Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017"

Transkript

1 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es ernst gemeint ist, was ich gesagt habe. Manchmal machen wir uns einen Spaß daraus und reizen es aus, bis die Geschichte so unwahrscheinlich klingt, dass sogar die Kinder draufkommen: Mama, das hast du dir jetzt aber ausgedacht, oder? Aus Spiel ist derzeit längst Ernst geworden. Nicht nur im Internet kursieren Nachrichten, die frei erfunden sind oder aus manipulierten Halbwahrheiten bestehen und die geglaubt werden. Um diesen sogenannten Fake News nicht auf den Leim zu gehen, ist es wichtig, die Glaubwürdigkeit der Nachricht überprüfen zu können. Einer der Gründe, warum Martin Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt hat. Die Bibel, DIE Nachrichtenquelle über Gott, sollte für jeden lesbar und verstehbar werden. Jeder sollte sich aus der Heiligen Schrift selber ein Urteil über Glaubensdinge bilden können und nicht aufs Hörensagen angewiesen sein. Gott an sich ist zwar kein objektiv überprüfbarer Gegenstand. Aber die Gute Nachricht von ihm ist glaubwürdig. Die Nachrichtenquellen sind vielfältig und mehrfach überprüft. Ihr Inhalt wird bestätigt und gedeckt durch Erfahrungen, die Menschen mit Gott machen quer durch alle Zeiten und Kontinente. Gute Nachrichten, denen wir trauen können. Mit herzlicher Leseempfehlung von Ihrer Pfarrerin 1

2 Aus der Kreuzkirchengemeinde Wo sind sie hin? zupackende Eltern gewesen sein, die die Kirche im Handumdrehen wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt haben. Wir nehmen an, dass sich die Gesuchten etwas erschöpft, aber glücklich unter den heimischen Weihnachtsbäumen wiedergefunden haben. Und wir hoffen, dass sich die Weihnachtsfreude nicht so schnell verflüchtigt hat wie die Kulissen. Melanie Scheede Heiligabend Uhr Kreuzkirche Gefahndet wird nach 45 singenden Engeln und Hirten, Maria und Josef, einer Dirigentin, zwei Musikern, sowie Ton- und Lichttechnikern. Weltgebetstag am 3. März Laut Auskunft von Pfarrerin Scheede sollen sie sich noch um 17 Uhr bei der Weihnachtsmusical-Aufführung in der Kreuzkirche befunden haben. Ungefähr 700 Gottesdienstbesucher waren Zeugen. Bereits um Uhr war nur noch eine frisch gefegte Kirche übrig, der man nicht mehr ansehen konnte, was zuvor stattgefunden hat. Gerüchten zufolge sollen es Was ist denn fair? Die Liturgie des Weltgebetstags kommt dieses Jahr von den Philippinen (s. Innenteil dieses Gemeindebriefes). Die Kirchengemeinden Hohbuch, Kreuzkirche und Heilig-Geist laden Sie herzlich ein zum Gottesdienst in der Kreuzkirche am Freitag, 3. März um Uhr. Zur Vorbereitung sind alle eingeladen, die gerne mitwirken wollen. Wir treffen uns im Vorbereitungsteam am Mittwoch, dem 1. Februar um Uhr, im Gemeindezentrum Kreuzkirche. 2

