Minigolf-Turnier, 1. Turnier, Minigolfanlage s. Oliver-Arena

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Minigolf-Turnier, 1. Turnier, Minigolfanlage s. Oliver-Arena"

Transkript

1 Ferienkalender 2015 Bitte beachten: für viele Angebote sind vorherige Anmeldungen notwendig! Minigolf-Turnier, 1. Turnier, Minigolfanlage s. Oliver-Arena Computerkurs Tipp-Training (10-Finger-Schreiben), futurekids Würzburg Computerkurs PC-Pilotentraining (Grundlagenkurs), futurekids Würzburg Computerkurs Tipp-Training (10-Finger-Schreiben), futurekids Würzburg Computerkurs PC-Pilotentraining (Grundlagenkurs), futurekids Würzburg Werde Muffinsbäcker, Erlebnisbauernhof Scherer, Jakobshof Geißlingen Schnuppertauchkurs actionsport, Veitshöchheim Computerkurs Tipp-Training (10-Finger-Schreiben), futurekids Würzburg Computerkurs PC-Pilotentraining (Grundlagenkurs), futurekids Würzburg Schmuck herstellen Kurs 1, Schmuckschmiede Würzburg Naturforscher im MainMuschelkalk, Kleinochsenfurter Berg Workshop Was führt der Ritter im Schilde?, Mainfränkisches Museum Würzburg Schmuck herstellen Kurs 1, Schmuckschmiede Würzburg Workshop Die Farbenforscher, Kulturspeicher Würzburg Bogenschießen im Bärleinsparcours, Altertheim/ Steinbach

2 Schnupper-Jugendkart Slalom, Festhalle Güntersleben Geocaching rund um den Tierpark, Sommerhausen Computerkurs Grafik- und Design-Workshop: Natur entdecken, futurekids Würzburg Lerntraining Lernen lernen Gedächtnistraining, futurekids Würzburg Wir filzen einen Froschkönig, Filzstube Goßmannsdorf, Ochsenfurt Computerkurs Grafik- und Design-Workshop: Natur entdecken, futurekids Würzburg Lerntraining Lernen lernen Gedächtnistraining, futurekids Würzburg Workshop Zu Besuch bei den Feuersteins Mainfränkisches Museum Würzburg Schnuppertauchkurs actionsport, Veitshöchheim Computerkurs Grafik- und Design-Workshop: Natur entdecken, futurekids Würzburg Lerntraining Lernen lernen Gedächtnistraining, futurekids Würzburg Wir filzen ein Schatztöpfchen, Filzstube Goßmannsdorf, Ochsenfurt Schmuck herstellen Kurs 2, Schmuckschmiede Würzburg Workshop Mit Tinte und Feder, Mainfränkisches Museum Würzburg Schmuck herstellen Kurs 2, Schmuckschmiede Würzburg

3 Bogenschießen im Bärleinsparcours, Altertheim/ Steinbach Mosaikwerkstatt Kurs 3, Grombühl Mosaikwerkstatt Kurs 3, Grombühl Wir filzen ein Windlicht, Filzstube Goßmannsdorf, Ochsenfurt Schnuppertauchkurs actionsport, Veitshöchheim Mosaikwerkstatt Kurs 3, Grombühl Workshop Was führt der Ritter im Schilde?, Mainfränkisches Museum Würzburg Waveboard & Funwheels Workshop city skate, Veitshöchheim Mosaikwerkstatt Kurs 3, Grombühl Wir filzen eine Apfeltasche, Filzstube Goßmannsdorf, Ochsenfurt Erste-Hilfe-Grundkurs für den Führerschein, Malteser Würzburg Workshop Drehen, Kreisen und Rotieren, Kulturspeicher Würzburg Bogenschießen im Bärleinsparcours, Altertheim/ Steinbach Minigolf-Turnier, 2. Turnier, Minigolfanlage Veitshöchheim Sonne, Wind und Wasser woher kommt unsere Energie?, Sommerhausen Inlineskating Workshop city skate, Rottendorf Theatervorstellung Tom Teuer Des Kaisers neue Kleider, Thüngersheim, Grundschule

4 Inlineskating Workshop city skate, Rottendorf Theatervorstellung Tom Teuer Des Kaisers neue Kleider, Kleinrinderfeld Theatervorstellung Tom Teuer Des Kaisers neue Kleider, Eibelstadt, Kindergarten Mehrzweckraum Schnitzkurs Schnitzen wie Michel aus Lönneberga, Kurs 1 + 2, Sieboldswäldchen Würzburg Inlineskating Workshop city skate, Rottendorf Theatervorstellung Tom Teuer Des Kaisers neue Kleider, Waldbüttelbrunn, Billinger Scheune Theatervorstellung Tom Teuer Des Kaisers neue Kleider, Altertheim, Schule/Gemeindehaus Schnitzkurs Schnitzen wie Michel aus Lönneberga, Kurs 3 + 4, Sieboldswäldchen Würzburg Werde Muffinsbäcker, Erlebnisbauernhof Scherer, Jakobshof Geißlingen Theatervorstellung Tom Teuer Des Kaisers neue Kleider, Rieden, DJK-Heim Theatervorstellung Tom Teuer Des Kaisers neue Kleider, Helmstadt, Haus Frohsinn Miniseminar Mathe-Genie, Villa Intelligentia Würzburg Vorstellung Circus Wirbelwind Camp I, Kirchheim Vorstellung Circus Wirbelwind Camp I, Kirchheim Inlineskating Workshop city skate, Veitshöchheim Inlineskating Workshop city skate, Eibelstadt Mosaikwerkstatt Kurs 4, Grombühl Inlineskating Workshop city skate, Veitshöchheim Inlineskating Workshop city skate, Eibelstadt Mosaikwerkstatt Kurs 4, Grombühl Inlineskating Workshop city skate, Veitshöchheim Inlineskating Workshop city skate, Eibelstadt Mosaikwerkstatt Kurs 4, Grombühl Mosaikwerkstatt Kurs 4, Grombühl Erlebnis auf dem Bauernhof: Rund um die Kartoffel, Erlebnisbauernhof Kuhn, Hubertushof, Güntersleben

