RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,"

Transkript

1 RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Spiele in London liegen zwar schon wieder rund sieben Wochen zurück, doch natürlich hat insbesondere die Goldmedaille der Damen eine nachhaltige Wirkung erzielt. Selbst NBA-Champion Dirk Nowitzki (Foto: ING-DiBa) ließ es sich nicht nehmen, den deutschen Damen zum Paralympics-Triumph zu gratulieren. Für die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen heißt es nun den sich anschließenden Ehrungsmarathon mit dem Ligaalltag in Einklang zu bringen. Eine angenehme, wenn auch nicht immer einfache Aufgabe. Unser Blick im Monat Oktober richtet aber auch auf die Zukunft, wie die laufende und hoch spannende Saison in der RBBL oder aber die Vorfreude auf die Eurobasketball 2013 im eigenen Land zeigen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem heutigen Newsletter! Weitere Informationen finden Sie natürlich auch unter und Die Themenübersicht im September Paralympioniken im Ehrungsmarathon Stiftung Rollstuhlsport feiert Jubiläum RBBL in Saison 2012/2013 gestartet Eurobasketball 2013 in Frankfurt/Main Hauptsponsor ING-DiBa macht mobil MEYRACUP Finale 2012 in Hannover

2 Paralympioniken im Ehrungsmarathon Welche Welle der Begeisterung der Paralympics-Triumph der deutschen Damen auslöst, hätte wohl niemand direkt nach dem 58:44-Erfolg über Australien erwartet. Städte, Gemeinden und Landkreise sind ebenso stolz auf ihre heimischen Paralympioniken, wie Sportverbände, politische Institutionen oder aber die Sponsorenfamilie des s. Für die erfolgreichen Sportler von London entwickelten sich die Wochen nach dem einmaligen Triumph in der mit Zuschauern gefüllten North Greenwich Arena zu einem wahren Ehrungsmarathon. Ob in Hamburg oder Stuttgart (Foto links mit Maria Kühn: SportRegionStuttgart/Dr. Qingwei Chen), ob in Rheinland-Pfalz oder Hessen, auf kommunaler oder bundesweiter Bühne, die Paralympics-Teilnehmer erfahren Ehrungen der unterschiedlichsten Art. So lud NBA-Champion Dirk Nowitzki die deutschen Damen zum Gastspiel seiner Dallas Mavericks im Rahmen der NBA Europe Live Tour 2012 nach Berlin ein. Zusammen mit ING-DiBa Pressesprecher Dr. Ulrich Ott gratulierte der Basketball- Superstar den deutschen Damen persönlich. Während mit der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes durch Bundespräsident Joachim Gauck im November die höchste Sportauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland auf die Damen wartet, wurde das Goldteam bereits zu den Sportlerinnen des Monats September gewählt. Mit 55,9 Prozent aller Stimmen verwies das Team Germany dabei Windsurf-Weltmeister Philip Köster klar auf den zweiten Rang. Dirk Nowitzki begrüßt Annika Zeyen (Mitte) sowie Bundestrainer Holger Glinicki und Gesche Schünemann, rechts Dr. Ulrich Ott, Leiter Unternehmenskommunikation bei der ING-DiBa. Foto: ING-DiBa.

3 RBBL in Saison 2012/2013 gestartet Die Mainhatten Skywheelers schlagen Geheimfavorit Thüringen, diese wiederum Meister RSV Lahn-Dill, der sich im Klassiker gegen den RSC-Rollis Zwickau durchsetzt. Die RBBL 2012/2013 ist im Kampf um die Playoff-Plätze so spannend wie selten zuvor. Nach fünf Spieltagen rangiert ein vierköpfiges Quartett an der Spitze der höchsten deutschen Spielklasse, während die nächsten Topspiele bereits auf die Fans warten: am 3. November das Hessenderby zwischen den Skywheelers und Lahn-Dill sowie zwei Wochen später das Ostderby zwischen Zwickau und dem Oettinger RSB Team Thüringen. Meister Lahn-Dill (Jan Haller, #6) gegen Herausforderer Zwickau (Rostislav Pohlmann, #10) vor Zuschauern war nur eines der bisherigen Topspiele in der RBBL-Saison 2012/2013. Foto: Lamar Dreuth. Hinter den vier genannten Mannschaften hat sich im Mittelfeld mit den Protagonisten aus Trier, Köln, München und Jena das nächste Quartett angesiedelt. Dagegen scheint für die beiden Neulinge Hamburger SV und Roller Bulls eine schwere Saison bevorzustehen. Aber auch in Liga Nummer zwei geht es spannend zu. Während im Norden der ehemalige Meister ASV Bonn und Hannover United verlustpunktfrei die Tabelle anführen, heißen die Topteams im Süden RSV Basket Salzburg und SGK Heidelberg. Am vergangenen Wochenende kam es im DRS-Pokal zu den ersten Duellen David gegen Goliath. Dabei hat Fortuna dafür gesorgt, dass mit den beiden Aufsteiger Hamburger SV und Roller Bulls St. Vith, den Jena Caputs, den Köln 99ers und Rekordpokalsieger USC München bereits fünf Erstligisten die Segel streichen mussten. Im Viertelfinale kommt es nun kurz vor Weihnachten zu folgenden Begegnungen: RSV Lahn-Dill II Hannover United, Hot Rolling Bears Essen Mainhatten Skywheelers, Goldmann Dolphins Trier RSC-Rollis Zwickau, RSV Lahn-Dill I Oettinger RSB Team Thüringen. Alle Ergebnisse der einzelnen Ligen wie auch zum DRS-Pokal finden Sie unter

4 Stiftung Rollstuhlsport feiert Jubiläum Im Rahmen der RehaCare in Düsseldorf hat die Stiftung Deutscher Rollstuhlsport am 11. Oktober ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Wilfried Klein, Vorsitzender der Stiftung, konnte neben Sabine Weiss (MdB), Ulf Mehrens (Vorsitzender DRS) und dessen Stellvertreter Jean Marc Clement zahlreiche weitere Gäste begrüßen. Klein dankte im Rahmen des Festaktes vor allem der Firma MEYRA-ORTOPEDIA, die nicht nur die Organisation der Veranstaltung übernommen hatte, sondern auch ihren Messestand zur Verfügung stellte. Die Sängerin Samirah Al-Amrie, begleitet von Roland Mioska am Keyboard (Foto rechts: Sabine Weiss), begeisterte mit brasilianischen Samba-Rhythmen und Jazztiteln die Gäste. Eine besondere Geburtstags-überraschung war jedoch, dass Bundestrainer Holger Glinicki mit drei seiner Golddamen vor Ort war. Mit rund Euro hat die Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 1992 Projekte im Breiten-, Kinder- und Jugendsport sowie der Forschung gefördert. In diesem Jahr wurden Projekte in der Leichtathletik, dem Kinder- und Jugendsport sowie im Rahmend des therapeutischen Segelns finanziell unterstützt. Vorsitzender Wilfried Klein (re.) begrüßt die Goldmedaillen-Gewinnerinnen Maya Lindholm, Marina Mohnen und Edina Müller, links Katja Hackmann (MEYRA) und Bundestrainer Holger Glinicki. Foto: Sabine Weiss. Wer die Arbeit der Stiftung Deutscher Rollstuhlsport unterstützten möchte, kann dies über das Spendenkonto bei der Volksbank Kurpfalz (BLZ ) unter der Kontonummer Mehr zur Stiftung Deutscher Rollstuhlsport finden Sie unter

5 Eurobasketball 2013 in Frankfurt/Main In der Frankfurter Eissporthalle, Heimat der Löwen Frankfurt, wird im kommenden Juni und Juli das Eis schmelzen. Zu Gast sind dann die besten Europas der Damen und Herren. Die bis zu Zuschauer fassende Arena wird beide Spielfelder beherbergen, bietet umfangreich kostenlose Parkmöglichkeiten und ist über BAB 661 und den öffentlichen Nahverkehr bestens erreichbar. Die Eissporthalle im Osten Frankfurts wird Schauplatz der Eurobasketball Foto: privat. Die Teams und Offiziellen werden dagegen zentral im Westen der Stadt in der Nähe der Messe und der Firmenzentrale des Hauptsponsors ING-DiBa im ultramodernen Radisson blu Hotel Frankfurt untergebracht sein. Auch dieser Standort ist über die Autobahnen BAB 648 und BAB 5 verkehrstechnisch bestens angebunden. Mehr zur Eurobasketball 2013 vom 28. Juni bis 7. Juli des kommenden Jahres finden Sie unter Die Skyline der Bankenmetropole am Main (re.) sowie das Teamhotel Radisson blu Frankfurt. Foto: privat.

6 Hauptsponsor ING-DiBa macht mobil Hauptsponsor ING-DiBa ist ein ebenso starker wie engagierter Partner, was durch die Paralympics in London einmal mehr unterstrichen wurde. So ließen sich Vorstandsvorsitzender Roland Boekhout und Vorstandsmitglied Katharina Herrmann sowie die beiden Leiter der Bereiche Marketing und Kommunikation, Birgit Spors und Dr. Ulrich Ott, die Spiele in London nicht entgehen und unterstützten die er in der britischen Hauptstadt live vor Ort. Selbstverständlich war für den engagierten Partner aber auch eine bundesweit in den renommierten Blättern Frankfurter Allgemeine und Süddeutsche Zeitung geschaltete Gratulationsanzeige für die beiden erfolgreichen. Für diese gelebte Freundschaft bedankt sich nicht nur Kapitän Sebastian Wolk (Foto unten: Mediashots Werbefotografie) ganz herzlich. Passend hierzu findet die Eurobasketball 2013 für die ING-DiBa quasi vor der eigenen Haustüre statt. Vom 28. Juni bis 7. Juli 2013 wird die Eissporthalle Frankfurt die Heimat der besten des Kontinents sein, während die rund 500 Spieler und Offizielle in unmittelbarer Nachbarschaft zum Firmensitz im Frankfurter Westen untergebracht sind. Und damit die Eurobasketball 2013 ein voller Erfolg wird, unterstützt Deutschlands beliebteste Bank die Vorbereitungen in einer ebenso vorbildlichen Weise. Denn neben der Finanzierung eines umfangreichen Kommunikationskonzeptes zur EM im kommenden Jahr, engagiert sich eine zehnköpfige Projektgruppe im eigenen Haus, um die gemeinsamen Anstrengungen für ein Gelingen der Eurobasketball zu koordinieren. Mehr zum s unter Hoher ING-DiBa Besuch bei den Paralympics in London: Birgit Spors, Katharina Herrmann und Dr. Ulrich Ott (v.l.) zusammen mit Rollstuhlbasketball Presseleiter Andreas Joneck (links). Foto: Laura Löffler.

7 MEYRACUP Finale 2012 in Hannover Der RSV Kärnten ist MEYRACUP-Sieger In der Akademie des Sports im niedersächsischen Hannover gewannen die Österreicher das Finale gegen die eigenen Landsleute des ABSV Wien mit 45:38. Platz drei ging an die Mainhatten Skywheelers Youngsters, die im kleinen Endspiel den RSV Salzburg mit 42:31 bezwangen. Auf den Plätzen fünf bis acht landeten die Baskets 96 Rahden, die Ü40-Auswahl Niedersachsen, der Landeskader Bayern und die Red Rollers Cottbus. Das Finalturnier in Hannover nutzen zudem die Kommissionen Schiedsrichter und Klassifizierung für Fortbildungslehrgänge. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die RBB-Sponsoringpartner MEYRA-ORTOPEDIA und Wellspect HealthCare (ehemals Astra Tech) sowie Speedy Rehatechnik. MEYRACUP Sieger 2012: Der RSV Kärnten. Foto: Anke Vogel. Impressum Verantwortlich für den Inhalt: im Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.v. Kommission 9 Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Joneck, Daniel Stange, Thomas Henkel. andreas.joneck@teamgermany.net / andreas.joneck@drs-rollstuhlbasketball.de / Erscheinungsrhythmus: monatlich / Nächstes Erscheinungsdatum: November An- wie auch abmelden können sich alle Newsletter-Interessenten bequem über den Internetauftritt unseres Fachbereichs unter:

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 1 / 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, in diesem Jahr überstrahlt die in Frankfurt

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe November 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, mit dem Silbernen Lorbeerblatt und der Wahl zu Deutschlands Mannschaft

Mehr

RBB Newsletter 8/2009

RBB Newsletter 8/2009 RBB Newsletter 8/2009 11. Dezember 2009 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, kurz vor den Weihnachtstagen möchten wir Sie heute zum letzten Mal für dieses Jahr mit den neusten Nachrichten rund um das

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September 2012 Deutscher RollstuhlSportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, London 2012 hat Rekorde gebrochen,

Mehr

RBB Newsletter 1 / 2010

RBB Newsletter 1 / 2010 RBB Newsletter 1 / 2010 25. Januar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das Sportjahr 2010 hat für die vielen Fans der Sportart Rollstuhlbasketball zahlreiche Leckerbissen auf Lager. Zunächst die

Mehr

RBB Newsletter. Oktober 2010

RBB Newsletter. Oktober 2010 RBB Newsletter Oktober 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesligasaison 2010/2011 ist traditionell im Oktober in ihre 32. Spielzeit gestartet. Pünktlich hierzu präsentiert sich auch die

Mehr

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe!

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe! RBB Newsletter Ausgabe März 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Finalpaarung um die Deutsche Meisterschaft steht fest und im Final Four um den DRS-Pokal geht

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Februar Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Februar Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Februar 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Packende Szene aus der RBBL, als sich Mitte Januar Playoff-Kandidat Goldmann

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 3 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, die Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main rückt unaufhaltsam näher. Ein klares

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Januar 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, auch wenn das Jahr 2012 noch in den Kinderschuhen steckt, in den ersten Tagen des noch jungen

Mehr

USC München Rollstuhlsport e.v.

USC München Rollstuhlsport e.v. USC Telegramm Ausgabe 2 (Juli 2011) Themen: 1. Benjamin Ryklin neues Mitglied im Vorstand des USC München Rollstuhlsport 2. Johanna Welin und Sebastian Magenheim in Deutsche RBB-Nationalteams berufen 3.

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe August 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Es ist soweit die Europameisterschaften im israelischen Nazareth als das Highlight des Sommers

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 4 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, der EM-Countdown hat begonnen! Bereits in 18 Tagen eröffnet Bundespräsident Joachim

Mehr

RBB Newsletter. Juli 2010

RBB Newsletter. Juli 2010 RBB Newsletter Juli 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, elf Tage Rollstuhlbasketball Weltmeisterschaften im britischen Birmingham sind bereits wieder Geschichte. Die deutsche Damen-Nationalmannschaft

Mehr

RBB Newsletter. September 2010

RBB Newsletter. September 2010 RBB Newsletter September 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Sommer mit zweimal Edelmetall der deutschen Nationalmannschaften auf der internationalen Bühne ist vorbei und somit steht die deutsche

Mehr

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Seit der Saison 2008/2009 gibt es unter der eingleisen ersten Bundesliga sowie der zweigleisigen 2. Bundesliga fünf Regionen: Region

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 2 / 2013 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, erneut ganz im Zeichen vom 28. Juni bis 7. Juli steht die zweite Ausgabe

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Mitte Juni: Deutschland bereitet sich auf die Sommerferien vor, nicht so die er, die die U25-Weltmeisterschaften

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Dezember 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das sportliche Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Für den war es eindeutig

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die deutschen Junioren haben erneut EM-Gold gewonnen und damit für die Paralympics eine Steilvorlage geliefert. 45 Tage vor Beginn

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Dezember 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, Sport, Emotionen und Erfolge, so lautete

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe November 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Herbst hat Einzug gehalten, die Temperaturen haben sich abgekühlt und Nebel und fallendes

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Oktober 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Rollstuhlbasketball-Bundesliga ist am 1. Oktober in ihre 33. Spielzeit gestartet. Seit dem

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Mai 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Erfolgreiche und sympathische Botschafter des deutschen Sports: Die deutsche Damen-

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, im Juni steht unsere Sportart ganz im Zeichen des Nachwuchses. In der Stuttgarter SCHARRena fand am vergangenen Wochenende der VII.

Mehr

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe RBB Newsletter WM Sonderausgabe Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, am kommenden Wochenende findet der finale WM-Test der deutschen Damen- Nationalmannschaft in Berlin statt. Am Montag ist das Team

Mehr

DRS Pokal mit weiten Touren für die 99ers

DRS Pokal mit weiten Touren für die 99ers Es gibt wieder viel zu erzählen: Zwei unserer Spieler sind international auf Reisen wenn sich unsere 1. und 2. Mannschaft am kommenden Wochenende auf den Weg zu ihren Spielen in der 1. Pokalrunde machen.

Mehr

RBB Newsletter 2 / 2010

RBB Newsletter 2 / 2010 RBB Newsletter 2 / 2010 23. Februar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesliga (RBBL) steht kurz vor der Entscheidung in der Frage des bitteren Abstiegs und der begehrten Playoff-Teilnahme.

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, London 2012 wird Rekorde brechen, dies steht bereits

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, während viele von uns in diesen Tage in den wohlverdienten Urlaub starten, sind die deutschen in

Mehr

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Deutscher RollstuhlSportverband RBB Newsletter Januar 2011 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, noch ist das neue Sportjahr 2011 jung an Tagen, doch schon jetzt wirft mit der Europameisterschaft im

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Juni 2014 WM Spezial Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, die IWBF Weltmeisterschaften der

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute:

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute: RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe März 2015 Deutscher Rollstuhl-Sportverband des Deutschen Rollstuhlbasketball Unsere Themen heute: Final Four 2015 in Hamburgs

Mehr

Basketballvertreterversammlung Juli 2013 in Frankfurt. Unterlagen. bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten

Basketballvertreterversammlung Juli 2013 in Frankfurt. Unterlagen. bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten B V V Basketballvertreterversammlung 2013 06. Juli 2013 in Frankfurt Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten Antwortbogen Einladung Wegbeschreibung Tagesordnung Stimmenzahlen

Mehr

Editorial. Erfolge sichert man sich im Hurricane. Inhaltsverzeichnis. Der offizielle Basketballrollstuhl der Damen- und Herrenmannschaft

Editorial. Erfolge sichert man sich im Hurricane. Inhaltsverzeichnis. Der offizielle Basketballrollstuhl der Damen- und Herrenmannschaft Das aktuelle Magazin 2012 REBOUND News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften The most spectacular game on wheels - schnell, akrobatisch, leidenschaftlich Paralympics 2012 Blickpunkt

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

RSC Osnabrück. Hamburg zu. Gast (Seite 4)

RSC Osnabrück. Hamburg zu. Gast (Seite 4) RSC Osnabrück www.rsc-os.de Hamburg zu Gast (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball- Spieltag der 2. Bundesliga-Nord, gleichzeitig ist es der erste Spieltag im Jahr

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe April 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Das neue Objekt der Begierde: Der vom Dresdner Künstler Thomas Onißeit vollkommen

Mehr

Roller News. Tief durchatmen DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Roller News. Tief durchatmen DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Ausgabe 2 Oktober 2018 Saison 2018-2019 Roller News DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Tief durchatmen Das ist jedem Sportler bekannt. Ein Mal

Mehr

DRS-Fachbereich: Elektro-Rollstuhl-Sport

DRS-Fachbereich: Elektro-Rollstuhl-Sport DRS-Fachbereich: Elektro-Rollstuhl-Sport Protokoll vom 08.04.2006 von 19.00 Uhr bis 22:00 Uhr Fachbereichssitzung in Essen Protokollschriftführer: Stephan Frantzen Anwesende DRS-FB-Mitglieder: SFD Bad

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

SAVE THE DATE:

SAVE THE DATE: Am Wochenende geht es für die Rollis der 99ers um entscheidende Punkte zum Klassenerhalt gegen den direkten Mitkonkurrenten BSC Rollers Zwickau. Unseren Vorbericht lesen Sie anbei. Außerdem haben wir spannende

Mehr

Mein Rio von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto

Mein Rio von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto Mein Rio 2016 von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto Goldsprung Markus Rehm landet beim Weitsprung bei 8,21 Metern in der Sprungrube, gewinnt seine zweite Goldmedaile in Rio de Janeiro. Der Weltrekordhalter

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Schwere Aufgabe in Trier

Schwere Aufgabe in Trier Es war wieder viel los in der vergangenen Woche: Die Rolli-Rookies veranstalteten zum ersten Mal einen Juroba Cup Spieltag in der Sporthalle Bergischer Ring. Hauptsponsor Toyota bringt unsere RBBL-Mannschaft

Mehr

Saison Ausgabe 1 Oktober Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 1 Oktober Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2014-2015 Ausgabe 1 Oktober 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Zum Auftakt der neuen Bundesligasaison Ein schwerer Brocken

Mehr

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream Fangen wir mit den guten Nachrichten an! Die 99ers freuen sich, mit der REWE Group einen tollen Partner im Sponsoren-Pool begrüßen zu können! Mit der Präsentation des 99ers Livestream, den es seit dieser

Mehr

Skat. Der Gewinner des Endspiels erhält einen DB-Vorstands- Wanderpokal. Sonstige Preise entscheidet der Ausrichter in angemessenem Umfang.

Skat. Der Gewinner des Endspiels erhält einen DB-Vorstands- Wanderpokal. Sonstige Preise entscheidet der Ausrichter in angemessenem Umfang. Skat Blatt 1 Skat Preise: Austragungsmodus: Der Gewinner des Endspiels erhält einen DB-Vorstands- Wanderpokal. Sonstige Preise entscheidet der Ausrichter in angemessenem Umfang. Alle 2 Jahre Vereinsmeisterschaft.

Mehr

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball www.drs-rollstuhlbasketball.de Fachverband des Deutschen Behinderten-Sportverbandes www.rollstuhlsport.de Rollstuhlbasketball Fachbereich im DRS Nicolai Zeltinger Kahlweg 6, 35398 Giessen nicolai.zeltinger@

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Zu Gast: Toni Forster, Milan Mokroš, Roger Nicholas, Arnold Lins, Alexander Hermann, Marcus Daniel Teil

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Ost. Mitte-West. Higherlevel Berlin. Team Bonn/Rhöndorf. ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. RSV Eintracht.

Ost. Mitte-West. Higherlevel Berlin. Team Bonn/Rhöndorf. ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. RSV Eintracht. Stand: Oktober 2016 Vorrunde 9. Oktober 2016 Februar 2017 50 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 6 bzw. 7 Teams. Nordwest West Nordost Ost Mitte-West Mitte-Ost Südwest Südost Eisbären Bremerhaven

Mehr

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 5 Januar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Die jungen Wilden aus Heidelberg zu Gast Roller Bulls können

Mehr

F.A.Z.-Magazinbeilage Ball des Sports. Erscheint am 5. Februar 2018

F.A.Z.-Magazinbeilage Ball des Sports. Erscheint am 5. Februar 2018 F.A.Z.-Magazinbeilage Ball des Sports F.A.Z.-Magazinbeilage Ball des Sports Redaktionelles Konzept: Im Sportjahr 2018 dreht sich alles um die im Februar stattfindenden olympischen Winterspiele in Pyeongchang/Südkorea

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

RBB Newsletter. Ihr Fachbereich Rollstuhlbasketball. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2015 EM Spezial

RBB Newsletter. Ihr Fachbereich Rollstuhlbasketball. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2015 EM Spezial RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe August 2015 EM Spezial Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, der Sommer 2015 steht ganz im Zeichen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Roller News. Der Endspurt ist gestartet DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Roller News. Der Endspurt ist gestartet DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2014-2015 Ausgabe 8 Februar 2015 Roller News DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS Der Endspurt ist gestartet Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Mit zwei Siegen im Monat Januar

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt

Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt 03.04.2013 Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt Am 13. April 2013 begrüßt Carmen Nebel ihre Zuschauer ab 20:15 Uhr im ZDF und ORF live aus der Messehalle Erfurt. Gäste der 58.

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Rahmenspielplan Saison 2015/2016

Rahmenspielplan Saison 2015/2016 Herren DRV/DRJ/DRF Damen Jugend Herren DRV/DRJ/DRF Rahmenspielplan Saison 2015/2016 Stand: 20.11.15 Generell ist jeder Wochentag als offizieller Nachholspieltag vorgesehen und möglich!! Legende für mögliche

Mehr

Dresden Titans Higherlevel Berlin NINERS ACADEMY Rockets. RSV Eintracht. Science City Jena TuS Lichterfelde Basketball

Dresden Titans Higherlevel Berlin NINERS ACADEMY Rockets. RSV Eintracht. Science City Jena TuS Lichterfelde Basketball Stand: September 2018 Vorrunde 56 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 7 Teams. V1 Baltic Sea Lions Bramfelder SV Lübeck Lynx Piraten Hamburg Rostock Seawolves Youngsters SC Rist Wedel Sharks

Mehr

Saison Ausgabe 4 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 4 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2014-2015 Ausgabe 4 November 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls RSV Lahn-Dill zu Gast Der Korb ruft Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Viele Ostbelgier reisen

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg,

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg, Informationen zum Finalturnier in Heidelberg, 10.-12.04.2015 Gastgeber: USC Heidelberg / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar / Basketball-Verband Baden-Württemberg e.v. Halle: Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Mehr

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz In den sehr schönen Räumlichkeiten des Sporthotels Glockenspitze in Altenkirchen fand die Schlussrunde der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz

Mehr

Den Schwung aus der Euroleague mitnehmen

Den Schwung aus der Euroleague mitnehmen Es war für unsere Athleten genau das richtige Kontrastprogramm zum Liga- Alltag: Der Euroleague-Ausflug in die Schweiz hat die ersten Saisonsiege eingebracht und das Team hat sich für das Finale in Sheffield

Mehr

Saison Ausgabe 6 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 6 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 6 Januar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be RSV Lahn-Dill zu Gast Mit Selbstbewusstsein zu neuen Taten

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche D-A-01 Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) Euro/EW 1995/2005 D-B-01 Entwicklung

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

Beliebtheit der DSL- und Kabelanbieter Analyse der Anträge für einen Internettarif bei CHECK24

Beliebtheit der DSL- und Kabelanbieter Analyse der Anträge für einen Internettarif bei CHECK24 Beliebtheit der DSL- und Kabelanbieter 2011 Analyse der Anträge für einen Internettarif bei CHECK24 Stand: 26. Januar 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Zusammenfassung Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse

Mehr

Pressemitteilung. comdirect Anlage-Atlas: Großes West-Ost-Gefälle beim Aktienbesitz

Pressemitteilung. comdirect Anlage-Atlas: Großes West-Ost-Gefälle beim Aktienbesitz Pressemitteilung comdirect Anlage-Atlas: Großes West-Ost-Gefälle beim Aktienbesitz 03. Juli 2018 In Ostdeutschland gibt es kaum Aktionäre Landbewohner setzen stärker auf Wertpapiere als Großstädter München

Mehr

Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar

Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar Auswertung für 2010 zeigt deutlichen Anstieg bei kleinen und mittleren

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter November 2017 13. Spieltag Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart Am Freitag, den 24.11.2016, 20.30 Uhr, erwartet Hannover 96 den VfB Stuttgart in der HDI Arena. Der Mitaufsteiger

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Vorrunde. Vorrunde 5. Vorrunde 4. ASC THERESIANUM Mainz ART Giants Düsseldorf RheinStars Köln. Basketball Leistungszentrum Berlin Dresden Titans

Vorrunde. Vorrunde 5. Vorrunde 4. ASC THERESIANUM Mainz ART Giants Düsseldorf RheinStars Köln. Basketball Leistungszentrum Berlin Dresden Titans Stand: Juli 2017 Vorrunde 56 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 7 Teams. Vorrunde 1 Vorrunde 2 Vorrunde 3 Vorrunde 4 Vorrunde 5 Vorrunde 6 Vorrunde 7 Vorrunde 8 Baltic Sea Lions EBC Rostock

Mehr

FC Red Bull Salzburg TourismDay

FC Red Bull Salzburg TourismDay FC Red Bull Salzburg TourismDay Salzburg, 29.03.2014 Übersicht Agenda FC Red Bull Salzburg Mehr für Kidz Highlights Bestehende Kooperation Bauernherbst Weitere Kooperationsmöglichkeiten FC Red Bull Salzburg

Mehr

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast Statistik Schere Saison 2011-2012 Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Damen (14) 110 58 2509 1856 273007 261814 1. Liga Herren (18) 209 61 4327 2693 469418

Mehr

Deutscher Rugby-Verband Legende für mögliche Feldfarben bzw. Feldinhalte: Rahmenspielplan Saison 2015/2016

Deutscher Rugby-Verband Legende für mögliche Feldfarben bzw. Feldinhalte: Rahmenspielplan Saison 2015/2016 Generell ist jeder Wochentag als offizieller vorgesehen und möglich!! Junioren = U18, = U16 August 2015 01.08.2015 02.08.2015 03.08.2015 04.08.2015 05.08.2015 06.08.2015 07.08.2015 08.08.2015 09.08.2015

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Raum Rosenheim (Bayern) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 14.12.2015 17.12.2015 Block 3: 22.02.2016 26.02.2016 Köln (Nordrhein-Westfalen) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 04.01.2016 07.01.2016

Mehr

Saison Ausgabe 8 Februar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 8 Februar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 8 Februar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Roller Bulls bleiben erstklassig Die Würfel sind gefallen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jubiläumsveranstaltung. 50 Jahre Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v.

Herzlich Willkommen zur Jubiläumsveranstaltung. 50 Jahre Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v. Herzlich Willkommen zur Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v. Programmablauf Festakt zum 50 jährigen Jubiläum Haus & Grund Leonberg und Umgebung e.v. Musikbeitrag Duo

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

NEWSLETTER KW 51 / 2008

NEWSLETTER KW 51 / 2008 Inhalt Seite 1 von 9 Der DRS wünscht Frohe Weihnachten Seite 1 DRS-Kontaktstellen: Öffnungszeiten während der Feiertage Seite 1 Jährliche Bestandserhebung des DRS Seite 2 Neue Rollstuhlsportgruppen im

Mehr

Statistik Schere Saison

Statistik Schere Saison Statistik Schere Saison 2010-2011 Heim Punkte Gast Punkte Zweitwertung Heim Zweitwertung Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Herren 211 59 4296 2724 471734 454207 1. Liga Damen 107 61 2478 1890 271457 264479

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr