WIR FEILER IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR FEILER IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg"

Transkript

1 WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr Juni 2016 Ausgabe Schwarzenbacha.Wald Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg FEILER Dachdeckerei Erwin Feiler GmbH Lichtenberg Titelfoto: Heimat- und Wiesenfest in Bad Steben vom 24. bis 27. Juni am Festplatz Sachsenruh Olympiaparcours mit 22 Stationen: Zehnte Kinderolympiade des FC Saaletal Berg am 26. Juni Eisengasse Berg Telefon Telefax rundumsdach@vr-web.de info@dachdecker-feiler.de ALLES RUND UMS DACH

2 Bramburger Inh. Jens Bramburger GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne! größte Ausstellung der Region * Finnische Specksteinöfen * Kaminöfen * Kamine * Kachelöfen * Pelletöfen Zum Tännig 4 (Gewerbegebiet Goldbach) Bad Lobenstein Tel.: Ofen- und Kaminbau alles aus einer Hand AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus Klezmer Musik in der Marlesreuther Simon und Judas Kirche am Sonntag 7 Zehnte Kinderolympiadedes FC Saaletal Bergamkommenden Sonntag 10 Naila 09282/ 3670 Stadt-, Fern- und Krankenfahrten Bad Steben feiert sein Heimat- und Wiesenfest mit großem Programm 20, 21 Sommerfest beim THW Naila am Samstag, 2. Juli 24,25 Wochen-Angebot vom Sanitär Heizung GmbH Selbitz, Uhlandstr. 19, Tel / Naila, Neulandstr. 1, Tel.: 09282/ Ihr kompetenter Partner für Ihre Haustechnik! Service rund um die Uhr! Heizung Lüftung Sanitär Solartechnik WIR Sanitär Heizung Kundendienst PLANUNG INSTALLATION-WARTUNG Selbstbauheizungen Wärmepumpenanlagen Regenwassernutzungsanlagen Notdienst IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ anzeigen@agenturpilz.de Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 Ihr Spezialist für Frische u. Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Dörnthal 71, Selbitz Tel: 09280/5383 Filiale Issigau Hauptstraße 25, Issigau Tel: 09293/ Filiale Naila Hauptstr. 10, 5119 Naila Tel: 09282/469 Beinscheibe vom heimischen Jungrind 100 g 0,59 Lendchen vom Strohschwein 100 g 1,09 Rohpolnische ohne Kümmel 100 g 0,89 Bratwürste, fein und grob 100 g 0,69 Broccoli-Lyoner 100 g 0,92 Zwiebelfleischkäse, auch z. Selberbacken 100 g 0,69 Zigeunersalat 100 g 0,79 Leerdamer Delacreme, 51% F. in Tr. 100 g 1,49 Ab Donnerstag, : Puchtlers geräucherte Forellen 100 g 1,59 Fleisch vom Weiderind der Familie Birkel aus Grünlas Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh gehalten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Schaller Wolfgang, Köditz; Ritter Klaus, Schwingen; Markstein Rainer, Gumpertsreuth; Langheinrich Rudolf, Scharten; Köhler Udo, Zettlitz; Rinder: Michel Gerald, Zuckmantel ; Roßner Gottfried, Finkenfl ug; Hohberger Puff Christine, Rothenbürg Weitere Infos unter und Speiseplan vom Montag: Knoblauchsuppe mit Brötchen 1 Port. 3,00 Reispfanne mit Geflügel, Salat 1 Port. 4,50 Dienstag: Spaghetti mit Spinatsoße und Salat 1 Port. 4,60 Schnitzel Wiener Art mit Kartoffeln und Mischgemüse 1 Port. 4,90 Mittwoch: Burgunderbraten mit Klöße und Rotkraut 1 Port. 5,60 Lasagne Bolognese und Salat 1 Port. 4,20 Donnerstag: Gebackenes Blut mit Kartoffeln, Sauerkraut 1 Port. 5,20 Toscanapfanne mit Spätzle 1 Port. 4,80 Freitag: Gebratenes Fischfilet mit Kräutersoße und Risi-Pisi 1 Port. 5,20 Gefüllte Knödel mit Vanillesoße 1 Port. 3,00 Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Bestellung bei Auslieferung bitte bis Uhr am Tag der Lieferung! Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, post@metzgerei-strobel.de 2

3 Bierprobe fürs 151. Wiesenfest im Berger Winkel: Vorverkauf am Samstag Ein Prosit aufs Fest! Berg -Die Bierprobe dient, ähnlich der Weinprobe, zur Qualitätsüberprüfung des Bieres durch Verkosten. Das taten im Gasthaus Gebhardt in Schnarchenreuth Gemeinderäte, Verwaltung, Bauhofmitarbeiter, Bürgermeister Peter Rödel, Schulleiterin Marilyn Klug und weitere Vertreter der Gemeinde Berg anlässlich der Festbierverkostung für das 151. Wiesenfest vom 2. bis 4. Juli. Nach dem ersten Schluck können wir von einem gelungenen, süffigen Festbier sprechen, sagte Bürgermeister Peter Rödel und dankte der Meinel-Bräu aus Hof für das eingebraute Festbier. Gastwirt Klaus Gebhardt hatte das Fassangezapft und füllte die Gläser, während Bürgermeister Peter Rödel, Bierfee Moni Meinel-Hansen und Hans-Joachim Hansen von der Hofer Familienbrauerei Meinel für die flüssige Bewirtung sorgten. Sie kredenzten das typische helle Festbier mit 13 Prozent Stammwürze, hergestellt aus oberfränkischem Braugetreide und der Hopfen aus dem einzigen Anbaugebiet Oberfrankens aus Spalt. Hans-Joachim Hansen von der Hofer Familienbrauerei Georg Meinel wünschte ein friedvolles Wiesenfest und das bei Sommerwetter. Übrigens gibt es das Wiesenfestbier von der Meinel Bräu im Vorab wieder für einen guten Zweck im Gemeindegebiet Berg zu kaufen. Bürgermeister Peter Rödel, Gastwirt Klaus Gebhardt und die Mitglieder des Gewerbevereins Berger Winkel starten am Samstag,den 25. Juni ab Uhr die Verkaufstour. Ein Kasten Wiesenfestbier kostet 22 Euro, davon 3,10 Pfand und eine Spende für einen guten Zweck von vier Euro), angedacht Fahrstrecke durch alle Außenorte des Berger Winkels: 8.45 Uhr: Schnarchenreuth 9.00 Uhr: Hadermannsgrün 9.15 Uhr: Eisenbühl 9.30 Uhr: Rudolphstein 9.45 Uhr: Moos Uhr: Sachsenvorwerk Uhr: Untertiefengrün Uhr: Mitteltiefengrün Uhr: Obertiefengrün Uhr: Gottsmannsgrün Uhr: Bruck Uhr: Berg Uhr: Rothleiten Bei großem Ansturm kann es zu Zeitverzögerungen kommen. für die Anschaffung eines Spielgerätes für den Pausenhof der beiden Berger Schulen mit den Spenden Der Obst- und Gartenbauverein Geroldsgrün bietet Musik für die Augen Geroldsgrün -Die Geroldsgrüner Gartler ladeninzusammenarbeit mit dem Omnibusunternehmen Thorsten Spörl zu einem Tagesausflug nach Bayreuthzur Landesgartenschau 2016 ein.die Fahrt findet am Sonntag, 07. August 2016, statt. Abfahrt wird gegen 10 Uhr in Geroldsgrün an der alten Post sein und gegen Uhr ist die Rückkehr geplant. Die Fahrkosten betragen (einschließlich Eintritt) 29 Euro pro Person.Anmeldung bis 03. Juli bei Dieter Horn, Hertwegsgrün 8, oder Klaus Hartenstein, Langenbach, Alte Schulstraße 8. Es wird um Verständnis gebeten, dass spätere Anmeldungen nicht berücksichtigt werden können. Der Verein freut sich schon jetztaufeinenschönentag! Taizé-Gottesdienst Schwarzenbach a.wald - Stille, Lieder, Lesungen, Kerzenlicht: Der Taize-Gottesdienst lädt ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen, um in besonderer Atmosphäre mit Musik, biblischen Texten, Gebeten und den meditativen Taizégesängen zur Ruhe zu kommen, Gott zu begegnen und neue Kraft für den Alltag zu sammeln. Herzliche Einladung zum Taize-Abend in der Christuskirche Schwarzenbach a.wald am Sonntag, 26. Juni um 19 Uhr mit Pfarrer Jens Güntzel, Kantorei Schwarzenbach mit Instrumentalisten und Heike Degelmann am Klavier. Der Eintrittist frei! Ihre neue Traumküche Qualität und Kompetenz aus der Region Am Gäßlein Marktrodach Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 und Sa 9-13 Uhr 3

4 Notdienste und Gesundheitswesen Notruf Polizei Tel. 110 Notruf Feuerwehr Tel.112 Notfalldienst des BRK, Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112 Abruf der ärztlichen Bereitschaftsdienste Tel Notruf Augenärzte Tel. 0700/ Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Franken Apotheke Naila Kur Apotheke Bad Steben Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitag um 8.30 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 25./ Dr./Univ. Preßburg Mercak Susanne Berg, Ringstr /7099 u /7430 (Der zahnärztliche Notfalldienst Dienstbereitschaft erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 Uhr u. 18 bis 19 Uhr. Rufbereitschaft rund um die Uhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: Tierärztlicher Notdienst 25./26.06.: Eric Falk Poststr. 3, Selb Tel / BKK Faber-Castell &Partner Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr für Sie da. Nächste Sprechstunde am Alle Angaben ohne Gewähr! Radtour am Aischtalradweg mit der FWV Ortsgruppe Marxgrün/Hölle Hauptreinigung im Hallenbad noch bis 4. Juli Naila - Er gilt als Geheimtipp unter den Fernradwegen. Auf ca. 100 km schlängelt sich der Aischtalradweg vom mittelalterlichen Rothenburg bis zur Mündung in die Regnitz bei Altendorf. Zwischen Weltkulturstadt und historischen Kleinod gibt es jede Menge zu entdecken. Die Ortsgruppe Marxgrün/Hölle des Frankenwaldvereins hat für Samstag, 02. Juli diese Radtour vorgeplant und freut sich auf rege Beteiligung unserer Mitglieder und Gäste. Es werden 2 Strecken angeboten: Strecke 1: Von Rothenburg bis nach Altendorf ca. 100 km Strecke2:VonBadWindsheimnachAltendorfca.66km Die Fahrräder werden am Freitag, 01. Juli Uhr am Hönls lmbiss auf den Begleit-Lkw verladen. Abfahrt mit dem Omnibus ist am Samstag, 02. Juli,um06.00 Uhr in Hölle, um Uhr in Marxgrün am Feuerwehrhaus und um Uhr am Milchbänkla und um Uhr in Naila Bushaltestelle Post. DerFahrpreisfürdenBusunddenRadtransportmitLkwbeträgtfür Erwachsene 25,00 und für Jugendliche und Kinder 18,00. Verbindliche Anmeldung bis zum 27. Juni bei Manfred Zausig, Tel. 0174/ ,oder 09288/7607 und bei Stefan Weber, Tel. 0171/ oder 09282/5115. Nach der Radtour ist eine Einkehr im Löwenbräu-Keller in Buttenheim geplant. Eine der umfangreichsten Lauf- + Ganganalysen der Region! Für 42 Euro +CD-Aufzeichung, von Ihrem Fachgeschäft für Orthopädietechnik. Ihr Spezialist für Orthopädische + Sensomotorische Schuheinlagen. Sanitätshaus Hof Selb Naila Hof-Königstraße 17 FilialeninSelbund Naila Schwarzenbach a.wald - Die Hauptreinigung im Hallenbad findet bis 04. Juli 2016 statt. Das Foto zeigt die Teilnehmer des REHA-Sports, die feucht-fröhlich in die Pause während der Hallenbadhauptreinigung gingen. Wer auf Werbung verzichtet, gleicht einem Manne ohne Wohnung. Niemand kann ihn finden. -Henry Ford - Super!!! Jetzt neu bei Möbel-Dietz Hussen- Polstermöbel und Hussen-Stühle!!! Meine Couch habe ich von Dietz. Tel /341 Klöppelschule 8 Nordhalben Montag Freitag 8:30 12Uhr,12:30 18Uhr Mittwochund Samstag 8:30 14Uhr 14,5 % Renovierungs- Rabatt Wir renovieren. Ausstellungsstücke bis zu 50 % reduziert Altmöbelentsorgung bei Neukauf Eigene Polsterwerkstatt Reparaturen und Neubezüge Möbel-Dietz QualitätsMöbel aus NorDhalbeN 4

5 Reha Sport Vereins Bad Steben: Flugreise nach Mallorca BRETT-EINSIEDEL BERATUNGNEU DEFINIERT Wir haben den Anspruch, Lösungen zu bieten, die Sie vorwärts bringen. Unsere Leistungen sollen dabei nicht nur entlasten. Wir wollen Sieüberraschen und den Erfolg unserer Mandanten mitgestalten. Innovative Leistungen für Ihren Erfolg Aufbauend auf unseren Stärken und Erfahrungen in der Beratung kleinerer und mittelständischer Unternehmen haben wir ein völlig neues individuelles und modernes Leistungsspektrum geschaffen, das sie in dieser Form nicht wieder finden werden: Bad Steben/Mallorca -Ende April flogen 29 Mitglieder des Reha Sport Vereins Bad Steben e.v. für zehn Tage von Leipzig nach Mallorcaanden Strand von Playa de Palma in das direkt an der Strandpromenade gelegene Hotel Iberostar. Bei herrlichem Sonnenschein unternahm die Reisegruppe unter anderem eine Rundfahrt nach Valdemosa über das Weinanbaugebiet zum Hafen von Porto Christo mit einem kurzen Abstecher nach Calla Millor. Am 1. Mai trafen die Mitreisenden erholt und gesund wieder in Bad Stebenein. Rentenanpassung 2016 Zum 1. Juli 2016 erhalten die Rentner in den alten Bundesländern eine Rentenerhöhung von 4,25 Prozent, in den neuen Bundesländern von 5,95 Prozent. Dies hat der Bundesrat in seiner Sitzung am 17. Juni 2016 entschieden. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern weisen darauf hin, dass das Plus bei der Rente bei den Rentnerinnen und Rentnern zu unterschiedlichen Zeitpunkten ankommt. Wenn die Rente imapril 2004 oder später begonnen hat, wird sie nachschüssig ammonatsende gezahlt. Die erhöhte Rente wird in diesen Fällen erstmals Ende Juli auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner sein. Wer bis März 2004 Rentner wurde,erhält die Zahlung im Voraus. Die Rente fürjulierhältmanalsoendejuni. Die Rentnerinnen und Rentner werden mit der Rentenanpassungsmitteilung über die Höhe der Rentenanpassung informiert. Der Versand der Anpassungsmitteilungen und die Auszahlung der Renten erfolgt durch den Renten Service der Deutschen Post AG. Weitere Infos unter 0800/ JAHRE - PIZZERIA ADRIA älteste Pizzeria von Naila! GUTSCHEIN Familienpizza (bis 3 Zutaten) zum Angebotspreis von 10,00 gültig nur bei Abholung und gegen Vorlage dieses Gutscheins gültig bis einschließlich STEUERBERATUNG GESTALTUNGSBERATUNG DIGITALE BUCHHALTUNG LOHN- UND BENEFITBERATUNG PERSONALBERATUNG Wir stellen Ihnen diese neuen Bereiche inden nächsten Monaten an dieser Stelle vor. Sie werden überrascht sein, was Brett-Einsiedel für sie leisten kann und wen wir damit bereits begeistern konnten. Mit uns immer einen Schritt voraus. Goldammerweg Naila Tel.09282/

6 BRENNHOLZ trocken, ofenfertig, Fichte oder Hartholz Telefon: 0170/ Suche handwerkliche Hilfe für allerlei Handgriffe Telefon: 0151/ Naturheilpraxis &Klangraum Katja Stölzel-Sell Heilpraktikerin Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn und DorSana Atlaskorrektur nach DorSana Faszientherapie Ohrakupunktur Aromatherapie-, Breußmassage Fußreflexmassage nach TCM Bachblütentherapie *Klang(schalen)therapie Komplex-Homöopathie *Schüssler Salze Wärmetherapie mit der Lomba-Rolle (Wild-) Kräuterführungen Gesundheitsseminare und Vorträge Hammerweg Naila-Marxgrün Telefon: Ihr Spezialist für Dach und Wand -seit über 25 Jahren - Dachdeckung, Wandbekleidung, Aufdach-Dämmung, Dachfenster, Abdichtungen, Balkonbeschichtungen Bachwiesenstr Bad Steben Tel / Mobil 0176/ Ihr Prefa-Dachprofi Haushaltshilfe gesucht in Privathaushalt 3 bis 4 Std. die Woche, flexibel, in Naila Telefon: 0151/ Sonnige Wohnung in Straßdorf zu vermieten ca. 75 m 2, 1. Stock, 4 Zimmer, Laminat, Küche mit EBK, Bad, Flur, Gasheizung, Kelleranteil, Dachboden, Terrasse, große Garage Telefon: 09289/200 Außergewöhnliches Einfamilien-Haus mit Einliegerwohnung von privat zu verkaufen Tel.: 09288/1605 Firma S.T.H. Selbitz Wohnungsauflösungen Entrümpelungen und Kleinumzüge Telefon: / Büro: Friedrich-Ebert-Platz 1 Selbitz neben Özgül-Kebab-Haus HERMANN Bevor Sie Ihre Wohnung auflösen, rufen Sie uns an! Wohnungsauflösungen, Entrümpe lungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Altertümern, Hausrat uvm. seriös zuverlässig günstig für Sie unverbindlich kostenlose Vorbesichtigung Naila, Anger 26 ( ) hermann-naila@t-online.de L.M.-SERVICE Rasen mähen, Hecken schneiden, Vertikutieren u. v. m. Unkrautbeseitigung bei Gehwegen und Hofeinfahrten, Entrümpelungen mit Wertverrechnung Objektbetreuung ganzjährig Winterdienst Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 01746/ Wohnen für Hilfe in Naila Bieten 3 Zimmer Wohnung (+ Küche und Bad) gegen Hilfe für eine rüstige ältere Dame. Wohnfl. ca. 75m 2, ggf. teilmöbliert, Balkon, Keller- und Dachbodennutzung, Garage. Hilfeleistungen und Mietnachlass nach Vereinbarung. Telefon: 09282/ Zimmer-Wohnung in Schwarzenbach a.wald, ca. 65 m 2, 1. OG, 2 Zimmer + Einbauküche + Bad/WC + Flur + Balkon Südseite, Tiefgaragenstellplatz, Kelleranteil, zum 1. Juli 2016 zu vermieten. 310,- EUR KM + NK + KT Telefon: 09289/5501 u. mobil: Für Audi Q3: Winterkompletträder auf Alu, Gummimatten und Kofferraumwanne zu verkaufen VB: 650,- Telefon: 0170/ Kaufe Ihren gebrauchten PKW gegen Barzahlung 09282/ Mo. Fr. von 8 18 Uhr An- u. Verkauf tägl. 9 bis 19 Uhr bei Sopo-Fixx Selbitzer Berg Naila günstige Wohnungsauflösungen Tel. 0162/ NAILA ZENTRUM Gaststätte mit ca. 50 Plätzen, kleiner Biergarten, Brauereifrei, evtl. mit Pächterwohnung ab zu vermieten Telefon: 09561/53000 oder 0170/ HALLENFLOHMARKT Berg OT Schnarchenreuth Samstag, von Uhr Aktion: 1 Sammeltasse 5, 3 Sammeltassen 10, Fa. Klaus Gebhardt Tel.: 09293/1500 Entrümpelungen + Haushaltsauflösungen Bad. Barrierefrei. Bequem für Alt und Jung. Udo Simon Norhalben Tel Fax seit 1925 Schreinermeister Ralf Fischer Burgsteinstraße Geroldsgrün Reparatur von Nähmaschinen, Büromaschinen und Computern. Verkauf von Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90, Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel /

7 Klezmer Musik in der Marlesreuther Kirche Marlesreuth - Klezmer Musik, das ist jiddische Musik. Als Klezmorium wurden im Jiddischen Musiker bezeichnet, die in der Regel auf Hochzeiten und anderen jüdischen Festen aufspielten.amsonntag, um Uhr gibt es in der Marlesreuther Simon und Judas Kirche Klezmermusik vom Feinsten zu hören. Das Fichtelgebirgsklezmorium präsentiert traditionelle jüdische Volksmusik aus dem 19. Jahrhundert sowie jiddische und hebräische Volkslieder. Die Musiker,Barbara Benker Violine und Gesang, Bert Brigulla Bassklarinette,Heinz Fraas Klarinette und Gesang, Manfred Martschin Akkordeon, Christine Pickert Klavier und Gisela Schildbach mit Klarinette und Gesang präsentieren in ihren Liedern eine Mischung aus Frohsinn und Leid, Freude und Melancholie. Nach dem Konzert können die Gäste Bad Steben zu vermieten: Eugen-Drechsel-Straße 2-Zimmer-Wohnung 67 qm, Dusche, WC extra, großer Südbalkon; Kaltmiete: 335,00 + NK Telefon: Dorfwirtshaus Hildner Neuengrün, Tel /8433, Fax 555 Sonntag Mittagstisch und Abendkarte den Abend bei einem Glas Bowle ausklingen lassen. Die Kirchengemeinde Marlesreuth und der Frankenwaldverein Marlesreuth laden herzlich zu diesem einmaligen Konzert der versierten Musiker des Fichtelgebirgsklezmoriums, die alle aus dem Raum Schwarzenbach an der Saale und Kirchenlamitz stammen,ein. Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. -Henry Ford - Wir suchen für unsere Krippengruppe in der Ev. Jakobus KITA Berg zum eine/n Kinderpfleger/in In Teilzeit variabel WSTD. vorerst befristet bis zum Eine christliche Konfessionszugehörigkeit ist erforderlich Schriftliche Bewerbungen bitte bis an: Ev. Jakobus KITA Berg z. HD. Frau Großmann Schlegelweg11, Berg Tel Sardinien ab 459,- DZ /Innenkabine inkl. 2xÜ/F auf der Fähre, 2x Ü/HP im 4* Hotel, 3Ganztagsausflüge imnorden der Insel mit deutschsprechender Reiseleitung Hamburg ,- DZ /ÜF 4*Hotel inkl. Führung Speicherstadt, Speicherstadtmuseum, Hafenrundfahrt, Rundgang vom Hafen zur Alster Unsere Busreisen!!! TuS 02 Lippertsgrün: Schützen- und Gartenfest am Sonntag, 26. Juni Lippertsgrün -Am Sonntag, 26. Juni,ab Uhr veranstaltet der TuS 02 Lippertsgrün wieder sein alljährliches Schützen- und Gartenfest vor der vereinseigenen Mehrzweckhalle. Für Essen und Trinken ist mit Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten reichlich gesorgt. Die musikalische Unterhaltung übernimmt wieder Sandra. Ab Uhr findet dann die Proklamation des neuen Schützenkönigs und die Preisverteilung für das Hauptschießen statt. Fußballübertragung EM 2016 in Frankreich in der Halle auf Großbild. Frauen-Treff-Punkt Dankstelle Bad Steben -Die evangelische Kirchengemeinde Bad Steben lädt wieder ein zum Abend für Frauen. Geht es Euch auch so: Unsere Wehrkirche, die ja bekanntlich ein Kleinod ist, kennt ihr nur von außen? Dies wollen wir am Donnerstag, ändern: Wir lassen uns eine exklusive Führung durch die Wehrkirche geben. Hierzu treffen wir uns um 19.30Uhr an der Wehrkirche. Bitte vergesst nicht, warme Kleidung mitzunehmen die Wehrkirche ist nicht beheizt!herzliche EinladunganEinheimischeundGäste! BIERGARTEN-KONZERT Samstag, 19.März am Freitag, 20: , Uhr 19 Uhr mit Duo Zweitakter MITTENDRIN in concert Badstraße 36, Selbitz Telefon: 09280/ Maler Grießbach GmbH MEISTERBETRIEB RAUMDESIGN Schwarzenbach a. Wald Geroldsgrüner Str Schwarzenbach a. Wald Geroldsgrüner Str. 17 Tel info@maler-griessbach.de Planen Sie eine Fassadenrenovierung? Hausfassaden perfekt renoviert mit Nano-Quarz-Technologie Bessere Farbbrillanz längere Haltbarkeit Wasser wird abgewiesen Beste Beschichtung gegen Algen und Moose 7

8 SeniorenbüroDiakonieMartinsbergfürdenLkr. Hof HausderDiakoniem8,Marktplatz8, 95119Naila Tel / ; um Uhr Lust auf Bücher? in der Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15. Lesen, Diskutieren, Teetrinken. Wer möchte ein Buch vorstellen, wer möchte einfach mal schnuppern? Die Bibliotheksleiterin Helga Stampf stellt Neuerscheinungen und Neuzugänge vor. Informationen Marlies Osenberg, Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel / Abholung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe von bis Uhr Der Singende Kaffeetisch mit Barbara Bernstein und Roland Reuther mit seinem Akkordeon im Saal, Haus der Diakonie, Marktplatz 8 in Naila, immer mittwochs. Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Abholung im Rahmen der NachbarschaftshilfeTel / um Uhr (Treffpunkt vor dem Freibad um Uhr) Lust auf Bewegung? mit Musik im Freibad Naila, altersgerechtes Bewegen imund am Wassermit Brigitte Witzgall,immer donnerstags bei fast jedem Wetter.Die Teilnahme ist kostenlos und jederzeit möglich, Eintritt Freibad Naila. Abholung im Rahmen der NachbarschaftshilfeTel / um Uhr Teilnahme am Fränkischen Wirtshaussingen im Sportheim in Issigau, Platzreservierung empfehlenswert unter Tel /1490. Eintritt frei. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Tel / um Uhr bis ca Uhr im Bonhoefferhaus (unten) in Naila, Albin-Klöber-Str. 9 F.i.t.-Projekt: Vorbereitung des UNO- Welttages zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung am 17. Oktober. Wer möchte sich beteiligen? Informationen Pfarrerin Rodenberg, Tel /8583 und Marlies Osenberg, Tel / von Uhr bis ca Uhr Teilnahme an der Such- GruppeimKirchen-Café, Kirchberg2inNaila. F.i.t.-ProjektSichtbar aber auch nicht stumm: Die Letzten werden die Ersten sein und laden alle Menschen eín zur Begegnung und zum Mitdenken. InformationenPfarrerinRodenberg, Tel /8583. Ein großes Dankeschön Schwarzenbach a.wald- Die Stadt Schwarzenbach a.wald bedankt sich bei den Sponsoren,die das Heimat- und Wiesenfest in Schwarzenbach a.wald finanziell unterstützt haben. Die Gönner waren: VR BankHof, REHAU AG, Karl Jahn GmbH, Le Manouug, Reuthers Hähnchenbraterei, Ofratec, Maler Grießbach, Blumerei Klose, Sonnen-Apotheke, Praxis Eberlein, Praxis Gajovic, Dachdeckerei Wunder,Generali Versicherung Hoffmann (alle Schwarzenbach a.wald);maler Reiss (Geroldsgrün), FaBaWa und Müller Fotosatz & Druck aus Selbitz. Landesjagdverband Bayern, Kreisgruppe Naila e.v Flintenschießen in Tambach bei Coburg. Treffpunkt: 13:00 Uhr am Schießstand in Tambach Es ist ein sehr schöner naturbelassener Schießplatz im Grünen, ausgestattet mit vielen Möglichkeiten, wie Skeet, Trapp, Rollhase, und verschiedenen Spezialtauben,ähnlich einem Jagdparcours. Alle Jagdscheininhaber sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bilden Fahrgemeinschaften, bitte anmelden bis Bei Stefan Eul Tel , s.eul@absatzplus.com Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen, habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei Euch sein. In aller Stille haben wir Abschied genommen. Wir trauern um Friedel Hüttner geb. Gebelein * Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Die Mutter war`s, was braucht`s der Worte mehr Tochter Anita mit Familie Sohn Reinhard mit Familie im Namen aller Anverwandten Frankenwaldverein fährt zur Naturbühne Trebgast Lippertsgrün - Die Ortsgruppe Lippertsgrün im Frankenwaldverein e. V. lädt zum Besuch der Nachmittagsvorstellung (15 Uhr) von Miss Marple - Mord im Pfarrhaus auf der Naturbühne Trebgast, am Sonntag, 31. Juli ein. Anmeldungen: Hill (09282/8847). 8

9 JUNI AKTION Kirschner Teppichböden & CV-Beläge...bis 5 Meter Breite Top-Markenqualität Supergünstig Lieferung frei Haus! Selbitz / 311 hochwertiger KUNSTRASEN bis 4 m Breite in vielen Farben!! UV-beständig und pflegeleicht zentimetergenaue ZUSCHNITTE Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Tel Sa. 9. Juli 2016 Busfahrt inkl. 3-stündiger Stadtrundfahrt 89,- Zum Frühstück nach Paris Arbeitseinsatz des Kindergartenfördervereins Lichtenberg Eltern packen tatkräftig mit an Lichtenberg -Der Naturkindergarten Krümelburg bietet den Kindern eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit der Natur und natürlichen Kreisläufen in Kontakt zu kommen. Möglichst viel machen die Kinder selbst. Sie legen einen Kompost an, sie pflanzen Beerensträucher, Kürbis, Tomaten, Kräuter und sie ernten und kochen gemeinsam. Für die groben Arbeiten haben nun die Eltern mit angepackt: Auf Initiative des Kindergartenfördervereins trafen sich Eltern und Kinder zum Arbeitseinsatz, haben im Spielbereich Hecken und Bäume beschnitten, Unkraut gejätet sowie im Nutzgarten ein Beet angelegt. Auch Verschönerungsmaßnahmen im Gebäude wurden durchgeführt. Gemeinsam mit Pfarrer Markus Hansen haben vier junge syrische Flüchtlinge und Kindergarteneltern das Bad und den Eingangbereich neu gestrichen. Im hinteren Garten der Krümelburg soll ein naturnaher Permakultur-Garten entstehen. Dafür wurdeimletzten Jahr mit Eltern und Erziehern ein Planungsprozess durchgeführt, in dem bestimmt wurde, welche Eigenschaften das Gelände hat und welche Pflanzen wo ihren Platz bekommen sollen. Die Beerensträucher haben die Kinder schon gepflanzt. Nun haben die Eltern einen Beetbereich angelegt, in dem die Kinder noch mehr Gemüse anbauen können. Im vorderen Garten, der zum Spielen und Herumtollen genutzt wird, wurden in den letzten Monaten die Spielgeräte auf Vordermann gebracht. Hier soll auch ein neues Spielhaus seinen Platz bekommen, wofür die Eltern den zukünftigen Standort nun vorbereitet haben. Das Spielhaus wird, wie auch die Schutzhütte im Wald,von Künstler und Holzgestalter Markus Trapp entworfen und gebaut. Finanziert wird das Ganze aus dem Preisgeld von Euro, das der Kindergartenförderverein als Gewinner des Förderpreises für Vereine der Raiffeisenbank Hochfranken West gewonnen hat und einem Zuschuss in Höhe von Euro für die Instandsetzung des Spielbereichs imgar- ten von der Bürgeraktion Lichtenberg. Besonders gefreut hat sich der Kindergarten über die Unterstützung durch die Flüchtlinge, die in Lichtenberg untergebracht sind. Drei Flüchtlingskinder besuchen seit April 2016 die Krümelburg. Während die drei Mädchen von ihren Spielgefährten Deutsch lernen, erfahren die Burgkrümel etwas über den Krieg in Syrien, die Flucht und wie wichtig Frieden und Nächstenliebe sind. Die Krümelburg betreut im Moment 24 Kinder im Alter von 2 bis 6Jahren sowie zwei Schulkinder. Damit die Erzieherinnen die besonderen Projekte des Na- Am Alten Gericht Schwarzenbach a. W. Tel Fax info@schlee-heizung.de Ausführung von Metallbauarbeiten Geländer, Ausführung Tore vonetc. Metallbauarbeiten Geländer, Tore etc. turkindergartens ermöglichen können, werden sie auch imkin- dergartenalltag tatkräftig von Eltern und ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt. Zum Beispiel wenn die Neuzugänge das erste Mal bei den Waldtagen dabei sind oder auch nach der Ausgabe des Mittagessens. Ein besonderer Dank gilt hier den ehrenamtlichen Helfern und den Küchenfeen, die nach dem Mittagessen die Küche wieder in Ordnung bringen und Stühle und Flächen sauber machen: Bettina Albig, Corina Knüppel, Bärbel Polig, Gaby Schmalfuß, Bärbel Köhler,Gaby Baumann und Margit Jungkunz. Neu ins Team aufgenommen wurde aufgrund der erhöhten Kinderzahl und der Buchungszeiten Erzieherin Bianca Quehl, die das bisherige Team Sabine Eckardt, Iris Jaensch und Nicole Hallmann mit unterstützt. Info: Die Krümelburg ist für das Kindergartenjahr 2016/17 voll belegt. Es gibt eine Warteliste, so dass gegebenenfalls nachgerückt werden kann. Um sich einen Platz zu sichern für das Kindergartenjahr 2017/18, werden Voranmeldungen entgegen genommen. Ihr Fachbetrieb bei, Beratung, Planung, Ausführung und Wartung von: Pelletsheizungen Pelletsheizungen Hackschnitzelheizungen Öl- Hackschnitzelheizungen und Gasheizungen Flächenheizsysteme Öl- und Gasheizungen Flächenheizsysteme Wärmepumpen Solartechnik Wärmepumpen Solartechnik Komplettbäder Komplettbäder 9

10 10. Kinderolympiade Berg -Bereits zum zehnten Mal startet die Kinderolympiade des FC Saaletal Berg am Sonntag,26. Juni, ab13uhr auf dem Sportplatz in Berg am Leineweg. Falls es regnen sollte, steht das bereits aufgebaute Wiesenfest-Festzelt bereit. Nach dem Erfolgdes letzten Jahresmit über 100 Teilnehmern heißt es dann wieder Auf die Plätze, fertig, Spaß! Dabei gibt es 22 Stationen in einem Olympiaparcours, andenen die Kinder Fitness und Geschicklichkeit testen können. Je nach Altersstufe, getrennt nach Mädchen und Jungen, gibt es Disziplinen wie Hindernisparcours, Dosenwerfen, Fußballslalom, Leitergolf, Stelzenlaufen und vieles mehr. Korken angeln, Reifenhüpfen und Torwandschießen machen die Gaudi komplett. Anschließend gibt es eine feierliche und unterhaltsame Siegerehrung mit Moderator Frank Wunderlich. Mitmachen können Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und ein T-Shirt. Außerdem gibt es eine Hüpfburg. Beim Kunst- und Kinderschminken mit ANIMA können sich kleine und große Besucher in Tiger, Prinzessinnen oder Elfen verwandeln lassen. Verwandte und Freunde sind zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Die Berger Kinderolympiade hat sich mit insgesamt über Teilnehmern zu einer beliebten Veranstaltung im BergerWinkeletabliert. Weinfahrt Friedrich Gluth Danke sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme überbrachten. Besonderen Dank Pfarrer Wiesinger für seine trostreichen Worte und dem Bestattungshaus Hollerbach Naila. Hertwegsgrün, im Juni 2016 Erna Gluth mit Familie Geroldsgrün-Auch dieses Jahr organisiert der SPD-Ortsverein Geroldsgrün wieder die Fahrt zum Weinfest im Castellschen Domänenamt in Castell-Rüdenhausen. Die Fahrt findet am Samstag den statt. Abfahrt in Geroldsgrün ist um Uhr. Der Fahrpreis wird bei ca. 20 Euro liegen. Für Interessierte gibt es eine Sonderführung durch die Weinkeller des Weingutes mit Verkostung der Weine. Hierfür werden 6 Euro zusätzlich erhoben. Anmeldung bitte bei Stefan Hübner unter der Telefonnummer 0171/ oder09288/

11 Familiengottesdienst in der katholischen Kirche Naila Naila -Die katholische Kirche Naila lädt am Sonntag, 26. Juni, um 10.30UhrzumFamiliengottesdienstindiekatholischeKirche VerklärungChristiinNailaein. Wildkräuterspaziergang rund um Marxgrün/Hölle Marxgrün - Am Freitag, 01. Juli von 16 bis 19 Uhr lädt Katja Stölzel- Sell zu einem Spaziergang um die wilden Sommerkräuter ein. Sie werden gesucht, um ihre Verwendung in der Küche und die Heilwirkungen zu besprechen. Nach einem schönenspazierganggibtesnocheinwildesabendessen. Kosten: 12Euroincl. Essen(Kinderbis12J. frei) Anmeldungbis unter09288/ Preise an Vereine vergeben Schwarzenbach a.wald Einige Tage nach dem Fest wurden die Gewinner des Vereinsfestzuges in das Rathaus eingeladen. Bürgermeister Dieter Frank dankte noch einmal, dass 40 Vereine mit etwa 650 Männern,Frauen,Kindern und Fahrzeugen daran teilgenommen haben. Am Erfolg dieses Umzuges soll in den nächsten Jahren festgehalten werden. Vier Preise für Teilnehmerstärke oder geschlossenes Mannschaftsbild konnte Frank an Vereinsvertreter für ihre Kasse übergeben. 200 Euro erhielt die Zimmerstutzengesellschaft Tell. Jeweils 100 Euro gingen an die Wasserwacht dem Motorsportclub Göhren und dem Obst- und Gartenbauverein Schwarzenstein. Das Foto zeigt die Preisverteilung der Vereine von links: Ottmar Rank und Fredi Künzel von den Tellschützen, Svenja Degelmann (MSC Göhren), Reinhold Rittweg (OGV Schwarzenstein), Heinz Thüroff (Wasserwacht) und Bürgermeister Dieter Frank. AKTION JETZT MARKENSCHUHE HE BILLIGER 20% Rabatt auf alle Sommer-Schuhe AUCH AUF HAUSPREISE UND BEREITS REDUZIERTE WARE SCHUH-DISCOUNT Bad Steben Hauptstraße 15 Inh.: W. Dehling 11

12 Sommerfest im Seniorenstift Naila - Bei Sonnenschein und blauem Himmel feierten die Bewohner des Seniorenstifts Martinsberg mit vielen Gästen ihr 26. Sommerfest. Pfarrer Rudolf Binding eröffnete das Fest mit einem Gottesdienst, musikalisch umrahmt von Heike Degelmann, Klavier und Rudi Feiler, Trompete. Letztgenannter agierte über den Nachmittag als Alleinunterhalter und begleitete musikalisch das Fest. Auch der Lippertsgrüner Männergesangsverein unterhielt die Besucher mit einigen Liedern. Es gab einen Basar mit Holzschmetterlingen, Windspielgänsen, gehäkelten Topflappen und Mobiles, alles durch die Bewohner kreiert, und auch eine Tombola. Für die kleinen Festbesucher stand eine Spielstraße mit Balanceübungen, Via- Mobile,Memory, Zielscheibe und Ballzielwurf bereit. Bewohner präsentierten gemeinsam mit den Ergotherapeuten eine gymnastische Vorführung zu Musik und auch kulinarisch war von süß bis deftig einiges geboten. 1. Bürgermeister Frank Stumpf stattete dem Fest einen Besuch ab und hatte Zeit für Gespräche mit den Bewohnern, die das gern nutzten. Der Erlös des Festes kommt nach der Aussage von Petra Lang, der Leiterin des Seniorenstifts, den Bewohnern zugute. Das Foto zeigt 1. Bürgermeister Frank Stumpf auf dem Sommerfest im Gespräch mit den Bewohnern. Bad Steben hofft auf mehr genehmigte ambulante Badekuren Bad Steben/München -Laut eigener Pressemitteilung bekommt derbayerischeheilbäderverband (BHV) bei seinen Bemühungen um mehr Kuren wertvolle Unterstützung vom Landesgesundheitsrat. In einer Resolution schreibt der Bayerische Landesgesundheitsrat, der Bundestag solle erneut prüfen, ob die aus medizinischen Gründen erforderliche ambulante Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten nicht eine Pflichtleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung werden sollte analog zu den Mutter-Vater-Kind-Kuren. Gleichzeitig appelliert das Gremium in der Resolution an die Krankenkassen, medizinisch notwendige Kuren zu genehmigen. Der Vorsitzende des Bayerischen Heilbäderverbandes Klaus Holetschek begrüßte die Resolution des Landesgesundheitsrates. Damit haben wir eine breite Unterstützung für unsere Anliegen gefunden. Gerade die ambulanten Vorsorgeleistungen sind ein wichtiges Thema für uns.sie sind in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen. Aber auch in anderen Bereichen gibt uns der Landesgesundheitsrat Rückendeckung. Auch im Bayerischen Staatsbad Bad Steben begrüßt man den Wir trauern um unseren lieben Vater, Opa, Bruder und Schwager Artur Ortlam * in Schwarzenbach a.wald in Hamburg In Liebe und Dankbarkeit Deine Töchter und Geschwister mit Familien Vorstoß des Landesgesundheitsrates. Bei den ambulanten Badekuren im Gesundheitszentrum in der Therme Bad Steben,die auch offene Badekuren genannt werden, nehmen sich die Bad Stebener Kurärzte für eine eingehende Untersuchung der Patienten ausreichend Zeit. Basierend auf jahrelanger Erfahrung mit den Bad Stebener Heilmitteln Radon, Kohlensäure und Naturmoor erstellen sie einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. In seiner Resolution betont der Landesgesundheitsrat, dass die Kur- und Heilbäder mit ihren Angeboten zur Prävention und Rehabilitation einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung leisten. Zudem unterstützt er die Forderung des Heilbäderverbandes, die Statistik zu den geleisteten Vorsorgeleistungen zuverbessern. Beim Strukturwandel sollten die Kur- und Heilbäder vom Staat nachhaltig finanziell unterstützt werden, heißt es in der Resolution weiter. Kur- und Heilbäder mit Arbeitsplätzen im ländlichen Raum und einer Wertschöpfung von 3,7 Milliarden Euro stellen einen wichtigen Bestandteil der bayerischen Gesundheitswirtschaft dar, schreibt das Gremium wörtlich. Durch ihre vermehrten Aufwendungen zählen die bayerischen Kur- und Heilbäder aber zu den am meisten verschuldeten Gemeinden. In diesem Zusammenhang ist auch festzuhalten, dass sie inzwischen in der Versorgung der ländlichen Räume eine weit über ihren eigentlichen Zweck hinausgehende Rolle einnehmen. Für den Bayerischen Heilbäderverband ist diese Resolution ein wichtiges Signal an die Politik, Krankenkassen und die Partner in der Wirtschaft. Es sollte den Entscheidungsträgern klar sein, dass wir mit unseren Forderungen nicht allein sind, so der BHV- VorsitzendeKlausHoletschek. 12

13 FSV Naila: Sportfest Freitag, ab17Uhr AH- Tunier auf dem Kunstrasenplatz: FSV Naila SV 05 Froschbachtal FC Steinbach/Dürrenwaid Soccer- Hero`s Samstag, ab 12 Uhr: Jugendspiele auf dem Kunstrasenplatz und im Stadion: D1- Jgd. (SG) FSV Naila D2- Jgd. (SG) FSV Naila D- Jgd. JFG Höllental 3 C- Jgd. (SG) FSV Naila C- Jgd. SpVgg Bayern Hof 3 Sonntag, um 15 Uhr spielt die Seniorenmannschaft des FSV Naila im Stadion Der FSV Naila lädt die Bevölkerung recht herzlich ein, für Getränke und Speisen ist gesorgt! Sportwochenende der SV 05 Froschbachtal in Thierbach Vom 1.Juli bis 3. Juli findet das Sportwochenende der SV 05 Froschbachtal mit interessanten Begegnungen unserer Mannschaften statt. Unsere neu gegründete Bambinimannschaft bestreitet ihr erstes Spiel und die Frauenmannschaft spielt gegen den Landesligaaufsteiger SpVgg Bayreuth U17. Wir laden recht herzlich zu uns ein, auf euren Besuch freut sich die SV 05 Froschbachtal und der ATSVThierbach/Marxgrün. Freitag, 1. Juli Uhr AH-Mannschaft gg. FC Höllental Samstag, 2. Juli Uhr Frauenmannschaft gg. SpVgg BayreuthU Uhr Spiel der C-Junioren JFG Höllental Uhr 1. Herrenmannschaft gg. FCR Geroldsgrün Sonntag, 03. Juli Uhr 3. Herrenmannschaft gg. ASVGBernstein Uhr Spiel der neugegründetenbambinimannschaft Uhr 2. Herrenmannschaft gg. Saaletal (Toto-Pokal) Freitag, 24. Juni17.00Uhr: Bambini Training in Bobengrün Für Kinder zwischen 3und 10 Jahren. Die Vorstandschaft Sportwochenende des 1.FC Höllental auf dem Sportgelände des VfL Issigau Freitag, ,Anstoß18.30 Uhr, Altherren: 1.FC Höllental SVNeuendorf Samstag, , Uhr, F-Jugend-Turnier: (SG)1.FC Höllental, 1.FCGefrees, (SG) FC Döbraberg Samstag, , Uhr: Höllen-Cup der 1.Mannschaften: Uhr: 1.HF:1.FC Höllental SGHirschberg/ Rosenthal Blankenstein Uhr; 2.HF: SV Froschbachtal TuS Töpen anschließend Spiel um Platz 3und Finale Ab 19 Uhr findet im Sportheim 80er-Party statt. Der 1.FC Höllental freut sich auf ihrenbesuch! Tagesfahrt des KULTURVEREIN Geroldsgrün am Geroldsgrün - Der Kulturverein Geroldsgrün macht am Samstag den einen Tagesausflug in die schöne, historische Stadt Forchheim mit ihren eindrucksvollen Barock- und Fachwerkhäusern. Ein Besuch des Levi Strauss -Museums in Buttenheim sowie des Fürstbischöflichen Schlosses Seehof mit seinem sehenswerten Barockgarten stehen auch auf dem Programm. Abfahrt um 7.30 Uhr ab Bushaltestelle in Geroldsgrün Uhr Stadtführung in Forchheim und Zeit zur freien Verfügung. Um Mittagessen in Buttenheim. Anschließend Besuch des Levi Strauss Museums. Circa Uhr Weiterfahrt zum Schloss Seehof mit Besichtigung der Wasserspiele und Schlossführung oder Aufenthalt im Schlosspark. Um etwa Uhr Rückfahrt mit Einkehr zum Abendessen. Ankunft in Geroldsgrün: ca Uhr. Fahrpreis mit Eintritte und Führungen: 22,00 Euro. Anmeldung bis 30. Juli 2016 bei Werner Heinrich, Tel.: 09288/ Biathlon-Stammtisch Straßdorf Straßdorf -Im August beginnt bereits der Kartenvorverkauf für den Weltcup vom 3. 8.Januar 2017 in Oberhof. Da wie alle Jahre die Karten innerhalb von ein bis zwei Wochen verkauft sind, wird bereits jetzt um verbindliche Vorbestellung bei Werner Wirth, Straßdorf unter 09289/6216 oder 0174/ gebeten. Schloss Seehof 13

14 Amtliche Mitteilungen der Stadt Schwarzenbach a.wald Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Bessere Sicherheit für Verkehrsteilnehmer durch Beseitigung überhängender Äste und Zweige An einigen öffentlichen Straßen und Wegen ragen privat gepflanzte Bäume, Sträucher, Büsche, Hecken usw. in den Straßenraum. Sie engen den Straßenraum und den Gehweg ein, behindern die Sicht und verdecken Verkehrszeichen. Die Stadt Schwarzenbach a.wald ist als Straßenbaubehörde nach Art. 29 Abs. 2und 3BayStrWG befugt, die Beseitigung der in den Straßenraum hineinragenden Teile der Anpflanzungen zu fordern. Veröffentlichungen unter der Rubrik Alters- und Ehejubilare Wünschen Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages oder Ehejubiläums, so bitten wir Sie, dies 14 Tage vor dem Geburtstags- bzw. Ehejubiläum bei Frau Wirth, Zi. Nr. 02 oder unter Tel mitzuteilen. Veröffentlicht werden 80. und 85. Geburtstag, ab 90. Geburtstag jedes Jahr und Goldene,Diamantene und Eiserne Hochzeiten. Wasserzählerablesung Wir teilen mit, dass in der Zeit vom 1. Juli bis 16. Juli 2016 die Wasserzähler im gesamten Stadt- und Ortsgebiet von Schwarzenbach a.wald durch die Mitarbeiter des Wasserwerkes abgelesen werden. Die Hausbesitzer werden gebeten,den Zugang zu den Messeinrichtungen zu ermöglichen und für eine ungehinderte Ablesung zu sorgen. STADT SCHWARZENBACH A.WALD Die betroffenen Grundstückseigentümer werden gebeten, im Interesse eines reibungslosen Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs die erforderlichen Arbeiten auszuführen und so ein zwangsweises Einschreiten der Stadt Schwarzenbach a.wald überflüssig zu machen. STADT SCHWARZENBACH A.WALD, Frank Erster Bürgermeister Bekanntmachung Folgende städtische Wohnung steht zur Weitervermietung frei: Schwarzenstein, Zum Rodachtal 17, Erdgeschoss bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Flur, Bad/WC mit insgesamt rund 60 qm, zuzüglich Keller- und Bodenanteil, Kaltmiete monatlich 174,46. Die Wohnung ist mit Zentralheizung ausgestattet. Der Energieverbrauchswert des Gebäudes beträgt 185,2 kwh. Bei Abschluss des Mietvertrages ist eine Kaution in Höhe der dreifachen Grundmiete zu hinterlegen. Zur Miete wird je nach Personenzahl ein Abschlag für Betriebskosten erhoben. Bewerbungen für die ausgeschriebene Wohnung sind an das Sozialamt zu richten. Schwarzenbach a.wald, STADT SCHWARZENBACH A.WALD Frank Erster Bürgermeister Aus dem Standesamt Anmeldung der Eheschließung: Sebastian Saalfrank und Nadine Wiesner, Zeppelinstr. 8. Eheschließungen: Andreas Langheinrich und Lena Weber, Brauhausweg 2, am Erhard Scheer und Nicole Stütze, Schwarzenstein, Schönbrunner Weg 1, am Sterbefall: Ewald Popp, Schwarzenstein, Am Denkmal 1, am , im Alter von 80 Jahren. 14

15 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Der Hauptpreis, ein Wellnesswochenende im Musikhotel Tonihof, ging an Laura Wunner aus Schwarzenbach a.wald Den zweiten Preis gewannjohanna Klepacki Heimat- und Wiesenfest in Schwarzenbach a.wald LauraWunner gewinnt Hauptpreis Den ersten Preis bei der Verlosung am Wiesenfestmontag gewann Laura Wunner aus Schwarzenbach a.wald. Sie darf mit einer Begleitperson ein Wellnesswochenende mit vielen Extras im Musikhotel Tonihof im Bayerischen Wald verbringen. Zweiter Bürgermeister Matthias Wenzel spielte Glücksfee und zog Johanna Klepacki, die ein Radlwochenende zu zweit in Kitzingen am Main verbringen darf. Ein Jahresabo KULT 17 gewann Werner Mendel aus Göhren, die Jahreskarte für das Hallenbad sowie ein Fässchen Bier ging an Katja Teinert aus Döbra und Irene Hellpoldt erhielt einen Gutschein vom Landgasthaus Döbraberg. Werner Mendel erhielt den dritten Preis Der vierte Preis ging an Katja Teinert Obst- und Gartenbauverein Schwarzenbach a. Wald Am Samstag, den findet um Uhr im Philipp-Wolfrum Haus unsere JahreshauptversammlungbeiKaffeeundKuchenstatt. AnschließendJubilarehrungenundeinFilmvortragvonKlaus HerrmannüberdieRumänienhilfe. Irene Hellpoldt konnte den fünften Preis mit nach Hause nehmen. HerzlicheEinladunganalleMitgliedermitPartner. 15

16 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Fußball in Schwarzenbach a.wald Seit 60 Jahren verheiratet SVMeierhof/SorgundATSVSchwarzenstein Fr., um18.30Uhr 1. Mannschaft Vorbereitungsspiel gegen FSV Unterkotzau in Meierhof SportvereinMeierhof: Sportfestvom amsportplatzinmeierhof Uhr: Altherrenspiel; ab20:30ehrungenundschlagerparty Uhr: F- Jugendspiel; 14.30Uhr: SGMeierhof/Schwarzenstein-1.FCHöllental; 16.30Uhr: ASVLeupoldsgrün-SV05Froschbachtal ab20.00uhr: LivemusikmitGrannysPearl Uhr: FSV94Unterkotzau-SpVgg1914Selbitz; 16.00Uhr: TUSSchauenstein- VfrKatschenreuth, Kaffeeund Kuchen Das Bild zeigt ein Erinnerungsfoto zur Diamantenen Hochzeit, vordere Reihe von links: Tochter Ute, Alma und Helmut Löhner und Tochter Margit;hintere Reihe von links: Bürgermeister Dieter Frank, Enkelsohn Jakob, SchwiegersohnHugo und Enkeltochter Rebecca. Obst- und Gartenbauverein Schwarzenstein fährt zur Landesgartenschau Am Mittwoch, 06. Juli fährt der OGV Schwarzenstein zur LandesgartenschaunachBayreuth. DieAbfahrtszeitensind: SchwarzenbachPost 8.50Uhr Schwarzenstein 9.00Uhr DöbraRaiffeisen 9.10Uhr Besuchen Sie unseren SENSENMARKT Alma und Helmut Löhner aus Schwarzenbach a.wald haben ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Das Paar aus der Von-Reitzenstein-Straße 12 hatte sich 1955 auf dem Schwarzenbacher Schützenfest kennen gelernt, im Dezember Verlobung gefeiert und 1956 dann am Schützenfestwochenende in der jetzigen Christuskirche unter Pfarrer Münzer vor 60 Jahren geheiratet. Der Ehemann aus Schwarzenbach a.wald und seine Ehefrau, die aus Lippertsgrün stammt, waren beide in Webereien beschäftigt. Heute feiern sie gerne mit den Nachbarn die Geburtstage mit einem Sektfrühstück. Der 87-Jährige baut noch heute gerne Miniaturschiffe, von denen er viele verschiedene im Keller stehen hat und die 84-Jährige löst gerne mal ein Kreuzworträtsel. Zum Jubeltag kamen die Familie und Bürgermeister Dieter Frank, der mit Blumen noch viele gemeinsame Jahre wünschte. VdK Schwarzenbach a.wald Die Miniwelt in Lichtenstein ist in diesem Jahr das Ziel der HalbtagesfahrtdesVdK,dieamMittwoch, stattfindet. Nach dem Motto Wir legen Ihnen die Welt zu Füßen können die Besucher über 100 bedeutende Bauwerke (Kirchen, Brücken, Türme u.v.m.) bestaunen, die im Maßstab 1:25 detailgetreu nachgebaut wurden. Dazu lädt auch noch das Kleinplanetarium Minikosmos zumstaunenein. am Montag, dem und lassen Sie sich von dem reichhaltigem Warenangebot dieses traditionellen Jahrmarktesfaszinieren. Um die Aufstellung der Marktständenicht zu behindern, bittenwir die Pkw-Besitzer in der Nacht von Sonntag auf Montag nicht auf dem Marktplatz zu parken. Der Park ist behindertengerecht angelegt und bietet ausreichend SitzmöglichkeitenzumAusruhen. Die Kosten für Bus und Eintritt betragen für VdK Mitglieder 5,00 Euro, fürnichtmitglieder15,00euro. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis bei Eleonore Hader, Tel.: 09289/96188an(abends). 16

17 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Die GORILLAs in Schwarzenbach a.wald Ex-Skateboardweltmeister Tobias Kupfer bringt den Uga Uga in die Schulen Die GORILLAs sind Profisportler, Freestyler und Gesundheitscoaches die gemeinsam an Schulen Uga Uga in Form von einem gesunden Lebensstil vermitteln. Rund 20 Freestylesportler waren am vergangenen Montag in der Volksschule Schwarzenbach am Wald zu Besuch und rockten mit ihrem Handwerk den Schulhof. Auch für die Pausenverpflegung malanders wurdebestensgesorgt. Gesundes Frühstück zur Einstimmung Tobias Kupfer und Co. standen am Montagmorgen vor rund 100 Kindern der fünften bis achten Klassen, die bestens vorbereitet in ihrensportklamottendaraufwarteten,sichauf die Boards zu wagen. Nach einer Vorstellungsrunde der GORILLAs, in der sie einzeln ihr Können zum Besten gaben, durften die Kids selbst wählen, welchen Sport sie gerne lernen würden: Footbag, Breakdance, Skatebord, Longboard, Slackline oder Frisbee. Doch bevor es losging, bekam jedes Kind eine eigene GORILLA-Wasserflasche, denn die Sportler wollen den Kids auch vermitteln, wie wichtig es ist, viel Wasser zu trinken. Nach der ersten Powerrunde wartete ein eigens von den Ernährungscoaches zubereitetes, gesundes Frühstück, das nebenbei auch zur Aufklärung über wichtige Lebensmittel genutzt wurde. Für alle Schnellesser folgte dann noch eine besondere Überraschung auf die Kids. Denn neben gutem Essen und coolen Tricks hatten die GORILLAs auch Martin Ehrenberg aus Schwarzenbach an der Saale in petto. Der Gründer von Blackriver-Ramps brachte seine selbstgebauten Fingerboards, inklusive Rampe mit und entflammte damit kleine Skaterherzen. Nach einer ausgedehnten Pause ging es wieder an die Boards, Frisbees und Co. In einer zweiten Runde Freestylesport zeigten die Profis den Kids noch einmal ihr Handwerk, feilten zusammen mit ihnen an den Tricks und motivierten sie zur Leistungssteigerung. Mittags wurden sie dann wieder bestens von den GORILLAs verpflegt. Werhätte gedacht, dass Affen so gut kochen können? Doch sie können nicht nur kochen. Tobias Kupfer, Ex-Skateboardweltmeister, erklärte den Namen der Gesundheitsorganisation damit, dass Gorillas extrem lernfähige, körperbewusste und familienfreundliche Wesen sind, genau wie die Jungs von GORILLA Deutschland.Der Nachmittag wurde schließlich für die unterschiedlichen Lern-Ateliers genutzt. Die Kinder konnten in verschiedenen Gruppen lernen, wie man seine T-Shirts mit Spraydosen und coolen Motiven upcycled, während die anderen mit einem Film über Umweltverschmutzung und den Folgen für die Natur aufgeklärt wurden. Das Powergame testete denwillenderkids, sichgesundzuernähren, denn mit Schokolade geht man nur einen Schritt auf dem Spielfeld, während Obst und Gemüse die Kids gleich zwei Schritte vorwärtsbrachten wer die Wahl hat, hat eben auch die Qual. Die letzte Gruppe durfte zusammen mit den Gesundheitscoaches ihre eigenen Smoothies kreieren. Als wäre das alles noch nicht genuggewesen,brachten die GORILLAs den Kids neben der Wasserflasche auch noch weitere Geschenke mit: Sportbeutel, Poster und Footbags, die von den Kids alsautogrammflächegenutztwurden denn sie feierten die GORILLAs am Ende des Tages wie kleine Stars, holten sich Autogramme undmachtenselfies. Wenn die Kids auch nur einen Teil dessen behalten, was die GORILLAs ihnen mit voller Überzeugung gezeigt haben, haben die SportlerihrZielaufvollerLinieerreicht. FranziskaJäger 17

18 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald VERANSTALTUNGEN der Stadt Schwarzenbach a.wald Uhr VdK Schwarzenbach a.wald Abfahrt zur Naturbühne Trebgast Bushaltestelle Post Uhr FFW Döbra und BRK Döbra Dorffest: Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr, Festbetrieb ab Uhr mit den Döbraberg Musikanten OGV Hütte; alle Einwohner recht herzlich eingeladen Uhr FFW Meierhof Feuerwehrfest in Meierhof Gerätehaus Uhr Uhr Uhr SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Bronzekurs Halle Sportheim Döbra SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Goldkurs Halle Sportheim Döbra SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Super-Goldstar Rang I Halle Sportheim Döbra Bergwacht Schwarzenbach a.wald Hüttendienst Andreas Hölzl Bergwacht Schwarzenbach a.wald Streifendienst Florian Pültz, Michael Hölzl FFW Meierhof ab 10 Uhr: Frühschoppen, ab 14 Uhr: Kaffee und Kuchen Gerätehaus in Meierhof Bergwacht Schwarzenbach a.wald Ausbildungsabend Verankerungsbau Hütte Uhr GZV Schwarzenbach a.wald und Umgebung Einladung zum 25-jährigen Pächterjubiläum der Familie Steger Sportheim Lerchenhügel Uhr Kleintierzuchtverein Straßdorf Monatsversammlung Vereinsraum im alten Schulhaus Uhr Uhr Frankenwaldverein OG Schwarzenbach a.wald Frankenwaldverein Schwarzenbach a.wald OGV Schwarzenstein Sommerfest am SSV Sportheim Monatstreff Abfahrtszeiten zur Landesgartenschau Bayreuth Schwarzenbach: Post 8.50 Uhr, Schwarzenstein 9.00 Uhr, Döbra Raiffeisen 9.10 Uhr Schützenstraße, Schwarzenbach a.wald Landgasthaus Döbraberg, Schwarzenbach a.wald Uhr VSK 1872 Bernstein/Wald Ausschusssitzung Vereinszimmer Uhr Uhr Uhr SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Bronzekurs Halle Sportheim Döbra SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Goldkurs Halle Sportheim Döbra SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Super-Goldstar Rang I Halle Sportheim Döbra Uhr Radfahrerclub Kleindöbra Monatstreffen Gasthaus Rank, Göhren Uhr / Frankenwaldverein Schwarzenbach a.wald Monatstreff Landgasthaus Döbraberg, Schwarzenbach a.wald VSK 1872 Bernstein/Wald Traditionelles Gartenfest An der Turnhalle Mo. ab 18 Uhr Stammtisch Alte Schlacken Treffen Landgasthof Döbraberg Di Uhr Chorverein Liederkranz 1886 Chorprobe Mo., Mi., Fr Uhr Wintersportverein Schwarzenbach a.wald Fr Uhr MGV 1863 Schwarzenbach Do. So. ab Uhr ab Uhr GKSS Großkaliber Schützenverein Schwarzenbach a.wald Nordic-Walking-Lauftraining: Für Neueinsteiger besteht jederzeit die Möglichkeit an einem Anfängerkurs teilzunehmen Chorprobe: Interessierte und Zuhörer sind herzlich willkommen! Vereinstraining in der Schießanlage Knoll SSV-Sportheim, Schützenstr. 30 Neue Sängerinnen/ Sänger jederzeit willkommen! Josef-Witt Straße (alte WITT-Fabrik); Anmeldungen: Werner Bayer, Tel /264. SSV-Sportheim Schützenstr. 30 Schießsportinteressierte sind willkommen Alle Angaben ohne Gewähr 18

19 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Auf alten Flurbezeichnungen unterwegs Dieter Pfefferkorn erzählte den Wanderern viel Wissenswertes über Flurbezeichnungen Flurnamen gibt es rund um jeden Ort. Dieter Pfefferkorn weiß bei einer Wanderung davon einiges zuberichten. 85 interessierte Teilnehmer wollten wissen, woher die Flurbezeichnungen ihren Namen haben. Vom Parkplatz in der Schützenstraße ging es in Richtung Skilift. Dort an der Bergwiese blickte man auf den Türkengrund. Dieter Pfefferkorn erwähnte, dass der Name nicht von den Türken komme, sondern wahrscheinlich von einem Herrn Türk, der in diesem Tal zwei Wiesen hatte, auf denen sein Vieh weidete. Grund nennt man die Täler und so mancheorte haben den Flurnamen übernommen. Diese sagen viel aus zur Heimatgeschichte und zur Entwicklung der Dörfer und Städte. Auch Ereignisse machen sich in deren Namen bemerkbar, wie z.b. Galgenberg, Eisenbach, Rodachrangen oder Ziegelhütten. Und im oberenteilderpauluswiesenähe des Christian Keyßer Hauses haben viele das Skifahren gelernt. Der ehemalige bekannte Gastwirt Fritz Zeitler hatte in die Familie Pauluseingeheiratet. Die Gruppe wanderte an der Josef-Witt-Straße und dem Schloss in Kleindöbra vorbei. Bei der Äußera gab es früher eine Schafszucht mit über 1000 Tieren. Wegen der Westluft wurde die Herde an den Nordosten der Stadt Schwarzenbach am Wald verlagert. In der Äußera wurde viel Holz für Möbel geschlagen. Die Vordere Äußere(Schlag) bestand aus 3 Häusern und einem Wirtshaus, weil damals dort die Pferde gewechselt wurden. Hier soll einmal der Alte Fritz übernachtet haben, berichtetepfefferkorn. Auch in Straßdorf oder Kleindöbra wurden die Orte nach den Gasthäusern gebaut. Auf dem Radweg unterhalb von Kleindöbra schaut man in Richtung Altes Gericht. Die Besiedlung ging von Schwarzenstein aus und wurde thüringerisch verwaltet. Dazwischen erzählte Pfefferkorn vom Chemnitzers Hans, der Kalk in Niveadosen verkaufte, vom Alteisen Buchheim oder dem Heinrich Pößnecker mit seinen Gasflaschen. Die Sagengestalt der Hämann wurde erwähnt und die Sage vom Bergwerkstollen erzählt, nach der die weiße Frau vom Döbraberg den Arbeitern im Jahre 1814 zuflüsterte, nicht in den Stollen zu gehen. Tatsächlich verhinderte ein Bergwerksstreik die Arbeit, als der Stollen einstürzte. Praxis Dr. Eberlein Unsere Praxis bleibt am geschlossen Vertretung: Ärzte am Ort und in der Umgebung. FreiwilligeFeuerwehr Döbra 30 Einladung zum Dorffest der FFW Döbra und des BRK Döbra am Samstag den an der OGV Hütte Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr, Festbetrieb ab Uhr mit den Döbraberg Musikanten.DazusindalleEinwohnerrechtherzlicheingeladen. IMPRESSUM VerantwortlichfürdenamtlichenTeil: DieterFrank, 1. BürgermeisterderStadtSchwarzenbacha.Wald; Erscheinungsweise: Wöchentlichfreitags; HerausgeberundAnzeigen: AgenturPilz; Redaktionsschluss: Dienstag,10Uhr; Gesamtauflage: 17000; Titelfoto: Heimat- undwiesenfestinbadsteben Radio TV Sat Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz Naila Tel (Verkauf) Tel (Kundendienst) info@iq-bernstein.de 19

20 Anzeigen Spezial Heimat-und Wiesenfest in Bad Steben vom 24. bis 27. Juni am Festplatz Sachsenruh Buntes Programm an vier Tagen Bad Steben feiert sein Fest! Seit Jahrzehnten feiert der Markt mit seinen Kindern und Gästen das Heimat- und Wiesenfest. Auch die Kindergärten und die Alexander-von-Humboldt-Schule sowie viele Vereine ziehen mit und so können sich die Besucher auf farbenfrohe Festumzüge, insbesondere am Sonntag, freuen. Das Wiesenfest findet vom Juni 2016 auf dem Festplatz an der Sachsenruh statt. Gemeinsam mit dem Festwirt wollen die Veranstalter einen guten und attraktiven Rahmen bieten, den die Mitbürgerinnen und Mitbürger für angenehme Stunden in netter Gesellschaft, eben zum Feiern, nutzen können. Der Markt Bad Steben und der Schulverband Bad Steben laden alle dazu herzlich ein! Vier Tage lang wird für Jung und Alt ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm geboten. ACHTUNG geänderte Route! Der Festzug startet am Sonntag vom Pfaffensteig! 20

21 Juni 2016 Festplatz Sachsenruh Festfolge: Freitag, 24. Juni Samstag, 25. Juni Sonntag, 26. Juni Montag, 27. Juni Freitag, 24. Juni Samstag, 25. Juni Sonntag, 26. Juni Montag, 27. Juni Uhr Zeltöffnung Uhr Zeltöffnung offizielle Uhr Eröffnung des offizielle Wiesenfestes Eröffnung mit Bieranstich des durch Wiesenfestes Bürgermeister mit Bieranstich BertHorn durch Bürgermeister BertHorn Uhr Deschawü Uhr Deschawü die Party-Pop-Band die Party-Pop-Band ab Uhr Barbetrieb ab Uhr Barbetrieb Es ergeht herzliche Einladung! Es Markt ergeht Badherzliche Steben Einladung! Markt Bert Horn, Bad Steben Erster Bürgermeister Bert Horn, Erster Bürgermeister Uhr Fahrgeschäfte 18.00mit Uhr Fahrgeschäfte vergünstigten Preisen mit für vergünstigten Kinder; Preisen für Kinder; Biergartenbetrieb Biergartenbetrieb Uhr Wenn Deutschland Uhr spielt: Wenn EM-Public Deutschland Viewing spielt: EM-Public Viewing Uhr The Fellow Rovers Uhr ab The Fellow UhrRovers Barbetrieb ab Uhr Barbetrieb Uhr Uhr Beginn Uhr des Festzuges im Festzug Uhr der Schuljugend und Beginn Pfaffensteig des Festzuges über die im der Festzug Kindergärten Schuljugend zum Festplatz und Poststraße Pfaffensteigzum über Festplatz. die mit der Spielen Kindergärten und Aufführungen zum Festplatz Poststraße zumfestplatz. mit Spielen und Aufführungen Anschließend Festzeltbetrieb mit Anschließend Festzeltbetrieb der Anschließend Schorgasttaler Festzeltbetrieb Blasmusik mit Anschließend mit Dreiklang Festzeltbetrieb der Schorgasttaler Blasmusik Rocco, mit Dreiklang Gustl &Slauko ab Uhr Barbetrieb Rocco, ab Gustl Uhr&Slauko Barbetrieb ab Uhr Barbetrieb ab Uhr Barbetrieb Uhr Wenn 18.00Deutschland Uhr spielt: EM-Public WennDeutschland Viewing spielt: EM-Public Viewing An allen Tagen: Großer Vergnügungspark! Festwirt An allenmarkus Tagen: Rotter Großer in Zusammenarbeit Vergnügungspark! Festwirt mit der Brauerei MarkusScherdel Rotter in Zusammenarbeit mit der Brauerei Scherdel 21

22 Der MSC Geroldsgrün fährt vom bis nach Bruneck 1.Tag: Anreise nach Bruneck ins Hotel Post -Zimmerverteilung - Abendessen 2.Tag: Frühstück- Fahrt zum Pragser Wildsee,Nachmittagzur freien Verfügung in Bruneck Abendessen. 3.Tag: Frühstück -Fahrt nach Meran oder Bozen mit Reiseleitung. Abends: Törggelen-Abend im Hotel 4.Tag: Frühstück- Dolomitenrundfahrt mit Reiseleitung- Abendessen 5.Tag: Frühstück- Heimreise. Die Tagesfahrten nach Meran oder Bozen und die Dolomitenrundfahrt können sich je nachwetterlage verschieben. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus 4x Übernachtung mit Frühstück (Büffet ) 4x Abendessen (Büffet ) 1x Halbtagesausflug zu Pragser Wildsee 1x Tagesausflug Meranoder Bozen mit Reiseleitung 1x Tagesausflug Dolomitenrundfahrt mit Reiseleitung Anmeldung und nähere Angabenbei Hans Golda und Monika Golda Tel.: 09288/7919 oder 09288/1594 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich nochmals bei unseren Kindern, allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Vereinen, sowie bei Pfarrer Bastian Frank, herzlich bedanken! Ernst Herpich Obersteben, im Juni 2016 Cäcilienmesse von JosephHaydn in Bad Steben Bad Steben -AmSonntag, 26. Juni 2016 findet in der Lutherkirche in Bad Steben um 19 Uhr die Aufführung der Cäcilienmesse von Joseph Haydn statt. Bei dieser Aufführung handelt es sich um eine echte Premiere im Altlandkreis, denn dieses Werk wird zum ersten Mal aufgeführt. Die Cäcilienmesse gehört zu Haydns späteren Werken und ist eine Messvertonung im Kantatenstil, d.h. die einzelnen Teile sind wesentlich ausgedehnter und abwechslungsreicher vertont, als bei herkömmlichen Messkompositionen der Wiener Klassik. Sie nimmt quasi oratorische Züge an durch die Aufteilung in Chöre, Solo-Arien, Duette und sogar ein Terzett und weist damit schon auf die großen Oratorien Haydns, wie die Schöpfung, hin. Über Haydns Musik noch viele Worte zu verlieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Es ist quasi Wellness für die Seele, was ja in einem Kurort ganz besonders gut passt. Ausführende an diesem Abend sind Susen Schneider (Sopran), Alexandra Jakob (Alt), Reiner Geißdörfer (Tenor), Markus Simon (Bass), Constanze Schweizer-Elser (Orgel), die Vogtlandphilharmonie Greiz/ Reichenbach, der und die Evang. Kantorei Selb und der Evang. Kirchenchor Bad Steben. Die Leitung liegt in den bewährten Händen von Dekanatskantor Stefan Romankiewicz. Ab sofort sind für die Aufführung im Evang. Pfarramt Bad Steben und in der Tourist-Information in der Therme Bad Steben zu den jeweiligen Öffnungszeiten im Vorverkauf Karten zu 11,-/ 14,-/ 17,- Euro erhältlich: es lohnt sich, den Vorverkauf zu nutzen, da die Karten günstiger sind als an der Abendkasse, die am 26. Juni ab 18 Uhr geöffnet ist Herzliche Einladung zu diesem ganz besonderem Musikereignis in der Region! Über die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages habe ich mich sehr gefreut. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, stellvertretenden Landrat Frank Stumpf, Bürgermeister Helmut Oelschlegel, Pfarrer Graf, der Sparkasse Geroldsgrün und dem Posaunenchor. Geroldsgrün, im Juni 2016 Bertha Röstel 70 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages bedanke ich mich von Herzen bei allen. Karlheinz Richter 50 Ein herzliches Dankeschön für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Wir haben uns sehr darüber gefreut. Herta & Karlheinz Richter 22

23 Schlaganfallbus informiert in Naila 1. Bürgermeister Frank Stumpf mit dem Team vom Schlaganfallbus in Naila auf dem Zentralparkplatz Im Bus konnten Interessierte die Blutzucker- und Cholesterinwerte und den Blutdruck messen lassen Naila - Ärztegenossenschaft Hochfranken, Kliniken Hoch- Franken und die Gesundheitsregion informierten am Markttag am Zentralparkplatz über Schlaganfall und Diabetes. Das kann jeden betreffen und dieses umfangreiche Angebot bietet die Möglichkeit, Anzeichen und Symptome zu erkennen, richtig einzuschätzen und dann dementsprechend zu agieren, bilanzierte 1. Bürgermeister Frank Stumpf, der von Aufklärung pur für die Bevölkerung sprach. Es werden Informationen wie auch Sicherheit gegeben. In Deutschland steigt die Zahl der Diabetiker und Schlaganfallpatienten drastisch. Mangelndes Wissen in der Bevölkerung ist eine der maßgeblichen Ursachen. Im Rahmen der Aufklärungskampagne Herzenssache Lebenszeit in Kooperation mit Boehringer Ingelheim informieren die Ärztegenossenschaft Hochfranken, die Kliniken Hoch- Franken und die Gesundheitsregion plus über die Volkskrankheiten Schlaganfall und Diabetes. Interessierte konnten sich im persönlichen Gespräch mit Ärzten und medizinischem Fachpersonal über Risiken und Möglichkeiten zur Vorbeugung der beiden Krankheiten informieren und Fragen stellen. Zudem gab es die Möglichkeit Messungen von Blutzucker, Cholesterinwerten und Blutdruck sowie die Sonographie der Halsschlagader durch Fachpersonal durchführen lassen. Mit dabei waren auch die Schlaganfall- Selbsthilfegruppe und die Klinikküche Naila mit gesunder Kost sowie Fruchtsäften und Wasser zur Verfügung gestellt vom Frankenwälder Brauhaus- und auch der Kreisverband des BRK mit einem Rettungswagen. Für zusätzliche Aufklärung sorgte umfangreiches Informationsmaterial. Schlaganfall und Diabetes können lebensbedrohlich sein. Doch wissen viele Menschen kaum etwas oder zu wenig über die Risikofaktoren. Dabei erleiden in Deutschland rund Menschen jährlich einen Schlaganfall. Zwischen 50 und 70 Prozent aller Schlaganfallerkrankungen ließen sich durch gezielte Vorsorgemaßnahmen und die Förderung einer gesunden Lebensweise verhindern. Auch von der Krankheit Diabetes mellitus sind viele Menschen betroffen. Die Anzahl der vom sogenannten Typ-2-Diabetes Betroffenen in Deutschland wird auf etwa 7,6 Millionen geschätzt. Deutschland gehört somit weltweit zu den zehn Ländern mit der höchsten absoluten Anzahl an Menschen mit Diabetes mellitus. Eine ausreichende Vorsorge und Aufklärung über die Risikofaktoren beider Krankheiten war erklärtes Ziel, um Ursachen, Risikofaktoren und Vorsorgeoptionen in der Bevölkerung zu Schlaganfall und Diabetes deutlich zuverbessern und so die Zahl der Neuerkrankungen zu reduzieren. Sonnwendfeuer in Silberstein Silberstein - Der Burschenverein Dürrenwaid, der Frankenwaldverein Dürrenwaid und der TSV Dürrenwaid laden ein zum Sonnwendfeuer am Samstag, den ab 18 Uhr am Sportheim in Silberstein. Für den musikalischen Rahmen sorgen Tschito und Lasse von den Unglaublichen Spezialisten ab ca Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Sauarsch, Bratwürsten, Steaks und Bier vom Fass bestens gesorgt. Auch exklusiv bei automüller: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie. B 180 Urban, EZ 10/15, 16 tkm, grau met., Navi Vorrüstung, LED-Scheinwerfer, akt. Parkassistent, Komfort-Fahrwerk,Licht- und Sicht-Paket,Regensensor,Klima, Sitzhzg. vo., Sitzkomfort-Paket,Komfort-Multifunktionslenkrad in Leder,Spiegel-Paket,ECO Start-Stopp u.v.m ,-* C 180 T-Modell AVANTGARDE, EZ 05/15, 17 tkm, grau, Navi, Klimaautom., aktiver Parkassistent mit Parktronic, Tempomat, LED-Scheinwerfer, dunkel getöntes Glas, Business-Paket Plus, Sitzhzg. vo., Sitzkomfort-Paket,Regensensor,Touchpad, Tieferlegung u.v.m ,-* CLA 180 Urban, EZ 03/16, 25 tkm, schwarz met., Navi, Bi-Xenon, Panorama-Schiebedach, Rückfahrkamera, Komfort-Fahrwerk mit Tieferlegung, dunkel getöntes Glas, Klimaautom., Chrom-Paket, Media-Display, Sitzkomfort-Paket,Sitzhzg. vo., Regensensor u.v.m ,-* *MwStausweisbar/ ** 25a UstG, Differenzbesteuerung/ ***Die Garantiebedingungen finden Sie unter Abverkauf vorbehalten Leistung mit Leidenschaft Auto Müller GmbH &Co. KG Selbitzer Berg22, Naila Tel.: Fax

24 Anzeigen Spezial Am Samstag, 2.Juli, ab 13 Uhr Sommerfest des THW-Naila Naila - Mit einem Sommerfest feiert das THW Naila den Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten. Diese konzentrierten sich auf das Außengelände und den Garagentrakt, der beim Unterkunftsneubau im Jahr 2001 fast unverändert von der Bundeswehr übernommenwordenwar. Im ersten Schritt wurden die schweren, unfallträchtigen Stahltore durch moderne Sektionaltore an den Hallen ersetzt. Danach begannen die Außenarbeiten, die sich fast über das gesamte Jahr 2015 erstreckten. Ohne die Unterstützung der Stadt Naila, die Parkflächen für die Fahrzeuge im angrenzenden Bauhof zur Verfügung stellte, hätte in dieser Zeit die Einsatzbereitschaft des THW nicht aufrecht erhalten werden können. Denn nicht nur der Betonbelag des Hofes war marode, sondern es galt Im Jahr 2001 wurde dasthw-außengelände von der Bundeswehr übernommen (Foto auf Seite 25). Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten präsentiert sich die Unterkunft heute rundumerneuert(foto oben). auch das Kanalsystem komplett neuzugestalten.abschnittsweise waren so Gräben und Schächte bis zu drei Metern Tiefe auf dem Hof zu finden. Die größte Grube wurde ausgehoben, umplatz für eine hochmoderne Ölabscheideanlage zuschaffen. Dies kommt besonders einem umweltschonenden Betrieb der Waschhalle Oelsnitzer Bau &Service GmbH Tiefbau -Stahlbetonbau -Baumeisterarbeiten Berg /Ofr. Biogas-Anlage zu Gute. Im Zuge der Bauarbeiten an diesem System wurden auch Ergänzungen für den Betrieb des Treibstofflagers eingebracht. Den Abschluss der Tiefbauarbeiten bildete das Verlegen des neuenbelagesfürdengroßenhofmit Hochlastpflaster. Gleichzeitig wurde auch der Einbruchschutz erhöht, indem an die nach außen liegenden Fenster im Erdgeschoss Vergitterungen angebracht wurden. Damit ist die Liegenschaft an drei Seiten geschlossen. Nun galt es noch die vierte Seite, die Zufahrt, zu optimieren. Dabei wurde zunächst die Zufahrtsbreite auf 6Meter erhöht und ein massiver 2,50 Meter hoher Metallzaun zusammen mit einemrolltorergänzt. Realschule Helmbrechts Plauen Helios-Klinikum Busbahnhof Tirschenreuth Wörthstrasse Hof Adolf-Damaschke-Str OELSNITZ /V. Telefon: (037421) /22403 Telefax: (037421) kontakt@bs-oelsnitz.de Internet: Firmensitz 24

25 Anzeigen Spezial Am Samstag, 2.Juli, ab 13 Uhr Sommerfest des THW-Naila tung. Viele Stunden wurden investiert, um in Eigenleistung das Lichtmastfahrzeug auf neuen technischen Stand zu bringen. Dabei wurde der über 40 Jahre alte Daimler-Benz Rundhauber vongrundaufrestauriert. Das Highlight ist jedoch der neue 50 kva Stromgenerator. Dieser kann nun nicht nur den Lichtmast versorgen, sondernhat auchausreichend Reserven für weiteren Energiebedarf. Mit der modernen Beleuchtungsanlage und dem 10 Meter ausfahrbaren Mast kann das Fahrzeug große Einsatzstellen schnell und ohne große Aufbauzeit mit Licht und Strom versorgen. Um die Einsatzfahrzeuge schnell beladen zu können, aber auch um bei längeren Einsätzen die Treibstoffversorgung sicherstellen zu können, stehen ein neuer Gabelstapler und eine mobile Betankungsanlagebereit. Mit uns sind Sie auf dem richtigen Weg. Kreativ Zuverlässig Kompetent Die Elektriker leisteten natürlich auch einen wichtigen Beitrag. Sie stellten sowohl die Beleuchtung der Hallen als auch die HofbeleuchtungaufLED-Technikum. Zum Schluss ging es noch einmal um die Erneuerung des Außenanstriches. Damit ist das Technische Hilfswerk nun auch bereits von weitem als solches zuerkennen. In diesem Zuge installierten die THWler unter anderem eine vier mal vier Meter große Plakatwand, die derzeit mit einem großen Poster das Motto Helfen liegtinunserernatur verkündet. Während des Sommerfestes am Samstag, 2. Juli, kann das runderneuerte THW besichtigt werden. Für Freunde der Ausstattungstechnik gibt es dabei viel Neues kennenzulernen, denn das Technische Hilfswerk, aber auch der örtliche Helferverein, haben erheblichemittelinvestiert. Vorgestellt werden zwei fabrikneue Fahrzeuge. Geliefert wurde ein neuer Mannschaftstransportwagen, der neben dem Transport von Personen hauptsächlich als Einsatzbefehlsstelle für den Zugtrupp genutzt wird. Dazu ist das Fahrzeug mit umfangreicher Technik, insbesondere auch mit dem neuen Digitalfunk, ausgestattet. Die vielfältigen Aufgaben des THW haben in den letzten Jahren zu einer neuen Ausrichtung bei den Lkw geführt. Es werden hochgradig flexibel zu beladende Planenaufbauten mit Ladebordwänden beschafft. So kann der Lkw je nach Einsatzart mit unterschiedlicher Ausstattung beladen werden. Bei Bedarf können mit dem gleichen Lkw vor Ort außerdem weitere verschiedene Transportaufgaben ausgeführt werden. Für die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen erhielt der Nailaer Ortsverband ein derartigausgestattetesfahrzeug. Das dritte vorgestellte Fahrzeug ist keine Neubeschaffung, sondern eine Komplettüberarbei- Zäune Geländer Balkone Vordächer Tore Gewerbegebiet Neubau Gefrees Telefon Fax Dr.-Fritz-Wiede-Str Naila/Marxgrün Tel: Fax: maler &lackierer meisterbetrieb Karl-Otto-Zander-Straße Naila Tel.: 09282/75 93 Wohlfühlbäder Holzheizungen Wohlfühlbäder Holzheizungen Fliesenarbeiten Solaranlagen Gas-, Gas-, Wasserinstallation Wasserinstallation Blockheizkraftwerke Solaranlagen Elektroinstallation Telefonanlagen Blockheizkraftwerke Wärempumpen Telefonanlagen Wärmepumpen 25

26 Bewährtes Vorstandsteam der VHS wiedergewählt Naila -Die Mitglieder der VHS Naila mit Nebenstellen trafen sich im Restaurant Frankenwaldstuben, um nach drei Jahren die Vorstandswahl durchzuführen. Der 1. Vorsitzende Helmut Lösche ging kurz auf die Zahlen des vergangenen Jahres ein und zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungsdaten. In einigen Orten stiegen die Teilnehmerzahlen an den angebotenen Kursen und Vorträgen, größtenteils blieben sie konstant. Nach dem Bericht der Kassenverwalterin Ursel Lösche nutzte 1. Bürgermeister Frank Stumpf die Gelegenheit, um sich bei den Stellenleitern für ihr ehrenamtliches Engagement zu bedanken. Bei der anschließenden Wahl wurden alle Verantwortlichen in ihremamt bestätigt. Einrichtungen des AZV geschlossen Hof -Am Montag, bleiben die Verwaltung des Abfallzweckverbandes, der Wertstoffhof Hof sowie das AbfallServiceZentrum Silberberg wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ganztägig geschlossen. Das Fotozeigt von links:holger Knüppel (1. Bürgermeister Lichtenberg), Thomas Funke (Schriftführer), Dieter Gemeinhardt (Bürgermeister Issigau), Ursel Lösche (Kassenverantwortliche), Helmut Lösche (1. Vorsitzender), Max Wirth (2. Vorsitzender), Alexander Greßmann (Kassenprüfer), Christian Wages (3. Bürgermeister Bad Steben) und 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf. Es fehlt Christine Schmölzer-Glier (Kassenprüferin) Restkartenfür den 30. Juli: Sebastian Reich &Amanda Einsegnungsgottesdienst Schwarzenbach a.wald - Amanda hat die letzten drei Jahre viel erlebt. Wo andere eine Biografie schreiben, geht sie lieber gleich auf die Bühne -und packt aus! 120 Minuten geballte Nilpferd- Comedy, wilde Wortgefechte & verrückte Überraschungen prallen auf die Lach- und Bauchmuskeln der Zuschauer. Termin ist am 30. Juli um 20 Uhr in der Grund- und Mittelschule in Schwarzenbach a.wald. Info und Vorverkauf: Tickets gibt es im Vorverkaufzu 20 Euro in der Touristinfo, Tel Einlass und Verköstigung ab 19 Uhr. Unser ehemaliger Mitarbeiter Herr Ewald Popp ist am 2. Juni 2016 im Alter von 80 Jahren verstorben. Herr Popp war, bis er 1994 in den Ruhestand trat, 31 Jahre als Schweißer in vorbildlicher Pflichterfüllung für uns tätig. Dankbar werden wir ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Naila, im Juni 2016 Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft der KARL MAYER Technische Textilien GmbH Naila Oberklingensporn Naila -Der Gottesdienst zum Abschluss des Kirchlichen Unterrichts mit der Einsegnung von Heiko Knoll und Aaron Reiser stand unter dem Motto: Unterwegs ins Leben. Die beiden Jungs gaben im Gottesdienst einen Einblick in zwei Themen des Kirchlichen Unterrichts. Die Ansprache hielt Pastorin Christina Henzler. Der Singkreis trug mit schönen Liedern und Aaron mit einem Klavierstück zum Gelingen des Festgottesdienstes bei. 26

27 Weben am Handwebstuhl im Marlesreuther Weberhaus Marlesreuth - Am Sonntag, 26. Juni wird im Marlesreuther Weberhaus, Nailaer Straße 19, am historischen Handwebstuhl gewebt. Von Uhr steht das alte Handwerk des Hauswebens im Mittelpunkt. Denn im Marlesreuther Weberhausmuseum führt der Hausweber Jörg Franz den Besuchern vor, wie vor einigen Jahrzehnten noch in unserer Region gelebt und gearbeitet wurde. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten zeigt Jörg Franz, unter welchen einfachen Umständen die Menschen damals gelebt und gearbeitet haben. Und wenn er auf seine anschauliche und kenntnisreiche Art aus alten Zeiten berichtet, fühlen sich die Besucher schnell in vergangene Zeiten versetzt. Und wer einmal ausprobieren möchte, wie das Handweben funktioniert, der darf sich gern einmal selbst an den Webstuhl setzen und das Weberschiffchen fliegen lassen. Bei schönem Wetter kann man den Besuch des Weberhauses bei einer Tasse Kaffee im Webergärtchen ausklingen lassen. Besichtigungstermine können außerdem vereinbart werden unter der Telefonnummer 0170/ bei Jörg Franz. Ein Abend von Freunden für Freunde Rodesgrün - AmSamstag, 25. Juni, um Uhr, gastiert die Frauen-Gesangsgruppe music affairs wieder im Sportheim Rodesgrün. Unter dem Motto Ein Abend von Freunden für Freunde verzaubern fünf charmante Damen aus Schleswig-Holstein mit einem bunten Strauß aus Pop über Soul bis hin zum deutschen Schlager die Gäste. Die Besucher können wie schon im Vorjahr einen Abend mit unvergesslichen Songs genießen und sich in die Welt des fünfstimmigen Chorgesangs entführen lassen. Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Ferienhof Kießling in Rodesgrün und bei Tabakwaren Reuther in Selbitz zum Preis von 5 Euro (Abendkasse: 6Euro). Natu r talent AKTION JETZT 20% RABATT auf alle MARKEN-TEXTILIEN JEANS +++ MODE Inh.: W. Dehling Bad Steben Hauptstraße 26 27

28 VERANSTALTUNGEN in der Region Bayer. Staatsbad Bad Steben Traditionelles Heimat- und Wiesenfest ab Uhr Frankenwaldverein Marxgrün-Hölle und ev. Kirchengemeinde Marxgrün Traditionelles Johannisfeuer mit Posaunenchor, Spiele für die Kinder Anzünden des Holzstoßes gegen Uhr Wiesenfestplatz an der Sachsenruh, Bad Steben Christuskirche: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Uhr Kärwagemeinschaft Geroldsgrün Sonnwendfeuer Festplatz Geroldsgrün Uhr VfR Steinbach Sonnwendfeuer Am Sportheim des VfR Uhr Jünglingsverein Langenbach Johannisfeuer Am Wachberg, Langenbach Uhr Sportheim Lerchenhügel Wertshaussinga Eintritt frei, Platzreservierung telefonisch unter 09289/5240 ist zu empfehlen 25./ , 13, Führungen; andere Termine sind unter Besucherbergwerk Förderverein Friedrich Wilhelm Stollen Uhr 09288/216 möglich Friedrich-Wilhelm-Stollen Uhr Burschenverein Dürrenwaid, Frankenwaldverein Dürrenwaid u. TSV Dürrenwaid Gemeinsame Sonnwendfeier Am Sportheim Silberstein Modellbauverein Naila Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Sonntagsfahrbetrieb bei schönem Wetter Froschgrüner Park Wasserwacht Schwarzenbach Uhr a.wald: AMD ( Frühdefibrillation ) AED Frühdefibrillation Hallenbad Gruppe Uhr Briefmarkenfreunde Naila Gruppe Geroldsgrün Vereinsabend Sportheim in Steinbach Uhr Verein der Pensionisten und Rentner Monatstreffen mit Lichtbildervortrag des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Das Baltikum von Siegfried Möckel Naila Frankenwaldstuben (Schützenhaus) Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe I: Theorie Hallenbad Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe II: Theorie Hallenbad Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe III: Theorie Hallenbad Benefizkonzert des Polizeiorchesters Uhr Realschule Naila Frankenhalle Naila Bayern Schützengesellschaft 1863 Schützenabend, Training, Uhr Schützenhaus Geroldsgrün Geroldsgrün e.v. Jugendtraining Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Konzert mit den Baikal Don Kosaken Großer Kurhaussaal Bad Steben Uhr GZV Schwarzenbach a.wald und Umgebung Einladung zum 25-jährigen Pächterjubiläum der Familie Steger Sportheim Lerchenhügel Gemeinde Geroldsgrün Heimat- und Wiesenfest Festplatz Geroldsgrün Uhr Kleintierzuchtverein Straßdorf Monatsversammlung Vereinsraum im alten Schulhaus Gemeinde Berg 151. Wiesenfest im Berger Winkel Wiesenfestplatz 02./ , 13, Uhr Förderverein Friedrich Wilhelm Stollen Führungen; andere Termine sind unter 09288/216 möglich Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen Uhr Fischereiverein Lichtenberg e.v. Teichfest Tränkteich Lichtenberg Uhr Stadt Lichtenberg Stadtführung Treffpunkt: Henry-Marteau-Platz Mo Uhr TSV Carlsgrün Mo. DLRG Ortsgruppe Bad Steben-Lichtenberg e. V. Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; Infos: 09288/ Uhr: Schwimmtraining Jugend; Uhr: Rettungsschwimmtraining Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle Infos: dlrg.de/schwimmkurs Di Uhr Burgfreunde Lichtenberg Arbeitseinsatz für das Burgfest Margas Scheune Lichtenberg Di./Do Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Treffpunkt: Eingang Therme Mi Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport Alte Turnhalle Mi REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Stadt Schwarzenbach a.wald Uhr Trainerin Angela Wegner (jew. 45min.) Tel /5021 Do Uhr TSV Carlsgrün Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle Infos: 09288/8298 Do , , , Stadt Schwarzenbach a.wald REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.) Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Do Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben Fr Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport Alte Turnhalle Fr Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Stadt Schwarzenbach a.wald Aquajogging Uhr Tel /5021 Fr , REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Stadt Schwarzenbach a.wald Trainerin Angela Wegner (jew. 45min.) Tel /5021 Sa Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Treffpunkt: Bahnhof So. und Feiertage Bergwacht Schwarzenbach a.wald Bergwachthütte für Wanderer und Skifahrer offen Döbraberg am Rundweg/alte Abfahrtstrecke Alle Angaben ohne Gewähr 28

29 Samstag, 25. Juni, Uhr: ADAC- Open-Air auf dem Marktplatz in Naila VHS Kurs in Schwarzenbach a.wald Energy Dance Kursbeginn: Mittwoch, 6. Juli 2016, 4xMittwoch von Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktlatz 17) in Schwarzenbach a.wald. Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch-dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsreicher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen. Leiterin: Gisela Eckardt; Gebühr 14 Euro; Mitbringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk. Anmeldung unter Tel oder Johannisfeuer direkt am Johannistag Members Grannys Pearl: Max Viehrig (Bass), Rolf Deutschendorf (Keyboards), Wolfgang Wulf Dill (Gitarre), Maertel Monroe (Gesang) und Sebastian Semmel Spörl (Schlagzeug). Für den richtigen Ton sorgt Lutz Deutschendorf. Naila -Am Samstag 25. Juni startet die alljährliche Open-Air- ADAC-Kult-Nacht auf dem Nailaer Marktplatz, bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen. Eintritt frei heißt es ab Uhr dank der vielen Sponsoren auch in diesem Jahr wieder. Die zahlreichen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Rockklassikern der Gruppe Granny's Pearl. Der ADAC Ortsclub Frankenwald Naila übernimmt in gewohnter Weise die Bewirtung der Gäste. Auch eine Bar wird wieder eingerichtet. Also: Auf geht's zum Sommer-Open-Air auf dem Nailaer Marktplatz! Marxgrün -Der Frankenwaldverein Marxgrün-Hölle und die ev. Kirchengemeinde veranstalten gemeinsam am Freitag, 24. Juni, das schon lange zur Tradition gewordene Johannisfeuer an der Christuskirche. Der hiesige Posaunenchor wird wieder die musikalische Umrahmung übernehmen. Gemeindereferent Herbert Grob aus Naila hält eine kurze Andacht. Die Spiele der Kinder leiten Maria Gaube und Stefanie Popp. Für das leibliche Wohl sorgt wie in den vergangenen Jahren ein eingespieltes Team. An Bänken und Stehtischen kann man diesen Abend ab 19 Uhr genießen. Der Holzstoß wird gegen 22 Uhr entzündet. Die Marxgrüner Feuerwehr ist wiederum vor Ort, um das Feuer zu überwachen. Herzliche Einladung an alle, die einen schönen Abend miteinander in Gemeinschaft verbringen wollen. Ihre Sorgen möchten wir haben. Fair und persönlich GenossenschaftlicheBeratung. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bei der Genossenschaftlichen Beratung stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.Deshalb gehen wir auf Ihre Sorgen ein undfinden gemeinsam die beste Lösung,um Ihre Wünschezu verwirklichen. Etwazur Absicherungvon Gesundheit,Sachwerten oder Familie. Profitieren Sievon der besonderen Genossenschaftlichen Beratung bei Ihrer Filiale der Raiffeisenbank Berg-Bad Steben eg. 29

30 Gottesdienste und Bibelkreise Bad Steben Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Sa., , Uhr: Wochenschlussandacht Alte Wehrkirche St. Walburga; So., , 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst, Uhr: Führung in der Alten Wehrkirche,19Uhr: Cäcilienmesse Hob. XXII/5, Joseph Haydn ( ), Eintritt 12,00/15,00/18,00 Euro Abendkasse, Lutherkirche Di., , Uhr: Geistlicher Abendspaziergang, Treffpunkt an der Kath. Kirche; Mi., Uhr: Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft, Seniorenwohnpark, Uhr: Kurgespräch mit Pfr. Frank in der Kath. Begegnungsstätte, Thema: Geheilt werden: Jesus als Heiler; Do., , Uhr: Dankstelle, Martin-Luther-Haus; Fr., Uhr: Gottesdienst, Seniorenwohnpark Uhr: Komplet, Alte Wehrkirche St. Walburga Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Fr., Uhr: Hochamt, Uhr: Wortgottesfeier im Seniorenwohnpark; So., Uhr: Hl. Messe; Do., , 19Uhr: Rosenkranz Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün So., , 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst Berg Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg So.,26.06.,8.30Uhr:FrühgottesdienstinUntertiefengrün,9.30Uhr:HauptgottesdienstinBerg (Pfar- rerindanielaherrmann),kirchbus:hadermannsgrün- Schnarchenreuth);Mi.,29.06.,9.30Uhr:BibelgesprächimPfarrhaus;19.30Uhr:BlauesKreuzBegegnungsgruppeimDachboden;Do.,30.06.,9.30 Uhr:KrabbelgruppeimGemeindehausdachboden, 20Uhr:Posaunenchorprobe;Fr.,01.07.,15.30Uhr- Jungschar;18Uhr:JugendkreisFisherman sfriends Geroldsgrün Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün So, Uhr: Gottesdienst mit der Kindertagesstätte, anschließend Sommerfest der Evangelischen KiTA auf dem Gelände Mo., Uhr: Frauenkreis im oberen Gemeindesaal; um Uhr: treffen sich die Montagsfrauen am Gemeindehaus Do, Uhr: Krabbelgruppe Kirchenmäuse im Gemeindehaus, Uhr: Gemeinschaftsstunde Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach So, , 8.45 Uhr: Gottesdienst 10 Uhr: Kindergottesdienst Fr., Uhr: Gemeinschaftsstunde Kirchengemeinde Langenbach So., ,9.45 Uhr: Hauptgottesdienst Fr., Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pflegeheim Frankenhöhe Adventgemeinde Langenbach Sa , Besuch des Sommergottesdienstes in Judenbach /Thüringen. Der Gottesdienst in Langenbach entfällt Lichtenberg Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg So., , 9.30 Uhr Familiengottesdienst zur Kirchweih mit den Kindern des Naturkindergarten Krümelburg und Posaunenchor, Uhr Kein Kindergottesdienst, ab Uhr Kirchweih Festbetrieb am Marktplatz Di., ,9.30 Uhr Gebetskreis bei Fam. Mauer Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft entfällt Do., , 15 Uhr: Krabbelgruppe im Gemeindehaus; Fr., Uhr: Bad Steben Frauentreff Führung in der Wehrkirche So., ,9.30 Uhr: Gottesdienst, Uhr: Kindergottesdienst Naila Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila Fr., ,15Uhr Bonhoefferhaus; Kinderchor, 16 Uhr: Bonh.; Flötenkreis für Kinder; Sa., , 16 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift, So , 10 Uhr: Stadtkirche, Gottesdienst und Kindergottesdienst, Mo., , 15Uhr: Bonh.; Seniorengymnastik, Uhr: Bonhoefferhaus; Frauenkreis, Di., ,15 18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet, Uhr Bonh.; Kirchenchor, Mi , 9.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Frühstückskreis, Do., , 15 18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet; Uhr: Bonhoefferhaus; Posaunenchor, Fr., , 15 Uhr: Bonhoefferhaus; Kinderchor, 16 Uhr: Bonhoefferhaus; Flötenkreis für Kinder, Uhr: Bonhoefferhaus; Tanzen für Frauen Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün Fr., , Uhr, Mädchen-Jungschar, 19 Uhr: Johannisfeuer; So., , 9.30 Uhr: Gottesdienst; Mi., , Uhr: Singkreis Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz So., , 9Uhr: Gottesdienst Evang. Kirchengemeinde Marlesreuth So., Uhr: Gottesdienst, KEIN Kindergottesdienst, 18 Uhr: Konzert mit den Fichtelgebirgsklezmorim in der Kirche. Es wird traditionell jiddische und hebräische Volksmusik präsentiert. Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün So.,26.06., kein Gottesdienst in der Martin-Luther Kirche, 9.30 Uhr: Teilnahme am Festgottesdienst zur Kirchweih 141 Jahre Bartholomäuskirche Döbra in der Bartholomäuskirche in Döbra,gleichzeitig Kindergottesdienst,14 Uhr: Buntes Kirchweihprogramm mit Kaffee und Kuchen am Gemeindehaus in Döbra,17 Uhr: Abendandacht in der Bartholomäuskirche in Döbra,18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House in Schwarzenbach, Di.,29.06.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde im Emmaus-Zimmer,19.30 Uhr: Chor Felsenfest im Melanchthon-Raum Kath. Pfarrgemeinde Verklärung Christi Fr., Uhr: Hochamt; Sa., ,16.45 Uhr: Rosenkranz (Kettelerhaus); So., ,10.30 Uhr: Hl. Messe; Mi., , Uhr: Rosenkranz, 18 Uhr: Hochamt Landeskirchliche Gemeinschaft Naila So , 17 Uhr: Bezirksgottesdienst mit Kinderprogramm; Fr Uhr: Teeniekreis/ Jugendkreis Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila So., , Uhr: Bezirksgottesdienst Di., ,18.30 Uhr: Singkreis Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 Fr Uhru.A.BesprechungPsalm45-51; JehovawirdeingebrochenesHerznichtverachten ;außerdem: DasKönigreich-100Jahreund mehr ;sowie AhmtihrenGlaubennach -MariaTeil 3 So Uhr:biblischerVortrag DieWelt inderwirlebenbeweistdieexistenzgottes und In einerzerstrittenenweltneutralbleiben CVJM Naila Fr., , 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8 Jahre), Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle in der Turnhalle in Selbitz, 18 Uhr: Mädchen von 12 bis 15 Jahren; Sa., , 17 Uhr: Mädchen von 8 bis 12 Jahren, 20 Uhr: CVJM Prime Time; So., , 17 Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jahren; Mo., ,17.30 Uhr: Jungen von 8 bis 12 Jahren, Uhr: Indiaca- Trainingbis14J.inderTurnhalleamSchulzentrum Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Turnhalle am Schulzentrum, Uhr: Tischtennis-Herrentraining im CVJM-Haus, 20 Uhr: Hausbibelkreis I(Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300), 20 Uhr: Hausbibelkreis II (Info: Fam. Weber, Tel. 3642), Di., , 20 Uhr:Hausbibelkreis(Info:Fam.Mohr,Tel ) Mi., , Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Gebetsrunde, Do., , 18 Uhr: Tischtennis- Mannschaftstraining im CVJM-Haus, Fr., , 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8 Jahre), Uhr: offenes Tischtennis-TrainingfüralleinderTurnhalleinSelbitz 18Uhr:Mädchenvon12bis15Jahren Voranzeige: : 8. Nailaer Street-Soccer-CupaufdemParkplatzanderBadstraße Schwarzenbach a.wald Evang.-luth. Kirchengemeinde Bernstein a.wald Fr.,24.06.,19.30 Uhr: Posaunenchor; So.,26.06.,9 Uhr: Gottesdienst, 18Uhr: Jesus-House-Club in Schwarzenbach; Mo.,27.06.,17.30,Jungschar Mi.,29.06.,15 Uhr: Mutter-Kind-Gruppe Do.,30.06.,18.45,Abendgebet im Gebetskeller, 19.30,Kirchenchor Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra So.,26.06.,9.30 Uhr: Festgottesdienst zur Kirchweih 141 Jahre Bartholomäuskirche Döbra,gleichzeitig Kindergottesdienst,14 Uhr: Buntes Kirchweihprogramm mit Kaffee und Kuchen am Gemeindehaus,17 Uhr: Abendandacht in der Kirche Di.,28.06.,20 Uhr: Posaunenchor in Haidengrün Mi.,29.06.,20 Uhr: Frauentreff Döbra (Infos bei Frau Hohenberger) Do.,30.06.,7.30 Uhr: Abfahrt zum Gemeindeausflug nach Bamberg Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.wald Sa.,25.06.,9 Uhr: Präparandentag im Gemeindehaus So.,26.06.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst,18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus- House,19 Uhr Taizé Gebet in der Christuskirche:Stille,Sammlung,Lieder,Lesungen,Kerzenlicht,Ausgestaltung: Pfr. Jens Güntzel,Kantorei Schwarzenbach,Heike Degelmann (Klavier) Mo.,27.06.,15 Uhr: Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft im Gemeindehaus,20 Uhr: Gospelchor im Jesus-House Di.,28.06.,19.30 Uhr: Posaunenchor im Gemeindehaus Mi.,29.06.,15 Uhr: Frauenkreis im Gemeindehaus,19 Uhr: ökum. Friedensgebet,20 Uhr: Sporttreff in der Schulturnhalle Do.,30.06.,17 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim,20 Uhr: Probe der Kantorei Kath. Pfarrei St. Josef Schwarzenstein Sa., , Uhr: Hl. Messe Filialkirche St. Marien Schwarzenbach Di., , 18Uhr: Hl. Messe Jesus-Gemeinde Frankenwald & CVJM Schwarzenbach a.wald Fr., Uhr Jungs-Jungschar Uhr, Teeniekreis free-x Sa., Uhr Gottesdienst Mo., Uhr Kinderstunde Di., Uhr Krabbelgruppe Mambinis Mi., Uhr Mädchenjungschar Fr., Uhr Jungs-Jungschar Uhr Teeniekreis free-x. Evang.-meth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.wald So., ,09.30 Uhr: Bezirksgottesdienst in Naila Di., ,18.30 Uhr: Singkreis in Naila Freie Christengemeinde Sängerwald So26.06.,9.30Uhr:Frühstücksgottesdienst Begeistert dochfürwas?,paralleldazukindergottesdienst Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Albin-Klöber-Str. 29, 09282/ Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr Neuapostolische Kirche Naila So., , 9.30 Uhr: Gottesdienst Mi., , 20 Uhr: Gottesdienst Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm

31 Bäckerei Frank Inh. D. Krüger Weststraße Naila - Tel.: / Hauptstraße 23 - Issigau - Tel.: / Sie grillen Wir backen!!! Täglich eine Super-Auswahl an verschiedenen Baguettes: z.b. Lamourette mit Olivenöl, Panne gusto mit Zwiebeln, Käse, Oliven und viele weitere Sorten An allen Sonn- und Feiertagen ist unsere Konditorei-Café-Bäckerei durchgehend geöffnet!! KIRCHWEIH IN DÖBRA im Gasthaus Synderhauf Tel /1650 Samstag, 25. Juni, Sonntag, 26. Juni und Montag, 27. Juni 2016 An allen Tagen reichhaltige Speisekarte. Am Montag: musikalischer Frühschoppen und abends: Kirchweihausklang mit Musik im Biergarten oder im Saal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Synderhauf Das Rehabilitationszentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Küchengehilfin/Küchengehilfen in Vollzeit (wö. 39,00 Stunden). Das Aufgabengebiet umfasst alle Hilfs- und Reinigungsarbeiten in der Küche. Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifrecht der DRV-Bund und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Reha-Zentrum Bad Steben Herrn Thomas Frankenwaldstraße Bad Steben Tel 09288/60362 Abschalten Genießen Schön sein Sommer-Special 2016 im gesamten Monat Juli 5% RABATT auf alle Colorationen Unsere Hairstylisten beraten Sie gerne! Selbitzer Berg Naila Telefon: Fleischerfachgeschäft Schemmel Wochenangebot vom Freitag bis Donnerstag Rinderrouladen Metzgerqualität 100 g 1,19 Schweinebraten aus der Schulter 100 g,59 Rinderbierschinken mit Pistazien 100 g 1,39 Gutshof Leberwurst mit Röstzwiebeln 100 g,99 Haussalami 100 g 1,39 Berger Wiesenfest vom Juli 2016 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unser Käse der Woche: Leerdamer 45 % Fett in Tr. 100 g/ 1,39 Unsere Dienstags-3-Euro-Aktionstüte: 500 Gramm Schweinegulasch Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen zum Wiesenfest wieder unsere beliebten Rostbratwürste, Schweinesteaks, Currywurst, Schnitzelburger, Schaschlik und Gyros Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7 bis 18 Uhr Sa bis 13 Uhr Hirschberger Str Berg Tel /236 Fax 09293/ info@zur-traube-berg.de 31

32 Mit Ihrer Raiffeisenbank Berg-Bad Steben eg noch dieses Jahr zum Christmas Shopping nach New York. Alle Informationen erhalten Sie in einer unserer Filialen oder unter Eine gute Wahl. VERKAUFT EFH, Schwarzenbach am Wald Meierhof, Vermarktungszeit 6 Wochen beim Notar beurkundet GESUCHE Wir suchen dringend Häuser aller Art HABEN SIE EINE IMMOBILIE? WORAUF WARTEN SIE NOCH? KEINE MAKLERKOSTEN FÜR DEN VERKÄUFER RUFEN SIE UNS EINFACH AN: Gerber Immobilien Gerber Immobilien, Inh. Frank Gerber Berg Am alten Brunnen 3 info@gerberimmobilien.com 32

WIR FEILER IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg

WIR FEILER IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr. 25 24. Juni 2016 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten Appartements Bellino Appartements Bellino Vor ein paar Wochen kamen Herr und Frau Schenk zu uns. Sie wohnten in der Nähe und hatten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 2 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 3 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung

Mehr

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu Objekt-Nr.: D-1901 Lage: Haustyp: Wohnfläche: ca. 126 qm Grüß Gott in Probstried Grüß Gott im schönen Oberallgäu. Probstried ist ein Ortsteil der Marktgemeinde

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholische Gemeinde Augsburg Spitalgasse 17 86150 Augsburg Tel: 0821/451899 augsburg@alt-katholisch.de www.augsburg.alt-katholisch.de www.kirchebaut.de Spendenkonto

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

immoness24.de Waiblingen, Schöne, sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung in ruhiger Wohnlage auf der Korber Höhe

immoness24.de Waiblingen, Schöne, sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung in ruhiger Wohnlage auf der Korber Höhe immoness24.de 71332 Waiblingen, Schöne, sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung in ruhiger Wohnlage auf der Korber Höhe OBJEKT-ÜBERBLICK Erdgeschosswohnung (Kauf) Kaufpreis: 249.000 Wohnfläche (ca.): 85,00 m 2 3,5

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Informationsblatt Gasthaus Zur Linde

Informationsblatt Gasthaus Zur Linde Informationsblatt Gasthaus Zur Linde Familie Thomas Brückenstraße 7 37242 Bad Sooden Allendorf Kleinvach Telefon: 05652/2875 Fax: 05652/917707 www.gasthaus-zur-linde-kleinvach.de Sehr geehrte Gäste! Wir

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter Betreutes Wohnen mitten in Uelzen Kontakt und Information: DRK-Kreisverband Uelzen e. V. Ripdorfer Straße 21 29525 Uelzen Ihre Ansprechpartnerinnen:

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

September 2015. WIR sind für SIE und IHRE KINDER da:

September 2015. WIR sind für SIE und IHRE KINDER da: September 2015 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Start ins neue Kindergartenjahr! WIR sind für SIE und IHRE KINDER da: Kindergartenteam: Angelina Sacharow (Bezugs-Erzieherin, Gr. A), Anita

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Schönes großes Haus am historischen Anwesen Huber Einfamilienhaus / Miete

Schönes großes Haus am historischen Anwesen Huber Einfamilienhaus / Miete Schönes großes Haus am historischen Anwesen Huber Einfamilienhaus / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 136 Anschrift: Dorfst. 10 DE-84533 Haiming Deutschland Preise Kaltmiete: Nettokaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung!

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! 20. Kulmbacher Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! Einladung zum 20. Kulmbacher Oldtimer Jubiläums-Treffen Für unser 20. Oldtimer Treffen haben wir ein paar Änderungen vorgenommen,

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015 Die Toten Augen von London Am 2.Juni 2015 waren wir im Neuen Theater. Das Stück hieß Die toten Augen von London. Das Buch ist von Edgar Wallace. Das Stück spielt in London. Es wurden mehrere Männer umgebracht.

Mehr

Seminarreise nach Patmos, eine griechische Insel, südlich von Samos und nördlich von Kos gelegen, ist ein Pilgerort und Natur pur.

Seminarreise nach Patmos, eine griechische Insel, südlich von Samos und nördlich von Kos gelegen, ist ein Pilgerort und Natur pur. P A T M O S 2 0 1 6 Begegnung, Heilung und Stille Seminarreise nach Patmos, eine griechische Insel, südlich von Samos und nördlich von Kos gelegen, ist ein Pilgerort und Natur pur. Die Insel liegt nicht

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Wohnungsangebote aktuell

Wohnungsangebote aktuell Wohnungsangebote aktuell Frau Anna Unger Am Ziegelweiher 2 09852/2817 große 4-Zimmer-Wohnung geeignet auch für 2 Personen Verhandlungssache Manfred u. Helga Grund Walkersdorf 8 91637 Wörnitz 09868/5460

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr