Naturpark-Runden im Bamberger Norden (3): Achterbahn im Naturpark Hassberge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Naturpark-Runden im Bamberger Norden (3): Achterbahn im Naturpark Hassberge"

Transkript

1 Stand: Naturpark-Runden im Bamberger Norden (3): Acterban im Naturpark Hassberge Entfernung: ca. 63 km, Dauer: ca. 1 Tag Vorwort Vom Sofa direkt in den Sattel? Ein lässiger Radtag siet anders aus und ein paar Trainingsrunden sollte man scon absolviert aben, bevor man diese Tour anget. Auf beinae m Bergund Talfart ält sie einige Höenflüge bereit. Sie ist zugleic Herausforderung und Elixier für Körper, Geist und Seele. Denn die imposanten Burgruinen, scmucken Sclösser und Orte sind ein Augenscmaus und die Panoramen one Ende. Karte am Ende des Dokuments in öerer Auflösung. Karte am Ende des Dokuments in öerer Auflösung. Karte am Ende des Dokuments in öerer Auflösung. Die Tour verläuft im Baunactal großenteils auf der Trasse des alten Maro-Express und stellt kaum An sprü ce an die Kondition. So rictig steil wirds erst vor Altenstein, inter Pfaffendorf und vor Leuzendorf. Über Biscwind in einer lange Scleife inauf zur Ruine Bramberg. Weiteres Ab und Auf bis Jesserndorf, dann die finale lange Stei gung nac Bül. Oben folgen wir zeitweise dem Rennweg. Scließ lic ab nac Rudendorf ins Tal der Lauter, die uns nac Baunac begleitet. Wir benutzen fast nur Rad-, Feld und Waldwege sowie wenig befarene Nebenstraßen und sind meist mitten in der Natur. Eine Spezialmarkierung gibt es nict, aber das allgemeine Radwegzei cen. An Abzweigestellen und Kreu zungen immer wieder Hin weisscilder mit Ziel- und km-angaben. Anfart und Rück fart mit S1 oder R2/S1 zwiscen Nürn berg und Bam berg und R26 zwiscen Bam berg und Ebern. Beacten Sie bitte bei der S-Ban die aktuellen Aus scluss zeiten für die Radmitname! Karte Karte am Ende des Dokuments in öerer Auflösung. Weg be screi bung Karte am Ende des Dokuments in öerer Auflösung. Start punkt ist am Ban of Ebern. Wir steigen aus dem Zug und lenken gleic links vor zum Banübergang. Da rects in die Georg- Nadler-Straße und weiter in der Häfnergasse bis zur Vorfartsstraße. Hier rects. Grauturm, Markt platz, Brunnen und Kirce sind scnell passiert. Leict abwärts, unten rects. 2-mal Kreisverker, 2-mal ge ra de aus und an der scmucken Spitalkirce vorüber. Ein Radwegscild weist nac Eyricsof, dem näcsten Ziel. Wenn linker Hand die Tankstelle kommt, fürt unser Radweg mit Hinweis auf Maroldsweisac kurz nac rects, über alte Ban glei se und gleic wieder links. Ge ra de aus gelangen wir auf die Trasse der 1897 eingeweiten und längst stillgelegten Ei sen ban von Ebern nac Maroldsweisac, dem Maro-Express. Zunäcst aber ist noc eine Besictigung möglic. Seite 2 von 15 Seite 3 von 15

2 Tipp: Zum 700 m entfernten Judenfriedof gleic an der Ecke des Fabrikgeländes oc in den Wald Menscen wurden ier bestattet, zuletzt Näcster Halt auf dem Maro-Weg ist Eyricsof. Ein ectes Visite- Muss, dieses Mal nac links. Tipp: Im Ort inab zum Scloss, einem beeindruckenden Renaissancebau,16. J. Nac einem kurzen Stück auf der Hauptstraße fürt rects die Altensteiner Straße weg. Nac Altenstein get es 2 km bergauf. Tipp: Von der Burgruine Altenstein aus aben wir einen einzigartigen Blick über den Baunac- und Weisacgrund. Wenn wir uns aus gie big satt geseen aben, in der Pfaffendorfer Gasse abwärts nac Pfaffendorf (km 14). Über die Altensteiner Straße gelangen wir zur B, über que ren sie und radeln abwärts. Am Abzweigepunkt nemen wir Kurs auf Leuzendorf. Aufwärts mit Mut: Bloß noc ein paar wenige Hö en me ter trennen uns von einem fantastiscen Ausblick auf das Obere Baunactal und unser liebgewordenes Altenstein. Auf der sanft abfallenden Straße inab nac Leuzendorf (km 21). Tipp: Scön um den Weier arrangiert sind das Scloss mit Ursprüngen im 16. J. und die Kirce St. Micael aus den 30er Jaren des 18. J. Zurück auf der alten Trasse ist gemütlices Radeln angesagt. Es eröffnen sic immer wieder neue Landscaftsein-und ausblicke. Dann kommt Fiscbac und der Radweg endet abrupt. Mit einer Spitzkere faren wir rects praktisc zurück. Unten rects durc die Un ter fürung. Tipp: An der Spitzkere könnten wir auc zur Sclosskirce aus der Mitte des 18. J. faren. Danac aus dem Tor ge ra de aus über die Kreu zung und die Alte Bun des stra ße inauf. Oben rects in den Höcstädter Weg zur Un ter fü rung. Nac der Un ter fü rung rects aufwärts, über die Vorfartsstraße und rects auf den Radweg. Un ter wegs sind Pfarr- und Maroldsweisac angezeigt. Von Ferne grüßt das um Kircturm und Bergkuppe gruppierte Altenstein. Diese markante Silouette wird uns noc lange er al ten bleiben. Mit dem Radweg zei cen bergab in das vor uns liegende Pfarrweisac. Tipp: Wir passieren den vierflügelig angelegten Gastof Zur Rose aus dem 17. J. Gegenüber das Toraus zum Kircof. Die Kirce St. Kilian mit irem wuctigen Turm stammt von Anfang 16. J. Am is to riscen Ensemble vorbei kommen wir knapp vor Ortsende wieder auf die alte Ban tras se und sind bald in Junkersdorf. Tipp: Zur Kirce aus dem 13. J. mit irem efeuumrankten Facwerkturm get es am Brunnen rects oc. Tipp: Recter Hand das Scloss, eine sclicte, dreiflügelige Barockanlage aus dem Jar Über die Brücke steuern wir ge ra de aus weiter. Angezeigt sind Römmelsdorf und Leuzendorf. Also nict scwäceln, die Lorer Straße steil aufwärts und am Ortsende ge ra de aus in den großen scattigen Wald. Im Rückblick die Skyline von Altenstein. Nur noc ein bisscen bergauf, dann wieder ab. Wir folgen dem Hinweis Römmelsdorf. Immer noc abwärts auf Scotter. Hier bitte auf pas sen: Der Belag ist ziemlic lose. Kurz freies Feld und wieder Wald. Rettender Beton. Fortlaufend abwärts. Aus dem Wald und gleic leict aufwärts. Das Auf und Ab setzt sic fort. Plötzlic vor uns ein einsamer Bauernof. Er geört zu Römmelsdorf. Hier die Autostraße kurz rects und gleic links abwärts. Wir über queren die Baunac und faren auf der Autostraße fort in Ric tung Burgpreppac. Wir bewegen uns jetzt wieder im weitläufigen Baunacgrund. Nac etwa einem Kilometer biegt der Radweg nac links ab. Wir bleiben aber auf der Straße, weil die Aussict gar so scön ist. Im kleinsten Gang keucen wir oc. Und stoßen oben auf die Ver bindung zwiscen Burgpreppac und Leuzendorf. Tipp: Wer die zu sätz lice Ab- und wieder Auffart nict sceut, lässt sic das Steil stück inabrollen nac Burgpreppac und scaut das Scloss an. An sclie ßend wieder oc. Nac der Kirce und dem Weier rects über die Brücke Ric tung Biscwind a. Raueneck auf kaum befarener Straße. Und ab nac Biscwind. Vorbei an der Kirce Mariä Verkündigung und irem spätmittelalterlicen Corturm. Ein Stück nac Ortsende und Ku-Hotel zweigt der Radweg an der unter opulenten Birken ervorlugenden Kapelle rects auf Scotter ab. Wald, ge ra de aus. Dem Holzinweis zur Burgruine Bramberg nac. Zwei kleine Lictungen später an der Gabelung links abwärts und sofort wieder links aufwärts. Jetzt relativ eben. Wenn es wieder bergan get, müssen wir uns an der näcsten Verzweigung leider für ge ra de aus und damit das steile Stück nac oben entsceiden. Plötzlic steen wir an einer Autostraße, die links runter nac Bramberg fürt. Tipp: Gern aber nemen wir vorer die kleine Müe auf uns und über que ren die Straße zur Burgruine Bramberg. 1,4 km Steilstück im Naturpark Haßberge liegen vor uns. Doc der Top- Ausblick über Grabfeld, Rön und Türinger Wald entscädigt reiclic. Zurück zur Straße. Rasante Abfart. Vorbei an Bramberg. An der Vorfartsstraße links. Vorbei an der Bramberger Müle und nac Albersdorf. Da rects inab in den Ort. Aber bevor wir an der kleinen Insel-Linde rects lenken, sollten wir noc einen Blick riskieren. Tipp: Die Kirce St. Micael und der Innenof des Sclossguts mit Weier sind wirklic se ens wert. Seite 4 von 15 Seite 5 von 15 Seite 6 von 15

3 Hernac am Sclossgut ent lang und an der kleinen Brücke mit der großen Linde rects nac Jesserndorf. Hinter dem Albersdorfer Ortsende und dem Spielplatz bei den Birken links. Langer Scieber im Wald. Oben und draußen links ab. Lange ab. Unten kurz links und neben der Autostraße er fa ren. Sodann rects über die Straße und mit dem Radweg zei cen in einer kleinen Links- Rects-Kombination zum Markt platz von Jesserndorf (km 36) Unsere weitere Tour fürt ge ra de aus und scließ lic mit der Büler Straße aufwärts. Tipp: Vorer ein Muss: der renovierte Dorfplatz mit viel Facwerk, die Kirce St. Antonius mit Ursprüngen im 15. J. und der Landgastof Zum grünen Baum. Mit Bül als Ziel setzen wir noc mal an zum Gipfelsturm. Sollte kein Problem sein, nac all den bezwungenen Höen aben wir uns ja an diese Leistungsklasse gewönt... Langer Anstieg. An der Bank oben rects, kurz über die Höe und leict ab. Küle spendender Wald. Ganz oben in Bül bei Linde und Busalt links nac Köslau. Noc in Bül treffen wir auf den Rennweg, der als Wan der weg Sulzfeld im Grabfeld mit Dörfleins verbindet. Er ist mit scwarzem R auf weißem Grund markiert. Zunäcst verläuft er auf unserer Straße nac Köslau. Im Köslauer Grund wälen wir aber die Straße nac Pettstadt und Kirclauter, wärend der Rennweg dort durc Feld und Flur verläuft und wir erst oberalb von Kirclauter wieder auf in stoßen. In Köslau jedenfalls lenken wir links auf die Autostraße nac Pettstadt. Hier faren wir am is to riscen Gast aus eventuell mit Zwiscenstopp vorbei durc den Ort. Danac beginnt das Tal der Lauter, die uns über weite Strecken bis zur Ein mün dung in die Baunac begleitet. In sclanken Scleifen get es zunäcst sanft abwärts. Auf verkersarmer Straße erreicen wir Kirclauter (km 45). Zur Weiter fart am Ortsanfang die Hauptstraße rects aufwärts Ric tung Neubrunn. Tipp: Linker Hand stet erst mal eine Ortsvisite an. Se ens wert sind das Scloss mit Park und Orangerie sowie die im Spätbarock renovierte Kirce Mariä Him mel fart mit irem Corturm aus dem 14. J. Danac radeln wir die Hauptstraße aufwärts gen Neubrunn. Oben, am Marterl, treffen sic Rad- und Rennweg. Hier links, Zielangabe Kottendorf. Panorama pur. Immer ge ra de aus. Längst vertrautes Auf und Ab. Radweg zei cen und scwarzes R dirigieren uns sicer. Irgendwann über eine Straße. In einiger Entfernung an Kottendorf vorbei. Nocmals über eine Straße. Scließ lic, wenn es leict abwärts get, mit Hinweis Rudendorf links. Rennweg ade! Etwas aufwärts und dann mit teilweise großem Gefälle abwärts. Unten landen wir am Ortsrand von Lußberg. Wir wenden uns aber vor der Lauterbrücke auf den gepflasterten Weg nac rects. Am Pflasterende links. Rudendorf. Die Vorfartsstraße rects. Ser se ens wert, diese scmucken Kellereingänge. Auf der Hauptstraße weiter Ric tung Deusdorf und Appendorf. Wir sind im Land kreis Bam berg. Näcster Ort ist Leppelsdorf. Weiter nac Deusdorf. Hier zeigt das Scild links nac Baunac 7,5 km. Immerzu im Lautertal. Am Ortsende von Deusdorf rects rein zum Radweg, der neben der Straße er nac Lauter fürt. In Lauter (km 57) weist das Markierung rects in eine scmale Gasse, den Rosenweg. Besser ist aber links das Sträßcen zur Hauptstraße. Die fürt uns rects zu unserem Radweg Ric tung Appendorf. Tipp: In Lauters Mitte findet sic die Kirce St. Laurentius aus dem 18. J. Weiter nac Appendorf. Im Ort die Angabe: 4 km bis Baunac. Also alten wir uns links. Leider nur Autostraße, die wir nict für uns alleine aben. Man spürt scon den Einzugsbereic der Stadt. Auf und ab. An Godeldorf und den großen Teicen vorbei und inein nac Baunac (km 63). Auf der Würzburger bis zur Bam berger Straße, die wir scräg versetzt queren. Vor dem Rataus durc die Marquard-Roppelt-Straße, über den Markt platz und links in die Überkumstraße. An der Sclossmauer rects in die Ban of stra ße zum Zug. Vor der Heimfart ist natürlic ein aus gie biges Sigtseeing mit Biergar tenbesuc angesagt. Alle Wege sind ier kurz. Tipp: Zur Magdalenenkapelle und zum Felsenkeller-Bier gar ten kommen wir auf der Bam berger Straße. Nac der Lauterbrücke rects in den Magdalenenweg. Vom Markt platz aus ist die Kirce zu seen. Zum Ab scluss unbedingt noc die Mülgasse inab zum ultimativen Baunacbrückenblick. Einkeren Bitte informieren Sie sic in Irem eigenen Interesse vorab über die aktuellen Öffn ungs zeiten und Rue tage. Korrekturen können an freizeit@vgn.de g t werden. Seite 7 von 15 Seite 8 von 15 Seite 9 von 15

4 Altenstein Tel: oder Geöffnet: Sa. ab 16 Ur und So. ab 15 Ur Tel: Gast aus Prediger Burgring Altenstein Tel: Zum Altenstein Wilelm-von-Stein- Straße Altenstein Tel: Appendorf Brauerei-Gast aus Zum Välta Baunacer Str Appendorf Tel: Do-Mo ab 10 Ur, Mi. ab 15 Ur, Fr. von Ur und ab 17 Ur; Ruetag: Diens tag Baunac Brauereigaststätte Sippel Burgstraße Baunac Tel: Felsenkeller Baunac Magdalenenweg Baunac Gastof Obleyof Markt platz Baunac Tel: Gastwirtscaft zur Scwane Markt platz Baunac Tel: Restaurant Rocus Ban of stra ße Baunac Tel: Di. So. von Ur, abends ab Ur; Ruetag: Mon tag Restaurant zum Griecen Markt platz Baunac Tel: täglic von Ur und von Ur; Ruetag: Mon tag Deusdorf Forellenof Deusdorfer Müle Deusdorf Hallstadt Fässla Stuben Markt platz Hallstadt Tel: Gastof Diller Markt platz Hallstadt Tel: Gastwirtscaft Zum Bären Mainstr Hallstadt Tel: Jesserndorf Gastwirtscaft Hümmer Dorfplatz Jesserndorf Tel: Zum grünen Baum Dorfplatz Jesserndorf Tel: Seite 10 von 15 Seite 11 von 15 Seite 12 von 15

5 Kirclauter Gastwirtscaft Morgenrot Hauptstraße Kirclauter Tel: Zum Goldenen Bären Hauptstraße Kirclauter Tel: Zur Krone Hauptstraße Kirclauter Tel: Lauter Pfaffendorf Gast aus Jägerstüberl Am Ban of Pfaffendorf Tel: Gastof Zur Sonne Hauptstraße Pfaffendorf Tel: Pfarrweisac Gastof zur Rose Pfarrgasse Pfarrweisac Tel: Gastwirtscaft Knäb Hauptstraße Rudendorf Tel: Feler in der Tourenbescreibung? Korrekturen können an frei zeit@vgn.de gescickt werden. Für jede Mitilfe unsere Tipps so aktuell wie möglic zu alten besten Dank! VGN-App VGN Farplan & Tickets für Android, ios und Windows Pone - mit Far plan aus künften, Fußwegekarten und Preis- und Ta rif an ga ben für die gewälte Ver bin dung. oder in den App Stores ttp:// Copyrigt VGN GmbH 2017 Gaststätte Ocsenstube Oberaider Straße 2 Lauter Tel: Gaststätte Goldener Adler Lorer Straße Pfarrweisac Tel: Pettstadt Rudendorf Gustgastof Andres Haus Nr Pettstadt Tel: Gastwirtscaft Hümmer Hauptstraße Rudendorf Tel: Seite 13 von 15 Gastwirtscaft Knäb Seite 14 von 15 Seite 15 von 15

6 ei Kraisdorf Leuze ndor fer G W H Wüstenwelsberg Lictenstein Dürrnof Ebern Baunac run d Muckenlocsmüle Herbelsdorf Obermerzbac Buc Fiscbac Brünn Brünner Dor fbac un ac c Siegelfeld Höcstädten Neuses Specke Sacsenof Rotenan Fierst ac un Ba Unterpreppac Kurzewind Eyricsof Lindenof Vorbac Ge Fis Ba cba Frickendorf Gereut ac rb e t reu Papiermüle Ruppacsmüle Ruppac Ruppac EBERN Hemm R 26 ppac Pre Lützelebern Gemündermüle Pöppelsmüle Sandof Gemünd Lands H a ß w a l d G Heubac Welkendorf uc terb Reutersbrunn Hin Hetscingsmüle c lba e Eic 37 Ba Losbergsgereut

7 Voccawindermüle Ebern Baunac ac db run Geroidswind müle 303 Gückelirn Großsaarof TodtenTodtenweisac weisac Wüstenbirkac Breitenbac Neumüle Altenstein Greßelgrund We Pfaffendorf isa c Erlb ac Rabelsdorf s t e i n e r Junkersdorf Bisc Rangenmüle Steinertsmüle Hauckenmüle 303 B au na W a l d c Römmelsdorf Lor Pfarrweisac Hecklesmüle eis ac Leuzendorf i.ufr. Kraisdorf W Dürrnof H Lictenstein Ziegelütte Leuze ndor fer G run d Herbelsdorf K Fiscbac Brünn Frickendorf B cba Burgpreppac L i c t e n - I Marbac Bastenmüle Gemeinfeld Bucgraben c 38

8 Kreuzmüle K Honausen Brünn Frickendorf Ba Brünner Dor fbac Biscwind am Raueneck un ac r L Küleinsru H Neuses Ruine Bramberg Albersdorf Brambergermüle Bramberg Bramberger Hof Vorbac M Preppac ppac Pre g Gemündermüle Jesserndorf r a m b e r g e Gemeindewald W a l d Unterprepp Pöppelsmüle Gemünd r H a ß w a l d Stettfeld Straßenof Welkendorf Weißenbrunn Bül Re N Weissfictensee e Hofstetten Köslau H a ß w a l d 39

9 e H a ß w a l d Köslau R Ebern Baunac Kottenbrunn ut La Pettstadt er Kirclauter Dörflis Goggelgereut Klaubmüle Hecklesmüle Salmsdo Neubrunn O Weikartslauter ac c ba el s Eb Biscofseim Winterof n ru n ub Ne Doktorsof b er Hasenmüle Paßmüle Kottendorf Breitbrunn Scönbacsmüle Hermannsberg Finkenmüle Scönbac Förstersgrund L u ß Edelbrunn Lußberg Rudendorf 40

10 Förstersgrund Höfen L u ß b e r g e r F o r s t F o r s t Lußberg Baunac Reckenneusig Rudendorf Priegendorf Itz Dascendorf Leucerof Dorgendorf ter Lau Krappenof Leppelsdorf Baunac t t f e l d Deusdorf Breite Deusdorfermüle Lauter Godelof P r Laute Godeldorf Brückenaussee Appendorf n E 48 Breitengüßbac -Mitte Mai Sandof 70 41

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Stichtag 31.12.2016 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Aidhausen 38,00 28,00 Friesenhausen 35,00 25,00 Rottenstein (Gem. Friesenhausen) 25,00 Happertshausen

Mehr

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Stand 31.12.2012, Euro pro Quadratmeter ohne Erschließungsbeiträge Aidhausen Aidhausen 7,00 6,00 Friesenhausen 7,00 6,00 Happertshausen 7,00 6,00 Kerbfeld 7,00 6,00 Nassach

Mehr

rewirpower.de-energietour II: Die Wegbeschreibung

rewirpower.de-energietour II: Die Wegbeschreibung rewirpower.de-energietour II: Die Wegbescreibung Start am Parplatz Hafen Heeney (Kemnader See, Lottentalstraße) längs des Seeufers im Urzeigersinn (den äußeren der beiden parallelen Wege befaren!) Unter

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Für Kapitäne und Gipfelstürmer

Für Kapitäne und Gipfelstürmer Für Kapitäne und Gipfelstürmer Entfernung: ca. 5 km, Dauer: ca. 2,5 Std. Vorwort Nach könnt ihr entweder mit dem Trubachtal-Express 229 von Gräfenberg R21 aus fahrend oder ihr kommt mit dem Wiesenttal-Express

Mehr

Gemma zum Välta. Entfernung: ca. 16 km, Dauer: ca. 4 Std. Höhe in Metern, Wegstrecke in km

Gemma zum Välta. Entfernung: ca. 16 km, Dauer: ca. 4 Std. Höhe in Metern, Wegstrecke in km Gemma zum Välta Entfernung: ca. 16 km, Dauer: ca. 4 Std. Bei der Querstraße, auf die wir nun stoßen (Bamberger Straße), halten wir uns nach links an der Kirche vorbei und biegen dahinter am Doktor-Hau-Platz

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert Neue Gleise sind ür die Residenzban Gold wert Ersatzverker mit Bussen zwiscen Karlsrue Hb tu Porzeim Hb Vom 19. Mai bis 3. Juni 2018 (Betriebsscluss) Die S-Banen der AVG Linie 710.5 (S5) allen zwiscen

Mehr

Jgst. 11/I 1.Klausur

Jgst. 11/I 1.Klausur Jgst. /I.Klausur..00 A. Bestimme den Scnittpunkt und den Scnittwinkel der beiden folgenden Geraden: g : x y = 5 : + y = 5x Zunäcst müssen die beiden Geraden auf Normalform gebract werden: x y = 5 y = x

Mehr

PACKAGING DESIGN LIMBIC SCHMIDT SPIELE KNIFFEL MASTER

PACKAGING DESIGN LIMBIC SCHMIDT SPIELE KNIFFEL MASTER PAKAGING DESIGN LIMBI SHMIDT SPIELE KNIFFEL MASTER 16. Präsentation 03. Dezember 2014 Für alle Kniffel-Fans dürfte Einiges bei Kniffel Master scon bekannt sein. Der blaue Text kann daer von allen überspruen

Mehr

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert Neue Gleise sind ür die Residenzban Gold wert Ersatzverker mit Bussen zwiscen Karlsrue Hb tu Porzeim Hb Vom 19. Mai bis 3. Juni 2018 (Betriebsscluss) Die S-Banen der AVG Linie 710.5 (S5) allen zwiscen

Mehr

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge

Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Bodenrichtwerte Landkreis Haßberge Stand 31.12.2014 Euro pro Quadratmeter (ohne Erschließungsbeiträge) Gemeinde Ortsteil Bebauungs- Altort Gewerbe- Einzelhandel Sondergebiet Sondergebiet Mischgebiet Dorfgebiet

Mehr

Mathematik GK 11 m3, AB 06 Klausurvorbereitung Differentialq. Lsg x 3 9x 4 2x 2 x 4. 4x 3 9x 4 : 2x 2 x 4 =2x 1 x 3 2x 2 8x

Mathematik GK 11 m3, AB 06 Klausurvorbereitung Differentialq. Lsg x 3 9x 4 2x 2 x 4. 4x 3 9x 4 : 2x 2 x 4 =2x 1 x 3 2x 2 8x Aufgabe : Berecne a) 4x 5x 5x 4x b) 4x 9x 4 x x 4 4x 5x 5x : 4x x x 4x x 4x 5x 4x x 4x 4x 4x 9x 4 : x x 4 x x x 8x x x 4 x x 4 c) 4x 4 x 8x 4x 4 x 4x 4 x 4 x 4x x : x x x x 4 4x 4x x x x x Aufgabe : Bestimme

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Naturpark-Runden im Bamberger Norden (1): Ebern-Runde im Itz- Baunach-Hügelland

Naturpark-Runden im Bamberger Norden (1): Ebern-Runde im Itz- Baunach-Hügelland Stand: 8.9.2017 Naturpark-Runden im Bamberger Norden (1): Ebern-Runde im Itz- Baunach-Hügelland Entfernung: ca. 43 km, Dauer: ca. 1 Tag Vorwort Bremsen nachgezogen, Kette geölt, in den Zug und los gehts

Mehr

Zu Rittern und zu alten Grenzen

Zu Rittern und zu alten Grenzen Zu Rittern und zu alten Grenzen Entfernung: ca. 8 km, Dauer: ca. 4 Std. Vorwort Allein die Anreise nach mit dem VGN ist schon ziemlich abwechslungsreich. Vom Hauptbahnhof Nürnberg fahrt ihr mit der UBahn

Mehr

Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei Soran Soran Alt Tenor Bariton Bass h = 0 stets gleichbleibendes Temo m j m Die m m Die Gedan rei si m j ind Text Melodie Volksm, 19 ahrhert Satz: Mathias Monrad Møller (2016) j er m dan Wer ten Ge rei!

Mehr

OH/WMI07/REV01/ Jahre Offene Hilfen

OH/WMI07/REV01/ Jahre Offene Hilfen 20 Jare Offene Hilfen Rita Weber leitet die Offenen Hilfen. Seit 19 Jaren. Sie at etwas über die Offenen Hilfen gescrieben. Weil die Offenen Hilfen 20 Jare alt geworden sind. Rita Weber will, dass viele

Mehr

Anleitung zur Berechnung von Ableitungsfunktionen

Anleitung zur Berechnung von Ableitungsfunktionen Matematik 11d 7..009 Stefan Krissel Anleitung zur Berecnung von Ableitungsfunktionen Prolog Es gibt nict das Verfaren zur Berecnung der Ableitungsfunktion, genausowenig wie es das Verfaren zum Screiben

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Kraft F in N Dehnung s in m

Kraft F in N Dehnung s in m . Klausur Pysik Leistungskurs Klasse 7. 9. 00 Dauer: 90 in. Wilel T., ein junger, talentierter Bogenscütze darf sic einen neuen Bogen kaufen. Er kann den Bogen it axial 50 N spannen und seine Are reicen

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

Naturpark-Runden im Bamberger Norden (2): Vom Oberen Berg flussab bis Bamberg

Naturpark-Runden im Bamberger Norden (2): Vom Oberen Berg flussab bis Bamberg Stand: 8.9.2017 Naturpark-Runden im Bamberger Norden (2): Vom Oberen Berg flussab bis Bamberg Entfernung: ca. 43 km, Dauer: ca. 1 Tag Vorwort Blendende Aussichten vom Oberen Berg, Auenlandschaften als

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos MP3Audiodateien erhältlich Zu den einzelnen Stücken dieser Klavierbegleitung gibt es auch MP3 Audiodateien zum Anhören und Mitspielen. Diese können kostenlos unter.rappverlag.de heruntergeladen erden.

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich.

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Chornoten zum kostenlosen Ausdruck unter: www.thueringer-komponisten.de 1. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Au# "Geistliche Chormusik" 18. Jesaja 0; 1-5 Heinrich Schütz Sopran 1 Sopran

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Aufgabenzettel. Löse rechnerisch mit Hilfe geeigneter Funktionsgleichungen. Überprüfe deine Lösung mit einer Zeichnung.

Aufgabenzettel. Löse rechnerisch mit Hilfe geeigneter Funktionsgleichungen. Überprüfe deine Lösung mit einer Zeichnung. Matematik Klasse 11 1 Zylinder Zwei Zylinderförmige Gefäße werden mit Wasser gefüllt (siee unten). Jedes Gefäß at einen Grundfläceninalt von 1dm 2 und ist 85cm oc. Erreict der Wasserspiegel des zweiten

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

Nehmen Sie nen Alten

Nehmen Sie nen Alten Otto eutt (18701931) Nehmen Sie nen ten Satz: Wilhelm H Koch Klavipatitu MUSIKVELAG ENGELHAT D76706 Dettenheim ME 229001 E Nehmen Sie nen ten Text Melodie: Otto eutt (18701931) Satz: Wilhelm H Koch Klavi

Mehr

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Gerhard Prietz In halts ver zeich nis 0 Morphologische Grundlagen...15 1 Un paar hu fer (Pe ris so dac ty la)...23 1.1 Pferd...23 1.1.1 Die Gliedmaßen...23 1.1.1.1

Mehr

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen Herr, lehre uns, dass sterben müssen q»ª Melo: Rolf Krödel, 1973 Text: Psalm 90,12 Satz Agnus Dei: Sonya Weise, 2001 1 I &b b b 4 n b b II 1. Herr, 2. Herr, leh - sei re bei uns, uns, 4 dass enn n ster

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. ingangslied: Ihr seid das Salz der rde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache q = 120 5 q = 120 sempre 9/A 10 9/A 7 Dm /A / D9 / m7 m maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid das Salz

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

= 4. = 2 π. s t. Lösung: Aufgabe 1.a) Der Erdradius beträgt 6.371km. Aufgabe 1.b) Das Meer nimmt 71% der Erdoberfläche ein.

= 4. = 2 π. s t. Lösung: Aufgabe 1.a) Der Erdradius beträgt 6.371km. Aufgabe 1.b) Das Meer nimmt 71% der Erdoberfläche ein. Aufgabe : Die Die ist der fünftgrößte der neun Planeten unseres Sonnensystems und wiegt 5,98* 0 4 kg. Sie ist zwiscen 4 und 4,5 Millionen Jaren alt und bewegt sic auf einer elliptiscen Ban in einem durcscnittlicen

Mehr

Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts

Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts Von Kerkerbach bis Mengerskirchen - auf der Trasse einer ehemaligen Kleinbahnstrecke in Teilstrecken I. Kurze Text-Info Das Kerkerbachtal ist eine

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

TW Freier Auslauf und freier Ablauf (Schutz des TW s)

TW Freier Auslauf und freier Ablauf (Schutz des TW s) 1 In einer Trinkwasserinstallation kann es an folgendem Beispiel zum Rückfließen kommen: Im ersten Obergescoss befindet sic eine Badewanne, im Erdgescoss befindet sic eine Kücenspüle? Welce Umstände müssen

Mehr

Reise nach Rio Klimadiagramme lesen

Reise nach Rio Klimadiagramme lesen Reise nac Rio Klimadiagramme lesen Maria will im Juli nac Brasilien fliegen und dort Urlaub macen. Um iren Koffer passend zu packen und Unternemungen planen zu können, suct sie im Internet zunäcst nac

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Grundlagen der Differentialrechnung

Grundlagen der Differentialrechnung Grundlagen der Differentialrecnung Wolfgang Kippels 26. Oktober 2018 Inaltsverzeicnis 1 Vorwort 2 2 Grundprinzip der Differenzialrecnung 3 3 Ableiten von Funktionen 7 3.1 Ableitungen wictiger Grundfunktionen:..................

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn.

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn. Nach einem angenehmen Aufenthalt im Forellenhof Reinhardsmühle gehen wir von der Straße 200 m den kleinen Pfad bergan zurück zum Wegweiser. Auf einem ansteigenden Waldweg folgen wir dem Hinweis zum Bahnhof

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. Performance notes In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. In this transcription, the violin parts have been placed in the top stave with the continuo on the second and

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG Vom Göllheimer Häuschen nach Stauf und zurück Die Wandertour bietet Waldlandschaft und einzigartige Ausblicke. Anspruch Gut zu gehende Forstwege und Pfade mit geringer Steigung.

Mehr

Vier Gesänge für Frauenchor

Vier Gesänge für Frauenchor Vier Gesänge ür Frauenchor mit Begleitung von 2 Hörrn Hare 1. Es tönt ein voller Harenklang Friedr Ruerti Johans Brahms, o. 17 Soran I Soran II Alt Adagio, con molt' esressio C C C Horn in Tie-C C Horn

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Auf nach Lichtenegg. Entfernung: ca. 14 km, Dauer: ca. 4 Std.

Auf nach Lichtenegg. Entfernung: ca. 14 km, Dauer: ca. 4 Std. Auf nach Lichtenegg Entfernung: ca. 14 km, Dauer: ca. 4 Std. Vorwort Der RegionalExpress schlängelt sich durch das Pegnitz- und Etzelbachtal bis nach Neukirchen (b. S.-R.) am Rande des Sulzbacher Berglandes.

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2018 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 5

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2018 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 5 D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 08 Dr. Anreas Steiger Lösung - Serie 5 MC-Aufgaben (Online-Abgabe). Es sei f : [a, b] R eine Funktion. Welce er folgenen Aussagen ist rictig? (a) (b) f ist stetig f ist ifferenzierbar.

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

Wir preisen dich, o Gott

Wir preisen dich, o Gott reisen dich, o Gott (Te Deum Laudamus) deutscher Text: ClemensM. B. Malecha (2004) Charles Villiers Stord (1852 1924) SPRAN ALT TNR BASS h = 80 RGL 8 reisen dich, o wir kennen dich als sern reisen dich,

Mehr

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für gemischten Chor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur S756 34497 Korbach Tel: 05631/9370105

Mehr

Rundwanderungen in der

Rundwanderungen in der Rundwanderungen in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Wartturm...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Welkers...3 Rundwanderweg 3...3 Rundwanderweg 4...4 Rundwanderwege Lütter...5 Rundwanderweg 5...5

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Männerchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Männerchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Männerchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SM756 34497 Korbach Tel: 05631/9370105

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

( ), und legen deshalb eine Ebene fest. Als Aufpunkt dient ein beliebiger Punkt von g oder h, als Spannvektoren

( ), und legen deshalb eine Ebene fest. Als Aufpunkt dient ein beliebiger Punkt von g oder h, als Spannvektoren Lösungen zur analytiscen Geometrie, Buc S. 9f. a) E in die Parameterform umwandeln: x = x + x + Wäle: x = ; x = x = + E : X = x x x = + + = + In F einsetzen: + + = + = = In E einsetzen: s: X = + + ( )

Mehr

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A   Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse... RR www.unterstufe.ch Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...,2,3 Titel... Kontrolle: Lesespuren 0 (Tabellen + Lösungen) Anzahl Seiten... 8 AnbieterIn... Lisbeth Lieberherr ID-Nummer... 65 Datum...

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht)

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) by Anja - Mittwoch, Mai 04, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/seis-burgruine-hauenstein/ Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur

Mehr

Kantonale Prüfungen Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse

Kantonale Prüfungen Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse Kantonale Prüfungen 2013 für die Zulassung zum gymnasialen Unterrict im 9. Sculjar Matematik II Serie H9 Gymnasien des Kantons Bern Matematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse Bitte beacten:

Mehr

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch Sound-Ma na ger Be die nungs an lei tung Deutsch Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Die ses Ge rät er füllt die An for de run gen der R&TTE-Richtlinie

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

733. Riva del Garda - Prè - Passo Guil - Pregasina

733. Riva del Garda - Prè - Passo Guil - Pregasina Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasisDE / BKG 2018, GeoBasisDE / LDBV 2018, Österreich: 19962018 here. All rights reserved., BEV 2012, Land Vorarlberg, Italien: 19942018 here.

Mehr

Müdigkeit & Q Q \ \ .. D & Q Q \ \ D. D % Q Q . D. E E. .! D E # & Q Q D E - D & Q Q $ - & Q Q D. D & Q Q. . D . D D E # % Q Q.

Müdigkeit & Q Q \ \ .. D & Q Q \ \ D. D % Q Q . D. E E. .! D E # & Q Q D E - D & Q Q $ - & Q Q D. D & Q Q. . D . D D E # % Q Q. Müdigkeit Tepo 100 1 \ \ \ \ A A # % Q \ Q!!! Wir # sind Musik u Text: Thoas Pigor # schon zwei hei ße 5 $ A $ sen gen $ #! und # # # lich A bar tal # re #! Wir a für ei nan ent fla Uns Kör # Mor zie bru

Mehr

Radfahren. Kraichgau-Stromberg: Kraichgau-Blick-Tour. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 556 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Radfahren. Kraichgau-Stromberg: Kraichgau-Blick-Tour. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 556 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (0) 1 Länge Höhenmeter 44,3 km 554 m Dauer 556 m 4:17 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Frauenchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SF756 Chornoten portofrei bestellen

Mehr

In halt. Vor wort zur 3. Auflage Ein lei tung Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation Qualitätsmanagement...

In halt. Vor wort zur 3. Auflage Ein lei tung Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation Qualitätsmanagement... In halt Vor wort zur 3. Auflage........................ 5 Ein lei tung.................................. 13 1 Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation............................ 15 1.1 Wunddokumentation

Mehr

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Wemmer Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1 Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Radtouren Die Ostufer-Schleife

Radtouren Die Ostufer-Schleife Radtouren Die Ostufer-chleife Golfplatz kramer Hof Eine Tour von ca. 25 km mit zwei völlig unterschiedlichen eiten: einer sonnigen Hälfte direkt am ee entlang, belebt und mit vielen Möglichkeiten zum Einkehren,

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

Touren Nahe. 1. Tag: Bostalsee - Birkenfeld.

Touren Nahe. 1. Tag: Bostalsee - Birkenfeld. ach einem guten Frühstück verlassen wir das Hotel und gehen zunächst links die Straße runter und kommen so auf die Eiweilerstraße Kurz danach biegen wir in die Bostalstraße rechts ab ach einigen Metern

Mehr

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf 1. Kurze Information zu dieser Wanderempfehlung Diese Wanderstrecke ist zu allen Jahreszeiten möglich und gedachte als eine Wanderung am Nachmittag

Mehr

Einführungsmusik Berkhan

Einführungsmusik Berkhan Einührungsmusik Berkhan H 21n Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Organo, Violoncello) 201 The Packard Humanities Institute 201 The Packard Humanities

Mehr

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de

Mehr

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone So zi al ver si che rungs recht Ar beits recht Steu er recht Bei spie le In halts ver zeich nis 3 In halt Vorwort........................................................................

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ?

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ? König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (.peter-schnur.de) 5 9 Sopran Alt Tenor Bass Klavier q=100 & b 4 4 q=100 orchestral & b U 4 U b 4 u Fast Rock Fast

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#.

18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#. Chornoten m kostenlosen usdruck unter: www.thueringer-komponisten.de 18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#. u# "Geistliche Chormusik" 1648. Psalm 19; 2-7 Heinrich Schütz Sopran 1 Eh- re Got- Sopran 2

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal.

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 25 Kilometer, ca. 6 Stunden. Über weite Strecken verläuft die Tour entlang der Lieser und auf dem

Mehr

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Christoph Heidsiek Der weiße Kranich Acht zwei- bis vierstimmige Chorlie nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Notenedition GanzOhr Christoph Heidsiek Postweg 9 D-28870 Ottersberg www.ganzohr-musik.de

Mehr

Schritte plus Alpha Neu 1 Im Kurs. Schreibzeilen Kopiervorlage

Schritte plus Alpha Neu 1 Im Kurs. Schreibzeilen Kopiervorlage Schreibzeilen Im Kurs n zu 978-3-19-171452-9 2019 Hueber Verlag Autorin: Anja Böttinger 1 Vergrößerte Schreibzeilen Im Kurs n zu 978-3-19-171452-9 2019 Hueber Verlag Autorin: Anja Böttinger 2 Aufgabe 9:

Mehr

Vom Pegnitz- ins Hirschbachtal

Vom Pegnitz- ins Hirschbachtal Vom Pegnitz- ins tal Entfernung: ca. 18 km, Dauer: ca. 6 Std. Höhenprofil Markierungen und dem Bächlein folgen. Nach dem letzten Grundstück, auf der rechten Seite, der Eingang zum Wengleinpark. Schautafeln

Mehr