RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,"

Transkript

1 RBB Newsletter Ausgabe Juli 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, während viele von uns in diesen Tage in den wohlverdienten Urlaub starten, sind die deutschen in Sachen Rollstuhlbasketball unterwegs und dies weltweit. Die U25-Juniorinnen haben heute ihr letztes WM-Spiel im kanadischen St. Catharines bestritten, der Perspektivkader war Anfang Juli im belgischen Malle im Einsatz und die beiden A- bereiten sich gerade auf zwei EM- Vorbereitungsturniere im israelischen Nazareth und im US-amerikanischen Charlotte / North Carolina vor. Fraglos beherrscht daher auch im Juli das Team Germany die Schlagzeilen dieses Sommers und der aktuellen Ausgabe des Newsletters. Wir wünschen viel Spaß bei dieser kurzweiligen Lektüre! Rollstuhlbasketball The most spectacular game on wheels! Weitere Informationen finden Sie natürlich auch unter und Haben Sie schon das neue Magazin Rebound in den Händen gehalten? Es begleitet alle Auftritte des Team Germany in Deutschland, berichtet über die deutschen, die bevorstehenden Aufgaben und das dahinterstehende Leistungssportkonzept. Natürlich ist die aktuell erschienene Ausgabe 2011 mit vielen Fotos auch unter als Download verfügbar. Heutige Themenübersicht U25 WM: Rückkehr aus Kanada Bild & WAZ: Portrait Mareike Adermann MEYRA: Partnerschaft bekräftigt Perspektivkader: Auftritt in Belgien Team Germany: A-Kader in Charlotte Trainer: Erfolgreicher Sonderlehrgang Kurzmeldungen & Termine Nächster Erscheinungstermin des RBB-Newsletters: Mittwoch, 17. August 2011

2 U25 WM: Rückkehr aus Kanada Nach sechs Spielen binnen sieben Wettkampftagen ist die deutsche Nationalmannschaft der U25-Juniorinnen bereits wieder auf dem Weg vom kanadischen St. Catharines zurück in die Heimat, wo sie bereits in Frankfurt erwartet wird. Mit Platz sechs bei den erstmals ausgetragenen Welttitelkämpfen in der Bob Davis Arena der Einwohner zählenden Stadt am Lake Ontario hat die Mannschaft von Bundestrainerin Heidi Kirste ihr selbstgesteckten Ziel Halbfinale zwar verpasst, jedoch keineswegs enttäuscht. Nach der Vorrunde und Erfolgen gegen Japan (63:40) und Südafrika (43:24) sowie einer Niederlage gegen Gastgeber Kanada (47:60) zog die Mannschaft um Topscorerin Mareike Adermann als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Dort kam für das Team Germany dann das Aus gegen eine bereits im Vorfeld von der Papierform stärker eingestufte Auswahl aus Großbritannien. Beim 38:56 gegen die Britinnen war man allerdings drei Viertel lang dem europäischen Kontrahenten ebenbürtig, ehe das Schlussviertel leider deutlich verloren ging. Im Kampf um die Plätze folgte dann ein erneuter Erfolg gegen Südafrika (52:30) sowie eine hochdramatische Niederlage gegen Japan (51:53), so dass die junge deutsche Auswahl mit einer Bilanz von 3:3-Siegen die Heimreise antrat. Mehr zur U25-WM in Kanada unter Waren im kanadischen St. Catharines mit der U25-Nationalmannschaft im WM-Einsatz: Laura Fürst (li.) vom USC München und Linda Dahle (re.) von den Köln 99ers. Fotos: WBC/Kevin Bogetti-Smith Team Germany: Mareike Adermann (113 Punkte/1 Dreier, University of Wisconsin/USA), Maya Lindholm (55, Hamburger SV), Annabel Breuer (42, Ulmer Sabres), Linda Dahle (29, Köln 99ers), Laura Fürst (19, USC München), Eva Feldbauer (15, Dragon Wheelers), Luca Fischer (7, RSV Bayreuth), Anna Gerwinat (6, RSC Berlin), Andrea Seyrl (5, Achim Lions), Lena Ludewigt (3, Köln 99ers), Helene Harnisch (USC München).

3 Bild & WAZ: Portrait Mareike Adermann Bei der Juniorinnen-WM im kanadischen St. Catharines war sie die überragende Spielerin in der deutschen U25-Auswahl, in ihrem Team der University of Wisconsin ist sie eine der tragenden Säulen, nun hat dieser Leistung die Bild- Zeitung wie auch die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) pünktlich zu den Welttitelkämpfen Rechnung getragen. Wenn es sein muss spielt sie auch alleine gegen die halbe niederländische Nationalmannschaft: Mareike Adermann im Trikot der U25-Juniorinnen bei den Artland Open in Quakenbrück. Foto: Andreas Joneck Die 20-jährige Centerspielerin, die bereits seit 2009 auch im Kader der A- Nationalmannschaft steht und mit ihr im gleichen Jahr Europameisterin sowie 2010 Vize-Weltmeisterin wurde, hat in ihrer jungen Karriere bereits 51 A- Länderspiele absolviert. Einst vom ASV Bonn über den großen Teich gewechselt widmen sich beide Artikel der Tatsache, dass die Essenerin ihren Traum Basketball zu spielen inzwischen in den USA verwirklicht hat, obwohl die ehemalige talentierte Fußgänger -Basketballerin ihre eigentlich betriebene Sportart aufgrund von vier Kreuzbandrissen in jungen Jahren bereits an den Nagel hängen musste. Den Artikel der WAZ finden Sie bei Interesse in deren Online-Mediathek unter dem passenden Titel Die zweite Karriere :

4 MEYRA: Partnerschaft bekräftigt Die Firma MYRA-ORTOPEDIA pflegt als der deutschen seit über 25 Jahren eine enge Partnerschaft mit dem DRS. Aus dieser Zusammenarbeit sind viele erfolgreiche Projekte entstanden, wie die traditionelle Try Out Serie, in denen Kinder und Jugendliche an den Rollstuhlsport herangeführt werden, der MEYRACUP, der sich inzwischen zur größten Breitensport-Turnierserie in Europa entwickelt hat oder aber die Starter- Kits richtig mobil für Klinikpatienten, die neu mit einer Querschnittlähmung konfrontiert werden. So formuliert Bernd Lohmüller, Marketingleiter der Firmengruppe: Der DRS ist einer der höchst angesehensten und beststrukturiertesten Sportverbände in Europa. Dass MEYRA-ORTOPEDIA im Bereich Rollstuhlsport nicht mehr weg zu denken ist, verdanken wir auch den, die mit unserem Sportrollstuhl Hurricane in der Weltspitze etabliert sind. Pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum der Firmengruppe wird nun die langjährige und intensive Partnerschaft intensiviert werden. Bernd Lohmüller selbst wird im Team zusammen mit Daniel Halewat, der das Produktmanagement im Sportbereich mit verantwortet, den Kontakt zum DRS verstärken, während Halewat und weitere freie Mitarbeiter auch die Betreuung der Vereine koordinieren und organisieren werden. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen viele Chancen, den Rollstuhlsport und vor allem den Rollstuhlbasketball noch populärer und erfolgreicher zu machen, als er jetzt schon ist. Mehr zum MEYRA-ORTOPEDIA unter Erfolgsprodukte aus dem Hause MEYRA-ORTOPEDIA: Der Hurricane wie auch die Breitensport-Turnierserie MEYRACUP. Foto: MEYRA-ORTOPEDIA

5 Perspektivkader: Auftritt in Belgien Mit zwei Erfolgen aus vier Spielen kehrte der Perspektivkader U19 von Trainerin Christa Weber von einem internationalen Turnier im belgischen Malle bei Antwerpen zurück in die Heimat. Während man sich den beiden mit zahlreichen erfahrenen U22-Nationalspielern angetretenen Teams aus Schweden (35:80) und Italien (34:43) geschlagen geben musste, gelangen gegen die neuformierte niederländische Mannschaft (78:9) und eine Auswahl aus Israel/Palästina (77:36) zwei klare Erfolge. Im Vordergrund standen jedoch nicht die nackten Zahlen und Platzierungen, sondern der europäische Kontakt verbunden mit der Möglichkeit viel internationale Erfahrung zu gewinnen. Nach dem Auftaktspiel gegen eine neuformierte und sehr junge Auswahl aus den Niederlanden, stand mit Schweden das derzeit wohl stärkste europäische Team dem deutschen Perspektivkader gegenüber. Insbesondere die Defensive der Skandinavier war für die Truppe von Christa Weber kaum zu knacken, auch wenn ihr Team bis in die Schlussphase ausgesprochen kampfstark agierte. Am zweiten Tag erhielt zunächst der Langenhagener Jan Sadler ein internationales Ständchen zu seinem 18. Geburtstag, ehe das Duell mit einer ganz besonderen Mannschaft folgte. Dem Team Germany gegenüber stand eine gemischte Auswahl aus Israel und Palästina, die auf Initiative des Shimon Peres Center for Peace an dem Turnier im belgischen Malle teilnahm. Das vierte und letzte Spiel gegen die starke Auswahl Italiens sorgte dann für die ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen. Beste Stimmung beim Perspektivkader U19 von Trainerin Christa Weber während des internationalen Turniers im belgischen Malle. Foto: privat Team Germany: Leon-Ole Schöneberg (57, SKG Heidelberg), Dennis McInnes (46, BVS Weiden), Jan Sadler (37, RSG Langenhagen), Dominik Zielke (26, Köln 99ers), Michael Schmidt (18, RSC Frankfurt), Moses Adam (19, TV Kleinwiedenest), Nico Dreimüller (13, RSC Frankfurt), Tobias Schreiner (11, RSKV Tübingen), Christopher Huber (2, RSC Frankfurt), Mirko Altmann (Hamburger SV), Lukas Jung (Rolling Devils Kaiserslautern).

6 Team Germany: A-Kader in Charlotte Noch sind es rund sieben Wochen bis zum Auftakt der Europameisterschaften 2011 im israelischen Nazareth. Dementsprechend auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen der Damen- wie Herren-Nationalmannschaft, die in Israel nicht nur eine gute Platzierung erreichen, sondern dort vor allem das Ticket für die Paralympics 2012 in London buchen wollen. Als Höhepunkt der Vorbereitungen reisen beide Teams in der ersten Augusthälfte nach Charlotte / North Carolina, um dort an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Während die Mannschaft von Herren-Bundestrainer Nicolai Zeltinger bereits Ende Juli zu einem weiteren Vorbereitungsturnier in Israel weilt und dort am EM- Austragungsort gegen Italien, die Niederlande und den Gastgeber erste Eindrucke vor Ort sammeln kann, nutzt das Team von Damen-Bundestrainer Holger Glinicki die Turnierteilnahme in den USA zu einem ausgedehnte Trainingscamp im Vorfeld der Testspiele. Kapitän Sebastian Wolk möchte, wie hier im letzten Länderspiel gegen die Türkei, auch in den USA mit dem Team Germany sportlich überzeugen. Foto: Andreas Joneck Gegner im zweitgrößten Banken- und Finanzplatz der USA werden für beide Teams die Kontrahenten aus den USA und Kanada sein. Bei den Herren kommen zudem noch Großbritannien und der amtierende Weltmeister und Paralympicssieger Australien hinzu. Das Damenfeld komplettieren die Mannschaften aus den Niederlanden und Japan, so dass die USA-Reise des Team Germany durchaus als Generalprobe mit Härtetestcharakter angesehen werden kann. Wir befinden uns noch in der Lernphase, müssen nun die einstudierten Spielsysteme und Vorgaben umsetzen, bevor in Israel dann der Ernstfall auf uns wartet, brachte der Hamburger Holger Glinicki den Status Quo der Vorbereitungen bei seinem Team zuletzt exakt auf den Punkt.

7 Trainer: Erfolgreicher Sonderlehrgang In Frankfurt und Wetzlar fanden Mitte Juli die Abschlussprüfungen eines Sonderlehrgangs zur Trainerlizenz Rollstuhlbasketball statt. Zuvor hatten die Bundestrainer Peter Richarz (Junioren) und Nicolai Zeltinger (Herren A) mit den elf Kandidaten 60 Lehreinheiten absolviert, ehe abschließend eine eineinhalbstündige theoretische Prüfung, eine ausgearbeitete Lehrprobe sowie eine praktische Prüfung auf dem Programm standen. Ausgeschrieben war diese verkürzte Trainerausbildung unteranderem für aktuelle und ehemalige Nationalspieler sowie Inhaber einer gültigen Trainerlizenz im Fußgängerbereich des DBB. Teilnehmer des Sonder-Trainerlehrgangs, v.l.: Benjamin Ryklin, Malik Zahary, Sebastian Wolk, Andreas Kreß, Susanne Winter, Michael Haidle, Daniel Stange und Birgit Meitner. Im Hintergrund stehend die beiden Bundestrainer Peter Richarz (li.) und Nicolai Zeltinger (re.) als Ausbilder. Foto: Andreas Joneck Kurzmeldung Team Germany Podcast Ende Juli wird der nächste Team Germany Podcast erscheinen, bei dem Moderator Dominik Heinrichs wieder einmal mit dem leitenden Bundestrainer Nicolai Zeltinger über viele Themen rund um die deutschen plaudern wird. Mehr hierzu unter

8 Team Germany Fanartikel Decken Sie sich rechtzeitig vor den Europameisterschaften in Israel mit den Fanartikeln des Team Germany ein! Ob Original-Fantrikot, T-Shirt, Jacke, Aufkleber, Pin oder Kaffeetasse - Sie finden alles im Online-Shop unseres Partners Basketballdirekt: Impressum Verantwortlich für den Inhalt: im Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.v. Kommission 9 Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Joneck, Daniel Stange, Thomas Henkel andreas.joneck@teamgermany.net andreas.joneck@drs-rollstuhlbasketball.de Erscheinungsrhythmus: monatlich. Nächstes Erscheinungsdatum: Mittwoch, 17. August An- wie auch abmelden können sich alle Newsletter-Interessenten bequem über den Internetauftritt unseres Fachbereichs unter:

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, im Juni steht unsere Sportart ganz im Zeichen des Nachwuchses. In der Stuttgarter SCHARRena fand am vergangenen Wochenende der VII.

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Spiele in London liegen zwar schon wieder rund sieben Wochen zurück,

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe November 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Herbst hat Einzug gehalten, die Temperaturen haben sich abgekühlt und Nebel und fallendes

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe April 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Das neue Objekt der Begierde: Der vom Dresdner Künstler Thomas Onißeit vollkommen

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Mai 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Erfolgreiche und sympathische Botschafter des deutschen Sports: Die deutsche Damen-

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute:

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute: RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe März 2015 Deutscher Rollstuhl-Sportverband des Deutschen Rollstuhlbasketball Unsere Themen heute: Final Four 2015 in Hamburgs

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Juni 2014 WM Spezial Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, die IWBF Weltmeisterschaften der

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Oktober 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Rollstuhlbasketball-Bundesliga ist am 1. Oktober in ihre 33. Spielzeit gestartet. Seit dem

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Seit der Saison 2008/2009 gibt es unter der eingleisen ersten Bundesliga sowie der zweigleisigen 2. Bundesliga fünf Regionen: Region

Mehr

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 5. Juni 2012 HOHE ERWARTUNGEN Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister Die Deutschen sehen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

RBB Newsletter. Ihr Fachbereich Rollstuhlbasketball. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2015 EM Spezial

RBB Newsletter. Ihr Fachbereich Rollstuhlbasketball. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2015 EM Spezial RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe August 2015 EM Spezial Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, der Sommer 2015 steht ganz im Zeichen

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale

PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale Pressemitteilung PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale PwC World Cup Index: Brasilien ist als Gastgeber klarer Titel-Favorit / Deutschland zweitstärkstes Team

Mehr

NEWSLETTER KW 48 / 2007

NEWSLETTER KW 48 / 2007 Seite 1 von 7 Inhalt Bronze bei der EM für deutsches Sledgeeishockey-Team Seite 1 Wahl zum / zur BehindertensportlerIn des Jahres in NS Seite 2 Deutsches Quintett erhält die Paralympic Nominierung Seite

Mehr

Europas Trainer sprechen über die WM-Auslosung

Europas Trainer sprechen über die WM-Auslosung Europas Trainer sprechen über die WM-Auslosung Moskau. Es gehört zu einer jeden WM-Endrunde, dass mehr Spitzenteams als verfügbare Startplätze für die K.o.- Phase versammelt sind. Am Ende der Vorrunde

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

V O L L E Y B A L L - M A G A Z I N

V O L L E Y B A L L - M A G A Z I N für Rudis Recken Für Deutschlands Sitzvolleyballer erfüllte sich in London ein lang gehegter Wunsch: Durch den 3:2-Krimi gegen Russland gewannen sie im kleinen Finale ihre dritte Medaille in der Historie

Mehr

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( )

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( ) Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern (29.10. - 02.11.2013) WM-NEWSFLASH TAG 1: Drei Sportler des Münsteraner Vereins DJK Germania Mauritz qualifizierten sich für die Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern.

Mehr

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht Newsletter #1 Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht olleyball Olympia-Qualifikation Acht Weltklasse-Teams, ein Olympia-Ticket! Man muss es sich auf der Zunge zergehen

Mehr

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin)

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Zur Ökonomie des Sports Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Gliederung 1) Auftakt: Wissenschaft und die Prognose von Fußballergebnissen Das Beispiel Elfmeterschießen

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei Newsletter #7 DVV-Frauen müssen dreimal siegen Gegner-Vorstellung Teil 3 - Serbien & Rahmenprogramm Volleyball FIVB Grand Prix 2015 Frauen Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei DVV-Frauen: Drei Siege

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!!

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Nr. 14 Donnerstag, 29.November 2007 100 000 STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Wir hatten heute Gelegenheit, mit Herrn Otto Ranftl, dem leitenden Redakteur der Tageszeitung Der Standard ein Interview zu führen.

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

Sponsoring Potentiale abseits von König Fußball: So aktiviert SAXOPRINT sein Eishockey Sponsoring

Sponsoring Potentiale abseits von König Fußball: So aktiviert SAXOPRINT sein Eishockey Sponsoring Sponsoring Potentiale abseits von König Fußball: So aktiviert SAXOPRINT sein Eishockey Sponsoring Agenda Vorstellung the sportsman media holding Sponsoring Potentiale abseits von König Fußball Best Case

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet!

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet! Liebe Fans, Fußballnarren und Tippspielfreunde, am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet! Erstmals wird ein Land des Schwarzen Kontinents

Mehr

B V V. 05. Juni 2010 in Bonn. Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten. Antwortbogen Einladung. Wegbeschreibung.

B V V. 05. Juni 2010 in Bonn. Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten. Antwortbogen Einladung. Wegbeschreibung. B V V 05. Juni 2010 in Bonn Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten Antwortbogen Einladung Wegbeschreibung Tagesordnung Stimmenzahlen Auszug Protokoll BVV 2007 Berichte Anträge

Mehr

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG DER SPORT Ultimate ist ein Laufspiel, bei dem sich zwei Teams mit jeweils sieben Spielern gegenüberstehen. Ziel des Spieles ist es, die Spielscheibe durch Zupassen in der gegnerischen

Mehr

Hannover United vs. SG Ahorn Panther Paderborn/Bielefeld

Hannover United vs. SG Ahorn Panther Paderborn/Bielefeld Rollstuhlbasketball 2. Bundesliga Nord Hannover United vs. SG Ahorn Panther Paderborn/Bielefeld www.hannover-united.de 4. Oktober 2014 18.00 Uhr Sporthalle Ludwig-Jahn-Straße 3 30629 Hannover-Misburg Gesundheit.

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Heynen appelliert an Fans Weltklassefeld mit drei Top-Favoriten Ab sofort Presse-Akkreditierung

Heynen appelliert an Fans Weltklassefeld mit drei Top-Favoriten Ab sofort Presse-Akkreditierung Newsletter #2 Heynen appelliert an Fans Weltklassefeld mit drei Top-Favoriten Ab sofort Presse-Akkreditierung olleyball 2016 European Olympic Qualification Vital Heynen setzt auf die Fans! Bundestrainer

Mehr

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung)

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) 21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) Allgemeine Bestimmungen 21.1.1 Startberechtigt sind Schulmannschaften mit dem Förderschwerpunkt körperliche und

Mehr

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

AIDA Tennis-Kreuzfahrt - 1 - AIDA Tennis-Kreuzfahrt mit Ex-Profi Bernd Karbacher zur ATP Tennis-WM 2013 Route: Hamburg-Paris-London-Zeebrügge-Amsterdam-Hamburg Reise-Programm vom 2.-9.11.2013 (8 Tage / 7 Nächte) Samstag 2.11.2013

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale 2013 - Rollstuhlbasketball Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) VORRUNDE MITTWOCH

JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale 2013 - Rollstuhlbasketball Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) VORRUNDE MITTWOCH VORRUNDE MITTWOCH Spiel Beginn Gruppe Mannschaft 1 Mannschaft 2 Ergebnis 1 14:00 Uhr A Stephen-Hawking Schule Neckargemünd - Neuwied 20 : 0 2 14:00 Uhr A Anna-Freund-Schule Köln - Hannover 13 : 0 3 14:30

Mehr

MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 MINI-LEKCJE (15 minut)

MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 MINI-LEKCJE (15 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 MINI-LEKCJE (15 minut) 2 Poziom B1 Mini-lekcja 1 3 1. 1. Ordne den Wörtern passende Erklärungen zu. 1. der Zwilling a. zu wenig Kraft oder zu wenig Talent

Mehr

ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA ARBEITSGEMEINSCHAFT

ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA ARBEITSGEMEINSCHAFT ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA ARBEITSGEMEINSCHAFT Schulungen der RBBL AG im Rahmen der Europameisterschaft 2013 Rollstuhlbasketball Bundesliga Arbeitsgemeinschaft Vorsitzender: Wolfgang Schäfer Geschäftsführer:

Mehr

olleyball Newsletter #2 Vital Heynen: Das ist absolute Weltspitze! Trainingsauftakt der DVV-Männer am 22. August 4-Nationen-Turnier Männer

olleyball Newsletter #2 Vital Heynen: Das ist absolute Weltspitze! Trainingsauftakt der DVV-Männer am 22. August 4-Nationen-Turnier Männer Newsletter #2 Vital Heynen: Das ist absolute Weltspitze! Trainingsauftakt der DVV-Männer am 22. August olleyball 4-Nationen-Turnier Männer Deutschland Frankreich Serbien Slowenien Vital Heynen: Das ist

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l 2 0 1 5 Anlagen: 21.03.2015 Strikees Findorff, 22.03.2015 Sound Bowl Gesamt- Teiln. Spieler Verein Pins Pins Spiele Schn. Bonus Damen 5 LM Sabine Labuske Stern 3.180

Mehr

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro DBV Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr +++ Pressemitteilung +++ DBV Nr. 33/2016 Geschäftsstelle Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr (0208) 30 82 70 (0208) 30 82 755 E-Mail: office@badminton.de Internet:

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Die Erfolgsgeschichte des STEVENS Racing Teams hat sich auch in der Cyclocross-Saison 2013/14 fortgesetzt. Auf regionaler und nationaler Ebene dominierten

Mehr

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: )

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: ) Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: 22.05.2007) 1. Spieltag: Samstag/Sonntag, 06./07. Oktober 2007 Bayer Giants Leverkusen - Paderborn Baskets Brose Baskets Bamberg - EWE

Mehr

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam 1 Ausbildung Diplomierte Fußballtrainerin Berufserfahrung und Erfolge (20 Jahre Spitzenfußballerin und seit über 16 Jahren als

Mehr

Kanupolo in Göttingen

Kanupolo in Göttingen Präsentationsmappe für Sponsoren Kanupolo in Göttingen Werben mit dem Göttinger Paddler-Club Peter Ostertag 1. Vorsitzender Göttinger Paddler-Club e.v. www.goettingerpaddlerclub.de Der Sport Was ist Kanupolo?

Mehr

SOMMERMÄRCHEN 2.0. Der Mega-Event dieses Sommers: Frauen-WM in Deutschland FRAUEN-WM 2011: NUTZEN SIE IHRE. career management

SOMMERMÄRCHEN 2.0. Der Mega-Event dieses Sommers: Frauen-WM in Deutschland FRAUEN-WM 2011: NUTZEN SIE IHRE. career management SOMMERMÄRCHEN 2.0 Der Mega-Event dieses Sommers: Frauen-WM in land FRAUEN-WM 2011: NUTZEN SIE IHRE career management BOOMSPORT FRAUENFUSSBALL JUNI 2011: SOMMERMÄRCHEN TEIL 2 Erfolgsgarant Frauennationalelf:

Mehr

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Bericht Nach der Ankunf am Donnerstag und dem Beziehen der Zimmer in Lund für die Europameisterschaf U18/U21 in Schweden steg langsam die Anspannung. Den Tag

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Ergebnisse DHM Fußball 2016

Ergebnisse DHM Fußball 2016 Ergebnisse DHM Fußball 21 Sportart: Fußball Vorrunde Nord Ort: Vechta Region: Küste + Bremen-NS Anzahl der Teams: Datum: 12.5.21 Ausrichter: Uni Vechta Spiel 1: Uni Vechta WG Göttingen :1 1. Uni Vechta

Mehr

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis TISCHTENNIS ENZBORN CUP 2010 vom 04.06.2010 bis 09.06.2010 Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung TEILNEHMER: SAIVE JEAN-MICHEL Belgien ROSSKOPF JÖRG Deutschland PERSSON JÖRGEN

Mehr

Wien, 23. August 2016 PRESSEINFORMATION ÖBV-Herren bereits im EM-Quali-Rhythmus Zwei Tests stehen noch auf dem Programm Die ÖBV-Herren sind gut eine Woche vor dem Start in ihre EuroBasket 2017-Kampagne

Mehr

Bericht Referent Mountainbike und Cross Reinhard Rüffer 1: Überragende Sabine Spitz. Nachwuchsbereich. Trainer

Bericht Referent Mountainbike und Cross Reinhard Rüffer 1: Überragende Sabine Spitz. Nachwuchsbereich. Trainer Reinhard Rüffer 1: Überragende Sabine Spitz Vier Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften sowie einer Deutschen Vizemeisterschaft sind Ausdruck einer Leistungsfähigkeit auf allerhöchstem internationalem

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Büro für absurde Statistik (BaSta)

Büro für absurde Statistik (BaSta) BaSta - Postfach 10 67 46-28067 Bremen An (Fußball-)Interessierte und Freundinnen und Freunde der absurden Statistik Büro für absurde Statistik (BaSta) c/o Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

Triple für Deutschland!

Triple für Deutschland! Men European Championships im Skaterhockey 21.10-23.10.2016 in Opatija / Kroatien Triple für Deutschland! Der Bericht zur Europameisterschaft 2016 von Stephan Mayer 2 "Fünf Tage in Kroatien, einmal trainiert,

Mehr

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1) PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1) OECD- Durchschnitt 494 501 496 Naturwissenschaftliche Kompetenz Südkorea 538 536 554 Niederlande Finnland * bei der PISA-Studie (Programme for

Mehr

Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, Ulli Müller und Stefan Ebel - das neue Trainergespann

Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, Ulli Müller und Stefan Ebel - das neue Trainergespann Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, die Liechtensteiner und die Deutsche Nationalhymne erklangen am 03. Mai in unserem Sportzentrum - ein sehr ergreifender Moment, der bei allen Spielerinnen,

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister

Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister Sommermärchen 2010. Die Welt ist zu Gast in Südafrika. Wer wird Fußballweltmeister? DAS INVESTMENT.com fragt echte Experten. Manuela Thies, Allianz Global

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

TV-Programm zur FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011

TV-Programm zur FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 25. Jun. 26. Jun. 14:20 17:00 ARD Sportschau live 15:00 Nigeria Frankreich Übertragung aus Sinsheim 17:30 20:00 ARD Sportschau live Eröffnungsfeier 18:00 Deutschland Kanada Übertragung aus Berlin 20:00-20:30

Mehr

Fußball-Trainer Gerd Engels: Japan ist meine zweite Heimat geworden

Fußball-Trainer Gerd Engels: Japan ist meine zweite Heimat geworden 1 von 5 23.12.2013 19:20 Fußball-Trainer Gerd Engels: Japan ist meine zweite Heimat geworden Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2007, 11:57 Uhr DÜREN. In Deutschland ist sein Fußballstern nicht so recht

Mehr

der Turnierplan 6 Mannschaften

der Turnierplan 6 Mannschaften 6 Mannschaften jeder gegen jeden, 17 Spiele Spiel 13 (LPS) Spiel 14 (LPS) Spiel 15 (LPS) - - - - - - - - - - - - - - - Spiel 16 Dritter - Vierter (Spiel um Platz 3) Spiel 17 (LPS) Erster - Zweiter LPS

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft Pressemitteilung Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter 23. Februar 2015 Stefan Gerhardt T +49 911 395-4143 stefan.gerhardt@gfk.com Julia Richter Corporate Communications T +49 911 395-4151 julia.richter@gfk.com

Mehr

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail bekommen von Name Denis Brubacher 0173-4545556 brubi2001@web.de Das Tippkonto könnt Ihr in der Facebook-Gruppe "WM Tippspiel 2014" aus der Beschreibung entnehmen.

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in

Mehr

STIMMUNGSBILD ZUR EURO 2008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! 5/07

STIMMUNGSBILD ZUR EURO 2008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! 5/07 STIMMUNGSBILD ZUR EURO 008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! /0 STIMMUNGSBILD ZUR EURO 008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! Trotz eines gedämpften Interesses für Fußball allgemein fällt

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29.

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29. (Stand: 20.03.2015) Januar - März 41. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen Januar - April ALBA Grundschulliga (JTFO WK V) - Turniere in den Regionen 09. - 16. Januar JTFO Skilanglauf Landesfinale

Mehr

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 Beigesteuert von Thomas Kirsch Donnerstag, 15. Dezember 2011 Letzte Aktualisierung Dienstag, 10. Januar 2012 Jugendseite des 1.FC Neubrandenburg 04 Sensationeller

Mehr

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail erhalten Sie den Newsletter 19_2014 des Niedersächsischen Tennisverbandes. Alle 14 Tage informieren wir Sie über das Wichtigste aus allen Ressorts des NTV

Mehr

Ablaufplan. Einlass Halle: 11:00 Uhr - Auslosung: 11:30 Uhr - Spielbeginn: 12:00 Uhr

Ablaufplan. Einlass Halle: 11:00 Uhr - Auslosung: 11:30 Uhr - Spielbeginn: 12:00 Uhr Ablaufplan Einlass Halle: 11:00 Uhr - Auslosung: 11:30 Uhr - Spielbeginn: 12:00 Uhr Teilnehmende Hochschulen: Frauen Team (Auslosung) Platzierung Männer Team (Auslosung) Platzierung WG Kiel B 2. Uni Lüneburg

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr