LandFrauenverein. Oldendorf und Umgebung. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LandFrauenverein. Oldendorf und Umgebung. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."

Transkript

1 LandFrauenverein Oldendorf und Umgebung Bild: Fahrrad Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. (Guy de Maupassant) Programm 2017 / 2018 Bildungsveranstaltungen in pädagogischer Verantwortung der LEB

2 Liebe LandFrauen! Das neue Programm 2017/2018 haltet Ihr in Euren Händen. Im Team haben wir wieder ein attraktives, vielseitiges Programm zusammengestellt und hoffen, dass wir für jede LandFrau etwas dabei haben. Gäste sind stets willkommen, allerdings haben Mitglieder grundsätzlich Vorrang. Um rechtzeitige Anmeldung zu allen Veranstaltungen wird gebeten. Bei kurzfristigen Absagen entstehen anteilige Kosten. Neu: Wir bitten neben der Überweisung der Reisekosten für die Fahrten auch um Überweisung der Kursgebühren zu den AG s auf unser LandFrauenkonto. Bankverbindung: LandFrauen Oldendorf u.u. Volksbank eg IBAN: DE BIC: GENODEF1FRB Erst mit Eingang der jeweiligen Kursgebühr, versehen mit Kursnummer und Name, ist die Anmeldung verbindlich. Bei den Vortragsveranstaltungen am Abend wird ein kleiner Imbiss gereicht, an den Nachmittagen gibt es Kaffee und Kuchen. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung und wünschen Euch und uns viel Freude. Im Namen des gesamten Vorstandes Angela Schlichtmann Jede Frau kann Mitglied im LandFrauenverein werden! Jahresbeitrag: 24,00 Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 2

3 Vorträge Arbeitsgemeinschaften LandFrauen laden ein zum Grillen Dieses Jahr organisiert Kranenburg den Grillabend. Wir hoffen wieder auf schönes Wetter und eine gute Beteiligung! Freitag, 25. August 2017, Uhr Leitung: Anke Köster Ort: Sportplatz Kranenburg, Dorfstraße 12 (im Zelt) Kosten: Für Essen und Trinken wird eine Umlage erhoben! Anmeldungen bis zum 15. August 2017 erbeten bei Inge Hilck, Tel.: 04144/5496 Line Dance (8 x in Folge) Kurs 01 Unser Line-Dance-Fieber geht weiter. Es kann jede Frau einsteigen und mit uns tanzen. Donnerstag, 14. September bis 2. November 2017, Uhr bis Uhr Ref.: Julia Gooren Leitung: Marlies Skrey Ort: Landgasthof Heins, Oldendorf Kosten: 40 Anmeldungen bis zum 1. September 2017 erbeten bei Marlies Skrey, Tel.: 04144/4883 und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 3

4 Autogenes Training (6 x in Folge) Kurs 02 Viele Dinge strömen täglich auf uns ein. Wir sind immer erreichbar, können Informationen jederzeit und in unbegrenzten Mengen abrufen. Im Beruf und im familiären Bereich erbringen wir Höchstleistungen. Dadurch erleben wir oft herausfordernde Situationen. Verantwortung, Stress und Zeitdruck sind Themen die uns permanent begleiten. Mit autogenem Training haben wir das Handwerkszeug, ohne äußeres Zutun (eine wunderbare Möglichkeit, aus uns selbst heraus), zur Entspannung zu gelangen und diese in jeder Situation abrufen zu können. Für mehr Gelassenheit im Alltag und zur Steigerung der Lebensqualität. Erster Termin am Dienstag, 19. September 2017, Uhr bis Uhr, weitere Termine nach Absprache wegen der Herbstferien Ref.: Katrin Kordt Leitung: Dörthe Hellwege Ort: Osteopathie Hammah, Bahnhofstr. 53, Hammah Kosten: 85,00 Mitzubringen: warme Socken, bequeme Kleidung Anmeldungen bis zum 1. September 2017 erbeten bei Dörthe Hellwege, Tel.: 04144/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Frauenfrühstück So war mein Leben in der DDR mit Gesine Lange, Tochter von Joachim Gauck Gesine Lange, geb. Gauck, erzählt uns über ihre Kindheit und Jugend in der DDR. Als Kind eines sehr engagierten Pastors war es für sie und ihre Geschwister oft keine leichte Zeit. Sie waren oft Außenseiter, vor allem in der Schule. Auch erzählt sie, wie sie die Wende 1989 erlebt hat und wie das Wirken ihres Vaters als Pastor, Politiker und Bundespräsident ihr Leben geprägt hat. Samstag, 23. September 2017, 9.00 Uhr Ref.: Gesine Lange, geborene Gauck Leitung: Dörthe Hellwege Ort: Landgasthof Heins, Oldendorf Kosten: 12,00 Anmeldungen bis zum 9. September 2017 erbeten bei den Ortsvertrauensfrauen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 4

