Meisterhafte Reifenreparatur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meisterhafte Reifenreparatur"

Transkript

1 Meisterhafte Reifenreparatur MTR Konzept Nutzen für den MTR Partner MTR Partner werden Vorteile für die Reifenindustrie Vorteile für die Flottenbetreiber Aktuelles

2 MTR Das Konzept MTR Konzept Ausgangssituation: Nutzen für den MTR Partner MTR Partner werden Vorteile für die Reifenindustrie orteile für die Flottenbetreiber Aktuelles Unterschiedliche Reparaturmaterialien und Methoden Starkes Gefälle in Qualifizierung und Ausstattungsniveau Informationsdefizite zur Reparierbarkeit von Reifen Wachsender Konzentrationsprozess innerhalb des Reifenund Vulkaniseurhandwerk Sinkende Bereitschaft zur Reifenreparatur innerhalb der gesetzlichen und technischen Möglichkeiten Sinkende Anzahl der Runderneuerungsbetriebe Unterschiedliche Gesetzesgrundlagen in den Europäischen Märkten

3 MTR Das Konzept MTR Concept MTR Konzept Marktanforderung: Advantage Nutzen für MTR den partner MTR Partner HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles Einheitliches Qualitätsniveau in allen europäischen Märkten Leicht identifizierbare und nahe gelegene Qualitäts-Reifenreparaturbetriebe Eine ständig aktualisierte Liste von professionellen Reifenreparateuren Optimale Nutzung bis zum tatsächlichen Ende des Lebenszyklus der Reifen durch den Erhalt der Runderneuerungsfähigkeit auch bei einem reparablen Schaden am Reifen

4 MTR Das Konzept MTR Concept MTR Konzept Die Lösung: Advantage Nutzen für MTR den partner MTR Partner HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles Die Einführung eines Markennamens MTR Master Tyre Repairers als Synonym für die Meisterhafte Reifenreparatur Schaffung eines Netzwerks zertifizierter MTR Servicebetriebe Gewährleistung eines einheitlichen Qualitätsniveaus der Reparaturen durch kontinuierliche Trainings und Audits Kommunizierung einer stets aktualisierten Liste der MTR-Partner Schaffung eines wachsenden Geschäfts für alle Projektteilnehmer

5 MTR Das Konzept MTR Concept MTR Konzept Advantage Nutzen für MTR den partner MTR Partner Eingetragenes Markenzeichen MTR HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles

6 Nutzen für den MTR-Partner Kontinierliche Schulung des Reparaturpersonals Advantage Nutzen für MTR den MTR Partner Partner HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles Jährliche MTR-Audits Aufnahme in die MTR-Partnerliste und in die Website Unterstützende Werbung für das MTR-Konzept und die Partner Erfahrungsaustausch innerhalb des MTR-Netzwerks Versorgung mit ISO 9001 zertifizierten qualitativ hochwertigem Reifenreparaturmaterial Partner von TIP TOP als Systemprovider mit 80 jähriger Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Reifenreparaturmaterialien

7 Nutzen für den MTR-Partner Advantage Nutzen für MTR den MTR Partner Partner HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles

8 Nutzen für den MTR-Partner Advantage Nutzen für MTR den MTR Partner Partner HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles

9 Nutzen für den MTR-Partner Anzeigenschaltung Advantage Nutzen für MTR den MTR Partner Partner HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles

10 Nutzen für den MTR-Partner Lokale Publikationen Presse Info Advantage Nutzen für MTR den MTR Partner Partner Pressemitteilung der REMA TIP TOP GmbH, Freigabe ab sofort HowMTR to become Partner partner werden Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Aktuelles Aufbau eines flächendeckenden Netzes von professionellen Reifenreparaturstationen in Deutschland (MTR PROJEKT) Poing, : Auf den von Endverbrauchern stark frequentierten Messen wie der IHM München, der IAA Frankfurt/Hannover oder der REIFEN in Essen wiederholt sich auf dem Messestand von REMA TIP TOP jedes Jahr das gleiche Szenario: Die Besucher staunen bei den ausgestellten Reifenreparaturen über die Vielfalt der Möglichkeit, einen beschädigten Reifen von einem Fachmann professionell instand setzen zu lassen. Dabei handelt es sich bei 90% der Reifendefekte um Laufflächenverletzungen. Fast stereotyp klingen daraufhin die Erlebnisberichte der Pannengeschädigten: Mein Reifenfachbetrieb sagt, dass man Schäden wie diese und vor allem in den höheren Geschwindigkeitskategorien nicht reparieren kann oder darf. Schließlich folgt die Frage nach unseren Empfehlungen für einen Fachbetrieb in ihrer Nähe, der diese gezeigten Reparaturen auch durchführt. Gemäß eines selbst auferlegten Neutralitätsgebots musste TIP TOP die Antwort bisher schuldig bleiben. Dass es sich dabei keineswegs um Einzelfälle handelt, zeigt eine verbrauchergestützte Erhebung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseure (BRV), die im Zusammenhang mit der Ausstrahlung eines TV- Beitrages im SAT1-Automagazin zum Thema Reifenreparatur durchgeführt wurde. Die Trefferquote, eine Reifenreparatur bei einem BRV-Mitglied durchführen zu lassen, lag deutlich unter 50%! Die Ursachen dafür sind sicher sehr vielschichtig. Es ist jedoch unübersehbar, dass ein zunehmender Konzentrationsprozess im Reifen- und Vulkaniseurhandwerk durch den Zusammenschluss in Kooperationen sowie durch industrienahe Reifenservicebetriebe stattfindet. Damit sinkt die Bereitschaft in den Servicebetrieben Reifenreparaturen durchzuführen. Differenzierte Kenntnisse über die Reifenreparatur in den Servicebetrieben, haben eine restriktive Verfahrensweise bei der Einstufung reparierbarer Reifen zur Folge. REMA TIP TOP hat sich die Aufgabe gestellt, diesem Trend entgegen zu wirken. Unter Berücksichtigung der seit einem Jahr in Großbritannien gewonnenen Erfahrungen wird bereits intensiv am Aufbau eines flächendeckenden Netzes von professionellen Reifenreparaturstationen in Deutschland gearbeitet. Der Projektname MTR bedeutet Master Tyre Repairers und ist Programm. Im Fokus steht die Meisterhafte Reifenreparatur in ihrer Nähe und ist als Angebot an den gesamten Reifenhandel zu verstehen: Sich entweder diesem Konzept anzuschließen oder seine Angebotspalette mit Auftragsreparaturen zu vervollständigen und damit seine Kundenbindung aufrecht zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie bei: REMA TIP TOP GmbH Melanie Mondorf Gruber Straße Poing / Germany Phone Fax melanie.mondorf@tiptop.de

11 Anforderungen an einen MTR-Partner Durchführung von qualitativ hochwertigen Reifenreparaturen gemäß den Reparaturrichtlinien des Bundesministeriums für Verkehr und TIP TOP HowMTR to become Partner a werden partner? Hoch qualifizierte Reifenreparaturspezialisten oder Runderneuerer mit profunden Erfahrungen und Fertigkeiten in der Heiss- und Kaltvulkanisation Technologisches Ausstattungsniveau ermöglicht professionelle Reifenreparaturen Bereitschaft zu jährlich obligatorischen Audits PKW/LKW-Reifenreparaturen aller Kategorien sind obligatorisch Optional sind Reparaturen für AS/EM/Motorrad sowie ein 24h Pannen-Service

12 Anforderungen an einen MTR-Partner Der MTR-Bewerber ist ein Meisterbetrieb des Vulkaniseurhandwerks Anforderungen durch die HWO Aktueller Status Novellierung der Handwerksordnung: Seit ist das Vulkaniseur- / Reifenmechaniker-Handwerk als ein gefahrengeneigtes Handwerk mit dem Kernbereich Reifenservice ein zulassungspflichtiges Handwerk, dass heißt der Meisterbrief ist in seiner Funktion als Berufszugangsschranke unabdingbare Voraussetzung für die Ausübung.

13 Voraussetzungen für die notwendigen Eintragungen in die Handwerksrolle ab bzw Der Inhaber oder beschäftigte Betriebsleiter besitzt den Meisterbrief im Vulkaniseur- /Reifenmechaniker- Handwerk oder in einem verwandten zulassungspflichtigen Handwerk (fahrzeugtechnischem Gewerk) der Meisterbrief in einem verwandten zulassungspflichtigen Handwerk (fahrzeugtechnischem Gewerk) berechtigt allerdings nicht zur Ausbildung in Vulkaniseur-/ Reifenmechaniker-Handwerk, hierzu wäre eine Ausübungsberechtigung nach 7a HwO notwendig - ggf. auch überlegenswert Prüfung ob aufgrund des Alters (ab 47 Jahre) bei Nachweis der Kenntnisse und langjähriger Tätigkeit (20 Jahre) im Reifenservice für den Inhaber oder beschäftigten Betriebsleiter ein Antrag auf Ausnahmebewilligung wegen Unzumutbarkeit der Meisterprüfung nach 8 gestellt werden kann.

14 Voraussetzungen für die notwendigen Eintragungen in die Handwerksrolle ab bzw Prüfung, ob ggf. ein Mitarbeiter/ Betriebsleiter über die "Altgesellenregelung" nach 7 b Abs.1 der HwO einen Antrag bei der Handwerkskammer auf eine Ausübungsberechtigung stellen kann - eine Ausbildung im Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Handwerk ist aber auch hier nicht möglich Prüfung, ob ein Mitarbeiter/ Betriebsleiter über einen Ingenieur-, Techniker oder Industriemeister-Abschluss verfügt und als Betriebsleiter Anspruch auf die Eintragung in die Handwerksrolle besitzt - Antrag bei der Handwerkskammer, ggf. dort auch Feststellung der Gleichwertigkeit wenn diese Möglichkeiten nicht vorhanden sind, muss ein entsprechend ausgebildeter neuer Betriebsleiter eingestellt werden - dies betrifft auch Filialbetriebe, zur Meisterpräsenz in jeder einzelnen Filiale kann folgendes ausgeführt werden:

15 Voraussetzungen für die notwendigen Eintragungen in die Handwerksrolle ab bzw unter Berücksichtigung aller einschlägigen Gesetze - des Gewebe-, Zivil- und Unfallversicherungsrechtes - ist eine permanente Präsenz des Meisters in der Werkstatt (Filiale) so nicht abzuleiten wenn abgesichert ist, dass "gefährliche Arbeiten" tatsächlich nur vom Meister abgenommen werden und er durch zumindest teilweise - aber regelmäßige - Anwesenheit Einfluss auf den Betriebsablauf nimmt - den ihm obliegenden Überwachungs- und Anleitungsaufgaben nachkommt und er bei Abwesenheit zumindest immer telefonisch erreichbar ist, ist die Betreuung von zum Beispiel 2 Filialen in unmittelbarer Nähe (bis zu ca. 10 km Entfernung) durch einen Meister vorstellbar dies muss aber durch moderne Arbeitszeit- und Ort- Modelle und entsprechende Ablauforganisationen dokumentiert und vertraglich vereinbart sein und letztlich auch so nachweisbar eingehalten werden Quelle: DHI,Kormann/Hüpers Das neue Handwerksrecht

16 Bewerbungsformular verfügbar. HowMTR to become Partner a werden partner?

17 Anforderungen an einen MTR-Partner Checkliste. HowMTR to become Partner a werden partner?

18 Anforderungen an einen MTR-Partner Audits, Training und Zertifizierung HowMTR to become Partner a werden partner?

19 Anforderungen an einen MTR-Partner HowMTR to become Partner a werden partner? Durchführung von professionellen Reifenreparaturen gem. den Richtlinien des Bundesministeriums für Verkehr und den im MTR-Handbuch zusammengefassten Reparaturanweisungen von Rema TIP TOP Kennzeichnung der MTR-Reparaturen mit einer Codenummer mittels MTR-Vulkanette

20 Anforderungen an einen MTR-Partner MTR-Partner Vertrag HowMTR to become Partner a werden partner?

21 Anforderungen an einen MTR-Partner HowMTR to become Partner a werden partner? Zertifikat für einen geprüften MTR-Partner

22 Anforderungen an einen MTR-Partner Endgültige Freigabe und Übernahme in die MTR-Partnerliste HowMTR to become Partner a werden partner?

23 Status Deutschland März Zertifizierte MTR- Partner Mit einem internen Logistiknetz von 230 Annahmestationen 31 mit Audittermin 19 mit Schulungstermin Total: 140 Bewerber

24 Vorteile für die Reifenindustrie MTR MTR Conept Konzept Advantage Nutzen für MTR den Partner MTR Partner HowMTR to become Partner partner werden Advantage Vorteile für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services Optimale Nutzung der Reifen bis zum Ende des Lebenszyklus Erhalt der Runderneuerungsfähigkeit durch eine professionelle Reparatur Europaweiter hoher Qualitätsstandard der Reparatur Bestmögliches Kosten-/Nutzenverhältnis Reduzierung der Reifenentsorgungskosten Leichte Identifizierung der MTR-Partner Reifenreparatur- Informationsmanagement Aktuelles

25 Vorteile für die Flottenbetreiber MTR MTR Concept Konzept Advantage Nutzen für MTR den Partner MTR Partner How MTR to become Partner partner werden Advantage Vorteile für Tyre die Reifenindustrie Industry Schnelle Instandsetzung des ausgefallenen Fahrzeugs Garantie für einen hohen Qualitätsstandard der Reifenreparaturen durch obligatorische Audits Geringer Zeitverlust durch leichtes Auffinden eines MTR-Partners Reifenreparatur- Informationsmanagement Vorteile Advantage für die fleet Flottenbetreiber o.c. Aktuelles

26 Highlights Partnerschaft RTT - ADAC Truck Service MTR-Partner werden in der ADAC Truck Service Datenbasis gelistet ADAC Pannenservice/Reifenreparatur stellt den Kontakt zum MTR-Partner her Aktuelles Kundenkarte (Kreditkartenformat) für die Kunden der MTR- Partner mit der Service- Hotline, die über das MTR-Partner- Netzwerk verteilt werden 24 Stunden Service Hotline:

27 Master Tyre Repairers MTR MTR Concept Konzept Advantage Nutzen für MTR den Partner MTR Partner HowMTR to become Partner partner werden Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Weitere Informationen erhalten Sie unter Vorteile Advantage für Tyre die Reifenindustrie Industry Vorteile Advantage für Fleet die Flottenbetreiber Services

Gründung Handwerksrecht. > Betriebsberatung

Gründung Handwerksrecht. > Betriebsberatung Gründung Handwerksrecht > Betriebsberatung Möglichkeiten der Gründung Neugründung Betriebsübernahme Franchise Seite 2 Neugründung/Vorteile Entscheidungsfreiheit Unternehmensführung Gestaltungsfreiheit

Mehr

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR 50 JAHRE 50 JAHRE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR 1 INHALT Mobiler Service 3 Landwirtschaft 4-5 Schwere Nutzfahrzeuge 6-7 LKW/Transporter 8-9 Runderneuerung 10 Reifenreparatur

Mehr

REMA TIP TOP. Mobile Schulungskonzepte. RTT Trainingstruck ab

REMA TIP TOP. Mobile Schulungskonzepte. RTT Trainingstruck ab REMA TIP TOP Mobile Schulungskonzepte RTT Trainingstruck ab 02.01.08 Das Kompetenzspektrum von REMA TIP TOP We manage your workshop Der REMA Trainings-Truck Bisher konnten nur Reifenhersteller und die

Mehr

Rechtliche Regelungen der Organisation des Bäcker- und Konditorenhandwerks

Rechtliche Regelungen der Organisation des Bäcker- und Konditorenhandwerks Rechtliche Regelungen der Organisation des Bäcker- und Konditorenhandwerks 2017 Deutscher Bundestag Seite 2 Rechtliche Regelungen der Organisation des Bäcker- und Konditorenhandwerks Aktenzeichen: Abschluss

Mehr

Bezeichnung des zulassungspflichtigen Handwerks bzw. der beabsichtigen Tätigkeit. 1 Erlernter Beruf Dauer der Lehrzeit (von/bis)

Bezeichnung des zulassungspflichtigen Handwerks bzw. der beabsichtigen Tätigkeit. 1 Erlernter Beruf Dauer der Lehrzeit (von/bis) Handwerkskammer Freiburg Bismarckallee 6 79098 Freiburg A N T R A G auf Ausübungsberechtigung (AÜB) zur Eintragung in die Handwerksrolle für das selbständige Ausüben eines Handwerks nach 7a Handwerksordnung

Mehr

INFORMATION zur Eintragung in die Handwerksrolle für zulassungspflichtige Handwerke der Anlage A

INFORMATION zur Eintragung in die Handwerksrolle für zulassungspflichtige Handwerke der Anlage A INFORMATION zur Eintragung in die Handwerksrolle für zulassungspflichtige Handwerke der Anlage A Die Eintragung eines zulassungspflichtigen Handwerks der Anlage A der Handwerksordnung in die Handwerksrolle

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle Handwerkskammer Bremen Ansgaritorstr. 24 28195 Bremen Antrags-Nr. Ich beantrage eine Ausnahmebewilligung nach 8 oder

Mehr

Handwerkskammer Aachen. Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7b Handwerksordnung. I. Allgemeine Angaben

Handwerkskammer Aachen. Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7b Handwerksordnung. I. Allgemeine Angaben Sandkaulbach 17-21, 52062 Aachen Tel. 02 41/ 471-0, Fax: 02 41/ 471-103 Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7b Handwerksordnung für das -Handwerk I. Allgemeine Angaben Angaben zur Person:

Mehr

Reifenreparatur. Michael Immler Vulkaniseurmeister Betriebswirt d. Handwerk

Reifenreparatur. Michael Immler Vulkaniseurmeister Betriebswirt d. Handwerk Reifenreparatur Michael Immler Vulkaniseurmeister Betriebswirt d. Handwerk Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständigter für das Vulkaniseur und Reifenmechaniker Handwerk 07.12.2006 1 Reifenreparatur

Mehr

Merkblatt zur Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach 7b HwO (sog. Altgesellenregelung)

Merkblatt zur Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach 7b HwO (sog. Altgesellenregelung) Merkblatt zur Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach 7b HwO (sog. Altgesellenregelung) Seit dem 1.1.2004 ist die Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7b HwO (Handwerksordnung) zur Eintragung

Mehr

Merkblatt zur Eintragung in die Handwerksrolle

Merkblatt zur Eintragung in die Handwerksrolle Merkblatt zur Eintragung in die Handwerksrolle Folgende Unterlagen werden benötigt, damit eine Eintragung in die Handwerksrolle schnell und problemlos möglich ist. Wir bitten Sie die Qualifikationsnachweise

Mehr

Auslegung und Anwendung der Handwerksordnung

Auslegung und Anwendung der Handwerksordnung Stand 10.11.05 Auslegung und Anwendung der Handwerksordnung [Papier des Bund-Länder-Ausschusses für Handwerksrecht] A. Auslegung und Anwendung des 7b Handwerksordnung ( Altgesellenregelung ) 7 b (1) Eine

Mehr

auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle

auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag mit dem auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7b Handwerksordnung. für das -Handwerk. Straße und Hausnummer: -Adresse:

Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7b Handwerksordnung. für das -Handwerk. Straße und Hausnummer:  -Adresse: An die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld Campus Handwerk 1 33613 Bielefeld Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7b Handwerksordnung für das -Handwerk I. Angaben zu Ihrer

Mehr

Merkblatt zur Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 HwO

Merkblatt zur Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 HwO Merkblatt zur Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 HwO Die Erteilung einer Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung kommt in Betracht, wenn Ihnen die Ablegung der Meisterprüfung unzumutbar ist

Mehr

Der Antrag wird unbeschränkt für das volle Handwerk gestellt. Der Antrag wird beschränkt auf folgende wesentliche Teiltätigkeiten

Der Antrag wird unbeschränkt für das volle Handwerk gestellt. Der Antrag wird beschränkt auf folgende wesentliche Teiltätigkeiten Sandkaulbach 17-21, 52062 Aachen Tel. 02 41/ 471-0, Fax: 02 41/ 471-103 Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7a Handwerksordnung Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung für das -Handwerk

Mehr

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Rheinhessen. Gebühren für Handwerksrolle/Servicecenter

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Rheinhessen. Gebühren für Handwerksrolle/Servicecenter Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Rheinhessen Gebühren für Handwerksrolle/Servicecenter 1 Gebühr für Eintragung in die Handwerksrolle, für Eintragung in das Verzeichnis der zulassungspflichtigen

Mehr

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden Stand: 1. Januar 2017 1 2 3 I. Handwerksrolle und Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen

Mehr

Dritter Teil Meisterprüfung, Meistertitel Erster Abschnitt Meisterprüfung in einem Zulassungspflichtigen Handwerk

Dritter Teil Meisterprüfung, Meistertitel Erster Abschnitt Meisterprüfung in einem Zulassungspflichtigen Handwerk Ausschnitt aus dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung HwO) in der Fassung der Bekanntmachung der Neufassung vom 24.09.1998 (BGBl. I S. 3074), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.03.2005

Mehr

Der Antrag wird unbeschränkt für das volle Handwerk gestellt. Der Antrag wird beschränkt auf folgende wesentliche Teiltätigkeiten: Vorname: Wohnort:

Der Antrag wird unbeschränkt für das volle Handwerk gestellt. Der Antrag wird beschränkt auf folgende wesentliche Teiltätigkeiten: Vorname: Wohnort: An die Handwerkskammer Düsseldorf Georg-Schulhoff-Platz 1 40221 Düsseldorf Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7a Handwerksordnung Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung für das

Mehr

Erster Abschnitt: Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk

Erster Abschnitt: Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk Auszug aus der Handwerksordnung: Dritter Teil: Meisterprüfung, Meistertitel Erster Abschnitt: Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk 45 (1) Als Grundlage für ein geordnetes und einheitliches

Mehr

Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung)

Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Dritter Teil: Meisterprüfung, Meistertitel Erster Abschnitt: Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk 45 Berufsbild; Anforderungen in Meisterprüfung

Mehr

Bezeichnung des zulassungspflichtigen Handwerks bzw. der beabsichtigen Tätigkeit. 1 Erlernter Beruf Dauer der Lehrzeit (von/bis)

Bezeichnung des zulassungspflichtigen Handwerks bzw. der beabsichtigen Tätigkeit. 1 Erlernter Beruf Dauer der Lehrzeit (von/bis) Handwerkskammer Freiburg Bismarckallee 6 79098 Freiburg A N T R A G auf Ausübungsberechtigung (AÜB) zur Eintragung in die Handwerksrolle für das selbständige Ausüben eines Handwerks nach 7b Handwerksordnung

Mehr

auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle

auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag mit dem auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 8 Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung (HwO)

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung (HwO) Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung (HwO) Handwerkskammer zu Leipzig Postfach 10 04 65 04004 Leipzig Telefon 0341 2188-0 Telefax 0341 2188-299 Dresdner Straße 11/13

Mehr

Fahren ist einfach. Für alle Pkw. Wenn man dank der Werkstattbindung mit Service keinen Stress bei Kaskoschäden hat. wir-versichern-sachsen.

Fahren ist einfach. Für alle Pkw. Wenn man dank der Werkstattbindung mit Service keinen Stress bei Kaskoschäden hat. wir-versichern-sachsen. Fahren ist einfach. Für alle Pkw Wenn man dank der Werkstattbindung mit Service keinen Stress bei Kaskoschäden hat. wir-versichern-sachsen.de Im Schadenfall zeigt sich, Montag, 7.15 Uhr, im Berufs - verkehr

Mehr

für das -Handwerk Der Antrag wird auf die folgende(n) wesentliche(n) Teiltätigkeit(en) des obigen Handwerks beschränkt gestellt

für das -Handwerk Der Antrag wird auf die folgende(n) wesentliche(n) Teiltätigkeit(en) des obigen Handwerks beschränkt gestellt An die Handwerkskammer Dortmund Ardeystr. 93-95 44139 Dortmund Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung Ausübungsberechtigung gemäß 7 a Handwerksordnung für das -Handwerk

Mehr

Der Antrag wird unbeschränkt für das volle Handwerk gestellt. Der Antrag wird beschränkt auf folgende wesentliche Teiltätigkeiten

Der Antrag wird unbeschränkt für das volle Handwerk gestellt. Der Antrag wird beschränkt auf folgende wesentliche Teiltätigkeiten Sandkaulbach 17-21, 52062 Aachen Tel. 02 41/ 471-0, Fax: 02 41/ 471-103 Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7a Handwerksordnung Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung für das -Handwerk

Mehr

Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von. Sicherheitsprüfungen (SP)

Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von. Sicherheitsprüfungen (SP) Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen (SP) nach 29 in Verbindung mit Anlage VIII und Anlage VIIIc StVZO Voraussetzungen gem. Richtlinie für die Anerkennung

Mehr

Herzlich Willkommen beim Round Table Sichere Reifenreparatur

Herzlich Willkommen beim Round Table Sichere Reifenreparatur Herzlich Willkommen beim Round Table 2003 -Sichere Reifenreparatur Reifenreparatur an Reifen bis Index ZR - Die Ausgangslage: 36 StVZO in Deutschland Ergänzt durch Vk.Bl.2001 (Richtlinie für die Instandsetzung

Mehr

A. Verwaltungsgebühren

A. Verwaltungsgebühren enverzeichnis der Handwerkskammer Mannheim veröffentlicht: 10.09.2010 in Kraft: 11.09.2010 letzte Änderung: 02.03.2018 enverzeichnis der HANDWERKSKAMMER MANNHEIM RHEIN-NECKAR-ODENWALD G.-Zif enbezeichnung

Mehr

Antrag auf Eintragung

Antrag auf Eintragung Antrag auf Eintragung Betriebsnummer bei der Handwerkskammer Potsdam In das Verzeichnis der zulassungspflichtigen Handwerke, zulassungsfreien Handwerke sowie der Inhaber handwerksähnlicher Betriebe 1 Rechtsform

Mehr

Reisegewerbetätigkeit eines Handwerkers

Reisegewerbetätigkeit eines Handwerkers F. beantragt bei der zuständigen Gewerbebehörde eine karte für das Anbieten von Dachdecker- und Zimmererarbeiten. Die beabsichtigte Tätigkeit umfasst insbesondere auch Arbeiten, für die nach Handwerksrecht

Mehr

Empfehlung der Landesinstallateurausschüsse ( LIA )

Empfehlung der Landesinstallateurausschüsse ( LIA ) Seite 1 Empfehlung der Landesinstallateurausschüsse ( LIA ) von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an alle Gas- und Wasserversorgungsunternehmen bezüglich der Anerkennung von Nachweisen der fachlichen

Mehr

(1) Die Verfahren nach dieser Richtlinie sind sachgerecht, objektiv, transparent und nicht diskriminierend durchzuführen.

(1) Die Verfahren nach dieser Richtlinie sind sachgerecht, objektiv, transparent und nicht diskriminierend durchzuführen. Stand 02.09.2015 Richtlinie über das Ausschreibungsverfahren und die Auswahl der Bewerber für die Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger nach 9 und 10 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz -SchfHwG-)

Mehr

Ausübungsberechtigung nach 7b Handwerksordnung

Ausübungsberechtigung nach 7b Handwerksordnung Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung (HwO) i.d.f. vom 01.01.2004 (BGBl. I, S. 2933), zuletzt geändert am 24.12.2003 (BGBl. I, S. 2933 ff), zur selbständigen Ausübung des -Handwerks Haben Sie

Mehr

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung Angestellten Forum des ZVK Stuttgart 04.03.2016 Birgit Reinecke ZentraleEinrichtungPhysiotherapieund

Mehr

Abgrenzung zum Handwerk - Neuregelungen im Handwerksrecht seit 2004

Abgrenzung zum Handwerk - Neuregelungen im Handwerksrecht seit 2004 Die IHK informiert: Merkblatt Abgrenzung zum Handwerk - Neuregelungen im Handwerksrecht seit 2004 Gewerbeausübung im Handwerk teilweise erleichtert Mit der Novelle zur Handwerksordnung (HwO) wurde die

Mehr

Vorstellung von Matrixzertifizierungen

Vorstellung von Matrixzertifizierungen Vorstellung von Matrixzertifizierungen Klaus Seiler, MSc. in QM managementsysteme Seiler Zum Salm 27 D-88662 Überlingen / See Tel. +49 7551 949 7850 Fax +49 7551 949 7851 www.erfolgsdorf.de post@erfolgsdorf.de

Mehr

handwerksähnlichen Gewerbes

handwerksähnlichen Gewerbes A. Handwerksrolle, Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerkssowie handwerksähnlichen Betriebe Euro 1. Grundgebühr für eine Eintragung in die Handwerksrolle einschl. Ausstellung der Handwerkskarte zusätzliche

Mehr

A N T R A G auf Abschluss eines Installateurvertrages und auf Eintragung in das Gas/Wasser-Installateurverzeichnis der DREWAG NETZ GmbH

A N T R A G auf Abschluss eines Installateurvertrages und auf Eintragung in das Gas/Wasser-Installateurverzeichnis der DREWAG NETZ GmbH A N T R A G auf Abschluss eines Installateurvertrages und auf Eintragung in das Gas/Wasser-Installateurverzeichnis der DREWAG NETZ GmbH An DREWAG NETZ GmbH Rosenstraße 32 01067 Dresden Dieser Raum dient

Mehr

Qualifikationen für Bohrarbeiten. Was soll das?

Qualifikationen für Bohrarbeiten. Was soll das? 68. Deutsche Brunnenbauertage BAW-Baugrundkolloquium 26. bis 28. April 2017 Bau-ABC Rostrup / Bad Zwischenahn Qualifikationen für Bohrarbeiten. Was soll das? Dip.-Ing. Kerstin Engraf Bau-ABC Rostrup Virchowstraße

Mehr

Rentenversicherungspflicht für selbstständige Handwerker. Ratgeber Handwerk / Sozialrecht

Rentenversicherungspflicht für selbstständige Handwerker. Ratgeber Handwerk / Sozialrecht Rentenversicherungspflicht für selbstständige Handwerker Ratgeber Handwerk / Sozialrecht Welche selbstständig tätigen Handwerker sind in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert? Selbstständig

Mehr

Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund

Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund Bereinigte Druckversion des Gebührentarifs zur Gebührenordnung der Handwerkskammer Dortmund vom 3. November 1994. Änderungen wurden durch die Vollversammlung

Mehr

Wie werde ich öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger?

Wie werde ich öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger? Wie werde ich öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger? Bockenheimer Landstraße 21 60325 Frankfurt Telefon: 069 97172-0 Telefax: 069 97172-199 Internet: www.hwk-rhein-main.de E-Mail: info@hwk-rhein-main.de

Mehr

Umsetzung der WdK Richtlinien zur Montage von RFT und UHP Reifen in der Praxis

Umsetzung der WdK Richtlinien zur Montage von RFT und UHP Reifen in der Praxis Umsetzung der WdK Richtlinien zur Montage von RFT und UHP Reifen in der Praxis Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management Automotive / REMA TIP TOP GmbH AGENDA Ausstattung einer Montiermaschine zur fachgerechten

Mehr

Bezeichnung des zulassungspflichtigen Handwerks bzw. der beabsichtigen Tätigkeit. 1 Erlernter Beruf Dauer der Lehrzeit (von/bis)

Bezeichnung des zulassungspflichtigen Handwerks bzw. der beabsichtigen Tätigkeit. 1 Erlernter Beruf Dauer der Lehrzeit (von/bis) Handwerkskammer Freiburg Bismarckallee 6 79098 Freiburg A N T R A G auf Ausnahmebewilligung (AB) zur Eintragung in die Handwerksrolle für das selbständige Ausüben eines Handwerks nach 8 Handwerksordnung

Mehr

Welches Programm ist am besten für Sie geeignet?

Welches Programm ist am besten für Sie geeignet? Welches ist am besten für Sie geeignet? Total Tyre Care von Bridgestone bietet 3 maßgeschneiderte Reifenmanagementund Servicepakete. Jedes Paket bietet Ihnen eine effektive Lösung, um die Kosten Ihres

Mehr

Handwerkskammer zu Köln

Handwerkskammer zu Köln Handwerkskammer zu Köln Heumarkt 12 50667 Köln Tel.: 0221 20 22-0 Fax: 0221 20 22-404 Handwerkskammer zu Köln Heumarkt 12 50667 Köln Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung

Mehr

Antrag auf Eintragung

Antrag auf Eintragung Antrag auf Eintragung in die Handwerksrolle bzw. in das Verzeichnis der Inhaber von Betrieben zulassungsfreier Handwerke oder handwerksähnlicher Gewerbe 1. Rechtsform Einzelunternehmen Personengesellschaft

Mehr

Wirtschaftsverwaltungsrecht. Handwerksrecht

Wirtschaftsverwaltungsrecht. Handwerksrecht Wirtschaftsverwaltungsrecht Handwerksrecht Zulassungsfreies Handwerk und handwerksähnliche Gewerbe (Anlage B) Betreiben eines zulassungsfreien Handwerks nach Anlage B1 oder eines handwerksähnlichen Gewerbes

Mehr

Antrag auf Eintragung

Antrag auf Eintragung Antrag auf Eintragung Handwerkskammer Lübeck Breite Str. 10 12 23552 Lübeck Fax: 0451 / 1506-270 info@hwk-luebeck.de in die Handwerksrolle in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen

Mehr

Handwerkskammer Düsseldorf Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7a Handwerksordnung Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung

Handwerkskammer Düsseldorf Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7a Handwerksordnung Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung Handwerkskammer Düsseldorf An die Handwerkskammer Düsseldorf V-3 Georg-Schulhoff-Platz 1 40211 Düsseldorf Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung gemäß 7a Handwerksordnung x Ausnahmebewilligung

Mehr

Praxiswissen Umweltmanagement Peter Maczey

Praxiswissen Umweltmanagement Peter Maczey Praxiswissen Umweltmanagement Peter Maczey Auditbericht ISO 14001 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Eingangsvoraussetzungen zum Studiengang HEAT

Eingangsvoraussetzungen zum Studiengang HEAT Eingangsvoraussetzungen zum Studiengang HEAT Impressum Das diesem Bericht zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH21003

Mehr

Hinweise zum Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach 7b Handwerksordnung (HwO)

Hinweise zum Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach 7b Handwerksordnung (HwO) Hinweise zum Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach 7b Handwerksordnung (HwO) Einen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige Handwerke mit Ausnahme der sogenannten

Mehr

Antragsrückgabe bitte an:

Antragsrückgabe bitte an: Antragsrückgabe bitte an: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Geschäftsbereich Recht Handwerksrolle Bockenheimer Landstraße 21 60325 Frankfurt am Main Ansprechpartner: A K Katja Eisenberg Telefon: (0

Mehr

Höchste Qualität als Standard

Höchste Qualität als Standard M E T A L L B A U M E I S T E R B E T R I E B & S C H W E I ß F A C H B E T R I E B M E T A L L I S T E I N F A S Z I N I E R E N D E R W E R K S T O F F I H M G I L T U N S E R E G A N Z E L E I D E N

Mehr

1. Angaben zum Betrieb. Postanschrift: (falls keine Postzustellung an die Betriebsadresse gewünscht ist)

1. Angaben zum Betrieb. Postanschrift: (falls keine Postzustellung an die Betriebsadresse gewünscht ist) HwK-Nr.: Bitte eintragen, wenn bekannt 1. Angaben zum Betrieb Name (Vor- und Zuname des Inhabers oder Firma): (bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Vor- und Zuname aller Gesellschafter) Telefon

Mehr

Qualitätssicherung durch Qualifizierung

Qualitätssicherung durch Qualifizierung Qualitätssicherung durch Qualifizierung Zertifizierte Fachleute Fachbetriebe DIAL www.lonmark.de Qualitätssicherung Qualifizierung Die Qualitätssicherung von LON-Projekten ist ein zentrales Anliegen der

Mehr

Richtlinien zur Führung der Berichtshefte (Ausbildungsnachweise)

Richtlinien zur Führung der Berichtshefte (Ausbildungsnachweise) Beschlussvorlage zum TOP 5 der Sitzung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer Aachen am 18. April 2013 Richtlinien zur Führung der Berichtshefte (Ausbildungsnachweise) Aufgrund der Beschlüsse

Mehr

MAN ServiceComplete. Wir machen einen Haken dran. Der Komplettservice für Auflieger, Anhänger und Anbauteile.

MAN ServiceComplete. Wir machen einen Haken dran. Der Komplettservice für Auflieger, Anhänger und Anbauteile. MAN ServiceComplete. Wir machen einen Haken dran. Der Komplettservice für Auflieger, Anhänger und Anbauteile. 2 MAN ServiceComplete Ihr Rundum-sorglos-Paket: MAN ServiceComplete. Stellen Sie sich vor,

Mehr

Eintragungsantrag in die Handwerksrolle, das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder in das Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe

Eintragungsantrag in die Handwerksrolle, das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder in das Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe Eintragungsantrag in die Handwerksrolle, das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder in das Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe Handwerkskammer für München und Oberbayern Abteilung 4.1 oder

Mehr

Zur Bedeutung des Meisters für die duale Ausbildung im Handwerk

Zur Bedeutung des Meisters für die duale Ausbildung im Handwerk Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln Zur Bedeutung des Meisters für die duale Ausbildung im Handwerk Impuls im Rahmen der Diskussion: Meisterleistung Deutschland

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau vom 04. Juli 2007 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 29 vom 10. Juli 2007) Auf Grund des 4 Abs. 1

Mehr

ConformityZert GmbH. Zertifizierungsprozess ISO 27001

ConformityZert GmbH. Zertifizierungsprozess ISO 27001 ConformityZert GmbH Zertifizierungsprozess ISO 27001 ISO/IEC 27001 Ein ISO 27001 Zertifikat ist das offizielle Gütesiegel für Informationssicherheit. Kunden und Geschäftspartnern beweist es, dass im zertifizierten

Mehr

Einstiegsseminar zur Existenzgründung. Handwerkskammer für München und Oberbayern Betriebswirtschaftliche Beratung

Einstiegsseminar zur Existenzgründung. Handwerkskammer für München und Oberbayern Betriebswirtschaftliche Beratung Einstiegsseminar zur Existenzgründung Jan Michael von Gruchalla Diplom-Wirtschaftspädagoge (Univ.) Handwerkskammer für München und Oberbayern Betriebswirtschaftliche Beratung Gründe für das Scheitern einer

Mehr

Informationsblatt Energie und Wasser Potsdam GmbH. Eintragung in das Installateurverzeichnis Wasser

Informationsblatt Energie und Wasser Potsdam GmbH. Eintragung in das Installateurverzeichnis Wasser Informationsblatt Energie und Wasser Potsdam GmbH Stand: 01.11.2017 Eintragung in das Installateurverzeichnis Wasser Begriffsdefinition Installateurunternehmen, die an Trinkwasser-Kundenanlagen Arbeiten

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK)

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom

Mehr

Betriebssicherheit und Service neuester Stand.

Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Wir von hier. Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Betriebssicherheitsverordnung EN 13015. 2 Vorbeugen ist besser. Sie haben mehr Verantwortung aber auch einen guten Partner. Bestandschutz aufgehoben.

Mehr

Berufliche Anerkennung Potentiale nutzen und Fachkräfte sichern

Berufliche Anerkennung Potentiale nutzen und Fachkräfte sichern Workshop 1 Berufliche Anerkennung Potentiale nutzen und Fachkräfte sichern Antje Feldmann Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung im Netzwerk IQ Brandenburg Handwerkskammer Cottbus Gemeinsam stark für

Mehr

Anhängevorrichtungen. Wohin die Reise. auch geht

Anhängevorrichtungen. Wohin die Reise. auch geht Anhängevorrichtungen Wohin die Reise auch geht Das Original. Was sonst! Anhängekupplungs-Systeme abnehmbare Anhängekupplung Als Erfinder der Anhängekupplung entwickelt Westfalia-Automotive in enger Zusammenarbeit

Mehr

Änderung der Sachverständigenordnung

Änderung der Sachverständigenordnung Änderung der Sachverständigenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken hat am 5. November 2012 gemäß 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HwO) die nachfolgenden Vorschriften beschlossen.

Mehr

Antragsrückgabe bitte an:

Antragsrückgabe bitte an: Antragsrückgabe bitte an: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Geschäftsbereich Recht Handwerksrolle Bockenheimer Landstraße 21 60325 Frankfurt am Main Ansprechpartner: A K Katja Eisenberg Telefon: (0

Mehr

Antrag auf Eintragung

Antrag auf Eintragung Ansprechpartner Reinhold Daniels Dörte Wilckens Telefon 04941 1797-53 Telefon 04941 1797-52 E-Mail r.daniels@hwk-aurich.de E-Mail d.wilckens@hwk-aurich.de Handwerkskammer für Ostfriesland Straße des Handwerks

Mehr

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode Drucksache 14/3322 02. 08. 2004 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Bernhard Braun (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr,

Mehr

Akkreditierung nach EN ISO/IEC (Kriterien für Inspektionsstellen)

Akkreditierung nach EN ISO/IEC (Kriterien für Inspektionsstellen) Akkreditierung nach EN ISO/IEC 17020 (Kriterien für Inspektionsstellen) Chance und Notwendigkeit für das Biomonitoring?! 27.11.2008 Ronald Stelzer AGES Bereich Lebensmitteluntersuchung Stabstelle Qualitätsmanagement

Mehr

Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark

Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark Wir sind für Sie da! Für Sie als Fuhrparkbetreiber besteht eine der wesentlichen Herausforderungen darin, die Leistung Ihres Fuhrparks zu maximieren,

Mehr

Zertifizierter SHK-Fachbetrieb. Qualitätsmanagement für Top-Kundenservice

Zertifizierter SHK-Fachbetrieb. Qualitätsmanagement für Top-Kundenservice Zertifizierter SHK-Fachbetrieb Qualitätsmanagement für Top-Kundenservice 1. Das Unternehmen und GaSiTec-Partner Michael Obereisenbuchner Die Firma Michael Obereisenbuchner in Gräfelfing ist seit 1987 (Firmengründung

Mehr

Die Gewerbeanmeldung. im Handw erk. Theorie und Praxis

Die Gewerbeanmeldung. im Handw erk. Theorie und Praxis Die Gewerbeanmeldung im Handwerk Theorie und Praxis I. Grundzüge des Handw erksrechts II. Praktisches Vorgehen bei der Gew erbeanmeldung im Handw erk III. Beispiele von Gew erbeanmeldungen im Handw erk

Mehr

Braucht die Handwerksordnung ein Update?

Braucht die Handwerksordnung ein Update? Braucht die Handwerksordnung ein Update? Wissenschaftliche Tagung des DHI in Berlin 02. November 2018 Prof. Dr. Martin Burgi Wiss. Mit. Sophie Sallaberger Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften

Mehr

Wie werde ich öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger?

Wie werde ich öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger? Wie werde ich öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger? Bockenheimer Landstraße 21 60325 Frankfurt Telefon: 069 97172-0 Telefax: 069 97172-199 Internet: www.hwk-rhein-main.de E-Mail: info@hwk-rhein-main.de

Mehr

Praxis-Check. Projektzeitraum:

Praxis-Check. Projektzeitraum: Praxis-Check Praxis-Check Der Praxis-Check wird im Rahmen des Teilprojekts Interkulturelle Öffnung von kleinen und mittleren Unternehmen im Handwerk des IQ-Landesnetzwerks Sachsen von der Handwerkskammer

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Sportfachmann/ zur Sportfachfrau

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Sportfachmann/ zur Sportfachfrau über die Berufsausbildung zum Sportfachmann/ zur Sportfachfrau vom 04. Juli 2007 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 29 vom 10. Juli 2007) Auf Grund des 4 Abs. 1 in Verbindung mit 5 des Berufsbildungsgesetzes

Mehr

Betriebliche Prüfungsautorisierung

Betriebliche Prüfungsautorisierung Betriebliche Prüfungsautorisierung Inhalt: 1. Zweck und Geltungsbereich... 2 2. Begriffe... 2 3. Prüfungsautorisierung... 4 4. Gültigkeit... 5 5. Literatur... 6 Name: M. Zwanzig Name: A. Bachmann Seite:

Mehr

Erhebungsbogen zur Abgrenzung Handwerk/Nichthandwerk

Erhebungsbogen zur Abgrenzung Handwerk/Nichthandwerk Handwerkskammer für Unterfranken Zurück an: Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt Frau Leimeister/Frau Wengel Mainaustraße 33 97082 Würzburg Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt

Mehr

Antragsrückgabe bitte an:

Antragsrückgabe bitte an: Antragsrückgabe bitte an: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Geschäftsbereich Recht Handwerksrolle Bockenheimer Landstraße 21 60325 Frankfurt am Main Ansprechpartner: A K Katja Eisenberg Telefon: (0

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines Angebotes zur (Re-) Zertifizierung eines Managementsystems

Fragebogen zur Erstellung eines Angebotes zur (Re-) Zertifizierung eines Managementsystems Fragebogen zur Erstellung eines Angebotes zur (Re-) Zertifizierung eines Managementsystems Ausgabe: 08/2018 Seite 1 von 2 Wir wünschen die Zusendung eines unverbindlichen Angebotes zur Zertifizierung gemäß

Mehr

Merkblatt zur Eintragung in das Installateurverzeichnis Strom Stand: 11. März 2009

Merkblatt zur Eintragung in das Installateurverzeichnis Strom Stand: 11. März 2009 Merkblatt zur Eintragung in das Installateurverzeichnis Strom Stand: 11. März 2009 Herausgeber: Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.v. VBEW Lenkungsausschuss Energienetze und Regulierung

Mehr

Antrag auf Eintragung

Antrag auf Eintragung Mitgliedsnummer: wird von der Handwerkskammer ausgefüllt! Antrag auf Eintragung in die Handwerksrolle / in das Verzeichnis der Inhaber zulassungsfreier Handwerksbetriebe und handwerksähnlicher Gewerbebetriebe

Mehr

Trinkwasserhygieneschulung nach VDI/DVGW-Richtlinie 6023 Kategorie A

Trinkwasserhygieneschulung nach VDI/DVGW-Richtlinie 6023 Kategorie A Trinkwasserhygieneschulung nach VDI/DVGW-Richtlinie 6023 Kategorie A 22. 23.05.2019 Uponor GmbH Haßfurt Anmeldung Seminarbeschreibung Nicht erst wenn es zu spät ist, sollte das Thema Trinkwasserhygiene

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines Angebotes zur (Re-) Zertifizierung eines Managementsystems

Fragebogen zur Erstellung eines Angebotes zur (Re-) Zertifizierung eines Managementsystems Fragebogen zur Erstellung eines Angebotes zur (Re-) Zertifizierung eines Managementsystems Ausgabe: 102017 Seite 1 von 2 Wir wünschen die Zusendung eines unverbindlichen Angebotes zur Zertifizierung gemäß

Mehr

Z E R T I F I K AT. REMA TIP TOP AG Gruber Straße Poing Deutschland DIN EN ISO : für das Energiemanagementsystem nach

Z E R T I F I K AT. REMA TIP TOP AG Gruber Straße Poing Deutschland DIN EN ISO : für das Energiemanagementsystem nach Z E R T I F I K AT für das Energiemanagementsystem nach Der Nachweis der regelwerkskonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV NORD CERT-Verfahren bescheinigt für REMA TIP TOP AG Gruber Straße

Mehr

Richtlinie der Handwerkskammer Dortmund für das Führen von Ausbildungsnachweisen

Richtlinie der Handwerkskammer Dortmund für das Führen von Ausbildungsnachweisen Richtlinie der Handwerkskammer Dortmund für das Führen von Ausbildungsnachweisen Richtlinie für das Führen von Ausbildungsnachweisen 1. Auszubildende haben während ihrer Ausbildung einen Ausbildungsnachweis

Mehr