5 Miniseminar Voll konzentriert, Villa Intelligentia Würzburg Miniseminar Das wandelnde Gedächtnis, Villa Intelligentia Würzburg Vorstellung Circus Wirbelwind Camp II, Kirchheim Vorstellung Circus Wirbelwind Camp II, Kirchheim Inlineskating Workshop city skate, Erlabrunn Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Oberpleichfeld, Sportheim Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Winterhausen, Bürgerhaus Inlineskating Workshop city skate, Erlabrunn Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Bergtheim, Willi- Sauer-Halle Inlineskating Workshop city skate, Erlabrunn Kochkurs in den Sommerferien, Landratsamt Würzburg Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Aub, Bücherei/Rathaus Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Kürnach, Höllberghalle Kochkurs in den Sommerferien, Landratsamt Würzburg Erlebnis auf dem Bauernhof: Herbstfrüchte, Erlebnisbauernhof Kuhn, Hubertushof, Güntersleben Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Eisingen, Erbachhalle Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Sonderhofen, Feuerwehrhaus Puppentheater Silberfaden Vater Bär und seine zwei Lausbuben, Kist, Pfarrheim

6 aktualisiert:

und Sommerferienprogramm 2015

und Sommerferienprogramm 2015 und Sommerferienprogramm 2015 Der Landkreis Würzburg bietet während der Sommerferien vom 1. August bis 14. September 2015 ein umfangreiches Ferienprogramm und den Ferienpass. Ferienpass Kinder und Jugendliche

Mehr

und Sommerferienprogramm 2014 inkl. Jugendferienpass 16+

und Sommerferienprogramm 2014 inkl. Jugendferienpass 16+ und Sommerferienprogramm 2014 inkl. Jugendferienpass 16+ Der Landkreis Würzburg bietet während der Sommerferien vom 30. Juli bis 15. September 2014 ein umfangreiches Ferienprogramm und den Ferienpass.

Mehr

V e r o r d n u n g. der Stadt Würzburg über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Würzburg

V e r o r d n u n g. der Stadt Würzburg über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Würzburg 3. 5. 2 V e r o r d n u n g der Stadt Würzburg über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Würzburg vom 29.November 2007 (MP Nr. 282 vom 07. Dezember

Mehr

und Sommerferienprogramm 2017

und Sommerferienprogramm 2017 und Sommerferienprogramm 2017 Ausführliches Programm 2017 Gültigkeit: Samstag, 29. Juli bis Montag, 11. September 2017 Verantwortlich: Amt für Jugend und Familie Würzburg/ Kommunale Jugendarbeit 1. Ferienpass

Mehr

Jahresbericht der. Freiwilligen Feuerwehren. Kreisbrandinspektion Landkreis Würzburg

Jahresbericht der. Freiwilligen Feuerwehren. Kreisbrandinspektion Landkreis Würzburg Jahresbericht 2014 der Freiwilligen Feuerwehren Kreisbrandinspektion Landkreis Würzburg Kreisbrandrat Heinz Geißler Gartenstr. 10 97261 Güntersleben Den Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen der Freiwilligen

Mehr

und Sommerferienprogramm 2016

und Sommerferienprogramm 2016 und Sommerferienprogramm 2016 Ausführliches Programm 2016 Gültigkeit: Samstag, 30. Juli bis Montag, 12. September 2016 Verantwortlich: Amt für Jugend und Familie Würzburg/ Kommunale Jugendarbeit 1. Ferienpass

Mehr

Anstoß Frohe Weihnachten!!

Anstoß Frohe Weihnachten!! Anstoß Frohe Weihnachten!! 209. Ausgabe Dezember 2013 Sehr geehrte Mitglieder, liebe TSV ler, das Jahr 2013 liegt in den letzten Zügen, Weihnachten und Silvester stehen unmittelbar bevor. Zeit um einen

Mehr

DES LANDKREISES WÜRZBURG. Fünfundvierzigster Jahrgang. Sachregister. Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 bis 21 (Seiten 1 bis 112 )

DES LANDKREISES WÜRZBURG. Fünfundvierzigster Jahrgang. Sachregister. Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 bis 21 (Seiten 1 bis 112 ) DES LANDKREISES WÜRZBURG Fünfundvierzigster Jahrgang 2015 Sachregister Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 bis 21 (Seiten 1 bis 112 ) Herausgegeben vom Landratsamt Würzburg 1 B Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Jugendkulturhaus Cairo Museum Shalom Europa ermäßigter Eintritt ins Museum und fachkundige Begleitung

Jugendkulturhaus Cairo Museum Shalom Europa ermäßigter Eintritt ins Museum und fachkundige Begleitung Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof 1,- Euro Nachlass an der Abendkasse bei Jugendkulturveranstaltungen www.b-hof.de Freikartenverlosung www.africafestival.org Jugendkulturhaus Cairo Museum Shalom Europa

Mehr

Landkreis Würzburg. Daten zur Situation von Familien im Landkreis Würzburg Überlegungen zum Sozialraum Landkreis Würzburg. Datenstand:

Landkreis Würzburg. Daten zur Situation von Familien im Landkreis Würzburg Überlegungen zum Sozialraum Landkreis Würzburg. Datenstand: Landkreis Würzburg Daten zur Situation von Familien im Landkreis Würzburg Überlegungen zum Sozialraum Landkreis Würzburg Datenstand: 31.12.08 Teil A Interpretation und Prognosen Teil B Statistischer Teil

Mehr

JAHRES PROGRAMM. Angebote für Kinder und Jugendliche Seminare, Workshops, Projekte AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE

JAHRES PROGRAMM. Angebote für Kinder und Jugendliche Seminare, Workshops, Projekte AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE JAHRES PROGRAMM 2017 Angebote für Kinder und Jugendliche Seminare, Workshops, Projekte AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE NSERE ANGEBOTE U Farbenspiel Gips, Spachtelmasse, eine Leinwand, etwas Farbe und verschiedene

Mehr

JAHRES PROGRAMM. Angebote für Kinder und Jugendliche Seminare, Workshops, Projekte AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE

JAHRES PROGRAMM. Angebote für Kinder und Jugendliche Seminare, Workshops, Projekte AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE JAHRES PROGRAMM 2016 Angebote für Kinder und Jugendliche Seminare, Workshops, Projekte AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE NSERE ANGEBOTE UNSERE ANGEBOTE Farbenspiel Workshop I Was man mit verschiedenen Naturmaterialien,

Mehr

Unterstützung für pflegende Angehörige durch. Unterstützung für pflegende Angehörige durch niedrigschwellige Betreuungsangebote. im Landkreis Würzburg

Unterstützung für pflegende Angehörige durch. Unterstützung für pflegende Angehörige durch niedrigschwellige Betreuungsangebote. im Landkreis Würzburg Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz wird meistens durch eine Hauptpflegeperson zu Hause in den eigenen vier Wänden geleistet. Für den pflegenden Angehörigen ist es oftmals eine 24-Stunden

Mehr

Anstoß Saisonstart 2014/2015

Anstoß Saisonstart 2014/2015 Anstoß Saisonstart 2014/2015 211. Ausgabe August 2014 Sehr geehrte Mitglieder, Liebe TSV ler, ich begrüße Euch herzlich zu unseren Kirchweih-Heimspielen. Mein besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom ASV

Mehr

DES LANDKREISES WÜRZBURG

DES LANDKREISES WÜRZBURG DES LANDKREISES WÜRZBURG 45. Jahrgang 10. Februar 2015 Nummer 1 Inhalt: Sitzung des Bauausschusses am 23.02.2014 Einwohnerzahlen am 30.06.2014 Veröffentlichung der des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Raum

Mehr

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Arnstein 97450 Grabenstraße 19 17.00 Uhr Bad Bocklet 97708 An der Promennade 4 bei Brunnen Apotheke Mo-Do 16.45 Uhr Fr

Mehr

554/55 Würzburg - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen

554/55 Würzburg - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen /55 Würzburg - Eibelstadt - ommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen Würzburg, Busbahnhof (teig 9) -, anderring -, Conradistraße -, Naturheilverein Randersacker, Teufelskeller Eibelstadt, Mainpark -, Industrie-iedlung

Mehr

Anstoß. Platz 11 nach 9 Spielen

Anstoß. Platz 11 nach 9 Spielen Anstoß Platz 11 nach 9 Spielen 211. Ausgabe August 2014 Sehr geehrte Mitglieder, liebe TSV ler, zu den heutigen Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft begrüße ich Euch recht herzlich. Mein besonderer Gruß

Mehr

Schulsportwettbewerbe

Schulsportwettbewerbe Schulsportwettbewerbe im Landkreis Würzburg 26. AUSGABE SCHULJAHR 2010/2011 ERGEBNISSE, TERMINE Über 25 JAHRE ARBEITSKREIS SPORT IN SCHULE UND VEREIN Aus dem Inhalt Seite Vorwort... 1 Arbeitskreis Sport

Mehr

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN Anstoß THE FINAL COUNTDOWN März 2016 Ausgabe 217 Sehr geehrte Mitglieder, liebe TSV ler. zu den heutigen Heimspielen begrüße ich Euch recht herzlich am Sportplatz. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen

Mehr

Die Bayerische Ehrenamtskarte Wir machen mit!

Die Bayerische Ehrenamtskarte Wir machen mit! Die Bayerische Ehrenamtskarte Wir machen mit! EHRENAMT EHRENAMT EHRENAMT Ihr Ansprechpartner: Für Andere aktiv sein! Servicestelle Ehrenamt Landratsamt Zeppelinstraße 15 97074 Tel.: 0931 / 8003 448 E-Mail:

Mehr

Geschäftsführer Sport in Schule und Verein FL/FB Otwin Hack. 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Landrat Eberhard Nuß

Geschäftsführer Sport in Schule und Verein FL/FB Otwin Hack. 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Landrat Eberhard Nuß 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Landrat Eberhard Nuß Geschäftsführer Sport in Schule und Verein FL/FB Otwin Hack Vorwort Die 25. Ausgabe der Schulsportbroschüre unseres Arbeitskreises

Mehr

Seniorenwegweiser. Adressverzeichnis für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg

Seniorenwegweiser. Adressverzeichnis für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg Seniorenwegweiser Adressverzeichnis für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg Liebe Seniorinnen und Senioren mit der zweiten Auflage unseres Seniorenwegweisers wollen wir Ihnen und Ihren Angehörigen

Mehr

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Anstoß Liebe kennt keine Liga Anstoß Liebe kennt keine Liga Mai 2016 Ausgabe 218 Liebe Mitglieder, liebe TSV-ler, zu den heutigen, letzten Heimspielen unserer beiden Herren-Mannschaften in der Saison 2015/2016 begrüße ich Euch recht

Mehr

Anstoß. TSV Aub wieder. mit drei Vorsitzenden

Anstoß. TSV Aub wieder. mit drei Vorsitzenden Anstoß TSV Aub wieder mit drei Vorsitzenden 215. Ausgabe Mai 2015 Sehr geehrte Mitglieder, Liebe TSV ler, zu den heutigen, vorletzten Heimspielen der Spielzeit 2014/2015 begrüße ich Euch recht herzlich

Mehr

Impressionen vom 8. Rottendorfer Dorffest am 11. und 12. Juli 2015

Impressionen vom 8. Rottendorfer Dorffest am 11. und 12. Juli 2015 43. Jahrgang 3. August 2015 Impressionen vom 8. Rottendorfer Dorffest am 11. und 12. Juli 2015 Vielen Dank an alle Helfer und Besucher! Weitere Fotos und ein Bericht auf Seite 29 32 2 Mitteilungsblatt

Mehr

DES LANDKREISES WÜRZBURG

DES LANDKREISES WÜRZBURG DES LANDKREISES WÜRZBURG 44. Jahrgang 31. März 2014 Nummer 8 Inhalt: am 16. März 2014 Az.: FB 11-H-014-2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die

Mehr

42. Jahrgang 7. Juli 2014 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF. und Sommerferienprogramm 2014

42. Jahrgang 7. Juli 2014 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF. und Sommerferienprogramm 2014 MITTEILUNGSBLATT 42. Jahrgang 7. Juli 2014 DER GEMEINDE ROTTENDORF und Sommerferienprogramm 2014 Ferienpässe ab 14.07.2014 im Bürgerbüro erhältlich! 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF Der Landkreis

Mehr

Der Abenteuerspielplatz Holznagelhausen findet von Montag, 3. August bis Freitag, 14. August 2015 auf der WIESE AM MAINSTEG (Ludwig-Volk-Steg) statt.

Der Abenteuerspielplatz Holznagelhausen findet von Montag, 3. August bis Freitag, 14. August 2015 auf der WIESE AM MAINSTEG (Ludwig-Volk-Steg) statt. 2 Liebe Veitshöchheimer Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, auch 2015 wollen wir Euch ein möglichst abwechslungsreiches und buntes Sommerferienprogramm bieten. Es macht uns jedes Mal Freude zu sehen,

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

520 Würzburg - Zell - Margetshöchheim - (Erlabrunn) - Leinach

520 Würzburg - Zell - Margetshöchheim - (Erlabrunn) - Leinach 520 Würzburg - Zell - Margetshöchheim - (Erlabrunn) - Leinach Würzburg, Zwerchgraben -, Frauenlandplatz -, anderring -, Wörthstraße -, Rotkreuzstraße -, edanstraße -, Max-Planck-traße -, Kulturspeicher

Mehr

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Partner Programm Datum Was wichtig ist Bundeskunsthalle Kinderführung: Comics! Mangas! Graphic Novels! Sonntag, 23. Juli 2017 Keine Anmeldung erforderlich. Sonntag,

Mehr

Im Auftrag des Landratsamtes des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße Würzburg

Im Auftrag des Landratsamtes des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße Würzburg II Projektleitung Dipl. Geogr. Uwe Kurmutz Unter Mitarbeit von Dipl. Geogr. Heiko Griebsch Dr. Matthias Mann Dipl. Geogr. Osama Mustafa Erik Schütze Leutragraben 1 7743 Jena Im Auftrag des Landratsamtes

Mehr

8. DORFFEST ROTTENDORF 11./12. Juli 2015

8. DORFFEST ROTTENDORF 11./12. Juli 2015 43. Jahrgang 3. Juli 2015 8. DORFFEST ROTTENDORF 11./12. Juli 2015 FESTBETRIEB Samstag, 11. Juli 2015 14:00 Uhr Eröffnungskonzert 15:00 Uhr Bieranstich durch den 1. Bürgermeister 17:00 Uhr Segnung und

Mehr

Würzburg/Busbahnhof - Veitshöchheim - Güntersleben Weitere Fahrten bis Veitshöchheim siehe Linie 11 sowie DB-Strecke 800 und OVF-Strecke 8065

Würzburg/Busbahnhof - Veitshöchheim - Güntersleben Weitere Fahrten bis Veitshöchheim siehe Linie 11 sowie DB-Strecke 800 und OVF-Strecke 8065 4 Würzburg/Busbahnhof - Veitshöchheim - Güntersleben Weitere Fahrten bis Veitshöchheim siehe Linie 11 sowie DB-Strecke 800 und OVF-Strecke 8065 E Würzburg/Busbahnhof ab 14:35 15:15 15:52 16:25 16:45 17:05

Mehr

Klicken Sie zur Auswahl einfach auf den Ort Ihrer Wahl oder auf ein Symbol neben den Tätigkeitsfel

Klicken Sie zur Auswahl einfach auf den Ort Ihrer Wahl oder auf ein Symbol neben den Tätigkeitsfel Klicken Sie zur Auswahl einfach auf den Ort Ihrer Wahl oder auf ein Symbol neben den Tätigkeitsfel Tätigkeitsfelder Bauteile 1 / 15 Fenster, Haustüren, Fensterläden/Rolläden, Fassaden, Wintergärten Inneneinrichtung

Mehr

40. Jahrgang 30. Juli 2012 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF. und Sommerferienprogramm 2012

40. Jahrgang 30. Juli 2012 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF. und Sommerferienprogramm 2012 MITTEILUNGSBLATT 40. Jahrgang 30. Juli 2012 DER GEMEINDE ROTTENDORF und Sommerferienprogramm 2012 Ferienpässe ab sofort im Bürgerbüro erhältlich! 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF Der Landkreis

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Geroldshausen

Mitteilungen der Gemeinde Geroldshausen Mitteilungen der Gemeinde Geroldshausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Geroldshausen, Telefon 09366/510 E-Mail: gemeinde@geroldshausen.de, www.geroldshausen.de Dienststunden im Rathaus Geroldshausen:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. 42. Jahrgang 4. August 2014 DER GEMEINDE ROTTENDORF

MITTEILUNGSBLATT. 42. Jahrgang 4. August 2014 DER GEMEINDE ROTTENDORF MITTEILUNGSBLATT 42. Jahrgang 4. August 2014 DER GEMEINDE ROTTENDORF 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF Der Landkreis Würzburg bietet während der Sommerferien vom 30. Juli bis 15. September 2014

Mehr

Kreisfreie Städte. Landkreis Aschaffenburg

Kreisfreie Städte. Landkreis Aschaffenburg Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Unterfranken 2010 Gebietskennziffer Kreisfreie Städte Hebesatz der Grundsteuer B Hebesatz der Gewerbesteuer 09661000 Aschaffenburg (Krfr.St) 350 385

Mehr

554/55 Würzburg - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen

554/55 Würzburg - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen 16 /55 Würzburg - Eibelstadt - ommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen Würzburg, Busbahnhof (teig 9) -, anderring -, Kantstraße Eibelstadt, Mainpark -, Industrie-iedlung ommerhausen, Abzw. Erlach -, Gh

Mehr

Ort der Sprechstunde. Sprechstunden Tag/Uhrzeit. Tag/Uhrzeit/Telefon. Dieterich Katharina Lin. Zur Zeit in Elternzeit. Hufner Barbara, BRin

Ort der Sprechstunde. Sprechstunden Tag/Uhrzeit. Tag/Uhrzeit/Telefon. Dieterich Katharina Lin. Zur Zeit in Elternzeit. Hufner Barbara, BRin Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Würzburg Tel. 0931/7945 410 Fax. 0931/7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis

Mehr

F a m i l i e n w e g w e i s e r

F a m i l i e n w e g w e i s e r Familienwegweiser BABY BILL HEISST SIE UND IHRE BABY KINDER BILL HERZLICH HEISST SIE WILLKOMMEN UND IHRE KINDER HERZLICH WILLKOMMEN In unseren modernen und kindgerecht eingerichteten Räumen in der Würzburger

Mehr

Ferienkompass. Sommer 2010

Ferienkompass. Sommer 2010 Ferienkompass Sommer 2010 Ferienaktion Nr.: Auf einen Blick Aktions Datum Ort Ferienpassaktion Seite Nr. 1 24. Juni Soltau Heidepark 5 2 24.Juni-4.August Elze-Bennemühlen Projekt Lernhilfe 6 3 24.Juni-29.Juli

Mehr

Fahrplan. Weitere Fahrten ab Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54. Böttigheim - Neubrunn - Helmstadt - Waldbüttelbrunn - Würzburg

Fahrplan. Weitere Fahrten ab Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54. Böttigheim - Neubrunn - Helmstadt - Waldbüttelbrunn - Würzburg Fahrplan 47 Stand: 11.05.2015 Würzburg - Waldbüttelbrunn - Helmstadt - Neubrunn - Böttigheim Weitere Fahrten bis Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54 Böttigheim - Neubrunn - Helmstadt - Waldbüttelbrunn

Mehr

Fahrplan FAHRPLANAUSKUNFT? MEIN FRANKEN APP! Würzburg - Waldbüttelbrunn - Helmstadt - Neubrunn - Böttigheim

Fahrplan FAHRPLANAUSKUNFT? MEIN FRANKEN APP! Würzburg - Waldbüttelbrunn - Helmstadt - Neubrunn - Böttigheim Fahrplan Stand: 11.10.2015 471 / 472 Würzburg - Waldbüttelbrunn - Helmstadt - Neubrunn - Böttigheim Weitere Fahrten bis Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50 und OVF-Strecken 8070 und 8078 Böttigheim - Neubrunn

Mehr

Vereins- Zeitung 1. F C K I R C H H E I M. Nachrichten und Informationen rund um den 1. FC Kirchheim. Ausgabe 37 Januar 08

Vereins- Zeitung 1. F C K I R C H H E I M. Nachrichten und Informationen rund um den 1. FC Kirchheim. Ausgabe 37 Januar 08 Vereinszeitung 1. FC Kirchheim Lilacher Straße 2a 97268 Kirchheim Tel. 0 93 66-66 99 Zeitung Vereins- Ausgabe 37 Januar 08 1. F C K I R C H H E I M Nachrichten und Informationen rund um den 1. FC Kirchheim

Mehr

OFFENE JUGENDARBEIT JUGENDZENTRUM

OFFENE JUGENDARBEIT JUGENDZENTRUM 31 BILDUNG + ERZIEHUNG OFFENE JUGENDARBEIT JUGENDZENTRUM Jugendzentrum und Gemeindejugendarbeit Das Jugendzentrum ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren. Ganz besonders

Mehr

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 /

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 / 21.07.-22.07.2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG (Wasser) Spielplatz Britzer Garten Schulzeit Schulzeit Zeugnisse für Alle Schüler! Eintritt: 1 2 Badesachen und Sonnenschutz mitbringen! 9:15-16:00

Mehr

554/55 Würzburg - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen

554/55 Würzburg - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen 40 /55 Würzburg - Eibelstadt - ommerhausen - Ochsenfurt - Frickenhausen Würzburg, Busbahnhof (teig 9) -, anderring Randersacker, Teufelskeller -, Kreisverkehr -, Industrie-iedlung ommerhausen, Abzw. Erlach

Mehr

Vertrags-Installationsunternehmen Trinkwasser- und Erdgasinstallationen

Vertrags-Installationsunternehmen Trinkwasser- und Erdgasinstallationen Vertrags-Installationsunternehmen Trinkwasser- und Erdgasinstallationen Für genauere technische Informationen wenden Sie sich bitte an ein Vertrags-Installationsunternehmen Ihrer Wahl. Nachfolgend sind

Mehr

Montag - Freitag. Ab Weilersbach gilt bei Fahrten innerhalb des Landkreises Schwäbisch Hall der RegioTarif

Montag - Freitag. Ab Weilersbach gilt bei Fahrten innerhalb des Landkreises Schwäbisch Hall der RegioTarif Fahrtnummer 26004 26204 26006 26208 26008 26012 26216 26016 26020 26222 26024 26030 26228 26032 26036 26238 26040 26042 26044 26144 26224 Verkehrsbeschränkungen S F S F S S F S S F S F S S F S S33 S37

Mehr

richtig schreiben richtig schreiben Schraube & Mutter Schraube & Mutter

richtig schreiben richtig schreiben Schraube & Mutter Schraube & Mutter richtig schreiben Schraube & Mutter 4 richtig schreiben Schraube & Mutter 4 Viele Wörter enden mit einem kurzen e. e Oft ist es schwer, das e zu hören. 1 Viele Wörter enden mit einem kurzen e. e Oft ist

Mehr

Fahrplan. Stand: 28.04.2014. Weitere Fahrten bis Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54

Fahrplan. Stand: 28.04.2014. Weitere Fahrten bis Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54 Fahrplan Stand: 28.04.2014 Würzburg - Waldbüttelbrunn - Helmstadt - Neubrunn - Böttigheim Weitere Fahrten bis Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54 Böttigheim - Neubrunn - Helmstadt - Waldbüttelbrunn

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/15655 04.03.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom 08.01.2013 Bauanträge für Windräder Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Jugendhilfetage Jugendhilfe im Landkreis Würzburg

Jugendhilfetage Jugendhilfe im Landkreis Würzburg Jugendhilfetage Jugendhilfe im Landkreis Würzburg vom 13.10.2008 bis 14.11.2008 Landratsamt Würzburg Amt für Jugend und Familie Zeppelinstraße 15 97074 Würzburg Telefon-Nr.: 0931/8003-395 oder -275 Telefax-Nr.:

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/

16. Wahlperiode Drucksache 16/ Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/8833 14.07.2011 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom 05.05.2011 Schulobst- und Schulmilchprogramm Produkte aus fairem

Mehr

Entertainmentprogramm

Entertainmentprogramm Animations- & Entertainmentprogramm 25.09. - 01.10.2017 Bitte beachtet auch das Programm der Kirche unterwegs Tipp der Woche: Fr.: Stockbrotbacken mit Livemusik von Georgie Carbuttler. Herzlich Willkommen

Mehr

Benimm und Tischsitten Basis-Seminare 27.06.2012 Wien http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=835886

Benimm und Tischsitten Basis-Seminare 27.06.2012 Wien http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=835886 Seminare Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite Projektmanagement Anfängerkurs 19.06.2012 Wien http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1123530 Projektmanagement Basis-Kurse 19.06.2012

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Stadt Heide. Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß im Sommer und natürlich bei Eurem Sommerferienprogramm!

Stadt Heide. Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß im Sommer und natürlich bei Eurem Sommerferienprogramm! Stadt Heide Auch in diesem Jahr können wir wieder mit Hilfe der Heider Vereine und Institutionen ein Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action anbieten. Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß

Mehr

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN Seite: 1 von 12 KINDERGÄRTEN NEUBAU EINES KINDERGARTENS, KRANZBERG Bauherr: Gemeinde, Kranzberg Architekt: Nagel, Freising UMBAU UND ERWEITERUNG KINDER- UND JUGENDHAUS, KINDERKRIPPE, ZOLLING Bauherr: Gemeinde,

Mehr

Schulsportwettbewerbe

Schulsportwettbewerbe Schulsportwettbewerbe im Landkreis Würzburg 24. AUSGABE SCHULJAHR 2008/2009 ERGEBNISSE, TERMINE 25 JAHRE ARBEITSKREIS SPORT IN SCHULE UND VEREIN Aus dem Inhalt Seite Arbeitskreis Sport in Schule und Verein

Mehr

Ferienspiele Detektive 2017 Volkmarsen auf dem Hassia Platz

Ferienspiele Detektive 2017 Volkmarsen auf dem Hassia Platz Ferienspiele Detektive 2017 Volkmarsen auf dem Hassia Platz Tagesablauf Montag 07.8.17 Tageskinder 10:00:00 11:00:00 Treffen der Detektive 11:00:00 12:00:00 Vorstellung, Belehrung, Tagesprogramm, Gesang

Mehr

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Das Kinderportal Alle stermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Stand: 24.07.2017. Für die e sind die verantwortlich. adresse kann vom sort abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tag Sommerferien

Mehr

Rebstockbad City West Messe Hauptbahnhof Stresemannallee (S) Neu Isenburg Stadtgrenze

Rebstockbad City West Messe Hauptbahnhof Stresemannallee (S) Neu Isenburg Stadtgrenze Stresemne/Gartenstraße S-Bahn-Station Stresemne Stresemne/Mörfelder Ldstr. Stresemne/Gartenstraße S-Bahn-Station Stresemne Stresemne/Mörfelder Ldstr. City West Messe Stresemne (S) Neu Isenburg Stadtgrenze

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen und/oder

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Aquarelle von Hartmut Hattler

Aquarelle von Hartmut Hattler Aquarelle von Hartmut Hattler Würzburg Teil 1 Bilder von 1-201 Hartmut Hattler, Dipl.Ing. Geboren 1942 in Burgbernheim (Mfr.) Gymnasium in Bad Windsheim Handwerkliche Berufsausbildung Studium Bauingenieurwesen

Mehr

Weihnachtsferien 2016/2017. Liebe Eltern, liebe Schüler!

Weihnachtsferien 2016/2017. Liebe Eltern, liebe Schüler! P R I VAT U N T E R R I C H T PIRSCH Qualifizierter Nachhilfe - und Förderunterricht Wasseräckerweg 2, 74858 Aglasterhausen, 06262-3970 Hauptstraße 25, 74915 Waibstadt, 07263-400 540 Hauptstraße 63, 74821

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 02/2014

Niederschrift über die Sitzung Nr. 02/2014 Niederschrift über die Sitzung Nr. 02/2014 des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Februar 2014, um 19:30 Uhr, im Rathaus Gaukönigshofen Die 15 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend waren: Gemeinderäte:

Mehr

DOWNLOAD. Adjektive grammatisch richtig verwenden. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Adjektive grammatisch richtig verwenden. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ellen Müller Adjektive grammatisch richtig verwenden Downloadauszug aus dem Originaltitel: Setze das Wiewort ein. Schreibe so: gelb gelb die gelbe Banane Die Banane ist. u blau Der Himmel ist.

Mehr

41. Jahrgang 5. August 2013 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF. und Sommerferienprogramm 2013

41. Jahrgang 5. August 2013 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF. und Sommerferienprogramm 2013 MITTEILUNGSBLATT 41. Jahrgang 5. August 2013 DER GEMEINDE ROTTENDORF und Sommerferienprogramm 2013 Ferienpässe ab sofort im Bürgerbüro erhältlich! 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ROTTENDORF Der Landkreis

Mehr

für die Bundeswasserstraßen Main und Main-Donau-Kanal

für die Bundeswasserstraßen Main und Main-Donau-Kanal Anlage 2 : E n t f e r n u n g s t a f e l für die Bundeswasserstraßen Main und Main-Donau-Kanal Zeichenerklärung: H = Hafen SchH = Schutzhafen USt = Umschlagstelle ASt = Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt

Mehr

für folgende Veranstaltungen an (Bitte Nummer des entsprechenden Angebotes eintragen):

für folgende Veranstaltungen an (Bitte Nummer des entsprechenden Angebotes eintragen): Hallo Kinder!!! Bald sind wieder Herbstferien und damit keine Langeweile aufkommt, hat der Fachbereich Jugend, Soziales und Schulen der Stadt Bad Oeynhausen wieder allerhand für Euch geplant. Neben Ausflügen

Mehr

Schulklassen/Gruppen bitte anmelden. Hammer-Museum: April - Okt.: Di - So Uhr; Nov. - März: Fr - So Uhr.

Schulklassen/Gruppen bitte anmelden. Hammer-Museum: April - Okt.: Di - So Uhr; Nov. - März: Fr - So Uhr. J U G E N D H A U S L E I N A C H Eisenhammer Hasloch Eisenhammer Hasloch; Eisenhammer; 97907 Hasloch; 09342 80 54 59 info@hammer-museum.de www.hammer-museum.de Schulklassen/Gruppen bitte anmelden. Hammer-Museum:

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Genderpädagogik Geplante Angebote Mädchenarbeit 26.07.16 Fahrt zum Dialogmuseum nach Frankfurt In der Ausstellung werden die Mädchen von blinden MitarbeiterInnen

Mehr

Mit dem Fahrrad Strom produziert

Mit dem Fahrrad Strom produziert Mit dem Fahrrad Strom produziert Nachrichten für Franken, Bayern u... http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/klimaschutz-solarenergie;... BERGTHEIM 07. Juni 2016 12:05 Uhr Mit dem Fahrrad Strom produziert

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Madchen. Jungs. und. Eine Veranstaltungsreihe zum großen und zum kleinen Unterschied. Programm Frühjahr/Sommer. Seminare. Workshops.