5 Wie erstelle ich ein Fotobuch?! (3 x in Folge) Kurs 03 Wir wollen ein Fotobuch - vielleicht als Geschenk zu Weihnachten - erstellen. Die Software hierfür laden wir kostenlos am ersten Abend herunter. Danach wird uns Herr Dubau auf unterhaltsame Weise Infos über die Bedienung der Fotobuch-Software sowie eine kurze Einführung in die damit zusammenhängende Bildbearbeitung geben. Alles was Ihr dafür braucht ist ein Notebook und die dazugehörigen Fotos. Dienstag, 10. Oktober 2017, Uhr bis Uhr Freitag, 13. Oktober 2017, Uhr bis Uhr Samstag, 14. Oktober 2017, 9.00 Uhr bis Uhr Ref.: Jürgen Dubau Leitung: Angela Schlichtmann Ort: Hof Schlichtmann, Auf der Kuhlen 6, Oldendorf Kosten: 40,00 Anmeldungen bis zum 15. September 2017 erbeten bei Angela Schlichtmann, Tel.: 04144/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Patchwork für Anfängerinnen Kurs 04 Zwei Grundtechniken (Blockhouse und Nine Patch) können erlernt werden, die beide für Kissen, Decken, Taschen usw. geeignet sind. Es darf aber auch gerne was anderes genäht werden. Muster werden auf dem Infoabend gezeigt. Samstag, 21. Oktober 2017, 9.30 Uhr bis Uhr Ref.: Anette Quell Leitung: Siegrid tom Have Ort: Bürgerhaus Oldendorf, Schützenstr. 5 Kosten: 15,00 Info-Abend: Donnerstag, 5. Oktober 2017, Uhr, Bürgerhaus Oldendorf Anmeldungen bis zum 21. September 2017 erbeten bei Siegrid tom Have, Tel.: 04144/7275 und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 5

6 Diagnose Demenz wie gehe ich damit um? Wenn ein Mensch an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz erkrankt, betrifft das auch die Familie. Pflegende Angehörige verwenden einen großen Teil ihrer Zeit und Kraft darauf, sich zum Beispiel um die demenzkranke Ehefrau, den Vater oder die Schwiegermutter zu kümmern. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig Unterstützung zu holen; z. B. in einer Tagespflege. Und die wohl wichtigste Frage: Wie können wir die Kosten für die Pflege aufbringen? Montag, 23. Oktober 2017, Uhr Ref.: Lisa Sitz, Angelika Haack, DRK Leitung: Angela Schlichtmann Ort: Brunkhorst sches Haus Oldendorf, Sunder Str. 2 Es wird kein Imbiss gereicht! Anmeldungen bis zum 9. Oktober 2017 erbeten bei Angela Schlichtmann, Tel.: 04144/ Freundinnenabend - Ladies First im Ritz Ladies First, das Ensemble mit den unverwechselbaren Stimmen von Dörte Hoffmann, Uschi Terne und Ute Düwer, begleitet von Wiebke Corleis am Klavier, präsentiert sein neues Bühnenprogramm. Ihr dürft gespannt sein auf wunderschöne, wundersame, wunderliche Momente voller Musik, Gesang, Komik, Gefühl, Absurditäten und Geschichten, die das Leben eben so schreibt. Ladies First im Ritz, musikalische Frauenpower: Klappe - die Zweite! Mittwoch, 8. November 2017, Uhr Ref.: Ladies First Leitung: Gerda Bube Ort: Gasthaus Meier, Gräpel Eintritt: 5,00 + Imbiss Anmeldungen bis zum 25. Oktober 2017 erbeten bei den Ortsvertrauensfrauen. Wir beginnen mit einem Imbiss! Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 6

7 Schmökerstunde In der Buchhandlung Morgenstern werden uns in gemütlicher Runde neue Bücher vorgestellt. Montag, 27. November 2017, Uhr, Ref.: Susanne und Hajo Morgenstern Leitung: Gerda Bube Ort: Buchhandlung Morgenstern, Bremervörde, Neue Str. 29 Anmeldungen bis zum 13. November 2017 erbeten bei Gerda Bube, Tel.: 04140/239 Weihnachtsfloristik Kurs 05 Auf dem Spargelhof Heitmann in Mulsum fertigen wir wieder unter Anleitung trendigen weihnachtlichen Tisch- und Türschmuck aus Naturmaterialien. Mittwoch, 29. November 2017, Uhr bis Uhr oder Uhr bis Uhr Ref.: Margret Heitmann/Sandra Lemmermann Leitung: Heidi Söhl Ort: Mulsum, Rosenstr. 14 Kosten: 15,00 zzgl. Material Vorab wird eine Materialliste verteilt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, bei Margret Heitmann Deko zu kaufen. Anmeldungen bis zum 19. November 2017 erbeten bei Heidi Söhl, Tel.: 04140/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 7

8 Weihnachtsfeier Winter in Ostpreußen Ernst Korth wird uns in einem Dia-Vortrag mit hervorragenden Bildern Ostpreußen näherbringen. Eindrücke entlang der polnischen und russischen Grenze zu Weihnachten sowie auch Begegnungen mit Menschen finden in seinem Vortrag Platz. Es wird wieder eine Tombola vorbereitet. Über Spenden hierzu würden wir uns sehr freuen! Mittwoch, 13. Dezember 2017, Uhr Ref.: Ernst Korth Leitung: Angela Schlichtmann Ort: Landgasthaus Heins, Oldendorf In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen! Anmeldungen bis zum 1. Dezember 2017 erbeten bei den Ortsvertrauensfrauen. Aquaback Das Fitnesstraining im Wasser (10 x in Folge) Kurs 06 Das Aquaback Trainingskonzept bietet mit 10 Stationen, bestehend aus 5 Geräten und 5 freien Übungen mit Aquahanteln und Poolnudeln, ein komplexes, gelenkschonendes Training für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Dienstag, Mitte Januar 2018, Uhr bis Uhr Ref.: Petra Steiling Leitung: Heidi Söhl Ort: Delphino, Bremervörde, Am Lagerberg 36 Kosten: 100,00 Anmeldungen bis zum 15. Dezember 2017 erbeten bei Heidi Söhl, Tel.: 04140/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 8

9 Notfalltraining und Defi-Schulung Kurs 07 Zu diesem Thema konnten wir mit Frank Risy einen echten Experten gewinnen. Ein großer Bestandteil des ca. 2stündigen Lehrgangs ist auch der Umgang mit dem Defibrillator. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt. Montag, 15. Januar 2018, Uhr bis Uhr Ref.: Frank Risy Leitung: Siegrid tom Have Ort: Bürgerhaus Oldendorf, Schützenstraße 5 Kosten: 25,00 Anmeldungen bis zum 2. Januar 2018 erbeten bei Siegrid tom Have, Tel.: 04144/7275 und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Einfach charmant Dekorative Gestaltungselemente sorgen für Aufmerksamkeit Neben der geschickten Pflanzenauswahl und der pfiffigen Beetgestaltung gibt es die Möglichkeit, mit Gartenaccessoires zu gestalten. Diese haben das Ziel, an wenig attraktiven Stellen oder besonderen Plätzen Blicke zu fesseln und neugierig zu machen. Einige lassen sich mit einfachen Mitteln selber herstellen. Dienstag, 23. Januar 2018, Uhr Ref.: Mechthild Ahlers Leitung: Angela Schlichtmann Ort: Gasthaus Plate, Gräpel Anmeldungen bis zum 08. Januar 2018 erbeten bei Angela Schlichtmann, Tel.: 04144/ Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 9

10 Fit in den Frühling mit Tabata (4x in Folge) Kurs 08 Tabata ist ein intensives Ganzkörpertraining mit 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause zwischen den Übungseinheiten. Jeder kann mit Tabata beginnen, egal auf welchem Sport-Level er sich befindet. Tabata ist der ultimative Fettkiller. Power und Spaß, Kräftigung und Stretching. Samstag, 3. Februar bis 24. Februar 2018, Uhr bis Uhr Ref.: Birgit Bentzen Leitung: Heidi Söhl Ort: Turnhalle Estorf, Estorf, Osterberg 1 Kosten: 20,00 Anmeldungen bis zum 5. Januar 2018 erbeten bei Heidi Söhl, Tel.: 04140/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Grünkohlwanderung Wir werden einen Teil von Estorf und Umgebung erwandern. Unterwegs machen wir eine Pause und es gibt eine flüssige Stärkung aus dem Bollerwagen! Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden. Anschließend essen wir gemeinsam Grünkohl. Mittwoch, 7. Februar 2018 Treffpunkt: Uhr, Gasthaus Ney, Estorf, Wietstruck 49 Leitung: Margitta Tiedemann Kosten: 2,00 für Marschverpflegung 14,50 Grünkohl, Gasthaus Ney Anmeldungen bis zum 24. Januar 2018 erbeten bei Inge Hilck, Tel.: 04144/5496 Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 10

11 Suppe wärmt die Seele Kurs 09 Passend zur kalten Jahreszeit bereiten wir pikante Suppen und Eintöpfe zu. Als Vorspeise mit viel Gemüse oder mit Fleischeinlage als sättigende Hauptmahlzeit - Suppen und Eintöpfe sind im Winter immer willkommen. Dabei entdecken wir die Hülsenfrüchte wieder neu. Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr bis Uhr Leitung: Inge Schmidt Ort: Porta-Coeli Schule, Himmelpforten Kosten: 8,00 + Kosten für die Lebensmittel Bitte Getränke und Restebehälter mitbringen! Anmeldung bis zum 3. Februar 2018 erbeten bei Inge Schmidt, Tel.: 04144/4695 und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Jahreshauptversammlung "Die Klügere sieht nach" Tastuntersuchung, Mammographie, Screeningprogramm, Ultraschall, Kernspin, Gentest die moderne Brustdiagnostik verfügt über ein breites Spektrum von Untersuchungsmethoden, die einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung von Brustkrebs leisten. In seinem Vortrag erklärt Dr. Thilo Töllner, wie die einzelnen Methoden sinnvoll eingesetzt und auf die individuellen Bedürfnisse jeder Frau abgestimmt werden können. Mittwoch, 21. Februar 2018, Uhr Ref.: Dr. med. Thilo Töllner, Klinik Dr. Hancken Leitung: Angela Schlichtmann Ort: Gasthaus Dieckmann, Burweg In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen! Anmeldungen bis zum 11. Februar 2018 erbeten bei den Ortsvertrauensfrauen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 11

12 Frauenfrühstück Plattdeutsche Krimilesung mit Birgit Pauls Frau Pauls wird uns aus dem Krimi Droomfru un Halligmörder vorlesen. Schlimmes passiert in Tönning, als jemand nach vielen Jahren seine Traumfrau wiedersieht. Auf dem Friedhof von Nordstrandischmoor wird eine grauenhafte Entdeckung gemacht. Samstag, 10. März 2018, 9.00 Uhr Ref.: Birgit Pauls Leitung: Birgit Tomfelde Ort: Landgasthof Hagenah Kosten: 13,50 Anmeldungen bis zum 24. Februar 2018 erbeten bei den Ortsvertrauensfrauen. Silver Clay - Wir kneten uns Schmuck Kurs 10 Silver Clay ist eine weiche ton- oder kneteähnliche Masse, die mit den Händen zu Schmuck verarbeitet werden kann. Die Werkstücke werden nach der Modellierung im Brennofen gebrannt. Übrig bleibt ein Schmuckstück aus 999er Silber. Weitere Infos bei Dörthe Hellwege oder unter youtube oder Pinterest. Einfach als Schlagwort Silver Clay eingeben und Filme angucken. Samstag, 17. März 2018, Uhr bis Uhr Ref.: Susan D. Wilson Leitung: Dörthe Hellwege Ort: Kunstraum Schulzentrum Oldendorf Kosten: 59,00 zzgl. Material Anmeldungen bis zum 3. März 2018 erbeten bei Dörthe Hellwege, Tel.: 04144/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 12

13 Umgang mit dem Smartphone o. Tablet (4 x in Folge) Kurs 11 Die Angst vor dem Neuen schreckt häufig davon ab, die flachen Tablets oder die kleinen Smartphones zu nutzen. Frau Pieper erklärt zunächst, was Frau beim Kauf eines Smartphones oder Tablets beachten sollte. Schritt für Schritt wird uns dann der Einstieg auf unseren eigenen Geräten zu den neuen Medien nähergebracht, sei es der Umgang mit WhatsApp, Skype, Internet, Apps und vieles mehr. Umfangreiche Anleitungen werden per zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs kann nur für Androidgeräte (kein IPhone) genutzt werden. Dienstag, , , , , Uhr bis Uhr Ref.: Silke Pieper Leitung: Angela Schlichtmann Ort: Hof Schlichtmann, Auf der Kuhlen 6, Oldendorf Kosten: 55,00 Anmeldungen bis zum 5. März 2018 erbeten bei Angela Schlichtmann, Tel.: 04144/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. LandFrauen-Kaffeeklatsch Einfach nur gemütlich zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen! Wir sehen einen Bilderrückblick des vergangenen LandFrauenjahres. Außerdem erwarten wir Gisela Hänig mit dem Ostetrio. Dienstag, 17. April 2018, Uhr Leitung: Marlies Skrey Ort: Gasthaus Hellwege, Himmelpforten Kosten: 7,00 Anmeldungen bis zum 3. April 2018 erbeten bei den Ortsvertrauensfrauen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 13

14 Schnuppergolf in Deinste Kurs 12 Wir belegen einen zweistündigen Golfkurs. Auf dem Pitching Grün lernen wir die langen Abschläge und das kurze Spiel kennen. Zum Abschluss tragen wir einen Putt-Wettbewerb aus. Kalte Getränke (Saft und Wasser), Tee, Kaffee und Butterkuchen versüßen uns den Nachmittag. Samstag, 5. Mai 2018, Uhr bis Uhr Leitung: Dörthe Hellwege Ort: Golfpark Gut Deinster Mühle Kosten: 39,00 (inkl. Getränke und Butterkuchen) Wir bilden Fahrgemeinschaften! Anmeldungen bis zum 3. März 2018 erbeten bei Dörthe Hellwege, Tel.: 04144/ und Überweisung der Kursgebühr auf das LandFrauen-Konto. Fahrten Das Teufelsmoor ein Paradies für Radfahrer Wir entdecken eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. (ca. 30 km) Donnerstag, 31. August 2017, Uhr Leitung: Gerda Bube Treffpunkt: Gaststätte Zum Huvenhoop, Augustendorf 5, Gnarrenburg Kosten: Kaffeegedeck und Abendessen Anmeldungen bis zum 20. August 2017 erbeten bei Gerda Bube, Tel.: 04140/239 Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 14

15 Adlermoden 35 Jahre Adler Halstenbek und wir feiern mit. Jede Menge Prozente erleichtern uns vielleicht den Entschluss zum Kaufen. Anschließend fahren wir zum Flughafen mit Modellschau und Vorfeldrundfahrt. Ein gemütliches Kaffeetrinken rundet unseren Ausflug ab. Mittwoch, 6. September 2017 Abfahrt:: 8.00 Uhr Burweg, 8.10 Uhr Oldendorf, Edeka-Markt Leitung: Irmgard Polansky Kosten: 43,00 (Bus, Mittagessen, Eintritt Flughafen, Kaffee) zzgl. Getränke Anmeldungen bis zum 23. September 2017 erbeten bei Irmgard Polansky, Tel.: 04144/8026 Fahrt Gemüse & Porzellan Unser erster Besichtigungstermin ist in Seevetal bei der Behr AG. Wir besichtigen das imposante Logistikzentrum sowie auf einem Feld die Gemüseernte. Weiter geht es nach Bispingen zum Mittagessen und Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Auf dem Rückweg kehren wir zu Kaffee und Kuchen in Appelbeck am See ein. Dienstag, 26. September 2017 Abfahrt: 8.00 Uhr Edeka-Markt, Oldendorf Leitung: Dörthe Hellwege Kosten: 29,00 (Bus, Kaffee, Besichtigungen) zzgl. Mittagessen Anmeldungen bis zum 27. August 2017 erbeten bei Dörthe Hellwege, Tel.: 04144/ Weihnachtskonzert mit Senta Berger Uns erwartet ein fantastischer Blick über Hamburg aus dem neuen Wahrzeichen der Stadt, der Elbphilharmonie und der Besuch eines Weihnachtsmarktes, in der Laeiszhalle ein festliches Weihnachtskonzert mit Senta Berger. So hervorragend auf die besinnlichen Tage eingestimmt, treten wir anschließend die Heimreise an. Samstag, 9. Dezember 2017 Abfahrt: 9.00 Uhr Edeka-Markt Oldendorf Leitung: Heidi Söhl Kosten: 55,00 (Bus, Eintritt Laeiszhalle, Eintritt Elbphilharmonie) Anm. bis zum 10. November 2017 erbeten bei Heidi Söhl, Tel.: 04140/ Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 15

16 Kino und Currywurst Wir fahren wieder ins Kino nach Harsefeld. Dort werden wir Euch mit einem aktuellen Film überraschen. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Abendessen, und zwar Currywurst mit Pommes. Alternativ kann auch ein Salatteller gereicht werden. Bitte bei Anmeldung angeben! Montag, 26. Februar 2018, Uhr Leitung: Gerda Bube Treffpunkt: Uhr, Parkplatz hinterm Kino Harsefeld Kosten: Kino + Essen Anmeldungen bis zum 12. Februar 2018 erbeten bei Gerda Bube, Tel.: 04140/239 eat-the-world in Bremen Kulinarische Stadtführung Entdeckt mit uns die Altstadt rund um Bremens gute Stube, den Marktplatz und das bezaubernde Schnoorviertel und die faszinierende Böttcherstraße. Hierbei probieren wir die Spezialitäten, die der Bremer am liebsten isst (von Uhr bis Uhr) Die meisten Kostproben werden im Stehen gereicht (teilweise auch draußen). Denkt bitte an bequeme Schuhe und passende Kleidung. Getränke sind nicht enthalten. Anschließend Freizeit bis zur Abfahrt um Uhr. Donnerstag, 24. Mai 2018 Abfahrt: 9.30 Uhr, Edeka Markt, Oldendorf Leitung: Gerda Bube Kosten: 56,00 (Bus, Führung + kleine Spezialitäten) Anmeldung bis zum 1. Mai 2018 erbeten bei Gerda Bube, Tel.: 04140/239 Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 16

17 Auf den Spuren der Welfen Unsere Spurensuche beginnt im Schloss Marienburg mit einer Führung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen (Tellergericht) geht es weiter zu den Herrenhäuser Gärten, wo wir weitere Informationen sammeln. Zum Abschluss verarbeiten wir Erlebtes bei Kaffee und Kuchen. Donnerstag, 28. Juni 2018 Abfahrt: 7.30 Uhr, Edeka-Markt Oldendorf Leitung: Heidi Söhl Kosten: 56,00 (Busfahrt, 2 Führungen, Tellergericht und Kaffeegedeck) Anmeldungen bis zum 25. Mai 2018 erbeten bei Heidi Söhl, Tel.: 04140/ Wir bitten um Überweisung der Reisekosten für die Tagesfahrten bis spätestens 4 Wochen vor der Fahrt auf das Konto: Bankverbindung: LandFrauen Oldendorf u. U. Volksbank eg IBAN: DE BIC: GENODEF1FRB Wer keine Möglichkeit hat, bei unseren Fahrten nach Oldendorf zu kommen, meldet sich bitte bei Angela Schlichtmann bzw. dem Vorstand. Wir kümmern uns dann um einen Fahrdienst, so dass Ihr in Ruhe Euren Ausflug genießen könnt. Nähere Informationen zu den jeweiligen Fahrten erteilt die Reiseleitung Die Fahrten werden im Namen und für Rechnung der Reiseunternehmen: Reise Ney und Primo Reisen durchgeführt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 17

18 Einladung zur Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Oldendorf u. U. am 21. Februar 2018, Uhr, im Gasthaus Dieckmann, Burweg Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der satzungsmäßigen Einladung und Beschlussfähigkeit 3 Verlesung und Genehmigung des Protokolls Tätigkeitsbericht Kassenbericht 2017 und Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl einer neuen Kassenprüferin 8. Wahlen 9. Ehrungen 10. Anregungen und Wünsche - Kaffeepause - Dr. med. Thilo Töllner von der Klinik Dr. Hancken referiert in einem Vortrag über das Thema: Die Klügere sieht nach! Der Vorstand Anmeldungen bitte bei den Ortsvertrauensfrauen! Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 18

19 Aus dem Kreisverband: Fahrt in die Hamburger Staatsoper Donnerstag, 1. März 2018, Rigoletto von Giuseppe Verdi Montag, 19. Februar 2018, Uhr, Einführungsabend im Gasthof Hellwege, Hagenah Anmeldungen bis zum 4. Januar 2018 bei Angela Schlichtmann Tel.: 04144/ Unsere diesjährige Kreisfahrt geht nach Kroatien. 1. Reise: Reise: Reise: Reise: Nähere Informationen gibt es per Flyer! Wir weisen noch auf folgende Veranstaltungen hin: 17. September 2017 Bauernmarkt in Oldendorf 17. Juni 2018 Rosenfest im Brunkhorst schen Haus Fotos zu Vereinszwecken Auf vielen unserer Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen möchten. Solltet Ihr im Rahmen des Datenschutzes nicht damit einverstanden sein, dass Ihr auf Fotos auf unserer Homepage oder im Programm zu sehen seid, bitten wir um schriftliche Mitteilung an die Vorsitzenden. Ansonsten gehen wir von Eurem Einverständnis aus. Vielen Dank! Außerdem würden wir uns freuen, wenn Ihr uns Eure -Adresse zur Verfügung stellt. Bitte an folgende -Adresse senden: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 19

20 Vorstand des LandFrauenvereins Oldendorf und Umgebung 1. Vorsitzende: Angela Schlichtmann, Auf der Kuhlen 6, Oldendorf, Tel.: 04144/610131, Fax: , Handy: 0175/ stellv. Vorsitzende: Gerda Bube, Zur Werft 3, Gräpel, Tel.: 04140/239 Kassenführerin: Ute Schlichtmann, Blaue Straße 7, Oldendorf, Tel.: 04144/7708 stellv. Kassenführerin: Dörthe Hellwege, Am Weißenmoor 23 a, Oldendorf, Tel.: 04144/ Schriftführerin: Siegrid tom Have, Hinterm Dorf 2, Oldendorf, Tel.: 04144/7275 stellv. Schriftführerin: Heidi Söhl, Heideweg 6, Gräpel, Tel.: 04140/ Beisitzerin: Birgit Tomfelde, Im Mühlenfeld 15, Deinste, Tel.: 04149/ Beisitzerin: Marlies Skrey, Feldstr. 5, Bossel, Tel.: 04144/4883 Die Ortsvertrauensfrauen unseres Vereins: Behrste Erika Barke Tel.: 04144/ Blumenthal Gisela Schweren Tel.: 04144/8214 Bossel Bettina Lünsmann Tel.: 04144/1520 Brobergen Birgit Dede Tel.: 04140/ Burweg Irmgard Polansky Tel.: 04144/8026 Düdenbüttel Christa Demuth Tel.: 04144/8716 Estorf Margitta Tiedemann Tel.: 04140/290 Gräpel Ulla Schröder Tel.: 04140/688 Heinbockel Margret Peters Tel.: 04144/5754 Himmelpforten Wilma Paulsen Tel.: 04144/5002 Kranenburg Anke Köster Tel.: 04140/8107 Oldendorf Gisela Lohrke Tel.: 04144/7003 Oldendorf Anke Echternkamp Tel.: 04144/7309 Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 20

21 Meine persönliche Jahresübersicht 2017/2018 Datum Thema Ort angemeldet ja nein Uhr LandFrauen laden zum Grillen ein Sportplatz Kranenburg Uhr Radtour Gnarrenburg Zum Huvenhoop Augustendorf Adlermoden Edeka-Markt, Oldendorf 8.00 Uhr Uhr Uhr Line Dance (8 x in Folge) Landgasthof Heins, Oldendorf Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Autogenes Training (6 x in Folge) Frauenfrühstück Gesine Lange Fahrt Gemüse & Porzellan Seevetal/Bispingen Info-Abend Patchwork Wie erstelle ich ein Fotobuch (3 x in Folge) Patchwork für Anfängerinnen Diagnose Demenz Uhr Freundinnenabend Uhr Ladies First Schmökerstunde Uhr Weihnachtsfloristik 14-17Uhr Uhr Weihnachtsfloristik Osteopathie Hammah Landgasthof Heins, Oldendorf Edeka-Markt, Oldendorf Bürgerhaus Oldendorf Hof Schlichtmann, Oldendorf Bürgerhaus Oldendorf Brunkhorst sches Haus, Oldendorf Gasthaus Meier, Gräpel Buchhandlung Morgenstern, BRV Spargelhof Heitmann, Mulsum Uhr Weihnachtskonzert mit Senta Berger Edeka-Markt, Oldendorf Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 21

22 Datum Thema Ort angemeldet ja nein Uhr Weihnachtsfeier Winter in Ostpreußen Landgasthaus Heins, Oldendorf Mitte Aquaback (10 x in Folge) Delphino Bremervörde Januar Notfalltraining und Defi-Schulung Bürgerhaus Oldendorf Uhr Dekorative Gestaltungselemente Gasthaus Plate, Gräpel Uhr im Garten Tabata mit Birgit Bentzen Sporthalle Estorf Uhr (4 x in Folge) Grünkohlwanderung Gasthaus Ney, Estorf Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Suppe wärmt die Seele Jahreshauptversammlung Dr. med. Thilo Töllner Kino und Currywurst Frauenfrühstück Birgit Pauls Silver Clay Wir kneten uns Schmuck Umgang mit dem Smartphone oder Tablet (4 x in Folge) Kaffeeklatsch Schnuppergolf in Deinste eat-the-world in Bremen Auf den Spuren der Welfen Porta-Coeli-Schule Himmelpforten Gasthaus Dieckmann, Burweg Kino Harsefeld Landgasthof Hagenah Schulzentrum Oldendorf Hof Schlichtmann Gasthaus Hellwege, Himmelpforten Golfpark Gut Deinster Mühle Edeka-Markt, Oldendorf Edeka-Markt, Oldendorf Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung! 22

23 LandFrauenverein Oldendorf und Umgebung Eintrittserklärung Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft und erkenne die Satzung an. Name:..Vorname:.. Straße:. Wohnort:... Geburtsdatum:... Tel.-Nr.: Ermächtigung zum Einzug von Forderungen per Lastschrift. Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen des Vereinsbeitrages bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos IBAN: Name der Bank:. mittels Lastschrift einzuziehen. Die Gläubiger-ID des LandFrauenvereins Oldendorf und Umgebung lautet: DE40ZZZ Die jeweilige Mandatsreferenz wird auf Anfrage mitgeteilt. (Unterschrift) (Datum) Bitte ausgefüllt an: Angela Schlichtmann, Auf der Kuhlen 6, Oldendorf oder Gerda Bube, Zur Werft 3, Gräpel

24 Logo VB

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

LandFrauen Gnarrenburg

LandFrauen Gnarrenburg LandFrauen Gnarrenburg Nimm dir Zeit für die Dinge, die dir das Gefühl geben, am Leben zu sein. Unbekannt Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Programm 2017/2018 Liebe LandFrauen, liebe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V.

LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. Veranstaltungskalender 2017 (2. Halbjahr) LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. (in Zusammenarbeit mit der LEB) Herbstprogramm / Winterprogramm (ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG!) 2 (ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG!)

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstrasse 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765/641, Fax 04765/920221 E - Mail: margret-boerger@web.de E - Mail: brv.landfrauen@web.de Internet:

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2016/2017 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066 Vorsitzende: Detering Wilmerei 5 32602 05228/1463 Fax: 05228/1487 karindetering @web.de Bankverbindung: Voba Bad Oeynhausen-Herford e.g. IBAN DE76 4949 0070 7200 0000 00, BIC GENODEM1HFV Solterbergstr.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2017/2018 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur, Architektur und Grafik am 10.08. und 11.08. Kultur, Natur und Aquarell-Malerei am 21.08. und 22.08. mit Besuch des Schloss-Park Altenstein bei Bad Liebenstein

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Samstag, den 15. Juli 2017 Sonntag, den 16. Juli 2017 Mittelaltermarkt 15.07.2017 13.00-22.00 Uhr 16.07.2017

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende 11.05 18.05.2017 Golf von Neapel Reisetermin: Donnerstag 11.05.2017 - Donnerstag 18.05.2017 1. Tag Donnerstag,

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld. DPSG Stamm Coesfeld z.hd. Katja Kühle Lüdinghauser Str. 27 48163 Münster An die Erziehungsbrechtigten Feste Anmeldung Liebe Eltern, seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm

Mehr

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom 19.04. 23.04.2017 mit Barbara Jurk und Franz Josef Leckel Visoko & Sarajevo, Bosnien-Herzegovina Programm Die mystischen, neu entdeckten

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Grundschule Marloffstein

Grundschule Marloffstein Kinderschutzbund Erlangen FERIENBETREUUNGEN IM SCHULJAHR 2017/18 Grundschule Marloffstein Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.v. Strümpellstraße 10, 91052 Erlangen Tel. 09131-209100 www.kinderschutzbund-erlangen.de

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić Shinson Hapkido & Urlaub verbinden Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September 2015 mit Sabomnim Lidija Kovačić Ein Shinson Hapkido Lehrgang auf Kreta mit Sabomnim Lidija Kovačić Auf Kreta im kleinen

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Förderverein Gymnasium Lehrte e.v.

Förderverein Gymnasium Lehrte e.v. B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage die Aufnahme in den : Name* Vorname* Geburtsdatum* Firma* Straße/Hausnummer* PLZ* Ort* Telefon/Handy Telefax E-Mail-Adresse Familienmitglieder: Die hier

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co. Inhaltsverzeichnis Selbstfahrer werden Streitschlichter Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt Mittagsgruppe Gesprächsangebote HPD Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co. Sozial-Kompetenz-Training

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

Einladung. zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee)

Einladung. zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee) Einladung zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee) Liebe dsj-juniorteamer/-innen, liebe Sportkolleg/-innen, liebe/-r Interessierte/-r, hiermit

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Ortsverband Sankt Augustin

Ortsverband Sankt Augustin VdK Ortsverband St. Augustin, Siegburger Str. 66, 53757 St. Augustin An alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK Ortsverband Sankt Augustin Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis Ortsverband Sankt Augustin www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co. Inhaltsverzeichnis Selbstfahrer werden Streitschlichter Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt Mittagsgruppe Gesprächsangebote HPD Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co. Sozial-Kompetenz-Training

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2017 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr