Rhybrugg, Beachparty in Murg, bei Privatfeier in Beuggen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rhybrugg, Beachparty in Murg, bei Privatfeier in Beuggen"

Transkript

1 Kinder- und Jugendkommission Bad Säckingen Zusammenstellung Befragung Jugendlicher im öffentlichen Raum nach Person befragte Person Rheinstrand Stein 3 _Besuch _gut _schlecht 18, 18, 18 Bad Säckingen (2x), Rickenbach Obersäckingen, Säckingen Deutsche Am Rhein, Kneipen, bei Freunden daheim Bei Freund in Stein (CH), zuhause Rhybrugg, Beachparty in Murg, bei Privatfeier in Beuggen -, Pfadfinder, - Stimmung und Leute kennenlernen Ja, Ja, Ja Konzerte und LAN Billardtisch, Ausrüstung warmes Bier, kein Alkohol im Café bei Konzerten, Oi-Spasten (Linksradikale), übertrieben unsinniger Umgang mit Drogen Drum'n Base, Hip Hop, native Rock mehr nette Leute, mehr Nachtleben in B. S., Coffee Shop, viel Geld, Auto, Villa, weniger sinnlose, zeitraubende Durchsuchungen durch BSG. Schienen nicht zu wissen, was einem fehlt, intelligente Leute, gehen nicht oft ins JuZ Seite 1 von 48

2 2. befragte Person Bahnhof Herrischried, Rippolingen, Wallbach CH _Besuch Schweiz, Deutsch TV, Kö, Flora, Eisdiele, McDonalds zu Hause Spieleabend Bauchtanzverein Herrischried, Ministranten, Obersäckingen Zusammensein, Harmonie Ja Nein _gut _schlecht Rock, Pop Mehr Veranstaltungen, Kantinen an Schulen, Schülermäßigungen für Essen und Eintritt, mehr Konzerte Säckingen als Treffpunkt ok, da bereits aus dem "Sauf"- und "Party"- heraus Seite 2 von 48

3 3. befragte Person Schule Säckingen, Laufenburg, Murg _Besuch Deutsch, Schweiz Rhybrugg, Kaffeeladen, Flora, Rhein, Hobbyraum zu Hause Basel, kegeln hinter Tiengen, Flora, Zunft Volleyball, verein, Jugendmusikschulen Gemeinschaft,, feiern Ja Nein _gut _schlecht Hip Hop, Swing, native, Rock regelmäßige Konzerte, anständiger Club, bessere Zug (Bus) Verbindungen, Schülerermäßigungen Seite 3 von 48

4 4. befragte Person Bahnhof Wehr, Murg, Herrischried _Besuch Deutsch Bushaltestelle Öflingen, zu Hause, Krone, Wehr, Titanic Bushaltestelle, zu Hause Titanic, Oma, Freundin Tischtennis Murg Sport Ja Nein _gut _schlecht Hip Hop, alles außer Hip Hop kleine Disco wie Fun in Steinen, Eishalle, mehr Markenläden (Pimkie), Kinoangebot erweitern, Mini Mäg in der City, Schülerermäßigungen, tolles Hallenbad --> Laguna Seite 4 von 48

5 5. befragte Person Bahnhof Richtung Laufenburg _Besuch _gut Deutsch, Panama Gallusturm, Sparkasse zu Hause, Rhybrugg, Freund Weinfest Hohentengen Stadtmusik Leute, saufen Ja Nein; nur bei Rock gegen Rechts, Lanpartys Café _schlecht Punk, native mehr Konzerte Findet Säckingen als Treffpunkt eher ungeeignet, hat aber nicht wirklich Verbesserungsvorschläge Seite 5 von 48

6 6. befragte Person Scheffel-Gymnasium 1 18 Herrischried Deutsch Freunde, Säckingen zu Hause unterwegs mit Freunden, Basel _Besuch _gut Ja Ja Café _schlecht native mehr Konzerte Die Person ist mit Säckingen befreundet, fährt aber um Spaß zu haben nach Basel, --> Säckingen fällt für sie als "Abendprogramm" flach Seite 6 von 48

7 7. befragte Person Bahnhof Schwörstadt, Herrischried _Besuch Deutsch zu Hause, Rhybrugg zu Hause, Freund, Freundin arbeiten, Schluchsee Fußball, Herrischried Aggressionen rauslassen Jein Nein _gut _schlecht Alles außer Hip Hop Die Gruppe trifft sich wenn, dann bei Freunden, kennt das Angebot für Jugendliche offensichtlich nicht. Seite 7 von 48

8 8. befragte Person _Besuch _gut _schlecht BS Gallusturm ca Bad Säckingen City Italien Sommer- Rhein, Winter- Beizen Am Rhein Teilweise nicht lesbar kein Falls : Billard oder Pfeile Ja Ja (zu alt sagt er) Die Typen dort (ich glaub er meinte die Betreuer) sind ganz ok Zu Junge (16 usw.) Rock, Soul, ital. gesund bleiben, ein Haus für Jugend ab 20 (nicht lesbar) Die Penner bei der Sparkasse sollen weg. Seite 8 von 48

9 9. befragte Person Murg Marokkaner / geb. in Säckingen (Sommer) Am Rhein und in der Badmatte, (Winter) nicht lesbar _Besuch _gut _schlecht Rhein Nein. Aber eine Möglichkeit finden die ganzen alitäten auszuleben kein Ja Ja (früher, heute bin ich zu alt) Man trifft Leute von überall her (Rheinfelden, Murg, usw.). Die Betreuer sind ok. Jetzt sind nur Jüngere da, das passt nicht. Nicht lesbar nicht lesbar Er würde gerne DJ-ing machen. Selbstständig Seite 9 von 48

10 10. befragte Person Gallusturm 3 22 Laufenburg (oft in Säckingen) _Besuch Südafrikaner / mit der Familie nach Bad Säckingen gekommen Am Rhein, Park zu erst in Frankreich (wieder in Säckingen) Am Rhein bis 3.00 Uhr (Polizei ist oft da aber sie sind ok) Nein ist ihm zu teuer im Monat. Er geht öfters mit Freunden zum Billard. Nein Nein _gut _schlecht Mein Kopf hat keine Grenzen bei (nur kein Techno) nicht lesbar. Mehr Interesse an sich und Anderen. Nachtleben für die Jugend und das sollte besser sein. Er findet warum kann man Alt (sehr alt) und Jungs nicht irgendwie zusammen bringen Seite 10 von 48

11 11. befragte Person Gallusturm Murg (oft in Säckingen) Am Rhein, im Winter daheim Am Rhein Am Rhein Er war schon öfters im (aber geht nicht mehr) Teamgeist (gut) (Dummes Gerede hinter (nicht lesbar)) Nein Nein _Besuch _gut _schlecht Deutscher Hip Hop Viel Geld, Mehr Jugendtreffs Sehr umgänglich und freundlich. Was auch sehr erfreute!! Seite 11 von 48

12 12. befragte Person _Besuch _gut _schlecht Am Rhein (Gallusturm) Bad Säckingen Außerhalb Deutsch Sparkasse, Am Rein, Im Winter (nicht lesbar) nicht lesbar Am Rhein Nein. Sie würden gern in einen Kampfsportverein Verteidigung, Schutz für sich selber. Ja Nein, nicht mehr Disco, Treffen mit gleichen; Die Betreuer waren toll Eher für Kleinere Je nach Stimmung und Rhythmus Geld, Wohnung, Selbstständigkeit, das die Arbeitslosigkeit kleiner wird, dass die kosten nicht noch mehr steigen Sie gehörte zu den "nicht lesbar" (also keine Punker usw.). Sie fühlt sich aber doch sehr wohl mit ihren Freunden, auch unter dieser Gruppe (Punker). Jeder weiß den anderen zu akzeptieren und dann klappt es ganz gut. Es treffen sich alle Dichtungen (Hip Hop, Punker, "nicht lesbar" am Rhein. Sie wissen dass es nicht die absolute Lösung ist (stören die Anwohner). Seite 12 von 48

13 13. befragte Person _Besuch Sparkasse Bad Säckingen Bad Säckingen City Kroatisch Erst Sparkasse dann am Rhein Am Rhein Am Rhein War im Ruderclub, Jugendfeuerwehr Ja (und Handball aber der Teamgeist fehlt) Man bleibt fit, Negativ: im war ein schlechter Teamgeist leider Gottes Nein _gut _schlecht hatte schon schlechte Erfahrungen mit anderen Jugendlichen dort. Das Tor ist nachts abgeschlossen Alles je nach Rhythmus Sorgenfreies, friedliches Leben. Mehr Platz für die Jugend. Er war sehr unsicher und ich glaube seine Antworten waren nicht richtig ehrlich. Er hat das gesagt was er meinte, die Anderen wollen es hören. Seite 13 von 48

14 14. befragte Person _Besuch _gut BS Gallusturm (die Punker- Lady sehr nett) Bad Säckingen Außerhalb Deutsch Am Rhein oder Sparkasse Am Rhein Am Rhein Bogenschießen Die Herausforderung. Negativ: Der Teamgeist war nicht gut. Ja Ja, bei Punk- Konzerten Die Konzerte, das Abheben, die Betreuer sind ok _schlecht Punk, Rock Eigene Wohnung, Ein Raum für Punker (evtl. noch mit eingeladenen Freunden) Sie geht in die Hauswirtschaftliche Schule (2 Jahre). Sie möchte Erzieherin werden. Was man ihr wirklich "optisch" nicht ansieht. Seite 14 von 48

15 15. befragte Person BS Gallusturm 5 26 Bad Säckingen Außerhalb Türkisch Meistens zu Hause Zu Hause Zu Hause (Schichtarbeit, viel schlafen) Nein. Kein Interesse an en. (er lobt die Freiheit) _Besuch Ja Nein _gut _schlecht Die Besucher sind zu jung Hip Hop, Türkische, weiteres nicht lesbar Gesundheit, etwas mehr Geld, neue Leute (Treffpunkt für alle) Er ist nicht zufrieden. Es kotzt ihn alles an. Ich glaube aber es ist auch seine Masche so was zu sagen. Seite 15 von 48

16 16. befragte Person Sparkasse BS 2 23 Bad Säckingen City Tunesien Im Sommer Rhein (Gallusturm), Billard, Sport, Joggen und Fahrrad in der Stadt zum Bummeln zu Hause (da keine andere Möglichkeit war sich zu treffen) Nein _Besuch Ja Nein _gut _schlecht Es sind viel jüngere dort als wir. Von Jahre. Hip Hop, Arabische. Keine Möglichkeit mit Kollegen arabische zu hören. Zufriedenheit und gutes Leben, er Hatte noch nie Probleme mit anderen Leuten, das wünscht er sich auch für die Zukunft. Sie waren sehr aufgeschlossen mir gegenüber und auch gleich bereit mit mir zu reden, um meine Fragen zu beantworten. Sie wurden, je häufiger ich dort war, immer offener. Er wünscht sich einen Platz (speziell im Sommer) für sich zu treffen. Nicht lesbar. Haben bei der Franke gearbeitet, ein Monat arbeitslos Seite 16 von 48

17 17. befragte Person Wallbach Wallbach _Besuch D Fussballplatz, mit Freund bei ner Freundin BS Säckingen Fussball Freunde und Sport einmal _gut _schlecht Rock, Metal Feste, Parties Freund! War wohl aufm Sprung zum Sporttreiben. Hat uns nen Tipp gegeben wo wir welche finden. Abi 04 gemacht. Seite 17 von 48

18 18. befragte Person Bad Säckingen 1 18 Waldshut _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht D Entweder: bei Freund, Pardüüü, mitm Auto rumfahrn, draussen bei ner Freundin beim Kollegen war mal im Turnverein Waldshut ich hatt ne Gruppe, Sport, die Leute selten Fahrrad fahrn, Snowboarden, lesen, mit Freundeb was machen, philosophieren und diskutieren, Theater spielen, kochen und essen dumm rum hocken, langweilen, Stress, unmotivierte Menschen Reagge, CKA, GOA, Rock, chillige, 60er besseres Bewusstsein für die Jugend! Seite 18 von 48

19 19. befragte Person Wallbach Wallbach Säckingen BS _Besuch D Partyraum, Stadt, mit Freunden Training, daheim Stadt, arbeiten Reitverein, Basketball, Feuerwehr Sport machen _Haeufigkeit _gut _schlecht Hip Hop (D), alles im Radio Jugenkneipe haben grad Fahrschule begonnen Seite 19 von 48

20 20. befragte Person Harpolingen Rippolingen _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht D Säckingen zu Hause Singen Tv Bad Säckingen Sport manchmal Fahrrad fahren, mit Freunden treffen, Billard, LAN-Party langweilen Techno, Trance Sportfreizeitpark War mit dem Fahrrad unterwegs, hat sich Zeit genommen, war überrascht, dass es so wenig Fragen gab. Seite 20 von 48

21 21. befragte Person Rippolingen Rippolingen _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht D bei Freunden zu Hause Freund Fussball macht Spass, Kollegen manchmal Fussball spielen, Fahrrad fahren, mit Freunden treffen Hausaufgaben Rock, Rap hat alles War mit dem Fahrrad unterwegs, freundlich Seite 21 von 48

22 22. befragte Person Harpolingen /21 Harpolingen D beim Freund, Kneipe, Café Freund, Kneipe Disko, Kö _Besuch _Haeufigkeit _gut selten Kletterhalle, sitzen und reden in der Küche _schlecht Techno, Rock, GOA, Hip Hop bessere Verbindungen mit Bus und Bahn, längere Öffnungszeiten, Plätze um sich am Abend zu treffen sehr stark geschminkt und aufreizend angezogen, wollen auffallen, warteten auf ihre Freunde Seite 22 von 48

23 23. befragte Person Harpolingen /17 Harpolingen _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht D Fussballplatz, bei Freunden Training Säckingen Fussball, Handball Kollegen, Sport manchmal Fussball, Billard, Leute Montags zu Hip Hop Disko kaum Zeit, Stress, der Eine hatte einen Roller und der Andere ein Fahrrad Seite 23 von 48

24 24. befragte Person Rummel /16/18/20 Rippolingen, Rheinfelden, Oberhof _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht D Bandraum für Mama kochen, skaten Bruder Bilder von nackten Männern ins Zimmer hängen Schlagzeug, Tennis andere abzocken 1 mal pro Woche Freundin, lesen, machen und hören, skaten und bitches Termine zu haben Punk, Metal, Oldies Autokino, Gebäude, die er abreissen darf sind aktivere Menschen hatten witzige Ideen, haben rumgealbert Seite 24 von 48

25 25. befragte Person Rummel /14 Weil, Wehr _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht D Eishalle, was trinken gehen Rummel Rummel Fastnachtsclique, Fussball man macht etwas zusammen selten Fahrrad fahren, Schlittschuh laufen, Fussball schwimmen Hip Hop, Gitarre Freizeitpark (jeden Tag Rummel) Junge sehr schüchtern, hat einen viel jüngeren Eindruck gemacht als das Mädchen Seite 25 von 48

26 26. befragte Person Rummel 1 1 9/12 Säckingen _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht Türkisch Fussball spielen, bei Freundin Rummel, draussen in der Stadt rumgelaufen Fussballspiel, Rummel Fussball Spass am Spiel, Freunde treffen und kennenlernen öfters man kann Billard, Fussball und Basketball spielen und Filme anschauen Pfand abgeben Hip Hop, Charts ein richtiger Fussballplatz, Freizeitpark, Hallenbad erst schüchtern, doch dann mit strahlenden Augen und Grinsen in ihren Ideen aufgegangen, waren dann sehr gesprächig Seite 26 von 48

27 27. befragte Person Rummel Murg D bei Freunden Schule, zu Hause Hallenbad in Sisseln Schützenverein Laufenburg dass man schiessen kann _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht mit Freunden shoppen, Kino, Fussball, schwimmen Hausaufgaben Hip Hop Freizeitpark Jungs machen sich mehr Gedanken, wollte gerne bei der Umfrage mitmachen Seite 27 von 48

28 28. befragte Person Rummel /16/18 Murg, Laufenburg D Fussball spielen, bei Freunden, was trinken gehen zu Hause Görwihl, Fussballspiel, Rummel Fussball, Tennis Freunde treffen, Spass haben 1, 2 _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht JUZ ganz ok, playstation zocken, mit Freunden zusammen sein, shoppen Streit, Nazis, Langeweile Rock, Reaggea, Hip Hop, Metal grosses JUZ, Tischtennis, Internetcafé Junge hat das Gespräcj geführt haben die Umfrage ernst genommen, wollten gerne mitmachen, hatte den Eindruck, dass Jungs sich mehr Gedanken machen, Jungs sind oft aktiver Seite 28 von 48

29 29. befragte Person Rummel /16 Laufenburg D/Italienisch Jugendtreff Laufenburg/Schweiz, bei Freunden Schule unterwegs _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht tanzen, shoppen lernen R'n'B, Hip Hop, House Streetdance freizügige, überschminkte Schnepfen, Freunde haben keine Rücksicht genommen, haben sie abgelenkt und gekichert, nahmen die Umfrage nicht so Ernst, wissen nichts, was man verändern könnte, wollen lieber rumgammeln, wollen aber eine Änderung haben sich über Sex lustig gemacht Seite 29 von 48

30 30. befragte Person Rummel /17/18 Bad Säckingen, Öflingen D Gallusturm, Sparkasse Rummel Rummel, Sparkasse _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht zuviele kleine Kinder, was trinken gehen, bei Freunden langweilig in Säckingen House, Hip Hop, Rock Disko, Treff für Jugendliche nahmen die Umfrage nicht so ernst übergewichtig Seite 30 von 48

31 31. befragte Person Rummel /12 Murg _Besuch deutsch Bei Freund/in bei einer der beiden Rummel, daheim Radsportverein Turnen, tanzen, radfahren _Haeufigkeit _gut eigene Band, 2 Sänger, Gitarre, Keyboard _schlecht Tokio Hotel Konzertraum - Veranstaltungen schüchtern, haben sehr jungen Eindruck gemacht sind nochmal gekommen und wollten genauer wissen, für was die Umfrage ist Seite 31 von 48

32 32. befragte Person auf der Straße 1 18 Bad Säckingen Deutsch entweder in der Stadt oder im Musicpool Musicpool _Besuch _Haeufigkeit früher Fußball Zusammenhalt war noch nie dort _gut _schlecht deutschen Hip Hop andere Veranstaltungen - große Hio Hop Veranstaltungen Seite 32 von 48

33 33. befragte Person Imbiss 1 22 Bad Säckingen _Besuch Deutsch Bars/Beizen Fußball schauen Feuerwehr- Dienst Feuerwehr, Guggenmusik, Radsportverein Hobby, Miteinander, Kollegen, Veranstaltungen _Haeufigkeit _gut _schlecht Böhse Onkelz Beheizter Raum für abends im Winter freundlich, schon älter Seite 33 von 48

34 34. befragte Person Imbiss 1 17 Bad Säckingen Deutsch bei mir zu Hause zu Hause was trinken im pool _Besuch, nur früher _Haeufigkeit _gut _schlecht früher Teenie-Disko nichts Hip Hop Mehr Partys; Open Air nett, freundlich Seite 34 von 48

35 35. befragte Person In der Fußgängerzone 2 14 um die Ecken/ Bad Säckingen _Besuch Deutsch "Räumle" Rhybrugg Handball "Räumle" Handball nette Leute, der Sport _Haeufigkeit _gut _schlecht allg. reiten, Handball es gefällt uns nicht, wir kennen niemand Alle Charts Keine Vorstellungen Seite 35 von 48

36 36. befragte Person auf der Straße/ Stadt Bad Säckingen Türkisch, Italienisch, Deutsch in der Stadt, selten hier, meistens ZH, Basel lernen zu Hause _Besuch, früher _Haeufigkeit _gut _schlecht nichts sah aus wie ein altes Gefängnis Hip Hop R`n`B, Raggea Politik, Tanzstunden - Bauchtanz, Hip Hop halten sich nicht viel in Säckingen auf, weil dort nichts los ist, freundlich, interessiert Seite 36 von 48

37 37. befragte Person vorm Müller 1 20 Bad Säckingen Italien vorm Müller nirgens zu Hause, Freundin _Besuch und _Haeufigkeit _gut _schlecht Partys die Jugendlichen R`n`B Skatebahn fertig bauen nett, ernsthaft Seite 37 von 48

38 38. befragte Person Bahnhof 1 14 Rheinfelden Deutsch Dorf in Säckingen an der Sparkasse bei uns im Dorf _Besuch _Haeufigkeit _gut Schwimmen, Go- Kart- fahren _schlecht Green Day, Avril Lavigne Basketball in Eile, freundlich und interessiert Seite 38 von 48

39 39. befragte Person Bahnhof 2 15 Laufenburg, Bad Säckingen _Besuch Deutsch Kollegen, Bahnhof Niederhof, zu Hause Privat Party Stadtmusik machen _Haeufigkeit _gut _schlecht Mädchen die dort hin gehen Hip Hop, R`n`B, Techno mehr Partys schon ab 16 desinteressiert, nicht ernsthaft Seite 39 von 48

40 40. befragte Person hinter Sparkasse 3 16 Murg Deutsch, Englisch am Bahnhof, Diskos beim Freund zu Hause bei meinem Kind _Besuch _Haeufigkeit _gut viel _schlecht R`n`B, Techno, Soul perfekt angetrunken, gleichgültig Seite 40 von 48

41 41. befragte Person hinter Sparkasse 4 16, 18 Wehr, Säckingen Deutsch hab ein Kind, zu Hause, Rhein, Bahnhof Säckingen einen trinken _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht kleine Kinder, doofe Leute R`n`B, Hip Hop Slkatepark fertig machen, mehr Arbeitsplätze, Spielautomaten, verschiedene Zeiten, getrennt bis 16 ab 18 haben einige Probleme, interessieren sich nicht für die Jugendarbeit Seite 41 von 48

42 42. befragte Person auf der Straße 1 17 Bad Säckingen Deutsch außerhalb z.b. Waldshut, bei Freunden, Fun in Steinen nirgends Fun, nicht mehr _Besuch, gehen woanders hin _Haeufigkeit _gut _schlecht einen Trinken gehen, mit Kollegen weggehen einzelne Personen Techno, Hip Hop mehr für Jugendliche, mehr Diskos freundlich, Macho (nicht übertrieben) Seite 42 von 48

43 43. befragte Person Gallusturm Säckingen/ Obersäckingen _Besuch Deutsch Sparkasse oder hier Sparkasse Sparkasse Jugendfeuerwehr,, Leute sind witzig,,,, _Haeufigkeit _gut _schlecht Im nichts, allg. rauchen, saufen allg. Schule alles Asoziales Aussehen/ Art --> sagen sie von sich selbst Seite 43 von 48

44 44. befragte Person Gallusturm Binzgen, Oberhof Deutsch hier Sparkasse Hohentengen, Oberhof _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht hin und wieder Hinterhof, Billardtisch zu selten was los Punk, alles außer Techno Rock`n Roll Tanz Abende, 50er Jahre Party Punks waren am Bier trinken Seite 44 von 48

45 45. befragte Person Bahnhof 2 15 Stein CH _Besuch Deutsch Treffpunkt Bahnhof, keine Ahnung Tischtennis Spaß haben _Haeufigkeit _gut _schlecht oben der Raum (DJ- Raum), eigene machen, auflegen zu wenig Veranstaltungen Hip Hop mehr Veranstaltungen, Disko Mittelschicht, sehr interessiert am Gespräch beteiligt Seite 45 von 48

46 46. befragte Person Bahnhof 1 18 Rheinfelden Baden Deutsch Juds Stein Rheinfelden _Besuch _Haeufigkeit _gut Geld ausgeben _schlecht deutscher Hip Hop ab 16 Jahren in Diskos war nicht von hier cooler Hip Hop(ser) Seite 46 von 48

47 47. befragte Person 4 20 Bad Säckingen, Henna, Murg Marokko, Deutsch, bosnisch, Kroate _Besuch Disko, Bahnhof Foto Shooting Disko Fußball um sich fit zu halten _Haeufigkeit _gut Soccer _schlecht Hip Hop, Black Pyma Party cool fühlen sich zu alt, sehen nicht aus wie 20 Seite 47 von 48

48 48. befragte Person Sparkasse Rippolingen und Säckingen _Besuch _Haeufigkeit _gut _schlecht Deutsch und ukrainisch in der Stadt, im Dorf reiten, zu Hause Handball, einkaufen, zu Hause, mit Eltern essen Handball, reiten, MV, Cheerleader Teamwork, Spaß Klettern, Partys mit der Schule in der 4. Klasse Klettern, Videoabende (Horror, Komödien), Veranstaltungen, Partys sbegrenzungen Green Day, Charts Essen, Horros- Film- Abend keine "Jugendsprache", mittlere bis obere Schicht, gehen abends noch nicht lange weg, Mädels die sich zusammen treffen Seite 48 von 48

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009 Auswertung der im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009 Teilnehmer: 120 Jugendliche und Kinder im Alter von 6 21 Jahren Alter: Alter: (2009) (2007) 6 Jahre 0,8% 7 Jahre

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: GESUNDHEIT 1. Was macht Dir Spaß und Fit? HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT" Marke und Esther haben Volleyball und Leichtathletik gern. Was macht deiner Klasser Spaß und ganz Fit? Macht eine Umfrage in Gruppen,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

Wortschatz zum Thema: Freizeit

Wortschatz zum Thema: Freizeit 1 Wortschatz zum Thema: Freizeit Rzeczowniki: die Freizeit das Wochenende, -n die Beschäftigung, -en das Hobby, -s der Sport die Arbeit, -en die Gartenarbeit das Jogging das Radfahren das Reiten das Skifahren

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg 855 Kinder und Jugendliche beteiligten sich, davon sind 432 männlich und 423 weiblich 211 Kinder

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Pilot Gymnasium-Sfax Schuljahr :2004-2005. Text:

Pilot Gymnasium-Sfax Schuljahr :2004-2005. Text: Pilot Gymnasium-Sfax Schuljahr :2004-2005 Fach :Deutsch Lehrer: Text: Mir schwebt vor, dass ich mal Wirtschaftsinformatik studiere, vielleicht in Mannheim. Vielleicht gehe ich dafür in die USA. Aber erst

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

6.2.2. Das Ergebnis. Hier das Ergebnis der offenen Befragung: Geschlecht. Lebensalter. Alter

6.2.2. Das Ergebnis. Hier das Ergebnis der offenen Befragung: Geschlecht. Lebensalter. Alter 6... Das Ergebnis Hier das Ergebnis der offenen Befragung: Lebensalter Alter % 4% % 0% % % % % % % 6% 0% Jahre 0 Jahre Jahre Jahre Jahre 4 Jahre Jahre 6 Jahre 7 Jahre 8 Jahre Jahre 0 Jahre Lebensalter

Mehr

Die Arbeitsgruppe aus Veszprém

Die Arbeitsgruppe aus Veszprém Die Arbeitsgruppe aus Veszprém 1. Vorname: Tünde Familienname: Boross Geburtsdatum: 14.03.1996. 11. Jahrgangsstufe E-mail: bortu1996@hotmail.com Familie: Ich, Mutter, Vater, Schwester Hobbys: Musik hören,

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Auswertung der Onlineumfrage des Jugendtreffs Bürglen in der Oberstufe (KOST) Bürglen

Auswertung der Onlineumfrage des Jugendtreffs Bürglen in der Oberstufe (KOST) Bürglen Auswertung der Onlineumfrage des Jugendtreffs Bürglen in der Oberstufe (KOST) Bürglen Inhaltsverzeichnis Allgemeines 2 Aktueller Jugibetrieb 3 Homepage 5 Eltern und Schule 6 Zukunftsvisionen 8 Verbesserungsmöglichkeiten

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung 1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone Manuskript Jojo und Mark sprechen das erste Mal nach der Vernissage miteinander und Mark erklärt seine Situation. Währenddessen wartet Joe bei Dena auf Reza. Dena versucht, Joe näherzukommen. Ob sie bei

Mehr

Meine Stärken und Fähigkeiten

Meine Stärken und Fähigkeiten Meine Stärken und Fähigkeiten Zielsetzung der Methode: Die Jugendlichen benennen Eigenschaften und Fähigkeiten, in denen sie sich stark fühlen. Dabei benennen sie auch Bereiche, in denen sie sich noch

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Studieren Sie gerne.? Ich studiere Spanisch.

Studieren Sie gerne.? Ich studiere Spanisch. Vokabeln: Studienfächer & Strukturen III + IV lesen & Ü 17 Strukturen V lesen & Ü 19 Heute - 3. Februar: Strukturen V: Accusative Case Absprungtext Rückblick Vokabeln: Monate Strukturen VI: accusative

Mehr

Die zentrale Anlaufstelle. befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche

Die zentrale Anlaufstelle. befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche Die zentrale Anlaufstelle der Jugendarbeit Uznach befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche erhalten hier Unterstützung, Beratung und Informationen zur Umsetzung von eigenen

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Modalverben. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten. should. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten

Modalverben. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten. should. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten Modalverben dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten may 1. Formen can/be able to like shall/ should want must/ have to like to have dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten ich darf ich

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

Treffpunkt: Spiegelstraße 12

Treffpunkt: Spiegelstraße 12 Treffpunkt: Spiegelstraße 12 12 L E K T I O N Musik machen NACH AUFGABE 4 1 Passt das zu Musik machen oder zu wohnen? Ergänze mit Artikel wohnen Band Straße Platz Schlagzeug Gitarre 2 Wo wohnen Paul, Tom

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind. 4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion Hueber Lese-Novelas Nora, Zürich von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Nora lebt in Zürich. Aber sie kennt die ganze Welt. Sie ist manchmal in Nizza, manchmal in St. Moritz, manchmal

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Fragebogen. Bitte bearbeite diesen Fragebogen alleine und ehrlich! anonymer

Fragebogen. Bitte bearbeite diesen Fragebogen alleine und ehrlich! anonymer anonymer Fragebogen Bitte bearbeite diesen Fragebogen alleine und ehrlich! Deine Teilnahme erfolgt anonym und freiwillig! Niemand weiß, wer diesen Bogen ausgefüllt hat. Du musst keine Fragen beantworten,

Mehr

SOMMERHEFT 2.015 5. KLASSE

SOMMERHEFT 2.015 5. KLASSE SOMMERHEFT 2.015 5. KLASSE 1 Übung 1: Schreib die folgende Zahlen 87.965 12.098 90.128 91.289 5.076 12. 403 43. 121 5.830 71. 876 3. 592 98.312 Übung 2: Kojugiere die folgende Verben: SEIN HABEN MÖCHTEN

Mehr

Die Engelversammlung

Die Engelversammlung 1 Die Engelversammlung Ein Weihnachtsstück von Richard Mösslinger Personen der Handlung: 1 Erzähler, 1 Stern, 17 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh

Mehr

Ist Internat das richtige?

Ist Internat das richtige? Quelle: http://www.frauenzimmer.de/forum/index/beitrag/id/28161/baby-familie/elternsein/ist-internat-das-richtige Ist Internat das richtige? 22.02.2011, 18:48 Hallo erstmal, ich möchte mir ein paar Meinungen

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Klavier spielen Fußball spielen inlineskaten. fernsehen im Internet surfen Tennis spielen. Sport treiben Deutsch lernen schwimmen

Klavier spielen Fußball spielen inlineskaten. fernsehen im Internet surfen Tennis spielen. Sport treiben Deutsch lernen schwimmen Deutsch für junge Lerner ccumsan henit adit doilit vulluptate ea facil ut onsenibh ercipit la augait it pratum zzrit alis aliquis t utat. Tatue volorer ostrud y nullan esectet adiam olorer senibh et at.

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch Mimis Eltern trennen sich... Eltern auch Diese Broschüre sowie die Illustrationen wurden im Rahmen einer Projektarbeit von Franziska Johann - Studentin B.A. Soziale Arbeit, KatHO NRW erstellt. Nachdruck

Mehr

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd. Übungen NEBENSÄTZE Dra. Nining Warningsih, M.Pd. weil -Sätze Warum machen Sie das (nicht)? Kombinieren Sie und ordnen Sie ein. 1. Ich esse kein Fleisch. 2. Ich rauche nicht. 3. Ich esse nichts Süßes. 4.

Mehr

Die Arbeitsgruppe aus Zaprešić

Die Arbeitsgruppe aus Zaprešić 1.Klassen: Die Arbeitsgruppe aus Zaprešić 1. Vorname: Jelena Familienname: Nežmahen Geburtsdatum:2.2.1998 9. Jahrgangsstufe E-mail: jelena.nezmahen21@gmail.com Familie: Ich, Mutter, Bruder und Vater, Großeltern

Mehr

Besucherbefragung im Kinder- und Jugendzentrum Mühle

Besucherbefragung im Kinder- und Jugendzentrum Mühle Name : Besucherbefragung im Kinder- und Jugendzentrum Mühle Worum geht es? Das Mühleteam möchte mit Euch eine kurze Befragung durchführen. Wir haben das Ziel, die Arbeit im Jugendzentrum ständig zu verbessern.

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ 2008-2009 Μάθημα: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ Επίπεδο: 3+ Διάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία:

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Twilight -Besuch: Filmstars kommen nach Berlin

Twilight -Besuch: Filmstars kommen nach Berlin WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki (A2) NG3 Aufgabe 1. Ergänze die Lücken sinnvoll! Vergiss nicht über Korrektheit der eingegebenen Wörter! Uzupełnij luki! Nie zapomnij

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Genitiv: Übersetzen Sie 12/1

Genitiv: Übersetzen Sie 12/1 Genitiv: Übersetzen Sie 12/1 Peter s bicycle during the meal my parents house the price of the books in the center of the city near the train station during our trip the name of the hotel because of my

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN BELIEBTER PARTYSTRAND SOLL WEG Mallorca ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Deutsche. Viele Strände auf der Insel gelten als Partyorte, wo die Urlauber vor allem Alkohol trinken und laut feiern.

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

GESUCHT: DIE BESTE FREUNDIN, DER BESTE KUMPEL. Jetzt online bewerben und einen brandneuen Ford Fiesta gewinnen

GESUCHT: DIE BESTE FREUNDIN, DER BESTE KUMPEL. Jetzt online bewerben und einen brandneuen Ford Fiesta gewinnen PRESSE INFORMATION GESUCHT: DIE BESTE FREUNDIN, DER BESTE KUMPEL Jetzt online bewerben und einen brandneuen Ford Fiesta gewinnen KÖLN, 13. August 2008 Dem besten Freund für die jahrelange Unterstützung

Mehr

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben Willkommen Herzlich Willkommen Guten Tag / Grüß Gott (Süddeutsch) / Begrüßung Guten Morgen / Guten Tag / Guten Abend / Gute Nacht / Auf Wiedersehen / Hallo (informell) / Tschüss (informell) Gesprächsbeginn

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Test poziomujący z języka niemieckiego

Test poziomujący z języka niemieckiego Test poziomujący z języka niemieckiego 1. Woher kommst du? Italien. a) In b) Über c) Nach d) Aus 2. - Guten Tag, Frau Bauer. Wie geht es Ihnen? - Danke, gut. Und? a) du b) dir c) Sie d) Ihnen 3. Das Kind...

Mehr

Lektion 4: Wie wohnst du?

Lektion 4: Wie wohnst du? Überblick: In dieser Lektion werden die Lerner detaillierter mit verschiedenen Wohnformen in Deutschland (am Beispiel Bayerns) vertraut gemacht. Die Lektion behandelt Vor- und Nachteile verschiedener Wohnformen,

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Erweiterung des Nachtlebens in den digitalen Raum

Erweiterung des Nachtlebens in den digitalen Raum Geographisches Institut Erweiterung des Nachtlebens in den digitalen Raum Nationale Fachtagung SuPo 24.6.2015, Biel Dr. Sara Landolt, Geographisches Institut, Universität Zürich Erweiterung des Nachtlebens

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

- Offene Ganztagsgrundschule Nützenberger Str. 242 42115 Wuppertal www.ggs-nuetzenberg.de Unsere Schulregeln

- Offene Ganztagsgrundschule Nützenberger Str. 242 42115 Wuppertal www.ggs-nuetzenberg.de Unsere Schulregeln - Offene Ganztagsgrundschule Nützenberger Str. 242 42115 Wuppertal www.ggs-nuetzenberg.de Unsere Schulregeln In unserer Schule sollen sich alle wohl fühlen, Spaß haben, lachen und lernen können. Deshalb

Mehr

Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn

Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn Quelle: Facebook-Seite: Die grosse Spielesammlung z.t. angepasst für die Turnhalle: Sportamt Winterthur 1) Was ich schon immer mal wissen wollte ab 3. Klasse

Mehr

Aktivitätsprotokoll. Probandennummer: Zeitraum: von. bis

Aktivitätsprotokoll. Probandennummer: Zeitraum: von. bis Aktivitätsprotokoll Probandennummer: Zeitraum: von bis Impressum: Herausgeber: Corinna Koebnick, Jutta Möseneder, Ulrike Trippo, Karen Wagner, Hans-Joachim F. Zunft Deutsches Institut für Ernährungsforschung,

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Prova d accés a la Universitat (2010) Alemany Model 1. Lesen Sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt

Prova d accés a la Universitat (2010) Alemany Model 1. Lesen Sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt 9999999 Aferrau una etiqueta identificativa amb codi de barres Prova d accés a la Universitat (2010) Alemany Model 1 Opció A Lesen Sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien RENTE NEIN DANKE! In Rente gehen mit 67, 65 oder 63 Jahren manche älteren Menschen in Deutschland können sich das nicht vorstellen. Sie fühlen sich fit und gesund und stehen noch mitten im Berufsleben,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

R: Ja, kann ich mir schon vorstellen, hier ist es schön und gerade für Kinder es ist zentral mit einer Busverbindung und hier wohnen eigentlich auch

R: Ja, kann ich mir schon vorstellen, hier ist es schön und gerade für Kinder es ist zentral mit einer Busverbindung und hier wohnen eigentlich auch 200 R: Ja, kann ich mir schon vorstellen, hier ist es schön und gerade für Kinder es ist zentral mit einer Busverbindung und hier wohnen eigentlich auch viele Kinder.... D: Prima. Danke schön. 170 175

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr