Editorial. Erfolge sichert man sich im Hurricane. Inhaltsverzeichnis. Der offizielle Basketballrollstuhl der Damen- und Herrenmannschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial. Erfolge sichert man sich im Hurricane. Inhaltsverzeichnis. Der offizielle Basketballrollstuhl der Damen- und Herrenmannschaft"

Transkript

1 Das aktuelle Magazin 2012 REBOUND News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften The most spectacular game on wheels - schnell, akrobatisch, leidenschaftlich Paralympics 2012 Blickpunkt London Europameisterschaft 2013 Sportstadt Frankfurt am Main Hauptsponsor des Deutschen Rollstuhlbasketballs Premiumpartner des Deutschen Rollstuhlbasketballs News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften 1

2 Technology Editorial Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Erfolge sichert man sich im Hurricane. Der offizielle Basketballrollstuhl der Damen- und Herrenmannschaft des Team Germany kennt weder auf dem Basketballcourt, noch bei anderen Einsatzgebieten Grenzen. unsere Sportart ist the most spectacular game on wheels, die spektakulärste Sportart auf Rädern. Nach den großen Erfolgen bei den Europameisterschaften 2011 im israelischen Nazareth, mit dem EM-Titel für die Damen und der Silbermedaille für die Herren, ist unser Blick längst auf die Paralympischen Spiele in London und die Heim-EM im kommenden Jahr in Frankfurt am Main gerichtet. Die Paralympics vom 29. August bis 9. September in der britischen Hauptstadt sind das große Ziel vieler Sportler. Die beiden deutschen A- Nationalmannschaften konnten sich diesen Traum im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaftssportarten im paralympischen und olympischen Bereich erfüllen. Ein Verdienst professioneller Strukturen, guter Vorbereitung und letztendlich der Arbeit der beiden Bundestrainer Nicolai Zeltinger bei den Herren und Holger Glinicki bei den Damen. Zusammen mit ihren Kollegen in den Jugend- Nationalmannschaften Kathrin Frank (U25 weiblich), Peter Richarz (U22 männlich) und Christa Weber (U19) stricken sie erfolgreich an der Zukunft des Fachbereich Rollstuhlbasketball im Deutschen Rollstuhl- Sportverband e.v. (DRS). Aber nicht nur auf die beiden Aushängeschilder des Team Germany warten in diesem Jahr große sportliche Aufgaben. Mit der U22-Europameisterschaft vom 7. bis 15. Juli im britischen Stoke Mandeville, der Keimzelle unserer Sportart, steht den deutschen Junioren um Bundestrainer Richarz eine spannende Herausforderung bevor. Ein Medaillenplatz wäre der Traum der deutschen Nachwuchshoffnungen. Um sportlich für diese Aufgaben gerüstet zu sein, wartet auf das Team Germany eine spannende Zeit. Drücken Sie mit uns die Daumen! Ihr Team Germany Inhaltsverzeichnis Premiumpartner MEYRA 2 Editorial 3 Premiumpartner Audi AG 4 The most spectacular game on wheels 5 Premiumpartner LoFric 7 EM 2013 in Frankfurt/Main 6 Road to London: XIV. Paralympics 8-9 Fanshop Basketballdirekt 10 Der Unterbau 11 Premiumpartner Spalding 12 Rollstuhlbasketball ist mehr als Spitzensport 13 Impressum, Kontakt 14 Deutscher Rollstuhl- Sportverband e. V. 15 Hauptsponsor IngDiBa 16 info@meyra-ortopedia.de News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften 3

3 KOMMT NEU BIS FREITAG! DAS HIER SIND KEINE DRUCKDATEN!!!! The most spectacular game on wheels Rollstuhlbasketball ist the most spectacular game on wheels, die spektakulärste Sportart auf Rädern. Eine Sportart, die erfrischend anders ist: schnell, akrobatisch, leidenschaftlich und gleichzeitig prickelnd, ein wenig exotisch und integrativ wie keine zweite auf der Welt. Grundlegend auf dem Regelwerk des Basketballs basierend haben Körbe, Spielfeld und Spielzeit beim Rollstuhlbasketball exakt die gleichen Dimensionen wie im Fußgänger - Basketball: der Korb hängt in 3,05 m Höhe, gespielt wird 4 x 10 Minuten, bei Gleichstand entscheidet eine fünfminütige Verlängerung. Jeder Spieler darf maximal fünf Fouls begehen. Ein Audi. Ohne Kompromisse. Die Audi Fahrhilfen. Unser Motto Vorsprung durch Technik spiegelt sich im Bereich Fahrhilfen auf besondere Weise wider. Für Menschen, die im Alltag hinsichtlich ihrer Mobilität Kompromisse machen müssen, ist der Audi A1 Sportback* mit Mobilitätshilfe eine erstklassige Lösung. Individuell. Hochwertig. Voller Sportlichkeit. Setzen Sie auf die vielen Möglichkeiten, Technologien und Ausstattungsvarianten, die Ihrer Mobilität neue Horizonte eröffnen. Hinweise auf spezielle Konditionen sowie aktuelle Sonderaktionen erhalten Sie unter unserer Servicenummer 0800/ Weitere Informationen auf oder per an fahrhilfen@audi.de Die kleinen Unterschiede Dennoch bestehen natürlich kleine Unterschiede: im Rollstuhlbasketball spielen Männer und Frauen, Behinderte und Nichtbehinderte zusammen. Für Chancengleichheit und Gerechtigkeit sorgt ein ausgetüfteltes Klassifizierungssystem der Spieler. Den Schrittfehler gibt es im Rollstuhlbasketball auch, denn nach zwei Schüben an den großen Rädern muss ein Spieler den Ball dribbeln, ein Doppeldribbling gibt es jedoch nicht: Der Ball kann gehalten oder auf dem Schoß abgelegt werden, das Dribbling darf beliebig oft zum Anschieben unterbrochen werden. Das Sportgerät Der Sportrollstuhl ist ein Highend- Sportgerät, der speziell auf die Körpermaße und Bedürfnisse des Sportlers angefertigt wird und bis Euro kosten kann. Der Rahmen ist fest verschweißt und äußerst belastbar. Die Räder besitzen einen Achssturz von bis zu 21 Grad, was den Rollstuhl besonders wendig macht. Die Sitzposition wählt man abhängig von Behinderung und Spielposition. Höher als 53 cm darf jedoch niemand sitzen, die Räder dürfen maximal 28 Zoll Durchmesser aufweisen und jeder Rollstuhl muss mit einem Rammbügel ausgerüstet sein, der nicht mehr als 11 cm über den Boden liegt. Die deutschen Nationalmannschaften fahren als Premiumprodukt einen Hurricane aus dem Hause MEYRA. Klassifizierung Die funktionelle Klassifizierung bewertet, über welche basketballrelevanten Muskelfunktionen ein Spieler verfügen kann. Die Skala reicht in 0,5-Punkte-Schritten von 1,0 (z. B. für hohe Querschnittslähmungen) bis zu 4,5 Punkten für Nicht- und Minimalbehinderte. Die Summe der Klassifizierungspunkte der fünf Spieler auf dem Feld darf 14,0 nicht überschreiten. Fouls Nicht jeder Rollstuhlkontakt ist ein Foul, auch Nicht jeder Rollwenn es manchmal heftig stuhlkontakt ist kracht. Im Prinzip gelten ein Foul, auch die Foulregeln wie im wenn es manchmal Fußgänger-Basketball, heftig kracht. jedoch auf die Besonderheiten des Rollstuhlbasketballs angepasst: Der Rollstuhl nimmt schließlich wesentlich mehr Raum auf dem Feld ein als ein laufender Basketballer und kann auch nicht auf dem Punkt zum Stehen gebracht werden. * Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,9 3,8; CO 2 -Emission in g/km: kombiniert News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften 5

4 LoFric.de ermöglicht aktiven Menschen mehr Freiheit und Flexibilität 2012 Astra Tech DE. All rights reserved DE-1201 Nach 1993 in Berlin, 2002 in Hamburg und 2007 in Wetzlar wird Deutschland 2013 zum insgesamt vierten Mal in der Geschichte Gastgeber der IWBF Europameisterschaften sein. Vom 28. Juni bis 7. Juli des kommenden Jahres tummeln sich die zwölf besten Nationen des Kontinents bei den Herren und die acht Topteams bei den Damen in der Sportstadt Frankfurt am Main. Zehn Tage lang ist die hessische Metropole, die zugleich auch Heimat der ING-DiBa als Hauptsponsors des deutschen Rollstuhlbasketballs ist, dann auch die kontinentale Die EM 2013 in Frankfurt am Main sportlichen, gesellschaftlichen und medialen Stellenwert der EM 2013 unterstreichen. Wie vor fünf Jahren, als Bundespräsident Horst Köhler es sich nicht nehmen ließ, die Eurobasketball in Deutschland persönlich zu eröffnen, sich Landes- wie Bundes- politik die Klinke in die Hand gab und Vertreter aus Wirtschaft und Medien dem most spectacular game on wheels ihre Ehre erwiesen, dürfen sich alle Rollstuhlbasketballfans auf das kommende Jahr in Frankfurt am Main freuen. LoFric Hydro-Kit ist das Komplettsystem, das startbereit ist, wenn Sie es sind. Jederzeit mühelos und überall anzuwenden. Erfahren Sie mehr unter einschließlich Tipps und Tricks für eine einfachere Katheterisierung und vielem mehr. Hauptstadt unserer Sportart. Wie im Jahr 2007, als Zuschauer die Partien besuchten und TV-Sender bewegte Bilder nach Europa ausstrahlten, soll auch die EM 2013 zu einem großartigen Fest werden, um Rollstuhlbasketball und seine damit verbundenen gesellschaftlichen Themen nachhaltig zu transportieren. Begleiten wird dieses sportliche Großevent durch zahlreiche Rahmenveranstaltungen, die den Astra Tech GmbH An der kleinen Seite Elz Telefon: / Fax: /

5 Road to London: XIV. Paralympics Die beiden A-Nationalmannschaften sind die erfolgreichen Aushängeschilder des Team Germany. Insgesamt gewannen die deutschen Herren- und Damen Nationalmannschaften in ihrer Geschichte bereits 33-mal Edelmetall bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften. Ausgezeichnet mit dem Silbernen Lorbeerblatt, der höchsten Sportauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, soll auch bei den XIV. Paralympics in London über Erfolge gejubelt werden können. Die Marke Team Germany dient dabei als Katalysator und Multiplikator für die vielfältigen Aufgaben des Fachbereichs Rollstuhlbasketball im DRS. Ob unsere Nationalspieler als motivierende Trainer im Nachwuchs- und Breitensport fungieren, ob sie für unsere Premium-Partner ihre Sportart im Scheinwerferlicht repräsentieren oder als attraktive Werbeträger zur Verfügung stehen, das Team Germany und seine erfolgreichen Nationalspieler sind von der sportlichen Basisarbeit bis hin zur Leistungsspitze von elementarer Bedeutung für die Außenwirkung und Positionierung unserer Sportart. Höhepunkt des Sommers 2012 sind die paralympischen Spiele vom 29. August bis 9. September in London. Die deutsche Damen-Nationalmannschaft reist als Finalist der Spiele von Peking in die britische Hauptstadt und auch die deutsche Herrenauswahl möchte ihren begeisternden EM-Auftritt in der Zuschauer fassenden Olympic Basketball Arena fortsetzen. Mehr Infos zum Team Germany unter Erfolge der A-Nationalmannschaften: Damen Paralympics Gold: 1980, 1984 Silber: 1976, 1988, 2008 Weltmeisterschaften Gold: 1975, 1977, 1978, 1982, 1986 Silber: 1990, 2010 Bronze: 2006 Europameisterschaften Gold: 1974, 1987, 1991, 1999, 2003, 2005, 2007, 2009, 2011 Silber: 1989, 1993, 1995, 1997 Herren Paralympics Silber: 1992 Europameisterschaften Silber: 1999, 2011 Bronze: 1989, 2002, News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften 9

6 OLLEKTION Den elementaren Unterbau der beiden A-Nationalmannschaften bilden im deutschen Rollstuhlbasketball die Juniorenteams. Jüngste im Der Unterbau TG002 TG009 Exklusiv im TEAM GERMANY-Shop von basketballdirekt.de! TG833 TG008 TG834 Art.-Nr. Artikel UVP TG002 T-Shirt TEAM GERMANY 12,00 TG833 Spalding Zipper-Sweater TEAM GERMANY 39,95 TG008 Hoodie TEAM GERMANY 34,95 TG834 Spalding Long-Pant TEAM GERMANY 34,95 TG009 Spalding Windbreaker TEAM GERMANY 34,95 Weitere Artikel aus der TEAM GERMANY- Kollektion mit dem TEAM GERMANY-Logo: TG999 Tasse TEAM GERMANY 9,95 TG998 Schlüsselband TEAM GERMANY 3,95 TG996 Pin TEAM GERMANY 3,50 TG997 Aufkleber TEAM GERMANY 1,00 TEAM GERMANY Ausrüster 10 basketballdirekt.de Klever Str Moers Tel.: 02841/ Team Germany sind die Spieler des Perspektivkaders U19 unter Trainerin Christa Weber. Alterstechnisch darüber angesiedelt sind die beiden Junioren-Nationalmannschaften U22 männlich und U25 weiblich. Diese werden trainiert von den Bundestrainern Peter Richarz und Katrin Frank. Insbesondere die Junioren unter 22 Jahre spielen im Konzert der besten Teams in Europa und der Welt bereits eine gute Rolle gewann der deutsche Nachwuchs in Paris den damals erstmals ausgespielten EM- Titel. Es folgten dritte Plätze bei den kontinentalen Titelkämpfen 2006 in Istanbul und 2010 im italienischen Seveso. In diesem Jahr misst sich der europäische Nachwuchs im britischen Stoke Mandeville. Für die weibliche U25-Auswahl standen im vergangenen Jahr erstmals die Weltmeisterschaft im kanadischen St. Catharine / Ontario auf dem Spielplan. Mit Platz sechs gehörte auch hier das Team Germany zu den besten Mannschaften der Welt. News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften 11

7 Rollstuhlbasketball ist in Deutschland weit mehr als das erfolgreiche Team Germany. In der Breite und im Nachwuchsbereich hält der Fachbereich Rollstuhlbasketball für alle Interessierten eine umfangreiche und vielfältige Palette an Angeboten bereit. So zum Beispiel der MEYRACUP, der sich seit über zehn Jahren zur größten Breitensport-Turnierserie der Sportart in ganz Europa entwickelt hat. Mit zahlreichen Vorturnieren tourt der MEYRACUP Jahr für Jahr durch Deutschland und das angrenzende Ausland, ehe in jedem Spätsommer der Sieger beim traditionellen Finale in Langenhagen bei Hannover gekürt wird. Diese Turnierserie, die in Kooperation mit regionalen Sanitätshäusern ausgerichtet wird, geht zurück auf eine Initiative des Premium Sponsorpartners MEYRA ORTOPEDIA, der den MEYRACUP seit Jahren zusammen mit LoFric federführend unterstützt: Neben der Kommission Breitensport ist das Feld abseits der leistungsbezogenen Spitze natürlich auch Hauptbestandteil der Arbeit der Kommission Kinder und Jugendsport. Mit viel Engagement wurde auch hier in den letzten zwei Jahrzehnten ein Konzept entwickelt, dass den crazy & GIRLS LADIES rollenden deutschen Nachwuchs vom ersten Schnuppertraining bis hin zur Nationalmannschaft als möglichen krönenden Abschluss Rollstuhlbasketball ist mehr als Spitzensport begleitet. Die Rollstuhlbasketball Try Outs haben sich hierbei zu einem wahren Magneten entwickelt, der jedes Jahr als Tagesveranstaltung mehr Kinder und Jugendliche anlockt. Girls Camps, Jugend MEYRACUP, Landeskaderaktivitäten, die DBB und ING-DiBa Turnierserie Talente mit Perspektive und viele andere Veranstaltungen runden das Programm für die Stars von Morgen ab. Zusätzlich wurden für diese Zielgruppen spezielle und individuell abgestimmte Programme entwickelt. So flankiert zum Beispiel das Spielabzeichen Rollstuhlbasketball oder der Leitfaden Kinder- und Jugendrollstuhlbasketball für Trainer inklusive der spezifischen Trainings-DVD die Nachwuchsförderung: KIDS 12 News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften 13

8 Kontakt & Ansprechpartner Team Germany Vorsitzender Ulf Mehrens Leitender Bundestrainer Nicolai Zeltinger Kahlweg Gießen nicolai.zeltinger@teamgermany.net HAMBURG DRS Bundeszentrale c/o BUK Hamburg Bergedorfer Straße Hamburg Maya Lindholm will für Hamburg zu den Paralympics. Unter der Schirmherrschaft von Sportsenator Michael Neumann. Mehr Infos: Impressum Magazin Rebound 2011 Das offizielle Magazin des Team Germany Redaktion Kommission Öffentlichkeitsarbeit Thomas Henkel, Andreas Joneck, Daniel Stange andreas.joneck@teamgermany.net DRS Bundesgeschäftsstelle Duisburg Friedrich-Alfred-Str Duisburg Fax: info@rollstuhlsport.de Kommission Öffentlichkeitsarbeit Andreas Joneck Reinermannstraße Wetzlar andreas.joneck@drsrollstuhlbasketball.de Damen Bundestrainer Holger Glinicki Auf der Bojewiese 23c Hamburg holger.glinicki@teamgermany.net Herren Bundestrainer Nicolai Zeltinger Teammanager Christoph Küffner Kappelberg Creussen christoph.kueffner@teamgermany.net Juniorinnen U25 Bundestrainerin Katrin Frank Teammanagerin Lisa Kösling lisa.koesling@teamgermany.net Design & Satz Jessika Soltwedel Erikaweg 16b Lage jessika.soltwedel@gmx.net Sich bewegen, bewegt etwas! Sich bewegen, bewegt etwas ist das Motto des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS). Regelmäßige Bewegung und dadurch gesteigerte Mobilität können ein großer Gewinn im Alltag und im Berufsleben sein. Durch Mobilitäts- und Trainingskurse und durch das flächendeckende Sportangebot seiner Mitgliedsvereine macht der DRS Sie mobil. Dabei geht es nicht nur um große Leistungen, auch kleine Erfolge können motivieren und begeistern, denn: sich bewegen, bewegt etwas! Lassen Sie sich bewegen unter: Junioren U22 Bundestrainer Peter Richarz Deutscher RollstuhlSportverband e. V. Fachbereich Rollstuhlbasketball Teammanager Günther Mayer Ahornweg Mistelgau guenther.mayer@teamgermany.net Medien Internet: Magazin Rebound: Exemplare Foto: Andreas Joneck Newsletter: monatlich, Registrierung unter Pressemitteilungen: Aktuell für Medienschaffende, andreas.joneck@teamgermany.net Perspektivkader U19 Bundestrainerin Christa Weber Fotos: Audi AG, Andreas Joneck, Bundesregierung/Guido Bergmann, Ralf Kuckuck/DBS-Akademie, Hubert Nickels, Nicolai Zeltinger 14 Teammanager Harald Junk Matternstraße Frankfurt harald.junk@teamgermany.net News & Infos rund um die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften 15

9 ist, wenn Leistung begeistert. Deutschlands Beliebteste Bank Über 7 Millionen zufriedene Kunden sind bereits überzeugt! Zum fünften Mal in Folge wurde die ING-DiBa zu Deutschlands Beliebtester Bank gewählt. Profitieren auch Sie von der Leistungsstärke und Zuverlässigkeit des Testsiegers. Jetzt direkt informieren! 069 /

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe August 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Es ist soweit die Europameisterschaften im israelischen Nazareth als das Highlight des Sommers

Mehr

RBB Newsletter 1 / 2010

RBB Newsletter 1 / 2010 RBB Newsletter 1 / 2010 25. Januar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das Sportjahr 2010 hat für die vielen Fans der Sportart Rollstuhlbasketball zahlreiche Leckerbissen auf Lager. Zunächst die

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe November 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, mit dem Silbernen Lorbeerblatt und der Wahl zu Deutschlands Mannschaft

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 1 / 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, in diesem Jahr überstrahlt die in Frankfurt

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, während viele von uns in diesen Tage in den wohlverdienten Urlaub starten, sind die deutschen in

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Januar 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, auch wenn das Jahr 2012 noch in den Kinderschuhen steckt, in den ersten Tagen des noch jungen

Mehr

RBB Newsletter. Juli 2010

RBB Newsletter. Juli 2010 RBB Newsletter Juli 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, elf Tage Rollstuhlbasketball Weltmeisterschaften im britischen Birmingham sind bereits wieder Geschichte. Die deutsche Damen-Nationalmannschaft

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Spiele in London liegen zwar schon wieder rund sieben Wochen zurück,

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die deutschen Junioren haben erneut EM-Gold gewonnen und damit für die Paralympics eine Steilvorlage geliefert. 45 Tage vor Beginn

Mehr

RBB Newsletter 8/2009

RBB Newsletter 8/2009 RBB Newsletter 8/2009 11. Dezember 2009 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, kurz vor den Weihnachtstagen möchten wir Sie heute zum letzten Mal für dieses Jahr mit den neusten Nachrichten rund um das

Mehr

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg,

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg, Informationen zum Finalturnier in Heidelberg, 10.-12.04.2015 Gastgeber: USC Heidelberg / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar / Basketball-Verband Baden-Württemberg e.v. Halle: Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Mehr

RBB Newsletter 2 / 2010

RBB Newsletter 2 / 2010 RBB Newsletter 2 / 2010 23. Februar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesliga (RBBL) steht kurz vor der Entscheidung in der Frage des bitteren Abstiegs und der begehrten Playoff-Teilnahme.

Mehr

Rollstuhlbasketball. Geschichte

Rollstuhlbasketball. Geschichte Rollstuhlbasketball Geschichte In der (Fach-) Literatur nimmt Rollstuhlbasketball noch wenig Platz ein. Ein (allgemein gültiges) Standardwerk über die noch junge Sportart fehlt. Der folgende Beitrag über

Mehr

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Deutscher RollstuhlSportverband RBB Newsletter Januar 2011 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, noch ist das neue Sportjahr 2011 jung an Tagen, doch schon jetzt wirft mit der Europameisterschaft im

Mehr

UKH. Projekt: Rollstuhlbasketball macht Schule in Hessen. Vor-Ort-Seminar. Unfallkasse Hessen

UKH. Projekt: Rollstuhlbasketball macht Schule in Hessen. Vor-Ort-Seminar. Unfallkasse Hessen UKH Unfallkasse Hessen Projekt: Rollstuhlbasketball macht Schule in Hessen Vor-Ort-Seminar Schirmherrin der Veranstaltung: Nicola Beer, Kultusministerin des Landes Hessen Bewegung verbindet Beim Schulprojekt

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Mitte Juni: Deutschland bereitet sich auf die Sommerferien vor, nicht so die er, die die U25-Weltmeisterschaften

Mehr

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN 1-10/2016 Hockey Dynamik und Eleganz Was macht Hockey so faszinierend, dass es uns alle in seinen Bann zieht? Hockey ist eine der anspruchsvollsten

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September 2012 Deutscher RollstuhlSportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, London 2012 hat Rekorde gebrochen,

Mehr

ROLLT. BEI DIR? EXKLUSIVEN

ROLLT. BEI DIR? EXKLUSIVEN Mit Herzblut für den Sport & eine inklusive Gesellschaft ROLLT. BEI DIR? Rollt. ist gemacht für die Generation Inklusion. Rollt. ist gemacht für die spektakulärste Sportart auf Rädern. Rollt. ist gemacht

Mehr

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung)

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) 21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) Allgemeine Bestimmungen 21.1.1 Startberechtigt sind Schulmannschaften mit dem Förderschwerpunkt körperliche und

Mehr

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe!

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe! RBB Newsletter Ausgabe März 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Finalpaarung um die Deutsche Meisterschaft steht fest und im Final Four um den DRS-Pokal geht

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 2 / 2013 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, erneut ganz im Zeichen vom 28. Juni bis 7. Juli steht die zweite Ausgabe

Mehr

RBB Newsletter. Oktober 2010

RBB Newsletter. Oktober 2010 RBB Newsletter Oktober 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesligasaison 2010/2011 ist traditionell im Oktober in ihre 32. Spielzeit gestartet. Pünktlich hierzu präsentiert sich auch die

Mehr

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe RBB Newsletter WM Sonderausgabe Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, am kommenden Wochenende findet der finale WM-Test der deutschen Damen- Nationalmannschaft in Berlin statt. Am Montag ist das Team

Mehr

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 5 Januar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Die jungen Wilden aus Heidelberg zu Gast Roller Bulls können

Mehr

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung MACHEN SIE MIT Spenden und Fördern Die Idee Das Projekt Ihre Vorteile Die hessischen Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen begleiten gemeinschaftlich die Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen und

Mehr

Ausschreibung 12. Junioren-Länderpokal Rollstuhlbasketball um den Elisabeth-Hardt-Preis

Ausschreibung 12. Junioren-Länderpokal Rollstuhlbasketball um den Elisabeth-Hardt-Preis Fachverband des Deutschen Behinderten-Sportverbandes www.rollstuhlsport.de www.drs-rollstuhlbasketball.de Rollstuhlbasketball Fachbereich im DRS Nicolai Zeltinger Kahlweg 6, 35398 Giessen nicolai.zeltinger@

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Dezember 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das sportliche Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Für den war es eindeutig

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Dezember 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, Sport, Emotionen und Erfolge, so lautete

Mehr

5. Doppelstunde (Theorie des Rollstuhlbasketballs) 5. Doppelstunde Theorie und Geschichte des Rollstuhlbasketballs

5. Doppelstunde (Theorie des Rollstuhlbasketballs) 5. Doppelstunde Theorie und Geschichte des Rollstuhlbasketballs 5. Doppelstunde (Theorie des Rollstuhlbasketballs) UE Inhalt 5. Doppelstunde Theorie und Geschichte des Rollstuhlbasketballs 1 Einführung in den Rollstuhlbasketball Rollstuhlbasketball Geschichte In der

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Mein Rio von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto

Mein Rio von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto Mein Rio 2016 von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto Goldsprung Markus Rehm landet beim Weitsprung bei 8,21 Metern in der Sprungrube, gewinnt seine zweite Goldmedaile in Rio de Janeiro. Der Weltrekordhalter

Mehr

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball www.drs-rollstuhlbasketball.de Fachverband des Deutschen Behinderten-Sportverbandes www.rollstuhlsport.de Rollstuhlbasketball Fachbereich im DRS Nicolai Zeltinger Kahlweg 6, 35398 Giessen nicolai.zeltinger@

Mehr

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination.

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination. 1 von 5 21.09.2011 16:29 Sehr geehrter Herr Mustermann, vom 17. bis 25.09.2011 öffnet die Internationale Automobil- Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt am Main ihre Türen für das Publikum. Erleben Sie

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Fairness, Teamgeist, Engagement.

Fairness, Teamgeist, Engagement. Stifterkreis mm Willkommen im HEINER-RUST-STIFTUNG ExklUSIv: i! is Stifterkreis! m die Heiner-Rust-Stiftung HIlFE FüR den BEHINdERTENSpoRT: Sport hat eine gesellschaftliche Bedeutung, die weit über die

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

TV Gelnhausen Handball 2000 e.v.

TV Gelnhausen Handball 2000 e.v. Der Förderkreis TV Gelnhausen Handball 2000 e.v. Lohmühlenweg 29 63571 Gelnhausen Telefon: +49 6051 49093 12 Telefax: +49 6051 49093 29 E-mail: foerderkreis@tvgelnhausen-handball.de Wir stellen uns vor.

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 3 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, die Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main rückt unaufhaltsam näher. Ein klares

Mehr

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Die Entwicklung des Sports Der Drachenbootsport geht auf eine mehr

Mehr

NINERS CHEMNITZ Präsentationsmappe. Rollstuhlbasketball und Rollstuhlsport IN C H E M N I T Z

NINERS CHEMNITZ Präsentationsmappe. Rollstuhlbasketball und Rollstuhlsport IN C H E M N I T Z NINERS CHEMNITZ www.rbb-team-niners.de 99 Präsentationsmappe Rollstuhlbasketball und Rollstuhlsport IN C H E M N I T Z Grundinformationen Was ist Rollstuhlbasketball Rollstuhl-Basketball ist eine Behindertensportart,

Mehr

Jung, sportlich, FAIR

Jung, sportlich, FAIR Jung, sportlich, FAIR Ausschreibung 2013 Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig darauf hingewiesen und angeleitet werden, den negativen Entwicklungen im Sport entgegenzuwirken und sind daher Zielgruppe

Mehr

Mediadaten 2017 gültig ab

Mediadaten 2017 gültig ab Mediadaten 2017 gültig ab 01.01.2017 Begleiten Sie Deutschland bei der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2017 Auflagenanalyse Druckauflage: 30.000 Expl. (100 %) Kiosk / Bahnhofsbuchhandel 15.000 Expl. (50

Mehr

SPONSORMAPPE 2015/2016

SPONSORMAPPE 2015/2016 SPONSORMAPPE 2015/2016 VORWORT ENNS, SEPTEMBER 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereines! Im Oktober 2015 starten wir in die neue Bundesliga-Saison 2015/16. Unser

Mehr

Bewegung verbindet BG Kliniktour 2010

Bewegung verbindet BG Kliniktour 2010 Bewegung verbindet BG Kliniktour 2010 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis BG Kliniktour 2010 3 BG Kliniktour-Kampagnen 2006 und 2008 5 Ideelle Partner 6 Schirmherrschaft 7 Kontakt 8 Seite 2 von 8 BG Kliniktour

Mehr

FCN Sponsoring Konzept. Stand Juni 2012

FCN Sponsoring Konzept. Stand Juni 2012 FCN Sponsoring Konzept Stand Juni 2012 FCN Kurzportrait Der FC Niederweningen wurde im Jahre 1965 gegründet und bietet Heute für seine über 100 Aktiven und ca. 300 Junioren eine attraktive und vor allem

Mehr

BIKEPOLO MÜNCHEN E.V.

BIKEPOLO MÜNCHEN E.V. BIKEPOLO-MÜNCHEN.DE BIKEPOLO MÜNCHEN E.V. ÜBER DEN VEREIN Bikepolo München e. V. besteht seit 2010 und ist neben weiteren bayerischen Städten wie Augsburg, Ulm oder Nürnberg, einer von über 300 Vereinen

Mehr

Starterkit. Querschnittlähmung

Starterkit. Querschnittlähmung Starterkit Querschnittlähmung Willkommen! >> Liebe Rollifahrerin, lieber Rollifahrer, nach dem Abschluss der Erstbehandlung im Querschnittgelähmten- Zentrum steht der Sprung in das reale Leben außerhalb

Mehr

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai. 25 Jahre in Österreich. Hyundai ist Qualitätssieger 2016 lt. Auto Bild Ausgabe 50/2016 Der neue Hyundai i30. Move on. Ein Erfolgsmodell setzt seine Geschichte fort. Ab 2017 mit neuem Auftritt. Designt,

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

3. Informationen für Arbeitsgemeinschaften

3. Informationen für Arbeitsgemeinschaften 3. Informationen für Arbeitsgemeinschaften Arbeitsgemeinschaft Zweck und Definition Fragebogen für Sportarten Arbeitsgemeinschaften Informationen für neue Sportarten Arbeitsgemeinschaften (AG) Zweck und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

Heiner-Rust Masters ROLLSTUHLBASKETBALL

Heiner-Rust Masters ROLLSTUHLBASKETBALL Heiner-Rust Masters ROLLSTUHLBASKETBALL 13. Januar 2018 1. Heiner-Rust-Masters Hannover United gewinnt den Pokal Erstmalig hatte am 13. Januar die Heiner-Rust-Stiftung ein Nachwuchsturnier im Rollstuhlbasketball

Mehr

DDV Herren-Nationalmannschaft 2015

DDV Herren-Nationalmannschaft 2015 DDV Herren-Nationalmannschaft 2015 Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im Bereich des Drachenbootsports für die Weltmeisterschaft 2015 in Welland (Kanada) 01 Die Entwicklung des Sports

Mehr

GEMEINSAM STARK Sport als Motor zur Inklusion

GEMEINSAM STARK Sport als Motor zur Inklusion GEMEINSAM STARK Sport als Motor zur Inklusion SPORT im TREFFPUNKT Der TREFFPUNKT hat ein großes Sportangebot Es gibt Sportkurse Es gibt Wettkämpfe Es gibt Sportfreizeiten Doch ohne Sport- Vereine geht

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Brandenburg an der Havel

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Brandenburg an der Havel Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Brandenburg an der Havel Martina Willing und Andreas Herdlitschke Rede der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann 21. Dezember 2016 Brandenburg an der Havel Altstädtisches

Mehr

Höhepunkte im Land der Ideen

Höhepunkte im Land der Ideen Höhepunkte im Land der Ideen Leitfaden zur Planung Ihrer Preisverleihung und Ihrer Öffentlichkeitsarbeit Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Bremen-bewegen.de zur Auszeichnung Ausgezeichneter Ort 2013/14.

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Oktober 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Rollstuhlbasketball-Bundesliga ist am 1. Oktober in ihre 33. Spielzeit gestartet. Seit dem

Mehr

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres Nr. 43 20.10.2018 PRESSE.INFORMATION 17. Olympische Ballnacht Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Carolin Schäfer und Ironman-Weltmeister Patrick

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Hamburger Rolli-Allianz

Hamburger Rolli-Allianz zwischen Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. Friedrich-Alfred-Straße 10 47055 Duisburg und Stiftung Allianz für Kinder Dieselstraße 6 8 85774 Unterföhring und Allianz für die Jugend e.v. Nordwest Kapstadtring

Mehr

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Frau Wilms-Kegel und der Fraktion DIE GRÜNEN - Drucksache 11/7741 -

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Frau Wilms-Kegel und der Fraktion DIE GRÜNEN - Drucksache 11/7741 - Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode Drucksache 11/8026 02.10.90 Sachgebiet 1134 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Frau Wilms-Kegel und der Fraktion DIE GRÜNEN - Drucksache

Mehr

als Werbeträger Ihrer Marke

als Werbeträger Ihrer Marke Das ÖSKB-Nationalteam als Werbeträger Ihrer Marke Wer sind wir? Der ÖSKB (Österreichischer Sportkegel-und Bowlingverband) ist die Vereinigung aller Sportkegel-und Bowlingvereine Österreichs, ist in Landesverbände

Mehr

Investorenkonzept. Manuela Schmermund

Investorenkonzept. Manuela Schmermund Investorenkonzept Manuela Schmermund 1 Steckbrief - Manuela Schmermund - geboren am 30.12.1971 in Mengshausen - Verwaltungsfachwirtin - seit Dritte 1992 querschnittgelähmt Ebene - Sportschützin mit dem

Mehr

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013 BASKETBALL Informationen und Regeln Stand: Januar 2013 Inhalt Basketball in Varel Aktuelle Teamunterteilung Trainingszeiten Sporthallen Ansprechpartner VTB Baskets Kader Spielplan Flyer Allgemeine Informationen

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe August 2012 / Paralympics Spezial A Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, London 2012 wird Rekorde brechen, dies steht bereits

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 4 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, der EM-Countdown hat begonnen! Bereits in 18 Tagen eröffnet Bundespräsident Joachim

Mehr

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig Das Daumendrücken der Fans zeigte ihre Wirkung. Die Gold -Zwillinge Carmen und Ramona Brussig vom Kampfsportcenter

Mehr

Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen.

Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen. Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen. Vorsprung durch Technik www.audi.de Die Angaben über Preise und Lieferumfang entsprechen

Mehr

RBB Newsletter. September 2010

RBB Newsletter. September 2010 RBB Newsletter September 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Sommer mit zweimal Edelmetall der deutschen Nationalmannschaften auf der internationalen Bühne ist vorbei und somit steht die deutsche

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

Ziel: Die Schüler lernen die Paralympics und die verschiedenen Disziplinen kennen.

Ziel: Die Schüler lernen die Paralympics und die verschiedenen Disziplinen kennen. Anleitung Lehrperson Ziel: Die Schüler lernen die Paralympics und die verschiedenen Disziplinen kennen. Arbeitsauftrag: Der Begriff Paralympics steht an der Tafel, die Schüler sollen sich dazu äussern.

Mehr

Tennis von Menschen mit Behinderung Chancen und Potenziale. Tennis für Alle

Tennis von Menschen mit Behinderung Chancen und Potenziale. Tennis für Alle Tennis von Menschen mit Behinderung Chancen und Potenziale Tennis für Alle Seit einigen Jahren ist das Wort Inklusion die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auch im Sport

Mehr

aktiv, aktiver, x1 speedster

aktiv, aktiver, x1 speedster aktiv, aktiver, x1 speedster raschhour mit spaßfaktor Schnell muss es gehen. Spaß soll es machen. Geschwindigkeit gibt mir den Kick. Mit dem Handbike kann ich das jederzeit und überall realisieren. Zwei

Mehr

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten Ihre Sponsoringmöglichkeiten 2. Basketball Bundesliga und mehr Pro B Citybasket Recklinghausen Bärbel Gohrke 1. Vorsitzende 0171 / 88 53 447 baerbel.gohrke@citybasket.de Citybasket Recklinghausen Jochen

Mehr

Grußwort. an vielen Schulen leisten sie damit einen wertvollen Beitrag, den Schulalltag bewegungsfreundlich zu gestalten.

Grußwort. an vielen Schulen leisten sie damit einen wertvollen Beitrag, den Schulalltag bewegungsfreundlich zu gestalten. Grußwort "Tischtennis macht Schule" lautet das Motto, unter dem sich die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg und die Tischtennisverbände des Landes zu einer gemeinsamen Aktion im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms

Mehr

Inklusion im Sport Von der Integration zur Inklusion Ein Perspektivwechsel

Inklusion im Sport Von der Integration zur Inklusion Ein Perspektivwechsel Von der Integration zur Inklusion Ein Perspektivwechsel Integration vs. Inklusion? Was meint Integration? Eingliederung von Menschen in ein bestehendes gesellschaftliches System Keine Veränderung der gesellschaftlichen

Mehr

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN.

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN. LEITBILD EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN. So lautet der Leitspruch des Union-Volleyballclubs Graz. An der Spitze des Vereins

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION INHALTSVERZEICHNIS 2 STREETHOCKEY 4 WARUM STREETHOCKEY 6 SSHA 8 VEREINE 9 MITGLIEDSCHAFT 10 SSHR REFEREE 11 INTERNATIONALES 12 NATIONALTEAMS 14 ZUKUNFT 16 ZIELE STREETHOCKEY

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Meerbuscher Immobilienmakler geht neuen Weg mit dem WohnGold-Magazin

Meerbuscher Immobilienmakler geht neuen Weg mit dem WohnGold-Magazin Viel mehr als nur Werbung: Meerbuscher Immobilienmakler geht neuen Weg mit dem WohnGold-Magazin Meerbusch/Kettwig, 15. April 2015 Anzeigenwerbung, Beschriftung von Taxen oder Bussen, Flyer oder Sponsoring:

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v. Januar 2016 Vereinswettbewerb Wir für die Region Rhein-Sieg Engagement im Sportverein Kanu Mit Ehrenamt zum Erfolg Wir für die Region Rhein-Sieg Kanu Wir für die Region Rhein-Sieg Sportliche Erfolge unserer

Mehr

Entscheider hören Radio. Entscheider die attraktive Zielgruppe im Werbemarkt

Entscheider hören Radio. Entscheider die attraktive Zielgruppe im Werbemarkt Entscheider die attraktive Zielgruppe im Werbemarkt Februar ma 2016 Radio 2017 I Entscheider die attraktive Zielgruppe im Werbemarkt Hessen kann nicht nur mit der Metropole Frankfurt und seinen vielen

Mehr

neues Outfit, neue Teambikes

neues Outfit, neue Teambikes German Technology Racing geht den nächsten Schritt Im dritten Jahr wird die Equipe aus Untermünkheim noch breiter aufgestellt sein. Gemeinsam mit Hauptsponsor CUBE möchte man eine einzigartige Community

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Mai 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Erfolgreiche und sympathische Botschafter des deutschen Sports: Die deutsche Damen-

Mehr