Madchen. Jungs. und. Eine Veranstaltungsreihe zum großen und zum kleinen Unterschied. Programm Frühjahr/Sommer. Seminare. Workshops. Madchen und.. Programm Frühjahr/Sommer Jungs Eine Veranstaltungsreihe zum großen und zum kleinen Unterschied. Seminare. Workshops. Freizeiten 2013 Du musst nur hübsch und schlank sein. Ein Junge weint

Mehr

Fahrplan. Weitere Fahrten siehe Linie 11, 13, 19, 22 und 52. Weitere Fahrten siehe Linie 11, 13, 19, 22 und 52

Fahrplan. Weitere Fahrten siehe Linie 11, 13, 19, 22 und 52. Weitere Fahrten siehe Linie 11, 13, 19, 22 und 52 Fahrplan Stand: 02.05.2016 Busbahnhof - Neuer Hafen / Dürrbachau Weitere Fahrten siehe Linie 11, 13, 19, 22 und 52 Neuer Hafen / Dürrbachau - Busbahnhof Weitere Fahrten siehe Linie 11, 13, 19, 22 und 52

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Geroldshausen

Mitteilungen der Gemeinde Geroldshausen Mitteilungen der Gemeinde Geroldshausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Geroldshausen, Telefon 09366/510 E-Mail: gemeinde@geroldshausen.de, www.geroldshausen.de Dienststunden im Rathaus Geroldshausen:

Mehr

Sommerferienfahrplan 2017

Sommerferienfahrplan 2017 Sommerferienfahrplan 2017 Gültig: 29.07. bis 11.09.2017 Für die Straßenbahnlinien 4 und 5 sowie die Omnibuslinien 6, 7, 8, 10, 13, 16, 24, 33, 35, 214, 310 (AST). ALLES RUND UM DIE SOMMERFERIEN Der Sommer

Mehr

Eine neue elektronische Infrastruktur entsteht SiXFORM ein Container für Verwaltungs- und Geschäftsprozesse.

Eine neue elektronische Infrastruktur entsteht SiXFORM ein Container für Verwaltungs- und Geschäftsprozesse. Eine neue elektronische Infrastruktur entsteht SiXFORM ein Container für Verwaltungs- und Geschäftsprozesse. Infoveranstaltung der LRÄ Würzburg und Kitzingen zu SiXFORM und der neue Personalausweis 21.

Mehr

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche 2017 www.delmenhorst.de Bremer Straße 313 27751 Delmenhorst Angebote für Kinder 1. Ferienwoche: 22. bis 23. Juni 2017 22. Juni 14.30 bis 18 Uhr Sommerferieneröffnungsfest

Mehr

Save the date... Internationales. Usermeeting und 28. März 2017, Würzburg. Break your limits

Save the date... Internationales. Usermeeting und 28. März 2017, Würzburg. Break your limits Save the date... Internationales Usermeeting 2017 27. und 28. März 2017, Würzburg Break your limits CALL FOR PAPERS Kunststoffteile entwickeln und berechnen, Prototypen und Serien fertigen dies sind gemeinschaftliche

Mehr

Sehr geehrter Herr Dettmar, im Landkreis Germersheim werden folgende Wahlbezirke eingerichtet: Seite 1 von 12

Sehr geehrter Herr Dettmar, im Landkreis Germersheim werden folgende Wahlbezirke eingerichtet: Seite 1 von 12 Sehr geehrter Herr Dettmar, im Landkreis Germersheim werden folgende Wahlbezirke eingerichtet: Übersicht der Wahlbezirke und Wahllokale für die Bundestagswahl (Landkreis Germersheim) Wahlbezirk Wahlbehörde

Mehr

Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag Internationaler Museumstag Sonntag, 21. Mai 2017 Internationaler Museumstag im Landkreis Würzburg Himmelstadt Obereisenheim Am 21. Mai 2017 ist Internationaler Museumstag! Unter dem Motto Spurensuche.

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Eine Initiative des Landessportbundes RLP und Sportvereinen in Kruft (Kreis Mayen-Koblenz)

Eine Initiative des Landessportbundes RLP und Sportvereinen in Kruft (Kreis Mayen-Koblenz) Eine Initiative des Landessportbundes RLP und Sportvereinen in Kruft (Kreis Mayen-Koblenz) Damit fing es an. Das Adventskonzert der Mainzer Hofsänger bei Lotto RLP unter Vertrag - spenden den Erlös für

Mehr

Mach mit! Wittener Ferienspiele

Mach mit! Wittener Ferienspiele Hallo Kinder, die großen Ferien beginnen in den nächsten Tagen. Viele von euch werden die Ferien in Witten verbringen. Damit sie auch hier zu einem Erlebnis werden, haben das Amt für Jugendhilfe und Schule

Mehr

KINDERSPASS im Schloss ERBACH

KINDERSPASS im Schloss ERBACH KINDERSPASS im Schloss ERBACH Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten SEKUNDARSCHULE Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Lies den Text gründlich! Bearbeite anschließend alle Aufgaben auf den Arbeitsblättern! (Du darfst im

Mehr

Schuljahr Halbjahr

Schuljahr Halbjahr Schuljahr 2014-15 1. Halbjahr Liebe Erzieherinnen und Erzieher, wir möchten Sie und Ihre Kinder herzlich zu uns einladen, um ein wenig Schulluft zu schnuppern. Im Rahmen der regelmäßig bei uns stattfindenden

Mehr