Talentschmiede. Eferding/Grieskirchen. Hilfsprojekt EFERDING. Sechs Schulen möchte Christian Samhaber in Kambodscha errichten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Talentschmiede. Eferding/Grieskirchen. Hilfsprojekt EFERDING. Sechs Schulen möchte Christian Samhaber in Kambodscha errichten."

Transkript

1 Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034597K Verlagspostamt 4020 Linz KW 34 Auflage EF/GR Stk. Gesamt Stk. Eferding/Grieskirchen Mittwoch, 19. August Ausgaben: Linz, Amstetten, Braunau, Eferding/ Grieskirchen, Enns, Freistadt, Gmunden, Kirchdorf, Melk, Perg, Ried, Rohrbach, Schärding, Steyr, Urfahr Umgebung, Vöcklabruck, Wels. Redaktion: +43 (0)72 48 / Haag/Hausruck Lambacherstraße 17 Tel / w w w. b a y e r - b a u. a t Hilfsprojekt EFERDING. Sechs Schulen möchte Christian Samhaber in Kambodscha errichten. >> Seite 2 Talentschmiede In der Sommerakademie Werkstart hatten Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, mit namhaften Künstlern zu arbeiten. >> Seite 6 Landl-Rallye MEGGENHOFEN. Das beliebte Oldtimer-Event feiert sein 20. Jubiläum. >> Seite 10

2 Land & Leute 34. WOCHE HILFSPROJEKT Zukunft für Kambodschas Kinder: Eferdinger startet Schulbau-Projekt EFERDING. Kambodscha zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, daran möchte Christian Samhaber versuchen etwas zu ändern. Er plant ein Euro-Projekt in der Provinz Stung Treng (ca Einwohner). Dieses beinhaltet sechs Schulen inklusive Hygieneeinrichtungen und medizinischer Versorgung. Am Freitag fliegt er nach Kambodscha, um die ersten Notwendigkeiten in die Wege zu leiten. Im Prinzip leben die Kinder dort mit nichts, es fehlt ihnen an allem. Viele sind Waisen. Überhaupt ist die Provinz Stung Treng komplett bildungslos. Die Analphabetisierungsrate liegt bei 60 Prozent. Auch gibt es in der gleichnamigen Hauptstadt der Provinz nur drei Stunden pro Tag Strom. Die meisten Kinder halten sich mit Prostitution über Wasser", erzählt Samhaber. Gemeinsam mit dem Grieskirchner Gabriel Povacz und dem Kambodschaner Long Lypo möchte er den Kindern von Stung Treng eine bessere Zukunft ermöglichen. Unser Projekt umfasst sechs Schulen inklusive Hygieneeinrichtungen und medizinischer Versorgung. Pro Schule sollen rund 80 Kinder aufgenommen werden können, auch sollen Die Kinder leben in Kambodscha unter ärmsten Verhältnissen. Christian Samhaber mit Kindern der Provinz Stung Treng. sie die Möglichkeit haben, dort zu leben, erklärt Samhaber, und weiter: Straßenkinder sind irrsinnig vif. Sie müssen schließlich jeden Tag ums Überleben kämpfen. Ein Mensch, der bei uns alles verliert, ist mental nicht so stark. Film zur Veranschaulichung Den ersten Schritt in Richtung Verwirklichung macht der Eferdinger diesen Freitag. Ich werde mit einem Filmemacher nach Kambodscha reisen, um die Begebenheiten festzuhalten. Unsere Gesellschaft befasst sich viel zu wenig mit dem Geschehen in anderen Ländern. Das wichtigste ist jetzt, Material zu sammeln, das ich bei uns präsentieren kann. Außerdem werde ich mich mit dem Bürgermeister und dem Gouverneur der Provinz treffen. So etwas wie eine Baubewilligung gibt es dort unten nicht, aber sie sollen wissen, was wir vorhaben, so der Eferdinger. Baubeginn soll im kommenden Frühjahr sein. Die Finanzierung des Euro-Projekts kommt aus österreichischen Reihen. Ich selbst werde eine Vorfinanzierung von ein paar tausend Euro übernehmen. Ich habe außerdem das Land, Firmen und Gemeinden angeschrieben", erzählt der 30-jährige Chemiker. Innerhalb von drei Jahren will er das Schulprojekt verwirklichen. Schon ab nächstem Jahr möchte der Eferdinger Volontiers in Stung Treng empfangen. Sie sollen beim Schulaufbau mithelfen und die Kinder auf die Schule vorbereiten. Die Kosten für Anreise und die Verpflegung werde ich übernehmen. Immerhin ist das Leben dort mit drei, vier Euro pro Tag leicht möglich. Ich selbst möchte zweimal jährlich nach dem Rechten schauen, erzählt Samhaber. Die Betreuung der Schüler sollen später Einheimische übernehmen. Die Anfänge des Projekts Die Idee zu diesem Projekt kam Samhaber aber nicht über Nacht. Im Frühjahr war er mit Povacz von Laos nach Kambodscha unterwegs. Ich überquere eine Grenze immer mit wenig Geld, um dann beim ersten Bankomaten gleich die richtige Währung abheben zu können. In diesem Fall ging das aber nicht. Der nächste Bankomat nach der Grenze war 300 Kilometer entfernt und wir waren pleite, erzählt Samhaber. Long Lypo, ein Bewohner der Provinz Stung Treng, hat die zwei Reisenden auf der Straße aufgegabelt und zu sich eingeladen. Leute die viel weniger haben, geben umso mehr. Das ist einerseits fantastisch, andererseits aber auch traurig, erzählt Samhaber. Der Überlebende des Pol Pot Regimes ermöglichte den beiden einen ganz persönlichen Einblick in die Kultur. Lypo hat während des Regimes fast seine ganze Familie verloren. Man muss sich das einmal vorstellen wurde die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh innerhalb von 24 Stunden entvölkert. Aufgrund seiner Vergangenheit hat Lypo angefangen, Waisenkinder bei sich aufzunehmen. Er hat uns auch von seiner Idee, eine Schule aufzubauen, erzählt, aber er hat wahrscheinlich nicht geglaubt, dass wir uns nach unserer Rückkehr in Europa je wieder bei ihm melden, erklärt Samhaber. Wer Näheres über das Projekt erfahren möchte, zum Beispiel im Bezug auf das Volontariat, erfährt per Mail an christian_ samhaber@hotmail.com mehr. Die einfachsten Dinge werden zu Spielsachen umfunktioniert.

3 3 34. WOCHE 2009 Land & Leute

4 Land & Leute 34. WOCHE PEP-KONZERT Ein Abend mit teuflisch scharfer Musik und akrobatischen Einlagen TAUFKIRCHEN. Insgesamt 94 Musiker, unter der Leitung von Kapellmeister Claus Mayr-Zaininger, heizten beim großen Pep- Event den Besuchern ordentlich ein. Laut Musikvereins-Obmann Rudi Burgstaller kamen an die Gäste zu dem einzigartigen Konzert. Zu hören gab es über 35 Musikstücke, wie etwa den Soundtrack zu Batman und Michael Jacksons Thriller. Durch den musikalischen Abend führte Life-Radio Moderator Josef Alexander Winklmayr. Ein Höhepunkt war der Auftritt der hübschen Cheerleader vom Thunders Dance Team aus Amstetten. Über die Reise nach New York darf sich Maria Hörbinger aus Obertrattnach freuen. Obmann Rudi Burgstaller mit Moderator Josef Alexander Winklmayr, Maria Hörbinger, Glücksengerl Sarah und Kapellmeister Claus Mayr-Zaininger (v. li.). Die Musiker sorgten für tolle Stimmung unter den vielen Zusehern. Das Thunders Dance Team aus Amstetten begeisterte die Zuseher. Bürgermeister Gerhard Schaur (li.) und Konsulent Hubert Igelsböck mit den hübschen Pep-Musikerinnen Cornelia, Stefanie und Tanja. BIG sale Jetzt -25 % auf alle lagernden SONNeNBRILLeN!

5 5 34. WOCHE 2009 Land & Leute Der Kinderchor Prambachkirchen hat beim Agenda 21-Fest seinen großen Auftritt. AGENDA 21 Prambachkirchner feiern ihre Zukunft PR AMBACHKIRCHEN. Gemeindeinteressen stehen klar vor Parteiinteressen. Dafür sorgt die Agenda 21. Für die Veranstaltung Zukunft.Fest.Feiern setzen die Parteien vorübergehend den Wahlkampf aus. Die Wahlplakate werden überklebt, um das Fest am Sonntag, 6. September, anzukündigen. In Prambachkirchen wurde im vergangenen Jahr viel ver_ rückt. Perspektiven wurden gewechselt, Menschen kamen zu Wort, Themen wie Nachhaltigkeit, Zukunft und Entwicklung gewannen an Bedeutung. Im Zuge des Agenda 21-Prozesses Prambachkirchen ver_rückt haben sich die Bürger gefragt, was im 21. Jahrhundert zu tun ist und wofür die Gemeinde steht. Ein Zukunftsprofil ist erstellt, Projekte sind am Weg, die Gemeinde hat neue Ziele, erzählt Gerlinde Grubauer, von Beginn an eine der treibenden Kräfte. Höchste Zeit, um einmal richtig zu feiern: Die Besucher erwartet am Sonntag, 6. September, ab Uhr eine gemütliche Frühschoppen-Atmosphäre, in der das Zukunftsprofil und der Konsumentenführer vorgestellt werden. Musikalisch verwöhnen die Jugendjazzband Bojazzl und der Kinderchor Prambachkirchen. Im Kultursaal präsentieren sich Unternehmer mit einer Ausstellung. Um das leibliche Wohl kümmern sich der örtliche Nahversorger und die Bauern der Region. HINWEIS Sonntag, 6. September 2009 Volksschule Prambachkirchen Uhr

6 Land & Leute 34. WOCHE WERKSTART Gelungener Start der ersten Sommerakademie für junge Menschen GRIESKIRCHEN. Zum erstenmal wurden in den Leaderregionen Hausruck Nord und Mostlandl-Hausruck die Aktivitäten heimischer Künstler vernetzt und zu einer gemeinsamen Sommerakademie für junge Menschen zusammengeführt. Gruppenfoto auf der Botanica: Mit auf dem Bild ist Carmens Delfin, der bei den Kursteilnehmern viel Bewunderung geerntet hat. Alle Fotos: Mostlandl Hausruck Unter der Führung von Florian Wild, Martina und Thomas Waldenberger sowie Meinrad Mayrhofer wurden unterschiedliche Kunstkurse an verschiedenen Orten im Bezirk Grieskirchen angeboten. Werkstart ermöglicht interessierten Kindern und Jugendlichen in Kleingruppen einen kreativen Austausch. Es wurden Kurse in Modellieren, Holzarbeiten, Theater, Tanz, gemischte Technik, Druckgrafi k und Malen angeboten. Die Vernissage der Druckgrafiken und die Abschlusspräsentation aller Arbeiten fanden auf der Botanica in Bad Schallerbach statt. Wir sehen die Werkstart als wertvolle Talenteschmiede, die den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, sowohl erste Kontakte als auch intensive Auseinandersetzung mit heimischen Künstlern zu erleben, sind sich die Obmänner der Leaderregionen Martin Dammayr und Kurt Kaiserseder einig. Da einige Werkstätten gleichzeitig stattfanden, war es besonders interessant, die Kinder zu beobachten, wie sie zuerst argwöhnisch und dann sehr interessiert auch in anderen Fachbereichen ihre ersten Erfahrungen machen wollten. Besonders der Delfin von Carmen, Gewinnerin des Tips -Gewinnspiels einer Bürgermeisterpatenschaft, genoss die Aufmerksamkeit der anderen Kursteilnehmer, als es darum ging, dem drei Meter langen Tier aus Metallgitter mit Gipstüchern zu seiner endgültigen Form zu verhelfen. Den Gips anzurühren und die Stoffbahnen hineinzutauchen, war für alle ein Riesenspaß. Auch im kommenden Jahr soll die Sommerakademie Werkstart wieder stattfinden. Meinrad Mayrhofer teilte seine Freude an der Arbeit mit Holz. Werkstart: Kreatives Arbeiten in kleinen Gruppen. Audit of Art Katharina Frank von der Trachtenkapelle Weibern hat die Abschlussprüfung Audit of Art am Klavier mit Ausgezeichnetem Erfolg bestanden.

7 7 34. WOCHE 2009 Land & Leute KURZ & BÜNDIG Wirtschaftsbund wählt neuen Obmann WAIZENKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Rudolf Hinterberger zum neuen Obmann des Wirtschaftsbunds Waizenkirchen gewählt. Sein langjähriger Vorgänger war Max Petric. Fahrzeugsegnung und Leistungsabzeichen BRUCK-WAASEN. Rund 350 Feuerwehrmänner und zahlreiche Ehrengäste waren bei der Segnung des kürzlich in Dienst gestellten Einsatzfahrzeugs LFB-A1 im Feuerwehrhaus zu Gast. Bei der Feier wurde zudem den Jungfeuerwehrmännern Lukas Renoldner und Peter Humer das Jugendleistungsabzeichen in Gold verliehen. Die beiden Jungfeuerwehrmänner haben als erste in der Brucker Wehr diese ausgezeichnete Leistung bei der Jugend erbracht. Rekord an der Landwirtschaftlichen Fachschule WAIZENKIRCHEN. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Hannes Herndl und Schuldirektor Walter Raab überreichten insgesamt 51 Facharbeiterbriefe an die Absolventen der Abendschule für Erwachsene und die des vierjährigen Schulmodells -- ein neuer Rekord an Absolventen für die Landwirtschaftliche Fachschule. Neun Schüler schlossen die umfangreiche Ausbildung mit Ausgezeichnetem Erfolg ab. 15 landwirtschaftliche Betriebe ausgezeichnet ST. AGATHA. Die Ortsbauernschaft feierte mit der Landjugend ein Hoffest, bei dem Agrarlandesrat Josef Stockinger und Landesbäuerin Annemarie Brunner 15 Agathenser Landwirtschaftsfamilien mit dem Titel Erbhof auszeichneten. Erforscht wurde die 200-jährige Geschichte der Höfe von der Gattin des Bürgermeisters, Gertrude Weissenböck und der Ehefrau des Waizenkirchner Ortschefs, Maria Dopler. Bei der Feldmesse vor der Fadingerkapelle wurden die Erbhofplaketten gesegnet. Noch nie ist Abt Marianus eine so lange Strecke -- von Niederranna bis Inzell -- auf einer Motorzille mitgefahren. Rudolf Königsdorfer beruhigte ihn. Foto: Pointinger TRADITION Wallfahrt hoch zu Schiff HAIBACH. Weit über das Landl bekannt ist die traditionelle Schiffswallfahrt des Vereins der Schiffsleute des Oberen Donautals. Mit mehreren Motorzillen, vorne weg einer schön geschmückten Mutzenzille, legten die Schiffsleute bei der Anlegestelle Reisinger in Inzell an. Die Messe in der Nikolauskirche zelebrierte erstmals Abt Marianus Hauseder vom Stift Engelszell. DAS NEUE RENAULT MEGANE SONDERMODELL TOMTOM EDITION MEGANE TOMTOM EDITION V 100 NUR JETZT SCHON AB ,- Ausstattungsmerkmale: Integriertes Carminat TOMTOM Navigationssystem Arkamys Soundsystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle 16 Zoll Felgen Lederlenkrad und Schaltknauf Klimaanlage ESP, uvm... Für die musikalische Gestaltung sorgte der Kirchenchor Niederranna. In seiner Predigt gedachte der Abt den verstorbenen und verunglückten Schiffsleuten sowie Vereinsobmann Siegi Selli aus Wesenufer, der 2007 nach einem Zillenwettbewerb unerwartet starb. Weiters hob er hervor, dass der Zweck des Vereins es sei, das Andenken des Berufsstands zu pflegen. 1 Preis versteht sich als unverb. empf. Sonderpreis inkl. MwSt., NOVA, Bonus und Händlerbeteiligung. Aktion nur für Privatkunden, gültig bei Kaufantrag bis Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Alle Abbildungen sind Symbolfotos. Kraftstoffverbrauch: gesamt von 4,4 6,9 l/100km, CO 2 -Emission: gesamt von g/km. AUTO KRIEGNER Grieskirchen, Industriestr. 33, Tel /68066 Ried, Weierfing 90, Tel /84282 TIEREINSATZ Feuerwehr als Lebensretter ST. AGATHA. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung nach Sonnleiten gerufen. Seit zwei Tagen war eine kleine Katze in einem Regenabwasserrohr gefangen. Das hilflose Tier ließ sich nicht von den Besitzern rauslocken. Den drei Feuerwehrmännern blieb nichts anderes übrig, als das Tier mit Wasser aus dem Rohr zu spülen. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und der Stubentiger gerettet. Der kleine Vierbeiner wurde nach seiner Rettung so richtig verwöhnt.

8 Land & Leute 34. WOCHE SCHOTTISCHE ZUSTÄNDE Highland Games in Taufkirchen TAUFKIRCHEN. Ausnahmezustand in der Marktgemeinde: Einen Nachmittag lang herrschten am großen Higland Games- Areal schottische Zustände. Die Mannen rund um Organisator Schuppe vom Kulturverein Haarausfall veranstalteten mit zahlreichen unerschrockenen Teilnehmern und begeisterten Zusehern bereits zum wiederholten Mal die traditionellen Wettkämpfe. Neben den üblichen Wettkampfelementen wie dem Baumstammwerfen stand auch eine Sautrogregatta am Programm. Einige besonders furchtlose Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, im Kilt die offiziellen Feierlichkeiten zur Markterhebung von Taufkirchen zu besuchen. Weitere Fotos von den Highland Games finden Sie im Online-Fotoalbum auf Unerschrocken: Auch Damen-Teams traten bei den Highland Games an. Voll in Action: Organisator Schuppe vom Kulturverein Haarausfall. Baumstämme sehen nicht nur schwer aus -- sie sind es auch. Mit dem Highlander-Training kann nicht früh genug begonnen werden. Beim Eierfangen waren Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt. Do, 3. September 2009, ab 19 Uhr Musikantenstammtisch in Eferding* *Ab jetzt für alle Musikliebhaber und Musikanten jeden 1. Donnerstag im Monat! Im Sommer kein Ruhetag Pfarrfest Ganz im Zeichen des Jubiläums 150 Jahre selbstständige Pfarre stand das Pfarrfest von St. Agatha. Kaplan Andreas Köck, Pfarrer Tadeusz Pirzecki und Priester Anton Renauer (v. li.) feierten mit 27 Ehejubilaren.

9 9 34. WOCHE 2009 Land & Leute Die Besucher waren von der Feldmesse mit Fahrzeugsegnung begeistert. SPENDE Zum Fest des heiligen Christophorus ST. THOMAS. Die Motorradfreunde veranstalteten eine Fahrzeugsegnung zum Fest des heiligen Christophorus. Nach der Feldmesse, die vom Singkreis St. Thomas musikalisch gestaltet wurde, wurden Fahrräder, Mopeds, Motorräder, Traktoren und Autos geweiht. Unter den Fahrzeugen befanden sich auch Oldtimer, wie ein original amerikanischer Cadillac und richtige Raritäten wie ein KTM X-Bow. Auch ein Polizeimotorrad fand sich unter den vielen Fahrzeugen, die zur Segnung kamen. Den Reinerlös der Veranstaltung spenden die Motorradfreunde St. Thomas für die Außenrenovierung ihrer Pfarrkirche. FRAHAM HOCHZEITEN: SIMONE REITBÖCK UND ING. CHRISTOPH HOCHMEIR; ROMANA SCHÖRFLINGER UND ALEXANDER NIMMERVOLL. HOFKIRCHEN KEMATEN JUBILÄEN: CHRIS- TINE UND ALFRED LINSEDER -- Goldene Hochzeit, am JUBILÄEN: WALTER WAGNER, 70 Jahre. MEGGENHOFEN STERBEFÄLLE: HEINRICH HATTINGER, im 86. Lebensjahr. ROTTENBACH HOCHZEITEN: BARBARA PROBST UND JOHANNES DISTLBACHER, am ST. GEORGEN PROMOTION: JÜRGEN ROITHER zum Doktor der technischen Wissenschaften. TAUFKIRCHEN GEBURTEN: Julia Kronschläger und Harald Sickinger: PAUL, am PRÜFUNG: ANGELA HEIZINGER zum Diplom Internationales Logistik-Management. HOCHZEITEN: SILVIA HÖRMANN UND DIPL.-ING. KLEMENS SCHWARZ, am TOLLET HOCHZEITEN: WAIZENKIRCHEN Neues aus den Gemeinden MARIA REBHAN UND WOLFGANG SEIDER- MANN, am 8. 8.; MANUELA HAMMERL UND MANFRED RATZENBÖCK, am 8. 8.; KARIN MAIR UND ROBERT GRÜBLBAUER, am HOCHZEITEN: CORNELIA DOBETSBER- GER UND WERNER LOIDL, am 1. 8.; ELFRIEDE ZAUNER UND ROBERT DOPPELBAUER, am 1. 8.; CHRISTINA BEREI UND MARIO SCHWARZ, am 8. 8.

10 Land & Leute 34. WOCHE OLDTIMER RALLYE Zum 20. Mal wird Meggenhofen zum Mekka der Oldtimer-Szene Pfarrer Brandl steht traditionell selbst am Start der Oldtimer-Rundfahrt. MEGGENHOFEN. Die Landl- Rallye feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Das große Treffen von Klassik- und Veteranenfahrzeugen findet von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August 2009, statt. Bei Schönwetter erwarten die Veranstalter an den drei Tagen zusammen 900 bis Oldtimer-Fahrzeuge im Pfarrhof von Meggenhofen. Das Jubiläumswochenende startet am Freitag ab 15 Uhr mit dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge und einem geselligen Treffen im Pfarrhofgarten. Die Route der Ausfahrt (Beginn: Samstag, 9.30 Uhr) führt Richtung Wels, Sattledt und Kremsmünster. Auch wenn zahlreiche Oldtimer an der Rallye teilnehmen, sind immer genug altehrwürdige Automobile im Pfarrhof zu bewundern. Am Sonntag erwartet die Besucher eine große Gartenparty von 9 bis 15 Uhr. Die Fahrzeug-Segnung findet um 11 Uhr mit Maserati-Pfarrer Manfred Brandl statt. Elegante Rallye-Teilnehmer. Schmuckstück: Corvette Stingray. Beim Festbieranstich (v. li.): Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Vitalweltdirektorin Karin Pernica, Uschi Beham (Ortsmarketing), Vitalweltobmann Manfred Stroissmüller, Hermann Bernhard (Grieskirchner Brauerei), Klaus Hosner (Grieskirchner Brauerei) und Ortsmarketing-Obmann Josef Greinöcker. MARKTFEST Rekord an Besuchern BAD SCHALLERBACH. Tausende Besucher stürmten auch heuer das traditionelle Marktfest. Der obligatorische Festbieranstich, welcher Bürgermeister Gerhard Baumgartner (VP) gebührte, war der Startschuss für das dreitägige Spektakel. Sechs Bands und eine Disco sorgten fast Tag und Nacht für Volksfeststimmung. Zwischendurch bewiesen 16 Teams bei einer Wuzzelolympiade ihr Geschick am runden Leder. Aber auch Kinderwünsche kamen nicht zu kurz: Ein Vergnügungspark, Kinderschminken und ein Mosaikworkshop brachten die Augen zum Strahlen. Den Abschluss machte der Frühschoppen mit der Marktkappelle Bad Schallerbach, wo die Besucher bei Sonnenschein den Festausklang genossen. Die Organisation des Marktfests hatte das Ortsmarketing über.

11 WOCHE 2009 Land & Leute FERIENAKTION Ein Abend für die Schönheit Fliegerexperte Johann Reiter (li.) mit den Kindern aus Waizenkirchen. FERIENAKTION Faszination Fliegen WAIZENKIRCHEN/SUBEN. Im Rahmen der Ferienaktion lud Johann Reiter, ein passionierter Flieger, 24 Kinder aus Waizenkirchen zu einem Besuch des Flugplatzes Suben ein. Nach der Führung -- mit Besichtigung des Rettungshubschraubers Europa 3 -- durften drei Kinder einen Rundflug machen. Vizebürgermeister Wolfgang Degeneve und Bürgermeister Josef Dopler spendierten zum Abschluss ein Eis. TAUFKIRCHEN/EFERDING. Elisabeth Stumptner, die Leiterin des Jugendtreffs in Taufkirchen, organisierte einen Beauty- und Wellnessabend für zwölf Mädchen im Friseursalon Mein Friseur in Eferding. Die zwölf jungen Damen ließen sich bei der Ferienscheckheftaktion verwöhnen. Die jungen Damen zwischen elf und fünfzehn Jahren nutzten die Ferienscheckheftaktion und holten sich wertvolle Tipps rund um ihre Schönheit. Gemeinsam mit den beiden Friseurinnen Sabrina und Kerstin verwöhnten die Mädchen mit selbsthergestellten Gesichtspeelings und -masken ihre Haut. Mit Nagellack, Schablonen und Stickern, zur Verfügung gestellt vom Salon, wurden die Finger verschönert. Zum Schluss bekam jedes Mädchen ein typgerechtes Tages- oder Abendmake-up. Als Geschenk wurden Rezepthefte mit Anleitungen für Masken und Peelings und Probepackungen von Pflegeprodukten unter den Teilnehmerinnen verteilt. Die Fotos aller Ferienscheckheft-Veranstaltungen sind beim großen Abschlussfest und der Jubiläumsfeier 10-Jahre-Jugendtreff am Samstag, 12. September, von 13 bis 17 Uhr beim Funcourt hinter dem Gemeindezentrum zu sehen und können dort auch nachbestellt werden.

12 Wirtschaft & Politik 34. WOCHE Wirtschaft & Politik ERFINDUNG Hausapotheke mit System WALLERN. Jeder Haushalt hat eine mehr oder weniger umfangreiche Hausapotheke. Monat für Monat wachsen die persönlichen Bestände an Arzneimitteln in Schubladen, Kästen oder ganz einfach in Schuhschachteln. Eine gewisse Unordnung ist dabei unausweichlich, so auch im Hause Furtmüller. Eines Tages habe ich mich auf die Suche nach einer Halswehtablette gemacht. Da meine Frau für die Ordnung in der Hausapotheke zuständig ist, habe ich nichts gefunden. Ich bin also zum Arzt, um mir welche verschreiben zu lassen. Wieder zuhause, habe ich die gleichen bei uns gefunden, erzählt Peter Furtmüller. Dieses Erlebnis vor vier Jahren war ausschlaggebend für sein heute in Apotheken Das ApoxSystem vereinfacht die Suche nach dem richtigen Medikamtent. Peter Furtmüller wagte mit Apox den Schritt in die Selbstständigkeit. erhältliches ApoxSystem. Die Box basiert auf einer Einteilung des Körpers in Regionen, erklärt Furtmüller. So sollten sich im Optimalfall in der Lade Auge so etwas wie Augentropfen befinden, in der Lade Ohren Ohrentropfen und so weiter. Bisher wurden Stück produziert. Variationen in Form einer Reise- und einer Autoapotheke sind in Planung. Hergestellt wird Apox aus Karton. Für mich zählt der Umweltaspekt. Bis auf zwei kleine Teile ist die Box sofort entsorgbar. Außerdem sind die Menschen Medikamente in Karton gewohnt, erklärt Furtmüller.

13 WOCHE 2009 Wirtschaft & Politik LEADER-FÖRDERUNG Investitionen zur Stärkung der Region EFERDING. Als Leader-Aktionsgruppe der Gemüse-Lust-Region Eferding ist der Regionalentwicklungsverband Eferding darauf aus, die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu verbessern und nachhaltig zu stärken. Dazu gehört es, Betriebe bei Investitionen in innovative Projekte mittels Leader-Förderungen zu unterstützen. Die zeitgemäße Anpassung der Reitmöglichkeiten an die heutigen Standards zur Sicherung des Betriebs brachte dem Reitstall Angermeier in Alkoven eine Leader-Förderung ein. Der Hof in Weidach bietet eine Reitpferdepensionshaltung inklusive ganzjähriger Reitmöglichkeit in einer neuen Reithalle und auf einem Freiplatz. Eine Beim Lokalaugenschein am Reiterhof Angermeier (v. li.): Bürgermeister Gabriel Schuhmann (SP), Volkmar Angermeier, REGEF-Obmann Franz Tauber sowie REGEF-Geschäftsführerin Gerlinde Grubauer mit einer Reiterin. Freiführanlage und ein Reiterstüberl ergänzen das Angebot. Die Investitionen am Betrieb von Volkmar Angermeier zur Sicherung des Einkommens entsprechen inhaltlich voll der Entwicklungsstrategie der Leader-Aktionsgruppe Gemüse-Lust-Region Eferding: Die Stärkung die regionalen Attraktivität für Reiter. Innovative Verarbeitung Ein weiterer Betrieb, für den es gelungen ist, eine Leader- Förderung zu erhalten, ist die Pflügelmeier Biogemüse KG in Fraham. Nach Rezepten ihrer Großmutter verarbeitet die Familie biologisches Gemüse. Eferdinger Senfgurken, Essiggurkerl, Pfefferoni, Salat etc. sollen in Zukunft sogar von einem Solarpasteur haltbar gemacht werden. Für diese in professionelle Verarbeitung und Vermarktung von Biogemüse getätigte Investition wird die Familie finanziell unterstützt. Ein weiterer Schwerpunkt der Gemüse-Lust-Region Eferding kann somit abgehakt werden: Die Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe. Leader-Förderungen werden nach bestimmten Kriterien gewährt und setzen sich aus Mitteln des Bundes, des Landes sowie der Europäischen Union zusammen. BRÄUHAUS EFERDING ES IST NOCH VIEL ZU TUN! Für die OEVP Eferding ist das Thema Bräuhaus noch keine gmahte Wiesn! Bürgermeisterkandidat Egolf Richter begrüßt außerordentlich die großzügige Förderung des Projektes Bräuhaus durch das Land Oberösterreich: Eine Förderung wie diese werden wir sicher nicht mehr bekommen, allerdings sind damit noch nicht alle Fragen geklärt. Die Finanzierung ist zwar die Grundlage jedes Vorhabens, das endgültige Gesamtnutzungskonzept ist aber noch offen und somit auch die Planung noch nicht abgeschlossen. Für die Realisierung des Projektes sind noch wesentliche Punkte zu lösen. Behördenverfahren nach dem Baurecht, Veranstaltungsrecht, Gewerberecht, Naturschutz und ganz besonders dem Wasserrecht sind noch nicht angesucht, da dafür noch einige Voraussetzungen fehlen. Besonders der jüngst im Juli hochwasserführende Dachsbergerbach bedarf einer genauen Überprüfung! Die Abwicklung dieser Verfahren und eventuelle Erfüllungen von Auflagen werden noch viel Zeit in Anspruch nehmen. Der ÖVP-Eferding ist es zu verdanken, dass die Wegeverbindung Stadtplatz Schloss Kirche Mittergraben Bräuhaus ein fixer Bestandteil des Projektes Bräuhaus ist. Das künftige Veranstaltungszentrum Bräuhaus muss eine kurze, direkte und feste Verbindung zum Stadtplatz aufweisen, nur so kann unsere Stadt zusätzlich belebt werden! Eine zufriedenstellende gastronomische Lösung ist ebenfalls notwendiger Bestandteil zusätzlicher Überlegungen: Es steht noch nicht fest, ob eine ständige oder nur eine fallweise gastronomische Nutzung in Form eines Caterings erfolgen soll. Eine Entscheidung für die eine oder andere Variante beeinflusst die Planung ebenso, so ÖVP-Bürgermeisterkandidat Egolf Richter. Schließlich wird die Stadtgemeinde Eferding für die restliche Finanzierung ein Darlehen von ca. 1,2 Mio aufnehmen müssen. Dies schon sehr bald, da die Landesmittel zum größten Teil erst in den Jahren 2012 bis 2014 fließen werden. Die ÖVP-Eferding steht für verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Handeln: Wir lösen die Probleme mit Augenmaß und Sachverstand, wir bewegen Eferding, meint Egolf Richter, der wie in der Vergangenheit auch in der Zukunft die Geschicke unserer Stadt maßgeblich lenken wird. Anzeige Wir bewegen Eferding! Bürgermeisterkandidat Egolf Richter

14 Wirtschaft & Politik 34. WOCHE GEMEINDERATSWAHLEN Grüner Ansturm auf Mandate GALLSPACH/GASPOLTSHOFEN. Seit sechs Jahren gestalten die Grünen die Gemeindepolitik in Gaspoltshofen mit. Ziel ist es, bei den Gemeinderatswahlen im Herbst von derzeit drei auf vier Mandate zu wachsen. Auf der Grünen Wahlliste stehen insgesamt 50 Personen: 25 Männer und 25 Frauen. Auf den ersten zehn Listenplätzen finden sich Obmann Hans Schörkhuber, Christine Berger, Andrea Povacz, Klaus Kammerer, Heinz Hierzer, In Gallspach wurde eine neue Ortsgruppe der Grünen gegründet (v. li.): Bezirkssprecher Siegfried Mairhuber, Elisabeth Mairhuber, Margarita Kaliwoda, Günther Weiß, Eva Kalcher, Erich Kaliwoda und Gerlinde Baumkirchner. In Gaspoltshofen/Altenhof stehen 50 Personen auf der Liste der Grünen. Rosa Hörmann, Gerhard Brandstätter, Gertrude Jedinger, Clemens Povacz und Anton Berger. Auch in Gallspach gibt es seit kurzem eine Grüne Ortsgruppe. Eva Kalcher wird mit ihrem Team am 27. September das erstemal in Gallspach antreten. Listenplatz Zwei wird von Margarita Kaliwoda belegt. Ihr folgen Siegfried Mairhuber, Gerlinde Baumkichner, Günther Weiß, Erich Kaliwoda, Elisabeth Mairhuber und Elsa Kalcher. Bürgermeisterkandidat Straßmayr fordert Demokratie für Frahamer Bgm.-Kandidat Hannes Straßmayr. FraHam. Hannes Straßmayr, Vater von zwei Kindern, ist gebürtiger Frahamer. Aufgrund seiner Studien der Rechtswissenschaften und des Finanzmanagements kann er mit Sicherheit einen hohen fachlichen Beitrag zur positiven Zukunftsgestaltung der Gemeinde einbringen und ist somit ein fähiger Bürgermeisterkandidat für Fraham. Unterstützt wird Straßmayr vom Fraktionsobmann Rudolf Rohrer als Listenzweiter. Betriebswirtin Claudia Kiener, auf der dritten Stelle der Gemeinderatsliste, kandidiert zum erstenmal für den Gemeinderat. Wesentlich für die FPÖ-Gemeinderatskandidaten ist, dass demokratisch alle Frahamer bei der Gestaltung der Gemeinde einbezogen werden, damit Transparenz und Nachvollziehbarkeit keine leeren Worte sind. Macht braucht Kontrolle, daher trete Straßmayr für eine Bürgermeisterkandidatur an. Auch wolle er wieder einen Wettbewerb der besten Ideen, hinweg über parteipolitische Grenzen, in der Kommunalpolitik entstehen lassen. < Anzeige Ein starkes Team: Friedrich Bruckner, Johann Osterkorn, Bürgermeisterkandidat Karl Trinkfass, Josef Waselmayr, Ulrich Nußdorfer, Rudolf Polzinger, Roswitha Pauzenberger und Johannes Braumandl (v. li.). KANDIDATEN-LISTE Gesunde Mischung TAUFKIRCHEN. Als eine gesunde Mischung präsentiert FP-Bürgermeisterkandidat Karl Trinkfass seine Liste, die 30 Namen umfasst. Da sind erfahrene Gemeinderäte dabei und junge Gesichter, die sich bereits in der Jugendarbeit bewiesen haben, Newcomer, Unternehmer und Landwirte, ein Drittel unserer Liste sind zudem Frauen -- eine bunte, gesunde Mischung eben, erklärt FP-Spitzenkandidat Trinkfass. Zu den ersten neun auf der Liste gehören: Johann Osterkorn, Friedrich Bruckner, Josef Waselmayr, Roswitha Pauzenberger, Ulrich Nußdorfer, Rudolf Polzinger, Johannes Braumandl und Landwirt Manfred Moser.

15 WOCHE 2009 Wirtschaft & Politik Neue AusstelluNgshAlle SAME Kompetenzzentrum bei Kreupl MeggeNhOFeN. Mein Traktor ist der SAME! ruft Walter Kreupl mit Stolz als Vertriebspartner der Mein Traktor GMBH. Seit Gründung der Importfirma im Herbst 2008 ist Kreupl Handelspartner der ersten Stunde. Jetzt kann er die attraktive SAME Palette in seiner neuen Ausstellungshalle präsentieren. Nach einem Jahr Bauzeit ist sie zwar noch nicht offiziell eröffnet, aber bereits in Betrieb. Und mit einer modernen Hackschnitzelanlage ist auch den heimischen Landwirten als Lieferanten gedient. same säen erfolg ernten Ich kann mir keinen schöneren Rahmen für ein SAME Kompetenzzentrum vorstellen, freut sich Alois Deubl, Gebietsverkaufsleiter der Mein Traktor Gelungene Zusammenarbeit im neuen Kompetenzzentrum in Meggenhofen: Walter Kreupl von der Firma Kreupl und Alois Deubl von MEIN TRAKTOR. GMBH in Oberösterreich. Zur Unterstützung von Kreupl wird er ab sofort zu einem wöchentlichen SAME-Vorführ-Vormittag anwesend sein. Staunen, starten, steuern ist das Motto, unter dem die Besucher nicht nur die neuen Traktoren besichtigen, sondern auch Probe fahren können. Leicht zu merken dieser Dienst am Kunden: jeden Dienstagvormittag bis 12 Uhr und das bis Jahresende. Ansonsten hat Kreupl täglich von 9-12 und Uhr geöffnet, samstags von 9-12 Uhr. Qualitätsprogramm In dieser Zeit präsentiert er sein gesamtes Qualitätsprogramm an Ackerbau- und Grünlandgeräten und seine Spezialität: das riesige Böckmann Anhängerprogramm. Hunderte Anhänger, vom PKW- Anhänger bis zum exklusiven Pferdetransporter verlassen jährlich das Kreupl-Gelände. Moderne Werkstätte Werkstätte und Ersatzteillager sind vorerst im bestehenden Gebäude in Aistersheim verblieben. Die Verlegung der Ausstellung nach Meggenhofen bedeutet für den Servicebereich mehr Platz, verbesserte Infrastruktur und ein riesiges Ersatzteillager. Kreupl ist seit je her für seine Servicequalität bekannt. Motortester, Bremsprüfstand, Gelenkspiel- Tester, hydraulische Schlauchpresse, Klimaanlagen-Füllgerät und Zapfwellentestgerät sind nur einige Highlights der sensationellen Ausstattung. Natürlich stehen auch zwei komplett ausgerüstete Werkstattautos für den mobilen Einsatz zur Verfügung. Ausstellungshalle Der SAME wurde gesät, Erfolge stellen sich bereits ein. Die aufsehenerregende Ausstellungshalle wird gut frequentiert und der Verkauf der SAME Traktoren liegt weit über früheren Stückzahlen. Info unter at oder Anzeige

16 Wirtschaft & Politik 34. WOCHE WAHLEN Maria Pachner präsentiert ihre Liste: Alles neu bei der Stadt-VP GRIESKIRCHEN. Die 62 Personen starke Liste, mit der VP-Bürgermeisterin und Spitzenkandidatin Maria Pachner in den Wahlherbst zieht, birgt zahlreiche Überraschungen. Rund die Hälfte aller Kandidaten steht erstmals auf der Liste. Der bisherige Vize-Bürgermeister Johann Hartl scheidet völlig aus. Platz Zwei hat stattdessen Grieskirchens ÖAAB-Obmann Leopold Hofinger junior eingenommen. An dritter Stelle ist Wirtschaftsbund-Obmann Laurenz Pöttinger gereiht. Auf Platz vier steht Bezirksparteigeschäftsführer Andreas Zahrhuber, gefolgt von Finanzstadtrat Günter Leopold Hofinger (re.) und Laurenz Pöttinger folgen Maria Pachner auf den Listenplätzen zwei und drei. Foto: Cityfoto/Maringer Haslberger, Seniorenbund-Obfrau Gertrude Simunovic und Grieskirchens ÖVP-Frauen Obfrau Renate Mittermayr. Die gesamte Liste umfasst 62 Personen. An letzter Stelle ist Alt-Bürgermeister und Bezirksparteiobmann Wolfgang Großruck gereiht. Sämtliche Kandidaten werden von Bürgermeisterin Maria Pachner am Donnerstag, 3. September 2009, um 20 Uhr im Autohaus Kriegner vorgestellt. Deutlich verjüngt Die Liste der Stadt-VP hat sich deutlich verjüngt. Die Hälfte aller Kandidaten ist unter 45 Jahre alt. Unter den Top-25 sind zwei Drittel Junge. Der jüngste Kandidat auf Pachners Liste ist 19 Jahre, der älteste 82 Jahre alt. Unter den Top-25 der gereihten Listenkandidaten sind 40 Prozent Frauen. WIFI Corso d Italiano bis , Di bis 21 Uhr Trainingseinheiten, 189,- WIFI English Course bis , Mi bis 21 Uhr Trainingseinheiten, 189,- WIFI English Course bis , Mo bis 21 Uhr Trainingseinheiten, 189,- WIFI Corso de Español bis , Mi bis 21 Uhr Trainingseinheiten, 189,- Español facil Konversationskurs bis , Mi von bis Uhr: für Personen mit geringen Vorkenntnissen; von bis 21:15 Uhr: für Personen mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen Trainingseinheiten, 105,- Deutsch als Fremdsprache Stufe bis , Fr 18 bis Uhr Trainingseinheiten, 189,- Russisch Stufe bis , Do bis 21 Uhr Trainingseinheiten, 189,- Förderinfos, weitere Kursangebote aus anderen Bereichen, Detailinformationen, und Anmeldung: WIFI Grieskirchen, Tel oder Tel grieskirchen@wifi-ooe.at Viele weitere Kursangebote erhalten Sie im WIFI Wels, WIFI Linz und allen WIFI Bezirksstellen Wifi-SprachkurSe Garantierter Lernerfolg GrieSkircheN. Das WIFI OÖ ist der größte Anbieter für beruflich orientierte Fremdsprachenkurse in Oberösterreich. Die Auswahl reicht von Englisch über Italienisch und Spanisch bis zu Ostsprachen wie Russisch und Tschechisch. Auch Chinesisch, Japanisch oder Schwedisch finden Sie im WIFI Sprachenangebot. Egal ob Sie sich für einen Standardkurs, ein Einzeltraining oder ein Kleingruppentraining entscheiden das WIFI OÖ garantiert raschen Lernfortschritt und einen hohen Praxisbezug. Das WIFI garantiert raschen Erfolg. Native Speakers Die Trainer sind ausgebildete Sprachpädagogen (sowohl Österreicher als auch Native Speakers). Als einziges Institut in OÖ ist das WIFI berechtigt, Prüfungen der Universität Cambridge abzunehmen. Somit haben Sie durch das WIFI die Möglichkeit, einen weltweit anerkannten, international gültigen Nachweis über Ihre Englischkenntnisse zu erwerben. Die WIFI-Homepage bietet eine Vielzahl von Einstufungstests. Besuchen Sie und klicken Sie sich durch. Sie finden sofort nach Ihrem Einstufungsergebnis den für Sie passenden Kurs in einem WIFI Ihrer Wahl. < Anzeige

17 WOCHE 2009 Wirtschaft & Politik ÖKOSYMPOSIUM Ein Haus der Zukunft WAIZENKIRCHEN. Die Leader- Region Hausruck Nord veranstaltete gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Fachschule das zweite Ökoenergiesymposium mit dem Schwerpunkt thermische Sanierung spart Heizkosten und schafft Arbeitsplätze. Michael Stumptner vom Oberösterreichischen Energiesparverband referierte über Energieberatung allgemein bis hin zu einzelnen Förderungen. Karl Wimleitner stellte den Einsatz von Wärmebildkameras vor und Isabella Zwerger sprach über den Einsatz von alternativen Baustoffen und Energieformen. Die Mitarbeiterin des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie stellte auch das Konzept vom Haus der Zukunft vor. Besuch im Familienbetrieb Der ÖAAB Grieskirchen, unter Obmann Leopold Hofinger, besuchte mit knapp 60 Interessierten den Familienbetrieb Kröswang. Die beiden Geschäftsführer Manfred und Elisabeth Kröswang führten durch den Betrieb und präsentierten den in diesem Jahr großteils neu errichteten Logistikbereich. Der Kühl- und Logistikbereich der Unternehmens ist 2009 fast gänzlich neu errichtet worden. Johann Plakolm mit Leader-Obmann Kurt Kaiserseder, Isabella Zwerger, Michael Stumptner, Karl Wimleitner und Direktor Walter Raab (v. li.). Bürgermeistertreffen Die Bürgermeister der Haager Nachbargemeinden -- Gerhard Bruckmüller (Weibern), Alois Kastner (Geboltskirchen), Roman Anzengruber (Rottenbach) und Erwin Repitz (Pram) -- trafen sich auf Initiative von VP- Bürgermeisterkandidat Konrad Binder (Mitte) in Haag. Bei diesem Treffen wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprochen; aber auch gemeinsames Trampolinspringen (Bild) stand am Programm. Foto: Barbara Ziegelböck

18 Wirtschaft & Politik 34. WOCHE HERBSTWAHLEN FPÖ kandidiert in Eferding und Grieskirchen in 44 Gemeinden AISTERSHEIM/GASPOLTSHOFEN/ ST. MARIENKIRCHEN. Rund 540 Kandidaten hat die FPÖ in den Bezirken Eferding und Grieskirchen auf den Gemeindelisten. Rund 20 Prozent der Kandidaten sind Frauen. Bei den anstehenden Wahlen im Herbst kandidieren die Freiheitlichen in 44 Gemeinden. In Pötting und Haibach tritt die FPÖ nicht an. 24 Bürgermeisterkandidaten In 24 Gemeinden stellt die FPÖ einen eigenen Bürgermeisterkandidaten. Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger stellt sich der Wiederwahl in Gaspoltshofen. Nach sechs Jahren Gemeinderatstätigkeit kandidiert Christian Kliemstein in Aistersheim Drei der 24 FPÖ-Bürgermeisterkandidaten: Wolfgang Klinger, Christian Kliemstein und Christoph Schieber. für das Bürgermeisteramt. In St. Marienkirchen stellt sich Christoph Schieber der Wahl zum Ortschef. Sein Ziel ist es, die bisherigen zwei Mandate der FPÖ mindestens zu verdoppeln und die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen. Hannes Straßmayr kandidiert für das Bürgermeisteramt in Fraham. Unterstützt wird er vom erfahrenen Fraktionsobmann Rudolf Rohrer als Listenzweiter. In einer Grieskirchner Gemeinde kandidiert ein unabhängiger Kandidat für das Bürgermeisteramt auf der Liste der FPÖ. Es ist ein Zeichen für die Offenheit unserer Partei, dass wir auch unabhängige Kandidaten zulassen, erklärt Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger. Rosskastanien-Matten Kastanienholz für gesunden Schlaf KLAUS. Günther Bernegger ist der größte Rosskastanienholz- Produzent Europas. Tausende Menschen schlafen auf einer Rosskastanienmatte aus dem Hause Bernegger. Günther Bernegger mit den Original Rosskastanienmatten. Mit Ehefrau Monika fertigt er auch edle Schmuckstücke aus Kastanienholz an - einige sogar mit Strass-Steinen von Swarovsky (Bild unten). Der Schwerpunkt der Tischlerei Bernegger liegt aber nach wie vor im klassischen Möbelbau. Wir haben Kunden in ganz Österreich und liefern die Matten nach Deutschland, Luxemburg und sogar Frankreich, freut sich der innovative Tischlermeister. Vor 20 Jahren stellte Günther Bernegger die ersten Matten für den Mollner Energetiker Heribert Dürnberger her. Dieser hatte herausgefunden, dass Rosskastanienholz Erd- und Wasserstrahlen abschirmt. Viele Energetiker, Routengeher und Pendler bestätigen diese Wirkung - vor fünf Jahren meldete Günther Bernegger seine Original Rosskastanien-Matte beim Patentamt an und ließ sogar einen wissenschaftlichen Testbericht anfertigen. Unterm Bett oder dem Lattenrost ausgerollt sorgen sie für erstaunliche Erfolge bei Schlafstörungen. Jetzt bietet Bernegger eine dreimonatige kostenlose Testaktion an. Persönliche Planung Mit persönlicher Beratung und ideenreicher Planung ist die Tischlerei Bernegger Spezialist für Wohnungseinrichtungen der Extraklasse. Tischlerei Bernegger, Klaus, 07585/205 < Anzeige Foto: Bernegger GVG-AktIoN Ankauf von Altund Zahngold EFERDING. Ob beim Einkaufen oder im Restaurant -- überall müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen, denn der DM-Betrag von einst ist der Euro-Betrag von heute. Diesem Trend wirkt die Deutsche GVG Goldverwertungs- Gesellschaft entgegen. Bei der Aktion Zahngold- und Altgold- Ankauf kann sich der Kunde auf kompetente Beratung und optimale Ankaufsbedingungen verlassen. Angekauft wird jede Art von Altgold, aber auch Silber sowie Platin wird angenommen und bar bezahlt. Tipp: Beim gelben Zahngold lohnt sich schon die Abgabe kleiner Mengen. Der GVG Goldschmied steht am 20. und 21. August jeweils von 9 bis 18 Uhr bei Brummeiers Kepler Stuben in Eferding zur Verfügung. < Anzeige

19 WOCHE 2009 Wirtschaft & Politik Bauamtsleiter August Wiesinger, Verkehrsreferent Adolf Pfeiffer, Bürgermeisterin Maria Pachner, Straßenmeister Alois Flör und Baureferent Vizebürgermeister Johann Hartl (v. li.) bei einer Baustellenbesichtigung am Bahnhof. SANIERUNG Vorplatz des Bahnhofs wird neu gestaltet Trainingsoffensive Solar & Biomasse für größere Gebäude GRIESKIRCHEN. Noch rechzeitig vor Beginn der Landesausstellung 2010 wird der Bahnhofsvorplatz der Bezirkshauptstadt saniert und optisch aufgewertet. Die Fahrbahn erhält ein neu verlegtes Kopfsteinpflaster und die Grüninsel wird neu angelegt. Durch die Neugestaltung entstehen zusätzlich rund 15 neue öffentliche Parkplätze, erklärt Bürgermeisterin Maria Pachner. Für die öffentlichen Busse werden zwei neue Haltestellen errichtet. Für den Bummelzug, der die Besucher der Landesausstellung ins Zentrum und zum Schloss Parz befördern soll, wird eine Haltestation direkt vor dem Bahnhof errichtet. Im Zuge der Sanierungsarbeiten erfolgt auch eine Erneuerung der Straßenbeleuchtung mit energiesparenden Lampen. Im Herbst gibt es eine umfassende Ausbildungsoffensive zu Ökoenergie und Energie-Effizienz-Technologien. Im Herbst 2009 starten der OÖ. Energiesparverband und der Ökoenergie-Cluster eine umfassende Ausbildungsoffensive. Ökoenergie und Energie-Effizienz-Technologien sind Wachstumsmärkte und bieten viele Job-Chancen, meint Dr. Gerhard Dell, Landesenergiebeauftragter und Geschäftsführer des OÖ. Energiesparverbandes, durch verstärkte Aus- und Weiterbildung soll der wachsende Informationsbedarf gedeckt werden. Bei der Installation von energie-effizienten Anlagen wird spezifisches Know-how benötigt. Vor allem wenn es sich um größere Anlagen handelt oder wenn es um die Einbindung in bestehende Systeme geht, ist Fachwissen gefragt. Folgende Trainingsseminare werden im Herbst zum Thema Solar & Biomasse angeboten: 22. und 23. September, Größere Solaranlagen, sowie am 13. und 14. Oktober, Biomasseheizanlagen für größere Gebäude. Details zu diesen und weiteren Trainingsseminaren des OÖ. Energiesparverbandes findet man unter / oder unter < Anzeige PaPierfachhandel Kompetenter Partner fürs neue Schuljahr Da ist meine Homepage drin! Das neue Schuljahr startet in wenigen Wochen und mit dem Kauf der Schulwaren kann bereits jetzt begonnen werden. Wie jedes Jahr hat der Papierhandel Preisvergleiche durchgeführt und die Untersuchung hat ergeben, dass die Papierhändler in Oberösterreich bei denselben Produkten zumindest gleich preiswert oder in einigen Fällen auch bis zu zehn Prozent günstiger sind als die Handelsketten. In Oberösterreich sind dafür die 70 Papierfachhändler die kompetenten Ansprechpartner, wenn es um Vielfalt, Qualität, kompetente Beratung, Service und vor allem um ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis geht, erklärt Gisela Gabauer, Gremialobfrau des Papierfachhandels in der WKO Oberösterreich. Der Vorteil beim Kauf in einem Papierfachgeschäft ist, dass sämtliche Artikel an einem Ort erhältlich sind. Wichtig ist die Qualität. Neben den typischen Produkten bietet der Papierfachhandel auch Schultaschen und -tüten. Die Taschen sollen nicht nur ein modernes Design haben, sondern auch einen orthopädisch geformten Rückenteil und fluoreszierende Sicherheitsstreifen für die Sicherheit am Schulweg. < Anzeige Im Papierfachhandel sind auch die kleinsten Kunden Könige: Stundenpläne, Bleistifte und Lineale als besonderes Dankeschön. Foto: WKO

20 Wirtschaft & Politik 34. WOCHE GRÜNDUNG Aumayr einstimmig zum Obmann gewählt PUPPING. Eine weitere BZÖ- Ortsgruppengründung ging in Pupping vonstatten. Als Obmann der Ortsgruppe vorgeschlagen und sogleich einstimmig gewählt wurde Ernst Aumayr. Jürgen Baumann, der als BZÖ-Spitzenkandidat in Pupping antritt, steht ihm als Stellvertreter zur Seite. Weitere Vorstandsmitglieder sind Philippe Bauer, Doris Baumann, Jasmina Heim und Martin Wiesinger. Derzeit gibt es Ortsgruppen in Alkoven, Eferding, Kallham, Neukirchen am Walde, Pupping, St. Agatha und Stroheim. Bei der Ortsgruppengründung im Gasthaus Schickerbauer: Bezirkssprecher Wolfgang Guelfenburg, Ortsgruppen-Obmann Ernst Aumayr, Doris Baumann, Obmann-Stellvertreter Jürgen Baumann, Martin Wiesinger, Philippe Bauer und Landtagsabgeordneter Herbert Aspöck (v. li.). Mittels Fragebogen gaben die Eferdinger ihre Meinungen preis. BEFRAGUNG Bürger äußern sich zu Eferdings Zukunft EFERDING. Was die Oberösterreicher über die Zukunft ihres Landes denken und was sie dabei besonders beschäftigt, will die OÖVP im Zuge einer landesweiten Zukunftstour herausfinden. Auch in Eferding wurden die Bürger aufgefordert, ihre Meinung kundzutun und Ideen zur positiven Weiterentlickung zu äußern. Damit Oberösterreich und vor allem unser Bezirk weiterhin so lebenswert bleibt und sich auch künftig besser entwickelt als andere Bundesländer, wollen wir uns schon heute mit den Fragen von morgen beschäftigen, erklärt Bezirksparteiobmann Jürgen Höckner. Anzeige

21 WOCHE 2009 Bauen & Wohnen Bauen & Wohnen MALER Alte Maltechniken bringen einzigartige Ergebnisse Die in den letzten Jahren aus der Mode gekommenen Maltechniken wie etwa die Schwamm-, Wickel-, Wisch- oder Lasurtechniken werden derzeit nun wieder häufiger nachgefragt. Diese Techniken können verblüffende einzigartige Ergebnisse erzielen und bringen so ein unverwechselbares und einmaliges Ambiente in die eigenen vier Wände. Die Kunden wünschen sich vermehrt individuelle Lösungen, die ihr Zuhause einzigartig machen. Die Zeiten, wo nur die Beschichtung einer Wand in einer anderen Farbe gefragt war, sind vorbei, erklärt Arnold Haas, Landesinnungsmeister der Maler. Malerhandwerker beherrschen viele verschiedene Maltechniken, um stets die erwünschten Ergebnisse erzielen zu können. Foto: Wodicka MALERARBEITEN Die Wahl der Materialien ist entscheidend FASSADE Außenverkleidungen in Holz Je nach Einsatzgebiet und gewünschtem Erscheinungsbild werden Holzverkleidungen aus Brettern, Profilbrettern, Leisten, Schindeln oder aus Plattenwerkstoffen gewählt. Holzfassaden sind lange haltbar und können weiters auch einfach Foto: proholz OÖ Eine Holzfassade verleiht dem Gebäude ein charakteristisches Erscheinungsbild. wiederverwertet oder umweltgerecht entsorgt werden. Der Einbau einer Wärmedämmung zwischen tragender Wand und der Holzfassade bietet zusätzlich einen hervorragenden Wärmeschutz, da das Gebäude als ganzes eingepackt wird. Die Auswahl der richtigen Materialien ist bei Malerarbeiten eine komplexe Frage. Wichtig ist vor allem, dass sie dem Untergrund entsprechen und einem gut gefallen. So sollten daher bei Gipskartonplatten nur Mineralfarben oder Dispersionsfarben ausgesucht werden. Für Kalk- und Zementputze eignen sich besonders Silikatfarben. Weiters sorgen Farben mit einem hohen Anteil an natürlichem Kalzium für einen Feuchtigkeitsausgleich zwischen Raumluft und Wand, wodurch die Wand besser vor Schimmelbefall geschützt ist. Besonders schöne Effekte erzeugen Kalkfarben mit Farbpigmenten, bei der die eingeschlossenen Kristalle zu leuchten beginnen. Es ist wichtig zu wissen, welche Materialien man bei welchem Untergund nehmen soll. Foto: Wodicka Moderne Beschichtungsmaterialien können auch einen effektiven Beitrag zum Brandschutz leisten. Der Maler als Experte Bei der Wahl der passenden Materialien ist der Maler der Experte. Er hat das nötige Fachwissen, um so die besten Resultate erzielen zu können.

22 Leben 34. WOCHE Mondkalender von Siegrid Hirsch / mi, 19. August Fr, 21. August z so, 23. August z Di, 25. August z Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken GünstiG: Gehölze schneiden; Aussaat von Pflanzen, die über der Erde wachsen; Umsetzen und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Reinigungsarbeiten; lüften; Einfrieren von Früchten, einkochen; Samen sammeln; Butter machen; Haare schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung UnGünstiG: Mineraldünger ausbringen; körperliche Anstrengungen Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken GünstiG: Ernten, aber auch säen und setzen; Pflanzen umtopfen; alles ernten, was getrocknet werden soll; Wurzeln von Heilpflanzen graben; Möbel umstellen; Umorganisieren; Dauerwellen; Gartenzaun setzen; geschäftliche Verhandlungen UnGünstiG: Salat setzen Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften GünstiG: Rosen pflegen; Brokkoli und Blumen säen und setzen; Früchte (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, düngen blühenden Zimmerpflanzen; günstiger Schlachttag UnGünstiG: Zimmerpflanzen gießen Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane GünstiG: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen; Wasserinstallationen durchführen; Blattgemüse säen oder setzen (außer Salaten und Kohl); Haustiere umquartieren; geschäftliche Verhandlungen UnGünstiG: Unterkühlung; backen; Haare schneiden und waschen Do, 20. August Y sa, 22. August z mo, 24. August z mi, 26. August z Uhr (ab Uhr Jungfrau) Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken GünstiG: alle Gartenarbeiten, wo Krankes entfernt wird, Rasen mähen, Wurzeln graben, Wurzeln und Rhizome teilen, Neubeginn auf allen Ebenen ist möglich, auch im geschäftlichen Bereich oder in einer Beziehung Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken GünstiG: Ernten, aber auch säen und setzen; Pflanzen umtopfen; alles ernten, was getrocknet werden soll; Wurzeln von Heilpflanzen graben; Möbel umstellen; Umorganisieren; Dauerwellen; Gartenzaun setzen; geschäftliche Verhandlungen UnGünstiG: Salat setzen Siehe auch morgen (ab Uhr Skorpion) Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften GünstiG: Rosen pflegen; Brokkoli und Blumen säen und setzen; Früchte (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, düngen blühenden Zimmerpflanzen; günstiger Schlachttag UnGünstiG: Zimmerpflanzen gießen Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane GünstiG: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen; Wasserinstallationen durchführen; Blattgemüse säen oder setzen (außer Salaten und Kohl); Haustiere umquartieren; geschäftliche Verhandlungen UnGünstiG: Unterkühlung; backen; Haare schneiden und waschen Horoskop für die Woche vom 19. bis 25. August 2009 WIDDER 21. März bis 20. April krebs 22. Juni bis 22. Juli WAAGE 24. Sept. bis 23. Oktober steinbock 22. Dez. bis 20. Jänner Aktiv und passiv auszubalancieren, ist eine Herausforderung. Da Sie gerne aktiv sind, sollten Sie sich bewusst um die andere Seite kümmern: Finden Sie etwas, womit Sie Ihre vier Wände genießen können. Romantik pur versüßt Ihnen das Leben. Nützen Sie diese Atmosphäre, um solche Dinge auf den Tisch zu bringen, die Ihnen schon länger auf den Nägeln brennen. Sie bekommen es besonders gut rüber. Nur mit dem Kopf unterwegs zu sein, wird der Zeit nicht gerecht. Lassen Sie Ihr Herz sprechen. Kümmern Sie sich etwas intensiver um Ihren Partner. Sie können auch zu Hause Spaß haben. 23./24.: Kraft-Tanktage. Finden Sie kreative Wege, um das zu erreichen, was Sie erreichen wollen. Ihre Phantasie spielt Ihnen keinen Streich! Sie zeigt Ihnen, wie es gehen könnte. Vertrauen Sie mehr Ihrem Bauchgefühl. stier 21. April bis 20. Mai LÖWE 23. Juli bis 23. August skorpion 24. Oktober bis 22. Nov. WAssERmAnn 21. Jänner bis 19. Februar Konkrete Schritte können Sie einleiten, mit schlagkräftigen Argumenten punkten. Sie sind überzeugt und strahlen das auch aus. Windige Unternehmen begeistern Sie nicht. Alles muss Hand und Fuß haben. Urlaubszeit - Kommunikationszeit. Selbst, wenn Sie nicht im Urlaub sind, passiert einfach viel Abwechslungsreiches. Achten Sie darauf, dass Sie gut organisiert bleiben. Am 19./20.: Batterien aufladen. Was Ihr Partner will, lesen Sie ihm von den Lippen ab. Lassen Sie sich nur nicht vereinnahmen. Es sollte auch noch Raum sein für Ihre eigene Weiterentwicklung. Am 25.: Batterien auflasden. Mit den Ideen fliegen Sie davon. Sie können ruhig hohen Idealen nachhängen, allerdings sollten Sie den Boden unter den Füßen nicht verlieren. Halten Sie besonders Gutes gleich schriftlich fest. ZWILLInG 21. Mai bis 21. Juni JUnGfRAU 24. August bis 23. Sept. schütze 23. Nov. bis 21. Dezember fische 20. Februar bis 20. März Sie wissen es und nun sollten Sie Ihre Informationen verwerten. Aber wie? Wichtig sind Ordnung und Disziplin. Beschränken Sie sich wo es nötig ist. Prioritäten setzen ist eine Kunst, die man erlernen kann. Bei aller Ernsthaftigkeit, mit der Sie vorgehen: Da funken Informationen dazwischen, die Sie ganz schön unsicher machen. Wenn möglich verschieben Sie wichtige Entscheidungen. 21./22.: Kraft-Tanktage. Ihre Großzügigkeit sollten Sie jetzt hinterfragen. Sie müssen mit den Informationen, die Sie erhalten, kritisch umgehen und vor allem konsequent. Reden Sie Tacheless, wenn es sein muss. Wegschauen geht nicht mehr. Ordnung ins Chaos zu bringen, ist momentan recht schwer, weil Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Reservieren Sie vor allem genügend Zeit für sich. Ansonsten werden Sie schnell von anderen beeinflusst.

23 WOCHE 2009 Leben Leben Anleitung: Sudoku Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder waagerechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. Dabei darf auch jedes 3x3-Quadrat nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten Die Auflösung finden Sie im Veranstaltungskalender REZEPT-Tips Bananensplit Zutaten: 2 Bananen, Zitronensaft, 1/4 l Schlagobers, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 Kugeln Vanilleeis, Schokoladensauce, Mandelsplitter. Zubereitung: Bananen schälen, der Länge nach halbieren, mit frischem Zitronensaft beträufeln. Obers mit Zucker steif schlagen und auf die Mitte eines Tellers einen großen Tupfen Obers spritzen. Links und rechts 1 Kugel Eis hinsetzen. Bananenhälften um das Vanilleeis legen. Schokoladensauce über Bananen, Eis und Obers träufeln. Mit Mandelsplitter bestreuen. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Renate Gruber, Matzleinsdorferstr. 19, 3380 Pöchlarn. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg Eine Schifffahrt, die ist lustig! Foto: Wurm&Köck FAMILIENSPASS Schiff ahoi! LINZ. Leinen los und ab zum Ferienspaß auf den Donauwellen heißt es für alle Familien! Per Schiff geht es von Linz nach Untermühl. Und dort sorgen nicht nur ein Spielplatz, sondern auch eine Fahrt mit dem Bummelzug Granitschnauferl für ein spannendes Programm. Bis 30. August bezahlen Inhaber der OÖ Familienkarte den Sonderpreis von 25 Euro (2 Erwachsene und 2 Kinder) bzw. 17 Euro (1 Erwachsener, 1 Kind). Infos: Öffungszeiten Heuriger FR-SO Uhr info@weinblick.at Hilkering 12, A-4081 Hartkirchen Tel.: Fax: VITALAKADEMIE OÖ Bildung schafft Sicherheit LINZ. Das Thema Gesundheit und Lebensstil gilt als der Jobmotor der Zukunft. Das Bildungsangebot der Vitalakademie wird seit zehn Jahren den Bedürfnissen und Werten der Gesellschaft angepasst und ständig weiterentwickelt. Ob berufsbegleitend oder in Vollzeit, die Vitak bietet praxisorientierte Lehrgänge in Kleingruppen zum Dipl. Vitaltrainer oder Dipl. Lebens- und Sozialberater. Zudem gibt es Förderungen vom Land und dem AMS, sowie einen 500 Euro- Bildungsgutschein für Leute in Bildungskarenz. Weitere Infos: Infoabend (Schwerpunkt Lebensund Sozialberatung) am 3. Sept. um Uhr in der Rainerstraße 6-8, oder unter 0732 / , < Anzeige

24 Leben 34. WOCHE MÜLIKOASA EXPERIMENTAL Kunstnacht und Sommerkino HAAG. Der Haager Kulturverein Kultur(be)trieb zeigt im Zuge des Sommerkinos Hausruck den Film Kleine Fische am Freitag, 21. August 2009, um 21 Uhr im Mülikoasahof. Die Vorführung findet bei jeder Witterung statt. Bereits zum zweitenmal laden Kunstschaffende am Samstag, 22. August, ab 20 Uhr zur Kunstnacht im Mülikoasahof ein. Verschiedenste Räume im Innenund Außenbereich werden von den Teilnehmern, in der Mehrzahl Absolventen der Kunstuni Linz, bespielt. Das Mülikoasa Experimental ist ein Novum in der heimischen Kunstszene und kann bei freiem Eintritt besucht werden. Das Sommerkino Hausruck zeigt im Mülikoasahof Haag Kleine Fische. Das eindrucksvolle Schloss Starhemberg bei Haag. SCHLOSSLEBEN Kleine Räume und stimmungsvolle Töne HAAG. Das Haager Heimatmuseum lädt ein zum ersten Weisenblasen auf Schloss Starhemberg. Verschiedene Gruppen aus dem Inn- und Hausruckviertel sind am Samstag, 29. und Sonntag, 30. August, jeweils von 14 bis 16 Uhr zu hören. In der Bauernstube, im ersten Stock des Schlosses zeigt an beiden Tagen Brigitte Zurucker-Burda ihre Miniaturräume. Einlass ist hier von 10 bis 17 Uhr. Auch die Sonderausstellung über Fossilien läuft noch bis einschließlich 26. Oktober. Im Ranaissanceschloss ausgestellt sind zudem Exponate, Grafiken und Arbeitsgeräte aus der Zeit Maria Theresias und der Starhembergischen Gerichtsausdehnung.

25 WOCHE 2009 Leben FLOHMARKT Shoppen zum kleinen Preis STROHEIM. Nach 25 Jahren Flohmarkt-Pause dürften sich in Dachböden und Kellern so einige Raritäten und Schmuckstücke angesammelt haben. Daher wird es am Sonntag, 6. September, erstmals wieder einen Pfarrflohmarkt geben. Von 8 bis 15 Uhr kann in der Turnhalle der Volksschule gestöbert werden. Flohmarktartikel können am 21. und 28. August sowie am 4. September zwischen 19 und 20 Uhr im ERSTE HILFE-TIPP Vergiftung durch Pilze EFERDING. Über Pilze gibt es in Mitteleuropa, einige davon sind lebensgefährlich. Laut Rot- Kreuz-Bezirkslehrsanitäter Claus Wellek werden zwei Gruppen von Pilzgiften unterschieden: In der ersten Gruppe treten Vergiftungssyndrome nach einer langen Latenzzeit von etwa vier Stunden bis zu mehreren Tagen auf. Weniger gefährlich ist die zweite Gruppe, in der Syndrome schon nach 15 Minuten bis vier Stunden auftreten, so Claus Wellek. Das Gift des Knollenblätterpilzes beispielsweise gehört zur ersten Gruppe und ist für etwa 90 Prozent der tödlichen Pilzvergiftungen verantwortlich. Vor allem unerfahrene Sammler können ihn mit Champignon-Arten verwechseln. Nach acht bis 24 Stunden stellt sich heftiger Brech-Durchfall ein. Nach ein bis zwei Tagen lassen die Durchfälle nach. Dafür kommt es zu schweren Organschäden. Bei Verdacht auf eine Vergiftung sollte schnellstmöglich die Rettung verständigt werden, so Wellek. Erbrochenes und Pilzreste sollten den Sanitätern übergeben werden. Wer Pilze nicht genau unterscheiden kann, sollte sich an Experten in Pilzberatungsstellen wenden. Bauhof abgegeben werden. Ebenso am 22. und 29. August sowie am 5. September zwischen 9 und 12 Uhr. Auch der Aufbau eines eigenen Verkaufsstands ist möglich. Infos und Anmeldungen bei Monika Prucha (07272/6242) oder Josef Rabeder (07272/6474). FLOHMARKT Sonntag, 6. September 2009 Turnhalle Stroheim, 8-15 Uhr Nach 25 Jahren Pause scharrt die Arbeitsgruppe Pfarrflohmarkt bereits in den Startlöchern. Anzeige Prim. Dr. Herwig Schinko, Präsident der Krebshilfe OÖ und Leiter der Abteilung für Atem- u. Lungenkrankheiten, AKH Linz Krebshilfe informiert Rauchfreie Umwelt für Kinder Weltweit sind rund 700 Millionen Kinder Passivrauch ausgesetzt. Vor allem zu Hause und im Auto atmen sie unfreiwillig den so genannten second hand smoke ein. Dabei reagiert der kindliche Organismus viel empfindlicher auf die Einwirkungen des Tabakrauchs. Zigarettenrauch enthält über 2000 verschiedene chemische Substanzen. Über 30 erregen Krebs wie Blausäure, Benzapyren, Cadmium. Beim Mitrauchen gelangen diese Substanzen nicht nur tief in die Lunge, sondern über die Blutbahn auch in andere Organe. Kinder aus Raucherhaushalten klagen häufiger über Bauch- und Kopfschmerzen. Passivrauchen bei Kindern verursacht oder verschlechtert Asthma, fördert Mittelohrentzündungen und trägt auch zum plötzlichen Kindstod bei. Ebenso wurde ein Zusammenhang zwischen Passivrauch und Verhaltensauffälligkeiten wie Lernschwierigkeiten festgestellt. Wir Erwachsenen sind gefordert, Kindern eine rauchfreie Umwelt zu garantieren, bekräftigt Prim. Dr. Herwig Schinko. Eltern sollten sich ihrer Vorbildwirkung und ihrer Verantwortung bewusst sein! Reines Wasser und saubere Luft sind uns ein Anliegen!< Anzeige broschüre Ratgeber für Raucher, Nichtraucher und Passivraucher bei der Krebshilfe OÖ erhältlich. Tel. 0732/ oder office@krebshilfe-ooe.at

26 Leben 34. WOCHE SOMMERTHEATER Der Alpenkönig und der Menschenfeind ALKOVEN. Egoismus, Misstrauen, Gier -- Obwohl ein Drama aus dem Jahre 1928, hat Der Alpenkönig und der Menschenfeind thematisch nichts an Aktualität verloren. Der Alkovener Verein theater.bewusst. sein verleiht dem Raimund- Klassiker ein frisches Gewand. Hauptakteur ist ein Menschenfeind mit all seinen wahnwitzigen Facetten, der alles hasst, sich selbst aber bedingungslos liebt. Nach wirtschaftlichen Verlusten verliert er das Vertrauen in die Menschen vollständig und lebt auf seinem Landsitz in totaler Isolation. Er tyrannisiert seine Umgebung mit Misstrauen, Eifersucht und Wutanfällen. Erst das Erscheinen des Alpenkönigs ermöglicht ihm einen Wandel, Michael Linzner (re.) alias der Menschenfeind und Christian Lindorfer als sein Geist. doch wird er diese Chance auch nutzen? Nach dem ersten Alkovener Sommertheater 2007, damals mit Shakespeare s Romeo & Julia, wagt sich der Kunst- und Kulturförderverein theater.bewusst. sein erneut an ein anspruchsvolles Theaterstück. Über 30 Laienschauspieler wirken in dem Biedermeierstück unter der Regie von Michael Eibensteiner mit. Dabei wird dem Ferdinand Raimund-Klassiker ein neues, frisches Gewand verpasst. Sowohl inhaltliche Abweichungen als auch eine interessante Kombination aus Inszenierung, Bühnenbild und Technik erwarten das Publikum. Die Premiere wird am 20. August (bereits ausverkauft) im Kulturtreff Alkoven aufgeführt. Weitere Vorstellungstermine sind am 21., 28. und 29. August sowie am 4. und 5. September um jeweils 20 Uhr im Kulturtreff. Vorverkaufskarten: Raika Alkoven, Raika Straßham, Sparkasse Alkoven, Kaufhaus Schatzl. SOMMERTHEATER Premiere: 20. August 2009 Weitere Vorstellungstermine: 21., 28. und 29. August, sowie 4. und 5. September Kulturtreff Alkoven, 20 Uhr Urlaubsstimmung beim großen EMK- Sommerfest. Foto: Maringer OPEN AIR Sommerfest der EMK GRIESKIRCHEN. Die Eisenbahnermusikkapelle (EMK) veranstaltet am Samstag, 22. August, ein großes Open Air-Konzert mit dem Jugendorchester GRIPO ab 19 Uhr beim Musikheim. Am Sonntag, 23. August, feiert die EMK ihr großes Sommerfest im Musikheim. Nach der Feldmesse gibt es einen Frühschoppen mit der BoEMKa. In der Beachbar lassen sommerliche Getränke und gemütliche Liegestühle Urlaubsstimmung aufkommen. PROJEKTE Tips präsentiert den Familienoskar 2009 Wenn sich Familien in ihrer Heimatgemeinde wohl fühlen, bleiben sie auch gerne dort wohnen. Die Orte Aigen und Schlägl haben sich dieses Ziel gesetzt und sind ständig bemüht, den Anliegen ihrer Bürger gerecht zu werden. Die beiden Gemeinden nutzten bereits ihre Chance, schickten einige in den letzten Jahren durchgeführte Projekte beim Familienoskar ein. Familienfreundliche Projekte Zum diesjährigen Familienoskar möchte das Familienreferat des Landes Oberösterreich alle Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und regional strukturierte Gemeindeverbände aufrufen, ihre konkreten familienfreundlichen Projekte und Initiativen beim Foto: Nicole Bauer Besonders die Kinder profitieren von den familienfreundlichen Projekten. Familienoskar 2009 einzureichen. Bis 16. Oktober können die individuell gestalteten Projektbeschreibungen eingebracht werden. Gemeinden können auch mehrere Projekte einreichen jedes Projekt wird einzeln bewertet. Der Sieger gewinnt den OÖ Familienoskar eine Bronzeplastik des oö. Bildhauers Klaus Liedl, sowie einen Geldpreis in der Höhe von 3000 Euro. MEHR INFOS Weitere Infos zum Familienoskar 2009 unter oder Tel.: 0732/ Einsendeschluss für familienfreundliche Projekte ist am 16. Oktober.

27 WOCHE 2009 Leben AM PETTENFIRST GIBT ES VIEL ZU ENTDECKEN Durch den Wald der Kinder zum Kohleflöz Wander Tips Wälder gibt es in unseren Breiten ja zur Genüge. Aber die Hausruckgemeinde Zell am Pettenfirst hat einen ganz besonderen, speziell für Kinder.... von MICHAEL WASNER In dem am Fuß eines Hausruckausläufers gelegenen Dorf fühlt man sich gleich heimelig. Im Mittelpunkt die im 15. Jahrhundert erbaute Wallfahrtskirche, welche mit einigen Kostbarkeiten ausgestattet ist: Der von Thomas Schwanthaler stammende Hochaltar, zwei nicht minder prunkvolle Seitenaltäre und bemalte Reliefs mit Szenen aus dem Marienleben zählen zu den Meisterwerken heimischer Künstler. Vor dem Kindergarten weist eine gelbe Wegtafel den Weg 97 zur Pettenfirsthütte. Die angegebene Wegzeit von 30 Minuten ist zwar vom Wanderer zu schaffen, doch sollte man für die vielen Stationen am Wegrand und vor allem mit Kindern eine bis zwei Stunden zusätzlich zum Schauen und Entdecken mit einplanen. Die zwei Kilometer lange Route führt durch eine Seitenstraße, Kohle hautnah begreifen im Flöz Kalletsberg. Foto: Wasner dann über eine Wiese sanft ansteigend an den Waldrand zu einigen Aussichtsbankerln. Guckkästen erlauben unterschiedliche Durchblicke auf den zu Füßen liegenden Kirchweiler Zell. Dahinter geleiten die Heckengeister in den Wald der Kinder : Pfadfinder folgen dem verwinkelten Dschungelpfad zu den Hüpfpilzen, studieren ein Specksteinnest und besuchen ein verträumtes Biotop mit schwimmenden Blättern. Besonders Wagemutige balancieren über die Hängebrücke hinüber zum Froschkönig. Der Weg wird steinig, zieht in sanften Kehren, gesäumt von Schautafeln und Geschichten, den steilen Waldhang aufwärts. Abgelenkt von Waldbetten, Klangspiel, Kletterwand, Baumschaukel, verschiedenen Fabelwesen und Waldtieren gelangen wir fast mühelos auf die aussichtsreiche Kammhöhe, wo uns Bankerl zur Rast erwarten, während unsere Kleinen den Fuchsbau erkunden. Vorbei an einem Baumhaus mit Rutsche erreichen wir auf schönem Kammweg nach einem letzten Steilstück das Wegziel, die Pettenfirst Schutzhütte (712 Meter; ab 13 Uhr geöffnet, Montag gesper rt). Wer nicht auf gleicher Route z u r ü ckgehen möchte, zweigt 200 Meter nach der Hütte rechts ab, folgt der Markierung abwärts zum Weg 91, schwenkt rechts ein und steuert auf diesem durch Wald und Wiesen dem Ortszentrum zu (40 Minuten). Wer noch etwas Vöcklabruck weiter ausschreiten möchte, folgt dem Kammweg weiter entlang der Beschilderung Kohleflöz Kalletsberg. Verbliebene Husruch-Skulpturen erinnern an die Landesausstellung 2002, die lang gezogenen Gräben rechts der Kammhöhe zeugen von aufgelassenen Bergwerksstollen, in denen über 200 Jahre hinweg Braunkohle abgebaut wurde. Nach der Pfenninggrubhöhe (707 Meter) weist die Beschilderung rechts abwärts und wir steigen auf schönem Waldweg dann über eine längere Treppe abwärts zum beeindruckenden Naturdenkmal Kohleflöz (½ Std.). Hier lässt sich der wertvolle Rohstoff hautnah begreifen. In der Info-Hütte gibt es Wissenswertes zum geologischen Aufbau des Flözes und historische Dokumentationen. Der einstündige, aussichtsreiche Rückweg (Nr. 91, leider nur in Gegenrichtung beschildert, rotweiß markiert) führt uns vorerst auf dem Güterweg nach rechts, an einem Seerosenteich vorbei, in das idyllische Dorf Heinrichsberg und beim Haus Nr. 4 rechts abzweigend nach Schablberg. Den Hügel mit Handymasten rechts umgehend treffen wir nach Ried Gh. Zell Pettenfirsthütte Schule Gemeindeamt B143 Gh. am Pettenfirst Schablberg Heinrichsberg Wald der Kinder 91 Pfenninggrubhöhe Kurzvariante 91 Teich einem am Waldrand stehenden, alten Haus mit der Kurzvariante zusammen. Zell am Pettenfirst 98 Kammerweg TOUREN-INFO GEHZEIT: 2 Stunden (reine Gehzeit!) ANSTIEGE: 200 Meter Kohleflöz WEGBESCHAFFENHEIT: Güter- und Waldwege, großteils gut markiert 98 ANFAHRT A1 Regau Vöcklabruck und B143 Richtung Ried nach Zell/Pettenfirst AUSGANGSPUNKT: Zell/Pettenfirst, Parkplatz bei Schule/ Kindergarten und Kirche (550 Meter)

28 Reise-Tips 34. WOCHE

29 WOCHE 2009 Medienseite REGIONAL TV EF1-Programm EF1 sendet von Donnerstag, 20. August, bis Donnerstag, 3. September, folgende Beiträge aus der Region: Moderation Konditorei Einfalt. Hochwasserschutz Fraham. EF1 ShortCuts. Fete Blanche am Wörthersee. ÖVP Kandidatenpräsentation. Haizinger Dorffest. Afrika Night im Schloss Aschach. Sonderausstellung Fischermuseum Aschach. Volkshilfe Eröffnungsfeier. Eferdinger Woche. Megaplex Kinomagazin. Lehners Bauernleberkäse. Zeitdokument vom Eferdinger Stadtplatz Das Magazin beginnt zur vollen Stunde, zur ungeraden läuft das tagesaktuelle Rollprogramm mit Ankündigungen, Immobilienbörse und Fotos von Veranstaltungen. Alle Beiträge unter Infos: 07272/ Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! Nora Heindl Redaktion Stadtplatz Grieskirchen Tel.: / Fax: / n.heindl@tips.at KINOTIPP Inglourious Basterds Der neue Tarantino: Ein brutaler Haufen jüdisch-amerikanischer Soldaten zieht Nazi-mordend durch das Dritte Reich. In Paris kreuzen sich die Wege der Basterds mit einem jüdischen Mädchen... Lt. Aldo Raine (Brad Pitt) befehligt einen Trupp jüdischer Soldaten, Basterds genannt, die hinter feindlichen Linien auf französischem Boden Angst und Schrecken unter deutschen Soldaten verbreiten. Unter britischem Kommando lassen sie sich für ein Himmelfahrtskommando einspannen, führende Nazis bei einer Filmpremiere in einem Pariser Kino zu töten. Die Betreiberin des Kinos, die junge Jüdin Shosanna Dreyfuss, hat eigene Pläne für den Abend: Vor Jahren Quentin Tarantinos neuer Streich: Inglourious Basterds. Medien Seite ist sie eher zufällig verschont worden, als der als Judenjäger berüchtigte Oberst Hans Landa ihre Familie massakrierte. Jetzt will sie Rache. Inglourious Basterds ist ein weiterer Genie-Streich von Kult- Regisseur Quentin Tarantino. Hochgelobter Star des Films ist Brad Pitt. Diesem stiehlt aber der Österreicher Christoph Waltz die Schau. Waltz wurde für seine Rolle als Judenjäger Hans Landa in Cannes mit dem Darstellerpreis geehrt wurde und darf sich auch für die Oscar-Verleihung 2010 Chancen ausrechnen. Nähere Infos zum Film und über das Star Movie-Programm finden Sie im Internet auf Anzeige Foto: (c) Star Movie CD-Tips Brückenschlag zwischen den Kulturen von Josef Alexander Winklmayr Melanie Fiona The Bridge Der Albumtitel ist Programm. Die junge Kanadierin Melanie Fiona will mit ihrer Musik einen Brückenschlag zwischen Kulturen und Musikstilen schaffen. Kein Wunder, schließlich stammt die fesche Dame aus dem Multi- Kulti-Schmelztiegel Toronto. Ihr Debutalbum glänzt mit guten positiven Songs, die bekannte Single Give It To Me Right gibt die Richtung schon sehr gut vor. Wem s bekannt vorkommt: Sie bedient sich dabei eines Songs aus dem Jahr 1967 von den Zombies: Time Of The Season. Geprägt ist die CD von lässigen Melodien, gutem Rhythmus und der sehr tollen Stimme Fionas. Erinnerungen an ABBA werden bei Please Don t Go und Johnny wach und die Songs Monday Morning und Sad Songs könnten nicht nur beim Song Contest punkten. Der absolute Höhepunkt ist jedoch der Song Ay Yo, höchst chartverdächtig. Melanie ist trotz dieses sehr poppigen Longplayers ja eine R&B-Sängerin, das kommt am ehesten noch bei It Kills Me zur Geltung. Der letzte Song, die Ballade I Teach Him, ist eher ein unnötiger, tut aber dem positiven Gesamteindruck keinen Abbruch. Ein positiv klingendes, fröhliches schönes Album, das grade zur richtigen Zeit rauskommt, um den Sommer so lang wie möglich in OÖ zu halten. Inglourious Basterds jetzt im Kino! Foto: Universal Ab in den Kurzurlaub! Hier gibts keine schlechten Nachrichten, gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Kinoabend! Josef Alexander Winklmayr Mo. Fr. von 13 bis 15 Uhr auf Hörproben dieses Albums auf

30 Sport 34. WOCHE Sport BEZIRKSLIGA WEST Schärding ATSV - Mauerkirchen 1:1 (1:0) R: - St. Marienk./P - Antiesenhofen 2:2 (0:1) R: - St. Marienk./S - Münzkirchen 3:2 (1:1) R: - St.Marienk./S. - Münzkirchen 3:2 (1:1) R: - Eggelsberg - Ostermiething 2:3 (1:2) R: - Munderfing - Schalchen 0:2 (0:1) R: - Gilgenberg - Kopfing 5:0 (3:0) R: - 1. Gilgenberg Ostermiething Mauerkirchen St. Marienk./P Schalchen Antiesenhofen St. Marienk./S Münzkirchen Mattighofen Schärding ATSV Kallham Eggelsberg Munderfing Kopfing BEZIRKSLIGA SÜD Steinerkirchen - Stadl-P. ATSV 1:3 (0:0) R: - Gosau - Bad Goisern 1:1 (1:1) R: - Zipf - Regau 1:1 (0:0) R: - Attnang - Thalheim 1:1 (1:1) R: - Wallern - Altmünster 1:1 (0:1) R: - Lambach - Gschwandt 3:3 (1:1) R: - WSC Hertha - Bad Wimsbach 2:1 (2:1) R: - 1. WSC Hertha Stadl-P. ATSV Gschwandt Wallern Bad Goisern Regau Bad Wimsbach Gosau Lambach Attnang Thalheim Altmünster Zipf Steinerkirchen KLASSE NORD WEST St. Willibald - Dorf 1:1 (0:0) R: - Senftenbach - Neukirchen/W. 1:2 (0:0) R: - Raab - Diersbach 2:4 (1:1) R: - Suben - Ort im Innkr. 1:0 (1:0) R: - Waizenkirch. - Bruck 2:0 (1:0) R: - St. Roman - Stroheim 2:3 (0:1) R: - Peuerbach - Rainbach i.i. 2:4 (1:2) R: - 1. Neukirchen/W Diersbach St. Willibald Stroheim Dorf Suben Rainbach i.i St. Roman Waizenkirch Ort im Innkr Peuerbach Bruck Senftenbach Raab KLASSE WEST NORD Riedau - St. Agatha 2:2 (1:1) R: - Enzenkirchen - Taufkirch/Pram 0:6 (0:3) R: - St. Aegidi - Vichtenstein 2:2 (1:0) R: - Freinberg - Sigharting 4:2 (3:1) R: - Natternbach - SG Donautal W/E 2:0 (0:0) R: - Enzenkirchen - Taufkirch/P. 0:6 (0:3) R: - Eggerding - Schardenberg 4:1 (3:1) R: - 1. Taufkirch/Pram Freinberg Natternbach Riedau St. Aegidi Eggerding Vichtenstein St. Agatha Enzenkirchen Sigharting Schardenberg SG Donautal W/E BLITZSTARTERR Reinhard Spitzer r.spitzer@tips.at Erste Lorbeerenernte in Eferding und Neumarkt Zwei Runden in der Fußball- Landesliga West sind gespielt und noch haben Eferding und Neumarkt/Kallham keines ihrer Spiele verloren. Es ist also nicht übertrieben, von einem gelungenen Blitzstart in die neue Saison zu sprechen. Immer wieder tauchen die beiden Vereinsnamen auch im Kreis der Titelkandidaten auf. Zuletzt nahm sie Gurtens Trainer Thomas Gerstorfer -- als Ex von Bad Schallerbach kein Unbekannter in der Region -- in den Mund. Hoffentlich sind das nicht der Vorschusslorbeeren zu viel. Nach der Herbstsaison werden wir wohl alle schlauer sein. OBERÖSTERREICH LIGA Traun - Vöcklamarkt 1:1 (1:0) Gmunden - LASK Linz 2:1 (2:1) Donau Linz - Weißkirchen 0:3 (0:1) Micheldorf - Mondsee 1:1 (0:1) 1. KLASSE MITTE WEST Krenglbach - Gunskirchen 1:2 (0:1) R: - Wels FC 1b - Blaue Elf Wels 1:0 (0:0) R: - BW Stadl-Paura - Sipbachzell 4:4 (2:1) R: - Weibern - B. Schallerbach 1b 2:2 (1:1) R: - Offenhausen - Edt 1:5 (0:2) R: - Bruckmühl - Eberstalzell 4:2 (0:0) R: - Rottenbach - Kohlgrube/W. 6:2 (4:2) R: - 2. KLASSE WEST Aspach-Wild. - St. Martin i.i 2:1 (0:0) R: - Schildorn - Reichersberg 5:1 (1:0) R: - Obernberg/Inn - Pram 2:1 (1:1) R: - Riegerting - Peterskirchen 6:0 (5:0) R: - SV Neuhofen 1b - Polling 2:1 (1:0) R: - Taiskirchen - Lambrechten 0:3 (0:2) R: - Waldzell - Mehrnbach 2:2 (1:1) R: - 2. KLASSE MITTE WEST Geboltskirchen - Gaspoltshofen 1:3 (0:1) R: - Zell am Pett. - Kematen a.i. 1:2 (0:0) R: - Grieskirchen 1b - Hofk./Trattn. 3:1 (1:0) R: - Niederthalheim - Taufkirch/Tr 1:3 (0:0) R: - Holzl./Thomasr. - Ampflwang 2:1 (0:0) R: - Haag a.h. - Meggenhofen 1:0 (1:0) R: - Gallspach - Vöcklabruck SC 2:2 (1:2) R: - 1. Weißkirchen Gmunden Traun Micheldorf Mondsee Vöcklamarkt Neuhof-I./SV Ried B. Schallerbach Vorwärts Steyr Sierning Sattledt Grieskirchen LASK Linz Donau Linz Edt Gunskirchen Sipbachzell B. Schallerbach 1b Rottenbach Blaue Elf Wels Bruckmühl Eberstalzell Krenglbach Wels FC 1b BW Stadl-Paura Weibern Offenhausen Kohlgrube/W Riegerting Schildorn Aspach-Wild SV Neuhofen 1b Obernberg/Inn Lambrechten Taiskirchen Waldzell St. Martin i.i Polling Mehrnbach Peterskirchen Pram Reichersberg Taufkirch/Tr Gaspoltshofen Gallspach Vöcklabruck SC Zell am Pett Geboltskirchen Grieskirchen 1b Haag a.h Kematen a.i Holzl./Thomasr Hofk./Trattn Niederthalheim Ampflwang Meggenhofen LANDESLIGA WEST 1. KLASSE NORD 2. KLASSE MITTE OST Gurten - Friedburg 5:2 (3:2) R: - Eferding UFC - Ranshofen 1:0 (0:0) R: - Bad Ischl - Pettenbach 3:1 (2:1) R: - Utzenaich - Schärding SK 2:2 (1:1) R: - Andorf - Altheim 2:4 (1:2) R: - Braunau FC - Pichl 1:1 (0:0) R: - Neumarkt/K. - Esternberg 0:0 (0:0) R: - Hartkirchen - St. Peter a.w. 2:1 (0:1) R: - Hofkirchen i.m - Kollerschlag 3:2 (0:1) R: - Herzogsdorf/N. - Haslach 1:1 (0:1) R: - Peilstein - Oberneukirchen 6:1 (3:0) R: - Altenfelden - Sarleinsbach 1:0 (1:0) R: - Nebelberg - Haibach 1:3 (0:2) R: - Arnreit - Hellmonsödt 2:4 (1:2) R: - Alkoven - Eferding/Frah. 3:1 (1:1) R: - Rottenegg - Walding 0:4 (0:2) R: - Aschach/D. - Feldkirchen/D. 0:3 (0:3) R: - Schlüßlberg - Wels ESV 3:2 (1:2) R: - Mühlbach - Oftering 8:1 (4:1) R: - Buchkirchen - Prambachk. 2:0 (1:0) R: - Weißkirchen 1b - Michaelnbach 2:2 (2:2) R: - 1. Gurten Bad Ischl Eferding UFC Utzenaich Altheim Schärding SK Braunau FC Neumarkt/K Ranshofen Esternberg Andorf Pettenbach Pichl Friedburg Hellmonsödt Hofkirchen i.m Haslach Peilstein Haibach St. Peter a.w Nebelberg Kollerschlag Hartkirchen Oberneukirchen Altenfelden Herzogsdorf/N Arnreit Sarleinsbach Mühlbach Walding Feldkirchen/D Michaelnbach Eferding/Frah Prambachk Alkoven Oftering Buchkirchen Schlüßlberg Weißkirchen 1b Wels ESV Aschach/D Rottenegg

31 WOCHE 2009 Sport LANDESLIGA WEST Eferdings stürmender Kindergarten E F E R D I N G / N E U M A R K T / KALLHAM. Die zweite Landesligarunde glich der ersten wie aufs Haar. Während Neumarkt/Kallham neuerlich ohne Torerfolg und Gegentreffer blieb, spielte Eferding drei Punkte ein. von REINHARD SPITZER Nach seinem Siegestor musste Valmir Hoti (vorne) vom Platz. Unsere Abwehr steht vor allem dank Torhüter Joachim Florian und Venelin Petkov hervorragend, so Trainer Thomas Slach nach dem 1:0-Heimerfolg über Ranshofen, leider muss ich in der nächsten Partie Goldtorschütze Hoti vorgeben. Nach seinem Treffer in der letzten Spielsekunde riss sich die Eferdinger Stürmerhoffnung sein Leibchen aus lauter Freude halb vom Leib. Was für die gelb-rote Ampelkarte reichen sollte. Er hat sich halt so gefreut, relativiert Slach. Vorne drei Jungspunde Da Neuerwerbung Reinhard Burits noch immer an den Folgen Foto: Pirkes eines Seitenbandeinrisses im Sprunggelenk zu kämpfen hat, setzt sich der UFC-Angriff aus drei Kickern der Altersklasse Fußballkindergarten zusammen. Als Geburtsjahrgang 1991 ist Hoti noch der Älteste. Dazu kommen Ilyas Arslan (1992) und Nazaret Yeremyan (1993). Die Jungs müssen natürlich noch viel lernen, sagt Slach, aber sie sind auf einem guten Weg. Dennoch hoffe ich, dass Burits bald in die Mannschaft zurückkehrt. Zweite Nullnummer Neuerlich nicht über ein torloses Unentschieden kam Neumarkt/ Kallham daheim gegen Esternberg hinaus. Beide Mannschaften kamen zwar zu ihren Möglichkeiten, doch erwischten die Offensivabteilungen nicht gerade ihren besten Tag. Am Samstag (17 Uhr) steht der Heimschlager gegen Titelfavorit Bad Ischl auf dem Programm. Eine Stunde später wird der Auftritt von UFC Eferding in Pichl angepfiffen. FUSSBALL Bundesligist wurde nervös Staatsmeister Martin Steinbauer. LEICHTATHLETIK Staatsmeister NATTERNBACH/LINZ. Martin Steinbauer, der seit dem Frühling für die Sportunion IGLA long life startet, gewann bei der Leichtathletik-Staatsmeisterschaft in Linz Gold über Meter. Vera Maier erreichte mit persönlicher Bestzeit Rang fünf über Meter. Bei den zugleich ausgetragenen Schüler- Staffelmeisterschaften holte das IGLA-Trio Fabian Hofer, Michael Hofmann und Josef Berec Bronze über 3x1.000 Meter. BAD SCHALLERBACH/GRIES- KIRCHEN. Ihrer Leistung gegen tipp3-bundesligist SC Magna Wiener Neustadt in der ersten Hauptrunde des ÖFB-Stiegl- Cups nicht schämen müssen sich Grieskirchens Kicker. von REINHARD SPITZER Nach Toren von Simkovic und Aigner führten die Niederösterreicher zur Pause bereits 2:0. Geschlagen geben wollten sich die Gastgeber aber noch lange nicht. Nach dem Anschlusstreffer von Daniel Lindorfer vergaben wir durch Linimair und Dominik Klinger gute Ausgleichsmöglichkeiten, erinnert sich Trainer Ronald Scharschinger, in dieser Phase ist der Favorit nervös geworden. Meine Mannschaft hat kämpferisch sowie spielerisch Daniel Lindorfer (re.) kommt gegen Manfred Razenböck zu spät. Foto: Pirkes überzeugt und sich hervorragend verkauft. Auf dieser Leistung können wir aufbauen. Die Liganeulinge kommen Ihre ersten Saisonauftritte in der heimischen OÖ-Liga-Meisterschaft (SV Pöttinger Grieskirchen bei Neuhofen/Ried, SV sedda Bad Schallerbach in Sierning) absolvierten die beiden Trattnachtaler Klubs am Dienstagabend nach Redaktionsschluss dieser Tips -Ausgabe. Am zweiten Spieltag haben die Klubs jeweils Heimrecht. Grieskirchen empfängt am Freitag ab 19 Uhr den starken Aufsteiger Vorwärts Steyr. Im Rahmen dieser Partie kommt es zur Clubhauseröffnung. Am Samstag (16 Uhr) bekommen es die Schallerbacher mit dem zweiten Liganeuling Neuhofen/Ried zu tun.

32 Sport 34. WOCHE LEICHTATHLETIK Pure Lauflust in Wimsbach BAD WIMSBACH-NEYDHAR- TING. Der siebte von acht Bewerben zum Traunviertler Sparkassen Laufcup geht mit dem Wimsbacher Fit- und Winzerlauf am Samstag, 5. September, über die Bühne. Zu bewältigen mit Start um 17 Uhr (Kinder 16 Uhr) am Marktplatz sind Meter für Nordic Walker und die Teilnehmer am Winzerlauf. Über geht es beim Fitlauf. Anmeldungen bzw. nähere Infos: Wie bei allen Veranstaltungen zum Traunviertler Laufcup kommen lauffreudige Tips -Leser auch beim Fit- und Winzerlauf zu ihrem fixen Startplatz. Unter werden bis Freitag, 21. August (15 Uhr), drei Gratisstartplätze verlost. Beachvolleyball Aufschläge auf höchstem Niveau waren beim Beachvolleyballcup der Jungen ÖVP Hartkirchen zu sehen. Zehn Teams maßen einen ganzen Nachmittag lang in Matches ihr Können. In einem spannenden Finale setzte sich letztendlich das favorisierte Team Last Minute aus Aschach gegen De mit de Mopedbuam durch. Den Siegern gebührte aber nicht nur ein Pokal, sondern auch die Teilnahme beim Landesfinale am 30. August in Altmünster. Foto: Bürgermeister Wolfgang Schöppl (li.) und JVP-Obmann Severin Wiesmüller mit dem Siegerteam. SPRINGTURNIER Bronze im Großen Preis WAIZENKIRCHEN. Beim traditionellen Ranshofener CSN-A Springturnier ging Matthias Atzmüller für das Union Team Happy Horse and Citydriver an den Start. Neun Reiter qualifizierten sich für das Stechen, darunter waren drei Oberösterreicher. Matthias Atzmüller erreichte im Finale mit Tamina 9 den dritten Platz, hinter Stefan Eder und Maximilian Schmid. Matthias Atzmüller (Foto) auf seiner Stute Tamina 9. Foto: Rzepa FUSSBALL ÖFB-Teamchef Dietmar Constantini besucht das Trattnachtal-Stadion GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 21. August, findet im Beisein von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und ÖFB-Teamchef Dietmar Constantini die Clubhauseröffnung statt. Ab Uhr treffen unter den Klängen der Stadtkapelle Grieskirchen die Ehrengäste ein. Schlagerspiel Nach Grußworten und Ansprachen sowie der Segnung der Anlage beginnt um 19 Uhr das Schlagerspiel SV Pöttinger Grieskirchen gegen den Traditionsverein SK Vorwärts Steyr. Das Team von Ronald Scharschinger setzt auf eine tolle Kulisse, um mit dem zwölften Mann im Rücken drei Punkte einzufahren. Der SV Pöttinger Grieskirchen -- stehend von links nach rechts: Reinhold Nußbichler, Ronald Scharschinger, Franz Doppelbauer, Herbert Linimair, Csaba Földvari, Richard Klinger, Dominik Klinger, Rainer Kührer, Yalcin Demir, Gerhard Eschlböck, Roland Meister, Alexander Meister, Miroslav Fabry, Andreas Lang, Daniel Ertl, Roland Lindenbauer, Klaus Iglseder, Markus Huemer; sitzend von links nach rechts: Martin Schachl-Lughofer, Florian Doppelbauer, Michael Flörl, Bernd Haderer, Thomas Roither, Philipp Huemer, Daniel Lindorfer, Philipp Möseneder, Matthias Doppelbauer.

33 Öffnungszeiten: Mo - Do: Uhr, Fr: Uhr, Sa: Uhr BEHÖRDLICH BEWILLIGTER TOTAL TA F I NALE ABVERKAUF Dienstag, Samstag, % mit über neuen Artikeln Montag, Dienstag, Mittwoch, letzter Tag - 60% - 70% - 80% Nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabattaktionen kombinierbar. Gilt für Produkte aus dem lagernden Sortiment, solange der Vorrat reicht. Gültig von Nachlass = vom Lieferanten/Hersteller unverbindlich empfohlener Listenpreis zum Zeitpunkt der Markteinführung. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

34 Motor 34. WOCHE Motor AUDI S8 Neues Luxus-Sondermodell Mit dem neuen Sondermodell Audi S8 exclusive rundet Audi sein Angebot der Luxusklassesportler um eine noch luxuriösere und sportlichere Variante nach oben hin ab. Der 5.2 FSI V10-Motor mit quattro Antrieb leistet starke 450 PS. Der S8 exclusive bietet zusätzlich 20-Zoll-Aluminium- Schmiedräder im Sieben-Doppelspeichen-Design, Leder mit Sitzklimatisierung und Massage-Funktion vorn, beheizbare Sitze vorn und hinten, abgedunkelte Scheiben, Servoschließung für die Türen, beheizbares Multifunktionslenkrad und Einparkhilfe plus. WEITERE INFOS 5.2 FSI quattro 331 kw/ 450 PS Ab etwa Euro bestellbar. Luxus pur bietet das sportliche Sondermodell Audi S8 in Aussehen, Ausstattung und Komfort. Werksfoto FORD FOCUS Elegantes Cabriolet Das elegante Styling des Ford Focus Coupé-Cabriolet bietet einen ausdrucksstarken Stoßfänger, Nebelscheinwerfer und die tief in die Karosserie gezogenen Scheinwerfer, welche auch für eine bessere Ausleuchtung sorgen. Für einen kraftvollen Durchzug sorgen wirtschaftliche Duratec- Benzinmotoren sowie eine sparsame Dieselvariante. MOTOR-INFOS Benziner: 1.6l 74 kw/ 100 PS 2.0l 107 kw/ 145 PS Durchschnittsverbrauch zwischen 7,1 l und 8,3 l/ 100 km CO 2 -Emissionswert zwischen 169 g und 199 g/ km Diesel: 2.0l 100 kw/ 136 PS Verbrauch: 5,9 l/ 100 km CO 2 -Emissionswert: 156 g/ km Das Focus Cabriolet verfügt über ein elektro-hydraulisches, zweigeteiltes Stahlfaltdach mit beheizbarer Heckscheibe aus Glas. Werksfoto

35 WOCHE 2009 Marktplatz & Anzeigen MARKTPLATZ >> Aktuelles Aktuelles EU-Führerscheine für Ausländer Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr Interesse an der Wahrheit? Gottes Wort im Radio, täglich Uhr, KW 7320Khz, 41-Meter-Band, Gratisinfo weitere Sprachen und Frequenzen: Mitarbeiter als Ernährungscoach gesucht! Natur- und Kunststein, Reinigung, Schutzimprägnierung, Aufpolieren von Böden, Terrassensanierung , www. stone-care-at Lieber Niklas! Alles Gute zur Taufe wünschen dir deine Oma Witi und dein Opa Wolfgang. Dein Lächeln ist wie ein goldener Sonnenschein. Zahnpraxis Vyssí Brod ^ ^ Lebensfreude mit schönen Zähnen Vyssí Brod, Hauptplatz 65 nur 35 KM nördlich von Linz/Donau Tel / ^ ^ Privat: Süd-Türkei-Reise ANTALYA, 1 Woche Halbpension - 5-Sternhotel, 3 Ausflüge, Reisezeitraum: , Begleitperson möglich, 299,-, statt 699, Stromerzeuger Benzin und Diesel Zum Führerschein-CZ Aktion Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Oft kommt die Weisheit mit dem Alter -- aber öfter kommt das Alter allein. Alles Gute zum 60er wünschen dir deine Freunde. Lieber Wolfgang! 40 JAHRE, ach du Schreck, die Jugend und der Lack sind weg. Knochen krachen, Muskeln drücken, manchmal hast du s auch im Rücken. Alles Gute! Deine Nachbarn Granitbrunnen - Kaskaden - Quellsteine - Säulen - Balustraden - Sonderanfertigungen Planungen nach Ihren Wünschen, keine Massenwaren! Bison-Stones Salzburger Straße Lambach >> Antiquitäten SAMMLUNGEN, SENSCHAFTEN. FA. SCHRATTENECKER >> Beratung >> Boote >> Brennstoffe BRENNHOLZ SAFRÁNKOVÁ MARIE CZ BUCHE ab 43, weitere Holzarten auf Anfrage sowie Koks, Holzpellets und Holzbriketts in Kaplitz Tel.: 00420/728/ BILLIGER >> Fahrräder ACHTUNG! KAUFE IHRE ANTIQUITÄTEN: MÖBEL, UHREN, BILDER, KLEIN- KUNST, FIGUREN U.V.M., VERLAS- ASTRA-LIVE KARTENLEGEN MONA (0,03/ Sek.) Ehrliches gefühlvolles Kartenlegen (1,81/min) Gratis Kartenlegen 0664/ Hellseherin (2,17/min) Kartenlegen hellsichtig (1,81/min) Wahrsagerin Donau Seenpatente Küste Funk Brennholz ofenertig, trocken, 30-33, Eiche, Erle, sofort abholbar, Ofenfertiges hartes + weiches Brennholz sowie harte und weiche Meterscheiter, Jugendfahrrad in blau, 1a Zustand, Preis nach Vereinbarung, , Neuwertiges Genesis Knabenfahrrad 24 Zoll, VB 150,-, Foto auf Anforderung per möglich, Info >> Fischerei Zanderfischen in Ungarn am Plattensee. Infos: >> Flohmarkt FLOHMARKT Sonntag, , KIKA Aurolzmünster Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. >> Freundschaft 43-jähriger Löwemann, gutaussehend, zärtlich, liebesbedürftig, schlank, 182 groß, sucht zum Plaudern und für zärtliche Stunden eine liebe Frau mit Niveau >> Garten Wir fräsen Ihre Baumstümpfe! Baumabtragung und -Fällung. Jeder Standort Gartenliebhaber: Stelle Baugrundstück für ca. 10 Jahre als Schrebergarten zur Verfügung, Nähe Grieskirchen, südlich gelegen, Gartenpflege und -gestaltung / Biotope Mähe Ihren Rasen, schneide Hecken und Sträucher, Bäumeschneiden, Schnittabfälle entsorgen; oder , Mail: schneeexpress@aon.at Problembaumfällung, Baumabtragung, Sturmschadenbeseitigung, Holzschlägerung vom Profibetrieb, kostenlose Beratung, WIR KAUFEN: Zahngold (auch mit Zähnen), Münzen, Besteck, Schmuck, Omaschmuck, Schmuckteile, Silber, Platin. >> Gesundheit ZAHNGOLD & ALTGOLD BARANKAUF GOLD & SILBER Goldschmied-Beratung gratis. Der Goldschmied ist da! Nur vom 20. bis 21. August Brummeiers Kepler Stuben, Ankauf von 9-18 Uhr Stadtplatz 35, 4070 Eferding i.a. der GVG TOP Tips KFZ-Demelbauer ab jetzt mit neuer Homepage Auf der neuen Homepage können Kunden sich ab jetzt jedes Monat über neue laufende Aktionen informieren, einen Termin vereinbaren sowie alle Autos und Traktoren bewundern. Informationen zum Plusservice sind unter www. demelbauer.plusservice.at abrufbar. Demelbauer, Rien 6, 4721 Altschwendt, office@demelbauer.at, Tel.: , Fax Anzeige 5-15 kg in 12 Wochen! Nichtraucher und Schlank durch Hypnose, Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips >> Hausbau/Baustoffe Hauswasserpumpe Vogel - 4 stufig mit Saugrohr u. Fußventil, ein Jahr in Betrieb. Günstig zu verkaufen wegen Ortswasserleitung , Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig Freistadt, Ginzkeystraße 3, Tel. 0664/ , Verlegung u. Beratung aus Meisterhand günstig sauber schnell qualitätsvoll Verlegung jeder Art von Pflaster und Steinen

36 Marktplatz & Anzeigen 34. WOCHE MARKTPLATZ >> Hausbau/Baustoffe Marmor - Granit - Natursteine - Beratung - Planung - Verlegung - Gartengestaltung Bison-Stones Salzburger Straße Lambach Suche gebr. Thermo-Fenster mit Stock (Rahmen), Holz/ Kunststoff, einflügelig 10 15,-/ St., 2-flg. bis 20 25,- Euro, Selbstausbau auch möglich >> Heirat Abend für Abend sitze ich alleine vorm Fernseher und keiner da zum Kuscheln! Astrid, 45jährige, attraktive, schlanke Sachbearbeiterin, ist sehr einsam! Kontakt Vermittlung, gebührenfrei Das Schicksal hat s bis jetzt nicht immer gut mit mir gemeint! Gerhard, 48, verlässlicher, charmanter Handwerker, erhofft deinen Anruf! Kontakt Vermittlung Gratiskatalog von Damen und Herren von Jahren, die ernsthaft einen Partner suchen (gebührenfrei), Herz ist Trumpf! Katja, 33jährige, hübsche, sportliche Büroangestellte, wartet sehnsüchtig auf ihren "Herzbuben". Kontakt Vermittlung Kontakt Vermittlung gebührenfrei, und Sie sind schon bald glücklich verliebt. Wir sind auch im Internet unter - der Klick ins Glück! Tips GUTSCHEIN Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe ICH HABE SO VIEL LIEBE ZU VERSCHENKEN Jasmin, 25 J. ledig, mit einer süßen kleinen Tochter. Als ich vor einem Jahr ein Baby erwartete hat mich mein Partner verlassen, ihm war seine Freiheit wichtiger u. außerdem hatte er keine Lust Verantwortung zu übernehmen. Ich suche keinen Vesorger, sondern einen Mann, der treu, kinderlieb u. zuverlässig ist u. meine Gefühle ehrlich erwidert. Meine Hobbys sind Rad, Schwimmen, Wandern, Kochen u. viel Natur. Haben Sie Mut u. melden sich, diese junge Mutti wird Sie verzaubern. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Mein Privatleben möchte ich nicht länger vernachlässigen! Thomas, 32jähriger, sportlicher, fescher Grafiker, wartet bei Kontakt Vermittlung, gebührenfrei NACH EINSAMEN JAHREN WIEDER GLÜCKLICH SEIN Äußerst attraktive, zierliche Witwe, 49 J. jung. Sie hat viele Hobbys, von Motorradfahren, Wandern, Radeln, nachts schwimmen gehen, liebt aber genauso einen verregneten Sonntag zusammengekuschelt im Bett zu verbringen. Wenn Sie ein Mann sind, der Gefühle auch zeigen kann, dann lassen Sie Ihr Herz sprechen u. melden sich. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Nicht irgendwann, irgendwo den Mann fürs Leben treffen, sondern bald mit ihm ausgehen, das wünscht sich Beate, 56, niveauvolle Unternehmerin. Kontakt Vermittlung Robert, 58jähriger, unternehmungslustiger Angestellter, möchte sich verlieben und seiner Partnerin, Geborgenheit und Liebe schenken! Kontakt Vermittlung Gutschein ausschneiden und gemeinsam mit dem ausgefüllten Bestellschein einsenden bzw. direkt vor Ort abgeben. Architektin, 38J, mit offener, direkter, lockerer, temperamentvoller Art, möchte passenden Mann bis 52 Jahre. Bin sportlich, reite, spiele Tennis, bin auch Hobbyjägerin. Könnte wegziehen. Harmony Partners Lisi, Köchin, 48/165. Nach meiner Scheidung habe ich alles verloren, bin sehr korrekt, anpassungsfähig, fleißig. Suche Mann, Jahre, eventuell Gastwirt, Hotelier, Landwirt. Harmony Partners Hoferbin 40/169 - ein charmantes Wesen mit Herz und Humor, Temperament und Verstand. Suche naturverbundenen, treuen, sportlichen Mann, mit positiver Einstellung zum Leben, 40-55J. Harmony Partners bin nicht gebunden. Suchen Sie einen christlichen Ehepartner? Gratis-Infoversand: , WIEDER LIEBEN EINSAME WITWE, 38 J., natürlich, unkompliziert u. sehr warmherzig. Eine sehr zärtliche Frau für die Liebe u. Treue keine leeren Worte sind. Sie sehnt sich nach langer Einsamkeit wieder nach einem liebevollen Partner. Mögen Sie ein gemütliches Zuhause, genießen Sie es bekocht zu werden, wären Sie bereit eine Freundschaft behutsam aufzubauen u. den "Schmetterlingen im Bauch" Zeit zu lassen um zu erwachen? Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips >> Heizung 25 kw Holzvergaser Komplettset ab 2.990,-, neu Heizöltank-Entsorgung-Reinigung/Kesseldemontagen, GRATIS WoRTANzEIGE in Ihrer Tips-Ausgabe (Pro Person ist wöchentlich nur ein Gutschein bis einlösbar und kann nicht mit anderen Gutscheinen verbunden werden.) >> Kinderartikel Gesslein Schwenkschieber mit Luftreifen, NP 400,-, um 150,-; Buggy inkl. Dach, 50,-; Fußsack Billy, weitenverstellbar, 20,-, Hartan Kinderwagen Topline S, Mod. 08, schokobraun mit etwas türkis/gelb, Schwenkschieber + Tragetasche mit Zubehör (Adapter, Regenschutz, uvm.), VP 470,-, Neuwertiges (ungebrauchtes) Sicherheitsnetz und Regenabdeckung für Ø 3 m Trampolin zu verkaufen, 50,-, Römer Babysafe Mod kg, NP 160,-, VP 60,-, Wippe, Musik, blau + Bären, Reisegitterbett, Himmel + Nest Entenmotiv, >> Korrespondenz Bin ein 36J, sportlicher Hobbymasseur und suche auf diesem Weg eine hübsche, natürliche Frau bis 46J, die sich gerne bei meiner starken Schulter anlehnen möchte, wenn immer du das Bedürfnis dazu hast. Bis Bald! Nette gepflegte Welserin, 33 J., sucht großzügigen Gentleman, für Freizeitgestaltung, diskrete langfristige Bekanntschaft wird angestrebt, >> Kreditvermittl./Darlehen EILKREDITE problemlos / bis 22 Uhr Kredite Bau- und Wohnkredite, Kreditzusammenlegung, Umschuldungen zu Bestkonditionen - auch in schwierigen Fällen. HS >> Landmaschinen Ladewagen Pöttinger, 15 m³, mit Kratzboden, guter Zustand, Verkaufe landwirtschaftliche Maschinen, Egge, Ladewagen, Anhänger, Kunstdüngerstreuer, >> Landwirtschaft >> Partnerschaft Verk. Traktor Kubota-Model, STV 32, Allrad, 211 Std., Hydraulik, Holzlade, fast neuw. Ballesnpieß, Motormäher, Miststr., >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Alzmetall-Hochleistungsbohrmaschine Re/Linkslauf, Umdreh., AZ-Getriebe stufenlos, Handlochstanz- Peddinghaus, Hydraulikausrichtungssatz bis 10 t., Blindnietmuttern-Einpress-Werkzeug bis M10, versch. E-Motoren, Lagerregal massiv, 6x2x0,5 m, Strom-Aggregate 1, KVA >> Möbel Eckledergarnitur, dunkelblau, Glasvitrine, innen Jalousien, Vorhangstangen d.-blau, Vorhänge grün-blau karriert, 600,-, Einbauküche (Dan), 2 Zeilen ( cm), Dunstabzug, Geschirrspüler, E-Herd, Abbau/ Abholung Anfang September, Preis 1.500,-, , Verkaufe Wohnlandschaft, 4 Teile + Wohnmöbel + Sessel, >> Öfen und Herde E-Herd Privileg, 230x380 Volt, 60x60x87 cm, mit Abdeckplatte, 1 Blitz-, 3 Normalkochplatten, Zeituhr, Backrohr, Heißumluft, Zustellung möglich, 130,-, Verkaufe schmiedeeisernes, rustikales Lüftungsgitter für Kachel- oder Kaminofen, neu, noch nie gebraucht, Grösse ca. 24x24 cm, Neupreis ca 40,-, VB 30,-, Abholung in Grieskirchen oder Hartkirchen, Verkaufe Buderus Logano G115, 28 kw, Kesselwasserinhalt 41 Liter, inkl. Raumsteuerung, Bj. 2000, Preis nach Vereinbarung, Verkaufe Kaminofen Austroflamm, sehr gute Heizleistung, 1.100,-, Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Du, weiblich bis 50, möchtest umziehen in ein Haus mit Garten neben Naturschutzgebiet und suchst auch noch einen Partner, dann zieh zu mir, Möchte noch einmal durchstarten! Gesunde, vitale Frau, 63, träumt von einem braven, positiv denkenden Mann. "Mit mir sind Sie nicht angeschmiert!" Schreiben Sie bitte! Zuschriften an Tips, Kirchengasse 15, 4910 Ried unter 005/ 3329 Partnerglück vermittelt unsere Senioren P&F >> Sanierung Feuchte Mauer - Schimmelbefall >> Schwimmbad/Sauna Ceramic-Pools mit 20 Jahren Garantie + Pool-Abdeckungen jetzt besonders günstig! Compass Pools Austria, Karl Holzer, 4650 Lambach, Salzburger Straße 77, Tel / GMI INFRAROTKABINEN Sommerschlussverkauf LEHNER KG Schwimmbäder Schwimmbadüberdachungen TOPANGEBOT! Pool 6x3 m mit Überdachung um 9780,- Tel.: Verkaufe und verschweiße günstig Schwimmbadfolien, Pool, Teich, Gartenbau ,

37 WOCHE 2009 Marktplatz & Anzeigen MARKTPLATZ >> Schwimmbad/Sauna Ceramic Pools - II. Wahl mit leichten optischen Farbfehlern bis -50% reduziert! Compass Pools Austria, Karl Holzer, Salzburger Straße 77, 4650 Lambach, Tel.: GP-Gsöllpointner Tiefenwärmekabinen JETZT Infrarotkabinen-Aktion Baden der besonderen Art, dank GOLDMANN ÜBERLAUF-POOLS 8 x 3,4 x 1,3 m Profi-Pool komplett inkl. Technik + Schacht ,-- Nähere Infos und Aktionen Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb >> Tiere >> Unterricht >> Verkauf >> Zu kaufen gesucht KFZ-VERKAUF Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips >> Wasserbetten >> Kontakte Ihr Berater Willi Litzlbauer Verkaufsberater Kirchengasse Ried Tel.: / Fax: / w.litzlbauer@tips.at DIVERSE >> Führerschein Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. >> KFZ-Kauf Auto & Zubehör Bestpreis für Ihren gebrauchten PKW/Bus..., Unfall, Motorschaden, Pickerl egal, ab Bj alles anbieten. >> KFZ-Zubehör Ziegenkitze, männlich, weiß, ca. 25 kg, VP 30,-/Stk., SOLOMAUS für 0732 / Dauerfreundschaft!! GEBR. ERSATZTEILE für PKW + NUTZFAHRZEUGE >> TV/HiFi/'Video (EUR2,16/min) (-3,5 Tonnen) / Schwimmbad-Rollabdeckung Qualität direkt v. Hersteller KH-PLANEN PUCHER Am Winterhafen 4, 4020 Linz office@kh-plane.com Whirlpools - Top Qualität, wegen Sortimentsbereinigung stark reduziert! Compass Pools Austria, Karl Holzer, Salzburger Str. 77, 4650 Lambach, Tel.: Bellt Ihr Hund zuviel? Wir helfen: "Arche Elisabeth". Auch Hausbesuche! Tel./Fax: LIEBE KÄTZCHEN + KAT- ZEN, 12 Wo. bis 3 J., ältere geimpft u. kastriert, suchen liebe Zuhause mit sicherem Auslauf, Fotos: ÖRV St. Thomas lädt zum Herbstkurs: Beginn, 22. August, 14 Uhr, Schmidgraben 1, , Kurseinstieg bis max. 3 Wochen nach Beginn möglich. Verkaufe Haflinger Stute, 15 Jahre, gutmütig, Menschen bezogen, sicher im Gelände, , Verkaufe junge kleine Hunde, sehr kinderliebend, Jack Russel-Welsch Kreuzung, Graugänse, Kanadagänse, Wildkaninchen, usw., Durchlauffallen, , Verkaufe reinrassige Zwerglanghaardackelwelpen , Verschenke junges männliches Kätzchen, sehr zutraulich und verspielt, Verschenken Kätzchen: 2 dreifärbige weibl., 1 grau-getigerts männl., Ihre alten Super-8/N-8/16mm Filme auf DVD Matura jetzt! um.at kostenloser (Fern-) Kurs Nachhilfe + Lerntechniktage! Professionelle Nachhilfe für Nachprüfung Englisch/Deutsch, Fensterläden Internorm Au Elix, 150x118, 117x99; 2 Terrassentüren, 2 Fenster, Holzbalkon oder für Terrasse; Fleischschafe, Holzwagenräder, Eichenfässer, Bockflinte Kal. 16, BBF Atlas, 22 Win. Magnum. 20 Schrot, Massivholz Gewehrschrank für 7 Langwaffen Guntamatic Kessel, Bj. 1984, WE, Koks II ca kg in Säcken, Raum Stroheim, , Hollywood-schaukel; Siemens Geschirrspüler; Waschmaschine; Trockner; Bierflaschen; Uralt-Radio; E-Motoren; Handhebelscherer; Smokinganzug, Gr , Hörmann Garagen-Sektionaltor, Maß: 250x275 cm, 4 cm isoliert, 1a Zustand, komplett mit allen Anbauteilen, VP 400,-, zu verkaufen, Verkauf von Alu-, Metall- & Kunststoffzäunen. H & S - Shop , Tassimo Kaffeepadmaschine, Marke braun, schwarz/silber, Topzustand, VB 45,-, Verkaufe alte Sachen aus W.K., Rückenschmerzen ade Jahn good-feelings Wasserbetten Aktion: Jetzt 2 Monate zur Probe! Alle Preisklassen Achtung: STRASSER kauft zu Bestpreisen MILITÄRSA- CHEN bis 1945 "Zustand egal". Uniformen-Teile-Tarnsachen- Stoffe, Stahlhelme (300,-), Orden-Dolche-Fotos-ANTIKES- Restbestände. Nachlässe oder ganze Sammlungen , attersee-antik@ gmx.at MILITARIA Kaufe sämtliche alte Militärsachen von , Soldatenfotos-Fotoalben- Dolche-Uniformen-Mützen-Aus- weise-urkunden-orden-gürtel- Stahlhelme-Gasmasken, sowie alte Ansichtskarten! Zahle für Stahlhelm 300,-, Gasmaske 50,-. Angebote an: A.Schobesberger, oder i_schobesberger@gmx.at Suche 6 bis 8 Stk. günstige Edelstahlrohre, Länge: 2500mm, Durchmesser: 150 bis 180mm Suche dringend gebrauchte Balkenmäher, Motormäher, Rasenmäher, Rasenmähertraktoren, Schneefräsen, Kompressoren, Maximoped/Mofas/Motorroller, Schweißgeräte sowie jegliches Werkzeug. Bitte alles anbieten (auch defekt), zahle je nach Zustand bis zu 150, Hausfrauen privat Girls OÖ NEU!!!!! LADY INDOVINA (EUR1,80/min) OMA 50+ macht ALLES!!! (EUR1,80/min) Private Frauen in Deiner Nähe suchen Abenteuer & Freundschaft. Telefon: reife großbusige Krankenschwester (EUR1,80/min) reife Hausfrau, kann sofort (EUR2,16/min) Reife Privatfrauen EU-Führerschein Osteuropa- Expressabwicklung! ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, ACHTUNG! SUCHE AUTOS AB BJ. 94 MARKE ZUSTAND EGAL muki28@msn.com TEL: ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 94, Motor - Unfallschaden, alles anbieten, schmit071@hotmail.com KAUFE AUTOS UND BUSSE KAUFE AUTOS Reifen 175/70/14 auf 4-Loch Stahlfelgen für Astra, Vectra.,..., Fahrraddachträger, Fußmatten, Heckleuchte für B Vectra, Verkaufe Fahrradträger für Anhängekupplung THULE EU- ROCLASSIC PRO 903 inkl. Adapter für 4. Fahrrad-NEU- WERTIG >> Reifen/Felgen 18" BMW-Leichtmetallräder Marke AEZ Bimo 5818 inkl. Good Year Excelence 235/40 ZR18 (8 mm Profil), neuwertig für BMW 5er Serie E39 von Bj , FP 800,-, >> Verschiedene KAUFE JEDES AUTO FÜR EX- PORT, ab '94, >> Alfa Romeo Verkaufe Alfa GT, Bj. 2004, schwarz-met., Diesel, 150 PS, km, serv.-gepfl., 18" Felgen, VB , Ried/I. >> Audi A3 1,9 TDI, Sportback Ambiente, 105 PS, EZ 10/06, km, phantomschwarz, Vollleder, Tempomat, Einparkhilfe, VB ,-, Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ >> BMW BMW 645 Ci Coupé, mineralölsilber-metallic, Leder cremebeige, Bj. 7/2004, 333 PS, km, Automatik, Benzin, Klimaautomatik, Navigationssystem, Leichtmetallfelgen 19", Vollausstattung, VB ,-, >> Fiat Verk. Punto JTD (Diesel) BJ 2002, km, 5-türig, Klima, ABS, Blaumet., Alu, el. FH., Winterreifen, Pickerl neu! 4.790, >> Ford Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ >> Mazda Mazda 3 Sport 1,4i/CE, Bj. 12/05, km, 84 PS, Benzin, Alufelgen, 8fach bereift, Topzustand, VB 9.700,-, Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. >> Mercedes A-Klasse 180 CDI, Bj. 6/05, grau-met., Vollausstattung, Lamellen-SD, Navi, Leder, Automatik, VB , E200 CDI Avantgarde, Automatic, Bj. 7/07, km, schwarz, COMAND Telef. SHD, AHK, Parktronic, Durchlade, Parameterl. Spiegel heranklap., sehr gepflegt, VB ,

38 Marktplatz & Anzeigen 34. WOCHE KFZ-VERKAUF >> Mercedes 6x MB ML 270CDI und 320 Aut. z.b. ML 320 Aut., Bj. 98, rotmetallic, 200tkm, 8.500,-, ML 270 CDI, Bj. 2000, 170tkm, ab ,- Weitere Modelle auf Lager! x Ford Focus C MAX 1,6 TDCI, schwarz- & graumet., 35tkm-64tkm, Klimaaut., NSW, BC, Unser Angebot ab: , >> Nissan Micra, 70 PS, Bj. 93, Pickerl neu, 8fach bereift, Preis nach VB, >> Opel Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ >> Peugeot Peugeot 306 XRD, sparsamer Diesel, 68 PS, super Zustand, ansehen lohnt sich, VP 1.600,-, >> VW Golf 3, BJ 95, km, 3türig, el. Schiebedach, Airbag, rot, 8-fach bereift, 1 A Zustand, Pickerl neu, VB: 2.800, Golf 2, Bj. 1989, 55 PS, schwarz, km, VP 600, Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Verkaufe: VW Golf Sportline, schwarz, 77 KW, TDI, km, Bj. 2003, Klimaanlage, VB , oder VW Golf 3 Cabrio zu verkaufen. Sondermodell mit vielen Extras! Bj. 95, original km. Bei Kauf Pickerl neu. Preis nach VB. Handy: ab 20 Uhr VW Golf Rabbit, weiß, Erstzulassung: , km, 47/64 kw/ps, 8- fach bereift, neues Pickerl, garagengepflegt, sehr guter Zustand, VP: 1.700, >> Motorräder Verkauf Aprilia RX50 (letzte Originale), Erstzulassung: April 2006, rot-schwarz-weiß, km, Topzustand, 1.990,-, BMW K 1200 LT, ozeanblaumet., Bj. 09/04, nur km, Erstbesitz, Alarmanlage, SH, Heizgriffe, Tempomat, ZV mit FB, Windschild hoch, ,-, BMW R 100 RT, km, Bj. 8/95, 60 PS, grau-metallic, Windschild/Verkleidung, Öle und Kerzen neu, Ventile eingestellt, Metzeler Reifen, Batterie neu, Pickerl (ÖAMTC), unfallfrei, E-Starter, Uhr, mit 3 Koffern orig. BMW, 12 Volt-Steckdose, Griffheizung, Blinkererinnerung, Voltmeter, Preis nach Vereinbarung , Honda Hornet PC 36, Bj. Nov. 2006, km, 100 PS, blau, 4.500,-, Kawasaki GPZ 500R, 4-Zylinder, Verkleidung, 78 PS, rot, gepflegter Originalzustand, 1.750, Yamaha Faser 600, 98 PS, km, gelb, Doppelscheinwerfer, 1a Zustand, VB 3.500, Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. >> Wohnungen Immobilien ALKOVEN: Eigentumswohnung für unsere Kunden gesucht. AWZ Immobilien: KAUFGESUCHE >> Häuser Wir suchen für unsere Kunden Einfamilienhäuser im Großraum Peuerbach-Grieskirchen und Eferding. Tippgeber werden belohnt. Ich freue mich auf Ihren Anruf , Herbert Straßl. MIETGESUCHE >> Häuser Familie aus der Steiermark sucht dringend ein Haus in OÖ, Bez. WL, LL, EF, GR zu mieten, guenterk@gmx.at, (Mo.-Fr., Uhr) >> Wohnungen Marchtrenk und Umgebung - Günstige und helle 2- Zimmer Wohnung mit Küche per 1. September gesucht. Am liebsten mit Balkon - am besten von privat Hr. Karner >> Sonstiges Suchen Lagerraum, m², beheizt mit Stromanschluss, VERKAUF >> Häuser GALLSPACH: Gepflegtes ca. 125 m² Einfamilienhaus, Balkon. Immo: AWZ.at, Grieskirchen: 117qm Nfl., 523qm Grund, KP ,-. Fr. Traxl, , bilien Gunskirchen: Privatverkauf, Reihenhaus mögl. ca. 150qm, Top-Lage, beste Infrastruktur, sofort beziehbar, KP , , lintner.johannes@gmx.at PEUERBACH: Sacherl, Ruhelage. Immo: Wohnhaus mit ca. 200m² Wohnfläche in Offenhausen ohne Garten , Strasser-Immobilien AschAch: wunderschönes, geräumiges EFH, ca. 200 m 2 Hr. Kieser 0699/ Privatverkauf: Gepflegtes Stockhaus 2 WE + Nebengebäude in zentraler Stadtrandlage im Bez. Grieskirchen zu verkaufen Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Ihr Berater Mario Schwarz Verkauf Stadtplatz Grieskirchen Tel.: / Fax: / m.schwarz@tips.at Ein-/Zweifamilienhaus in St. Marienkirchen, 150 Wfl., Dachboden für Ausbau vorbereitet, Doppelgarage, voll unterkellert, Darlehensübernahme möglich; VB: ,-. Bungalow in ruhiger Dorflage, 1.300m² Grund, 140 Wfl., leicht renovierungsbedürftig - nutzen Sie die derzeit guten Förderungen; , , Herbert Straßl. Strassham/Alkoven: Neuwertiges Niedrigenergie-Genböck-Haus in ruhiger Lage in Lilo-Nähe, ca. 146m² Nfl. und 40m² sonnige Terrasse, 771m² ebener Grund, exklusive Ausführung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, ,-- + WBF Europaplatz 1a, 4020 Linz, Tel , Harich, >> Wohnungen Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb >> Grundstücke Fr. Strassham/Alkoven: Nur 20 Min nach Linz, top gepflegtes Eck-Reihenhaus, viel Platz für die ganze Familie, mit 516m² liebevoll gestalteten Grund in S/W-Lage, ca. 138m² Nfl. inkl. neuwertigen Wintergarten, Kachelofen, Keller, Garage, ,-- Europaplatz 1a, 4020 Linz, Tel , Harich, Fr. EFERDING: Eigentumswohnung ca. 72 m², hell, günstig, Immo: AWZ.at, GRIESKIRCHEN: Helle 3-Zimmer Eigentumswohnung, zentrumsnah, AWZ Immobilien: Attnang (Privatverkauf): Baugrund, 1.882qm, in herrlicher Ruhelage am Stadtrand, 79,-/ qm , , ment.at/attnang Baugrund am Stadtrand v. Grieskirchen, Schaffenberg, 777 m², voll aufgeschlossen, 39,-/m², Grieskirchen 2 Bauparzellen, 962 m² und m² in schönster Südlage am südl. Stadtrand in sehr ruhiger Lage, voll aufgeschlossen, St. Thomas bei Waizenkirchen: Baugründe im Grünen, Kindergarten, Schule, Einkauf in unmittelbarer Umgebung. Anfragen unter: Verkaufe 673 m² Baurgund, voll aufgeschlossen, schöne Lage, Nähe Kurpark in Bad Schallerbach, Preis 63,-/m², Verkaufe 763m² Baugrund, schöne ruhiige Lage nähe Kurpark Bad Schallerbach, voll aufgeschlossen, Preis nach Vereinbarung >> Wohnungen Bad Schallerbach: sehr schöne Wohnung, Natternbach: Wohnung, 61 m², zu vermieten, Renovierte Wohnungen in Bauernhof, 104 m², Eigengarten, 3 km, von Grieskirchen, Riedau-Zentrum: neue Wohnung mit 58m² ab August/ Sept. zu vermieten, Wallern Garconniere, 320,- inkl. BK sowie Heizung Schöne Wohnung/Haushälfte (Nähe Krankenhaus Grieskirchen), 105 m², 2 Kinderzimmer, teilmöbliert, mit Kachelofen, Balkon, Garten, Garage, Kellerraum, Miete + BK 700, >> verp. Grundstücke Grundstück in Eferding mit Gartenhütte zu verpachten, >> Sonstiges Haag/Hausr.: Schöne trockene Lagerräume, 25 bis 100m² Jobbörse STELLENANGEBOTE >> Verkaufspersonal Engagierte VerkaufsmitarbeiterInnen für Immobilien gesucht, auch Quereinsteiger! Suchen Verkaufsprofi (m/w) für Immobilienverkauf >> Kfm.- u. Büropersonal Aufgepasst! Suchen wegen Büroerweiterung haupt-, nebenberufliche Mitarbeiter/innen zum sofortigen Einstieg. Kfm. Ausbildung von Vorteil. Mindestanforderung: abgeschlossene Lehre oder Ausbildung. Bewerbungen unter:

39 WOCHE 2009 Marktplatz & Anzeigen >> Gewerbliches Personal STELLENANGEBOTE >> Nebenjobs Ausgezeichnete Art-Directrice (nach 7 Jahren Hamburg wieder zurück in OÖ) löst jede grafische Herausforderung >> Gastgewerbl. Personal Servierkraft für Konditorei Weltzer, Eferding, wird ab sofort aufgenommen. Herr Weltzer, >> Teilzeitjobs >> Kfm.- u. Büropersonal Wegen guter Auftragslage stellen wir junge haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter ein. Herr Lehner Verlässliche, selbstständig arbeitende Kosmetiker- und Fußpflegerin mit Praxis (Teilzeit) gesucht. Beauty World, Hartkirchen, !! INTERVIEWER /INNEN gesucht!! Wir suchen aufgeschlossene, kontaktfreudige Personen, welche für die Firma Market persönliche Interviews durchführen möchten! Melden Sie sich telefonisch bei: Market-Institut, Klausenbachstraße 67, 4040 Linz Tel.: 0732/ , 263, 701 oder unter b.greiner@market.at Fitnesscenter Eferding sucht: 1., Group-Trainer, männl. für Indoorcycling und Langhanteltraining (1 Abend/Wo.) 2., Thekenkraft für 10 Std./ Wo., 1 Abend sowie jedes 2. Wochenende (weibl. ca. 30+) LUNA-Schmuckberaterin Kein Eigenkapital, keine Auslieferung! MODELS GESUCHT! Wir suchen große und kleine, schlanke und mollige, junge und jung gebliebene sowie attraktive Menschen (01-65 J.) als Modell für Prospekt- und Katalogwerbungen sowie Modemagazine und Filme in ganz Österreich Der Sportpark VITADROM sucht ab sofort Mitarbeiter (m/w) für die Fitness-Rezeption und das Cafe ORANGE auf Aushilfsbasis oder Teilzeit. Gastronomieerfahrung erwünscht, aber nicht Bedingung. Bitte Bewerbungsunterlagen an: Vitadrom, Eiselsbergstraße 1, 4701 Bad Schallerbach Wir sind ein renommiertes Unternehmen in der Herstellung von Objektmöbeln und österreichweit tätig. Unser Spektrum reicht von Büroeinrichtungen, über Pflegebereiche in Seniorenheimen und Krankenhäusern sowie Einrichtungen von Studentenheimen und Schulen. Diesbezüglich suchen wir eine/n Assistent/in in der Arbeitsvorbereitung Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche: n Telefondienst n Auftragserfassung, Bestellwesen n Wareneingangskontrolle n Rechnungskontrolle Wenn Sie an einer Karriere in einem modernen Unternehmen interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: Möbel Kitzberger GesmbH & Co. KG, Veldenstraße 19, 4121 Altenfelden Bezirksabfallverband Grieskirchen sucht: Mitarbeiter/in Sekretariat/Buchhaltung 20 Wochenstunden ab November 2009 Das Tätigkeitsfeld umfasst den allgem. Schriftverkehr, Durchführung der gesamten Buchhaltung u. Personalverrechnung. Bewerbungsfrist: 15. September 2009 Nähere Informationen: BAV-Grieskirchen Tel.: 07248/ Wir verstärken unser Team und suchen zum sofortigen Eintritt eine/n zuverlässige/n BAUSTOFFVERKÄUFER/IN für den Innendienst in Eferding. Sie verfügen über Erfahrung im Baustoffgeschäft, gute EDV-Kenntnisse und guten Umgang mit Kunden. KRAFTFAHRER/IN für Inlandstransporte. Praxis sowie Führerschein C/E und ADR erforderlich. Geboten werden leistungsgerechte Entlohnung, ein sicherer Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima. Bewerbung an Lagerhaus Eferding, Hr. Grabmayr, 07272/ , hgrabmayr@eferding.rlh.at

40 Marktplatz & Anzeigen 34. WOCHE Tips BESTELLSCHEin Für eine Wortanzeige RinGSCHALTUnG (Für alle 17 Ausgaben) Achtung! Bei Kontakt-Anzeigen doppelter Wortpreis! WoRTAnzEiGE auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort: 0,89 fett: 1,78 (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern) AUSGABEn DER TiPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach ( Bezirksmagazin ) Urfahr/U. ( Bezirksmagazin ) Freistadt Perg Enns Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! PREiSVERzEiCHniS Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Bitte in BLOCKSCHRIFTEN und vollständig ausfüllen! Gewünschte Rubrik Name Straße PLZ/Ort Tel. Woche/n lang (von MI bis DI) Unterschrift Geld liegt bei BANKEINZUG: Kto.-Nr.: Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen, Info-Telefon: / (Bei Bankeinzug auch Bestellung per wortanzeigen-grieskirchen@tips.at oder Fax: / möglich) BLZ ALLE WoRTAnzEiGEn erscheinen zusätzl. GRATIS im nächstmöglichen SuperAnzeiger! Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = GESAMTPREIS) normaldruck 5 FETTDRUCK 10 FoTo Aufpreis 10 pro Ausgabe, zuzügl. Textkosten FoTo-GLÜCKWÜNSCHE 20 Originalfoto im Farbdruck CHiFFRÉ-ANZEIGEN 10 Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von 10 verrechnet STELLENANGEBOTE >> Nebenjobs Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel Haben Sie Verwendung für 500,- bis 1000,- nebenbei ohne Ihren Hauptberuf oder Familie zu vernachlässigen Selbständig arbeiten von zu Hause aus! Suche Verkaufspartner für Modeschmuck aus Perlen, Steinen & Glas. Fasching OEG, Steyr, Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Impressum REDAKTION GRIESKIRCHEN Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen Tel.: / Fax: / tips-grieskirchen@tips.at ISDN: 0732 / Redaktion: Nora Heindl bakk.komm, Mag. Elisabeth Lidauer, Mag. Brigitte Sickinger, Mag. Helmuth Wimmer Kundenberatung: Klaus Leitner, Mario Schwarz, Willibald Litzlbauer Sekretariat: Isolde Gumpenberger, Irene Turner Grafik/Layout: David Jobst Für unverlangt eingesandte Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich zudem eine Veröffentlichung bzw. die sinngemäße Kürzung von Beiträgen vor. Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Geschäftsleitung Verkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Lokalverkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Dipl.-Bw. Michael Hemmelmayr, MBA, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Eferding/Grieskirchen Gesamte Auflage der 17 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs >> Diverses Personal >> Reinigungspersonal Achtung Frühaufsteher! Zur Belieferung unserer Zeitungsabonnenten suchen wir tüchtige Zusteller für Heiligenberg, Michaelnbach und Peuerbach und Umgebung! Gute Verdienstmöglichkeiten bei ca. 2 Std. täglich /307 oder per elisabeth.kepp linger@mediaprint.at Jetzt Start in Österreich! Europäischer Marktführer sucht Vertriebsprofis mit Führungserfahrung. Top Leader verdienen Garantieprovision + Boni + E-Klasse Firmenwagen Tel / o. RE/MAX wächst weiter. Werden Sie Partner/In im erfolgreichsten Immobilienmaklernetzwerk! Auch für Quereinsteiger/Innen oder Wiedereinsteiger/Innen. ON-zertifizierte-Ausbildung, beste Infrastruktur und ein repäsentatives Büro erwarten Sie! Infoabend: Ringstr. 19, 4600 Wels, am Di, 25. August 09 und Di, 8. September 09, Beginn: 18:30h. Mehr auf Mario Deuschl RSD Sicherheitsdienst sucht Mitarbeiter(innen) für Veranstaltungsschutz und Hundeführer(innen). Nebenberuflich sucht Assistenten für Datenerhebungen 500,- nebenberuflich 1500,- hauptberuflich >> Pflegepersonal Betreue ältere, pflegebedürftige Menschen 24-Stunden >> Kinderbetreuung Freundliches und zuverlässiges Kindermädchen für unsere Tochter (18 Monate) gesucht, 15 Std./Woche (3 Tage, Uhr), aus Grieskirchen oder Umgebung, (Hr. Altendorfer) STELLENGESUCHE >> Technisches Personal Technischer Kaufmann/Einkauf (Baubranche), BMD-NTCS (Betriebskostenrechnung/Materialwirtschaft) sucht Job (Voll/ Teilz.) im Raum Schärding, Ried, Grieskirchen, Wels oder Linz Reinigungskräfte (geringfügig) für Neumarkt im Hausruckkreis gesucht, Arbeitszeit ab 16:00 Uhr, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Auto und Führerschein erforderlich, Hr. Ofner, Verlässliche Reinigungskraft (Teilzeit, Mo-Fr) für Nachmittagsreinigung in Wendling gesucht, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowei Auto und Führerschein erforderlich, Firma Schmidt. Saubere Arbeit. Klare Lösung. GmbH, Fr. Lassl, >> Teilzeitjobs Suche Arbeit, die ich von zu Hause aus erledigen kann (Bügeln, Schreibarbeiten, etc.), kein Modeschmuck oder Dessousparty, etc., Chiffreanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend, im eigenen Interesse zu beachten, dass bei Absendungen von Zuschriften auf Chiffreanzeigen unbedingt auf dem Briefumschlag die Chiffrenummer der betreffenden Anzeige angegeben werden muss. Bei Fehlen derselben ist uns eine prompte Weiterleitung an den Interessenten nicht möglich. >> Diverses Personal Arbeitswilliger, diskreter, loyaler junger Mann mit Hochschulabschluss, sucht Chefin, der er in allen Bereichen (Beratung, Haushalt, Geschäft,... ) zur Verfügung stehen darf. / SMS: , Brief: Postfach 1801, D Passau Suche Arbeit als Maler Suche Arbeit, Führerschein B, C, E, F, Bez. Rohrbach, Eferding, Linz >> Pflegepersonal MOBILE HILFE UND BE- TREUUNG von 0 bis 24 Uhr durch österreichische Fachkräfte. - Altenfachbetreuung - individuelle Pflege - Begleitung, Besorgungsservice - Krankenhausnachsorge - Krankentransporte etc Slowakische Altenfachbetreuerin betreut alte/kranke Menschen, gute Deutschkennt

41 WOCHE 2009 Das ist los Das ist los FabrikverkauF MarJo räumt: Großer Trachten-Abverkauf OberNZeLL (D). Dirndl kann man nie genug haben! Darum bietet MarJo beim halbjährlichen Fabrikverkauf von 20. bis 22. August, pünktlich zur Dult, dieses Mal ein besonderes Schnäppchen: Dirndl aus verschiedenen Kollektionen unter 59,90 Euro und die neue Kollektion schon ab 69 Euro! Das allseits bekannte Lederhosen-Set für Herren erhalten Sie im Aktions- Zeitraum für 139 Euro ohne Schuhe und für 189 Euro das große Set (Wildbockhose mit aufgeblasener Stickerei, Träger, Trachtenhemd, -socken und Haferlschuhe). Auch für Damen gibt es beim großen Fabrikverkauf ein Set: Short mit Bluse um 99 Euro und Kniebundhose mit Bluse um 129 Euro! Für Schnäppchenjäger stehen natürlich wieder frisch gefüllte 2-Euro- Wühlkisten, sportive Lederjacken um 49 Euro und hosen ab 19 Euro bereit! Außerdem neu: Ein Abverkauf von Stoffen und Kurzwaren! Wie gesagt, alles muss raus! Natürlich finden Sie bei MarJo nicht nur stark vergünstigte Modelle aus dem Vorjahr, sondern auch die aktuellen Modelle in den Trendfarben des Sommers. Außerdem hat MarJo für Sie eine Auswahl aus der aktuellen Frühjahr/ Sommer-Kollektion 2009/2010 vorproduziert und bietet diese zu besonders günstigen Preisen an. Die besten Preise, eine riesige Auswahl und die schönste Tracht gibt s bei MarJos großem Sonderfabrikverkauf. Machen Sie sich selbst ein Bild und kommen Sie von 20. bis 22. August ins MarJo-Lager in Obernzell direkt gegenüber der Shell-Tankstelle. Das Team berät Sie gerne!< Anzeige Beim Fest spielt u. a. DJ Kid Chris auf. GOLDEN BASH Top-DJs im Schwimmbad GALLSPACH. Golden Bash steht für extravagante Partys mit ausgefallenen Acts. In Naturschwimmbad Gallspach steigt das Fest am Freitag, 21. August, ab 20 Uhr. Bei sommerlichem Strandflair vereinen sich DJ Kid Chris, DJ Newhouzer, DJ George Renard, DJ casa grande und DJ Andy Catana zu einem einzigartigen Event -- bei jeder Witterung. Nähere Infos gibt es im Internet unter

42 Das ist los 34. WOCHE top termine BRUNNER & BRUNNER WELS. Charly und Jogl Brunner kommen im Rahmen ihrer In den Himmel und zurück -Tour nach Wels: Donnerstag, 5. November 2009, 20 Uhr, BRP-Rotax-Halle. Vorverkaufskarten gibt es bei Schröder Konzerte (0732/221523), Ö-Ticket oder in allen Raiffeisenbanken. ZAUBER DER WEIHNACHT LINZ/WELS. Hochkarätige Stars garantieren vorweihnachtliche Stimmung: Zauber der Weihnacht gastiert am 10. Dezember in Wels sowie am 20. Dezember in Linz. Vorverkaufskarten in allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Kartenbüros, Ö-Ticket-Filialen & beim Zuk Kartenservice ( /63 17). NOCKALM QUINTETT RIED/STEYR. Nocki-Fans aufgepasst: Das Quintett spielt live am 9. Oktober in Ried sowie am 10. Oktober in Steyr. Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Stadtservice & Kulturverwaltung Steyr, Kartenbüros, Ö-Ticket-Filialen & beim Zuk Kartenservice ( /63 17). STEHAUFMANDERLN ENNS/SCHÄRDING. Österreichs bekanntestes Heurigenkabarett präsentiert sein neues Programm Witz & Schmäh seit eh und je am 2. Oktober in Enns und am 3. Oktober in Schärding. Vorverkauf: Raibas, Sparkassen, Kartenbüros, Ö-Ticketfilialen & Zuk-Kartenservice ( /63 17). TERMINKALENDER Wöchentliche Termine Dienstag: Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt, jeweils von 8 bis 14 Uhr, Gebietskrankenkasse, bitte um Voranmeldung: Tel Donnerstag: Haag/H., Gedächtnis- und Bewegungstraining, Tagesheimstätte; Sozialzentrum, 14 Uhr. Freitag: Stadtführung in Grieskirchen durch Komm.-Rat Helmut Nimmervoll, Voranmeldung, Tel , mind. 8 Personen, 16 Uhr. MI, 19. August Gallspach: Geführte Wanderung, VA: Wanderverein, nähere Infos: oder ; Treffpunkt Hauptplatz, 18 Uhr. Gallspach: Heimatabend mit der Pollhamer Volkstanzgruppe; Kursaal, 20 Uhr, bei Schönwetter im Kurpark-Musikpavillon. Haag/H.: Westernüberfall auf der Haager Lies, Reservierung erforderlich, Tel ; Abfahrt Bahnhof Uhr. DO, 20. August Allhaming: Senioren Bezirkswandertag Allhaming-Eggendorf, Start u. Ziel Neue Sportanlage Allhaming. Start 9-10h, Parkplätze genug vorhanden. Streckenlänge 6km und 11km. "Wandern ist gesund, wandern Sie mit uns" Auskunft bei Bezirkssportreferant Josef Kern, , Fraham/Eferding: "Gesund durch Sport", Ferienaktion, VA: ASKÖ Eferding-Fraham; Spielplatz Fraham, 10 bis 12 Uhr. Gallspach: Gallspacher Bummelnacht mit Basteln, Hüpfburg, Bacardi-Samba-Show, Lasershow, Weinverkostung, Geschicklichkeitsspiele, Luftdruckgewehrschießen,..., nähere Infos, Tel , nur bei Schönwetter; 19 bis 23 Uhr. Grieskirchen: Getränke mixen im Marxim, Ferienaktion für Kinder von 12 bis 16 Jahre, Anmeldung: Maria Markgraf, Tel ; Treffpunkt Marxim, 17 bis 19 Uhr. Grieskirchen: Kino mit Riesenleinwand; Campo Kirchenplatz, Uhr. FR, 21. August Alkoven: Bezirksmeisterschaft im Feldfußball 2009 für Nachwuchsmannschaften des OÖFV, Fr., , ab 17 Uhr, Sa., , ab 9 Uhr, So., , ab 9 Uhr bis mittag; Sportanlage der SV. Geboltskirchen: 3-Hütten-Fest, VA: Musikverein, Musik: Fr., , Partyband S-A-C (20.30 Uhr), Sa., , Blaskapelle Böhmska (18 Uhr), großes Musikantentreffen, So., , Feldmesse mit anschl. Frühschoppen mit dem MV Schildorn (ab 9.30 Uhr); Wolfn. Haag/H.: Sommerkino Hausruck "Kleine Fische", VA: Kulturverein "Kultur(be)trieb"; Mülikoasahof; 21 Uhr. Kallham: Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Güttling in Güttling. Pram: Eröffnung des neuen Probeheims der Marktmusikkapelle, Fr., , Partyveranstaltung mit Liveband XDream, Sa., , Festakt und Umzug mit Gastkapellen, anschließend Musik mit der Blaskapelle Ceska, So., , Frühschoppen mit dem Musikverein Wendling. Meggenhofen: 20. Landl-Rallye und großes Autotreffen, Fr., : Eintreffen der Fahrzeuge und geselliges Treffen im Pfarrhofgarten (ab 15 Uhr); Sa., : Start der Landl-Rallye (9.31 Uhr), Siegerehrung im Zelt mit anschließendem gemütlichen Beisammensein (ab 18 Uhr); So., : große Gartenparty (9 bis 15 Uhr), Fahrzeugsegnung von Maserati-Pfarrer DDr. Manfred Brandl (11 Uhr). Taufkirchen: Zimmergewehrschießen mit Unimog-Treffen und Nassbewerb, Fr., So., , VA: FF Keneding. Waizenkirchen: Kukuruz-Fest, VA: FF Ritzing, Musik: Fr., , Deadhead Flavour Rockaz mit Eric Papilaya, Sa., , Red Sunset, So., , Frühschoppen mit der Band Saugeiger; im Maisfeld in Ritzing. SA, 22. August Alkoven: Bezirksmeisterschaft im Feldfußball 2009 für Nachwuchsmannschaften des OÖFV, Fr., , ab 17 Uhr, Sa., , ab 9 Uhr, So., , ab 9 Uhr bis mittag; Sportanlage der SV. Altenhof: Altenhofer Festtage, Sa., , Livemusik, So., , Frühschoppen; beim Feuerwehrhaus. Bad Schallerbach: Vario Brass Quintett; Atrium-Hof, Uhr. Geboltskirchen: 3-Hütten-Fest, VA: Musikverein, Musik: Fr., , Partyband S-A-C (20.30 Uhr), Sa., , Blaskapelle Böhmska (18 Uhr), großes Musikantentreffen, So., , Feldmesse mit anschl. Frühschoppen mit dem MV Schildorn (ab 9.30 Uhr); Wolfn. Grieskirchen: Mountainbike-Tour Hengstpass, VA: Naturfreunde, Auskunft/Anmeldung: Ernst Steger, Tel Grieskirchen: Sommerfest, Sa., , Open Air Konzert mit dem Jugendorchester GRIPO und Instrumentenvorstellung; So., , Feldmesse, Frühschoppen mit der BoEMKa und Tombola, VA: Eisenbahner Musikkapelle; Musikheim. Haag/H.: "Mülikoasa - Experimental" 2. Kunstnacht mit Ausstellung von Objekten, Rauminstallationen, Kunstfilm und Performances, VA: IG Mülikoasa; Mülikoasahof, ab 20 Uhr. Kematen: Sommerfest, Sa., , ab Uhr; So., , Frühschoppen mit den Altenhofer Dorfmusikanten, VA: Musikverein; beim Bauhof. Meggenhofen: 20. Landl-Rallye und großes Autotreffen, Fr., : Eintreffen der Fahrzeuge und geselliges Treffen im Pfarrhofgarten (ab 15 Uhr); Sa., : Start der Landl-Rallye (9.31 Uhr), Siegerehrung im Zelt mit anschließendem gemütlichen Beisammensein (ab 18 Uhr); So., : große Gartenparty (9 bis 15 Uhr), Fahrzeugsegnung von Maserati-Pfarrer DDr. Manfred Brandl (11 Uhr). Neukirchen: Kinderfischen, Ferienaktion, VA: Fischerverein; Treffpunkt Feuerwehrhaus, 13 Uhr. Pram: Ausstellungseröffnung "Phantastische Träumereien, Bilder. Acryl, Öl, Tusche von Christine Hirschberg, musik. Umrahmung: Duo NOVAIR; Schloss Feldegg, 15 Uhr. Pram: Eröffnung des neuen Probeheims der Marktmusikkapelle, Fr., , Partyveranstaltung mit Liveband XDream, Sa., , Festakt und Umzug mit Gastkapellen, anschließend Musik mit der Blaskapelle Ceska, So., , Frühschoppen mit dem Musikverein Wendling. St. Georgen: 15. Stöbelturnier, VA: Sparverein Hüttorado; beim "Hütt", ab 11 Uhr. Prambachkirchen: 2-Tagestour "Schladminger Tauern", Übernachtung auf der Ignaz-Mattis-Hütte, VA: Bergkameraden, Infos/Anmeldung: Gerlinde Grubauer, Tel , Hannes Steininger, Tel St. Agatha: Dancing Night für Tanzpaare, Übung nach dem Tanzkurs; GH Dieplinger, 20 Uhr. St. Marienkirchen: Geführte Wanderung, mit Knacker grillen beim Weidenhaus, Ferienprogramm, VA: Familienbund; Treffpunkt: Vorplatz des Gemeindezentrums, 16 Uhr. St. Thomas: Hundeabrichtekurs des ÖRV St. Thomas, Tel , Kurseinstieg bis max. 3 Wochen nach Beginn möglich; Schmidgraben 1, 14 Uhr. Taufkirchen: Partnerfischen der FPÖ. Taufkirchen: Zimmergewehrschießen mit Unimog-Treffen und nassbewerb, Fr., So., , VA: FF Keneding. Waizenkirchen: Kletterwochenende für Kinder und Jugendliche, VA: Alpenverein, Anmeldung: Bernhard Scharinger, Tel Waizenkirchen: Kukuruz-Fest, VA: FF Ritzing, Musik: Fr., , Deadhead Flavour Rockaz mit Eric Papilaya, Sa., , Red Sunset, So., , Frühschoppen mit der Band Saugeiger; im Maisfeld in Ritzing. Weibern: Finalspiele der Vereinsmeisterschaften im Tennis; Tennisanlage, 13 Uhr. SO, 23. August Alkoven: Bezirksmeisterschaft im Feldfußball 2009 für Nachwuchsmannschaften des OÖFV, Fr., , ab 17 Uhr, Sa., , ab 9 Uhr, So., , ab 9 Uhr bis mittag; Sportanlage der SV. Altenhof: Altenhofer Festtage, Sa., , Livemusik, So., , Frühschoppen; beim Feuerwehrhaus. Bad Schallerbach: Konzert des Kurorchesters; Atrium-Hof, Uhr. Eferding: Familienfrühschoppen mit dem SPÖ-Radio-Mobil, VA: SPÖ in Zusammenarbeit mit ASKÖ Eferding-Fraham; Spielplatz Nord, Umdaschstraße, ab 10 Uhr. Gallspach: Tag der Tracht, Festzug mit der Marktmusikkapelle (9 Uhr), Festmesse mit Jubelpaare, anschl. Frühschoppen im Kursaal, VA: Goldhaubengruppe. Geboltskirchen: 3-Hütten-Fest, VA: Musikverein, Musik: Fr., , Partyband S-A-C (20.30 Uhr), Sa., , Blaskapelle Böhmska (18 Uhr), großes Musikantentreffen, So., , Feldmesse mit anschl. Frühschoppen mit dem MV Schildorn (ab 9.30 Uhr); Wolfn. Grieskirchen: Bergwanderung - Steirisches Ennstal, Bodensee-Hüttensee, Obersee, VA: Naturfreunde, Auskunft/Anmeldung: Helmut Kunze, Tel , Grieskirchen: Sommerfest, Sa., , Open Air Konzert mit dem Jugendorchester GRIPO und Instrumentenvorstellung; So., , Feldmesse, Frühschoppen mit der BoEMKa und Tombola, VA: Eisenbahner Musikkapelle; Musikheim. Hartkirchen: Abschlusskonzert Jugendseminar Bezirk Eferding, VA: Musikverein; Schaunburgsaal, Uhr. Kematen: Sommerfest, Sa., , ab Uhr; So., , Frühschoppen mit den Altenhofer Dorfmusikanten, VA: Musikverein; beim Bauhof. Pötting: Frühschoppen nach dem Gottesdienst (9.30 Uhr), VA: Union KFZ Schauer.

43 WOCHE 2009 Das ist los TERMINKALENDER Wendling: Steckerlfischpartie, VA: FF Weeg. DO, 27. August top termine SO, 23. August Meggenhofen: 20. Landl-Rallye und großes Autotreffen, Fr., : Eintreffen der Fahrzeuge und geselliges Treffen im Pfarrhofgarten (ab 15 Uhr); Sa., : Start der Landl-Rallye (9.31 Uhr), Siegerehrung im Zelt mit anschließendem gemütlichen Beisammensein (ab 18 Uhr); So., : große Gartenparty (9 bis 15 Uhr), Fahrzeugsegnung von Maserati-Pfarrer DDr. Manfred Brandl (11 Uhr). Neukirchen: Kulinarischer Frühschoppen mit Chefkoch Peter Wagnleithner, VA: SPÖ Neukirchen/Eschenau, Heindlgasse, Uhr. Pram: Eröffnung des neuen Probeheims der Marktmusikkapelle, Fr., , Partyveranstaltung mit Liveband XDream, Sa., , Festakt und Umzug mit Gastkapellen, anschließend Musik mit der Blaskapelle Ceska, So., , Frühschoppen mit dem Musikverein Wendling. Prambachkirchen: "Über die Grenzen hinaus", Wandererlebnis nach Gugerling und Götzenberg mit Adolf Hügelsberger; Parkplatz Zahnarzt, 13 Uhr. St. Agatha: Gemeindewandertag zu verschiedenen Gemeindeeinrichtungen: Hochbehälter St. Agatha, und Etzing, Bauhof-Anbau und Fuhrpark; Start: Steinhügel, 13 Uhr. MO, 24. August Geboltskirchen: Märchenstunde am Lagerfeuer, Anmeldung: Tel ; GH Pichler, 20 Uhr. DI, 25. August Grieskirchen: Pflegen und Schminken, Ferienaktion für Kinder ab 12 Jahre, Anmeldung: Maria Markgraf, Tel ; Treffpunkt und VA: Gewust wie Drogerie, 9 bis 12 Uhr. Hinzenbach: Erlebnisradtour, Ferienaktion für Kinder ab 10 Jahre, VA: Gesunde Gemeinde, dringende Anmeldung: Gemeinde Tel ; Treffpunkt Parkplatz Gemeinde, 10 bis 16 Uhr. MI, 26. August Aschach/D.: Landesradwandertag des Pensionistenverbandes. Bad Schallerbach: "Orient meets Okzident", Konzert der Via Nova Percussion Group; Atrium, Uhr. Gallspach: Gallspacher Bummelnacht mit Basteln, Hüpfburg, Bacardi-Samba-Show, Lasershow, Weinverkostung, Geschicklichkeitsspiele, Luftdruckgewehrschießen,..., nähere Infos, Tel , nur bei Schönwetter; 19 bis 23 Uhr. Grieskirchen: Gestalten mit FIMO, Ferienaktion für Kinder ab 6 Jahre, VA: Waltraud Waltenberger, Anmeldung: Maria Markgraf, Tel ; Treffpunkt HTL-Küche, 14 bis 18 Uhr. Grieskirchen: Kino mit Riesenleinwand; Campo Kirchenplatz, Uhr. Wendling: Kindererlebnistage "Tag der Begegnung mit Menschen mit Beeinträchtigung" am Hof Schlüßlberg, Anmeldung bis , auf der Gemeinde; Treffpunkt: Gemeindeamt, 8.30 Uhr. Vorankündigung MUSIKANTENPARADE WELS. Für Fans von Volksmusik und Volkstümlichem Schlager ist die Musikantenparade am 7. Oktober genau das Richtige. U. a. mit dabei sind Heintje Hein Simons und Andreas Gabalier. Vorverkauf: Raiffeisenbanken, Sparkassen, Kartenbüros, Ö-Ticket & Zuk Kartenservice ( /63 17). St. Georgen: Verleihung der Ortstafel "Gesunde Gemeinde" durch LAbg. Erich Pilsner (14 Uhr), anschließend Spielplatzeröffnung durch Bgm. Karl Furthmair mit Familienolympiade; neuer Spielplatz beim Bauhof. Steegen: Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr mit Kinderbewerb (ab 11 Uhr); Beginn 9.30 Uhr, Feuerwehrhaus. Taufkirchen: Zimmergewehrschießen mit Unimog-Treffen und nassbewerb, Fr., So., , VA: FF Keneding. Waizenkirchen: Kukuruz-Fest, VA: FF Ritzing, Musik: Fr., , Deadhead Flavour Rockaz mit Eric Papilaya, Sa., , Red Sunset, So., , Frühschoppen mit der Band Saugeiger; im Maisfeld in Ritzing. Wallern: Musikantenstammtisch; Jausenstation Meindlhumer, 15 Uhr. PRÄSENTATION Neuer Kirchenführer EFERDING. Der neue Kirchenführer der Stadtpfarrkirche Eferding wird am Sonntag, 23. August, nach dem 9.30-Uhr-Gottesdienst präsentiert. Bilder des Eferdinger Doms werden darin von der Entstehungsgeschichte der Pfarre und der Errichtung des Bauwerks begleitet. Auf zum Solarvortrag der Firma Xolar in Natternbach Mi., , Uhr, Pfarrsaal, Informationsabend "Solarenergie für Ihr Eigenheim" Referent: Roman Pröll, Eintritt frei! Info unter: (Anzeige) Bad Schallerbach: Konzert des Musikvereins Jung St. Marien; Atrium, Uhr. Gallspach: Chorkonzert mit dem Flugradchor Wels; Kursaal, 20 Uhr, bei Schönwetter im Kurpark-Musikpavillon. Gallspach: Geführte Wanderung, VA: Wanderverein, nähere Infos: oder ; Treffpunkt Hauptplatz, 18 Uhr. Grieskirchen: Schwimmen mit Dominik Knoll, Ferienaktion für Kinder von 6 bis 12 Jahre (nur Schwimmer), VA: Volkskreditbank AG, Anmeldung: Maria Markgraf, Tel ; Treffpunkt Schwimmbad (bei Schlechtwetter Volkskreditbank, Autogrammstunde), 14 bis 16 Uhr. Haag/H.: Westernüberfall auf der Haager Lies, Reservierung erforderlich, Tel ; Abfahrt Bahnhof 16 Uhr. Die Stadtpfarrkirche St. Hippolyt. Stress-ManagementberaterIn "Three in One Concepts"; Vortrag: ; Anmeldung erbeten; Bildungskonto; Johanna Lehner, , (Anzeige) Ausstellungen Aschach/D.: Schopper- und Fischermuseum: Geschichte des Donaumarktes, Handwerk des Schoppens, Fischfang, Präparate von Fischen und am Wasser lebenden Tieren, mit Sonderschau "Fischerei - Kunst, Kultur, Kulinarik"; am Schopperplatz. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis Uhr. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten gegen Voranmeldung, Tel Bad Schallerbach: Ausstellung von Jana Bill mit Acryl-, Aquarell- und Kohlebilder; Atrium, täglich von 8 bis 17 Uhr; bis 5. September. BLUMENHALLE der Botanica Bad Schallerbach: Ausstellung "Nähe heilt", Vernissage: 12. August, 17 Uhr, täglich von 9 bis 19 Uhr; bis 15. September. Grieskirchen: "BilderLeuchten" Ausstellung - von der Laterna Magica zur digitalen Projektion, VA: Bez. Heimathausverein Grieskirchen, Kulturama Schloss Tollet, Anfragen und Anmeldung: Tel Haag/H.: Heimatmuseum - Ausstellung auch über die Zeit der Bauernrkiege, Kaiser Napoleon,..., Sonderausstellung: Fossilien; Schloss Starhemberg, Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage, jeweils von 14 bis 16 Uhr und nach tel. Vereinbarung: Pauline Kiener, Tel , bis 26. Oktober. DIETLINDE & HANS-WERNERLE WELS/STEYR. Ihr Narrisch Guat - Programm präsentieren die beiden Kärntner Kids Dietlinde und Hans-Wernerle am Freitag, 4. September, in der Stadthalle Wels und am Samstag, 5. September, im Stadtsaal Steyr (jeweils 20 Uhr). Karten gibt es unter 0664/ Pram: "Phantastische Träumereien", Bilder in Acryl, Öl, Tusche von Christine Hirschberg, Schloss Feldegg, Öffnungszeiten: Fr., Sa., So., Fei., 14 bis 18 Uhr und nach tel. Vereinbarung, Tel , von 22. August bis 20. September. St. Agatha: Stefan-Fadinger-Museum, im neuen Gemeindezentrum, Öffnungszeiten, Fr., bis So., jeweils von 14 bis 18 Uhr. St. Marienkirchen: Artelinoausstellung - Bilder von Gerlinde Enzelsberger, Mehrzweckraum des Gemeindezentrums, Öffnungszeiten zu den Amtszeiten des Gemeindeamtes, bis Ende August Kino Peuerbach (Tel ); Mittwoch, 19., und Donnerstag, : Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los: jeweils 16 Uhr. Harry Potter 6 und der Halbblutprinz: jeweils 17 Uhr. The Hangover: Mi., Uhr, Do., und Uhr. Selbst ist die Braut: Mi., und 20 Uhr; Do., 20 Uhr. G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra: Mi., Uhr; Do., Uhr. Public Enemies: Mi., 20 Uhr; Do., 17 Uhr. Willi und die Wunder dieser Welt: jeweils 16 Uhr. Das Festmahl im August: Mi., Uhr, Do., Uhr. Nachts im Museum 2: Mi., 17 Uhr. Inglourious Basterds: Do., 20 Uhr.

44 Das ist los 34. WOCHE TERMINKALENDER Ärztedienst Ärztlicher Notfalldienst Samstag, 22. August, 7 Uhr früh, bis Montag, 24. August, 7 Uhr früh. Aistersheim, Geboltskirchen, Haag/H., Hofkirchen/Tr., Rottenbach, Weibern, Wendling: Dr. Egon Bangerl, Geboltskirchen, Tel Alkoven, Dörnbach, Schönering, Wilhering: MR Dr. Hermann Gahleitner, Wilhering, Tel Andrichsfurt, Dorf/Pram, Enzenkirchen, Pram, Raab, Riedau, Taiskirchen, Zell/Pram: Dr. Wolfgang Ulbrich, Raab, Tel Aschach/D., Haibach, Hartkirchen, St. Agatha: Dr. Herbert Wakolbinger, Haibach, Tel Bad Schallerbach, Wallern: Dr. Engelbert Schamberger, Bad Schallerbach, Tel Bruck-Waasen, Natternbach, Neukirchen/W., Peuerbach, Steegen: Dr. Gerhard Luegmair, Neukirchen, Tel Buchkirchen, Krenglbach, Scharten: Dr. Werner Lehmann, Buchkirchen, Tel Eferding, Stroheim: Dr. Heinrich Schödl, Eferding, Tel oder Gallspach, Grieskirchen, Schlüßlberg: Dr. Martin Dettelbacher, Schlüßlberg, Tel Gaspoltshofen, Wels-Land: Dr. Wolfgang Zöpfl, Bachmanning, Tel ; Samstag, 22. August, 7 Uhr bis Sonntag, 23. August, 7 Uhr. Dr. Othmar Wregg, Offenhausen, Tel , Sonntag, 23. August, 7 Uhr bis Montag, 24. August, 7 Uhr. Gunskirchen, Kematen/I., Meggenhofen, Pichl/W.: Dr. Gerhard Bleimschein, Gunskirchen, Tel Kallham, Neumarkt/H., Taufkirchen/Tr.: Dr. Wilhelm Hagn, Kallham, Tel Michaelnbach, Prambachkirchen, St. Marienkirchen, Waizenkirchen: Dr. Ursula Strand, Waizenkirchen, Tel Zahnärzte Bezirke Eferding und Grieskirchen: Dr. Theresa Moser-Baier, Eferding, Tel ; Sonntag, 23. August, 9 bis 12 Uhr. Apothekendienst Alkoven, Aschach, Eferding: St. Hubertus-Apotheke, Aschach/D., Tel ; Nibelungen-Apotheke, Alkoven, Tel Montag, 17. August 8 Uhr, bis darauf folgenden Montag, 8 Uhr. MUSIKSOMMER Schlagkräftige Weltreise BAD SCHALLERBACH. Eine musikalische Reise durch verschiedenste Kulturen, ermöglicht durch das große Klangspektrum von Perkussionsinstrumenten, erwartet die Zuhörer am 27. August im Atrium. Tips verlost fünfmal zwei Eintrittskarten für das Musiksommer-Konzert der Via Nova Percussion Group. Das Ensemble macht seinen Namen zum Programm: Von INTERNET GEWINNSPIEL Nützen Sie Ihre Chance unter bis / 11:00 Uhr Andorf, Bad Schallerbach, Gallspach, Grieskirchen, Haag/H., Neumarkt, Peuerbach, Raab, Schlüßlberg, Waizenkirchen: Apotheke "Zum Heiligen Valentin", Gallspach, Tel ; Kreuz-Apotheke, Peuerbach, Tel ; Samstag, 22. August, 8 Uhr bis darauf folgenden Samstag, 8 Uhr. Bürgerservice Alfa-Telefon Österreich - Netzwerk Alphabetisierung und Basisbildung in Österreich, kostenlose Beratung, Tel Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3 Beratung in beruflichen, sozialen, persönlichen Fragen - anonym und kostenlos; Grieskirchen, jeden Mo ; Peuerbach, jeden 1. Mo. im Monat ; Terminvereinbarung: Tel.: Grieskirchen: , Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Tel ; Bezirksbauernkammer, 8 bis 12 Uhr. Grieskirchen: , Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Voranmeldung, Tel ; Wirtschaftskammer, 9 bis 12 Uhr. Grieskirchen: JugendService, Mo. und Mi.: jeweils 14 bis 17 Uhr, Roßmarkt 10, Info: Grieskirchen: Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien in schwierigen Lebenssituationen und Krisenbegleitung. Beratung ermöglicht Veränderung Information: beziehungleben.at Anmeldung: Eine Fülle an Ideen und der Sinn für authentisches Musizieren vereint Via Nova. Anbeginn wollten die vier jungen Musiker auf ihren Instrumenten neue Wege einschlagen, um die Vielseitigkeit der Klangmöglichkeiten des oft unterschätzten Schlagwerks zur Geltung zu bringen. Überzeugen konnten sie u. a. beim Carinthischen Sommer, les muséiques (Schweiz), den Kammermusikwochen Sofia, Grieskirchen: SHG Sorgenkind für Eltern von behinderten/entwicklungsverzögerten Kindern, Information: Maria Strasser, Tel Grieskirchner Initiative Alkoholmissbrauch & allgemeine Familienberatung, Parz 5, 4710 Grieskirchen, kostenlose Beratungsstunden nach telefonischer Vereinbarung, Tel Mobbing-Telefon - tel. Beratung der Betriebsseelsorge OÖ., Tel , jeden Montag von 17 bis 20 Uhr (ausgenommen Feiertag). Peuerbach: Amtstag im Bezirksgericht, jeden Dienstag, 8 bis 12 Uhr. Wallern: jeden 2. Dienstag im Monat, Stammtisch für pflegende Angehörige, VA: Gesunde Gemeinde; Tagesheimstätte, 19 Uhr. Tierärzte Alkoven, Aschach, Eferding, Hartkirchen: Mag. Andrea Leutgöb-Ozlberger, Eferding, Tel oder ; Samstag, 22. und Sonntag, 23. August. Gaspoltshofen, Haag/H.: Dr. Peter Kollmann, Gaspoltshofen, Tel oder ; Samstag, 22. August, 12 Uhr, bis Sonntag, 23. August, 24 Uhr. Grieskirchen, Pichl/W., Wallern: VR Dipl.-Tzt. Maximilian Friedl, Pichl/W., Tel ; Samstag, 22. August, ab 12 Uhr und Sonntag, 23. August. Kallham, Neumarkt/H., Weibern: Mag. Christian Mairhofer/Dr. Josef Burgstaller/ Dr. Karina Wegner OEG, Kallham, Tel dem Finca Festival Gran Canaria, dem Musicastello (Italien), der Taipei International Percussion Convention und dem Hong Kong Drum Festival. MUSIKSOMMER Donnerstag, 27. August 2009 Atrium Bad Schallerbach, Uhr Michaelnbach, St. Agatha, Waizenkirchen: Mag. Alexander Sallaberger, Michaelnbach, Tel ; Samstag, 22. und Sonntag, 23. August. VERANSTALTUNG Weißwurst- Frühschoppen SCHARTEN. Die Kath. Männerbewegung Maria Scharten veranstaltet am Sonntag, 23. August, ab 9.30 Uhr, ihren Weißwurst-Frühschoppen am Kirchenplatz. FRÜHSCHOPPEN Sonntag, 23. August

45 WOCHE 2009 Das ist los KUNSTHANDWERKSMARKT Pilgerstätte für Kunstbegeisterte ASCHACH. Seit Jahren zählt der Kunsthandwerksmarkt am Schopperplatz zu den schönsten und bedeutendsten in Oberösterreich. Am 22. und 23. August wird er erneut zur Pilgerstätte für Kunstbegeisterte. Über 70 Aussteller präsentieren eine breite Palette ihres kreativen Auch an die Kinder wird gedacht. Schaffens, darunter Unikate aus Glas, Holz, Keramik, Textil, Metall, Stein und vieles mehr. Die dargestellte Kunst auf höchstem Niveau und in ihrer individuellen Formgebung lockt heuer zum fünftenmal Kunstbegeisterte aus Nah und Fern nach Aschach. Musik begleitet die Besucher Die offizielle Eröffnung ist samstags um 13 Uhr angesetzt. Ein musikalisches Menü aus Irish Folk, Country, Balkanmusik und einem Schuss Landstreicherblut steht um 14 Uhr auf dem Programm. Sonntags um 14 Uhr werden die Marktbesucher auf eine musikalische Reise quer durch Lateinamerika entführt. An beiden Tagen werden Handwerke, wie Schmieden und Weben, zur Schau gestellt. Auf Jedes Jahr besuchen Menschen aus Nah und Fern den Kunsthandwerksmarkt. die Kinder wartet ebenfalls ein kreatives Programm. Als besondere Attraktion ziert ein afrikanisches Lehmhaus, das kürzlich im Zuge der Slow Work Kreativwerkstatt errichtet wurde, das Ausstellunggelände. Beim Bio-Kulinarium werden vorwiegend Schmankerl aus der Region angeboten. HANDWERKSMARKT Samstag, 22. August, Uhr Sonntag, 23. August, Uhr Schopperplatz Aschach Mahlzeit! Kultur Melange im Kremstal Einen Nachmittag lang dreht sich alles um dieses Motiv. MALKURS Roter Apfel NATTERNBACH. Neue Wege der Ölmalerei kann man am Samstag, 29. August, von 14 bis Uhr mit Mallehrerin Marie-Luise Klein bestreiten. Sie zeigt in der Hauptschule, wie man Spannung und Komposition in einem Bild verbindet. Malen heißt für sie, richtig Sehen lernen und das Licht dirigieren von Hell nach Dunkel. Das Motiv für den Malkurs ist ein roter Apfel. Anmeldungen und Informationen bei Margarete Gahleitner unter Telefon 07278/8581. SCHLIERBACH. Die Region rund um die Landesausstellung Mahlzeit im Stift Schlierbach ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern bietet auch Ruheoasen zum Kraft-Tanken. Uralte Kultstätten, Wallfahrtsund Pilgerwege, Klöster, Kapellen und Naturdenkmäler - das Obere Kremstal ist eine besondere Region mit mystischer Anziehungskraft. Hier finden viele schon seit jeher ideale Rahmenbedingungen für spirituelle Einkehr oder kreative Schöpfungen. Kreatives Kultur-angebot Neben zahlreichen traditionellen Kunst- und Kulturangeboten - dem Themenweg Leben oder den Schlierbacher Stiftskonzerten - bietet die Region Das Obere Kremstal ist eine mystische Region mit besonderer Anziehungskraft. auch viel neue Kreativität: Von den Genusswelten der Kulturschmiede Micheldorf über den Musiksommer Kremstal Pyhrn oder Kleinkunst und Theater bis hin zu innovativen Projekten wie die Kulturabende im Kirchdorfer Zementwerk. Kultur Melange-Paket Um die zahlreichen Kulturtermine am Abend auch umfangreich genießen zu können, wurde eigens ein Paket mit dem Titel Kultur Melange geschnürt: Nächtigung und Frühstück im SPES Hotel Schlierbach, Landesausstellungseintritt, Latte Art Cappuccino, Stadtbummel und vieles mehr bereits ab 69 Euro! Kontakt: ARGE Oberes Kremstal, Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach; Tel / < informationen Karten beim jeweiligen Veranstalter

46 Info4you JugendService des Landes OÖ Info4you Vorteilsgeber4you LEHRE MIT MATURA» Meine Mutter sagt, eine Lehre bringt nichts, weil ich danach nicht studieren kann. Stimmt das? Peter, Lieber Peter, seit 1. September 2008 haben alle Lehrlinge mit gültigem Lehrvertrag die Möglichkeit kostenlos die Matura zu machen. In der Berufsschule kannst du dich dafür anmelden. Während deiner Lehrzeit darfst du bis zu drei Teilprüfungen (Deutsch, Mathematik, Englisch) ablegen. Der Antritt zur vierten und letzten Teilprüfung (Fachprüfung) ist erst nach positiver Lehrabschlussprüfung und dem vollendeten 19. Lebensjahr möglich. Alle Prüfungen darfst du bei einer negativen Note zweimal wiederholen. Danach stehen dir alle Studienrichtungen offen, die in Österreich angeboten werden. Weitere Informationen zur kostenfreien Lehre mit Matura erhältst du im JugendService und auf www. ooe-lehre-mit-matura.at Christa Grammer, JugendService Linz Die Jugendinfo in deiner Nähe: JugendService Eferding 4070 Eferding, Stadtplatz 4, Tel: 07272/75823 JugendService Grieskirchen 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 10, Tel: 07248/ jugendservice-grieskirchen@ooe. gv.at Di + Do: Uhr und nach Vereinbarung 4YOUCARD - DIE EVENTKARTE Kostenlos bestellen Für alle von 12 bis 26 auf Den Sommer im schönen Oberösterreich genießen. Sommer auf oberösterreichisch Eventpromotion Kein Autostau in Sicht und den überfüllten Check-In Schalter am Flughafen kann man auch vergessen -- denn 4youCard hat sich auf Oberösterreichreise begeben und Sommerangebote auf Lager: 20 Freibäder in ganz Oberösterreich bieten für 4youCard- Besitzer den Badespaß deutlich billiger an. Alle Freibäder auf einen Blick findet man auf In den sechs Jutels in Oberösterreich gibt es ein Kennenlernangebot um 32 Euro, inklusive zwei Übernachtungen mit Frühstück und Überraschungsanbot vor Ort wie beispielsweise Kitesurfen, Klettern oder Tauchen. Den ganzen August können Besitzer der 4youCard im Star Movie in Peuerbach, Regau, Ried und Liezen (Stmk.) um 5,50 Euro Kino genießen. Ganz egal,welchen Film, Tag oder Sitzplatz man aussucht. Ganz egal, was man veranstaltet: 4youCard hat die kostenlose Werbung. Die Jugendkarte des Landes OÖ bietet den Eventveranstaltern in ganz Oberösterreich Promotion an, egal ob Sportevent, Party, Kabarett oder Drei-Tages-Fest. Einzige Bedingung ist, dass für die Besitzer einer 4youCard eine Ermäßigung gewährleistet wird. Mehr Informationen und Anmeldung auf der Webseite Günstiger ausgehen: Ermäßigungen bei 500 Veranstaltungen jährlich aus den Bereichen Fun, Sport und Kultur. Wann gerade ein tolles Event stattfindet, erfährt man im Eventkalender auf Homepage der 4youCard. Dort kann gezielt nach Veranstaltungen in der Nähe gesucht werden. Eventveranstalter können ihr Event auf kostenlos promoten. HIER GIBT S ERMÄSSIGUNGEN MIT DER 4YOUCARD LERNHILFE Die Schule naht und man braucht noch eine Lernhilfe? Dann ab in die nächste Schülerhilfe zum ermäßigten Preis: Bei der Schülerhilfe in Ebelsberg, Auwiesen (bei Linz) und Rohrbach gibt es ein Monat um den halben Preis. Perfect Learning in Linz: Keine Anmeldegebühr (15,00 Euro). 5 % Ermäßigung bei den Weihnachts-, Semester-, Oster-, Pfingst- und Sommerkursen Institut orange in Linz: 10 % Rabatt auf alle Leistungen Learn Angel in Wels: Pro Sprachkurs ein Gutschein im Wert von 20 Euro Lernwerkstatt in Linz: Stammkundentarif für Nachhilfe: Einzelunterricht: 14 Euro statt 16 Euro, Kleinstgruppe: 7 Euro statt 9 Euro und außerdem gibt s einen Lerntechniktag zum halben Preis (35 Euro statt 70 Euro) Events4you HIER GIBT S ERMÄSSIGUNGEN MIT DER 4YOUCARD» PRAMER LATE NIGHT SUMMER Pram ab 20 Uhr, Party Ermäßigung: 1 Euro Mehr auf

47 4more Foto: Jaxx TOP EVENTS» CLUB HEINRICH S Russkij-Notsch Im Club Heinrich s am Foto: Michael Wölfl Foto: Jaxx Im J.Club herrschte am Samstag, dem , eine Wahnsinnsstimmung!! Foto: Michael Wölfl Foto: Michael Wölfl An diesem Abend wartet Russische Küche mit Lachsbrötchen, Eier und Kaviar auf die Gäste! Vodka zum Spezial-Preis garantiert einen Abend zum Feiern!! Club Heinrich s, Europastraße 51, 4600 Wels, INSANE Electronic-Music-Festival J.Club am Samstag, dem Foto: Jaxx Ferragosto hieß es im Club Heinrich s am Fr., Foto: Michael Wölfl Club Heinrich s am Foto: Jaxx Das Elektronic Music Summer Festival mit 20 Artists, einer Open-Air-Chillout-Stage und 2 Electronic-Music-Floors garantiert ein tolles Event zu werden! Bei einem Line Up von TONI VOKADO, Padre El Ferenco, Adrian Valera und BD Funkstar ist garantiert für jeden etwas dabei!! Chicago, Kaiser-Josef-Platz 28, 4642 Sattledt, 4MORE Sucht neue Fotografen J.Club am Sa., dem Im Club Heinrich s, am Im J.Club am Samstag, dem IHR NEUES FOTOSTUDIO IN LINZ! Photo-Graphics / modellook.at 4more verloste ein professionelles Fotoshooting und das Ergebnis kann sich mehr als nur sehen lassen. Das Team von PHOTO- GRAPHICS bestehend aus Fotografen und Grafikern sind echte Künstler auf ihrem Gebiet. Ihre bisherige Haupttätigkeit ist in der Werbefotografie angesiedelt. Sie beschlossen aber, eine neue Schiene in der Peopleund Fashionfotografie aufzuziehen, welche unter dem Namen MODELLOOK.AT gelungen ist. Mehr Infos findest du unter: oder Wenn du 18 Jahre alt bist und Freude am Fotografieren hast, dann bist du in unserem 4more- Fotografenteam genau richtig. Als Fotograf bist du bei den angesagtesten Events live dabei und arbeitest in einem jungen motivierten Team mit. Bewirb dich bei uns unter: a.sipura@4more.at TOP 3 - KW 34 Foto: Jakob Luimpöck Foto: Goran Samardjic Foto: Florian Schöberl VOTE YOUR PIC Willst du dein Pic auch auf den TOP 3 sehen? PLATZ 1 - Burg Reichenstein am PLATZ 2 - K1 Club am PLATZ 3 - Excalibur Ybbs am Dann vote mit unter

48

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Alle fünf Jahre müssen die Oö. Feuerwehren ihre Funktionäre wählen. Bei jeder Freiwilligen Feuerwehr sind vier Funktionäre einzeln per Stimmzettel

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Mondkalender Oktober und November 2016

Mondkalender Oktober und November 2016 kalender Oktober und November 2016 Samstag, 01. Oktober 2016 Neumond im Zeichen Waage (02:10 Uhr) absteigender Günstig: Kranke Gehölze zurückschneiden; Haustiere kastrieren; Reparaturarbeiten an Zäunen;

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Zukunftswerkstatt für die JUGEND

Zukunftswerkstatt für die JUGEND für die JUGEND Christine NIEDERSÜSS Bezirksjugendreferentin Rohrbach Christine Niedersüß ist Saxophonistin und Jugendreferentin bei der Stadtmusikkapelle Rohrbach (bald Rohrbach Berg) sowie Bezirksjugendreferentin

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015 Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 20 Die Mondsymbole auf einen Blick Unkraut jäten Obstbaumschnitt Die Tierkreiszeichen auf einen Blick Bereits unsere Vorfahren wussten um die Wirkung des Mondes auf

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder Neugründungen Lehrlinge Lehrbetriebe Tourismus 13.

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder Neugründungen Lehrlinge Lehrbetriebe Tourismus 13. INHALTSVERZEICHNIS 1 Vorwort 3 2 Wohnbevölkerung 4 3 WKO-Mitglieder 5-6 4 Neugründungen 7-8 5 Lehrlinge 9-10 6 Lehrbetriebe 11-12 7 Tourismus 13 8 Kaufkraft 14-15 9 Arbeitsmarkt 16-17 10 Arbeitgeberbetriebe

Mehr

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr.

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften 1 2 3 Rohrbach 5 7 Schärding 8 Freistadt 4 9 Eferding Grieskirchen Braunau Ried 23 24 22 Perg 12 Linz 11 6 10 Wels 21 Vöcklabruck 13 Steyr 16

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Treffpunkte und Stammtische 1

Treffpunkte und Stammtische 1 Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Braunau

Mehr

Demokratie braucht starke Wurzeln

Demokratie braucht starke Wurzeln Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 27. November 2014 Nr. 7 Demokratie e Bu m Ge Land en he id sc nt ite M n e ed itr M Verfassung Wahlen nd d ein Demokratie braucht starke Wurzeln Gemeinde,

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dr. Gerhard Dell, Energiebeauftragter des Landes OÖ 18. September 2013 zum Thema "In Oberösterreich geht die Sonne auf Hunderte

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts-Landesrat KommR Viktor Sigl, Dr. Michael Gugler Landeswahlleiter, Direktor der Direktion Inneres und Kommunales und Mag. Josef Gruber Landeswahlleiter-Stellvertreter

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 13. September 2008 zum Thema "Land OÖ Zukunft schauen!" Region Innviertel Seite 2 "Land OÖ Zukunft schauen!" Region

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Treffpunkte und Stammtische 1

Treffpunkte und Stammtische 1 Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Braunau

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode

Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode 2016-2020 Bezirk Funktion Name Dienstadresse E-Mail Telefon Braunau BL Thalhammer Stadtamt Braunau

Mehr

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b 2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b J u l i 2 0 0 2 B e a r b e i t u n g el e k t r o t e c h n i s c h e r In h a l t e du r c h : I n s t i t u

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 4. Dezember 2006 zum Thema "Güterwegerhaltungsverband für Bezirke Schärding und Ried" Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Josef Stockinger am 29. Dezember 2009 zum Thema "Do you speak english? In der Bildungseinrichtung Kindergarten" Weitere Gesprächsteilnehmerin:

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Salzburger Nachrichten/Lokal 29. März 2012 Seite 8 Pinzgauer Nachrichten 29. März 2012 Seite 6 Salzburger Volkszeitung 29. März 2012 Seite 4 Oberpinzgauer

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Geschäftsführer Gernot Brandtner, ASFINAG am 10. April 2012 zum Thema "Sicherheitsausbau der A 8 Innkreis Autobahn

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 4. April 2013 zum Thema Oberösterreich singt - Initiativen und Projekte im Chorland Oberösterreich Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. Jänner 2014 zum Thema "Haushalte und Familien im Wandel Ergebnisse

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg POLIZEI LM DAMEN OÖ Landesmeisterin 1 SCHÖRKHUBER Carmen 1982 PSV Steyr 49:27 25:38 23:49 POLIZEI LM HERREN OÖ Landesmeister 1 STADLBAUER Josef 1966 Team Simplon Schlägl 29:32 16:46 12:46 2 MEINDL Martin

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

Subener Geländelauf 2003

Subener Geländelauf 2003 Allg. Klasse Frauen 1 451 Bettina Haberl; 4780 Brunnenthal 1980 12 Kilometer 71 1:08:47,55 Seite 1 Allg. Klasse Männer 1 483 Gerold Grubmüller; 5241 Maria Schmolln TSV Mattighofen 1975 12 Kilometer 1 40:08,10

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

RMOÖ Regionalmanagement Oberösterreich GmbH

RMOÖ Regionalmanagement Oberösterreich GmbH RMOÖ Regionalmanagement Oberösterreich GmbH WIR BEWEGEN REGIONEN Franz Tauber RM für Kommunales & Wirtschaft Leiter der Geschäftsstelle Wels-Eferding Bürgermeister der Marktgemeinde Prambachkirchen von

Mehr

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Liebe Kinder, vor wenigen Wochen noch haben die Erwachsenen wieder sehr viel darüber geredet und es vielleicht auch getan: Sie sind wählen gegangen. Doch wisst

Mehr

MELDE DICH JETZT AN!

MELDE DICH JETZT AN! MELDE DICH JETZT AN! Ja, ich melde mich an zum TANZKURS LADIES & GENTS PACKAGE zum Preis von 199 TANZKURS TIME OF YOUR LIFE zum Preis von 149 Name Vorname Adresse E-Mail PLZ, Ort Geburtsdatum Schule Klasse

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Inhalt. 1) Aktuelles ) Vereinsaktivitäten ) Allgemeine Informationen ) Kommende Veranstaltungen ) Fotos ) Kontakt...

Inhalt. 1) Aktuelles ) Vereinsaktivitäten ) Allgemeine Informationen ) Kommende Veranstaltungen ) Fotos ) Kontakt... Inhalt 1) Aktuelles... 2 2) Vereinsaktivitäten... 4 3) Allgemeine Informationen... 5 4) Kommende Veranstaltungen... 6 5) Fotos... 7 6) Kontakt... 8 1) Aktuelles Neugestaltung der Meidlinger Hauptstraße.

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 5. Februar 2009 zum Thema "Güterwegerhaltungsverbände für 415 oö. Gemeinden" 30 Mio. Euro werden pro Jahr zur

Mehr

Liebe Oberösterreicherinnen!

Liebe Oberösterreicherinnen! Liebe Oberösterreicherinnen! Frauen sind ein elementarer Teil in allen Lebensbereichen unseres Landes. In dieser Information bringen wir wichtige Frauenthemen auf den Punkt und laden zum Nachdenken und

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Wenn Kinder Schutz brauchen. Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ

Wenn Kinder Schutz brauchen. Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ Wenn Kinder Schutz brauchen Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ Kinder schützen Eine Krise verlangt Bereitschaft Krisen geschehen. Sie kommen im Leben aller Menschen vor. Oft unerwartet, immer

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) 29.04.2017 Ausrichter: LCAV Jodl-packaging 33. Attnanger Sparkassen Stadtlauf LCAV Jodl packaging 29.04.2017 Gesamt-Ergebnisliste:

Mehr

Aktuelle Bevölkerungsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Gemeinden

Aktuelle Bevölkerungsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Gemeinden Regionalkonferenz 2010 LR Dr. Stockinger Aktuelle Bevölkerungsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Scharten, am 11. 3. 2010 HR Dr. Michael Schöfecker Dir. Präsidium, Abt. Statistik Land Oberösterreich

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 Pressefoyer Dienstag, 14. September 2010 Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner Landesrat

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Der Bezirk Grieskirchen

Der Bezirk Grieskirchen Der Bezirk Grieskirchen Kurzversion ab der 4. Schulstufe Inhalt 1. Die Stadt Grieskirchen 2. Granitbergland 3. Donauschlinge Schlögen 4. Aschachdurchbruch 5. Aschach-, Trattnach- und Innbachtal 6. Alpenvorland

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft

Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft Presseinformation // Windparkfest, Windpark Hof/Seibersdorf // 08.09.2017 Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft Mit den beiden Windparks in Hof

Mehr

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger Lehrlinge DAS betriebliche Kapital Karlingerhaus Königswiesen, 2.7.2015, Dietmar Wolfsegger Die Demografie droht enorm Entwicklung der Anzahl Erwerbsfähiger von 2009 bis 2050 Erwerbsfähige 18 bis 64 Jahre

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung REGIERUNG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN MINISTERIUM FÜR PRÄSIDIALES UND FINANZEN Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung anlässlich des Weltwassertags

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr