertighaus Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 13 Schnell ins eigene Haus Die Bauzeit eines modernen Fertighauses ist kurz: Vom Vertragsschluss über die Fertigung

Mehr

TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS

TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS TINOS DESIGN TRI Ohne Zweifel ist Qualität der Schlüssel zu unserem Erfolg. Seit mehr als 80 Jahren entwickeln wir intelligente

Mehr

So macht Wohnen Spaß! Architektonisch zeitloses Komfort-EFH mit Fernblick und Waldlage perfekt für naturliebhabende Familien!

So macht Wohnen Spaß! Architektonisch zeitloses Komfort-EFH mit Fernblick und Waldlage perfekt für naturliebhabende Familien! So macht Wohnen Spaß! Architektonisch zeitloses Komfort-EFH mit Fernblick und Waldlage perfekt für naturliebhabende Familien! Monschauer Strasse 141, 4700 Eupen, Belgien Ref.-ID: Monschauer Strassse Kartendaten

Mehr

Ihre Terrasse neu! Entdecken Sie. weinor Terrassenwelten aus einer Hand

Ihre Terrasse neu! Entdecken Sie.  weinor Terrassenwelten aus einer Hand weinor Terrassenwelten aus einer Hand Entdecken Sie Ihre Terrasse neu! Markise, Terrassendach, Glasoase, Wintergarten und intelligentes Zubehör von weinor für Ihre schönsten Terrassenstunden www.weinor.de

Mehr

Im Einklang mit der Natur

Im Einklang mit der Natur Im Einklang mit der Natur Rohstoff HOLZ natürlich, gesund & warm Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der uns in vielen Lebensbereichen begegnet. Die positiven Eigenschaften von Holz sind schwer zu übertreffen:

Mehr

Information zur Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich sowie richtigem Lüftungsverhalten

Information zur Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich sowie richtigem Lüftungsverhalten Information zur Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich sowie richtigem Lüftungsverhalten Was ist ein hydraulischer Abgleich? Wird ein hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen vorgenommen, bedeutet

Mehr

KUBUS WOHNUNGSUMBAU 2013 EYRICH HERTWECK ARCHITEKTEN

KUBUS WOHNUNGSUMBAU 2013 EYRICH HERTWECK ARCHITEKTEN KUBUS WOHNUNGSUMBAU 203 KUBUS WOHNUNGSUMBAU 203 0 0 5 7 6 3 7 2 4 WORHNRAUM 2 SCHLAFRAUM 3 BADEZIMMER 4 KAMMER 5 KÜCHE 2 ISOMETRIE BESTAND 6 BADKUBUS 7 KÜCHE- UND ESSBEREICH 0 TREPPENHAUS ISOMETRIE UMBAU

Mehr

2 cm Feinsteinzeug Fliese, die Outdoor-Platte

2 cm Feinsteinzeug Fliese, die Outdoor-Platte 2 cm Feinsteinzeug Fliese, die Outdoor-Platte Widerstandsfähig und Pflegeleicht! Zugestellt durch Österreichische Post Diese Outdoor-Platte kann auf dem Splitt oder auf Stelzlagern verlegt werden. Auch

Mehr

PIAMO. Gut kombiniert: Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen.

PIAMO. Gut kombiniert: Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen. PIAMO Gut kombiniert: Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen. Ganz gleich, ob Sie ein kleines oder ein großes Bad besitzen, ein gerades oder ein verwinkeltes: Die Modellvielfalt von PIAMO bietet Lösungen nach

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

www.schimmelfrei-elias.com Warme Wand. Trockene Wand. ELIAS.GegenSchimmel. hilft Ihnen, Schimmel in Ihren Wohn-, Geschäfts- und Lagerräumen nachhaltig zu entfernen. Der Feuchtigkeitshaushalt Ihres Gebäudes

Mehr

Heizen mit erneuerbaren Energien. Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm.

Heizen mit erneuerbaren Energien. Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm. Heizen mit erneuerbaren Energien Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm. Das Marktanreizprogramm Als Hausbesitzer können Sie mit einer Solarthermieanlage, einer

Mehr

Schimmelpilzbildung in Wohnräumen

Schimmelpilzbildung in Wohnräumen Schimmelpilze in Wohnräumen sind ein Indikator für zu hohe Luft- oder Materialfeuchte. Als Ursache kommen daher in Betracht: Falsches Nutzerverhalten (zu wenig Heizung, zu wenig Lüftung) Mangelhafte Wärmedämmung

Mehr

» DAS WOHNBUCH « PLANEN HERSTELLEN EINRICHTEN. Objekt- & Landhausmöbelprogramme Einrichtungen nach Sondermaß Werksverkauf mit eigener Polsterei

» DAS WOHNBUCH « PLANEN HERSTELLEN EINRICHTEN. Objekt- & Landhausmöbelprogramme Einrichtungen nach Sondermaß Werksverkauf mit eigener Polsterei PLANEN HERSTELLEN EINRICHTEN» DAS WOHNBUCH «Inhaber: Christian Hasenknopf Objekt- & Landhausmöbelprogramme Einrichtungen nach Sondermaß Werksverkauf mit eigener Polsterei Internetshop 24 Stunden täglich

Mehr

Exklusives Einfamilienhaus in Best-Lage von Holzbüttgen

Exklusives Einfamilienhaus in Best-Lage von Holzbüttgen Scout-ID: 85571365 Haustyp: Bungalow Grundstücksfläche ca.: 620,00 m² Nutzfläche ca.: 59,00 m² Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 3 Keller: Objektzustand: Ja Baujahr: 1978 Qualität der Ausstattung: Letzte Modernisierung/

Mehr

Was tun bei Schimmelbefall in Wohnräumen?

Was tun bei Schimmelbefall in Wohnräumen? Was tun bei Schimmelbefall in Wohnräumen? Viel mehr als nur ein Schönheitsmakel: Schimmelpilze Wenn auf dem Anstrich oder der Tapete kleine schwarze Punkte erscheinen, sind dies erste Anzeichen für Schimmelpilzbefall.

Mehr

Viel Licht, Wär e & Gemütlichkeit

Viel Licht, Wär e & Gemütlichkeit Preis Maklerprovision - verkauft - 3,57 % inkl. MwSt. In Kürze Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstück Energieklasse Objektzustand Heizung Besonderes Herrlich lichtdurchflutetes Wohnhaus in Untersiemau OT

Mehr

Heizen mit erneuerbaren Energien

Heizen mit erneuerbaren Energien Heizen mit erneuerbaren Energien Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm Jetzt mit allen Neuerungen 2016 Das Marktanreizprogramm Als Hausbesitzer können Sie Ihren

Mehr

WÄRMEPUMPEN. Welche Wärmepumpen gibt es? Welche eignet sich am besten für mein Haus? RICHTIG HEIZEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG.

WÄRMEPUMPEN. Welche Wärmepumpen gibt es? Welche eignet sich am besten für mein Haus? RICHTIG HEIZEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. RICHTIG HEIZEN WÄRMEPUMPEN Welche Wärmepumpen gibt es? Welche eignet sich am besten für mein Haus? ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Andreas Riedmann _ Energieberater

Mehr

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. SETZEN SIE AUF QIVICON: FÜR EIN SMART HOME DER VIELEN MÖGLICHKEITEN. DIE MARKEN, DIE DAS SMART HOME MIT QIVICON GESTALTEN. Ein einzelnes Smart Home Gerät

Mehr

So gestalten Sie Ihren Balkon bei Neubau und Sanierung frostfest, ansehnlich und lange haltbar. Gelungene Balkongestaltung mit Langzeiteffekt

So gestalten Sie Ihren Balkon bei Neubau und Sanierung frostfest, ansehnlich und lange haltbar. Gelungene Balkongestaltung mit Langzeiteffekt Gelungene Balkongestaltung mit Langzeiteffekt Damit sich die Investition in die Balkongestaltung wirklich rentiert, ist die Wahl des richtigen Bodenbelags entscheidend. Besonders geeignet sind die wetterbeständigen

Mehr

«GUTES DESIGN IST SAMOO»

«GUTES DESIGN IST SAMOO» DER SPIEGELSCHRANK «GUTES DESIGN IST SAMOO» SAMOO versprüht viel Wärme, ist schlicht, funktional und hat ein unverwechselbares Design. Die Produkte fügen sich modern und zeitlos in jede Umgebung ein.

Mehr

Parkett Treppen. Innovativer Holzbau aus dem Seeland

Parkett Treppen. Innovativer Holzbau aus dem Seeland Parkett Treppen Innovativer Holzbau aus dem Seeland Parkett Ein Parkettboden bietet sehr viele Vorteile: Er ist nicht nur äusserst zweckmässig, sondern verleiht dem Raum auch eine besonders warme, heimelige

Mehr

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis Steinfurt Nordrhein-Westfalen Provisionspflichtig: ja Provision: 4,99 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer Bad: Dusche, Wanne, Fenster, Bidet Anzahl Schlafzimmer: 8 Anzahl Badezimmer: 4 Terrasse: 3 Gäste-WC:

Mehr