3 Aus der Kreuzkirchengemeinde Stellenwechsel: Abschied von Diakonin Belz Mechthild Belz, unsere Diakonin, ist auf die Stelle Landesreferentin für das Projekt entwicklungsbezogene Bildung in der Jugendarbeit im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg berufen worden. Das bedeutet: Sie wird ihre Arbeit in unserer Kirchengemeinde Ende März beenden und zum die neue Stelle antreten. Wir gratulieren ihr herzlich zur Wahl auf die reizvolle Stelle im ejw! Zugleich sind wir traurig, dass ihre Zeit bei uns damit zu Ende geht auch wenn wir damit rechnen mussten, dass es diesen Abschied irgendwann geben wird. Und wir werden Diakonin Mechthild Belz natürlich würdig verabschieden: Am Sonntag 2. April 2017 im Gottesdienst (10.15 Uhr) und daran anschließend mit einer angemessenen Feier, die unseren Dank für ihre tolle Arbeit zum Ausdruck bringt. Sie selber wird sich auch in der nächsten Ausgabe von kreuzkirche aktuell verabschieden. Bis dahin wissen wir hoffentlich auch besser, wie es nach ihr weitergehen wird. Pfarrer Sigloch: Kontaktstudium im Sommer 2017 Im Sommersemester wird Pfr. Stephan Sigloch die einmalige Gelegenheit zu einer besonderen Fortbildung nutzen und von Mitte April bis Ende Juli ein Kontaktstudium machen: Ich werde als Gasthörer ein Semester lang wieder Theologie studieren. In unserem beruflichen Alltag kommt die konzentrierte theologische Arbeit leider oft zu kurz und hat selten Raum über konkrete Vorbereitungen hinaus. Das Kontaktstudium erlaubt es mir, mich intensiv biblischen Texten, Fragen der Homiletik (das ist die Predigtlehre) und anderen theologischen Themen zu widmen. In den fast 14 Jahren, die ich jetzt als Pfarrer in der Kreuzkirchengemeinde bin, haben wir viele strukturelle und konzeptionelle Frage umgetrieben. Jetzt freue ich mich darauf, Manches mit einer theologischen Brille zu überdenken und Anstöße für meine weitere Arbeit zu bekommen. Es wird sicher auch interessant, mit über 20 Jahren Berufserfahrung noch einmal als Student Vorlesungen zu hören und in Seminaren thematisch zu arbeiten. Das Kontaktstudium beginnt direkt nach Ostern und dauert bis Ende Juli. Die Vertretung bei Beerdigungen übernehmen vom Dekanat geregelt wochenweise die Pfarrerinnen und Pfarrer der Gesamtkirchengemeinde. IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die Ausgabe April/Mai 2017: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen; Auflage: St. 3

4 Aus der Kreuzkirchengemeinde Kinderferienwoche 2017 An dieser Stelle sollte die Ankündigung der Kinderferienwoche 2017, der KiFeWo, stehen. Dass sie hier nicht steht, hat schwerwiegende Gründe: 1. Seit Ende 2016 wissen wir, dass Diakonin Mechthild Belz zum die Stelle wechseln wird (s.s.3). Im April hat sie noch Urlaub, das heißt: Sie wird ab Ende März bzw. nach ihrer Verabschiedung am 2.4. nicht mehr da sein. Zum Drucktermin (12.1.) dieser Ausgabe von kreuzkirche aktuell lässt sich überhaupt nicht absehen, ob und wann eine Wiederbesetzung der Stelle möglich sein wird. Der Förderverein ZeitKreuzerle e.v. hat zugestimmt, eine Neuanstellung schon zum durch die 100%-ige Übernahme des April-Gehaltes zu ermöglichen. Momentan warten wir, ob auf unsere Ausschreibung hin qualifizierte Bewerbungen eingehen. 2. Die Kinderferienwoche ist ein Schwerpunkt im Dienstauftrag unserer Diakonenstelle. Ob und in welchem Umfang eine KiFeWo 2017 möglich und leistbar ist, können wir aufgrund der momentan noch unklaren Situation gegenwärtig nicht absehen. Der Kirchengemeinderat (KGR) hat vor längerer Zeit beschlossen: Wenn sich durch Stellenkürzungen o.ä. Voraussetzungen und Rahmenbedingungen unserer Arbeit massiv ändern, können wir die Aufgaben nicht unverändert weiterführen. Dementsprechend sind wir uns im KGR einig, dass die alleinige Verantwortung für dieses Riesen-Projekt (80-90 Kinder, 53 jugendliche Mitarbeitende, ) einschließlich des mehrmonatigen Vorbereitungsprozesses nicht einfach Pfarrerin Scheede und ihrem 50%-Dienstauftrag angelastet werden kann. Auch, weil Pfr. Sigloch von Mitte April bis Ende Juli nicht da sein wird (S.3). In den nächsten Wochen werden KGR, der für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit zuständige Ausschuss (KiJuFA) und KiFeWo-Leitungsteam überlegen und entscheiden, ob und in welchem Rahmen und Umfang eine KiFeWo 2017 möglich und leistbar ist. Im nächsten kreuzkirche aktuell informieren wir darüber. Auf jeden Fall wird es im Jahr 2018 eine KiFeWo geben. Pfarrer Stephan Sigloch Herzliche Einladung! Sonntag, 19. Febr. 2017, Uhr, Kreuzkirche Gottesdienst für Jung und Alt Du bist einmalig gestaltet von Pfarrerin Scheede und dem evang. Kindergarten Regenbogen Abendandachten Termine Wegen des Urlaubs und des Kontaktstudiums von Pfarrer Sigloch (s.s.3) finden die Abendandachten (mittwochs Uhr in der Kapelle) in der Zeit von Februar bis September wie folgt statt: 1.2. / 8.2. / [Pause] / 8.3. / / / / 5.4. / [Pause] / / und danach wieder wie gewohnt. 4

5 Aus der Kreuzkirchengemeinde Filmabende in der Kreuzkirche Der nächste Filmabend in der Kreuzkirche findet am Donnerstag, den 2. Februar 2017 um Uhr statt und wird einen ganz anderen Ablauf und auch einen anderen Inhalt haben als die gewohnten Filmabende. Pierre Stutz Geh hinein in deine Kraft 7 Ermutigungen Pierre Stutz entfaltet in einem Vortrag sieben Ermutigungen, die sich in seiner langjährigen Erfahrung als spiritueller Autor und Begleiter bewährt haben. Die 7 Ermutigungen werden durch Beispiele in ermutigenden Spielfilmen illustriert. Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr Vortrag mit Abendkasse, Gebühr 8,-- Euro Kooperationsveranstaltung Evang. Kreuzkirchengemeinde und Evang. Bildung Reutlingen Donnerstag, 30. März 2017,19.30 Uhr: Jesus von Montreal CA/FR 1989 Laufzeit 119 Minuten FSK 12 Drama Daniel Coulombe, ein junger, talentierter Schauspieler, erhält in Montreal durch einen katholischen Pfarrer die Chance, das jährlich in dessen Pfarrei stattfindende Passionsspiel zu modernisieren. Gemeinsam mit vier anderen, beruflich frustrierten Schauspielern, stürzt sich Daniel voller Enthusiasmus in das schwierige Unternehmen. Auf der Basis aktueller geschichtlicher, archäologischer und kunstgeschichtlicher Forschung entwickelt er eine völlig neue, andere Inszenierung. Nach der Premiere wird er schlagartig zum neuen Theaterhelden, sowohl des breiten Publikums, als auch der kulturellen Schickeria. Daniels Auftraggeber teilt diese Begeisterung jedoch ganz und gar nicht. Er untersagt im Namen seiner Kirchenoberen weitere Aufführungen und setzt diese Entscheidung sogar mit Polizeigewalt durch. Im Verlauf eines durch den Polizeieinsatz provozierten Handgemenges während der Kreuzigungsszene wird Daniel schwer verletzt. Obwohl er sich im Krankenhaus scheinbar wieder erholt, bricht er kurz darauf delirierend zusammen und stirbt. Sein Körper wird zur Organspende freigegeben. Danach besteht wie immer Gelegenheit, sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen. 5

6 Projekt lebenswert Forum lebenswert 18. März 2017 von Uhr bis Uhr in der Mensa der Sprangerschule. Eingeladen sind alle Bewohner/ innen des Quartiers, um lebenswert kennenzulernen und mit zu gestalten. Ein vielfältiges Rahmenprogramm zeigt Ihnen, wie lebendig unser Quartier ist. Stammtisch Da Franca Dienstag, , Uhr ankommen-bestellen Uhr Beginn. Thema: Schlagzeilen der Woche, kontrovers diskutiert! Hier treffen sich Frauen und Männer, die Streit-Gespräche zu brennenden Themen nicht verachten. Wir diskutieren aktuelle politische Themen. Jeder kann seine Meinung einbringen, mit Wissen untermauern und mit anderen darüber streiten. So lernen wir voneinander und erweitern unsere Kenntnisse über politische Entwicklungen und Hintergründe. Ort: Sportgaststätte Da Franca, Sportfreunde 02, Heinrich-Schliemann-Straße 8 Kontakt: Otto Haug, Tel.:07121/ Rund um den Garten Gartengemeinschaften, Gießgemeinschaften, Kräuterwanderungen, Tausch von Setzlingen, Bäume schneiden, gegenseitiges Gießen in der Urlaubszeit, gemeinsame Obsternte, Ausleihen von Gerätschaften,,.es gibt viele Themen für die lebenswert -Gartengruppe, welche wir in diesem Frühjahr ins Leben rufen wollen. Kooperieren Sie mit anderen Interessierten. Planen Sie schon jetzt mit und melden sich im lebenswert -Büro unter Tel oder kommen Sie zu unserem ersten Treff am im Gemeindezentrum, Raum Gertrud Mörike. Garagenflohmarkt Bewohner/innen des Viertels machen am Samstag, 29. April von 11 bis 15 Uhr einen Garagenflohmarkt zeitgleich jede/r vor dem eigenen Haus. So kann man von Haus zu Haus schlendern, allerhand Nützliches ergattern und seine Nachbarschaft kennen lernen. Verkäufer/innen melden sich bitte unter Tel , dann können wir Ihren Stand weiterempfehlen. Kartenspielen Kartenspielfreudige gesucht! Wer hat Lust, monatlich Karten zu spielen? Skat, Binokel, Doppelkopf, Schafskopf oder sonstiges. Wer es noch nicht kann, kann es lernen. Wir treffen uns abwechselnd privat. Anmeldung lebenswert Tel: Spieleabend Spielbegeisterte Menschen treffen sich am 13. Februar um Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzkirche. 6

7 Aus der Kreuzkirchengemeinde Walking Die Walkinggruppe Bei jedem Wetter trifft sich montags um 15 Uhr und donnerstags um 9 Uhr am SSV-Restaurant Sportpark. Bei zu vielen Absagen kann es auch mal entfallen. Infos bei Frau Durieux unter Tel oder Frau Jäger- Renner, Tel / Frau Russi trifft sich mit ihrer Nordic Walking Gruppe montags 14-tägig um 8.30 Uhr. Informationen unter Tel TEN SING Show 2017 Samstag, 25. März, 18:30 Uhr im Matthäus-Alber-Haus Eintritt frei TEN SING ist musisch-kulturelle Jugendarbeit: Rund 60 junge Leute zwischen 13 und 19 Jahren stellen eine eigene Bühnenshow auf die Beine. Die Show besteht aus dem Chor, der Band, Tanz, Theater und anderen Elementen wie Kurzfilme 2017 zum Thema UNLIMITED grenzenlos. Männerstammtisch Mittwochs um 19 Uhr treffen sich Männer zum gemütlichen Beisammensein und Erzählen in der Gaststätte Ringelbach. Verschiedene Ausflüge und Betriebsbesichtigungen im Raum Reutlingen/Tübingen werden gemeinsam geplant und durchgeführt. Der Stammtisch findet am /22.02./ und statt. Kontakt: Kurt Frank Tel , ku.frank@t-online.de Literaturkreis Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Weitere Infos und Anmeldung bei Helga Remsing, literaturkreis@kreuzkirchengemeinde.de Nächster Termin am 15. Februar 2017: Literaturkreis I um 18 Uhr und Literaturkreis II um 20 Uhr, jeweils im Gemeindezentrum der Kreuzkirche Und TEN SING geht weiter: Nach den Osterferien startet TEN SING Reutlingen in ein neues Vorhaben: Eine Show im Frühjahr 2018! Herzliche Einladung an alle Interessierten zwischen 13 und 19 Jahre, nach den Osterferien mit uns immer freitags von 18:30 bis 21:00 Uhr in der Kreuzkirche zu proben! TEN SING ist eine Kooperation mit dem CVJM Reutlingen e.v. und dem Evang. Stadtjugendwerk. Mechthild Belz, Diakonin 7

8 Aus der Kreuzkirchengemeinde Kindertheater in der Kreuzkirche Am Samstag, den veranstaltet der Kindergarten Arche wieder einen unterhaltsamen Theater-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum der Ev. Kreuzkirche Reutlingen. Dieses Mal spielt der Martinshof 11 Rotkäppchen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 14:00 / 15:15 / 16:15 Uhr, dauern 30 Min und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Karten sind für 3,50 Euro an der Tageskasse oder im Vorverkauf (Kiga Arche, Payerstraße 6, RT) erhältlich am: Di, von 8:00 10:00 Uhr und Di, von 14:15 16:15 Uhr. Mitarbeiterforum Am Mittwoch, 22. März 2017 findet in der Kreuzkirche wieder ein Mitarbeiterforum statt. Herzliche Einladung an alle Mitarbeiter/innen und Interessierte! Ankommen: Uhr Beginn: Uhr 35. Kinderkleiderbörse des Kindergartens Sonnenschein Am Samstag, den 18. Februar 2017 findet im Gemeindezentrum der Kreuzkirche, Paul- Pfizer-Str. 9, von 9.00 Uhr bis Uhr die 35. Kinderkleider- und Spielzeugbörse des evangelischen Kindergartens Sonnenschein statt. Verkauft werden gut erhaltene Frühjahr-/Sommerkleidung sowie Spielwaren, Autositze, Kinderwagen, Babykleidung, Babytragehilfen, Babyausstattung. Wir nehmen keine Umstandsmode, Säuglingsbedarf (Milchpumpen, Milchfläschchen,...), Stofftiere an. Die Nummernvergabe ist am 6. Februar 2017 (s. Aushang). Fürs leibliche Wohl wird vom Kindergarten Sonnenschein wieder mit Getränken, Kuchen und Waffeln gesorgt. 8

9 Adressen und Ansprechpartner 1. Pfarramt: Pfarrerin Melanie Scheede Fr.-Naumann-Str. 30/1, Reutlingen Tel oder Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel und , Fax , 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch (Geschäftsführung) Pestalozzistr. 58, Reutlingen, Tel , Fax , Diakonin: Mechthild Belz Tel mechthild.belz@kreuzkirchengemeinde.de lebenswert -Projektkoordination: Mimi Böckmann, Tel lebenswert@kreuzkirchengemeinde.de Gemeindebüro: Gaby Bender Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.+Mi , Do , info@kreuzkirchengemeinde.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger Tel.: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Diakonin Mechthild Belz kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel Familienzeit: Gabi Zwißler-Schmid, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Kontakt: Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Adelheid Würth, Tel Theologischer Kreis: Pfrin. Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, ralf.burghart@esjw.de 1. Vorsitzender des KGR: Achim Weinmann, Tel achim.weinmann@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: IBAN: DE BIC: SOLADES1REU (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein ZeitKreuzerle e.v.: IBAN: DE BIC: VBRTDE6R Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Kinderkirche: Pfarrerin Melanie Scheede Offene Kreuzkirche: Pfr in Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel TEN SING: Diakonin Mechthild Belz tensing.reutlingen@esjw.de Offene Andachten: dienstags: Uhr Altenheim Unterm Georgenberg 11 freitags: Uhr: Seniorenzentrum Markwasen Uhr: Altenheim Bellinostr. 72 Aktuelle Termine auch unter sowie und 9

10 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Mi Vorbereitung Weltgebetstag, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Mit der Straßenbahn in Reutlingen und Umgebung mit Bernhard Madel, Kreuzkirche Do Filmabend und Vortrag von Pierre Stutz, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, Seniorenzentrum am Markwasen (SZaM) So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. i.r. Braunschweiger, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Mosaik-Gottesdienst Wir Christen und die Freiheit /Pfarrerin Gilch-Messerer u. Team, mit Kinderkirche, Kreuzkirche, anschl. Mittagessen Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis: Krieg und Gewalt bei Jesus und Mohammed mit Pfr. i.r. Oehlmann, Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: h), Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag mit Herrn Hans Klenk, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Sa Kinderkleiderbörse des Kindergartens Sonnenschein, Kreuzkirche So Gottesdienst/Prädikantin Beck, Seniorenzentrum am Markwasen (SZaM) 10

11 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine So Gottesdienst für Jung und Alt: Du bist einmalig /Pfarrerin Scheede und Kindergarten Regenbogen, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee und Kuchenverkauf des Kindergartens So Taizé-Gottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Job- und Schulpatengruppe, Kreuzkirche Do Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst , Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Fr Gottesdienst zum Weltgebetstag, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM So Gottesdienst mit dem Posaunenchor Reutlingen/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Vogelgedichte zu Musik und Bildern mit Wolfgang Rinn, Gemeindezentrum Heilig Geist, Alteburgstr. 45 Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do kreuz+quer : Du siehst mich (1. Mose 16,13) Beschäftigung mit der Kirchentags-Losung in Verbindung mit dem Buch von Hartmut Rosa: Resonanz, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen, Kinderkirche und Fürbitten für die Ehejubilare des 1. Quartals 2017/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee 11

12 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine So Sonntagstreff: Kultur ; Infos: G. Wigger, Tel Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis mit Pfr. i.r. Braunschweiger, Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: h), Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa , h: Kindertheater des Kindergartens Arche, Kreuzkirche Sa Forum lebenswert, Sprangerschule/Mensa So Gedenk-Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, SZaM So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Mi Mitarbeiterforum für alle Interessierten, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag mit dem Flötenensemble Krich, Kreuzkirche Do Gruppe Rund um den Garten, Kreuzkirche Do Job- und Schulpatengruppe, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Sa TEN SING-Show UNLIMITED - Grenzenlos, Matthäus-Alber- Haus, Lederstr. 81 So Mosaik-Gottesdienst Beichte vom Muss zum Plus /Pfarrerin Scheede u. Team, mit Kinderkirche, Kreuzkirche, anschl. Mittagessen Di Stammtisch Da Franca, Sportgaststätte Heinr.-Schliemann-Str. 8 Di Kantorei, Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Mi Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst , Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Filmabend Jesus von Montreal, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, mit Verabschiedung von Diakonin Mechthild Belz, anschl. Beisammensein, Kreuzkirche 12

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Das ist doch kein passendes Bild jetzt, im Advent, vor Weihnachten! Nein... hier ist keine

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 aktuell Neulich im Kino Vorschau auf einen neuen Film. Darin sagt ein junger Inder den bemerkenswerten Satz: Am

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr