Vielfältig. Der Kinderchor Orhwürmchen geht an den Start. SEITE 3 DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vielfältig. Der Kinderchor Orhwürmchen geht an den Start. SEITE 3 DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND"

Transkript

1 Virtuos Altfrid M. Sicking kehrt für ein Konzert nach Ahaus zurück. SEITE 10 Vielfältig Der Kinderchor Orhwürmchen geht an den Start. SEITE 3 Volles Haus Der Polizeichor bekommt beim Konzert jede Menge Unterstützung. SEITE 5 DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND AUFLAGE: Mittwoch, Nr. 84, 33. Jahrgang WOPO ONLINE 24 Stunden online Die Themen auf unserer Homepage sind in dieser Woche unter anderem: Als am Freitag gegen Uhr die Sirenen in Vreden und Ammeloe ertönten, handelte es sich nicht um einen realen Einsatz, sondern vielmehr um eine groß angelegte Herbstübung. Seit Anfang September erarbeiten die Kinder im Kindergarten St. Johannes in Heek das Thema Der Bauernhof und seine Nutztiere. Nachdem in Sommer 500 Besucher beim Zwillrock Festival gerockt haben, konnte jetzt die stolze Summe von 1000 Euro an die Sternenläufer stellvertretend für die Kinderkrebshilfe Münster übergeben werden. DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND interaktiv Viel los auf den Plätzen: Gleich auf zwei vorgezogene Spiele dürfen sich die Anhänger des überkreislichen Fußballs freuen. Am Donnerstag, 19. Oktober, kommt es am Ahauser Damm zum Bezirksliga-Derby zwischen dem SV Gescher mit Stefan Ostendarp (linkes Foto - rechts) und dem SuS Stadtlohn II. Dabei geht es für beide darum, den Kontakt zum Tabellenmittelfeld zu halten. Ein Verfolgerduell im oberen Drittel der Landesliga 4 gibt es dann am Freitag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Ahauser Stadtpark, wenn die Eintracht mit Maximilian Hinkelmann (rechtes Foto - rechts) den SC Münster 08 empfängt. Beide Teams wurden vor der Saison hoch eingeschätzt. Zudem wurden auf Donnerstag bereits zwei Nachholspiele in der Kreisliga A1 vorgezogen. Seite 7 Mit dem Leben und dem Tod auseinandersetzen Mit dem Sterben leben : Neue Reihe startet am 8. November in Ahaus TELEFON / Strom und Geld sparen mit LED Ahaus Gewerbege.-Nord Heisenbergstr. 4 Tel / Mo.-Fr. v Uhr u Uhr/Sa. bis 14 Uhr Autohaus Ralf Wegener Telefon Fleehook 38, Ahaus Schumacherring, Industriegebiet Ost 1, Zierzäune Doppelstabmatten Outdoor Holzmöbel Jetzt NEU Achsvermessung Anna Ostendarp-Groenwold Gutenbergstraße Stadtlohn Telefon: info@zaun-world.de Öffnungszeiten Mo-Fr: 8:00-17:30 Uhr Sa: 8:00-13:00 Uhr Borkener Str Coesfeld info@leifkes.com KONTAKT Geschäftsstelle: Eschstraße Stadtlohn Tel / Fax / info@wochenpostonline.de Redaktion: Tel / Mit dem Sterben leben lautet der Titel einer Reihe, die aktuelles Forum/VHS und der OMEGA e.v., der Ambulante Hospizdienst in Ahaus, gemeinsam erarbeitet und vorbereitet haben. Ahaus Die Reihe startet am Mittwoch, 8. November, mit einem Vortrag der Trauma-Expertin Gabriele Wisseling vom Caritas Bildungswerk Ahaus. Eines der vielen Ziele dieser Veranstaltungsreihe ist es, den Hospizverein und seine wertvolle Arbeit bekannter und präsenter zu machen. Viele Menschen wissen zwar, dass es uns Die neue Reihe startet mit Gabriele Wisseling (Trauma-Expertin beim Caritas-Bildungswerk). gibt, setzen sich aber gar nicht mit der Thematik auseinander, hat Claudia Schwanekamp, eine der drei Koordinatorinnen von OMEGA Ahaus festgestellt. Der Auftaktvortrag von Gabriele Wisseling beschäftigt sich mit Kriegserfahrungen und ihren Nachwirkungen am Lebensende. Angesprochen sind alle Interessierten, ehrenamtliche Sterbebegleiter, Angehörige und auch alle, die Eltern und Großeltern haben. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass es gar nicht so sehr um das Thema Tod, sondern vielmehr um das Leben geht. Das Leben spielt in der Begleitung Sterbender eine große Rolle. Denn die Zeit, bis tatsächlich der letzte Atemzug geatmet wurde, die kann man gestalten, macht Claudia Schwanekamp deutlich. Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe, die am Montag im Rahmen eines Pressegespräches vorgestellt wurde, gibt es im Innenteil der heutigen Ausgabe. Seite 4 Für jedes BAUVorHABEN die perfekten TürEN ENTdECKEN SiE UNSErE NEUEN TürEN MiT KoMpETENTEr BErATUNG! Lassen Sie sich kompetent beraten: Mo. bis Fr. von Uhr NEU Sa. von Uhr (Termine auch gerne nach Vereinbarung) Herholz Vertrieb GmbH & Co. KG Eichenallee Ahaus Tel showroom@herholz.de

2 2 AUS DER REGION Sommer im Oktober: Das vergangenen Wochenende war zweifelsohne fantastisch. Raus in die Natur hieß es allerorts bei Temperaturen bis 25 Grad. Auch die Familie Weddewer aus Hengeler war mit der Kamera unterwegs und hat uns diese tollen Schmetterlingsfotos geschickt. Haben Sie auch schöne Herbstoder Naturfotos? Dann schicken Sie uns die Bilder doch bitte an Vielleicht können wir so noch ein paar Farbtupfer setzen, ehe der Herbst sich wieder grau und schmuddelig präsentiert. Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Sanierung Entsorgung Kanalreinigung / Inspektion Tankreinigung / Tankdemontage / Tobit-Firmengründer Tobias Groten hält am Mittwoch, 25. Oktober, ab 17 Uhr seine Keynote. Neben dem Firmengründer stehen zahlreiche weitere namhaften Redner auf der Liste der push con. Zukunft in allen Facetten push con löst bei Tobit die Campus-Tage ab - Viele interessante Vorträge Nicht weniger als die Zukunft in all ihren Facetten steht auf der Tagesordnung, wenn vom 25. bis 27. Oktober die push con auf dem Tobit.Campus ihre Tore öffnet. Ahaus In der direkten Nachfolge der Campus-Tage nimmt die dreitägige Veranstaltung dabei diejenigen in den Fokus, die selbst aktiv an der Zukunft mitgestalten wollen. Tausende Besucher konnte das Software-Unternehmen Tobit. Software in den vergangenen Jahren zu den halbjährlichen Campus- Tagen begrüßen. An diesen Erfolg wird die push con natürlich anknüpfen. Der breitere Fokus stand im Zentrum der Neuausrichtung der sehr erfolgreichen Veranstaltung. Dazu haben die Organisatoren ein dreitägiges Programm mit über 60 Einzelveranstaltungen zusammengestellt. Technikfreaks, Händler, Unternehmer, Vereinsvorstände und -mitglieder, Privatpersonen, Internet-Enthusiasten, Autoverrückte, Sicherheitsfanatiker, Gründer, Digitalisierer und Zukunftsbegeisterte werden dort Inhalte für sich entdecken. Unter den Speaker finden sich eine ganze Reihe großer Namen: Dr. Jörg Salomon (Deutsche Post), Dr. Christian Kastner (Star Finanz), Gerrit Riemer (Opel) oder Felix Thönnessen (Die Höhle des Löwen) sind da nur eine kleine Auswahl. Ähnlich breit sind die Themen gestreut: Es geht um emobilität, Kundenservice, Internetauftritte von kleinen Unternehmen oder Vereinen, Onlinehandel, IT-Sicherheit, die Zukunft von Hotels, moderne Personalführung, Roboter in Industrie und Handwerk, moderne Firmengründungen, Musik, Feedback-Systeme, Meinungsmacher und modernes Netzwerken. Und selbstverständlich sind auch Blicke hinter die Kulissen von Tobit. Software möglich. Daneben soll natürlich auch Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch und zur gegenseitigen Vernetzung bleiben. Besucher können sich jetzt noch Tagestickets sichern. Alle Informationen, Tickets und aktuelle Nachrichten gibt es auf der Homepage. (M)ein Weg zum Frieden Menschen aus der Region werden für ein Fotoprojekt gesucht Vreden Für das Jahr 2018 bereitet das Museum RELíGIO in Telgte gemeinsam mit dem kult Westmünsterland in Vreden eine Sonderausstellung unter dem Titel (M)ein Weg zum Frieden vor. In Anknüpfung an den 101. Katholikentag in Münster sucht dieses Projekt zur Unterstützung der außergewöhnlichen Ausstellung Menschen aus der Region. In einer Fotoschau sollen 35 bis 40 Geschichten von Menschen gezeigt werden, die ihren Weg zum Frieden gefunden haben oder die noch dabei sind, ihn zu finden. Es kann sich zum Beispiel um Vertreterinnen und Vertreter öffentlicher Institutionen handeln, die sich für Frieden einsetzen, oder um Privatpersonen, die sich für Frieden engagieren bzw. ihren ganz eigenen Weg zum inneren Frieden gefunden haben. Begleitet wird das Projekt vom Düsseldorfer Fotografen Alexander Basta, der künstlerische Porträtaufnahmen von den Erzählenden der Friedensgeschichten macht. Diese werden neben den Geschichten in der Ausstellung zu sehen sein. Wer eine spannende Friedensgeschichte zu erzählen und Lust hat, sich an diesem Projekt zu beteiligen, kann diese Geschichte aufschreiben und unter Angabe der Kontaktdaten an Dr. Ferdinand Leikam (kult Westmünsterland, Kirchplatz 14, Vreden, Tel / , f.leikam@kreis-borken.de) oder an Dr. Kristin Kube (RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur, Herrenstraße 1-2, Telgte, kristin.kube@telgte. de) senden. Alle Einsendungen werden vom Museum archiviert. Eine Auswahl wird in der Ausstellung gezeigt. Der Düsseldorfer Fotograf Alexander Basta begleitet das Projekt und macht künstlerische Porträtaufnahmen von den Erzählenden der Friedensgeschichten. Wandertour in der Nordeifel Biologische Station Zwillbrock plant Wanderung vom 21. bis 23. Oktober Vreden Eine Wandertour durch die spannungsreiche Landschaft der Nordeifel veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock zu Beginn der Herbstferien von Samstag bis Montag, 21. bis 23. Oktober. Über die Wanderwege rund um Blankenheim wird am Wochenende die Nordeifel erkundet. Die Nordeifel rund um Blankenheim ist eine eindrucksvolle Landschaft mit Laubwäldern, Kalkmagerwiesen, Hängen mit Wacholder und Blumenwiesen. Aber auch die vielen hübschen, malerischen Dörfer sind sehr sehenswert. Im Gebiet liegen einige Höhlen, die bereits in prähistorischer Zeit bewohnt waren und eine alte, römische Wasserleitung verläuft quer hindurch in Richtung Köln. Von Blankenheim aus wandert die Gruppe durch eine spektakuläre Natur in alle Himmelsrichtungen über die schönsten Pfade in Richtung Hillesheim, Urft, Mirbach, Nettersheim und Alendorf. Übernachtet wird auf dieser Wanderung in einem guten Hotel in Blankenheim mit Halbpension (Anreise mit Privat- PKW in Fahrgemeinschaften). Die Kosten betragen 230 Euro pro Person im Doppelzimmer. Auf dieser abwechslungsreichen wie interessanten Tour von 13 bis 19 Tageskilometern durch die hügelige Landschaft sollten Wechselkleidung und Tagesrucksack mitgebracht werden. Geleitet wird die Gruppe von dem erfahrenen Wanderführer Lars Elburg. Für weitere Informationen und Anmeldung steht das Bildungswerk unter Tel / zur Verfügung. Kalligraphie: Die Kunst der schönen Schrift GESCHER Das KBW Gescher bietet einen Kalligraphie-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene an. Schön gestaltete Gratulationen, Menü- oder Tischkarten werden zu Kunstwerken und üben eine besondere Faszination aus. Von der Handschrift bewegen sich die Teilnehmer zur Kalligraphie, zur Kunst der schönen Schrift. Mit Tusche und Feder wird der Faszination dieser Schrift nachgespürt. Der Kurs beginnt am Dienstag, 7. November, 10 bis Uhr, und findet im Haus der Begegnung (Marienstraße 1-3) in Gescher unter der Leitung von Hermine Koch statt. Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Informationen und Anmeldung an das Katholisches Bildungswerk Gescher (Ute Kröger-Schlemmer), Tel / oder kbw-gescher@bistummuenster.de. Fotobuch erstellen GESCHER Das Katholische Bildungswerk Gescher bietet einen Kurs Erstellung eines Fotobuches an. Der Kurs unter der Leitung von Dorothea Gehling beginnt am Donnerstag, 9. November, bis Uhr, und findet dreimal abends im Bildungstreff an der Riete 6 in Gescher statt. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro. Um Anmeldung beim Kath. Bildungswerk Gescher, Tel / , wird gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Mit Hatha-Yoga entspannen AHAUS Yoga beim GKF erfordert keine sportlichen Höchstleistungen, sondern kann von jedem - entsprechend seinen Fähigkeiten - ausgeführt werden. Bitte eine Wolldecke, Wollsocken, bequeme Kleidung und eventuell ein kleines Kissen mitbringen. Der Kurs Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene findet vom 10. November bis 15. Dezember in der Zeit von bis 19 Uhr im Raum Sonnenstrahl im GKF (Gesundheit für Kind und Familie) an der Bahnhofstraße 93 in Ahaus statt. Anmeldungen und weitere Informationen beim GKF-Ahaus, Tel / und gkf@gz-wml.de. Stippvisite im Haus Hakenfort STADTLOHN Am Mittwoch, 25. Oktober, findet um 15 Uhr die traditionelle Veranstaltung Stippvisite im Haus Hakenfort (Dufkampstraße 11) statt. Dazu lädt der Stadtlohner Heimatverein alle Interessierten ein. Es werden Erzählungen und Gedichte in plattdeutscher und hochdeutscher Sprache aus den Werken der verstorbenen Stadtlohner Heimatdichter - unter anderem von Karl Bansberg, Lucie Brüning, Erich Jansen, Magda Keizers, Elisabeth Marek, Franz-Josef Redders, Felix Ritter, Heinrich Wansing, Bernhard Wessing, Walter Wilmers und Hubert Wilmer - vorgetragen. Der Stadtlohner Heimatverein möchte mit dieser Veranstaltung die Erinnerungen an die hiesigen Dichter und Geschichtenschreiber wachhalten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für Kaffee und Brot wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

3 TIPPS UND TERMINE 3 Bayern-Fans auf Tour ASBECK Der Bayern-Fanclub Asbeck 89 begibt sich am 18. November auf die Schienen in Richtung München. Mit dem Samba-Zug MingaExpress geht es zum Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg. Hierfür sind noch Karten erhältlich. Los geht es am Freitagabend um 22 Uhr mit dem Bus von Asbeck zum Hauptbahnhof nach Münster. Die Rückfahrt in München startet ebenfalls um 22 Uhr am Samstagabend. Wer dabei sein möchte, meldet sich per WhatsApp bei Kalli Eissing, Tel. 0151/ , und leistet eine Anzahlung von 100 Euro. KFD-Basar für den guten Zweck OTTENSTEIN Die KFD Ottenstein lädt ein zur Handarbeitsausstellung von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Oktober, im Saal Räckers- Erning (Vredener Straße 33) in Ottenstein. Ausgestellt werden liebevoll gestaltete Decken, Läufer und Bilder. Ajour, Durchbruch, Schwälmer sowie Weiß- und Kreuzsticharbeiten sind zu sehen. Selbstgefertigte Handarbeitssachen wie Tischdecken, Läufer, Kissen, Babykleidung und besondere Dekorationsgegenstände verschiedenster Art werden zum Kauf angeboten. In der Cafeteria wird bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Die Ausstellung, der Basar sowie die Cafeteria sind jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Ottensteiner Familie in Not e.v. und dem Elisabeth- Hospiz in Stadtlohn zugute. Vogelliebhaber laden zur Schau VREDEN Der Verein der Vogelliebhaber Vreden führt in diesem Jahr wieder eine Vogelausstellung durch. Gemeldet sind für diese Schau rund 350 Vögel aus vielen verschiedenen Rassen und Farbschlägen - vom kleinen Exoten bis zum großen Papagei. In einer Verkaufsschau, die auch zu dieser Ausstellung gehört, kann der Besucher Vögel direkt vom Züchter erwerben. Die Mitglieder des Vereins werden sich auch in diesem Jahr bemühen, den Besuchern der Ausstellung eine schöne und interessante Schau zu bieten. Die Bewertung der Vögel und die Vergabe der Vereinsmeistertitel werden am Freitag von vier erfahrenen Preisrichtern vorgenommen. Schirmherr dieser Ausstellung ist der stellvertretende Bürgermeister Hubert Lechtenberg. Er wird die Ausstellung am Samstag, 21. Oktorber, um 14 Uhr eröffnen. Die Ausstellung findet im Saal Ostendarp Zum Dornbusch (Wüllenerstraße 107) statt. Sie ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Oktober, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine große Tombola schließt sich dieser Ausstellung an. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. BG 56 Handliches Blasgerät Befreit Flächen schnell von Laub oder gemähtem Gras. Runddüse, 2-Mix-Motor, Stopptaster. Hubraum 27,2 cm 3 Luftgeschwindigkeit an der Runddüse 60 m/s Luftdurchsatz mit Runddüse 700 m 3 /h Max. Luftgeschwindigkeit 71 m/s Max. Luftdurchsatz 730 m 3 /h statt 339,- E nur 265,- Stephan Lemanski ist der Chorleiter der großen Ohrwürmer und übernimmt auch die Leitung der Ohrwürmchen, die morgen erstmals proben. Ohrwürmchen starten Chorprojekt für Kinder in Stadtlohn probt Donnerstag erstmals Am Donnerstag, 19. Oktober, findet in der Aula der Stadtlohner Johannesschule die erste Schnupperprobe der Ohrwürmchen für Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren statt. Das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe geförderte Chor-Projekt unter der Leitung von Stephan Lemanski beginnt um Uhr. STADTLOHN Die Jugendkulturwerkstatt und die großen Ohrwürmer haben das Projekt aus der Taufe gehoben. Ausdrücklicher Wunsch der Organisatoren ist es, dass eine multikulturelle Gruppe entsteht, die gemeinsam musiziert und singt. Für den musikalischen Part konnte die Jugendkulturwerkstatt mit Stephan Lemanski einen qualifizierten Chorleiter gewinnen. Schon in der Vergangenheit hat er erfolgreich mit Kinderchören gearbeitet. Seit dem Frühjahr 2017 ist Lemanski als Fachlehrer für Musik beim Schulamt Kreis Borken als Angestellter des Landes NRW in Vollzeit beschäftigt. Seine bisherigen Stationen führten ihn an die Gescher-Dyk-Schule in Stadtlohn und aktuell an die Biemenhorster Grundschule in Bocholt. Regelmäßiges Singen fördert unter anderem die Konzentrationsfähigkeit, baut Aggressionen ab, macht kontaktfreudiger und selbstbewusster, so Stephan Lemanski, der sich auch zum JEKISS- Chorleiter ( Jedem Kind seine Stimme ) ausbilden ließ. Als Ziel der Ohrwürmchen nennt Lemanski einen Kurzauftritt im Rahmen der Matinee der Ohrwürmer im März Auch bei diesem Chor ist Stephan Lemanski der musikalische Leiter. Durch die Förderung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe und eine Spende der Ohrwürmer entstehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern keine Kosten. Neue Gruppe Wirbelsäulengymnastik: Mit einem zusätzlichen Sportangebot möchte der VfL Ahaus ein effektives Rückentraining für Frauen und Männer anbieten, die Probleme im Bereich Rücken/Rumpf aufweisen oder diesen vorbeugen möchten. Die Muskulatur wird durch ausgewählte Kräftigungs- und Koordinationsübungen trainiert und ein rückengerechtes Bewegungsverhalten wird erlernt. Das Angebot startet am Dienstag, 7. November, von 20 bis Uhr im großen Gymnastikraum des VfL-Hauses. Die Teilnahme ist mit und ohne ärztliche Verordnung möglich. Weitere Informationen und Anmeldung in der VfL-Geschäftsstelle, Tel /987330, und per an info@vflahaus.de. Mit diesen Geräten ist Laub & Schmutz schnell beseitigt BGA 56 mit Akku und Ladegerät Befreit Ihren Rasen, Hof und Ihre Einfahrt mühelos von Laub, Grünschnitt oder Schmutz. Set mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101 Akku-Technologie Lithium-Ion COMPACT Blaskraft 9 N Luftgeschwindigkeit 45 m/s Luftdruchsatz 600 m 3 /h Max. Luftgeschwindigkeit 54 m/s Max. Luftdurchsatz 750 m 3 /h Akkulaufzeit mit AK20 bis 20 Min. nur 249,- SH 56 Handlicher Saughäcksler Serienmäßig auch als Blasgerät einsetzbar. Stufenlose Drehzahlregelung, Runddüse, 2-MIX-Motor. Hubraum 27,2 cm 3 Luftdurchsatz 710 m 3 /h Fangsackvolumen 45 l Ausstattung Runddüse Bahnhofstr Ahaus Fon / Öffnungsz.: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr bettingkg@t-online.de statt 399,- E nur 339,- Georgius-Gilde blickt zurück STADTLOHN Am Samstag, 21. Oktober, lädt der Bürgerschützenverein Stadtlohn 1482 e.v. St. Georgius-Schützengilde zur Generalversammlung 2017 ein. Diese beginnt um Uhr in der Stadthalle. Bei der Generalversammlung selbst sind wichtige Tagesordnungspunkte zu besprechen, so dass der Vorstand auf eine starke Beteiligung durch die Schützen zählt. Nach Eröffnet durch den Präsidenten Jörg Wessels stehen unter anderem das Verlesen des Protokolls der Generalversammlung 2016 sowie Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer auf dem Programm. Danach folgen die Tagesordnungspunkte Entlastung des Vorstandes und Wahl der Kassenprüfer für das nächste Jahr. Verabschiedungen und Wahlen sowie Rückblick und Vorschau leiten zum gemütlichen Dämmerschoppen über. Kleider- und Spielzeugbörse AHAUS Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, findet von 10 bis 13 Uhr im Karl-Leisner-Haus an der Schloßstraße 19 in Ahaus eine Kleider- und Spielzeugbörse zugunsten der Aktion Lichtblicke statt. Im Angebot sind festliche Damenbekleidung, Kommunionsbekleidung für Kinder, Kinderkleidung in den Größen 50 bis 188 sowie Kinderspielzeug. Die Cafeteria ist ebenfalls ab 10 Uhr geöffnet. Die Abgabe der Waren (maximal 50 Teile) ist am Samstag, 21. Oktober, bis 16 Uhr, möglich, abgeholt werden kann am Sonntag von 15 bis Uhr. 20 Prozent der Einnahmen und der Erlös der Cafeteria werden der Aktion Lichtblicke gespendet. Bücherei in den Ferien geöffnet VREDEN Die Öffentliche Bücherei Vreden weist darauf hin, dass die Bücherei in den Herbstferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet ist: Dienstag bis Freitag von 9.30 bis Uhr und bis 18 Uhr sowie am Samstag von 17 bis Uhr. Mit der DJK fit für die Piste STADTLOHN Der Skiurlaub steht vor der Tür. Bei der DJK Stadtlohn können sich Aktive nun fit für die Piste machen. Allgemeine Ausdauerfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Dehnfähigkeit und Koordination können durch gezielte Skigymnastik verbessert werden. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die DJK Eintracht Stadtlohn unter Leitung von Doro Raber einen zusätzlichen Kurs an. Das Angebot findet ab Samstag, 21. Oktober, von 13 bis 14 Uhr im Gymnastikraum des Wessendorf Stadions (Hölderlinstraße 17) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von vier Euro bitte in bar mitbringen. Immer vorne dabei: Erntedankfest in Almsick: Der Schützenverein St. Hubertus Almsick richtet seit 1990 traditionell das Erntedankfest in Almsick aus. Am Samstag, 21. Oktober, beginnt das Erntedankfest um 9.30 Uhr mit einer gemeinsamen Messfeier der Almsicker Bevölkerung in der Pfarrkirche St. Otger. Ab 15 Uhr ist im Landhaus Lammers Eichenhof die Kaffeetafel für alle Almsicker gedeckt. Geschmückt mit den Erntegaben wird der Saal durch den Hook Düving-Dyk. Der Schützenverein St. Hubertus Almsick lädt die gesamte Almsicker Bevölkerung ein. Kreishaus geschlossen KREIS BORKEN Am Montag, 30. Oktober, sind das Kreishaus Borken sowie alle Nebenstellen des Kreises geschlossen. Darauf weist jetzt die Kreispressestelle hin. Anlass für diese Sonderregelung: Der 30. Oktober ist ein Brückentag zwischen dem vorangehenden Wochenende und den nachfolgenden beiden Feiertagen Reformationstag (31. Oktober) und Allerheiligen (1. November). Da dann in vielen Bereichen der Verwaltung kaum Besucherverkehr zu erwarten ist, sollen die Kreisbediensteten Gelegenheit erhalten, vorhandenen Resturlaub und aufgelaufene Überstunden abzubauen. Ab Donnerstag, 2. November, gelten wieder für alle Bereiche der Kreisverwaltung die gewohnten Öffnungszeiten. Radweg wird erneuert VREDEN Der Radweg entlang der Kreisstraße K 24 (Winterswyker Straße) in Vreden-Gaxel muss erneuert werden. Dazu muss die Straße auf dem rund 900 Meter langen Abschnitt zwischen der L 608 (Ringstraße) und der Max-Planck-Straße in Richtung Grenzübergang gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 18. Oktober, und dauern planmäßig bis Freitag, 27. Oktober. Das teilt der Betrieb für Straßen, Gebäudewirtschaft und Grünflächen des Kreises Borken mit. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Diese verläuft über die L 608 (Ringstraße), dann über die Otto-Hahn-Straße bis zur Max- Planck-Straße. Die Anlieger können ihre Grundstücke während der Sanierung erreichen, es ist allerdings zwischenzeitlich mit Behinderungen zu rechnen. Für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit bittet der Kreis um Verständnis. Die kalkulierten Kosten belaufen sich auf Euro. Bilderbuchkino Flieg, Lela, flieg! VREDEN Am Donnerstag, 19. Oktober, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde in Form eines Bilderbuchkinos an. Bei dieser Vorlesestunde wird das Buch Flieg, Lela, flieg! vorgelesen. Die Vorlesestunde in der Bücherei am Kirchplatz 12 beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Projektchor probt in der Alten Schule HEEK Am Donnerstag, 19. Oktober, findet der erste Probenabend des Projektchores Singfonie statt. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen findet die Probe in einem größeren Probenraum der Landesmusikakademie NRW statt. Alle interessierten Sängerinnen und Sänger treffen sich daher um Uhr nicht im Pfarrheim an der Hauptstraße, sondern auf dem Burggelände in der Alten Schule (Burg 23). Wandern durchs Amtsvenn AHAUS Am Samstag, 21. Oktober, treffen sich die Wanderinteressierten des Treffs 55+ zur monatlichen Wanderung. Treffpunkt ist diesmal um 13 Uhr am Kirmesplatz in Ahaus. Dort sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden, da am Startpunkt nur wenige Parkplätze vorhanden sind. Es geht dieses Mal ins Amtsvenn, wo festes Schuhwerk dringend erforderlich ist. Werner Korthoff hat die rund acht Kilometer lange Wanderung durch die herbstliche Natur vorbereitet. Anschließend findet das gemeinsame Kaffeetrinken statt. Die Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm hat Frau Rechtsanwältin Marion Wenning die Berechtigung verliehen, die weitere Berufsbezeichnung Fachanwältin für Arbeitsrecht zu führen. Wilfried Steinhage Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Strafrecht Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Marion Wenning Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Stefan Abeln Rechtsanwalt Duitse Advocaat Dufkampstraße Stadtlohn Tel.: /

4 4 AUS DER REGION Babymassage lernen Legden Einen neuen gebührenfreien Kurs Elternstart NRW - Harmonische Babymassage bietet das JFB in Legden im Zentrum für Physio-Reha-Sport Teuber/Schiermann ab Freitag, 27. Oktober, von bis 17 Uhr unter der Leitung von Ulla Häming an. In diesem Kurs genießen die Kinder eine Massage, die die Mütter oder Väter an fünf Terminen schrittweise erlernen. Babymassage fördert Ruhe und Entspannung, wodurch quälende Drei-Monats- Koliken günstig beeinflusst werden können. Die Mütter/ Väter werden von einer erfahrenen Kinderkrankenschwester angeleitet. Die Teilnahme ist bei vollständiger Abheilung des Nabels möglich. Zu Kursbeginn sollte das Kind nicht älter als vier Monate sein. Infos und Anmeldungen beim JFB unter Tel / Der Sonnengruß - Surya Namaskara Stadtlohn Wer in und nach den Herbstferien einmal Yoga ausprobieren möchte, kann am 26. Oktober sowie am 2. und 10. November jeweils von 17 bis Uhr in Stadtlohn, Weststr. 9 den Sonnengruß erlernen. Der Sonnengruß oder Surya Namaskara ist eine Abfolge von zwölf Yogahaltungen, die dynamisch, das heißt, im Atemrhythmus ineinander übergehend, geübt Scarlett Giesen-Bendel leitet die beiden Yoga-Kurse. werden. Regelmäßig ausgeführt sind die Wirkungen dieser Reihe von relativ einfachen Bewegungen schon in kurzer Zeit spürbar. Für Teilnehmende mit Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenprobleme findet an den gleichen Tagen von 19 bis Uhr ein Kurs mit angepassten Übungen statt. Die Kursleitung übernimmt Scarlett Giesen-Bendel, die Gebühr liegt bei 30 Euro. Information und Anmeldung beim JFB unter Tel / Tagesfahrt zu drei Stiften Kreis Borken Es ist beinahe unbekannt, dass in den Frauenstiften im Münsterland zur Zeit der Reformation protestantische Stiftsdamen und Äbtissinnen lebten. Auf ihre Spuren zu den ehemaligen Frauenstiften Borghorst, Metelen und Nottuln begeben sich Interessentinnen im Rahmen eines Tagesausflugs am Samstag, 21. Oktober. Die Tagesfahrt wird begleitet von den Pfarrerinnen Ingrid Stübecke und Heike Bergmann sowie der Historikerin Johanna Pointke. Unterstützt werden sie in Borghorst vom Stadtführer und in Metelen vom Archivar der Gemeinde. In Nottuln wird sogar Äbtissin von Wied-Runkel zu Wort kommen. Um eine Anmeldung bis zum 20. Oktober wird gebeten. Der Tagesausflug findet von 9.30 bis ca. 17 Uhr statt. Die Abfahrt erfolgt vom Bahnhof Burgsteinfurt, zur Mittagszeit wird es eine Einkehrmöglichkeit in einem Restaurant geben. Die Kosten belaufen sich auf 20 Euro (ohne Verpflegung) und sollen an das Kreiskirchenamt Steinfurt, IBAN DE , überwiesen werden. Anmeldung bei Heike Bergmann unter hei.bergmann@web.de. VHS-Fachbereichsleiterin Maria Terhechte-Vos (v.l.), Claudia Schwanekamp, Catrin Grote (beide OMEGA Ahaus), Gabriele Wisseling (Trauma- Expertin beim Caritas-Bildungswerk), Gertie Kloster (OMEGA Ahaus) und VHS-Direktor Dr. Nikolaus Schneider stellten die Reihe vor. Mit dem Sterben leben Neue Reihe von VHS und OMEGA Ahaus beginnt am 8. November Mit einem Vortrag der Trauma- Expertin Gabriele Wisseling vom Caritas Bildungswerk Ahaus beginnt am Mittwoch, 8. November, die Reihe Mit dem Sterben leben, die aktuelles Forum/VHS und der OMEGA e.v., der Ambulante Hospizdienst in Ahaus, gemeinsam erarbeitet und vorbereitet haben. Ahaus Eines der vielen Ziele dieser Veranstaltungsreihe ist es, den Hospizverein und seine wertvolle Arbeit bekannter und präsenter zu machen. Viele Menschen wissen zwar, dass es uns gibt, setzen sich aber gar nicht mit der Thematik auseinander, hat Claudia Schwanekamp, eine der drei Koordinatorinnen von OMEGA Ahaus festgestellt. Solange man fit und gesund ist, möchte man ja auch nicht so gern über das Lebensende nachdenken. Dabei ist das aber sinnvoll, denn wenn man entsprechende Netzwerke bereits kennt, weiß man in der Krisensituation auch, an wen man sich wenden kann. Dazu soll auch die neue Reihe beitragen. Nach dem Auftakt mit dem Vortrag von Gabriele Wisseling am 8. November ist im März 2018 eine Theaterveranstaltung mit dem Cactus-Theater in Ahaus geplant. Wir wollen das Thema einfach immer wieder aufgreifen und es so präsent halten. Da sind auch viele verschiedene Formate möglich und denkbar, so VHS- Direktor Dr. Nikolaus Schneider. Der Auftaktvortrag von Gabriele Wisseling beschäftigt sich mit Ausstellung endet: Der Kunst- und Kulturkreis Berkelkraft lädt ein zur Finisssage seiner aktuellen Ausstellung mit Malerei und Zeichnung von Carina Schüring. Am Sonntag, 22. Oktober, gibt es um 15 Uhr eine letzte Führung und die Möglichkeit eines Gesprächs mit der Künstlerin. Musikalisch umrahmt wird die Finissage durch Johannes Bancken (auf dem Foto links mit Bernd Sikora), der aus den Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach spielen wird. Und Kaffee und Kuchen gibt es auch. Die Ausstellung ist zu sehen im Raum Zur Synagoge 2 in Vreden. Öffnungszeiten: samstags von 11 bis 13 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Kriegserfahrungen und ihren Nachwirkungen am Lebensende. Die Mitarbeiter in den Hospizvereinen sind in dieser Zeit stark mit Kriegserlebnissen konfrontiert, weil genau diese Jahrgänge nun in einem Alter sind, wo das Leben AMBULANTER HOSPIZDIENST AHAUS Ehrenamtliche werden geschult Ahaus Seit 23 Jahren gibt es den Ambulanten Hospizdienst in Ahaus inzwischen. Neben der Sterbebegleitung wird auch Trauerbegleitung angeboten. OMEGA bietet neben der Sterbebegleitung Zuhause seinen Dienst auch in Krankenhäusern und Altenpflegeheimen an. Häufig sind es auch die Pflegekräfte, die Kontakt zum Hospizdienst aufnehmen. Derzeit können die drei Koordinatorinnen Gertie Kloster, Claudia Schwanekamp und Catrin Grote auf einen Pool von 40 bis 50 Ehrenamtlichen zurückgreifen, von denen rund 20 in der Sterbebegleitung eingesetzt sind. Rund ein Viertel davon sind Männer. Andere Ehrenamtliche bieten ihre Hilfe in anderen Bereichen wie der Wartung der PCs oder ähnlichem an. Weitere Ehrenamtliche sind gern gesehen. Sie werden intern geschult, der nächste Kurs beginnt Anfang Machen kann das eigentlich jeder, er oder sie sollte nur das Herz am rechten Fleck haben und eine offenes Ohr, umreißt Claudia Schwanekamp das Anforderungsprofil. Es gilt natürlich die Schweigepflicht, und für die Angehörigen ist das Angebot kostenlos. Der Verein rechnet mit den Krankenkassen ab und finanziert sich darüber hinaus durch Spenden. Die Ehrenamtlichen haben die Möglichkeit, sich in Gruppen oder auch im Einzelgespräch mit einer Supervisorin auszutauschen. An jedem zweiten Montag im Monat gibt es um 18 Uhr ein Treffen in den Räumlichkeiten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Ahaus, Markstraße 16. Wer Interesse an der Arbeit des Hospizdienstes hat, kann sich unter Tel. 0171/ informieren. langsam zu Ende geht. Wenn man sich mit der Thematik Kriegserlebnisse und deren Verarbeitung schon einmal auseinandergesetzt hat, kann man die Welt zwar nicht retten, aber man kann sich selbst in den Situationen retten, verdeutlicht Gabriele Wisseling einige Inhalte ihres Vortrags. Angesprochen sind alle Interessierten, ehrenamtliche Sterbebegleiter, Angehörige und auch alle, die Eltern und Großeltern haben. Der Vortrag beginnt am 8. November um Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Tonhalle des VHS- Hauses in Ahaus, Vagedesstraße 2. Da der Raum auf 120 Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der VHS unter Tel /95370 oder per an info@vhsaktuellesforum.de notwendig. Der Eintritt ist frei. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass es gar nicht so sehr um das Thema Tod, sondern vielmehr um das Leben geht. Das Leben spielt in der Begleitung Sterbender eine große Rolle. Denn die Zeit, bis tatsächlich der letzte Atemzug geatmet wurde, die kann man gestalten, macht Claudia Schwanekamp deutlich. SAS Laternen filzen mit Eltern und Kindern dieses VHS- Angebot findet am Sonntag, 5. November, von 11 bis Uhr im Stadtlohner VHS-Haus, Klosterstraße 18, statt. Unter der Leitung von Friederike Sanne-Groppe können Kinder ab drei Jahren mit Unterstützung ihrer Eltern erste Erfahrungen im Filzen sammeln. Auf einem Vorfilz wird bunte, nicht gesponnene Wolle ausgelegt. Dabei entstehen Muster, Farbverläufe oder figürliche Darstellungen, die dann unter Zuhilfenahme von warmem Wasser und Seife zu einem festen Filz gewalkt werden. Anmeldung an der VHS bis Freitag, 20. Oktober, unter Tel /8231 oder über das Internet. LandFrauen auf Weihnachtstour Ziel im November ist Traben-Trarbach Stadtlohn Vom 24. bis 26. November fahren die LandFrauen Stadtlohn zum unterirdischen Weihnachtsmarkt nach Traben- Trarbach. Los geht es um 7 Uhr ab Busbahnhof Stadtlohn. In Traben-Trarbach angekommen, gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Danach kann jeder selber die wohltemperierten und romantisch ausgeleuchteten traditionellen ehemaligen Weinkeller der Stadt erkunden und in Weihnachtsstimmung kommen. Mangas und Animés - japanische Comics - stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen Workshops für Jugendliche, den das aktuelle forum VHS und die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden in den Herbstferien am Samstag, 28, und Sonntag 29. Oktober (jeweils von 10 bis Uhr) in den Räumen der Bücherei, Kirchplatz 12, anbieten. Das Zeichnen von Comics im Mangastil und die Darstellung neu erfundener Mangafiguren vermitteln in diesem Kurs Helena Hartmann (l.) und Sina Dessenes Laake in Theorie und Praxis. Die Gebühr für den Workshop liegt bei 24 Euro. Anmeldung an der VHS bis Montag, 23. Oktober, unter Tel /34440 oder über das Internet. Musizieren mit Kleinkindern Seminar in der Landesmusikakademie Heek Kleinkindern mit herbstlichen und anderen Liedern, Versen und Tänzen frühe musikalische Begegnungen zu ermöglichen, dafür macht der Tageskurs zum Thema Musik erleben mit Zwei- bis Dreijährigen Erzieherinnen, Tageseltern und Frühpädagogen fit. Er findet an der Landesmusikakademie NRW in Heek am Montag, 13. November, statt. Dozentin Gabriele Westhoff zeigt, wie durch die Vermittlung musikalischer Basiskompetenzen gleichzeitig die sprachliche und motorische Entwicklung der Kinder gefördert wird. Sie stellt eine Auswahl von praxiserprobten Liedern, Versen und Tanzideen vor, die variantenreich wiederholt und fantasievoll gestaltet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf der praktischen Arbeit. Inhalte sind unter anderem das Singen neuer Lieder mit vielen Gestaltungsvarianten, der Umgang mit der Kinderstimme, Verse, Fingerspiele und Kniereiter, metrisch-rhythmische Begleitung mit Klanggesten, Bewegung und Tanz sowie elementares Instrumentalspiel. Die Musikpädagogin und Autorin Gabriele Westhoff unterrichtet Musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Musikgruppen, Elementares Musizieren mit Erwachsenen und projektweise Kindertanz für Vor- und Grundschulkinder. Sie Schon beim Betreten der teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammenden Keller strömt einem der behaglich warme Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün entgegen. Im stimmungsvollen und mystischen Halbdunkel der sogenannten Vinotropolis, einem Netz aus geschichtsträchtigen Weinkellern in der Traben-Trarbacher Unterwelt, präsentieren Kunsthandwerker und Aussteller von Mosel, Eifel, Hunsrück und Rhein an den Wochenenden hochwertige Dekoartikel, Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten, Produkte rund um Wein und Wellness, Antikes sowie kreatives Mode- und Schmuckdesign aus der Region. Die Fahrt wird angeboten zum Preis von 175 Euro für Mitglieder (Nichtmitglieder 185 Euro). Dieser beinhaltet die Busfahrt, Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück (Einzelzimmerzuschlag 35 Euro), das gemeinsame Mittagessen und eine Stadtrundfahrt. Die Rückfahrt ist am Sonntag nach dem Frühstück. Anmeldungen bei A. Dücker, Tel /8285, oder E. Hueske, Tel /3424. Gabriele Westhoff leitet das Seminar in der LMA. erweiterte ihre Ausbildung auf den Gebieten Kinderstimmbildung, Gesang und Kindertanz. Als Dozentin leitet sie bundesweit Fortbildungskurse mit den Schwerpunkten Elementare Musikpädagogik, Singen mit Kindern und Bewegung und Tanz für Vor- und Grundschulkinder. Der Workshop am Montag, 13. November, dauert von 9.30 bis Uhr. Das Kursentgelt beträgt inklusive Verpflegung 50 Euro, die bei der Anmeldung zu entrichten sind. Information und Anmeldung unter Tel /

5 AUS DER REGION W OCHENPOST Qualifizierende Lehrgänge KUR Z N O T I ER T Stadtrundgang zur Geschichte in Vreden LMA bietet gleich drei Kurse an Heek Mit gleich drei Qualifizierenden Lehrgängen, die parallel für Akkordeonisten, Zupfmusiker sowie Mitglieder von Blasorchestern und Spielleutekorps stattfinden, vermittelt die Landesmusikakademie NRW in Heek 2018 Grundlagen der Leitung von Musikgruppen für Amateurmusiker. Alle Lehrgänge beginnen am Wochenende 1. bis 3. Dezember mit der Orientierungsphase und münden gemeinsam in die Prüfungs- und Abschlussphase vom 5. bis 7. Oktober 2018, bei der die C2-Qualifikation erworben werden kann. Teilnehmen können alle Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Instrumente, die bei Ausbildungsbeginn mindestens 16 Jahre alt sind, entsprechende Kenntnisse und Fertigkeiten haben, gut mit Menschen umgehen können und gerne Verantwortung übernehmen. Der Unterricht wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten in Einzel- und Kleingruppenunterricht, Vorträgen, Übungen und Proben 5 abgehalten. Die Lehrgangsleitung übernimmt Bernhard van Almsick, Bildungsreferent an der Landesmusikakademie NRW. Die Lehrgänge umfassen sieben Arbeitsphasen in der Landesmusikakademie sowie entsprechende Vor- und Nachbereitungszeit für das private Lernen und Üben zuhause. Jeder Lehrgang kann mit einer Prüfung beendet werden. Damit wird die Qualifikation C2 erreicht, die von allen Laienmusikverbänden in NRW als Ausbildung in der Laienmusik anerkannt und geschätzt wird. Unabhängig davon können Teilnehmende, die einem Verein oder Orchester eines Musikverbandes in NRW angehören, einen Zuschuss zu den Lehrgangskosten beantragen. Unter dem Motto Lieder vom Frieden, Freiheit und Me(e)hr lädt der Polizeichor Hamaland Ahaus am Samstag, 28. Oktober, in das Ahauser Kulturquadrat ein. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Lehrgängen im Internet. de/kurse/qualifizierende-lehrgaenge Konzert mit dem Polizeichor Am 28. Oktober im Kulturquadrat: Lieder vom Frieden, Freiheit und Me(e)hr Am Samstag, 28. Oktober, 19 Uhr, veranstaltet der Polizeichor Hamaland Ahaus sein diesjähriges traditionelles Herbstkonzert. Ahaus In diesen turbulenten Zeiten will der Polizeichor Hamaland Ahaus ein musikalisches Zeichen setzen für Freiheit und friedliche Koexistenz in der Welt und auch in der heimischen Umgebung. Unterstützt wird der Chor vom Ein Lehrgang in Richtung C2-Qualifikation richtet sich auch Blech- Kinderchor des Polizeichores Hamaland Ahaus und vom Polizeichor bläser. Bremen. Den Instrumentalpart bestreitet der Musikverein Wüllen. Alle drei Ensembles haben sich weit über die jeweils heimischen Grenzen durch hervorragende musikalische Vorträge einen Namen gemacht. Auch in der personellen Besetzung haben der Polizeichor Hamaland Ahaus und der Polizeikinderchor Ahaus diese Koexistenz schon praktiziert: Sind bei den Ahausern auch Sänger aus Kasachstan, Litauen, den Niederlanden und Nigeria mit von der musikalischen Bühnenpartie, ist auch der Polizeikinderchor mittlerweile international besetzt. Die Konzertbesucher werden von allen Beteiligten in ein breit gefächertes musikalisches Programm eingebunden - quasi mittendrin, statt nur dabei. Dargeboten wird ein großer musikalischer Reigen quer durch die musikalische Welt mal musikalisch lustig, mal nachdenklich, aber auch mal schmissig. Der Konzertbesucher kann sich also auf einen gelungenen IndianSummer-Konzertabend freuen. Die musikalische Gesamtleitung liegt auch in diesem Jahr wieder in den bewährten Händen von Chordirektor (FDB) Jürgen Etzrodt. Eintrittskarten für dieses musikalische Event zum Preis von zehn Euro (bei freier Platzwahl) sind im Vorverkauf erhältlich bei der Sparkasse Westmünsterland Ahaus (Bahnhofstraße 1), bei der Volksbank Heek, an der Polizeiwache Ahaus, am Polizeiposten Legden und bei den Sängern des Polizeichores Hamaland Ahaus. Vreden Die VHS lädt alle Interessierten am Sonntag, 22. Oktober, zu einem Stadtrundgang Vreden unter der Leitung von Ingeborg Höting ein. Bei diesem Rundgang werden die entscheidenden Örtlichkeiten der nationalsozialistischen Zeit - beispielsweise die NSDAP-Geschäftsstelle und das Parteilokal -, aber auch die Wohn- und Geschäftshäuser der jüdischen Familien vorgestellt und in den zeitgeschichtlichen Zusammenhang gerückt. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Alten Rathaus (Marktplatz). Jugendliche lernen kochen Vreden Lust am Kochen entdecken - einen Kochkurs unter diesem Motto bietet das aktuelle forum VHS am Samstag, 4. November, von 10 bis Uhr in der Küche des Vredener VHSHauses für Elf- bis 14-Jährige an. Unter der Kursleitung von Hildegard Schneider und Silvia Icking werden Jugendliche angeleitet, selbstständig zu kochen. Grundrezepte werden vermittelt, im Handumdrehen Lieblingsspeisen zubereitet und durch eine kleine Ernährungslehre ergänzt. Anmeldung sind an der VHS bis Freitag, 20. Oktober, unter Tel /34440 oder über das Internet möglich.

6 6 AUS DER REGION Sehen ohne Brille ab 45 Themenabend 24. Oktober, 20:00 Uhr Referent: dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl ANZEIGE Anmeldung Augenklinik Ahaus Am Schlossgraben Ahaus ANZEIGE Jahreskonzert: Das Jahreskonzert der Vredener Musikkapelle Berkeldörfer e.v. in der Herbstzeit hat Tradition. Am Sonntag, 5. November, wird das Konzert in diesem Jahr stattfinden. Das Publikum darf sich auf einen entspannten Nachmittag und ein musikalisch vielseitiges Programm freuen. Das Blasorchester unter der Leitung von Gertjan Lenderink wird quer durch die verschiedenen Musikstile reisen. Es werden Polka und Märsche, ein klassischer Walzer, mitreißende Hits aus den 80ern, biblisch inspirierte Musik mit akustischer Animation sowie einige Solodarbietungen präsentiert. Auch das Jugendorchester wird sein neues Repertoire präsentieren. Den Termin am Sonntag, 5. November, ab Uhr, im Konzertsaal des Gymnasium Georgianums Vreden sollten sich Interessierte frühzeitig im Kalender vormerken. Der Eintritt ist wie immer frei. Zukunft gestalten Konzert mit Barockcellisten HEEK Am Sonntag, 5. November, gestaltet der Barockcellist Ludwig Frankmar aus Berlin um 17 Uhr ein Konzert in der Ludgeruskirche zu Heek. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Antoine Forqueray, Silvestro Ganassi, Giovanni Bassano und Johann Sebastian Bach. Vielfältige Einflüsse aus Italien und Frankreich kommen in der Musik dieser großen Barockmeister zum Ausdruck und bieten einen Überblick über verschiedene Stilarten des Barock - vom Präludium über Riccercate (Vorform der Fuge) bis hin zu einem Spektrum von Tanzformen. Wolfgang Rölver (l.) führt das Bestattungsgewerbe, während sich Markus Rölver um Dämmtechnik sowie um Schreinerarbeiten kümmert. Bestattungen Rölver läuft nach Schließung der Schreinerei weiter Kompletter Service rund um die Bestattung STADTLOHN Seit nun mehr über 40 Jahren hat sich die Schreinerei sowie das Bestattungsunternehmen Rölver in Stadtlohn am Busbahnhof (gegenüber der Anna-Realschule) etabliert. Leider musste der Betriebszweig der Schreinerei zur Mitte des Jahres aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb einstellen. Markus Rölver übernimmt nun mit seiner Firma Dämmtechnik Rölver an der Bahnallee 33 Schreinerei-, Reparatur- und Innenausbauarbeiten, sowie Wärme- und Hohlraumdämmungen aller Art. Nach wie vor geht das Bestattungsgewerbe unter der Führung von Wolfgang Rölver und seiner Mutter Agnes Rölver weiter. Wolfgang Rölver hat vor 15 Jahren die Leitung des Bestattungsunternehmens übernommen. Dazu gehören wie gewohnt die Durchführungen sämtlicher Bestattungsformen wie Erd-, Urnen-, See- und Ruheforst-Beisetzungen auf allen Friedhöfen, Erledigungen der Formalitäten, vertrauliche Beratung Zuhause, Trauerdruck (Erstellen von Zeitungsanzeigen, Trauerkarten etc.), Überführungen ins In- und Ausland sowie Bestattungs-Vorsorgeverträge als Mitglied des Deutschen- Bestatter-Verbandes, dem Wolfgang Rölver seit sieben Jahren angehört. Die Bestattungs-Vorsorge wird immer mehr in Anspruch genommen, da viele Menschen ihre eigene Beerdigung nach ihren Wünschen gestalten möchten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit des Betattungsinstituts Rölver Informieren. Genießen. Entspannen. Wein & mehr Genuss pur am: Probieren Sie: Individuelle Beratung bietet Wolfgang Rölver an. ist die Organisation der Feierlichkeiten zur Beerdigung. Die Fachleute kümmern sich um den eventuellen Erwerb einer Grabstätte, die Auswahl der Blumen und der Dekoration, die Vermittlung eines Pastors oder eines Redners sowie die Reservierung eines Cafés oder Restaurants für die Trauergesellschaft. Bestattungen Rölver blickt auf langjährige Erfahrung zurück. Individelle Beratung und Betreuung im Sterbefall für eine würdevolle Beerdigung sind nach dem Umbau des Wohn- und Geschäftshauses am Busbahnhof noch besser in einer familiären Atmosphäre möglich. Sowohl am alten und als auch am neuen Standort ist Bestattungen Rölver Tag und Nacht für die Kunden da. Freitag, 20. Okt. 2017, 15 bis 21 Uhr in der Boden- und Türen-Ausstellung im Obergeschoss des hagebau-centrums Gronau-Epe - erlesene Weine, hochwertige Säfte und lokale Biere - Fingerfood, Party-Häppchen und Grill-Ideen Informieren Sie sich: - Pflege-Beratung für Laminat-, Vinyl-, Holzböden - Fachberatung für Böden und Türen - Sonderpreise auf alle terhürne-fußböden Auf jeden Fall nutzen: 20% Preisvorteil auf alle terhürne-böden vom Ihr Baustoff-Fachhandel hagebau-centrum B. Frieling GmbH & Co.KG Gronau-Epe, Gronauer Str. 178 Tel , Fax Ochtrup, Deipenbrook 11 Tel , Fax info-baustoffe@hagebau-frieling.com Stets voll mit aktuellen Informationen: Aktionstag für Ältere beim VfL Ahaus am 11. November Beim VfL Ahaus findet am Samstag, 11. November, von 14 bis 17 Uhr ein Aktionstag im Vereinsheim statt. Unter dem Motto Zukunft gestalten! Gesund und aktiv älter werden. lädt der Verein alle Mitglieder und Nichtmitglieder ab 60 Jahren ein. AHAUS Der Nachmittag startet mit einem Vortrag zum Thema Leben ist Bewegung und Osteopathie warum soll ich mich bewegen?. Anschließend werden verschiedene Kursinhalte vorgestellt, um den Teilnehmenden eine Orientierung in der Vielfalt der altersentsprechenden Angebote zu bieten und das passende Angebot für sich zu finden. Kursprogramme wie Faszien und Mobilität, Nordic Walking, Indoor-Cycling light, Gutes für die Wirbelsäule und das Alltags-Trainings-Programm geben den Interessierten die Möglichkeit, aktiv mitzumachen und sich bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern der Gesundheitsund Kraftsportabteilung über diese und andere Angebote zu informieren. Ebenso wird eine Besichtigung des Kraftraums angeboten und ein Ausprobieren der Fitnessgeräte ist unter fachkundiger Anleitung möglich. Wer an Bewegungsangeboten teilnehmen möchte, sollte Sportschuhe mitbringen. In der Vereinsgaststätte besteht durchgehend die Möglichkeit, sich bei Kaffee und einem kleinen Imbiss über eigene Erfahrungen und Interessen auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bis spätestens zum 3. November aus organisatorischen Gründen erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldungen in der VfL-Geschäftsstelle unter Tel / oder via info@vflahaus.de. Einen Aktionstag für Menschen ab 60 Jahre richtet der VfL Ahaus am Samstag, 11. November, aus. Treffen der Senioren Ahauser und Haaksbergener auf gemeinsamer Reise AHAUS Am Donnerstag, 9. November, findet in Haaksbergen ein gemeinsames Treffen der Seniorinnen und Senioren aus den beiden Partnergemeinden Ahaus und Haaksbergen statt. Ein Bus startet um 9.15 Uhr am Rathaus in Ahaus und bringt die Ahauser Teilnehmer nach Haaksbergen. Hier steigen die Senioren aus Haaksbergen dazu. Gemeinsam erfolgt die Fahrt zum Kulturpark Roombeek in Enschede. Dort erwartet alle eine interessante Führung durch die auf dem Gelände ansässigen Kunst- und Kultureinrichtungen. Im Stadtteil Roombeek ereignete Alice Gort-Switynk und Pauline Schenck musizieren VREDEN Das nächste geistliche Konzert in der Barockkirche Zwillbrock wird am Sonntag, 22. Oktober, von Alice Gort-Switynk (Sopran und Blockflöten) und Pauline Schenck (Cembalo und Orgel) gestaltet. Das Programm mit dem Titel Jubilate enthält unter anderem die abwechslungsreiche Solokantate Jubilate Deo von sich außerdem im Jahre 2000 die Explosion der Feuerwerksfabrik von Enschede, die 23 Menschen das Leben kostete. Da das weiträumige Gelände zu Fuß erkundet wird, ist die Führung vergleichbar mit einem ausgedehnten Spaziergang, bei dem auch Treppenstufen zu besteigen sind. Aus diesem Grund wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bequemes Schuhwerk empfohlen. André Campra sowie die berühmte Motette Exsultate, Jubilate mit ihrem jubilierenden Alleluja als Abschluss von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Orgeltriosonate BWV 526 von Johann Sebastian Bach wird in einer Bearbeitung für Blockflöte und Cembalo vorgetragen. Die Soloblockflöte, gespielt von Alice Gort-Switynk, erklingt anschließend noch viel Wissenswertes über den Noaberpoort der Gemeinde Haaksbergen zu erfahren gibt. Bei Kaffee und Kuchen ist außerdem noch Zeit für einen regen Austausch. Gegen Uhr endet die Veranstaltung. Die Ahauser Teilnehmer werden mit dem Bus wieder zurück nach Ahaus gebracht. Eine Anmeldung ist ab sofort persönlich im Bürgerservice des Rathauses in Ahaus möglich. Ein Teilnehmerbeitrag von zehn Euro pro Person wird bei Anmeldung erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fährt der Bus wieder zurück in die Gemeinde Haaksbergen. Hier wird Bürgermeister Gerrit Jan Kok die Teilnehmer begrüßen, bevor es Konzert in Zwillbrock mit dem Psalm 150 von Jonkheer Jacob van Eyck. Pauline Schenck spielt auf dem Cembalo eine Auswahl von Sätzen aus Bachs fünfter Partita in G-Dur, für Bach eine der beschwingtesten Tonarten. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden für die Musikerinnen sind am Ausgang willkommen. Ludwig Frankmar stammt aus einer schwedischen Kirchenmusikerfamilie. Nach Studien in seiner Heimatstadt Malmö bei Guido Vecchi war er als Orchestermusiker an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger Oper tätig sowie nach Studien bei Thomas Demenga an der Musik- Akademie Basel als Solocellist der Camerata Bern. Als er 1995 den Orchesterberuf verließ, beschäftigte er sich zuerst mit zeitgenössischer Musik. Kontakte und Zusammenarbeit mit Kirchenmusikern führten ihn zur Alten Musik und zur historischen Aufführungspraxis. Alle Freunde der besonderen Geistlichen Musik sind zu diesem Konzert eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. Energieberater für Gebäude werden AHAUS/KREIS BORKEN Seit mehr als zehn Jahren muss entsprechend einer EU-Richtlinie für jedes Gebäude bei Verkauf oder Vermietung ein Energiepass vorgelegt werden. Der Energiepass ist ein Gütesiegel für die Energieeffizienz von Gebäuden. Geschulte Energieberater werden also gebraucht. Ab November 2017 bietet die Technische Akademie Ahaus (TAA) in Kooperation mit der Handwerkskammer Münster hierzu ein Seminar an. Zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung lädt die TAA am Donnerstag, 26. Oktober, um 19 ins Schloss Ahaus ein. Anmeldung und Informationen über das Sekretariat der TAA unter Tel / und info@taa-ahaus.de sowie im Internet. Singen im Rudel im Haus Terrahe VREDEN Der Herbst in all seinen Facetten ist am Sonntag, 22. Oktober, ab 11 Uhr Thema beim Rudelsingen im Saal Terrahe in Vreden. Bekannte Volkslieder und Herbstlieder werden gesungen. Die Organisatoren Anne Terrahe und Ludwig Schoppen freuen sich auf ein volles Haus. Der nächste Termine für das Singen im Rudel ist am 26. November. Dann ist vorweihnachtliche Atmosphäre angesagt. Frauen beten den Rosenkranz LEGDEN Die Frauengemeinschaft Legden lädt am 25. Oktober zur Rosenkranzandacht in die St. Brigida Kirche ein. Um 19 Uhr wird dann gemeinsam für den Frieden gebetet. Hierzu sind Frauen und Männer eingeladen.

7 LOKALSPORT 7 Spitzenspiel beim TV Vreden Handballer haben Neuenkirchen zu Gast Zweiter hinter Coesfeld. Der TV konnte in der Vorsaison das Heimspiel mit 31:29 gewinnen, auswärts gab es eine 30:31-Niederlage. Auch diese Ergebnisse zeigen, dass zwei Mannschaften aufeinander treffen, die sich auf Augenhöhe befinden, rechnet der Trainer mit einem nächsten engen Spiel. Ein Schlüssel zum Erfolg würde sicherlich sein, dass man die beiden Hauptakteure Kevin Achterkamp und Felix Brooke in den Griff bekommt. Wenn uns das gelingt, bin ich mir sicher, dass die Punkte in Vreden bleiben. Das wäre natürlich sehr wichtig, damit wir den Kontakt zu Gronau in der Tabelle nicht verlieren, baut Steinkamp mit seinen Schützlingen weiter auf die Unterstützung der Anhänger. Wichtig sei zudem die nötige Konzentration im Abschluss. Für Wottellauf nachmelden VREDEN Topspiel in der Handball- Bezirksliga: Am Samstag, 21. Oktober, um Uhr trifft der TV Vreden in der Hamalandhalle auf den SuS Neuenkirchen. Mit dem SuS Neuenkirchen steht uns eine Mannschaft gegenüber, die mit Sicherheit am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel zu finden sein wird, schätzt Vredens Coach Frank Steinkamp den Gast hoch ein. Bislang mussten sich die Gäste nur dem Tabellenführer Vorwärts Gronau geschlagen geben - und dass auch nur denkbar knapp mit 30:31. Diese Tatsache macht deutlich, dass am Samstag ein richtiger Brocken nach Vreden kommt, führt Steinkamp weiter aus. Auch in der vergangenen Saison zählten die Neuenkirchener zu den Titelaspiranten und wurden letztendlich Sechste Auflage am Sonntag OTTENSTEIN Die sechste Auflage des Wottellaufs des FC Ottenstein wird am Sonntag, 22. Oktober, angeboten. Start und Ziel wird wieder der Sportplatz des FC (Am Sportplatz 1) sein. Angeboten werden verschiedene Laufstrecken. Um 11 Uhr starten die Bambinis (U7) über 200 Meter. Es folgen die Schülerläufe: Start Uhr, 400 Meter, U9; 12 Uhr, 800 Meter, U11; Uhr, 1200 Meter, U13. Daran schließen sich ab Uhr erstmals der Halbmarathon für Jedermann sowie die Halbmarathon- Staffeln (vier Mal 5,3 Kilometer) an (Jahrgänge 2004 uns älter). Den Abschluss bilden die Jedermann- Läufe über fünf und zehn Kilometer ab Uhr. Am Samstag, 21. Oktober, 14 bis 16 Uhr, besteht die Möglichkeit, sich nachzumelden und die Startnummern abzuholen. Am Veranstaltungstag (22. Oktober) können die Startnummern ab 10 Uhr am Startbüro abgeholt werden. Nachmeldungen (gegen Gebühr, die dem Startgeld aufgeschlagen wird) sind jeweils bis 30 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufes möglich. Der SV Gescher hat sich nach schwierigem Saisonstart zuletzt ein wenig befreit. Nach zwei Siegen gehen Marius Winking (2.v.l.) und Marco Ostendarp (3.v.l.) gestärkt in das Derby mit dem SuS Stadtlohn II. Gespielt wird bereits am Donnerstag am Ahauser Damm. Mit Rückenwind ins Derby SV Gescher empfängt am Donnerstag nach zwei Siegen in Folge Stadtlohn II So schnell kann es im Fußball gehen: Noch vor wenigen Wochen hätte der SuS Stadtlohn II nach ordentlichem Saisonstart die Favoritenrolle beim SV Gescher annehmen müssen. Am Donnerstag, 19. Oktober, Uhr, sind die Vorzeichen nun aber andere. GESCHER Mit dem Rückenwind zweier Siege in Folge empfängt der Tabellen-13 den Elften. Der SV scheint die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Der einstige Tabellenletzte macht aktuell aus der Not eine Tugend und trotzt den Personalproblemen. Mit dem Rückenwind des fulminanten Finales gegen den RC Borken-Hoxfeld, als in der Schlussphase noch ein 2:3 in einen 5:3-Sieg umgewandelt wurde, holte die Mannschaft auch beim TuS Haltern II einen Dreier. Top-Torschütze Mustafa Kaya (r.) wird dem SuS gesperrt fehlen. Und hat damit die Abstiegsränge erst einmal verlassen. Das war eine großartige kämpferische Vorstellung, hat Trainer Frank Schulz auch in Sachen Einstellung eine Veränderung zum Guten erkannt. Auch wenn wir Woche für Woche durch Ausfälle improvisieren müssen und Qualität im engen Kader verlieren, haben die Spieler verinnerlicht, dass trotzdem immer etwas möglich ist. Wenn man etwas für den Erfolg tut, musste Schulz auch am Stausee eine Elf ohne gelernten Stürmer ins Rennen schicken. Gegen den Nachbarn aus Stadtlohn besteht nun sogar die Chance, sich ein wenig abzusetzen. Mit einem Heimerfolg am Ahauser Damm würde Gescher nach Punkten gleichziehen. Nach dem bitteren 1:2 in Buldern folgte für den Gast aus Stadtlohn ein nicht minder bitteres 1:2 daheim gegen den SV Lippramsdorf. Wieder erzielte der Gegner ein spätes Siegtor. Damit ist der Heimnimbus der SuS-Reserve erst einmal dahin, man muss sich nach unten orientieren. Über weite Strecken war Trainer Franz-Josef Becking mit dem Vortrag seiner Mannen einverstanden: Da kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen. Wir wussten, dass Lippramsdorf eine clevere Mannschaft stellt. In dieser Hinsicht fehlt es meinem Team noch. Ein wenig auf den Magen schlug den Verantwortlichen die Rote Karte gegen den bisher besten Torschützen Mustafa Kaya. Ein wenig mehr Druck als vor Wochen noch ist am Losberg spürbar. Wir müssen uns jetzt am Riemen reißen und den Erfolg erzwingen. Dann werden wir uns bis zum Winter erst einmal von den bedrohten Rängen fernhalten können. Die Zuschauer werden sich auf ein intensives Derby freuen dürfen. Ahaus vor der nächsten Probe Eintracht erwartet am Freitag den SC Münster zum Verfolgerduell FuSSball Nachholspiele Kreisliga A1 GW Lünten : SpVgg Vreden II Do., VfB Alstätte : SF Ammeloe Do., Kreisliga B1 SF Graes : SC Ahle Mi., Kreisliga C1 1. FC Oldenburg : SF Ammeloe II Fr., Spieltag (vorgez. Spiele) Landesliga 4 Eintracht Ahaus : SC Münster 08 Fr., Bezirksliga 11 SV Gescher : SuS Stadtlohn II Do., Kreisliga A1 Oeding : Ellewick Do., (Spiel des zwölften Spieltags) ASC Schöppingen : Eintracht Ahaus II Sa., Kreisliga B1 VfB Alstätte II : SuS Stadtlohn III Fr., Kreisliga B2 Legden II : Buldern II Fr., Kreisliga C1 Wessum II : V. Epe III Do., Heek II : Holtwick II Fr., Kreisliga D1 Graes II : Alstätte III Fr., Kreisliga D2 Almsick II : Holtw. III Do., Kreispokal -Viertelfinale A-Junioren (Mittwoch, 19 Uhr) ASC Schöppingen : JSG Oeding/Weseke/Südlohn SV Gescher : JSG Osterwick/Darfeld SuS Stadtlohn : E Ahaus Billerbeck : GW Nottuln B-Junioren (Sonntag, Uhr) FC Epe : SuS Stadtl. Fr., Union Lüdinghausen : SG Coesfeld Sa., SV Gescher : Holtwick FC Vreden/SpVgg Vreden : VfB Alstätte Handball Aktionstag für Kinder: Spiel und Spaß stehen am Sonntag, 5. November, beim SuS Stadtlohn wieder im Mittelpunkt: Dann nämlich lädt der Verein ab 15 Uhr (bis gegen 18 Uhr) zum nächsten Kinderaktionstag in die Dreifachsporthalle am Geschwister-Scholl-Gymnasium (Kreuzstraße) ein. Mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden können die kleinen Sportler erneut ganz ungezwungen auf der Bewegungsbaustelle toben. Ein Geräteparcours bietet sich für eine Entdeckungsreise an, an verschiedenen Stationen können Geschicklichkeit, Koordination, Gleichgewicht und auch Kraft trainiert werden. Einige Einlagen werden das Programm auflockern. Für das leibliche Wohl ist mit einer Cafeteria gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Bewegungsspiele für den Verein Fortbildung für Übungsleiter VREDEN Das Bildungswerk im KSB Borken bietet am 25. und 26. November in Vreden in der Sporthalle der Norbertschule eine Übungsleiter (ÜL)-Fortbildung Bewegungsspiele für Schule und Verein an. Dort bekommen Übungsleiter/ Lehrkräfte einen Überblick, wie sie mit wenig Aufwand viel erreichen können. Ziel ist es, dass Übungsleiter/Lehrkräfte Ideen bekommen, wie sie Kinder im Sport wieder mehr bewegen können und Kinder durch die einfachsten Regeln wieder das Spielen lernen. Es wird erläutert, wie Spiele wie Völkerball, Brennball oder Zombieball interessanter gestaltet werden können und welche weiteren einfachen Lauf- und Bewegungsspiele flexibel eingesetzt werden können. Die 15-stündige Fortbildung ist zur Lizenzverlängerung ÜL-C-Breitensport anerkannt und kostet 55 Euro. Anmeldungen beim KSB Borken, Tel / AHAUS Der Angriff auf die Spitze der Landesliga 4 ist abgewehrt worden: Eintracht Ahaus unterlag am zehnten Spieltag dem Tabellenführer Borussia Emsdetten mit 0:2. Schon am Freitag, 20. Oktober, erhält der Tabellensiebte die Chance, im nächsten Heimspiel eine Korrektur vorzunehmen. Zu Gast im Stadtpark ist ab 20 Uhr der SC Münster 08. Der Verfolger spielte gut mit und erspielte sich auch gute Chancen letztlich war der Gast und souveräne Spitzenreiter aus Emsdetten einfach entschlossener und cleverer. Die Borussia nimmt damit weiter unaufhaltsam Kurs in Richtung Westfalenliga; eine Heimat, die man lange besetzt hatte, bevor sich der Verein freiwillig zurückzog. Viele hatten diese Rolle vor der Saison dem nächsten Eintracht-Gast aus Münster zugeschrieben. Der SC zählte zu den Topfavoriten und untermauerte dies auch beim Eintracht-Pokal Der kleine Höhenflug der Ahauser Eintracht wurde vom Spitzenreiter gestoppt. Am Freitag bereits erhalten Andre van den Berg (l.) und Mitspieler die Chance, die Verfolgerrolle gegen Münster zu festigen. Nach einem Saisondrittel ist man im Münster ein wenig auf den Boden der Realität zurückgeholt worden. Bei schon vier Niederlagen ist aktuell erst einmal gehobenes Mittelfeld angesagt, ähnlich wie in Ahaus, das einen Platz und einen Punkt besser dasteht. Der Ahauser Trainer Jens Niehues sah nach drei Siegen in Folge allerdings einen Auftritt, der in die Entwicklung passte. Die Mannschaft hat alles rausgehauen. Emsdetten sei eiskalt vor dem Tor gewesen und genau dort drückt im Ahauser Spiel der Schuh. Bei nur zehn Gegentoren wurden auch erst ebenso viele geschossen. Das reicht in der Summe kaum für ganz hohe Ansprüche. Trotz allem: In einem Spiel zweier Teams, die die Spitzenspiele des vergangenen Spieltags verloren haben, besteht für beide Teams die Gelegenheit, den Kontakt zumindest zu den ersten Verfolgern aufrecht zu erhalten. im Sommer. Unter anderem nach erstmals den Titel bei diesem einem 2:2 nach regulärer Spielzeit im Halbfinale gegen Ahaus konnten die Zuschauer sich einen Vorbereitungsturnier. Schon dort und einen Finalsieg über den SuS Eindruck von der hohen Qualität in Stadtlohn sicherten sich die 08er einem breiten Kader verschaffen. Viel Programm in der A-Liga Zwei Nachholspiele am Donnerstag angesetzt - Ahaus II und ASV ziehen vor KREIS BORKEN Vier der am neunten Spieltag ausgefallenen Begegnungen in der Kreisliga A1 waren ursprünglich für den 26. Oktober angesetzt. Vier Vereine einigten sich nun auf eine Verlegung auf Donnerstag, 19. Oktober, Uhr. Im Lüntener Mergelkamp kommt es dabei zum Vredener Derby zwischen GW Lünten und der SpVgg Vreden II. Ein echtes Spitzenspiel aktuell. Lünten verlor am Sonntag unglücklich beim Tabellenführer ASC Schöppingen, die SpVgg ist mittlerweile auf Rang fünf geklettert. Der VfB Alstätte wird im Heimspiel gegen die Sportfreunde Ammeloe bestrebt sein, den Abwärtstrend aufzuhalten. Ammeloe hat diesen vorerst mit einem Erfolg über Epe II gestoppt. Ihren Vergleich des zwölften Spieltags haben der FC Oeding, der mit dem Sieg über Alstätte auf Platz drei vorgerückt ist, und der ASV Ellewick, zuletzt mit einem Dämpfer bei Ahaus II, auf Donnerstag, Uhr, vorgezogen. In einer Partie des elften Spieltags stehen sich am Samstag, 21. Oktober, um Uhr der ASC Schöppingen und Eintracht Ahaus II gegenüber. Der ASC hat im Topspiel gegen Lünten mit dem nötigen Quäntchen Glück die Spitze verteidigt, der Aufsteiger hat so richtig Fahrt aufgenommen und klopft ans obere Tabellendrittel an. Bezirksliga TV Vreden : SuS Neuenkirchen Sa., Kreisliga spielfrei: VfL Ahaus 1. Kreisklasse Vreden II : Recke II Sa., SG Gescher/Legden : SuS Stadtlohn So., Landesliga Frauen spielfrei: Ammeloe/Ellewick Kreisliga Frauen spielfrei: Ahaus, Stadtlohn Kreisklasse Frauen Arminia Ochtrup : HSG Gescher/Maria Veen So., Vorwärts Wettringen IV : DHG Ammeloe/Ellewick II So., spielfrei: SuS Legden Volleyball Verbandsliga 4 BW Aasee II : VfL Ahaus (Hittdorf-Gymn.) So., Bezirksklasse 26 E. Stadtlohn : SV Werth III (Gymnasium) Sa., TV Gescher : SG Borken-Burlo II (Sporthalle Raesfeld) Sa., Kreisliga Borken spielfrei: E. Stadtlohn II, VfL Ahaus II, TV Vreden

8 8 LICHTTEST AUTO WINTERIFT Der erste Winter am Steuer Esgibt nur eine Nummer für Ihren Servicetermin in Ahaus oder in Stadtlohn: (02561) Neuwagen Jahreswagen Autopflege / Knubel GmbH & Co. KG Knubel Wüllener GmbH Str. 87, Ahaus & Co. KG Wüllener Mühlenstr. 45, Str. Stadtlohn 87, Ahaus Mit unserem Service kommt ihr Auto sicher durch den Winter! Opel Service Ridderstr Ahaus Autoschilder 10,- E Reparatur von PKW und Transporter aller Marken. Kfz-Ersatzeile und Zubehör auch original Herstellerteile. MOTUL EVO Getriebespülung für Automatikgetriebe, DSG, CVT. Telefon: Telefax: Autohaus GERDING Gerding Toyota Gerding GmbH GmbH Ahaus Wessumer Straße Ahaus Tel.: / Denken Sie rechtzeitig an Ihre WINTERREIFEN! AUTOSERVICE INGENHORST Stadtlohn Mühlenstr. 82 Tel / Fax Wir machen, dass es fährt Vernetzen Sie sich doch mit uns. Täglich aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten - direkt aus der Redaktion. Melissa Virgilia Arzt ist das Licht-Test-Gesicht In vielen Werkstätten, auch in der Region, kann man im Oktober kostenlos die Beleuchtungseinrichtungen seines Autos überprüfen lassen. Foto: ProMotor Licht ins Dunkel bringen Im Oktober bieten viele Werkstätten wieder den kostenlosen Lichttest an Mit dem kalendarischen Herbstanfang hat die dunkle Jahreszeit begonnen. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist jetzt eine einwandfreie Fahrzeugbeleuchtung besonders wichtig. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den kostenlosen Licht-Test für Pkw und Lkw. Jedes Jahr dasselbe Bild: Nach der ersten Frostnacht und mit den ersten Schneeflocken des Winters bilden sich lange Schlangen und Wartezeiten an den Werkstätten. Viele Autofahrer entscheiden sich auf den buchstäblich letzten Drücker dazu, von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln. Dabei ist längst bekannt, dass Winterreifen nicht erst bei Eis und Schnee die richtige Wahl sind. Bereits ab Außentemperaturen von sieben Grad Celsius bieten sie aufgrund ihrer speziellen Gummimischung mehr Grip als Sommermodelle. Daher empfiehlt sich ein frühzeitiger Wechsel auf die Winterbereifung - das erhöht nicht nur die Sicherheit auf der Straße, sondern erspart lästige Wartezeiten an den Werkstätten, wenn alle anderen Autofahrer wechseln wollen. Die Faustregel für das Montieren der Winterreifen von O bis O - Bereits seit über 60 Jahren führen DVW und ZDK den Licht- Test durch. Meisterbetriebe der Kfz-Innung in ganz Deutschland überprüfen dabei jeweils vom 1. bis zum 31. Oktober kostenlos die Beleuchtungseinrichtung an Kraftfahrzeugen. Kleine Mängel werden sofort behoben. Für einwandfreie Beleuchtung gibt es die bekannte Licht-Test-Plakette. Neben der DVW unterstützen im Vorfeld auch zahlreiche Ortsverkehrswachten den Licht-Test mit der Spannband- Aktion. Dabei hängen sie große Banner im öffentlichen Raum auf, um Autofahrer für das Thema zu sensibilisieren. also von Oktober bis Ostern - hat nichts von seiner Berechtigung verloren. Schließlich kommt der erste Wintereinbruch bisweilen unverhofft früh. Wer darauf nicht vorbereitet ist, hat das Nachsehen Prof. Kurt Bodewig, Präsident der DVW und Bundesminister a.d. appelliert an alle Autofahrer: Funktionierende und richtig eingestellte Autolampen sind ein absolutes Sicherheits-Muss. Der Licht-Test ist kostenlos, unbürokratisch und umfassend: Es werden Scheinwerferfunktionen, die Leuchtweiteregulierung, die rückwärtige Beleuchtungseinrichtung und das Bremslicht geprüft. Das sollte sich kein verantwortungsvoller Fahrer entgehen lassen! Geschätzt nehmen jedes Jahr mehrere Millionen Fahrzeuge teil. Der Licht-Test bildet damit eine der größten und erfolgreichsten Aktionen der Verkehrssicherheit im Bundesgebiet. Die jährliche Auswertung in einer Mängelstatistik zeigt, dass er nicht an Relevanz verliert. Melissa Virgilia Arzt präsentiert den Licht-Test Bei einem Foto-Shooting hielt die Auszubildende im Kfz-Gewerbe aus Biedenkopf und gefährdet auf Sommerreifen sich selbst und andere. Ganz abgesehen von der Gesetzeslage: Der Autofahrer ist verpflichtet, stets mit einer Bereifung unterwegs zu sein, die der Witterung angepasst (Hessen) die Licht-Test-Plakette für das offizielle Aktions-Foto in die Kamera. Der Zentralverband Deutsches Kfz- Gewerbe und die Deutsche Verkehrswacht hatten via Facebook die Botschafterin des Licht-Tests gesucht. Fans wurden aufgefordert zu kommentieren, warum der kostenlose Licht-Test im Oktober so wichtig ist. Als angehende Kfz- Mechatronikerin ist Melissa Virgilia Arzt von der Bedeutung des Licht-Tests überzeugt und wird als Botschafterin für mehr Sicherheit im Straßenverkehr unter anderem in Zeitungen, im Internet und hier vor allem in den Sozialen Medien für die Aktion werben. Frühzeitig auf Winter wechseln Winterreifen: Faustregel Von Oktober bis Ostern gilt nach wie vor Wir brauchen Verstärkung und suchen zu sofort: KFZ-Mechatroniker Frühling (m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Gerne telefonisch oder per Mail Hegebrockstr. 98a, Stadtlohn, Tel / , Fax stephan.voelkering@autohaus-voelkering.de Wer erst bei diesen Straßenverhältnissen auf Winterreifen umsteigt, ist mit Sicherheit zu spät dran. Schon ab Oktober, wenn die Temperaturen dauerhaft unter sieben Grad Celsius fallen, empfiehlt sich der Wechsel. Foto: djd/reifendirekt.de/getty ist. Wer etwa auf Schnee mit Sommerreifen erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen. Das alles sind gute Gründe, frühzeitig mit den ersten kühleren Herbsttagen den Wechsel der Bereifung zu planen. Dann ist noch genug Zeit, den Zustand der eingelagerten Winterreifen zu überprüfen und sich bei Bedarf um Ersatz zu kümmern, sagt Thierry Delesalle von ReifenDirekt.de. Denn auch bei den Wintergummis kommt es auf den einwandfreien Zustand an, um Sicherheit in verschiedenen Wetterund Verkehrssituationen bieten zu können. Vor allem das Reifenprofil ist entscheidend, im Winterhalbjahr noch mehr als im Sommer. Experte Delesalle rät, Winterreifen nicht bis zur erlaubten Grenze von 1,6 Millimetern zu benutzen: Bei einem Profil von vier Millimetern und weniger empfiehlt sich ein Austausch. djd Machen Sie Ihren Autolack winterfit! Schützen Sie Ihr Auto vor Streusalz oder salzhaltigem Spritzwasser: - Klassische Handwäsche, Lackreinigung, Lackpolitur, Waxversiegelung - Zusammen mit Innenraumpflege: Glasreinigung innen und außen, Cockpit entstauben, aussaugen des Innenraums Jetzt im Angebot: 110,- E* (*Festpreis nach Fahrzeugbesichtigung) Auto-Clean J. Toko Professionelle Autopflege für Außen und Innenraum Lederpolsterreparatur und einfärben Von-Braun-Strasse Ahaus (neben Autohaus Bleker) Tel: (02561) Mobil: ac.ahaus@gmail.com So riesengroß die Freude über den Führerschein ist, so vielfältig sind die Herausforderungen, die auf Neulinge am Steuer warten. Wenn dann noch Herbst und Winter mit ihren Tücken Einzug halten, bedeutet das für Fahrer mit weniger Routine eine enorme Umstellung. Das sichere Fahren bei Regen, Nebel, Eis oder Schnee lässt sich eben erst in der Praxis so richtig trainieren. Umso wichtiger ist es, sein Fahrverhalten anzupassen und dafür zu sorgen, dass die Technik fit ist für die kalte Jahreszeit. Hier gibt es vier wichtige Tipps dazu. Fahrweise anpassen: Der wichtigste Faktor für ein sicheres Ankommen, auch bei rutschigen Straßenverhältnissen, sitzt am Lenkrad. Im Herbst und Winter ist noch mehr als sonst eine vorausschauende Fahrweise gefragt. Das gilt nicht erst bei Frost und Schnee, auch nasses Herbstlaub kann für so manche unfreiwillige Rutschpartie sorgen. Die Empfehlung lautet daher: Aufmerksam auf wechselnde Straßenbedingungen achten, vorsichtiger beschleunigen, abrupte Bremsmanöver auf glatten Straßen vermeiden, frühzeitiger den Fuß vom Gas nehmen. Unbedingt Winterreifen aufziehen: Da bilden Fahranfänger keine Ausnahme: Die Bereifung des Autos muss stets der Witterung angepasst sein. Wer etwa auf verschneiter Straße mit Sommerreifen von der Polizei angehalten wird, muss mit einem Bußgeld rechnen. Wichtig ist aber auch der Gerade Fahranfänger sollten sich rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Schon der Herbst hält mit Nebel und feuchtem Laub auf der Fahrbahn so manche Überraschung bereit. Foto: djd/tirendo.de/thx Zustand der Winterreifen, denn Grip bei schwierigen Straßenverhältnissen bieten sie nur mit ausreichend Profil. Deshalb sollte man das Profil nicht bis zum gesetzlich vorgegebenen Mindestmaß von 1,6 Millimetern ausreizen. Ein Wechsel auf neue Winterreifen empfiehlt sich viel früher, etwa ab einem Restprofil von vier Millimetern, sagt Thierry Delesalle von Tirendo.de. Technik auf den Winter vorbereiten: Nicht nur der Fahranfänger, auch die Technik wird durch winterliche Wetterkapriolen stark beansprucht. Ein regelmäßiger Check von Bremsen, Batterie und Beleuchtung empfiehlt sich daher, um unterwegs ärgerliche Pannen zu vermeiden. Vielerorts wird im Herbst ein kostenfreier Licht- Test angeboten, empfehlenswert ist dieser gerade für ältere Autos. So viel Pflege muss sein: Matsch, Salz und Co. können mit der Zeit den Lack und die Karosserie angreifen. Eine regelmäßige Fahrzeugpflege ist daher ein Muss. Bei dieser Gelegenheit kann der Fahrer auch gleich die Profiltiefe und den Fülldruck der Winterreifen kontrollieren. djd

9 PARTY IM PARK STADTLOHN Zurück in die 90er-Jahre Party im Park am Samstag im Stadtlohner Losbergpark - Back to the 90s mit den Discoloverz BEI UN SER ER TÄG LIC HEN VO RWÄ SCHHAND E PER H BEI UNSERER TÄGLICHEN VORWÄSCHE PER AKTUEL BEI UNSERER TÄGLICHEN PER HAND LEVORWÄSCHE S A ND ANGEBOT: S ELLES TU ELKLE AKTUA T: reits ab Uhr. Mit dem besten ANGEB U T:G nseb N AO ero e Nicht ganz normal waren sie ja noch nie. Das kommt aber wohl daher, dass sie schon in den 90ern fast ein ganzes Jahrzehnt Deutschlands Norden rockten. Im Münsterland sorgten sie dafür, dass über die Grenzen hinaus die ganze Region Kopf stand. STADTLOHN Die Rede ist von Udo Sandmann alias The U.D.O. und Mr. Looking for Freedom Olaf Vranken. Namen, die bis heute für eine Idealbesetzung bei jeder Party an erster Stelle stehen. Als Team waren sie schon immer unschlagbar, was Moderation, Animation und Musikauswahl angeht und jetzt gehen sie als die Discoloverz mit einem starken Motto auf Tour: Back to the 90s. Am Samstag, 21. Oktober, ab Uhr steigt die 90er-Party im Festzelt im Losbergpark. Einlass ist be- OCHENPOST 9 PREMW IUMQU ALITÄ F ÜR DAS PREMIUMQUALITÄT PREMIUMQUALITÄT AUTO FÜR AUTO FÜR DASDAS AUTO Wachsw aus Rock, Pop, Dance, Party, Techno äsche gibt es je Unsere Wachswäsche tzt für Unsere Wachswäsche und Schlager im Gepäck gibt es die n ur 7,9jetzt sfür gibt jetztes für 9 nur tattnur Hits der 90er nicht nur zu hören,gibt es 9,99! 7,99 statt 9,99! sondern auch als Original Video7,99 statt 9,99te!am Tankste lle Stad Dinkellandstraße team Tankstelle Stadtlohn in the Mix zu sehen. Alle Hits der team Tankstelle Stadtlohn Dinkellandstraße Stadtlohn Stadtlohn tloh2n Dinke llandstra 90er werden im Großbildformat ße Sta dtlohn auf einer Video-LED-Leinwand präsentiert. Somit gibt es nicht nur etwas auf die Ohren, sondern auch ein Feuerwerk für die Augen. Diese Show ist Grundbestandteil der Back to the 90s -Partys mit den Discoloverz. Karten im Vorverkauf für die Veranstaltung gibt es zum Preis von zehn Euro unter anderem beim Stadtmarketing Stadtlohn im Haus Hakenfort an der Dufkampstraße. Auch online kann man sein Ticket bestellen. An der Abendkasse werdie Discoloverz mit Udo Sandmann und Olaf Vranken legen am Samstag bei der Back to the 90s -Party den dann zwölf Euro fällig. im Stadtlohner Losbergpark auf. Wir wünschen viel Spaß und tolle Unterhaltung! AUS DER REGION Treffen des Fördervereins HEEK Der Förderverein der Kreuzschule in Heek lädt alle Mitglieder, Förderer und Interessierte am Mittwoch, 18. Oktober, um 19 Uhr in die Aula der Kreuzschule in Heek zur Jahreshauptversammlung ein. Den Eltern soll die Möglichkeit gegeben werden, den Schulalltag aktiv mitzugestalten. Deshalb können an diesem Abend auch Ideen, Vorschläge und Kritiken vorgebracht werden, um auch weiterhin die Kreuzschule und die Kinder unter dem Motto Freude am Lernen zu unterstützen. Trauercafé in Ahaus AHAUS Nach einem Sterbefall in der Familie oder auch im Freundeskreis erleben Trauernde immer wieder, dass sie nach einer gewissen Zeit für die Umgebung wieder funktionieren müssen, dass sie wieder normal sein sollen. Aber es ist nichts mehr wie früher, das Leben ist nicht mehr normal. Das Trauercafé Lichtblick bietet für trauernde Menschen einen geschützten Rahmen, in dem sie mit einer erfahrenen Trauerbegleiterin und anderen Trauernden sprechen oder auch einfach nur zuhören, gegenseitig Verständnis aufbringen und sich stützen können. Das nächste Trauercafé Lichtblick der kfd im Kreisdekanat Borken findet am Samstag, 21. Oktober, von bis 16 Uhr statt im Besprechungsraum des SKF-Gebäudes in der Schlossstr. 16. Weitere Informationen bei Gertrud Roth, Tel /8112. Umschulen im Metallbereich BBS in Ahaus bietet ab November wieder Möglichkeiten in Vollzeit an Ein Job auf Lebenszeit? Vor einigen Jahren noch füllten viele ihren Beruf von der Ausbildung bis zur Rente in einem Berufszweig und bei ein und derselben Firma aus. Wechsel ausgeschlossen. für den Bereich Metalltechnik, sieht speziell im Metallbereich ein großes Zukunftspotenzial für Arbeitnehmer. Viele Firmen im Umland sind auf der Suche nach geeigneten Fachkräften. KREIS BORKEN Doch inzwischen gibt es mannigfaltige Faktoren, die Arbeitnehmer dazu bewegen, sich beruflich neue Ziele zu setzen. Eine Umschulung, die vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gefördert werden kann, ist da ein guter Weg, sich beruflich in eine andere Richtung zu orientieren und unter Umständen Arbeitslosigkeit abzuwenden oder zu beenden. Da zahlreiche metallverarbeitende Betriebe in der Region langfristig Fachkräfte suchen, bietet die Berufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS) ab 6. November in diesem Bereich wieder entsprechende Umschulungen an. Geschult werden in dem Vollzeit-Angebot Maschinen- und Anlagenführer sowie Zerspanungsmechaniker. Die Ausbildung findet in Blöcken statt: So endet der erste Teil mit der Prüfung zum Maschinen- und Anlagenfüh- Interessant ist dieser Berufszweig für alle, die ein wenig technisches Verständnis mitbringen. Auch Frauen sind gerne gesehen. Eine Förderung der Maßnahme kann unter Umständen über einen Bildungsgutschein erfolgen. Manfred Möllers: Die Umschulungsmaßnahme richtet sich an Erwachsene, die nicht mehr berufsschulpflichtig sind. Wir decken mit dem Angebot Theorie und Praxis, also auch die entsprechende schulische Unterweisung, mit ab. Ergänzend absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Maßnahme ein Praktikum, durch das sich übrigens nicht selten eine spätere Festanstellung entwickelt. Wat`n Theater beim Kaiser Manfred Möllers leitet den Fachbereich Metall an der BBS in Ahaus und auch die Umschulungen. Weitere Informationen erteilen rer am 31. Januar Wer den bis zum 31. Januar 2020, drauf- bei der BBS Manfred Möllers, Tel /699511, sowie Ramona Abschluss als Zerspanungsmecha- satteln. niker anstrebt, muss ein Jahr mehr, Manfred Möllers, BBS-Teamleiter Löschner, Tel / GRANDLAND PREMIERE AM ¹ Abb. zeigt Sonderausstattungen. JETZT PROBE FAHREN ERLEBEN SIE DEN NEUEN SUV VON OPEL. Feiern Sie am 21. Oktober¹ mit uns die große Premiere des neuen Grandland X. Freuen Sie sich auf einen markanten SUV mit modernster Technologie und smarten Assistenz systemen, der für jedes Abenteuer bereit ist. Wir freuen uns auf Sie! UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Grandland X, Selection, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kw (130 PS) Start/Stop Manuelles 6-GangGetriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,4; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B ¹ Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. Autohaus Wilkes GmbH & Co. KG Breul Stadtlohn Tel.: 02563/93560 Vorlesestunde für Ältere AHAUS Alle interessierten älteren Mitbürger sind am Donnerstag, 19. Oktober, von 15 bis 16 Uhr zu einer Vorlesestunde in die Stadtbibliothek Ahaus eingeladen. Das Buch An der Arche um Acht von Ulrich Hub steht im Mittelpunkt. Drei Pinguine erhalten nur zwei Karten für die Arche Noah. Als es zu regnen beginnt, müssen die Tiere sich beeilen, doch wie sollen sie das Problem lösen, dass ihnen eine Eintrittskarte fehlt? Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Leaderprojekt Gemeinsam statt einsam. Der Eintritt ist frei. NEU: der Opel Jeden Mittwoch und jeden Sonntag erreichen Sie mit uns über Haushalte. Das nennen wir Reichweite, die wirklich beim Leser ankommt. Karten sichern: Fleißig proben die Theaterfrauen aus Heek wieder im Saal beim Kaiser an der Brinkstraße. Dort heißt es am Dienstag, 7. November, um 14 Uhr und Uhr und am Mittwoch, 8. November, um Uhr wieder Wat`n Theater!. Karten für alle drei Vorstellungen gibt es am Donnerstag, 19. Oktober, von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr im Kreuzzentrum am Kirchplatz. Einlass zu den Veranstaltungen, zu denen natürlich auch Männer willkommen sind, ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Aufführungen. Fleißig proben die Theaterfrauen aus Heek wieder im Saal beim Kaiser an der Brinkstraße. Dort heißt es am Dienstag, 07. November um 14 Uhr und Uhr

10 10 AUS DER REGION Mit dem Nachtwächter durch Ahaus Ahaus Am Freitag, 20. Oktober, lädt der Ahauser Nachtwächter wieder zum Stadtrundgang ein. Die rund 90 Minuten dauernde Führung beginnt um 19 Uhr vor dem Mahner an der Marienkirche. An verschiedenen Stellen in der Stadt erzählt er dann Geschichten von der Gründung der ersten Burg, der Entstehung der Stadt und Kirche, von den Fürstbischöfen, die in Ahaus residierten, und nicht zuletzt vom großen Stadtbrand in Ahaus vor etwas mehr als 150 Jahren. Das Entgelt in Höhe von 2,50 Euro ist für karitative Zwecke bestimmt. Lohn- und Gehaltsabrechnung Ahaus/Kreis Borken Die Technische Akademie Ahaus (TAA) bietet interessierten Kaufleuten und Verwaltungskräften ein weiteres Seminar aus dem Bereich Betriebswirtschaft und Finanzen an. Am Dienstag, 7. November, startet der Abendlehrgang Lohn- und Gehaltsabrechnung in Theorie und Praxis mit Datev oder Lexware. Unterrichtet wird dienstags und donnerstags jeweils von bis Uhr. Berufliche Weiterbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Bildungsscheck oder durch die Bildungsprämie förderbar. Informationen und Anmeldung bei der TAA, Tel / oder unter im Internet. Sprechtag beim VdK Stadtlohn Stadtlohn Der nächste Sprechtag des VdK Stadtlohn findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 17 bis 18 Uhr in der Marienschule (Butenstadt 13) statt. Dort besteht die Möglichkeit, Mitglied im VdK Stadtlohn zu werden. Eine Mitgliedschaft im VdK ist erforderlich, um einen Termin bei der Rechtsberatung in Ahaus zu bekommen. Altfrid M. Sicking (l.) arbeitet unter anderem als Vibraphon-Solist in der Götz Alsmann-Band. Der gebürtige Ahauser kommt am Freitag in die Heimat zurück, um ein Jazz-Konzert mit vielen weiteren Musikern zu geben. Dazu gehört auch Christian Kappe. Virtuose Improvisationen Altfrid M. Sicking kehrt für ein Jazz-Konzert in seine Heimatstadt Ahaus zurück Der ehemals Ahauser Musiker Altfrid M. Sicking, viele Jahre Schlagzeuglehrer an der Musikschule Ahaus, ist mittlerweile hauptberuflich Vibraphon-Solist in der Götz Alsmann Band und damit deutschlandweit unterwegs. Ahaus Daneben ist er noch Dozent an der Universität und an der Musikhochschule Münster, der Folkwang Universität Essen und Workshopautor für deutschlands auflagenstärkstes Drummermagazin drums und percussion. Nach dem Erfolg seines letztjährigen Konzertes in der Tonhalle präsentiert er am Freitag, 20. Oktober, eine neue Ausgabe in der Reihe Talente in der Tonhalle. Auch dieses Mal versammelt er wieder absolute Topmusiker der deutschen und niederländischen Jazzszene um sich und verspricht differenziertes Spiel und musikalische Finesse. Solist des Abends ist Christian Kappe. Er spielt Trompete und Flügelhorn in verschiedenen professionellen Bands. Er studierte in den USA und den Niederlanden, tourte mit dem Bundesjugendjazzorchester unter Leitung von Peter Herbolzheimer durch verschieden Kontinente. Kappe ist Gewinner zahlreicher internationaler Musikwettbewerbe und unterrichtet an der Musikhochschule Münster. Er machte TV- und Radioproduktionen für fast alle nationalen Programme sowie im Ausland und ist auf über 60 CDs zu hören. Als Pianist konnte Sicking den Münsteraner Peter Kräubig gewinnen, der an den Musikhochschulen Köln, Dortmund und am Berklee College of Music, Boston studierte und ebenfalls Dozent an der Musikhochschule Münster ist. Ihnen zur Seite stehen Sebastian Netta (Schlagzeug) und Caspar van Meel (Kontrabass). Diese beiden Musiker gehören mit zu den besten ihres Fachs und werden für ein sicheres Fundament sorgen, ohne sich aber auf die Rolle der Begleiter beschränken zu müssen. Besucher dürfen sich auf einen phantastischen Jazzabend mit virtuosen Improvisationen freuen. Der Abend wird abgerundet durch verschiedene ausgewählte Getränke. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 20. Oktober, in der Tonhalle im Kulturquadrat in Ahaus. Beginn ist 20 Uhr, Einlass ab Uhr. Karten sind im Vorverkauf für neun Euro und an der Abendkasse für zwölf Euro erhältlich. Schülerinnen und Schüler sind frei. NOTFALLDIENSTE & WICHTIGE RUFNUMMERN LEUTE IN DER REGION Claudia Platte übernimmt AMT Neue Führung: Claudia Platte wird mit Wirkung vom 1. Januar 2018 neue Geschäftsführerin der Ahaus Marketing & Touristik GmbH (AMT). Sie tritt damit als dritte Geschäftsführerin die Nachfolge von Niko Schaten ( ) und Sebastian Schürmann (2009 bis 2017) bei der Ahaus Marketing & Tourstik an. Sebastian Schürmann ist auf eigenen Wunsch nach acht Jahren in die Privatwirtschaft gewechselt und wurde im August 2017 verabschiedet. Die Stelle der Geschäftsführung der AMT wurde im Juni 2017 öffentlich ausgeschrieben. Insgesamt 24 Bewerbungen sind daraufhin eingegangen. Neun Bewerberinnen und Bewerber haben sich im Anschluss persönlich Neuer Referent für Bildungsangebote Neuer Referent: Die Landesmusikakademie NRW kann ab dem 1. November Dr. Kai Marius Schabram als neues Mitglied in ihrem Team begrüßen. Aus 66 Bewerbungen hat ein aus Vertretern des Ministeriums, der Bezirksregierung, des Vorstands und der Verwaltung der Akademie bestehendes Gremium Dr. Schabram ausgewählt. Akademiedirektorin Antje Valentin ist begeistert von der Entscheidung und betont einen weiteren wichtigen Aspekt des Bewerbungsverfahrens: Wir freuen uns alle sehr, dass damit der seit 1989 bestehende Stellenplan der Landesmusikakademie NRW, der von Anfang an zwei Bildungsreferenten vorsah, nun umgesetzt werden kann. einem Auswahlgremium der drei Gesellschafter vorgestellt. Die Gesellschafterversammlung hat sich dann für Claudia Platte entschieden und freut sich, damit zeitnah die Stelle der Geschäftsführung der AMT wieder besetzen zu können. Kai Marius Schabram wird sich vorrangig auf das Thema Bildungsangebote rund um Musikpädagogik und Musikgeragogik konzentrieren. Mit dem Wechsel nach Heek-Nienborg kehrt der zukünftige Bildungsreferent in seine Heimatregion zurück: Seine Schulzeit verbrachte er am Städtischen Gymnasium Arnoldinum im benachbarten Steinfurt. Derzeit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Institute für Musikpädagogik und Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und arbeitet als Dozent für verschiedene musikpädagogische Bildungseinrichtungen. NOTRUF Feuer: 112 / Überfall, Polizei: 110 KINDERÄrztlicher Notdienst Ahaus/Coesfeld/Gescher/Gronau/ Heek/Heiden/Legden/Ottenstein/ Reken/Schöppingen/Südlohn/ Stadtlohn/Velen/Vreden: Notdienstpraxis im St. Vincenz-Krankenhaus, Südring 41, Coesfeld; werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel Ärztlicher Notdienst Ahaus/Alstätte/Heek/Legden/Ottenstein/Vreden/Wessum/Schöppingen/Stadtlohn: Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, Ahaus; werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel Sollte ein Hausbesuch erforderlich sein, werden die medizinisch geschulten Mitarbeiter der Rufzentrale den Fahrdienst (Arzt + Fahrer), der dem Patienten am nächsten ist, zum Einsatzort leiten. Tel Gescher/Velen: Bereitschaften Notfallpraxis, am St.-Vincenz- Hospital in Coesfeld, Südring 41: Allgemeine Sprechstunde: werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel Für die Gescheraner gilt: unter der Woche müssen sie die Notfallpraxis in Dülmen am Franz-Hospital aufsuchen; Allgemeine Sprechstunde: werktags Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; alternativ können sie auch die Notdienstpraxis im St. Marien- Krankenhaus, Wüllener Straße 101, Ahaus aufsuchen. Der ärztliche Notdienst besucht Patienten auch zu Hause, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen die Notfallpraxis nicht aufsuchen können. Die zentrale Nummer gilt auch hier: Tel Ärztlicher Notdienst Im Notfall: In Deutschland gibt es eine einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). Bürger, die außerhalb der Sprechzeiten dringend ambulante ärztliche Hilfe benötigen, erreichen über die den Bereitschaftsdienst in ihrer Nähe. ZUSÄTZLICHER Notdienst IN STADTLOHN Stadtlohn: Samstags sowie sonntags und feiertags von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) im Krankenhaus Maria-Hilf Tel. ( ) AUGENÄRZTLICHER Notdienst Ahaus: Tel Hals-, Nasen-, Ohrenarzt Ahaus: Tel kinder- und jugendmedizinischer Notdienst Ahaus: Tel ZAHNÄRZTLICHER Notdienst- BEZIRK Ahaus/Heek/Legden/Schöppingen/Stadtlohn/Gescher/Vreden/ Südlohn/Gronau: Seit dem gilt für den zahnärztlichen Notdienstbezirk folgende einheitliche Rufnummer Tel. (01805) Apotheken Der Notdienst für alle Apotheken ist wie folgt zu erreichen: Über das Festnetz unter der kostenlosen Rufnummer Vom Handy aus per Telefonat ohne Vorwahl an die (69 ct./min.). Über das Internert unter www. akwl.de/notdienst SONSTIGE HILFEN Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Ewald Vogeshaus Tel. (02542) AIDS-Hilfe Westmünsterland e.v.: Marktstr. 16, Ahaus Tel. (02561) Kontakt- u. Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörigen Ramsdorfer Str. 9, Velen, Tel. (02863) Kontaktstelle Multiple Sklerose Kranker Claudia Sicking, Feldstraße 17, Gescher Tel. (02542) cl-ostendorf@versanet.de Paritätische Beratungsstelle für Schwangerschaftskonfliktberatung und Familienplanung Tel. (02561) frauen für frauen e.v. Frauenberatungsstelle und Frauennotruf: allgemeine Beratung und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt Tel. (02561) Gruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Fr, Uhr, Karl-Leisner-Haus, Schloßstraße, Tel. (0151) Kreuzbund Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige Tel. (02561) donum vitae Kreis Borken e. V. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung, Marktstraße 7, Ahaus, Tel. (02561) Kontaktgruppe für Menschen mit psychischen Problemen: Jeden Donnerstag von Uhr im Haus der Begegnung, Kirchplatz 13, Gescher Tel. (02542) 6411 Frauen- und Kinderschutzwohnung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Gronau e.v. - Aufnahmen rund um die Uhr möglich - Tel: (02562) Kontakt- und Anlaufstelle bei häuslicher Gewalt trau dich raus des SkF Ahaus-Vreden e.v. Beratung/Unterstützung/Gesprächsgruppe für betroffene Frauen Tel: 02561/ Krebsberatung zur Verbesserung der Lebensqualität; Ahaus: Jeden Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem Krankenhausgelände im vierten Obergeschoss des Ärztehauses. Tel: 0251/ TelefonSeelsorge - kostenfreie, ano-nyme Gespräche und Beratung für Menschen in Krisensituationen rund um die Uhr (0-24 Uhr). Tel: 0800/ und 0800/ Frühförderung Haus Hall - Hilfe für entwicklungsverzögerte und behinderte Kleinkinder. Tel: 02542/50 88 Suchtberatung des Caritas-Verbandes für die Dekanate Vreden/ Ahaus e.v., Wüllener Str. 80, Ahaus Tel: 02561/ Die Selbsthilfegruppe Depressionen bei Männern trifft sich an jedem 2. Montag im Ärztehaus Gescher, Hofstraße 71. Tel: 02542/ Schwangerschaftssozialberatung SKF Ahaus-Vreden e. V. (finanzielle, rechtliche u. psychosoziale Hilfe) Tel: 02561/ (Ahaus) Tel: 02562/ (Gronau) Tel: 02564/93280 (Vreden / Stadtlohn) JETZT NEU: Schuldnerberatung des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus, Vreden und Borken Tel: 02561/ (Ahaus) Tel: 02861/ (Borken) Ambulanter paritätischer Hospizdienst OMEGA Ahaus Marktstrasse 16, Ahaus Tel.: (tägl.) Ehrenamtliche Beratung, Hilfe und Begleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörigen. Genesungsberatung Marktstrasse 16, Ahaus Tel.: Di Uhr, Do Uhr Änderungen nach Redaktionsschluss sind möglich; Angaben ohne Gewähr. Büro auch in Stadtlohn, Tel Wir pflegen Zuhause!

11 Gedenken im stetigen Wandel Die Trauerkultur verändert sich Gegen Ende des Jahres und vor allem im sogenannten Trauermonat November mit seinen stillen Gedenktagen wird traditionell der Verstorbenen gedacht. Wie die gesamte Trauerkultur unterliegt auch das Gedenken einem stetigen Wandel - der Gang zum Friedhof an Allerseelen etwa ist in den meisten Familien heute nicht mehr obligatorisch. Bei den Bestattungsformen hat die Feuerbestattung inzwischen dem klassischen Erdbegräbnis deutlich den Rang abgelaufen, Urne statt Grab heißt aus verschiedenen Gründen heute meist das Motto. Angeboten wird zudem beispielsweise die Verstreuung der Asche über dem Meer, stark im Kommen ist aber vor allem die Baumbestattung im Bestattungswald. Bei allem Wandel in den Trauerritualen gibt es aber auch eine Konstante: Der flackernde Schein eines Grablichtes gilt als Symbol des ewigen Lebens. Das warme Licht berührt und spendet Trost bei der Erinnerung an einen lieben Menschen. Grablichte werden an Orten aufgestellt, die in enger Verbindung zu dem geliebten verstorbenen Menschen stehen. Das kann am Grab sein, aber auch an einem besonders schönen Platz in der Natur oder im Garten. Die klassischen, schlichten Lichter in Rot oder Weiß werden jedoch zunehmend abgelöst von individuellen Grablichten. Neu sind dabei die Effektlichte aus Glas in den Farben Himmel und Natur. Die hochwertigen Grablaternen schmücken Motive zarter Kirschblüten und herbstlich gefärbter Blätter, die in ihrer Ästhetik auf den Kreislauf der Natur und gleichzeitig auf die Vergänglichkeit verweisen. Transparente Stellen auf den Sleeves der Effektlichte lassen dabei das warme, tröstende Kerzenlicht durchscheinen. Durch das Anzünden des Nachfüllers in den Grablaternen entsteht ein edler, farbiger Leuchteffekt. Hergestellt aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen und durch den Deckel der Grablaternen vor Witterungen geschützt, garantiert der RAL-zertifizierte Nachfüller eine besonders lange Brenndauer und ein stetiges Brennverhalten mit deutlich sichtbarer Flamme. Die hochwertigen Grablaternen schmücken Motive zarter Kirschblüten und herbstlich gefärbter Blätter. Foto: djd/bolsius Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Buß- und Bettag sowie Totensonntag stehen vor der Tür. Die Friedhöfe, die während dieser Tage von tausenden Besuchern aufgesucht werden, zeigen sich von ihrer geruhsamen und besinnlichen Seite. Gerade jetzt bestimmen warme Naturtöne das Friedhofsbild. Im November ist die Zeit der Totengedenktage. Hier zeigen die Friedhofsgärtner die ganze Bandbreite ihrer Kreativität. Die Gräber werden herbst- und winterlich mit ALLERHEILIGEN 11 Einen Ort für die Trauer haben. Einem geliebten Menschen ein Denkmal setzen. Sein Andenken in Ehren halten. So klassisch formulieren es viele Menschen, wenn man sie nach der Bedeutung fragt, die eine Grabstätte für sie hat. Foto: BdF, Bonn Besinnliche Stimmung Individuelle Farbtupfer auf den Gräbern wirken tröstend Tanne, Konifere und Grabschmuck, der bis zum Frühjahr halten kann, geschmückt. Vereinzelt sieht man noch die leuchtende Herbstbepflanzung: Astern, Anemonen, Chrysanthemen, Hebe, Christrosen und Alpenveilchen sind ebenso wie Gestecke und Sträuße sichtbaren Zeichen des Gedenkens, der Dankbarkeit und der Verbundenheit auf den Gräbern zu finden. Wir Friedhofsgärtner begleiten die emotionale Zeit mit unserem Können und gehen dabei stark auf die einzelnen Wünsche der Kunden ein. Wir besorgen gerne die Lieblingsblumen des Verstorbenen, beraten zu Symbolpflanzen oder fertigen aufwendige Gestecke an, erklärt Friedhofsgärtnerin Anja Qayyum-Kocks. Die Experten für schöne Gräber setzen auch immer wieder neue Trends in der Grabgestaltung. In diesem Herbst sind Gräser wie Seggen, Blauschwingel oder rotes Liebesgras sehr beliebt. Sie sind einerseits sehr robust, andererseits gibt es sie in nahezu allen Größen, Strukturen und Farben. Somit lassen sie sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, weiß Qayyum-Kocks zu berichten. Auch Grablichter sorgen in den dunklen Herbst- und Wintertagen für besinnliche Stimmung auf dem Friedhof. Ursprünglich eine katholische Tradition, angelehnt an das Ewige Licht, das in jeder katholischen Kirche brennt, sind Grablichter mittlerweile bei allen Friedhofsnutzern beliebt. Immer wieder begeistern einzelne Friedhofsgärtner - wie auch in diesem Jahr - rund um die Totengedenktage ihre Kunden, indem sie mit speziellen lilafarbenen Kerzen ganze Friedhöfe zum Leuchten bringen. Der Tod kommt ungefragt Stadtlohn Tod, Trauer und schließlich die Bestattung eines geliebten Menschen sind Themen, denen sich jeder nur ungern stellt. Da es gerade in den ersten Tagen viel zu organisieren und schnell zu entscheiden gibt, sollte man sich über einige Dinge Klarheit verschaffen. Beim Jugend- und Familienbildungswerk in Stadtlohn, Weststr. 9 findet am Mittwoch, 25. Oktober, von bis 16 Uhr ein gebührenfreier Vortrag Der Tod kommt ungefragt - was tun? statt. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: Welche Formen der Bestattung sind möglich? Welche direkten Kosten entstehen und welche Vorsorge kann ich treffen? Menschen frühzeitig zu informieren, zu beraten und ihre Wünsche abzusichern, gehört zu den wichtigsten Inhalten des Vortrags von Doris Potthoff. Information und Anmeldungen beim JFB unter Tel / Totengedenktage Bonn Der November ist der Monat des Grabbesuches. Während die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November ihren Ursprung im katholischen Glauben haben, stammt der Totensonntag aus der evangelischen Tradition. Er liegt stets auf dem letzten Sonntag des Kirchenjahres vor dem ersten Adventssonntag. Ergänzt werden die christlichen Gedenktage durch den seit 1952 bestehenden staatlichen Volkstrauertag, der an die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus erinnern soll und eine Woche vor dem Totensonntag begangen wird. NATURSTEIN GRANIT MARMOR GRABMALE Daimlerstraße Stadtlohn Tel.: /34 50 ständige Ausstellungen mit mehr als 180 Grabmalen terhechte naturstein Wir kommen in Haushalten an! Es fragt uns keiner, ob es uns gefällt, ob wir das Leben lieben oder hassen, wir kommen ungefragt auf diese Welt und müssen sie auch ungefragt verlassen. (Mascha Kaléko) Meisterbetrieb Heinrich Langenberg Bahnhofstraße 32a Heek Tel. ( ) Friedhofs- Gärtnerei Große Auswahl an Grabgestecken und Sträußen Telefon Ahaus Telefon Wessum / /2 Brakstr. 1 in Stadtlohn BESTATTUNGEN WINFRIED POMBERG Fuistingstr Ahaus / / " :/6 Tel / 7886 Privat / 7913 oder %62/2 92. #//,/ /2 Mobil 0171 / / 7/8 921/2 "9 /03678 &/ / / Fax ( ) / 2551 $6+9/ / / /2 Tag und Nacht erreichbar! C,/60P 6921/

12 Der verrückte vom 15. bis zum Oktober Jede private Kleinanzeige 4,44 nur Jede PRIVATE Kleinanzeige (außer Stellenangebote, Dienstleistungen, Vermietungen, Immobilienverkauf) können Sie vom 15. bis zum 29. Oktober zu einem Gesamtpreis von nur 4,44 in einer Ausgabe der Wochenpost (Sonntag oder Mittwoch) inserieren. Egal, wieviele Zeilen! Tel: 02563/ Fax: 02563/ Mail: Netz: Bei Aufgabe Ihrer Kleinanzeige übers Internet wird der Preis anschließend von uns korrigiert. DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND Wochenpost GmbH & Co. KG Eschstraße Stadtlohn

13 STELLENMARKT 13 KÖTTER SE & Co. KG Reinigung & Service Wir suchen ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte m/w für unsere Objekte in Vreden sv-freie Beschäftigung oder sv-pflichtige Beschäftigung Arbeitszeit: Mo. Fr. ab Uhr nach Absprache Rufen Sie uns an in der Zeit von: Uhr Z / Die KVS GmbH Borken sucht für das St. Marien-Krankenhaus und für das Senioren- und Pflegezentrum in Vreden zuver lässige, deutschsprachige Mitarbeiter/innen für die Reinigung zum Tariflohn von 10,00 /Std., SV-pflichtig oder GfB. Arb.-Z. vormittags nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich zw Uhr bei unserer Frau Temminghoff unter der Tel.-Nr Anzeigenblätter sind erfolgreich! DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND Die erscheint wöchentlich mittwochs und sonntags mit Exemplaren in den Orten: Ahaus Ahaus-Alstätte Ahaus-Graes Ahaus-Ottenstein Ahaus-Wessum Ahaus-Wüllen Gescher Gescher-Hochmoor Heek Heek-Nienborg Legden Legden-Asbeck Stadtlohn Vreden Vreden-Ammeloe Vreden-Ellewick Vreden-Lünten Ahaus-Alstätte Ahaus-Graes Heek-Nienborg Vreden-Lünten Heek Ahaus-Wessum Vreden-Ammeloe Ahaus Vreden-Ellewick Ahaus-Ottenstein Ahaus-Wüllen Vreden Legden Legden-Asbeck Stadtlohn Gescher Gescher-Hochmoor Wir suchen zu sofort Monteur für Fenster, Türen und Sonnenschutzanlagen (m/w) Was Sie mitbringen: Fachkenntnisse und Erfahrung in der Fenstermontage, Führerschein Klasse BE, Organisationstalent und selbständige, zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit Was Sie bei uns finden: Faire und pünktliche Bezahlung, gutes Betribesklima, einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen, eine Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit Die sika Fenstertechnik GmbH ist ein expandierendes Unternehmen und im westlichen Münsterland Zuhause. Wir sind Spezialist für Fenster- Fassaden und Türanlagen, Vordächer sowie Beschattungssysteme und im Verbund mit der Sicon-Gruppe optimal aufgestellt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort einen selbstständig arbeitenden Monteur für die Montage von Fenster-, Türelementen, Sonnen- und Sichtschutz Eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler oder eine vergleichbare Position in diesem Bereich wären von Vorteil, sind aber kein Muss. Sie passen zu uns, wenn Sie motiviert sind, gern im Team arbeiten und zudem Spaß am Umgang mit unseren Kunden haben. Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per , senden Sie bitte an: Karin Hayk-Musholt von-ardenne-straße 31, Stadtlohn (demnächst Standort Gescher) hayk-musholt@sika-fenstertechnik.de Zur Verstärkung unseres Team suchen wir flexible Taxifahrer (m/w) auf 450-E-Basis, vorzugsweise freitags und/oder samstags Nachts. PBS erforderlich/ Hilfestellung bei der Beschaffung. Desweiteren suchen wir Schüler (m/w) für die Autopflege Haushaltshilfe 2-3 x wöchentl. ca. 2-3 Std. Taxi Fehlker Heek Tel / Boten und Vertretungsboten gesucht Wir suchen Boten UND VERTRETUNGSBOTEN (m/w) auf Minijob-Basis für die Zeitungs- und Beilagenzustellung am Mittwoch ab 13 Jahre und am Sonntagvormittag ab 18 Jahre. Weitere Infos unter: Frau Möllers: Telefon 02563/ l Herr Pelz: Telefon 02563/ Mo.-Do und Uhr Fr und Uhr DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND Vertrieb@Wochenpostonline.de Immer da, immer nah. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen Unser Angebot: Regelmäßige und kostenfreie Weiterbildungsangebote Karrierechancen nach der Ausbildung durch unser Förderprogramm Bei guter Leistung Übernahmemöglichkeit in einer Geschäftsstelle Weitere Infos und Onlinebewerbung unter giebken@provinzial.de Provinzial Geschäftsstelle Walter Giebken, Stadtlohner Straße 66, Ahaus, Tel / Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Ahaus, Heeker Str. -Stellenkennziffer Studenlohn: 10,00 E geringfügige Beschäftigung - ohne Steuerkarte Arbeitszeiten: 2 x wöchentlich nach Absprache ca. je 1 Std. Die Angabe der Stellenkennziffer ist bei der Bewerbung zwingend erforlderlich. Bewerbungen nehmen wir gerne per unter wuppertal@schulten.de entgegen. Stellenangebote und Onlinebewerbungen auch über: bewerbungsportal.html Für kurzfristige Fragen zu dem Stellenangebot können Sie gerne unter der Tel.: 02 02/ Kontakt zu uns aufnehmen. Ausbildungsbeginn 1. August 2018 Die Raiffeisen Münsterland West GmbH ist ein leistungsstarkes, zukun0sorien2ertes Agrarhandelsunternehmen mit zehn Standorten im westlichen Münsterland. Neben dem klassischen Die landwirtscha0lichen Raiffeisen Münsterland Warenhandel West GmbH betreiben ist ein wir leistungsstarkes, sieben Raiffeisen-Märkte zukun0sorien2ertes und drei Tankstellen. Die Agrarhandelsunternehmen Raiffeisen Die Raiffeisen Münsterland mit West zehn West GmbH Standorten ist ist ein leistungsstarkes, im westlichen Münsterland. zukun0sorien2ertes Neben dem klassischen Die Agrarhandelsunternehmen Raiffeisen Münsterland West mit mit zehn GmbH zehn Standorten ist ein leistungsstarkes, im westlichen Münsterland. zukun0sorien2ertes landwirtscha0lichen Neben Neben dem klassischen dem klassischen Agrarhandelsunternehmen Zur Verstärkung Warenhandel landwirtscha0lichen mit zehn unseres betreiben Standorten Teams wir sieben Raiffeisen-Märkte und drei Tankstellen. im westlichen in Vreden Münsterland. suchen und drei Neben wir zum Tankstellen. dem klassischen landwirtscha0lichen Warenhandel betreiben Warenhandel betreiben wir sieben wir sieben Raiffeisen-Märkte Raiffeisen-Märkte und und drei Tankstellen. nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen flexiblen drei Tankstellen. Zur Verstärkung Zur Verstärkung unseres Teams in in Vreden Vreden suchen suchen wir zum wir zum Zur Zur nächstmöglichen Verstärkung unseres Verstärkung unseres Zeitpunkt Teams Teams in in in Vollzeit Vreden suchen wir zum Vreden einen einen suchen flexiblen flexiblen wir zum nächstmöglichen nächstmöglichen Fachverkäufer Zeitpunkt in Vollzeit Zeitpunkt in Vollzeit (m/w) einen flexiblen einen flexiblen Fachverkäufer (m/w) Fachverkäufer Fachverkäufer (m/w) (m/w) HeimJernahrung und- Zubehör (VZ) HeimJernahrung und- Zubehör (VZ) Fachverkäufer (m/w) HeimJernahrung und- Zubehör (VZ) HeimJernahrung und- Zubehör (VZ) Koch/Köchin in Voll- oder Teilzeit ab gesucht. AZ: nach Vereinbarung. Schriftl. Bewerbung an: Gasthaus Sandersküper Alstätter Brook Ahaus Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: HeimJernahrung und- Zubehör (VZ) Freundliche Kundenansprache sowie kompetente Kundenberatung Freundliche Kundenansprache sowie kompetente Kundenberatung Ihre Aufgaben: Eigenständige Disposi2on, Warenverräumung, Sor2mentspflege und tägliche MHD Kontrolle Eigenständige Disposi2on, Warenverräumung, Sor2mentspflege und tägliche MHD Kontrolle Ihre Aufgaben: Freundliche Durchführung Durchführung Kundenansprache von Preisauszeichnungen von sowie kompetente sowie Gewährleistung Gewährleistung Kundenberatung eines eines sauberen sauberen und und Ihre Aufgaben: Freundliche Eigenständige ordentlichen ordentlichen Kundenansprache Erscheinungsbildes Disposi2on, Warenverräumung, sowie des Marktes kompetente Sor2mentspflege Kundenberatung und tägliche MHD Kontrolle Freundliche Eigenständige Umsetzung Kundenansprache sowie kompetente von Kundenberatung Durchführung Umsetzung von Disposi2on, von Verkaufsförderungsmaßnahmen Preisauszeichnungen Warenverräumung, sowie Gewährleistung Sor2mentspflege sowie Kassentä2gkeiten eines und sauberen tägliche MHD und Kontrolle Eigenständige Durchführung Disposi2on, Warenverräumung, Sor2mentspflege und tägliche MHD Kontrolle ordentlichen Erscheinungsbildes von Preisauszeichnungen des Marktes sowie Gewährleistung eines sauberen und Ihr Profil: Ihr Profil: Durchführung ordentlichen von Preisauszeichnungen sowie Gewährleistung eines sauberen und Umsetzung von Erscheinungsbildes Verkaufsförderungsmaßnahmen des Marktes sowie Kassentä2gkeiten ordentlichen Erste prak2sche im oder einer ähnlichen Branche, möglichst Umsetzung Erste prak2sche von Erscheinungsbildes Verkaufsförderungsmaßnahmen mit erfolgreich Berufserfahrung des abgeschlossener im Ausbildung Einzelhandel Marktes sowie zum Verkäufer oder einer Kassentä2gkeiten (m/w), ähnlichen Einzelhandelskaufmann Branche, möglichst Umsetzung von (m/w), Tierarzthelfer Verkaufsförderungsmaßnahmen (m/w) oder idealerweise sowie Zoofachverkäufer Kassentä2gkeiten Ihr Profil: mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Verkäufer (m/w), Einzelhandelskaufmann Ihr Profil: Erste (m/w), prak2sche Kommunika2onsstark Tierarzthelfer Berufserfahrung (m/w) und oder offenes im idealerweise Verhalten Einzelhandel Kunden Zoofachverkäufer oder gegenüber einer ähnlichen (m/w) Branche, möglichst Ihr Profil: Erste mit Kommunika2onsstark erfolgreich prak2sche Freundliches abgeschlossener Berufserfahrung und sympathisches und offenes Ausbildung im Au0reten Verhalten Einzelhandel zum Kunden Verkäufer oder gegenüber einer (m/w), ähnlichen Einzelhandelskaufmann Branche, möglichst Erste mit prak2sche Freude Berufserfahrung Spaß im Verkauf im Einzelhandel oder einer ähnlichen Branche, möglichst (m/w), Freundliches erfolgreich Tierarzthelfer und abgeschlossener sympathisches (m/w) oder Ausbildung Au0reten idealerweise zum Zoofachverkäufer Verkäufer (m/w), (m/w) Einzelhandelskaufmann mit erfolgreich Leidenscha0 abgeschlossener für Tier und Garten (m/w), Ausbildung zum Verkäufer (m/w), Einzelhandelskaufmann Kommunika2onsstark Freude Tierarzthelfer und Spaß im Verkauf (m/w) und offenes oder idealerweise Verhalten Kunden Zoofachverkäufer gegenüber (m/w) (m/w), Kommunika2onsstark Tierarzthelfer (m/w) oder idealerweise Zoofachverkäufer (m/w) Freundliches Leidenscha0 Wir bieten Ihnen für und anspruchsvolle, Tier sympathisches und Garten offenes vielsei2ge Au0reten Verhalten Aufgaben Kunden in einem kundenorien2erten gegenüber Unternehmen. Sie Kommunika2onsstark Freundliches und offenes Verhalten Kunden gegenüber Freude erwartet eine angenehme Spaß und im sympathisches Verkauf Arbeitsatmosphäre Au0reten in einem kollegialen wie auch dynamischen Team. Freundliches Freude Haben wir Ihr Interesse Spaß und im sympathisches geweckt? Verkauf Dann Au0reten Wir bieten Leidenscha0 Ihnen anspruchsvolle, für Tier und vielsei2ge vielseitige Garten senden Aufgaben Sie uns bi\e in einem Ihre vollständigen kundenorien2erten kundenorientierten Unternehmen. Sie Sie Freude Leidenscha0 Bewerbungsunterlagen und Spaß für Tier im mit Verkauf und Gehaltsvorstellung Garten in und möglichem Eintri\stermin. Sie erwartet erwartet eine eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem einem kollegialen wie wie auch auch dynamischen Team. Team. Leidenscha0 für Tier und Garten Haben Wir bieten wir Ihr Ihnen Interesse anspruchsvolle, geweckt? vielsei2ge Dann senden Aufgaben Sie uns in bi\e bitte einem Ihre kundenorien2erten vollständigen Unternehmen. Sie Bewerbungsunterlagen Wir erwartet bieten Wir bieten Raiffeisen eine Ihnen angenehme anspruchsvolle, Ihnen anspruchsvolle, Münsterland mit Arbeitsatmosphäre Gehaltsvorstellung West vielsei2ge vielsei2ge GmbH Aufgaben in und einem möglichem in kollegialen einem Eintri\stermin. Eintrittstermin. kundenorien2erten wie auch dynamischen Unternehmen. Team. Sie erwartet Aufgaben in einem kundenorien2erten Unternehmen. Sie Haben wir Herr eine Ihr Felix angenehme Interesse Große Verspohl geweckt? Arbeitsatmosphäre Dann senden in Sie einem uns bi\e kollegialen Ihre vollständigen wie auch dynamischen Team. erwartet Haben wir -Geschä0sleitung- eine Ihr angenehme Interesse geweckt? Arbeitsatmosphäre Dann senden in Sie einem uns bi\e kollegialen Ihre vollständigen wie auch dynamischen Team. Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintri\stermin. Haben Bewerbungsunterlagen wir Eichenallee Ihr Interesse 83 mit geweckt? Gehaltsvorstellung Dann senden und Sie uns möglichem bi\e Ihre Eintri\stermin. vollständigen Raiffeisen Münsterland West GmbH Bewerbungsunterlagen Ahaus-Wessum mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintri\stermin. Herr Felix Große Felix.Verspohl@RMwest.de Verspohl Raiffeisen -Geschä0sleitung- Münsterland West GmbH Raiffeisen Herr Eichenallee Felix Große Münsterland 83 Verspohl West GmbH Raiffeisen Herr Felix Große Münsterland Verspohl West GmbH -Geschä0sleitung Ahaus-Wessum Herr -Geschä0sleitung- Felix Große Eichenallee Felix.Verspohl@RMwest.de 83 -Geschä0sleitung- Eichenallee Ahaus-Wessum 83 Eichenallee Ahaus-Wessum 83 Felix.Verspohl@RMwest.de Ahaus-Wessum Felix.Verspohl@RMwest.de Felix.Verspohl@RMwest.de AUSBILDUNG ZFA m/w zu sofort oder später gesucht. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: Sie suchen nach einem beruflichen Neuanfang? Sie können Ihren Job nicht weiter ausführen? Sie haben einfach Lust, etwas Neues zu machen? Willkommen im Ahauser-Team! Wir bieten Ihnen eine faire zweite Chance. Unser Unternehmen hat seit 50 Jahren Erfahrung in der Herstellung innovativer technischer Walzensysteme für führende internationale Konzerne. Unsere Kunden kommen aus den Bereichen Lebensmittelverpackungen, Folienherstellung und -Veredelung, der Textilindustrie und des allgemeinen Maschinenbaus. Als Produktionsmitarbeiter/in werden Sie in die Abläufe der Produktion sorgfältig und wertschätzend eingearbeitet. Alles was Sie mitbringen müssen, ist gesunder Menschenverstand und Freude an der Arbeit. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kosubek unter der Telefonnummer 02561/ Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen gerne auch per an: r.kosubek@ahauser.com. Zukunft Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG Heisenbergstraße Ahaus Tel.: 02561/ Fax: 02561/ info@ahauser.com gesucht! Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die allgemeine betriebliche Instandhaltung sowie die eigenverantwortliche Instandsetzung unserer Kundenwalzen inkl. des fachgerechten Auswuchtens. Willkommen im Ahauser-Team! Wir suchen am Standort Ahaus einen/eine Industriemechaniker/ in (oder Fachkraft aus anderen technischen Berufen), eine/n engagierte/n Spezialist/in für die Herstellung gummierter Walzen. Als innovatives mittelständisches Unternehmen produzieren wir hochwertige technische Walzen und sind nicht zuletzt durch unsere patentierten Teflon Walzen international erfolgreich. Unsere Kunden verlassen sich auf unsere Beratungsleistung, die vorbildliche Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG Heisenbergstraße Ahaus Qualität unserer Produkte und den erstklassigen Service. Wir verlassen uns auf ein eingespieltes Team, unsere moderne Produktion und das Engagement unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen gerne auch per an: r.kosubek@ ahauser.com Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kosubek unter der Telefonnummer: 02561/ Wir pflegen zu Hause Wir sind Mitglied im Ambulante Alten- u. Krankenpflege Landesverband freier Krankenpflege Ahaus-Stadtlohn-Gescher-Gronau-Rheine Ahaus-Stadtlohn-Gronau-Rheine freier Krankenp eger Fachgerechte Grundpflege Umfassende Beratung Medizinische Pflegefachkraft Behandlungspflege Menü-Service Hauswirtschaftliche Pflegehilfskraft Versorgung Erstellung von Intensivbetreuung Pflegegutachten Verhinderungsp ege (Voll- und Teilzeit, sowie auf Vitakt 450 Hausnotruf Basis) Sie erwartet: Ahaus-Alstätte Stadtlohn Bocholder Neustraße Esch 1833 b - Ein attraktiver und sicherer Arbeitsplatz in einem freundlichen, motivierten Team - Ein unbefristeter Arbeitsvertrag - Eine feste Tour, die man als Bezugspflegekraft versorgt - Flexible Arbeitszeiten, wenig Teildienste - Eine gute Vergütung und Urlaubsregelung - Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Ahaus-Alstätte Stadtlohn Bocholder Neustraße Esch 1833 b Wir erwarten: - Eine entsprechend abgeschlossene Berufsausbildung - Engagement und Aufgeschlossenheit - Verantwortungsbewusstsein - Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, sowie zur Mitarbeit im Team Werden Sie ein Teil unseres Teams und senden Sie Ihre Bewerbung an die Sozialstation Woltering Hörstingstraße Ahaus oder per an michael.woltering@sozialstation-woltering.de

14 ag 14 KLEINANZEIGENMARKT SONNENSCHUTZ seit 30 Jahren seit 30 Jahren Gutenbergstr Stadtlohn ( / LED Grablicht 60 Tage Brenndauer 3,95 HAUS TECHNIK NEUE MÜHLE Legden, / PARTNERSCHAFTEN Max, 75 jähr. Witwer aus dem Raum Ahaus, mit festem finanziellen Hintergrund möchte wieder für eine ehrliche Partnerin da sein. Er reist sehr gerne, tanzt und ist gesellig. Sollen wir den schönen Herbst und den Lebensabend zusammen genießen? Anruf unter oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern. Jochen, 56 J. attraktiver Mann aus dem hiesigen Raum, mit Herz, Haus, Auto und gutem Beruf sucht noch eine nette Lebensgefährtin um die Zukunft gemeinsam zu genießen. Er liebt die Natur und ist romantisch. Melden Sie sich einfach unter oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern. AllTAGSTAuglicher Herr, über 40 J., sucht passende Sie für Beziehung. Tel. 0152/ Mann mit Kohle sucht Frau mit Grill, magst du auch keine halbgaren Sachen? Kaufmann, 48 J., suche Dich für einen ernstgemeinten Neubeginn, ich mag spontane Ausflüge und auch gemütliche Abende. Trau Dich und schicke SMS an: 0151/ Partnerschaftsanzeigen für das Ruhrgebiet geben Sie über die Wochenpost auf. Tel /93900 Rentner, solvent, topfit, beruflich erfolgreich, sucht nette Frau für gemeinsame Unternehmungen. Zuschriften: WPA 8353 Single-Dating! Alle 14 Tage sonntags in Ahaus: Welche weibliche Frohnatur mit einer fraulichen bzw. Rubensfigur möchte mit einem liebevollen, humorvollen, großzügen, leicht verrückten 61jährigen, wieder die geheimen, verlangenden Sehnsüchte wecken und das unsagbar schöne Kribbeln im Bauch spüren? Ich freue ich auf Deinen Anruf. Tel. 0151/ KRAFTFAHRZEUGMARKT Ankauf aller KFZ, auch m. Unfall/Motorsch., TüV/Km- Stand egal, komme sofort, zahle bar Tel / ATC Tel / Ankauf aller PKW s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Autoankauf Münsterland kauft jeden PKW. Zustand egal. Bar. Seriös. Schnell. Tel. 0176/ o. 0176/ Bildercodesuche im Web unter: K & S GmbH, zertifizierte Autoverwertung aus Legden kauft PKW s, Unfallwagen u. Altfahrzeuge zu fairen Preisen an. Nachweis! Tel / Mercedes Benz A 180, CDI Polar Star, Diesel, Bj. 2007, 119tkm, 5-trg., 109 PS, Umweltplakette 4, TÜV 04/2019, schwarz-met., Servo, usw., VB Tel. 0171/ Opel Astra Turbo Diesel, Mod. 2000, 198tkm, 3-trg., 110 PS, Umweltplakette 3, TÜV 2 Jahre, silber-met., Klima, Sitzheizung, efh, Servo, Alufelgen, Winterreifen usw., 899. Tel. 0163/ Schauen Sie doch einmal in die Bildergalerie unter: Volvo V 40 Kombi, Bj. 98, TÜV 10/2019, 169tkm, blau-met., 116 PS, Leder, Servo usw., 799. Tel. 0163/ Zeigen Sie Ihrem Kleinen doch mal die große Stadt. Inserieren Sie Ihren Gebrauchtwagen doch mal im Ruhrgebiet. Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 COMPUTER Mit dem Laptop aus Vreden wird jetzt in Essen gearbeitet. Kleinanzeigen für das Ruhrgebiet! Info: Die Wochenpost. Tel /93900 PC-Schule, Einzelunterricht an Ihrem Gerät, in Ihrem Lerntempo, Unterrichtsstunde nur 24,90 - Infos unter: - SPRUNG Systemhaus Tel /93160 Sprung Systemhaus Gebrauchte PCs/Notebooks/Monitore zu verkaufen. Computerprobleme? Ob Viren, Datenverlust oder Hardwareschäden, wir helfen schnell, preiswert und kompetent. Serviceannahme auch ohne Termin. Tel /93160 Webdesign Wir programmieren und WERKS- WERKS- Ihr Maurer kommt nicht? Kleinere Maurer-, Putz- und Abbruch- IMMOBILIENANKAUF Immobilien: Tel / Verkaufen Sie mit uns!!! LBS - arbeiten - gut und zuverlässig. Tel. Junge, holländische Familie sucht Wir kaufen Baugrundstücke, gerne 02862/ eine gepflegte Immobilie in Ahaus u. auch mit Altbaubestand, sowie 2- Parkettschleifen vom Fachmann, versiegeln, ölen, wachsen Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel. anbieten. leuker@stimag.de Umgebung. KP bis Ihre und Mehr-Familienhäuser. Bitte alles - vom Bodenleger Jürgen Köne. Tel / , o. 0172/ / o / IMMOBILIENVERKAUF Coesfeld: ländlich gelegenes 1- oder 2-Fam.-Haus, 185 m² Wfl., m² Grdst. + große Garage im guten, gepflegten Zustand, KP: (E-Pass: 127,9 kwh), Tel. 0152/ Dülmen: Winkelbungalow in toller gestalten Ihre Website professionell Holztechnik Schmeing GmbH & Co.KG und preiswert. Tel. Dieselstraße / Ahaus Windows 10 macht Ihren PC schneller! Wir helfen beim Umstieg ohne Datenverlust. Tel /93160 Holztechnik Schmeing GmbH & Co.KG DIENSTLEISTUNGEN 10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis u. kostenl. Beratung v. Ort. Transporte Zahn, Dieselweg 4, Selm, Tel / , zahntransporte.de Business-English vom Muttersprachler. Feuchte Wände, aufsteigende Feuchtigkeit, undichte Keller? König Bautenschutz GmbH, Ahaus-Ottenstein. Tel / Nicht verpassen - Nur einen Tag Nicht verpassen! WERKS- VERKAUF Möbel und Tische zu Schnäppchenpreisen Nur einen Tag Nicht verpassen! WERKS- VERKAUF Möbel und Tische zu Schnäppchenpreisen Nur am von 10 Uhr bis 16 Uhr Nur am von 10 Uhr bis 16 Uhr Verkauf von Ausstellungsstücken und 1 B Ware ( Keine Neuware ) ( ) und 1 B Ware (Keine Neuware) Verkauf von Ausstellungsstücken Holztechnik Schmeing und GmbH 1 B Ware& Co.KG Dieselstraße 1, ( Keine Ahaus Neuware ) Holztechnik Schmeing GmbH & Co.KG Dieselstraße Ahaus Nicht verpassen VERKAUF Möbel und Tische zu Schnäppchenpreisen Am von 10 Uhr bis 16 Uhr Verkauf von Ausstellungsstücken Ni Verkauf von Ausstellungsstücken und 1 B Ware ( Keine Neuware ) Lage, 130 m³ Wohnfl. + Keller, für den Handwerker, mit Reparaturstau (E-Pass i. Auftrag). Preis: VS. Tel. 0152/ Möbel und Tische zu Dülmen-Merfeld: hochwertig sa- Schnäppchenpreisen stück (E-Pass i. Auftr. ), KP: zusam- niertes, freist. 1-Fam. Wohlfühlhaus, 128 m² Wfl, mit weiterem Baugrund- men (auch einzeln), Tel. 0152/ Irgendwo gibt es jemanden, der genau das sucht, was Sie nicht mehr wollen. Vielleicht sogar im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 Marl-Sinsen: 5 Fam.-Haus + kleine Pizzeria, im gepflegten Bestzustand, Kaltmiete: /Jahr inkl. 586 m² Grd., KP: (E-Pass i. Auftrag), Tel. 0152/ Rosendahl-Darfeld: 1 Fam.- Wohlfühl-Haus mit neuzeitlicher Ausstattung im Bestzustand, 154 m² Wohnfl. inkl. 754 m² Grdst.! (E- Pass i. Auftrag), KP: Tel. 0152/ erpassen! Nur am von 10 Uhr bis 16 Uhr Dieselstraße Malerarbeiten 1 zu fairen Preisen. 0162/ , 02568/ Stern Ahaus Apotheke Ahaus, Botenservice - Autoschalter, auch Mittwoch nachmittags geöffnet. Stern Apotheke, Ahaus, Bahnhofstr. 85, Tel / GRÜßE Gladbeck: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 Der Tipp für einsame Herzen KAUFGESUCHE Rettungssanitäter mit Familienanhang erhöht sein Angebot von auf und sucht ein Einfamilienhaus in Ahaus. Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel / , SOS! Arzt und Krankenschwester suchen schönes Haus in guter Lage von Ahaus. KP bis Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel / , Verkauf von Ausstellungsstücken Achtung seriöser Ankauf von Schreib-/Nähmasch., Porzellan, Pelze, Öl-Gemälde, Tischwäsche, Schall- und 1 B Ware platten, Garderobe, Möbel, Bernstein, Mode-/Silber-/ Goldschmuck Tel. 0151/ Frau Laubinger Achtung seriöser Ankauf Schreibu. Nähmasch., Wandteller, Bücher, Da.-Garderobe, Schmuck Tel. 0152/ Aufgepasst!!!!! Su. privat Pelze, Abendgard., Porzellan, Lederhandtaschen, Teppiche, Bernstein, Schmuck, Silberbesteck, Münzen, Uhren, Fr. Klärr Tel. 0209/ Sammler kauft: Orden, Urkunden, Uniformen, Säbel sowie alte Militärsachen bis Tel /1052 Suche aus Omas u. Opas Zeiten. Pelze, Näh/Schreibm., Puppen, Sammeltassen, Porzellan, Bücher Tel. 0209/ Suche Bücher aller Art, altdeutsche Möbel, Zinn, Damenbekleidung und Schallplatten. Tel. 0163/ Suche defekte Kühltruhe/n + Gefrierschränke. Zahle bis 50. Tel / o. 0173/ IMMOBILIEN Vermietung (Kontakt-Tel ) Ahaus, 2-Zi.-OG-Whg. + Balkon und antl. Fahrradgarage für 260,00 E + NK-VZ GROSSE NACHFRAGE NACH EINFAMILIENHÄUSERN Der lmmobilienmarkt boomt. Viele Interessenten suchen nun ein Haus zu kaufen. Rufen Sie uns jetzt an, gerne verkaufen wir auch Ihr Haus zum guten Preis. Suche erfahrenen Dachdecker für ca. 80 m² Dachpfannenfläche zum Festpreis. Tel. 0163/ Suche Möbel Eiche rustikal oder Buche massiv Tel. 0151/4499/9098 Suche Trecker (Fiat, New Holland, MF) alle Arten, jeder Zustand. Tel. 0172/ MIETGESUCHE 4-köpfige Familie sucht im Kreis Borken wegen Eigenbedarfskündigung Haus oder EG-Whg. mit Garage und Garten, langfristig und günstig zur Miete ab oder früher. Tel. 0157/ Mutter mit 2 Kindern sucht eine 3-Zim.Whg., 70 bis 80 m² in Ahaus, Wessum u. Wüllen. Tel / Wohnung in Vreden für 1 Person, ca. 50 m², KM max. 250, WM max Tel. 0157/ MOTORRÄDER Der Motorroller aus Ahaus fährt jetzt in Dortmund. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 SIE suc ht IHN Nadine, 40 J., süße Arzt helferin, wirklich hübsch mit langen Haaren, sehr sympathisch sportr lich, mit weiblicher Figur, liebevoll, fröhlich, mit Esprit und Ausstrahlung. Ich möchte wieder glücklich sein, möchte einen Parrtr ner haben, der mit mir durchs Leben geht. Bei Entscheidungen hinter mir steht, bei gemachten Fehlern meinen Rücken stärkt. Ich will ein Team mit dir sein! Ich bin in meinem Beruf zufrieden,habe auch liebe Freunde, mit denen ich den Feierabend verbringen kann, aber das alles ersetzt keine Part nerschaft.wenn ich den richtigen Part ner hätte, würde ich alles für ihntun,möchteich mit ihmkuscheln, ihn sanft streicheln, allegedanken und Wünsche mit ihm teilen und alles geben, um ihn glücklich zu machen. Zärt lichkeiten undganzviel streicheln gehörenfür mich einfach zum Lebendazu-für dichauch? Melde dich über:(1503/g139670) Carola, 44 J., kuschelige Traumfrau, hübsch, sehr lieb, anschmiegsam, weiche Haut, schöner Busen. Ich wünsche mir nichts mehr als mit dir Hand in Hand durch die herbstliche Natur zu spazieren, gemütlich mit dir Kaff ee zu trinken oder den Abend in deinen Armen zu erleben. Ich möchte mich verlieben, ein Feuerw erk der Liebe spüren -duauch? Merken, dass man geliebt und als frau begehrt wird, dem Part ner unendlich viel Liebe schenken, Bauchschmerzen vor Aufregung vor jedem Treff en, merken: Wir zwei gehören zusammen! Melde dichüber (1503/G149386) Andrea, 50J., hübsche Friseurin, Witwe mit schlanker, weiblicher Figur, einem zärt lichen, liebevollen Wesen, anpassungsfähig, romantisch, häuslich. Ich habe lange überlegt, obdies der richtige Wegist, die große Liebe zu finden doch wie sollen wir uns sonst kennenlernen! Und duwirst nicht plötzlich von alleine vor meiner Tür stehen! Einen privaten Neuanfang würde ichgern miteinemliebevollen Mannbeginnen,dem ichfür immer zur Seite sein möchte. Finanziell bin ich versorgt doch was in meinem Leben fehlt sind Liebe und viel Gefühl. Ich möchte meinem Part ner gerne alles geben, immer zuihm stehen, wieder Zärt - lichkeitengebenund nehmen, Vert rauen und Harmonie jede Minute spüren.wenn Du es ehrlich meinst, ruf gleich anüber: (1503/J148197) Simone, 52J., Betreuungsassistentin mit viel Herz, humorv oll, gepflegt, gut aussehend, fürsorglich, sport lich, bei Liebe nicht ortsgebunden, sucht einen natürlichen Mann, der das Glück des Lebensherbstes mit ihr genießen will. Das Alleinsein kann einen manchmal richtig traurig machen, man hat das Gefühl, alleine macht alles keinen Spaß und man kommt sich oft in Gesellschaft anderer Paare überfl üssig vor.sollen wir nicht gemeinsam etwas gegen die Einsamkeit tun? Ich möchte Sie glücklich machen, verw öhnen, noch viele Jahre zu zweit in Harmonie verbringen, uns beiden ein gemütliches Heim schaff en. Rufen Sie an über: (1503/J147516) Gabi, 57J., Architektk in, wirklich attraktiv,charm r ant, schlanke Figur. In meinem Lebenfehlt mir ein humori rger Mann, mit dem ich über alles reden, lachen und die schönen Stunden des Lebens genießen kann. Ich möchte wieder Liebe spüren, eine Part nerschaft auf Augenhöhe, gemeinsam reisen, Theater besuchen, sich über alles austauschenkönnen, Vert rauen und Nähe spüren, träumen, glücklich sein. Hallo, glauben Sie auch noch an die Liebe, die harm onisch, vert rauensvoll ist, bis ans Lebensende hält? Vi Velleichtkönnenwir uns ja schon bald treffen und kennenlern en, Herz an Herz spüren. Melden Sie sich über (1503/J146991) Regina 59 J., Sekretärin, attraktiv, sympathisch, anschmiegsam und zärt lich, nicht ortsgebunden. Liebe ist der Motor im Leben, was uns antreibt, was uns glücklich macht. Ich sehne mich nach einer harmonischen Part nerschaft mit Gefühl, nach ganz viel Geborgenheit, Nähe, suche dich, den humorv ollen Mann zum Leben, Lieben, Lachen, jemanden, der ganz viel Herz und Fröhlichkeit hat. Sich verstehen, jeden Tag viele kleine Glücksmomente schaff en, im wir leben, glücklich sein! Bitte melden Sie sich über: (1503/J120759) Martina, 61 J., Altenpflegerin, Witwe, eine Frau, die man sofort in sein Herz schließt. Beruflich und finanziell geht es mir gut, aber wenn ich abends für mich alleine koche, bin ich oft traurig. Ich möchte wieder das Gefühl spüren, geliebt zu werden, möchte mit dir unsere Zukunft planen, deine Liebe spüren und jede Berührung von dir genießen. Wenn du auch von einer wunderv ollen Zeit zu zweit träumst, du den Rest des Lebens nicht alleine verbringen willst, du gerne lachst, du dich über liebevolle Gesten freuen würdest, Harmonie suchst, melde dich über: (1503/J147958) Birgit, 63 J., selbst. Geschäftf sfrau, liebevolle Witwt e, vollbusig, einfühlsam, hilfsbereit, anschmiegsam. Ich sehne mich wieder nach Harmonie, gemütlicher Häuslichkeit, Wärme und Zuneigung, bin eine Frau, die gerne umsorgt und einen Mann verw öhnt. Finanziell bin ich versorgt, habe eine schöne Wohnung, dochwas nütz tdas, wenn das Herz einsam ist? Zu welchem nett en Herrn darf ich schon morgen kommen? Vermissen auch Sie Zuneigung, die gemütliche Wärme daheim, den Duft von selbstgebackenem Kuchen? Dann sollten wir nicht länger nur davon träumen, sondern unseren Traum wahr werden lassen. Melden Siesichüber:(1503/J147790) Juttt t a, 64J., Lehrerin, eine charmante, wesentlich jünger wirk ende Witw e, schlanke Figur,lange Haare. Das Leben verl räuft nicht immer so, wieman es sich wünscht -leider bin ich schon verw itw et und alleine. Doch ich möchte noch mal Liebe spüren, wünsche mir eine harm onische Part nerschaft mit guten Gesprächen, viel Lachen, vielen Unternehmungen, Reisen, aber auch Stunden zu zw eit daheim bei Kerz enlicht. Ich verm isse Liebe und Gefühle in meinem Leben,möchte einen Part ner glücklich machen. Melden Sie sichüber: (1503/J149897) Anna, 65J., Medizinkontrollerin i.r., Witwt e, eine wirklich sehr apart e Frau, warmherz r ig, humorv oll, mitt elschlank, gepflegt, sport lich, eig. Pkw. Ich möchte gerne meine Einsamkeit gegen eine vertrauensvolle, harmonische und liebevolle Part nerschaft auf Augenhöhe eintauschen! Ich mag die Natur (Berge und See), Reisen, ein gepflegtes, anheimelndes Zuhause, suche einen natürlichen Part ner mit Herz und Humor,der wieder Zweisamkeit spüren möchte, Zärt lichkeiten, eine richtige Wohlfühlbeziehungmit viel Liebe sucht.melden Sie sichüber: (1503/J147942) Renate, 70 J., warmherzige Hausfrau, Witw e, eine sehr liebevolle Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben steht, ihren Optimismus nicht verl roren hat, sehr weibliche Figur. Für Liebe ist es nie zu spät! Ich mag die Natur,gehe gern espazieren,bin einfühlsam, romantisch, optimistischund humorv oll, reise sehr gern e-aber diemeiste Zeit binich ganzallein und fühle mich sehreinsam. Ich wünsche mir von ganzem Herz en einen sympathischen, kultiviert en Part ner, der gemeinsam mit mir noch einen langen Weg in Liebe, Harm onie und Glückgehen möchte, der Streicheleinheiten und Nähe mag. Melden Sie sich über:(1503/j148245) Michaela, 72 J, Anwältin, schlank, herz lich, sport lich, charmant, mit viel Herz und Verstand, musikalisch, eine fröhliche Optimistin mit viel Herz,die Wert ewie Ehrlichkeit, menschliche Wärme und Treue sehr schätz t. Seien wir ehrlich: Es ist nicht schön, alleine zu sein! Ich möchte noch mal mit einem Part ner glücklich sein, eine Beziehung auf Augenhöhe, gemeinsam Spaziergänge und Ausflüge unternehmen, reisen, aber auch ein schönes Zuhause genießen,möchte wiederliebe und Zuneigung geben und auch bekommen. Jeder von uns hat nur ein Leben - deshalb sollten wir keinen Tag alleine verbringen, sondern jede Stunde gemeinsam genießen, glücklich sein. Bitte melden Sie sich über: (1503/J142243) Gisela, 75 J., zärtliche Witwe, herz - liche Ausstrahlung, anschmiegsam. Welcher charmante Mann erobertr mein Herz? Ich bin verw itw et, sehe für mein Alter noch gut aus, lebe in gesichert en Verhältnissen, bin humorv oll, habe ein freundliches Wesen und möchte gerne einen humorv ollen Herrn kennenlernen, denn nur zu zw eit ist dasleben bunterund die Unternehmungen machen einfach mehr Freude. Würden nicht auch Sie wieder gerne zu zweit verreisen, zu zweit spazieren gehen, zu zweit vieles unternehmen, gemeinsam Freunde treff en, mal ins Theater gehen, aber auch zu zweit schöne Abende zuhause verbringen,in dem vielgelachtwird,wo Harmonie, Unbefangenheit, aber auch Ehrlichkeit und Respekt wohnen -lassen Sie keinen Tag mehr in Einsamkeit verstreichen, sondern off en sein für eine neue Part nerschaft.nur Mut, mein Herr, ich habe ihn auch für diesenweg gebraucht.melden Siesich über: (1503/J143640) Erika, Unternehmerin, Mitte 70, charmante Witwe, wirklich sehr apart und niveauvoll, jünger wirkend, schlanke weibliche Figur, sympathische Ausstrahlung und viel Sonne im Herzen, sport lich (Tennis,Golf),eig. Pkw.Ich möchte nach langer Einsamkeit noch einmal einen niveauvollen Mann kennenlernen, mit ihm eine Zukunft mit viel Glück, Liebe und Harmonie aufbauen. Füreinander da sein, sich austauschen, miteinander lachen, reisen, jede Minute intensiv erleben, zuzweit glücklich sein, gemeinsam den Alltag mit viel Fröhlichkeit erleben. Das Leben hat doch auch in unserem Alter noch soviel zu bieten -man muss es nur zulassen, denn sonst wird sich nie etwas ändern.bitte trauen Sie sich einfach und melden Sie sich telefonisch über: (1503/J146418) ER suc ht SIE Jens, 63 J., selbst. Physiotherapeut, verw itw et, gepflegt, vital, sport lich, mit dem Herz am rechten Fleck, fröhlich und unkompliziert.ist es nicht viel schöner, wir zu sagen als nur ich? Macht nicht alles gemeinsam vielmehr Spaß, wäreesnicht schön,sich den ganzen Tag auf den anderen zu freuen, abends nicht mehr in eine einsame Wohnungzukommen, zu wissen, jemand wart et auf einen, lieber zusammen zu lachen, reden, kuscheln als alleine vor dem Fernseher zu sitz en? Ich möchtenicht ohneliebe und Harmonie leben deshalb hoff e ich, Sie lesen diese Zeilen, sehnen sich auch nach einer dauerhaft en Part nerschaft,inder Liebe, Gefühle, Harmonie und Ehrlichkeit zu Hause sind. Melden Sie sich telefonisch über: (1503/J143700) Dieter, 65 J., Einzelhandelskaufmann, humorvoll, sympathisches Auft reten. Ich bin ein sehr positiv denkender Mensch, der gerne lebt -aber es ist nicht sehr schön, alleine durchs Leben zu gehen. Und manchmal könnte ich neidisch werden auf andere, die zu zw eit spazieren gehen, schöne Reisen unternehmen, Konzert ebesuchen, Essen gehen oder Hand in Hand einen Stadtbummel machen. Ich träume von einer harmonischen Liebe und zärt licher Zweisamkeit, von guten Gesprächen, fröhlichem Lachen, möchte Arm in Arm mit Ihnen durchs Leben gehen, Ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten. Möchten Sie mit mir reisen, das Leben genießen, Nähe spüren, möchten einen fröhlichen, zuverlässigen Part ner? Würden Sie sich über einen schönen Herbststrauß von mir freuen oder über eine kleine Überraschung? Melden Sie sich über: (1503/ J147338) Rainer, 67 J., Handwerk er mit vi vel Herz, schlank, sportr lich, gepflegt, mit viel Humor, fit, Pkw.Alleine zu sein ist doof!! Und ein leererplatz an meiner Seite erst recht! Ich wünsche mir eine fröhliche Part nerin, jemand, mit der ich über alles reden kann, unbeschwert wieder von Herz en lachen, die Spaziergänge mit mir mag, gerne reist, auch mal das Tanzbein schwingt (vielleicht schon nächstes Wochenende?), die ich verw öhnen darf,die wie ich glaubt, dass niemand zu alt ist, um sich noch mal zu verlieben. Ich bin gesundheitlich fit, optimistisch und mit fröhlichem Herz en und hoff eauf noch viele, viele glückliche Jahre in Liebe und Harmonie mit einer netten Part nerin -mit Ihnen? Melden Sie sich über: (1503/J123522) Günther, 69 J., charmanter Pensionär sympathische Ausstrahlung, optimistisch und ausgeglichen. Ich bin im Ruhestand, habe jetz tzeit, das Leben, die Natur und schöne Reisen zu genießen -aberalleine? Möchten Sie vieles mit mir unternehmen, reisen, gemeinsam lange Spaziergänge durch die herbstliche Natur,noch viele Jahre zu zw eit in Harmonieerleben, Zuneigung und Liebespüren? Möchten Sie einen ehrlichen, fröhlichen, positiv denkenden Part - ner,der immer fürsie da ist,der off en, lustig ist, die Dinge des Lebens mit viel Humor und Interessebetrachtet? Melden Sie sich über:(1503/j149747) Albert, 72 J., Geschäftsführer i.r., 1,80 m, schlank, sport lich, mit fröhlichem Wesen,Pkw.Wenn ich ehrl rich bin, fehlt mir ein harm onisches Miteinander,eine Part neri rn, mit der ich vieluntern ehmen, überalles reden, lachen kann, mit der ich einen harm o- nischen Alltag gestalten kann. Zweisamkeit undglückerl reben,viel Herz lichkeit, Gefühle, sich noch einmalverl riebenund wissen: Die noch vor uns liegenden Jahre genießen wir zusammen und unser Glück ist dauerh aft. Wenn auchsie denken, dass sich ein älteres Herz noch mal verl rieben kann, melden Sie sich über:(1503/j147740) Guido, 76 J., Ingenieur, charmanter Witw er, niveauvoller und warmherzr iger Mann,mit Interessefür Reisen, Musik,Theater. Ich bin immer gerne Hand inhand mit meiner Fraubummeln gegangen, habe die gemeinsamenspaziergänge geliebt -aber jetz tals Witw er laufe ich leideralleine durch diegegend.darf ichihrehandergreifenund sie in allenehrenein Lebenlangfesthalten? Wäre es nicht schön,gemeinsam essen zu gehen, ins Theater, gemeinsam zu reisen, vieles zu zw eit zu machen,wiederfür zwei zu planen und sich auf jeden gemeinsamen Tag und jede Unternehmung zu freuen?. Rufen Sieanüber:(1503/J149931) Rudolf, 77J., Schneidermeister i.r., liebenswertr er Witw er,optimistisch,ein sehr warmherzr iger Mensch. Wissen Sie, wann man die Einsamkeit besonders spürt?an sonnigen Tagen, wenn alle anderen Hand in Hand im Park spazieren gehen, tanzen gehen. Deshalb suche ich SIE durch diese Zeilen. Welche nett e, liebenswert edame möchte wieder eine harmonische Zukunft zu zw eit erleben, lachen, reden, reisen, zu zw eit einen Spaziergang machen, sehr gerne tanzen gehen und spüren: Der Platz in meinem Herz en ist nicht mehr leer? Melden Sie sichüber: (1503/ J146794) Gerd, 78 J., liebevoller Witwer, schlank,erreist gerne, geht gerne ins Theater, wandert r und fährt gerne Rad, istfitund vital,erist einzuverlässiger,charmanter,humorv oller Mann, guter Zuhörer. Wie gerne möchte ich einer sympathischen,fröhlichen, zuverlässigenfrauwiederein guter Part ner sein, für sie dasein und mit ihr die schönen Dinge des Lebens genießen, gemeinsam reisen, Musik, die Natur genießen, doch leider ist mir dieser Wunsch bis jetz tnicht wieder in Erf üllung gegangen. Ändern Sie das bitt e! Sehnt sich ihr Herz auchnacheiner harmonischen Zweisamkeit, nach noch vielen glücklichen Jahren zu zweit,sindsie wie ich ein Mensch, der lieber wir stattt ich sagt? Liebe und Glück sind nicht vom Alter abhängig -und auch in unserem Alter haben wir eine Chance auf ein neues Glück verdient -auch beigetren. Wohnen.Rufen Sie an über:(1503/j149914) Erhard, 80 J., Kaufmann i.r., ein liebenswert r er,humori rger Witw er mit Herz ensbildung, er mag kl kass ische Musik, Theater, Kultur. Liebe bedeutet: Zwei Seelen ein Gedanke, zw ei Herz en ein Gleichkl kang, ein harm onischer Alta gmit vielen fr öhlichen Stunden. Ich möchte auf diesem Wege dem Glück etw as nachhelfen und suche die Bekanntschaft einer lieben Part neri rn, mit der ich noch eine schöne Zukunft voller Liebe und Zweisamkeit verb ri rngen darf.ich bin ein zuverl räss iger,fr öhlicher Mensch und betrachte die Dinge des Lebens mit der nötigen Port ion Humor,lache von Herz en gern e-sie auch? Sind auch Sie ein Mensch, der sich mit einem Part rner an der Seite einfach wieder glücklicher,irgendwie vollkommener fühlt? Wieder gemeinsam vieles erl reben, sich auf jeden Tag fr euen. RufenSieanüber: (1503/J145320) Hans-Dieter, 83 J., Tänzer mit Herz, ein sympathischer Witwt er mir viel Fröhlichkeit, Pkw,off en auch für die kleinen Glücksmomente imleben -aber leider ist er alleine. Welche nett e, fröhliche Frau, im Herz en jung und fröhlich geblieben, fühlt sich ebenso einsam wie ich an manchen Tagen? Vermissen Sie auch den täglichen Austausch von Gedanken, das Miteinander,dass daslebenerst richtig lebenswert macht?mein Mott o: Glückverdoppelt sich, wenn man esteilt! Und Liebe ist wie eine zart epflanze, umdie man sich jeden Tag vorsichtig kümmern sollte. Ich interessiere michfür das akt uelle Zeitgeschehen,lache gerne darf ich Sieinden nächstentagen zu einem Kaff ee einladen, damitwir uns behutsam und in allen Ehren kennenlernen? Ich würde mich über ein Treff en freuen! Haben Sie Mut und melden Sie sich über: (1503/J148320)

15 KLEINANZEIGENMARKT 15 Antik- + Sammler-Markt Sonntag, 22. Okt Vreden Halle Große Mast Info / Hyundai Gabelstapler neu, Diesel, Seitenschieber, Mast Triblex, Tragkraft: 2500 kg zzgl. MwSt. KURA Staplertechnik GmbH Industriestraße Schüttorf info@kura-staplertechnik.de Telefon Zimmergutschein CLUBS Melanie, attraktive Sie im besten Alter - nur Hausbesuche / TELEFONEROTIK Tel / schnell: Neu! Neu! Neu! Nena, 19 (1,90E /min, Mobil abw.) aus Italien Bahnhofstraße 20 Gronau Tel papillon-club.eu Die besten Quickies aller Zeiten! Striptease / 24 h Escort-Service Gültig von So.-Do. Haus-/Hotelbesuche Schützenweg 32 Stadtlohn Tel. 0171/ / Privat-Club in Gronau Jasmin, Christina & Alexa Poststraße 12 (01 51) (025 62) Angela und Anna warten auf Dich Ochtruper Straße 17 Gronau Tel. 0176/ / Neueröffnung Club Melanie Neue Frauen, Striptease, Tanz an der Stange Gern auch Hausbesuche. Wir suchen Rottweg junge, nette 28 Damen Jasmin ist wieder da! Rottweg Ahaus Tel.: 0151/ / Neues Team erwartet euch Alina, Inge, Roxana, Julie, Ilona Maria ist wieder da Mit allem Zick & Zack ab 50 E Tägl. ab 11 Uhr, Sa. & So. ab 13 Uhr Ab Donnerstag open end. Nette Damen zur Erweiterung unseres Teams gesucht. Tel / Tel. 0152/ REISE VERKÄUFE UND ERHOLUNG NUTZEN SIE DIE Kleinanzeige im Ruhrgebiet, um gute Geschäfte zu machen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 SCHÖNE FEWO in Dornumersiel ab 25 /Tag. Tel /724 STELLENANGEBOTE ÄLTERE DAME sucht ehrliche, deutschsprachige Putzfee in Ahaus. Tel /42348 ANLAGENMECHANIKER SHK (m/w), Elektroniker (m/w) und Mechatroniker (m/w) in Heek gesucht. Interesse? Vergütung ab 13,75 /Std. Rufen Sie uns gleich an: 02541/ oder schreiben Sie uns: info-pdco@personaldienst.de BIETE FACHLICHE Seniorenbetreuung und Hilfe in häuslicher Pflege in Ahaus u. Umgebung (Privat). Tel. 0160/ FREUNDLICHES Verkaufspersonal für Lottoannahmestelle zur Aushilfe und Teilzeit in Stadtlohn gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Tel / FÜR UNSER Restaurant in Ahaus suchen wir: Küchen- und Kassenmitarbeiter/innen, Voll- und Teilzeit. Wechselschicht und Wochenendarbeit bei 5-Tage-Woche. Bei Interesse bitte anrufen: McDonald s Tel / GARTENHILFE in Stadtlohn für 1-2 Std./Wo. gesucht. Tel. 0170/ GÄRTNER IN Ahaus ab sofort für 2-3 Stunden pro Woche für die Außenanlangenpflege eines 9 Fam.-Haus gesucht. Tel / HALLO, SUCHEN Tapezierer für Ende NOV Anfang DEZ der uns einige Wände und 2 Decken tapezieren könnte. Tel. 0157/ HAUSHALTSHILFE 4 Stunden/wöchentlich in Legden gesucht. Tel. 0151/ , bitte Nachricht hinterlassen. HAUSHALTSHILFE gesucht für 1x wöchendlich, 3-4 Std. in Gescher Tel /5895 HAUSHALTSHILFE gesucht! 1 x wöchentl. bei netter Familie in Ahaus- Ottenstein. Tel.0176/ HAUSHALTSHILFE Südlohn, wir suchen für unseren 4-Pers.-Haushalt in Südlohn eine zuverlässige, eigenständig arbeitende Putzhilfe auf 450 Basis. Ca. 4-5 Std. wöchentl. vormittags. Tel. 0151/ IMBISSVERKÄUFERIN auf 450 Euro Basis gesucht. AZ nach Vereinbarung. Imbiss Zum Berliner Tor in Gescher. Tel. 0177/ LAGER- UND VERSAND- Mitarbeiter/in; Tischler/in; Helfer/Produktion, m/w; Elektriker/in; Schweißer/ in; Schlosser/in; CNC-Dreher/Fräser, m/w; Feinwerkmechaniker/in; Bürokauffrau/mann, für langfristige Einsätze gesucht. Sovea-Workconsult Zeitarbeit GmbH, Ahaus, Marktstr. 6. Tel / o. ahaus@sovea. de PRODUKTIONSHELFER/INNEN in Vollzeit zu sofort gesucht. Gerne auch weiblich. SOVEA-Workconsult Zeitarbeit GmbH Borken Tel / PRODUKTIONSMITARBEITER, (m/w) in Südlohn gesucht. Interesse? Rufen Sie uns gleich an: 02541/ oder schreiben Sie uns: info-pdco@ personaldienst.de PRODUKTIONSMITARBEITER, m/w in Vollzeit gesucht. Sipex GmbH & Co. KG, Brinker Esch 12, Ahaus- Alstätte. Tel / PRODUKTIONSMITARBEITER (m/w) in Ahaus gesucht. Interesse? Rufen Sie uns gleich an: 02541/ oder schreiben Sie uns: info-pdco@personaldienst.de PRODUKTIONSMITARBEITER (m/w) in Holtwick gesucht. Interesse? Rufen Sie uns gleich an: 02541/ oder schreiben Sie uns: info-pdco@ personaldienst.de REIFENMONTEURE (m/w) in Coesfeld, Rosendahl und Ahaus gesucht. Interesse? Rufen Sie uns gleich an: 02541/ oder schreiben Sie uns: info-pdco@personaldienst.de REINIGUNGSKRAFT, weiblich, 2 x wöchentlich in Heek-Ahle gesucht. Tel / REINIGUNGSKRAFT m/w, ab für Büroräume in Ahaus, Stadtmitte, für ca. 2 Std. wöchentlich auf Minijob-Basis gesucht. Tel /961104, 8:00-12:30 Uhr RENTNER für Gartenarbeit in Ahaus gesucht. Tel /6384 TAXI UND MIETWAGEN Pohlig OHG sucht Fahrer/innen für die Auslieferung von Medikamenten auf 450 -Basis sowie Taxifahrer/innen. Tel /1509 ÜBUNGSLEITER/IN für Rehasport und Rückenschule ab sofort gesucht! Mo Uhr, Do Uhr. Rehasport Verein Süd-Fit e.v., Südlohn, Kirchstr. 21, Tel /8638 WIR SCHALTEN IHRE Kleinanzeige auch gerne nach Gelsenkirchen, in Haushalte. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 WIR SUCHEN AB SOFORT: Facharbeiter, wie Schweißer, konventionelle Dreher oder Mechatroniker, bis zu 15,80 Std. möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Persona Service Ahaus, Wallstr. 33, Ahaus, Tel / WIR SUCHEN ZU sofort Produktionsmitarbeiter (m/w) bis zu 13,85 Std. in Ahaus/Stadtlohn/Coesfeld/ Heek und Gronau, Ihre Aufgaben: Bestückung und Einlegearbeiten, Band- und Materialentnahme, Maschinenbedienung, Versand- und Verpackungsarbeiten. Das bringen Sie mit: Erfahrungen in der Kommissionierung und in der Maschinenbedienung ist wünschenswert, Bereitschaft zur Arbeit in Schicht. Das bieten wir Ihnen: eine Festeinstellung bei Persona Service. Bitte bewerben Sie sich: telefonisch, schriftlich, persönlich oder per Persona service Ahaus, Wallstr. 33, Ahaus, ahaus@persona.de, Tel / ZEITUNGSZUSTELLER/IN als Springer/ in auf Minijob-Basis gesucht - Zustellung in wechselnde Verteilgebiete - Gescher, Ahaus und Ortsteile, Vreden und Ortsteile - Arbeitszeit: mittwochs und/ oder sonntags jeweils ca. 4 Std. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Möllers, Tel / oder Herrn Pelz, Tel / (Mo-Fr 9-16 Uhr) oder ZUVERLÄSSIGE Reinigungskräfte, m/w für für unsere Objekte in Legden gesucht. Stoll-Gebäude-Service. Tel /98710 STELLENGESUCHE AUSHILFSJOB als (LKW) Fahrer gesucht. Fahrerkarte, Module vorhanden(95), wenig Fahrpraxis, deshalb gerne Einarbeitung (Sprinter, 7,5 to, 40 to) Tel. 0157/ FLEX. VERKÄUFERIN sucht neue Herausforderung! Gel. Fleischereifachverkäuferin, seit 20 J. im Beruf, gern auch branchenfremde Arbeit gesucht. Zuschriften: WPA 8352 GÄRTNER SUCHT Arbeit Hecken- Rückschnitt, Hochdruckreinigung, Unkraut Tel. 0152/ HALLO! ICH WEIBLICH 33 J. suche vormittags ( Mo- Fr) ab 8:00 Uhr bis 12:30/13:00 Uhr einen Teilzeitjob. Erfahrungen habe ich in der Gastronomie, Verkauf, Reinigung (da aber ungern im Privathaushalt) und teilweise im Büro. Freue mich über Angebote :) Wenn möglich Ahaus oder Umkreis. mail.fuer.anzeige@web.de KLINKERMAURER sucht Arbeit, auch auf 450 -Basis. Tel. 0174/ MARL, RECKLINGHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgaben ist immer montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 TIERMARKT 2 PFERDEBOXEN mit Winterweide und/oder Auslauf gesucht. Zuschriften: WPA KATZENJUNGE zahm, schwarz/weiß und grau-getigert, vom Hof abzugeben. Tel / DORTMUND: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen, in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 HUNDEFRISEUR Thiery, Gescher, Termine nach Vereinbarung: Tel JUNGER, schwarz-weisser Mischlingshund, relativ kleinbleibend, anhänglich für 180 abzugeben. Tel / KAMEN - UNNA: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist immer montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 SHIH TZU MALTESER Welpen, geimpft u. entwurmt, 400. Tel / VERKAUFE! Wir sind original englische Bulldoggen-Welpen, geb. am und können schon am 2. Advent bei unserem neuen Frauchen oder Herrchen einziehen. Tel / o. 0151/ TREFFS CAPRICE- Massage-Lounge! Sinnliche Massagen - u.a. Synchron, Body to Body, Tantra-Massage! Tel. 0177/ ER SUCHT SIE oder Ihn, ab 60 J., zum Kennenlernen. Tel. 0157/ , gerne SMS GEMISCHTER Stammtisch sucht neue Leute! Ab 35 Jahre. Bitte meldet euch unter palmenblau@web.de JUNG MANN sucht Frau für Freizeitgestaltung und mehr, auch gerne Ausländerin. Tel. 0175/ , keine SMS bitte POLSTERN mit Hertz. Nur durch Aufpolstern und Neubezug werden Ledermöbel wie neu. Ihre Polsterei Hans Hertz in Ahaus. Tel / UNTERRICHT MA, DT, ENGL, FRANZ. 6,90 /45 Min. Kl. 4 - Abitur. Tel. 0157/ NACHHILFEUNTERRICHT auch in den Herbstferien! Kurse zum Erlernen des sicheren Umgangs mit dem Grafiktaschenrechner TI-nspire cx ; 2 x 120 min (KL.10) bzw.2 x 180 min (Kl.11/12) Studienkreis Ahaus, Schloßstr. 13, 02561/40703, ab 13 Uhr. SUCHE PRIV. Pianounterricht für 3jähr. Kind in Gescher, mögl. über viele Jahre. E-Piano vorhanden. Ihr Angebot per Mail bitte an fanta4u@t-online. de FACHKRAFT erteilt intensiven u. qualifizierten Nachhilfeunterricht in Latein, Englisch, Deutsch (Sek. I + II). Tel / o. 0170/ VERSCHIEDENES! ALLE POLSTERARBEITEN/ Reinigung und Ledermöbelfärbung. Ralf Serkowsky, Heek-Ahle. Tel /956388! MUSIK FÜR jedermann, Geburtstage, Hochzeiten Jubiläen Tel / !1 INSEKTENSCHUTZGITTER für Fenster u. Türen nach Maß. NoGo Bautreff Norbert Göcke. Tel / ABNEHMEN, RAUCHFREI, Angstfrei uvm. mit Hypnose. Praxis Mental- Medic. Tel / Internet: AUF UNSEREN Internetseiten www. wochenpostonline.de finden Sie die aktuellsten Polizeimeldungen. AYURVEDA- Design Massagen. Tel. 0157/ DA GEHT DIE POST AB! Partymusik für Jung und Alt m. DJ Jörg! Tel / FLIEGENRUTE mitzubehör zu verk., Preis VS. Tel /1489 IM RUHRPOTT GIBT ES KOHLE... auch für Ihr altes Auto. Inserieren Sie doch mal im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 SCHLAFZIMMER, (Eiche) 2 Nachtkonsolen, Schubladenkommode, 3 türiger Schwebetürenschrank abzugeben. Tel. 0157/ SIE SUCHEN Gaststätte/Bistro/Pub oder Imbissbetriebe? Schubo Automaten hilft durch kostenlose Vermittlung. Tel /92240, www. schubo.de UNKRAUT eine Qual? Rufen Sie uns an, wir beseitigen Unkraut, Grünspan etc. von sämtlichen Flächen. Unkrautfee Tel. 0151/ VERKÄUFE!!!!HUSQVARNA Mähroboter. Alles muss raus. Einbau kostenlos. Hinske macht den Rasen sexy. Vreden, 02564/ AUTOMOWER Husqvarna. Nie mehr selber Rasen mähen! Installation, Service und Angebotserstellung. Fa. Motoro, Gescher. Tel / BANDSCHEIBEN federkernmatratzen, neu, OVP, 140x200, NP 349 für 119 und 2 x 90/100x200 für je 99 u.v.m. Liefern möglich. Tel. 0176/ BUCHSBAUMPYRAMIDE bis 1,20 m; Kugelbäume; Winterreifen auf Felgen für Opel Zafira; neuwertiger Rollator; Crosstrainer zu verk. Tel /2596 CROSSTRAINER, Ergometer, Laufbänder, Kraftgeräte, Lagerverkauf, Mi Uhr, Sa Uhr. Tel. 0151/ Protech GmbH, Kalter Weg 7, Stadtlohn DAMENFAHRRAD, Pegasus Milano GT, silber, 7-Gang, mit Korb vorne und Tasche; Herrenfahrrad, Pegasus Milano GT, silber, 21-Gang zu verk., zus. VB 580. Tel. 0160/ DIE BILDER ZU DEN Kleinanzeigen finden Sie im Web unter Menüpunkt Kleinanzeigen - Bildercodesuche EDELSTAHL-SCHORNSTEINE zum günstigen Sonderpreis. Fa. Hohn, Tel / ESSEN: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 AB HEUTE IN UNSERER AUSSTELLUNG: MÖBEL NEUHEITEN Bettenanlage*579,- UNSER MESSE-PREIS! Listenpreis 779,- ZU MESSE-PREISEN Kleiderschrank*419,- UNSER MESSE-PREIS! Listenpreis 566,- NEU B70/Eschstraße 101 (Neben Tankstelle Bialdyga) Stadtlohn Tel.: / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa: Uhr *ohne Dekoration GARAGENTORE MIT Antrieb und Montage. Firma Wigger, Ahaus. Tel /3001 GARTENBÄNKE, Eiche - 2-Sitzer, 60 ; 3-Sitzer 90 zu verkaufen. Tel. 0157/ GELSENKIRCHENER BAROCK? Inserieren Sie Ihre alten Möbel doch mal im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 HOCHWERTIGE, guterhaltene Fröhling-Pellets-Heizung mit Warmwasser-Heizsystem umständehalber, für zu verk., NP Tel / IRGENDWO GIBT ES JEMANDEN, der genau das sucht, was Sie nicht mehr wollen. Vielleicht sogar im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 KIRSCHLORBEER! Rhododendron, Buchen, Taxus, Omorikafichten etc. günstig! Brüggemann, Heek-Nienborg, Wichum 7/Sümmermannsweg, Tel /1020 LADENFLEISCHWOLF (auf Kraftstrom) zu verkaufen, Preis VS. Tel /1489 LAGERVERKAUF Büromöbel - über m²: Überproduktionen - 2. Wahl, - Transportschäden, Neumöbel, Gronau, 02562/7060, de MASSIVER Hülsta-Schreibtisch, beige, 1,50 x 0,75 m, verlängerbar für 100 zu verkaufen. Tel. 0151/ NUTZEN SIE DIE Kleinanzeige im Ruhrgebiet, um gute Geschäfte zu machen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 ROLLADENMOTORE zum nachträglichen Einbau. Kompletterservice Firma Wigger, Ahaus, Wessumer Str. 51. Tel /3001 STAMMHOLZ, Buche/Eiche zur Kaminholzherstellung ab 20 RM inkl. LKW-Anlieferung ab 17:00 Uhr. Tel. 0151/ VERKAUFE neuwertiges Pflegeruf-Set, Inhalt: Empfänger u. Armbandsender inkl. Batterie, NP: 135,- Preis VS; Tel /4717 VITRINE, B: 1,80 m, Eiche P 43, 300 ; Tisch, P 43, 6eckig, ausziehbar, 6 Stühle, neu bezogen, alt rosa, 250. Tel /3306 WASSERPUMPE, gebraucht, Loewe WL 1.500, ohne Motor zu verkaufen, 120. Tel. 0157/ WIR SCHALTEN IHRE Kleinanzeige auch gerne nach Gelsenkirchen, in Haushalte. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel / Hier finden Sie die komplette Wochenpostausgabe. VERMIETUNGEN 2-ZIMMER-WHG. in Gronau, am Stadtpark zu vermieten, 75 m², 1. OG, Balkon, Abstellraum, Badewanne, Aufzug, 1 Kellerraum, KM NK 60, Kaution 500, Energiebedarf 57,6 kwh, Strom, Wasser, Fernwärme wird direkt mit dem Energieversorger abgerechnet. Tel. 0160/ GÄSTEZIMMER für mind. 3 Monate in Vreden-Innenstadt zu vermieten. Tel / AHAUS, 1. OG, mit Balkon, 2-Zimmer, rd. 61 m², KM 457,50, zuzügl. Stellplatz + NK, zum , evtl. früher zu vermieten. Tel /1064 AHAUS/ZENTRUM, 2 Zimmer-Wohnung, ca. 55 m² Wfl., seniorengerechte Wohnung im Erdgeschoß: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur, Bad, Abstellraum, Terrasse und PKW-Stellplatz. Kontakt: Klinikum Westmünsterland GmbH, Tel / AHAUS: 1. OG-Whg., 95 m², 3 Z/K/B m. gr. Dachterrasse, stadtnah, bevorzugt an älteres Ehepaar, EBK sollte übern. werden, KM 580. Tel: 0151/ AHAUS: WBS erforderlich, Whg., 2. OG, 3 ZKDB, Keller, Abstellraum, Balkon, zum zu verm., KM 276,50, WM 446,50. Tel / AHAUS-ALSTÄTTE, DG-Whg., zentrale Lage, 3 Zi., 1 WZ, 1 Küche, m. EBK, Diele, Bad, kl. Abstellraum, Balkon, Stellplatz für Auto und Fahrräder, zu vermieten. Tel /222 AHAUS-ALSTÄTTE: Senioren Whg., 66 m², Wohn.-Esszi., EBK, 1 Schlafz., 1 Gästezi., Bad m. Du, Balkon, Aufzug, Stellpl., Notrufvorr., zum , Evw: 15 kwh/(m²a), KM NK. Effing GmbH, Tel / AHAUS-ALSTÄTTE: Senioren Whg., 68 m², Wohn.-Esszi., EBK, 1 Schlafzi., 1 Gästezi., Bad m. Du, Terrasse, Aufzug, Stellpl., Notrufvorr., zum , Evw: 15 kwh/(m²a), KM NK. Effing GmbH, Tel / AHAUS-WESSUM, Neubauwohnung, DG mit Balkon, 3-Zimmer, KM 460 zuzügl. Stellplatz + NK, zum oder zu vermieten. Tel /1064 AHAUS-WESSUM: Neubauwohnung, EG mit überdachter Terrasse u. Gartennutzung, 3-Zimmer, KM 505 zuzügl. Stellplatz + NK, zum oder zu vermieten. Tel /1064, provisionsfrei BOCHUM-WATTENSCHEID: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen, in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 GEWERBEOBJEKT in Legden zu verm., v m², auch teilbar, auf m² Grundstück, Traufenhöhe 8,50 m², mit Krananlage. Info: leuker@stimag.de, Tel. 0172/ GLADBECK: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 HEEK-NIENBORG, schöne DG-Whg., 2,5 Zimmer, 82 m², KM NK, ab sofort. Tel / LEGDEN: 2. OG-App., ca. 49m², ab sofort z. verm., 420 WM. Tel. 0178/ MODERNE Büroräume in Vreden, 150 m², auch teilbar in Bürogemeinschaft, zu vermieten. Info: 0172/ OBERHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 STADTLOHN, 221 m² Wohnung zu vermieten, Kaltmiete zzgl. Nebenkosten + 2,5 KM Kaution. Zuschriften: WPA 8298 STADTLOHN: 1-Zim.-Whg., Souterrain, 40 m² mit Waschkeller u. Stellplatz für PKW, KM 240 zum zu verm. claudiafjee@gmx.de SÜDLOHN: 2 Zi. DG-Whg., 55 m², mit EBK, ab zu verm.; Tel , ab Uhr WOHNWAGEN FENDT PLATIN, 510 TF Wohnwagen, EZ , zulässiges Gesamtgewicht kg, L: m, B: m, H: m, TÜV 05/2019, sehr gepflegter Wohnwagen mit Vorzelt, Sonnensegel, Mower vollautomatisch, 4 Jahre alt, Fahrradträger für 2 Fahrräder, innen neue Teppichauslage, Microwelle, Flachbildschirm- Fernseher mit 3-Bein-Stand-Schüssel, VB Tel. 0175/ KAMEN - UNNA: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist immer montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 KAUFE Wohnmobile & Wohnwagen / Fa. WIR KAUFEN Wohnmobile + Wohnwagen. Tel /36160, Fa. IN LETZTER MINUTE DACHFENSTERROLLADEN schaffen Geborgenheit unter dem Dach. Komplettservice Firma Wigger, Ahaus, Wessumer Str. 51 Tel /3001 ES GEHT WIEDER LOS! Ritter s Original-Winterwanderungen, wir starten mit der 10jährigen Jubiläums-Winterwanderung am , Termine unter: Reservierung unter: 02563/8405 WIR TAUSCHEN Ihr Garagentor aus, Komplettservice. Firma Wigger, Ahaus. Tel /3001 Sonntags Familientag Morgens - Frühstück vom Buffet p.p 15,50 E - Kinder die Hälfte Mittags - a la carte mit Suppe und Dessert - ohne Aufpreis Abends - Familienbuffet, ab 17 Uhr p.p 18,50 E - Kinder die Hälfte Schmäinghook Ahaus-Alstätte Tel /380 Bargeld sucht gold! Gerne auch Altgold, Zahngold, Silber, Platin, Zinn u.v.m. Edelmetall & Edelsteinhandel Ahaus Wallstr. 2 a (ehemals Quelle) Telefon ( ) HEIZÖLTANKANLAGEN Demontagen -Sanierung -Wartung Schnell, sauber, günstig Vom Fachbetrieb zum Festpreis G-TEC Tankanlagen Gronau Telefon 0176/ Impressum Herausgeber: Wochenpost GmbH & Co. KG Eschstraße Stadtlohn Telefon: 02563/ Telefax: 02563/ Info@Wochenpostonline.de Kleinanzeigen@Wochenpostonline.de Marietraud Löschner 02563/ Anja Lukassen 02563/ Anzeigen@Wochenpostonline.de Andree Guderlei 02563/ Renate Buschhausen 02563/ Sara Laukamp 02563/ Beilagen@Wochenpostonline.de Udo Medding 02563/ Redaktion@Wochenpostonline.de Silke Sandkötter 02563/ Sven Asmuß 02563/ Vertrieb: Wochenpost Vertriebs GmbH & Co. KG Eschstraße Stadtlohn Vertrieb@Wochenpostonline.de Gabriele Möllers 02563/ Günter Pelz 02563/ Verantwortlich für Redaktion (V.i.S.d.P), Verlag, Anzeigen und Vertrieb: Urban Welsing 02563/ Urban.Welsing@Wochenpostonline.de Eschstraße Stadtlohn Anzeigensatz: Kruse Medien Im Pinntal Bottrop-Kirchhellen Druck: Zeitungsdruckerei Rubens GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße Unna Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, sonntags und bei Bedarf. Preisliste v. 1. Oktober Kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer geprüften Trägerauflage von Exemplaren (III/2016). Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien v. BDZV u. BVDA. Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

16 16 AUS DER REGION Die Muskeln entspannen Ahaus Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare, effektive und wohltuende Entspannungsmethode. Dabei werden die Pole von Spannung und Entspannung herausgearbeitet, um das Gefühl einer tiefen muskulären Entspannung zu erreichen. Die Teilnehmer können das Erlernte in Akutsituationen einsetzen, um kurzfristig innere Ruhe und langfristig Gelassenheit in Stresssituationen zu finden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken. Der Kurs findet vom 26. Oktober bis zum 14. Dezember jeweils donnerstags von bis Uhr in den Räumen des GKF (Bahnhofstraße 93) in Ahaus statt. Anmeldungen und weitere Infos beim GKF Ahaus, Tel / und Einsteigen in Excel 2010 Stadtlohn Einen Kurs Einstieg in Excel 2010 bietet das JFB ab Montag, 6. November, bis 20 Uhr, in Stadtlohn (Kalter Weg 13) für Teilnehmende an, die zwar Computerkenntnisse haben, aber noch nicht mit Excel gearbeitet haben. Kursinhalte an vier Abenden sind unter anderem: Starten und Oberfläche kennenlernen, Tabelle erstellen und bearbeiten, erste Formeln verwenden, Tabellen formatieren und Diagramme erstellen. Die Gebühr liegt bei 55 Euro inklusive Skript. Information und Anmeldung beim JFB unter Tel / Kirchliche Kitas kennenlernen Ahaus Die Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt Ahaus möchten am Samstag, 21. Oktober, von bis 17 Uhr die Möglichkeit bieten, die katholischen Kindertageseinrichtungen in Alstätte und Ottenstein kennenzulernen. An diesem Nachmittag sind alle Interessierten eingeladen, sich bei einer Tasse Kaffee und frisch gebackenen Waffeln über die Kindertageseinrichtungen und über die Arbeit zu informieren. Zeitgleich können die Kinder in der Einrichtung spielen, malen, toben, basteln und vieles mehr. Die Anmeldetermine für das Kindergartenjahr 2018 finden am 13. und 14. November in der jeweiligen Einrichtung statt. Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien, Hörstingstraße 7, in Alstätte Kath. Kindertageseinrichtung St. Birgitta, Mörikestraße 9, in Alstätte Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien, Am Burggraben 2, in Ottenstein Kath. Kindertageseinrichtung St. Georg, Pastorsmoote 15, in Ottenstein Puppenbühne in Gescher Gescher Von Freitag, 20. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, gastiert die Puppenbühne in Gescher. Das beheizte Theaterzelt steht an der Franz-Josef- Straße 10. Die Vorstellungen, die rund 45 Minuten dauern, finden täglich ab 16 Uhr und an den Wochenenden um 15 Uhr statt. Neben dem Puppentheater ist für die jungen Besucher auch eine Hüpfburg aufgebaut. Die St. Andreas-Kirche in Wüllen ist ein Ziel der Führungen, die der Heimatverein Wüllen anlässlich des Tag des Platt am 28. Oktober in den Nachmittagsstunden anbietet. Die verkehrte Welt Tag des Platt am 28. Oktober in Wüllen Auflage der Veranstaltung Mundus inversus/mundus perversus: Die auf dem Kopf stehende, verkehrte Welt. Schon die Römer ließen an den Festtagen der Saturnalien die Welt auf dem Kopf stehen. Im spielerischen Chaos ließ man durchblicken, wie es nicht sein darf. Kreis Borken/Ahaus Gleichzeitig war der kurze Ausflug in die verkehrte Welt ein Ventil, mit dessen Hilfe man den schwerlastenden Druck der bestehenden Weltordnung zumindest vorübergehend entweichen ließ. Und dabei konnte man auch allerlei reale Ängste in den Griff bekommen: Was Heiterkeit erregt, kann so bedrohlich auch nicht sein. Diese Aspekte sollen beim Tag des Platt von fachkundigen Referenten beleuchtet werden. Die Arbeitsgemeinschaft Achterhoek-Westmünsterland lädt am Samstag, 28. Oktober, zur 53. Auflage des Tag des Platt ein. Die Tagung unter dem Thema Die verkehrte Welt findet in der Gaststätte Höstenpume (Marktplatz 1) um 10 Uhr in Wüllen statt. Referenten zum Tagungsthema sind unter anderem Autor und Kolumnist Ferry Broshuis aus Groenlo, Henk Harmsen aus Stokkum Gld., der als Journalist beim Gelderlander arbeitet, Martin Tenspolde vom Karnevalsverein Klein-Köln Wüllen 1850 und Elke Hackfort vom Heimatverein Wüllen. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam über die Vorträge zu diskutieren. Die Teilnahme an der Tagung mit Getränken und Mittagessen kostet 12,50 Euro. Anschließend, ab Uhr, bietet der Heimatverein eine Führung durch Wüllen an. Diese geht unter anderem Auch der Wüllener Spieker, ein Wahrzeichen des Ahauser Stadtteils, wird während der Führungen angesteuert. durch die Dorfkirche St. Andreas und den Wüllener Spieker, der auch als Heimathaus genutzt wird. Anmeldungen sind noch bis zum 23. Oktober möglich: heimatpflege@kreis-borken.de, Tel / oder (in den Niederlanden) abbinkdiana@ gmail.com, Tel. 0543/533100, mobil /5384. Den diesjährigen Tag des Platt organisiert die Arbeitsgemeinschaft Achterhoek-Westmünsterland in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Schloss Raesfeld, dem Dialectkring Achterhoek en Liemers, dem kult Westmünsterland, der Kreisheimatpflege Borken, dem Heimatverein Wüllen und dem Karnevalsverein Klein- Köln, Wüllen 1850 e.v.. Vredens Innenstadt entwickelt sich Städtebauliches Entwicklungskonzept Vreden Ende 2012 hat der Rat der Stadt Vreden das Integrierte Handlungskonzept (IHK) für die Innenstadt von Vreden beschlossen. Seit 2012 sind zahlreiche Projekte umgesetzt worden bzw. befinden sich derzeit in der Umsetzung (z.b. kult, Bücherei, neuer Busbahnhof, Citymanagement). Private Folgeinvestitionen sind getätigt worden. Im Rahmen der fortschreitenden Innenstadtentwicklung ist über mögliche wegfallende bzw. modifizierte sowie neue Projekte nachgedacht worden. Die Stadt Vreden hat sich außerdem dazu entschlossen, das Projektgebiet über den Stadtpark bis zum Schulzentrum und im Südosten zur ehemaligen Georgschule (neuer Campus Jugendwerk) zu erweitern. Diese Entwicklungen werden in der Fortschreibung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) abgebildet. Insgesamt werden im ISEK rund 35 Projekte in unterschiedlichen Handlungsfeldern vorgeschlagen. Die Öffentlichkeit kann ab dem 19. Oktober bis einschließlich 23. November den Entwurf des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes im Technischen Rathaus der Stadt Vreden, Fachabteilung III.2, Butenwall 79-81, während der Dienststunden oder online auf der Homepage der Stadt Vreden unter Rathaus/Planungsbeteiligung einsehen. Stellungnahmen zum Entwurf können während der oben genannten Frist bei der oben bezeichneten Dienststelle schriftlich oder zur Niederschrift oder per (isek@vreden.de) abgegeben werden. Die eingegangenen Stellungnahmen werden dann für den weiteren Prozess ausgewertet. Darüber hinaus lädt die Stadt Vreden zu einer öffentlichen Bürgerinformationsversammlung am 16. November um 18 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses ein, bei der das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept vorgestellt wird. Zooführung am Abend: Die Biologische Station Zwillbrock bietet auch im Herbst wieder Zooführungen der ganz besonderen Art an. Am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr startet die abendlichen Expeditionsreihe durch den Allwetterzoo Münster. Unter der Führung des Biologen Christoph Matzke werden vor allem Familien mit Kinder ein spannendes Naturerlebnis erhalten. Die Kosten betragen incl. Eintritt 19 Euro (Kinder zwölf Euro). Anmeldung beim Bildungswerk unter Tel /

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Seminar für Ausund Weiterbildung

Seminar für Ausund Weiterbildung Seminar für Ausund Weiterbildung Neben der individuellen Begleitung durch den Lehrer nimmt das Material, mit dem Kinder lernen, eine zentrale Rolle in der Montessori-Pädagogik ein. Warum Montessori? Wir

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz vom 15. Bis 22. August, 2010 Alberto Mesirca & Duo NIHZ Valais Guitar Week Hoch in den schönen Schweizeralpen, wo Du auch die Schönheit der schweizerischen

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Sommerakademie für Fotografie

Sommerakademie für Fotografie fotoschule.at Weiterbildungsinstitut Wien Service GmbH 1050 Wien, Rechte Wienzeile 85 fon: 01/94 33 701 fax: dw 30 www.fotoschule.at office@fotoschule.at Sommerakademie für Fotografie Schwerpunkt: Digitale

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Firma Alexander Moser Art des Schreibens Anmeldung Yogakurs Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mit der Eingabe dieses Formulars bestätigen

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2014 Neuer Termin Ort neues Konzept Mo. 21. bis Fr. 25. Juli 2014 Salzburg Seminarhotel Heffterhof Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Georg Friedrich Händel:

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Erik Bertram und Carmen Langhanke Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Aktuelle Angebote April 2015

Aktuelle Angebote April 2015 Kranke Menschen Mitarbeit in der Bücherei der Kinderklinik Eine Kinderklinik bietet ihren kleinen Patienten einen Bücherwagen, der ihnen altersgerechten Lesestoff ans Bett bringt. Einsatzzeit: 1-2 x pro

Mehr

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti ist eine Oase der Transformation und des Friedens. Es bietet mit 200 Gästebetten einen außergewöhnlichen Rahmen für Seminare, Workshops, Kongresse,

Mehr

Yoga Sommertage im Schleglberghof

Yoga Sommertage im Schleglberghof Yoga Sommertage im Schleglberghof Mit Carolin Flinker und Christian Lorenz Lieber Interessent/ liebe Interessentin! Wir freuen uns sehr, daß dich das Yogawochenende in Oberösterreich anspricht. Nach folgend

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015 Mo. 27. bis Fr. 31. Juli 2015 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, KV 626 Leiter des

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Sommerakademie 2012 Tecklenburg

Sommerakademie 2012 Tecklenburg Sommerakademie 2012 Tecklenburg 22. Juli - 9. August Fotografie - Zeichnen - Malen Landschaft - Mensch Figuration - Abstraktion Sommerakademie 2012 Tecklenburg Vom 22. Juli bis zum 9. August findet in

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

JANUAR BIS MÄRZ. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm. Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center

JANUAR BIS MÄRZ. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm. Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center 2013 JANUAR BIS MÄRZ Freuen Sie sich auf ein tolles Programm Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center Neues vom Wetterdoktor Individuelle Energieberatung Das Montagswettergespräch

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Blasorchester-Projekte

Blasorchester-Projekte 11/2015 NEWSLETTER NEWSLETTER Blasorchester-Projekte Der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich möchte sich anlässlich des 60. Geburtstages mit insgesamt drei Blasorchester-Projekten Hör mal, was ich kann,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz Herzlich willkommen in Rheinfelden 1 DAS ANGEBOT Aussergewöhnliches Ambiente für Ihren Event Auf dem Feldschlösschen-Areal stehen Ihnen zahlreiche Räumlichkeiten

Mehr

- Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v.

- Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v. - Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v. Vorläufiges PROGRAMM IN 2015 www.kuenstlergilde-bergamlaim.de oder www.kuenstlergilde-muenchen.de www.buergerkreis.de Bitte das Programm

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen-Schwenningen Kursangebote ab 02/2015 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand Februar 2015 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten Kurs

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren HOTEL +STRÁŽNICE SÜDMÄHREN - TSCHECHIEN Das noch verträumte SÜDMÄHREN lädt Sie zu jeder Jahreszeit nach STRAZNICE ein Die Stadt STRAZNICE Zentrum

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)

Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre) Und ich wär jetzt der Bär... Rollenspielen anleiten und begleiten Theater spielen mit den Allerkleinsten, geht das denn? Ja!! Denn gerade im Alter von 2 bis 3 Jahren suchen die Kinder nach Möglichkeiten,

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Inhalt. Wer wir sind... 3 Teaching Artists... 4 Philosophie... 5 Programme... 6

Inhalt. Wer wir sind... 3 Teaching Artists... 4 Philosophie... 5 Programme... 6 Inhalt Wer wir sind... 3 Teaching Artists... 4 Philosophie... 5 Programme... 6 Projektwochen... 6 Projectwochen:... 7 Kulturtag... 8 T.A.C... 8 Kosten... 9 Bezahlung... 9 Referenzen... 10 3 Wer wir sind

Mehr

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten.

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten. Einladung zum Freundschaftstreffen 40 Jahre vom 17. bis 19. Juni 2016 in Münster (Foto: Presseamt Münster / MünsterView) Liebe Porsche Freunde, der wird 40 Jahre alt! Dies ist ein Anlass zu feiern. Die

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

um den optimalen Verlauf und Erfolg der Art & Antik Messe Münster 2016 zu garantieren, hier die wichtigsten Daten und Fakten:

um den optimalen Verlauf und Erfolg der Art & Antik Messe Münster 2016 zu garantieren, hier die wichtigsten Daten und Fakten: Wichtige Information für Aussteller Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, um den optimalen Verlauf und Erfolg der Art & Antik Messe Münster 2016 zu garantieren, hier die

Mehr

Sprachschule CIC (Collège International Cannes)

Sprachschule CIC (Collège International Cannes) Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Cannes Sprachschule CIC (Collège International

Mehr

Sprachschule Dominion Auckland

Sprachschule Dominion Auckland Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Neuseeland: Auckland: Sprachschule Dominion Auckland

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen DEUTSCHKURSE Programm 2015 Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen Deutsch Kompakt Plus 20 UE à 45 Minuten/Woche Diese Kurse sind Aufbaukurse, die Sie fortlaufend vom

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Newsletter März 2015. 1 von 6

Newsletter März 2015. 1 von 6 Newsletter März 2015 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin 1 von 6 2 von 6 Sonntag, 08.03.,

Mehr

Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009

Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009 gute aussichten junge deutsche fotografie_plattfform1 im Haus der Fotografie, Burghausen Patronat// Bernhard Prinz/ Fotograf & Künstler/Hamburg und Professor für Fotografie an der Kunsthochschule Kassel

Mehr

Diakonie.Kolleg. aktuell Nr. 6 1/2007

Diakonie.Kolleg. aktuell Nr. 6 1/2007 Diakonie.Kolleg. aktuell Nr. 6 1/2007 "Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor." Peter Ustinov Unsere Themen heute Editorial Neuer Internetauftritt Seminare 2007

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr