RBB Newsletter. September 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RBB Newsletter. September 2010"

Transkript

1 RBB Newsletter September 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Sommer mit zweimal Edelmetall der deutschen Nationalmannschaften auf der internationalen Bühne ist vorbei und somit steht die deutsche Bundesliga, die RBBL mit ihrem Saisonstart im eindeutigen Fokus der Aktualität. Und die 32. Spielzeit in der höchsten deutschen Spielklasse verspricht die vielleicht hochklassigste in der Geschichte der RBBL zu werden. Gleichzeitig dürfen aber nicht nur die deutschen Nationalmannschaften auf einen erfolgreichen Sommer zurückschauen. Das deutsche Schiedsrichterwesen steht in Europa und der Welt glänzend da und belegt damit auch die hervorragende Arbeit, die im Fachbereich Rollstuhlbasketball strukturell geleistet wird. Freuen Sie sich also auch im September wieder auf einen Newsletter mit vielen positiven Aspekten aus der gesamten Bandbreite unserer Sportart und unseres Verbandes. Rollstuhlbasketball The most spectacular game on wheels! Weitere Informationen finden Sie natürlich auch unter Heutige Themenübersicht Heißer Bundesligastart im Oktober Schiedsrichter schauen auf erfolgreichen Sommer zurück Weltpokalfinale in Japan mit deutscher Beteiligung U25-Juniorinnen im belgischen Malle aktiv Saisonrückblick des U19-Perspektivkader Nächster Erscheinungstermin des RBB-Newsletters: Mittwoch, 13. Oktober 2010

2 Heißer Bundesligastart im Oktober Am 2. Oktober startet die RBBL in ihre 32. Spielzeit, die großes Kino verspricht. Nicht erst aufgrund der letzten Erfolge des ASV Bonn, des RSV Lahn-Dill und des RSC-Rollis Zwickau in Europa, braucht sich die RBBL vor der selbsternannten stärksten Liga des Kontinents aus Italien nicht zu verstecken. In Trier, wo bekanntlich bereits Deutschlands Scharfschütze Dirk Passiwan beheimatet ist, komplettierte man den Kader der Dolphins nun mit keiner geringeren als der Kanadierin Janet McLachlan, die bei der WM in diesem Jahr souverän die Wahl zum MVP gewann. Während die beiden Aufsteiger aus Jena und Augsburg sich mit heimischen Akteuren verstärkten, freut man sich in Köln nach dem Transfer-Coup Patrick Anderson nun auch auf die beiden Niederländer Mark Broeze und Walter Groen. Der belgische Ligakonkurrent aus St. Vith baute seinen Kader mit den beiden Nationalspielern Tanguy Six und Christophe van Houcke aus Gent aus und auch in Zwickau freut man sich über den polnischen Center Krzysztof Bandura aus der italienischen Serie A. Das Jahr für Jahr gestiegene internationale Interesse an der RBBL seit der Jahrtausendwende hat dabei auch für ein stetig steigendes Leistungsniveau in der deutschen Belle Etage geführt. Die Liga, deren Teams zuvor alleine von der Quantität des eigenen Spielermaterials her oft Schwierigkeiten hatten die eigenen Kader adäquat zu besetzen, bietet heute jungen Nachwuchsspielern wie Thomas Böhme, Jan Haller oder Kai Möller die Möglichkeit sich im tagtäglichen Training mit einigen der besten Spieler der Welt messen zu können. Die RBBL darf 2010/2011 unteranderem begrüßen, v.l.: Janet McLachlan (Kanada, IMMOVESTA Trier Dolphins), Patrick Anderson (#10, Kanada, Köln 99ers), Mina Mojtahedi (Finnland, RSV Lahn-Dill) und Krzysztof Bandura (Polen, RSC-Rollis Zwickau). 1. Spieltag, RBBL: RSV Lahn-Dill Roller Bulls St. Vith, Mainhatten Skywheelers ASV Bonn (beide Sa., 2. Oktober), RSC-Rollis Zwickau Jena Caputs, SV Reha Augsburg USC München (beide So., 3. Oktober), IMMOVESTA Trier Dolphins Köln 99ers (verlegt auf ); 2. Spieltag: ASV Bonn SV Reha Augsburg, RSV Lahn-Dill Mainhatten Skywheelers, USC München RSC-Rollis Zwickau, Köln 99ers Roller Bulls St. Vith, Jena Caputs IMMOVESTA Dolphins Trier (alle Sa., 9. Oktober).

3 Schiedsrichter schauen auf erfolgreichen Sommer zurück Zu Unrecht liegt der Fokus des öffentlichen Interesses zumeist bei einzelnen Spielern oder erfolgreichen Mannschaften. Selten ist dagegen das Augenmerk auf die Schiedsrichtergilde gerichtet, die gerade im Fall des deutschen Verbandes einen ausgezeichneten Ruf besitzen. Dies ist hierzulande Ergebnis der hervorragenden Arbeit, die das Schiedsrichterwesen bei uns unter der langjährigen Leitung von Werner Otto in den letzten Jahren abgeliefert hat. So waren bereits mit Max Kindervater (München), Andreas Potsch (Herborn), Carsten Rehling (Illingen), Robert Ruisinger (Augsburg) und Martina Schumacher (Schalksmühle) fünf deutsche Referees im Frühjahr im Europapokal im Einsatz. Mit Hans-Dieter Jungmann (Köln), Norbert Kucera und Ulli Otto (beide Bonn) fungierten dabei drei weitere DRS-Offizielle sogar als Referee-Supervisor bei den verschiedenen Turnieren, während Stefan Orfanos und Dr. Thilo Tetzlaff den Europacup nutzten, um ihre viel beachtete internationale Prüfung abzulegen. Deutsche Schiedsrichter und Offizielle wie Robert Ruisinger, Norbert Kucera oder Max Kindervater (linkes Bild v.l.) sind längst ein nicht mehr wegzudenkender Qualitätsfaktor in der weltweiten Rollstuhlbasketball-Szene. Fotos: Andreas Joneck Was folgte war die Weltmeisterschaft im britischen Birmingham, bei der der Kölner Jungmann erneut als Supervisor fungierte und mit Max Kindervater und Robert Ruisinger zwei deutsche Schiedsrichter eine starke Leistung ablieferten. Dies wurde durch die IWBF am Ende für den Augsburger mit der Nominierung im Damen-Halbfinale zwischen den USA und Kanada und für den Münchner mit dem Einsatz im Herren-Endspiel zwischen Australien und Frankreich belohnt. Desweiteren folgte für das Duo Kucera und Rehling eine Nominierung für die Junioren-EM im italienischen Seveso, wie auch für das Trio Kindervater, Otto und Rehling die Teilnahme an der B-EM im tschechischen Brünn. Die weiteste Reise hat jedoch Andreas Potsch aus dem hessischen Herborn hinter sich, der als Gast-Schiedsrichter der IWBF eine Einladung für die PanAmerican-Games in Puerto Rico erhielt. Der deutsche Rollstuhlbasketball darf also zu recht nicht nur auf seine Nationalmannschaften, sondern auch auf seine hervorragenden Schiedsrichter stolz sein.

4 Weltpokalfinale in Japan mit deutscher Beteiligung Der traditionelle Tanz auf drei Hochzeiten in Meisterschaft, DRS-Pokal und Europapokal wird für eines der deutschen international agierenden Teams in diesem Jahr eine Festivität in vier Wettbewerben. Der vierfache Champions Cup Sieger RSV Lahn-Dill hat sich als kontinentaler Champion für das Weltpokalfinale im japanischen Kitakyushu qualifiziert und legt nun zwischen dem zweiten Spieltag und dem DRS-Pokalauftakt binnen sieben Tagen nicht weniger als Reisekilometer zurück, um im Land der aufgehenden Sonne gegen die Kontinentalmeister aus Amerika, Asien und Australien-Ozeanien anzutreten. Die Hessen treffen dabei auf die Dallas Wheelchair Mavericks aus den USA, die Perth Wheelcats mit der nahezu kompletten Nationalmannschaft des Weltmeisters und Paralympicssiegers Australiens im Kader und auf den japanischen Lokalmatador Myagi Max. Die Millionenmetropole Kitakyushu selbst richtet bereits seit 2006 diesen Wettbewerb aus, um ihren Anspruch zu untermauern, Japans erste komplett barrierefreie Stadt zu werden. Bereits im Premierenjahr waren die Wetzlarer Rollis bis ins Endspiel vorgedrungen, um dort hauchdünn dem kanadischen Widersacher aus Ontario zu unterliegen. In den Folgejahren nahmen aus Europa Santa Lucia Sport Rom (Italien, 2007) und Galatasaray Istanbul (Türkei, ) teil. Die mit Weltklassespielern wie Joey Johnson (Kanada), Michael Paye und Steve Serio (beide USA) oder Dirk Köhler besetzen Hessen wollen trotz des enormen Reisestress mitten in der Saison die Chance nutzen und diesen hochklassigsten Vereinswettbewerb zum ersten Mal in deutsche Bundesliga holen ein allerdings äußerst anspruchsvolles Ziel in Anbetracht der weltbesten Konkurrenz. Will im japanischen Kitakyushu Weltpokal-Geschichte schreiben: Der Deutsche Meister, Pokalsieger und Champions Cup Sieger RSV Lahn-Dill aus Wetzlar. Foto: Andreas Joneck

5 U25-Juniorinnen im belgischen Malle aktiv Die deutschen U25-Juniorinnen, v.l.: Maya Lindholm (Hamburger SV), Barbara Groß (RSV Lahn-Dill), Heidi Kirste (Bundestrainerin), Annabel Breuer (Ulmer Sabres), Franziska Vogel (Jena Caputs), Laura Fürst (USC München), Anna Gerwinat (RSC Berlin), Anna Jackowski (ALBA Berlin), Eva Feldbauer (Dragon Wheelers Quakenbrück), Linda Dahle (Köln 99ers), Lena Ludewigt (Köln 99ers), Helene Harnisch (USC München), Laura Rademacher (TV Kleinwiedenest), Andrea Seyrl und Lillemor Köper (beide Hamburger SV). Foto: DRS

6 Saisonrückblick des U19-Perspektivkaders Bereits im vergangenen Jahr hatte das Trainerteam um Christa und Klaus Weber zahlreiche Sichtungen in Vereinen, bei TryOuts und Turnieren genutzt, um bundesweit Nachwuchstalente zu sichten. Im Frühjahr wurde dann jeweils in Nord- und Süddeutschland ein Sichtungslehrgang durchgeführt, bei denen sich die jungen Basketballer beweisen konnten. Die Veranstaltungen waren als ganztägiges Training aufgebaut mit den verschiedensten Einheiten, ehe im Juni dann ein erster Leistungslehrgang in Tauberbischofsheim stattfand. Im August folgten dann zwei Trainingswochenenden im Berufsförderungswerk Bad Vilbel, bei denen ebenfalls ein strukturiertes Trainingsprogramm absolviert wurde. So stand Ende August einem ersten Testspiel des Perspektivkaders gegen den Regionalligisten Rolling Devils aus Kaiserslautern nichts mehr im Wege, auch wenn dieses am Ende mit 64:73 verloren ging. Kurznachrichten Zur EM im kommenden Jahr in Nazareth bietet der israelische IWBF-Sponsor ISSTA Sport bereits heute ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle interessierten Fans an: Trainingscamps, Unterkünfte, Transfers oder touristische Touren. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter oder kontaktieren Sie Am 2. Oktober findet in Bochum ein Ladies Challenge Tagesturnier statt. Weitere Informationen zum Verlauf sowie zu den Anmeldemöglichkeiten erfahren Sie über Petra Wittich vom DRS Frauenreferat / Organisation Ladies Challenge Tagesturniere unter der Telefonnummer 0160/ oder per unter Wittich.Petra@t-online.de. Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Fachbereich Rollstuhlbasketball im Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.v. Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Joneck, Reinermannstraße 11, Wetzlar, andreas.joneck@teamgermany.net oder andreas.joneck@drs-rollstuhlbasketball.de. Erscheinungsrhythmus: monatlich, nächstes Erscheinungsdatum: Mittwoch, 13. Oktober An- wie auch abmelden können sich alle Newsletter-Abonnenten bequem über den Internetauftritt unseres Fachbereichs unter

RBB Newsletter 2 / 2010

RBB Newsletter 2 / 2010 RBB Newsletter 2 / 2010 23. Februar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesliga (RBBL) steht kurz vor der Entscheidung in der Frage des bitteren Abstiegs und der begehrten Playoff-Teilnahme.

Mehr

RBB Newsletter 8/2009

RBB Newsletter 8/2009 RBB Newsletter 8/2009 11. Dezember 2009 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, kurz vor den Weihnachtstagen möchten wir Sie heute zum letzten Mal für dieses Jahr mit den neusten Nachrichten rund um das

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 1 / 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, in diesem Jahr überstrahlt die in Frankfurt

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Mitte Juni: Deutschland bereitet sich auf die Sommerferien vor, nicht so die er, die die U25-Weltmeisterschaften

Mehr

RBB Newsletter. Oktober 2010

RBB Newsletter. Oktober 2010 RBB Newsletter Oktober 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesligasaison 2010/2011 ist traditionell im Oktober in ihre 32. Spielzeit gestartet. Pünktlich hierzu präsentiert sich auch die

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Januar 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, auch wenn das Jahr 2012 noch in den Kinderschuhen steckt, in den ersten Tagen des noch jungen

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, während viele von uns in diesen Tage in den wohlverdienten Urlaub starten, sind die deutschen in

Mehr

USC München Rollstuhlsport e.v.

USC München Rollstuhlsport e.v. USC Telegramm Ausgabe 2 (Juli 2011) Themen: 1. Benjamin Ryklin neues Mitglied im Vorstand des USC München Rollstuhlsport 2. Johanna Welin und Sebastian Magenheim in Deutsche RBB-Nationalteams berufen 3.

Mehr

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe!

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe! RBB Newsletter Ausgabe März 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Finalpaarung um die Deutsche Meisterschaft steht fest und im Final Four um den DRS-Pokal geht

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Dezember 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, Sport, Emotionen und Erfolge, so lautete

Mehr

RBB Newsletter. Juli 2010

RBB Newsletter. Juli 2010 RBB Newsletter Juli 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, elf Tage Rollstuhlbasketball Weltmeisterschaften im britischen Birmingham sind bereits wieder Geschichte. Die deutsche Damen-Nationalmannschaft

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe August 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Es ist soweit die Europameisterschaften im israelischen Nazareth als das Highlight des Sommers

Mehr

RBB Newsletter 1 / 2010

RBB Newsletter 1 / 2010 RBB Newsletter 1 / 2010 25. Januar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das Sportjahr 2010 hat für die vielen Fans der Sportart Rollstuhlbasketball zahlreiche Leckerbissen auf Lager. Zunächst die

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Februar Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Februar Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Februar 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Packende Szene aus der RBBL, als sich Mitte Januar Playoff-Kandidat Goldmann

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe November 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, mit dem Silbernen Lorbeerblatt und der Wahl zu Deutschlands Mannschaft

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 2 / 2013 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, erneut ganz im Zeichen vom 28. Juni bis 7. Juli steht die zweite Ausgabe

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Spiele in London liegen zwar schon wieder rund sieben Wochen zurück,

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die deutschen Junioren haben erneut EM-Gold gewonnen und damit für die Paralympics eine Steilvorlage geliefert. 45 Tage vor Beginn

Mehr

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Seit der Saison 2008/2009 gibt es unter der eingleisen ersten Bundesliga sowie der zweigleisigen 2. Bundesliga fünf Regionen: Region

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 3 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, die Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main rückt unaufhaltsam näher. Ein klares

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Mai 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Erfolgreiche und sympathische Botschafter des deutschen Sports: Die deutsche Damen-

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Dezember 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das sportliche Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Für den war es eindeutig

Mehr

DRS Pokal mit weiten Touren für die 99ers

DRS Pokal mit weiten Touren für die 99ers Es gibt wieder viel zu erzählen: Zwei unserer Spieler sind international auf Reisen wenn sich unsere 1. und 2. Mannschaft am kommenden Wochenende auf den Weg zu ihren Spielen in der 1. Pokalrunde machen.

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe April 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Das neue Objekt der Begierde: Der vom Dresdner Künstler Thomas Onißeit vollkommen

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 4 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, der EM-Countdown hat begonnen! Bereits in 18 Tagen eröffnet Bundespräsident Joachim

Mehr

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Deutscher RollstuhlSportverband RBB Newsletter Januar 2011 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, noch ist das neue Sportjahr 2011 jung an Tagen, doch schon jetzt wirft mit der Europameisterschaft im

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, im Juni steht unsere Sportart ganz im Zeichen des Nachwuchses. In der Stuttgarter SCHARRena fand am vergangenen Wochenende der VII.

Mehr

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe RBB Newsletter WM Sonderausgabe Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, am kommenden Wochenende findet der finale WM-Test der deutschen Damen- Nationalmannschaft in Berlin statt. Am Montag ist das Team

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe November 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Herbst hat Einzug gehalten, die Temperaturen haben sich abgekühlt und Nebel und fallendes

Mehr

Auf was schaut die Kamera? In Deutschland kaum auf Pferdesport-Ereignisse...

Auf was schaut die Kamera? In Deutschland kaum auf Pferdesport-Ereignisse... Auf was schaut die Kamera? In Deutschland kaum auf Pferdesport-Ereignisse... (Foto: Raimund Hesse) Hamburg. Das Magazin Der Spiegel berichtet in der jüngsten Ausgabe, welche Sportübertragungen durch nationale

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Saison Ausgabe 4 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 4 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2014-2015 Ausgabe 4 November 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls RSV Lahn-Dill zu Gast Der Korb ruft Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Viele Ostbelgier reisen

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September 2012 Deutscher RollstuhlSportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, London 2012 hat Rekorde gebrochen,

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Juni 2014 WM Spezial Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, die IWBF Weltmeisterschaften der

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

NEWSLETTER KW 2 / 2009

NEWSLETTER KW 2 / 2009 Inhalt Seite 1 von 9 Paralympicsteilehmer besuchen Kinderhospiz Seite 1 Behindertensport wird zunehmend professioneller Seite 2 Curling: Drei Königsturnier in Schwenningen Seite 3 RBB: Thomas Böhme wird

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute:

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute: RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe März 2015 Deutscher Rollstuhl-Sportverband des Deutschen Rollstuhlbasketball Unsere Themen heute: Final Four 2015 in Hamburgs

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin)

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Zur Ökonomie des Sports Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Gliederung 1) Auftakt: Wissenschaft und die Prognose von Fußballergebnissen Das Beispiel Elfmeterschießen

Mehr

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: )

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: ) Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: 22.05.2007) 1. Spieltag: Samstag/Sonntag, 06./07. Oktober 2007 Bayer Giants Leverkusen - Paderborn Baskets Brose Baskets Bamberg - EWE

Mehr

DRS-Fachbereich: Elektro-Rollstuhl-Sport

DRS-Fachbereich: Elektro-Rollstuhl-Sport DRS-Fachbereich: Elektro-Rollstuhl-Sport Protokoll vom 08.04.2006 von 19.00 Uhr bis 22:00 Uhr Fachbereichssitzung in Essen Protokollschriftführer: Stephan Frantzen Anwesende DRS-FB-Mitglieder: SFD Bad

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Basketballvertreterversammlung Juli 2013 in Frankfurt. Unterlagen. bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten

Basketballvertreterversammlung Juli 2013 in Frankfurt. Unterlagen. bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten B V V Basketballvertreterversammlung 2013 06. Juli 2013 in Frankfurt Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten Antwortbogen Einladung Wegbeschreibung Tagesordnung Stimmenzahlen

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, London 2012 wird Rekorde brechen, dies steht bereits

Mehr

RSC Osnabrück. Hamburg zu. Gast (Seite 4)

RSC Osnabrück. Hamburg zu. Gast (Seite 4) RSC Osnabrück www.rsc-os.de Hamburg zu Gast (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball- Spieltag der 2. Bundesliga-Nord, gleichzeitig ist es der erste Spieltag im Jahr

Mehr

Rahmenspielplan Saison 2015/2016

Rahmenspielplan Saison 2015/2016 Herren DRV/DRJ/DRF Damen Jugend Herren DRV/DRJ/DRF Rahmenspielplan Saison 2015/2016 Stand: 20.11.15 Generell ist jeder Wochentag als offizieller Nachholspieltag vorgesehen und möglich!! Legende für mögliche

Mehr

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Die Entwicklung des Sports Der Drachenbootsport geht auf eine mehr

Mehr

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN Paris Saint-Germain Letzte Aktualisierung 23/07/2015 14:03MEZ UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN Parc des Princes - Paris Mittwoch, 15. April 2015 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) Viertelfinale,

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

DRV - Kalender Saison 2017 /18 Generell ist jeder Wochentag als offizieller Nachholspieltag vorgesehen und möglich!! Schüler = U14,U12,U10

DRV - Kalender Saison 2017 /18 Generell ist jeder Wochentag als offizieller Nachholspieltag vorgesehen und möglich!! Schüler = U14,U12,U10 Junioren = U18, = U16 DRV - Kalender Saison 2017 /18 Generell ist jeder Wochentag als offizieller Nachhol vorgesehen und möglich!! Schüler = U14,U12,U10 Stand: August 2017 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017

Mehr

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball www.drs-rollstuhlbasketball.de Fachverband des Deutschen Behinderten-Sportverbandes www.rollstuhlsport.de Rollstuhlbasketball Fachbereich im DRS Nicolai Zeltinger Kahlweg 6, 35398 Giessen nicolai.zeltinger@

Mehr

Deutscher Rugby-Verband Legende für mögliche Feldfarben bzw. Feldinhalte: Rahmenspielplan Saison 2015/2016

Deutscher Rugby-Verband Legende für mögliche Feldfarben bzw. Feldinhalte: Rahmenspielplan Saison 2015/2016 Generell ist jeder Wochentag als offizieller vorgesehen und möglich!! Junioren = U18, = U16 August 2015 01.08.2015 02.08.2015 03.08.2015 04.08.2015 05.08.2015 06.08.2015 07.08.2015 08.08.2015 09.08.2015

Mehr

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Seite 1 Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Hallensaison 2011/2012 - Spendenaktion voller Erfolg Juniorinnen / Frauen Termine: 12.05.2012 DFB Pokal Finale der Frauen in Köln 17.05.2012 11 Uhr BFV Pokal-

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Die Erfolgsgeschichte des STEVENS Racing Teams hat sich auch in der Cyclocross-Saison 2013/14 fortgesetzt. Auf regionaler und nationaler Ebene dominierten

Mehr

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung.

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung. (ROV) Werner Dittrich, geboren am 09. Juni 1937 in Reichenau (heute Bogatynia/ Polen) lernte Gewichtheben bereits in der Volksrepublik Polen. Bei den polnischen Junioren-Meisterschaften belegte er da bereits

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

NEWSLETTER KW 48 / 2007

NEWSLETTER KW 48 / 2007 Seite 1 von 7 Inhalt Bronze bei der EM für deutsches Sledgeeishockey-Team Seite 1 Wahl zum / zur BehindertensportlerIn des Jahres in NS Seite 2 Deutsches Quintett erhält die Paralympic Nominierung Seite

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Saison Ausgabe 3 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 3 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2014-2015 Ausgabe 3 November 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Derby gegen Dolphins Trier Treffer vermeiden und selbst

Mehr

Roller News. Der Endspurt ist gestartet DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Roller News. Der Endspurt ist gestartet DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2014-2015 Ausgabe 8 Februar 2015 Roller News DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS Der Endspurt ist gestartet Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Mit zwei Siegen im Monat Januar

Mehr

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now Russland gegen Deutschland live im TV, im Livestream und im... www.eurosport.de/...em/.../russland-gegen-deutschlandlive...livestream...liveticker.../...

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Rückblick: Erfolgreiche Saison mit Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup, Bayerwaldmeisterschaften, vielen nationalen

Mehr

Riedner Schülerzeitung

Riedner Schülerzeitung Riedner Schülerzeitung Ausgabe Nr.3 Donnerstag, 4.7.13 Reaktion Informatikzimmer, Primarschule Rieden, 8739 Rieden Telefon 000 000 000 Reichweite Vom Schulzimmer bis ins Lehrerzimmer Inserate Werden keine

Mehr

Editorial. Erfolge sichert man sich im Hurricane. Inhaltsverzeichnis. Der offizielle Basketballrollstuhl der Damen- und Herrenmannschaft

Editorial. Erfolge sichert man sich im Hurricane. Inhaltsverzeichnis. Der offizielle Basketballrollstuhl der Damen- und Herrenmannschaft Das aktuelle Magazin 2012 REBOUND News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften The most spectacular game on wheels - schnell, akrobatisch, leidenschaftlich Paralympics 2012 Blickpunkt

Mehr

NEWSFLASH 2018 SPORT1 RELEVANZ DURCH VIELFALT SEITE 1

NEWSFLASH 2018 SPORT1 RELEVANZ DURCH VIELFALT SEITE 1 NEWSFLASH 2018 SPORT1 RELEVANZ DURCH VIELFALT SEITE 1 SEITE 2 KEYFACTS SPORT1 DEUTSCHLANDS 360 SPORTPLATTFORM NR. 1 SPORTVIELFALT TRENDSETTER FÜR NEUE SPORTARTEN SEITE 3 PROGRAMM HIGHLIGHTS 2018 SEITE

Mehr

Hikmet Karaman wurde am 09 im März im Jahre 1960 geboren. Er spricht die Deutsche Sprache fließend und spricht nebenbei auch Englisch.

Hikmet Karaman wurde am 09 im März im Jahre 1960 geboren. Er spricht die Deutsche Sprache fließend und spricht nebenbei auch Englisch. HİKMET KARAMAN www.hikmetkaraman.com.tr hikmet@hikmetkaraman.com.tr Twitter: @karamanhikmet Mobile: +905325404141 Zur Person Hikmet Karaman wurde am 09 im März im Jahre 1960 geboren. Er spricht die Deutsche

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Saison Ausgabe 6 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 6 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 6 Januar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be RSV Lahn-Dill zu Gast Mit Selbstbewusstsein zu neuen Taten

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Oktober 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Rollstuhlbasketball-Bundesliga ist am 1. Oktober in ihre 33. Spielzeit gestartet. Seit dem

Mehr

Good, better, Supercup!

Good, better, Supercup! HARO Sports Flooring Good, better, Supercup! HARO Sports liefert den Boden für den Basketball Supercup 2015 in Hamburg Rosenheim Der Supercup ist das wohl traditionsreichste Basketball-Turnier in ganz

Mehr

Deutscher Rugby-Verband DRV - Kalender Saison 2017 /18 Stand: August 2017

Deutscher Rugby-Verband DRV - Kalender Saison 2017 /18 Stand: August 2017 August 2017 U21 U21 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017

Mehr

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus.

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. newsroom Motorsport 25.11.2017 Motorsport-Talente Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. Dennis Olsen aus Norwegen sowie der Australier Matt Campbell werden zukünftig als Porsche Young Professionals

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Die Welt zu Gast bei Freunden Anspruch und Wirklichkeit

Die Welt zu Gast bei Freunden Anspruch und Wirklichkeit AIESEC Die Welt zu Gast bei Freunden Anspruch und Wirklichkeit 8.06. 22.06.2006 AIESEC Der WM-Check Kaiserslautern, den 6.7.2007 Helge Löbler Professor für Marketing Universität Das Versprechen Das Versprechen:

Mehr

Terminplan SBV und DBU

Terminplan SBV und DBU Seite 1 von 9 Mi, 01.02.2017 So, 05.02.2017 WSA Snooker Main Tour German Masters Berlin / DEUTSCHLAND Sa, 04.02.2017 Sa, 04.02.2017 SBV Snooker Herren LM Quali 2 Landesmeisterschaft - Snooker Pool 2000

Mehr

B V V. 05. Juni 2010 in Bonn. Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten. Antwortbogen Einladung. Wegbeschreibung.

B V V. 05. Juni 2010 in Bonn. Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten. Antwortbogen Einladung. Wegbeschreibung. B V V 05. Juni 2010 in Bonn Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten Antwortbogen Einladung Wegbeschreibung Tagesordnung Stimmenzahlen Auszug Protokoll BVV 2007 Berichte Anträge

Mehr

Pressemitteilung. esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen

Pressemitteilung. esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen Pressemitteilung esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen Start der zweite Saison der esport Schulmeisterschaft am 10. März 2008 Schulen aus zehn Bundesländern

Mehr

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg,

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg, Informationen zum Finalturnier in Heidelberg, 10.-12.04.2015 Gastgeber: USC Heidelberg / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar / Basketball-Verband Baden-Württemberg e.v. Halle: Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Mehr

Roller News. Bundesliga-Start mit Derby gegen Doneck Trier DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS

Roller News. Bundesliga-Start mit Derby gegen Doneck Trier DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS Saison 2018-2019 Ausgabe 1 September 2018 Roller News DAS INFOBLATT DER ROLLER BULLS Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Bundesliga-Start mit Derby gegen Doneck Trier Start mit

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ausschreibung 12. Junioren-Länderpokal Rollstuhlbasketball um den Elisabeth-Hardt-Preis

Ausschreibung 12. Junioren-Länderpokal Rollstuhlbasketball um den Elisabeth-Hardt-Preis Fachverband des Deutschen Behinderten-Sportverbandes www.rollstuhlsport.de www.drs-rollstuhlbasketball.de Rollstuhlbasketball Fachbereich im DRS Nicolai Zeltinger Kahlweg 6, 35398 Giessen nicolai.zeltinger@

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 5 Januar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Die jungen Wilden aus Heidelberg zu Gast Roller Bulls können

Mehr

NEWSLETTER KW 51 / 2008

NEWSLETTER KW 51 / 2008 Inhalt Seite 1 von 9 Der DRS wünscht Frohe Weihnachten Seite 1 DRS-Kontaktstellen: Öffnungszeiten während der Feiertage Seite 1 Jährliche Bestandserhebung des DRS Seite 2 Neue Rollstuhlsportgruppen im

Mehr

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2016/17 PRESSEMAPPEN

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2016/17 PRESSEMAPPEN UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2016/17 PRESSEMAPPEN FC Salzburg (Hinspiel: 1-1) Stadion Salzburg - Salzburg Mittwoch, 24. August 2016 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) Play-offs, Rückspiel GNK Dinamo Zagreb Letzte

Mehr