Nahostarchiv Heidelberg (NOAH) Videoarchiv in Form von VHS-Kassetten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nahostarchiv Heidelberg (NOAH) Videoarchiv in Form von VHS-Kassetten"

Transkript

1 Nahostarchiv Heidelberg (NOAH) Videoarchiv in Form von VHS-Kassetten Enthält Sendungen, Beiträge und Filme von Anfang der 1990er Jahre bis Der Text ist nicht endlektoriert, d.h. er enthält minimale Schreibfehler. 1. Nahostkonflikt / Israelisch-Palästinensischer Konflikt 1.1 NOK allgemein 1.2 NOK / Geschichte 1.3 NOK / Kriege 1.4 NOK / Israelische Politiker 1.5 NOK / Israelische Friedensbewegung / Dialog 1.6 NOK / Daniel Barenboim 1.7 NOK / Verschiedenes 1.8 NOK / Medien 1.9 NOK / Rolle Israels 1.10 NOK / Olympia-Attentat NOK / Friedensinitiativen 1.12 NOK / Militär / Aufrüstung 1.13 NOK / Intifada 1.14 NOK / Religionsaspekte (Vatikan) 1.15 NOK / Geheimdienste 1.16 NOK / Jerusalem 2. Israel 3. Palästina/Palästinenser/Geschichte Palästinas (bis zum Konfliktbeginn) 4. Einzelne arabische Länder (auch Afghanistan und Iran) 4.1 Afghanistan 4.2 Ägypten 4.3 Das alte Ägypten 4.4 Algerien (auch: Sahara) 4.5 Irak 4.6 Iran 4.7 Jemen 4.8 Jordanien 4.9 Libanon 4.10 Libyen 4.11 Marokko (auch Westsaharakonflikt) 4.12 Oman 4.13 Saudi-Arabien 4.14 Syrien 4.15 Tunesien 4.16 VAE 4.17 Bahrain / Kuwait / Katar 5. Islam 6. Islamismus (auch Al-Qaida) 7. Anschläge vom 11. September Arabisch-islamische Kultur (zum Teil auch Palästinenser) 9. Medien und arabische Welt (auch Konzelmann und Scholl-Latour) 10. Deutschland und arabisch-islamische Welt 1

2 11. Deutschland und Nahostkonflikt 12. Aufrüstung im Nahen Osten und in arabischer Welt (Sicherheits- und Militärfragen) 13. Golfkrieg Arabische Welt / Verschiedenes (Geschichte, Öl, u.a.) 15. Nahöstlicher Terrorismus (auch mit Bezügen zu Deutschland) 16. US-Politik in arabischer Welt 17. Judentum 18. Holocaust 19. Kurden / Kurdenfrage 20. Verschiedenes 21. Palmyra Verlag 22. Arabischer Frühling (Politische Veränderungen 2011) 2

3 1. Nahostkonflikt 1.1 NOK allgemein Route 181 Fragmente einer Reise in Palästina Israel, der Norden Film von Eyal Sivan und Michel Khleifi 2003 WDR / / 87 Minuten Israel und die Araber Der ewige Traum von Frieden (Teil 1) Clintons letzter Friedensversuch (Camp David 2), 1999 / 2000 Arte / / 55 Minuten Israel und die Araber (Teil 2) 2. Intifanda und Hausarrest von Arafat, 2001 Arte / / 57 Minuten Israel und die Araber Der ewige Traum vom Frieden (Teil 3) Sharons großes Projekt ( )); Film von Norma Percy und Mark Andersson Arte / / 56 Minuten Lügen im Heiligen Land Peter Scholl-Latour; Untertitel: Machtproben zw. Euphrat und Hil ZDF / / 67 Minuten (davon ~7 Minuten Film davor) Außer Kontrolle Der Krieg zwischen Israelis und Palästinensern Film von Peter Dudzik ARD / / 30 Minuten Brandherd Nahost Keine Chance für den Frieden? Mit Abdallah Frangi, Scholl-Latour, Ari Rad und Peter Hintze Hessen: Vorsicht! Friedman! / / 44 Minuten Was uns auf den Nägeln brennt Nahost: Krieg oder Kompromiss Volk ohne Staat Alltag der Palästinenser und die Gewalt 50 Minuten Gesprächsrunde mit Leila Shahid, Nazmial-Jubeh, Azmi Bishara, Dan Diner und Avi Primor 20 Minuten Zwei Völker eine Erde. Ein historischer Überblick 30 Minuten Gesprächsrunde mit Leila Shahid, Nazmial-Jubeh, Azmi Bishara, Dan Diner und Avi Primor 20 Minuten Eretz Israel 45 Minuten Gesprächsrunde mit Leila Shahid, Nazmial-Jubeh, Azmi Bishara, Dan Diner und Avi Primor 20 Minuten ARTE Themenabend / / 185 Minuten Vom Erwachen nach dem Traum Israel, 50 Jahre nach Staatsgründung Einleitung 5 Minuten Bananen für Palästina die geheime Flotte der Juden 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Die Familie Dayan 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Warten hinterm Zaun Gaza 35 Minuten Ein Kuß, ein Mord, ein Abschied Israel nach dem Attentat auf Ithzak Rabin 45 Minuten Gesprächsrunde mit Moshe Zimmermann, Aref Hajjaj u.a. 35 Minuten ARTE Themenabend / / 182 Minuten 3

4 Der heilige Krieg (Beiträge über Gaza, Ägypten und Hebron; Interviews mit Nasr Abu Zaid, Friedemann Büttner; Moderation: Kurt Stenzel) ARD / / 91 Minuten Lügen im Heiligen Land Film von Peter Scholl-Latour ZDF / / 33 Minuten (27 Minuten fehlen) Das Lied der Gewehre Kein Friede im heiligen Land Film von Uri Schneider Phoenix (SWR) / / 44 Minuten Arafat Sharon: Das letzte Gefecht. Von Oslo nach Nirgendwo / Front-Einsatz nach dem Tod / Diskussion mit Gästen aus Isreal, Palästina und Europa / Israel und die Araber / : Endlich Frieden? ARTE Themenabend / Das Lied der Gewehre Film von Uri Schneider Phoenix / / 44 Minuten Das Schlachtfeld der Zukunft Film von Peter Scholl-Latour ZDF / / 66 Minuten Der Tod ist ein Meister aus Deutschland Der Mord an den europäischen Juden Vom Erwachen nach dem Traum Israel, 50 Jahre nach Staatsgründung Einleitung 5 Minuten Bananen für Palästina die geheime Flotte der Juden 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Die Familie Dayan 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Warten hinterm Zaun Gaza 35 Minuten Ein Kuß, ein Mord, ein Abschied Israel nach dem Attentat auf Ithzak Rabin 45 Minuten Gesprächsrunde mit Moshe Zimmermann, Aref Hajjaj u.a. 35 Minuten ARTE Themenabend / / 182 Minuten In der Schußlinie (1992) Israelischer Film von Eran Riklis ARD / / 100 Minuten (~ 1 Minute fehlt) Grandioser Sieg bittere Niederlage. Das heilige Land. 40 Jahre nach dem Sechs-Tage-Krieg, Film von Richard Chaim Schneider ARD / / 44 min Grandioser Sieg bittere Niederlage. Das Heilige Land 40 Jahre nach dem Sechs-Tage-Krieg, Film von Richard C. Schneider Phoenix / / 44 min 1000 Kilometer Zaun Einmal rund um Israel / Christian Sievers Phoenix / 44 Minuten Gesprächsrunde zum Nahostkonflikt Themenabend mit Ari Primor und Leila Shahid arte / 20 Minuten 4

5 1.2 NOK/Geschichte Wenn ihr wollt ist es kein Märchen Theodor Herzl, der Vater des Staates Israel; Dokumentarspiel 1973 von Hellmut Andies u. Amos Elon 3sat / / 90 Minuten Wenn ihr wollt ist es kein Märchen! Der Weg in den Staat Israel Dokumentation von H. Boder und Klaus Liebe West 3 / / 59 Minuten Zurück in die Hölle das Drama der Exodus Phoenix / / 45 Minuten 50 Jahre Krieg Israel und die Araber Teil 1: ARTE / / 41 Minuten (~ 5 Minuten fehlen) Teil 3: (Die unerwünschte PLO) (BBC Dokumentation) ARTE / / 52 Minuten Teil 6: ARTE / / 51 Minuten 50 Jahre Krieg Israel und die Araber Dreiteilige Dokumentation von Brian Lapping ARTE Themenabend / / 197 Minuten Al Nakba Die palästinensische Katastrophe 1948 (1997) Holländischer Film ARTE / / 55 Minuten Exodus 1947 Film von B. Henson und E. Rodgers 3sat / / 55 Minuten Pillar of Fire: Israel Ein Staat entsteht / Teil 1: Die Rückkehr der Juden ( ) Von Yigal Lossin Bayern / / 54 Min Pillar of Fire / Teil 3: Die deutschen Juden Aufstieg und Niedergang ( ) Bayern / / 53 Minuten Pillar of Fire: Israel ein Staat entsteht / Teil 4: Wer hat Angst vorm Judenstaat ( ) Bayern / / 52 Min Pillar of Fire: Israel ein Staat entsteht / Teil 5: Holocaust ( ) Bayern / / 52 Min Pillar of Fire: Israel ein Staat entsteht / Teil 6: Exodus ( ) Bayern / 52 Min Pillar of Fire: Israel Ein Staat entsteht / Teil 7: Wiedergeburt einer Nation ( ) Bayern / / 51 Minuten Al-Nakba Flucht und Vertreibung der Palästinenser Film von Richard C. Schneider Bayern / / 45 Min 1948 Jüdischer Traum, arabisches Trauma. Wie Israel entstand Film von Gabriela Hermer (Int. u.a. mit Benny Morris) Phoenix / / 44 Min 5

6 Route 181/ Teil 1: Der Süden (überspielt von DVD)/ 86 Minuten Route 181/ Teil 2: Das Zentrum (überspielt von DVD)/ 106 Minuten Route 181/ Teil 3: Der Norden (überspielt von DVD)/ 85 Minuten 1.3 NOK/Kriege Sechs Tage Krieg, Teil 1 (Die Waffen klirren) Arte / / 53 Minuten Auf der Schwelle zum Atomkrieg Die Suezkrise 1956;Guido Knopp ZDF (History) / / 25 Minuten Angriff auf die Liberty Warum Israel im Sechstagekrieg ein US-Schiff bombadierte Film von Christopher Mitchell, Mitarbeit von Peter Hovnam und Konrad Ege Phoenix / / 60 Minuten Massaker / 2005 Film von Monika Borgmann, Lokmann Slim und Hermann Theissen (über Mörder von Sabra und Shatila) RBB / / 100 Min 6 Tage Krieg. Teil 2: Krieg und Okkutpation Film von Ilan Ziv arte / / 53 Minuten 1.4 NOK/Israelische Politiker Lea Rabin (u.a.) ARD (Boulevard Bio) / / 27 Minuten Lea Rabin; im Wortwechsel mit Gabriele von Arnim S 3 / / 45 Minuten Rabins Tod Film von Karpin und Yarmus West 3 / / 57 Minuten Ariel Sharon: Interview mit Michel Friedman ARD / / 31 Minuten Schimon Peres n-tv Maischberger Spezial / / 33Minuten Falken und Tauben - Israels Generäle in der Politik/Moshe Dayan Film von Paul Jenkins (u.a. Statements von U. Avnery) ARTE / / 57 Minuten Itzhak Rabin Film von Paul Jenkins ARTE / / 58 Minuten Ariel Sharon Film von Paul Jenkins 6

7 ARTE Themenabend SOS Israel-Palästina / / 62 Minuten Itzhak Rabin Hintergründe eines brutalen Mordes Film von Michael Karpin ARTE / / 60 Minuten Gespräch mit dem israelischen Botschafter Shimon Stein Phoenix vis-a-vis / / 44 Minuten Blutige Vergangenheit Ariel Sharon und die Massaker von Beirut Film von Fergal Keane Nord3 / / 45 Minuten Die letzten Tage einer Legende: Jitzhak Rabin / frz.(?) Von Nicolas Gllimoisl Phoenix / / 55 Min Ariel Sharons letzter Kampf Fim von Michael Prazan (u.a. Interviews mit Joschka Fischer, Leila Shahid, Ahmed Tibi, Saeb Erakat) Arte / / 94 Minuten Sharon: Ariel Sharon im Porträt Film von Dror Moreh Bayern / / 90 Min 1.5 NOK/Israelische Friedensbewegung/Dialog Ich kam nach Palästina Der andere Weg Dokumentation von Robert Krieg (u.a. Averny und Lebrecht) Bayern / / 100 Minuten Lew Kopelew Preis an Uri Avnery und Sari Nusseibeh Tagesschau und Kulturspiegel ARD / / 9 Minuten Interview mit Sari Nusseibeh Morgenmagazin ARD / / 7 Minuten Ein unmöglicher Dialog Versuch einer Israelisch-palästinensischen Begegnung Film von Thomas Morawski, Salwa Abu-Libden, Yoram Bunur ARD / / 30 Minuten Interview von Lea Rosh mit Uri Avnery N3 / / 45 Minuten Int. Nürnberger Menschenrechtspreis an Abi Nathan und Khémals Chammari BF / / 11 Minuten Spuren. Von Jürgen Habrecht (Uri Avnery in Hannoveraner Schule 1995) 70 Minuten Wie ein jüdischer Rabbi für die Palästinenser kämpft (Rabbis für Menschenrechte) BR / / 27 Minuten (~ 2 Minuten fehlen) Vom Frieden in Zeiten des Kriegs Newe Shalom / Wahat al-salam Das Friedensdorf in Israel Film von André Marty 3sat / / 25 Minuten / ca. 5 Minuten fehlen Interview mit Amos Oz und Sari Nusseibeh zur Unseld-Preisverleihung 7

8 3sat Kulturzeit /12 Minuten 1.6 NOK/Daniel Barenboim Wir können nur den Hass verringern Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra Film von Paul Smaczny Arte / / 72 Minuten (~20 Minuten fehlen am Anfang) Daniel Barenboim live aus Ramallah Das West-Eastern Divan Orchestra (Mozart, 5. Sinfonie von Beethoven u.a.) Arte / / 108 Minuten Ein Orchester für den Frieden: West-östliches Diwan Orchester Film von Barenboim F. Said ZDF Treffpunkt Musik / / 27 Minuten (~3 Minuten fehlen) Den Frieden proben Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra Film von Paul Smaczny ZDF / / 60 min Wir können nur den Hass verringern - Barenboim und das West Eastern Divan Orchestra Paul Smaczny / Arte / / 115 Minuten 1.7 NOK/Verschiedenes Für Israel in den Krieg- Junge deutsche Juden im Militäreinsatz Film von Jonathan Greenfield Phoenix / / 44 Minuten Abrahams zerstrittene Kinder- Spurensuche in Hebron Film von Uri Schneider ARD / / 29 Minuten Mauer Film von Simone Bitton 3sat / / 96 Minuten Hass und Hoffnung Kinder im Nahostkonflikt Südwest / / 85 Minuten Hass und Hoffnung Kinder im Nahost-Konflikt Film von B.Z. Goldberg und Justine Shapiro ARD / / 85 Minuten Abgeordnete hinter Gittern Film von Shimon Dotan arte / / 89 Minuten 2000 Jahre danach. Nazareth: Mohammed gegen Maria Film von Dietmar Schulz Sat / / 10 Minuten ElAl Absturz Amsterdam 10/92 Focus TV / / 7,30 Minuten ElAl Absturz in Amsterdam 10/92 ARD Tagesthemen / / 4 Minuten 8

9 ARTE-Themenabend: Israelisch-palästinensische Dialoge - Mein Terrorist ~60 Minuten - Die Eingeschlossenen von Jenin Film von Deborah Davies ~40 Minuten - Der letzte Feind Film über isr.-pal. Theatergruppe) ~44 Minuten Zwischen Film 1+2 Interview mit Gideon Levy ARTE / / zusammen 162 Minuten Drei Kugeln und ein totes Kind Wer erschoß Mohammed al-dura? Film von Esther Shapira ARD / / 45 Minuten In der Schußlinie (1992) Israelischer Film von Eran Riklis ARD / / 100 Minuten (~ 1 Minute fehlt) Ausgangssperre (1993) Film von Rashid Mashrawi ARTE / / 70 Minuten Die zerbombte Hoffnung. Anschlag in Tel Aviv am Film von Naomi Bubis und Sharon Mehler ARD / / 29 Minuten Terrorismus Opfer in Israel Film von Uri Schneider Südwest 3 / / 25 Minuten (~ 4 Minuten fehlen) Der Kampf ums Wasser. Türkei: Der geplünderte Euphrat ZDF / / 42 Minuten (~ 2 Minuten fehlen) Angesichts der Wälder Film von Peter Lilienthal nach A.Yehoshua ARD / / 80 Minuten Tod von Mohammad el-dura 3sat Kulturzeit / / 11 Minuten Der Kampf ums Wasser / Israel: Blut für Wasser Film von Rolf Pflücke ZDF / / 44 Minuten Hochzeit im Niemandsland Zwischen Syrien und Israel Film von Peter Dudzik Phoenix / / 30 min Waltz with Bashir Zeichentrickfilm von Ari Folman über Libanonkrieg 1982 ARD / titel, thesen, temperamente / / 8 Min Patrouille in Jerusalem (Israelischer Spielfilm von 2005) Film von Vidi Bilu und Dalia Hager arte / / 95 Minuten Geliebter Käfer (Geschichte eines VWs in Israel und Jordanien) Film von Yishai Orian arte / / 54 Minuten Hennig Mankell zur Gaza-Aktion 3sat Kulturzeit / 6 Minuten 9

10 Israelischer Angriff gegen Free-Gaza-Schiffe ARD Tagesthemen / 7 Minuten Bewährungsprobe für Obama Das amerikanisch-israelische Bündnis / Richard C. Schneider arte / 55 Minuten Lebanon / Film von Samuel Maoz / Neu im Kino ZDF / 5 Minuten Gaza Flotte am von türkischer IHH gesteuert? 3sat Kulturzeit / 8 Minuten Ermordung von Juliano Mer Khamis vom Freedom Theatre in Jenin 3sat Kulturzeit / 6 Minuten Ermordung von Juliano Mer-Khamis vom Freedom Theatre in Jenin 3sat Kulturzeit / 6 Minuten Kampf um Hebron 3sat Kulturzeit /8 Minuten 1.8 NOK / Medien Schusswechsel- Fotografie in einem zerrissenen Land, Sacha Mirzoeff und Bettina Borgfeld WDR (Die Story) / / 45 Minuten Der Hölle so nah... Ein Fotograf zwischen den Fronten (Der israelische Fotograf Ziv Koren) ARD / / 42 Minuten (~5 Minuten fehlen am Anfang) Krieg für die Kameras: Reportagealltag in Israel Film von Noam Shalev und Yossi Leon N3 / / 44 Minuten Das andere Gesicht des Feindes Amira Hass Eine israelische Journalistin im Westjordanland. Südwest Teleglobus / / 26 Minuten (~ 10 Sekunden fehlen) Der Prozess zum Fall Mohammed Al-Durah ARD / titel, thesen, temperamente / / 15 Min Das Auge von Al Dschasira Kameramann im Westjordanland Von Gerd Schneider Südwest / / 50 Min Das Kind, der Tod und die Wahrheit Das Rätsel um den Palästinenserjungen Mohammed Al- Durah Film von Esther Schapira und Georg M. Hafner ARD / / 45 Min Live aus Palästina Radiosender Stimme Palästinas Film von Rashid Masharawl Arte / / 54 Min Drei Kugeln und ein totes Kind Wer erschoß Mohammed al-dura? Film von Esther Shapira ARD / / 45 Minuten In der Schusslinie (1992) Israelischer Film von Eran Riklis 10

11 ARD / / 100 Minuten (~ 1 Minute fehlt) Tod von Mohammad el-dura 3Sat Kulturzeit / / 11 Minuten Berg und Geist: Ulrich Tilgner / Mit dem Nahostexperten im Fextal / Beat Kuert und Michael Lang 3sat / 30 Minuten 1.9 NOK/Rolle Israels Ein Kuss, ein Mord, ein Abschied Israel nach dem Attentat auf Yitzak Rabin; Film von Esther Shapira und Georg M. Hafner 3sat / / 45 Minuten Der Todesschuss Scharfschützen in der israelischen Armee; Nurit Kedar Phoenix / / 60 Minuten Diskussion zu Todesschuss mit Frangi, Dagan u. N. Kedar Phoenix / / 30 Minuten Fünf Kriege und kein Friede 50 Jahre Israel Historische Dokumentation von Friedrich Schreiber ARD / / 45 Minuten Israel, um Himmels willen, Israel Film von Ralph Giordano Teil 1: Nord 3 / / 80 Minuten Teil 2: Nord 3 / / 90 Minuten Davids Söhne auf dem Marsch (Die Drohung des jüdischen Fundamentalismus) Film von Norbert Brieger ZDF / / 47 Minuten 1.10 NOK / Olympia-Attentat 1972 Talkshow zum olympischen Attentat in München 72; mit A. Frangi, Antie Spitzer, Bruno Merk und Shlomo Aronson (Journalist und Politologe); Moderator: Hellmuth Karasek (Manfred Schreiber nicht erschienen ) BR (Nachtclub) / ~9/1992 / 90 Minuten Der Olympia-Mord: München 72 Die wahre Geschichte Leitung: Guido Knopp ZDF / / 89 Minuten Die 21 Stunden von München Amerikanischer Spielfilm (1976) von William A. Graham u.a. mit William Holden, Shirley Knight und Anthony Quyale SAT 1 / / 105 Minuten (mit Werbung) Goldas Rache Wie Israel die Attentäter der Olympiade in München bestrafte (Interviews u.a. mit Abu Daoud, Leila Khaled, B. Abu Sharif, Ehud Barak, Shimon Peres, Yithzak Shamir, Aharon Yariv und Rafti Eitan) Film von Arnaud Hamalin und Emmanuel Francois WDR / / 44 Minuten Ein Tag im September (Anschlag von München 1972) Film von Arthur Cohn ORB / / 90 Minuten München 11

12 Film von Steven Spielberg, 2005 Pro7 / / ca. 160 Min (Mit Werbung) 1.11 NOK / Friedensinitiativen Die Einigung Friedensinitiative für Israel und Palästina (Genfer Initiative 2003), Film von Nicolas Wadimoff und Béatrice Guelpa Arte / / 94 Minuten 1.12 NOK / Militär / Aufrüstung Sie töten und sie weinen Zivildienstleistende in Israel (Kriegsdienstverweigerer) Film von David Ben-Chetrit ARTE / / 55 Minuten Tsahal Teil 2: u.a. mit Ehud Barak, Muki Betzer, Arion Sharon, Beirut Anschlag 1973 WDR / / 130 Minuten Tsahal. Die israelische Armee und ihre Soldaten Film von Claude Landsmann WDR / / 162 Minuten Freilassung von Vanunu Tagesthemen / ARD / / 5 Minuten Bericht über Vanunu Aspekte / ZDF / / 9 Minuten 1.13 NOK / Intifada El-Aksa-Intifada Film von Friedrich Schreiber und Michael Wolfsohn ARD / / 26 Minuten 1.14 NOK / Religionsaspekte (Vatikan) Der Papst im Heiligen Land BR / / 28 Minuten Papst im Heiligen Land ARD / / ~ 10 Minuten Der Papst im Heiligen Land Film von Chaim Schneider ARTE / / 32 Minuten (~ 3 Minuten fehlen) 1.15 NOK / Geheimdienste Staatsauftrag Mord Film über den Mossad Französischer Film von Eric Rochant (1994) ZDF / / 107 Minuten 12

13 Auge um Auge Israels geheime Kommandoeinheiten Film von Dominic Allan WDR / / 45Minuten Der Champagner-Spion, arte-themenabend: Schattenwelt Geheimdienst arte / / 79 min (~10 min fehlen am Schluss) Auge um Auge, Zahn um Zahn Das Feilschen der Agenten Film von Hubert Seipel (über den Gefangenenaustausch zwischen Israel und den Hisbollah, die BND- Vermittlung und Ron Arad) Arte / die story (Arte-Themenabend: Schattenwelt Geheimdienst) / / 45 Minuten Teufel und Beelzebub Wie die CIA palästinensische Terroristen trainierte (Die CIA und palästinensische Geheimdienste / v. a. Ali Hassan Salameh) (Interviews, u. a. mit Denis Ross, Jibril Rajub, William Quandt, Abu Daud, Nadja Salameh) Film von Peter Löfgren / arte / / 57 Minuten Tödliche Schokolade Ein Giftmord des Mossad und die Entführung der Landshut / Egmont R. Koch ARD / 43 Minuten 1.16 NOK / Jerusalem Geboren in Jerusalem. Als Palästinenser in einer geteilten Stadt (v.a. Portrait von Ali Teddah) Film von Akram Safadi 3sat / / 52 Minuten King David Hotel in Jerusalem Film von Jockten Wolf und Celia Löwenstein ARTE / / 60 Minuten (~ 10 Minuten fehlen) Jerusalem Vom Leben in einer zerrissenen Stadt (1996) Film von Christain Allom und Michaela Heine 3sat / / 60 Minuten Oase im Krieg Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem Film von Uri Schneider ARTE / / 25 Minuten Der verlorene Schatz von Jerusalem. Die Jagd nach der Bundeslade 3sat TerraX / / 42 Minuten Jerusalem Themenabend u.a. Avnery-Porträt/am Ende Jerusalem-Buch-Vorstellung ARTE / Der Tempelberg in Jerusalem Kampfplatz des Glaubens Film von Willy Lindwer Phoenix / / 52 Minuten Der Mönch zwischen den Fronten Ein deutscher Abt in Jerusalem (Benediktiner auf Mt. Zion); Film von Uri Schneider ARD / / 30 Minuten Jerusalems erste Adresse Das King David Hotel macht Geschichte Film von Richard C. Schneider Bayern (Kompass) / / 29 Minuten Jerusalem Tor zum Himmel Film von Anne Worst 13

14 Arte (Heilige Städte) / / 53 Minuten / u. a. Interviews mit Albert Aghazarian und Tochter Die Kreuzzüge (Jerusalem) S3 / / 49 Minuten Teil2 (Teil 1,3+4 fehlen) Der Kampf um Jerusalem Mai 1948 Film über die Erinnerungen an den Krieg von 1948 Arte / / 55 Minuten Jerusalem Eine Stadt, drei Welten Film von Pierre-Henry Salfati Arte / / 95 Min Krach am Grab Christen streiten in Jerusalem Film von Uri Schneider ARD / / 29 Min Roger de Weck im Gespräch mit Ottmar Kreel über Jerusalem und den Monotheismus 3sat / Sternstunden / / 57 Min Jerusalem Der Mythos einer heiligen Stadt Film von Jens Nicolai Spiegel TV / Spiegel-Beilage (DVD) / / 60 Min Spurensuche in Jerusalem Orte des Friedens entdecken Film von Andreas Bönte Phoenix / / 50 Min Ein bisschen meschugge! Geschichte der Klagemauer / Uri Schneider Phoenix / 30 Minuten / einige Sekunden fehlen am Anfang Eine Oase in Jerusalem das American-Colony-Hotel / Richard C. Schneider Bayern Weltreisen / 28 Minuten Das geraubte Gold Jahwes Fahndung nach Jerusalems Tempelschatz /Georg Graffe Phoenix / 43 Minuten / ca. 2 Minuten fehlen am Anfang Sturm auf Jerusalem. (Eroberung Jerusalems durch die Assyrer im 8. Jahrhundert) Terra X ZDF Israel David Grossmann ARTE Metropolis / / 24 Minuten (~ 5 Minuten auf anderer Cassette) Danas Kinder (Schwule in Tel Aviv) Film von Veronique Taveau ARTE / / 50 Minuten Intercity Special Tel Aviv (Ephraim Kishon) 3sat / / 30 Minuten Kindheitsgeschichten David Grossmann BR / / 45 Minuten Yeshayahon Leibovitz (1992) Film von Eyal Sivan Teil 1: WDR / / 83 Minuten Teil 2: WDR / / 89 Minuten 14

15 Ephraim Kishon im Gespräch mit Peter Huemer 3sat / / 46 Minuten Kindheitsgeschichten David Grossmann BR / / 45 Minuten Ich habe kein anderes Land Die Brüche in Israels Gesellschaft Film von Peter Dudzik ARD / / 40 Minuten Kibbuz Tirat Zevi ZDF / / 21 Minuten Der Strand von Tel Aviv Arte / / ca. 20 Minuten (ca. 4 Minuten fehlen am Schluss) Das Tote Meer Film von Alex West und Daniel Percival 3Sat (Kulturzeit) / / 6 Min Jüdisch und demokratisch Israels politischer Kampf mit sich Selbst Film von Richard C. Schneider 3Sat / / 44 Min Ein Orchestra in der Wüste 70 Jahre Israel Philharmonic Orchestra Film von Richard C. Schneider Bayern / / 44 Min (einige Sekunden fehlen am Anfang) Zeruya Shalev Das Hohe Lied der Liebe Film von Marion Kolbach und Angela Scheele Arte / / 44 Min Ein Orchester in der Wüste 70 Jahre Israel Philharmonic Orchestra Richard C. Schneider / RBB / / 44 Minuten Israelische Kibbuzim Film von Karin Storch 3sat / notizen / / ca. 5 Minuten Amos Oz: Die Natur der Träume Mit dem Schriftsteller durch Israel Film von Yonathan Zur Arte / / 72 Min (1 Min fehlt am Anfang) Biblische Genüsse Eine kulinarische Reise durch Israel Präs. von Wini Burger 3sat / / 30 Min Die hebräische Stadt 100 Jahre Tel Aviv Film von Richard C. Schneider ARD / / 45 Min Happy Birthday Tel Aviv Film von Gerd Herbig 3sat / / 28 Min (100. Geburtstag von Tel Aviv) Aviv Geffen zum Gaza-Krieg im Januar 2009 Titel, thesen, temperamente / / 7 Min 100 Jahre Tel Aviv (aspekte Sendung aus Tel Aviv) (v.a. Uri Avnery / Blüm Kritik an Israel / Palästinensischer Arzt in Gaza, der Familie verloren hat) ZDF / / 32 Min 15

16 Im Kibbuz musste ich Heldin sein Film von Rotraud Kühn Bayern / / 44 Min David Grossman und Mahmoud Darwish Metropolis / Arte / / 17 Min (Teil von Grossmann auf anderer Cassette) Flipping out (Film über ehemalige israelische Soldaten in Indien) Film von Yoau Shamir arte / / 82 Minuten Israels Kino erzählt Teil 1 Film von Raphael Nadjari arte / / 105 Minuten Israels Kino erzählt Teil 2 Arte / / 105 Minuten Beschreibung einer Erinnerung Film von Dan Geva (Nach fünfzig Jahren auf den Spuren des 1960 in Israel gedrehten Films Description d un combat von Chris Markers) Der Traum vom gelobten Land Theodor Herzl und das moderne Israel / Monika Czernin und Melissa Müller ZDF / 44 Minuten Israel zwischen Vision und Wirklichkeit Zum 150. Geburtstag Theodor Herzls / Richard C. Schneider Phoenix / 29 Minuten Shlomo Sand Die Erfindung des jüdischen Volkes / Buchvorstellung und Interview 3sat Kulturzeit / 11 Minuten The Bubble Eine Liebe in Tel Aviv / sat / 115 Minuten Gilad Atzmon arte Metropolis / 8 Minuten Jaffa lebt! Herzschläge einer Hafenstadt / Gerd Helbig Phoenix / 45 Minuten Sharon als Wachskunstwerk von Noam Braslavsky 3sat Kulturzeit / 4 Minuten Von Brooklyn in die Wüste Amerikanische Siedler in Israel arte / 30 Minuten Israel Raues Heiliges Land / Dirk Steffens (Religion und Natur) ZDF Terra X / Faszination Erde / 59 Minuten Das Tote Meer / Alex West und Daniel Percival / Naked Planet Phoenix / 44 Minuten /einige Sekunden fehlen am Anfang Literaturland Israel arte / 55 Minuten (Interviews mit Aharon Appelfeld, Amos Oz, Zeruya Shalev, Sayed Kashua und Etgar Keret) 16

17 BR-Kurzfilmnacht / Thema: Israel / Vier israelische Kurzfilme (6,5 Minuten in Tel Aviv, Hymne, Du sollst lieben, I m ready) Bayern / 89 Minuten Von Perlen und Diamanten Die Schätze des Toten Meeres / Peter Dudzik 3sat / 30 Minuten Uri Schneider: Hutmacher mit Chuzpe Von einem der nicht altern will (Yitzchak Ferster in Mea Shearim) ARD / 79 Minuten 3. Palästina/Palästinenser/Geschichte Palästinas bis zum Konfliktbeginn Hier ist das ganze Jahr Weihnachten. Die Weihnachtskirche in Bethlehem MDR / / 12 Minuten (~ 2 Minuten fehlen) Die Jesu GmbH Bethlehem auf dem Weg ins Jahr 2000 Film von Uri Schneider Südwest 3 / / 30 Minuten 2000 Jahre Danach: Bethlehem. Exodus der Christen Film von Dietmar Schulz 3sat / / 10 Minuten Das System Arafat Aus dem Innern der Regierung Palästinas ARTE / / 28 Minuten Mittwochs mit... Abdallah Frangi (u.a. mit Ludwig Watzal, Jürgen W. Möllemann, Norbert Burger, Mitri Raheb, Digham Abu Ramadan) WDR Mittwochs mit... / / 83 Minuten (~ 7 Minuten fehlen) Edward Said (Autobiographie) ARD Titel, Thesen, Temperamente / / 13 Minuten Sehnsucht nach Palästina Eine Familiengeschichte Film von Hans Dieter Rutsch WDR / / 43 Minuten Zeig mir Deine Landwege (?) durch Palästina Film von Arnim Stauth Phoenix / / 49 Minuten Palästina, Palästina Film von Dominique Dubosc Arte / / 74 Minuten Deutsche Frauen im Gazastreifen Menschen hautnah Film von Andrea Hauner WDR / / 44 Minuten Arabische Musiker in Israel 3sat Kulturzeit / / 8 Minuten Durch den Schleier des Exils. Drei palästinensische Frauenportraits aus Gaza, Sahti und Ein Sultan-Camp Film von David Benchetrit 3sat / / 80 Minuten Auf dem Weg vom Wir zum Ich Neue Wege der palästinensischen Kunst 17

18 Film von Zarik Avakian / 3sat / / 30 Minuten Arafat-Interview ZDF / / 20 Minuten Frangi und Bubis zum Arafat-Besuch ZDF / / ~20 Minuten Z-Rez. Bayr. F. / / ~3 Minuten Leben zwischen den Grenzen Faten Mukarker WDR Vetro / / 27 Minuten Bethlehem Leben in einer verwundeten Stadt Film von Klaus Wölfle; u.a. Mitri Raheb und Shihadeh Bayern (Stationen) / / 44 Minuten PEN-Preis an Sumaye Farjhat-Nasser Interview mit Uri Avnery u.a. ARD Titel, Thesen, Temperamente / / 8 Minuten Auge um Auge Die palästinensischen Intifada-Brigaden Film von Stuart Tanner WDR / / 45 Minuten Tod im Gazastreifen Die Geschichte von David, Fahrmi und El ad Film von Ilan Ziv, Elias Khoury und Serge Gordey Phoenix / / 52 Minuten Veruntreuung von EU-Geldern durch Arafat Report München / ARD / / 10 Minuten Krankheit und Tod von Arafat heute journal, Tagesthemen / Morgenmagazin, Tagesthemen / Morgenmagazin, n-tv, CNN / 56 Minuten Arafat Sieben Leben waren nicht genug Film von Jörg Armbruster, Thomas Aders und Andrea Bähner Interviews mit Siniora, Edward Said, Beilin, Danny Rubinstein, Said Aburish, Wischnewski u.a.) ARD / / 28 Minuten (einige Sekunden fehlen am Anfang) Begräbnis von Arafat ARD (Tagesschau) / / 7 Minuten Arnas Kinder (2003) Film von Juliano Mer Khamis (Kinder in Jenin) Phoenix / / 85 Minuten Der Kreuzritter Richard Löwenherz Teil 1: Der Kampf gegen Saladin Teil 2: Der Kampf um Jerusalem (Sprecher Volker Lechtenbrink) Phoenix / / 90 min Hinter der Mauer Film von Christian Sonderegger arte / / 61 min Der Riese Goliath Auf den Spuren der Seevölker Film von Friedrich Klütsch (Hintergründe zu den Philistern) Terra X / arte / / 53 min Neun Sterne Hotel Film über illegale palästinensische Arbeiter in Israel 18

19 Ido Haar / Bayern / / 76 Minuten Jedem sein Palästina Film von Nadine Naous und Lena Rouxel (Film über Palästinenser im Flüchtlingslager Baddawi im Libanon) Arte / / 58 Minuten Warkids Jung sein in Palästina Film von Marc Wiese 3sat / / 45 Minuten Jassir Arafat. Die letzten Tage einer Legende Film von Emmanuel Francois-Sappey (Interview u.a. mit Peres, Erakat, Shahid, Abed Raboo, Nasser al-qidwa, Matti Steinberg) Phoenix / / 50 Min (2 Min fehlen am Anfang) Goliath, Riese der Bibel. Der Philisterkrieger als historische Gestalt Arte / / 52 Min Hinter der Mauer Phoenix / / 70 Min David Grossmann und Mahmoud Darwish Metropolis / Arte / / 17 Min (Teil von Grossmann auf andere Cassette) Das Freedom Theatre in Dschenin 3Sat / Foyer Spezial: Freiheitskämpfer / / 36 Minuten Evangelischer Festgottesdienst aus der Weihnachtskirche in Betlehem / Mit Mitri Raheb,Munib Younan und Johannes Friedrich Bayern / / 61 Minuten Zu Betlehem geboren Gedanken zum Weihnachtsfest (Mit Johannes Friedrich) / (Geburtskirche / Talitha Kumi / Caritas Baby Hospital / Hirtenfelder ) / Klaus Wölfle Bayern / 14 Minuten Halbmond und Hakenkreuz. Der Großmufti von Jerusalem und sein Erbe; Film von Klaus von Münchhausen und Rainer Wagner; SDR 1995 HR / / 45 Minuten Lemon Tree (2007) arte / 105 Minuten / Abspann fehlt Miral / Film von Julian Schnabel über Hint Hussein und Waisenhaus Tar el-tifl 3sat Kulturzeit / 9 Minuten Soldatinnen Gottes Die Frauen der Hamas /Suha Arraf ARD / 72 Minuten Drohende Abschiebung von Monther Fahmi (Buchhändler in der American Colony) Tagesthemen ARD / 5 Minuten 4. Einzelne arabische Länder (auch Afghanistan und Iran) 4.1 Afghanistan Frauenstimmen aus Kabul (mit anschließender Diskussion) ARTE / / 55 Minuten (+ 15 Minuten) 19

20 Kampf dem Terror-Kampf dem Islam? Teil 1: Afghanistan - ein tragischer Sieg Film von Peter Scholl-Latour Phoenix / / 44 Minuten Das Massaker in Afghanistan Film von Jamie Doran (Afghanistankrieg 2001) ARD / / 43 Minuten Osama / 2003 (Film über Frauen in Afghanistan zur Taliban-Zeit) Arte / / 80 Min Afghanistan-Reportage Film von Ulrich Tilgner (u.a. über Farhad Darya) ZDF Auslandsjournal XXL / / 30 Min (5 Min fehlen am Anfang) Die Afghanistan Lüge. Die Soldaten, die Politik und der Krieg / Matthias Feldhoff, Hans Ulrich Gack und Andreas Hupert ZDF / 44 Minuten 4.2 Ägypten Das Katharinenkloster 3sat Auslandsjournal extra / / 29 Minuten Der Tod des Pharao (Politische Morde): Anwar al Sadat Film von Wilfried Huismann ARD / / 44 Minuten Der Papst in Ägypten und Sinai BR / / 15 Minuten Nagib Mahfus Ein Schriftsteller am Nil Film von Francka Mouloudi ARTE / / 51 Minuten Der Nil- Die große Flut, Teil 3 3Sat / / 45 Minuten Der Nil, Teil 1 Bayern / / 44 Minuten Der Nil, Teil 3 Hessen / / 44 Minuten Kairo Mutter aller Städte Film von Dietmar Ossenberg u. Luc Walpot Phoenix (Megacitys) / / 45 Minuten Mena House, Kairo Menschen und Hotels, Film von Rita Knobel-Ulrich RBB / / 45 Minuten Kairo Film von Volker Panzer (ZDF 1996) ARTE / / 45 Minuten Mein Dahab Zwischen Bomben und Paradies / Das Leben einer Österreicherin am Sinai Film von Ulla Haider 3Sat / / 31 Min 20

21 Die letzten Tage einer Legende: Anwar El Sadat Film von Jean François Delassus Arte / / 53 Min Ägypten: Alexandria und die Wüste Film von Barbara Dickenberger Hessen / Reisewege zur Kunst / / 45 Minuten Schätze des Islam am Mittelmeer Ägypten, Halbmond über den Pyramiden Film von Gaby Imhof-Weber BR / / 58 Min Ägypten Wie Tauchtouristen die Unterwasserwelt zerstören (Dahab und Sharm el-scheich) Film von Johannes Höflich und Jo Angerer WDR / die Story / / 44 Minuten Sinai Wo das Meer die Wüste trifft / Günther Henel und Eberhard Weiss arte / 44 Minuten (fast nur Natur) Hosni Mubarak Ägyptens umstrittener Präsident / Dietmar Ossenberg Phoenix / 30 Minuten Ägypten Alexandria und die Wüste /Barbara Dickenberger / Reisewege zur Kunst 3sat / 44 Minuten Karima Mansour und die Kulturszene in Ägypten nach dem Sturz von Mubarak 3sat Kulturzeit / 10 Minuten Richard Klug: Mubarak Ende einer Ära ARD / 15 Minuten Unruhen in Ägypten 1-2/11 ARD / 5 Minuten Unruhen in Ägypten 1-2/11 ZDF/ARD /124 Minuten (u.a. Hart aber Fair mit M. Friedmann, Aiman Mazyek, Gilja Harders, Ulrich Kienzle, John Kornblum) Unruhen in Ägypten 1-2/11 ZDF/ARD / 107 Minuten Wandel in Ägypten 2/11 ZDF/ARD/n-tv / 60 Minuten Rücktritt von Mubarak ZDF/n-tv/ ARD/ 150 Minuten Umsturz in Ägypten (Interview mit Windfuhr) Spiegel TV Magazin. RTL / 9 Minuten Die ägyptische Künstlerin Hala El-Koussy zum Wandel in Ägypten 3sat Kulturzeit / ca. 5 Minuten Günter Meyer zum Wandel in Ägypten 3sat Kulturzeit / ca. 5 Minuten Unruhen in Ägypten 1/11 Presseclub, ARD / 41 Minuten Wochenspiegel, ARD / 14 Minuten (auch Tunesien) 21

22 Rücktritt von Mubarak ZDF/ ARD / 28 Minuten Rücktritt von Mubarak Presseclub und Wochenspiegel, ARD / 54 Minuten 4.3 Das alte Ägypten Das Grab des Tutenchamun (Fotos des Jahrhunderts 1922) ZDF / / 10 Minuten Die großen Rätsel Das Geheimnis der Pyramiden Film von Graham Hancock und Robert Bauval 3sat / / 45 Minuten Rätselhafte Königin Auf den Spuren der Kleopatra Vox SPIEGEL TV extra / 48 Minuten (mit Werbung) Gauner, Gräber und Gelehrte Geschäfte mit dem Pharaonenerbe Film von Ingolf Efler ARTE / / 30 Minuten Apokalypsen des Altertums Tod am Nil Vox / / 55 Minuten Rätsel in Stein Die Sphinx ZDF Expedition / / 43 Minuten Howard Carter- Die Jagd nach Tutenchamun, Teil 1 ZDF / / 44 Minuten Howard Carter- Die Jagd nach Tutenchamun, Teil 2 ZDF / / 44 Minuten Task Force Tutenchamun ZDF (Expedition Jäger verlorener Schätze) / / 46 Minuten Abenteuer Ägypten Gott-Könige, Goldschätze und Grabräuber (Teil 1) Film von Dietmar Os-Senberg 3 Sat / / 44 Minuten Nofretete und das Geheimnis von Amarna Das Jahrhundertprojekt Museumsinsel Film von Carola Wedel 3 Sat / / 44 Minuten Abenteuer Ägypten Mumien, Metropolen, Minarette (Teil 2) 3 Sat / / 45 Minuten Nofretete und das Geheimnis der Mumie Film von Joann Fletcher RTL / (Teil 1)/ / 126 Minuten Die Mumien des Ketzers Echnaton und Nofretete Film von Michael Gregor und Heike Schmidt Phoenix (Sphinx-Reihe vom ZDF) / / 43 Minuten Armageddon Die Schlacht des Pharao (Megiddo) Film von Gisela Graichen und Peter Prestel Phoenix: Schliemanns Erben / / 42 Minuten 22

23 Mythos Kleopatra und das Rätsel der Pyramiden Spiegel TV Themenabend / Vox / Das Millionen-Tonnen-Rätsel/Pyramiden und Kathedralen Vox / Spiegel TV / / beide Sendungen zusammen 165 Minuten (mit Werbung und Nachrichten Die Pyramide - Ein Weltwunder entsteht Film von Jonathan Stamps ARD / / 58 Minuten Apokalypsen des Altertums Tod am Nil Vox / / 55 Minuten Die Reise der Königin Teje Film von Viola Shafïk (Archäologie und Kolonialismus) ARTE / / 52 Minuten Die große Hatschepsut Film von Michael Gregor ZDF Expedition / / 57 Minuten Abu Simbel Ein Tempel bewegt die Welt Film von Rüdiger Heimlich und Thomas Weidenbach Hessen / / 44 Minuten Abu Simbel Ein Tempel bewegt die Welt Film von Rüdiger Heimlich und Thomas Weidenbach Phoenix / / 44 Minuten Ägyptens versunkene Schätze Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / / 45 min Ägypten am Scheideweg Film von Patrick Leclercq Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / / 15 min Nil Fluss der Götter Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / / 45 min Das Geheimnis der Pyramiden Film von Roel Oostra (Astronomische Hintergründe) Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / / 45 min Cheopspyramide Das Monument des Pharao Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / / 50 min Tatort Ägypten: Der Fall Nofretete Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / / 40 min Die Odyssee der Nofretete / Jäger verlorener Schätze Film von Luise Wagner-Roos ZDF / / 44 min Vor 85 Jahren: Öffnung der Grabkammer von Tutanchamun durch Howard Carter ( ) Historische Ereignisse / Phoenix / / 170 Min / ~ 8 Min fehlen am Anfang Im Totenreich der Pharaonen: Mumien, Macht und Mythen 43 Min / ~ 2 Minuten fehlen am Anfang Die heiligen Tiere der Pharaonen 45 Min 23

24 Königinnen vom Nil Teil 1: Die große Hatschepsut / Teil 2 90 Min Die Suche nach dem Verschwundenen Pharao 45 Min Alle 4 Sendungen auf 3Sat / Das Totenbuch der alten Ägypter arte / / 85 Minuten Pharao Tutenchamun Die Lösung des Rätsels ZDF / 43 Minuten (Echnaton ist Vater von Tutchi / Mit Zaho Hawass) Kleopatra Porträt einer Mörderin arte / 50 Minuten Rätsel in Stein / Die Sphinx von Gizeh / Martin Papirowski und Luise Wagner Roos Phoenix / 43 Minuten Die Wüstenhauptstadt Echnatons (Amarna) / John Hayes Fisher arte / 49 Minuten Jean-Francois Champollion und die Hieroglyphen / Jean-Claude Lubtschansky arte / 54 Minuten Jean-Francois Champollion Wettlauf um den Hieroglyphencode / 2 Teile Phoenix / 89 Minuten Ägyptens zehn größte Geheimnisse Phoenix / 89 Minuten Ägypten Das Geheimnis des ewigen Lebens (v.a. Ramses II.) ZDF / 44 Minuten Ägypten Geburt des Pharaonenreiches. Teil 1 ZDF Terra X / 44 Minuten Ägypten Großmacht am Nil (v.a. Tutmosis III. und Hatchepsut von Megiddo) ZDF / 44 Minuten Streit um Nofretete 3sat Kulturzeit / 4 Minuten 4.4 Algerien (auch: Sahara) Wüstentour zu den Tuareg in der algerischen Sahara Film von Holger Preuße Hessen (Länder, Menschen, Abenteuer) / / 44 Minuten Verschwörung in der Wüste. Von der Geiselnahme in der Sahara (2003) zu den Bomben in Algier- eine Spurensuche Film von Susanne Sterzenbach Phoenix / / 44 Minuten Der Zauber der Wüste mit den Tuareg unterwegs Film von Edith Lange ARD / / 29 Minuten 24

25 Algerien Leben in der Wüste Film von Ute Brucker ARD / / 29 Minuten Töchter der Nomaden Mit Malika Mokeddem an der Küste Algeriens Film von Klaus Leckert Phoenix / / 44 Minuten Sahara Das versunkene Paradies Von Michael Schlamberger 3Sat / / 43 Min Sahara Das versunkene Paradies. Auf den Spuren des Grafen Almásy Arte / / 52 Min Wüstenglück Der Lauf durch die Sahara / Gerhard Schick / 53 Minuten Von Menschen und Göttern / Film von Xavier Beauvois über ermordete Mönche in Algerien ARD ttt / 7 Minuten 4.5 Irak Irak im Fadenkreuz Mit Peter Scholl-Latour durch das Reich des Bösen ZDF / / 45 Minuten Bedrohtes Babylon Iraks Kulturerbe durch Militärschläge in Gefahr Film von Monika Ladurner 3Sat / / 30 Minuten Irak Kein Frieden ohne Gerechtigkeit Film von Johannes Gulde und Stefanie Landgraf 3Sat / / 45 Minuten Irak Rückkehr in ein besetztes Land Film von Christoph Fröhder / Auslandsreporter Südwest / / 30 Minuten Live aus Bagdad Michael Keaton 2002 ZDF / / 102 Minuten Saddam Hussein Der Prozess (mit Gesprächsrunde) Arte / / 123 Minuten Die Kinder von Bagdad Film von Uwe Sauermann ARD / / 29 Minuten Friedensbewegung und bewaffneter Widerstand gegen US-Besatzungsmacht im Irak ARD: Panorama / / 11 Minuten Irak am Abgrund Peter Scholl-Latour in Saddams Reich ZDF / / 43 Minuten Saddam Hussein Gott vor eigenen Gnaden Film von Joel Soler Phoenix / / 43 Minuten 25

26 Geheimnis Babylon ARTE: Sphinx Geheimnisse der Geschichte / / 54 Minuten Saddam Husseins Rache: Operation Wüstensturm Ein Sieg und ein Haufen Lügen Film von Maggie O`Kane Bagdad + die Bombe Film von Shelley Saywell WDR / / 98 Minuten Ärztin im Terror Eine Deutsche in Bagdad SAT 1 24 Stunden / / 25 Minuten Babylon Tower ZDF TerraX / / 43 Minuten Hinrichtung von Saddam Hussein ZDF u. ARD / / 26 Minuten Duell mit Saddam Bushs Feldzug gegen den Irak Film von Jörg Armbruster und Christoph Maria Fröhder ARD / / 45 Minuten Feldzug gegen Babylon. Teil 2 Phoenix / / 43 Minuten Festnahme von Saddam Hussein ARD Brennpunkt / / 12 Minuten Chronik eines angekündigten Krieges Jagd auf Saddam Hussein Film von Thomas Aders und Michael Kirk Phoenix / / 45 Minuten Mit G. Rotter, G. Krämer, V. Perthes, S. Aburish u.a. Talk vor Mitternacht Irakkrieg: Risiko für die Region Mit Kai Hafez, K. Amirpur, P. Hünseler, D.Dagan u.a. NDR / / 60 Minuten Der Weg nach Bagdad Tagebuch eines angekündigten Krieges Verschiedene Autoren ARD / / 29 Minuten Eroberung Bagdads Tagesschau und Tagesthemen; ARD Brennpunkt / / 46 Minuten Demokratie läßt sich nicht herbeibomben Interview mit Butros-Ghali zum Irakkrieg Film von Kamran Safiarian und Merseburger 3 Sat: Kulturzeit extra / / 35 Minuten Die gescheiterte Mission Fünf Jahre nach Kriegsbeginn Reportagen aus dem Irak und den USA / u. a. Von Patrick Leclerq und Jörn Armbruster ARD / / 45 Min Invasion der Amateure Die USA und der Wiederaufbau des Irak Charles Ferguson / WDR / WDR-Dokumentation / / 54 Minuten Marschbefehl nach Bagdad Eine US-Einheit zieht in den Krieg Film von Ashwin Roman ARD exklusiv / / 30 Min Rache oder Recht? Der Saddam-Hussein-Prozess 26

27 Film von Esteban Uyarra ZDF / / 46 Min Das Phantom von Uruk. Fahndung nach König Gilgamesch Film von Peter Moers und Frank Papenbrock Arte / Terra X / / 50 Min B wie Babylon! Zeitreise zu den Ursprüngen einer legendären Kultur Film von Bernhard George Arte / / 60 Min Von Bagdad nach Dallas (irakische Flüchtlingsfamilie in USA) / Fritz Ofner 3sat Fremde Kinder / 30 Minuten Mark Sigsworth: Geheimakte Irak Das wahre Gesicht des Krieges Phoenix / 43 Minuten 4.6 Iran Themenabend: Zeitbombe Iran / Atomkurs im Gottesstaat / Mahmud Ahmadinedschad / Iram Die Schätze der Mullahs Film von Ulrich Tilgner 126 Minuten Gero von Boehm begegnet: Farah Diba 3sat / / 44 Min Anstoß in Teheran / Ayat Najafi u. Marlene Assmann RBB / 88 Minuten (Berliner Frauenfußballmannschaft im Iran) Persien - Die Erbschaft des Feuers / Daniel Gerlach ZDF / Terra X / / 44 Minuten Shirin Ebadi Mein Leben / Sabine Jainski und Ilona Kalmbach arte / 45 Minuten Ali Samadi Ahadi: Wo ist meine Stimme? Iran: Heimliche Berichte aus einem unterdrückten Land Phoenix /45 Minuten 4.7 Jemen Jemen Im Land der Königin von Saba Film von Alain Jomier BR / / 55 Minuten Shibam Chicago der Wüste Film von Stefan Tölz Südwest / / 33 Minuten (~12 Minuten fehlen) Anders Reisen durch den Jemen Arte / / 65 Minuten Auf den Spuren des Königin von Saba Film von Martin Meisonnier ARTE / / 60 Minuten 27

28 4.8 Jordanien Reiseland Jordanien Film von Siegfried Baumann 3sat / / 30 Minuten Wüstenpatrouille Bei der Kamelpolizei in Jordanien Film von Walter Helfer WDR / / 44 Minuten Hussein Der König der Beduinen Film von Rainald Becker ARD / / 29 Minuten Tod von König Hussein ARD und ZDF / / 31 Minuten Jordanien Im Heiligen Land jenseits des Jordan Film von Susanne Müller, Martin Bosboom Hessen / / 43 Minuten Jordanien Im Felsenlabyrinth von Petra Film von Mouhcine El Ghoumri Südwest / / 44 Minuten Petra / Die sieben neuen Weltwunder 3Sat / / 14 Min Liebe zwischen den Fronten Abdullah und Rania von Jordanien Von Jörg Müllner ZDF / Majestät! / / 45 Min Beduinen in Jordanien Im Land der dunklen Zelte / Teil 1 / Susanne Müller-Hanpft und Martin Bosboom 3sat / 60 Minuten 4.9 Libanon GEO-Reportage über Beirut Film von Klaus Hein ARTE / / 28 Minuten Macht und Geld im Libanon Rafik Hariri Film von Omar Amiralay ARTE / / 55 Minuten Tanz auf Gräbern Das neue Beirut Film von Jörg Armbruster Hessen 3 / / 30 Minuten Frauen der Hisbollah Film von Maher Abi-Samra ARTE / / 51 Minuten Baalbeck: Die Säulen des Jupiter 3Sat: Schätze der Welt Erbe der Menschheit / / 15 Minuten Geiselhaft im Libanon Der Fall Strübig Film von Frieder Wagner und Rainer Burchardt WDR Die Story / / ~ 45 Minuten (Video von Heribert Blondiav (WDR)) 28

29 Beirut - Wie Phönix aus der Asche Film von Wolfgang Wegner Nord 3 / / 44 Minuten Tod in Beirut Das Attentat auf Rafik Hariri / Charlie Smith / Politische Morde ARD / 44 Minuten / einige Sekunden fehlen am Anfang 4.10 Libyen Libyen Reise in ein unbekanntes Land Film von B. Girrbach u.a. Teil 1: BR / / 58 Minuten Teil 2: BR / / 59 Minuten (davor 27 Minuten v.a. Tagesschau) Durch die libysche Wüste Auf den Spuren der alten Karawanenstraßen Film von Mouhcine El Ghomri SWR / / 59 Minuten Beckmann: Talkshow zum Aufruhr in Libyen. (mit P. Scholl-Latour, Ulrich Kienzle, Gabriele Riedle und Monika Link von amnesty international) ARD / 74 Minuten Guy Seligmann: Muammar al-gaddafi oder das libysche Paradox Phoenix / 55 Minuten Militärangriff auf Libyen 3/11 ARD/ ZDF / 30 Minuten Baudoin Känig (?): Leptis Magna Der Traum von Rom in Afrika Südwest / 44 Minuten Aufstand in Libyen ZDF/ARD / 40 Minuten Aufstand in Libyen und Wandel in der arabischen Welt 1-2/11 ARD /22 Minuten ARD u. ZDF /34 Minuten Anne Will: Talkshow zum Aufstand in Libyen (u.a. Trittun, Töpfer, Gotai) ARD / 59 Minuten Aufstand in Libyen 2/11 ARD und ZDF Berichte vom / 60 Minuten 4.11 Marokko (auch Westsaharakonflikt) Neugier trieb uns um die Welt Paul Bowles in Tanger BR / / 70 Minuten High sein, frei sein, überall dabei sein, Teil 2: Marokko (Hippiezeit) Arte / / 26 Minuten / ca. 1 Minute fehlt am Anfang Marokko In den magischen Orten der Macht, Susanne Müller- Haypft und Martin Bosboom Phoenix / / 133 Minuten Marokko Auf den Straßen der alten Berbervölker, Susanne Müller- Haypft und Martin Bosboom Phoenix / / 133 Minuten 29

30 Marokko Im Bann des Hohen Atlas, Susanne Müller- Haypft und Martin Bosboom Phoenix / / 133 Minuten Westsahara ein 40-jähriger Konflikt ARTE / / 60 Minuten Marokko Bayern / Fernweh / / 26 Minuten Liebe im Palmenhain Arte / / 85 Minuten / Film über eine Oase in Marokko Marrakesch Die Geheimnisvolle / Stephan Merseburger ZDF / 45 Minuten / Traumstädte Die Dattelpalme Königin der Oasen / Marlinde Krebs 3sat / 44 Minuten / Marokko Essaouira, Marokko Wo der Sand das Meer trifft / Elke Werry Phoenix / 15 Minuten 4.12 Oman Auf dem Weg des Weihrauchs (Weihrauchroute vom Oman nach Jerusalem) Film von Emma Freud / 44 Minuten Oman- Abenteuer in Arabien, Teil 1 ZDF / / 44 Minuten Oman- Abenteuer in Arabien, Teil 2 ZDF / / 44 Minuten Oman- Abenteuer in Arabien, Teil 3 ZDF / / 44 Minuten Oman Land zwischen Märchen und Moderne (Teil 1) Film von Wolfgang Brög Hessen (Lebensart) / / 45 Minuten Oman Land zwischen Märchen und Moderne (Teil 2) Film von Wolfgang Brög Hessen (Lebensart) / / 45 Minuten Dubai und Oman Film von Martin Brinkmann und Siegfried Baumann 3 Sat / / 30 Minuten Oman: Die Rosen der Wüste Film von Tilo Hoffmann Geo-Reportage / arte / / 55 min Uta Brücker auf Königswegen im Oman (Tausendundeine Nacht, Teil 2) ARD / / 44 Min Oman - In der Wüste geboren (Tierparadies im Süden Arabiens) Film von Thomas Schultze-Westrum Teil 1 / 3Sat / / 29 Minuten Oman Arabia Felix Film von Rémy Burkel 30

Chancen auf Frieden im Nahen Osten?

Chancen auf Frieden im Nahen Osten? Geisteswissenschaft Benjamin Tappert Chancen auf Frieden im Nahen Osten? Positionen in Bezug auf den Besitzanspruch des Heiligen Landes und konfliktäre Vorgehensweisen von Israel und den Palästinensern

Mehr

WMerstudtai Haket tstc n I

WMerstudtai Haket tstc n I Haluk,Gerger WMerstudtai Haket tstc n I Die Politik der USA, der Westmäehte und der Türkei gegen die arabischen Lander von 1945 bis in die Gegenwart SUB Hamburg ZAMBON Inhaltsverzeichnis Vorwort des Verlages

Mehr

Filmskript: Nahost (Internationale Krisen (Fassung 2016))

Filmskript: Nahost (Internationale Krisen (Fassung 2016)) Filmskript: Nahost (Internationale Krisen (Fassung 2016)) 10:00:24 10:00:39 Sommer 2014: Palästinenser aus dem Gaza-Streifen schießen Raketen auf Israel, auf die Zivilbevölkerung. Die israelische Armee

Mehr

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Die Nakba-Ausstellung will das Schicksal und das Leid der palästinensischen Bevölkerung dokumentieren. Wer ein Ende

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Israel-Gottesdienst am 24. März Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder

Israel-Gottesdienst am 24. März Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder Israel-Gottesdienst am 24. März 2013 Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder Gott spricht mit Abraham 1. Mose 12, 1-3 mit Isaak 1. Mose 26, 24 mit Jakob 1. Mose

Mehr

Heinz Reusch & Johannes Gerloff GRENZENLOSES ISRAEL. Ein Land wird geteilt

Heinz Reusch & Johannes Gerloff GRENZENLOSES ISRAEL. Ein Land wird geteilt Heinz Reusch & Johannes Gerloff GRENZENLOSES ISRAEL Ein Land wird geteilt Inhalt Vorwort........... 7 Einleitung......... 9 Das Osmanische Reich.............. 14 Das Sykes-Picot-Abkommen.......... 20 Die

Mehr

3. Die Geschichte Israels

3. Die Geschichte Israels 3. Die Geschichte Israels 3.1 Das Land Israel bis zum 19. Jahrhundert 3.2 Die Situation der Juden bis zum 19. Jahrhundert 3.3 Der Zionismus 3.4 Die jüdische Landnahme in Palästina 3.5 Die Staatsgründung

Mehr

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum Judentum Das Christentum ist vor ca. 2000 Jahren durch Jesus Christus aus dem Judentum entstanden. Jesus war zuerst Jude. Das Judentum ist die älteste

Mehr

Israel. Gelobtes Land. Jerusalem Der ewige Streit um die Grabeskirche Tel Aviv Wo die Party niemals endet Wüste Negev Unterwegs im wilden Süden

Israel. Gelobtes Land. Jerusalem Der ewige Streit um die Grabeskirche Tel Aviv Wo die Party niemals endet Wüste Negev Unterwegs im wilden Süden 7,95 (D, A). SFR 14,90. Dezember 2012. C4701 E Die Lust am Reisen Israel Gelobtes Land Jerusalem Der ewige Streit um die Grabeskirche Tel Aviv Wo die Party niemals endet Wüste Negev Unterwegs im wilden

Mehr

Der Nahostkonflikt. Exemplarische Studien i: Referentin: Christina Claussen

Der Nahostkonflikt. Exemplarische Studien i: Referentin: Christina Claussen Exemplarische Studien i: Der Nahostkonflikt Referentin: Christina Claussen Proseminar: Sprache und Macht 17.12.2015 Dozent: Dr. Alexander Lasch WS 2015/16 Gliederung des Referates Leitfrage: Wie wird der

Mehr

Friedrich Schreiber Michael Wolffsohn. Nahost. Geschichte und Struktur des Konflikts. 4. aktualisierte Auflage

Friedrich Schreiber Michael Wolffsohn. Nahost. Geschichte und Struktur des Konflikts. 4. aktualisierte Auflage Friedrich Schreiber Michael Wolffsohn Nahost Geschichte und Struktur des Konflikts 4. aktualisierte Auflage Leske + Budrich Opladen 1996 Inhalt Vorwort 5 Einleitung: Zwei Nationen - ein Land 13 Teil A:

Mehr

z.b. als Einstieg zum Gebet im moslemischen Fastenmonat Ramadan kleine Kärtchen anfertigen, mit den Namen der islamischen Nationen (s.

z.b. als Einstieg zum Gebet im moslemischen Fastenmonat Ramadan kleine Kärtchen anfertigen, mit den Namen der islamischen Nationen (s. Vorschlag für eine Gebetszeit LICHT z.b. als Einstieg zum Gebet im moslemischen Fastenmonat Ramadan Das Thema kann natürlich auch für Nationen mit anderen Religionen angewendet werden Materialvorbereitung:

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. Dezember 20118:10 MDR Glaubwürdig: Michael Schacht-Dolgoruky Silvester 13:15 BR alpha

Mehr

David, Der König (Teil 2)

David, Der König (Teil 2) Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2) Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Ist Israel eine Demokratie?

Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel eine Demokratie? Abraham Melzer, 21. Juli 2015 Moshe Arens, Israels früherer Außenminister und Verteidigungsminister, ein äußerst rechts stehender und denkender Politiker, meinte in einem überheblich-arroganten

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Kommentartext: Naher Osten

Kommentartext: Naher Osten 1. Kapitel: Konfliktregion Der Nahe Osten beschreibt aus europäischer Sicht eine Region, die sich südöstlich vom Mittelmeer erstreckt. Der Begriff steht mehr für eine politisch definierte Region als für

Mehr

Reuven Moskovitz, Jerusalem. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Friedensfreunde,

Reuven Moskovitz, Jerusalem. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Friedensfreunde, Reuven Moskovitz, Jerusalem Mag sein, dass ich bau in der Luft meine Schlösser, Mag sein, dass mein Gott ist im ganzen nicht da. Im Traum ist mir heller; im Traum ist mir besser, im Traum ist der Himmel

Mehr

Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden

Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Kein Friede in Sicht und auf Erden ist Frieden. Die Engel haben sich geirrt. ->> Es ist

Mehr

Irak. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Föderale Republik

Irak. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Föderale Republik Herkunft der Muslime in der Schweiz Föderale Republik Landesflagge Religiöse Bezüge: Schriftzug Allahu akbar ( Gott ist grösser ) in grüner Farbe Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der

Mehr

Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts:

Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts: Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts: Nach dem Waffenstillstandsabkommen, das auf den Unabhängigkeitskrieg 1948 folgte, vertiefte sich die Kluft zwischen Israel und den arabischen Nachbarstaaten,

Mehr

Sperrfrist: 21. Dezember 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 21. Dezember 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 21. Dezember 2014, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Chanukka-Fest der

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den

Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den Frieden! - Info-D... AKTUELLER BEITRAG Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den Frieden! 31. August 2015 Die Heeres-Juristin Monika Donner sprach am vergangenen

Mehr

Alkohol 19 Muslime trinken keinen Alkohol, weil es ihnen der Koran verbietet 19

Alkohol 19 Muslime trinken keinen Alkohol, weil es ihnen der Koran verbietet 19 Inhalt Vorwort 13 Al-Andalus 14 Spanien wurde im 8. Jahrhundert von Arabern erobert 14 Al-Andalus war ein Ort der Toleranz und eine Blütezeit der arabischen Kultur 15 Al-Dschasira 16 Al-Dschasira ist ein

Mehr

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert Reinhard Schulze Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert ms Verlag C.H.Beck München Inhalt Einleitung n Erstes Kapitel Islamische Kultur und koloniale Moderne 1900-1920 Seite 27 1. Die Vision

Mehr

Schnitzeljagd im Heiligen Land

Schnitzeljagd im Heiligen Land Schnitzeljagd im Heiligen Land Dokumentation in vier Teilen Deutschland 2010, je 25 Min., FSK: LEHR Teil 1: Wo ist Gott? Teil 2: Abrahams Grab Teil 3: Die Bundeslade Teil 4: Jerusalem drei Religionen,

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16

Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16 Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16 mail@simonwieland.com www.simonwieland.com KURZINFO Filmdokumentation: ca. 85 min 16:9 Full HD Video HEIL HITLER DIE RUSSEN KOMMEN

Mehr

Israel. Palästina. Das heilige Land PLUS. NAHOSTKONFLIKT Ist Frieden möglich? TREKKING Wandern in der Wüste BLAUES GOLD Kampf ums Jordan-Wasser

Israel. Palästina. Das heilige Land PLUS. NAHOSTKONFLIKT Ist Frieden möglich? TREKKING Wandern in der Wüste BLAUES GOLD Kampf ums Jordan-Wasser Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 027 www.dumontreise.de Israel Palästina PLUS 5 große Reisekarten Das heilige Land NAHOSTKONFLIKT Ist Frieden möglich? TREKKING Wandern

Mehr

Die Reise. in die. Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe. Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld

Die Reise. in die. Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe. Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld Die Reise in die Vergangenheit Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld Bearbeitet von: Katja Bienert, Andreas Bosch, Dieter Christoph,

Mehr

Israel. live! Jerusalem > Zentrum der Weltreligionen See Genezareth > Beliebtes Erholungsziel Eilat > Quirlige Hafenstadt am Golf von Aqaba

Israel. live! Jerusalem > Zentrum der Weltreligionen See Genezareth > Beliebtes Erholungsziel Eilat > Quirlige Hafenstadt am Golf von Aqaba live! Israel Jerusalem > Zentrum der Weltreligionen See Genezareth > Beliebtes Erholungsziel Eilat > Quirlige Hafenstadt am Golf von Aqaba & Kartenatlas im Buch Extra-Karte zum Herausnehmen live! Israel

Mehr

WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH

WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH INHALT VORWORT 11 EINLEITUNG 13 I. DIE UMSTÄNDE DES LEBENS (1) DIE

Mehr

Handreichung zum LehrplanPLUS

Handreichung zum LehrplanPLUS Handreichung zum LehrplanPLUS Katholische Religionslehre in der Grundschule Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan Barbara Buckl / Ludwig Sauter 4 Zusätzliche Hilfen Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan

Mehr

ÄGYPTEN. FASZINATION EINER JAHRTAUSENDE ALTEN KULTUR

ÄGYPTEN. FASZINATION EINER JAHRTAUSENDE ALTEN KULTUR ÄGYPTEN FASZINATION EINER JAHRTAUSENDE ALTEN KULTUR E AG 9T FASZINATION EINER JAHRTAUSENDE ALTEN KULTUR Ägypten fasziniert Pyramiden, Luxor, Tutanchamun, Kleopatra - Begriffe, die Kinder und Erwachsene,

Mehr

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen Judith Hickel & Wendla Weih 2015 bibelfuerkinder.de Nr. Geschichte Bibeltext Hauptaussage Merkvers 1 Die größte Geschichte

Mehr

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17)

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Ihr bekommt meinen Hass nicht! so der Titel eines offenen Briefes an die Attentäter von Paris im vergangenen Jahr. Geschrieben hat

Mehr

INHALT. (1) DIE NOT DER REPUBLIK Der Zerfall aristokratischer Gleichheit Die Auflösung der Verfassung Der Bürgerkrieg Terror und Reform

INHALT. (1) DIE NOT DER REPUBLIK Der Zerfall aristokratischer Gleichheit Die Auflösung der Verfassung Der Bürgerkrieg Terror und Reform INHALT VORWORT................................................ 11 EINLEITUNG.............................................. 13 I. DIE UMSTÄNDE DES LEBENS (1) DIE NOT DER REPUBLIK...............................

Mehr

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Religionen oder viele Wege führen zu Gott Religionen oder viele Wege führen zu Gott Menschen haben viele Fragen: Woher kommt mein Leben? Warum lebe gerade ich? Was kommt nach dem Tod? Häufig gibt den Menschen ihre Religion Antwort auf diese Fragen

Mehr

Chronologie des israelisch palästinensischen Konflikts

Chronologie des israelisch palästinensischen Konflikts Chronologie des israelisch palästinensischen Konflikts Wechseln zu: Navigation, Suche Diese Seite beschreibt als Chronologie den israelisch-palästinensischen Konflikt. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Kriegskinder in Israel

Kriegskinder in Israel FWU Schule und Unterricht VHS 42 02804 26 min, Farbe Kriegskinder Kriegskinder in Israel FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele - Überblick gewinnen über die Entwicklung des Palästinakonflikts - Kenntnis

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Lese-Empfehlung

INHALTSVERZEICHNIS. Lese-Empfehlung Lese-Empfehlung a) bei sehr wenig Zeit > Einleitung a+g und Kapitel 18: Zusammenfassung b) bei etwas mehr Zeit ** Einleitung, Kapitel 1 Lebensgesetze, 2 Nakbah, 6f Siedler, aktueller Stand, 7 «Hidden Agenda»,

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Der Kampf zwischen Sunniten und Schiiten hat schon begonnen

Der Kampf zwischen Sunniten und Schiiten hat schon begonnen Der Kampf zwischen Sunniten und Schiiten hat schon begonnen Quelle: http://www.prophecynewswatch.com/2012/january03/0362.html 1.Januar 2012 Schiiten und Sunniten kämpfen im Jahr 2012 um die regionale Supermacht

Mehr

Das zionistische Israel und die Palästinafrage

Das zionistische Israel und die Palästinafrage Das zionistische Israel und die Palästinafrage Dr. Tamar Amar-Dahl Freie Universität Berlin Brandherde im arabischen Raum Evangelische Akademie Tutzing 9.-11. September 2016 These: Für das zionistische

Mehr

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern Kondolenzsprüche 1. von Dichtern Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bis dahin abreissend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit

Mehr

AFGHANISTAN DIE BLAUEN STEINE DER PHARAONEN

AFGHANISTAN DIE BLAUEN STEINE DER PHARAONEN AFGHANISTAN DIE BLAUEN STEINE DER PHARAONEN MEDIENBEGLEITHEFT zum Video Reg.Nr. 84020 4 Minuten Produktionsjahr 2001 AFGHANISTAN DIE BLAUEN STEINE DER PHARAONEN Seit dreißig Jahren reist der amerikanische

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München Wir feiern heute ein tiefes Geheimnis unseres Glaubens. Im Credo bekennen

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Die Ur- und Frühgeschichte Ein Überblick 22

Die Ur- und Frühgeschichte Ein Überblick 22 Inhalt Geschichte 10 Ein neues Fach auf dem Stundenplan 12 Geschichte und Zeit 14 Aus der eigenen Geschichte 16 Geschichtswissenschaftler Kriminalkommissare, die in der Vergangenheit ermitteln? 17 Spuren

Mehr

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, 24.12.014, 16.00 Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Liebe Gemeinde, Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden;

Mehr

Nahostkonflikt. Warum ist Frieden so schwer? [Hindernisse auf dem Weg zum Frieden] Schriftliche Hausarbeit zum Thema. Warum ist Frieden so schwer?

Nahostkonflikt. Warum ist Frieden so schwer? [Hindernisse auf dem Weg zum Frieden] Schriftliche Hausarbeit zum Thema. Warum ist Frieden so schwer? Berufsbildende Schulen Papenburg Fachgymnasium Wirtschaft und Technik Schriftliche Hausarbeit zum Thema Nahostkonflikt Warum ist Frieden so schwer? [Hindernisse auf dem Weg zum Frieden] Name: Sabrina Graß

Mehr

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst 34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, 35-43 - C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst Wir hören König und denken an Macht und Glanz auf der einen, gehorsame

Mehr

Stellungnahme der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Aachen e.v. zur Ausstellung Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948"

Stellungnahme der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Aachen e.v. zur Ausstellung Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948 Stellungnahme der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Aachen e.v. zur Ausstellung Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948" Impressum: Herausgeber: Deutsch-Israelische Gesellschaft AACHEN

Mehr

Abba Eban: Dies ist mein Volk

Abba Eban: Dies ist mein Volk Abba Eban: Dies ist mein Volk Die Geschichte der Juden Mit 33 Abbildungen Droemer Knaur I Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 9 1. Die Zeit der Patriarchen ' ' 11 Die Stammväter eines Volkes 13 Das hebräische

Mehr

ÄGYPTEN ÄGYPTEN MESOPOTAMIEN ANFÄNGE (1-2) 2700 DAS ALTE REICH (3-10) DIE SUMERER DIE AKKADER DIE PATRIARCHEN IN KANAAN

ÄGYPTEN ÄGYPTEN MESOPOTAMIEN ANFÄNGE (1-2) 2700 DAS ALTE REICH (3-10) DIE SUMERER DIE AKKADER DIE PATRIARCHEN IN KANAAN Jahre vor Chr. ÄGYPTEN Jahre vor Chr. MESOPOTAMIEN 3000 ANFÄNGE (1-2) 2700 DAS ALTE REICH (3-10) 2800 2400 DIE SUMERER DIE AKKADER 2000 1750 DAS MITTLERE REICH (11-17) DIE HYKSOS DIE PATRIARCHEN IN KANAAN

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Die Teilungspläne Palästinas. Pläne der Zerstückelung eines Landes

Die Teilungspläne Palästinas. Pläne der Zerstückelung eines Landes Die Teilungspläne Palästinas Pläne der Zerstückelung eines Landes 1916 - Das Sykes-Picot-Plan Das Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916 war eine geheime Übereinkunft zwischen den Regierungen Großbritanniens

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2011, am Ehrenmal auf dem Münsterkirchhof Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist November,

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Warum beten Muslime auf Teppichen?

Warum beten Muslime auf Teppichen? Ulrich Janßen Ulla Steuernagel Warum beten Muslime auf Teppichen? Mit Illustrationen von Klaus Ensikat Deutsche Verlags-Anstalt München »Es gibt keinen Gott außer Gott und Mohammed ist sein Gesandter.«So

Mehr

Annette Großbongardt und Johannes Saltzwedel (Hg.) DIE BIBEL. Das mächtigste Buch der Welt

Annette Großbongardt und Johannes Saltzwedel (Hg.) DIE BIBEL. Das mächtigste Buch der Welt Annette Großbongardt und Johannes Saltzwedel (Hg.) DIE BIBEL Das mächtigste Buch der Welt Dieter Bednarz, Lars-Olav Beier, Stefan Berg, Georg Bönisch, Viola Broecker, Annette Bruhns, Fiona Ehlers, Angelika

Mehr

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8)

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Klasse 5 Gott suchen - Gott erfahren Die Bibel Urkunde des Glaubens (Von Gott erzählen) Die Bibel (k)ein Buch wie jedes andere Zweifel und Glaube

Mehr

Die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München

Die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München 1 Veröffentlichungen Die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München von Judith Bernstein 1 Im Sommer 2013 erschien von Ekkehart Drost die Sammelschrift Hoffen auf das Wunder. Meine Begegnungen mit Palästinensern,

Mehr

Über Juden und Deutsche

Über Juden und Deutsche Julius H. Schoeps Über Juden und Deutsche Historisch-politische Betrachtungen 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage O Georg Olms Verlag Hildesheim Zürich New York 2010 Einleitung 9 i. DER SCHWIERIGE

Mehr

kfd-friedensgebet 9 Flucht und Vertreibung

kfd-friedensgebet 9 Flucht und Vertreibung kfd-friedensgebet 9 Flucht und Vertreibung Ein Eimer mit Erde wird bereitgestellt, eine Schaufel und eine Schale. Für alle am Gottesdienst Teilnehmenden wird ein kleiner Beutel mit Erde vorbereitet. Lied:

Mehr

Bestimmt wird alles gut

Bestimmt wird alles gut Arbeitsblatt 14 Die Schüler können ausprobieren, wie leicht oder schwer es ihnen fällt, sich in einer neuen Sprache zurecht zu finden. Diese Erfahrung steigert ihr Bewusstsein für die Schwierigkeiten,

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

Amos Oz: "Israel kann nur verlieren"

Amos Oz: Israel kann nur verlieren Amos Oz: "Israel kann nur verlieren" Deutsche Welle / 01.08.2014 Autor: Dennis Stute Der israelische Schriftsteller und Friedensaktivist Amos Oz erklärt, weshalb er die Bodenoffensive im Gaza-Streifen

Mehr

Bestellschein Kauf-DVD. Kauf-DVDs für das Fach: Geschichte

Bestellschein Kauf-DVD. Kauf-DVDs für das Fach: Geschichte 4664957 2000 Jahre Christentum 1 25 4664958 2000 Jahre Christentum 2 25 4669647 500 Jahre Reformation 25 4669636 Absolutismus 25 4602420 Absolutismus - Ludwig XIV. und Europa 25 4611171 Absolutismus unter

Mehr

Montag, 4. Februar Uhr West Beirut Regie: Ziad Doueiri Libanon, 1998 OmU 105 min Drei Jugendliche wachsen im religiös geteilten Beirut auf.

Montag, 4. Februar Uhr West Beirut Regie: Ziad Doueiri Libanon, 1998 OmU 105 min Drei Jugendliche wachsen im religiös geteilten Beirut auf. Montag, 4. Februar 20.15 Uhr West Beirut Regie: Ziad Doueiri Libanon, 1998 OmU 105 min Drei Jugendliche wachsen im religiös geteilten Beirut auf. Sie sind befreundet und scheren sich einen Deut darum,

Mehr

Der islamistische Totalitarismus

Der islamistische Totalitarismus Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security 1 Der islamistische Totalitarismus Über Antisemitismus, Anti-Bahaismus, Christenverfolgung und geschlechtsspezifische Apartheid in der

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

David, der Hirtenjunge

David, der Hirtenjunge Bibel für Kinder zeigt: David, der Hirtenjunge Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Eine rätselhafte Schrift

Eine rätselhafte Schrift Station 2 Eine rätselhafte Schrift A B C/CH D E F G H I J K L M N O P Q R S SCH T U V W X Y Z Ägypten das Land der Pyramiden Die Schrift der alten Ägypter bestand aus verschiedenen Zeichen (Bildern). Diese

Mehr

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Republik Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen Ausländer in der Schweiz ca. 1.7

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte

Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte Obligatorik: Kernlehrplan für das Gymnasium Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein Westfalen (2007) Von dem Beginn der Menschheit bis zum Mittelalter

Mehr

ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 101 vom 09. Januar 1978 um 19:30 Uhr

ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 101 vom 09. Januar 1978 um 19:30 Uhr Sendung Nr. 101 vom 09. Januar 1978 um 19:30 Uhr (Die Sendung kommt jetzt immer Montags und ab dieser Sendung wird die Platzierung von Media-Control durch den Verkauf der Schallplatten ermittelt) 11. Costa

Mehr

Jerusalem auf wackligem Boden

Jerusalem auf wackligem Boden Jerusalem auf wackligem Boden Quelle: http://www.msnbc.msn.com/id/3980139/#,t0jxch2wee0 von Jason Keyser In den letzten 1 000 Jahren haben etwa ein halbes Dutzend große Erdbeben Jerusalem heimgesucht.

Mehr

Leben im Flüchtlingslager (YES-Theater, 2010)

Leben im Flüchtlingslager (YES-Theater, 2010) Leben im Flüchtlingslager (YES-Theater, 2010) In dem Stück Leben im Flüchtlingslager erzählen die vier jugendlichen Schauspieler des 'YES-Theatre' von ihrem Leben im Flüchtlingslager Al Fawwar bei Hebron.

Mehr

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Bibel im Bild Band 12 Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Welt, in die Jesus kam 3 Lukas 1,5-22 Ein Geheimnis 8 Lukas 1,23-55 Der Wegbereiter 9 Lukas 1,57-80; Matthäus 1,18-25; Lukas 2,1-5

Mehr

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale-

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale- Foto: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Fotos: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Geburtstag Sprachen Ausbildung 23. März 1977, Köln Deutsch, Englisch, Französisch Abitur seit 2007 Schauspielcoaching

Mehr

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet Ökumenisches Friedensgebet Jesus Christus, Du gibst uns Dein Gebot geschwisterlicher Liebe. Du öffnest uns darin den Weg des Glücks und des Friedens. Du selber warst solidarisch mit Deinen Jüngern in Bedrängnis.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Geschichte und Gegenwart 10. Unseren Vorfahren auf der Spur 28. Die ersten Spuren der Menschheit 32

Inhaltsverzeichnis. Geschichte und Gegenwart 10. Unseren Vorfahren auf der Spur 28. Die ersten Spuren der Menschheit 32 Inhaltsverzeichnis Geschichte und Gegenwart 10 Ein neues Fach auf dem Stundenplan Geschichte 12 Geschichte und ihre Epochen Eine Reise auf der Zeitleiste 14 Meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte

Mehr

Globalo Youth Peacemaker Tour

Globalo Youth Peacemaker Tour Um was geht es? Aktuelle Situation Globalo Youth Peacemaker Tour Promoting Peace, Tolerance and Respect in the Middle East Organisatoren Sponsoren Friedensbotschafter des Zentralrates orientalischer Christen

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Rede Prof. Michel Chossudovsky in Österreich und Deutschland, Februar 2003. Es ist die größte Militäroperation seit dem 2. Weltkrieg.

Rede Prof. Michel Chossudovsky in Österreich und Deutschland, Februar 2003. Es ist die größte Militäroperation seit dem 2. Weltkrieg. 1 Rede Prof. Michel Chossudovsky in Österreich und Deutschland, Februar 2003 Wir befinden uns gegenwärtig am Wendepunkt der ernstesten Krise der modernen Geschichte. Nach den tragischen Ereignissen des

Mehr

MARIA, MUTTER JESU. Ein Engel kommt zu Maria

MARIA, MUTTER JESU. Ein Engel kommt zu Maria MARIA, MUTTER JESU Maria war eine junge Frau. Sie wohnte in einem kleinen Dorf in Galiäa. Dieser Ort hieß Nazaret. Die Leute, die damals hebräisch sprachen, nannten sie Mirjam. Das heißt auf Deutsch: die

Mehr

Geschichte des jüdischen Volkes

Geschichte des jüdischen Volkes Geschichte des jüdischen Volkes Von den Anfängen bis zur Gegenwart Unter Mitwirkung von Haim Hillel Ben-Sasson, Shmuel Ettinger s Abraham Malamat, Hayim Tadmor, Menahem Stern, Shmuel Safrai herausgegeben

Mehr

Die Sieben Weltwunder der Antike

Die Sieben Weltwunder der Antike der Antike Tobias Giese mein eigenes Seminar Agenda Begriffsklärung Überblick der Antike weitere Weltwunder Definition und Bedeutung prunkvollsten Bauwerke der Antike Kunstwerke der Menschheit erstmalige

Mehr

Der Nahostkonflikt in Deutschland

Der Nahostkonflikt in Deutschland Berlin goes Gaza Der Nahostkonflikt in Deutschland FACH UND SCHULFORM Geschichte/Politische Bildung, 9. Klasse ZEITRAHMEN 4 x 45 min LEHRPLANBEZUG Der Nahostkonflikt: historische Dimensionen; Gründung

Mehr

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr.

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage:  Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr. Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: http://stlaurentius-sulgen.drs.de Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr. Eberhard Eisele Thema: Gott ist wie ein Adler aus der Höhe in

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr