Berufliches Training und Begleitung ins Arbeitsleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufliches Training und Begleitung ins Arbeitsleben"

Transkript

1 Berufliches Training und Begleitung ins Arbeitsleben b! den Jo Fit für Informationen für: Interessierte Arbeitsuchende Arbeitgeber Psychosoziale Dienste

2 Wir über uns Wer wir sind Das BTZ ist eine gemeinnützige Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Erwachsenen mit psychiatrischer Problematik, anerkannt als ver gleichbare Einrichtung nach 35 SGB IX. Wir bie ten ei ne spe zi el le Ab klä rung, Ori en tie rung und be ruf li che För de rung zum (Wie der-) Ein stieg in ei ne Be schäf ti gung auf dem all ge mei nen Ar beits markt. Das BTZ ar bei tet im Auf trag der Trä ger der Be ruf li chen Re ha bi li ta ti on, ins be son de re der Ar beits ver wal tung und Ren ten versiche rung. Ge sell schaf ter der gemeinnützigen GmbH ist die Rheinische Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration. Geschäftsführerin ist Friederike Steier-Mecklenburg. Das BTZ nahm 1993 seinen Betrieb auf. Jährlich nehmen über 400 Personen die verschiedenen Ange bote in Anspruch. Die Mehrzahl jener, die ein berufliches Training abgeschlossen haben, konnten wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß fassen. Un se re Zie le und Aufgaben Das BTZ hat das Ziel, den beruflichen Wiedereinstieg nach psychischer Erkrankung zu erleichtern. Dies geschieht durch: Rehabilitative Beratung Abklärung der beruflichen Möglichkeiten Training und Integration in Arbeit

3 Auf einen Blick Un sere Kompetenz Beratung und Förderung auf Basis des individuellen Bedarfs Arbeit vom ersten Tag an also Learning by Doing Gestuftes Vorgehen nach individueller Leistungsfähigkeit, aufbauend auf den individuellen Vorerfahrungen Enge Kooperation mit Arbeitgebern Erleichterung des Starts durch betriebliche Praktika und begleitende Hilfen Förderdauer, die auf den Einzelnen abgestimmt ist Besondere Berücksichtigung der beruflichen und sozialen Folgen bei psychischer Beeinträchtigung Berufsübergreifende Teams aus Berufstrainern, Arbeitspädagogen und psychosozialen Mitarbeitern Enge Zusammenarbeit mit den Familien, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten, Kliniken und ambulanten Diensten Nachbegleitung und Netzwerk ehemaliger Teilnehmer Unterstützung bei der Integration in Arbeit durch unseren Vermittlungscoach

4 Die Elemente der beruflichen Förderung Information und Beratung In enger Abstimmung mit den Leistungs trägern informieren und beraten wir Sie im Hinblick auf die Frage, welches Rehabili tations angebot in der Region derzeit für Sie sinnvoll und möglich ist. Diese Erst be ratung endet mit einer schrift lichen Empfehlung und Vereinba rung der Ori en tie rung und Abklärung Qua li fi zie rung Ziel: Ziel: Klä rung der Ar beits ver gan gen heit (Be rufs anam ne se), der zei ti ge be ruf li chen Kom pe ten zen und kon kre ten Ziel per spek ti ven für die weiteren Module im BTZ oder im Einzelfall auch für Alternativeinrichtungen. Auf fri schen und Neu er werb von be rufs spe zi fi schen Fer tig kei ten durch reale Arbeits abläufe, Übungs- und Kurs einheiten (z. B. Schweißerkurs, EDV). Pra xis be zo ge ne sys te ma tisch auf bau en de Tä tig kei ten, an die Vor er fahrun gen und der zei ti gen Kom pe ten zen des Teil neh mers anknüp fend. Aufbau der Arbeitnehmerrolle, Training der sozialen Kompetenzen am Arbeitsplatz und anderer berufsfeldbezogener Verhaltensweisen. Um gang mit Kol le gen und Vor ge setz ten und an de rer berufs feld be zo ge ner Ver hal tens wei sen.. Ex ter ne Trai ningseinsätze in spe zi ell ge eig ne ten Be trie ben. Ver mitt lung von er gän zen den be rufs spe zi fi schen Kom pe ten zen. Ori en tie rungs- und Ver tie fungs prak ti ka in be rufs feld bezo ge nen Be trie ben. Fest stel lung und Auf bau von Grund ar beits fä hig kei ten, wie z.b. Zeit rhyth mus, Ar beits platz or ga ni sa ti on, Selbst sicherheit. Ein üben so zia ler Kom pe ten zen am Ar beits platz durch rea li täts na he Arbeits ab läu fe. Re fle xi on der Ar beit und auf tre ten der Prob le me in Grup pen- und Ein zel ge sprä chen. Erprobungs- und Schnupperpraktikum

5 nächs ten Schritte. Diese ist für Sie vertraulich und unentgeltlich. Sollte es zu einer Förderung im BTZ kommen, schließen sich die nächs ten Schritte an. Die Förderung im BTZ dauert in der Regel 3 bis 12 Monate. Anderenfalls beraten wir Sie im Hinblick auf andere Rehabilitationsangebote. Integration Hilfen beim Start Ziel: Ziel: Die Ar beits auf nah me, im Ein zel fall auch der Be ginn wei ter füh render Bil dungs ange bo te im ent spre chen den Be rufs be reich. Ver tie fungs prak ti kum, Bewe r bungs trai ning und kon kre te Ar beits stel len vor be rei tung. Die In te gra ti on des Teil neh mers in nach be treu en de Ar beit neh mer gruppen, die mit Un ter stüt zung der BTZMit ar bei ter den oft kri sen haf ten Über gang zur Ar- beits platz su che er leich tern. Die psy cho so zia le Un ter stüt zung kon zent riert sich auf den Über gang nach dem BTZ zu an de ren Be zugs per so nen, z.b. beim Integrations fachdienst, der Stellenvor bereitung und Betreuung am Arbeitsplatz übernimmt. Die wei ter füh ren de Un ter stüt zung des Teilneh mers nach dem Trai ning im BTZ. Die Nach be treu ung des BTZ bie tet je nach in di vidu el len Er for der nis sen Einzelberatung durch die Mitarbeiter des Trainingsbereiches und den Vermittlungscoach im Hause an. Er be glei tet die Teil neh mer beim Ein stieg und während der An- fangszeit in eine neue Ar beits stelle.

6 Trainingsbereiche im BTZ und bei Firmen Für Interessenten aus allen Berufen erfolgen Orientierung und Qualifizierung auf praxisnah gestalteten hausinternen und externen Trainingsplätzen in kooperierenden Einrichtungen und Betrieben. Es stehen zur Verfügung: Der gewerblich technische Bereich mit verschiedenen Werkstätten Der kaufmännisch verwaltende Bereich mit allen relevanten Schwerpunkten Dienstleistungsbereiche mit EDV und IT Bereich sowie Bibliothek Betriebsrestaurant Veranstaltungsservice und Seminarräume In Kooperation mit zahlreichen Firmen werden weitere Trainings bereiche angeboten. Vielfach hat sich auch die Kombination von internem und externem Training bewährt.

7

8 Die Vorteile für den Arbeitgeber: Verbesserung der Personalauswahl durch betriebliche Praktika (Kosten und Versicherung trägt das BTZ) Arbeitnehmer mit erstelltem Fähigkeitsprofil Hilfestellung bei der Einarbeitung Passgenaue Qualifizierung On The Job Hilfestellung bei sozialen Problemen

9 Arbeitgeber: Positiv überraschten mich die Arbeitsqualität und die Zuverlässigkeit der Teilnehmer.

10 Wei te re An ge bo te Veranstaltungsservice und Seminarräume Das BTZ bietet einen Veranstaltungsservice (V&S) für interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote an. Die Organisation der Seminare ist Teil des Förderprogramms. Das Jahresprogramm können Sie unter unserer Homepage abrufen. Das Be triebs res tau rant Das Betriebsrestaurant steht allen Teilnehmer, Gästen, den Mitarbeitern und der Nach barschaft offen. Sie können hier gesunde und preiswerte Mahlzeiten verzehren. Das Bistro Das Bistro bietet in den Vormit tags stunden Teilnehmern, Gästen und Mitarbeitern und der Nachbarschaft kleine Snacks sowie warme und kalte Getränke.

11 Vie le We ge füh ren zum BTZ Mit dem Wagen über das Autobahnkreuz Köln-Nord Vom Autobahnkreuz Köln-Nord die A 57 in Richtung Köln-Zentrum, Abfahrt Köln-Ehrenfeld. Nach rechts den Parkgürtel/Ehrenfeldgürtel entlang fahren. Sie passieren die Bahnüberführung, die Kreuzung Venloer Straße und biegen rechts in die Vogelsanger Straße ab. 200 Meter links befindet sich die Hofeinfahrt zum BTZ. Mit dem Wagen über das Autobahnkreuz Köln-Ost Vom Autobahnkreuz Köln-Ost in Richtung KölnZentrum. Über die Zoobrücke immer gerade aus bis zum Fernsehturm, dann die zweite Kreuzung rechts in die Vogelsanger Straße, 200 m links hinter der Kreuzung Ehrenfeldgürtel befindet sich das BTZ. Mit der Deutsche Bahn AG bis Köln-Hbf Ab Köln Hbf mit der U-Bahnlinie 5 in Richtung Ossendorf bis Friesenplatz. Dann auf demselben Bahnsteig umsteigen in die Linie 3 oder 4 in Richtung Bocklemünd. Haltestelle Venloer Straße/Gürtel aussteigen. (5 Minuten Fußweg) Mit der Deutsche Bahn AG bis zum Nahverkehrsbahnhof KölnEhrenfeld Ehrenfeld Gürtel Am Bahnhof Köln-Ehrenfeld aussteigen. Den Ausgang U benutzen. (5 Minuten Fußweg). Die Venloer Straße überqueren in die Heliosstraße. Am Ende die Vogelsanger Straße überqueren, und Sie stehen vor dem BTZ. (5 Minuten Fußweg) Vogelsangerstraße Ehrenfeld Gürtel Helio sstra ße Venloer Straße Vogelsangerstraße Anfahrt mit Bus und Bahn innerhalb von Köln Die Haltestelle Venloer Straße/Gürtel wird von der Straßenbahnlinie 13, den U-Bahnlinien 3 und 4 und den Buslinien 141 und 142 bedient. Von der Haltestelle aus den Ehrenfeldgürtel ein kleines Stück Richtung Lindenthal, erste Möglichkeit rechts in die Vogelsanger Straße einbiegen. Nach hundert Metern auf der linken Straßenseite finden Sie das BTZ. (5 Minuten Fußweg).

12 Information und Anmeldung Nutzen Sie unseren Beratungs-Service: regelmäßige Informationstreffen Individuelle Erstberatungen Hilfestellung bei Beantragung der Förderung und Vorbereitungsgespräche Berufliche Bildung Köln GmbH Vogelsanger Str. 193, Köln Te le fon Te le fax eln.de eln.de Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

Mitarbeiter erfolgreich führen 7. Sie sind der neue Vorgesetzte 9. Mit ar bei ter in for mie ren 31. Mit ar bei ter mo ti vie ren 53

Mitarbeiter erfolgreich führen 7. Sie sind der neue Vorgesetzte 9. Mit ar bei ter in for mie ren 31. Mit ar bei ter mo ti vie ren 53 Schnellübersicht Mitarbeiter erfolgreich führen 7 Sie sind der neue Vorgesetzte 9 Mit ar bei ter in for mie ren 31 Mit ar bei ter mo ti vie ren 53 Rich tig de le gie ren 61 Grup pen ar beit steu ern 69

Mehr

RFID-Demo by DTE Automation. Software zum Evaluations-Kit. Kurzanleitung

RFID-Demo by DTE Automation. Software zum Evaluations-Kit. Kurzanleitung RFID-Demo by DTE Automation Software zum Evaluations-Kit Kurzanleitung, Heidestr. 38, D-32051 Her ford, Ger ma ny www.dte.de email: info@dte.de fon: +49 5221 101 2200 fax +49 5221 101 2201 Co py right

Mehr

Ratgeber zur Rente. Heute verlässlich für morgen. Die Rente.

Ratgeber zur Rente. Heute verlässlich für morgen. Die Rente. Ratgeber zur Rente Heute verlässlich für morgen. Die Rente. Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Grundlagen des deutschen Rentensystems....................... 7 A. Die Kerneigenschaften der Rente.............................................

Mehr

Schnellübersicht. Chef werden und Chef sein: Menschlichkeit, Klarheit und Mut... 6. Checklisten und Arbeitshilfen im Überblick...

Schnellübersicht. Chef werden und Chef sein: Menschlichkeit, Klarheit und Mut... 6. Checklisten und Arbeitshilfen im Überblick... Schnellübersicht Chef werden und Chef sein: Menschlichkeit, Klarheit und Mut............. 6 1 Das Muster-Manuskript einer Antrittsrede.. 11 2 Das Verhältnis Vorgesetzter Mitarbeiter... 23 3 Mitarbeiter

Mehr

Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien ENERGIEEFFIZIENZ

Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien ENERGIEEFFIZIENZ Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien B1.4 ENERGIEEFFIZIENZ Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH Autorinnen und Autoren: Dirk Jepsen (Ökopol), Laura Spengler (Ökopol),

Mehr

Datenschutz und familiäre Gewalt. Hinweise und Tipps zum Datenschutz bei Kooperationen zwischen dem Jugendamt und anderen Stellen

Datenschutz und familiäre Gewalt. Hinweise und Tipps zum Datenschutz bei Kooperationen zwischen dem Jugendamt und anderen Stellen Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration des Landes Schleswig-Holstein Datenschutz und familiäre Gewalt Hinweise und Tipps zum Datenschutz bei Kooperationen zwischen dem Jugendamt und anderen

Mehr

11 Neue Statistiken zur Kindertagesbetreuung

11 Neue Statistiken zur Kindertagesbetreuung Die vielfältigen und differenzierten Auswertungen zu den Angeboten der frühkindlichen Bil dung, Be treu ung und Er zie hung wur den wie viel fach in den Ka pi teln er wähnt erst dadurch möglich, dass die

Mehr

Rechtstipps zum Verkehrsunfall

Rechtstipps zum Verkehrsunfall Bayerisches Staatsministerium der Justiz Rechtstipps zum Verkehrsunfall www.justiz.bayern.de 15 Hin wei se für den Autofahrer Für das Hand schuh fach Dr. Beate Merk Bayerische Staatsministerin der Justiz

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung (AVB) (Stand: 01.01.2014)

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung (AVB) (Stand: 01.01.2014) MB/KT 2009 Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung (AVB) (Stand: 01012014) Teil I Mu ster be din gun gen 2009 (MB/KT 2009) Teil II Ta rif be din gun gen Der Versicherungsschutz

Mehr

Vorwort... 5. Wichtige Begriffe... 7. Fragen und Antworten... 27. Beispielrechnungen... 86. SGB II-Gesetzestext... 97

Vorwort... 5. Wichtige Begriffe... 7. Fragen und Antworten... 27. Beispielrechnungen... 86. SGB II-Gesetzestext... 97 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort............................................... 5 Wichtige Begriffe....................................... 7 Fragen und Antworten...................................

Mehr

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS PCT

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS PCT VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS PCT INTERNATIONALER RECHERCHENBERICHT (Artikel 18 sowie Regeln 43 und 44 PCT) Aktenzeichen des Anmelders oder Anwalts Anmelder

Mehr

Rechtsfragen für Übungsleiter/innen

Rechtsfragen für Übungsleiter/innen Rechtsfragen für Übungsleiter/innen Ant wor ten auf die 50 von ÜL am häu figs ten ge stell ten Fra gen Ausgabe Nordbaden Vorwort Liebe Übungsleiterinnen, liebe Übungsleiter, ge flü gel te Wor te wie Der

Mehr

Viel mehr konn te ich hier mo men tan nicht aus rich ten. Aber wie so oft dach te ich an die Grün dung ei ner Dop pel pra xis: Gleich am Ein gang

Viel mehr konn te ich hier mo men tan nicht aus rich ten. Aber wie so oft dach te ich an die Grün dung ei ner Dop pel pra xis: Gleich am Ein gang te den Napf an, riss die Ta ges de cke vom Bett, knurr te den Klei derschrank an und biss zu gu ter Letzt in die hol län di schen Pan ti nen. Ich ging zum Fens ter und rief Hans P. zu, doch wie der in

Mehr

for kids only Coole Ferienkurse für clevere Kids 8-12 + 13-17 Jah re FRANKREICH ENGLAND MALTA ITALIEN SPANIEN USA KANADA

for kids only Coole Ferienkurse für clevere Kids 8-12 + 13-17 Jah re FRANKREICH ENGLAND MALTA ITALIEN SPANIEN USA KANADA Coole Ferienkurse für clevere Kids 2008 for kids only 8-12 + 13-17 Jah re Camps seit 1990 LÄNDER SPRACHEN INFORMATIK SPORT SCHWEIZ FRANKREICH ENGLAND MALTA ITALIEN SPANIEN USA KANADA ENGLISCH FRANZÖSISCH

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (AVB)

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (AVB) MB/KK 2009 Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (AVB) (Stand: 01012014) Teil I Musterbedingungen 2009 (MB/KK 2009) Teil II Tarifbedingungen

Mehr

All ge mei ne Ge schäfts be din gun gen

All ge mei ne Ge schäfts be din gun gen All ge mei ne Ge schäfts be din gun gen Fas sung: Juni 2014 Die Bank ist der Si che rungs ein rich tung des Bun des ver ban des der Deut schen Volks ban ken und Raiff ei sen ban ken e. V. an ge schlos

Mehr

Op ti mis mus für die Zu kunft. Was kann ich gut? Wer bin ich? Mein Wunsch-Be ruf. Wie se he ich mich, wie se hen mich an de re?

Op ti mis mus für die Zu kunft. Was kann ich gut? Wer bin ich? Mein Wunsch-Be ruf. Wie se he ich mich, wie se hen mich an de re? Seite 8 13 Op ti mis mus für die Zu kunft Was kann ich gut? Seite 68 83 Start frei! Denn der ei ge nen Persön lich keit ste hen vie le Tü ren of fen! In ter es sen und Fä hig kei ten sind ein nütz li cher

Mehr

Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort... 5. Kündigungsschutz und Kündigungsfristen: Sicherheit und Klarheit... 7

Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort... 5. Kündigungsschutz und Kündigungsfristen: Sicherheit und Klarheit... 7 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort............................. 5 Kündigungsschutz und Kündigungsfristen: Sicherheit und Klarheit................. 7 Kündigungsschutz vielfältig festgelegt

Mehr

Zu we nig zu spät. Kath ryn Stockett über sich selbst

Zu we nig zu spät. Kath ryn Stockett über sich selbst Zu we nig zu spät Kath ryn Stockett über sich selbst Un ser Dienst mäd chen Deme trie pfleg te im mer zu sa gen, im Hoch som mer in Mis sis sip pi Baum wol le zu pflü cken sei wohl der übels te Zeit ver

Mehr

Berufsförderungswerke. Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung erwachsener Menschen

Berufsförderungswerke. Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung erwachsener Menschen Berufsförderungswerke Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung erwachsener Menschen Übersicht Übersicht Regionaldirektion Nord Berufsförderungswerk Hamburg................................................

Mehr

Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht

Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht Andreas Hammerschmidt Ihr lie- ben Hir- ten, ihr lie- ben, fürch- tet euch nicht, 10 sie- he, ich ver- kün- di- ge euch Freu- de, Freu- de, Freu- de, gro- ße Freu-

Mehr

elmeg CS290 elmeg CS290-U elmeg IP-S290plus Bedienungsanleitung Deutsch

elmeg CS290 elmeg CS290-U elmeg IP-S290plus Bedienungsanleitung Deutsch elmeg C290 elmeg C290-U elmeg IP-290plus Bedienungsanleitung Deutsch Hinweis! Die ystemtelefone sowie die zugehörigen ystemanlagen in dieser Bedienungsanleitung sind mit den folgen - den Kurzbezeichnungen

Mehr

Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaTermin

Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaTermin Osloer Straße 2 60327 Frankfurt am Main Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaTermin Stand: 10 2015 Diese Information

Mehr

Ein deutsches Requiem

Ein deutsches Requiem Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift Johannes Brahms Op. 45 (1868) for soprano and baritone soli, SATB choir, and orchestra Arranged for organ by Andrew Raiskums Copyright 2006 Andrew

Mehr

Ge mein de Sipp lin gen Bo den see kreis

Ge mein de Sipp lin gen Bo den see kreis Mitt woch, den 29. Sep tem ber 2004 Num mer 40 Don ners tag, 30.09. 18.00 Uhr Ju gend schwimm trai ning mit der DLRG im Hal len bad Sa lem; Treff - punkt: Turn- und Fest hal le 20.00 Uhr Dienst abend DRK

Mehr

Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit CFS Vortrag bei dem Fatigatio e.v. am 11. Dezember 2010

Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit CFS Vortrag bei dem Fatigatio e.v. am 11. Dezember 2010 Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit CFS Vortrag bei dem Fatigatio e.v. am 11. Dezember 2010 Krankheitsbild CFS Hauptkriterium: lähmende Müdigkeit, die durch Bettruhe nicht zu beseitigen ist und mindestens

Mehr

Ge leit wort. Als die Computer Laufen lernten

Ge leit wort. Als die Computer Laufen lernten Ge leit wort Im Jahr 1984 ich hat te ge ra de ei nen Herz in farkt über stan den wur de ich vom Sprin ger-verlag, Hei del berg ge bet en, ein Ge leit wort zur Neu auf la ge von Zu ses Buch Der Com pu ter

Mehr

Tools für Energieraumplanung. Ein Handbuch für deren Auswahl und Anwendung im Planungsprozess

Tools für Energieraumplanung. Ein Handbuch für deren Auswahl und Anwendung im Planungsprozess Tools für Energieraumplanung Ein Handbuch für deren Auswahl und Anwendung im Planungsprozess Kapitelname Unser Leitbild / Our Mission Nachhaltig für Natur und Mensch / Sustainable for nature and mankind

Mehr

PARTNERSCHAFTEN. ÖREK-Partnerschaft Energieraumplanung. Ergebnispapier der ExpertInnen

PARTNERSCHAFTEN. ÖREK-Partnerschaft Energieraumplanung. Ergebnispapier der ExpertInnen PARTNERSCHAFTEN ÖREK-Partnerschaft Energieraumplanung Ergebnispapier der ExpertInnen ÖREK - Part ner schaft Energieraumplanung Federführung: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und

Mehr

GottesdienstPraxis Serie B

GottesdienstPraxis Serie B GottesdienstPraxis Serie B Arbeitshilfen für die Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen Anlässen und Arbeitsbücher für die Gemeindepraxis Herausgegeben von Christian Schwarz

Mehr

Boy Lornsen Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Boy Lornsen Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Boy Lornsen Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Mit Zeichnungen von F. J. Tripp Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Lornsen_Robbi_CC14.indd 2-3 03.09.2015 11:06:42 Lizenzausgabe des Zeitverlag Gerd Bucerius

Mehr

Lagern Sie Ihre Versorgungsverpflichtungen aus auf den Pensionsfonds. Betriebliche Altersversorgung PENSIONSFONDS

Lagern Sie Ihre Versorgungsverpflichtungen aus auf den Pensionsfonds. Betriebliche Altersversorgung PENSIONSFONDS Betriebliche Altersversorgung Informationen für Arbeitgeber PENSIONSFONDS Lagern Sie Ihre Versorgungsverpflichtungen aus auf den Pensionsfonds. Es lohnt sich für Sie und Ihre Mitarbeiter. Wichtige Bilanzkennzahlen

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende. Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten

Grundsicherung für Arbeitsuchende. Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten Grundsicherung für Arbeitsuchende Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten Grundsicherung für Arbeitsuchende Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Unsere Geschäftsbedingungen. Preise für Zahlungsdienste

Unsere Geschäftsbedingungen. Preise für Zahlungsdienste Unsere Geschäftsbedingungen und Preise für Zahlungsdienste Fassung: Februar 2010 Fassung: Februar 2014 Sparda-Bank Hessen eg Allgemeine Geschäftsbedingungen und Sonderbe din gun gen Fassung: August 2015

Mehr

Grundsicherung für Arbeitsuchende. Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten

Grundsicherung für Arbeitsuchende. Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten Grundsicherung für Arbeitsuchende Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten Grundsicherung für Arbeitsuchende Sozialgesetzbuch (SGB II) Fragen und Antworten Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Führen ohne Vorgesetztenfunktion Seminar Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion Wie Sie Mitarbeiter mit natürlicher Autorität und Akzeptanz führen! Das Seminar kann auch als Baustein eines modularen Weiterbildungsprogramms

Mehr

Oberste Bau behörde im Bay erischen Staats ministerium des In nern. Zentralstelle für In formationssysteme. Stationszeichen

Oberste Bau behörde im Bay erischen Staats ministerium des In nern. Zentralstelle für In formationssysteme. Stationszeichen Oberste Bau behörde im Bay erischen aats ministerium des In nern Zentralstelle für In formationssysteme ationszeichen Das Ord nungssystem an überörtlichen raßen Bayerisches raßeninformationssystem BAYSIS

Mehr

Es ist Sternsingerzeit

Es ist Sternsingerzeit Es ist Sternsinzeit G C G C H G Glo Wie Wie Wie - ri - a! Es ist C: Lied Nr. 1 Text & Musik: aniela icker Rechte über Kindermissionswerk weit! G zeit! C G G G7 Glo-ri - a, Glo-ri - a, Glo - ri - a! Öff-t

Mehr

Cam pa ni le. "Be rei tet den Weg" Pfar re Lie sing ak tu ell

Cam pa ni le. Be rei tet den Weg Pfar re Lie sing ak tu ell Cam pa ni le Pfar re Lie sing ak tu ell NR. 49 NO VEM BER 2005 Post ent gelt bar be zahlt! Got tes dien ste Diens tag u. Don ners tag: 8.00 Uhr Mitt woch u. Frei tag: 18.30 Uhr Vor abend mes se: Sa. 18.30

Mehr

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,

Mehr

tonkünstler-forum Erfolg: Bildungsleistungen weiterhin von der Umsatzsteuer befreit! Dezember 2012 #87

tonkünstler-forum Erfolg: Bildungsleistungen weiterhin von der Umsatzsteuer befreit! Dezember 2012 #87 tonkünstler-forum Erfolg: Bildungsleistungen weiterhin von der Umsatzsteuer befreit! Die Geschäftsstelle des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofes an der B14

Mehr

Soziale Sicherung im Überblick

Soziale Sicherung im Überblick Soziale Sicherung im Überblick 2012 Soziale Sicherung im Überblick Einleitung Einleitung Die Bun des re pub lik Deutsch land ist ein de mo kra ti scher und so zia ler Bun des staat Ar ti kel 20, Abs. 1

Mehr

Soziale Sicherung im Überblick

Soziale Sicherung im Überblick Soziale Sicherung im Überblick Einleitung Einleitung Die Bun des re pub lik Deutsch land ist ein de mo kra ti scher und so zia ler Bun des staat Ar ti kel 20, Abs. 1 des Grund ge set zes Unser Land ist

Mehr

Landwirtschaftliche Pflegeversicherung

Landwirtschaftliche Pflegeversicherung Landwirtschaftliche Pflegeversicherung Soziale Sicherung der Pflegeperson 17 Soziale Sicherung der ehrenamtlichen Pflegeperson Durch die soziale Pflegeversicherung soll nicht nur die Situa tion der pfle

Mehr

Der Mini- Da ist mehr für Sie drin! Beauftragte zur Gleichstellung von Frauen und Männern

Der Mini- Da ist mehr für Sie drin! Beauftragte zur Gleichstellung von Frauen und Männern Der Mini- job Da ist mehr für Sie drin! Beauftragte zur Gleichstellung von Frauen und Männern Im pres sum Her aus ge berin Stadt Augsburg Beauftragte zur Gleichstellung von Frauen und Männern Maximilianstraße

Mehr

Berufsbildungswerke. Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen

Berufsbildungswerke. Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen Berufsbildungswerke Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Das bie ten die Berufs bil dungs werke......................... 6 Berufswahl.............................................

Mehr

Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaGirokonto

Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaGirokonto Osloer Straße 2 60327 Frankfurt am Main Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaGirokonto Stand: 07 2015 Diese Information

Mehr

Kerpen HomeNet Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr

Kerpen HomeNet Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr Kerpen HomeNet Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr The Quality Connection Vernetzung nach Wunsch Genial einfach einfach bequem Jedes Zimmer ist multifunktional: Heute

Mehr

Lloyd Jones Mister Pip

Lloyd Jones Mister Pip Leseprobe aus: Lloyd Jones Mister Pip Copyright 2008 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek A l le nann ten ihn Pop Eye. Schon da mals, als dünnes Ding von drei zehn Jah ren, dach te ich mir, er wer de diesen

Mehr

UNFALL KRANKHEIT ALTER

UNFALL KRANKHEIT ALTER Bay e ri sches Staats mi nis te ri um der Jus tiz und für Verbraucherschutz Vorsorge für UNFALL KRANKHEIT ALTER durch Vollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung 11. Auflage www.justiz.bayern.de 2

Mehr

Be die nungs an lei tung. Eumex 402

Be die nungs an lei tung. Eumex 402 Be die nungs n lei tung Ihre Teldt Service-Hotline 0180 6 555401 0,20 / Verbindung us dem Festnetz, Mobilfunk mx. 0,60 / Verbindung. Eumex 402 Teldt GmbH Eumex 402 Zu Ihrer Sicherheit Be ch ten Sie bit

Mehr

Wer nur den lieben Gott läßt walten

Wer nur den lieben Gott läßt walten Wer nur den lieben Gott läßt walten Nr. 1 Choral Felix Mendelssohn-Bartholdi Soprano/ Violino 1 Mein Gott, du weißt am al- ler- be- sten das, was mir Alto/ Violino 2 Mein Gott, du weißt am al- ler- be-

Mehr

Der Minijob. Ihr Recht. Da ist mehr für Sie drin! Arbeitsvertrag. Urlaub. Schwangerschaft. Steuern. Riester-Förderung. Kündigung.

Der Minijob. Ihr Recht. Da ist mehr für Sie drin! Arbeitsvertrag. Urlaub. Schwangerschaft. Steuern. Riester-Förderung. Kündigung. Der Minijob Da ist mehr für Sie drin! Arbeitsvertrag Urlaub Schwangerschaft Ihr Recht Steuern Riester-Förderung Kündigung Tariflohn Krankenversicherung Mindestlohn Mit allen Änderungen ab 1. Januar 2015

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

Ihre Rechte im. Minijob. Da ist mehr für Sie drin! Mit allen Änderungen ab 1. Januar 2013. www.frauen.bremen.de

Ihre Rechte im. Minijob. Da ist mehr für Sie drin! Mit allen Änderungen ab 1. Januar 2013. www.frauen.bremen.de Ihre Rechte im Minijob Da ist mehr für Sie drin! Mit allen Änderungen ab 1. Januar 2013 www.frauen.bremen.de Vorwort Liebe Bremerinnen und Bremer, welche Rechte haben Sie als Beschäftigte im Minijob? Diese

Mehr

Reinigung von Feuerungsanlagen

Reinigung von Feuerungsanlagen Kantonale Feuerpolizei GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich Reinigung von Feuerungsanlagen Weisung vom 15. Januar 2005 20.1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Pflichten des Anlageneigentümers/-nutzers 3 2 Rechte

Mehr

Zwei Motetten Op. 74

Zwei Motetten Op. 74 orano lto enor ass 1. Langsam ausdruksvol # um um ist das Liht ge ge en dem Zei Motetten O. 7 ür gemishten Chor a aella Phili itta geidmet um ist das Liht gegeen dem Mühseligen um um # um um. um um (Pulished

Mehr

Eine Info-Broschüre der Gleichstellungsstellen im Märkischen Kreis der minijob.

Eine Info-Broschüre der Gleichstellungsstellen im Märkischen Kreis der minijob. Eine Info-Broschüre der Gleichstellungsstellen im Märkischen Kreis Mit allen Änderungen ab 1. Januar 2013 der minijob. Da ist mehr für Sie drin! Der Minijob Chance oder Falle? Nach wie vor ist die Familien-

Mehr

Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN

Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN Vor 40 Jahren präsentierte Volkswagen den VW- Golf als Weltneuheit und die Multimotor Garage AG feierte mit einer grossen Ausstellung ihre Gründung. Die Gründer

Mehr

el meg ICT Mon ta ge an lei tung Deutsch

el meg ICT Mon ta ge an lei tung Deutsch el meg ICT Mon ta ge an lei tung Deutsch Konformitätserklärung und CE-Zeichen Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der R&TTE-Richtlinie 999/5/EG:»Richtlinie 999/5/EG des Europäischen Parlaments und des

Mehr

Immobilienmakler Immobilienmaklerin

Immobilienmakler Immobilienmaklerin Immobilienmakler Immobilienmaklerin Ihre Perspektive bei Postbank Immobilien GmbH. Wir freuen uns auf Sie! Erfolg mit einem starken Partner Postbank Immobilien GmbH Postbank Immobilien vermittelt zur Selbstnutzung

Mehr

TURN- UND POLIZEISPORTVEREIN ENKENBACH. Jahresberichte. der Abteilungen

TURN- UND POLIZEISPORTVEREIN ENKENBACH. Jahresberichte. der Abteilungen TURN- UND POLIZEISPORTVEREIN ENKENBACH Jahresberichte der Abteilungen 2009 1 2 Handball Die Ab tei lungs ver samm lung wählte am 19. Juni 2009 Rudi Scholl als Ab tei lungs - leiter und Ju gend lei ter,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Angehörige helfen sich gegenseitig Wir suchen Sie

Mehr

Zur Haftung des Geschäftsführers für Steuerverbindlichkeiten der GmbH.

Zur Haftung des Geschäftsführers für Steuerverbindlichkeiten der GmbH. Zur Haftung des Geschäftsführers für Steuerverbindlichkeiten der GmbH. Eine Geschäftsverteilung ist geeignet, die Haftung von Ge schäfts führern im Fall des Falles wesentlich zu verringern. Sie sollte

Mehr

BEI EINER AUGEN - Eye Health Advisor

BEI EINER AUGEN - Eye Health Advisor BEI EINER AUGEN - untersuchung GEHT ES UM MEHR ALS UM DIE Korrektur der Fehlsichtigkeit Ihre Augen sind ein Fenster zu Ihrer Gesundheit einmal im Jahr kontrollieren las sen. Ihre Augen sprechen eine Sprache,

Mehr

Wundermittel Fragetechnik Gekonnt fragen, mehr verkaufen

Wundermittel Fragetechnik Gekonnt fragen, mehr verkaufen WIRTSCHAFTSBERATUNG GmbH Angewandtes Vertriebswissen Praxisseminar Wundermittel Fragetechnik Gekonnt fragen, mehr verkaufen AUS UNSERER REIHE: VERTRIEBSWISSEN Dienstag, 17. April 2012 Ankerhof Hotel Halle

Mehr

DOWNLOAD. Wortfeld Energie. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wortfeld Energie. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens ggert Wortfeld nergie Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden auszug aus dem Originaltitel: Setze diese Wörter richtig ein. Sprit Nutzer Stromlieferanten Vorräte rdöl Atomkraft Sonnenkraft

Mehr

Be schrei bung el meg ICT - VoIP VPN-Gate way Deutsch

Be schrei bung el meg ICT - VoIP VPN-Gate way Deutsch elmeg ICT Be schrei bung el meg ICT - VoIP VPN-Gate way Deutsch Konformitäserklärung und CE-Zeichen Die ses Ge rät er füllt die An for de run gen der R&TTE-Richt li nie 1999/5/EG:»Richt li nie 1999/5/EG

Mehr

INHALT IMPRESSUM. Vor trä ge, Work shops und Kur se auf ei nen Blick. Si che rung von In sti tuts net zen. Er ste An sprech part ner auf ei nen Blick

INHALT IMPRESSUM. Vor trä ge, Work shops und Kur se auf ei nen Blick. Si che rung von In sti tuts net zen. Er ste An sprech part ner auf ei nen Blick INHALT Fire wall sy ste me Si che rung von In sti tuts net zen RZ ar bei tet an uni ver si täts wei ter Stan dard lö sung... 3 Na me ser vice Neues DNS-Verwaltungssystem Gül ti ger User Account er for

Mehr

Klar wir ham mal irgendwann gesacht Im Juni 2012 wird das Ding aufgemacht Wir hams ja selber gedacht. Doch auf einmal Brandschutzprobleme...

Klar wir ham mal irgendwann gesacht Im Juni 2012 wird das Ding aufgemacht Wir hams ja selber gedacht. Doch auf einmal Brandschutzprobleme... Berlin ir Text u Musik: Thoas Pigor GM Werknr: 13131021 Verlag: roofusic Mr Wowereit, open this gate! Branbur Sand Setzen ent Den ir Wil Seid al ein bisschen tolerant Und nervt ru it de Terin Die Müh ah

Mehr

Parkettleger/in. Ein toller Beruf als solide Grundlage für Ihre Zukunft. Hey, das ist ein Beruf mit Zukunft auch für Dich!

Parkettleger/in. Ein toller Beruf als solide Grundlage für Ihre Zukunft. Hey, das ist ein Beruf mit Zukunft auch für Dich! Hey, das ist ein Beruf mit Zukunft auch für Dich! Parkettleger/in Ein toller Beruf als solide Grundlage für Ihre Zukunft. In jedem Beruf ist der erste Schritt zum Erfolg, sich dafür zu interessieren! Sir

Mehr

Portfolio Online-PR und Social Media

Portfolio Online-PR und Social Media Agentur für Online-Kommunikation Portfolio Online-PR und Social Media Übersicht Online-PR + Social Media Moderne Unternehmen brauchen einen Facebook-Auftritt oder? Nicht immer sind Facebook & Co sinnvoll.

Mehr

Hauswirtschaft in der Altenhilfe

Hauswirtschaft in der Altenhilfe 001-006_Vorwort_Inhalt_001-006_Vorwort_Inhalt 27.10.10 16:36 Seite 1 Hauswirtschaft in der Altenhilfe Ausgewählte Fachthemen rhw-praxiswissen für die Aus- und Weiterbildung Verlag Neuer Merkur 001-006_Vorwort_Inhalt_001-006_Vorwort_Inhalt

Mehr

Baumschlager Hutter Partners. Manual. Corporate Design

Baumschlager Hutter Partners. Manual. Corporate Design CD Manual Corporate Design Corporate Design (CD) Die gestalterische Aufgabe besteht darin, für das Unter nehmen. ein Erscheinungsbild (Corporate Design, CD) zu entwickeln das die Identität dieser Einrichtung

Mehr

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl.

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl. PREISLISTE Die in Westfalen-Lippe Kinder unter 3 Jahren frei FAMILIEN PREISE Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung www.djh-wl.de 2009 Wir machen günstige

Mehr

Mit Mut auf eigenen Füßen

Mit Mut auf eigenen Füßen Entrepreneurship n ct of Courage ometimes a little impetus is all it takes to develop a good business idea. However, it is a long and rocky path to turn a flash of inspiration into a viable company. Likewise,

Mehr

UHH Newsletter Oktober 2015, Nr. 78

UHH Newsletter Oktober 2015, Nr. 78 Editorial Seite 1 Liebe Leserinnen und Leser, seit ein paar Tagen sind auf dem Cam pus und in den Ge bäu den der Uni ver si tät Ham burg wie der viele Ers tis un ter wegs. Ihnen und allen an de ren Stu

Mehr

schulprogramm Stand 2008 Unsere Schule Unser Leitbild Unsere Ziele

schulprogramm Stand 2008 Unsere Schule Unser Leitbild Unsere Ziele schulprogramm Stand 2008 Unsere Schule Unser Leitbild Unsere Ziele Herausgeber Berufskolleg Technik des Kreises Siegen Wittgenstein Fischbacherbergstraße 2 57072 Siegen Telefon: (02 71) 2 32 64-0 Telefax:

Mehr

Richard Davidson Sharon Begley. Warum wir fühlen, wie wir fühlen

Richard Davidson Sharon Begley. Warum wir fühlen, wie wir fühlen Richard Davidson Sharon Begley Warum wir fühlen, wie wir fühlen Richard Davidson mit Sharon Begley Warum wir fühlen, wie wir fühlen Wie die Gehirnstruktur unsere Emotionen bestimmt und wie wir darauf

Mehr

Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.v.

Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.v. Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.v. Honorarempfehlungen für freiberufliche Lektoratsarbeit 2008/2009 Freie Lektorinnen und Lektoren sind unter anderem für Verlage, Werbeagenturen, Privatpersonen,

Mehr

Unbezahlt aber trotzdem Arbeit Zeitaufwand für Haus- und Familienarbeit, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe

Unbezahlt aber trotzdem Arbeit Zeitaufwand für Haus- und Familienarbeit, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe Sozialberichterstattung Schweiz Unbezahlt aber trotzdem Arbeit Zeitaufwand für Haus- und Familienarbeit, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe OFS BFS UST Office fédéral de la statistique

Mehr

Projekt: Bundeshandelsakademie und Handelsschule BHAK / BHAS Feldkirch

Projekt: Bundeshandelsakademie und Handelsschule BHAK / BHAS Feldkirch Projekt: Bundeshandelsakademie und Handelsschule BHAK / BHAS Feldkirch Fotos: Bruno Klomfar Projekt: Bundeshandelsakademie und Handelsschule BHAK / BHAS Feldkirch Neubau Schillerstraße 7b 6800 Feldkirch

Mehr

BESTENLISTE. Pinnacle Studio Plus 11. Videobearbeitungssystem für Windows. www.praktiker.at/bestenliste ULTIMATE EDITION MULTI MEDIA & ELEKTRONIK

BESTENLISTE. Pinnacle Studio Plus 11. Videobearbeitungssystem für Windows. www.praktiker.at/bestenliste ULTIMATE EDITION MULTI MEDIA & ELEKTRONIK www.praktiker.at 64. Jahrgang ITM praktiker Erscheinungsort Wien Testlabor-, Testredaktion-Bericht-Spezial ISSN 0032-6755 MULTI MEDIA & ELEKTRONIK Videobearbeitungssystem für Windows BESTENLISTE Pinnacle

Mehr

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013 26/01/2013 Schloßwenderstr. Berliner Allee die Uni Osnabrück für das Wintersemester 2012/13 für die 89 Studienplätze Studienmöglichkeiten an ausländischen Unis aufgezeigt, an denen die Zulassungschancen

Mehr

Zukunftsperspektiven für den berufsstart

Zukunftsperspektiven für den berufsstart Zukunftsperspektiven für den berufsstart Zusatzqualifikationen Während deiner Ausbildung im Handwerk kannst du dir Kenntnisse an eignen, die dir in der Zukunft hilfreich sein werden und dein beruflich

Mehr

Herzlich willkommen bei uns!

Herzlich willkommen bei uns! Wir schreiben KLEIN groß! Herzlich willkommen bei uns! Wichtige Informationen für Eltern V 26 Wir schreiben KLEIN groß! Inhalt: Willkommen in der Kindertagesstätte Die ersten Tage Betreuungszeiten Altersstufen

Mehr

Theodor Herzl. Der Judenstaat. Staatsschrift. ngiyaw ebooks für Pro jekt Guten berg-de

Theodor Herzl. Der Judenstaat. Staatsschrift. ngiyaw ebooks für Pro jekt Guten berg-de Theodor Herzl Der Judenstaat Staatsschrift n ngiyaw ebooks für Pro jekt Guten berg-de Nach der Aus gabe Theo dor Herzl Der Judenstaat Jüdi scher Ver lag, Ber lin, 8. Auf lage 1920 Diese Ausgabe unterliegt

Mehr

So wurde ich Trading- Weltmeister!

So wurde ich Trading- Weltmeister! So wurde ich Trading- Weltmeister! Mit einer Jahres-Performance von plus 672 Prozent hat Andrea Unger 2008 als erster Italiener die Robbins World Cup Trading Championship in der Kategorie Futures gewonnen,

Mehr

Qualitätsmanagement. Arbeitsschutz, Umweltmanagement und IT-Sicherheitsmanagement

Qualitätsmanagement. Arbeitsschutz, Umweltmanagement und IT-Sicherheitsmanagement Bib lio thek des tech ni schen Wissens Arndt Kirchner Hans Kaufmann Dietmar Schmid Georg Fischer Qualitätsmanagement Arbeitsschutz, Umweltmanagement und IT-Sicherheitsmanagement 6., verbesserte Auflage,

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Jahresabschluss 2013

Jahresabschluss 2013 GIEAG Immobilien AG GIEAG Immobilien AG Jahresabschluss 2013 Konzernabschluss www.gieag.de GIEAG Immobilien Aktiengesellschaft, München Anlage 1 Konzernbilanz zum 31. Dezember 2013 Seite 1 AKTIVA PASSIVA

Mehr