RBB Newsletter 8/2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RBB Newsletter 8/2009"

Transkript

1 RBB Newsletter 8/ Dezember 2009 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, kurz vor den Weihnachtstagen möchten wir Sie heute zum letzten Mal für dieses Jahr mit den neusten Nachrichten rund um das Thema Rollstuhlbasketball versorgen. Hinter uns liegen wieder einmal zwölf sportlich kurzweilige Monate mit vielen emotionalen Ereignissen. Bevor wir Ihnen jedoch viel Spaß mit der heutigen Lektüre wünschen, möchten wir natürlich die Gelegenheit nutzen Ihnen auch noch einmal Dank für Ihr Interesse an unserer Sportart auszusprechen. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich sportlich wie privat tolles Jahr Rollstuhlbasketball The Most spectacular game on wheels! Weitere Informationen finden Sie natürlich auch unter Heutige Themenübersicht Neuer Zuschauerrekord in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) Premium Partner Deutsche Telekom startet Schulprojekt in NRW Neues Handbuch: Play Basketball be magic! Final Four 2010 steigt erneut im sächsischen Zwickau RBBL-Tabelle zeigt nach sieben Spieltagen erste Tendenzen

2 Neuer Zuschauerrekord in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) Noch nie verfolgten in der inzwischen 32-jährigen Geschichte der RBBL mehr Zuschauer ein Punktspiel als am 22. November 2009 vor Zuschauern in der Wetzlarer Rittal Arena beim Topspiel zwischen dem deutschen Pokalsieger RSV Lahn-Dill und dem deutschen Meister RSC-Rollis Zwickau. Nach den Paralympics dürfte dies eine Rekordmarke sein, die weit über die Grenzen hinaus bestand hat. Diese beeindruckende Kulisse zeigt dabei eindrucksvoll, dass die Sportart in den letzten Jahren in eine neue Dimension vorgestoßen ist und dass die Fans das most spectacular game on wheels als gleichwertige und vor allem attraktive Alternative zu den vermeintlich regulären Sportarten anerkennen. Das hessische Wetzlar gilt dabei als Hauptstadt dieser faszinierenden Sportart Zuschauer füllen am 22. November die ausverkaufte Rittal Arena in Wetzlar beim Topspiel zwischen dem gastgebenden RSV Lahn-Dill und dem RSC-Rollis Zwickau. Foto: Mathias Keil

3 Beide Teams boten den Zuschauern dabei zusätzlich noch ein absolutes Topspiel auf europäischem Spitzenniveau, das der RSV Lahn-Dill am Ende mit 91:82 für sich entscheiden konnte. Beste Spieler waren dabei auf Seiten des Meisters RSC-Rollis Zwickau die beiden polnischen Nationalspieler Piotr Luszynski und Mateusz Filipski mit jeweils 24 Punkten, sowie beim hessischen Gastgeber RSV Lahn-Dill US-Pointguard Michael Paye (31 Punkte) sowie seine beiden kanadischen Teamkollegen Richard Peter (23) und Joey Johnson (18). Genießen das Bad in der Menge, von vorne: Jan Kampmann, Michael Paye, Gesche Schünemann, Richard Peter und Dirk Köhler vom dreifachen Champions League Sieger RSV Lahn-Dill. Foto: Jörg Theimer

4 Premiumpartner Deutsche Telekom startet Schulprojekt in NRW Der Premiumpartner des deutschen Rollstuhlbasketballs, die Deutsche Telekom AG, baut ihr Engagement im Breiten- und Schulsport mit einem weiteren Förderprojekt aus und ermöglicht dabei jungen Menschen eine Neue Sporterfahrung zu erleben. Im Rahmen eines Projekttages werden so an jährlich rund 150 weiterführenden Schulen die Sportarten Rollstuhlbasketball und Goalball unterrichtet. Durch die Neue Sporterfahrung erleben Schüler unter Anleitung erfahrener Übungsleiter, welche hohen Anforderungen sich beim Rollstuhlbasketball stellen. Nicht behinderte Jugendliche lernen den Umgang mit dem Rollstuhl und werden auf das schnelle und athletische Spiel mit Rollstuhl und Basketball vorbereitet. Das Förderprojekt Neue Sporterfahrung führt die Deutsche Telekom bundesweit in Kooperation mit ihren Partnern DBS und DRS durch. Rollstuhlbasketball und Goalball sind beispielhafte Sportarten, die Spaß machen, junge Menschen über den Sport für besondere Lebenssituationen zu sensibilisieren und rücken das gegenseitige Verständnis bei der gemeinsamen sportlichen Betätigung in den Mittelpunkt, verdeutlicht Friedhelm Julius Beucher, Präsident des DBS. Und Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring der Deutschen Telekom, ergänzt: Der Sport mit seinen verbindenden und integrierenden Kräften sowie seiner gesundheitsfördernden Bedeutung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Wir möchten unserer unternehmerischen und sozialen Verantwortung nachkommen und werden unser Sponsoring-Engagement gerade auch im Breitensport konsequent weiter ausbauen.

5 Stephan Althoff (Mitte, Deutsche Telekom AG) und Michael Vesper (links, DOSB) mit Schülern der Klasse 7b des Düsseldorfer Lessing Gymnasiums während der Auftaktveranstaltung am 11. Dezember. Foto: Deutsche Telekom Ulf Mehrens, Vorsitzender des DRS und gleichzeitig des Fachbereichs Rollstuhlbasketball sagt zu dem Projekt: Gerade technisch anspruchsvolle Sportarten wie Rollstuhlbasketball werden in der Öffentlichkeit oft unterschätzt. Solch ein Projekttag mit außergewöhnlichen Sportarten ist eine wertvolle Erfahrung für junge Menschen, während Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des DOSB, betont: Mit der Förderung von Breitensport-Projekten werden noch mehr Menschen motiviert, sich sportlich zu betätigen und so etwas für die Gesundheit

6 zu tun. Daher ist es für unsere Gesellschaft enorm wichtig, dass Wirtschaftsunternehmen wie die Deutsche Telekom nicht nur die Spitze, sondern auch die vielen anderen Facetten des Sports unterstützen, denn ein Engagement im Breitensport stärkt nicht zuletzt auch die Basis für den deutschen Spitzensport. Die Deutsche Telekom startete das Projekt offiziell in Nordrhein-Westfalen am Lessing Gymnasium in Düsseldorf. Weitere Projekttage sind von Februar 2010 an in Baden- Württemberg und ab August 2010 in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen und Hamburg geplant. Interessierte Bildungsstätten können Informationsmaterial unter anfordern. Neues Handbuch: Play Basketball be magic! Völlig neu überarbeitet ist jetzt das Handbuch der Kommission Rollstuhlbasketball für Kinder und Jugendliche herausgegeben worden. Der neue Leitfaden enthält dabei neben den Mini-Rollstuhlbasketballregeln und einem Manual für Trainer, Übungsleiter und Lehrer detaillierte Praxisanleitungen für Schule und Verein. Inklusive der DVD von Peter Richarz Grundtechniken und Taktiken, die Möglichkeiten der spielerischen Vermittlung von Technik und Taktik vermittelt, kann das neue Handbuch zum Sonderpreis von 20,- Euro bezogen werden. Interessenten können das Paket über Jutta Retzer, Vorsitzende der Kommission Kinder und Jugendsport im Fachbereich Rollstuhlbasketball, unter oder Telefon / bestellen. Ein Bestellformular zum Ausdrucken steht auch unter im Bereich der Kommission Kinder und Jugendsport zur Verfügung.

7 Final Four 2010 steigt erneut im sächsischen Zwickau Das Final Four um den DRS-Pokal steigt auch im kommenden Jahr in der sächsischen Rollstuhlbasketball-Hochburg Zwickau. Nach dem 2009 das Pokalendturnier erstmals in Sachsen ausgetragen wurde, kommt es dort auch am 27. und 28. März 2010 wieder zum brisanten Kampf um den Deutschen Pokal. Zwei der vier teilnehmenden Mannschaften stehen mit Gastgeber RSC-Rollis Zwickau und Titelverteidiger RSV Lahn-Dill bereits fest. Die Sachsen haben sich mit Erfolgen über Zweitligist SG Oldenburg/Sünteltal und Ligakonkurrent RSC Osnabrück sowie kampflos gegen die Trier Dolphins für das Final Four qualifiziert, während die Hessen nach Siegen über die eigene zweite Mannschaft aus der Regionalliga Mitte, den Zweitligisten SV reha Augsburg und den Rekord-Pokalsieger USC München das Ticket für Zwickau buchen konnten. In den beiden noch ausstehenden Viertelfinalbegegnungen am 2. und 3. Januar 2010 stehen sich zum einen Zweitligist Hot Rolling Bears Essen und der Hamburger SV sowie die Mainhatten Skywheelers aus Frankfurt und der ASV Bonn gegenüber. RBBL-Tabelle zeigt nach sieben Spieltagen erste Tendenzen Nach sieben Spieltagen kristallisieren sich in der RBBL erste Tendenzen heraus. Während das Spitzenduo RSV Lahn-Dill und RSC-Rollis Zwickau die Tabelle klar dominiert, herrscht im Mittelfeld der Liga Hochbetrieb. Von Platz drei, den zurzeit die Trier Dolphins belegen, bis hinunter zum HSV auf Platz neun trennen die Teams zurzeit nur vier Pluspunkte. Lediglich die Köln 99ers kommen trotz des kanadischen Neuzugangs Max Poulin bisher nicht wirklich in Fahrt. Vor Weihnachten kommt es dabei mit den Duellen München gegen Osnabrück und Bonn gegen die Roller Bulls aus St. Vith noch zu aufschlussreichen direkten Duellen im breiten Mittelfeld der Liga. Die Rückrunde startet dann am 9. Januar unter anderem mit dem rheinischen Derby zwischen dem ASV Bonn und den Köln 99ers.

8 RBBL, 7. Spieltag ASV Bonn Trier Dolphins 99:57 Köln 99ers Hamburger SV 74:81 RSV Lahn-Dill RSC Osnabrück 66:40 Roller Bulls Mainhatten Skywheelers 69:72 RSC-Rollis Zwickau USC München 74:58 RBBL Tabelle 1. RSV Lahn-Dill 7 14:0 533: RSC-Rollis Zwickau 7 12:2 578: Trier Dolphins 7 8:6 545: Mainhatten Skywheelers 5 6:4 346: ASV Bonn 6 6:6 433: Roller Bulls 7 6:8 429: USC München 6 4:8 358: RSC Osnabrück 6 4:8 358: Hamburger SV 7 4:10 407: Köln 99ers 6 0:12 357: Weitere Informationen finden Sie natürlich auch unter: Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Fachbereich Rollstuhlbasketball im Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.v. Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Joneck, Reinermannstraße 11, Wetzlar, andreas.joneck@teamgermany.net oder andreas.joneck@drs-rollstuhlbasketball.de. An- wie auch abmelden können sich alle Newslewtter-Abonnenten über den Internetauftritt unseres Fachbereichs unter

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 1 / 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, in diesem Jahr überstrahlt die in Frankfurt

Mehr

RBB Newsletter 1 / 2010

RBB Newsletter 1 / 2010 RBB Newsletter 1 / 2010 25. Januar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das Sportjahr 2010 hat für die vielen Fans der Sportart Rollstuhlbasketball zahlreiche Leckerbissen auf Lager. Zunächst die

Mehr

RBB Newsletter. Oktober 2010

RBB Newsletter. Oktober 2010 RBB Newsletter Oktober 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesligasaison 2010/2011 ist traditionell im Oktober in ihre 32. Spielzeit gestartet. Pünktlich hierzu präsentiert sich auch die

Mehr

RBB Newsletter 2 / 2010

RBB Newsletter 2 / 2010 RBB Newsletter 2 / 2010 23. Februar 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Bundesliga (RBBL) steht kurz vor der Entscheidung in der Frage des bitteren Abstiegs und der begehrten Playoff-Teilnahme.

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Spiele in London liegen zwar schon wieder rund sieben Wochen zurück,

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe November 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, mit dem Silbernen Lorbeerblatt und der Wahl zu Deutschlands Mannschaft

Mehr

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe!

Dies und vieles mehr erfahren Sie wie gewohnt in der heutigen Ausgabe des RBB- Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer März-Ausgabe! RBB Newsletter Ausgabe März 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Finalpaarung um die Deutsche Meisterschaft steht fest und im Final Four um den DRS-Pokal geht

Mehr

RBB Newsletter. September 2010

RBB Newsletter. September 2010 RBB Newsletter September 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Sommer mit zweimal Edelmetall der deutschen Nationalmannschaften auf der internationalen Bühne ist vorbei und somit steht die deutsche

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Januar 2012 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, auch wenn das Jahr 2012 noch in den Kinderschuhen steckt, in den ersten Tagen des noch jungen

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 2 / Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 2 / 2013 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, erneut ganz im Zeichen vom 28. Juni bis 7. Juli steht die zweite Ausgabe

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Februar Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Februar Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Februar 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Packende Szene aus der RBBL, als sich Mitte Januar Playoff-Kandidat Goldmann

Mehr

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Seit der Saison 2008/2009 gibt es unter der eingleisen ersten Bundesliga sowie der zweigleisigen 2. Bundesliga fünf Regionen: Region

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Mitte Juni: Deutschland bereitet sich auf die Sommerferien vor, nicht so die er, die die U25-Weltmeisterschaften

Mehr

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Januar Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Deutscher RollstuhlSportverband RBB Newsletter Januar 2011 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, noch ist das neue Sportjahr 2011 jung an Tagen, doch schon jetzt wirft mit der Europameisterschaft im

Mehr

Schulprojekt Neue Sporterfahrung startete in Niedersachsen

Schulprojekt Neue Sporterfahrung startete in Niedersachsen Pressemitteilung Bonn/Hannover, 7. September 2010 Schulprojekt Neue Sporterfahrung startete in Niedersachsen Anpfiff mit Kultusminister Dr. Bernd Althusmann am Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium in Hannover

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Dezember Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Dezember 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, das sportliche Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Für den war es eindeutig

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 3 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 3 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, die Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main rückt unaufhaltsam näher. Ein klares

Mehr

RBB Newsletter. Juli 2010

RBB Newsletter. Juli 2010 RBB Newsletter Juli 2010 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, elf Tage Rollstuhlbasketball Weltmeisterschaften im britischen Birmingham sind bereits wieder Geschichte. Die deutsche Damen-Nationalmannschaft

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe 4 / Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe 4 / 2013 Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, der EM-Countdown hat begonnen! Bereits in 18 Tagen eröffnet Bundespräsident Joachim

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe September 2012 Deutscher RollstuhlSportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, London 2012 hat Rekorde gebrochen,

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die deutschen Junioren haben erneut EM-Gold gewonnen und damit für die Paralympics eine Steilvorlage geliefert. 45 Tage vor Beginn

Mehr

Pressemitteilung. esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen

Pressemitteilung. esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen Pressemitteilung esport Schulmeisterschaft: Profispieler Stefan Bromund ist esport Pate für Nordrhein-Westfalen Start der zweite Saison der esport Schulmeisterschaft am 10. März 2008 Schulen aus zehn Bundesländern

Mehr

DRS Pokal mit weiten Touren für die 99ers

DRS Pokal mit weiten Touren für die 99ers Es gibt wieder viel zu erzählen: Zwei unserer Spieler sind international auf Reisen wenn sich unsere 1. und 2. Mannschaft am kommenden Wochenende auf den Weg zu ihren Spielen in der 1. Pokalrunde machen.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

NEWSLETTER KW 51 / 2008

NEWSLETTER KW 51 / 2008 Inhalt Seite 1 von 9 Der DRS wünscht Frohe Weihnachten Seite 1 DRS-Kontaktstellen: Öffnungszeiten während der Feiertage Seite 1 Jährliche Bestandserhebung des DRS Seite 2 Neue Rollstuhlsportgruppen im

Mehr

UKH. Projekt: Rollstuhlbasketball macht Schule in Hessen. Vor-Ort-Seminar. Unfallkasse Hessen

UKH. Projekt: Rollstuhlbasketball macht Schule in Hessen. Vor-Ort-Seminar. Unfallkasse Hessen UKH Unfallkasse Hessen Projekt: Rollstuhlbasketball macht Schule in Hessen Vor-Ort-Seminar Schirmherrin der Veranstaltung: Nicola Beer, Kultusministerin des Landes Hessen Bewegung verbindet Beim Schulprojekt

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe Dezember Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Dezember 2013 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, Sport, Emotionen und Erfolge, so lautete

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe August Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe August 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, Es ist soweit die Europameisterschaften im israelischen Nazareth als das Highlight des Sommers

Mehr

USC München Rollstuhlsport e.v.

USC München Rollstuhlsport e.v. USC Telegramm Ausgabe 2 (Juli 2011) Themen: 1. Benjamin Ryklin neues Mitglied im Vorstand des USC München Rollstuhlsport 2. Johanna Welin und Sebastian Magenheim in Deutsche RBB-Nationalteams berufen 3.

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Infopaket Schulen WM Sei live dabei!

Infopaket Schulen WM Sei live dabei! Infopaket Schulen WM 2018 Sei live dabei! ROLLSTUHLBASKETBALL WM 2018 IN HAMBURG Der internationale Basketball Verband (IWBF) hat die Ausrichtung der kommenden Weltmeisterschaft an die Hansestadt Hamburg

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels

Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Mai 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Erfolgreiche und sympathische Botschafter des deutschen Sports: Die deutsche Damen-

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung Medieninformation PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung Der SV Darmstadt 98 freut sich, dass sein Premium- Sponsor PEAK auch

Mehr

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg,

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg, Informationen zum Finalturnier in Heidelberg, 10.-12.04.2015 Gastgeber: USC Heidelberg / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar / Basketball-Verband Baden-Württemberg e.v. Halle: Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Mehr

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream Fangen wir mit den guten Nachrichten an! Die 99ers freuen sich, mit der REWE Group einen tollen Partner im Sponsoren-Pool begrüßen zu können! Mit der Präsentation des 99ers Livestream, den es seit dieser

Mehr

Die Neue Sporterfahrung. Monoski - Projekttag in Garmisch Partenkirchen im Vorfeld der Ski-WM 2011.

Die Neue Sporterfahrung. Monoski - Projekttag in Garmisch Partenkirchen im Vorfeld der Ski-WM 2011. Die Neue Sporterfahrung Monoski - Projekttag in Garmisch Partenkirchen im Vorfeld der Ski-WM 2011. Deutsche Telekom AG, Corporate Sponsoring - Die Neue Sporterfahrung / Monoski 18.01.2011 1 Neue Sporterfahrung.

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer Programm Integration und Bildung September 2018 Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer Kinder und Jugendliche, die Förderschulen besuchen, werden noch nicht inklusiv beschult. Der zentrale Indikator

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Oktober 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Rollstuhlbasketball-Bundesliga ist am 1. Oktober in ihre 33. Spielzeit gestartet. Seit dem

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe November Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe November 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, der Herbst hat Einzug gehalten, die Temperaturen haben sich abgekühlt und Nebel und fallendes

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute:

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe März 2015. Unsere Themen heute: RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe März 2015 Deutscher Rollstuhl-Sportverband des Deutschen Rollstuhlbasketball Unsere Themen heute: Final Four 2015 in Hamburgs

Mehr

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 5 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 5 Januar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Die jungen Wilden aus Heidelberg zu Gast Roller Bulls können

Mehr

BSN in leichter Sprache

BSN in leichter Sprache BSN in leichter Sprache Förderer: 2 3 BSN in leichter Sprache www.bsn-ev.de Wir sind der Behinderten-Sportverband Niedersachsen. Das ist ein sehr langer Name. Wir schreiben stattdessen kurz: BSN. Sport

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juli Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juli 2011 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, während viele von uns in diesen Tage in den wohlverdienten Urlaub starten, sind die deutschen in

Mehr

ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Spielplan Stand 10.03.2019 Spielleitung Rollhockey Regionalliga West Marcel Dowideit Mobil: +49 151-22 63 10 73 E-Mail: rl_west@gmx.de Spieltag 1-30.09.2018

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen U23 3. Liga West Handball Sport Gummersbach-Verschlag Leichlinger TV Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, Sporthalle Epelberg,

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

SAVE THE DATE:

SAVE THE DATE: Am Wochenende geht es für die Rollis der 99ers um entscheidende Punkte zum Klassenerhalt gegen den direkten Mitkonkurrenten BSC Rollers Zwickau. Unseren Vorbericht lesen Sie anbei. Außerdem haben wir spannende

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels. Ausgabe April 2014. Liebe Rollstuhlbasketball-Freunde, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe April 2014 Deutscher Rollstuhl-Sportverband Das neue Objekt der Begierde: Der vom Dresdner Künstler Thomas Onißeit vollkommen

Mehr

NEWSLETTER KW 2 / 2009

NEWSLETTER KW 2 / 2009 Inhalt Seite 1 von 9 Paralympicsteilehmer besuchen Kinderhospiz Seite 1 Behindertensport wird zunehmend professioneller Seite 2 Curling: Drei Königsturnier in Schwenningen Seite 3 RBB: Thomas Böhme wird

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe

RBB Newsletter. WM Sonderausgabe RBB Newsletter WM Sonderausgabe Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, am kommenden Wochenende findet der finale WM-Test der deutschen Damen- Nationalmannschaft in Berlin statt. Am Montag ist das Team

Mehr

Saison Ausgabe 6 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 6 Januar Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2013-2014 Ausgabe 6 Januar 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be RSV Lahn-Dill zu Gast Mit Selbstbewusstsein zu neuen Taten

Mehr

Basketballvertreterversammlung Juli 2013 in Frankfurt. Unterlagen. bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten

Basketballvertreterversammlung Juli 2013 in Frankfurt. Unterlagen. bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten B V V Basketballvertreterversammlung 2013 06. Juli 2013 in Frankfurt Unterlagen bitte an die Verantwortlichen des Vereins weiterleiten Antwortbogen Einladung Wegbeschreibung Tagesordnung Stimmenzahlen

Mehr

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball www.drs-rollstuhlbasketball.de Fachverband des Deutschen Behinderten-Sportverbandes www.rollstuhlsport.de Rollstuhlbasketball Fachbereich im DRS Nicolai Zeltinger Kahlweg 6, 35398 Giessen nicolai.zeltinger@

Mehr

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Auto-Medienportal.Net: 31.07.2013 Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Gleich elf Fußballteams, sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften, werden in der neuen Saison von Opel unterstützt.

Mehr

Schwere Aufgabe in Trier

Schwere Aufgabe in Trier Es war wieder viel los in der vergangenen Woche: Die Rolli-Rookies veranstalteten zum ersten Mal einen Juroba Cup Spieltag in der Sporthalle Bergischer Ring. Hauptsponsor Toyota bringt unsere RBBL-Mannschaft

Mehr

RSC Osnabrück. Hamburg zu. Gast (Seite 4)

RSC Osnabrück. Hamburg zu. Gast (Seite 4) RSC Osnabrück www.rsc-os.de Hamburg zu Gast (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball- Spieltag der 2. Bundesliga-Nord, gleichzeitig ist es der erste Spieltag im Jahr

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Saison Ausgabe 4 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith

Saison Ausgabe 4 November Roller News. Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith Saison 2014-2015 Ausgabe 4 November 2014 Roller News Das Infoblatt der Roller Bulls RSV Lahn-Dill zu Gast Der Korb ruft Roller Bulls Hauptstraße 95 B-4780 St.Vith www.rollerbulls.be Viele Ostbelgier reisen

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

FRAPORT SKYLINERS COMPANY CLUB

FRAPORT SKYLINERS COMPANY CLUB FRAPORT SKYLINERS COMPANY CLUB Kreativ, lebendig und unmittelbar. Kaum eine Sportart verkörpert diese Attribute so sehr wie Basketball. Mit dem Erstligist FRAPORT SKYLINERS wird Ihnen dieses Spektakel

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

ROLLT. BEI DIR? EXKLUSIVEN

ROLLT. BEI DIR? EXKLUSIVEN Mit Herzblut für den Sport & eine inklusive Gesellschaft ROLLT. BEI DIR? Rollt. ist gemacht für die Generation Inklusion. Rollt. ist gemacht für die spektakulärste Sportart auf Rädern. Rollt. ist gemacht

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

HOSPITALITY SAISON 2016/2017

HOSPITALITY SAISON 2016/2017 HOSPITALITY SAISON 2016/2017 2 EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN. In unserer Bulls Lounge im Olympia-Eisstadion trifft Sport auf Business, Teamgeist auf Hospitality und Action auf Erlebnisgastronomie. Freuen

Mehr

Die Deutschen im Herbst 2010

Die Deutschen im Herbst 2010 Die Deutschen im Herbst 2010 Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2010 Zusammenfassung: Zuversicht im Herbst 2010 Die Zuversicht hinsichtlich der Wirtschaftslage steigt rapide an. Im Vergleich zum Vorjahr

Mehr

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach Sponsoring Konzept SV Wiesbach Kurzportrait gegründet im Jahr 1959 Zur Zeit werden ca. 220 Mitglieder in drei verschiedenen Sparten geführt, davon ca. 60 Kinder und Jugendliche 6 aktive Mannschaften im

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel:

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel: Eintracht Frankfurt Der gastgebende Verein stellt den erfolgreichsten Teilnehmer in den 31 Jahren Frankfurter Hallenfußballgeschichte schon acht Mal (ein Mal bei den Amateuren) gewannen die "Adlerträger",

Mehr

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN 1-10/2016 Hockey Dynamik und Eleganz Was macht Hockey so faszinierend, dass es uns alle in seinen Bann zieht? Hockey ist eine der anspruchsvollsten

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

vier Meistertitel in Serie

vier Meistertitel in Serie Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger 2016 vier Meistertitel in Serie Die offizielle Chronik 2013 2014 2015 2016 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

WBV Strategie 3.5 Neuausrichtung der Leistungssportförderung für den Nachwuchs

WBV Strategie 3.5 Neuausrichtung der Leistungssportförderung für den Nachwuchs Presseinformation WBV Strategie 3.5 Neuausrichtung der Leistungssportförderung für den Nachwuchs Duisburg, Juli 2017. Der Westdeutsche Basketball-Verband richtet die Leistungssportförderung für den Nachwuchs

Mehr

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung Auszeichnungen 2014 Unter der Schirmherrschaft MINT-freundliche Schule Bundesweit einheitlicher Kriterienkatalog Wichtige Kriterien: Besondere

Mehr

Do., 20. Mai 2010 in Berlin

Do., 20. Mai 2010 in Berlin Do., 20. Mai 2010 in Berlin Platz der Republik, 10 18 Uhr 1. Heim- Länderspiel im Blindenfußball: Deutschland Türkei 14.30 Uhr www.blindenfussball.de Programm 20. Mai 2010, Platz der Republik, Berlin 10.00

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Den Schwung aus der Euroleague mitnehmen

Den Schwung aus der Euroleague mitnehmen Es war für unsere Athleten genau das richtige Kontrastprogramm zum Liga- Alltag: Der Euroleague-Ausflug in die Schweiz hat die ersten Saisonsiege eingebracht und das Team hat sich für das Finale in Sheffield

Mehr

JETZT! CHANCE! NUTZEN!

JETZT! CHANCE! NUTZEN! JETZT! CHANCE! NUTZEN! Eishockey spielt nur der HSV! hsv-eishockey.net facebook.com/hsveishockey twitter.com/hsveishockey Hamburger Sport-Verein e.v. Abteilung Eishockey Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg

Mehr

Teilhabe behinderter Menschen eine Chance für Unternehmen

Teilhabe behinderter Menschen eine Chance für Unternehmen Teilhabe behinderter Menschen eine Chance für Unternehmen Bremen, 25. Oktober 2017 Manfred Otto-Albrecht Projektleitung Unternehmens-Netzwerk INKLUSION Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Vorstellung

Mehr

Nur wenig später erlebte der SK Pastl-Traun dann auch seine Magic Moments und schaffte den Aufstieg in die Handball Bundesliga Austria!

Nur wenig später erlebte der SK Pastl-Traun dann auch seine Magic Moments und schaffte den Aufstieg in die Handball Bundesliga Austria! Handball voll im Trend! Nach den sensationellen Ergebnissen unseres Männer-Teams bei der Heim-Euro 2010 erfreut sich der Handballsport immer größerer Beliebtheit. Nur wenig später erlebte der SK Pastl-Traun

Mehr

Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2011

Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2011 Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2011 Allianz Zuversichtsstudie 3. Quartal 2011 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität Hohenheim So zuversichtlich sind die Menschen für

Mehr

SBR Basketball - one big family. SB DJK Rosenheim! SBR Partnerschaften

SBR Basketball - one big family. SB DJK Rosenheim! SBR Partnerschaften SBR Basketball - one big family SB DJK Rosenheim SBR Partnerschaften Sportbund DJK Rosenheim e.v. Basketball Wachsen aus den eigenen Reihen: Unser Ziel ist es, unsere Nachwuchsspieler an unsere Herrenmannschaft

Mehr

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API football>>> FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football football 26 Nov 2016 FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football LIVE STREAM

Mehr

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Ausgabe Juni Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Ausgabe Juni 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, im Juni steht unsere Sportart ganz im Zeichen des Nachwuchses. In der Stuttgarter SCHARRena fand am vergangenen Wochenende der VII.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Die Stimmungslage der Schüler im Sommer 2010

Die Stimmungslage der Schüler im Sommer 2010 Die Stimmungslage der Schüler im Sommer 2010 Allianz Zuversichtsstudie: Exklusiv-Umfrage unter Schülern im Ein gemeinsames Projekt der Allianz Deutschland AG mit der Universität Hohenheim So zuversichtlich

Mehr

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Februar 2018 STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Zahlen aus der amtlichen Statistik STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND ZUSAMMENFASSUNG (I)» Gemäß amtlicher Statistik gab es 806 Stiftungsprofessuren im

Mehr