Kapitel Titel. Schrumpf Langmuffe... Schrumpf Reduziermuffe...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel Titel. Schrumpf Langmuffe... Schrumpf Reduziermuffe..."

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Kapitel Titel Seite Verbindungsmuffen... Schrumpfmuffe doppelt dichtend... Schrumpfmuffe vernetzt (Canusa) [doppelt dichtend]... Schrumpfmuffe vernetzt (Standard) [doppelt dichtend]... Schrumpfmuffe doppelt dichtend in PUR- Halbschalentechnik... Schrumpf Endmuffe... Schrumpf Reduziermuffe... Schrumpf angmuffe... Sonstiges... Schrumpf Endkappe... Trassenwarnband... Guilabyrinthdichtung... Hartschaumbalken als Montageauflage... ehnpolster und aminat... eckwarnsysteme... Aufbau und Funktion... Nordisches System (Standard)... System Brandes... System HW... System Isotronic... Messverfahren... aufzeitmessverfahren... Widerstands- Vergleichsmessverfahren... Überwachungsgeräte... Installations- Komponenten der eckwarnsysteme (Auswahl) Se ite

2 1. Verbindungsmuffen 1.1 Schrumpfmuffe doppelt dichtend (Muffe aus Polyethylen HPE in Reflexionsfolie verpackt, 2 ichtbänder (ButylKautschuk), abgedichtet mit 2 Schrumpfmanschetten, 2 Entlüftungsstopfen, 2 Schweißstopfen, Verschäumung mit Cyclopentan- PUR-Schaum). Schrumpfmuffe doppelt dichtend Nominaldurchmesser änge der Muffe N 20 S-6-25 S-6-32 S-6- S-6-50 S-6-65 S S S-6- S S-6- S-6- S S S-6-0 S-6- S S S Achtung: Alle verwendeten Fabrikate sind grundsätzlich entsprechend der gültigen Normen zertifiziert und zugelassen. Andere Abmessungen auf Anfrage 2 Se ite

3 1.2 Schrumpfmuffe vernetzt (Canusa) [doppelt dichtend] *) (Muffe aus vernetztem Polyethylen HPE in Reflexionsfolie verpackt, 2 ichtbänder (Butyl- Kautschuk), [abgedichtet mit 2 Schrumpfmanschetten], 2 Entlüftungsstopfen, 2 Schweißstopfen, Verschäumung mit Cyclopentan- PUR-Schaum). Schrumpfmuffe vernetzt [doppelt dichtend] Nominaldurchmesser N änge der Muffe 1 CSC - CSC - CSC - CSC - CSC - CSC 1- CSC - CSC - Tabelle 2 Schrumpfmuffe vernetzt [doppelt dichtend] Nominaldurchmesser N änge der Muffe CSC CSC -730 CSC -730 CSC CSC CSC CSC -730 CSC CSC CSC Achtung: Alle verwendeten Fabrikate sind grundsätzlich entsprechend der gültigen Normen zertifiziert und zugelassen. *) Schrumpfmanschetten auf Wunsch 3 Se ite

4 1.3 Schrumpfmuffe vernetzt (Standard) [doppelt dichtend] *) (Muffe aus vernetztem Polyethylen PE-H in Reflexionsfolie verpackt, 2 ichtbänder (Butyl-Kautschuk), [abgedichtet mit 2 Schrumpfmanschetten], 2 Entlüftungsstopfen, 2 Schweißstopfen, Verschäumung mit Cyclopentan- PUR-Schaum). Schrumpfmuffe vernetzt [doppelt dichtend] Nominaldurchmesser änge der Muffe N 20 SMX - 25 SMX - 32 SMX - SMX - 50 SMX - 65 SMX 1-80 SMX SMX - SMX SMX -730 SMX -730 SMX SMX SMX SMX -730 SMX Achtung: Alle verwendeten Fabrikate sind grundsätzlich entsprechend der gültigen Normen zertifiziert und zugelassen. *) Schrumpfmanschetten auf Wunsch Se ite

5 1.4 Schrumpfmuffe doppelt dichtend [mit PUR-Halbschalentechnik] (Muffe aus Polyethylen HPE in Folie verpackt, 2 PUR-Halbschalen, Schrumpffolie, 2 ichtbänder (Mastik), abgedichtet mit 2 Schrumpfmanschetten) Muffe PUR- Halbschalen Schrumpfmuffe doppelt dichtend mit PUR-Halbschalen Isolation Standard Nominaldurchmesser Für Stahlrohraußendurchmesser änge der Muffe d 26,9 33,7 42,4 48,3 60,3 76,1 88,9 114,3 139,7 168,3 219, ,9 355,6 6, Mm N 20 SH-6-25 SH-6-32 SH-6- SH-6-50 SH-6-65 SH SH SH-6- SH SH-6- SH-6- SH SH SH-6-0 SH-6- SH SH SH Achtung: Alle verwendeten Fabrikate sind grundsätzlich entsprechend der gültigen Normen zertifiziert und zugelassen. Andere Abmessungen auf Anfrage 5 Se ite

6 1.5 Schrumpf Endmuffe doppelt dichtend (Endmuffe aus Polyethylen HPE in Folie verpackt, 1 ichtband (Butyl-Kautschuk), abgedichtet mit 1 Schrumpfmanschette, 2 Entlüftungsstopfen, 2 Schweißstopfen, Verschäumung mit Cyclopentan- PUR-Schaum). Schrumpf- Endmuffe doppelt dichtend änge der Muffe SE-6- SE-6- SE-6-1 SE-6-1 SE-6- SE-6- SE-6- SE-6- SE-6- SE-6-0 SE-6-0 SE-6- SE-6- SE SE SE SE Achtung: Alle verwendeten Fabrikate sind grundsätzlich entsprechend der gültigen Normen zertifiziert und zugelassen. Andere Abmessungen auf Anfrage 6 Se ite

7 1.6 Schrumpf Reduziermuffe doppelt dichtend (Muffe aus Polyethylen HPE in Folie verpackt, 2 ichtbänder (Butyl-Kautschuk), abgedichtet mit 2 Schrumpfmanschetten, 2 Entlüftungsstopfen, 2 Schweißstopfen, Verschäumung mit Cyclopentan- PUR-Schaum). Schrumpf- Reduziermuffe doppelt dichtend änge der Muffe SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/1 SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/1 SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-1/ SR-7-1/ SR-7-1/ SR-7-1/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/220 SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/280 7 Se ite

8 Tabelle 2 Schrumpf- Reduziermuffe doppelt dichtend änge der Muffe 1 2 SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-280/ 280 SR-7-280/ SR-7-280/ SR-7-280/ SR-7-/ SR-7-/0 0 SR-7-/ SR-7-/ 355 SR-7-355/ SR-7-355/ 355 SR-7-355/ 355 SR-7-355/ 0 SR-7-0/ 0 SR-7-0/ 0 SR-7-0/ 0 SR-7-0/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ SR-7-/ Achtung: Alle verwendeten Fabrikate sind grundsätzlich entsprechend der gültigen Normen zertifiziert und zugelassen. Andere Abmessungen auf Anfrage 8 Se ite

9 1.7 Schrumpf angmuffe doppelt dichtend [zum Beispiel für Einmalkompensator] (Muffe aus Polyethylen HPE in Reflexionsfolie verpackt, 2 ichtbänder (ButylKautschuk), abgedichtet mit 2 Schrumpfmanschetten, 2 Entlüftungsstopfen, 2 Schweißstopfen, Verschäumung mit Cyclopentan- PUR-Schaum). Schrumpf - angmuffe doppelt dichtend Nominaldurchmesser Für Stahlrohraußendurchmesser änge der Muffe N 20 S S S S S S S S S S S S S S S S S S Achtung: Alle verwendeten Fabrikate sind grundsätzlich entsprechend der gültigen Normen zertifiziert und zugelassen. Andere Abmessungen auf Anfrage 9 Se ite

10 2. Sonstiges 2.1 Schrumpf Endkappe Schrumpf- Endkappe SEK- SEK- SEK- SEK-1 SEK- SEK- SEK- SEK- SEK- SEK- SEK-0 SEK- SEK- SEK- SEK-710 SEK S e i t e

11 2.2 Trassen Warnband as Trassen Warnband mit der Aufschrift ACHTUNG FERNWÄRME ZPU Meseritz / KMR-Service-GmbH markiert den Verlauf der Rohrleitung. Trassen - Warnband Abmessung Farbe änge Breite Band Schrift Katalog-bezeichnung m 50 gelb rot TWB- 11 S e i t e

12 2.3 Guilabyrinthdichtung dicht gegen nicht drückendes Wasser Guilabyrinthdichtung G- G- G- G-1 G- G- G- G- G- G- G-0 G- G- G- G-710 G S e i t e

13 2.4 Hartschaumbalken als Montageauflage Polystyrol hart Raumgewicht 35 Kg / m³ Hartschaumbalken Abmessung 100 x 100 x 100 x 100 x 100 x 150 x HSB-1 HSB-2 HSB-3 13 S e i t e

14 2.5 ehnpolster und aminat Bild 1: ehnpolster in optimaler Anpassung an Mantelrohrdurchmesser Größe: Stege: Breite: I II 6 2 III 10 0 = s Bild 2: ehnpolster konfektioniert in Größe I bis Größe III Bild 3: aminat als Rollenware 14 S e i t e

15 ehnpolster dienen der Aufnahme von axialen ehnungsbewegungen des Rohrsystems im Erdreich. iese ehnungsbewegungen müssen in Bereichen von Bögen, Abzweigen und Reduzierungen entsprechend der statischen Erfordernisse aufgenoen werden. ehnpolster sind dauerelastisch, geschlossenzellig, unverrottbar, nagetier- und chemikalienbeständig. ie ehnpolstermatten mit einer Grundgröße von 2 m x 1 m werden entsprechend der benötigten Polsterbreite in den Rillen getrennt und mit Hilfe von Glasfasertape um das Mantelrohr herum befestigt. abei ermöglicht die Stegbreite von eine optimale Anpassung der ehnpolsterbreite an den Mantelrohrdurchmesser. Für Seitenpolster sollte die ehnpolsterbreite dem Mantelrohrdurchmesser entsprechen (Bild 1). Auf Wunsch ist aber auch die Einteilung der ehnpolsterbreiten nach Größenbezeichnungen möglich (Bild 2). ie Standardabmessung von ehnpolstern sind = 1 m und s =. Sind aus rohrstatischer ehnpolsterkombinationen Sicht größere icken oder ängen notwendig, Für Mantelrohrwerden mehrere ehnpolster übereinander oder außennebeneinander montiert (siehe ). ehnpolsterdurchmesser Auf Kundenwunsch wird das ehnpolster mit einer größe zusätzlichen aminatumhüllung versehen. In den Bereichen der ehnpolster ist auf entsprechende Montagefreiheit zwischen den Kunststoffmantelrohren und zur Grabenwand zu I achten (siehe Abschnitt 2; Kapitel 1.7 I Allgemeine Regel für die Erdverlegung I vorisolierter Rohre). 1 I II II II II II 280 III III 0 III I + III I + III I + III 710 I + II + III 800 III + III 15 S e i t e

16 Verlegevarianten: 1. ehnpolster als Seitenpolster (Standard) Seitenpolster = 1 m KMR Ein laufender Meter ehnpolster als Seitenpolster besteht aus zwei Stück ehnpolsterstreifen entsprechender Breite, die jeweils in 9 Uhr- und 3 Uhr- Position am KMR montiert werden. 2. ehnpolster als Seitenpolster mit aminat Seitenpolster = 1 m aminat KMR Wie Standard, jedoch KMR und ehnpolster mit aminat umhüllt, als zusätzliche Sicherheit gegen das Einfließen von Sand zwischen Mantelrohr und ehnpolster. 3. ehnpolster mit Vollumhüllung Rundumpolster = 1 m aminat KMR as KMR wird vollständig mit einer ehnpolsterplatte und zusätzlichem aminat umhüllt. ie Breite der ehnpolsterplatte wird dem jeweiligen Umfang des Mantelrohres angepasst. 16 S e i t e

17 Tabelle 2 ehnpolster als Seitenpolster, s = Größenbezeichnung I I I I II II II II II III III III icke des ehnpolsters änge des ehnpolsters s PS--1 PS--1 PS--1 PS--1 PS--2 PS--2 PS--2 PS--2 PS--2 PS--3 PS--3 PS--3 Für größere Rohrdimensionen werden die ehnpolsterbreiten aus ehnpolsterstreifen der Größen 1 bis 3 kombiniert (siehe ). Tabelle 3 ehnpolster als Rundumpolster mit aminat, s = icke des ehnpolsters änge des ehnpolsters s PR-- PR-- PR-- PR--1 PR-- PR-- PR-- PR-- PR-- PR--280 PR-- PR--0 PR-- PR-- PR--630 PR--710 PR S e i t e

18 Tabelle 4 ehnpolster als Matte, s = (siehe Bild 1) änge der Matte Breite der Matte icke der Matte Stegbreite B s b 0 PM- Tabelle 5 ehnpolster / aminat technische Werte Eigenschaften Rohdichte Zugfestigkeit längs quer Bruchdehnung längs quer ruckverformungsrest 25%, 23 C, 24h ruckspannung bei 50% Verformung Wasseraufnahme nach 28 Tagen Material Verwendungseigenschaften ISO - Norm 845 Einheit Kg/m³ ehnpolster 30 aminat MPa 0,27 0,26 0,43 0, % % 5, /1 kpa Vol.-% 9,5 9,5 PEWeichschaum Geschlossenzellig unverrottbar Nagetierbeständig Chemikalienbeständig PEWeichschaum 18 S e i t e

19 3. eckwarnsysteme WICHTIGER HINWEIS: ie Montage des eckwarnsystems darf nur von Monteuren vorgenoen werden, die nach AGFW- Arbeitsblatt FW 603 zertifizirt sind. Zur exakten Ortung von Feuchtestellen in der äung oder von rahtabrissen sind verbindliche Revisionspläne der eitungsverlegung bei jedem eckwarnsystem unerlässlich! ie vorisolierten Produkte von ZPUM sind standardmäßig mit dem nordischen System zur ecküberwachung ausgerüstet. Auf Kundenwunsch kann aber auch jedes andere, für Kunststoffmantelrohr geeignete, eckwarnsystem eingebaut werden. Ebenso ist es möglich, die Kunststoffmantelrohrprodukte ohne eckwarnsystem auszuliefern. 3.1 Aufbau und Funktion Nordisches System (Standard) auch EMS oder NKS genannt ie werkseitig vorgefertigten ZPUM- Rohre und Formteile werden standardmäßig mit zwei Kupferdrähten ( Kupfer blank / Kupfer verzinnt) ausgestattet, die in die Wärmedäung des Kunststoffmantelrohres eingeschäumt werden. Nach Verbindung der einzelnen Rohre und Formteile werden die aus der PolyurethanVerbundisolierung herausragenden Überwachungsdrähte durch Quetschhülsen verbunden und verlötet. ie Abzweigleitungen werden über sogenannte Schleifen in das eckwarnsystem einbezogen. adurch kann jede Haupt- und Abzweigleitung lückenlos kontrolliert und eingemessen werden. Auch nachträgliche Netzverdichtungen oder erweiterungen werden in gleicher Form in das bestehende eckwarnsystem integriert. ie Überwachungsdrähte werden an jedem Rohrleitungsende durch temperaturbeständige und wasserdichte Schlauchleitungen unter der Endkappe herausgeführt, in Anschlussdosen eingeführt und verklet. Bei urchfeuchtung der Isolierung entsteht eine messbare Veränderung des elektrischen Widerstandes zwischen Überwachungsdraht und Stahlrohr. ie Fehlerortung im Rohrnetz erfolgt mit dem Impulslaufzeitmessverfahren (siehe Pkt ) System BRANES as BRANES- System besteht aus zwei Messdrähten die in die Wärmedäung des Kunststoffmantelrohres eingeschäumt werden: Fühlerader aus NiCr- raht mit gleichmäßig perforierter, wärmebeständiger roter Isolierung Rückführader aus Kupfer- raht, mit wärmebeständiger grüner Isolierung Nach Verbindung der einzelnen Rohre und Formteile werden die aus der PolyurethanVerbundisolierung herausragenden Überwachungsdrähte durch Quetschhülsen verbunden, die anschließend wasserdicht mit einem Schrumpfschlauch abgeschrumpft werden. Beide Messdrähte werden zu einem Messkreis verbunden. Abzweigleitungen werden in die Fühlerschleife mit eingebunden. Es erfolgt eine lückenlose Überwachung des gesamten Rohrnetzes. ie Messdrähte werden mit temperaturbeständigen und wasserdichten Schlauchleitungen aus den Mantelrohren heraus- und in Aderanschlussdosen hineingeführt und verklet. 19 S e i t e

20 Bei urchfeuchtung der Isolierung entsteht eine messbare Veränderung des elektrischen Widerstandes zwischen Fühlerader und Stahlmediumrohr. ie Fehlerortung im Rohrnetz erfolgt beim BRANES- System nach dem Widerstands- Vergleichsmessverfahren (siehe Pkt ) System HW as HW- System ist im Rohr wie folgt aufgebaut: - zwei verdrillte Kupferdrähte; einer weiß, einer rot isoliert Feuchteindikatoren; zur Verbindung der Messdrähte im Muffenbereich T- Weichen; zur Verbindung der Haupt- mit der Abzweigleitung Nach Verbindung der einzelnen Rohre und Formteile werden die aus der PolyurethanVerbundisolierung herausragenden Überwachungsdrähte durch Quetschhülsen verbunden, die sich bereits an den Feuchteindikatoren und T-Weichen befinden. ie Abzweigleitungen werden als Stichleitungen mit Hilfe von T-Weichen in die ecküberwachung einbezogen. adurch kann jede Haupt- und Abzweigleitung kontrolliert und eingemessen werden. Auch nachträgliche Netzverdichtungen oder erweiterungen werden in gleicher Form in das bestehende eckwarnsystem integriert. ie Messdrähte werden mit temperaturbeständigen und wasserdichten Schlauchleitungen aus den Mantelrohren heraus- und in Aderanschlussdosen hineingeführt und verklet. ie Bewertung der Feuchte geschieht über Isolationsmessungen an den Feuchteindikatoren, wobei sich bei Eindringen von Feuchte der Isolationswiderstand an den hygroskopischen Indikatoren stark herabsetzt. Beim HW- System werden allein die Verbindungsmuffen bzw. die in den Muffen eingebauten Feuchteindikatoren überwacht. ie Abzweige des Rohrleitungssystems werden mit Hilfe von T- Weichen nachgebildet, so dass dieses Überwachungsnetz die gleiche Struktur aufweist, wie das Rohrleitungsnetz. ie Fehlerortung erfolgt mit dem Impulslaufzeitmessverfahren (siehe Pkt ) System ISOTRONIC as Isotronic- System ist im Rohr wie folgt aufgebaut: - zwei verdrillte Kupferdrähte; einer weiß isoliert, einer blank Ortungsschalter; zur Verbindung der Messdrähte im Muffenbereich Abzweigstücke zur Verbindung der Haupt- mit der Abzweigleitung Nach Verbindung der einzelnen Rohre und Formteile werden die aus der PolyurethanVerbundisolierung herausragenden Überwachungsdrähte durch Quetschhülsen verbunden, die sich bereits an den Ortungsschaltern und Abzweigstücken befinden. ie Abzweigleitungen werden als Stichleitungen mit Hilfe von Abzweigstücken in die ecküberwachung einbezogen. adurch kann jede Haupt- und Abzweigleitung lückenlos kontrolliert und eingemessen werden. Auch nachträgliche Netzverdichtungen oder erweiterungen werden in gleicher Form in das bestehende eckwarnsystem integriert. ie Messdrähte werden mit temperaturbeständigen und wasserdichten Schlauchleitungen aus den Mantelrohren heraus- und in Aderanschlussdosen hineingeführt und verklet bzw. an Messbasen angeschlossen. ie Bewertung der Feuchte geschieht über Isolationsmessungen, einerseits zwischen den Überwachungsdrähten (Überwachung der Muffen) und andererseits 20 S e i t e

21 zwischen der blanken Kupferader und dem Stahlrohr (Überwachung des Gesamtrohrnetzes), wobei sich bei Eindringen von Feuchte der Isolationswiderstand herabsetzt bzw. bei Beeinflussung eines Ortungsschalters der Isolationswiderstand zu null wird (Kurzschluss der Überwachungsdrähte). Bei dem Isotronic- System wird das gesamte Rohrnetz lückenlos überwacht, wobei die Muffen durch Einsatz der Ortungsschalter einer verstärkten Kontrolle unterliegen. ie Abzweige des Rohrleitungssystems werden mit Hilfe von Abzweigstücken nachgebildet, so dass dieses Überwachungsnetz die gleiche Struktur aufweist, wie das Rohrleitungsnetz. ie Fehlerortung erfolgt mit dem Impulslaufzeitmessverfahren (siehe Pkt ). 3.2 Messverfahren Impulslaufzeitmessverfahren ie Impulslaufzeitmesstechnik arbeitet mit hochfrequenten Impulsen, deren aufzeit zwischen rahtanfang und Fehlerort (nasser Schaum oder rahtabriss) gemessen wird. Über die bekannte Ausbreitungsgeschwindigkeit, die von den rahteigenschaften sowie von der Umgebung und der age der Adern abhängt, wird auf die Fehlerentfernung geschlossen, mit folgendem Ergebnis: - der Monitor des Impulslaufzeitmessgerätes zeigt ein örtlich aufgelöstes Abbild der eitungseigenschaften an auch ein eitungsabriss kann eindeutig erkannt und geortet werden ie Vorzüge des Verfahrens sind in der Kabelmesstechnik hinreichend bekannt. Zu diesen gehört, dass die eitungseigenschaften über den gesamten Verlauf mit großer örtlicher Auflösung dargestellt werden und dass auch Mehrfachfehler die Ortungsgenauigkeit nicht beeinträchtigen Widerstands- Vergleichsmessverfahren as Widerstands- Vergleichsmessverfahren arbeitet nach dem Prinzip des unbelasteten Spannungsteilers. Zwischen einem Messdraht in der äung des Kunststoffmantelrohres und dem Stahlrohr wird eine definierte Spannung angelegt. Verringert sich der Isolationswiderstand der äung durch eintretende Feuchte, wird an einem Vergleichswiderstand eine Spannungserhöhung festgestellt. iese Spannungsveränderung dient der Fehlererkennung und -ortung. 3.3 Überwachungsgeräte Um ein in das Kunststoffmantelrohr eingebautes eckwarnsystem nutzen zu können werden Geräte benötigt, die den Rohrnetzbetreiber eine seinen Ansprüchen genügende Aussage über den Zustand seiner Anlage bieten. er Markt bietet inzwischen eine Vielzahl von speziellen und universellen Möglichkeiten ecküberwachungssysteme über Gerätetechnik zu nutzen. abei wird der Bogen von ganz einfachen Geräten mit gut / schlecht - Anzeige bis hin zu Systemen, die zum Beispiel auch atenübertragung ermöglichen, gespannt. iese Angebotsvielfalt kann also allen Anforderungen gerecht werden. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl. 21 S e i t e

22 3.4 Installations- Komponenten der eckwarnsysteme (Auswahl) Komponenten eckwarnsysteme (Auswahl) Bezeichnung Messpunkt (wasserdicht) unter der Straßenkappe Kabelausführung aus Muffe Gelsnapdose Gr. B Messpfahl Aderanschlussdose IP54 nordisches System Aderanschlussdose IP65 nordisches System Messanschlussdose nordisches System Rohrfühleranschluss nordisches System Überwachungsgerät (2-kanalig mit Klarschriftanzeige) Überwachungsgerät (2-kanalig mit iodenanzeige) Überwachungsgerät als Handgerät (Batteriebetrieb) Aderanschlussdose System Brandes BS-A Aderanschlussdose System Brandes BS-A3 Messanschlussdose System Brandes BS-M1 Messanschlussdose System Brandes BS-M2 Messanschlussdose System Brandes BS-M3 Rohrfühleranschluss System Brandes BS-RFA1 Rohrfühleranschluss System Brandes BS-RFA2 Rohrfühleranschluss System Brandes BS-RFA3 Überwachungsgerät BS 300 WS-MPW WS-KAF WS-GS-B WS-MPF WS-NS-A1 WS-NS-A2 WS-NS-MA WS-NS-RFA WS-NS-Ü2K WS-NS-Ü2 WS-NS-ÜGM WS-BS-A1 WS-BS-A3 WS-BS-M1 WS-BS-M2 WS-BS-M3 WS-BS-RF1 WS-BS-RF2 WS-BS-RF3 WS-BS S e i t e

2 Kunststoffmantelrohr, starr

2 Kunststoffmantelrohr, starr Inhaltsverzeichnis Kapitel Titel Seite 1. Allgemeines... 2 1.1 Qualitätssicherungssystem... 2 1.2 Normen... 2 1.3 Eingesetzte Werkstoffe... 2 1.4 Leckwarnsystem... 2 1.5 Sonstige Merkmale... 3 1.6 Maßtabellen

Mehr

Ausschreibung. CASAFLEX Rohrsystem

Ausschreibung. CASAFLEX Rohrsystem CASAFLEX Rohrsystem Typ UNO 4.801 CASAFLEX - UNO - Fernwärmeleitung werkseitig vorgefertigtes und endgeprüftes Edelstahlrohrsystem (flexibel, selbstkompensierend und wärmegedämmt) Betriebstemperaturen:

Mehr

7 M-PEX, flexibles Kunststoffrohr

7 M-PEX, flexibles Kunststoffrohr Inhaltsverzeichnis Kapitel Titel Seite 1. Allgemeines... 2 1.1 Qualitätssicherungssystem... 2 1.2 Eingesetzte Werkstoffe... 3 1.3 Allgemeine Grundsätze für die Verlegung von flexiblen Rohren... 4 1.4 Maßtabellen

Mehr

Ihr Partner für vorisolierte Fernwärmerohrsysteme

Ihr Partner für vorisolierte Fernwärmerohrsysteme Ihr Partner für vorisolierte Fernwärmerohrsysteme radius-kelit infrastructure Wir bündeln Kompetenzen Um das Know-How zweier Spezialisten im Bereich Rohrsysteme zu bündeln, entstand mit der radius-kelit

Mehr

Vorgedämmtes Rohrsystem für Solarenergieanlagen

Vorgedämmtes Rohrsystem für Solarenergieanlagen Vorgedämmtes Rohrsystem für Solarenergieanlagen Optimale Ausnutzung von Solarkolle Warmwasser ohne Energieverluste dorthin bringen, wo es benötigt wird genau darum geht es beim vorgedämmten Rohrsystem

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Überwachungstechnik/Visileak. 8.0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Überwachungstechnik/Visileak. 8.0 Inhaltsverzeichnis VSL 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.0 Inhaltsverzeichnis 8.1 Systembeschreibung 8.100 Allgemeine Systembeschreibung 8.110 Funktionsprinzip 8.120 Messprinzip 8.2 Planung, Revisionspläne 8.200 Planung, Fühlerschleifen-Plan

Mehr

Misselsystem-Abwasser MSA 9

Misselsystem-Abwasser MSA 9 Misselsystem-Abwasser MSA 9 Körperschalldämmung für Kunststoff-Abwasserleitungen nach IN 4109 und Reißfestes Gittergewebe Folie Polsterlage aus vernadelten Fasern Geschlossenzelliger Polyethylenschaum

Mehr

Folien. Pollet Pool Group PPG EXLUSIVE FOLIE... 194 ALKORPLAN FOLIEN... 195 POOLISOLIERUNG... 198 FOLIEN AUS EINEM STÜCK... 200 LINERLOCK...

Folien. Pollet Pool Group PPG EXLUSIVE FOLIE... 194 ALKORPLAN FOLIEN... 195 POOLISOLIERUNG... 198 FOLIEN AUS EINEM STÜCK... 200 LINERLOCK... 15 PPG EXLUSIVE FOLIE... 194 ALKORPLAN FOLIEN... 195 POOLISOLIERUNG... 198 FOLIEN AUS EINEM STÜCK... 200 LINERLOCK... 201 15 Pollet Pool Group 193 PPG EXKLUSIVE FOLIE In den letzten Jahren geht der Trend

Mehr

Nahwärme braucht Dämmung und Flexibilität

Nahwärme braucht Dämmung und Flexibilität Nahwärme braucht Dämmung und Flexibilität LOGSTOR FlexPipe Flexible vorgedämmte Rohre für Nahwärmesysteme Nahwärmesysteme der Zukunft arbeiten mit flexiblen Rohrsystemen Das besteht aus Polyethylen (PE-LD).

Mehr

Schutzschalen und Sicherungszubehör für die Erdverlegung. Kabelschutz- systeme. und Zubehör

Schutzschalen und Sicherungszubehör für die Erdverlegung. Kabelschutz- systeme. und Zubehör Schutzschalen und Sicherungszubehör für die Erdverlegung. Kabelschutz- systeme und Zubehör universell.dietzel Univolt bietet für jede Form von Installationsarbeiten das passende Rohr. Die umfangreiche

Mehr

12 PROJEKTIERUNG. 12.1 Starre Verbundsysteme. 12.2 Flexible Verbundsysteme

12 PROJEKTIERUNG. 12.1 Starre Verbundsysteme. 12.2 Flexible Verbundsysteme 12.1 Starre Verbundsysteme 12.1.1 Allgemein / Verbundsystem / Verlegetechnik... 12 / 1-2 12.1.2 Übersicht Vor- und Nachteile... 12 / 3 12.1.3 Zulässige Verlegelänge L max Einzelrohr bei konventioneller

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT

TECHNISCHES DATENBLATT TECHNISCHES DATENBLATT PRODUKTBESCHREIBUNG Das flexible Fernwärmesystem terraflex HT-single/double PE-X, PN6 verfügt über korrosionssichere Mediumrohre aus vernetztem PE-Xa laut DIN 16892/16893 und einer

Mehr

S 2008 SEIDEMANN DÄMMSTOFFE PE / PUR / PIR / Styropor / Foamglas E

S 2008 SEIDEMANN DÄMMSTOFFE PE / PUR / PIR / Styropor / Foamglas E E. DÄMMSTOFFE AUS PE / PUR/PIR / STYROPOR / FOAMGLAS E.I. DÄMMSTOFFE AUS PE - MATERIAL E.I.1. THERMAFLEX FRZ PE-SCHLÄUCHE Rohrisolierung aus flexiblem geschlossenzelligem Weich- Polyethylenschaum Anwendungsbereich:

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

- Mantelrohr aus PE-HD in Verbundbauweise

- Mantelrohr aus PE-HD in Verbundbauweise Ausschreibungstexte 01. Kanalfreie Fernleitungen terraflex HT vorisoliertes, flexibles Kunststoff-Rohrsystem für die Heizwasserverteilung, selbstkompensierend, als Einzel-oder Doppelrohr, bestehend aus:

Mehr

Beschreibung. Artikel

Beschreibung. Artikel Inhaltsverzeichnis Produktgr. Artikel Beschreibung KOAXIALKABEL SAT Katalogseite 27 KOAXIALKABEL SAT TYP S I48 SAT G.I.. S 12 WEISS 2.3 I47 SAT G.I.. S 1 WEISS 2.3 I4 SAT G.I. 6.8 S 4 WEISS 2.3 I41 SAT

Mehr

Inhaltsverzeichnis 6.0. PREMANT-Fernwärmeleitung PRE. 6.0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 6.0. PREMANT-Fernwärmeleitung PRE. 6.0 Inhaltsverzeichnis MANT-Fernwärmeleitung Inhaltsverzeichnis 6.0 6.0 Inhaltsverzeichnis 6.100 Systembeschreibung 6.105 Mediumrohr 6.106 Wärmedäung, Mantelrohr, Überwachungsadern 6.115 Fernheizrohr UNO 6. Planung, Projektierung

Mehr

Produktkatalog E: Rund- und Vierkantschnüre aus geschäumten Elastomeren

Produktkatalog E: Rund- und Vierkantschnüre aus geschäumten Elastomeren Seite 1 von 22 Inhaltsverzeichnis 1 Rund- und Vierkantschnur aus Moosgummi-EPDM... 2 1.1 Rundschnur aus Moosgummi-EPDM schwarz... 2 1.2 Rundschnur aus Moosgummi-EPDM grau... 3 1.3 Vierkantschnur aus Moosgummi-EPDM

Mehr

Gießharzmuffen. Die sichere Alternative

Gießharzmuffen. Die sichere Alternative Die sichere Alternative Das neue Sortiment Rezi-Kon -Gießharzmuffen von Thomas & Betts bietet eine praktische, zuverlässige Lösung für das Verbinden und Abzweigen von Niederspannungs- und Signalkabeln

Mehr

Montageanweisung Lindab Safe und Lindab Safe Click

Montageanweisung Lindab Safe und Lindab Safe Click lindab air duct systems Montageanweisung und und Die und Rohrleitungssysteme sind im Einklang mit SITAC-Zertifikat Nr. 1358/88 typenzugelassen und werden kontinuierlichen Produktionskontrollen unterzogen.

Mehr

PSI Gleitkufen.

PSI Gleitkufen. PSI Gleitkufen system DSI www.psi-products.de 67 PSI Gleit- und Zentrierkufen aus Kunststoff System DSI Allgemeine Informationen PSI Gleitkufenringe aus hochwertigem Polypropylen-Werkstoff sind beim Verlegen

Mehr

Mechanische Eigenschaften. Elektrische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften. Elektrische Eigenschaften DIGITUS CAT 7 S-FTP Twisted Pair Installationskabel 4x2xAWG23 S-FTP CAT 7 1000 MHz LSZH Datenkabel Zum Aufbau von Verkabelungsstrecken der Klasse F, 1000 MHz. Konform zu den Normen ISO/IEC 11801, DIN EN

Mehr

Effektiv und effizient die Kraft der Sonne nutzen

Effektiv und effizient die Kraft der Sonne nutzen Das Kaiflex Solar EPDMplus 2in2 Progra besteht entweder aus zwei vorisolierten Edelstahlwellrohren (VA) oder aus zwei vorisolierten, flexiblen Kupferrohren (CU). Mit Kaiflex Solar EPDMplus 2in2 lassen

Mehr

Steinoflex 400 PE-Isolierschlauch

Steinoflex 400 PE-Isolierschlauch Steinoflex 400 Steinoflex 400 Wärme- und kälteführende Material: PE-Weichschaum, geschlossenzellig Rohrleitungen in der Sanitär- und Farbe: Grau Heizungstechnik. Prozeßwärme Lieferlänge: 2 m im Industrie-

Mehr

Produkte. Kaltschrumpf-Schläuche und Formteile

Produkte. Kaltschrumpf-Schläuche und Formteile 3M Electronics & Energy Kaltschrumpf-Produkte 3M Kaltschrumpf Produkte Kaltschrumpf-Schläuche und Formteile Die von 3M speziell für die Kaltschrumpftechnik entwickelten Materialien zeichnen sich durch

Mehr

ENERGIE- UND WASSERVERSORGUNG MÜNSINGEN. Technische Weisungen Wasserversorgung. Technische Weisungen Wasserversorgung vom 17.

ENERGIE- UND WASSERVERSORGUNG MÜNSINGEN. Technische Weisungen Wasserversorgung. Technische Weisungen Wasserversorgung vom 17. ENERGIE- UND WASSERVERSORGUNG MÜNSINGEN Technische Weisungen Wasserversorgung 2002 2 Die Geschäftsführung der Energie- und Wasserversorgung Münsingen (EWVM) erlässt gestützt auf Artikel 4, Absatz 3, und

Mehr

Für Heizung und Sanitär

Für Heizung und Sanitär Flexible Fernwärme-Rohrsysteme für Heizung und Sanitär Für Heizung und Sanitär Höchste Flexibilität und Sicherheit Perfekt abgestimmte Verbindungstechnik Optimale Isolierwerte Einfach, schnell und sicher.

Mehr

Datenblatt Verbindungsleitung M12 gewinkelt-rj45 8-polig X-kodiert 2,0 m

Datenblatt Verbindungsleitung M12 gewinkelt-rj45 8-polig X-kodiert 2,0 m Abbildungen Maßzeichnung Anschlussbild Seite 1/5 Vergrößerte Zeichnungen am Dokumentende Produktbeschreibung geschirmte M12X auf RJ45 Ethernet-Verbindungsleitung Cat.6, 8-polig M12-Stecker X-kodiert, gewinkelt

Mehr

Projektabschlussworkshop KES Messungen zur Wärmeleitfähigkeit von Speicher-Dämmstoffen

Projektabschlussworkshop KES Messungen zur Wärmeleitfähigkeit von Speicher-Dämmstoffen Projektabschlussworkshop KES 23.11.2011 Messungen zur Wärmeleitfähigkeit von Speicher-Dämmstoffen F. Giovannetti, ISFH Inhalt Motivation und Ziele Untersuchte Proben Messverfahren und -apparatur Probepräparation

Mehr

Vorgedämmte HT-Rohre wie geschaffen für hohe Temperaturen

Vorgedämmte HT-Rohre wie geschaffen für hohe Temperaturen Vorgedämmte HT-Rohre wie geschaffen für hohe Temperaturen Geeignet für den Temperaturbereich von 140 C-250 C Können sowohl oberirdisch als auch erdverlegt werden Sind 100% gegen von außen eindringendes

Mehr

12. Flamco T-plus. 262 Brutto- Preisliste Ausgabe 2015 Preise in Sfr. Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Unverbindliche Preisempfehlung.

12. Flamco T-plus. 262 Brutto- Preisliste Ausgabe 2015 Preise in Sfr. Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Unverbindliche Preisempfehlung. 12. Flamco T-plus T-plus eignet sich besonders für die Erweiterung, den Umbau oder die Renovierung einer bestehenden Installation. Daher brauchen Sie beim Einbau einer Abzweigung die Rohrleitung nicht

Mehr

von Fußböden (Systemböden)

von Fußböden (Systemböden) Messverfahren zur Messung des Ableitwiderstandes von Fußböden (Systemböden) GIT ReinRaumTechnik 02/2005, S. 50 55, GIT VERLAG GmbH & Co. KG, Darmstadt, www.gitverlag.com/go/reinraumtechnik In Reinräumen

Mehr

Keramik-/Quarz-Infrarot-Strahler

Keramik-/Quarz-Infrarot-Strahler Die industrielle Beheizung durch Strahlung ist seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bekannt. Heute gilt sie bei verschiedenen Anwendungen als ideale Technologie. In der industriellen Anwendung

Mehr

Übersicht unserer Leistungen. www.wgdonline.eu. networks are red!

Übersicht unserer Leistungen. www.wgdonline.eu. networks are red! Übersicht unserer Leistungen www.wgdonline.eu networks are red! Die Informations- und Kommunikationsgesellschaft ist der herausragende Antrieb für wesentliche Neuerungen und Entwicklungen unseres Alltages

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 10/2015 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 62,0 Rest 1,2 - - - - 0,5-0,02 - - - max. 64,0-1,6

Mehr

Datenblatt C6 A modul 1 Port 180 M AP reinweiß

Datenblatt C6 A modul 1 Port 180 M AP reinweiß Abbildungen Maßzeichnung Seite 1/7 Vergrößerte Zeichnungen am Dokumentende Produktbeschreibung Aufputz-Anschlusseinheit mit C6 A modul 180 GHMT Cat.6 A re-embedded PVP zertifiziert Cat.6 A Komponentenprüfung

Mehr

Kontaktleisten (elektrisch 8K2)

Kontaktleisten (elektrisch 8K2) Kontaktleisten werden zur Absicherung von Quetsch- und Scherstellen eingesetzt. Einsatzbereiche sind an Toren, Maschinen und bei allen bewegten Teilen von welchen eine Personengefährdung ausgehen kann.

Mehr

Technische Klebebänder

Technische Klebebänder Technische Klebebänder Klebebänder für die Verbindungstechnik Verbindungen, die halten. Isolierte Produktprogramm Einzeladern mit gebundenen Litzen Coroplast einseitige und doppelseitige Klebebänder für

Mehr

Systemübersicht. Versorgung

Systemübersicht. Versorgung Systemübersicht Versorgung 2 PLASTIC SOLUTIONS VERSORGUNGSSYSTEME Damit das Wasser im Fluss bleibt Jansen Versorgungssysteme Zuverlässigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit auch unter extremen Bedingungen

Mehr

WENN SCHUTZ AUCH GUT AUSSEHEN SOLL! OKAFOAM und OKAFOAM A2 THERMOLINE - Hartschaumteile für den professionelle Einsatz

WENN SCHUTZ AUCH GUT AUSSEHEN SOLL! OKAFOAM und OKAFOAM A2 THERMOLINE - Hartschaumteile für den professionelle Einsatz OKAFOAM: Hartschaumformteile aus PUR, PIR und Polystyrol für die Dämmung von Heizungs-, Sanitärund Kälteanlagen OKAFOAM A2 THERMOLINE: Hartschaumformteile mit Ummantelung zur Dämmung und zum Schutz der

Mehr

Zündleitungen, Stecker und Schutzkappen

Zündleitungen, Stecker und Schutzkappen Zündleitungen, Stecker und Schutzkappen Perfektion eingebaut Widerstands- bzw. Reaktanz-Zündleitungen Sachnummer Leitungstyp/R/m Isolation Geflecht Mantel Durchschlags- Farbe festigkeit Klasse Temperaturbeständigkeit

Mehr

EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn

EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn Neue Bezeichnung für Wärme- und Trittschalldämmstoffe Qualitätstypen EPS nach der neuen Norm DIN EN 13 163 Abgestimmt mit

Mehr

Elektrische Fußbodentemperierung. Technische Informationen

Elektrische Fußbodentemperierung. Technische Informationen Elektrische Fußbodentemperierung Technische Informationen - 2-1 Die Komponenten der elektrischen Fußbodentemperierung 1.1 Die Temperiermatte ist ein vorgefertigtes Gewebe mit integriertem Heizkabel, die

Mehr

TS-Premium Lautsprecherkabel Bauanleitung

TS-Premium Lautsprecherkabel Bauanleitung TS-Premium Lautsprecherkabel Bauanleitung Beginnen Sie mit der Kabelseite mit dem G von Groneberg. Isolieren Sie ca. 100mm des blauen Kabelmantels ab. Ziehen Sie einen ca. 5mm breiten Strang der Abschirmung

Mehr

TS-Premium NF-Kabel mit WBT 101+ Bauanleitung

TS-Premium NF-Kabel mit WBT 101+ Bauanleitung TS-Premium NF-Kabel mit WBT 101+ Bauanleitung Beginnen Sie mit der Kabelseite mit dem G von Groneberg. Isolieren Sie ca. 30mm des blauen Kabelmantels ab. Ziehen Sie einen ca. 5mm breiten Strang der Abschirmung

Mehr

Solarpan. Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen.

Solarpan. Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen. Solarpan Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen. Solarpan Die Reduzierung auf das Wesentliche. Niedrigere Gesamtkosten und mehr Sicherheit, verbunden mit Vielseitigkeit.

Mehr

2. Ohmscher Widerstand

2. Ohmscher Widerstand 2.1 Grundlagen Der ohmsche Widerstand: ist ein elektrisches Bauelement mit zwei Anschlüssen. ist ein Verbraucher, das heißt er bremst den Strom. wandelt die gesamte aufgenommene elektrische Leistung in

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuAl10Fe3Mn2 (OF 2231)

Kupfer & Kupferlegierungen CuAl10Fe3Mn2 (OF 2231) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 6 09/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. Rest - - - 2,0 1,5-9,0 - - - - - max. - 0.5 0.05 0,1 4,0 3,5 1,0 11,0 0,2 - - - 0,2 Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

PP-Rohr d 63 mit FRANK Mauerkragen d 63

PP-Rohr d 63 mit FRANK Mauerkragen d 63 FRANK Mauerkragen Die Problemstellung Immer wieder kommt es zu Problemen bei der Einbindung von Rohrleitungen in Bauwerke. Erdverlegte Rohrleitungen sind in Betonwände oder Schächte einzuführen. In vielen

Mehr

Netzteil-Platine. Technisches Handbuch

Netzteil-Platine. Technisches Handbuch Netzteil-Platine Technisches Handbuch 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Eigenschaften... 3 2. Anschlussplan... 4 2 1. Sicherheitshinweise Die Installation der Netzteil-Platine darf nur

Mehr

DIN ISO : (D)

DIN ISO : (D) DIN ISO 12090-2:2016-08 (D) Wälzlager - Profilschienenführungen mit kompakten Kugel- oder Rollenumwagen - Teil 2: Maße und Toleranzen für Serie 4 und 5 (ISO 12090-2:2011) Inhalt Seite Europäisches Vorwort...

Mehr

Kabellösungen für Photovoltaik-Anlagen. Von der Solarzelle bis zum Einspeisepunkt GREEN LINE. Breites Produktspektrum ab Lager verfügbar!

Kabellösungen für Photovoltaik-Anlagen. Von der Solarzelle bis zum Einspeisepunkt GREEN LINE. Breites Produktspektrum ab Lager verfügbar! Breites Produktspektrum ab Lager verfügbar! GREEN LINE Kabel & Leitungen Photovoltaik Kabellösungen für Photovoltaik-Anlagen Von der Solarzelle bis zum Einspeisepunkt SOLARFLEX -X Die perfekten Photovoltaik

Mehr

Kurztext 1+2 Langtext Mengeneinheit. AEROLINE INOX TERRA WP 100, Edelstahlwellrohr DN 25

Kurztext 1+2 Langtext Mengeneinheit. AEROLINE INOX TERRA WP 100, Edelstahlwellrohr DN 25 20.625.205 20.625.207 20.625.210 20.625.212 20.625.214 20.625.217 20.625.220 20.625.225 Länge 5 m Länge 7,5 m Länge 10 m Länge 12 m Länge 14 m Länge 17,5 m Länge 20 m Länge 25 m AEROLINE INOX TERRA WP

Mehr

6 VERBINDUNGSTECHNIK MANTELROHR

6 VERBINDUNGSTECHNIK MANTELROHR 6.1 Allgemein 6.1.1 Erläuterung / Manschetten / Muffenprüfung... 6 / 1 6.1.2 Übersicht Grundmaterial und Eigenschaften... 6 / 2 6.2 PEHD - Abschrumpfmuffe 6.2.1 Lieferumfang... 6 / 3 6.2.2 Beschreibung...

Mehr

S 2008 SEIDEMANN DÄMMSTOFFE PVC-D

S 2008 SEIDEMANN DÄMMSTOFFE PVC-D D. PVC UMMANTELUNGS SYSTEM D.I. D.I.1. HART PVC FOLIEN HART PVC FOLIE ISOGENOPAK Hart PVC Folie Farbe hellgrau - B1 nach DIN 4102 starke Rollneigung - antistatisch Preise gültig ab dem 01.01.08 Hart-PVC-

Mehr

Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke

Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke Kabelschutzrohr aus PE in Verbundrohrbauweise (außen gewellt, innen glatt) nach DIN EN 50086-2-4 mit Muffe. Farbe schwarz. Hohe Scheiteldruck-

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2012/42

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2012/42 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 511 913 A1 (43) Veröffentlichungstag: 17.10.2012 Patentblatt 2012/42 (21) Anmeldenummer: 11305435.7 (51) Int Cl.: H01B 11/10 (2006.01) H01B 3/44 (2006.01)

Mehr

Strömungsgeschwindigkeit

Strömungsgeschwindigkeit Rohrsystem ALLAWAY liefert ein fertiges Baukastensystem für die Saugverrohrung. Das durchdachte System ermöglicht eine einfache Installation ohne Kleben, Schweißen oder Spezialwerkzeuge. Optimal dimensionierte

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) EN Werkstoff Nr: CW626N

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) EN Werkstoff Nr: CW626N KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 06/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 64,0 Rest 1,2 - - - - 0,8-0,02 - - - max. 66,0-1,7

Mehr

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse

Mehr

D Längsstoss D Längsstoss 11/14. Längsstossschraube 25. Abstand < 500 mm 333,3. 3 Stück Dichtungen werkseitig am Längsstoss

D Längsstoss D Längsstoss 11/14. Längsstossschraube 25. Abstand < 500 mm 333,3. 3 Stück Dichtungen werkseitig am Längsstoss Romakowski GmbH & Co. KG Herdweg 31 86647 Buttenwiesen Romakowski GmbH & Co. KG Herdweg 31 86647 Buttenwiesen Längsstossschraube 25 Abstand < 500 mm 333,3 15 42 Entkopplungsband 60 mm 3 Stück Dichtungen

Mehr

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS BS0 Erzeugt ein 0mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung Zusammen mit einem STM MICROmote Verstärker einsetzbar als Bahnkantensensor oder

Mehr

DIE GLÄNZENDE ZUKUNFT DER ROHRSYSTEME IST DA!

DIE GLÄNZENDE ZUKUNFT DER ROHRSYSTEME IST DA! DIE GLÄNZENDE ZUKUNFT DER ROHRSYSTEME IST DA! Der neue Standard für Industrie- und Heizungsinstallationen. simplesta by Esta Rohr GmbH Der neue Standard. Seit vielen Jahren fertigen wir die Firma Esta

Mehr

Abwasser- Tauchmotorpumpen

Abwasser- Tauchmotorpumpen PXFLOW / PXGRIND Abwasser- Tauchmotorpumpen kompakt und leistungsstark vielseitig einsetzbar mit Kühlmantel-System PXFLOW PXGRIND PXFLOW Abwasser-Tauchmotorpumpen Alle PXFLOW-Pumpen sind so konzipiert

Mehr

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail Temperatur-Repeater Merkmale Aufbau 1-kanalige Trennbarriere 4 V DC- (Power Rail) Eingang für Widerstand und RTD (Pt100, Pt500, Pt1000) Widerstandsausgang Genauigkeit 0,1 % für Pt100 Gehäusebreite 1,5

Mehr

Inkrementale Drehgeber

Inkrementale Drehgeber Inkrementale rehgeber Sendix 5000 / 500 (Welle / Hohlwelle) Gegentakt / RS4 ie Sendix 5000 und 500 bieten aufgrund ihres robusten ageraufbaus im Safety-ock esign eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen

Mehr

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation TM TM Tiefbau Produktinformation TM ieferprogramm, technische Daten TM Tiefbau TM-Produktinformation Robust und korrosionssicher Das TM-Programm mit über 60 Teilen wurde speziell für die Erdverlegung gemäß

Mehr

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 2. Flipflops. Name:...

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 2. Flipflops. Name:... Universität Hamburg, Fachbereich Informatik Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme Praktikum der Technischen Informatik T1 2 Flipflops Name:... Bogen erfolgreich bearbeitet:... Versuch

Mehr

BVW 1081A Speisegerät 110V / 25,9V

BVW 1081A Speisegerät 110V / 25,9V Ident. Nr. HBVW400496R0005 Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Funktion / Anforderung 2 2. Technische Daten 2-3 3. Block - Schema 4 4. Massbild / Montagezeichnung 5 Seite: 1/5 1. Funktion / Anforderung 1.1.

Mehr

REHAU AUSSCHREIBUNGSTEXTE MIKROKABELROHRE UND ZUBEHÖR STAND: JANUAR 2012

REHAU AUSSCHREIBUNGSTEXTE MIKROKABELROHRE UND ZUBEHÖR STAND: JANUAR 2012 REHAU AUSSCHREIBUNGSTEXTE MIKROKABELROHRE UND ZUBEHÖR STAND: JANUAR 2012 Seite 1 1. Mikro-Kabelrohr mit Innenriefung Mikro-Kabelrohr zum Einblasen von Mikro-Kabeln, geeignet zum Einziehen oder Einblasen

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V W&T Release 1.0 Typ 11076 02/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet

Mehr

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG Wie allgemein bekannt, ist es eine Eigenschaft von Metall, sich bei Erwärmung auszudehnen. Abhängig von der Temperatur des durchströmenden Dampfes oder Kondensats ändert sich

Mehr

Rocket Pipe 4.1. Vortriebsrohre Rocket Pipe. für Kabel, Gas- und Wasserleitungen. Vortriebsrohre aus PVC-U Rocket Pipe 4.1 SCHUTZ ROHRE.

Rocket Pipe 4.1. Vortriebsrohre Rocket Pipe. für Kabel, Gas- und Wasserleitungen. Vortriebsrohre aus PVC-U Rocket Pipe 4.1 SCHUTZ ROHRE. 4.1 Vortriebsrohre für Kabel, Gas- und Wasserleitungen 4 Vortriebsrohre aus PVC-U 4.1 SCHUTZ ROHRE SCHUTZ ROHRE 4.2 Vortriebsrohr als Schutzrohr SCHUTZ aus PVC-U SCHUTZ Vortriebsrohre mit einer innen und

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn40Pb2 (OF 2357)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn40Pb2 (OF 2357) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 03/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 57,0 Rest 1,6 - - - - - - - - - - max. 59,0-2,2 0,3 0,3 0,02* 0,2 0,05 - - -

Mehr

Preisliste A5 Datum Seite 1

Preisliste A5 Datum Seite 1 Preisliste A5 Datum 29.04.2014 Seite 1 In unserer Kamp-Lintforter Zentrale führen wir die Produkte aus diesem Programm Lagermäßig. Sofort lieferbar, jederzeit abholbar zu unseren Öffnungszeiten. Fachlich

Mehr

das flexible vorisolierte Rohrsystem für den Heizungs-, Sanitär- und Solarbereich... nimmt Rücksicht

das flexible vorisolierte Rohrsystem für den Heizungs-, Sanitär- und Solarbereich... nimmt Rücksicht das flexible vorisolierte Rohrsystem für den Heizungs-, Sanitär- und Solarbereich... nimmt Rücksicht Gültig ab 01.04.2016 - Inhalt INHALT terraflex Anwendungsbereiche... 3 terraflex Prüfungen... 4 terraflex

Mehr

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Montageanleitungen Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Die größtmögliche Leistungs- und Funktionssicherheit der VOSS Produkte setzt voraus, dass die jeweiligen Montageanleitungen, Betriebsbedingungen

Mehr

Diagnose in elektronischen Kfz-Systemen

Diagnose in elektronischen Kfz-Systemen Abschnitt 1 Diagnose in elektronischen Kfz-Systemen 14000 Sensordiagnose, allgemein 14120 Lambdasonden Einführung Lambdasonden dienen bei Ottomotoren der Überwachung der Gemischzusammensetzung. Sie können

Mehr

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Montageanleitungen Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Die größtmögliche Leistungs- und Funktionssicherheit der VOSS Produkte setzt voraus, dass die jeweiligen Montageanleitungen, Betriebsbedingungen

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuNi2Si (OF 2400)

Kupfer & Kupferlegierungen CuNi2Si (OF 2400) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 10/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. Rest - - - - - 1,6-0,4 - - - - max. - - 0,02-0,2 0,1 2,5-0,8 - - - 0,3 Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Open Automation Control

Open Automation Control OPEN CAN-MODULE Steuerungsebene Ein- Ausgangsebene Antriebsebene G O G O G O G O -AO G P P G P P G P P G P P -AI -REL OPEN P M E S MV -DIO Korrekte Verdrahtung galvanisch getrennter CAN-Netze Generell

Mehr

Inhalt. SchaltschrankBusModul SBM51/15 zur Einbindung des Belimo MP- Busses mit 8 Stellantrieben der Typenreihen MFT/MFT2 in das DDC3000-System

Inhalt. SchaltschrankBusModul SBM51/15 zur Einbindung des Belimo MP- Busses mit 8 Stellantrieben der Typenreihen MFT/MFT2 in das DDC3000-System SchaltschrankBusModul SBM5/5 ur Einbindung des - Busses mit 8 en der Typenreihen MFT/ in das DDC3000-System Ausgabe 5.07.2002 Änderungen vorbehalten Inhalt Hinweise ur, Sicherheitshinweise, qualifiiertes

Mehr

Installationsanleitung. RaLED Tube HF (Hoch Frequenz = für EVG-Betrieb) und EM (Elektro-Magnetisch = für KVG-Betrieb)

Installationsanleitung. RaLED Tube HF (Hoch Frequenz = für EVG-Betrieb) und EM (Elektro-Magnetisch = für KVG-Betrieb) Installationsanleitung RaLED Tube HF (Hoch Frequenz = für EVG-Betrieb) und EM (Elektro-Magnetisch = für KVG-Betrieb) Portfolio Produktlinie RaLED Tube EM RaLED Star Tube EM RaLED Star Tube HF Produktbild

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

Die Heizleisten. gesund. komfortabel. klein.

Die Heizleisten. gesund. komfortabel. klein. Die Heizleisten gesund. komfortabel. klein. WIRKUNGSWEISE UND EINBAU 5Argumente für die RKS Heizleisten Geringe Tiefe von nur 3,4cm angenehme Strahlungswärme Bausubstanz kann erhalten bleiben Prävention

Mehr

Wetterschutzgitter ALAS-P

Wetterschutzgitter ALAS-P Wetterschutzgitter ALAS-P SCHAKO KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführungen

Mehr

Flex-Rohrausführungen

Flex-Rohrausführungen Best.-Nr.: 2-16 Flex-Rohrausführungen fü r a ll e B ed a r fs f ä lle d r e u L ft te ik n h c Aero - ALUFLEX - Rohr Aero - ALUSTRETCH - Rohr Aero - ALUFLEX - Isolierrohr Aero - ALUFLEX - Schalldämpfer

Mehr

Textilkabel / Stoffkabel aus Seide

Textilkabel / Stoffkabel aus Seide Glänzendes Textilkabel mit Textil-Ummantelung aus Seide. Die seidene Ummantelung gibt dem Kabel ein elegantes Aussehen, geeignet für Hängeleuchten oder Installationen an der Wand. Farbabbildung ähnlich

Mehr

Modernste Netzwerke beginnen bei uns

Modernste Netzwerke beginnen bei uns Modernste Netzwerke beginnen bei uns www.gabocom.de In Niederbayern zu Hause in ganz Europa renommiert Ein Standort gabocom hat seinen Sitz in Niederwinkling und vereint dort alle Unternehmensbereiche

Mehr

2 STARRE VERBUNDSYSTEME

2 STARRE VERBUNDSYSTEME 2.1 Allgemein 2.1.1 Prinzip... 2 / 1-2 2.1.2 Produktionsverfahren / Wärmedämmung / Lambda-Wert PUR... 2 / 3-5 2.1.3 Leistung / Dimensionierung / Druckverlust... 2 / 6-8 2.1.4 Mantelrohr... 2 / 9-11 2 2.2.1

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn21Si3P (OF 2286)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn21Si3P (OF 2286) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 05/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Cr P Sonstige min. 75,0 Rest - - - - - - 2,7 - - 0,02 - max. 77,0-0,10 0,3 0,3 0,05 0,2 0,05 3,5

Mehr

AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM. Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM. Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten  Bau Automotive Industrie AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten www.rehau.com Bau Automotive Industrie 2 DIE REHAU KANALNETZLÖSUNG SICHERHEIT FÜR GENERATIONEN INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Minimalanforderungen an IR-Berichte

Minimalanforderungen an IR-Berichte Minimalanforderungen an IR-Berichte 1 QS Elektro, Abschnitt 6 Ein Thermografiebericht beinhaltet nebst, scharfen, thermisch optimal aufgelösten und visualisierten Infrarotbildern und entsprechenden Sichtbildern

Mehr

Pressemitteilung A06/12

Pressemitteilung A06/12 Pressemitteilung A06/12 Oktober 2012 Marktsegment Management Georg Fischer GmbH Daimlerstraße 6 73095 Albershausen Deutschland Tel. +49 (0) 7161/ 302-0 Fax +49 (0) 7161/ 302-259 info.de.ps@georgfischer.com

Mehr

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx ELEXBO ELektro - EXperimentier - BOx 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung.3 Grundlagen..3 Der elektrische Strom 4 Die elektrische Spannung..6 Der Widerstand...9 Widerstand messen..10 Zusammenfassung der elektrischen

Mehr

Die unterschiedlichen Stärken existieren aufgrund anderer Normen verschiedener Länder. d 1 d 2 (W)

Die unterschiedlichen Stärken existieren aufgrund anderer Normen verschiedener Länder. d 1 d 2 (W) D i c h t u n g s e l e m e n t e 14. O - R i n g M a ß t a b e l l e n Die folgenden Tabellen listen ungefähr 2.000 O-Ring Abmessungen, geordnet nach dem Innendurchmesser. Diese O-Ring Abmessungen entsprechen

Mehr

AGFW Seminar Hannover Bauausführung von Kunststoffmantel-Doppelrohren. 18 11 2014 Andreas Kraft Weierich

AGFW Seminar Hannover Bauausführung von Kunststoffmantel-Doppelrohren. 18 11 2014 Andreas Kraft Weierich AGFW Seminar Hannover Bauausführung von Kunststoffmantel-Doppelrohren 18 11 2014 Andreas Kraft Weierich solarcomplex AG als GmbH gegründet 2000 von 20 Bürgern seit 2007 nicht-börsennotierte AG aktuell

Mehr

Steckverbinder für Thermoelemente Temperaturfühler nach Maß direkt vom Hersteller

Steckverbinder für Thermoelemente Temperaturfühler nach Maß direkt vom Hersteller Zur Herstellung thermospannungsfreier Verbindungen, d. h. die Kontakte sind aus Thermomaterial, wie das Thermoelement selbst. Die Steckverbinder sind polarisiert (verpolungssicher). Die Kontakte sind bei

Mehr