Jahrgang 53 Donnerstag, 01. Juni 2017 Nr. 22

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 53 Donnerstag, 01. Juni 2017 Nr. 22"

Transkript

1 Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite Jahrgang 53 Donnerstag, 01. Juni 2017 Nr. 22 drk-blutspende.de Das Deutsche Rote Kreuz führt am Dienstag, 13. Juni 2017 von bis Uhr in Winterbach in der Salierhalle, Lerchenstraße wieder eine Blutspendeaktion durch. Die Einwohner von Winterbach und der Umgebung werden aufgerufen, sich recht zahlreich daran zu beteiligen. Ganz dringend werden wie immer Spender gesucht, die eine rhesus-negative Blutgruppe haben. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren. Erstspender bis zu 60 Jahre müssen in sehr gutem Gesundheitszustand sein. Wer jemals an einer Malaria oder Hepatitis C erkrankt war, darf nicht spenden. Die Telefon-Hotline des Blutspendedienstes steht Ihnen, bei allen Fragen zum Blutspenden unter der Nr. 0800/ von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr kostenfrei zur Verfügung.

2 (ohne Gewähr) Notfallnummern Wasserrohrbrüche Remstalwerk: ( ) Straßenbeleuchtung (bei Defekt) Remstalwerk: (08 00) (gebührenfrei) Stromstörung Remstalwerk: (07151) Gasstörungen EnBW AG: (0800) (gebührenfrei) Notfallpraxis Schorndorf, Schlichtener Strasse 105 Montag bis Donnerstag 18 bis 7 Uhr und Freitag 18 bis Montag 7 Uhr Ärztliche Notfallpraxis Winnenden Im Gesundheitszentrum beim Rems-Murr Klinikum Am Jakobsweg Winnenden Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 7 Uhr am Folgetag, Mittwoch von 14 bis Donnerstag 7 Uhr, Freitag ab 14 bis Montag 7 Uhr und feiertags durchgehend bis 7 Uhr am nächsten Werktag Ärztliche Notfallpraxis Winnenden einschließlich gynäkologischem und chirurgisch-orthopädischem Fachdienst. Zentrale Rufnummer: / Um telefonische Voranmeldung wird gebeten Schlaganfall-Notruf: Bei einem Schlaganfall rufen Sie bitte umgehend die Rettungsleitstelle an unter der Telefonnummer 112. Tierrettung/Tierambulanz: 24h-Notruf (01 77) Zahnärztlicher Notfalldienst Der Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen wird zentral über Anrufbeantworter unter folgender Telefonnummer bekannt gegeben: (07 11) Notfalldienst der Kinder-/Jugendärzte im Rems-Murr-Kreis: Der Kinder- und Jugendärztliche Notfalldienst findet werktags bis 8.00 Uhr, an Wochenenden Freitag ab Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr am darauffolgenden Werktag in den Ambulanzräumen der neuen Kinderklinik im Rems-Murr- Klinikum in Winnenden statt (71364 Winnenden, Am Jakobsweg 1). Tel 01806/ HNO-Ärztlicher Gebietsdienst außerhalb der Sprechstunden, am Samstag, am Sonntag und an den Feiertagen: Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie Marienhospital Stuttgart, Böheimstraße 37, Stuttgart Eine Telefonische Anmeldung ist nicht notwendig. Für Lebensbedrohliche Notfälle muss die Rufnummer 112 benutzt werden. Augenärztlicher Notfalldienst RMK Tel Apotheken-Notdienst 01. Juni Stadt-Apotheke, Lorch, Wieslauf-Apotheke, Rudersberg und Brunnen-Apotheke, Korb 02. Juni Uhland-Apotheke, Schorndorf und Central Apotheke, Waiblingen 03. Juni Hohberg-Apotheke, Plüderhausen und Schloss-Apotheke, Weinstadt-Großheppach 04. Juni Kastell-Apotheke, Welzheim, Vitalwelt-Apotheke im GeZe, Schorndorf, Apotheke am Marktplatz, Waiblingen und Friedens-Apotheke, Schwaikheim. 05. Juni Daimler-Apotheke, Schorndorf, Rems-Apotheke, Remshalden-Geradstetten und Vitalwelt-Apotheke im Gesundheitszentrum, Winnenden 06. Juni Löwen-Apotheke, Urbach und Apotheke Korber Höhe, Waiblingen 07. Juni Stadt-Apotheke, Lorch und Trauben-Apotheke, Korb Beratungsstelle bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit Beratung bei Fragen der Versorgung und Pflegebedürftigkeit im Alter bei Krankheit oder Behinderung nach Terminvereinbarung unter Telefon: , Rathaus. Zimmer 0.6, Frau Sengenberger Pflegestützpunkt Rems-Murr-Kreis Kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege Alter Postplatz 10, Waiblingen, Telefon: /58 Demenzfachberatung des Rems-Murr-Kreises Alter Postplatz 10, Waiblingen, Telefon: AWO Sozialstation Rems-Murr ggmbh Telefon: Betreuungsgruppe für Demenzkranke Cafe Vergissmeinnicht Jeden Montag im Ev. Gemeindehaus jeweils von Uhr Auskunft/Anmeldung Telefon: oder Deutsches Rotes Kreuz Telefon: Notfall-Nachsorge-Dienst, Telefon: Diakoniestation Schorndorf und Umgebung Kontakt: für Winterbach Telefon: Freier Pflegedienst Winterbach e.v. Weiherstr. 8, Winterbach, Telefon: Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.v. Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen Spinnerei 44, Backnang, Telefon: Katholische Sozialstation Schorndorf Telefon: Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume Begleitungen von Kindern und Jugendlichen bei Krankheit, Tod und Trauer, Telefon: Kranken- und Seniorenpflege (KSP) Schlichtener Straße 105, Schorndorf, Telefon: Nachbarschaftshilfe Winterbach e.v. Einsatzleitung: Telefon: , Vertretung: Telefon: , Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum Telefon: , Trauerwegbegleitung Christine Dehlinger, Telefon: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Telefon: Frauenhaus Verein zur Hilfe für Frauen und Kinder e.v. Telefon: Mitteilungsblatt der Gemeinde Winterbach Impressum Herausgeber: Gemeinde Winterbach Verantwortlich für Der Bürgermeister oder den amtlichen Teil: sein Stellvertreter im Amt Redaktion: Bürgermeisteramt Winterbach, Sören Wegner, Marktplatz 2, Winterbach, Tel. (07181) , Fax -36, mitteilungsblatt@winterbach.de, Verantwortlich für WÜRTH VERLAGS KG, Herstellung, Anzeigen, Schorndorfer Str. 67, Rudersberg, Beilagen und Vertrieb: Tel. (07183) , Fax -99, winterbach@wuerthverlag.de, Redaktionsschluss: i.d.r. Di Uhr Anzeigenschluss: i.d.r. Di Uhr Erscheinungsweise: i.d.r. wöchentlich, donnerstags Auflage: Bezugspreis: 28,00 jährlich Rathaus Winterbach Telefon: , Telefax: gemeinde@winterbach.de Internet: Öffnungszeiten Rathaus Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag: 8.30 Uhr bis Uhr 8.30 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Dienstag: 8.30 Uhr bis Uhr 8.30 Uhr bis Uhr Mittwoch: 8.30 Uhr bis Uhr 8.30 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Donnerstag: 8.30 Uhr bis Uhr 8.30 Uhr bis Uhr Freitag: 8.30 Uhr bis Uhr 8.30 Uhr bis Uhr 2

3 Altersjubilare Werner Ulrich, Herdfeld Kirschenversteigerung im Jahr 2017 Wir weisen darauf hin, dass in diesem Jahr aufgrund von Frostschäden keine Versteigerung der Gemeinde eigenen Kirschen stattfinden wird. Turnusmäßiger Wasserzählerwechsel 2017 Im Zeitraum vom bis führt die Firma SEWA GmbH im Auftrag der Remstalwerk GmbH & Co.KG den anstehenden turnusmäßigen Wasserzählerwechsel durch. Die Mitarbeiter können sich ausweisen. Die Wasserzähler haben eine Eichfrist von 6 Jahren und diese läuft dieses Jahr ab, um aber eine korrekte Wasserzählung zu gewährleisten ist es notwendig diesen Zähler auszuwechseln. Um einen reibungslosen und zügigen Wechsel durchführen zu können, sollten die Wasserzähler frei zugängig sein. Die betroffenen Haushalte sind bzw werden in den nächsten Tagen benachrichtigt. 0 Ferienprogramm 0 Ferienprogramm 0 Ferienprogramm Ferienprogramm 2017 Das Ferienprogramm erscheint in der KW 25 (ab 19.6.). Der genaue Termin steht noch nicht fest. Es wird an den örtlichen Schulen verteilt. Außerdem liegt es bei den Banken, Apotheken, Schreibwarengeschäften und im Rathaus aus. Die Anmeldung für das Ferienwaldheim (vom ) ist am 01. Juli 2017 ab 9.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus (Achtung separate Anmeldung im Ferienprogrammheft nutzen). Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe, außer Postvertriebsstücken und Postzeitungsgut, liegt eine Beilage von Weinhaus Binder, Schorndorf, bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Remsbahn: Sperrung zwischen Schwäbisch Gmünd und Schorndorf Vom 6. bis 18. Juni 2017 Ersatzbusse im Einsatz Die Bahn nutzt die reiseärmere Zeit in den Pfingstferien und erneuert Brücken zwischen Schorndorf und Schwäbisch Gmünd. Daher wird der Abschnitt vom 6. bis zum 18. Juni gesperrt. Auf der Remsbahn (R2) kommt es deshalb zu folgenden Fahrplanänderungen: Zwischen Schwäbisch Gmünd und Schorndorf fahren wegen der Sperrung als Ersatz Busse. Zwischen circa 5.30 und 22 Uhr fahren Direktbusse alle 30 Minuten ohne Zwischenhalt. Sie sind rund 35 Minuten unterwegs. Ebenfalls zwischen circa 5.30 und 22 Uhr fahren alle 30 Minuten Ersatzbusse, unterwegs halten: Lorch (Bahnhof), Waldhausen (Lorcher Straße) und Plüderhausen (Bahnhofsstraße), Urbach (Hauptstraße) und Schorndorf Bahnhof (Seite Grabenstraße). Die letzten Busse fahren jeweils wie folgt: ab Schwäbisch Gmünd um und Uhr, ab Schorndorf um 23.05, und Uhr. Die Busse brauchen für ihre Strecke rund 47 Minuten. Montags bis freitags gibt es auf der Linie R2 abschnittsweise einen dichteren Takt von circa 4.30 bis fahren die Bahnen von Aa- 3

4 len nach Schwäbisch Gmünd alle 30 Minuten. Hinzu kommen zwei Fahrten um und Uhr. In der Gegenrichtung fährt die R2 ab Schwäbisch Gmünd zwischen 6.37 und Uhr im 30 Minuten-Takt nach Aalen. Außerhalb dieses Zeitraumes fährt sie zusätzlich um 5.30, um 23.59, 1.02 und 2.14 Uhr von Schorndorf nach Aalen. Samstags, sonn- und feiertags fährt die Remsbahn zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd im Stundentakt. Zwischen Schwäbisch Gmünd und Schorndorf fahren die Ersatzbusse stündlich mit allen Zwischenhalten. Für die Weiterfahrt von und nach Stuttgart sollten Fahrgäste die S-Bahnlinie S2 (Schorndorf Hauptbahnhof Stuttgart Filderstadt) nutzen. Die aktuellen Fahrtverbindungen sind mit der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) des VVS unter und der App VVS mobil abrufbar. kühle Getränke auf der Panoramaterrasse oder im sonnengeschützten Innenbereich serviert wurden. Mit dem Bus ging es dann wieder über das Gnadental/Oberrot/Fichtenberg/Welzheim nach Winterbach zurück. auf dem Panoramaweg Nachlese Seniorenprogramm Fahrt nach Waldenburg Am Mittwoch, den 17. Mai fand die zweite Ausfahrt im Rahmen des Seniorenprogramms statt. während der Führung vor der Stadtkirche Insgesamt 36 Teilnehmer/-innen trafen sich um 10:15 Uhr zur gemeinsamen Abfahrt mit dem Bus am Parkplatz an der Salierhalle. Von dort aus ging es während einer ca. 90-minütigen Fahrt ins Hohenlohische, nach Waldenburg. Da wir einen wunderschönen Sonnentag einfangen durften, konnte man bereits bei der Busfahrt die tolle Landschaft erleben. In Waldenburg (auch als Balkon Hohenlohes bekannt) angekommen, wurde zuerst im Restaurant Bergstüble gemeinsam zu Mittag gegessen. Neben wirklich sehr gutem Essen konnte eine tolle Aussicht auf die weit unten liegende Hohenloher Ebene und die Waldenburger Berge genossen werden. Im Anschluss daran ging es weiter zum Schloss, wobei uns bereits der Stadtführer in Empfang nahm. Während des 60-minütigen, gemütlichen Rundgangs durch die kleine Stadt konnten die wehrhaften Mauern besichtigt werden, welche von Wach- und Wehrtürmen überragt werden, die all den damaligen Stürmen der Zeit trotzten. Zudem wurde Einiges über die Zerstörung und den Wiederaufbau Waldenburgs erzählt. Überwältigend war auch der grandiose Ausblick in die Ferne auf eine Landschaft mit idyllisch eingebetteten Dörfern und der Sicht bis zum Odenwald und der Frankenhöhe sowie auch die Natur mit ihren seltengewordenen und geschützten Pflanzen. Die Führung lud dazu ein, die Seele baumeln und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen. Folglich waren im nahegelegenen Café zum Kirchersbäck Plätze reserviert, in welchem köstliche Kuchen, Eis sowie Kaffee und Winterbacher Lädle Pfingstferien Während der Pfingstferien hat unser Lädle am Mittwoch 7.6. und Mittwoch, geschlossen. Am Mittwoch sind wir wieder für unsere Kunden da. Das Lädle der Nachbarschaftshilfe Winterbach e.v. befindet sich im Alten Schulhaus bei der Lehenbachhalle. Der Lädles Team der Nachbarschaftshilfe Winterbach e.v. REMSTALWERK Immer gut beraten! Mit Engagement und persönlicher Beratung sind wir für unsere Kunden da. Dem regionalen Ansatz des REMSTALWERKs vertrauen die Bürgerinnen und Bürger genauso wie das Gewerbe auch weil die Leistungen und fairen Bedingungen stets transparent und verständlich dargestellt werden. Wenn etwas persönlich besprochen werden soll, helfen unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Hauptgeschäftsstelle Remshalden: Montag bis Donnerstag: 09:00-12:30 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Freitag: 09:00-12:30 Uhr 4

5 Rathaus Urbach: Montags zwischen 15:00-17:30 Uhr Rathaus Kernen: Dienstags zwischen 15:00-17:30 Uhr Rathaus Winterbach: Mittwochs zwischen 15:00-17:30 Uhr Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Geschäftsstellen aufzusuchen, können Sie mit unseren Außendienstmitarbeitern einen unverbindlichen Termin zu Hause vereinbaren. Denn neben dem Preis spielt genau dieser Service eine entscheidende Rolle im Vergleich zur Konkurrenz. Informationen rund um die Produkte und Tarife des REMSTAL- WERKs erhalten Sie auch auf unserer Webseite unter oder telefonisch unter (gebührenfrei). Winterbach - Müllabfuhr verschiebt sich wegen Pfingsten Aufgrund der Pfingstfeiertage kommt es in Winterbach zu Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Am Donnerstag, 8. Juni werden die Biotonnen geleert. Einen Tag später, am Freitag, 9. Juni findet die Leerung der Altpapiertonnen statt. Seitens der AWG wird um Beachtung gebeten. Fragen? Die Abfallberatung der AWG gibt unter / gerne Auskunft. s können an info@awg-rems-murr.de gesendet werden. Was aber gilt es zu beachten und wer berät wirklich unabhängig? Ein fundierter Start ist die kostenlose Erstberatung bei der Energieagentur, empfiehlt Jürgen Menzel. Weiter könnte es mit einem sogenannten Sanierungsfahrplan gehen. Der dient als sichere Orientierungshilfe und Grundlage für alle folgenden Schritte. Dazu bewertet eine Energieberaterin oder ein Energieberater bei einem Vor-Ort-Termin neutral den aktuellen Zustand des Gebäudes. Darauf basierend werden Maßnahmen-Vorschläge unterbreitet und Sie erfahren, welche Fördermöglichkeiten es für Sie gibt. Denken Sie bei Ihrer Planung auch an übermorgen, rät Jürgen Menzel außerdem. Umbauten für ein altersgerechtes, barrierefreies Zuhause lassen sich gleich mit einplanen. So staubt es zwar richtig aber nur einmal. Bei einer Heizungserneuerung muss immer auch das baden-württembergische EWärmeG, das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, erfüllt werden. Das besagt, dass bei der Wärmeerzeugung 15 Prozent aus erneuerbaren Quellen, wie beispielsweise Solar-, Holzpellets- oder Wärmepumpenanlagen stammen müssen. Alternativ können auch verschiedene Ersatzoptionen, beispielsweise Wärmeschutzmaßnahmen, erfüllt werden. Lassen Sie sich jetzt beraten und investieren Sie mit einem guten Gefühl in Ihre Zukunft! Ein behagliches Wohngefühl, ein energieund kostensparender Alltag und ein zeitgemäßes Zuhause sind der Lohn dafür - Und: Dem Klima ist auch geholfen. Bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung steht Ihnen Ihre unabhängige Energieagentur Rems-Murr mit kompetentem Rat zur Seite. Die Fachleute informieren Sie auch über passende Förderprogramme von Bund und Land. Die Energieagentur Rems-Murr lädt jeden Mittwoch und Donnerstag Nachmittag zu einer kostenlosen Beratung in Waiblingen ein. Die Beratungen finden direkt in der Energieagentur Rems-Murr, Gewerbestraße 11 im Gewerbegebiet Eisental in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit der Energieagentur Rems-Murr ggmbh (07151/ ). Die Energie-Checks der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur Rems-Murr können parallel zu den stationären Erstberatungen, als Vor-Ort-Beratungen in Anspruch genommen werden. Kontaktieren Sie uns unter: Energieagentur Rems-Murr ggmbh Gewerbestraße 11 (Gewerbegebiet Eisental), Waiblingen,Tel / info@ea-rm.de Gut beraten zum Wohlfühlhaus Sie planen, Ihr Haus komplett energetisch zu modernisieren? Dann holen Sie sich kompetenten Rat und sparen Sie Ihr eigenes Geld. Denn: Es gibt eine Menge Fördergelder, besonders bei einer Generalsanierung. Denken Sie auch an Ihre Zukunft. Gestalten Sie Ihr Heim altersgerecht und beseitigen Sie Barrieren. So haben Sie nicht nur mehr Komfort, Sie werten Ihr Haus auch kräftig auf. Die Energieagentur Rems-Murr informiert Sie neutral und umfassend. Lohnt sich eine ganzheitliche Sanierung für uns überhaupt?, fragen viele Menschen, während einer Energieberatung. Laut Jürgen Menzel, Geschäftsführer der Energieagentur Rems-Murr, ist die Antwort ein klares Ja. Denn egal, ob die Heizungsanlage veraltet ist, eine Dach- oder Fassadendämmung ansteht oder die Fenster marode sind: Eine Komplettsanierung erzielt den größten Effekt. Einzelmaßnahmen senken die Energiekosten im Verhältnis weit weniger. Und langfristig steigert man natürlich auch den Wert seines Hauses. Zeig mir deine Welt, die Vielfalt im Alltag entdecken So lautete das Motto des diesjährigen Forschertages, da wir wegen der Fülle des Stoffes auf 3 Tage aufgeteilt hatten. Zunächst beschäftigten wir uns mit dem Thema Mensch, jeder ist einzigartig. Wie unterscheiden wir uns, welche Talente hat dieses und welche das andere Kind und was finden wir bei einem Kind, das auf einem 5

6 Thron Platz genommen hatte, schön? So viele Fragen, die die Zeit schnell vergehen ließen. Danach kam das Thema Technik und Umwelt, rutschen und reiben, an die Reihe. Was rutscht, was nicht? Viele Materialien wurden ausprobiert: von der Wolldecke, über Leintücher, Teppichfliesen, Plastiktüten und Rollbrettern, die im wahrsten Sinne des Wortes der absolute Renner waren wenn sie mit festem Baumwollgarn gezogen wurden. Nach dem Vesper bastelten wir noch ein Knopf-Jojo was lustig anzuschauen war. Nun stand noch das Thema Pflanzen wollen wachsen aus. Doch zunächst bereiteten die Kinder gemeinsam mit viel Spaß eine Bohnensuppe vor. Aber wie wachsen Bohnen überhaupt? In ein Töpfchen wurde Erde eingefüllt und Bohnen hineingelegt. Ob sie wohl wachsen werden? In Gemeinschaftsarbeit wurden auch noch Sonnenblumenkerne und Blumen gepflanzt. Inzwischen war die Bohnensuppe fertig und wurde mit großem Appetit verspeist. Und das Fazit aus diesen Tagen? Es hat Spaß gemacht und auf ein Neues im nächsten Jahr. Helga Gottwalt Remstalgymnasium Weinstadt Studioabend der fünften Klassen Am Dienstag, , fand um 19Uhr in der Aula des Remstalgymnasiums der Studioabend der fünften Klassen statt. Eine Woche nach den schon etwas erfahreneren Klassen 6 und 7 präsentierten die SchülerInnen stolz ihre Ergebnisse aus ihrem ersten Jahr Musik an der neuen Schule. Unter der Leitung von Uta Scheirle (5a), Martin Callenius (5b,5e), Erich Kastl (5c) und Judith Stephan (5d) konnte das Publikum einen bunten und abwechslungsreichen Abend genießen. Der schnellste und bequemste Weg für Ihren Bericht im Winterbacher Mitteilungsblatt: Bitte achten Sie darauf, dass keine unnötigen Absätze in Ihrem Dokument, keine doppelten Leerzeichen vorhanden und Tabulatoren nur einmal und an richtiger Stelle gesetzt sind. Die Kinder traten als Sänger, Orchesterspieler und Tänzer auf und zeigten engagiert ihr Können. Auch diesmal war ein vielfältiger Querschnitt geboten: Beispielsweise präsentierten die SchülerInnen ein Sprechstück mit dem Titel Fußballreport, passend ausgesucht zum Aufstieg des VfB. Es gab aber auch Altbekanntes wie Die Gedanken sind frei oder Mein kleiner grüner Kaktus. Kunstlieder von Beethoven oder Tanzlieder von Mozart waren natürlich auch dabei. 6

7 Sowohl bei den LehrerInnen, als auch bei den SchülerInnen war die Freude an der Musik zu spüren, die auf das Publikum überging und oft zum Mitklatschen einlud. Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden für diesen unterhaltsamen Abend, der ein schöner Erfolg für die fünften Klassen war! Freiwillige Feuerwehr Übungstermine im Juni Maschinistenübung Übung der Maschinisten am Donnerstag, 01. Juni 2017 um Uhr Der neue, etwas andere 11 Uhr Gottesdienst Kinderbetreuung in der Arche in der Michaelskirche 18. Juni 2017 anschließend Mittagessen im Gemeindehaus Thema: Fragst Du noch oder hörst Du schon? - was würde Dein Vater dazu sagen? Donnerstag, 01. Juni 9.30 Uhr Krabbelgruppe Dorfspatzen (Juli 15 - Okt. 15, Gemeindehaus Arche) 9.30 Uhr Krabbelgruppe Sonnekäfer (Nov April 16, CVJM Haus) Uhr Strickgruppe Feines von Hand gemacht (Gemeindehaus, Clubraum) Freitag, 02. Juni Uhr geöffnete Michaelskirche Samstag, 03. Juni Uhr Kirchliche Trauung Naraephill Lee und Raphael Knauß (Pfrn. Judith Heiter) Uhr Taufgottesdienst mit Taufe von: Leo Kaufmann, Filippa Guhlich, Zoé Meyer und Melinda Szegedi (Pfr. Scheuber) Bibelwort zur Woche Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6 Schließungszeiten während den Pfingstferien des Pfarrbüros und der Kirchenpflege Das Pfarrbüro ist vom bis einschl geschlossen. Das Büro der Kirchenpflege ist vom bis einschl geschlossen. Wir bitten um Beachtung und wünschen erholsame Pfingstferien! Sonntag, 04. Juni Opfer ist für aktuelle Notstände (OKR) Uhr Pfingstfestgottesdienst mit Pfr. Scheuber und persönlichen Gedanken christlicher Geflüchteten unserer Gemeinde Thema der Predigt: Pfingsten - Gottes Herausforderung an die etablierte Christenheit anschließend Kirchenkaffee 7

8 Montag, 05. Juni Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Prädikant v. Krosigk und Diakon Rube und dem Ökumenischen Kirchenchor in der Katholischen Kirche Winterbach Dienstag, 06. Juni Uhr Offenes Gemeindegebet in der Sakristei Uhr Kirchenchor (gr. Saal) Mittwoch, 07. Juni Uhr Evangelische öffentliche Bücherei Donnerstag, 08. Juni Uhr Strickgruppe Feines von Hand gemacht (Gemeindehaus, Clubraum) Samstag, 03. Juni Uhr Winterbach: Vorabendmesse Sonntag, 04. Juni 2017 Pfingstsonntag Uhr Weiler; Hochamt, anschließend Tauffeier Kollekte: Renovabis für Menschen in Osteuropa Montag, 05. Juni 2017 Pfingstmontag Uhr Winterbach: ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Ständerling Donnerstag, 08. Juni Uhr Winterbach: Werktagsgottesdienst Freitag, 09. Juni Uhr Winterbach AWO Pflegeheim: Wortgottesfeier Samstag, 10. Juni Uhr Heilig Geist Schorndorf: Firmgottesdienst mit Bischof Gephard Fürst Uhr Weiler: Vorabendmesse Sonntag, 11. Juni - Dreifaltigkeitssonntag Uhr Winterbach: Eucharistiefeier mit anschließendem Frühshoppen Uhr Weiler: Vietnamesischer Gottesdienst Wir laden zu unseren Veranstaltungen ein: Donnerstag, 1. Juni Uhr Jugendkreis Original (16 bis 25 Jahre) Sonntag, 4. Juni Uhr Gemeinschaftsgottesdienst mit Prediger Jochen König Parallel Programm für Kinder Kontakt: Württembergischer Christusbund Winterbach Daniel Wagner Telefon: (07181) info@christusbund-winterbach.de Rechtschreibprüfung Artikel im Amtsblatt werden nicht vom Verlag auf Rechtschreibung und Grammatik geprüft. Tipp: Schalten Sie in Word die Rechtschreibprüfung ein und korrigieren Sie Ihren Bericht bevor er ins System kopiert wird. Aus: Pfarrbriefservice Sarah Frank Herzliche Einladung zum Hochfest Fronleichnam! Der Festgottesdienst mit anschließender Prozession beginnt am 15. Juni um 9.30 Uhr in unserer Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. In Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie zum gemeinsamen Mittagessen, Kaffee und Kuchen ein. Die Ministranten bieten dazu eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen an. Blumenspenden für den Blumenteppich nehmen wir dankbar an und freuen uns, wenn Sie diese bis Mittwoch, bis 18 Uhr zur Kirche in Winterbach bringen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro. 8

9 Das Sakrament der Ehe spendete sich: Dirk und Lisa Prediger geb. Scholz Ministrantengruppe Ferien!! Seniorenclub Der Seniorenclub trifft sich wieder am Mittwoch, 14. Juni 2017 um Uhr zum gemeinsamen Mittagessen und Kaffeenachmittag im Gemeindesaal Winterbach. Wir freuen uns auf Sie!! Pfarrbrief Für das Gebiet Beethovenstraße, Brahmsweg, Haydnweg, Lisztweg, Mozartweg, Regerweg, Richard-Wagner-Str., Schubertweg haben wir einen Austräger gefunden. Vielen Dank!! Wir suchen nun einen Austräger für das Gebiet: Falkenstr., Friedhofstr., Schwalbenstr., Vogelsangweg und Weilerstr. Der Pfarrbrief erscheint 3-4 x jährlich und wird an alle katholischen Haushalte verteilt. Sollten Sie Freude am Austragen haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Herzlichen Dank! In Ulm, und um Ulm, und um Ulm herum... dachten wir uns, als wir am 13. Mai bei schönstem Wetter zu unserem Tagesausflug nach Ulm aufbrachen, um in der Münsterstadt einen schönen Tag zu erleben. 18 Erwachsene, Kinder und Jugendliche starteten von Winterbach zunächst nach Stuttgart. Trotz Ausfall der Fahrplananzeigen der Deutschen Bahn, die an diesem Tag Opfer eines Hackerangriffs wurde, hatten wir schnell unseren Zug gefunden. Die rund einstündige Zugfahrt, die uns u.a. mit selbstgebackenen Rosinenschnecken versüßt wurde, verging beim Kartenspiel und Austausch von Neuigkeiten wie im Flug. Die anschließende Mittagspause nutzten wir zur Stärkung, denn es stand die Besteigung des höchsten Kirchturms der Welt an. 768 Stufen galt es zu bewältigen. Und trotz teilweise großer Höhenangst haben fast alle diese Herausforderung geschafft. Oben angekommen wurden wir mit dem eindrucksvollen Anblick des Kirchturminneren und dem tollen Ausblick auf die Alpen belohnt. Nach dem Abstieg gönnten wir uns eine Kugel Eis und traten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Nach dem Besuch des Planetariums und eines Filmabends war es die dritte Veranstaltung in diesem Jahr, die uns viel Freude bereitete. Nach der Sommerpause und dem Kirchenjubiläum haben wir für den Herbst voraussichtlich eine Besichtigung des Flughafens Stuttgart geplant. Genaueres werden wir im Pfarrbrief und im Gemeindeblatt mitteilen. Für den Familienausschuss Achim Twirschnik Pfarrer Manfred Unsin, Dekan, Friedhofstraße 9, Schorndorf, Tel , ma-unsin@t-online.de Sekretariat des Pfarramtes: Frau Andrea Bundschuh Telefon Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Internetseite: kath.kirche.winterbach@freenet.de Kirchenpflege: Frau Monika Kirner Telefon kath.kirchenpflege-winterbach@gmx.de Öffnungszeiten: Montag Uhr, Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr Bankverbindung: SWN Kreissparkasse Waiblingen IBAN: DE SWIFT-BIC: SOLADES1WBN Kontakt mit dem Kirchengemeinderat: Johannes Früh, 2. Vorsitzender, Telefon , Stellvertreter: Johannes Ewersmeyer, Telefon Öffnungszeiten der Katholischen öffentlichen Bücherei: Telefon: Frau Roswitha Früh-Kunz Sonntags Uhr Mittwochs Uhr Donnerstags Uhr Kindergarten Winterbach St. Elisabeth Friedhofstraße 1, Telefon Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr VÖ Uhr Kindergarten Weiler St. Franziskus, Carl-Zeiss-Straße 1, Telefon Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Internetseite: Sonntag, Uhr: Pfingstgottesdienst mit Bild und Tonübertragung von Stammapostel Schneider in Schorndorf In Ulm angekommen, machten wir uns sofort auf zum Münsterplatz, auf dem uns schon Frau Böck von der Tourismus Ulm zur Stadtführung erwartete. In knapp zwei Stunden gelang es ihr eindrucksvoll und für jeden von uns verständlich, die Geschichte Ulms und deren Sehenswürdigkeiten zu schildern. Besonders interessant waren ihre Erzählungen über die Handwerker im Gerber- und Fischerviertel, das Leben der Donaufischer, die Ingenieurskunst der Rathausuhr aus dem Jahr 1581 (mindestens 15 verschiedene astronomische Daten und Ereignisse sind ablesbar) oder auch die Bewandtnis der Vaterunsergasse (siehe Bild). Zum Abschluss führte uns Frau Böck durchs Ulmer Münster und erzählte uns dessen ereignisreiche Geschichte. Mittwoch, Uhr: Gottesdienst in Schorndorf Uhr: Chorprobe (kurz) Sonntags ist für Kinder ab 3 Jahren Kindergottesdienst. Herzlich Willkommen! Adresse in Schorndorf: Hohenstaufenstraße 16, Schorndorf Gemeindevorsteher: Werner Waiblinger, Telefon Weitere Informationen unter 9

10 Bruno Pellegrino: Atlas Hotel Pfingst-Sonntag, 04. Juni Uhr Menschenweihehandlung Uhr Sonntagshandlung für die Kinder anschließend Pfingstfeier Pfingst-Montag, 05. Juni Uhr Menschenweihehandlung Dienstag, 06. Juni Uhr Menschenweihehandlung Donnerstag, 08. Juni 2017 keine Menschenweihehandlung Sonntag, 11. Juni Uhr Menschenweihehandlung Uhr Sonntagshandlung für die Kinder Dienstag, 13. Juni 2017 keine Menschenweihehandlung Donnerstag, 15. Juni 2017 keine Menschenweihehandlung Pfarrer der Gemeinde Ingo Möller, Wilhelmstr. 32, Winterbach, Tel / Fax 07181/ Büro Wilhelmstr. 32 Tel.: / ingo.hermann.moeller@web.de Sprechstunde nach Vereinbarung Internetseite der Gemeinde: Gemeindehelferin: Sylvia Laue, Tel: 07181/ sylvia.laue@web.de Gemeindebücherei im Gemeindehaus: Oberdorf 1 (zw. Rathaus und Apotheke), Winterbach, Telefon 07181/ (während der Öffnungszeiten), buecherei@ev-kirche-winterbach.de Öffnungszeiten: Montag u. Mittwoch Uhr, Sonntag Uhr Neue Romane Beppe Severgini: Überleben in Italien Was bewegt die Italiener? Beppe Severgnini, 2004 zum»europäischen Journalisten des Jahres«gewählt, lüftet das bestgehütete Geheimnis der Welt. In einer zehntägigen Reise entführt er uns dorthin, wo das Herz Italiens schlägt: an Strände, auf die großen Piazzas,... Als Twentysomething muss man heute die Welt sehen. Ein Einsatz bei einer Hilfsorganisation führt den Erzähler in die Hauptstadt von Madagaskar. Dort erwartet ihn ein Leben abgeschottet in the middle of nowhere, ohne Freundin, ohne Facebook, und im Büro wird er bestenfalls zum Kopieren abgestellt. Schockiert von der Armut und dem Chaos im Land stellt er sich bald die Frage, was er eigentlich in Madagaskar verloren hat. Ellen M. Wisemann: Das verlorene Medaillon Angesichts des Elends, das in der Bergarbeiterstadt Coal River herrscht, ist Emma Malloy fassungslos. Selbst Waise, geht ihr besonders das Schicksal der Kinder zu Herzen, die halb verhungert und unter Lebensgefahr in den Kohlenminen schuften müssen. Gegen den Willen ihrer wohlhabenden Verwandten, bei denen Emma seit dem Tod ihrer Eltern lebt, verteilt sie heimlich Nahrungsmittel an die Ärmsten und bringt den Kindern Lesen und Schreiben bei. Han Kang: Die Vegetarierin Ein seltsam verstörendes, hypnotisierendes Buch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist bis sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen. Eugen Ruge: Follower Fünf Jahre nach dem internationalen Erfolg von «In Zeiten des abnehmenden Lichts» entwirft Eugen Ruge eine Geschichte, die in Ton und Tempo kaum unterschiedlicher sein könnte und sich doch als überraschende Fortschreibung erweist. Ein Buch über die Zukunft, in der wir schon heute leben. Während der Pfingstferien ist die Bücherei an folgenden Tagen geöffnet: Mittwoch und Mittwoch Am Sonntag, ist die Bücherei geschlossen. Katholische Öffentliche Bücherei im katholischen Gemeindezentrum, Adlerstr. 13 Telefon: koeb-winterbach@gmx.de Internet-Katalog bzw. Leserkonto: Öffnungszeiten: Sonntag Uhr bis Uhr; Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr In den Pfingstferien haben wir am Pfingstsonntag, und an Fronleichnam, geschlossen, ansonsten wie gewohnt geöffnet! Neue Kinder- und Jugendbücher Boie, Kirsten: Ein Hund spricht doch nicht mit jedem Lisa hat als einzige in ihrer Klasse kein Haustier. Doch eines Tages bekommt sie für 5 Tage einen Pflegehund - und der kann sogar sprechen! Allerdings nicht mit jedem... Ab 7. 10

11 Reider, Katja: Paula und die Pyjama-Party Paula freut sich zwar auf die Pyjama-Party bei Lilly, hat aber auch ein bisschen Angst vor dem Übernachten dort. Aber dann ist alles toll, nur Feline ist ein bisschen gemein. Aber auch das klärt sich auf... Ab 6. Hunter, Erin: Warrior Cats Die letzten Geheimnisse Das Buch der Geheimnisse und Offenbarungen: Feuerstern, Eichhornschweif, Riesenstern und über zwanzig weitere Krieger berichten vom Alltag der Katzen, Glauben, Legenden, Kämpfen und Prophezeiungen und wie diese sich erfüllt haben. Ab 11. Chainani, Soman: The School for Good and Evil Und wenn sie nicht gestorben sind Die Trennung von Agatha und Sophie hat dramatische Folgen: Plötzlich werden nicht nur ihre eigenen Märchen neu geschrieben, sondern auch die der Bösewichte, die das Gute für immer auslöschen wollen - mit Sophie als ihrer Königin... Ab außerdem bei uns: viele brandneue Reiseführer zu verschiedenen europäischen Städten und Regionen: Hamburg, Oslo, Wien, Elsass, Costa Blanca... Spielbericht weibliche A-Jugend Qualifikation zur Bezirksliga Ohne Niederlage schaffte unsere weibliche A-Jugend die Qualifikation zur Bezirksliga. Die Mädels mussten gegen die Mannschaften aus Weinstadt, Stetten und Heumaden-Sillenbuch antreten. Gleich das erste Spiel gegen die Heim-Mannschaft aus Weinstadt versprach richtungsweisend zu werden. Dessen bewusst gingen die HSG-Mädels konzentriert an ihre Aufgabe heran und gewannen aufgrund der besseren Abwehrleistung verdient mit 9:7 Toren. Auch in den zwei nächsten Spielen überzeugten unsere Mädels spielerisch und gewannen beide ungefährdet mit 15:7 gegen Stetten und 9:2 gegen Heumaden-Sillenbuch. Durch diese drei Siege hat sich die neuformierte weibliche A-Jugend der HSG Winterbach/Weiler für die Bezirksliga qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch!!! Es spielten: Johanna Weiß, Alicia Mahler, Laura-Liis Apprich, Lena Mlinarevic, Pia Stöhr, Mara Hetzinger, Nina Schneck, Antonia Beutel, Alina Ludl, Marita Köhler und Annika Hetzinger. Luisa Winger, Sonja Mühlhäuser und Hannah Eisenbraun (alle B-Jugend) Jahrgang 1940/41 Unser Ausflug rückt näher, deshalb folgende Erinnerung: Termin ist am Dienstag, 20. Juni nach Wangen im Allgäu. Abfahrt pünktlich um 6.45 Uhr an der Kelter, damit wir rechtzeitig zum Frühstück in Wangen sind. Der Fahrpreis beträgt 22.- und wird im Bus kassiert. Gruß Inge Aktive VfL Winterbach I - SG Schorndorf I 4:0 Zum Saisonfinale hatten die VfL-Fußballer noch mal Grund zum jubeln. Im Lokalderby gegen die SG Schorndorf gab es einen klaren 4:0 Heimsieg. Dabei zeigte sich die Winterbacher Elf von ihrer effektiven Seite. Aus 3 Torchancen in Halbzeit eins machte sie 2 Treffer durch Francesco Formaro und Morris Rube. Auch nach dem Wechsel gab es auf beiden Seiten wenig Gelegenheiten. Die VfL-Mannschaft hatte aber alles im Griff und kam durch einen weiteren Treffer von Francesco Formaro und ein Freistosstor durch Lukas Pressler zum ungefährdeten Heimerfolg. In der Tabelle schließt der VfL auf Platz 10 ab. Meister wurde der SV Breuningsweiler. Absteigen müssen der FC Oberrot und der SV Hegnach. VfL Winterbach II - SG Schorndorf II 0:8 Spielbericht weibliche B-Jugend 2 Qualifikationsrunde Am Sonntag 28. Mai, durfte die weibliche B2 in Hohenacker ihre Quali spielen. Im ersten Spiel ging es gegen die Hbi Weilimdorf/Feuerbach, nach 3 Minuten ging die HSG durch einen 7m in Führung. Das fast 10 Minuten kein Gegentor viel, war der sehr gut arbeitenden HSG Abwehr zu verdanken. Leider war man etwas zu nervös und vergab im Angriff zu viele Chancen somit konnte man die Führung nicht ausbauen. Die Hbi fand dann doch noch die ein oder andere Lücke in der Abwehr und gewann das Spiel 4:2 gegen die HSG Mädels. Nach kurzer Verschnaufpause ging es direkt im Anschluss gegen die SG Schorndorf. Es dauerte 6 Minuten bis die HSG den ersten Ball im gegnerischen Tor versenken konnte, das zweite folgte sofort. Im Angriff erspielte man sich gute Chancen und nutzte diese auch. Durch erneut sehr gute Abwehrarbeit konnte man die Führung bis zum Schluss verteidigen und gewann verdient 7:3. Das letzte Spiel ging nun gegen den Favoriten SV Hohenacker-Neustadt, wodurch sich die HSG Mädels aber nicht beeindrucken haben lassen. Beide Abwehrreihen arbeiteten konsequent, es war kaum ein Durchkommen möglich. Bis zur 13. Minute konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten, dann häuften sich leider die technischen Fehler im Angriff und diese wurden von der SV Hohenacker-Neustadt sofort genutzt. Die HSG verlor das Spiel unverdient mit 5:3 und schloss die Quali als Dritter in dieser Runde ab. Spielbericht weibliche C-Jugend Qualifikation für die Bezirksklasse Für die neu formierte weibliche C-Jugend stand am Sonntagnachmittag die Quali in der Alfred-Kärcher-Sporthalle in Winnenden an. Die Minigirls der HSG Winterbach/ Weiler trafen auf die Teams aus Stetten, Obertürkheim und Winnenden. 11

12 Schnell war klar, dass der stärkste Gegner die Mädels aus Stetten waren, die bereits im ersten Spiel auf die HSG warteten. Die körperlich überlegenen Gegner gingen schnell mit 3 Toren in Führung und bauten diese bis zum Ende der Spielzeit kontinuierlich aus. In der zweiten Partie war das Ziel, von Beginn an das Spiel positiver zu gestalten, klar gesteckt und es entwickelte sich ein überlegendes Spiel auf Seiten der HSG. Die Minigirls ließen den Ball im Angriff besser laufen und in der Abwehr wurde zusammen gearbeitet. Somit war der erste Sieg eingefahren. Das dritte Spiel war nun entscheidend, da nur die ersten beiden Mannschaften der Vierergruppe in der nächsten Saison Bezirksklasse spielen. Beide Mannschaften gingen motiviert in das Spiel, so dass sich bis zur 10. Minute keine entscheidend absetzen konnte. Die HSG- Mädels schafften es jedoch sich gegen Winnenden durchzusetzen und erzielten am Ende der Spielzeit 12 Tore bei nur 4 Gegentore. Das Ziel Bezirksklasse ist somit erreicht worden und es erwartet uns eine spannende und erfahrungsreiche Saison 2017/2018. Für die C-Jugend der HSG spielen: Vanessa Bosch, Sissi Hudelmaier, Lea Grabar, Lena Hägele, Maja Schuhmann, Patrice Nonnenmann, Ina Hillinger, Hannah Schütt, Lili Höbler, Franzi Merkt, Rosa Huttelmaier und Magda Berger auch nicht mehr her. Überglücklich beendete man die Begegnung mit einem Endstand von 15:11. Trotz der großen Freude über den Einzug in die Württembergliga, galt es noch ein letztes Spiel gegen die Gastgeberinnen zu bestreiten. Auch hier wollte man sich nochmal von seiner guten Seite zeigen und einen dritten Sieg verbuchen. Die große Erleichterung und die abgefallene Anspannung machten sich dann aber doch etwas bemerkbar. Immer wieder schlichen sich kleine Fehler in das Spiel der HSG. Verübeln konnte man dies jedoch nicht, dass nach zwei so aufopfernden Spielen die Kräfte schwanden, war auf allen Seiten verständlich. So kam es zu einer Partie auf Augenhöhe. Beide Seiten glänzten durch schöne Aktionen, verspielten aber auch ein paar Bälle. Am Ende stand es 14:14 und es gab zwei Erstplatzierte. Die HSG Winterbach/Weiler und die SV Kornwestheim. Eigentlich hätte man mit dieser Situation gut leben können, das Regelwerk gab allerdings ein 7-Meter Werfen vor, um alle möglichen Unklarheiten zu beseitigen. Kein Problem für die HSG und so stellte man die 5 Schützen. Von denen mussten aber gar nicht alle werfen. Durch zwei verworfene Bälle der Gegner und einer Parade unserer Torhüterin, entschied man das Duell schon nach drei Würfen für sich. Völlig verdient zieht die weibliche B1 somit in die Württembergliga ein. Gratulation Mädels!! Es spielten: Celine Stolz, Lucca Huttelmaier, Lena Zerrer, Sara Haller, Hannah Eisenbraun, Pauline Bickhardt, Luisa Winger, Sonja Mühlhäuser, Vanessa Bosch, Alessa Weinach, Janine Epp und Lea Fuchs Spielbericht weibliche B-Jugend 1 Qualifikationsrunde Württembergliga Alle guten Dinge sind drei, dieser Spruch dürfte in manchen Köpfen gesteckt haben, als es am vergangenen Samstag nach Kornwestheim ging. Es war nicht nur die dritte Runde für die Qualifikation auf HVW-Ebene, sondern auch das dritte Jahr in Folge, in dem die weibliche B-Jugend diesen Schritt wagte. Leider schrammte man die letzten beiden Jahre knapp an einem Platz in der Württembergliga vorbei. Deshalb galt es dieses Mal 150% zu geben und alles aus sich rauszuholen. Als Erstplatzierter verließ man die nötige Qualifikation für die Bezirksebene und zog somit auf HVW-Ebene. Ein wenig aufgeregt, aber mit voller Vorfreude, machten sich Spieler und Fans auf in die Halle. Das erste Spiel bestritt man gegen die bis dahin unbekannte HSG Albstadt. Nach einer nervösen Anfangsphase starteten die Mädels allerdings voll durch und erarbeiteten sich sogar einen 8 Tore Vorsprung. Immer wieder wurden Bälle raus gefangen, schnell nach vorne getragen und erfolgreich im gegnerischen Tor versenkt. Die erste Begegnung beendete man dadurch erfolgreich mit einem Spielstand von 15:7. Nach dem ersten Spiel war klar, noch einen Sieg und der Einzug in die Württembergliga ist so gut wie perfekt. Diese Chance wollte man sich natürlich nicht nehmen lassen und ging dementsprechend motiviert in die zweite Partie. Diesmal hieß der Gegner FA Göppingen. Leider waren auch die Gegner hochmotiviert und um einen Sieg bemüht. Immer wieder gelang es Göppingen, in Führung zu gehen. Davon ließ sich die HSG jedoch nicht abhalten und legte noch eine Schippe drauf. Man kämpfte mit- und füreinander und gab nochmal alles. Durch eine tolle Leistung der Torhüter, sowie der Abwehr, holte man sich die Führung zurück und gab sie Spielbericht weibliche D-Jugend Weibliche D-Jugend souverän in die Bezirksliga Am 21.Mai standen der weiblichen D-Jugend der HSG beim Bezirks- Qualifikations-Sichtungsturnier in Winterbach 4 Spiele bevor. Da ein Teil der alten D-Jugend uns verlassen musste da sie ab kommender Saison eine Jugend höher spielen, bekamen die echten Mädchen dafür 3 neue Spielerinnen aus der E-Jugend. Damit ist die neue Mannschaft vollständig. Ab sofort spielen in der weibl. D-Jgd. Lavinia Weißer, Patrice Nonnemann, Lena Hägele, Lili Höbler, Lilly Scharf, Rosa Huttelmaier, Xenia Rettstatt, Kim Twirschnik, Lucie Haase, Sina Weigele und Leonie Nuding. Mit dieser Mannschaft ging es also in die Quali. Man ging hoch motiviert in die Spiele, denn es galt das Ziel, die Qualifikation für die Bezirksliga, zu erreichen. Als erster Gegner stand die WSG ALLOWA auf dem Feld, die die Spielerinnen der HSG Winterbach/Weiler aber souverän mit 7:1 schlugen. Nach kurzer Pause spielten die echten Mädchen gegen Fellbach ll, auch hier gewann die HSG überlegen mit 11:0. Beim 3. Spiel spielten die Mädels eine gute Abwehr und auch die Torhüterin zeigte wieder eine gute Leistung gegen die Spielerinnen aus Weinstadt II, dieses Spiel ging 12:0 an die Heimmannschaft. 12

13 Das letzte Spiel sollte nun das schwierigste Spiel werden, es ging um den Gruppensieg. Auf dem Feld standen den Mädels von der HSG die Stettener gegenüber. Von Anfang an kämpften beide Mannschaften um jeden Ball und um jedes Tor, doch zu Letzt setzten sich die Spielerinnen von Stetten durch und gewannen 6:9. Somit stehen die echten Mädchen verdient auf dem 2. Platz in ihrer Gruppe und das Ziel, in der nächsten Saison in der Bezirksliga zu spielen wurde erreicht. Die Mädels können sehr stolz auf ihre Leistung sein. Wir freuen uns auf eine tolle Saison, viele Siege, viele neue Erfahrungen und natürlich auf viel Spaß. Tennis activ Ausfahrt Samstag 10. Juni 2017 ab 7.00 Uhr Salierhalle Winterbach (Bus) Basilika in Weingarten Ravensburg: lebendige Altstadt und eindrucksvolle Kunst Du fragst dich, ob die Busreise nach Weingarten Ravensburg sich lohnt. Na logisch! Das ist überhaupt kein Thema h - Orgelkonzert an der Gabler Orgel... Stephan Debuer Die Teilnahme ist exklusiv den Mitgliedern des Tennis activ vorbehalten h: FührungBasilika die Basilika Weingarten an der Oberschwäbischen Barockstraße gilt als größte Barockkirche nördlich der Alpen und als eines der bedeutendsten Kirchenbauwerke des hochbarock h: Mittagessen im Bären Neben dem Rathaus steht steht der Bären, eine der ältesten und traditionsreichsten Stätten schwäbischer Gastlichkeit. Anschließend geht die Reise weiter in die lebendige Stadt Ravensburg h Stadtführung Beim Klassiker Ravensburger Stadtgeschichte erhalten wir einen Überblick zur Entstehung der Stadt, ihrer wichtigsten Epochen, Sehenswürdigkeiten bis hin zum heutigen Ravensburg. Fahrt ausgebucht. Willst du dabei sein? Informiere dich schnell u. einfach online über unsere Angebote /FZ-aktiv/Tagestrips TC RW Herren 65 startet mit zwei Siegen Bezirk B- Staffelliga TV Waldhausen TC RW Winterbach 0-6 Am ersten Spieltag, Mittwoch den 10. Mai, haben wir auswärts gegen den TV Waldhausen mit 6-0 gewonnen. Die ersten drei Einzel gingen alle klar an Winterbach und im vierten Einzel hatte Heiners Gegner Pech und musste mit einer Schulterverletzung aufgeben. Danke an Werner Krieg von den Herren 60, der für uns das dritte Einzel gewonnen hat. Im Doppel haben Günther und Scott auch klar gewonnen. Lediglich Richard und Heiner im Doppel Zwei haben es ein wenig spannender gemacht, siegten aber auch letztendlich mit 7:5 und 6:4. Nach dem Spiel haben wir die schöne Gastfreundschaft der Waldhausener genossen und sind sehr zufrieden nach Hause gefahren. Es spielten Scott Beard, Richard Zasinski, Werner Krieg, Heiner Zeller und Günther Russ. TC RW Winterbach SPG Auenwald-Lippoldsweiler 4-2 Im zweiten Spiel erwarteten wir zuhause einen starken Gegner, der auch am ersten Spieltag erfolgreich war und an allen vier Meldepositionen eine bessere Leistungsklasse hatte wie wir. Am Einzel Eins konnte Scott einen Satz gewinnen, musste sich aber im Match-Tiebreak geschlagen geben. Richard an Zwei und Ersatzspieler Frank Hardtmann an Drei konnten aber klar gewinnen. Im vierten Einzel musste Heiner auch über den Match-Tiebreak gehen, in dem er dann 6:3, 5:7 und 10:6 siegte. Somit führten wir überraschend 3:1 nach dem Einzel mit einem Satz-Vorsprung von 7:3. Im Doppel brauchten wir nur einen Satz um den Sieg zu sichern. Im ersten Doppel verloren Richard und Heiner in zwei Sätzen, aber im zweiten Doppel siegten Scott und Günther klar mit 6:2, 6:0. Somit bendeten wir den Tag siegreich, 4:2 gegen einen guten Gegner. Dabei haben wir jetzt eine sehr gute Ausgangslage für die restlichen Spiele geschaffen, um unser Ziel des Klassenerhalts zu erreichen. Nach dem Spiel ließen wir uns zusammen mit unseren Sportsfreunden aus Auenwald-Lippoldsweiler von Ciro und Katja mit schönen Speisen und Getränken verwöhnen. Danke nochmals an Frank Hardtmann für die kräftige Unterstützung. Es spielten Scott Beard, Richard Zasinski, Frank Hardtmann, Heiner Zeller und Günther Russ. Mannschaftsführer Scott Beard TC RW Herren 65 Luis Dobelmann holt sich erneut den Bezirksmeister-Titel Bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften Sommer 2017, die am vergangenen Wochenende in Schwäbisch Gmünd ausgetragen wurden, holte sich Luis Dobelmann ohne Punktverlust den Titel in der Altersklasse U 14 männlich. Im Finale bezwang er den Heidenheimer Johannes Krohmer 6:0 / 6:0. Tolle Leistung und herzlichen Glückwunsch. 13

14 Als nächste Termine stehen für Luis die Baden-Württembergische Meisterschaft in Karlsruhe sowie die Deutsche Meisterschaft in Ludwigshafen an, für die er sich aufgrund seiner guten Ranglisten-Position ebenfalls schon qualifiziert hat. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg sowie ein paar Netzroller und Linienbälle! Hohenneuffener Berglauf, ebenfalls über 9,5 Kilometer, aber diesmal nur mit 450 Höhenmetern. In 1:03:34 Stunden erreichte er den Gipfel mit der Burg Hohenneuffen. Er wurde 162. von 305 Läuferinnen und Läufer. Last but not least war auch Thomas Selter am unterwegs. Er hatte sich die Halbdistanz beim Einstein Triathlon in Ulm vorgenommen. Zu schwimmen waren 2,2 Kilometer donauabwärts, die eine Temperatur von 17 Grad hatte. Bei 32 Grad Außentemperatur war das im Neoprenanzug eher eine erfrischende Aufgabe. Schweißtreibend waren dagegen die 80 Kilometer Radfahren, denn die Strecke wies über 1000 Höhenmeter auf. Die abschließenden 20 Kilometer Laufen am Donauufer gingen dann ordentlich in die Beine. Die Hitze vorausschauend im Blick, hatte der Veranstalter an der Laufstrecke mehrere Duschen aufgestellt, unter denen man sich erfrischen konnte. Das Schwimmen absolvierte Thomas in 35:44 Minuten, das Radfahren in 2:36:22 Stunden und das Laufen in 2:08:28 Stunden. Thomas erreichte unter 139 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Halbdistanz den 117. Platz. Auf dieser Distanz war er mit einem weiteren Finisher der älteste Teilnehmer. T.S. Schießaufsicht Lauftreff Winterbach bei Sportveranstaltungen in der Region stark vertreten In den vergangenen zwei Wochen haben Läuferinnen und Läufer des LT Winterbach an mehreren Sportveranstaltungen erfolgreich teilgenommen. Am startete Thomas Selter beim Triathlon in Steinheim an der Murr. 700 Meter schwimmen im Freibad, 30 Kilometer Radfahren und 7,5 Kilometer laufen standen für ihn auf dem Programm. Das Schwimmen legte er in 15:35 Minuten, das Radfahren in 1:02:39 Stunden und das Laufen in 36:24 Minuten zurück. Er wurde 87. unter 139 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Am nahmen Beate Haller und Hossaini Nehmat am 10. DEE-AOK Firmenlauf in Stuttgart-Degerloch über sechs Kilometer teil. Von gestarteten Läuferinnen erreichte Beate in einer Zeit von Minuten den sehr guten 388. Platz. Nehmat schloss bei insgesamt Läufern den Lauf mit dem ebenfalls sehr guten 371. Platz in einer Zeit von 26:44 Minuten ab. Am war unser Lauffreund Marcel Kühnert am Start beim Halbmarathon in Welzheim. Seine sehr gute Form unterstrich er mit einem 12. Platz unter 167 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Für die 21,1 Kilometer lange Strecke benötigte er nur 1:31:42 Stunden. Am war auch unser Gunther Hauser beim 41. BGV- Hundseck-Berglauf in Bühlertal sportlich unterwegs. Es galt für ihn, eine Strecke von 9,5 Kilometer bergauf mit 776 Metern Höhendifferenz möglichst schnell zu überwinden. Dies gelang ihm in 1:12.34 Stunden. Damit erreichte er den 151. Platz unter 200 Starterinnen und Startern. Die Freude am Berglauf schien Gunther nicht abhanden gekommen zu sein. Denn schon am startete er wieder. Diesmal beim Am Freitag, dem wird die Schießaufsicht von Frau Christine Kober durchgeführt. Am Pfingstsonntag, dem , findet kein Schiessbetrieb statt. Interessierte des Schießsports sind jederzeit herzlich willkommen. Unsere Trainingszeiten sind: Freitags: Uhr Sonntags 9 12 Uhr Alle Veranstaltungen und Ergebnisse der Schützengilde Winterbach können auch im Internet unter nachgelesen werden. 10. WINTERBACH ZELTSPEKTAKEL Juli 2017 Danke Vielen Dank an alle Mitglieder und Freunde der Kulti, die sich am vergangenen Sonntag so zahlreich persönlich oder per Mail in die Helferlisten eingetragen haben. Wir werden den Plan so schnell wie möglich auf unserer Homepage zur Kontrolle veröffentlichen: www. zeltspektakel.com/helfer Das Zeltspektakel-Programm: Dienstag , Amy Macdonald Gleich am Anfang ein Superstar: Amy Macdonald gibt sich die Ehre. Jedem schießt beim Namen Amy Macdonald sofort ihr großer Song This Is The Life in den Kopf, und auf der Stelle ist er wieder da, 14

15 Die reine Gehzeit beträgt ca. 4:30 Stunden. Bergschuhe, Regenschutz, evtl. Stöcke, Vesper und genügend Getränke sollte jeder Teildieser wunderbare Ohrwurm, mit dem es sich herrlich leichtfüßig durch den Tag tänzeln lässt. Seit Macdonald mit diesem Hit und der gleichnamigen Platte im Jahr 2007 ins Rampenlicht trat, ist sie ein Star. Mittwoch , Doppelkonzert - Golden Earring Golden Earring hatte 1963 ihren ersten Auftritt, seither sind ihre Konzerte immer beispiellose Erfolge. Fast alle bisher herausgebrachten Alben (32) wurden mit Gold oder Platin ausgezeichnet. Die lebende Rocklegende kann heute, nach mehr als 40 Jahren an der Weltspitze, auf eine lange Reihe von Hits zurückblicken. Dazu gehören selbstverständlich die immer wieder mitreißenden Welthits Twilight Zone und Radar Love Songs, die Alt und Jung aus voller Kehle mitsingen. - Kenny Wayne Shepherd Band Kenny Wayne Shepherd hat bereits Millionen von Alben verkauft, hatte Singles in den US amerikanischen Top 10 und verhalf damit, dem in der Musikgeschichte so bedeutenden Blues zu neuem Glanz. Über seine bevorstehende Europatour sagt Shepherd: Ich bin sehr gespannt darauf, nach Europa zurückzukehren. Wir freuen uns darauf, den Fans unsere Art des Bluesrock zu zeigen. Donnerstag , Anastacia - The Ultimate Collection Tour - Es gibt sehr wenige Sänger in diesem Universum, die einen absolut einzigartigen Klang hervorbringen, den du sofort und ohne einen Zweifel wieder erkennst: diese bezaubernde, kribbelnde, seelenvolle und große Stimme, die den Superstar kennzeichnet, genau das ist Anastacia. Freitag, , Dieter Thomas Kuhn - AUSVERKAUFT - Samstag, , Beginner Advanced Chemistry - Niemand hat deutschen Hip-Hop so geprägt wie DJ Mad, Denyo und Eizi Eiz. Sie sind Pioniere und ewige Lieblingsband, mit ihrem letzten Album Blast Action Heroes gaben sie dem Genre seine erste Nummer Eins. Nun sind sie zurück und reduzieren die schlappen 13 Jährchen dazwischen auf einen Wimpernschlag. Drei Typen, zwölf Songs, zwölf Hits, eine <3. Die Formel ist die alte geblieben. Aber die Chemistry ist advanced. Beginner back. - Uriah Heep Uriah Heeps unverkennbarer Musikstil mit seinem wuchtigen Keyboard-Sound, den starken Gesangsharmonien und den großartigen Gitarrenriffs wird von vielen als einer der einflussreichsten Rockacts der frühen 70er Jahre erachtet. In ihrem Repertoire haben sie Hits aus mehr als fünf Jahrzehnten darunter Klassiker wie July Morning und Lady in Black, Uriah Heep begeistern alte wie neue Fans mit ihrem Feuerwerk an tollen Melodien und ihren virtuosen Auftritten. - Black Star Riders Die 2012 gegründete Band Black Star Riders hat einen kolossalen Stammbaum: da sind die beiden Lead-Gitarristen Scott Gorham (Thin Lizzy) und Damon Johnson (Thin Lizzy, Alice Cooper), Sänger und Gitarrist Ricky Warwick (Thin Lizzy, The Almighty), Bassist Robert Crane (Vince Neil, Ratt) und Schlagzeuger Jimmy DeGrasso (Megadeth, Alice Cooper, David Lee Roth). Nach einer ausgedehnten England-Tournee im Frühjahr werden die Black Star Riders am 23. Juli beim 10. Winterbach Zeltspektakel auftreten. Montag, , Abend der Kabarettisten - Martina Schwarzmann Ein Abend voller kluger Gedanken, schräger Geschichten und bisher ungesungener Lieder erwartet die Besucher. Auch mit Gscheid gfreid, ihrem mittlerweile fünften Programm, verlässt Martina Schwarzmann die ausgetrampelten Pfade des Humors und geht sicheren Schrittes querfeldein. - Willy Astor Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers- Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit Reim Time surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle. Dienstag, , Konstantin Wecker Poesie und Widerstand Sein Name und seine Stimme rütteln wach. Seit über vier Jahrzehnten zählt Konstantin Wecker zu den bedeutendsten deutschen Liedermachern. Gestern. Heute. Und morgen. Denn 2017 geht der Musiker, Autor und Schauspieler anlässlich seines 70sten Geburtstages auf große Tournee. Infos und Tickets auf und bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Sonntag, , Classic-Rock-Night mit 3 Bands Einladung: Bergfrühling im Allgäu am Sonntag, den 4. Juni - THE HOOTERS statt Kansas THE HOOTERS spielen am beim 10. Zeltspektakel. Als THE HOOTERS 1980 erstmals in der Musikszene von Philadelphia auftauchten, eroberten sie mit rasanter Geschwindigkeit die East Coast. Sie spielten mit Roger Waters 1990 in Berlin an der Berliner Mauer. Hits wie «All You Zombies», «Johnny B.» und «Satellite» stammen aus ihrer Feder. Im Rahmen ihrer Give The Music Back -Tour kommen sie nun auch nach Winterbach. Entgegen der Ankündigung im Wanderplan wandern wir dieses Jahr rund um und auf den Besler. In PKW-Fahrgemeinschaften fahren wir bis zum Riedbergpass und wandern von dort aus über die Schönberg-Alpe, Herzbergalpe, der Oberen-Gund-Alpe zum Besler (1680m) hinauf. Vom Gipfel genießen wir eine absolut traumhafte Sicht auf die komplette Allgäuer Bergwelt. Weiter geht es über die Freiburger-Alpe, Dinigören-Alpe wieder zurück zur Schönberg-Alpe und zum Ausgangspunkt der Wanderung. 15

16 nehmer dabei haben. Die Fahrtkosten betragen ca. 17 pro Person. Wir treffen uns zur Bildung von PKW-Fahrgemeinschaften am Pfingstsonntag um 6:30 Uhr am Bahnhof in Winterbach. Bei schlechter Wetterprognose für das Allgäu (Dauerregen, Schnee) fällt die Wanderung aus. Für Rückfragen bin ich unter 0172/ erreichbar. Mit frohem Wandergruss Joachim Schnabel CVJM Bergtour SAVE THE DATE Auch in diesem Jahr wird es wieder eine CVJM Bergtour geben! Vom Juli 2017 geht es dieses Mal auf die Schesaplana! Wanderfreunde halten sich den Termin am besten schon mal frei! Nähere Infos zur Tour und Anmeldung folgen! 50 Jahre Kolpingsfamilie Winterbach Minigolf in Plüderhausen Zur Abfahrt zum Minigolfspiel in Plüderhausen treffen wir uns am 2. Juni 2017 um 19:00 Uhr bei der kath. Kirche in Winterbach. Vorschau für den 9. Juni 2017: Pfarrer Thomas Fuchsloch und Ehrenpräses Dr. Wolfgang Rube führen um 19:00 Uhr durch den alten Friedhof in Schorndorf. Zur Abfahrt treffen wir uns um 18:45 Uhr bei der kath. Kirche in Winterbach. Der dafür vorgesehene Termin am im abgedruckten Programmflyer ist hinfällig. Einladung zum Monatsstammtisch Juni Heute, Donnerstag, , findet ab 19:30 Uhr im Landgasthaus Hirsch in Manolzweiler unser Monatsstammtisch statt, zu welchem wir sehr herzlich einladen (Themen: Nachwuchsgewinnung und Brasilienreise 2018). CVJM Mountainbike-Tour SAVE THE DATE Für alle Mountainbiker gibt es auch 2017 wieder eine CVJM MTB Ausfahrt. Vom geht s nach Sölden. Alle Mountainbiker tragen sich den Termin am besten gleich in den Kalender ein! Weitere Infos zur Tour und Anmeldung folgen. Sprechtage im Juni 2017 finden wie folgt statt: Backnang am Schorndorf am Die Sprechtage finden immer ab 13 Uhr statt und es muss zuvor ein Termin vereinbart werden unter der Telefonnummer: 07151/ Besuch vom Kreisobstbauverband Am Samstag, den 20. Mai 2017 fanden sich die Vorstände der Obstbauvereine des Kreisobstbauverbandes Rems-Murr, bei ihrem jährlichen Besuchstag mit ihrem Vorsitzenden Andreas Hieber am Informationszentrum für Streuobstbau und Naturschutz im Gewann Pfaffenbrunn ein. Dort konnte der 1. Vorsitzende Otto Müller 37 Teilnehmer willkommen heißen. 16

17 J.Killian und Smartie steigen durch insgesamt drei platzierte Nullfehlerläufe in die Klasse A2 midi auf. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen. Über die Entstehungsphasen die Genehmigungsvoraussetzungen, die einzelnen Schwerpunkte der Anlage und deren Wesen und Zweck, erteilte Rudi Schwind ausführlich Auskunft. Im Anschluss lud der Fachwart des Obstbaurings Winterbach Rohrbronn, Fritz Oesterlen, zu einem Umgang durch die Anlage ein. Anhand der Bäume der Anlage erläuterte er den richtigen Obstbaumschnitt und die Veredelungstechniken. BEG Remstal eg Deutscher Mühlentag 2017 Pfingstmontag, den Am Ende der Besichtigung konnten die Besucher bei Kaffee und Kuchen, oder bei Wein, Most und Bretzeln noch einen gemütlichen Ausklang erleben. Die Stadtwerke Waiblingen öffnen die Hahnsche Mühle auf der Erleninsel von 11:00 bis 16:00. Herr Hamm erklärt die Technik und die Stromgewinnung. Die BEG Remstal eg und EnergieWendenSponsoring ev sorgen für das Rahmenprogramm: Imbißwagen, Getränke, INFO-Stand In Gemeinschaft mit den Bürgerwerken eg kann die BEG Remstal eg ein Rabattprogramm für Vorsteuerabzugsberechtigte für die RE- NAULT E-Mobile ZOE und KANGOO anbieten. Autohaus Mucz weiß Bescheid. Eventuell stellt Mucz die Autos am zur Generalversammlung in Haubersbronn vor der Festhalle aus! Zum Thema der Dezentralen EnergieWende im Rems-Murr-Kreis planen wir zusammen mit Umweltverbänden eine Podiumsdiskussion mit Landrat Dr. Sigel im November in der Festhalle in Haubersbronn Erfolgreicher Sonntag für den VdH Winterbach Am fand beim VdH Lorch ein Agilityturnier statt. S. Ott und J. Killian starteten mit ihren Mischlingsrüden Lucky und Smartie und beide Teams schafften es ohne Fehler ins Ziel. S Ott mit Lucky belegte durch eine Zeit von 35,71 Sekunden den ersten und J. Killian mit Smartie bei einer zeit von 36,36 Sekunden den zweiten Platz in der Klasse A1 midi. Hahnsche Mühle Erleninsel Waiblingen 17

18 auch großen Gäste konnten bei unserem Mitmachzirkus die unterschiedlichsten Geräte und Bewegungsspiele, wie Kugellaufen, Niedrigseil, Poi, Rola Bola, und einiges mehr ausprobieren. Für den Circus Ratatouille I.Kugel TANZTAG im Kneipp-Verein Im Kneipp-Verein Schorndorf e.v, fand ein Tanztag für 6-9-jährige unter der Leitung der Ballettmeisterin Anna Gutöhrlein statt. Nach einer kurzen Kennenlern-Phase wurde mit Klassischen Übungen an der Ballettstange begonnen, bei dem die Kinder bereits ein gutes Grundwissen zeigten und die unterschiedlichen Übungen mit viel Fleiß und Konzentration gemacht haben. Der zweite Teil des Tanztages beschäftigte sich mit einem von der Ballettmeisterin selbst choreographierten Maientanz. Außerdem durften die Kinder selbst Tanz-Ringe basteln. Hierbei haben sie sich gegenseitig toll unterstützt. Vor allem die größeren Kinder haben ein aufmerksames und liebevolles Auge auf die etwas jüngeren Teilnehmerinnen geworfen. Die Stimmung innerhalb der Gruppe war bereits von Anfang an sehr entspannt, trotz der Unbekanntheit und die Vertrautheit untereinander baute sich schnell immer mehr auf. Die Kinder wurden vor die Herausforderung gestellt, die erlernte Choreographie mit dem Tanz- Ring in der Hand zu vertanzen, diesen bewusst einzusetzen und ihn vor allem während des Tanzes nicht zu verlieren. Diese Aufgabe meisterten alle Kinder erfolgreich und entstanden ist eine Klassische Variation von zwei Minuten. Beim Spiel Eckenschleichen während der Pause hatten die Kinder besonders viel Spass und durch die ruhige Spielform konnten sie sich neben Spiel und Spannung auch immer wieder ein bisschen erholen und Kraft tanken. Kreisjugendring Rems-Murr-Kreis Freizeiten für Jugendliche in den Sommerferien Wie in jedem Jahr bietet der Kreisjugendring in den Sommerferien unterschiedliche Freizeiten für Jugendliche an. Dann wurde die Mitmachgeschichte Die Wald-Elfen und das Frühlingslicht vorgelesen. Währenddessen mussten die Kinder spontan einzelne Rollen vertanzen bzw. schauspielern und durften Material wie Tücher oder die gebastelten Tanz-Ringe mit einsetzen. Spontan ist ein tolles Tanz-Theater entstanden. Nach einer kleinen Generalprobe wurden die Zuschauer, die aus den Angehörigen der kleinen Teilnehmerinnen bestanden eingeladen, den Maientanz anzusehen. Begeisterter Applaus belohnte die Kinder und schloss einen wunderschönen Tanztag harmonisch ab. Nähere Informationen zu Ballett im Kneipp-Verein erhalten Sie unter Telefon Wir feiern mit Am Samstag,den feierte das Spielwarengeschäft E&E in Remshalden sein 50 jähriges Bestehen. Wir, der Circus Ratatouille als Kinder- und Jugendzirkus, durften mit dabei sein. Die kleinen, aber 8-14 Jahre: Noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche bei der Mönchhof-Freizeit In diesem Jahr heißt es wieder back to the roots!. Nach einem Jahr Pause geht es in diesem Jahr wieder zurück auf den Mönchhof. Noch einige Plätze sind frei bei der Mönchhof-Freizeit des Kreisjugendrings: Vom bis verbringen Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren elf spannende und spaßige Tage im Freizeitheim Mönchhof bei Kaisersbach. Sportangebote, Hobbygruppen, Workshops, kreative und künstlerische Produktionen..., die Bandbreite der Angebote ist groß. Die Jugendlichen sind in Häusern untergebracht. Die Kosten betragen 320 Euro, inklusive Vollverpflegung, Unterkunft, An- und Abreise per Reisebus ab Backnang, Waiblingen, Schorndorf und Sulzbach. Termin: Kosten: 320 Alter: 8-14 Jahre Ort: Schullandheim Mönchhof Jahre: Abenteuer Kroatien - Der Kreisjugendring bietet dieses Jahr ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche an. Ein besonderes Highlight in den Sommerferien bietet der Kreisjugendring Rems-Murr e.v. in diesem Jahr für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren: Gemeinsam mit fünf erfahrenen Teamern geht es für 12 unvergessliche Tage an die Küste Istriens auf den Campingplatz 18

19 Laterna. Dort bieten sich zahlreiche Gelegenheiten Highlights wie beispielsweise eine Mountainbike Tour zu einer traumhaften Badebucht, an der es sich wunderbar schnorcheln lässt, mitzunehmen oder mit dem Kajak entlang der schönen Strände in den Sonnenuntergang zu paddeln. Außerdem wird eine der schönsten Städte Istriens besichtigt, in der kulturelle Sehenswürdigkeiten warten, aber auch ausreichend Zeit bleibt um die Straßen gemütlich auf eigene Faust zu erkunden. Neben viel Spaß und Action lädt der am Campingplatz liegende Strand und dazugehörige Pool mit Meeresblick ein um entspannt die Seele baumeln zu lassen. Auch abends erwartet einen neben Strandabenden ein vielfältiges Angebot mit kleinen und großen Überraschungen und auch für Sportler ist einiges geboten. Die Unterbringung in den 6-Personenzelten ist sehr komfortabel mit Feldbetten und dazugehöriger Matratze und Fußboden ausgestattet. Damit fit in den Tag gestartet werden kann, erwartet einen ein reichhaltiges Frühstücksbüffet als auch ein ausgewogenes Abendessen. Bei Geschwistern reduziert sich der Preis um 30%. Termin: Kosten: 480 Alter: Jahre Ort: Campingplatz Lanterna Kroatien Jahre: Erlebnisfreizeit mit dem Landkreis Meißen Wie in den letzten Jahren findet auch im Jahr 2017 wieder eine Freizeit mit Jugendlichen aus dem Rems-Murr-Kreis und aus dem Partnerlandkreis Meißen (Sachsen) statt. Dieses Jahr geht es wieder nach Geising in den Freizeittreff Hüttenteich. Geising liegt im idyllischen Erdbachtal des Osterzgebirges. Auf der Freizeit treffen sich 15 Jugendliche aus dem Rems-Murr-Kreis mit 15 Jugendlichen aus dem Partnerlandkreis Meißen und verbringen zusammen 10 Tage in dieser romantischen und malerischen Location direkt am Naturbad Hüttenteich.. Wer in einem der letzten Jahre schon dabei war weiß, dass es ein besonderes Erlebnis ist, mit Jugendlichen aus einem anderen Teil Deutschlands eine schöne Zeit zu verbringen, Freundschaften zu knüpfen und Spaß zu haben. Badetage, Rodelbahn, Shopping, Städtetouren, Burgbesichtigungen, Übernachtungen im Freien, Nachtwanderungen, Wellness und Workshops in jeglicher Art und Weise warten schon auf euch!! Wie gewohnt werden wir uns selber bekochen, was bestimmt viel Spaß und interessante, kulinarische Kreationen bedeutet. Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt einen ganz besonderen Urlaub zu erleben, nette Leute kennen zu lernen und viele schöne Erinnerungen mitzunehmen, dann meldet euch bei uns an! Wir freuen uns auf euch! Termin: 27. Juli August 2017 Kosten: 150 * (inkl. An-/Abreise, Verpflegung und Programm) Ort: Freizeittreff Hüttenteich, Geising Alter: Jahre Veranstalter: Kreisjugendamt - Referat Jugendarbeit * Geschwisterrabatt kann bei dieser Freizeit leider nicht gewährt werden Alle weiteren Details, sowie das Anmeldeformular zu den Freizeiten lassen sich auf der Homepage des Kreisjugendrings finden. Familienzentrum Schorndorf e.v. Termine und Veranstaltungen Karlstraße Schorndorf Tel. ( ) Familienzentrum@schorndorf.de Bufdi gesucht Das Begegnungscafé im Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum Schorndorf e.v. sucht ab September eine(n)zuverlässige(n) und flexible(n) Absolventen/Absolventin für den Bundesfreiwilligendienst. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und sind zeitlich flexibel und individuell einsetzbar? Dann sind sie bei uns genau richtig! Wir bieten: ein offenes Team, Einblick in verschiedene Bereich der Sozialarbeit, Tätigkeit in unterschiedlichen Aufgabengebieten. Taschengeld Anleitung und Seminare über das Bildungszentrum Karlsruhe. Noch Fragen? Angelika Stotkiewitz Bewerbungen bitte an Familienzentrum@schorndorf.de DROGENMISSBRAUCH NEIN DANKE! Geänderter Anzeigenschluss! Aufgrund von Feiertagen verschiebt sich teilweise der Anzeigenschluss unserer Amtsblätter wie folgt. KW 24 Fronleichnam (Donnerstag) Urbach + Winterbach: Mo., 12.6., Uhr Die Standardtermine sind: Rudersberg, Urbach, Winterbach: Di., Uhr Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das für rasche Hilfe lebenswichtig sein! Darüber hinaus erleichtern Sie die Arbeit des Postboten und Ihres Zeitungszustellers! WÜRTH VERLAGS KG Schorndorfer Straße 67, Rudersberg Tel Fax

20 Sie möchten einem lieben Menschen zum Geburtstag gratulieren? Wir beraten Sie gerne. Bitte ausfüllen, ausschneiden, faxen oder per Post senden! Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot. Rudersberg Urbach Winterbach Erscheinungswoche: KW Mein Text: Adresse Name Vorname Straße PLZ Ort Meine Bankverbindung Bank IBAN Datum Unterschrift Besondere Wünsche: WÜRTH VERLAGS KG Schorndorfer Str. 67, Rudersberg Anzeigenberatung: Telefon ( ) /-33 Telefax ( ) Bitte entsprechende -Adresse des Amtsblattes verwenden. Für Anzeigen im Amtsblatt der Gemeinde Berglen beraten wir Sie gerne. 20 Winterbach KW 22/2017

21 Da strahlt des Häusle Saubere + kreative Lösungen mit Qualität Familienbetrieb Lehmann - über 20 Jahre Kompetenz Rüdiger Lehmann Zeisigweg Remshalden info@maler-lehmann.com Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch leider nicht immer berücksichtigt werden. Der Verlag Ihre Firma sucht Mitarbeiter? Wir informieren in einer Anzeige Ihre Gemeinde darüber und unterstützen Sie dadurch tatkräftig bei der Suche. WÜRTH VERLAGS KG Schorndorfer Str. 67, Rudersberg Tel. ( ) , Fax Oberer Wasen Remshalden Tel / Fax Remstal-Getränke-Depot Solange Vorrat reicht! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Pilsner (1 l = 1,20 E) 20 x 0,5 l nur A 11,99 Weissbier Hell, Kristall oder Alkoholfrei (1 l = 1,50 E) 20 x 0,5 l nur A 14,99 Halbe (1 l = 1,25 E) 20 x 0,5 l nur A 12,49 Classic/Medium/ Naturell (1 l = 0,42 E) 12 x 1,0 l nur A 4,99 Apfel-Schorle oder Apfel- Johannisbeer-Schorle (1 l = 0,89 E) 9 x 1,0 l nur A 7,99 Classic/Medium (1 l = 0,46 E) 12 x 0,7 l nur A 3,85 Großheppacher Wanne Trollinger 1,0 l nur A 3,99 Schnaiter Wartbühl Kerner 1,0 l nur A 3,29 Alle Preise zuzügl. Pfand *** Angebot ist gültig vom Do Mi *** Bequeme Leergutabgabe Kommissionsware Festzubehör Zahlung mit EC-Cash Handy-Kartenaufladung Für Druckfehler keine Haftung! Winterbach KW 22/

22 Für ihre Freizeit Der würth verlag wünscht viel spaß beim rätseln Vergröß.- glas Party Dienstgrad Empfänger Versuchsanstalt erwerbbares Gut Gebiet auf der Nordhalbkugel 6. Griech. Buschst. abw. Bauer Fischöl gelöst, locker eingeschl. Richtung 5. Buchstabe im Alphabet Erzeugnis aus Kohle Mentor Knüppel Konsonant Weinbaubetrieb seitlich Hahnen fußgewächs bebrütetes Ei Abnutzung an der Seite negativer Gefühlszustand Pampashase Hindernis 1. Buchstabe Kind Erdfarbe Achtersystem Abwandlung Hülle Pronom Freitag 2. Juni 2017 winterbach 26 C morgens 26 C mittags 23 C abends Samstag 3. Juni 2017 winterbach 27 C morgens 30 C mittags 27 C abends Sonntag 4. Juni 2017 winterbach 19 C morgens 21 C mittags 19 C abends Mobile Behausung Langfinger Für die Kleinen Lösungen der Vorwoche T H S O P A R A S I T F R K E L T E R E I N E U B E G I N N L I F T K G S A G E K O D E G S K A T E R F E S T O N Z P M U S I K S E E L E T R T R E T M I N E D A R M A G I O G E M U R M E L L E N A K A T E Winterbach KW 22/2017

23 Von Mittwoch bis Sonntag REINIGUNGSKRAFT (m/w) ca. 1,5 Stunden gesucht. Jürgen Wurst Kronenbergele Winterbach Telefon: / Telefax: / Werbung schafft Umsatz G&K Rohr- und Kanalreinigung Wir kümmern uns um jeden Sch...! Kanal TV Kanal HD TV spülen HD spülen Rohrreinigung Rohrreinigung Kanalortung Kanalortung Dichtheitsprüfung Lichtschacht- Dichtheitsprüfung und Dachrinnen-Reinigung Lichtschacht- und Dachrinnen-Reinigung Arbeiten mit Fräsroboter Zentralruf: Sanierung (0 der 71 Abwasserleitungen 53) geschlossener Bauweise Ihr kompetenter Zentralruf: (0 Partner 71 53) 61 in Sachen Rohr-, Kanal-, Abwassertechnik Ihr kompetenter Partner in Sachen Rohr-, Kanal-, Abwassertechnik mit Partyservice für kleine + große Gesellschaften Angebote vom bis Schweinerückensteaks verschieden mariniert 100g 0,99 Hackfleisch gemischt 100g 0,78 Rostbratwurst 100g 0,99 Fleischkäse 100g 0,94 Kefers Peitschenstecken 100g 1,44 Russisch Ei 100g 1,59 Käse d. Woche 100g 1,39 Cambozola 70% F. i. Tr. Ritter Sport Schokolade 100g-Tafel 0,88 verschiedene Sorten Der Große Bauer Joghurt 250g-Becher 0,66 verschiedene Sorten und Fettstufen Schwartau Extra Konfitüre oder Gelee 340g-Glas 1,69 verschiedene Sorten Remstalkellerei Trollinger Endersbacher Sonnenbühl 1l-Flasche 4,79 zzgl. Pfand Täglich frische Remstäler Erdbeeren zum Tagesbestpreis Aus der Bäckertheke Erdbeerschnitte nur 2,50 Fr.+ Sa.: Sauerbraten mit Spätzle und Salat 6,20 drk-blutspende.de Nächster Termin am Dienstag, 13. Juni 2017 von bis Uhr Salierhalle Winterbach, Lerchenstraße Winterbach KW 22/

24 BAUPLÄTZE GESUCHT! schorndorf@riker-immo.de Riker Wohnbau + Immobilien GmbH Schlichtener Straße Schorndorf GbR Heizung Sanitär Solar Steinbeisstraße 4, Urbach Tel.: 07181/ Jetzt Badsanierung!!! Ihre Wellnessoase zu Hause Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Anzeigenbestellung an: winterbach@wuerthverlag.de Blumeninsel Madeira Südwestlich von Lissabon gelegen nennt man Madeira auch die Perle des Atlantik. Steile Felsküsten, bezaubernde Buchten und eine üppige Vegetation. Die Blume des Atlantiks macht ihrem Namen alle Ehre. Fahrt mit der Seilbahn nach Monte Besichtigung der Höhlen von São Vicente Restaurantbesuch mit Kochshow Reisetermine bis November Tage-Erlebnisreise im DZ p.p. inkl. Flug ab 995 Information und Buchung: Rathausstraße 32, Remshalden Telefon 07151/ info@reiseberatung-muth.de Veranstalter: Gebeco GmbH & Co. KG, Holzkoppelweg 19, Kiel, Tel , kontakt@gebeco.de 24 Winterbach KW 22/2017

25 Schorndorf-Weiler Komfortable Seniorenwohnungen IM INNENAUSBAU Winterbacher Straße 2/1 Hochwertige Aus stat tung in zentraler Lage, barrierefrei mit Aufzug. Betreuungsangebote der Diakoniestation, KfW 70 Haus, Energieausweis in Bearbeitung. TG-Stellplatz auf Wunsch. 1-bis 3-Zimmerwohnungen 39 m² bis 96 m² Wohnfläche Kaufpreis ab Westansicht, unverbindliche Illustration Paulus Wohnbau GmbH Tel / Wärmeschutz Die Temperaturen steigen aber im Haus bleibt es schön angenehm. Bis zu 70% weniger durchlässig für Wärme Spart nachhaltig Energie und somit Kosten Hochdämmende Fensterelemente Neueste Glastechnologie Elegant edles Design Jetzt 10% Zuschuss von der KfW sichern! info@fenstermack.de Anzeigenschluss Dienstag Uhr Fenster Mack GmbH Maybachstraße Korb Ausflugsziele für Jung und Alt - E-Bike Akku-Lade-Station 5 Gehminuten von der Stadtmitte 600 teilweise überdachte Sitzplätze Schwäbisch-bayerische Gastronomie Wechselnde Tagesessen Kinder-, Senioren-, Gruppenangebote Wickelraum, Behinderten-WC Spielplatz, Fahrrad-Service-Station Sonntägliche Musikfrühschoppen Viele Parkplätze in nächster Nähe Schorndorf, Mühlgasse 16 (hinter MediaMarkt + Lidl) Tel Bei Biergartenwetter tgl Uhr Ihr Ausflugsziel in der Nähe: Klettern für die Familie, für erfahrene Kletterer, Kinder- und Rollstuhlfahrer-Parcours... Verkehrsgünstige Lage in Schwäbisch Gmünd am Himmelsgarten/-stürmer (ehem. Landesgartenschau-Gelände). «Eisenbahn «Gartenwirtschaft «Raupenbahn «Kinderspielplatz «Ponyreiten für Kinder Laichingen-Machtolsheim Tel. ( ) « Täglich von Uhr geöffnet, Uhr Kassenschluss Eltern Schulen Firmen Vereine Ihr Ausflug wird zum Riesenspaß auf der 650 m Tal- und Bergrundfahrt NEU Kindergeburtstage NEU geöffnet: Kaisersbach beim Ebnisee, Tel. ( ) werktags nach Vereinbarung, in den Ferien Uhr, Sa./So Uhr Ponyreiten Sa. und So. von 14 bis 16 Uhr. zuzügl. in den Ferien Mo. bis Fr. 14 bis 15 Uhr. Fahrradhelm und feste Schuhe mitbringen! Ohne Anmeldung. Reitkurse für Kinder in den Ferien Alfdorf Telefon / Pfälzer Spargel Wildschwein und Reh aus heimischer Jagd Bedienung auf Minijobbasis fürs Wochenende gesucht! Montags geöffnet Ruhetag Mittwoch und Donnerstag Bewirtung am Ruhetag für Gruppen nach Absprache möglich Fam. Haug Tel / Winterbach KW 22/

26 Rund ums Fahrzeug BÜRK KAROSSERIE & LACK KLEINER KRATZER GROSSER ÄRGER? Schonen Sie Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel mit LackExpress. Wir kümmern uns um Ihren Wagen, noch bevor kleine Kratzer großen Ärger verursachen. LackExpress bedeutet: Kurze Reparaturzeit Fairer Preis Topqualität Sudetenstraße Winterbach Tel / Fax / REIFEN FELGEN AUSPUFF ÖL-SERVICE TÜV + AU jeden Mittwoch für alle Fahrzeugtypen PFLEGE UND KLIMA-SERVICE Werbung schafft Umsatz Demoliert... KFZ-Werkstatt + Pflege ESSO Winterbach Albayrak Telefon und Öffnungszeiten: Montag Freitag 7.30 Uhr Uhr und Uhr Samstag 8.00 Uhr Uhr Mein Auto... Lienem nn Autolackierfachbetrieb Unfall-Instandsetzung...motiviert!...wieder top in Schuss. In Schorndorf: Wiesenstr. 33/1, Tel: (07181) In Wendlingen: Bosslerstr. 3, Tel: (07024) Fotolia.com UNFALLINSTANDSETZUNG Ihr zuverlässiger Partner rund um Ihr Fahrzeug Robert-Bosch-Straße Schorndorf Tel / Fax 07181/ Karosserieinstandhaltung Unfallinstandsetzung Achsvermessung Rahmenrichtarbeiten Windschutzscheiben-Service Hagelschadenreparatur Bestattungen Tag und Nacht erreichbar. Michael Langhammer / Das Architekturbüro in Ihrer Region - erfahren und innovativ architektur baukostenplanung neddermann GmbH Ihr Partner für alle Bauvorhaben Kostensichere Planung Beratung + Gutachten - Tel: / Mail: info@architektur-baukostenplanung.de Geschäftsführer Prof. Dr. Rolf Nedderm ann + Dipl. Ing. Lucas Neddermann Weinstadt-Endersbach, Werkstr. 7, von bis Uhr Remshalden-Geradstetten, Untere Hauptstr. 22, nach Vereinbarung info@mlanghammer.de Zuverlässige, selbstständige Bürofachkraft mit 23 Jahren Berufserfahrung möchte Sie stundenweise unterstützen! Buerofachkraft.67@web.de oder Winterbach KW 22/2017

27 1924 gegründet, ist die Schock Profilsysteme GmbH & Co. KG inzwischen zu einem der führenden Hersteller von Kunststoffprofilen in Europa geworden. Seit fünfzehn Jahren produzieren wir Kunststoffprofile aus dem nachhaltigen Material PET. Ein Werkstoff, der nach der Verwendung wieder problemlos dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden kann. Heute forschen wir, wie Profile aus biologischen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden können und haben diese fast vollends zur Serienreife entwickelt. Die Zukunft wird uns neue, umweltverträglichere und möglicherweise sogar umweltfreundliche Rohstoffe bringen. Unser Anteil daran wird sein, diese so ressourcenschonend wie möglich herzustellen und das in unserer gewohnten Spitzenqualität. Werden Sie Teil eines innovativen Teams in einem familiär geprägten Unternehmen Werkzeugmacher (m/w) Ihre Aufgabe: Mechanische Bearbeitung und Montage. Anhand von Zeichnungen und vorgegebenen Standards fertigen Sie selbständig auf konventionellen Maschinen komplette Extrusionswerkzeuge, Kalibrierungen und Vorrichtungen. Sie arbeiten gerne an verschiedenen Werkstücken, die Sie zu einer Baugruppe montieren. Ständige Korrekturen und Verbesserungen lassen Sie mit einfließen. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Metallbearbeitung, z. B. als Industriemechaniker oder Formenbauer. Neugieriger Kunststoffler (m/w) Ihre Aufgabe: Sie haben bereits Erfahrung mit Kunststoffen, z. B. im Spritzguß gesammelt und Sie möchten sich weiter mit diesem Werkstoff beschäftigen? Sie können analytisch an ein Problem herangehen und sich Schritt für Schritt weiter voran arbeiten, Wissen sammeln, Versuchergebinsse bewerten und wollen dann Korrekturen durchführen? Wenn Sie dann nach einer längeren Einarbeitung on the job Werkzeuge in Betrieb nehmen können, Materialversuche durchführen können und wenn Sie Freude daran haben, die Probleme in der Extrusion zu analysieren und zu lösen, dann sind Sie der zukünftige Spezialist für die Profilextrusion. Ihr Profil: Erfahrung bzw. Ausbildung in der Kunststoffverarbeitung. Spezialisten der Kunststoffprofilextrusion (m/w) Ihre Aufgabe: Einfahr- und Abstimmtätigkeiten von Extrusionswerkzeugen, d.h. Inbetriebnahme neuer Werkzeuge oder Durchführung von Korrekturen. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung z. B. als Werkzeugmacher oder Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik und entsprechende Erfahrung in der Profilextrusion gesammelt. Idealerweise haben Sie Werkzeuge optimiert oder korrigiert. Sie suchen die Herausforderung im Umgang mit verschiedenen Kunststoffen und speziellen Coextrusionstechniken (Metall- Kunststoff-Verbindung). Verfahrensmechaniker Kunststoff-und Kautschuktechnik (m/w) Ihre Aufgabe: Aufrüsten und Einrichten sowie das Anfahren u. Bedienen von komplexen Extrusionslinien inkl. Nachfolgeeinheiten. Erkennen von Fehlern, Schwachstellen u. Problemen im Fertigungsablauf u. optimieren der betreffenden Einstellungen. Störungsbehebung inkl. Ursachenanalyse, Durchführung kleinerer Maschinenreparaturen. Prozess- u. Ablaufoptimierung und Protokollierung der QS-und Maschinendaten. Ihr Profil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff und Kautschuktechnik, Mechaniker/Werkzeugmacher oder eine ähnliche Qualifikation und besitzen idealerweise Erfahrung im Bereich der Kunststoffextrusion. Wir bieten Ihnen ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem wachsenden innovativen Unternehmen. Branchenübliche Vergütung, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersversorgung. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Papierform oder als PDF an: Schock Profilsysteme GmbH & Co. KG Personalabteilung Mühlstraße 88 DE Lorch-Waldhausen Telefon / personal@schock-profilsysteme.de Bauen und Wohnen BGN Fenstertechnik GmbH & Co.KG Fenster Haustüren Rollladen Reparaturverglasungen Weinstadt-Beutelsbach Tel info@bgn-fenstertechnik.de Fenstern und Türen Tel. (07151) Wir beraten und begleiten Sie! Anonyme Bestattung? Es gibt Alternativen! Ihr Partner für Dach und Fassade Flachdach/Steildach/Fassade/Dachklempnerarbeiten Zimmererarbeiten/Dachausbau/Wärmedämmung Matthias Ziegler GmbH Mühlwiesen Urbach Telefon matthias@ziegler-urbach.de Obere Hauptstraße Remshalden-Geradstetten Winterbach KW 22/

28 Immobilien mit Herz und Verstand! Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen, bewerten lassen oder vermieten? Ich mach das für Sie! SF-Immobilien übernimmt für Sie alle Vertriebskosten Sandra Forstreuter SF Immobilien Hauptstraße Winterbach 07181/ Praxis Dr. med. C. Berner, Internist/Sportmedizin/Hausarzt Dr. med. D. Schlosser-Biedermann, Fachärztin für Allgemeinmedizin Bahnhofsplatz 1, Winterbach Praxis geschlossen vom Vertretung in Notfällen: Dres. Kast/Kast-Leder, Winterbach, Tel Dres. Schmidt/Kress-Schmidt, Weiler, Tel Dr. Heim, Remshalden/Grunbach, Tel Am Montag, , sind wir wieder für Sie da. SCHAUSONNTAG am von Uhr (ohne Beratung und Verkauf) Wir feiern nur solange der Vorrat reicht! VORTEILSWOCHEN JETZT IM JUNI Schnell sein lohnt sich! Nutzen Sie unsere vielen VORTEILSANGEBOTE. Da kommt Freude auf. Und bleibt. PLANA Küchenland Leyh GmbH Mercedesstraße Weinstadt-Endersbach Telefon: / Melanie Menzel ausgebildet als IPE-Kinder- und Jugendcoach fehlt/fehlen Ihrem Kind die strahlenden Kinderaugen? die Begeisterungsfähigkeit? die Zufriedenheit? die Konzentrationsausdauer? das Selbstbewusstsein? der Glaube an sich selbst? die Lust zu lernen? Oder hat Ihr Kind Probleme in Mathe/Deutsch/Englisch...? geht es mit Bauchweh in die Schule? hat Ängste?...Oder andere Probleme Dann habe ich dafür eine Lösung! (Ein IPE-Coaching unterstützt Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen) Ich unterstütze die Kinder auf ihrem Weg- in einem Kurzzeitcoaching- im Schnitt von ca. 6 Stunden. Ich zeige den Kindern, wie sie besser und leichter lernen können, wie sie Blockaden/Ängste lösen und wie die Kinderaugen wieder zum Strahlen erwecken. Einzelcoaching (empfohlen ab dem Schulkindalter) 5er Karte in einer Gruppe von max. 5 Kindern (empfohlen ab 4 ½ Jahre) Ich habe Ihr Interesse geweckt? Kontakt: Melli.Menzel@gmx.de Wo: Oberdorf Winterbach Tel Fax Winterbach KW 22/2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/ Staffeleinteilung Bezirksqualifikationsrunde 2017 männlich A Gemeldet haben 28 Mann. (davon 5 HVW), vorgesehen sind 3 Staffeln in der Hallenrunde 2017/2018 (max. 9 Mann). Bezirksliga; Bezirksklasse; Kreisliga.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/ SPIELPLAN WEIBLICHE JUGEND C Bezirks-Quali-Runde Staffel 1 zur Bezirksliga wjc-qb-1 Spieltag am Samstag 23. Juni 2018 in der Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (3006) HSG Ca-Mü-Max; HSG Wint/Weil; TV Stetten;

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup

U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup Fußball Hallenturnier für - U11 - Junioren - Mannschaften (Jg. 2007 und jünger) Am Samstag und Sonntag, den 13.01.2018 und 14.01.2018 in der Römersporthalle Straßdorf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr