mit Veranstaltungskalender Dahlenburg/Bleckede von Dezember Februar 2014 Ab 2014 mit neuem Namen! Aus dem Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Veranstaltungskalender Dahlenburg/Bleckede von Dezember Februar 2014 Ab 2014 mit neuem Namen! Aus dem Inhalt:"

Transkript

1 Ausgabe 71 - Dezember An sämtliche Haushalte! Ab 2014 mit neuem Namen! mit Veranstaltungskalender Dahlenburg/Bleckede von Dezember Februar 2014 Aus dem Inhalt: Neuer Name für unser Regionalmagazin gesucht! Seite 3 Saatgutaufbereitungsanlage in Lemgrabe eingeweiht Seite 10 Neujahrskonzert in Bleckede Seite 11 EUPAD-Fahrt in die Niederlande Seite 14 Findlingsring in Breetze eingeweiht Seite 19 Winterball in Dahlenburg Seite 20 Aufbruchstimmung in Nahrendorf - Pastor Lackner geht Seite 22 Kreiskönigsball in Dahlenburg Seite 25 Bleckeder Adventskalender Seite Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! kostenlose Botenlieferung Sanitätsartikel (Rollatoren, Krankenpflegebetten) Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen Verleih von Blutdruck- und Blutzuckermessgeräten,Babywaagen, Milchpumpen und Inhaliergeräten Homöopathie/Naturheilkunde Kostenlose Servicenummer Apotheke am Markt Am Markt Dahlenburg Tel.: 05851/ Garantiert verteilte Auflage: Exemplare

2 Wichtige Adressen in der SG Dahlenburg Polizei / Feuerwehr Polizei/Notruf Feuerwehr/Rettungsleitstelle Polizeistation Dahlenburg Lüneburger Straße 7, Dahlenburg...Tel Fax Polizeistation Bleckede Lüneburger Straße 2 A, Bleckede...Tel Fax Samtgemeinde Dahlenburg Am Markt 17, Dahlenburg samtgemeinde@dahlenburg.de Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8:00-12:00, Do. 14:00-18:00 Uhr... Tel Fax Alle Sachgebiete/Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie auf Samtgemeinde-Bürgermeister: Christoph Maltzan. Verkehrsverein/Touristinfo Markus Dauber... Tel tourist-info@dahlenburg.de. Bücherei, Moorweg 14 Öffnungszeiten: Di. 14:00-17:00 Uhr Do. 14:30-17:30 Uhr...Tel Rentenberatung, alle 14 Tage Montag 9:00-12:00 Uhr, Rathaus, 1. OG, Zi. 12, Herr Strohmeier. Seniorenbeirat Samtgem. Dahlenburg, Sprechstunde: Montag 9:30-11:00 Uhr im Rathaus... Tel Sprechstunde für Familie, Gleichstellung u. Soziales, Do 16:30-17:30 Uhr Rathaus, 1. OG, Frau Meier. Bezirksschornsteinfegermeister Jakob Wülpern...Tel Gemeinden der Samtgemeinde Dahlenburg Bürgermeister Bernd Chudzinski...Tel Boitze Bürgermeister Udo Staacke...Tel Dahlem Bürgermeister Ralf Böttcher... Tel Nahrendorf Bürgermeister Uwe Meyer... Tel Tosterglope Bürgermeister Stefan Betzenberger... Tel Gesundheitswesen Praktische Ärzte. Dr. med. Reinhard Besthorn Dannenberger Straße Dahlenburg...Tel Gemeinschaftspraxis Hans-W. Schmidt, Dr. med. Edith Kolle, Andreas Rother Lüneburger Straße 7, Dahlenburg...Tel Lars Klingenberg Bahnhofstraße 1, Dahlenburg...Tel Renate Köhn Am Fürstenwall 6, Dahlenburg...Tel Privatpraxis Vera Lohrmann Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Chirotherapie-Ernährungsmedizin Am Wiesental 5, Nahrendorf- Neestahl...Tel Privatpraxis Dagmar Sebon Ärztin, Homöopathie, spirituelle Psychosomatik Am Rosengarten 10, Ventschau...Tel. /Fax Privatpraxis Dr. med. Dörte Kalep Allgemeinmedizin, Praxis für Homöopathie Meisenweg 8 B, Dahlenburg...Tel Zahnärzte. Sylvia Lühr Lüneburger Straße 7, Dahlenburg...Tel Gemeinschaftspraxis Eckhard Lütgens u. Thorsten Burmann Lüneburger Straße 23a, Dahlenburg...Tel Heilpraktiker. Sabine Böttcher Am Heidberg 9, Dahlem OT Harmstorf...Tel Heinz-Gerhard Müller Homöopathie, Ayurveda, Augendiagnose Gartenstr. 18, Dahlenburg...Tel Naturheilpraxis Susanne Holzhausen Neuhausweg 11, Dahlenburg...Tel Psychotherapie. Birgit Simon, Psychotherapie (HPG) für Erwachsene u. Kinder Sommerbecker Kirchweg 3, Dahlenburg...Tel Alexa Rüdel, Psychotherapie (HPG), Körper- u. Traumatherapie Leesthal 1, Dahlenburg Tel AWO. Dannenberger Str. 20, Dahlenburg JugendhilfeTel o Erwachsenenhilfe...Tel Jugend-/Sozialberatung Tel Mi Uhr Physiotherapie. Kurbad Kaiser, Rolf Kaiser Am Markt 18, Dahlenburg...Tel Praxis für Physiotherapie Stanja Wulf Am Fürstenwall 2, Dahlenburg...Tel Praxis für Ergotherapie Anke Bammel Buendorf 30, Dahlenburg...Tel Apotheken. Alte Apotheke Dahlenburg Dannenberger Str. 17, Dahlenburg...Tel Apotheke Am Markt Am Markt 16, Dahlenburg...Tel Tierarzt. Stephan Schlawinsky Neetzendorf 22, Dahlenburg Sprechstunde nach Vereinbarung...Tel Kirchen. Ev.-luth. St. Johannes-Kirchengemeinde Johannisstr. 8, Dahlenburg...Tel Fax Ev.-Luth. St. Lamberti-Kirchengemeinde Am Kirchplatz 9, Nahrendorf...Tel Kath. Kirchengemeinde Bleckede/Dahlenburg St. Michael, Meisenweg, Dahlenburg...Tel Schulen. Fürstenwall-Grundschule, Dahlenburg Fürstenwallstr. 5, Dahlenburg...Tel Oberschule Am Dorn Dornweg 2, Dahlenburg... Tel Internatsgymnasium Schule Marienau Schule Marienau 1, Dahlem... Tel Kindergärten. Kinderkrippe Dahlenburg Horner Weg 26, Dahlenburg. Kindergarten Dahlenburg Wacholderweg 2, Dahlenburg...Tel Kindergarten Tosterglope Köhlinger Weg 3, Tosterglope...Tel Energieversorgung/Notdienst Strom. Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG Lüneburger Straße 21, Dahlenburg... Tel Stunden Störungsdienst... Tel Gas. e.on Avacon Kundenservice...Tel Störung...Tel Notfall-Telefon bei Störungen im Abwassersystem... Tel Dezember 2013 Nr. 71

3 Wir inserieren! Für unser Unternehmen ist Werbung vor Ort wichtig. Dahlenburg Aktuell wird gelesen. Aus diesem Grund inserieren wir seit Jahren in dem Magazin und wissen, dass wir mit der Werbung unseren Kundenkreis erreichen. Wir haben darüber hinaus die Möglichkeit, redaktionell auf Aktionen und Neuerungen aufmerksam zu machen. Gerade in diesen Tagen hat mich der Martinimarkt-Artikel in der letzten Ausgabe dazu animiert, den Markt zum ersten Mal zu besuchen. Ich war überrascht über das große Angebot und die tolle Stimmung. Das Hörstudio Weghenkel steht seit 2002 in Bleckede für gutes Hören durch vertrauensvolle Beratung und fachlich kompetenten Service. Seit vielen Jahren Anzeigenkunde. Andree Schulz, Hörgeräteakustikmeister, Hörstudio Weghenkel in Bleckede Foto: U. Paschek Deinen oder meinen? Nehmen wir doch unseren Namen! Liebe Leserinnen und Leser, diese Frage stellt sich zwangsläufig, wenn man beabsichtigt, zu heiraten. Nun, heiraten wollen wir nicht, die Frage des gemeinsamen, neuen Namens steht dennoch im Raum. Warum das? Ihr Magazin Dahlenburg Aktuell hat Sie seit 1999 mit stattlichen 71 Ausgaben über all das auf dem Laufenden gehalten,? was berichtenswert war in unserer Region. Der Charme eines solchen Magazins besteht insbesondere auch darin, dass neben der regulären Berichterstattung Sie selbst die Möglichkeit haben, durch Ihre Beiträge ein Spiegelbild der Aktivitäten vor Ort zu zeichnen. Das haben Sie ausgiebig getan, immer auch - und mit kontinuierlich steigender Tendenz - jenseits der Samtgemeinde. Damit trägt das Magazin dem seit vielen Jahren bestehenden Verteiler, nämlich weit über die Samtgemeinde Dahlenburg hinaus, redaktionell ebenso wie bei den Anzeigen Rechnung. Ein Magazin dieser Art sucht im Ostkreis Lüneburg seinesgleichen. Diese Tatsache verstehen wir als Ansporn und Verpflichtung zugleich. Lassen Sie uns gemeinsam über den lokalen Tellerrrand schauen und diese Publikation als Sprachrohr für alle Bürger, Gewerbetreibenden und Kommunen weiter etablieren. Dabei wollen wir das Rad nicht neu erfinden oder Bewährtes über Bord kippen. Wir wollen attraktiver für alle werden. Das ist zweifelsohne auch für Sie als Gewerbetreibende interessant, denn durch die flächendeckende, kostenlose Verteilung an fast zehntausend Haushalte erreichen Sie nicht nur Ihre Zielgruppe, sondern erweitern den potenziellen Kundenstamm deutlich. Damit wir dahin kommen, muss konsequent bereits im Titel erkennbar sein, dass wir die gesamte Region vertreten. Sie sind hiermit herzlich aufgerufen, auch diesen markanten Punkt in der Geschichte von DA aktiv mitzugestalten: Geben Sie uns einen neuen Namen! Bringen Sie zum Ausdruck, wie sich das Lebensgefühl, der Charme, die wirtschaftliche Kompetenz sowie die generelle Attraktivität unserer Region anfühlen und sich in einem Wort oder Slogan benennen lassen. Wir vertrauen auf Ihre Kreativität jenseits lokaler Befindlichkeiten und wünschen uns, dass Sie als unsere treuen Leser und Inserenten diesen Weg mit uns gehen hinzu einer Publikation mit Identifikationscharakter für Jedermann zwischen Dahlenburg und Bleckede und drum herum. Eine kompetente Jury, bestehend aus Christoph Maltzan (Samtgemeindebürgermeister Dahlenburg), Jens Böther (Bürgermeister Stadt Bleckede), Holger Grinda (Vorsitzender Fremdenverkehrsverein Bleckede-Dahlenburg), Rolf Bannehr (Vorstandsvorsitzender Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG) sowie Andreas Schlüter (Druckerei Schlüter GmbH) wird aus Ihren Einsendungen einen Vorschlag auswählen. Ausgabe 72 Anfang März 2014 wird diesen neuen Titel in Schrift und Bild tragen. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Bitte reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 20. Dezember 2013 ein an: redaktion@dahlenburg-aktuell.de Auf den Einsender des Gewinnervorschlags wartet ein attraktiver Preis, zur Verfügung gestellt von der Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG: Ein Wochenende mit dem Elektroauto des Unternehmens zum Kennenlernen der mehr denn je im Fokus stehenden umweltfreundlichen Antriebstechnologie. Mit besten Grüßen Ihr Ulrich Paschek, Chefredakteur Dannenberger Str Dahlenburg Tel / Fax 05851/ Bundeskegelbahn Täglich geöffnet von Uhr und Uhr Machen Sie einen Hörtest! Verkauf auch außer Haus Dienstags Ruhetag Breite Straße Bleckede Tel Nr. 71 Dezember

4 Weihnachtsmarkt in Dahlenburg [ sidu ] Am Sonntag, 8. Dezember wird es vorweihnachtlich auf dem Weihnachtsmarkt in Dahlenburg. Viele Hobbykünstler und Aussteller halten die unterschiedlichsten Geschenkideen für Sie bereit, wie z. B. Honig, Kerzen, Bastelartikel, Duftöle, Schmuck, vitaminreiches Obst und Gemüse. Natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein mit selbstgebackenen Torten, winterlichen Fleischgerichten, frisch geräucherten Forellen und Glühwein. Auch in diesem Jahr übernimmt der Förderverein Schwimmbad die Bewirtung im Kaffeezelt. Weihnachtsmarkt in Bleckede [ towe ] Nicht nur für seine Tiere ist der Bleckeder Weihnachtsmarkt seit Jahren bekannt. Am Samstag, 30. November in der Zeit von 12:00-20:00 Uhr ist es wieder soweit: Rund um die Feuerschale und die Strohballen stehen die Holzbuden mit ihrem bunten Angebot an Kunsthandwerk, Schmuck, Holz- und Stoffwaren wie Naschzeug, Speisen und Getränke. Wie jedes Jahr dürfen Sie sich auf eine professionelle Illumination des Weihnachtsmarktes freuen! Dazu bieten einzelne Geschäfte besondere Aktionen zum Weihnachtsmarkt an. Wir inserieren! Ich stehe für die Region! Hier ist unsere wirtschaftliche Grundlage und mir liegt an einer guten Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft. Dahlenburg Aktuell ist eine gute Zeitschrift und wird nach meiner Erfahrung nachhaltig gelesen. Es erscheinen viele Beiträge, die in der Tagespresse nicht berücksichtigt werden. Somit war es für mich von Anfang an klar, diese regionale Publikation durch Anzeigenschaltungen zu unterstützen - auch in Zukunft. Mit unserer Werbung zeigen wir Präsenz und erreichen wir unsere Kunden optimal. Das Autohaus Hartmut Hacker, Ford- Vertragshändler in Dahlenburg, ist seit 26 Jahren erfolgreich rund ums Auto tätig. Anzeigenkunde seit Stimmung auf dem Dahlenburger Weihnachtsmarkt Um 15:00 Uhr dürfen sich die Besucher auf den Schulchor der Fürstenwallschule freuen. Die Kleinen haben die Gelegenheit, den Weihnachtsmann zu treffen, der einen Abstecher nach Dahlenburg macht. Wir freuen uns auf Sie am 8. Dezember von 12:00-18:00 Uhr auf dem Marktplatz. Ihr WIR-Team Foto: B. Chudzinski Der Bleckeder Weihnachtsmarkt ist immer einen Besuch wert Für die Kinder gibt es wieder die Möglichkeit des Stockbrot-Röstens, Märchen werden vorgelesen und der Weihnachtsmann kommt auf einen Besuch vorbei. Während die jungen Besucher beim Kinderkarussell mitfahren, haben die großen Besucher genügend Möglichkeiten auf einen Plausch bei Punsch und anderen heißen Getränken. Foto: Werbegemeinschaft Hartmut Hacker, Autohaus Hartmut Hacker in Dahlenburg Foto: U. Paschek 4 Dezember 2013 Nr. 71

5 Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Ev. luth. Kirchengemeinden Dahlenburg/Nahrendorf Ev. luth. Kirchen Region Bleckede Kath. Kirchengemeinde Bleckede-Dahlenburg- Neuhaus Di., 24. Dezember (Heiligabend) 15:00 Uhr Dahlenburg Familiengottesdienst mit Krippenspiel 17:00 Uhr Christvesper mit dem MGV Concordia 22:00 Uhr Christnachtsgottesdienst mit Kantorei 15:30 Uhr Nahrendorf Familiengottesdienst mit Krippenspiel 17:00 Uhr Christvesper für Erwachsene mit Kirchen- und Posaunenchor Mi., 25. Dezember (1. Weihnachtstag) 10:00 Uhr Dahlenburg Weihnachtsgottesdienst 10:00 Uhr Nahrendorf Weihnachtsgottesdienst Do., 26. Dezember (2. Weihnachtstag) 10:00 Uhr Dahlenburg Gottesdienst 15:30 Uhr Nahrendorf Gottesdienst Verabschiedung Pastor Lackner Di., 31. Dezember (Silvester) 17:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Dahlenburg mit Abendmahl, kein Gottedienst in Nahrendorf Mi., 1. Januar (Neujahr) 17:00 Uhr Dahlenburg Neujahrsgottesdienst 16:00 Uhr Nahrendorf Neujahrsgottesdienst Kartoffeln direkt vom Erzeuger aus der Region Lüneburg Eckardt Strampe OT Gienau An der Ziegelei Dahlenburg Tel.: FAX: www. kartoffelhof-strampe. de Foto: U. Paschek Di., 24. Dezember (Heiligabend) 15:30 Uhr Alt Garge Gottesdienst mit Krippenspiel 17:00 Uhr Barskamp Gottesdienst mit Krippenspiel 22:30 Uhr Barskamp Spätgottesdienst mit Chor 14:30 Uhr Bleckede Gottedienst für Familien mit kleinen Kindern 16:00 Uhr Bleckede Gottesdienst mit Krippenspiel 17:30 Uhr Bleckede Christvesper 22:30 Uhr Bleckede Gottesdienst mit Lesungen und Musik 16:00 Uhr Garlstorf Gottesdienst mit Krippenspiel 18:00 Uhr Radegast Gottesdienst 22:00 Uhr Radegast Gottesdienst Mi., 25. Dezember (1. Weihnachtstag) 10:00 Uhr Barskamp Gottesdienst mit Abendmahl, MGV 10:00 Uhr Bleckede Festgottesdienst mit Abendmahl 10:00 Uhr Garlstorf Gottesdienst Do., 26. Dezember (2. Weihnachtstag) 10:00 Uhr Alt Garge Gottesdienst mit Chor 10:00 Uhr Bleckede Festgottesdienst Di., 31. Dezember (Silvester) 18:00 Uhr Bleckede Jahresschlussandacht mit Abendmahl Mi., 1. Januar (Neujahr) 17:00 Uhr Alt Garge Gottesdienst 11:00 Uhr Bleckede Gottesdienst Foto: T. Weiseth So., 22. Dezember (4. Advent) 09:00 Uhr Bleckede Heilige Messe 10:45 Uhr Dahlenburg Heilige Messe Di., 24. Dezember (Heiligabend) 15:00 Uhr Dahlenburg Kinderchristmette mit Krippenspiel 21:00 Uhr Bleckede Christmette Mi., 25. Dezember (1. Weihnachtstag) 10:45 Uhr Neuhaus Hochfest der Geburt des Herren, Heilige Messe Do., 26. Dezember (2. Weihnachtstag) 10:00 Uhr Dahlenburg Heilige Messe So., 29. Dezember 09:00 Uhr Bleckede Heilige Messe Di., 31. Dezember (Silvester) 17:00 Uhr Dahlenburg, Heilige Messe mit Jahresschlussandacht Mi., 1. Januar (Neujahr) 11:00 Uhr Bleckede, Neujahrsgottesdienst mit Heilliger Messe und Aussendung der Sternsinger Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Weihnachtsbäume frisch geschlagen aus eigenen Kulturen, alle Sorten und Größen, auch große Nordmanntannen Dahlenburg früher NEUKAUF ab bis Heiligabend in reichlicher Auswahl Dahlenburg am Aldi-Parkplatz ab Neetze Dorfplatz ab Himbergen Edeka-Markt Schwabe nur 1 Tag am Gr. Thondorf von 10-11:30 Uhr Weste Bahnhof von Uhr Kleckner Thondorfer Str Boitze Tel Nr. 71 Dezember Foto: U. Paschek

6 Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Vorhang auf für die Viertklässler der Bleckeder Grundschulen! [ towe ] Unter diesem Titel startet die Bürger-Stiftung Stadt und Schloss Bleckede in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion zur Finanzierung der Fahrt der vierten Klassen der Bleckeder Grundschulen zu der Vorstellung des Theaters Lüneburg am 6. Dezember. Die Bürger-Stiftung hat hierzu in Bleckeder Geschäften und Institutionen ansprechende Spendendosen mit Informationsmaterial bereitgestellt. Die Aktion wird von der örtlichen Werbegemeinschaft aktiv begleitet und unterstützt. Die gemeinnützige Stiftung wurde 2005 von elf engagierten Bürgern und der Volksbank Lüneburg gegründet. Inzwischen sind weitere Personen und Institutionen beigetreten. Seit der Gründung konnten schon viele interessante Projekte konzipiert und umgesetzt werden. Die Bürger-Stiftung verfügt mittlerweile über ein Stiftungskapital von über ,- und hat bisher mehr als ,-- für verschiedene Projekte in der Foto: T. Weiseth Stadt Bleckede ausgeschüttet. Das Motto lautet: Gemeinsam kann man viel bewegen! Möchten auch Sie mit uns etwas bewegen? Sprechen Sie uns gerne an oder schauen Sie auf unsere Homepage www. buerger-stiftung-bleckede.de. Auch kleinere oder größere Spenden sind immer herzlich willkommen (Volksbank Lüneburger Heide, Kto.-Nr.: , BLZ ; Sparkasse Lüneburg, Kto.-Nr.: 778, BLZ ). Vorstand: Vorsitzender Lutz Röding, Stadtdirektor a.d. (05852/2630), Zollstr. 8a, Bleckede; Schatzmeister Thomas Weiseth, Unternehmer; Schriftführer Ludger Bisping, Betriebswirt (VWA). Drei Chöre singen in der Dahlenburger Kirche [ porl ] Adventliche und weihnachtliche Chormusik erklingt am Vorabend zum 2. Advent, am 7. Dezember, um 18:00 Uhr in der St. Johanneskirche in Dahlenburg. Die ausführenden Chöre sind der Gemischte Chor Garlstorf und der MGV Con- cordia Dahlenburg, beide unter der Leitung von Frau Dorothea Tramitz, sowie die Kantorei Dahlenburg unter Leitung von Peter Orlamünde. Der Eintritt ist frei, es wird herzlich eingeladen. Haarscharf! Foto: nh Alles Liebe, frohes Fest & ganz viel Glück für 2014 wünscht Ihnen Ihre LVM-Versicherungsagentur Henning Köllmann Dannenberger Landstr Dahlenburg Telefon ( ) 2 36 info@koellmann.lvm.de Inh. Sandra Pchalek Horner Weg 25 DAHLENBURG Tel Dezember 2013 Nr. 71

7 Weihnachtsmarkt im Kindergarten Alt Garge [ peja ] Am Samstag, dem 7. Dezember, findet ab 14:00 Uhr in und um den Kindergarten Alt Garge ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Der Förderverein des Kindergartens und andere Gruppen und Vereine des Dorfes veranstalten zusammen mit den Mitarbeiterinnen einen eigenen, kleinen Weihnachtsmarkt. Neben viel Selbstgebasteltem, Kränzen und Gestecken, gibt es auch einen Flohmarkt, auf dem sich bestimmt das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden lässt. Ponyreiten und Märchenstunde runden das Programm für die Kleinen ab. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben Kaffee, Kuchen und selbstgebackenen Waffeln, gibt es Punsch, Bratwurst, Pommes und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen und verbringen Sie in stimmungsvoller Athmosphäre einen schönen Adventstag im Kinderarten Alt Garge. Der Erlös aus dem Verkauf ist für den Kindergarten bestimmt. HEIL S HOTEL Genießen Sie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag ab 12 Uhr und an Silvester ab 19 Uhr ein festliches Buffet in stimmungsvollem Ambiente Um Voranmeldung wird gebeten Wir richten auch Ihre Weihnachtsfeier aus Außer Haus Lieferservice Hauptstr Ventschau Tel Foto: nh Neuer Lesestoff für die Adventszeit Anregungen für Groß und Klein aus der Bücherei in Bleckede [ pehe ] Was gibt es Schöneres, als die Adventszeit gemeinsam mit den Kindern in der Familie zu erleben. Die Tage werden kürzer und die Abende etwas länger. Nutzen Sie die Zeit zum Lesen, Vorlesen, Basteln, Backen und verbringen Sie die Zeit mit Ihren Lieben. Das Team der Bücherei in Bleckede hat für Sie wieder eine Weihnachtsecke vorbereitet, in der Sie für jede Altersgruppe die passende Lektüre oder Anregung finden. Genießen Sie die Adventszeit mit Petterson und Findus, Pipi Langstrumpf, Conni, Sternenschweif und den Olchis. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei! Hier ein kleiner Auszug der Neuerwerbungen im Monat September für unsere großen und kleinen Besucher: Er ist wieder da, Vermes, Timur; Wir kaufen einen Zoo, Mee, Benjamin; Der Junge, der Träume schenkte, Di Fulvio, Luca; Das Mädchen, das den Himmel berührte, Di Fulvio, Luca; Zehn Minuten und ein ganzes Leben, Reichart, Manuela; Das Kind, das nicht fragte, Ortheil, Hanns-Josef; Erwartung, Adler- Olsen, Jussi; Das Lied der Stare nach dem Frost, Klönne, Bullenpeitsche, Buchholz, Simone; Gisela; Harter Schnitt, Slaughter, Karin; Knochenbett, Cornwell, Paticia; Das Todeskreuz, Franz, Andreas; Mehr als Ja und Amen; Käßmann, Margot; Ich will endlich fliegen, so einfach ist das, Bredow, Katarina von; Aller Anfang ist wild, Woods, Maryrose; Ponyhof Liliengrün Bd , McKain, Kelly; Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum, Siegner, Ingo; Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt, Hüttner, Hannes. Metzger-Lindner Inh. Martin Bergmann Ausführung von: Entrümpelungen Kanal- und Rohrreinigung Spülen von Verrieselungen und Drainagen Erdarbeiten Bagger- und Radladerarbeiten Abrissarbeiten Service: Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Kanalkamera Klärgrubenumrüstung und -wartung Containerdienst Bauschuttannahme Kies-, Sand-, Mörtel- und Mutterboden-Lieferung Quarzsand für Reitböden Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Bücherei in Bleckede. Für alle, die neugierig geworden sind und uns vielleicht noch gar nicht kennen, hier unsere Öffnungszeiten: Montag :30 Uhr und 13:00-16:00 Uhr; Dienstag 8:30-12:30 Uhr und 13:00-16:00 Uhr; Mittwoch 9:00-12:30 Weihnachtswerkstatt bei der AWO [ besu ] Am Montag dem 2. Dezember ist es wieder soweit. Da ist im ganzen Dahlenburg AWO-Haus zwischen Uhr viel los! In den einzelnen Räumen finden verschiedene Bastelangebote für Groß und Klein statt. Natürlich gibt es auch ein gemütliches Beisammensein bei Tee und Gebäck und draußen darf ein warmes Feuer mit Weihnachtsliedern ebenfalls nicht fehlen! Das Angebot ist kostenfrei und offen für jede und jeden! Nähere Infos: Helga Carstensen, Dannenberger Str. 20, Dahlenburg, Tel oder Beate Schmucker, Tel Computer Telefon-Anlagen Installationsservice Netzwerke Internet- und DSL-Einrichtung dcs Dahlenburger Computer Service Bernd Chudzinski Ellringer Straße 36 Tel.: ( ) Dahlenburg Saug-Druckwagen zur Grubenund Fettabscheiderentleerung Vermietung von folgenden Geräten ab Dahlenburg: Minibagger Radlader 40 km/h Rüttler Betonmischer f. Traktor Gerüst Buschschredder bis 15 cm Ø Schneidtisch Erdbohrer Holzspalter Abbruchhammer Schuttrutschen Hubbühne 18 m m. eigenem Radantrieb OT Ahndorf Dahlenburg Tel Mobil Nr. 71 Dezember

8 Bitte melden Sie uns Ihre Termine unter Telefon und Veranstaltungen in und um Dahlenburg und Bleckede November 2013 Freitag, , ab 20:00 Uhr, Bleckede Brackede, TheaterStall Brackede, Navi: Mitte Pferdekoppel, Bleckede: Der Heiratsantrag - Der Bär von A. Tschechow, Karten: Samstag, , Bleckede, ganztägig, Innenstadt: Weihnachtsmarkt (. S. 4) Samstag, , ab 20:00 Uhr, Bleckede Brackede, TheaterStall Brackede, Navi: Mitte Pferdekoppel, Bleckede: Der Heiratsantrag - Der Bär von A. Tschechow, Karten: Samstag, , 14:30-17:30 Uhr, Schule Marienau: 3. Weihnachtsmarkt (. S. 12) Dezember 2013 Sonntag, , 17:00 Uhr, St. Jacobi- Kirche Bleckede: Weihnachtliche Musik und Texte zum Weihnachtsmarkt in Bleckede mit Kirchenkreiskantor Jan Peter Heine an der Orgel Montag, , 15:00-17:00 Uhr, Dahlenburg: Weihnachtswerkstatt bei der AWO, Dannenberger Str. 20. Info: Tel (. S. 7) Dienstag, , 15:00 Uhr, Dahlenburg, Gasthaus Kehrwieder: Adventsfeier DRK- Ortsverein Dahlenburg Freitag, , 14:30 Uhr, LandFrauen: Weihnachtsfeier. Kaffeetrinken im Gasthaus Adam. Um 16:15 Uhr Bustransfer zur Kirche in Nahrendorf, um 17:00 Uhr Konzert mit Angelika u. Rainer Haak. Anmeldung unter oder 1486 bis Samstag, , ab Uhr, Bleckede Alt Garge, Hauptstr. 12: Weihnachtsmarkt im Kindergarten Alt Garge, Förderverein des Kindergartens (. S. 7) Samstag, , Dahlenburg: Rope Skipping Landesmeisterschaft, Sporthalle Am Dorn (. S. 28) Samstag, , 18:00 Uhr, Dahlenburg: Adventliche und weihnachtliche Chormusik in der St. Johanniskirche (. S. 6) Sonntag, , 12:00-18:00 Uhr, Dahlenburg: Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz (. S. 4) Freitag, , ab 20:00 Uhr, Bleckede Brackede, TheaterStall Brackede, Navi: Mitte Pferdekoppel, Bleckede: Der Heiratsantrag - Der Bär von A. Tschechow, Karten: Samstag, , ab 20:00 Uhr, Bleckede Brackede, TheaterStall Brackede, Navi: Mitte Pferdekoppel, Bleckede: Der Heiratsantrag - Der Bär von A. Tschechow, Karten: Sonntag, , 17:00 Uhr, St. Jacobi- Kirche Bleckede: Adventsmusik bei Kerzenschein, Maren Drangmeister, Sopran und der St.Jacobi-Chor Bleckede mit Instrumenten unter der Leitung von Jan Peter Heine Samstag, , ab 20:00 Uhr, Bleckede Brackede, TheaterStall Brackede, Navi: Mitte Pferdekoppel, Bleckede: Abrahams Zelt von Undine Andersonn, Karten: Sonntag, , 17:00 Uhr, Bleckede, Schlossaal Elbschloss: Die souvräne Leserin - Lesung mit Wolfgang Kaven (. S. 21) Januar 2014 Samstag, , 18:00 Uhr, Bleckede: Neujahrskonzert 2014 des Kultur- und Heimatkreises Wünsche und Träume mit dem Göttinger Symphonieorchester. Leitung: Christoph-Mathias Mueller, Sologeigerin: Christina Brabetz. Infos unter (. S. 11) Samstag, , 20:00 Uhr, Dahlenburg: Winterball in der Trainingsakademie, Marienauer Weg 19. Eintritt 12,-, ohne Anmeldung (. S. 20) Sünndag, , 17:00 Uhr, in Slottsaal in Bleck d: Michelangelo auf platt - een Kunstgeschicht - vertellt op plattdüütsch, musikolisch begleitet vun dan Flamenco- Gitarrenspeeler Antonio Vito (. S. 29) Dienstag, , 15:30 Uhr: Vortrag im Sportlerheim Dahlenburg: Vergesslich sein, ist das schon Demenz? Dr. Thorsten Montanus. LandFrauen, Anmeldung unter oder 1486 bis Mittwoch, , 15:00 Uhr, Dahlenburg: Frauennachmittag des SoVD im Sparkassenraum Februar 2014 Dienstag, , 15:00 Uhr, Ellringen, Gasthaus Trapp; Land der dunklen Wälder - Dia-Vortrag von Ernst Korth. DRK- Ortsverien Dahlenburg, Tel Dienstag, , 14:30 Uhr, Dahlenburg, Vortrag im Gasthaus Adam: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung, was ist zu bedenken? Beke Jakobs. Land- Frauen, Anmeldung unter oder 1486 bis Montag, , 19:30 Uhr, Bleckede: Jahreshauptversammlung des Verkehrsvereins Bleckede - Dahlenburg e.v. im Restaurant Waldfrieden Freitag, , 16:00-20:00 Uhr, Schützenhaus Dahlenburg: Blutspendetermin DRK. Weitere Termine: 9.5. und DEM LEBEN EINEN WÜRDIGEN ABSCHLUSS GEBEN OVERIN BESTATTUNGEN Lüneburger Str Dahlenburg Tel Tag und Nacht G m b H Stempeln wie gedruckt! gestochen scharf integriertes Stempelkissen bis zu Abdrucke dokumentenecht sehr schnell wischfest umweltfreundlich 7 Jahre Garantie* *gegen Eintrocknen der Farbe Rieken Gravuren Beschilderungen Pokale Ehrenpreise Stempel OT Buendorf 52, Dahlenburg Tel / Fax: Rieken-Gravuren@t-online.de 8 Dezember 2013 Nr. 71

9 Herbstfahrt des Museumsvereins nach Neubrandenburg [ mada ] Auf der zweitägigen Fahrt des Dahlenburger Museumsvereins haben die 40 Teilnehmer ein überaus interessantes Programm unter der Leitung von Hans-Wolfgang Lesch erlebt. Nach mehreren Jahren Pause hatte der Vereinsvorstand den pensionierten Hochschullehrer und Literaturwissenschaftler für die Organisation dieser geschichtsträchtigen Fahrt nach Mecklenburg-Strelitz gewinnen können. Anlässlich der 200. Wiederkehr der Befreiung von Napoleons Unterdrückung (Anmerkung: die Feierlichkeiten zur hiesigen Göhrdeschlacht hatten gerade wenige Wochen vorher stattgefunden) waren die Fahrtteilnehmer ins Nachbarbundesland aufgebrochen, um das Schicksal und den Werdegang der Bevölkerung zu dieser Zeit in zahlreichen Ausstellungen und Dokumenten nachzuerleben. So begann die Fahrt nicht umsonst in der Kleinstadt Stavenhagen, die durch den Schriftsteller Fritz Reuter bekannt geworden ist. Im Museum dieses berühmten Bürgersohns führte die Leiterin ihr aufhorchendes Publikum in unnachahmlicher Weise in das Leben und Werk dieses Schriftstellers ein, der übrigens auch Maler war. Im ehemaligen Schloss (heute Rathaus) konnte die Zeit der sog. Befreiungskriege nochmals plakativ nacherlebt werden. Zu Füßen Fritz Reuters: Die Teilnehmer der zweitägigen Fahrt psosieren in Stavenhagen In der ehemaligen sozialistischen Bezirkshauptstadt Neubrandenburg stieg die Busgruppe für eine Nacht in einem zentral am Stadtring gelegenen Hotel ab, das auch für die Stadtbesichtigung am nächsten Tag günstig gelegen war. Besuche der Gedenkanlage Fünfeichen und der Stasizentrale standen ebenso auf dem Programm wie ein Stadtrundgang durch die leider im letzten Krieg sehr zerstörte Innenstadt. Dennoch hat diese Stadt als einzige in Norddeutschland eine komplett erhaltene mittelalterliche Stadtmauer als besondere Attraktion zu bieten. Besondere Aufmerksamkeit schenkten die Fahrtteilnehmer schließlich dem Leben und Werk der DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann, deren Nachlass nicht nur in vorzüglicher Weise durch den Organisator dieser Fahrt, Hans-Wolfgang Lesch, gesammelt und gepfl egt, sondern auch der Nachwelt in zahlreichen Ausstellungen, Lesungen und Veröffentlichungen der 1973 verstorbenen Schriftstellerin näher gebracht wird. Über Schloss Hohenzieritz, dem Sommersitz und Sterbeort der letzten preußischen Königin Luise, ging es dann mit dem Bus zurück nach Dahlenburg. Die Fahrt endete mit viel Applaus und der begründeten Hoffnung, dass schon bald eine neue interessante Ausfl ugsfahrt unternommen werden kann. Foto: Museumsverein Elektro-Installation Elektrogeräte Miele-Kundendienst Datennetzwerk Telefonanlagen Allen Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Hauptstraße Dahlenburg/Lemgrabe Telefon ( ) 441 Telefax ( ) 444 Tel: Fax: HELLAS Inh. Fam. M. Sountourlis Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Am Markt Dahlenburg Tel.: Öffnungszeiten: Täglich von 11:00-23:30 Uhr Schnell & lecker! Nr. 71 Dezember

10 Foto: U. Paschek Saatgutaufbereitungsanlage in Lemgrabe eingeweiht Eine der modernsten Anlagen Deutschlands nimmt Betrieb auf V.l.: Architektin Gabriele Meyer-Herms, Vorstandsmitglieder Matthias Lüdemann und Grit Worsch sowie Architekt Volker Düsing bei der symbolischen Einweihung [ up ] Das Foto in DA 64 zeigte im Sommer 2012 Matthias Lüdemann, Geschäftsführer Warenhandel bei der Volksbank Osterburg-Lüchow-Dannenberg eg, beim symbolischen ersten Spatenstich für die neue Saatgutaufbereitungsanlage in Lemgrabe bei Dahlenburg. Heute, nach zwölf Monaten Bauzeit und investierten 8 Mio. Euro ist an dieser Stelle eine der modernsten Saatgutaufbereitungsanlagen Deutschlands mit einer Produktionskapazität von t entstanden und am 25. Oktober im Beisein vieler Gäste aus Wirtschaft, Politik und Landwirtschaft feierlich eingeweiht worden. Als 100 %iges Tochterunternehmen der Volksbank Osterburg-Lüchow-Dannenberg eg wird die Raiffeisen Saatenzentrum GmbH Dahlenburg die Anlage betreiben. Das Warensegment der VBOLD verzeichnet zu 70 % einen Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen bei einem Umsatzvolumen in Höhe von ca. 400 Mio. Euro. Somit kann das Unternehmen eine langjähgrige Erfahrung auch in der Saatgutaufbereitung vor- Außenansicht der neuen Saatgutaufbereitungsanlage weisen. In Lemgrabe kann Getreidesaatgut höchster Qualität produziert und an die Landwirte abgesetzt werden. Die erforderliche Getreiderohware wird von etwa 80 landwirtschaftlichen Betrieben im gesamten Geschäftsgebiet des genossenschaftlichen Unternehmens angebaut. In ihrer Begrüßung freute sich Grit Worsch, Vorstandsmitglied der VBOLD und Geschäftsführerin Raiffeisen Saatenzentrum GmbH Dahlenburg, dass es dem regional verankerten Unternehmen möglich gewesen sei, den Bau vorrangig mit Firmen aus der Region zu vollenden. Die Stärkung des Standorts Dahlenburg war durch die Erfahrung der Vermehrer vor Ort, die zentrale Lage, die ausgezeichneten Lagermöglichkeiten sowie eine gute Fruchtfolge sinnvoll. Dahlenburgs neuer Samtgemeindebürgermeister Christoph Maltzan überbrachte Grüße und Dank des Samtgemeinderates, insbesondere unter dem Aspekt von Arbeitsplatzsicherung und -aufstockung sowie einer zu erwartenden Erhöhung der Kaufkraft. Boitzes Bürgermeister Udo Staacke erläuterte, dass 3/4 des Werkes auf Boitzer Gemeindeland stünden und er sich natürlich über Gewerbesteuereinnahmen freue. Auf seine Frage nach einer möglichen Lärmbelastung beruhigte ihn Matthias Lüdemann, denn in Testläufen und Optimierungen beim Lärmschutz sei eine größtmögliche Reduzierung des Lärmpegels für die im 24 Stunden- Betrieb laufende Anlage erzielt worden. Wir wünschen unseren Kunden und Freunden eine schöne Vorweihnachtszeit Malerei-Betrieb Bodenbeläge Fachgeschäft Inh. Sigrun Duschek e.k Dahlenburg Tel Foto: U. Paschek 10 Dezember 2013 Nr. 71

11 Träume und Wünsche - Neujahrskonzert 2014 in Bleckede Göttinger Symphonie Orchester im wieder eröffneten Bleckeder Haus [ mahe ] Seit mehr als zwanzig Jahren zählt das Neujahrskonzert zu den Höhepunkten im Jahresprogramm des Kultur- und Heimatkreis Bleckede. Nach einem Pächterwechsel und umfangreicher Sanierung kann die Veranstaltung glücklicherweise wieder im Bleckeder Haus stattfinden. Am Sonnabend, 4. Januar 2014, 18:00 Uhr, wird das Göttinger Symphonie Orchester unter der Leitung von Christoph-Mathias Mueller, der schon ein alter Bekannter in Bleckede ist, mit einem ebenso beschwingten wie romantischen Programm musikalisch das neue Jahr begrüßen. Träume und Wünsche lautet das vielversprechende Motto des Abends, bei dem die junge Geigerin Christina Brabetz als Solistin zu erleben ist. Auf dem Programm stehen Werke von Jacques Offenbach, Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß, Camille Saint- Saëns, Robert Schumann, Jean Sibelius, Fritz Kreisler und Jules Massenet. Neben Melodien aus Oper und Operette erklingen Walzer und Polkas, aber auch hoch romantische Stücke wie Fritz Kreislers Liebesleid und Liebesfreud sowie die virtuose Havanaise für Violine und Streichorchester op. 83 von Camille Saint- Saëns, die der Komponist dem kubanischen Geiger Raphaël Diaz-Albertini gewidmet hat. Das Motiv dieses aus Kuba stammenden Tanzes soll er im Knistern des Feuers in einem bretonischen Kamin gefunden haben. Angesichts seiner über 150-jährigen Geschichte zählt das Göttinger Symphonie Orchester bundesweit nicht nur zu den traditionsreichsten Orchestern, sondern mit über 100 Konzerten und mehr als Zuhörern pro Jahr zugleich zu den erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörpern im gesamten mittel- und norddeutschen Raum. Weltweit gefragte Solisten wie Simone Kermes, Dimitri Ashkenazy oder Frank Peter Zimmermann, der seit 2001 Ehrenmitglied des Orchesters ist, gastieren regelmäßig in Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.v. Neujahrskonzert 2014 Göttinger Symphonieorchester Leitung: CHRISTOPH-MATHIAS MUELLER Sologeigerin: Christina Brabetz Bleckede, Bleckeder Haus Sonntag, :00 Uhr Eintritt 23 VVK: Buchhandlung Hohmann Bleckede/Scharnebeck Gefördert durch die Volksbank Lüneburger Heide eg Göttingen. Sie untermauern das internationale Ansehen des Orchesters, das sich nicht zuletzt durch sein außergewöhnlich breites Repertoire, viel beachtete Interpretationen zeitgenössischer Musik, zahlreiche Uraufführungen sowie von der Fachwelt gefeierte Einspielungen einen festen Platz in der nationalen und internationalen Musikszene erspielt hat. Seit 2005 ist der Schweizer Christoph Mathias Mueller Chefdirigent des Orchesters, das unter seiner Leitung seinen herausragenden Platz in der Musiklandschaft festigen konnte. Mitreißende Energie, künstlerische Authentizität und ein hoher intellektueller Anspruch markieren seinen Stil. Die 1993 geborene Geigerin Christina Brabetz wuchs in Kapstadt auf und begann bereits mit 13 Jahren ihr Studium an der Hochschule für Musik in Detmold, außerdem studiert sie am Konservatorium Wien. Der bisherige Höhepunkt ihrer Laufbahn war 2010 der Sieg des hochdotierten TO- NALI GRAND PRIX, dem sich ein Solokonzert unter der Leitung von Kurt Masur sowie Verpflichtungen beim Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und weiteren Festivals anschlossen. Christina Brabetz spielt eine Violine von Paolo Antonio Testore. Ganz besonders freuen darf man sich auf ihre Interpretationen der Havanaise und von Massenets Méditation. Lassen Sie sich bezaubern von den Melodien dieses vorzüglichen Programms und starten Sie beschwingt und heiter in das neue Jahr Eine Eintrittskarte zu dem Neujahrskonzert eignet sich übrigens auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Die Eintrittskarte inklusive Begrüßungssekt kostet Dank der Förderung durch die Volksbank Lüneburger Heide eg nur 23 Euro. Der Vorverkauf beginnt am 29. November in den Filialen der Buchhandlung Hohmann in Bleckede und Scharnebeck und in allen Filialen der Volksbank Lüneburger Heide. Energie sparen intelligente Heiztechnik macht s möglich. Öl/Gas-Brennwerttechnik Holzpellets-Heizung Wärmepumpen Solartechnik Nr. 71 Dezember

12 Neues Gebäude in Marienau eingeweiht Klassenräume mit modernster Technik und Schülerzimmer sind entstanden [ ki ] Ich bin begeistert und überwältigt zugleich, begrüßte Delf Egge, Vorsitzender des Trägervereins des Landerziehungsheims Schule Marienau, geradezu schwärmerisch Schüler und Gäste nach den Bildimpressionen über den Schulneubau. Den Bildern vom ersten Baggerstoß vor zweieinhalb Jahren über die Grundsteinlegung und das Richtfest bis zum fertigen Bau ist nichts mehr hinzuzufügen, versichert Egge. Im Rahmen eines Festaktes der Schlüsselübergabe an die Schulleiterin Heike Elz im Festsaal informierte Egge, dass es für Marienau das erste Mal war, alte Bausubstanz von 1911 abzubrechen. Daraus habe sich die Forderung nach einer Entwicklung eines Städtebaulichen Konzepts ergeben, das von dem Hamburger Architektenbüro Hachtmann und Pütz entworfen und vom Trägerverein für gut gefunden wurde. Das hat uns viele weitere Diskussionen erspart, so Egge und dankte dem Marienauer Team für die Mitwirkung. Entstanden sind zwei Gebäudekomplexe, die über eine Brücke in der ersten Etage verbunden sind. In den unteren Teilen befinden sich je zwei Klassenräume mit modernster Technik und in den Obergeschossen Einzelund Zweierzimmer für Schüler, ein Aufenthaltsraum mit Küche und Sitzgelegenheiten sowie eine Lehrerwohnung. Launig verglich Egge die Umsetzung von zwei Baracken mit einem Kran, die dem Neubau weichen mussten, mit Erich Kästners Roman vom Fliegenden Klassenzim- Ein herzliches Dankeschön... mer. Wie im richtigen Leben hat er die vielfältigen Charaktere herausgestellt, die auch Marienau hat. Freundschaften unter Marienauern seien ebenso wie Ehen keine Seltenheit. Musikalisch umrahmten Schülerinnen und Schüler den Festakt. Schulleiterin Heike Elz ging der Frage nach, was das Schlüsselübergabe des Vorsitzenden des Trägervereins, Delf Egge, an Schulleiterin Heike Elz Besondere an Marienau ist. Marienau ist sich seit Max Bondy-Zeiten immer treu geblieben: Lehrer, die unterstützen und immer ansprechbar sind und unendliche Zuversicht geben. Viele Menschen sind mit Marienau verbunden. Schüler sehen der prägenden Phase des Lebens als eine immer größere Bedeutung zukommen. Marienau ist sich treu geblieben und eine wunderbarer Ort, zur Schule zu gehen und eine Schule, in der Ehemalige herzlich willkommen sind, hob Elz hervor. Nach einem gemeinsamen Essen wurden dann die neuen Räume besichtigt. Und das wiederum ganz besonders: Wie bei einer Zirkusvorstellung hieß Elisabeth Brandt als Zirkusdirektor die Gäste willkommen. Die 5. und 6. Klasse präsentierte eine Vorstellung aus dem Zirkusprojekt. Viel Beifall erhielt Julian Sarnow als Feuerspucker. 3. Marienauer Weihnachtsmarkt Am Samstag, den 30. November 2013, lädt die Schule Marienau zum 3. Marienauer Weihnachsmarkt ein. Wer sich von der gemütlichen vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen möchte, ist herzlich willkommen. Um 14:30 Uhr beginnen wir mit einer kleinen musikalischen Einlage im neuen Gebäude der Schule. Anschließend kann man bei heißem Punsch, süßem Kakao, Kaffee, Kuchen und vielen weiteren Köstlichkeiten die Weihnachtszeit genießen. Enden wird unser kleiner Markt gegen 17:30 Uhr. Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Kooperation der Dahlenburger Firmen und Einrichtungen: appleslounge, Orchideen Garten Karge, Buchhandlung Kolibri, Landgemacht Fam. Jeske, Förderverein Kindergarten Wacholderbär, Fotodesign Prien. Für unsere kleinen Gäste gibt es von 15:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr einen Fototermin mit dem Weihnachtsmann. Wir freuen uns auf viele Besucher. Bis dahin ein vorweihnachtliches HO HO HO!!! mit sicheren Schritten zum Abitur Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2014! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.... für Ihr Vertrauen, das Sie uns 2013 entgegengebracht haben. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr für Sie da zu sein. Wir machen den Weg frei. Unsere Schüler stehen im Vordergrund. Sie lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen Gemeinschaft und Demokratie zu leben ihr Lernen selbst in die Hand zu nehmen vertrauensvoll in die Zukunft zu blicken Staatlich anerkanntes Internatsgymnasium und Ganztagsschule Schule Marienau Dahlem Dezember 2013 Nr. 71

13 Anzeige Ist die Pflege gut, geht s den Füßen besser Unsere Füße tragen uns durch die Welt und haben es verdient, gesund und gepflegt zu sein. Professionell - auch unter medizinischen Aspekten - leistet dies die ausgebildete Podologin, die das gesamte Spektrum der Fußpflege abdeckt. Auch in diesem Beruf sind Fachkräfte Mangelware, deshalb freut sich Birgit Runge-Buschbeck umso mehr, ab 1. Januar 2014 eine junge Kollegin in ihren Räumen begrüßen zu können. Constanze Herrmann wird selbstständig in Praxisgemeinschaft mit der Podologischen Praxis im Dahlenburger Horner Weg zum Wohle Ihrer Füße tätig sein. Zu ihren Leistungen zählen neben der klassischen Fußpflege u. a. die Diabetes- Risikobehandlung der Nervenstörung Neuropathie. Alle, die Constanze Herrmann persönliche kennenlernen möchten, können dies am 3. Januar 2014 bei einem Schnuppertag tun. An diesem Tag werden Sie kostenlos beraten und können im Anschluss gleich Ihren persönlichen Behandlungstermin reservieren. Foto: nh Feuerwerk und Fahrgeschäfte Martinimarkt zieht Tausende Besucher nach Dahlenburg [ mada ] Mit Charleys Tante über den Martinimarkt zu bummeln, ist ein schönes Vergnügen und Werbung zugleich, so dachte sich der Marktmeister und lernte viele Dahlenburger, aber vor allem Auswärtige am Samstagnachmittag kennen. Ob es für den Auftakt der immer kurz nach dem Jahrmarkt beginnenden Kulturwoche genützt hat, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. So wurde die neugierige Frage, woher denn die Besucher kommen, bereitwillig beantwortet: Melbeck, Scharnebeck, Neetze, Bleckede, Groß-Thondorf oder Neu Darchau, von überall her strömten die Besucher, an den Nachmittagen allerdings zunächst nicht so zahlreich wie auf früheren Märkten. Übereinstimmend fanden alle das Feuerwerk Klasse!, den Freitagabend sehr gut besucht und natürlich der bange Blick zum Himmel: Doch der Wettergott war uns wieder gnädig, wenn man an das ungemütliche, nass-kalte Wetter der Nach-Martinimarkttage denkt. Mit drei großen Fahrgeschäften und zwei Kinderkarussells war der Markt wieder gut bestückt, alle diese Attraktionen wurden ausgiebig genutzt. Neuerungen hatte der Martinimarkt dann auch noch zu bieten: Nach mehrjährigen Diskussionen hatte der Schaustellerbetrieb Michael Dieckmann auf dem Kirchplatz Taten folgen lassen. Er hatte den immerhin 34 Meter x 17 Meter großen Autoskooter so nah wie möglich an die rückseitigen Häuserwände gerückt und damit mehr Platz für einen umfassenden Rundgang über den Markt Die Besucher waren begeistert vom Angebot geschaffen! Vielleicht hat es der eine oder andere Besucher bemerkt, dass die Vorderseite dieses Mal offen und das Kassenhaus an der Stelle stand. Chapeau! Mitdenken und Handeln ist Trumpf. Es gab aber auch kritische Stimmen, die hier nicht verschwiegen werden sollen: Zu wenig Händler, zu hohe Strompreise und Bauabnahmegebühren. Das eine hängt nur bedingt mit dem anderen zusammen, kann aber auch nicht voneinander abgekoppelt werden. Denn der Rückgang der (fliegenden) Händler scheint hiermit im Zusammenhang zu stehen. Mit allen Kosten inkl. Anfahrt lohnen sich gerade für kleinere Händler Aufwand und Ertrag nicht mehr. Das ist zu bedauern, es scheint aber wieder einen gegenläufigen Trend zu geben. Besonders schade war, dass trotz neuer Marschroute die Laternenkinder und der Spielmannszug Bleckede nicht am Johanneshaus vorbeimarschierten, sehr zur Bekümmernis der Heimbewohner. Das soll sich beim nächsten Mal ändern. Bewegung ist immer darin, wo Menschen und Händler zusammenkommen. Gesucht werden für die Zukunft gute Ideen, die den Markt besonders an den Nachmittagen noch attraktiver machen. Melden Sie sich gerne beim Marktmeister in der Samtgemeinde Dahlenburg, die übrigens seit diesem Jahr auch der Ausrichter und Veranstalter war, so der neue Samtgemeindebürgermeister Christoph Maltzan auf dem traditionellen Grünkohlessen, das wieder im großen Saal des Gasthauses Adam stattfand. Podologische Praxis Constanze Herrmann NEU! ab 1. Januar 2014 Horner Weg Dahlenburg Tel AUTO CHECK ac-autocheck Schienke Die richtige Adresse, wenn s ums Auto geht... c EU-Neuwagen c Gebrauchtwagen c Finanzierung c Reparaturen aller Fabrikate c Inspektionen c HU und AU-Abnahme c Klimaanlagenservice c Motordiagnose c Reifen + Räder c Karosserie-Instandsetzung A C Kfz-Meisterbetrieb Hans-Erich Schienke Lüneburger Landstr Dahlenburg Telefon Fax info@ac-autocheck-schienke.de Internet Nr. 71 Dezember

14 E e.. NNTE FORSTSAMEN UND FORSTPFLA [ mada ] Zu einer Wochenendfahrt in die niederländische Partnergemeinde Gramsbergen hatte der gleichnamige Arbeitskreis des Europäischen Partnerschaftsverein Dahlenburg Ende September aufgerufen und es kamen mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger nicht nur aus unserer Samtgemeinde mit. Nach dem traditionellen Stopp an der Autobahnraststätte Wildeshausen erreichte die Busgruppe leicht verspätet am Freitagabend die Partnergemeinde. Auf die herzliche Begrüßung folgte die Quartierverteilung in der Gaststätte Bolte - ein Traditionsort dieser Partnerschaft - und sogleich wurden die Zimmer bezogen, denn am nächsten Morgen wollten wir in der Frühe - zum ersten Mal überhaupt - in die Hauptstadt der Niederlande nach Den Haag aufbrechen. Der guten Vorbereitung des Gramsberger Komitees und dem guten niederländischen Autobahnnetz geschuldet erreichten wir bereits um 10:00 Uhr das Regierungsviertel in Den Haag. Der Bus konnte zentral sogar vor dem Restaurant parken, in dem mittags ein ausgiebiger Brunch eingenommen wurde. Doch zunächst waren alle beeindruckt von der Regierungsburg, die samt Parlamentsgebäude und Museum auf einer Insel mitten in der Stadt liegt. Dank einer sehr kompetenten Führung durch junge Studenten wurde allen die (Regierungs- und Verfassungs-) Geschichte unseres Nachbarlandes nahe gebracht. Besonders beeindruckend war das Parlamentsgebäude, in dem der Kö- Dahlenburg Gramsbergen Den Haag Eupadfahrt in die Niederlande r e h c is pä o r u Partnerschaftsverein Dah Gute Laune herrschte bei der stattlichen Dahlenburger Reisegruppe nig einmal im Jahr vor über 600 Delegierten (auch aus den überseeischen Besitzungen) seine Regierungserklärung hält. Sicher ist dem einen oder anderen der hohe Kuppelsaal auch aus dem Fernsehen bekannt, ist doch der Holzdachstuhl wie ein le n b u rg V umgekehrter Schiffsrumpf konstruiert. Nach weiteren Zwischenstopps am Internationalen Gerichtshof und im Seebad Scheveningen, wo uns eine Stunde Frische Brise und ein Drachenfest vergönnt waren, ging es zurück in die beschauliche Vechtestadt. Am Abend wurde zünftig in der Alten Waage, direkt neben dem neuen Heimatmuseum mit allen Gastgebern gefeiert. Zu einem abschließenden Frühstück lud uns das Gramberger Komitee dann in die vielen noch unbekannte aber großzügige Gaststätte de Anerhof ein. Nach einem Gruppenfoto vor dem Saal (siehe oben) ging es gegen mittags wieder auf die 350 km lange Reise nach Dahlenburg. Als Ankündigung darf schon hier gesagt werden, dass im kommenden Jahr vom Mai 2014 ein großes Konzertwochenende mit Musikgruppen aus Gramsbergen - HC Gramsbergen und Monkey Bloozers - im Dahlenburger Schützenhaus durchgeführt wird. Ein Termin, den alle vormerken sollten. Foto: J. Blaak Kundendienst, Gas,- Öl,- Holzheizung, Rohrreinigung, Solartechnik, Wasser,- und Sanitärinstallation Göhrder Bahnhofstr Nahrendorf/Pommoissel Tel.: AN E R K A N Z EN Franz Hoyer Baumschule und Floristik Inh. Joachim Hoyer Dannenberger Landstr Dahlenburg Tel Fax 7883 Kfz-Meisterwerkstatt Nutzfahrzeuge / PKW Dekra Stützpunkt Baumaschinen und Geräte Abgasuntersuchung AUTO UND TECHNIK DAHLEM TEL: Dezember 2013 Nr. 71

15 Sonderveröffentlichung Einkaufen in Bleckede zur Weihnachtszeit Eine Weihnachtsstraße in historischer Innenstadt: So stellt sich das Fachwerkstädtchen Bleckede mit seiner schmucken Beleuchtung dar. Zahlreiche, zumeist Inhaber geführte, Fachgeschäfte prägen die Einkaufsmöglichkeiten, dazwischen laden gastronomische Betriebe zum Verweilen ein. Damit bietet Bleckede auch in der Weihnachtszeit Einkaufsmöglichkeiten, die weit über den täglichen Bedarf hinausgehen. Ebenso finden sich in den umliegenden Ortschaften zahlreiche Unternehmen, darunter auch Dienstleister und Handwerker, die mit ihrem attraktiven Angebot über die Grenzen Bleckedes hinaus Kunden anziehen. Ein Abstecher an die Elbe lohnt sich also zur Weihnachtszeit ganz besonders, um für sich und andere einzukaufen. Die Werbegemeinschaft Bleckede Seit fast dreißig Jahren besteht die Werbegemeinschaft Handel und Handwerk in Bleckede e.v. Ein Viertel der Mitgliedsbetriebe ist seit Anbeginn dabei. Andere sind erst seit kurzem Mitglied, weil auch sie sich für die Wirtschaft und die Entwicklung Bleckedes stark machen wollen - manche von ihnen in Branchen, die es zur Gründungszeit noch gar nicht gab. So spiegeln sich Tradition und Moderne in unserem Verein wie in unserer Stadt. Mit verschiedenen Aktionen setzen wir uns für die wirtschaft- lichen Belange unser Mitgliedsbetriebe, der Stadt Bleckede, ihrer Einwohner und der Region ein. Dazu gehören z. B. Bleckede ganz HERZlich zum Valentinstag, das Historische Wochenende Anfang August, der Neubürgerempfang Anfang November, der Weihnachtsmarkt und natürlich der Bleckeder Adventskalender. Weitere Informationen zur Werbegemeinschaft und den einzelnen Mitgliedsbetrieben finden Sie unter Nr. 71 Dezember

16 KoKo s Backgenuss 4 22 Frauen Mantel 18 REWE Krüger ohg Café Albert Schweitzer Familienwerk e.v. Alle Informationen zu den jeweiligen Aktionen finden Sie auf der nächsten Seite

17 Restaurant Altes Zollhaus Steckel Optik Bleckede Blumen I H R E E R L E B N I S G Ä R T N E R E I Lauenburger Straße Bleckede Tel CAROLINE S. ROBERTS Steuerberaterin

18 Sonderveröffentlichung Bleckeder Adventskalender 2013 Datum Firma Aktion 1. Elbhof Harnisch, Wendischthuner Straße Bleckede, Tel Caroline S. Roberts, Steuerberaterin, Elbstraße 1, Bleckede, Tel Mosterei Günther, Am Bleckwerk 9, Bleckede, Tel FrauenMantel, Breite Straße 26, Bleckede, Tel Steckel Optik, Breite Straße 51, Bleckede, Tel Treffpunkt Mode, Breite Straße 13, Bleckede, Tel Blumen Seil, Lauenburger Straße 36, Bleckede, Tel Landgasthof Karze, Am Rotdorn 7, Bleckede, Tel Koko s Backgenuss, Breite Straße 21, Bleckede, Tel Hörstudio Weghenkel GmbH, Breite Straße 10, Bleckede, Tel Christoph Soetebeer GmbH, Mühlenweg 19, Bleckede, Tel Wollkeller, Breite Straße 29, Bleckede, Tel Albert-Schweitzer-Familienwerk e.v., Albert-Schweitzer- Weg 2-6, Bleckede, Tel Autohaus Harnisch, Dahlenburger Straße1a, Bleckede, Tel Sonnenstudio Die Sonne, Yvonne Neumann, Lüneburger Straße 31, Bleckede, Tel Bunter Laden, Frauke Sieder, Lüneburger Straße 29, Bleckede, Tel Biosphaerium Elbtalaue, Schlossstraße 10, Bleckede, Tel Altes Zollhaus, Zollstraße 14, Bleckede, Tel Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG, Fritz-v.- d.-berge Str. 40, Bleckede, Tel Wollkeller, Breite Straße 29, Bleckede, Tel Rewe Krüger ohg, Industriestraße 30, Bleckede, Tel Bleckeder Brauhaus, Breite Straße 20, Bleckede, Tel CaloryCoach, Lüneburger Straße 12, Bleckede, Tel Bleckeder Kontor, Breite Straße 25, Bleckede, Tel Bäckerei u. Konditorei Harms, Breite Straße 41, Bleckede, Tel Café ZeitTraum, Breite Str. 15, Bleckede Tel Werbegemeinschaft Handel und Handwerk in Bleckede e.v., Schlossstraße 1, Bleckede, Tel Design und Geschmack, Breite Straße 5, Bleckede, Tel Veranstalter der einzelnen Aktionen sind die jeweiligen Unternehmen und nicht die Werbegemeinschaft Bleckede. 18 Dezember 2013 Nr Adventsfrühstück - von 10 bis 13 Uhr bieten wir ein weihnachtliches, kaltes Frühstücksbuffet an. Anmeldung erforderlich, Kosten 10,00 /Person Kinder sind in die Kanzlei eingeladen, um ein kleines Geschenk abzuholen. Verlosung für ein größeres Geschenk, dieses wird kurz vor Weihnachten übergeben Aktion 3 für 2 beim Kauf von Weihnachtstee: Beim Kauf von 3x 50 g oder 3x 100 g Weihnachtstee werden nur 2 Tees berechnet, die 3. Tüte ist umsonst 20 % auf Schuhe und Accessoires Switch it Party von 9:00-19:00 Uhr. Die komplette Kollektion inklusive aller Neuheiten erwartet sie (s. S. 19) Weihnachtszeit ist die Zeit der Überraschungen! Neben dem leiblichen Wohl wartet ein kleines Geschenk auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch 25 % auf alle Weihnachtsartikel + Adventsgestecke (gilt nicht für dekorierte Topfpflanzen und Weihnachtssterne) Nikolaus-Brunch 1 Tasse Kaffee gratis und dazu Weihnachtsgebäck zum Probieren Im Hörstudio Weghenkel können Interessierte kostenlos über die Feiertage Hörgeräte bei sich zuhause testen Vortrag: Grünes Geld Erfolgreich investieren in Umwelt und Ethik um 19:30 Uhr im Bleckeder Brauhaus Ab 15:00 Uhr Handarbeitsnachmittag mit Kaffee und Kuchen Adventscafe mit Weihnachtlichen Gebäck, Liedern und Geschichten zur Weihnachtszeit Jedes Kind, das am ein selbstgemaltes weihnachtliches Bild vorbeibringt, bekommt eine kleine Überraschung. Unter allen Teilnehmern wird ein Kinogutschein für die ganze Familie verlost. PS: Für Mama und Papa gibt es einen 10 -Gutschein für eine Leistung ihrer Wahl Teile, Zubehör oder Service Von 11: Uhr findet im Sonnenstudio Die Sonne ein professionelles Fotoshooting statt. Kosten: 30,-- inkl. Make up und ein Foto. Auf die gesamte Dekoware gewähren wir Ihnen an diesem Tag 10 % Rabatt (s. S. 20) 20 % Adventsrabatt auf das gesamte Sortiment (außer Bücher und LZ Artikel) 25 % Rabatt auf Einzel-/Familienkarten für das Biosphaerium Elbtalaue mit seinen Elbefischen, dem Biber und einer großen Ausstellung. Heute mit Quiz zur Elbtalaue! Schnitzeltag im Zollhaus - 10 verschiedene Schnitzelgerichte zum Preis von je 9,- Bei dieser Aktion gibt es für jede verkaufte Leuchte das passende Standardleuchtmittel kostenlos dazu Strickkurs für Kinder ab 15:00 Uhr mit Keksen und Süßigkeiten Weihnachtsmannwette Bier ist nicht gleich Bier, in der Brauerei werden Grundlagen über Bier vermittelt und diverse Varianten sensorisch verkostet Probieren Sie bei einer Tasse Kaffee unsere kalorienreduzierten Weihnachtsplätzchen und informieren Sie sich unverbindlich über das erfolgreiche CaloryCoach-Konzept 20 % auf Jacken und Mäntel Jeder Kunde erhält eine kleine Gebäcktüte zu seinem Einkauf dazu Um 16:00 Uhr, bei klirrender Kälte und leise rieselndem Schnee, wird vor unserem Café der Feuerkorb anzündet und Glühwein angeboten. Dazu wird der Kammerchor Dahlenburg mit Florian Fiechtner in den Fenstern des alten Deichvogthauses singen Suchen Sie das Geschenk der Werbegemeinschaft in einem Schaufenster in der Breiten Strasse! Geschenke bis zum Schluss - Heiligabend geöffnet bis 13:00 Uhr. Designorientierte Geschenke und Geschmackvolles für Erwachsene

19 Anzeige Switch it! - Next Party bei Steckel Optik Die Veränderung des Gesichts ist eine der faszinierendsten Künste. Das innovative System von Switch it begeistert nach wie vor. Mit nur ein paar Handgriffen können sie das Aussehen Ihrer Brille verändern. Egal, ob Sie sportlich, chick oder frech sein möchten, mit Switch it können Sie entscheiden, wie Sie aussehen wollen. V.l.: Lydia Dell, Beatrice Steckel-Soetebeer, und Vanessa Culemann freuen sich auf Ihren Besuch Am 5. Dezember ist es wieder so weit. Von 9:00-19:00 Uhr präsentiert das Team von Steckel Optik die komplette Switchit Kollektion. Neben kleinen Snacks und einem gut gekühlten Glas Sekt wartet für jeden Kunden eine Überraschung. Da wird Ihre Nase Augen machen! Ihr Steckel Optik - Team Foto: Steckel Välkommen bei den alten Schweden Findlingsring in Breetze wurde eingeweiht [ anbo ] Välkommen bei den alten Schweden - so werden am Eingang des Findlingsringes die Besucher jetzt von Ole Steen begrüßt, dem neuen Maskottchen der Anlage. Die in die Jahre gekommene Ansammlung der ca. 100 in einem Ring angeordneten Findlinge wurde in den letzten Wochen aufwendig überarbeitet und mit vielen Neuerungen am 30. Oktober 2013 feierlich wiedereröffnet. Lage und Anordnung der Steine haben sich nicht verändert dafür wurden sämtliche Steine durch einen Bleckeder Steinmetz gesäubert und imprägniert. Um die jeweils typische geologische Struktur erkennbar werden zu lassen, wurden einige von ihnen handflächengroß poliert. Neben jedem Findling steht seit der Überarbeitung eine kleine Stele, auf der kurz und knapp die Herkunft, der Fundort, die Besonderheit sowie das Alter des Gesteins stehen. Die Herkunft und der Fundort werden auch auf einer Karte aufgezeigt. Zusätzlich zu dieser Beschreibung gibt es in der Anlage vier große Tafeln, die die Entstehung der vier Gesteinsgruppen und deren Verwendung erklären. Informieren können sich Interessierte nicht nur an den Tafeln vor Ort, sondern Weg durch Findlinge im Findlingsring Breetze Beispiel Stein mit Stele auch mittels QR-Code, der zu der neuen Internetseite führt. Eine weitere Neuerung ist die Spielfl äche mit Steinspielen für Kinder und Erwach- sene, wie z. B. Zwölf plus Eins oder das Spiralenspiel aus Kenia. Die Anleitungen der Spiele sind neben der Spielfläche angebracht. Mit der Reattraktivierung des Findlingsrings soll dieser wieder zu einem attraktiven und informativen Ausflugsziel für Bürger und Touristen werden, denn Findlinge sind ein typisches Merkmal dieser Region, die durch das skandinavische Vereisungsgebiet geformt wurde. In die Überarbeitung wurde rund Euro investiert. Ein großer Teil der Kosten wurde durch Fördermittel im Rahmen von LEADER, durch die Lüneburgische Landschaft sowie durch den Landkreis Lüneburg getragen. Der Findlingsring wurde um 1990 auf Anregung von Prof. Dr. K.-D. Meyer vom ehemaligen Amt für Bodenforschung, Hannover, angelegt. Der damalige Leiter des Forstamts Bleckede, Herr Dr. E. Dorff, hat hierzu die Findlinge zusammengetragen. Der größte Teil wurde in den Revierförstereien Bargmoor und Schieringen gefunden. Foto: Stadt Bleckede R E I S E B Ü R O 1998 Seit 15 Jahren in Bleckede 2013 Frohe Weihnachten und 2014 viele schöne Urlaubstage BREITE STR BLECKEDE TEL FAX elbtal-reisebuero@gmx.de Nr. 71 Dezember

20 Anzeige Fotoshooting im Sonnenstudio die Sonne Traditioneller Winterball in Dahlenburg Aussehen wie die Stars - am 13. Dezember können Sie diesen Look verwirklichen, denn es findet in der Zeit von 11:00-18:30 Uhr im Sonnenstudio die Sonne in Bleckede ein professionelles Fotoshooting statt. Lassen Sie sich von unseren Visagisten durch ein gekonntes Make up verschönern und anschließend von Profifotograf Andreas Kayales (der auch schon für Germany s next Topmodel fotpgrafierte) perfekt in Szene setzen. Bringen Sie gerne gern Ihre Lieblingsaccessoires mit (z. B. Sonnenbrille, Tücher, Schmuck etc.). Kosten: 30,-- inkl. Make up und ein Foto. Auf die gesamte Dekoware gewähren wir Ihnen an diesem Tag 10 % Rabatt. Yvonne Neumann und ihr Team freuen sich auf Sie Sichern Sie sich rechtzeitig einen Termin für diesen besonderen Tag - es ist auch eine tolle und persönliche Geschenkidee zu Weihnachten. Foto: Neumann [ up ] Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, das neue Jahr mit einem festlichen Ball in Dahlenburg einzuläuten. Am Samstag, 11. Januar 2014, haben Sie die Gelegenheit dazu, wenn Sie in stimmungsvollem Ambiente und bei heißen Rhythmen eine flotte Sohle auf s Parkett legen können. Zum Winterball 2014 laden einmal mehr als Veranstalter die Landberatung Lüneburg, der Bauernverband Nordostniedersachsen, die Raiffeisen Elbe-Ostheide sowie der Landhandel Petersen herzlich ein. Wie im vergangenen Jahr findet der Ball in der Trainingsakademie Dahlenburg, Marienauer Weg 19, statt und beginnt um 20:00 Uhr, der Eintritt beträgt 12 Euro. Die bekannte Band Hitbitz aus Lüneburg hat bereits 2013 für tolle Stimmung gesorgt und wird auch diesen Ball garantiert zu einem musikalischen Tanz-Erlebnis machen. Für die Stärkung zwischendurch sorgt Torsten Twardzik vom Landgasthof Karze, der kleine Snacks im Angebot hat. Beim Winterball sind alle willkommen, die in entspannter Atmosphäre einmal wieder fröhlich feiern wollen. Der bunte Mix der Generationen ist ein Markenzeichen des Dahlenburger Winterballs und macht einen Teil des Charmes dieser Veranstaltung aus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel haben Sie dieses Mal einige Tage länger Zeit, um sich dann ausgeruht in s Ballvergnügen zu stürzen. Wir wünschen allen Gästen des Winterballs ein tolles Fest! Krankengymnastik Bobath-Therapie für Kinder und Erwachsene Manuelle Lymphdrainage Apparative intermittierende Kompression Elektro- und Ultraschalltherapie Wir danken unseren Kunden für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest! Wir bieten Vieles für Haus, Hof, Tier & Garten Jetzt aktuell: Wintervogelfutter Sonnenstudio Landhandel Petersen KG Am Bahnhof Dahlenburg Telefon Telefax Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:30-12:00 Uhr und 13:00-17:30 Uhr Yvonne Neumann Lüneburger Straße Bleckede Telefon: Fax: Dezember 2013 Nr. 71

21 [ heca ] Unter diesem Motto waren Kinder, Mütter und Jugendliche mit der AWO Dahlenburg in den Herbstferien dem Gemüse auf der Spur. In den drei Erlebnistagen stand das Hören, Fühlen, Sehen, Riechen und Schmecken auf dem Programm. Auf dem Gelände des Hof Tangsehl war es ein Spaß, den Hühnern zuzugucken. Olivier, Mitarbeiter des Hofes, nahm ein Huhn auf den Arm, damit die Detektive das Federkleid von ganz nah betrachten und anfassen Gesund ist einfach lecker! konnten. Auf dem Feld wurden wir Zeugen bei der Ernte des Zuckerhutsalates. Olivier erklärte, dass die 21 Kühe auf dem Hof Tangsehl im Vergleich zu großen Betrieben ihre Hörner nicht abgeschnitten bekommen. Im Wirtschaftsgemeinschaftsladen konnten wir einen Blick auf das gesamte Gemüseangebot und auf die Milchprodukte im Kühlschrank werfen, die zur Verteilung an die Mitglieder der Ladengemeinschaft bereit standen. Zum Ende des Rundganges durfte ein Besuch der Schweine und Kälber nicht fehlen. Trend-Fanartikel Haus- und Küchengeräte Porzellan WMF Elektro-Kleingeräte Geschenkartikel Bauernhofdetektive unterwegs Mit der AWO in den Herbstferien dem Gemüse auf der Spur Am zweiten Ausflugtag auf dem Hof Harwege in Ahndorf angekommen, wurden wir mit einem kräftigen I-ah vom Esel Rudi begrüßt. Herr Harwege sen. erklärte, dass der Esel wie ein Hund sei und die Besucher lautstark anmeldet. Während der Führung übers Feld gab es allerlei zum Probieren. Es gab sogar Blüten zum Kosten. Die Detektive fragten und erfuhren viel Wissenswertes vom Gemüsebauern über die Wärme im Gewächshaus, den Boden, auf dem die Pflanzen gedeihen, den Kompost, der zur Düngung gebraucht wird und über die Tiere unter der Erde, wie der Maulwurf Grabowski oder die Wühlmäuse. Hasen und Rehe kommen auch mal auf das Feld und fressen vom Gemüse. Deshalb müssen die Zäune immer in Ordnung sein. Herr Harwege erklärte, dass es die Nützlinge, wie z. B. die Bienen und Hummeln gibt. Aber es gibt auch Schädlinge, die im günstigen Fall von den Nützlingen in ihrer Anzahl klein gehalten werden. Herr Harwege lässt sich sogar Hummeln mit der Post schicken, damit das Hummelvolk groß genug ist, um auch alle Blüten zu bestäuben. Beim gemeinsamen Kochen im Jugendzentrum am 3. Tag wurde das Schälen und Schneiden verschiedenster Gemüsesorten und die Zubereitung am Herd eine Herausforderung. Das 4 Gänge-Menü, angefangen mit Mozzarella-Fähnchen, Möhrenchips und Gemüsesticks als Fingerfood und anschlie- Alte Poststraße 1 OT Oldendorf Nahrendorf Telefon Telefax Mobil ßender Kürbissuppe sowie Gemüsemuffins und mit einem Himbeersmoothie zum guten Schluss war köstlich. Mit Rezepten und Muffins im Gepäck endete auch dieser Erlebnistag satt und zufrieden für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an die Demeter-Höfe in Tangsehl und in Ahndorf für die interessanten Führungen und erlebnisreichen Stunden auf dem Feld und bei den Tieren und an das Jugendzentrum auch ein großes Dankeschön, dass wir dort kochen konnten. Lesung mit Wolfgang Kaven [ mahe ] Die souveräne Leserin von Alan Bennett - eine Lesung mit Wolfgang Kaven. Am Sonntag, 22. Dezember 2013 um 17:00 Uhr im Schlosssaal des Schloss Bleckede. Eine Liebeserklärung an die Queen und an die Literatur - wer hätte gedacht, dass das zusammenpasst? Eben ein Roman mit der Queen als Die souveräne Leserin. Der Schauspieler Wolfgang Kaven trägt aus einem herrlich unterhaltsamen, witzigen Buch vor, bei dem es sich außerdem noch um sehr viel mehr handelt. Es ist ein todernstes Manifest über die Macht des Lesens, Leben zu verändern und über die Möglichkeit, durch das Lesen das Leben zu führen, das man schon immer führen wollte. Im Ursprung a very british story mit viel Witz und Skurilität. Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.v. Die souveräne Leserin von Alan Bennett Eine Lesung mit Wolfgang Kaven Eine Liebeserklärung an die Queen und an die Literatur - wer hätte gedacht, dass das zusammenpasst? Schlosssaal Elbschloss Bleckede Sonntag, :00 Uhr Eintritt 8, Mitglieder 5, Kinder 2 VVK: Buchhandlung Hohmann Bleckede/Scharnebeck Augenoptik Herrmann Hier macht einkaufen Spaß! Breite Str Bleckede Telefon Lüneburger Straße 20a Dahlenburg Eine ruhige Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes 2014 Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt mein Geschäft geschlossen Tel.: / Fax / Nr. 71 Dezember

22 Aufbruchstimmung in Nahrendorf Pastor Stephan Lackner wechselt nach Hannover. Er hat einen Zeitpunkt gewählt, der für sich und seine Familie günstig ist: Die zwei Mädchen studieren und die beiden Jungen befinden sich für ein FSJ in Brasilien, dem Land, in dem sie geboren wurden. Denn Stephan Lackner war für die Zeit von 1989 bis 1997 über den EKD nach Sao Paulo/Brasilien, entsandt worden. Dort kamen drei seiner vier Kinder zur Welt. Stephan Lackner wollte noch einmal los, er suchte ein neues Tätigkeitsfeld und fand es in Hannover. Er hatte zwar die Vorzüge des Landlebens in Nahrendorf kennen gelernt, fühlte sich jedoch immer als Stadtmensch, zu dem er jetzt auch wieder wird. Die Kirchengemeinde Nahrendorf lässt ihn ungerne ziehen. Hat er doch so viel bewegt in der Kirchengemeinde, Menschen zusammen geführt, sie motiviert und bestärkt, getröstet und Hilfestellung geleistet. Es sind Gruppen für alle Altersstufen entstanden (Krabbelgruppe, Kunterbunter Kindermorgen, Jugendgruppe, Jugendband, Frauengruppe, Männerkochgruppe, Seniorengruppe, Weltgebetstagsteam). Vermissen werden wir seine symbolhaften Predigten, die immer wieder für Überraschungen sorgten und manches Mal die Kirchgänger zum spontanen Applaus hinrissen. Anlässlich der letzten Konfirmation z.b. schenkte Pastor Lackner jedem Konfirmanden ein Überraschungsei und verglich es mit den Konfirmanden, die hübsch verpackt auf den Kirchenbänken saßen. Dann entfernte er das Papier und sprach von der Schokoladenseite, die ja jeder hat. Vor allem aber wurde auf den überraschenden Kern hingewiesen. Als er das Signal an alle gab, das Überraschungsei zu öffnen, zog jeder Konfirmand ein Lederband mit einem Kreuz als Anhänger hervor, mit der Botschaft, dass dieses Symbol sie ihr Leben lang begleiten und beschützen möge. Da hatte Stephan Lackner also zahlreiche Überraschungseier behutsam geöffnet (sicher sind einige zerbrochen), das Kreuz mit dem Band hineingelegt und kunstvoll wieder verschlossen. Was für eine Geduldsarbeit... Vermissen werden wir unseren geselligen Pastor Lackner, der sich beim alljährlichen Sommerfest nach dem Gottesdienst den schwarzen Zylinder aufsetzte und das Bingo-Spiel moderierte. Wir werden ihn vergeblich suchen bei der Zubereitung des brasilianischen Spießbratens. Die Open- Air-Gottesdienste mit dem anschließenden Erlebniswandern finden ohne ihn statt. Doch Hannover ist nicht aus der Welt, die Stadt ist nah genug, um ihn zu besuchen. Hiermit lädt der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Nahrendorf alle herzlich ein zur Verabschiedung von Pastor Stephan Lackner und seiner Familie am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, um 15:30 Uhr in der St. Lamberti Kirche in Nahrendorf. Mit einem Gottesdienst, in dem Pastor Lackner die Predigt halten wird und Superintendent Christian Cordes ihn entpflichten wird, wollen wir uns von ihm und seiner Familie verabschieden. Wie geht es weiter in Nahrendorf? Der Kirchenvorstand hofft auf eine baldige Wiederbesetzung der Pfarrstelle und hat die Landeskirche gebeten, eine/n Pastor/in auf Probe nach Nahrendorf zu berufen. Sollte dies möglich sein, würde die Pfarrstelle ab 1. Februar 2014 wiederbesetzt sein. Mitte Dezember 2012 wird die Landeskirche darüber entscheiden und uns Nachricht geben. Sollte dies nicht möglich sein, würde die Kirchengemeinde Nahrendorf die Stelle ausschreiben und auf Bewerber hoffen. Dann würde die Wiederbesetzung etwas länger dauern. Dem Kirchenvorstand ist bewusst, dass eine Wiederbesetzung der Pfarrstelle nur möglich ist, wenn gleichzeitig zusammen mit der Kirchengemeinde Dahlenburg ein Konzept erarbeitet wird, wie die Arbeit in der Region Nahrendorf-Dahlenburg zukünftig gestaltet werden kann. Hierzu sind beide Kirchenvorstände im Gespräch. In der Zeit bis zur Wiederbesetzung wird Pastor Christian Gohde aus Dahlenburg die Vakanzvertretung übernehmen. Für die Gottesdienste und Amtshandlungen wie Beerdigungen, Trauungen, Taufen wird ein Vertretungsplan erstellt. Die Arbeit in den Gruppen wird eigenverantwortlich weitergeführt. Für Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an den Kirchenvorstand. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Brigitte Dörling 2. Kirchenvorstandsvorsitzende Hausmeister Haus Garten Friedhof Winterdienst Hans Günther Vick An der Neetze Dahlenburg Telefon Mobil Was zählt mehr als Bildung? Fortbildung. Wir bieten Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für alle Klassen. PC-Kurse für alle Altersgruppen (auch Einzelunterricht). Lerntreff Bergstraße 4 Jürgen Peters Tel.: Dezember 2013 Nr. 71

23 Anzeige Gut zu Fuß mit Schuhen vom Fachmann Tun Sie Ihren Füßen etwas Gutes und gönnen ihnen Schuhe aus dem Fachgeschäft. Die Qualitätsmarken Rieker, Ara, Rohde, Jenny, Finn Comfort, Dockers, Ricosta sowie Waldläufer warten auf passende Füße ebenso wie Varomed Therapieschuhe und Ganter Aktiv-Abrollschuhe. Mit fachlich kompetenter Beratung durch Uwe-Otto Heitmann und seine Tochter Yvonne finden Sie das passende Schuhwerk aus einer großen Auswahl. Die sprichwörtlichen Löcher in der Sohle werden beseitigt in eigener Werkstatt - wie alle Reparaturen. Dazu werden Maßeinlagen angefertigt und Schuhzurichtungen nach ärztlicher Rezeptur vorgenommen. Familie Heitmann freut sich auf Ihren Besuch. Foto: U. Paschek Geschenke und Tipps für Bücherwürmer Empfehlungen von Buchhändlerin Waltraud Hohmann Die Schlafwandler oder nur eine Böse Tat? Der Unterschied liegt im Realitätsbezug. Der englische Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark beschreibt sehr eindringlich und packend den Weg hin zum ersten Weltkrieg. Die Schlafwandler (VA 39,99 ). In Nur eine böse Tat lässt Elizabeth George ihren Inspektor Lynley in Italien in einer Entführung ermitteln, da seine Partnerin Barbara Havers mit allem Mitteln versuchen will, die Unschuld ihres Freundes zu beweisen, aber ob das so einfach ist..? ( Goldmann 24,99) Ein schöner Schmöker ist Das Gewicht des Himmels von Tracy Guzeman, die Liebe eines Künstlers lenkt das Schicksal zweier Schwestern in Neuengland. Die Schwestern Alice und Natalie begegnen dem geheimnisvollen Maler Thomas Bayber. In jenen Tagen entsteht ein Porträt, dessen tragische Bedeutung erst Jahrzehnte später ans Licht kommen wird... Ein brillant erzählter Roman über Liebe, Schuld und die unheilvolle Macht einer Lüge (Diana 19,99). Wunderbar ist das Buch von Uwe Timm Vogelweide. Ein vielschichtiger Roman, der uns mit hoher Intensität und zugleich fast meditativer Ruhe, präzise, schön, komisch und klug von der Macht des Begehrens, von den geheimnisvollen Spielregeln des Lebens und von der Kunst des Abschieds erzählt (Kiepenheuer & Witsch 19,99 ). Mit ihrem neuen Roman widmet sich die Erfolgsautorin Rebecca Gablé den deutschen Landen. Die Geschichte König Ottos I., der später einmal Otto der Große ein wird, ist Anzeige das Thema ihres Romans. Das Haupt der Welt, in der sie auf gut 850 Seiten ein Panoramabild der deutschen Lande im 10. Jahrhundert malt. Bei Frau Gablé kann sich ja auch immer darauf verlassen, dass alles historisch korrekt ist! ( Lübbe 26,00 ) Mein ungewöhnlicher Krimi-Tipp ist: Unbescholten : Der Schwede Alexander Söderberg schickt seine Heldin auf eine atemlose Flucht vor dem Bösen. Sophie Brinkmann ist eine unbescholtene Frau. Bis sie ihrem neuen Freund begegnet und vor der Frage steht, ob sie für ihn ihre innersten Überzeugungen opfern soll und vielleicht sogar ihr Leben. Die Frage nach Gut und Böse wird hier spannend aufgegriffen (Piper 16,99). Ende November heisst es dann Gregecht übel, der lang erwartete achte Band des Tagebuchs wird erst dann erscheinen (Baumhaus 12,99). Zum Schluss noch ein zauberhaftes Bilderbuch: Lieselotte ist krank für Leser jeden Alters ein Vergnügen es anzuschauen und der Geschichte zu folgen: Lieselotte hat sich erkältet! Jetzt sind Wadenwickel, Kräutertee und Fieberthermometer angesagt, das ganze Programm. Als es ihr schon bald wieder ein bisschen besser geht und auch ihre Freunde sie nach besten Kräften verwöhnen, denkt Lieselotte: Krank sein ist gar nicht so schlecht aber dennoch wird mit der Dauer doch langweilig, zum Glück für Lieselotte sind Erkältungen ja oft ansteckend. (Sauerländer 14,99). Und zum Schluss - der Jahreszeit angemessen - noch der Hinweis: Auch wenn das Neue Jahr noch weit weg ist, noch gibt es die grosse Auswahl der Kalender für Wand und Tasche Buchhandlung Hohmann Bleckede-Elbe Fr. Kücken Str. 1 Tel Schul- und Bürobedarf Glückwunschkarten Hauptstraße Dahlenburg Verkauf & Lager in Neetzendorf mobil: fax: mail: info@schiefke-fenster.de Scharnebeck Bardowickerstraße 19 Tel Farbkopien Geschenkpapiere Aktuelles Lager - freundliche Beratung und wenn etwas fehlt: Wir besorgen JEDES lieferbare Buch! Nr. 71 Dezember

24 SPD-Ortsverein Dahlenburg auf Reisen [ saka ] Das 150jährige Jubiläum der SPD veranlasste den Ortsverein Dahlenburg Anfang Oktober zu einer kleinen Bildungsreise nach Eisenach, einem der Gründungsorte der SPD. Sabine Kamp stellte ein Programm zusammen, das in jeder Hinsicht Bildungsurlaub anerkennungsfähig war. Hauptprogrammpunkt war der Besuch der nationalen Gedenkstätte Goldener Löwe, in dessen Räumen 1869 der Eisenacher Parteitag stattfand. Neben einer sehr interessanten kleinen Ausstellung erlebten die 15 köpfige Reisegruppe einen kurzweiligen und lebhaften Vortrag über die Gründungszeit der SPD, den Werdegang der Partei und so ganz nebenbei noch ein bisschen Eisenacher Geschichte, die ja unter anderem auch mit Martin Luther und Johann Sebastian Bach eng verwoben ist. So war es nur logisch, auch die Wartburg zu besich- Zimmerarbeiten Dacheindeckungen Holzrahmenbau Innenausbau Dämmarbeiten nach EnEV Dachklempnerei Holzhandel seit 1888 tigen, eine Stadtführung mitzumachen und natürlich kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Es zeigt sich, dass sich Geschichte besser verstehen lässt, wenn man Originalschauplätze aufgesucht hat, so Franz-Josef Kamp, Vorsitzender des Ortsvereins Dahlenburg. Und neue Pläne hat der SPD Ortsverein Die Dahlenburger SPD-Gruppe an historischer Stätte in Eisenach Dahlenburg auch schon: Im nächsten Jahr will man sich auf den Weg machen, noch mehr große Politik und ganz viel Geschichte, Kultur und Kunst zu erleben. Ziel wird dann die Hauptstadt Berlin sein. Zimmerei & Dachdeckerei Breetzer Weg 3 Tel Thomasburg Fax Foto: Kamp Neues beim SC Ellringen [ alsu ] Das Jahr 2014 bringt für den Ellringer Sport Club einen runden - nämlich den 50. Geburtstag. Vorher aber hat sich eine neue Gruppe gebildet, um am Montag Yoga zu praktizieren. Die ausgebildete Trainerin dafür ist Renata Baade, die auch als Personal Trainerin und Fitness Coach arbeitet. Sie leitet schon seit Jahren den Fitnesskurs für verbesserte Koordination und Kräftigung am Mittwoch. Die Kunst des Yoga ist das wohl älteste uns überlieferte Bewegungstraining zur Entspannung, Vitalisierung und Energetisierung von Körper, Geist und Seele. So beginnt die Klasse (wie die Übungsstunde im Yoga heißt) mit einer Atemübung (pranayama). Danach werden verschiedene Körperhaltungen (asanas) geübt und zum Abschluss genießen die Teilnehmer/innen des Kurses die Entspannung (shavasana). Renata Baade unterrichtet Yoga seit vielen Jahren und hat nach ihrer Ausbildung ihr Herz für Ashtanga-Yoga entdeckt. Sie unterrichtet Ashtanga-Yoga in Kombination mit dynamisch fließenden, stärkenden oder eher beruhigenden Bewegungsabfolgen. In ihren Klassen vermittelt Renata die Yogalehre auf ihre ganz individuelle Art. Neben der körperlichen Herausforderung, dem Loslassen und der Entspannung findet auch die meditative Ebene und die Yoga- Philosophie hinreichend Berücksichtigung. Sie holt ihre Teilnehmer dort ab, wo sie sich befinden und nimmt sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Am Donnerstag treffen sich weiterhin die Hobby-Tischtennisspieler und die Weihnachtsfeier des Sport-Clubs wird am 4. Dezember bei Trapp`s stattfinden. Familienfeiern Restaurant Café Hotel q Winterspezialitäten auf der Karte q Knusprige Gänse für 4 Personen mit Beilagen Ihrer Wahl q An den Adventssonntagen knusprige Entenbrust q Weihnachtsfeiern in adventlich geschmücktem Ambiente q An beiden Weihnachtsfeiertagen Kalt-warmes Buffet mit Allem, was Sie sich wünschen: Suppe, große Vorspeisenauswahl, traditionelle Weihnachtsgerichte, vielfältige Desserts Wir sind täglich für Sie da und freuen uns auf Ihre Reservierung. Genießen Sie schöne Stunden im Landgasthof Stössel. Aktuelle Angebote zu jeder Jahreszeit auf unserer Homepage. Familie Hermann und Mitarbeiter Mittwochs s habh abee n wir bis 200 UhrU geöffnet t! Im Dorfe Altenmedingen/Bohndorf Tel info@landgasthof-stoessel.de 24 Dezember 2013 Nr. 71

25 Buchen Sie sich Ihren Gabentisch Gabentisch Anzeige Praktischer geht es nicht: Ihre Ihre einkäufe können Sie in der appleslounge ent- Weihnachtsspannt mit einem leckeren Essen verbinden. Neben den ciders von most of apples finden Sie noch weitere kulinarische Kleinigkeiten, Bücher und Kunst. Stöbern Sie einfach mal auf dem Gabentisch. Natürlich bietet sich die appleslounge auch für Ihre Weihnachtsfeier an. Neben dem Menue, das Sie individuell abstimmen können, können Sie ab 4 Personen Fondue, Raclette oder Essen vom heißen Stein buchen. In der Vorweihnachtszeit ist für Gruppen auf Anmeldung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten geöffnet. Und wegen der vielen Anfragen im letzten Jahr wird sie in diesem Jahr auch am ersten und zweiten Weihnachtstag sowie an Silvester geöffnet haben. Für diese Tage ist eine Anmeldung allerdings ratsam. Wenn es dann richtig kalt wird, gibt es wieder den heißen Apfelweinpunsch von most of apples. Sie können ihn entweder draußen im Hof oder drinnen am warmen Ofen genießen. Alle Angebote finden Sie unter Für Fragen und zur Abstimmung Ihrer individuellen Wünsche steht Ihnen das Team der appleslounge unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Kreiskönigsball des Schützenkreises Bleckede Rauschende Ballnacht im Dahlenburger Schützenhaus [ ki ] Es war eine gelungene Premiere. Erstmals fand der Kreiskönigsball des Schützenkreises Bleckede in der Regie eines Schützenvereins statt. Wir müssen neue Wege gehen, um attraktiv zu bleiben und neue Idee einbringen, sagte der Präsident des Kreisschützenverbandes, Bernd Kluczynski, bei der Begrüßung der Gäste und dankte dem Dahlenburger Schützenverein für die hervorragende Gestaltung. Als Hausherr gewissermaßen begrüßte der Präsident des SV Dahlenburg, Thomas Haese, die fast 300 Gäste. Vor dem Tanzvergnügen erfolgte die Ehrung der erfolgreichsten Schützinnen und Schützen sowie an die Vereine in den verschiedenen Disziplinen vom 59. Herbstwanderpreisschießen. Die Ergebnisse gab der Kreissportleiter Walter Dittmer bekannt. Erfolgreichste Schützin auf die Kreisehrenscheibe/Luftgewehr war mit einem Teiler von 3,5 Annika Helbig von der SG Nahrendorf/ Oldendorf vor Grit Rieck vom SV Neuhaus/ Carrenzien mit einem 8,7-Teiler. Danach wuchs die Spannung: Riesenjubel bei den Dahlenburgern, als Nico Merten bester Jungschützenkönig vor Marvin Dudda (SG Nahrendorf/Oldendorf) proklamiert wurde. Seit sieben Jahren ist der Industrie- mechaniker im Dahlenburger Schützenverein. Erst seit zwei Jahren ist die Steuerfachangestellte Denise Götting, Mitglied im SV Hubertus Reinstorf, wurde Damenkönigin beim Schützenfest und ist nun auch Kreisdamenkönig geworden. Sie gewann die Würde vor Nicole Gampe von der Schützengilde Bleckede. Wer ist der Beste aller acht zum Wettkampf angetretenen Könige? Kreisjugendkönig Nico Merten (SV Dahlenburg), Kreiskönig Mike Stein SG Nahrendorf/Oldendorf), Kreisdamenkönigin Denise Götting (SV Hubertus Reinstorf) Als Mike Stein von der Schützengesellschaft Nahrendorf/Oldendorf aufgerufen wurde, jubelten frenetisch die Nahrendorfer. Stein siegte vor Thomas Mantei vom WTC Göhrder Rand. Nach den Ehrentänzen feierten die Schützen eine rauschende Ballnacht. Geschenke, Geschenke. Für alle, denen noch das richtige Weihnachtsgeschenk fehlt. Geschenkt Internetbestellung war gestern. Die angenehmere Form, die Weihnachtseinkäufe zu erledigen, bietet sich in der appleslounge. Das Menue des Monats und was Sie sonst noch beim Einkaufen genießen können, finden Sie unter Sie können aber auch einfach auf einen heißen Apfelweinpunsch hereinschauen und Ihr Wochenende entspannt mit einem Drink bei uns beginnen oder ausklingen lassen. gut essen, gut trinken Wiesenweg Dahlem Tel.: info@appleslounge.de Öffnungszeiten: Fr.17:00-22:00, Sa.15:00-22:00, So. 12:00-20:00 Uhr und nach Vereinbarung Dipl. Kauffrau Sonja Einhäuser Steuerberaterin Bahnhofstr Dahlenburg Tel Fax info@einhaeuser-steuerberater.de Steuerberatung für Unternehmer, Freiberufler, Land- und Forstwirte und Privatpersonen Finanz- und Lohnbuchhaltung mit dem DATEV-System Betriebswirtschaftliche Beratung Existenzgründungsberatung mit Begleitung zu Behörden und Banken Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen Schenkungs- und Erbschaftsteuergestaltung Nr. 71 Dezember

26 Geschmackvolles in flüssig und fest Anzeige [ up ] Seit dem 1. Oktober hat sich Birgit Notté den Traum der Selbstständigkeit in Bleckede erfüllt, denn an diesem Tag eröffnete sie ihren Laden Design und Geschmack. Der Blick durch die großen Schaufenster des Geschäfts in der Breiten Straße 5 verlockt zum Eintreten. Ein außergewöhnliches Hochprozentiges in großer Auswahl Brückenfest auch 2014 Foto: U. Paschek und teilweise exklusives Sortiment empfängt den Besucher: Designorientierte Geschenkartikel und Geschmackvolles für Erwachsene sind hier käuflich zu erwerben. Dazu zählen exquisite Schokoladen aus Dänemark und Süddeutschland sowie Spirituosen aus Dänemark (Met), den Niederlanden (Genever) und erlesene Obstbrände aus Österreich. Alles in großer und vielfältiger Auswahl. Probieren geht über Studieren sagt der Volksmund. So ist selbstverständlich auch eine Verkostung möglich. Im ganzen Laden sind teils außergewöhnliche Geschenkartikel drapiert. Birgit Notté betont, dass ihr in diesem Bereich die Zusammenarbeit mit kleinen (Kunst-)Handwerkern aus der Region wichtig ist. An den Wänden hängen verschiedene Drucke mit typografischen Motiven - sehr bunt, sehr ansprechend und sehr bezahlbar. Geplant ist, diese Wandflächen auch für Künstler aus der Region zur Verfügung zu stellen. Besonders freut sich Birgit Notté darüber, exklusiv (Gebrauchs-) Objekte aus Glas - von einem heimischen Handwerker gefertigt - präsentieren zu können. Das zeitlos schöne Design verzaubert in seiner Funktionalität durch klare Formen und Farben. Gehen Sie auf Entdeckungsreise für außergewöhnliche Geschenke - auch für sich selbst - Birgit Notté freut sich darauf, Sie beraten zu dürfen. Geschenkartikel, einmal nicht von der Stange Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Foto: U. Paschek [ jöso ] Auch im Jahre 2014 wird es am Tag der Deutschen Einheit ein Brückenfest in Darchau geben. Das hat Bürgermeisterin der Gemeinde Amt Neuhaus, Grit Richter, bei der Nachlese zum diesjährigen Brückenfest entschieden und es unter das Motto 25 Jahre Grenzöffnung gestellt. Die Mitglieder des Organisationsteams des Brückenfestes 2013 waren im Rathaus zusammenzukommen, um die Dinge anzusprechen, die gut gelaufen waren aber auch Anregungen für Verbesserungen aufzunehmen. Angesichts der überaus guten Resonanz auf die festliche Gelegenheit, Menschen von beiden Seiten der Elbe zum Gespräch zusammenzuführen, begrüßten die Organisatoren den Beschluss der Bürgermeisterin und begannen sofort erste Überlegungen für das Brückenfest 2014 anzustellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Designorientierte Geschenke Geschmackvolles für Erwachsene Karl Grabenhorst Eisenwaren Dannenberger Landstraße Dahlenburg Tel Fax Breite Straße Bleckede T.: Dezember 2013 Nr. 71

27 Preisträger beim DRK- Malwettbewerb Reitabzeichen für Dahlenburger Reiterinnen [ ki ] Theo Grölz schaute etwas ungläubig zu seinen Klassenkameraden, als er während der Mathe-Stunde aufgerufen wurde, um ausgezeichnet zu werden. Der Drittklässler der Rabenklasse der Fürstenwall-Schule hatte beim Kindermalwettbewerb anlässlich des 60jährigen Bestehens des DRK-Kreisverbandes Lüneburg mitgemacht. Und sein Bild wurde von der Jury aus der Vielzahl der eingereichten Bilder als das beste prämiert. [ bmth ] Am Reitstall der Jugendwartin Maren Ludwig in Reesseln fanden im Oktober Basispassprüfungen des Reit- und Fahrvereins Dahlenburg e.v. statt. 12 Mädchen und Frauen hatten sich gut vorbereitet, denn alle bestanden die Prüfungen zum Basispass Pferdekunde, die von den Richtern Andrea Kowalewski und Burkhard Niemann-Laue abgenommen wurden. Hierbei muss Wissen rund um das Pferd gezeigt werden, vom Aufladen auf den Pferdehänger bis zum Vorführen an der Hand. Es bestanden: Manja Fritz, Celine Henze, Saskia Hulboy, Nelle Kallien, Pia Anna-Lena Lanzke, Anna-Lea Meyer, Sylvia Nack, Agnes Schnäbele, Jessica Schulz, Flurina Schultz, Julia Schreiber, Maureen Senkbeil. Nachmittags wurden die Prüfungen auf dem Turnierplatz in Nahrendorf fortgesetzt. Für den Deutschen Reitpass muss gezeigt werden, ob man mit dem Pferd im Gelände gut zurechtkommt. Diese Prüfung bestanden Lilli Fischer, Marie-Sophie Gruhn und Flurina Schultz. Für das deutsche Reitabzeichen der Kl. IV bzw. Kl. III müssen Prüfungen in Dressur, Springen und Theorie auf dem Niveau der Kl. E bzw. der Klasse A abgelegt werden. Die Reiterinnen im Alter von 10 bis 43 Jahren hatten viel trainiert und gut gelernt, daher erhielten alle ihr Reitabzeichen! Glückwunsch an: Manja Fritz, Celine Henze, Antonia und Saskia Hulboy, Nele Kallien, Lena Konau, Pia Anna-Lena Lanzke, Kirsten Menz-Lutz, Anna Lea Meyer, Inga Meyer, Maureen Senkbeil, Jessica Schulz (alle DRA IV) und Marie Petzoldt (DRA III). Die Dahlenburger Pferdesportler treffen sich wieder zur Weihnachtsfeier am 14. Dezember um 16 Uhr im Cafe Michelshof in Walmsburg. Theo Grölz, Preisträger des DRK-Kindermalwettbewerbs, erhält von der Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Irmgard Schulz einen Gutschein Theo hatte einen Krankenwagen mit einer Straße und einer Wiese dahinter gemalt. Einige seiner Mitschüler hatten sich für einen Krankenwagen-Motiv entschieden, doch kein Bild war so gut gelungen, wie das des achtjährigen Theo. Nun erhielt er dafür von der Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Irmgard Schulz, einen Preis überreicht. Es ist ein Gutschein für den Besuch im Filmtierpark Eschede. Allerdings erhält er, im Gegensatz zu seinen Mitschülern, sein Bild nicht zurück, das bleibt beim Kreisverband Lüneburg. Wir sind stolz auf unseren Preisträger, sagt Klassenlehrerin Ingrid Hampel-Derrey. Stolz präsentieren die jungen Reiterinnen ihre Urkunden Foto: B. Meyer-Thaut AGB Computer und Fußpflege Silvia Müntzel bedanken sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für Vom 21. bis bleibt unser Geschäft geschlossen. AGB Computer Breite Straße Bleckede Tel Fax agb_computer@web.de Nr. 71 Dezember

28 Rope Skipping Landesmeisterschaft in Dahlenburg [ gahi ] Nach einem erfolgreichen Jahr 2013 erwartet uns im Dezember die Landesmeisterschaft in Dahlenburg. Im März nahmen Katharina Hinrichs, Julia Bartels, Lou Mara Huenges und Melissa Brammer an den Deutschen Teammeisterschaften in Hanau teil. Bei der letzten Landesmeisterschaft qualifizierten sich Melissa Brammer, Kim Nissen und Katharina Hinrichs für das Bundesfinale in Bieber am 20. April Bei den Bezirksmeisterschaft im September in Lüneburg und in Rinteln haben sich von den Dahlenburger Rope Skipper 9 Springerinnen für die Einzellandesmeisterschaft qualifiziert. Diese findet am Samstag, 7. Dezember in der Dahlenburger Sporthalle im Dorn statt. Am Vormittag werden die Speeddisziplinen ausgetragen, die in drei Kategorien eingeteilt werden: 30 sec schnelles Laufen, 30 sec Doppelsprünge bzw. Trippelsprünge (3 Durchschläge pro Sprung), 3 min Ausdauer. Im Laufe des Nachmittages werden die Springerinnen ihre Freestyles zeigen, d. h. eine selbst ausgedachte Sprungfolge in sec nach Musik. Wir erwarten 63 Springerinnen aus Leer, Melle, Rinteln, Lüne- nachträgliche Dämmung des Dachstuhls und des zweischaligen Mauerwerkes Dachsanierung, Dacheindeckung und Dachfenster Roto Profipartner Umbau, Anbau, Neubau und Dachaufstockungen in Holzrahmenbauweise Am Alten Sägewerk Holzen burg, Gellersen, Rohringen, Burg Gretesch, Großburgwedel und Dahlenburg. Qualifizieren können sich die SpringerInnen für das Bundesfinale oder die Deutschen Meisterschaften. Vom DSK sind folgende Springerinnen dabei: Jule Jeske, Kimberley Nissen, Joanna Nissen, Charlotte Steinhauer, Pia Steinhauer, Heidelinde Fachmann, Johanna Steep, TeilnehmerInnen bei den Bezirksmeisterschaften: Gaby Hinrichs (Trainerin), Alina Barthels, Johanna Steep, Katharina Hinrichs, Charlotte Steinhauer, Amelie Jahnke, Heidelinde Fachmann, Jule Jeske, Kim Nissen, Pia Steinhauer, Ronja Siegmann, Joanna Nissen, Frieda Brandenburger. kniend: Johannes Lange, Finja Koopmann, Sophie Burmeister, Elisabeth Lange Katharina Hinrichs und Lou Mara Huenges. Für das Wohl der Zuschauer wird mit einem kleinen Imbiss oder mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Ihr Fachbetrieb aus der Ostheide Fon Fax info@zimmerei-jacob.de Foto: nh König der Könige Schießen beim KKS Bavendorf [ ki ] Acht ehemalige Könige wetteiferten um den Titel. Als bester Schütze mit einem Teiler von 310 wurde Hans-Heinrich Hermann vom Schießsportleiter Udo Klotz nominiert. Bei den Damen wurde von 13 ehemaligen Königinnen Kerstin Haase als Königin der Königinnen proklamiert (T 233). Beim Schießen um die Ehrenscheibe trat jeder gegen jeden an. Es siegte Beatrix Herman- Ibsch mit einem 98iger Teiler. Die Schützen erkannten neidlos an, dass die Frauen im Verein sehr stark sind. V.L.: Beatrix Hermann-Ibsch, Hans-Heinrich Hermann und Kerstin Haase Vor der Siegerehrung erfolgte nach einem genau festgelegten Ritual das Annageln der Scheiben der Majestäten aus 2012 im Luftgewehrstand. Die Königsscheibe von Silke Alvermann ziert ihr Porträt. Darunter ist der Beiname Das Organisationstalent aufgebracht. Den Beinamen Der Brummifahrer erhielt Gerd Ibsch als König von Im kommenden Jahr wird es eine Lücke in der Ahnengalerie geben. Das Preisschießen am Sonntagnachmittag gewann Magdalene Eilmann vor Christoph Lütgens, Irmgard Schröder, Karin Papenfuß und Dagmar Haase. Weihnachts- Brunch 26. Dezember ab 11:30 Uhr 22,50 Voranmeldung erbeten! Waldfrieden Inh. Lore & Klaus Kühl Dahlenburger Str Bleckede Tel Fax Dezember 2013 Nr. 71

29 Rauf auf s Rad [ noma ] Es gibt immer ein Leben vor dem Indoor Cycling, aber sicher keines mehr danach. Komm in unseren Kurs und lerne die Praxis kennen! Passion Cycling - mehr als nur Radfahren, es simuliert Fahren mit dem Rad in freier Natur als gruppendynamisches Trainingsprogramm. Im Sitzen wie auch im Stehen Impressum Herausgeber und Verlag: Druckerei Schlüter GmbH An der Ziegelei Dahlenburg OT Gienau Tel Fax info@ihr-drucker.com Chefredakteur: Ulrich Paschek [up] Telefon , redaktion@dahlenburg-aktuell.de Redaktion: Gudrun Kiriczi [ki], kiriczi@t-online.de Stadt Bleckede: Anke Borchhardt [anbo] Telefon , marketing@bleckede.de Anzeigen: Ulrich Paschek, Telefon: Aufl age: Exemplare per Postwurfsendung an sämtliche Haushalte Freie Mitarbeiter dieser Ausgabe: (sidu) Sigrun Duschek, (heca) Helga Carstensen, (mada) Markus Dauber, (mahe) Dr. Matthias Heckerodt, (pehe) Petra Heuchert, (gahi) Gaby Hinrichs, (peja) Petra Jasper, (saka) Sabine Kamp, (noma) Norbert Maschke, (bmth) Birgit Meyer-Thaut, (porl) Peter Orlamünde, (alsu) Alve-Evita Schulz, (jöso) Jörg Sohst, (towe) Thomas Weiseth. Die mit einem Namen (Kürzel) versehenen Artikel geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder. Titelfoto: Ulrich Paschek - winterlicher Sonnenaufgang Das Gesamtlayout von Dahlenburg Aktuell unterliegt dem Schutz des Urheberrechts und darf nicht, auch nicht in Auszügen, ohne schriftliche Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nur bei kostenpfl ichtigem Vertragsabschluss. Bei Ausfällen durch Arbeitskampf, höhere Gewalt oder Störungen in der Produktion besteht kein Anspruch auf Erfüllung oder Entschädigung. Für die uns zur Verfügung gestellten Layouts, Fotos und sonstigen Vorlagen wird das Copyright beim Auftraggeber vorausgesetzt. Die nächste Ausgabe (Nr. 72) erscheint am 28. Februar 2014 Redaktionsschluss der Ausgabe ist der 31. Januar 2014 wird mit langsamen und mit höheren Trittfrequenzen, mit viel oder mit wenig Widerstand gefahren, ganz so als wäre man mit dem Rad unterwegs. Es ist ein motivierendes Radsporttraining in der Gruppe. Gute Trainer, fetzige Musik, definierte Trainingsziele und die Gruppendynamik schaffen schnell Begeisterung und Spaß, sodass jede Indoor Cycling Stunde zum faszinierenden Erlebnis wird. Indoor Cycling ist ein Ausdauerprogramm, bei dem alle Bereiche der Ausdauer, sei es im aeroben oder im anaeroben Bereich, erfolgreich trainiert und verbessert werden können. Es bietet die idealen Voraussetzungen für ein gesundheitsorientiertes Training. Die Gruppendynamik dieser Sportart legt den Grundstein für den Faktor Spaß, welcher uns immer wieder aufs Neue motiviert. Das Training führt zu einer konstanten, schonenden Steigerung der körperlichen [ mahe ] All to sien Leevtied wurr he De Göttliche nennt: Michelangelo Buonarroti ( ), Bildhauer, Moler, Architekt un Dichter. He hett gewaldige Kunstwarken mokt: De berühmten Fresken an de Deck vun de Sixtinische Kapell un dat Jüngste Gericht in Rom, de monumentale David in Florenz... Awers de bewunnerte Künstler weer ok Insloten in Steen Leistungsfähigkeit. Besonders die wichtigen Funktionen des Herz-Kreislaufsystems werden optimal reguliert. Menschen in unterschiedlichen Altersstufen und mit unterschiedlichem Leistungsvermögen können hier zusammenfinden bei garantiert höchstem individuellen Trainingserfolg mit maximalem Spaß und größtmöglicher gesundheitlicher Orientierung. Trainingszeiten sind dienstags von 17:30-19:00 Uhr und donnerstags von 19:00-20:30 Uhr. Weitere Infos unter een unglückliche Minsch, de ünner Depressionen un Eensamkeit leden hett. Achter sien rastloset Söken na de göttliche Schönheit steckt ok de Vertwieflung över sien egene irdische Lüttheit. De Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen stellt op platt un mit veele Dias disse eenzigaardige Minsch un sien Levenswark vör. Dorto speelt Antonio Vito stimmungsvulle Gitarrenmusik ut 5 Johrhunnerte. Foto: N. Maschke Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.v. Michelangelo auf platt Een Kunstgeschicht - vertellt op plattdüütsch - vun dan Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen, musikolisch begleitet vun dan Flamenco-Gitarrenspeeler Antonio Vito Sünndag, dan 12. Januar Uhr in Slottsaal in Bleck`d Intritt 8,-- Maatens 5,-- Kinners 2,-- Inh. Silke Bliesch Lüneburger Str Dahlenburg g Fußpflege Podologische Praxis Birgit Runge-Buschbeck Podologin Wurzelpflege Telefon: Termine nach Absprache Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. THEIDING DACHDECKER GMBH & Co GMBH & Co. KG IHRE ZUVERLÄSSIGE DACHDECKEREI SEIT ÜBER 80 JAHREN Telefon ( ) 2 55 Hauptstraße Altenmedingen Unseren Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Kunststoff-Fenster und Türen Nr. 71 Dezember

30 Foto: U. Paschek Braukunst in Bleckede - Das Gute von der Elbe Bleckeder Brauhaus feiert Geburtstag - Aktionen an den Adventswochenenden [ up ] An der markanten Fassade des Gebäudes an der Breiten Straße 20 kommt man kaum vorbei, ohne interessiert hinzuschauen. Doch das, was sich hinter dem ansprechenden Äußeren beim Eintreten präsentiert, entpuppt sich als liebevoll restauriertes Anwesen, ein Kleinod inmitten des ohnehin schönen Bleckeder Stadtbilds. Gehen wir über n Hof, gelangt man in die Brauerei. Große Stahltanks blitzen um die Wette, auf Schiefertafeln kann man den Inhalt zuordnen, z. B. hell oder dunkel. Seit zwei Jahren werden hier Bleckeder Biere gebraut - naturbelassen und vollmundig frisch. Besonders die Geschmacksrichtungen Bleckeder hell und Bleckeder dunkel erfreuen sich großer Beliebtheit. Darüber hinaus werden saisonale Biere gebraut. Der Gerstensaft ist auch zum Mitneh- Speisen und feiern in gemütlichem Ambiente men erhältlich, im 2 Liter-Syphon oder als Fass. Die passende Zapfanlage kann gleich mit gemietet werden. Brauer Thorsten Kroeschell berät Sie kompetent. Nach Voranmeldung zeigt Ihnen der Fachmann gern sein Reich und bietet Ihnen die Gelegenheit einer Bierprobe. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch im Bierglasmuseum. Wenn Sie noch ein individuelles Geschenk suchen: Vor Weihnachten werden Präsentkörbe mit diversen Bierspezialitäten zusammengestellt. Über der Brauerei lässt es sich mit bis zu 80 Personen in wahrlich rustikaler Umgebung im Rittersaal herrlich feiern. Zurück geht es über n Hof. Von Mai bis September ist hier der Biergarten geöffnet mit unterschiedlichen Buffets am Samstag. Aber auch jetzt - in der Vorweihnachtszeit - sollten Sie einen Besuch im Biergarten einplanen, der an den Adventswochenenden adventlichweihnachtlich geschmückt sein wird. Neben Glühwein und Snacks zur Stärkung dürfen Sie sich auf verschiedene Aktionen freuen, u. a. musikalische Beiträge. Im Restaurant angekommen empfängt den Gast Gemütlichkeit rundum. Hier lässt es sich mit bis zu 55 Personen hervorragend speisen und feiern, das Restaurant bietet eine abwechslungsreiche, leckere Karte und natürlich die Biere von Bleckeder Brauhaus Brauerei mit diversen Biersorten, auch außer Haus Restaurant mit leckerer Karte rusikales, gemütliches Ambiente Räumlichkeiten bis 80 Personen Biergarten Bierglasmuseum Restaurant & Brauerei 2 Jahre Bleckeder Brauhaus - wir feiern Geburtstag! 6. Dezember ab 18 Uhr mit Nikolausbier und Livemusik! Breite Straße Bleckede Restaurant Tel Brauerei Tel Anzeige Brauer und Mälzer Thorsten Kroeschell füllt das Bleckeder Bier in Syphons zum Mitnehmen ab nebenan. Probieren Sie doch einmal die Brauhauspfanne. Anita Herold-Hohnroth und Klaus Hohnrodt sind begeistert, dass das Lokal in seinem zweijährigen Bestehen so gut angenommen worden ist und bedanken sich für die Treue ihrer Gäste. Gemeinsam mit Ihnen möchten sie und Brauer Kroeschell dieses Jubiläum ordentlich feiern: Am Freitag, 6. Dezember, wird ab 18:00 Uhr ein spezielles Nikolausbier ausgeschenkt. Livemusik dazu sorgt für ein stimmungsvolles Jubiläumsfest. Foto: U. Paschek 30 Dezember 2013 Nr. 71

31 Wichtige Adressen in der Stadt Bleckede Polizei/Notruf Feuerwehr/Rettungsleitstelle Polizeistation Bleckede Lüneburger Straße 2, Bleckede...Tel Stadt Bleckede, Lüneburger Straße 2a, Bleckede Zentrale...Tel Sprechzeiten: Mo.,Mi.,Do. und Fr Uhr; Di Uhr und Uhr. Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte Elbtalhaus Bleckede, Lauenburger Str. 15, Bleckede...Tel Alle Sachgebiete/Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie auf Apotheken Polizei / Feuerwehr Stadt Bleckede Gesundheitswesen. Alte Apotheke, Inh. Inken Weiseth, Schlossstraße 1, Bleckede...Tel Sonnen Apotheke, Inh. Inken Weiseth, Breite Straße 19, Bleckede...Tel Ärzte, Allgemeinmediziner Ralf-Peter Oelsner und Britta Waldmann, Schlossstraße 27, Bleckede...Tel o Lukas Jocke und Roswitha Kuhl-Jokel, Feldstraße 22, Bleckede...Tel Jörg Runge, Wiebke Danielsen-Runge und Ole Abrahamsen, Schlossstraße 9, Bleckede...Tel Herbert Sevecke, Gartenstraße 6, Bleckede...Tel Tierärzte. Monika Doepmann, An der Trifft 7, Bleckede...Tel Zahnärzte. Matthias Heckerodt und Jürgen Werckmeister, Lüneburger Straße 13, Bleckede...Tel Valeri Melenberg, Moorweide 21, Bleckede...Tel Kirsten Wienke, Tostergloper Straße 8a, Bleckede/Barskamp...Tel Heilpraktiker. Sabine Peter-Koerth, Am Hafen 12, Bleckede...Tel: Massagepraxis, Krankengymnastik, Physiotherapie. Peter Gelhard, Köstorfer Straße 12, Bleckede/Barskamp...Tel Breite Straße 45, Bleckede...Tel Massage- und Bäderpraxis. PriMa Private Massagepraxis, Jörg Schumann, Am Hafen 4, Bleckede... Tel Gesundheitspraxis Aira Astrid Schumann, Gesundheits-/Ernährungsberatung, Energetische Heilanwendungen, Am Hafen 4, Bleckede... Tel Krankengymnastik. Maria Neumann, Lauenburger Straße 13, Bleckede... Tel Ergotherapie. Bettina Schrepfer, Lauenburger Straße 17, Bleckede...Tel Psychosoziale Beratung. Petra Brandes, Breetzer Str. 10, Bleckede-Alt Garge... Tel Psychotherapie. Dr. Wiebke Danielsen-Runge, Schlossstraße 9, Bleckede...Tel Eberhard A. Leitner, Sonnenweg 26, Bleckede...Tel Sys. Beratung und Familientherapie. Beate Kloidt, Lercheneck 18, Bleckede/Alt Garge...Tel Krankentransport. Autoruf Bleckede, Stefan Heins Fritz-von-dem-Berge-Str.1, Bleckede...Tel Verbände. AWO Ortsverein Herr Date, Breite Straße 39, Bleckede...Tel DRK Ortsverein Bleckede. Frau Sohst, Delacroixstr. 5, Bleckede...Tel DRK Ortsverein Alt Garge Frau Buhndorf, Am Waldbad 11, Bleckede/Alt Garge...Tel DRK Ortsverein Barskamp Frau Günther, Am Heidberg 17, Bleckede/Barskamp...Tel Albert-Schweizer-Familienwerk e.v. Jugend- und Familienzentrum Bleckede, Lüneburger Str. 35, Bleckede...Tel Kirchen Evangelisch. Pfarramt Barskamp, Am Markt 18, Bleckede/Barskamp...Tel Pfarramt I u. Superindentur, Zollstr. 28, Bleckede...Tel Pfarramt II, Bleckede und Garlstorf/Radegast, Gartenstr. 2, Bleckede...Tel Katholisch. Kath. Kirchengemeinde Hermann-Collitz-Str. 22, Bleckede...Tel Pfarramt, Auf dem Kamp 5, Bleckede...Tel Schulen. Elbtal-Grundschule Bleckede, Lauenburger Straße 15, Bleckede...Tel Grundschule Barskamp, Hohe Luft 31, Bleckede...Tel Hauptschule, Nindorfer Moorweg 2, Bleckede...Tel Realschule, Nindorfer Moorweg 2, Bleckede...Tel Gymnasium, Nindorfer Moorweg 2a, Bleckede...Tel Kurt-Löwenstein-Schule, Lüneburger Str. 27, Bleckede...Tel Volkshochschule. Volkshochschule REGION Lüneburg, Außenstelle Bleckede, Lüneburger Straße 2a, Bleckede...Tel Kindergärten. Kindergarten TUS Barskamp Bei der Kirche 1, Bleckede/Barskamp...Tel Ev. Kindergarten, Sonnenweg 18, Bleckede...Tel Kindergarten Waldwichtel (Spröckel) Bleckede...Tel Kindergarten Brackede, Steindamm 1, Bleckede...Tel Kindergarten RoKo, Robert-Koch-Straße, Bleckede...Tel Kindergarten Alt-Garge, Hauptstr. 11, Bleckede-Alt Garge...Tel Energieversorgung/Notdienst Strom. Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG Fritz-von-dem-Berge-Str. 40, Bleckede...Tel Stunden Störungsdienst...Tel Gas. e.on. Avacon AG, Lindenstraße 45, Lüneburg Kundenservive...Tel Störungsnummer...Tel Nr. 71 Dezember

32 FROHE WEIHNACHTEN! Die EVDB AG wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2014 viel Glück, Gesundheit und natürlich Energie. Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr für Sie da zu sein. Lüneburger Straße 21 > Dahlenburg Fritz-von-dem-Berge-Straße 40 > Bleckede

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn Veranstaltungen Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn gewaltigen Kathedrale durfte natürlich nicht fehlen. Neben den Sehenswürdigkeiten lernten die Teilnehmer auch die kulinarische Seite von Mallorca

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Jahresbericht 2012. Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker,

Jahresbericht 2012. Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker, Jahresbericht 2012 Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker, auch im Jahr 2012 konnten wir dank eurer Unterstützung wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen auf die Beine stellen, wofür wir euch sehr

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

das Rheinische Stifterforum der Beratung Jackwerth lädt Sie zum nächsten RSF-Infoabend mit anschließender Podiumsdiskussion ein.

das Rheinische Stifterforum der Beratung Jackwerth lädt Sie zum nächsten RSF-Infoabend mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Weihnachten und Silvester 2014

Weihnachten und Silvester 2014 Weihnachten und Silvester 2014 Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Frankfurt Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Schon bald erstrahlt das Hotel in stimmungsvollem

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Jubiläumsjahr Städtepartnerschaften: 50 Jahre Epinay 25 Jahre Rushmoor 10 Jahre Lomonossow Gleich drei große Jubiläen stehen im kommenden Jahr

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr Programm für 2014 Dezember Wendenschloßstraße 103 105, Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00

Mehr

Informationen zu unserem Haus August 2015

Informationen zu unserem Haus August 2015 Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.v. Am Heinrichhaus 2-56566 Neuwied-Engers Informationen zu unserem Haus August 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Klosterhotel Wöltingerode

Klosterhotel Wöltingerode Klosterhotel Wöltingerode Arrangements 2014 Klosterhotel Wöltingerode www.klosterhotel-woeltingerode.de Herzlich willkommen im Klosterhotel Wöltingerode Verbringen Sie erholsame Tage in historischer Umgebung

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Meine Finanzen im Griff haben

Meine Finanzen im Griff haben ADVENT IN DEN KIRCHEN Dom St. Peter und St. Martin 29.11. 30.11. 1. ADVENT 10:30 Uhr Meine Finanzen im Griff haben 03.12. Vesper 06:00 Uhr Rorateamt /// Nikolauskapelle im Dom 06.12. NIKOLAUS 07.12. 2.

Mehr

Märkte in Meran und Umgebung

Märkte in Meran und Umgebung Märkte in und Umgebung Wochenmärkte Kleiner Markt jeden Dienstag von 8.00 bis 13.00 Uhr am Praderplatz (Hauptbahnhof) Angebot: Lebensmittel und Krämermarkt Kleiner Markt jeden Mittwoch von 8.00 bis 13.00

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr Technik (be)greifbar machen Informationstage für Schülerinnen und Schüler an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik der HAWK Haus A Von-Ossietzky-Straße 99 37085

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Jahresbericht 2014. der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN

Jahresbericht 2014. der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN Jahresbericht 2014 der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN Unsere Geschichte Am 03. November 2010 wurde durch einen gemeinsamen Beschluss der Gemeindevertretung

Mehr

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Gut für die Region Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Das Filialteam der Kreissparkasse Limburg (v. l. n. r.): Filialleiter Heinz Kremer, Filialleiterin

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Hilfe für Kinder und Familien

Hilfe für Kinder und Familien Hilfe für Kinder und Familien Robin Good Jahresbericht 2009 KONTAKT: Caritas: Michaela Szillat Fritz-Tillmann-Straße 8 53113 Bonn Tel.: 0228 / 10 83 10 michaela.szillat@caritas-bonn.de Diakonie: Birgit

Mehr

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin Im dbb forum getagt und Berlin besucht Längere Planungen und Absprachen waren erforderlich, um einen bei der letzten Delegiertenversammlung geäußerten

Mehr

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Eintritt frei 11.-13. Dezember 2015 südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Freitag 11.12.2015 15.00 21.00 Uhr 15.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit den Kindern der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Bericht der Klassenfahrt 2013 (HS2)

Bericht der Klassenfahrt 2013 (HS2) Bericht der Klassenfahrt 2013 (HS2) Am Montagmorgen war es endlich soweit. Um 6 Uhr trafen wir uns an der Schule. Nachdem das Gepäck und die Verpflegung natürlich auch in flüssiger Form verstaut waren,

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr