NEWSLETTER KW 51 / 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWSLETTER KW 51 / 2008"

Transkript

1 Inhalt Seite 1 von 9 Der DRS wünscht Frohe Weihnachten Seite 1 DRS-Kontaktstellen: Öffnungszeiten während der Feiertage Seite 1 Jährliche Bestandserhebung des DRS Seite 2 Neue Rollstuhlsportgruppen im DRS Seite 2 Wahl der Behindertensportler 2009 in Niedersachsen Seite 3 Paralympicssportler besuchen Kinderhospiz Regenbogenland Seite 4 RBB: Ralph Bode neuer Team-Manager des Herren-Nationalteams Seite 4 RBB: Übersicht über Bundesliga-Spieltag und Tabelle Seite 5 Projekt Randsportarten an der IGS Kaufungen Seite 5 Bericht zu Rollstuhlbasketball macht Schule Seite 6 Veranstaltungstipps Seite 7 Ausschreibungen Seite 7 Der DRS wünscht Der Vorstand und die hauptamtlichen Mitarbeiter des DRS wünschen Ihnen allen schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2009! DRS-Kontaktstelle: Öffnungszeiten während der Feiertage Die DRS-Kontaktstellen in Duisburg und Hamburg sind vom geschlossen. Ab Montag, den sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

2 Seite 2 von 9 Jährliche Bestandserhebung des DRS Erstmals versendet der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. die Jahresbestandsmeldung online. In den letzten Tagen sind allen Vereinen das Anschreiben, der Erhebungsbogen sowie die hier hinterlegte Liste der jeweiligen Vereinsmitglieder per übersandt worden. Wir möchten Sie auch an dieser Stelle bitten, uns diese Jahresmeldung so schnell wie möglich ausgefüllt per zurückzusenden. Bitte lesen Sie die Ihnen mit gesandte Mitgliederliste Korrektur lesen und senden diese ggf. ergänzt dann auch per Mail zurück. Das Anschreiben, sowie der Bestandsmeldebogen können über die folgenden Links gedownloadet werden: Mit einer schnellen Übersendung auf diesem Wege erleichtern Sie uns die Arbeit erheblich! Sollten noch Unklarheiten bestehen, steht Ihnen Herr Daniel Jakel gerne zur Verfügung. Neue Rollstuhlsportgruppe im DRS Als neue Rollstuhlsportgruppen begrüßen wir: VBSG Eutin e. V. Am Seeschaarwald Eutin Ansprechpartner: Sigrid Kocourek Tel. (Pr.): skfroeken@web.de Hasper Fecht-Club e.v. Henschelstr Hagen Ansprechpartner: Frank Gaca Tel.: Fax: Frank.gaca@uni-dortmund.de

3 Seite 3 von 9 Wahl der Behindertensportler 2009 in Niedersachsen Die neunte Auflage der Wahl Behindertensportler/in des Jahres ruft Niedersachsen zur Stimmabgabe Es ist wieder soweit: Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.v. (BSN) sucht den oder die Behindertensportler/in des Jahres Und wieder einmal sind es auf ihre Art und Weise sechs Richtige, wie BSN-Präsident Karl Finke betonte, nachdem sich die Jury für die sechs Kandidaten entschieden hatte. Die nominierten Athleten aus allen Regionen Niedersachsens sind Sportlerinnen und Sportler, die sich im vergangenen Jahr durch herausragende sportliche Leistungen verdient gemacht haben und die alle gern die Nachfolge von Vorjahressiegerin Marlies Pille antreten würden. Bereits zum neunten Mal jährt sich die in Niedersachsen beliebte Wahl, mit der der BSN in Kooperation mit seinen Partnern Niedersachsen das Magazin, NDR 1 Niedersachsen, X-City Medien und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung erfolgreiche Behindertensportler ins mediale Rampenlicht rückt. Das Besondere an der Wahl: Der Sieger wird nicht im Hintergrund bestimmt, sondern von allen am Sport interessierten Menschen in Niedersachsen gewählt. Damit setzen die Partner nicht nur die erfolgreiche Veranstaltungsreihe, sondern nach den diesjährigen Paralympics in Peking auch eine vorbildliche Berichterstattung über die erfolgreichen Protagonisten des niedersächsischen Behindertensports fort. Die nominierten Athleten sind: Alke Behrens, Rollstuhlbasketball, Team BEB / RSC Oldenburg Christian Götze, Rollstuhlrugby, Team BEB / VFL Grasdorf Siglind Koehler, Rudern, Team BEB / DRC Hannover Kai Sehmer, Golf, VFB Fallersleben Edith Vogt, Leichtathletik, BSG Delmenhorst Jörg Wedde, Sledge-Eishockey, Team BEB / Sport-Club Langenhagen Die sechs Kandidaten werden ab Februar 2009 bei NDR 1 Niedersachsen und in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) sowie im Fahrgastfernsehen X-City Medien und bei Niedersachsen das Magazin im Fernsehen vorgestellt und portraitiert. Ebenso im Verbandsmagazin des BSN, Neuer Start. Zwischen Mitte Februar und Mitte März können alle Menschen in Niedersachsen ihre Stimme für ihren persönlichen Favoriten wahlweise mittels einer von verschickten Stimmkarten, im Internet auf der Homepage des BSN unter oder bei den Lotto-Annahmestellen abgeben. Der Sieger oder die Siegerin wird am 19. März 2009 auf einer festlichen Gala im GOP Varieté Hannover von einem prominenten Gast verkündet und geehrt. Herzlich gedankt sei an dieser Stelle den Unterstützern der Wahl Behindertensportler des Jahres 2009: dem BKK Landesverband Niedersachsen-Bremen, der Hannoverschen Volksbank, Lotto Niedersachsen. der VW Sportförderung, AVG Automobil Vertriebsgesellschaft Hannover und dem Hannover Airport. Ohne sie wäre diese für alle niedersächsischen Sportler und Vereine gleichermaßen wichtige wie erfolgreiche Veranstaltung nicht möglich.

4 Seite 4 von 9 Paralympicssportler besuchen Kinderhospiz Regenbogenland Zwischen Weihnachten und Neujahr erhalten die Kinder, Eltern und Mitarbeiter des Kinderhospizes Regenbogenland ein nachträgliches Geschenk zu Weihnachten. Sie bekommen Besuch von zwei Paralympicsteilnehmern: Kirsten Bruhn (Schwimmerin) und Björn Lohmann (Rollstuhlbasketballer). Beide Sportler werden am 29. Dezember ab 15 Uhr allen Anwesenden und natürlich hauptsächlich dem Kindern Frage und Antwort stehen und von ihrer Zeit in Peking berichten. Regenbogenland ist ein Haus für unheilbar erkrankte Kinder und deren Familien. Um diesen Kindern Leben und Sterben in Würde zu ermöglichen, hat sich eine engagierte Gruppe zusammengeschlossen und einen Förderverein gegründet. Die Konzeption des Hauses sieht vor, dass die betroffenen Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern ein paar Tage oder Wochen Erholung vom Alltag finden. Das Kinderhospiz Regenbogenland ist ein Ort, wo das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Es ist eine Einrichtung, die den betroffenen Familien dabei helfen will, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Ansprechperson für Das Regenbogenland ist: Sarah Kluth, Torfbruchstr. 25, Düsseldorf, Tel: , Kluth@kinderhospiz-regenbogenland.de RBB: Ralph Bode neuer Team-Manager des Herren-Nationalteams Der 43-jährige Osnabrücker wird Nachfolger des zurückgetretenen Horst Schure (aj) Der 43-jährige Ralph Bode übernimmt am 1. Januar 2009 das Amt des Teammanagers der deutschen Rollstuhlbasketball- Nationalmannschaft der Herren und wird damit Nachfolger des nach rund 20 Jahren Tätigkeit zurückgetretenen Horst Schure. Der Osnabrücker ist dabei seit der Jugend mit der Sportart Basketball vertraut und führte zuletzt die Herren Fußgängermannschaft der P4two Ballers Osnabrück als verantwortlicher Manager in die 2. Bundesliga Pro B. Der in Syracuse im US-Bundesstaat New York geborene Bode vereint in seiner neuen Aufgabe dabei seine beruflichen Kenntnisse als Mitarbeiter im Bereich Marketing einer großen deutschen Ersatzkasse mit seiner Erfahrung im Rollstuhlbasketball, den er seit einer Kreuzbandverletzung im Jahr 2002 betreibt. Zudem kommt dem kommunikativen neuen Teammanager seine Erfahrung in der Ausrichtung von großen Veranstaltungen wie dem Vier-Nationen-Turnieren in Osnabrück oder aber der Moderation bei der FIBA Damen-Weltmeisterschaft im Jahr 1997 zu Gute. Ralph Bode ist dabei der Wunschkandidat des Fachbereichs Rollstuhlbasketball und von Bundestrainer Frits Wiegmann (Herford) gleichermaßen. Der Präsentation und Öffentlichkeitsdarstellung des Team Germany sowie interne und externe Kommunikation möchte ich einen neuen Stellenwert geben und sehe mich da konform mit den Zielen des Verbandes, so Bode zu seiner neuen Aufgabe ab dem neuen Jahr.

5 Seite 5 von 9 RBB: Übersicht über Bundesliga-Spieltag und Tabelle 1. Bundesliga: Ergebnisse 10. Spieltag RBBL, 10. Spieltag ALBA Berlin SV Augsburg 66:60 Köln 99ers ASV Bonn 67:69 RSC Osnabrück RSC Frankfurt 51:67 RSC-Rollis Zwickau USC München 74:54 RSV Lahn-Dill RSC-Rollis Trier 100:39 RBBL Tabelle 1. RSV Lahn-Dill 10 20:0 832: RSC-Rollis Zwickau 10 18:2 774: RSC Frankfurt 10 14:6 764: ASV Bonn 10 14:6 741: USC München 10 10:10 641: Köln 99ers 10 10:10 677: RSC Osnabrück 10 6:14 588: RSC-Rollis Trier 10 4:16 584: ALBA Berlin 10 4:16 430: SV Augsburg 10 0:20 525: Projekt Randsportarten an der IGS Kaufungen Im Rahmen des Unterrichts der Profilklasse Sport des Jahrgangs 7, werden in diesem Schuljahr an zwei Stunden in der Woche hauptsächlich von den Schülern organisierte und von ihrem Klassen- und Sportlehrer Herrn Hapke unterstützt, verschiedene Randsportarten vorgestellt. Diese weniger populären Sportarten werden z.t. durch Referenten dargestellt und sogar durch praxisorientiertem Unterricht vertieft. Die Schüler der Sportklasse 7g geben einen theoretischen Hintergrund in die Sportart. In den letzten 3 Wochen hat die Klasse eine Einführung in die Sportart Rollstuhlbasketball bekommen. Harald Nolte, der als Landeskoordinator und Referent für den Deutschen Rollstuhl-Sportverband dieses Projekt leitete, fand großen Gefallen an der Zusammenarbeit mit den Schülern der Gesamtschule Kaufungen. Ich kann mir durchaus vorstellen in Zusammenarbeit mit einem Sportverein intensiver mit Jugendlichen zusammen zu arbeiten. Dieses Schulprojekt, das wiederum von der Aktion Mensch finanziert wird, ist auch bei den Schülern gut angekommen. Es ist sehr anstrengend und macht viel Spaß. Darüber hinaus habe ich mehr Verständnis für Menschen, die im Rollstuhl sitzen, gewonnen. So der einmütige Tenor der beteiligten Schüler der Klasse 7g.

6 Seite 6 von 9 Neben Rollstuhlbasketball, haben die Schülerinnen und Schüler auch einen Eindruck vom Golfsport erhalten. Der Golfpro des Golfclubs Gut Wissmannshof, Ralf Hartfuß, erklärte Grundlagen des Golfschlags und ließ die Schüler in der Sporthalle einige Abschläge üben. Da sind einige Talente dabei, so sein Resümee, es hat Spaß gemacht, ich lade euch alle im Frühjahr zu einem Schnupperkurs auf unseren Golfclub ein. Besonders neugierig wollte der Vertreter des Bogenschützenvereins in Kaufungen die Sportklassenschüler machen. Er stellte sein Arbeitsgerät, den Sportbogen, den Schülern vor und verwies auf die Trainings- und Schnuppermöglichkeiten im Kaufunger Schützenverein. Im weiteren Verlauf des Schuljahres werden weitere Randsportarten vorgestellt. Wir freuen uns auf eine Einführung in die Sportart Laccrosse, KungFu, Rudern, Klettern, Segeln, Fechten etc. Es macht Spaß mit welcher Begeisterungsfreude die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse dabei sind. Neben der Erarbeitung der theoretischen Grundkenntnisse über die jeweilige Sportart, sind sie gezwungen Kontakt zu außerschulischen Kooperationspartnern herzustellen. Das baut Hemmungen ab und hilft perspektivisch auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, so Klassenlehrer Jörg Hapke. Bericht zu Rollstuhlbasketball macht Schule Gymnasium Philippinum Weilburg Unter dem Motto Rollstuhlbasketball macht Schule besuchten der Trainer und zwei Spieler des RSV Lahn-Dill am vergangenen Mittwoch ( ) die Klasse 10c, um den Schülern in zwei Schulstunden die Sportart näher zu bringen. Die Rollstuhlbasketballer des RSV sind mehrfache deutsche Meister, Pokalsieger und Champions-Cup-Gewinner. In der von Sportlehrer Hartmut Becker initiierten Veranstaltung konnten die Sportler den Schülern jede Menge interessante Eindrücke vermitteln. So hatten die Schülerinnen und Schüler selbst die Möglichkeit einmal den Rollstuhlbasketball auszuprobieren. Sie durften dabei die Sportrollstühle der Profis benutzen, um zu dribbeln und Körbe zu werfen. Schon nach kurzer Zeit wurden den Schülern die Schwierigkeiten dieses Sportes bewusst. Angesichts der immer noch vorhandenen Unsicherheiten, Hemmschwellen und Missverständnisse im Zusammenleben von behinderten und nichtbehinderten Menschen waren diese zwei Schulstunden ein großer Erfolg. Im Anschluss bedanken sich die Klasse 10c und Sportlehrer Hartmut Becker beim RSV Lahn-Dill für den gelungenen Vormittag und die tollen Erfahrungen. Dieser Vormittag war ein einmaliges Erlebnis und unvergesslich! Es hat wahnsinnig Spaß gemacht und wir würden so etwas auf jeden Fall noch mal machen! Noch einmal wollen wir uns bei Herrn Becker und dem RSV Lahn-Dill bedanken, dass sie uns dieses großartige Erlebnis ermöglicht haben. Klasse 10 c, Gymnasium Philippinum Weilburg

7 Seite 7 von 9 Veranstaltungstipps: Rollstuhlbasketball: 11. Spieltag der 1. Bundesliga Am findet der 11. Spieltag der 1. Bundesliga im Rollstuhlbasketball statt :30 USC München RSV Lahn-Dill :00 SV REHA Augsburg RSC-Rollis Zwickau :00 ASV Bonn Alba Berlin :00 RSC Frankfurt Köln 99ers :30 RSC-Rollis Trier RSC Osnabrück Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Fachbereichs Rollstuhlbasketball DRS Jahreskalender 2009 Den DRS Jahreskalender für 2009 finden Sie unter dem folgenden Link: Ausschreibungen: Ausschreibungen für DRS Ausbildungsmaßnahmen 2009 ACHTUNG: Es hatte sich der Fehlerfuchs in den Ausschreibungen der DRS Ausbildungsmaßnahmen eingeschlichen. Dafür entschuldigen wir uns!! Bitte verwenden Sie die aktualisierten Ausschreibungen, die Sie auf der DRS Homepage finden können. Termine Try Outs und Camps 2009 Die Termine der Rollstuhlbasketball Try Outs und Camps für 2009 finden Sie unter dem folgenden Link:

8 Seite 8 von 9 Ausschreibung für 1. Offene Sichtung für die Nationalmannschaft des DBS im Sportschießen vom in Suhl Alle Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link: Uwe Knapp (Cheftrainer), Fehrenkamp 17, Bad Bederkesa, Tel.: , Mobil: , Shootycoach@web.de Ausschreibung zum Try Out Rollstuhlbasketball am in München Alle Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link: USC München, Wolfgang Schäfer, Hoyerweg 18, München, Tel: , Fax: , Haberkorn.mchn@t-online.de Ausschreibung Sportkoordinator Radsport Der Deutsche Behindertensportverband e. V. (DBS) besetzt zum nächst möglichen Termin die Position des SPORTKOORDINATORS (m/w) für die Sportart Radsport. Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link: Deutscher Behindertensportverband e. V., Herrn Hartleb, Friedrich-Alfred-Str. 10, Duisburg, Tel.: , Fax: , hartleb@dbs-npc.de Ausschreibung Cheftrainer Sitzvolleyball Jrn. Der Deutsche Behindertensportverband e. V. (DBS) besetzt zum nächst möglichen Termin die Position des CHEFTRAINERS (m/w) für die Nationalmannschaft Sitzvolleyball-Junioren. Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link: Deutscher Behindertensportverband e. V., Herrn Hartleb, Friedrich-Alfred-Str. 10, Duisburg, Tel.: , Fax: , hartleb@dbs-npc.de

9 Seite 9 von 9 7. Flanders Basketball Trophy am in Gent/Belgien Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: Geert Baeyens, Tel: , Homepage: Ausschreibungen finden Sie auch auf der DRS-Homepage ( unter Termine! Wichtiger Hinweis: Die Verwendung der hier wiedergegebenen Informationen ist unter Angabe der Quelle zulässig. Für die Qualität von Dritten übernommener Nachrichten können wir keine Verantwortung übernehmen.

NEWSLETTER KW 48 / 2007

NEWSLETTER KW 48 / 2007 Seite 1 von 7 Inhalt Bronze bei der EM für deutsches Sledgeeishockey-Team Seite 1 Wahl zum / zur BehindertensportlerIn des Jahres in NS Seite 2 Deutsches Quintett erhält die Paralympic Nominierung Seite

Mehr

NEWSLETTER KW 5 / 2009

NEWSLETTER KW 5 / 2009 Inhalt Seite 1 von 9 Schulsenatorin gibt Startschuss für Schulprojekt in Hamburg Seite 1 DRS Verbandstag 2009 Seite 2 Neue Rollstuhlsportgruppen im DRS Seite 2 Projekt Wir sind anders und doch gleich gewinnt

Mehr

Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport Inklusion durch Sport Eine Hand-Reichung für Sportvereine in Leichter Sprache 1 Impressum Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

Fairness, Teamgeist, Engagement.

Fairness, Teamgeist, Engagement. Stifterkreis mm Willkommen im HEINER-RUST-STIFTUNG ExklUSIv: i! is Stifterkreis! m die Heiner-Rust-Stiftung HIlFE FüR den BEHINdERTENSpoRT: Sport hat eine gesellschaftliche Bedeutung, die weit über die

Mehr

Schulprojekt Neue Sporterfahrung startete in Niedersachsen

Schulprojekt Neue Sporterfahrung startete in Niedersachsen Pressemitteilung Bonn/Hannover, 7. September 2010 Schulprojekt Neue Sporterfahrung startete in Niedersachsen Anpfiff mit Kultusminister Dr. Bernd Althusmann am Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium in Hannover

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

NEWSLETTER KW 47 / 2008

NEWSLETTER KW 47 / 2008 Inhalt Seite 1 von 8 E-Hockey: Deutschland ist Vize-Europameister Seite 1 E-Hockey: Team des FFH ist Bayrischer Schüler-Meister 2008 Seite 1 RBB: Übersicht über Bundesliga-Spieltag und Tabelle Seite 2

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 AGENDA 1. Konzeptübersicht von 100 stille Helden Jugendtrainer 2013 2. Ein Blick auf KOMM MIT 3. Idee und Hintergrund der Aktion Jugendtrainer 2013 4. Rückblick Jugendtrainer

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Dipl.-Kfm. Peter Henke Sport & Marketing

Dipl.-Kfm. Peter Henke Sport & Marketing Dipl.-Kfm. Peter Henke Sport & Marketing Intro Erfahrung aus 30 Jahren im internationalen Sportmarketing Über zehn Jahre bei IMG Konzeption und Vertrieb von Sponsorrechten in Tennis, Golf, Basketball,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Miteinander in Bewegung: Behindertensport in Deutschland

Miteinander in Bewegung: Behindertensport in Deutschland Miteinander in Bewegung: Behindertensport in Deutschland (Sternchenthema Sport, Sprachniveau B2/C1) Miteinander in Bewegung: Behindertensport in Deutschland Colourbox.de Elena ist Schwimmerin, Vanessa

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: )

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: ) Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: 22.05.2007) 1. Spieltag: Samstag/Sonntag, 06./07. Oktober 2007 Bayer Giants Leverkusen - Paderborn Baskets Brose Baskets Bamberg - EWE

Mehr

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.v. Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Sehr geehrte Frau Oberin Schlusnus, liebe Schwester Kirsten, sehr geehrte Frau Schnieber-Jastram,

Mehr

Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport Inklusion durch Sport Eine Handreichung für Sportvereine Impressum Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Phantoms@Future Sehr geehrte Damen und Herren, die New Yorker Phantoms Braunschweig sind sich ihrer sozialen Verantwortung und Vorbildrolle als einflussreicher professioneller Profisportklub der Region

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Eine Bilanz von 2001 bis Schule Sport Verein von J. Todeskino

Eine Bilanz von 2001 bis Schule Sport Verein von J. Todeskino Eine Bilanz von 2001 bis 2016 Schule Sport Verein von J. Todeskino Bedeutung des Sports Bewegung, Spiel und Sport sind elementare und unverzichtbare Bestandteile einer ganzheitlichen kindlichen Entwicklung.

Mehr

Herzlich Willkommen Käthe-Kollwitz-Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe

Herzlich Willkommen Käthe-Kollwitz-Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe Herzlich Willkommen Käthe-Kollwitz-Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe Kirschweg 2 16567 Mühlenbeck 033056/ 40 72 00 Schulleiterin: Frau Haase Kooperationspartner: Herr Merker, ALBA-Berlin, Trainer

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs,

RBB Newsletter. Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, RBB Newsletter Rollstuhlbasketball the most spectacular game on wheels Ausgabe Oktober 2012 Liebe Freunde des Rollstuhlbasketballs, die Spiele in London liegen zwar schon wieder rund sieben Wochen zurück,

Mehr

Ausschreibung. Jugend verein(t) Hinführung zum Ehrenamt

Ausschreibung. Jugend verein(t) Hinführung zum Ehrenamt Ausschreibung Lehrgang für engagierte Jugendliche zu der Thematik: Jugend verein(t) Hinführung zum Ehrenamt vom 13. bis 17. August 2014 im Haus Unterjoch Bewegung, Spiel und Sport für Menschen mit und

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Name: Portfolio für Kadersportler

Name: Portfolio für Kadersportler Name: Portfolio für Kadersportler Portfolio von: Klasse: Datum: Seite 1 Inhalt Einleitung... 3 Umgang mit dieser Portfolio-Datei... 4 Persönlicher Steckbrief... 5 Klasse... 6 Vereinszugehörigkeit... 7

Mehr

Eröffnung des 19. Landesverbandstages des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes

Eröffnung des 19. Landesverbandstages des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Grußwort von Ministerialdirektor Michael Höhenberger Eröffnung des 19. Landesverbandstages des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern (BVS Bayern) München, den 25.06.2016 Es gilt das gesprochene

Mehr

des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg

des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg 21.09.2007 Grußwort von Frau Senatorin Alexandra Dinges-Dierig anlässlich des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg 2 Sehr geehrte Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft, sehr geehrte

Mehr

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren, Sperrfrist: Beginn der Rede Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Staatssekretär Volker Dornquast zum Verbandstag des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes am 20. November 2009, 20:00 Uhr, im Sport-

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Kongress-Dokumentation

Kongress-Dokumentation Kongress-Dokumentation Referent/-in: Organisation: Alexandra Kreutel / Cora Hengst Deutsche Turnerjugend / Deutsche Behindertensportjugend Titel: Kinderturnen inklusiv: von der Idee bis zur Umsetzung Workshop-Nummer:

Mehr

Leistungssport in Niedersachsen

Leistungssport in Niedersachsen Spitzensportstandort Niedersachsen gezielt fördern - Talentfindung und Talentförderung in Zusammenarbeit von Schule und Verein Niedersächsisches Kultusministerium 1 1. Zur Situation des Leistungssports

Mehr

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015)

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015) Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015) 6. Spieltag Donnerstag, 01. Oktober 2015 Spiel 46 ALBA BERLIN - ratiopharm ulm 20:00 Uhr 1. Spieltag

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Paralympics was ist das?

Paralympics was ist das? Paralympics was ist das? Kurz nach den Olympischen Winterspielen von Vancouver finden im März 2010 die Paralympics in den gleichen Sportstätten statt. Du fragst dich, was die Paralympics sind? Einfach

Mehr

Gesamtschule Rastbachtal - Sportförderung

Gesamtschule Rastbachtal - Sportförderung Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal sind seit vielen Jahren im Bereich Sport sehr aktiv und haben an vielen Wettkämpfen in unterschiedlichen Disziplinen erfolgreich teilgenommen.

Mehr

Golf verbindet

Golf verbindet Golf verbindet 2001 2003 2001 Die Mamre-Patmos-Schule und der Bielefelder Golfclub werden Partner im Golfsport. Die Mamre-Patmos-Schule gründet unter Leitung von Klaus-Hermann Bunte und dem Pro des Bielefelder

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

DGCS unterwegs Risikomanagement und Personalcontrolling

DGCS unterwegs Risikomanagement und Personalcontrolling Themen: Innovatives Finanzierungsmodell für neue Wohnformen - Konzept zum Aufbau einer Bürger-stiften-Zukunft gag gewinnt Ideenpreis Immobilien für eine alternde Gesellschaft Ferdinand Schäffler, Evangelische

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung)

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) 21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) Allgemeine Bestimmungen 21.1.1 Startberechtigt sind Schulmannschaften mit dem Förderschwerpunkt körperliche und

Mehr

Vom Amateurfußball bis zur Weltmeisterschaft - Eine tiefgreifende Partnerschaft

Vom Amateurfußball bis zur Weltmeisterschaft - Eine tiefgreifende Partnerschaft Vom Amateurfußball bis zur Weltmeisterschaft - Eine tiefgreifende Partnerschaft München, 15. März 2005 Staatliche Lotterieverwaltung Bayern Gliederung 1. Zielsetzung des ODDSET-Marketings in Bayern 2.

Mehr

Horst Kosel/Ingo Froböse. Rehabilitationsund. Behindertensport. Körper- und Sinnesbehinderte. 2., völlig neu überarbeitete Auflage, Neuausgabe PFLAUM

Horst Kosel/Ingo Froböse. Rehabilitationsund. Behindertensport. Körper- und Sinnesbehinderte. 2., völlig neu überarbeitete Auflage, Neuausgabe PFLAUM Horst Kosel/Ingo Froböse Rehabilitationsund Behindertensport Körper- und Sinnesbehinderte 2., völlig neu überarbeitete Auflage, Neuausgabe PFLAUM Inhalt Geleitwort 11 Vorwort zur 2. Auflage 13 A EINFÜHRUNG

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG

JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR 2016 Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG SWISS GOLF FORUM 2016 SAVE THE DATE: 19 20. April 2016 «GOLF 3.0 GROWING GOLF TOGETHER» Kursaal Bern Prioritäten

Mehr

Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Tel.: 05 11 843 76 77 Fax: 05 11-83 48 76 www.gvnb.de - info@gvnb.

Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Tel.: 05 11 843 76 77 Fax: 05 11-83 48 76 www.gvnb.de - info@gvnb. Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Tel.: 05 11 843 76 77 Fax: 05 11-83 48 76 www.gvnb.de - info@gvnb.de Informieren Sie sich auf unserer Website oder rufen Sie uns an,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Rotary-Youth-Leadership-Award

Rotary-Youth-Leadership-Award Rotary-Youth-Leadership-Award PETS & Distriktversammlung 2009 Neuhausen 21.03.2009 Karl-Friedrich Gärtner, RC Böblingen Schönbuch RYLA - Beauftragter RI-Präsident 2008-2009 Dong Kurn Lee: Die Führungspersönlichkeiten

Mehr

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil. EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil.  EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES Bild: Andrea Hoch Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil "Schule goes golf" ist ein vielversprechendes Projekt, das sich gezielt an Volksschulen richtet. Gerade dort liegt ein breites Potential,

Mehr

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. 18. September 2016 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama/Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

des Deutschen Behindertensportverbandes e.v.

des Deutschen Behindertensportverbandes e.v. des Deutschen Behindertensportverbandes e. V. Seite 1 Allgemeine Kaderkriterien des Deutschen Behindertensportverbandes e.v. 1. Präambel Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) als der im Deutschen

Mehr

Der Bundeswettbewerb der Schulen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck

Der Bundeswettbewerb der Schulen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck Kontakt Dr. Thomas Poller Deutsche Schulsportstiftung Büro der Kommission JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Bereich Schulsport und Bewegungserziehung

Mehr

Sportjugend NRW goes London 2012

Sportjugend NRW goes London 2012 AUSSCHREIBUNG Sportjugend NRW goes London 2012 MITTENDRIN STATT NUR DABEI! JUGENDLAGER ZU DEN OLYMPISCHEN SPIELEN IN LONDON 2012 Ausgerichtet von der Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Behindertensportverband

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache LVR-Dezernat Schulen und Integration INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache Inklusiv aktiv ist ein Projekt. In einem Projekt arbeiten viele Menschen. Sie wollen ein Ziel erreichen. Inklusiv aktiv

Mehr

Bewerbung um ein Förderprogramm der Dr. Hermann Röver-Stiftung in Hamburg

Bewerbung um ein Förderprogramm der Dr. Hermann Röver-Stiftung in Hamburg Bewerbung um ein Förderprogramm der Dr. Hermann Röver-Stiftung in Hamburg 1 Integrierte Gesamtschule Glinde Bewegungsklasse 5c Fischotter Fr. Schultz-Berndt u. Herr Volkmar Holstenkamp 29 21509 Glinde

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL ITSF WORLD CUP ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT H A M B U R G A P R IL 2 0 1 7 3 INHALT 3 8 12 16 TISCHFUSSBALL ITSF WORLD CUP DIE TISCHFUSSBALL WELTMEISTERSCHAFT ITSF WORLD CUP 2017

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bridging the Gap

AUSSCHREIBUNG. Bridging the Gap AUSSCHREIBUNG Bridging the Gap MITTENDRIN STATT NUR DABEI! JUGENDLAGER ZU DEN OLYMPISCHEN SPIELEN IN LONDON 2012 Ausgerichtet von der Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Behinderten- Sportverband NRW

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S tan d: 07. Ju l i 2015)

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S tan d: 07. Ju l i 2015) Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S tan d: 07. Ju l i 2015) 1. Spieltag Freitag, 02. Oktober, bis Sonntag, 04. Oktober 2015 ALBA BERLIN - medi bayreuth Eisbären

Mehr

Medienspiegel. Nationale Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments in Deutschland e.v. Potsdam, 23. 28. Mai 2014. Kontakt

Medienspiegel. Nationale Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments in Deutschland e.v. Potsdam, 23. 28. Mai 2014. Kontakt Medienspiegel Nationale Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments in Deutschland e.v. Potsdam, 23. 28. Mai 2014 Kontakt Lea Rösner Presse- & Öffentlichkeitsarbeit lea.roesner@eyp.de Tel.: +49 (0)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

initiative inklusion

initiative inklusion initiative inklusion Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und

Mehr

Konzeptkarte Ehrenamt

Konzeptkarte Ehrenamt Konzeptkarte Ehrenamt Erstellt am: 17.07.2014 Letzte Änderung: Fortlaufende Nr.: Verantwortlicher: La Ziel: Verantwortung übernehmen, Öffnung der Schule, Selbstständigkeit Verknüpfte Konzepte: Erziehungskonzept

Mehr

Inklusion im Sportschießen

Inklusion im Sportschießen Gesellschaftlicher Perspektivwechsel durch die UN-Behindertenrechtskonvention Gilt auch in Deutschland Von der Integration zur Inklusion Von der Wohlfahrt und Fürsorge zur Selbstbestimmung Vom Patienten

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem DEZEMBER 2016 DER OFFIZIELLE 05ER-KLASSENZIMMER-NEWSLETTER BKK ADVITA IST NEUER PARTNER DES 05ER KLASSENZIMMERS Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem ersten

Mehr

Informationspaket für das TEAM Deutschland

Informationspaket für das TEAM Deutschland Informationspaket für das TEAM Deutschland Pepe s Traum* die Spiele nach Malaga bringen. *Auf unserer Homepage findet Ihr ein bewegendes Video über Pepe aus Malaga, der an Leukämie erkrankt ist und nun

Mehr

initiative inklusion

initiative inklusion initiative inklusion Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und

Mehr

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017

Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Rollstuhlbasketball in Deutschland Ligenstruktur Saison 2016 / 2017 Seit der Saison 2008/2009 gibt es unter der eingleisen ersten Bundesliga sowie der zweigleisigen 2. Bundesliga fünf Regionen: Region

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

Daniel Endres. Sportmanager Projektmanager Journalist Basketballtrainer

Daniel Endres. Sportmanager Projektmanager Journalist Basketballtrainer Daniel Endres Sportmanager Projektmanager Journalist Basketballtrainer Sport- und Eventmanagement im e.v. Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von ALBA BERLIN 04.12.2014 Universität Göttingen Daniel Endres

Mehr

TalentTage 2015 der Deutschen Behindertensportjugend. Deutsche Behindertensport Ju en

TalentTage 2015 der Deutschen Behindertensportjugend. Deutsche Behindertensport Ju en TalentTage 2015 der Deutschen Behindertensportjugend DBS Deutsche Behindertensport Ju en 1 Lachen ist Leben und umgekehrt. (Oscar Wilde) DBS Deutsche Behindertensport Ju en Lars Pickardt, Vorsitzender

Mehr

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler Thomas Schmidberger Geburtsdatum: 23.10.1991 Behinderung: Verein (Behindertensport): Viechtach (Bayern) Abiturient Querschnittslähmung nach Autounfall

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick

Mehr

NEWSLETTER KW 49 / 2007

NEWSLETTER KW 49 / 2007 Seite 1 von 9 Inhalt Informationen zum "Persönlichen Budget" Seite 1 Audi erhält Integrationspreis "JobErfolg 2007" Seite 2 Neu gewählter Vorstand der Stiftung Deutscher Rollstuhlsport Seite 3 PKW für

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland 1. Standorte Berlin (2), Bochum, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiburg (weibl.), Grünberg, Halle, Hannover,

Mehr

Deutscher Gründerpreis für Schüler INFORMATIONEN FÜR SCHULEN

Deutscher Gründerpreis für Schüler INFORMATIONEN FÜR SCHULEN INFORMATIONEN FÜR SCHULEN 2 DAS SPIEL 2017 Der Deutsche Gründerpreis für Schüler (DGPS) das bundesweit größte Existenzgründer-Planspiel Wir wollen: Zukunftsorientierten Unterricht: Ihre Schule und der

Mehr

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014 325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr Nadja Amireh 2. April 2014 Herzlich willkommen im Keksparadies 2 Ausgangslage zu Beginn des Jubiläumsjahres

Mehr