Zusammen Zurück Nach oben. Aue - ein unangenehmer. Jan Polak. das neue Club-Quiz. Das Stadionmagazin des 1. FC Nürnberg. Interview mit Jakub Sylvestr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zusammen Zurück Nach oben. Aue - ein unangenehmer. Jan Polak. das neue Club-Quiz. Das Stadionmagazin des 1. FC Nürnberg. Interview mit Jakub Sylvestr"

Transkript

1 Zusammen Zurück Nach oben Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Das Stadionmagazin des 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg FC ERZGEBIRGE AUE 1. Spieltag / 03. August 2014 Interview mit Jakub Sylvestr Aue - ein unangenehmer Gegner POSTER Jan Polak Mit vielen Online-Features im Heft Teste Dein Club-Wissen das neue Club-Quiz CLUB MAGAZIN PREIS 1 EURO Preis 1,50 Euro

2

3 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Liebe Club-Fans, liebe Mitglieder, zur neuen Spielzeit möchte ich Sie alle herzlich begrüßen und dazu einladen, unseren Club bei dem Vorhaben zu unterstützen, auf dem schnellsten Wege wieder in das Oberhaus des deutschen Fußballs zurückzukehren. Ein erstes, großes Ausrufezeichen haben Sie, die treuen Anhänger des 1. FCN, bereits vor dem ersten Saison-Anpfiff gesetzt Dauerkarten konnte der Club während der Saisonvorbereitung absetzen. Eine bewundernswerte Unterstützung durch die Fans in einer sportlich nicht immer einfachen Zeit! Ganz besonders habe ich mich allerdings auch darüber gefreut, dass der Verein kurz nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison und dem schmerzlichen Abstieg das Mitglied begrüßen durfte. Das starke Bekenntnis zum Club, gerade in schwierigen Momenten, sagt viel aus über das Selbstverständnis der Cluberer. Mit Wolfgang Wolf hat der 1. FC Nürnberg einen Mann gefunden, der die neu geschaffene Stelle als Leiter der Fußballabteilung optimal ausfüllt und perfekt zum Verein passt. Während unser ehemaliger Trainer zum 1. FCN zurückkehrte, verließen viele Spieler nach dem unglücklichen Saisonende den Club. Ein großer Umbruch fand statt, dreizehn neue Spieler fanden sich in Nürnberg mittlerweile ein. Ihnen wünsche ich bei den anstehenden, schwierigen sportlichen Aufgaben das nötige Glück und Selbstvertrauen, um im Grundig Stadion im Laufe der nächsten Monate bei allen Cluberern für viele freudige Augenblicke zu sorgen. Dies gilt natürlich auch für unser neuformiertes Trainerteam. Mit Chef- Coach Valerién Ismaël und seinen Assistenten Roger Stilz und Marek Mintal besitzt der Club eine sachkundige, junge und motivierte Trainerriege, die in der Lage sein wird, das sportliche Potential der Mannschaft stets auf das Neue optimal auszuloten. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem ausgeschiedenen Torwart- Trainer Adam Matysek, der über lange Jahre hervorragende Arbeit geleistet hat. Mit dem Pokal-Helden Daniel Klewer hat der 1. FCN einen würdigen Nachfolger bereits gefunden. Im Namen des gesamten Aufsichtsrates des 1. FC Nürnberg möchte ich Ihnen nun einen gelungenen Auftakt in eine spannende, lange und nicht immer einfache, aber zum Ende hin hoffentlich erfolgreiche Saison wünschen. Ein Willkommensgruß gilt natürlich unserem heutigen Kontrahenten, dem FC Erzgebirge Aue, Trainer Falko Götz, seinen Assistenten und natürlich auch den Vereinsverantwortlichen um Präsident Lothar Lässig und den Aufsichtsratsvorsitzenden Frank Vogel. Einen erfolgreichen ersten Spieltag und möglichst drei Punkte für unseren Club wünscht Ihnen Klaus Schramm 3

4 4 Club MAGAZIN

5 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 IMPRESSUM HERAUSGEBER 1. FC NÜRNBERG e. V. Valznerweiherstraße Nürnberg REDaktion Andreas Schade (Chefredaktion) Luana Valentini (Endredaktion), Katharina Wildermuth (V.i.S.d.P), Daniel Börlein, Katharina Prockl, Jérôme Grad, Arne Draheim, Andreas Mitrenga, ART DIREKTION Caspar Mathias mitarbeit Nicole Rosengarth, Tanja Kuhn, Vanessa Hoffmann, Timo von Zons, Bernd Siegler, Christian Biechele LAYOUT UND SATZ büro freilich Hummelsteiner Weg Nürnberg Fotos 1. FCN, Jens Ballon, Sportfoto Zink, Daniel Marr, picture-alliance, Erzgebirge Aue ANZEIGEN SPORTFIVE GmbH & Co. KG - Team 1. FC Nürnberg Telefon / Telefax / ABO-INFO DRUCK Onlineprinters GmbH Rudolf-Diesel-Straße Neustadt a.d. Aisch Telefon / ERSCHEINUNGSWEISE Mindestens 17 Ausgaben pro Saison CLUB MAGAZIN ist das offizielle Stadionheft des 1. FC Nürnberg e.v. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. INHALT 3 Editorial 5 Inhalt / Impressum 6-7 ClubSzene 6-24 Der Club 8-9 Club-News Neuer Hauptsponsor Die Vorbereitung Unser Titelheld Anpfiff 25 Spieltagsprogramm Aue im Portrait 29 Unter der Lupe 30 Steckbrief 31 Gäste-Aufstellung Statistik 2. Bundesliga Unser Team Statistik 2. Bundesliga nlz Hautnah NLZ-News 53 Tabellen/Spielpläne der U21-U Fanblock 54 Im Stadion 55 Fanbetreuung on Tour Stadion-Blitzlicht Minicluberer Damals Club-Quiz Retroszene Auslaufen 70 So geht s weiter 72 Ins Netz gegangen 74 Clubfans unterwegs Weiterverwertung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers 5

6 CLUB Szene Sonntag, / Saisoneröffnung, Grundig Stadion / 1. FC Nürnberg RCD Mallorca 1:1 (1:1) Abgesprungen! Mit einer fulminanten Jubelgeste freut sich der Nürnberger Neuzugang Niclas Füllkrug über seinen schnellen Ausgleichstreffer für den Club zum 1:1 im Spiel gegen Real Mallorca. 6 CLUB MAGAZIN

7 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Auslaufen Damals Fanblock nlz-hautnah AnPFiFF Der Club 7

8 DER Club Was gibt s Neues rund um die Club-Familie? Das CLUB magazin blickt für euch auf die Highlights der vergangenen Wochen zurück. CLUB News Niklas Stark imponiert bei U19-em in Ungarn - Nürnberger Eigengewächs trägt die Kapitänsbinde Mit einem klaren 4:0-Erfolg über Österreich qualifizierte sich die U19-Auswahl des DFB bei der Europameisterschaft in dieser Altersklasse in Ungarn souverän für das Endspiel. Angeführt von Club-Profi und Kapitän Niklas Stark, der bereits seit 2004 die Farben des Altmeisters vertritt und seit der D-Jugend alle Jugendteams des Club durchlief, überstand die Vertretung des DFB die Gruppenspiele unbesiegt. Im ersten Auftritt gegen Bulgarien kassierte das Team von Bundestrainer Marcus Sorg keinen Gegentreffer und siegte souverän mit 3:0. Remis endete die zweite Partie gegen Serbien in einer umkämpften Begegnung gelang Niklas Stark, diesmal in der Innenverteidigung angetreten, in der Nachspielzeit der vielumjubelte Treffer zum 2:2-Ausgleich. Gegen die Vertretung der Ukraine traten Stark & Co. dann wieder souverän auf und ließen an einem verdienten 2:0-Erfolg keine Zweifel aufkommen. Es folgte die erwähnte Gala gegen Österreich. Im Endspiel am Do., in Budapest (Resultat vor Redaktionsschluss nicht bekannt, A. d. Red.) hieß der Gegner Portugal. Ob aber nun mit oder ohne Titel die gesamte Club-Familie kann stolz auf die gezeigten Leistungen ihres Nationalspielers sein, der nach seiner Rückkehr an den Sportpark Valznerweiher mit großem Selbstbewusstsein wieder zum Profi-Kader des Club stoßen wird. Hut ab, Niklas! CLUB TELEGRAMM +++ Mo, : Robert Koch verstärkt den Club. Der Offensivspieler hat einen Vertrag beim Club unterschrieben. Der 28-Jährige kommt von Dynamo Dresden. +++ DI, : Mannschaftsrat steht fest. Am Dienstag fand die Wahl des Mannschaftsrates statt. Die Wahl fiel auf Jan Polak, Javier Pinola, Torhüter Raphael Schäfer, Timo Gebhart sowie Dave Bulthuis. +++ DI, : Club holt Peniel Mlapa aus Gladbach. Der Offensivspieler kommt auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum 1. FCN und freut sich auf die neue Herausforderung. +++ DI, : Club verliert Testspiel gegen Ingolstadt. Im vorletzten Testspiel der Vorbereitung kassiert der 1. FC Nürnberg die erste Niederlage. +++ MI, : Vorverkauf für das Heimspiel gegen FSV Frankfurt. Ab Donnerstag, , können sich Mitglieder Tickets im Vorverkauf für das Heimspiel gegen den FSV sichern. +++ FR; : Raphael Schäfer geht als Nummer eins in die Saison. Das Trainerteam des 1. FC Nürnberg hat 8 Club MAGAZIN

9 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit Dauerkarten verkauft Die Fans bleiben dem Club auch in der neuen Saison treu Der 1. FC Nürnberg trauert um seinen ehemaligen Spieler Mit dem letzten Testspiel gegen den RCD Mallorca am Sonntag, , endete auch der freie Dauerkartenverkauf und somit die dritte und letzte Verkaufsphase. Insgesamt Club-Fans sicherten sich ihre Saisonkarte für die Heimspiele des 1. FC Nürnberg in der anstehenden Spielzeit. Bereits innerhalb der ersten Woche waren Karten vergriffen. Bis zum Ende der ersten Phase hatten sich Club-Fans zum großen Teil ihren letztjährigen Platz auch für die neue Spielzeit gesichert. Weitere Karten wurden im Anschluss Ende Juni bis Anfang Juli von den Mitgliedern erworben. Fan-Zuspruch keine Selbstverständlichkeit In der freien Verkaufsphase holten sich dann nochmals Club-Anhänger ihre persönliche Saisonkarte und schraubten somit die Zahl auf weit über verkaufte Dauerkarten. Dieser große Fan-Zuspruch in der zweiten Liga ist nicht selbstverständlich. Dass uns so viele Fans die Treue halten, ist ein Vertrauensbeweis und auch eine Verpflichtung für die neue Saison, bedankt sich Martin Bader, Vorstand Sport & Öffentlichkeitsarbeit. JAN JASCH MAJKOWSKI Im Alter von nur 61 Jahren verstarb der frühere Profi und Trainer des Club nach schwerer Krankheit in Nürnberg. Jasch trug bereits in seiner Jugend das Trikot des 1. FCN und schaffte aus dem Nachwuchs den Sprung zu den Profis. In den 1970er Jahren bestritt Jan Majkowski über 130 Pflichtspiele für den Club und war an zwei Aufstiegen beteiligt. Die Club-Familie wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren Der 1. FC Nürnberg trauert um seinen Meisterspieler GUSTAV SCHOBER Der ehemalige Spieler des Club verstarb im Alter von 86 Jahren nach schwerer Krankheit. Gustav Schober trug zwischen 1947 und 1960 das Club-Trikot und war Teil der Meistermannschaft von Insgesamt bestritt der ehemalige Außenläufer 295 Spiele für den 1. FCN. Später war Schober auch als Co-Trainer sowie Trainer im Amateurbereich beim Club tätig. Die Club-Familie wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren sich in der Torhüterfrage zum Saisonstart auf Raphael Schäfer festgelegt. Valérien Ismaël spricht von einem sehr knappen Rennen. +++ SA, : Jan Polak neuer Club-Kapitän. Der Tscheche wurde von Valérien Ismaël und dessen Trainerstab zum neuen Spielführer ernannt. Javier Pinola ist Stellvertreter. +++ SO, : Saisoneröffnung beim Club. Im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung fand das letzte Testspiel der Vorbereitung statt. Gegen Mallorca hieß es am Ende 1: DI, : Die neuen Autogrammkarten sind ab sofort in allen offiziellen Fanshops des 1. FC Nürnberg erhältlich. +++ DI : Dauerkarten verkauft. In den drei Verkaufsphasen sicherten sich insgesamt Club-Fans ihre persönliche Saisonkarte 2014/15. Alle Neuigkeiten findet ihr immer topaktuellauf Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 9

10 WOLFMÖBEL engagiert sich als neuer Hauptsponsor. In der Saison 2014/15 wird die fränkische Möbelmanufaktur das Trikot des Clubs zieren und nicht nur das. Bei einem Besuch der Büroräume von WOLFMÖBEL in Schweinfurt durchquert man zunächst den lichtdurchfluteten firmeneigenen Showroom. Die angrenzenden Büros sind modern und offen gestaltet und damit völlig im Einklang mit der Firmenphilosophie. Das Unternehmen ist noch jung, gegründet wurde es 2002 von Markus Wolf. Damals begann er, Möbel aus Indien und Mexiko zu importieren und per Direktcontainer an Möbelhäuser zu verkaufen. In den folgenden Jahren entwickelte sich WOLFMÖBEL rasant vom reinen Importeur hin zum trendsetzenden und umweltbewussten Global Player, der eigene Möbellinien designt und von weltweit mehr als Menschen produzieren lässt. Heute gehört das Unterneh- men zu den Top Drei Importeuren weltweit von Möbeln aus Indien. Das Geheimnis des Erfolges liegt jedoch nicht nur am innovativen Geschäftsmodell, sondern vor allem auch an den eigenen Massivholzmöbeln, die stilvoll, jung und dennoch zeitlos sind. Damit verkörpern sie perfekt das Lebensgefühl der jungen und junggebliebenen Generation. Dieses Lebensgefühlt spiegelt sich bei WOLFMÖBEL nicht nur in den Büros wider, sondern findet sich auch in den flachen Hierarchien, dem Teamgefühl und den kleinen Extras, über die sich die Mitarbeiter freuen können. Beispielsweise kommt jede Woche ein Masseur ins Haus, so dass An- und Verspannungen erst gar kein Thema werden. 10 CLUB Club MAGAZIN

11 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 AnPFiFF Der Club Dass demnächst auch eine Unternehmensloge im Nürnberger Grundig Stadion zur Verfügung steht, dürfte sicherlich auch den einen oder anderen Kollegen freuen. Überraschen wird es aber die wenigsten Mitarbeiter, wissen doch alle um die Fußballbegeisterung des Chefs. Der unterstützt nämlich nicht nur diverse regionale Sportvereine, sondern ist auch 1. Vorstand des 1. FC Schweinfurt 05 ein Freundschaftsspiel zwischen Nürnberg und Schweinfurt kann deswegen sicher eingeplant werden. Seit 2002 hat WOLFMÖBEL schon viel erreicht, aber sie haben auch noch viel vor. Mit dem eigenen Shop-in-Shop System in großen Möbelhäusern geht die Möbelmanufaktur bereits neue Wege. Die Zukunft wird aber ganz sicher noch weitere innovative Ideen bereithalten. Erst einmal freut man sich bei WOLFMÖBEL jetzt aber auf eine tolle Saison 2014/15! Werdet Facebook-Fan von unserem neuen Hauptsponsor: Schaut doch direkt mal vorbei 11 Auslaufen Damals Fanblock nlz-hautnah

12 Jetzt im Fanshop oder unter: sky.de/fcn LIVE IST, WO DU BIST. NUR MIT SKY UND SKY GO. Du willst es doch auch. nur24, 90 mtl. * im 24-Monats-Abo, danach 34,90 mtl.* Original- Trikot gratis * (nur im Fanshop) *Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühr beträgt mtl. 24,90 zzgl. einmalig 39 Aktivierungsgebühr und 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich werden in den ersten 3 Monaten die passenden und empfangbaren Premium-HD-Sender kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Auf Wunsch können die entsprechenden Premium-HD-Sender danach für mtl. 10 hinzugebucht werden. Welche HD-Sender in Premium HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD, Eurosport 2 HD, Eurosport 360HD 1-7 und Sky HD Fan Zone). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: sky.de/senderempfang. Für den Empfang ist ein HD-Receiver geeignet für Sky erforderlich. Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. 99 entfällt. Sky stellt einen HD-Leihreceiver im Clubdesign gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. 29 zur Verfügung. Der HD-Leihreceiver im Clubdesign ist ebenfalls für Bestandskunden (aktives Sky Abonnement) gegen eine Gebühr von 49 erhältlich. Sky Go: Mit Sky Go können Kunden bei Abschluss eines Sky Abonnements mit mind. Sky Starter/Sky Welt einzelne Inhalte des Abonnements über Web, ipad, iphone oder Xbox 360 empfangen. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Xbox 360 und Geräte mit ios5 oder älter steht nur ein eingeschränkter Funktionsumfang zur Verfügung (weitere Infos: de/sky-go-faq.jsp). Für ipad und iphone ist WiFi oder 3G erforderlich. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. 34,90 (Sky Welt + 1) bzw. 44,90 (Sky Welt Premium HD). Trikot: Bei Abschluß im Fanshop gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch ausgeschlossen. Alle Preise inkl. ges. MwSt. Angebot gültig bis Stand: Juli Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, Unterföhring.

13 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Wir sind auf einem guten Weg Das CLUBMAGAZIN blickt zurück auf die Vorbereitung des 1. FCN. Alles Wissenswerte über die Stimmung in der Kabine, harte Trainingseinheiten und die wichtigen Personalentscheidungen von Valérien Ismaël. Club-Coach Valérien Ismaël im Trainingslager beim Baumstammsägen, einer von vielen Teambuilding-Maßnahmen. Es soll ja Fußball-Fans geben, die sich mit dem Ende einer Saison völlig vom Fußball abkapseln und erst wieder den Fokus auf das runde Leder richten, wenn eine neue Spielzeit beginnt. Wer zu dieser Art Fußball-Anhänger zählt, der wird sich in den nächsten Tagen etwas intensiver mit dem 1. FC Nürnberg beschäftigen. Denn beim Club hat sich allerhand getan in der fußballfreien Zeit. Mitte Mai kam mit Wolfgang Wolf als Leiter Fußballabteilung ein neuer Mann für den sportlichen Bereich, Anfang Juni folgte mit Valérien Ismaël ein neuer Cheftrainer. Und auch die Mannschaft bekam ein neues Gesicht: Insgesamt 13 Spieler verpflichtete der 1. FCN. Kein Wunder also, dass Chefcoach Valérien Ismaël angesichts derart vieler Veränderungen die ersten Wochen der Vorbereitung auch als "wichtige Kennenlernphase" deklarierte. Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 13

14 RÜCKBLICK Die Mannschaft ist eine Einheit geworden Rund sechs Wochen später zeigt sich der Franzose erfreut und zufrieden mit der gegenseitigen Annäherung und dem Zusammenwachsen des Teams: "Die Mannschaft ist außerhalb des Platzes eine Einheit geworden, die Stimmung in der Kabine ist sehr gut", sagt Ismaël über den Kennenlernprozess, schiebt aber gleichzeitig hinterher: "Das gilt es nun natürlich ab dem ersten Spieltag auf den Platz zu bringen." Dass es auch auf dem Rasen passt und die sportlichen Leistungen stimmen, daran wurde in rund sechs Wochen Vorbereitung hart gearbeitet. Unzählige Trainingseinheiten standen dafür auf dem Programm, in denen viel Schweiß vergossen wurde. "Natürlich läuft noch nicht alles perfekt", erklärt Valérien Ismaël, "aber insgesamt sind wir auf einem guten Weg." Sieben Testspiele - Polak neuer Kapitän Der Clubcoach legte in der Vorbereitung immer wieder Wert auf die taktische Flexibilität seiner Mannschaft, ließ unterschiedliche Systeme einstudieren, um unberechenbarer zu sein und gleichzeitig für aufkommende Probleme eine passende Lösung zu haben, denn eines ist für den 38-jährigen Fußballlehrer klar: "Wir werden auf viele disziplinierte, aggressive und kampfbetonte Mannschaften treffen." Darauf gilt es vorbereitet zu sein, und dafür muss der Trainer die geeigneten Akteure finden. In insgesamt sieben Testspielen (5 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) hatten die Spieler die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen, um für den Auftakt gegen den FC Erzgebirge Aue am Sonntag, , einen der begehrten Plätze in der Startelf zu ergattern. Zwei Profis werden dann definitiv auf dem Platz stehen, darauf haben sich Valérien Ismaël und sein Trainerteam bereits festgelegt: Jan Polak, der neue Club-Kapitän, und Raphael Schäfer, der auch in diese Saison als Nummer eins gehen wird. 14 Club MAGAZIN

15 AKTIV IM 1. FCN! FÜR WENIG GELD VIEL AUSPROBIEREN: 3 ANGEBOTE 1 PREIS 10 x Skigymnastik & Fitness 10 x Club Bad 5 x Freiplatz-Tennis Jetzt buchen unter aktiv@fcn.de oder mehr Infos unter und erfahren! nur 30 Euro! * Dieses Angebot gilt nur in begrenzter Zahl und nur bis ! Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Das Angebot gilt nur für den Buchenden und ist nicht übertragbar. * Das Angebot beinhaltet: 10 x freien Eintritt ins Club Bad für 1 Erwachsenen mit 1 Kind, 5 x 1 Std. Freiplatz-Tennis für maximal 4 Personen, 10 x 1 Std. abwechslungreiche Fitnessgymnastik vom

16 Aue ist ein unangenehmer Gegner Topthema Jakub Sylvestr ist sicher einer der prominenteren Neuzugänge beim 1. FCN. Mit dem CLUBMAGAZIN spricht der slowakische Stürmer über seinen alten Verein FC Erzgebirge Aue, mit dem er zum Saisonauftakt ein schnelles Wiedersehen feiert. Das Interview in voller Länge gibt es übrigens auf fcn.de zu lesen. 16 Club MAGAZIN

17 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 ClubMagazin: sechs Wochen der Vorbereitung sind nun vergangen, die Zeit ist enorm schnell verflogen. Jakub Sylvestr: Die Zeit verging wirklich ziemlich schnell. Wir freuen uns nun alle sehr auf das erste Spiel in der 2. Bundesliga. ClubMagazin: Gleich am ersten Spieltag musst du gegen deinen Ex-Verein spielen. Was dachtest du dir, als der Termin bekannt gegeben wurde? Jakub Sylvestr: Das wird für mich ein ganz besonderes Spiel. Ich habe zwei Jahre lang in Aue gelebt und freue mich sehr auf die Mannschaft. Die Zeit im Erzgebirge war sehr schön, aber jetzt spiele ich in Nürnberg und Aue ist nun ein Gegner wie jeder andere auch. Wir müssen den FCE einfach schlagen. ClubMagazin: Wie schätzt du den Gegner ein? Jakub Sylvestr: Es wird auf jeden Fall kein einfaches Spiel werden. Der FC Erzgebirge Aue ist ein unangenehmer Gegner, der hinten gut stehen wird und über das Konterspiel zum Erfolg kommen möchte. Wir müssen eiskalt spielen und dürfen keine Fehler zulassen. Nur dann sind wir erfolgreich. AnPFiFF Der Club Das ganze Interview gibt es auf CLUB TV Auslaufen Damals Fanblock nlz-hautnah 17

18 ClubMagazin: Hast du vor dem Spiel noch Kontakt zu einem Ex-Kollegen aus Aue aufgenommen? Jakub Sylvestr: Natürlich stehe ich mit einigen Kollegen noch in Kontakt und schreibe per SMS. Aber die Taktik tauschen wir nicht aus. Topthema ClubMagazin: Hat der Trainer dich auch beiseite genommen und nach Stärken und Schwächen von Aue befragt? Jakub Sylvestr: Ich habe mit dem Trainer und dem Trainerteam gesprochen und alles erzählt, was ich über Aue weiß. Dennoch denke ich, dass Falko Götz (Trainer des FCE, Anm. d. Red.) seine Mannschaft sehr gut vorbereiten wird. Ich bin gespannt was passiert. ClubMagazin: Erzgebirge Aue hat seinen besten Torjäger verloren. Entsteht bei dir ein gewisser Druck, dass du solch eine Saison wiederholen musst? Jakub Sylvestr: Der Druck ist immer vorhanden. Jetzt bin ich nach Nürnberg gewechselt und das Ziel ist hier der Aufstieg, daher ist der Druck auch hier immer da. Ich blicke gerne auf die letzte Saison zurück und bin auch stolz darauf, Torschützenkönig geworden zu sein. Allerdings muss ich jetzt nicht um jeden Preis wieder Torschützenkönig werden. Ich will der Mannschaft helfen und so viele Tore schießen, wie wir für den Aufstieg benötigen. ClubMagazin: Wie wichtig ist ein gelungener Saisonstart? Jakub Sylvestr: Besonders die ersten beiden Spiele werden enorm wichtig sein. Wir müssen einfach einen großen Schritt machen und früh zeigen, dass wir aufsteigen wollen. ClubMagazin: Wie sehr freust du dich auf das erste Pflichtspiel im Grundig Stadion? Jakub Sylvestr: Gegen RCD Mallorca durfte ich zum ersten Mal im Grundig Stadion spielen, deshalb freue ich mich auch sehr auf unser erstes Ligaspiel. Es ist ein riesiges Stadion und ich hoffe, dass die Stimmung auch am ersten Spieltag wieder besonders wird.

19 Vive la Franken Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 FCNPartner Mit französischem Flair und fränkischer Gelassenheit startet der Club in die neue Saison. Und die AVIA-CLUB-CARD ist wieder dabei. bsk gestaltet Zukunft Anpfiff Der Club Sparen» an der Zapfsäule» im AVIA-Shop» in der Waschstraße» im Backshop Weitere Informationen zur AVIA-Club-Card unter avia-braun.de Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah 19

20 20 Club MAGAZIN

21 Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eg Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Anpfiff Der Club Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eg VR-Bank Coburg eg Volksbank Forchheim eg Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg - Forchheim - Eschenau - Heroldsberg eg Raiffeisenbank Großhabersdorf-Roßtal eg Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eg Raiffeisenbank Hersbruck eg Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg eg Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eg Raiffeisenbank Seebachgrund eg VR-Bank Coburg eg Volksbank Forchheim eg Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg - Forchheim - Eschenau - Heroldsberg eg Raiffeisenbank Großhabersdorf-Roßtal eg Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eg Raiffeisenbank Hersbruck eg Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg eg Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eg Raiffeisenbank Seebachgrund eg 21

22 Live-Fußball bei Neue Gesichter für die neue Saison Endlich ist es soweit: Im Land des Fußball- Weltmeisters rollt endlich auch im Profibereich der Ball wieder. Die 2. Bundesliga feiert zum diesjährigen Saisonauftakt ein Jubiläum. Vor vierzig Jahren, am 2. August 1974, wurde das erste Spiel der zweithöchsten deutschen Spielklasse angepfiffen. Mit Sky sind Fans bei jedem Spiel ihrer Mannschaft hautnah dabei. Die Berichterstattung der preisgekrönten Sportredaktion bringt die 2. Bundesliga und ab 22. August die Bundesliga in echtem HD direkt zu den Fußball-Fans nach Hause. Mit Sky Go können die Spiele via iphone, ipad oder einem Laptop auch unterwegs verfolgt werden. Hamann, Metzelder und Matthäus: Das neue Expertenteam für das Topspiel Am Samstagabend können sich Fußballfans in ganz Deutschland auf ein neues, erstklassiges Expertenteam für das bwin Topspiel der Woche freuen. Gemeinsam mit Moderator Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus diskutieren Christoph Metzelder und Didi Hamann immer samstags ab Uhr über die anstehende Partie. Hamann, 59-maliger Nationalspieler und Vize-Weltmeister von 2002, stößt in dieser Saison neu zum Experten-Team von Sky. Das Montagspiel mit Esther Sedlaczek, Christina Rann und Christina Graf Auch beim Topspiel der zweiten Bundesliga gibt es Neuerungen. Christina Graf, die erste weibliche Bundesliga-TV-Kommentatorin Deutschlands, wird ab der neuen Saison zusätzlich als Reporterin auf Stimmenfang gehen. Die Ex-Bundesliga-Spielerin des SC 07 Bad Neuenahr ergänzt das eingespielte Team mit Moderatorin Esther Sedlaczek und Field-Reporterin Christina Rann.

23 FAN SHOP LADY-SHIRT HERZ ICH BEREUE DIESE LIEBE NICHT! ASCHENBECHER DER CLUB 7,95 SCHLÜSSELANHÄNGER STERNZEICHEN 19,95 8,95 FAN SHOP LAGERVERKAUF LENKERSHEIMER STRASSE 6 / ECKE SIGMUNDSTRASSE ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG - FREITAG UHR SAMSTAG UHR FAN SHOP AM VEREINSGELÄNDE VALZNERWEIHERSTRASSE 200 ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG - FREITAG UHR SAMSTAG UHR SERVICE CENTER AM STADION MAX-MORLOCK-PLATZ 3 ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG - FREITAG UHR SAMSTAG UHR AM SPIELTAG BIS NACH SPIELENDE FAN SHOP IN DER INNENSTADT LUDWIGSTRASSE 46 ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG - FREITAG UHR SAMSTAG UHR

24 DIE BESTE FANMEILE IST IMMER NOCH DIE KURVE. Nach der WM ist vor der Bundesliga. Die Saison 2014/15 mit ODDSET.

25 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 AnPFIFF Spieltagsprogramm SPIELTAGS programm So., / Anstoß 15:30 1. FC Nürnberg FC Erzgebirge Aue Stadionöffnung Anpfiff Der Club Start CLUBtv / Mit den Stadionsprechern Guido Seibelt und Martin Siegordner Begrüßung der neuen Mitglieder der Club-Familie CLUBtv / Vorstellung der Neuzugänge Gästeinfoblock / Alles über unseren Gast aus Aue Interview mit den Einlaufkids CLUB-Fan-Box CLUBtv / Kurztalk mit Jakub Sylvestr CLUBINFOBLOCK / Mit allen Neuigkeiten von unserer Mannschaft Club-Fans grüßen Club-Fans Gäste-Aufstellung Mannschafts-Aufstellung des 1. FC Nürnberg Die Legende lebt Einlaufen der Mannschaften AnPFiFF der Begegnung 16:18 Halbzeit-Aktion / CLUBERER SCHluCK Tabelle vom 1. Spieltag der 2. Bundesliga Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah 25

26 AUE eine geballte LADUNG 2. LIGA GäSTEBLOCK Schon gewusst? Abwehr-Mann Ivan Gonzalez spielte zu Beginn seiner Laufbahn für den FC Malaga in der ersten spanischen Liga. Was könnte es zur Einstimmung auf eine neue Liga Besseres geben als einen Gegner, der eben diese Liga bestens verkörpert und noch dazu deren Alltag. Gestatten, der FC Erzgebirge Aue, eine geballte Ladung 2.Liga, was gewiss nicht despektierlich zu verstehen ist. Dieser Zusatz geht an die Adresse der Club-Fans, denn die Auer selbst haben gar kein Problem mit dieser Bezeichnung. Im Gegenteil. Für sie ist es eine Auszeichnung, bedeutet diese doch nichts anderes, als zum erlauchten Kreis der 36 besten Fußballvereine in Deutschland zu gehören. Würde sich die Zusammensetzung der Fußballligen rein an dem Potenzial der Infrastruktur eines Klubs orientieren, wäre der FCE wohl nicht in der zweithöchsten Spielklasse vertreten. Rund Einwohner zählt das in einem Talkessel des Erzgebirges liegende Städtchen, das einst durch den Bergbau zu Bedeutung und auch Wohlstand gelangte. Umso höher ist der Umstand zu bewerten, dass der FCE in den vergangenen elf Spielzeiten ganze neun in der 2. Liga verbrachte und nun vor seiner fünften Zweitligasaison am Stück steht. 26 Club MAGAZIN

27 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Schon gewusst? Thomas Paulus absolvierte im Club- Trikot in der Saison 2004/05 sein erstes Bundesligaspiel gegen Werder Bremen. Ebenfalls auf dem Platz stand damals der heutige Club-Coach Valérien Ismaël. Der große sächsische Rivale Dynamo Dresden würde derzeit viel darum geben, wenn er dies auch von sich behaupten könnte. So gesehen verbietet es sich, hinter Aues Schlussplatzierungen der vergangenen drei Spielzeiten, die da 15, 15 und 14 lauten, ein nur zu setzen. Würde der FCE selbst nie machen, jeder Ligaerhalt ist für ihn so etwas wie eine kleine Meisterschaft - allerdings auch kein Wunder, sondern das Resultat akribischer Arbeit aus der Abteilung aus wenig viel machen. Dieses wenig bitte nicht in den falschen Hals bekommen und Aue unterschätzen: Der FCE wird heute eine absolut zweitligataugliche Mannschaft auf dem Rasen stehen haben nicht unbedingt eine der Besten, was die individuelle Klasse anbelangt, dafür eine der Besten, was die Grundtugenden dieser Sportart betrifft. Will heißen: Fit wie der viel zitierte Turnschuh wird sie sein, dabei ein hohes Maß an taktischer Disziplin ebenso mitbringen wie den Willen und die Aggressivität, Zweikämpfe zu gewinnen. Eine echte Einheit eben, die erst mal bezwungen werden will und die übrigens auch im spielerischen Bereich nicht zu unterschätzen ist. Trainer Falko Götz, der gebürtige Sachse ist seit fast eineinhalb Jahren im Erzgebirge tätig, hat zwar selbstredend nicht am kampfstarken und kompakten Auftreten der Mannschaft gerüttelt, aber auch die spielerische Komponente mehr und mehr in den Fokus gerückt. Der Lohn: Nach zwei erzitterten, weil erst am letzten Spieltag eingetüteten Klassenerhalten hat der FCE zuletzt vergleichsweise souverän das Klassenziel erzielt. Bereits drei Spieltage vor Schluss konnte er aufgrund der Tordifferenz eigentlich schon für die jetzige Zweitligasaison planen. In diesem Takt soll es weitergehen. Kein Zittern, kein Bangen mehr - frühzeitig die Liga sichern, das hat Falko Götz als Ziel vorgegeben, auch wenn er angesichts der starken Aufsteiger Leipzig und Heidenheim sehr wohl weiß, dass es immer schwieriger wird, drei hinter uns zu lassen. Nicht zu vergessen, dass Aue mit Neu-Cluberer Jakub Sylvestr (siehe Titel-Story auf S. 16) und Guido Kocer (Genclerbirgli Ankara) seinen zwei besten Offensivkräften Adieu sagen musste. Dass der FCE deswegen aber unausweichlich dem Abstieg geweiht ist, wie nicht wenige Experten behaupten, ist ein zu voreiliger Schluss. Klar hat Aue Substanz verloren, dafür aber im Gegenzug für seine Verhältnisse satte Ablösen kassiert. Geld, das der Verein größtenteils wieder in die Mann- Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 27

28 Schon gewusst? Mit Hannes und Henri Anier sind zwei Brüder Bestandteil des Profikaders von Erzgebirge Aue GäSTEBLOCK schaft reinvestiert hat. Zum anderen sind sie es in Aue gewohnt, wichtige Spieler zu verlieren und sie entsprechend zu ersetzen. Vor der vergangenen Saison zum Beispiel ging der als unersetzbar eingestufte Mittelfeldmotor Jan Hochscheidt zu Braunschweig, ohne dass der FCE daran zerbrach. Bislang haben wir so etwas kompensiert, wieso sollte uns das jetzt nicht auch wieder gelingen, kommentiert Kapitän René Klingbeil gelassen. Der 33-Jährige verteidigt neben dem Ex-Nürnberger Thomas Paulus (32), der seit nunmehr sieben Jahren in Aue spielt und damit ein Urgestein bei den Erzgebirgern ist. Neu in Aue ist hingegen mit Patrick Schönfeld (25) ein anderer im Frankenland bekannter Kicker. Der offensive Mittelfeldakteur hat zuvor in Bielefeld gespielt, groß geworden ist er beim Club, in Feucht und Erlangen-Bruck. Dies nur am Rande, denn Namen sind in Aue nicht so wichtig, dort zählt vor allem der Teamgeist aber das hatten wir ja bereits Schon gewusst? Aues Kapitän René Klingbeil absolvierte in seiner Zeit beim HSV zwei Champions League-Partien gegen den FC Porto. Im fünften Jahr in Folge trägt Aues Kapitän René Klingbeil nun die Binde um den Arm und ist eine feste Säule im Spiel des FCE. Die letzten 10 Spiele Gewonnen Unentschieden Verloren 28 Club MAGAZIN

29 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 UNTER der Lupe Frank Löning Der unbequeme Mittelstürmer Der Brustkorb mächtig, die Schultern breit, die Silhouette von Frank Löning verrät nichts Gutes. Zumindest für den, dessen Hauptaufgabe es ist, um den eigenen Strafraum herum Aues Angriffe zu stoppen. Derjenige bekommt es dann nämlich garantiert mit dem bulligen Mittelstürmer klassischer Prägung des FC Erzgebirge zu tun. Und das bedeutet wiederum, dass es garantiert kein Arbeitstag aus der Abteilung Ponyhof wird. Frank Löning ist zwar keiner, der zu unfairen Mitteln greift oder zur Spezies der Foulproduzenten gehört, aber er ist mit jedem Gramm seiner 87 Kilo Lebendgewicht ein Wühler, ein Kämpfer. Dorthin zu gehen, wo es der stürmenden Zunft oftmals weh tut, ist für ihn kein Problem. Mit seiner körperbetonten Spielweise passt der 32-Jährige selbstredend blendend zum FCE so zögerte Letzterer im vergangenen Winter keine Sekunde, als er mitbekam, dass Ersterer zu haben ist. Ein Stück weit überraschend sei angefügt, denn zu jenem Zeitpunkt war Löning aufgrund seiner vielen, vielen Tore für die Fans noch so etwas wie der Mr. Sandhausen. Für den in Sandhausen erst seit wenigen Monaten tätigen Trainer Alois Schwartz hingegen nur bedingt. So wurde aus dem in den drei Jahren zuvor stets fix gesetzten Angreifer ein Teilzeitarbeiter und so landete er im Januar dieses Jahres in Aue, wo er auf Anhieb einschlug. Seine Bilanz von 4 Toren und 2 Assists in 14 Einsätzen jedenfalls ist aller Ehren wert. Dass es in diesem Takt weitergeht, darauf baut der FC Erzgebirge. Vor allem heute, da Lönings kongenialer Partner Jakub Sylvestr anstatt neben ihm nun für die andere Seite stürmt. Ganz alleine muss Löning die Auer Sturmlast freilich nicht tragen, der FCE hat gut ein Drittel der Sylvestr-Ablöse dafür verwendet, um Löning wieder einen adäquaten Partner zur Seite zu stellen. Dessen Name: Henri Anier, ein 23-jährige Este, der zuletzt für den FC Motherwell spielte. Dass er auf Sicht Sylvestr ersetzen kann, davon sind sie nach der Vorbereitung in Aue alle überzeugt. Für heute gilt jedoch ein kleines Fragezeichen: Henri Anier laboriert noch an den Nachwehen eines Muskelfaserrisses und wird vermutlich nicht mit von der Partie sein. Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club Alle Neuigkeiten findet ihr immer topaktuellauf 29

30 Steckbrief FC Erzgebirge Aue Gegründet am 24. September Mitglieder GäSTEBLOCK Anschrift FC Erzgebirge Aue e.v. Lößnitzer Str Aue Aufsichtsratsvorsitzender Frank Vogel Vereins farben Heim trickot Auswärts trickot Geschäftsführender Vorstand Michael Voigt Präsident Lothar Lässig Trainer seit co-trainer seit Falko Götz * Rastislav Hodul * Saisonstatistik 2013 / BL Platz / BL Platz / BL Platz / BL Platz / LG Platz 2 letzte Saison 225 Km Entfernung von Stadion zu Stadion Sparkassen-Erzgebirgsstadion Zuschauer 30 Club MAGAZIN

31 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 tor 1 Martin Männel TW / * Marius Schulze TW / * Abwehr Mario Seidel TW / * Thomas Paulus IV / * René Klingbeil RV / * Nils Miatke LV / * Sascha Kirschstein TW / * Filip Luksik LV / * Thorsten Schulz RV / * Stipe Vucur IV / * Letzte Startelf 8 Ivan Gonzalez IV / * Anpfiff Der Club Mittelfeld 6 Angriff Philip Hauck ZM / * Michael Fink ZM / * Patrick Schönfeld LM / * Fabian Müller RM / * Frank Löning MS / * Solomon Okoronkwo MS / * Romario Kortzorg LA / * Arvydas Novikovas LA / * Rico Benatelli ZM / * Alexander Dartsch ZM / * Hannes Anier MS / * Felix Kunert RA / * Mike Könnecke RA / * Oliver Schröder DM / * Dorian Diring ZM / * Henri Anier MS / * Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Verletzt Gesperrt Topscorer Gelbsperre droht 31

32 Schon gewusst? Mittelfeldmann Jan Polak kehrte nach Stationen in Anderlecht und Wolfsburg zum Club zurück und trägt in dieser Saison die Kapitänsbinde beim 1. FCN Rekordmeister der 2. Liga STatistik Platz 1. Platzierungen Team Name FC Nürnberg 2 3 SC Freiburg 2 3 Karlsruher SC 2 3 VfL Bochum FC Köln Seit der Spielzeit 2008/09 wird auch in der 2. Liga der Erstplatzierte mit einer Trophähe ausgezeichnet. Meister in der 2. Liga? 2 3 Hannover Arminia Bielefeld 2 3 Hertha BSC FC Kaiserslautern FC Saarbrücken 9 2 FC Schalke SV Darmstadt SpVgg Greuther Fürth 13 1 Bor. Mönchengladbach 13 1 Eintracht Frankfurt Der Club ist mit bis heute vier errungenen Meisterschaften in der 2. Bundesliga aktueller Rekordmeister in Deutschlands zweithöchster Profi-Spielklasse. In den Spielzeuten 1979 / 80, 1984 / 85, 2000 / 01 und 2003 / 04 stand der 1. FCN zum Saisonende auf dem ersten Platz wurde die 2. Bundesliga erstmals eingeführt und in zwei Staffeln, Nord und Süd, aufgeteilt. 40 Vereine spielten so vor knapp 40 Jahren die Aufsteiger in die Bundesliga aus. Seit der Spielzeit 2008/09 wird der Erstplatzierte auch mit einer Trophäe ausgezeichnet. Die von Spielern und Fans liebevoll Felge oder Radkappe genannte Meisterschale wiegt etwa 8,5 Kilogramm und besitzt einen Durchmesser von 50 Zentimetern. Eingraviert wurden alle Meister seit 1982, der 1. FCN hat sich also schon dreimal auf dem guten Stück verewigen dürfen. 32 Club MAGAZIN

33 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 RekordTorschützen des club in der 2. Liga STatistik Rekordspieler des club in der 2. Liga Platz Name Spiele 1 Norbert Eder 147 Platz Name Spiele tore 1 Hans Walitza Dieter Nüssing Marek Mintál Horst Weyerich Anpfiff Der Club 2 Dieter Lieberwirth Martin Driller Peter Stocker Slobodan Petrovic Hans Walitza Armin Störzenhofecker Jan Majkowski Dieter Nüssing Rudolf Sturz Michael Wiesinger Norbert Eder Jacek Krzynowek Karlheinz Meininger Dieter Lieberwirth Klaus Täuber Dimtcho Beliakov Saša Ćirić Heute noch beim Club aktiv Damals Fanblock NLZ-Hautnah 11 Horst Weyerich Jacek Krzynowek 96 Schon gewusst? 13 Marek Nikl 87 Dieter Nüssing kümmert sich seit 2004 als sportlicher Leiter des NLZ um den Nachwuchs beim Club 14 Manfred Rüsing 79 33

34 Coca-Cola Zero und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

35 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Di., / Uhr FC Ingolstadt 04 : 1. FC Nürnberg 2:1 (1:0) Angha Gebhart 6 10 Petrak Colak Schöpf Rakovsky 22 Sylvestr 11 Polak Bulthuis 8 4 Trainer Valérien Ismaël Zuschauer 2600 RÜCKBLICK Angha Bulthuis Schöpf Gebhart Colak Sylvestr Pachonik Pinola Koch Füllkrug Mlapa Pekhart Evseev Ramirez Petrak Rakovsky Schäfer * Pachonik Bihr Evseev Ott Morales Bernardo Özdemir Pekhart Anpfiff Der Club Trainer: Valérien Ismaël Zuschauer: Ramirez Schöpf Füllkrug Prats 1 Schäfer Bulthuis Evseev Gebhart Di., / Uhr 1. FC Nürnberg : RCD Mallorca 1:1 (1:1) Petrak Pinola Pachonik 33 Polak Koch Sylvestr Pekhart Ramirez 29 Mlapa 8 Polak Schöpf 28 Ott Bihr Colak Füllkrug 18 Sylvestr 11 Koch 15 Pekhart 17 Füllkrug Pachonik Angha * Petrak Özdemir ** Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah CLUBTV-Bericht zum Spiel Der FCI gegen den 1. FCN CLUBTV-Bericht zum Spiel 1. FCN gegen Mallorca 35

36 MODE, DIE BEWEGT. Rudolf Wöhrl AG Lina-Ammon-Straße Nürnberg WÖHRL - Exklusiver Modeausstatter des 1. FC Nürnberg wünscht eine erfolgreiche Saison! JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN AUF WIR SCHENKEN IHNEN 5 * *detaillierte Informationen auf der Anmeldeseite MODE + SPORT MIT STARKEN MARKEN Exklusiver Ausstatter des 1. FC Nürnberg

37 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Ein Unentschieden Bilanz Die Matchstatistik gegen Aue STatistik 3 Partien Gesamt Zwei Siege Ein Sieg Anpfiff Der Club Ein Unentschieden Heim 13 Partien 3 Partien Auswärts Ein Sieg Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah 37

38 UNSER Team DM = Defensives Mittelfeld / HS = Hängende Spitze / IV = Innenverteidiger / LA = Linksaußen / LM = Linkes Mittelfeld / LV = Linksverteidiger / MF = Mittelfeld / MS = Mittelstürmer / Trainerstab Chef-Trainer CO-Trainer CO-Trainer STATISTIK VALERIEN Ismael * ROGER Stilz * MAREK mintal * torwart-trainer Daniel Klewer Athletik-und Reha-Trainer MARKUS Zidek * * tor 1 RAPHAEL SCHäfer TW / * PATRICK Rakovsky TW / * Benjamin uphoff TW / * Abwehr 3 EVEN Hovland IV / * ÖZGÜR ÖZDemir IV / * TOBIAS PaCHOnik RV / * DAVE BulthuIS IV / * JAVIER Pinola LV / * MANUEL bihr IV / * MARTIN Angha RV / * Cristian Ramirez LV / * Club MAGAZIN

39 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 OM = Offensives Mittelfeld / RA = Rachtsaußen / RM = Rechtes Mittelfeld / RV = Rechtsverteidiger / TW = Torwart / ZM = Zentrales Mittelfeld Verletzt Gesperrt Topscorer Gelbsperre droht Mittelfeld Danny Blum JAN Polak TIMO gebhart LM / * ROBERT koch RA / * DM / * NIKLAS Stark IV / * OM / * WILLI Evseev ZM / * Anpfiff Der Club MIKE Ott MARKUS Mendler ALESSANDRO SCHÖPF Angriff HS / * ONDREJ Petrak IV / * TOMAS Pekhart MS / * MARIUSZ StePInski MS / * RA / * JAKUB Sylvestr MS / * NICLAS Füllkrug MS / * OM / * ANTONIO-MIRKO Colak MS / * PENIEL Mlapa MS / * Betreuerstab PD Dr. MATHIAS Brem (Team-Arzt) / MARKUS Zeyer (Physiotherapeut) / SVEN Brechetsbauer (Physiotherapeut) / SASCHA Rurainski (Physiotherapeut) / GÜNTER Vogt (Zeugwart) / MARKO Riegel (Zeugwart) Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah 39

40 Topscorer der 2. Liga 2013/2014 Platz Team Name Spiele Punkte vorlagen Treffer Jetzt bei 1 Torsten Mattuschka FC Union Berlin Tabellen STatistik 2 Mohamadou Idrissou Maccabi Haifa 3 Jakub Sylvestr FC Nürnberg 4 Zoltan Stieber Hamburger SV 4 Moritz Stoppelkamp SC Padderborn 6 Ilir Azemi SpVgg Greuther Fürth 6 Patrick Helmes FC Köln 6 Mathew Leckie FC Ingolstadt 04 6 Mahir Saglik SC Paderborn Charlison Benschop Fortuna Düsseldorf 10 Sören Brandy FC Union Berlin 10 Rouwen Hennings Karlsruher SC 10 Elias Kachunga SC Padderborn 10 Edmond Kapllani FSV Frankfurt 10 Alban Meha Maccabi Haifa 10 Mario Vrancic Maccabi Haifa 10 Simon Zoller FC Köln 40 Club MAGAZIN

41 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Die Club-scorer der Vorbereitung Wie fielen die Club-Tore Platz Name Treffer Mit links Mit rechts Per Kopf 1 Antonio-Mirko Colak Mit Dem Kopf 7 Ein Treffer nach Standard 2 Tomas Pekhart Niclas Füllkrug Jakub Sylvestr Alessandro Schöpf Mike Ott Robert Mak* Ondrej Petrak Treffer aus dem Spiel heraus Anpfiff Der Club 8 Niklas Stark Danny Blum Mariusz Stepinski *Nicht mehr beim Club Wann fielen die Club-Tore Mit Links Mit Rechts Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah 1-15 min min min min min min

42 DIE EXKLUSIVE CLUB BEGEGNUNG THOMAS SABO SHOPS NÜRNBERG KöNiGSTRASSE 2 / EcKE KAiSERSTRASSE FLUGHAFEN NÜRNBERG ONLiNE-SHOP UNTER:

43 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 ZuSCHauer Die Zuschauer-Tabelle Saison 2013/2014 der 2. Liga Platz Team Zuschauer STatistik Spiele Zuschauerschnitt 1 1. FC Köln Fortuna Düsseldorf FC Kaiserslautern FC St. Pauli Dynamo Dresden Anpfiff Der Club 6 1. FC Union Berlin TSV 1860 München Arminia Bielefeld VfL Bochum Karlsruher SC SpVgg Greuther Fürth SC Paderborn Energie Cottbus Erzgebirge Aue VfR Aalen FC Ingolstadt FSV Frankfurt SV Sandhausen Danke! Der 1. FC Nürnberg bedankt sich bei allen Fans und ganz besonders bei den insgesamt Zuschauern (Im Schnitt pro Spiel) für die überragende Unterstützung in der letzten Spielzeit. Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah 43

44 karte-bsp _OHNE_PRE IS.pdf :09 1. FC Nürn SV Sandh berg ausen ne 30. Spie ltag / 24 - ürnberg e / V. fcn-1 / Sara Hans-Sutor- Block BLOCK h Herrman n Ermäßigt TAGES KA RT REIHE 27 SITZ 40 Elek tron ische Karte bitte r Einlass, sorgfältig behandeln. Barcode nicht abtr ennen! PREIS inklusive aller Gebühre n / inkl. 19% Mwst. E 2014 /2015 Der 1. FC Nürn ein spannen berg wünscht des Spiel! WW W.FCN.D E

45 DAS ZINSPLUS FÜR ECHTE CLUBFANS * Der Zinsaufschlag wird auf den nach Abschluss der 2. Bundesligasaison 2014 / 2015 folgen den Monat für einen Monat bezahlt. Es gilt die jeweils gültige Tabelle der Deutschen Fußball Liga MIT HERZ UND KARTE Extra-Zinsen für jeden Heimspielpunkt des Clubs Zinsaufschlag von 5 % p.a. bei einem Aufstieg in die 1. Bundesliga* Zinsaufschlag von 2 % p.a. bei einem Gewinn des DFB-Pokals* Mit der Höhe des Guthabens steigender Zinssatz Ihr Geld ist absolut sicher und schnell verfügbar Ihre persönliche VR-SparCard im 1. FCN-Design BEI ALLEN PARTNERBANKEN DES 1.FC NÜRNBERG Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eg VR-Bank Coburg eg Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg eg Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg - Forchheim - Eschenau - Heroldsberg eg Volksbank Forchheim eg Raiffeisenbank Hersbruck eg Raiffeisenbank Seebachgrund eg Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eg Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eg Raiffeisenbank Großhabersdorf-Roßtal eg CLUB

46 Torreichstes zweitliga-spiel des Club Trainer Hans Tilkowski 22. Spieltag / Sa., / Uhr 1. FC Nürnberg : FC 08 Homburg 6:5 Städtisches Stadion / Zuschauer Trainer Uwe Klimaschefski Startelf Startelf Gerhard Neef Ulrich Pechtold Manfred Kirsch Hans-Werner Lang Kurt Geinzer Slobodan Petrovic Walter Müller Günter Kirch Norbert Eder Hans Otto Hiestermann Albert Müller Harry Gehlen Rudolf Sturz Dieter Nüssing Udo Leunissen Otmar Ludwig Dietmar Schabacker Hans Walitza Harald Diener Manfred Lenz Manfred Rüsing Gerhard Pankotsch Schabacker Walitza Petrovic Meininger Geinzer Eder Walitza von de Fenn Walitza Petrovic W. Müller Ludwig Ludwig Rüsing (Eigentor) Meiners W. Müller Leder Diener Panktotsch 46 CLUB Club MAGAZIN

47 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Höchster Club-HeimSieg in der 2. Liga Trainer Heinz Höher 6. Spieltag / Sa., / Uhr 1. FC Nürnberg : Fortuna Köln 6:0 Frankenstadion / Zuschauer Trainer Johannes Linßen Startelf Startelf Rudolf Kargus Ulrich Bittorf Thomas Brunner Hans Dorfner Dieter Eckstein Reiner Geyer Roland Grahammer Günter Güttler Udo Horsmann Frank Nitsche Horst Weyerich Robert Hemmerlein Jürgen Baier Kees Bregman Hans-Jürgen Gede Rudolf Gores Uwe Helmes Lottermann Nitsche Klaus Reiner Eduard Kirschner Karl Richter Thomas Esche Janus Gudlaugsson Hermann-Josef Werres AnPFiFF Der Club Güttler Güttler Dorfner Güttler Weyerich Lottermann Grabosch Helmes Auslaufen Damals Fanblock nlz-hautnah 47

48 CLUB Spielplan Bitte beachtet, dass die exakten Termine der Spiele immer erst einige Wochen vor den jeweiligen Partien bekannt gegeben werden. Die Spieltage 1-5, 33 und 34 stehen bereits fest. STATISTIK Spieltag Hinspiel Heim Gast Rückspiel 1 / 18 So., FC Nürnberg : Erzgebirge Aue / 19 Mo., SpVgg Gr. Fürth : 1. FC Nürnberg / 20 Sa., FC Nürnberg : FSV Frankfurt / 21 Fr., Union Berlin : 1. FC Nürnberg / 22 Mo., FC Nürnberg : Fortuna Düsseldorf / 23 So., Karlsruher SC : 1. FC Nürnberg / FC Heidenheim : 1. FC Nürnberg / FC Nürnberg : 1. FC Kaiserslautern / VfL Bochum : 1. FC Nürnberg / FC Nürnberg : RB Leipzig / Darmstadt 98 : 1. FC Nürnberg / FC Nürnberg : FC St. Pauli / SV Sandhausen : 1. FC Nürnberg / FC Nürnberg : FC Ingolstadt / Eintr. Braunschweig : 1. FC Nürnberg / FC Nürnberg : 1860 München So., / VfR Aalen : 1. FC Nürnberg So., Den kompletten Spielplan findet ihr auf 48 Club MAGAZIN

49 ARENA Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Tageskarten Vorverkauf STATISTIK VERWaltung FAN SHOP ECKE SIGMUNDSTRASSE Lenkersheimer Str Nürnberg Fan Shop in der Innenstadt Ludwigstraße Nürnberg Fan Shop am Vereinsgelände Valznerweiherstraße Nürnberg VorkauFsreCht FÜR MITGLIEDER Exklusiver Tageskarten-Vorverkaufszeitraum von 3 Tagen für alle Club-Heimspiele (inkl. aller Top-Spiele, z. B. Schalke 04, Bayern München) Onlineshop: Anpfiff Der Club Service Center Max-Morlock-Treff am Stadion Max-Morlock-Platz Nürnberg Haupttribüne Kat. 1 Kat. 2 Kat. 3 Rollstuhlfahrer Südkurve Kat. 1 Kat. 2 Familienblock (33) Gegentribüne Kat. 1 Kat. 2 Nordkurve Stehplatz Sitzplatz Kat. 1 Sitzplatz Kat. 2 GEGENTRIBÜNE NORDKURVE K SERVICE CENTER NORD- WEST- KURVE HAUPT- TRIBÜNE PRESSE a 15b 17a 17b 17c POLIZEI K a 19b 25d / 34 6B 35 23/ K 24 25c 25b GÄSTE 25a K Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah SÜDKURVE 49

50 NLZHautnah NLZ News U21: Leistung zufriedenstellend, Ergebnisse verbesserungsfähig In der Regionalliga Bayern sind bereits vier Spieltage absolviert. Die U21 des 1. FC Nürnberg konnte in der Partie beim SV Schalding-Heining und zu Hause gegen den FC Würzburger Kickers punkten. Gegen den FC Memmingen und beim SV Wacker Burghausen musste sich die neu formierte Mannschaft von Trainer Roger Prinzen knapp geschlagen geben. Beim Heimdebüt zog die Prinzen-Elf dann gegen den FC Memmingen knapp mit 1:2 den Kürzeren. Maximilian Dittgen hatte den Club vor 225 Zuschauern in der 28. Minute in Führung gebracht. Die Gäste drehten die Partie aber noch vor der Pause zu ihren Gunsten und gingen am Ende als Sieger vom Platz. Nur vier Tage später stand für die U21 das nächste Heimspiel an. Gegner war der ambitionierte FC Würzburger Kickers. Im Spiel, das ausnahmsweise am Sportpark Valznerweiher Spiel der Woche 1. FC Nürnberg II vs. SV Heimstetten Mo., / Anstoß 19:00 Uhr / Grundig Stadion Eintritt: 10 (Vollzahler), 8 (ermäßigt ), 5 für Dauerkartenbesitzer und Kinder bis 14 Jahren Am kommenden Montag, , bestreitet die U21 des 1. FC Nürnberg ihr drittes Heimspiel der Regionalliga-Saison. Um 19 Uhr ist Anpfiff im Grundig Stadion. Helft mit und unterstützt die Mannschaft von Trainer Roger Prinzen! Im ersten Spiel der neuen Saison gelang Roman Kerschbaum nach fünf Minuten bereits das erste Saisontor. Elegant vollendete er mit der Hacke eine Hereingabe von Neuzugang Julian Pötzinger zum 1:0. Dass es trotz weiterer Chancen, die größte hatte wohl Julian Wießmeier mit einem Pfostenschuss nach rund einer Stunde, nicht zum Sieg reichte, lag daran, dass wir das zweite Tor hätten machen müssen, so Roger Prinzen. Zu diesem Zeitpunkt stand es allerdings bereits 1:1. stattfand, erkämpfte sich die Mannschaft mit einem Altersdurchschnitt von 19,5 Jahren ein Remis. Kapitän Roman Kerschbaum besorgte per Foulelfmeter den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand in der Nachspielzeit. Ein Unentschieden, das sich wie ein Sieg anfühlt, so Trainer Roger Prinzen. Am Freitag, , mussten die Nachwuchsspieler des Club die Reise nach Burghausen antreten. Dort reichte ein Treffer von 50 Club MAGAZIN

51 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Julian Wießmeier jedoch nicht für Zählbares. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage zu Buche. Weiter geht es für die U21 am Montag, Dann empfängt die Prinzen-Elf den SV Heimstetten. SaisoneröFFnung beim NLZ Am Montag, , trafen sich alle Trainer des NachwuchsLeistungsZentrum und die Mitarbeiter des NLZ zum internen Saisonstart im 1. FCN-Funktionsgebäude. Diesen Rahmen nutzte der neue Leiter Fußballabteilung, Wolfgang Wolf, zur persönlichen Vorstellung bei den Mitarbeitern. Der Startschuss zur Veranstaltung fiel um 18 Uhr mit dem U19 EM-Halbfinalspiel Deutschlands mit Eigengewächs Niklas Stark. Daran anschließend blickte Rainer Zietsch auf das letzte Jahr zurück. Hierbei galt es in erster Linie, den Wiederaufstieg der U19 in die Junioren- Bundesliga zu nennen. Zudem schafften mit Tobias Pachonik und Antonio-Mirko Colak zwei Juniorenspieler den Sprung in den Profi-Kader. Niklas Stark konnte sich in der vergangenen Saison endgültig in der Bundesliga etablieren und absolvierte 21 Einsätze. Darüber hinaus erhielt das NLZ wieder mit der Wertung von 3 Sternen durch den DFB und die DFL die höchste Auszeichnung und wurde in 7 von 8 Punkten auf exzellentem Level eingestuft. Natürlich nutzten alle Beteiligten die Gunst zum regen Ideenaustausch. Dabei präsentierten Rainer Zietsch, Björn Benke und Jürgen Weber dem Leiter Fußballabteilung, Wolfgang Wolf, Inhalte zur Weiterentwicklung und Veränderungen der Gesamtausrichtung des NLZ, neue Strukturen in der Organisation sowie die wichtigsten Ausbildungsschwerpunkte. U17 siegt beim Silberdistel-Cup Die U17 konnte in der Vorbereitung auf die anstehende Bundesliga-Saison den Silberdistel- Cup gewinnen. Im Endspiel siegte die Mannschaft von Michael Wimmer gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0. Im top besetzten Turnier setzten sich die Club-Junioren in der Vorrunde zunächst gegen Großbardorf, Bayer Leverkusen und den TSV 1860 München als Tabellenzweiter durch. Im Halbfinale wartete dann mit dem FC Carl Zeiss Jena ein weiterer U17-Bundesliga- Kontrahent. Durch einen 1:0-Erfolg gelang der Einzug ins Finale, das mit dem gleichen Ergebnis für den Club endete. Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 51

52 U21 U19 U17 Die U21 befindet sich bereits mitten in Die U19 bestritt ein dreitägiges Im Rahmen der Vorbereitung absol- der Regionalliga-Saison. Trainer Roger Trainingslager. Von Donnerstag, vierte die U17 von Trainer Michael Prinzen kann dabei auf vier neue bis Samstag, hieß es Wimmer vom bis Kräfte setzen. in Bischofsgrün unter der Leitung von ein Trainingslager in Titting - mit Pellegrino Matarazzo schwitzen für dabei vier neue Spieler. NLZ News Neuzugänge: Joël Keller (FC Basel II) Ivan Knezevic (TSV 1860 München II) Enrico Köppen (TuS Koblenz) die Bundesliga-Saison. Neuzugänge: keine Abgänge: keine Neuzugänge: Jordi Arndt (TuS Koblenz) Fathi Boynuegrioglu Julian Pötzinger (SpVgg Bayreuth U19) (SV 73 Nürnberg Süd) Jan-Philipp Braun (SC Freiburg) Abgänge: Lukas Kellner (TSV 1860 München) Tim Allen (SV Seligenporten) Philipp Klement (unbekannt) Abgänge: keine Tyrone McCargo (Klagenfurt / A) Mergim Neziri (SV Seligenporten) Michael Ngadeu-Ngadjui (Botosani / RO) Yannick Nonnweiler (unbekannt) Sinan Tekerci (unbekannt) NLZ SPieler DER WOCHE #01 ROMAN KerSCHbaum Das ganze Interview gibt es auf fcn.de 52 Club MAGAZIN

53 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 TABELLE U21 Platz Team Spiele Siege Remis Niederl. tore Differenz Punkte 1 FC Würzburger Kickers : TSV 1860 München II : FC Ingolstadt 04 II : TSV Buchbach : SpVgg Greuther Fürth II : FV Illertissen : VfR Garching : FC Bayern München II : SV Wacker Burghausen : FC Augsburg II : SV Heimstetten :4 0 4 Anpfiff Der Club FC Schweinfurt : SV Schalding-Heining : FC Memmingen : FC Eintracht Bamberg : FC Nürnberg II : SpVgg Oberfranken Bayreuth : SV Seligenporten :7-7 1 SPIELPLAN U19 SPIELPLAN U17 Datum Uhrzeit Heim Gast Datum Uhrzeit Heim Gast Karlsruher SC 1. FC Nürnberg FSV Mainz FC Nürnberg FC Nürnberg VfB Stuttgart FC Nürnberg TSG 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth FC Nürnberg SV Waldhof Mannheim FC Kaiserslautern 1. FC Nürnberg SC Freiburg 1. FC Nürnberg FC Nürnberg 1. FC Saarbrücken Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah FC Nürnberg FC Bayern München SSV Ulm FC Nürnberg Stand:

54 FANblOCk Im Stadion So., / Grundig-Stadion 1. FC Nürnberg RCD Mallorca Jochen Halbmeyer Alter: 37 Wohnort: Langenaltheim CLUB-Fan seit: Von Kindesbeinen an Erstes Mal im Stadion: Mit meinem Vater, vor etwa 25 Jahren Wo stehst Du im Stadion? Wenn, dann in Block 12 Deine CLUB-Legende? Dieter Eckstein Schönster CLUB-Moment: Das DFB-Pokalhalbfinale gegen Frankfurt 2007 Schönste CLUB-Tor: Das 2:1 von Marek Mintal im Europapokal 2007 gegen AZ Alkmaar Das Beste am Spieltag? Das Schönste ist, wenn ich viele alte Bekannte am Spieltag treffe. Ich bereue diese Liebe nicht, weil ich den Club schon ein Leben lang liebe! 54 Club MAGAZIN

55 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 FanBetreuung On Tour Samstag, Jahr-Feier beim 1. FCN Fan-Club Club-Freunde Oberfranken (OFCN-Nr. 510). Los geht s um Uhr in Lindau 52 in Trebgast. Für Speis und Trank ist gesorgt. Alles Weitere gibt s bei Vorstand Bernd Hahn unter berndhahn@gmx.de. Mittwoch, Jahreshauptversammlung beim 1. FCN Fan-Club Pölnitz Leutenbach (OFCN-Nr. 481). Beginn ist um Uhr im Vereinsheim in Mittelehrenbach 104 in Leutenbach. Anmeldungen gehen bitte an Vorstand Reinhardt Weber unter fuggy.roth@gmx.de. Samstag, Jungfernflug des 1. FCN Fan-Clubs Rot-Schwarze Haumdaucher (OFCN-Nr. 652). Die Feierlichkeiten starten um Uhr am Vereinsgelände des SV Maiach in Finkenbrunn 161, Nürnberg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alles Weitere gibt s bei Vorstand Angelo Pickel unter r-s-haumis@freenet.de. VOLLER SIEGESDURST! FRANKEN BRUNNEN wünscht dem 1. FCN eine erfolgreiche Saison. Anpfiff Der Club Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Unser Franken. Unser Brunnen. 55

56 NEUES aus dem FANShop Neu beim Club: Das T-Shirt Skyline grau In unseren Fan-Shops und im Online-Shop gibt s ab sofort zwei neue T-Shirts. Auf dem T-Shirt Skyline grau, das für nur 19,95 erhältlich ist, sind neben dem 1. FCN-Logo ein weißer Schriftzug NÜRNBERG sowie die Nürnberger Skyline aufgedruckt. Das anthrazitfarbene T-Shirt Stadion, das nur 21,95 kostet, zeigt ein großes 1. FCN-Logo in roter Farbe auf der Brust. Im Wappen zeichnen sich in schwarzer Farbe die Umrisse des Grundig Stadion ab. Beide T-Shirts sind zu 100 % aus Baumwolle und in den Größen S bis XXXL erhältlich. Neben den beiden T-Shirts gibt s in den Fan- Shops Valznerweiherstraße, Ludwigstraße, Lenkersheimer Straße und dem Service-Center am Max-Morlock-Platz sowie online unter www. fcn-fan-shop.de pünktlich zum Saisonauftakt viele weitere neue Fan-Artikel, mit denen ihr Flagge zeigen könnt. Fensterrahmenfolie Mit der rot-weißen Fensterrahmenfolie zieht der Club in deine vier Wände ein. Sie besteht aus einer klebefreien und selbsthaftenden Folie, die mit dem Logo Der Club oder den Schriftzügen 1. FC Nürnberg und Der Club bedruckt ist. Der Clou: Durch die einmalige Saugnapftechnologie benötigt die Folie keinen Kleber und kann ganz einfach beliebig oft angebracht und wieder abgezogen werden. Die Folie kann bei jedem Fenster eingesetzt werden, egal ob aus Kunststoff, Holz oder Alu. Es gibt keine Kleberückstände an Händen oder Flächen. Die Dekorfolie wird in einer Länge von 5 m und einer Breite von 56 mm geliefert, passend für ein Standardfenster. Erhältlich ist die Fensterrahmenfolie, die derzeit nur 19,95 statt 35,95 kostet, in allen vier Fan- Shops sowie im Online-Shop unter 56 Club MAGAZIN

57 FREISTOSS WIR SIND DER OFFIZIELLE EISPARTNER DES 1. FC NÜRNBERG

58 STADIONBlitzlICHt 58 Club MAGAZIN

59 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Alles zur Saisoneröffnung findet ihr auf Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 59

60 Mini cluberr Nach einer aktionsreichen ersten Saison der MINICLUBERER gingen alle Beteiligten in die Sommerpause. In den letzten drei Monaten hat sich einiges bei unserem Club getan. Damit die Mannschaft den Wiederaufstieg schafft, braucht sie auch in dieser Saison wieder Eure Hilfe. Ihr habt in der letzten Saison bei jedem Heimspiel und bei der Auswärtsfahrt zum FC Augsburg bewiesen, was Euch der Verein bedeutet. Gemeinsam mit Euch und Eurer positiven Energie werden wir das Projekt Wiederaufstieg diese Saison in Angriff nehmen. Bereits beim Trainingsauftakt und der Saisoneröffnung waren zahleiche MINICLUBERER vertreten, was uns abermals zeigt, dass Ihr diese Liebe nicht bereut. Unsere Einlaufkinder beim Testspiel gegen Mallorca DAS bin Ich MINICLUBERER stellen sich vor :-) Ja, Ihr lest richtig. In der Sommerpause haben wir unser 100. Mitglied im Kids- Club begrüßen dürfen. An dieser Stelle wollen wir uns bei jedem einzelnen von Euch bedanken! Ihr alle macht den Kids- Club des 1. FC Nürnberg einzigartig. Philipp Stiegler ist unser Jubilar und stellt sich Euch heute als erster MINI CLUBERER im CLUBMAGAZIN vor. Wenn auch Ihr noch Freunde habt, die Mitglied werden wollen, so erzählt ihnen von Euren Erlebnissen und sichert Euch gleichzeitig einen Gutschein im Wert von 10,- Euro, den Ihr für einen Einkauf in einem 1. FCN-Fan-Shop nutzen könnt. Bei der Anmeldung des Freundes/der Freundin müsst Ihr Euren Namen und Eure Mitgliedsnummer einfach nur im Feld GEWORBEN DURCH eintragen. Den kompletten Steckbrief findet ihr auf 60 Club MAGAZIN

61 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 NEUES ZUM ERLEBNIS HEIMSPIEL aktion KOMMT ZU ZWEIT Viele Eurer Schulfreunde sind noch kein Mitglied im Kids-Club, wollen aber unbedingt mal mit Euch zum ERLEBNIS HEIMSPIEL? Dann gibt es jetzt gute Neuigkeiten: Zu jedem Heimspiel können in dieser Saison insgesamt vier Gäste im Alter von 6-13 Jahren eingeladen werden. Ausgenommen ist das Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth. Meldet Euch und einen Eurer Freunde ab sofort zum ERLEBNIS HEIMSPIEL für die kommenden Spiele an. Alles was Ihr dazu tun müsst, ist neben Eurem Anmeldeformular und der Elternerklärung auch das Anmeldeformular Eures Gastes mit der dazugehörigen Elternerklärung einzureichen. Euer Gast muss für das ERLEBNIS HEIMSPIEL einen Betrag von 10 bezahlen. Damit jeder MINICLUBERER die Chance hat einmal einen Freund/eine Freundin mitzubringen, ist die Aktion auf einen Gastbesuch pro MINICLU- BERER in der Saison begrenzt. Also KOMMT ZU ZWEIT und erlebt einen unvergesslichen Tag im Grundig Stadion! KICKERTURNIER Am 16. Juli 2014 veranstaltete die VR Bank ein Kickerturnier der besonderen Art. Am weltweit größten Kickertisch (Eintrag im Guinness Buch der Rekorde) belegten die MINCLUBERER einen tollen 3. Platz. Der erste VR KICK-CUP war ein voller Erfolg und die Kids hatten sichtlich Spaß. Auf 12 Metern Länge rollten gleich 30 Bälle und brachten unsere MINICLUBERER ordentlich ins Schwitzen. Nach dem furiosen Sieg im Auftaktmatch mussten die Kids zunächst zwei Niederlagen hinnehmen, ehe sie im Spiel um Platz drei wieder zu alter Stärke zurückfanden haben. Wir bedanken uns bei Maurice Halemba, Deren Sahin, Tim Folgmann, Kim Scheithauer, Tim Cicchella, Robin Schneider, Alexander Haagen, Maximilian van Zalden und Hannes Schwab für ihre Teilnahme. Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 61

62 3. Reihe Untere R Fünf Fragen 1. FC NürNbe Mini cluberr an Marek Mintal 1Was ist dein Lieblingsessen? Marek Mintal: Schnitzel mit Bratkartoffeln oder nur mit Salat. Ich esse sehr gerne Fleisch, es schmeckt einfach am besten. 2 Was war dein Lieblingsfach in der Schule und warum? Marek Mintal: Mathe (lacht). Neeeeeein, bei uns in der Schule hatten wir drei Pflichtfächer: Sport, Tanzen und Singen. Die haben mir immer sehr viel Spaß gemacht. 3Welchen Beruf hättest du ausgeübt wenn du kein Fußball-Profi geworden wärst? Marek Mintal: Puuhhh, ich fand den Beruf des Verkäufers immer sehr interessant. Der Bereich wäre mir egal gewesen, Hauptsache verkaufen. Deine Termine ERLEBNIS HEIMSPIEL 3. Spieltag / Samstag / Anpfiff: Uhr Team-Arzt P 4Welche drei Sachen würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen? Marek Mintal: Auf jeden Fall meine Familie und einen Ball, damit ich immer spielen kann. Und die dritte Sache wäre der DFB-Pokal. Nach vielen Jahren habe ich zusammen mit dem Club einen sehr schönen Titel gewonnen. 5 Worauf müssen wir heute achten, wenn wir in Zukunft auch mal Profi beim 1. FCN werden wollen? Marek Mintal: Ihr müsst viel Geduld mitbringen und immer hart arbeiten, was sehr viel Zeit kostet. Als Fußballer hat man gute und auch schlechte Phasen, man muss immer nach vorne schauen und nach einem Rückschlag seinen Willen zeigen. FSV Frankfurt 1899 Anmeldeschluss Montag / ERLEBNIS HEIMSPIEL 5. Spieltag /Montag / Anpfiff: Uhr Fortuna Düsseldorf Anmeldeschluss Dienstag, Club MAGAZIN

63 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit rg 2014/2015 DEUtscHER MEistER 1920 /1921/1924/1925/1927/1936/1948/1961/1968 DEUtscHER PokalsiEgER 1935 /1939/1962/2007 Hintere Reihe (v.l.): Antonio-Mirko Colak / Martin Angha / Even Hovland / Tomas Pekhart / Dave Bulthuis / Niklas Stark / Niclas Füllkrug 2. Reihe (v.l.): Javier Pinola / Jan Polak / Tobias Pachonik / Özgür Özdemir / Ondrej Petrak / Manuel Bihr / Mariusz Stepinski / Danny Blum / Willi Evseev (v.l.): Chef-Trainer Valérien Ismaël / Co-Trainer Roger Stilz / Co-Trainer Marek Mintal / Torwart-Trainer Adam Matysek (bis 07/2014) / Athletik- und Reha-Trainer Markus Zidek / D Dr. Matthias Brem / Physiotherapeut Markus Zeyer / Physiotherapeut Sven Brechetsbauer / Physiotherapeut Sascha Rurainski / Zeugwart Günter Vogt / Zeugwart Marko Riegel eihe (v.l.): Cristian Ramirez / Alessandro Schöpf / Robert Mak (bis 07/2014) / Benjamin Uphoff / Raphael Schäfer / Patrick Rakovsky / Jakub Sylvestr / Markus Mendler / Mike Ott Es fehlen (v.l.): Torwart-Trainer Daniel Klewer, Timo Gebhart, Hiroshi Kiyotake, Robert Koch Es fehlen (v.l.): Torwart-Trainer Daniel Klewer, Timo Gebhart, Hiroshi Kiyotake, Robert Koch, Peniel Mlapa FUSSBAllKUlTUR seit 1900 Zu gewinnen gibt es ein brandneues von allen Spielern unterschriebenes Mannschaftsposter! Ihr habt die Lösung? Dann schickt sie uns mit eurem Namen per an mini@fcn.de oder per Post an: 1. FC Nürnberg e. V., MINICLUBERER, Valznerweiherstr. 200, Nürnberg Buch Vorstellung MINICLUBERER und ihre Lieblingsbücher Titel: Die drei!!! Tatort Paris / 128 Seiten Verlag: Franckh Kosmos Verlag isbn: LÖSUNGS Wort liebe MINI CLUBERER, heute stelle ich Euch mein Lieblingsbuch vor. In diesem Buch geht es um drei Mädchen: Kim, Marie und Franzi. Sie haben einen Detektivclub. Sie nennen sich die drei Ausrufezeichen. In diesem Buch wird eine Fahrt nach Paris vom Jugendzentrum organisiert. Und als sie in dem Hotel ankommen ist der Koffer eines Mädchens verschwunden. Und dann dachte Kim auch noch, Michi, in den sie unsterblich verliebt ist, hätte eine neue Freundin. Doch es ging hier wahrscheinlich um einen Diebstahl also durfte sie jetzt nicht mehr an Michi denken. Sie hatten auch schon einen Hauptverdächtigen, den Busfahrer Tom. Sie spionierten ihm nach, doch dann stießen sie auf einen ganz anderen Fall. Der Busfahrer Mike hatte mit drei Komplizen einen Schmuggel zwischen Frankreich und Russland betrieben. Ob die Ganoven am Ende geschnappt und festgenommen werden können und der Koffer wieder auftaucht, müsst Ihr selbst herausfinden. Es ist super spannend. Liebe Grüße, 2 DIE Fragen 1 Ich bereue diese... nicht! 2 Welcher Spieler trägt die Rückennummer 7? 3 Welche Farbe hat unser Heimtrikot? 4 Aus welchem Land kommt Javier Pinola 5 Auf welcher Postion spielt Raphael Schäfer? 6 Wie wird der Querbalken eines Fußballtores umgangssprachlich genannt? Unterstützt durch Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 63

64 Beiten Burkhardt Rechtsanwalts GmbH Berthold F. Mitrenga Ostendstraße Nürnberg Tel / Fax berthold.mitrenga@bblaw.com Diringer & Scheidel Rohrsanierung NL Nürnberg Stefan Dümler Fischbachstraße Röthenbach a. d. Pegnitz Tel / Fax stefan.duemler@dus.de AFag Messen und Ausstellungen GmbH Messezentrum Nürnberg consumenta@afag.de Bolta Werke GmbH Christian Falk Industriestraße Leinburg Tel Fax cfalk@bolta.de elasto form KG Werbemittelhersteller Franz-Sollfrank-Straße Sulzbach-Rosenberg Tel Fax mail@elasto-form.de Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel Fax Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Spitalgasse Nürnberg Tel / Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com Frankengarage GmbH & Co. KG Markus Büttner Regensburger Straße Nürnberg Tel m.buettner@frankengarage.de Dauberschmidt Baustoffe Hoch- und Tiefbau GmbH Rudolf Blank Botzenweiler Dinkelsbühl Tel / Fax r.blank@dauberschmidt-bau.de 64 Club MAGAZIN

65 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 werndl wisniewski planen. gestalten. arbeiten. Hotel Schuster GmbH Karl Schuster Marktplatz Greding Tel oder Fax info@hotel-schuster-greding.de Pfeifer GmbH Niederlassung Nürnberg Walter Dietel Fischbachstraße Röthenbach Tel / Fax w.dietel@pfeifer-gmbh.de Rehnig BAK Kabelfernsehen für Deutschland GmbH & Co. KG Uwe Rehnig Werner-von-Siemens Straße Neustadt a.d. Aisch Tel / Fax service@rehnig.de Riedel GmbH Herr Riedel & Herr Bach Gostenhofer Hauptstraße Nürnberg Tel / Fax info@riedel-gruppe.de Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Straße Zirndorf Tel Fax Sonepar Deutschland Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel Fax SW Color Lackfabrik GmbH Helmut Suckfüll Goldkronacher Straße Bindlacher Berg Tel Fax info@swcolor.de werndl + wisniewski Büro- und Objekteinrichtungen GmbH Bertl Wisniewski Südwestpark Nürnberg Tel info@werndl-wisniewski.de Wurm GmbH & Co. KG Georg Anton Wurm Liebenstadt Heideck Tel Fax GW@holz-design-wurm.de ZHD GmbH Brigit Jachmann Loher Hauptstraße Nürnberg Tel Fax zhd@zhd.de Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club 65

66 CLUBQuIZ Club-Kenner gesucht Wie viele Tore hat Heiner Stuhlfauth in den fünf Endspielen um die Deutsche Meisterschaft kassiert? Welches Spiel wurde erst gar nicht angepfiffen, weil der Stadionrasen mit kleinen Glassplittern übersät war? Warum wurde Robert Gebhardt, der Kapitän der 1948er Meisterelf, mit Spitznamen Zapf genannt? Wie viele Tore schoss Marek Mintal in der Saison 2004/2005, als er erster Nürnberger Torschützenkönig der Bundesliga wurde? Es gibt viele Fragen über den Club kinderleichte, machbare, schwere und kaum zu beantwortende. Doch der wahre Club- Kenner gibt nicht auf, sondern stellt sich der Herausforderung. Los geht s. 2. Welcher Spieler der Club-Elf erzielte in den 1930er Jahren regelmäßig gegen den Kontrahenten Schalke 04 die wichtigen Tore und bekam daher den Spitznamen Schalke-Schreck verpasst? a) Georg Friedel b) Karl Gußner c) Max Eiberger 1. Am fünften Spieltag der Zweiten Bundesliga in der Saison 2003/2004 trat der 1. FC Nürnberg beim FC Erzgebirge Aue an. Das Spiel endete 3:3. Wer von den damals auf dem Platz stehenden Spielern erzielte gleich zwei Treffer? 3. d) Josef Schmitt Wann fiel im Pokalfinale am 26. Mai 2007 im Berliner Olympiastadion der Treffer zum 3:2-Sieg des 1. FCN? a) Marek Mintal a) 88. Minute b) Sasa Ciric b) 91. Minute c) Jacek Krzynowek c) 98. Minute d) Robert Vittek d) 109. Minute 66 Club MAGAZIN

67 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit Wer schoss in der vergangenen Spielzeit in der 1. Bundesliga das letzte Tor für den 1. FC Nürnberg? a) Robert Mak b) Per Nilsson c) Josip Drmic 4. Wie viele Male verewigte sich der 1. FC Nürnberg mit seinem Vereinsemblem auf der Viktoria, dem Wanderpokal für den Deutschen Meister, der zum ersten Mal 1903 verliehen wurde? 5. a) viermal b) fünfmal c) sechsmal d) siebenmal Der 1. FCN stellte 37 DFB-Nationalspieler. Welcher Spieler des 1. FCN hatte die meisten Einsätze in der Nationalmannschaft? a) Andi Köpke b) Max Morlock c) Stefan Reuter d) Heiner Stuhlfauth d) Hiroshi Kiyotake Welchen Gegner hatte der Club am allerersten Spieltag der Fußball-Bundesliga am 24. August 1963? a) Hertha BSC b) Preußen Münster c) 1. FC Köln d) Eintracht Braunschweig Am 4. Mai 1900 gründeten 18 junge Männer den 1. Fußballclub Nürnberg. Auf welchem Gelände fanden die ersten Übungseinheiten und Spiele statt? a) Schweinau b) Zabo c) Ziegelgasse d) Deutschherrnwiese Auslaufen Damals Fanblock NLZ-Hautnah Anpfiff Der Club Lösungen: 1c, 2a, 3d, 4c, 5b, 6c, 7a, 8d 67

68 RETRO Szene Mittwoch, / DFB-Pokal, 2. Runde / Erzgebirge Aue 1. FC Nürnberg 1:2 (0:0) - Im Herbst 2011 konnte der Club nach einer engen und umkämpften Partie gegen den FCE das Ticket für das Achtelfinale im DFB-Pokal lösen. Die mitgereisten Fans aus Franken jubelten im Erzgebirge und feierten den knappen Nürnberger Sieg im bislang letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften. 68 CLUB MAGAZIN

69 Deutscher Meister 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 Deutscher Pokalsieger 1935 /1939 /1962 /2007 Fussballkultur seit 1900 Auslaufen Damals Fanblock nlz-hautnah AnPFiFF Der Club 69

70 So geht s Weiter SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg 2. Bundesliga / 2. Spieltag / Mo., / Uhr Stadion am Laubenweg / msv Duisburg - 1. FC Nürnberg DFB-Pokal / 1. Runde / Fr., / Uhr Schauinsland-Reisen-Arena / TAGESKARTEN-VORVERKAUF 1. FCN FANShop Verwaltung und Lagerverkauf Lenkersheimer Straße 6 / Ecke Sigmundstraße Nürnberg 1. FCN FanShop in der Innenstadt Ludwigstraße Nürnberg 1. FCN FANShop am Vereinsgelände Valznerweiherstraße Nürnberg Service Center Max-Morlock-Treff am Stadion Max-Morlock-Platz Nürnberg 70 Club MAGAZIN

71 Liebe Cluberer, wir bleiben im Spiel. Und wir wünschen dem Club und allen seinen Fans eine erfolg reiche Saison 2014/

72 INS NETZ Gegangen 72 Club MAGAZIN

73 GRATIS-KASTENZUGABE Dieses Set aus KULMBACHER & 1. FCN Würfelbecher und Schafkopfkartenspiel erhalten Sie beim Kauf eines Kastens KULMBACHER GRATIS * Angebot gültig im teilnehmenden Getränkehandel und nur so lange der Vorrat reicht.

74 CLUBFANS UnterweGS Das CLUBMAGAZIN will den Auswärtsfahrern unter den CLUB-Fans an dieser Stelle Informationen und Tipps für die Reisen mit der Mannschaft geben. Das erste Spiel auf fremden Platz ist im engeren Sinne keine richtige Auswärtsfahrt. Um das Stadion des Fürther Kleeblatts zu erreichen, muss der Nürnberger Auswärtsfahrer nicht wirklich in sein Auto steigen. Eine Fahrt mit der U-Bahn und ein kleiner Spaziergang reichen da völlig aus. Vom Sportpark Valznerweiher aus sind es gerade einmal, laut Routenplaner, 14,5 Kilometer Distanz. So stark die sportliche Rivalität zum Nachbarn im Westen auch ausgeprägt sein mag und so sehr sich der Club-Fan einen deutlichen Derby-Sieg auch wünscht: Der Stadt Fürth hat wohl fast jeder Club-Fan schon einmal im Laufe der Zeit einen Besuch abgestattet. Und manch ein eingefleischter Cluberer soll angeblich sogar jenseits der Stadtgrenze wohnen Tatort: Rathauskeller - Spielwiese für Hobbykommissare Leider nur am Sonntag kommen Taktiker und Knobler im Kriminalmuseum auf ihre Kosten. In den Kellerräumen des Fürther Rathauses werden Besucher mit aktuellen Themen der Polizeiarbeit konfrontiert - Interessierte tauchen tief in die Welt der Ordnungshüter ein und bekommen vielleicht ein etwas anderes Bild über die Arbeit der Gesetzeswächter. Ein polizeiliches Führungszeugnis ist für den Eintritt nicht notwendig, lediglich 2,50 muss der Besucher einplanen. Stadtspaziergänge Das ganze Jahr über laden Themenspaziergänge dazu ein, die etwas anderen Seiten der Nachbarstadt zu erkunden. Der Motti gibt es dabei viele: Man kann den Folgen des industriellen Wandels nachspüren oder ehemalige Industrie- Standorte wie Eisengießereien und Konservenfabriken neu wieder entdecken. Ganz neu im Angebot: Die Zeit war gar schlecht und bös eine Führung über das greulich erschrecklich teufflisch Leben in Fürth im 16. Jahrhundert. Anmeldungen über die Tourist-Info Fürth ( , 7,50, erm. 5 ) Der alte jüdische Friedhof Bis zum 19. Jahrhundert lag der Gottesacker außerhalb der Stadtgrenzen Fürths. Im Laufe der Jahrhunderte sind hier an die Menschen begraben worden. Erhalten haben sich über Grabstätten. Der im Jahr 1603 angelegte Friedhof ist ein einzigartiges Denkmal und kann nach Anmeldung besichtigt werden. (Ebenfalls über die Tourist-Info Fürth, ) 74 Club MAGAZIN

75 LÄSST ALLES ANDERE VERBLASSEN. GRUNDIG FineArts MIT ULTRA HD-TECHNOLOGIE. WORAUF ES WIRKLICH ANKOMMT. Beim Fernsehen kommt es nicht nur darauf an, was man sieht, sondern auch, wie man es sieht. Darum vereint unser neuer FineArts UHD Fernseher 4-fache HD-Auflösung und moderne 3D-Technologie in einem preisgekrönten Design. Aber es kommt noch auf viel mehr an: zum Beispiel verdienen großartige Filme auch einen großartigen Klang. SRS StudioSound HD mit 60 Watt Ausgangs leistung und integriertem 30 Watt Woofer macht das Fernsehen zu einem satten Audioerlebnis. Schauen Sie doch mal rein auf

76 Liebe Glubberer: Wir freuen uns als offizieller Hauptsponsor auf packende Spiele und den Aufstiegskampf in der neuen Saison. Ihr Markus Wolf WOLFMÖBEL GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 22 D Schweinfurt Tel Fax

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2014 - Fr 20.30 1 4 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig 02.-04.08.2014 1 1 1. FC Nürnberg FC Erzgebirge Aue 02.-04.08.2014 1 2 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Greuther Fürth Braunschweig 1860 München 1.FC Kaiserslautern

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz Ganz großer Sport Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz Mehr Umsatz durch zufriedene Gäste Nutzen Sie die Vorteile von Sky und verlängern Sie die Verweildauer Ihrer Gäste. Fakten, die überzeugen Wenn

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

DFB-Pokal 1. Hauptrunde

DFB-Pokal 1. Hauptrunde Mein Verein, rechts vom Rhein! Sonderheft DFB-Pokal 2016 FC Viktoria Köln - 1. FC Nürnberg DFB-Pokal 1. Hauptrunde FIDUMBAU 2 Vorbericht DFB-Pokalspiel Viktoria Köln 1. FC Nürnberg Mit großer Vorfreude

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

BUNDESLIGA SAISONSTART ANGEBOT 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE

BUNDESLIGA SAISONSTART ANGEBOT 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE BUNDESLIGA SAISONSTART ANGEBOT 2015/2016 Juli 2015 l Ströer Media SE Mit Ihrem Verein in die neue Bundesliga-Saison 2015/2016 Präsentieren Sie sich Fußball-Deutschland zum Start der neuen Bundesliga-Saison

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd BUNDESLIGA TRAUMELF Die größten Stars der Liga auf einem Bild, als hätten sie so zusammen gespielt! exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd Ein Fußball-Kunstwerk! Angebot zum Vorkaufsrecht

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN Ein SPORTFIVE Angebot Kaiserslautern, 18.02.2010 DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN FCK - FC AUGSBURG, 09.05.2010 Erleben Sie das letzte Spiel der Saison 2009/10 live auf dem Betzenberg 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten Gruppe A Gruppe B 1. Fortuna Düsseldorf 1895 1. SpVgg Greuther Fürth 2. SC Preußen Münster 2. VfL Wolfsburg 3. VfL Osnabrück 3. SV Wehen Wiesbaden 4. 1. FC Bocholt 4. FC Sankt Gallen 5. Rot-Weiss Essen

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter November 2016 13. Spieltag HANNOVER 96 gegen die Würzburger Kickers Endlich wieder ein Samstag-Spiel, am 19.11.2016, erwartet Hannover 96 den FC Erzgebirge Aue in der HDI

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele

Mehr