DORF. Brieftauben GESPRÄCH. das Rennpferd des kleinen Mannes. RECKE und Umgebung. inkl. WM-Spielplan! Fußballweltmeisterschaft in Südafrika:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DORF. Brieftauben GESPRÄCH. das Rennpferd des kleinen Mannes. RECKE und Umgebung. inkl. WM-Spielplan! Fußballweltmeisterschaft in Südafrika:"

Transkript

1 Spiel 1. Grupp 1. Gru 1. G 1 DORF GESPRÄCH RECKE und Umgebung Ausgabe 8 Juni/Juli 2010 Brieftauben sind Bernhard Meyers liebstes Hobby Brieftauben das Rennpferd des kleinen Mannes Handharmonika Club Recke Das besondere Instrument ist immer mit dabei Tschernobyl Initiative Unterstützung gesucht Vorrunde Ergebnis Johannesburg Spielort A: Südafrika Mexiko Datum/ Spiel Uhrzeit JSC :30 Kapstadt A: Uruguay Frankreich :30 Nelson Mandela Bay B: Südkorea Griechenland :00 Johannesburg JEP B: Argentinien Nigeria :30 Rustenburg C: England USA :30 Polokwane C: Algerien Slowenien :00 Tschwane/Pretoria D: Serbien Ghana :30 Durban D: Deutschland Australien :30 Johannesburg JSC E: Niederlande Dänemark :00 Mangaung/Bloemfontein E: Japan Kamerun :30 Kapstadt F: Italien Paraguay :30 Rustenburg F: Neuseeland Slowakei :00 Nelson Mandela Bay G: Elfenbeinküste Portugal :30 Johannesburg JEP G: Brasilien Nordkorea :30 Nelspruit H: Honduras Chile Durban H: Spanien Schweiz :30 Tshwana/Pretoria A: Südafrika Uruguay :30 Johannesburg JSC B: Argentinien Südkorea :00 Mangaung/Bloemfontein B: Griechenland Nigeria :30 Polokwane A: Frankreich Mexiko :30 Nelson Mandela Bay D: Deutschland Serbien :00 Johannesburg JEP C: Slowenien USA :30 Kapstadt C: England Algerien :30 Durban E: Niederlande Japan Gruppe A: Spiel Südafrika Mexiko Uruguay Frankreich Gruppe B: Argentinien Nigeria Südkorea Griechenland Gruppe C: England USA Algerien Slowenien Gruppe D: Deutschland Serbien Ghana Australien Gruppe E: Niederlande Dänemark Japan Kamerun Gruppe F: Italien Paraguay Neuseeland Slowakei Gruppe G: Elfenbeinküste Portugal Brasilien Nordkorea Gruppe H: Honduras Chile Spanien Schweiz inkl. WMSpielplan! Fußballweltmeisterschaft in Südafrika: vom bis Spielplan :00 Rustenburg D: Ghana Australien :30 Tschwane/Pretoria E: Kamerun Dänemark :30 Mangerung/Bloemfontein F: Slowakei Paraguay :00 Nelspruit F: Italien Neuseeland :30 Johannesburg JSC G: Brasilien Elfenbeinküste :30 Kapstadt G: Portugal Nordkorea :00 Nelson Mandela Bay H: Chile Schweiz :30 Johannesburg JEP H: Spanien Honduras :00 Rustenburg A: Mexiko Uruguay :00 Mangarung/Bloemfontein A: Frankreich Südafrika :30 Durban B: Nigeria Südkorea :30 Polokwane B: Griechenland Argentinien :00 Nelson Mandela Bay C: Slowenien England :00 Tschwana/Pretoria C: USA Algerien :30 Johannesburg JSC D: Ghana Deutschland :30 Nelspruit D: Australien Serbien :00 Johannesburg JEP F: Slowakei Italien :00 Polokwane F: Paraguay Neuseeland :30 Rustenburg E: Dänemark Japan :30 Kapstadt E: Kamerun Niederlande :00 Durban G: Portugal Brasilien :00 Nelspruit G: Nordkorea Elfenbeinküste :30 Tschwane/Pretoria H: Chile Spanien :30 Mangarung/Bloemfontein H: Schweiz Honduras Datum/ Spiel Spielort Grup Uhrzeit :00 Nelson Mandela Bay :30 Rustenburg :00 Mangaung/Bloemfontein 20 Jahre Sportabzeichen :30 Johannesburg :00 Durban :30 Johannesburg :00 Tschwane/Pretoria :30 Kapstadt Datum/ Spiel Spielort Uhrzeit :00 Nelson Mandela Bay :30 Johannesburg :00 Kapstadt :30 Johannesburg Datum/ Spiel Spielort Uhrzeit :30 Kapstadt :30 Durban Jubiläumsaktion in Steinbeck Datum/ Spiel Spielort Uhrzeit :30 Nelson M Datum/ Spiel Spielo Uhrzeit :30 Joha

2 Fühl Dich zu Hause... Besuchen Sie unsere neue Natursteinausstellung! Flachdachziegel J13»novell«in der Collection Avantgarde www. dachziegel. de Heinrich Wenker KG Klosterstraße Recke Tel.: 05453/93400 Fax: 05453/ Wir sorgen für gutes Wasser und für einen kühlen Kopf! Ibbenbüren Tel.: info@wtlwasser.de MORE 2 uil Heizung Sanitär Wolfgang Huil 24 Std. Service Huil HeizungSanitärMeister Fichtenweg Recke Tel.: / Fax: / Mobil: 0151 / Wir sanieren Ihr Bad barrierefrei! Ob Groß, ob klein, große Größen von Multhoff sollen es sein. Wir bieten modische Damenschuhe bis Gr. 44 und Herren und Sportschuhe bis Gr. 50 an Recke Hauptstraße 13 Telefon / Buddendiek Recke Tel / Fax / Mobil / Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 2

3 In dieser Ausgabe: Berichte (u.a.): Das Rennpferd des kleinen Mannes Seite 4 Brieftauben sind Bernhard Meyers liebstes Hobby Handharmonika Club Recke Seite 6 Die Handharmonika ist immer mit dabei Nukleare Strahlung nach über 24 Jahren Seite 8 Initiative für Kinder von Tschernobyl sucht Unterstützung Dem König den Hof gemacht Seite 10 Wenn Schützenbrüder etwas wörtlich nehmen Kerstin Garefrekes Seite 12 Eine Karriere als Fußballerin Souvenirs, die keiner haben will Seite 16 Hepatitis A und B Bürgerradweg nach Recke Seite 17 Weeser Sport spendet Euro für die Fertigstellung 20 Jahre Sportabzeichen Seite 18 Jubiläumsaktion in Steinbeck Die Macht der Zahlen Seite 19 Kann man aus dem Geburtsdatum den Charakter errechnen? Die Zeichen der Zeit erkannt Seite 20 Die Firma W. Finterwalder Bedachungen ist up to date Zwischen Photovoltaik und PlasmaTV Seite 21 Meisterbetrieb Giesecke in Recke Der fliegende Edelstein Seite 23 Der Eisvogel St. MartinSchule Seite 26 Ein fantastisches Abenteuer zum 100jährigen Bestehen Ihre Treue ist wertvoll das 10. Element schenken wir Ihnen Zur Erinnerung an die großen Momente im Leben: SchulAbschluss 2010 ArmbandAktion Ein Silberarmband mit Verschluss und ein Silberelement 59, Umarbeitungen und Anfertigungen in eigener Goldschmiede UhrenMeisterwerkstatt Poststr. 5 Recke ' / Rubriken: Aktuelle Mitgliederliste der WIR Seite 25 Impressum Seite 26 Termine: Wirtschafts Initiative Recke 12. September Obersteinbecker Spätsommer verkaufsoffener Sonntag September Kirmes : Recke, Zentrum verkaufsoffener Sonntag Oktober Recker Herbst : Recke, Zentrum verkaufsoffener Sonntag Seite 3 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

4 Das Rennpferd des kleinen Mannes Brieftauben sind Bernhard Meyers liebstes Hobby Bernhard Meyer hat 46 Brieftauben Sie ist das Rennpferd des kleinen Mannes. Für Bernhard Meyer sind sie die liebste Freizeitbeschäftigung. Ein Leben ohne seine Brieftauben kann sich der Rentner heute nicht mehr vorstellen. Seit mehr als 50 Jahren schaut er ihnen bei ihren Flugkünsten zu, fiebert mit, wenn sie auf weite Reise gehen, kümmert sich um ihren Nachwuchs, säubert ihren Schlag und reicht ihnen Futter. Aber leider ist es ein Hobby, was nicht jeder mit Begeisterung teilt, erklärt der Rentner. In seiner Familie ist an keiner Stelle der Funke für die Brieftauben übergesprungen. Mit ihm hat der örtliche Brieftaubenverein AaBote Recke sogar nur noch fünf Mitglieder. Doch die halten sich eisern. Der Jüngste ist 58 Jahre alt, dann steigt das Mitgliedsalter auf über 70 Jahre. Der Brieftaubensport hat sich auch weiter entwickelt. Nicht unbedingt zum Vorteil der kleinen Brieftaubenbesitzer. Heute gibt es in einigen Vereinen richtige Champions. Da kann ich als kleiner Brieftaubenzüchter nicht mehr mithalten, räumt der 71Jährige ein. In diesem Bereich verschlingt das Hobby auch viel Geld in einem Championkatalog werden die Helden der Lüfte sogar zu hohen Preisen gehandelt. Aber auch im Meyerschen Taubenschlag tummeln sich einige schnelle Flieger. Doch hier sind es nicht die preisgekrönten Champions, die stattliche Summen einbringen. Ich habe schon meine Favoriten und die kommen auch fix von ihren Flügen zurück, erklärt Meyer. Im Wohnzimmer präsentiert Meyer seine Pokale und Auszeichnung, stolz zeigt er ein Bild von seinem persönlichen Stallchampion. Doch wie ein Star wirkt der Vertreter des grauen Federviehs nicht. Aufgeregt tippelt er auf dem Stallboden auf und ab, benimmt sich nicht anders, als die anderen 22 männlichen Brieftauben. Doch hoch in der Luft setzt er sich von den Stallgenossen ab. Fliegt Bestzeiten. In einer Nische im Schlag sitzt eine Täubin auf ihren Eiern, aus einem anderen Nest blicken die Augenpaare zweier Jungvögel noch sehen sie nicht prachtvoll aus: nackt und mit ein paar kleinen Federn bestückt, strecken sie ihre noch nicht ausgebildeten und flugunfähigen Schwingen. Damit könne Meyer seine Enkel noch begeistern, dem Streicheln der Jungvögel. Doch wenn es um das Auskratzen der Schläge geht, sind sie ganz schnell verschwunden, erklärt Bernhard Meyer mit einem Lächeln. Für ihn gehört das Ausmisten der Schläge zum Alltag, es ist sein Hobby und wenn seine Heimkehrer über die elektronische Zeitmesseklappe tippeln, ist alle Arbeit vergessen. Als Taube hat man es bei Meyer gut. Hier dürfen sie frei fliegen, sie haben jederzeit die Möglichkeit den Schlag zu verlassen. Nur am Abend vor dem sogenannten Rennen, werden sie in ihre Transportboxen gepackt. Ganz Bernhard Meyer ist Brieftaubenzüchter aus Leidenschaft. Seit mehr als 50 Jahren hat er Brieftauben. Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 4

5 elektro Heizung Sanitär FaCHBeTRieB FaCHmaRKT Busemeier Haustechnik GmbH & Co. KG Hauptstraße Recke Tel Der Nummernring identifiziert die Tauben. Daran können die Tiere den Taubenschlägen zugeordnet werden Badsanierung (auch barrierefrei) Wasseraufbereitung Hauswasserversorgung Klempnerarbeiten früh am Morgen kommt dann der Kabinenexpress, der die Tauben an einen 100 bis mehr als 600 Kilometer entfernte Bestimmungsort bringt. Hier werden sie wieder freigelassen und fliegen an ihren Heimatort zurück. Wichtig für die sogenannte Auflassentscheidung ist das Wetter auf der Flugstrecke. Sind ungünstige Wetterverhältnisse wie beispielsweise Regen, Gewitter oder Nebel gemeldet, wird der Auflass verschoben oder der Flug ganz abgesagt. Wenn das Auflasszeichen über Funk erklingt, wartet Meyer gespannt im heimischen Garten auf die Rückkehr seiner Tauben. Das finde ich toll. Dann kann ich stundenlang in den Himmel gucken und meine rückkehrenden Tiere beobachten, erklärt Meyer. Die Ankunftszeiten der einzelnen Tiere im heimatlichen Taubenschlag wird mit einem elektronischen Konstatiersystem registriert. Nach dem Wettflug werden die Daten zur Auswertung und Erstellung der Ergebnisliste ( Preisliste ) an ein Rechenzentrum übergeben. Und auch, wenn die Tiere keine Namen haben, erkennt er die seinen sofort: Alle Tauben tragen an den Füßen einen Nummernring, erklärt Meyer. Nur eine Brieftaube hatte einen Namen: Hansi hieß das zutraulichste und erfolgreichste Tier in seinem Schlag. Rund 60 bis 100 Stundenkilometer schnell kann eine Taube je nach Windverhältnissen fliegen. Für eine 600 Kilometer lange Strecke braucht eine Taube somit zehn bis sechs Stunden. Heute ist es ein Hobby, früher wurden auf diesem Weg Botschaften überbracht. Brieftauben waren vor der Erfindung des Telegraphen praktisch die einzige Möglichkeit, vor allem militärische Informationen, schneller Teilnehmer ÖKOPROFIT KREIS STEINFURT zu übermitteln als durch einen Reiter. Zudem konnten sie Nachrichten auch über feindliche Stellungen hinweg transportieren, ohne Aufsehen zu erregen. Warum Brieftauben solch ein ausgeprägtes Heimfindevermögen haben, ist bis heute nicht abschließend geklärt. Wissenschaftler vermuten, dass Brieftauben wie auch Zugvögel den Stand der Sonne bzw. der Sterne sowie das Magnetfeld der Erde als Sonnen, Stern und Magnetkompass verwenden können. Wie auch immer, meine Tauben kommen immer zurück, da ist sich Bernhard Meyer sicher. (mkl) Cordes Kamp Voltlage Telefon 05467/240 Telefax 05467/1340 tebbegmbh@tonline.de Wir Besuchen sindsie beim unseren Bippener Messestand Frühlingserwachen auf der Voltlager Gewerbeschau am am 6. Juni! Seite 5 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

6 Die Handharmonika ist immer mit dabei Handharmonika Club Recke Franz Runge spielt Harmonika. LS 5560 Silk&Soft Lila Lady Shaver Akku/Netzbetrieb, Langhaarschneider, Ladestation Jetzt Wer nun immer noch nicht weiß, was eine Handharmonika ist, dem sei es an dieser Stelle erklärt. Leider wissen nur ganz wenige hier, was für ein Instrument die Handharmonika ist, erklärt Runge. Gerade der jüngeren Generation müsste man da auf die Sprünge helfen. Eigentlich sieht es aus wie ein Akkordeon. Doch wer die Handharmonika spielt, legt Wert auf den feinen und eindeutigen Unterschied: Eine Handharmonika kann mit einem Knopf zwei Töne erklingen lassen und das macht das Spielen dieses Instrumentes auch so schwierig. Mit Luftdruck und Luftzug erklingen so die Töne. Je nachdem, welcher Knopf gedrückt wird, also welche Metallklappen sich öffnen, ertönt ein anderer Ton. Hier in der Region ist das Instrument nicht so weit verbreitet, aber in den südlichen Teilen Deutschlands, in Österreich, der Schweiz und Südtirol ist es ein ganz bekanntes Instrument, erklärt er und setzt gleichzeitig wieder zu einem neuen Lied ein. Noten? Alle in meinem Kopf, erklärt Franz Runge. Geprobt wird mit zwar Noten, die es extra für das Instrument gibt, aber bei Auftritten spielen die Herren alles aus dem Kopf. Wir brauchen keine Notenständer, keinen Verstärker, keinen Strom, nur unseren Kopf, die Hände und das Instrument, erklärt der Spieler. Deshalb begleiten die Instrumente den Club auch auf jede Riese. Und auch von ihren Frauen werden sie dann begleitet. Dann greifen sie in den Urlaubsrestau 69,99, Raumgestaltung Tapeten Glas Farben Parkett Bodenbeläge Rothertshausener Straße Recke Telefon ( ) Telefax ( ) Wenn Franz Runge sein Instrument zum Klingen bringt, wippt der Fuß automatisch im Takt mit, der Körper schaukelt langsam nach rechts und nach links. Verträumt und gleichzeitig konzentriert bedient der Musiker die Tasten, holt alles heraus, aus seiner Handharmonika. Kaum zu stoppen ist er, wenn er sich einmal warm gespielt hat. Die Leidenschaft für die Handharmonika teilen mit ihm auch noch drei anderen Herren: Norbert Ostendorf, Robert Sand und Ewald Lewe. Gemeinsam bilden sie den HandharmonikaClub Recke. Die Leidenschaft, die sie verbindet, teilen auch andere Menschen mit ihnen. Die, die ihnen zuhören und ihnen zu jubeln. Wir spielen in Seniorenheimen, bei runden Geburtstagen, Jubiläen, Veranstaltungen in Recke und Umgebung und eigentlich überall da, wo man uns haben und hören möchte, erklärt Franz Runge. Es ist ein eingespieltes Clübchen. Zwar schon im fortgeschrittenen Alter sie sind im Alter von 73 bis 81 Jahren, aber sie unternehmen noch vieles zusammen. Immer im Gepäck: Ihre Handharmonikas und ihre Frauen. Die Frauen spielen Karten und quatschen. Wir bearbeiten derweilen unsere Instrumente und reden natürlich nur ganz wenig, erklärt der 73Jähige schmunzelnd. Das Kartengeld der Frauen wird gesammelt und für einen gemeinsamen Restaurantbesuch genutzt. Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 6

7 Handharmonikaclub Recke auf einer seiner Touren. Von links: Ewald Lewe, Franz Runge, Norbert Ostendorf und Robert Sand in Südtirol rants und Dorfkneipen zum Instrument und zeigen, dass auch Münsterländer vom platten Land diese Instrumente beherrschen. Seit 1993 kommt der Club zusammen. Ewald Lewe hat ihn seinerzeit gegründet und seit dieser Zeit wird wöchentlich geprobt. Damals waren sie auch noch zu sechst. Leider sind wir heute nur noch zu viert, räumt Runge ein, doch die geschrumpfte Anzahl tut dem musikalischen Vergnügen keinen Abbruch. Geprobt wird einmal im Monat. Handharmonika spielen gelernt hat Runge von seinem Vater. Mit 13 Geschwistern hatten wir nicht viel. Nur die Musik, die hat uns begleitet, erinnert sich Runge. Mein Enkel, der zehnjährige Lukas, hat s auch schon mal mit der Handharmonika versucht. Stille Nacht hat er schon gespielt, erklärt Runge stolz. Vielleicht gebe Lukas dem Instrument ja eine Zukunft, hofft das Ehepaar Runge. Franz Runge spielt nicht nur Handharmonika, auch das gleichnamige Instrument für den Mund beherrscht der Musiker. Naja, ich müsste nur mal wieder mehr übern, räumt er ein und stimmt sogleich ein Lied an. Die Mundharmonika funktioniere nach dem gleichen Prinzip wie die Handharmonika: durch Zug und Druck entstehen Töne. Töne, für die der Handharmonikaclub berühmt ist und geliebt wird. (mkl) Seite 7 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Planung Flachdacharbeiten Zimmerarbeiten Gerüstbau Balkonsanierung Sturmschadenbeseitigung Energieberatung Mit uns kommt Ihre Werbung an! Exklusive Werbemittelverteilung (keine Sammelwerbung) Tel / Glücksburger Str Ibbenbüren Reparaturarbeiten Kaminkopfverkleidung Bauklempnerei Dachfenstereinbau Wärmedämmarbeiten Dachdeckerarbeiten aller Art Sommerlicher Wärmeschutz kontakt@muensterlandmedien.de edien.de nach TRGS 519 Asbestsanierung Ihr starker Partner vor Ort!

8 Nukleare Strahlung nach über 24 Jahren! Initiative für die Kinder von Tschernobyl sucht Unterstützung Wäre solch ein Unglück zu Christi Geburt passiert, so hätten wir heute noch darunter zu leiden. Es wäre noch nicht einmal Halbzeit! Tu Gutes und spreche darüber sagt Walter Hönig, aus dem Leitungsteam der Initiative Den Kinder von Tschernobyl in Recke und zeigt stolz den Vorentwurf für einen Aufkleber, der zukünftig in verschiedenen Größen als Dankeschön an alle unterstützenden Menschen und Firmen gehen soll. Stütz und Kompressionsstrümpfe Bandagen/Hilfsmittel Kranken und Pflegeartikel Mieder/Dessous Inhaberin: Maria DoekerOsterburg Bademoden Rothertshausener Str Recke Tel./Fax: / Der Malerbetrieb mit den treffsicheren und creativen Ideen! Walter Hönig mit dem Entwurf des neuen Aufklebers Ohne Verwaltungskosten sorgt die Organisation dafür, dass jedes Jahr Kinder aus Swensk, einem Dorf in Weissrußland, nahe an der Grenze zum Sperrbezirk des damaligen Atomunglücks, für vier Wochen in Gastfamilien untergebracht werden können. Es ist sehr wichtig, dass die Kinder, wenn auch nur für diese kurze Zeit, einmal nicht der Dauerstrahlung ausgesetzt sind. sagt Hönig. Vermehrte Krankheiten, wie Gastritis, Bluthochdruck, Tumore, Leukämie, die sonst erst im Alter auftreten, plagen die Menschen und ganz besonders die Kinder. Durch den Erholungsaufenthalt in guter Luft ist nach Aussage des Schulleiters in Swensk, ein Kind drei bis fünf Tage im Monat weniger krank. Dies zeigt deutlich den Erfolg unserer Arbeit. Seit 1993 organisieren die freiwilligen Helfer, dass die Opfer des menschlichen Versagens am 26. April 1986, wenigsten für 28 Tage etwas Erholung und Freude bekommen, und so mit ihrem Schicksal besser fertig werden. Ein Dankeschön im Namen der Gastkinder und deren Eltern gilt an dieser Stelle an alle Freunde, Gönner, Helfer und natürlich den Gastfamilien. Immerhin können wir in diesem Jahr Elektroinstallation, ECheck Gebäudesystemtechnik Telefonanlagen, Industrieservice Steuerungsbau 3% Bonus für Neukunden gegen Vorlage dieser Anzeige* *nur bei ECheck, Elektroinstallationen* Matthias Bentrup 0160 / Brunnestr ReckeEspel Tel / Fax / Mail info@elektrobentrup.de Internet Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 8

9 Mit dem Bus unterwegs Neue RVMBroschüre mit Tipps zum Bus fahren für Menschen ab 60 Jahre Mit dem Eintritt in den Ruhestand genießen viele Menschen im Kreis Steinfurt die neu gewonnene Freiheit. Bei Ausflügen steigen viele ins Auto und fahren los. Die Alternative des Linienbusses ist vielen nicht mehr präsent. Der Heimatverein Recke mit den Gästen aus Swensk an der Rutemühle in Recke insgesamt 53 Kinder und 3 Betreuerinnen einladen. Als Versuch sollen erstmalig 6 der kleinen Urlauber in zwei Familien aufgeteilt werden, um somit die Belastung der GastFamilien zu reduzieren und mehr Flexibilität für eigene Urlaubs oder Freizeitpläne zu schaffen. Die komplette Organisation übernehmen die fleißigen Mitarbeiter der TschernobylInitiative. Über Euro werden schätzungsweise dieses Jahr benötigt. Durch Spendeneinnahmen von Privatpersonen, Kirchengemeinden, Betrieben, Gruppen und Vereinen, die direkt in dieses Projekt fließen, wird der Erholungsurlaub der Kids finanziert. Lobenswerte Aktivitäten, wie beispielsweise ein Spielnachmittag durch den Heimatverein in der Rutemühle, sorgen für den erhöhten Spaßfaktor der kleinen Gäste. Tannenbaum und Schnittholzaktionen der Landjugend helfen und bringen zusätzliche Erlöse ein. Wir sind hilflos, sagt eine Mutter in Swensk Unser Sergej ist immer müde und hat Kopfschmerzen, so eine andere Mutter! Hört nicht Seite 9 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 auf mit Eurer Arbeit, unsere Kinder brauchen die Erholung bei Euch! Tschernobyl eine entstandene, weltweit traurige Berühmtheit und WarnDenkmal an die Menschheit! Spendenkonto bei der Kreissparkasse Steinfurt: Konto. Nr.: BLZ: Für 275, Euro kann ein Kind vier Wochen lang glücklich gemacht werden. Wer kein Kind aufnehmen möchte, kann auch die Patenschaft übernehmen. Für alle Fragen steht Walter Hönig unter 05452/ und Reinhard Jansing unter 05451/ gerne zur Verfügung. Weitere Infos bietet auch das Internet: Damit Sie sehen wo Ihre Hilfe bleibt, laden wir alle Interressenten zum Begrüßungsgottesdienst in der HerzJesuKirche in Püsselbüren am 08. August um Uhr ein! (jr) Ankunft der jungen Gäste aus Weissrußland Um diesen Personen den Wiedereinstieg in den Bus zu erleichtern und Senioren mögliche Ängste zu nehmen, hat die RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH eine 16seitige Broschüre mit zahlreichen praktischen Tipps zum Bus fahren speziell für ältere Fahrgäste herausgegeben. Neben Informationen zum Busangebot und zu den günstigsten Tickets gibt die Broschüre unter Anderem praktische Tipps zum sicheren Ein und Aussteigen in den Bus sowie zum Festhalten und Abstellen von Rollatoren. Außerdem finden sich in der Broschüre viele attraktive Ausflugsziele im Münsterland mit Angabe der Haltestelle, die ganz in der Nähe liegt beispielsweise das Schloss Nordkirchen, Burg Vischering oder das Wandergebiet Baumberge. Ältere Menschen genießen bei uns zunehmend eine besondere Aufmerksamkeit, berichtet RVMProkurist Werner Linnenbrink und verweist beispielsweise darauf, dass Senioren bei Bedarf auch vorne aussteigen dürfen, während die anderen Fahrgäste zum Ausstieg in der Regel die hinteren Türen nutzen sollten. Für das Fahrpersonal legt die RVM zurzeit ein besonderes Schulungsprogramm auf, in dem das nahe Heranfahren an die Haltestelle und das Warten, bis sich ältere Menschen im Bus gesetzt haben, geschult wird. Joachim L. Gilbeau, der neue Aufsichtsratsvorsitzende der RVM, unterstreicht: Da die Zahl älterer Menschen in unserer Gesellschaft zunimmt, stellt sich unser Busverkehr den Wünschen dieser Kundengruppe. Die RVM verweist in der neuen Broschüre auch darauf, wie komfortabel und kostengünstig der Busverkehr heute sein kann. Gilbeau erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass es seit Mitte letzten Jahres ein spezielles günstiges 60plusAbo für die Zielgruppe der älteren Fahrgäste gibt. Interessierte können die Broschüre kostenfrei bei der RVM bestellen, während der üblichen Bürozeiten unter der Telefonnummer 02591/9390 oder per an info@rvmonline.de. Die Broschüre steht auch zum Herunterladen im Internet bereit unter

10 Markt 2 l Recke l Tel / 1223 Haus Strübbe Aktuelle Spargelkarte Spargelbuffet jeden Dienstag bis einschließlich 22. Juni 10 % Frauenbonus Spargel zum Sattessen ab 8 Personen Frühstücksbuffet So, 13. Juni und So, 4. Juli jeweils ab 9.30 Uhr Frühstück nach Wahl Montags und Dienstags ab 9 Uhr und nach Absprache Feiern Sie Ihre Familien und Betriebsfeiern gerne bei uns oder nutzen Sie unseren Partyservice. Wir bitten um Voranmeldung. Recke Hauptstraße 36 Tel / Haustüren......für eine bessere Gesamtoptik Dem König den Hof gemacht Wenn Schützenbrüder etwas wörtlich nehmen Für einen Moment hielt am 1. Mai ganz Steinbeck die Luft an! Es waren bereits 251 Schüsse auf den Vogel abgegeben worden, er hatte zwar gewackelt, aber ein Anwärter auf den Thron war lange nicht in Sicht. Heike Doeker war in Gedanken schon auf dem Weg nach Haus als hinter ihr der Jubel aufbrandete. Und da war es passiert! Ihr Mann Rainer hatte den Vogel abgeschossen. Dafür, dachte Heike Doeker, dafür haben wir im Moment nun wirklich gar keine Zeit!, denn die gesamte Hofeinfahrt war eine einzige Baustelle und wartete darauf neu gepflastert zu werden. Doch die Schützenbrüder des Bürgerschützenvereins Steinbeck fackelten nicht lange und machten im wahrsten Sinne des Wortes ihrem König den Hof. Kurzerhand versammelten sie sich auf Doekers Baustelle und pflasterten, rüttelten und fegten Sand ein, damit der Schützenkönig und seine Königin am nächsten Wochenende auch entspannt feiern konnten. Ich finde es richtig klasse wie toll die Schützenbrüder zusammengehalten und uns beim Pflastern geholfen haben. Auch bei meinen Mitarbeitern muss ich mich bedanken, die haben während des ganzen Trubels wirklich alle an einem Strang gezogen und einen prima Job gemacht, freut sich Rainer Doeker. Gemeinsam mit Leo und Hedwig Veerkamp als Vizekönigspaar und Dieter Schmiemann als Lakai bewältigten Ihre Majestäten Doeker dann auch sämtliche Termine problemlos. Traditionell pflanzte der König zum Abschluss einen Baum einen Rosenbaum. Dieser steht nun neben der Zierkirsche, die Rainer Doeker bereits 2002 als Vizekönig gepflanzt hat. Schützenkönig war seinerzeit der ehemalige Bürgermeister von Recke Josef Plumpe. u u u u u Ausstellung und Beratung Wiesengrund ReckeSteinbeck Telefon ( ) Fax ( ) info@wewelerboerjes.de Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 10

11 StadtLandFluss Bus bietet neues Wandervergnügen Homeyers Hof Recke Tel / Ein Jahr ist es her, dass die Anrainergemeinden des TöddenlandRundwanderweges zusammen mit der RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH und dem Verein WestfalenInitiative e.v. den StadtLandFluss Bus auf den Weg geschickt haben. Die Kombination von Wanderweg mit dem Linienangebot der RVM kam so gut an, dass die Partner für dieses Jahr die beiden Broschüren der vergangenen Saison zu einer zusammen gefasst und die Wegbeschreibungen sogar noch ausgeweitet haben. Mit dem Streckenabschnitt von Hopsten bis Schale erschließt der StadtLandFluss Bus nun den nördlichsten Zipfel des Kreises Steinfurt. Für die An oder Abreise stehen der RegioBus R27 und der TaxiBus T27 zur Verfügung. Diese sind montags bis samstags unterwegs und ermöglichen Wanderern, ihren Horizont zu erweitern. Auch in der Neuauflage sind wieder Hintergrundinformationen zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten enthalten. Die 24 Seiten starke Broschüre ist bei den Touristinformationen der Stadt Ibbenbüren und der Gemeinden Hopsten, Recke und Mettingen erhältlich. Auch in den Bussen der RVM werden sie ausgelegt. Für weitere Informationen steht die Schlaue Nummer unter Tel / (9ct/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min.) zur Verfügung. Internet: Wir suchen Unterstützung! Möchten Sie den Inhalt für dieses Heft mitgestalten? Dann melden Sie sich bei uns: Tel / info@asmultimedia.de Seite 11 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

12 Kerstin Garefrekes Eine Karriere als Fußballerin Die erfolgreiche Fußballspielerin im Gespräch mit dem Dorfgespräch Recke Foto: Horst Hamann/DFB BLACK PURPLE COFFEE Schreibwaren, Bürobedarf & Bücher Hauptstraße Recke Tel. (0 5453) Fax Wie ist Ihre Begeisterung für den Fußballsport entstanden? Welchen Auslöser gab es dafür? Wo und wie haben Sie mit dem Sport begonnen? Als ich sechs oder sieben Jahre alt war und gerade eingeschult wurde, hat mich eines Tages ein Schulkamerad, dessen Vater Trainer der damaligen, örtlichen Fußballmannschaft war, angesprochen, ob ich Lust hätte, mal zum Training zu kommen. Zum damaligen Zeitpunkt war es nicht üblich, dass Mädchen in einer Jungenmannschaft Fußball spielen und daher habe ich einen Moment gezögert bis ich mich zusammen mit zwei weiteren Mädchen dazu entschlossen habe. Nach der ersten Trainingseinheit bin ich nach Hause gekommen und wollte mich direkt in dem Verein anmelden. Seitdem spiele ich Fußball. Mein erster Verein war GW Steinbeck. Über Arminia Ibbenbüren und dem FFC Heike Rheine bin ich 2004 zum 1. FFC Frankfurt gekommen, wo ich heute noch spiele. Im Laufe der Zeit habe ich ganz unterschiedliche Positionen gespielt die meisten Spiele absolviere ich jedoch im rechten Mittelfeld. Hätten Sie damals gedacht, dass Sie einmal so erfolgreich mit diesem Sport sein werden? Nein, natürlich nicht. Ich habe mir damals keine Gedanken darüber gemacht, erfolgreich zu sein oder international spielen zu wollen. Für mich war und ist entscheidend, dass ich Spaß an dem Sport habe und alles andere hat sich im Laufe der Zeit ergeben. Wer oder was hat diesen Erfolg geprägt? Natürlich ist für den sportlichen Erfolg primär der jeweilige Trainer verantwortlich. Ich habe das Glück gehabt, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Trainer gehabt zu haben. Darüber hinaus können Erfolge nur errungen werden, wenn sowohl der private Rückhalt gegeben ist als auch die jeweiligen Mannschaftszusammensetzungen optimal passen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich auch in diesen Bereichen immer sehr viel Glück und Unterstützung erfahren habe. Was bedeutet Ihnen der Erfolg? Erfolg definiere ich als Erreichen von Zielen daher bedeutet Erfolg für mich einerseits eine Bestätigung meiner Arbeit in der Vergangenheit andererseits aber auch eine Motivation für die Zukunft, immer wieder neue Ziele erreichen zu wollen. Was bedeutet Ihnen der Titel Europameister im Frauenfußball 2009? Welche Gefühle hatten Sie? Nach einer langen, intensiven EMVorbereitung, haben wir als Team in Finnland überzeugend gespielt und souverän den EMTitel errungen. Dass dies bereits zum fünften Mal in Folge der deutschen FrauenfußballNationalmannschaft gelungen ist, macht mich als Teil davon natürlich sehr glücklich und auch ein bisschen stolz. Hat dieser Erfolg dem Frauenfußball an sich genützt? In welcher Form? Im Gegensatz zum Männerfußball hat der Frauenfußball in Deutschland keine gewachsene Fußballtradition. Frauenfußall ist eine relativ junge Sportart, die von 1955 bis 1970 sogar vom DFB verboten wurde, die dadurch umso stärker über den sportlichen Erfolg in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit erlangen muss. Aber nur über diese öffentliche Wahrnehmung können Respekt, Anerkennung, Wertschätzung in der Gesellschaft erreicht werden. Dieses ist unter anderem relevant für die Attraktivität des Frauenfußballs für die unterschiedlichen Medien und die Wirtschaft, die wiederum als wichtige Finanzierungsquellen die Grundlage für eine weitere sportliche Professionalisierung des Frauenfußballs darstellen. Dieser kurz skizzierte Kreislauf verdeutlicht, dass jeder Erfolg einen wichtigen Beitrag dazu leistet, den Frauenfußball nachhaltig zu verbessern und sportlich weiter zu entwickeln. Welche Gefühle haben Sie in einem gefüllten Stadion, wenn Sie den Platz betreten? Ich bin jedesmal wieder überrascht wie toll es ist, in einem ausverkauften Stadion mit einer unglaublichen Atmosphäre zu spielen. Es ist etwas ganz außergewöhnliches, so etwas erleben zu dürfen und erzeugt jedesmal wieder eine Gänsehaut. Haben Sie damals mit Vorurteilen zum Thema Frauenfußball kämpfen müssen? Heute auch noch? Wie bereits kurz angedeutet, war es damals ungewöhnlich, als Mädchen Fußball zu spielen und natürlich gab es anfangs von gegnerischen Mannschaften den einen oder anderen Spruch zu hören. Das hat sich aber ganz schnell gelegt, als deutlich wurde, dass Mädchen auch Fußball spielen können. Heute ist es natürlich viel selbstverständlicher, dass

13 Mädchen Fußball spielen, allerdings finde ich es interessant, dass immer von Frauenfußball in Abgrenzung zu Fußball die Rede ist. Männer spielen Fußball und Frauen Frauenfußball meines Wissens ist vergleichbares bei anderen Sportarten nicht üblich oder spricht man von Frauentennis? Die gesellschaftliche Akzeptanz des Frauenfußballs ist ohne Zweifel erheblich gestiegen in den letzten Jahren, aber allein diese Bezeichnung impliziert meines Erachtens, dass er noch nicht zu 100 Prozent anerkannt und selbstverständlich ist. Leben Sie von dem Sport oder haben Sie einen anderen Beruf? Sowohl als auch ich habe immer parallel zu meinem Sport, meine berufliche Situation im Auge gehabt und weiterentwickelt. Nach dem Abitur habe ich bei der Stadt Rheine eine Ausbildung als Stadtinspektorin absolviert und als Diplom Verwaltungswirtin abgeschlossen. Danach habe ich zwei Jahre im Fachbereich Soziales gearbeitet. In Frankfurt habe ich Public Management studiert, das ich als Diplom. Betriebswirtin abschließen konnte. Gegenwärtig arbeite ich bei der Stadt Frankfurt in der Stadtkämmerei. Insbesondere mein Studium in Frankfurt habe ich über den Sport finanzieren können und musste auf diese Weise nicht wie viele andere Studenten nebenher jobben gehen. Haben Sie auch andere Hobbys? Welche? Neben den üblichen Hobbys wie lesen, Musik oder Freunde, bin ich eine leidenschaftliche Anhängerin des Geocachens. Wie sieht ein Tagesablauf als Fußballerin aus? Beschreiben Sie auch ein Tagesablauf einer DFBFußballerin? Als Leistungssportlerin absolviere ich wöchentlich rund fünf bis acht Trainingseinheiten zuzüglich der Pflichtspiele mit dem Verein und die Länderspiele. Sind Sie bei der WM 2011 dabei? Das hängt natürlich von vielen verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von meiner sportlichen Leistung und ob die Bundestrainerin mich nominiert. Haben Sie noch Kontakte zur alten Heimat? Ich komme aus Recke Steinbeck und versuche so oft wie möglich in die Heimat zu fahren und Kirchstraße ReckeSteinbeck Telefon / Telefax / elektro.goecke@tonline.de Freunde beziehungsweise die Familie zu treffen. Allerdings ist es aufgrund der räumlichen Entfernung und dem engen Terminplan leider nicht allzu oft möglich. Was sagen Ihre Familie und Ihre Freunde zur Fußballkarriere? Was haben Sie damals gesagt? Im Grunde genommen bin ich froh, wenn bei meinen Freunden und innerhalb der Familie das Thema Fußball so weit wie möglich ausgeschlossen wird und Aspekte meiner Persönlichkeit zum Tragen kommen, die nicht so sehr in der Öffentlichkeit stehen. Im Nachhinein betrachtet: Hätte es anders laufen sollen? Nein. Welche Pläne haben Sie für die Zukunft? Im Moment bin ich ganz glücklich über die gegenwärtige Situation. Sicherlich möchte ich irgendwann in die Heimat zurück, aber konkrete Zukunftspläne existieren noch nicht. (mkl) Und das gibt der Staat dazu: Öl/GasBrennwertgerät 750 in Kombination mit Solar zur Heizungsunterstützung (6 x Vitosol 200F) staatliche Förderung (gültig bis ) Jetzt modernisieren und profitieren: Viessmann Brennwerttechnik mit Solarintegration. So lohnt sich die Modernisierung: Staatliche Förderung auch des Brennwertkessels bei Einsatz einer Solaranlage Handwerkerleistung steuerlich absetzbar Heizkosten um bis zu 40% senken Testsieger bei Stiftung Warentest: Viessmann KombiSolaranlagen (03/2009) ÖlBrennwertkessel Vitoladens 300C (05/2008) Heukamp Heizung & Sanitär Wir beraten Sie gern: Bahnhof Recke Telefon: / Sonnenschutz und Flächenvorhänge Farbberatung auch bei Ihnen zu Hause! Lacke Farben Tapeten Bodenbeläge Teppichböden Sonnenschutz nach Maß Kirchstraße ReckeSteinbeck Inh. Ruth Kolkmann Tel / Fax / Privat Tel / Karl.Ostendorf@web.de Seite 13 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

14 Fußballweltmeisterschaft in Südafrika: vom bis Spi Gruppe A: Südafrika Mexiko Uruguay Frankreich Gruppe B: Argentinien Nigeria Südkorea Griechenland Gruppe C: England USA Algerien Slowenien Gruppe D: Deutschland Serbien Ghana Australien Gruppe E: Niederlande Dänemark Japan Kamerun Gruppe F: Italien Paraguay Neuseeland Slowakei Gruppe G: Elfenbeinküste Portugal Brasilien Nordkorea Gruppe H: Honduras Chile Spanien Schweiz Spiel Datum/ Uhrzeit Spielort Gruppe/ :00 Johannesburg JSC A: Südafr :30 Kapstadt A: Urugu :30 Nelson Mandela Bay B: Südko :00 Johannesburg JEP B: Argent :30 Rustenburg C: Englan :30 Polokwane C: Algeri :00 Tschwane/Pretoria D: Serbie :30 Durban D: Deutsc :30 Johannesburg JSC E: Nieder :00 Mangaung/Bloemfontein E: Japan :30 Kapstadt F: Italien :30 Rustenburg F: Neusee :00 Nelson Mandela Bay G: Elfenb :30 Johannesburg JEP G: Brasili :30 Nelspruit H: Hondu Durban H: Spanie :30 Tshwana/Pretoria A: Südafr :30 Johannesburg JSC B: Argent :00 Mangaung/Bloemfontein B: Griech :30 Polokwane A: Frankr :30 Nelson Mandela Bay D: Deutsc :00 Johannesburg JEP C: Slowe :30 Kapstadt C: Englan :30 Durban E: Nieder :00 Rustenburg D: Ghana :30 Tschwane/Pretoria E: Kamer :30 Mangerung/Bloemfontein F: Slowak :00 Nelspruit F: Italien :30 Johannesburg JSC G: Brasili :30 Kapstadt G: Portug :00 Nelson Mandela Bay H: Chile :30 Johannesburg JEP H: Spanie :00 Rustenburg A: Mexiko :00 Mangarung/Bloemfontein A: Frankr :30 Durban B: Nigeri :30 Polokwane B: Griech :00 Nelson Mandela Bay C: Slowe :00 Tschwana/Pretoria C: USA :30 Johannesburg JSC D: Ghana :30 Nelspruit D: Austra :00 Johannesburg JEP F: Slowak :00 Polokwane F: Paragu :30 Rustenburg E: Dänem :30 Kapstadt E: Kamer :00 Durban G: Portug :00 Nelspruit G: Nordk :30 Tschwane/Pretoria H: Chile :30 Mangarung/Bloemfontein H: Schwe Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 14

15 elplan Vorrunde Mannschaften Ergebnis ika Mexiko ay Frankreich rea Griechenland inien Nigeria d USA en Slowenien n Ghana hland Australien lande Dänemark Kamerun Paraguay land Slowakei einküste Portugal en Nordkorea ras Chile n Schweiz ika Uruguay inien Südkorea enland Nigeria eich Mexiko hland Serbien nien USA d Algerien lande Japan Australien un Dänemark ei Paraguay Neuseeland en Elfenbeinküste al Nordkorea Schweiz n Honduras Uruguay eich Südafrika a Südkorea enland Argentinien nien England Algerien Deutschland lien Serbien ei Italien ay Neuseeland ark Japan un Niederlande al Brasilien orea Elfenbeinküste Spanien iz Honduras Seite 15 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Spiel Spiel Datum/ Uhrzeit :00 Nelson Mandela Bay :30 Johannesburg :00 Kapstadt :30 Johannesburg Spiel Datum/ Uhrzeit :30 Kapstadt :30 Durban Spiel Datum/ Uhrzeit :30 Nelson Mandela Bay Spiel Datum/ Uhrzeit :00 Nelson Mandela Bay :30 Rustenburg Datum/ Uhrzeit :30 Johannesburg Spielort Gruppe/Mannschaften Ergebnis :00 Mangaung/Bloemfontein :30 Johannesburg :00 Durban :30 Johannesburg :00 Tschwane/Pretoria :30 Kapstadt 1. Gruppe A 2. Gruppe B: 1. Gruppe C 2. Gruppe D: 1. Gruppe D 2. Gruppe C: 1. Gruppe B 2. Gruppe A: 1. Gruppe E 2. Gruppe F: 1. Gruppe G 2. Gruppe H: 1. Gruppe F 2. Gruppe E: 1. Gruppe H 2. Gruppe G: Viertelfinale Spielort Gruppe/Mannschaften Ergebnis Gewinner Spiel 53 Gewinner Spiel 54: Gewinner Spiel 49 Gewinner Spiel 50: Gewinner Spiel 52 Gewinner Spiel 51: Gewinner Spiel 55 Gewinner Spiel 56: Spielort Gruppe/Mannschaften Ergebnis Gewinner Spiel 58 Gewinner Spiel 57: Achtelfinale Halbfinale Gewinner Spiel 59 Gewinner Spiel 60: Spiel um den dritten Platz Spielort Gruppe/Mannschaften Ergebnis Verlierer Spiel 61 Verlierer Spiel 62: Spielort Gruppe/Mannschaften Ergebnis Gewinner Spiel 61 Gewinner Spiel 62: Finale Alle Angaben ohne Gewähr

16 ! Mein Gesundheitstipp von Hausarzt Dr. Klaus Hickisch Besondere Vorsicht bei Muscheln am Besten: Finger weg von den Muscheln! Denken Sie rechtzeitig an Ihre ReiseImpfungen Tetanus Diphtherie Polio Hepatitis A+B FSME Ihr Hausarzt kontrolliert Ihren Impfausweis und berät Sie für Ihre Reise! Malen und Zeichnen mit Lamy Bei Ihrem Fachhändler: das plussortiment von Lamy Souvenirs, die keiner haben will Hepatitis A und B Infektionsrisiko für Reisende im Mittelmeerraum und in Osteuropa Bald beginnt die Urlaubszeit, und Millionen Deutsche verlassen wieder fluchtartig das Land, um sich in den Bettenburgen rund um das Mittelmeer dem Dolce Vita hinzugeben. Bei den Reisevorbereitungen fällt den meisten zum Thema Vorsorge nur die Sonnencreme oder das Verhüterli ein. Immerhin aber manchmal reicht das nicht! Bei Fernreisen ist die Impfdisziplin für die Hepatitis und andere Reisekrankheiten inzwischen schon recht gut. Liegen die Reiseziele jedoch näher, wird ein adäquater Impfschutz oft vernachlässigt. Leberentzündungen sind Importschlager Etwa die Hälfte der klinisch auffälligen Hepatitis A Infektionen werden aus dem Ausland importiert, bei der Hepatitis B sind es immerhin 14%. Die Situation bei Hepatitis B Die Hepatitis B ist eine unter Umständen chronisch verlaufende Erkrankung, die mit einer Lebensverkürzung im Vergleich zur Normalbevölkerung einhergeht. (Spätfolgen sind z.b. Leberzirrhose oder Leberkrebs). Zur Vorsorge sollte sowohl die Meidung von Infektionsquellen (z.b. Vermeidung von Nadelstichverletzungen im medizinischen Bereich, ungeschützte Sexualkontakte, i.v. Drogenmissbrauch), als auch eine aktive Impfung angestrebt werden. Viele der um das Mittelmeer liegende Länder und Osteuropa haben eine wesentlich höhere Rate an Hepatitis B Trägern als in Deutschland. Zudem besteht auf Reisen grundsätzlich ein erhöhtes Unfallrisiko (Autofahrt zum Urlaubsort, Sportunfälle) und oft auch eine erhöhte Frequenz sexueller Kontakte. Die Situation bei Hepatitis A Insbesondere in den Mittelmeerländern Marokko, Tunesien, Türkei, und Ägypten, aber auch Griechenland und in Süditalien, sowie in Bulgarien und Rumänien, ist noch immer keine Entwarnung der Ansteckungsgefahr in Sicht, da die dortigen Hygieneverhältnisse oft unzureichend sind. Urlaubsrückkehrer können, auch wenn sie selbst nicht oder noch nicht erkrankt sind, das Virus tragen und z.b. Mitschüler oder ihre Familie infizieren. Besonders, da die Virusausscheidung vor Beginn der ersten Erkrankungssymptome ihren Höhepunkt hat. Vorsicht vor Meerestieren In küstennahen Gebieten stehen grundsätzlich Meeresfrüchte auf der Speisekarte. Bei Muscheln in Spanien wurde ein Durchseuchungsgrad mit Hepatitis A Virus von mehr als 25% festgestellt. Es zeigt sich also ein nicht geringes Risiko, durch den Verzehr von unzureichend gekochten oder gar rohen Meeresfrüchten an Hepatitis A zu erkranken. Fazit: Risikobewusstsein schärfen! Betrachtet man die Anzahl der Flugreisenden aus Deutschland, so fallen Ägypten, die Türkei und Tunesien als MassenReiseziele auf. Diese sechs Millionen Reisenden jährlich setzen sich einem deutlich erhöhten Infektionsrisiko gegenüber Hepatitis A und B aus und sollten sich durch eine Impfung schützen. Schreibwaren, Bürobedarf & Bücher Hauptstraße Recke Tel. ( ) Fax Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 16

17 Bürgerradweg nach Recke Weeser Sport spendet Euro für die Fertigstellung Die Bauarbeiten am Radweg zwischen Voltlage und Recke sind fast beendet und nun kann dieser auch seinen letzten Schliff bekommen denn das alljährliche Sommerfest mit Beachvolleyballtunier war für die Gruppe Weser Sport aus Voltlage auch im letzten Jahr wieder ein voller Erfolg. Deshalb hat die Gruppe erneut einen Teil des Erlöses für den Radweg nach Recke gespendet dieses Mal waren es insgesamt Euro, die Fahrschule Schöttmer GbR Recker Str ReckeSteinbeck der Fertigstellung zu Gute kommen. Der Vorsitzende der Bürgerinitiative Pro Radweg Voltlager Straße Josef KleineHarmeier nahm den Scheck erfreut entgegen. Weeser Sport betonte, dass die Fertigstellung auch den Einwohnern Voltlages sehr am Herzen liege, schließlich sei der Radweg ein Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherkeit und fördere die gute Nachbarschaft zwischen den beiden Tel.: / 7510 & / 3237 Fax: / fahrschuleschoettmer@tonline.de Orten. Auch Voltlages Bürgermeister Bernhard Egbert ist sich sicher, dass das Geld gut angelegt ist, schließlich gingen viele Voltlager Kinder in Recke zu Schule. Zudem wirke sich der Radweg positiv auf den Radtourismus aus, sagte er. Das nächste Sommerfest startet am Freitag, den 2. Juli mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Einen Scheck in Höhe von Euro überreichte die Gruppe Weeser Sport an Josef KleineHarmeier, Vorsitzender der Bürgerinitiative Pro Radweg Voltlager Strasse. Mit dabei: Voltlagers Bürgermeister Bernhard Egbert (links). Hauptgeschäftsstelle Aloys Placke Hörsteler Straße Recke Fon Fax aloys_placke@gothaer.de Seite 17 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

18 20 Jahre Sportabzeichen GrünWeiß Steinbeck Jubiläumsaktionstag am 13. Juni 2010 Steinbeck (P.D.) Mit einer kleinen Gruppe fing im Jahre 1990 der SportabzeichenTreff an. Seither haben ca Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Sportabzeichen in Steinbeck abgelegt. Am Sonntag, den 13. Juni wird ein Jubiläumsaktionstag veranstaltet und jeder kann bei dieser Gelegenheit das Sportabzeichen von Uhr bis Uhr ablegen. Der SportabzeichenTreff bietet Jedermann die Möglichkeit, sich regelmäßig zu testen und zu günstigen Zeiten optimal auf die Abnahme vorzubereiten. Wir bieten altersgerechtes Üben geeignete Übungsanlagen alle erforderlichen Einrichtungen und Geräte fachliche Anleitung durch speziell ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleitern. Beim Aktionstag am 13. Juni kann sich jeder über seine persönlichen Bedingungen beraten lassen. Jeder Teilnehmer erhält eine Liste mit sämtlichen Terminen für das Jahr 2010 und eine Tabelle mit den Leistungsanforderungen der verschiedenen Altersklassen. Für das FamilienSportabzeichen müssen mindestens drei Familienangehörige die Bedingungen erfüllen. Zum Jubiläum sind alle ehemaligen Absolventen aufgerufen, das Sportabzeichen zu wiederholen. Die Übungsleiter Alina Visse, Petra Strootmann, Georg Langelage, Dieter Pruhs und Reinhold Pruß freuen sich auf eine rege Beteiligung. Wer bisher nicht regelmäßig Sport getrieben hat und nun damit beginnen will, sollte sich zuvor von einem Arzt untersuchen lassen. Die Übungsstunden sind jeden Mittwoch um Uhr in den Sportanlagen am Kanal und einige Male in Recke (außgenommen in den Ferien). Weitere Informationen gibt Reinhold Pruß (Tel. 7986), oder unter Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 18

19 Die Macht der Zahlen Kann man aus dem Geburtsdatum den Charakter errechnen? Zahlen gehören zu unserem täglichen Leben wie Wasser und Brot. Mit ihnen zählen wir, rechnen, verwalten und messen wir. Addition und Subtraktion, Maße, Gewichte und Entfernungen alles erfassen wir mit dem numerischen Zahlensystem. Doch kann man anhand des Geburtsdatums errechnen ob das Gegenüber freundlich, intelligent oder gar bösartig ist? Lucia MiroldReinstätter gibt in ihrem Buch Millionen Sterne und zehn Zahlen einen Einblick in die numerologische Geburtsdatenanalyse. Vor fast 15 Jahren erlernte die Ärztin und Homöopathin aus dem Saarland die Methode der numerologischen Geburtsdatenanalyse, und diese wurde fester Bestandteil ihrer täglichen Praxisarbeit. Hierbei stehen die Zahlen nicht für Werte sondern sind mit Symbolen belegt, die für Eigenschaften, Stärken und Lebensaufgaben stehen. Zu diesem spannenden Thema findet am 28. Juni um 20 Uhr ein Vortrag in der Buchhandlung Volk in Recke statt. Die Autorin selbst wird den Anwesenden Zahlen, Symbole und deren Bedeutung näher bringen. Sie wird den Zuhörer ermutigen, einen Platz einzunehmen, von dem aus er die Welt, das Leben und die Schicksale aus einem neuen, bisher noch unbekannten Blickwinkel betrachten kann. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Weitere Informationen gibt es in er Buchhandlung Volk, Vogteistr. 8, Recke Eintritt: 3,00 Euro. Immer herzlich willkommen: Recke das Radlerparadies für Profis und Hobbyradler! Ob zum Frühstücksbuffet, zum Mittagstisch, zur Kaffeetafel oder zum Abendbrot Jetzt Spargel und neue Matjes! Markt Recke Tel Sturmfest und recht erdverwachsen, Kamen wir aus Niedersachsen, Schlechtes Wetter ist uns schnuppe, Wir sind eine Radsportgruppe. Wir stammen aus dem Celler Land, Doch wir waren übermannt, In Recke gibt es weit und breit, Überall nur Herzlichkeit. Die Straßen sind sehr gut in Schuss, Nach 5 Stunden war nicht Schluss, Anstatt bei Schnaps und Bier zu feten, Wir taten fröhlich weitertreten. Die Orte schön und sehr adrett, Alle Menschen furchtbar nett, Abends war n die Beine dick, Die Greves fanden das sehr schick. Auf ihrer sportlichen Tour von Celle durch Niedersachsen und das Tecklenburger Land machte diese Radsportgruppe Rast in Recke und fühlte sich sichtlich wohl. Unter ihnen Thomas Deist, der das nebenstehende Gedicht verfasste. Angetan von den guten Radfahrmöglichkeiten und der Herzlichkeit der Recker versprachen die elf Männer und drei Frauen auf jeden Fall wiederzukommen. Seite 19 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Die Zimmer hell, sehr gut das Futter, Frau Greve lebt als Herbergsmutter, Das Hotel schick und gar nicht bieder, Wir alle kommen sicher wieder!

20 Anzeige Die Zeichen der Zeit erkannt Die Firma W. Finsterwalder Bedachungen ist up to date Wilhelm Finsterwalder ist ein Mann der Tat und voller Tatkraft beginnt er auch den Tag. Alle Einsatzorte und die dort anfallenden Aufgaben hat er im Kopf und kennt den Baufortschritt. Das administrative Geschäft erledigt seine Frau Margot, sie plant die Einsätze von Mensch und Maschine und nimmt neue Aufträge an. Seit neuen Jahren hat die Firma die Räume an der Raiffeisenstraße 1 in Recke bezogen und seither wurde stetig angebaut und erweitert. Insgesamt 14 Mitarbeiter, und drei Auszubildende sorgen für die fachgerechte Ausführung sämtlicher Arbeiten. Ob Neu oder Altbau, die Beratung steht für das engagierte Unternehmerpaar an erster Stelle. Wer das Dach bzw. die Fassade wirkungsvoll saniert, kann Heiz und Energiekosten sparen und zudem Fördermittel von der KfW Förderbank beantragen. Hier setzt der gelernte Zimmermann auf energiesparende WärmedämmVerbundsysteme. Das sind Systeme zum außenseitigen Dämmen von Gebäudeaußenwänden. Das Dämmmaterial wird in Form von Platten oder Lamellen und mit Hilfe von Kleber und/oder Dübeln auf dem bestehenden Untergrund befestigt und mit einer Armierungsschicht versehen. (Armierung sind die Eiseneinlagen im Beton, die den Eisen oder Stahlbeton auch auf Zug belastungsfähig machen). Den Abschluss des Systems bildet dann ein Außenputz. Auch arbeiten der Bauklempnerei und Zimmerarbeiten sowie komplette Altbausanierungen werden von Wilhelm Finsterwalder und seinen Männern fachgerecht und sorgsam ausgeführt. Dazu gehören unter anderem Dachrinnen und Fallrohre, Rinnensysteme, Reparaturen am Dach (Rinnenerneuerung), Zink oder Kupferscharen. Hierbei werden alle gängigen Materialien verwendet wie Titanzinkbleche, Zinkbleche, Kupferbleche und Aluminiumbleche. Im April kommenden Jahres feiert die Firma ihr zehnjähriges Bestehen. Mit einem großen Tag der offenen Tür werden Hersteller, Materialien und Maschinen ausgestellt und für ausführliche Beratungen wird ebenfalls Zeit sein. Für die Kinder wird ein eigenes Unterhaltungsprogramm entwickelt und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden. Dorfgespräch Quelle Recke aller Ausgabe Fotos: 8 Holger Seite Homburg 20

21 Anzeige Altes Gasthaus Göcke Kirchstraße ReckeSteinbeck / Zwischen Photovoltaik und PlasmaTV Der Meisterbetrieb Giesecke Das Handy am Ohr und der Terminplaner vor ihm auf dem Tisch, zwischendurch erscheint ein neues Fenster auf dem Bildschirm und ein Mitarbeiter steht in der Tür. Hier ist immer etwas los, kaum eine ruhige Minute, stöhnt Jürgen Gieseke und erteilt der Mitarbeiterin gegenüber am Schreibtisch per Handzeichen neue Aufgaben. Zimmervermietung Kegelbahn Festsaal Öffnungszeiten: Mo So Uhr und Uhr, Di nachmittags geschlossen Ihr Team vom Alten Gasthaus Göcke Kurze Ansage für den Mitarbeiter in ein Hallo, was kann ich für Sie tun?, ins Telefon Jürgen Giesecke jongliert mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kommunikationsmitteln. Und Jürgen Giesecke ist das, was man ansonsten im Allgemeinen den Männern abspricht, er ist Multitaskingfähig, zu hochdeutsch in der Lage mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Und das muss der 39Jährige Geschäftsmann auch sein, denn zurzeit tanzt er auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig. Zum einen wird gerade die neue Halle im Gewerbegebiet im Wiesengrund gebaut. 60 Meter lang und zehn Meter breit, Mitte Juni soll alles fertig sein. 200 Quadratmeter werden offene Lagerfläche, weitere 200 Quadratmeter sollen geschlossen sein und das neue Büro misst ebenfalls 200 Quadratmeter, dort wird er demnächst auch residieren. Rund Euro inklusive einer Photovoltaikanlage mit 110 KW (Fläche von rd. 800 Quadratmetern) hat er investiert. Diese Anlage wird, ebenso wie alle seine Anlagen, online überwacht. Pro Anlage geht der Blick drei mal täglich auf die Videokamera, ein Computer überprüft die Werte ebenfalls regelmäßig so kann ich sofort erkennen wenn etwas nicht stimmt und eingreifen, erklärt er. Notwendig wurde der Neubau durch den immer größer werdenden Bedarf an Lagerflächen für Kabel, Rollen und Schienen etc. und besonders im Bereich Photovoltaik, so Giesecke. Auch der Fuhrpark passe nicht mehr auf den Hof, da die insgesamt 23 Mitarbeiter immer mobil sein müssen. Die meisten der Mitarbeiter sind schon jahrelang bei Giesecke beschäftigt, das spricht für ein gutes Betriebsklima, und auch Auszubildende gibt es immer wieder, denn gut ausgebildetes Fachpersonal ist wichtig betont Jürgen Giesecke. Und dann ist da noch das Hauptge schäft an der Poststraße im Ortskern von Recke. Hier wird der Bereich Unterhaltungselektronik, EDV, Telekommunikation und ITTechnik sowie die Werkstatt bestehen bleiben. Umfangreiche Umbau und Erweiterungsmaßnahmen sind hier schon fest geplant und werden im Sommer durchgeführt. Etwas wehmütig blickt der Radio und Fernsehtechniker Meister auf die Zeit zurück, als er noch selbst mit Lötkolben und Messgerät unterwegs war um die Geräte der Kunden zu reparieren, doch manchmal, wenn es die Zeit erlaubt, baut er noch Testanlagen auf und prüft die Wirkung dann ist es fast so wie früher, lächelt er. (pw) Seite 21 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

22 Zubereitungszeit Zubereitungszeit Vater aus Recke konnte sein Glück zunächst nicht fassen Robert Böwer findet den richtigen Kronenkorken und gewinnt Polo Robert Böwer kann seiner Tochter eine große Freude machen: Während sie gerade ihren Führerschein macht, hat er bereits einen neuen VW Polo für sie. Der Recker gewann ihn sozusagen beim Grillen mit seinen Kindern. Unter dem Verschluss seines Veltins Pilseners entdeckte er ein kleines AutoSymbol. Die Freude war riesengroß. So etwas erlebt man nicht alle Tage, sagt Robert Böwer. Er gehört damit zu den ersten Gewinnern bei der deutschlandweiten Veltins KronenkorkenAktion. Am Samstag nahm er im sauerländischen Autohaus Rosier den Neuwagen in Empfang. Wir freuen uns, dass der VW Polo mit Robert Böwer den Richtigen gefunden hat. Er war schon bei der ersten Begegnung Feuer und Flamme, so Herbert Sollich, MarketingDirektor der Brauerei C. & A. Veltins. Bereits im März hat die Brauerei C. & A. Veltins, MeschedeGrevenstein, das deutschlandweite Gewinnspiel gestartet, das noch bis zum Spätsommer läuft. Dabei gilt jeder Aktionskronenkorken als Los. Die Mechanik ist denkbar einfach: Unter den Flaschen Verschlüssen von Veltins Pilsener befinden sich Symbole, die mit etwas Glück auf den jeweiligen Gewinn hinweisen. 100 VW Polos der Veltins Special Edition werden bis zum Herbst an die Gewinner übergeben. Aber auch eine Million Sofortgewinne lassen in den nächsten Monaten die Herzen von Deutschlands Bierfreunden höher schlagen. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum Spätsommer. (P.D.) Rechts: Familie Böwer nahm den Schlüssel für den VW Polo der Veltins Special Edition aus den Händen von VeltinsMitarbeiter Sebastian Weber freudig entgegen. Genuss vom Grill Rezepte und Tipps rund um den Sommerspaß Anzeige Neue Broschüre Genuss vom Grill Ich bin ein Gourmeggle. Meggle versorgt rechtzeitig zur Grillsaison in der neuen Broschüre Genuss vom Grill alle Gourmeggles mit Tipps, Tricks und Rezepten rund um das beliebte Sommervergnügen. Empfehlungen für raffinierte Abwechslung auf dem Grill mit den Meggle Butterspezialitäten, köstliche Rezepte wie Perlhuhnbrust mit GemüseCouscous oder GarnelenLimettenSpieße und Anregungen rund um die neuen KräuterbutterBaguettes machen Lust auf mehr! Die Broschüre kann von Ihren Lesern auf unter kostenlos heruntergeladen oder angefordert werden bei: Molkerei Meggle Wasserburg GmbH & Co. KG, Megglestraße 612, Wasserburg, Tel.: Gegrillte Schweinespießchen mit buntem Gemüse Zutaten für 4 Personen: 75 g MEGGLE Rosmarin Butter Je 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote 1 Aubergine 2 Zucchini 3 Zweige Rosmarin 600 g Schweineschnitzel Salz Pfeffer 12 Metallspieße 25 Min. Zubereitung Zucchini in Scheiben, Paprika und Auberginen in 1Spalten schneiden. Rosmarin von den Zweigen streifen und fein hacken. Fleisch flach klopfen und längs in Streifen schneiden. 2Wellenartig auf Spieße stecken, mit Salz und Pfeffer würzen. 57 Minuten von allen Seiten grillen, dabei gelegentlich mit MEGGLE RosmarinButter bestreichen. Gemüse und Rosmarin in eine Grillschale geben 3und unter Wenden 68 Minuten grillen. 50 g MEGGLE RosmarinButter zum Gemüse geben und 12 Minuten weitergrillen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Portion enthält: 3250 kcal, 1340 kj, E 37 g, F 15 g, KH 7 g Ich bin ein Gourmeggle. Gegrillte Lammkoteletts auf Salatbett Zutaten für 4 Personen: 1 Zitrone 1 haselnussgroßes Stück Ingwer 1 TL rosa Beeren Salz 10 EL Olivenöl 12 Lammkoteletts (à ca. 60 g) 6 Tomaten 125 g RaukeSalat 4 EL heller BalsamicoEssig Pfeffer Zucker 4 Scheiben MEGGLE RosmarinButter Eine Portion enthält: 750 kcal, 3150 kj, E 24 g, F 71 g, KH 4 Zubereitung Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Ingwer 1schälen und fein hacken. Rosa Beeren zerbröseln. Die Zutaten mit 6 Esslöffel Öl und etwas Salz verrühren. Fleisch darin 30 Minuten marinieren. Tomaten in Scheiben schneiden, Rauke putzen. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und mit 2 4 Esslöffel Olivenöl verrühren. Lammkoteletts aus der Marinade nehmen und von 3beiden Seiten jeweils 34 Minuten grillen. Dabei immer wieder mit Marinade bestreichen. Tomaten und Rauke anrichten, mit Vinaigrette 4 beträufeln. Je 3 Lammkoteletts und eine Scheibe MEGGLE RosmarinButter darauf legen. 30 Min. Tipp: Probieren Sie als Beilage die Grill und Pfannenkartoffel RosmarinKnoblauch von MEGGLE. Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 22 13

23 Der fliegende Edelstein Er duldet keine Konkurrenten, ist ein Einzelgänger, tagaktiv und atemberaubend schön der Eisvogel. Bei uns in Deutschland sind die scheuen Eisvögel eher selten zu beobachten. Wer allerdings einen relativ naturnahen Gartenteich besitzt, kann ihn vielleicht eines Tages dort antreffen. Dann sollte man dem kleinen Prachtkerl den einen oder anderen Goldfisch ruhig gönnen. Zum Glück hat sich der Bestand der Eisvögel in den letzten Jahren deutlich erholt. Dennoch muss festgestellt werden, dass der letzte strenge Winter für den fliegenden Edelstein sehr bedrohlich war. Das Vorkommen des kleinen Vogels wird wohl ein wenig zurückgegangen sein. Viele Seen, Teiche und Bäche waren über Wochen zugefroren und entzogen daher dem Eisvogel die Nahrungsgrundlage. Umso erfreulicher ist es, den Vogel des Jahres 2009 dann doch wieder in unseren Breiten antreffen zu können. Der Eisvogel liebt das klare Gewässer mit kleineren Fischen, die er von seinem Ansitz aus beobachtet. Die Sitzwarten befinden sich vornehmlich nahe am Wasser. Ideale Brutplätze sind steile, mit Gestrüpp und Baumgruppen bewachsene, Uferregionen. Aber auch die Wurzelteller umgestürzter Bäume am Ufer sind begehrt, da der Eisvogel dort genauso gut seine Bruthöhle graben kann. Durch menschliche Hilfe künstlich geschaffenen Bruthöhlen werden auch sehr gerne angenommen. Spätestens Anfang April beginnen die Brutpaare mit dem Bau der Bruthöhle. Das Eisvogelweibchen legt dann bis zu acht weiße Eier und bebrütet diese im Wechsel mit dem Männchen. Zwischen 19 bis 21 Tage dauert die Brutzeit. Die Jungen werden nach dem Schlüpfen mit kleinen Insekten und winzigen Fischen gefüttert, bis sie schließlich nach gut 25 Tagen die Bruthöhlen zum ersten Mal verlassen. Der Eisvogel ist ein flinker Jäger. Nicht nur kleine, gut 10 Zentimeter lange Fische stehen auf dem Speiseplan des Eisvogels. Er verschmäht auch Wasserinsekten und Kaulquappen nicht. Hat der Eisvogel seine Beute im Wasser, fliegt er von seiner Sitzwarte aus kopfüber im Sturzflug auf die Wasserfläche zu, legt kurz vor dem Eintauchen die Flügel an und packt mit seinem kräftigen Schnabel zu. Während er kleinere Tiere sofort mit seinem Schnabel zerquetscht und verschlingt, fliegt er mit einem größeren Fisch zurück auf seinen Ansitz. Dort schlägt er den Kopf des Fisches immer wieder durch hin und her schütteln auf dem Ast, um ihn so zu töten. Mit dem Kopf voran wird der tote Fisch dann verschlungen. Unverdauliches würgt der Eisvogel gut eine Stunde später als so genanntes Gewöll wieder aus. (Felix Büscher) Wir suchen Unterstützung! Möchten Sie den Inhalt für dieses Heft mitgestalten? Dann melden Sie sich bei uns: Tel / Klein aber doch ganz groß ÖlBrennwertKompaktheizkessel Logano plus SB105 Energieeffizienz der neuesten Generation: der Logano plus SB105. Dank moderner Brennwerttechnik schont das Energiesparwunder nicht nur Ihr Portemonnaie, sondern auch die Umwelt. Und das auf kleinstem Raum. Mehr Informationen erhalten Sie bei uns oder unter Wir beraten Sie gern! Wärme ist unser Element Seite 23 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

24 Aktuelle Mitgliedsliste der WIR Firma/Name Straße PLZ/Ort Telefon Internetadresse Alkemeyer, Juwelier Poststraße Recke Alkemeyer, Taxi und Kleinbus Haarstraße Recke Alkemeyer Ludger, Reisedienst Mettinger Straße Recke Aufderhaar Ernst, Gasthaus König Rabbke Raumühlenweg Recke Beachhalle Recke, Michael Stroot Haarstraße Recke Böckmann, Kaufhaus Hauptstraße Recke Börgel HansPeter, Fahrschule Kettelerstraße Recke Brink Martin, Schuhe Hauptstraße Recke Buddemeier, Heidrun St. Marienapotheke Kirchstraße Recke Busemeier, Haustecknik GmbH & Co. KG Hauptstraße Recke Busemeier, Tisch & Trend Markt Recke Bültel Josef, SanitärHeizungLüftung Buddendiek Recke Büscher Otto, Friseur Kettelerstraße Recke CasserRechtien Gudrun, Bäckerei Hauptstraße Recke Determeyer Helmut, Schwefelbad Steinbeck Bad Recke Doeinck Ullrich Breme Recke Doeker Rainer, Malermeister Hörsteler Straße Recke Epperlein Dr. Christian Markt Recke Eiscafe Venezia Markt Recke Feldhaus & Lüke GmbH Kanalstraße Recke Feldmeyer Vera, Recker Modelager Vogteistraße Recke Finsterwalder, Wilhelm Bedachungen Raiffeisenstraße Recke Giesecke, Meisterbetrieb Vogteistraße Recke Goecke Dr. Josef Gartenstraße Recke Goecke Gartengestaltung Rothertshausener Straße Recke Goecke Margot Gartenstraße Recke Gosejohann, Elektro Homeyers Hof Recke Greve, Altes Gasthaus Markt Recke GrüterOstendorf, MarkantMarkt Hörsteler Straße Recke Haermeyer & Roes Rothertshausener Straße Recke Hannema, Erik PhysioFitZentrum Recke Homeyers Hof Recke Hatke Thomas, Landschlachterei Breme Recke Hessele de Dr. Bettina Hauptstraße Recke Heitmann Josef, INJOY International Ketteler Straße Recke Heukamp Rainer, Heizung und Sanitär Kleines Meer Straße Recke Hickisch Dr. Klaus Hauptstraße Recke Hillebrand Florian, Augenoptik Hopstener Straße Recke Holt Tanja, Nageldesign Holt Weizenstraße Recke JAMODA, Jochen Aulkemeyer Homeyers Hof Recke Jelitto Johannes, Tischlerei Vogteistraße Recke Kamp Baufachzentrum, Ewald Kamp jun. Hauptstraße Recke Kating Matthias, Taxi und Kleinbus Wiesengrund Recke Kipp Josef, Rechtsanwalt und Notar Markt Recke Koopmann Edith, EdekaMarkt Göcke Kirchstraße Recke Kortemeier Udo, Metallbau Schlosserei Mettinger Straße Recke Krause Bernhard, ImbissBetrieb Grüner Weg Recke Kreissparkasse Steinfurt Hauptstraße Recke Kreissparkasse Steinfurt Steinbeck Frank Woitowitz Kirchstraße Recke Lasch, Gebäudereinigung Lange Wand Recke 05453/ Löbke Alexandra. Schuhhaus Wallmeyer Bergstraße Recke Lührmann, Schreibwaren Hauptstraße Recke Lüttmann R. + Th., Steuerberater Poststraße 7 b Recke Mausolf, Fotografie Am Zollhaus Recke Meyer Renate Breischenerstraße Hopsten Meyer Uwe, Dachdeckermeister Dohlenweg Recke MeyerKröner Simone, Rechtsanwältin Unterer Markt Ibbenbüren Moorkamp GmbH, GF: JanOtto Moorkamp Neue Bockenrader Straße Mettingen Multhoff Schuhhaus Hauptstraße Recke Ohlig, Werbung und Design Wiesengrund Recke Dorfgespräch Recke Ausgabe 8 Seite 24

25 WIR hat eine neue Internetseite Moderninformativaktuell Offsetdruck Beschriftungen Digitaldruck Wir sorgen dafür, dass Ihre Werbung gesehen wird! gmbh Beim Wirtschaftsfrühstück am 21. April wurde er vorgestellt und freigeschaltet, der neue Internetauftritt der WIR. Und passend zum Hollandmarkt stand auch der neue Name: Den Besuchern der Seite bieten sich bereits auf der Startseite vielfältige Informationsmöglichkeiten. Unter dem Menüpunkt Aktuelles gibt es Lokalnachrichten, Nachrichten aus aller Welt, Sportmeldungen, Berichte aus der Wirtschaft und auch wie das Wetter morgen in Recke sein wird, erfährt der Besucher. Ebenso welche Filme neu im Kino zu sehen sind und wer die Musikcharts anführt. Der Veranstaltungskalender z.b. listet nicht nur die WIRVeranstaltungen auf, sondern beinhaltet alle Veranstaltungen in Recke. Der neue Internetauftritt bietet also für jeden Besucher etwas. Überzeugen Sie sich unter: de. Werbetechnik Messe & Displaysysteme Grafikdesign Neue Bockradener Str Mettingen Tel / Fax / info@moorkamp.eu Diabeteswoche vom Diabetes Auch Sie können betroffen sein. Machen Sie den Test! Unsere DiabetesFachkraft Frau Feldmann bestimmt Ihr individuelles Diabetesrisiko und gibt Ernährungstipps für Betroffene und Interessierte. Kostenlose Gerätekontrolle, Gerätetausch und Blutzuckermessung. Hopstener Straße 1A Recke Tel / Firma/Name Straße PLZ/Ort Telefon Internetadresse Ostendorf Karl, Malerbetrieb Kichstraße Recke Pieper Marcel, Spiel & Hobby Vogteistraße Recke Placke Aloys, Versicherungskaufmann Hörsteler Straße Recek Placke Ewald Steinbecker Straße Recke Rieke Manfred, Blumen Buchholzstraße Recke Rieke Mathias GmbH & Co. KG, Tischlerei Schwegerhook Recke Robbe und Sandmann, Provinzial Versicherungen Hauptstraße Recke Sandmann Hermann, Bäckerei Lebensmittel Hauptstraße Recke Schröder Jürgen, Steinbecker Autopavillon Schröder Steinbecker Straße Recke Schröer Robert, Metallbau Hörsteler Straße Recke Spahn, Blumen Hauptstraße Recke Spindler Helmut, Architekturbüro Rothertshausener Straße Recke Stark EP, Paul Stark jun. Markt Recke Stelthove, Michael, Stelthove Finanzservice Hörsteler Straße Recke Stroot Martin Hauptstraße Recke StrotBücker Josef, Bauernhof Cafe Püttenbeckstraße 75 a Recke Strübbe, Gasthaus Hauptstraße Recke Tenberg Claudia, Friseursalon Dorfstraße 12 b Recke Verwaltung Haus Vorhelm DrostezuVischeringWeg Ahlen Visse Jürgen Buchholzstraße 18 B Recke Volk, Buchhandlung Vogteistraße Recke Volksbank Tecklenburger Land, JanErik Wernsmann Buchholzstraße Recke Volksbank Tecklenburger Land, Helmut Dreyem Hauptstraße Recke Wenker Heinrich, Baumaterialien Klosterstraße Recke Weßling, Heinrich Kowallstraße Recke WewlerBörjesMetallbau August Börjes Wiesengrund Recke Wiemeler Martin, Möbel Recker Straße Recke Wölte Gerhard, Rechtsanwalt Hauptstraße Recke Xhafa Armend, Pizzeria Dopkotten Recke Seite 25 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

26 Rätselspaß zum Abschluss: Mut kommt gut! Lassen Sie sich zu einer fetzigen Trendfrisur von uns verführen... Marianne Pötter, Anne Schröder & Team Raumühlenweg ReckeEspel Tel.: / IMPRESSUM redaktion@dorfgespraechrecke.de Dorfgespräch Recke erscheint 6x jährlich im Verlag ASMultimedia in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsinitiative Recke (WIR) und der Gemeinde Recke. Anschrift: ASMultimedia, Andreas Schöwe, Riesenbecker Straße 17, Hörstel * info@asmultimedia.de * Telefon: / * Fax: / * Geschäftsführung: Andreas Schöwe * Redaktion: Petra Wall (Leitung; pw; pw@asmultimedia.de), Meike Kluska (mkl; mk@asmultimedia. de), Dr. Klaus Hickisch (kh), Felix Büscher (fb) * Fotos: von den Autoren sowie der Fotoagentur Fotolia.com * Vertrieb: Nadine Stückmann * Anzeigen: Kerstin Richter (kr@asmultimedia.de) * Layout: Andreas Schöwe * Anzeigen: Melanie Aufderhaar * Gesamtleitung: Andreas Schöwe Dorfgespräch Recke erhalten Sie alle zwei Monate kostenlos über unseren Partner Münsterland Medien GmbH, Ibbenbüren, direkt ins Haus zugestellt. Druck: Moorkamp Druck, Mettingen Internet: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Druck vorlagen etc. wird keine Haftung übernommen. Die Veröffent lichung und Kür zung derselben behalten wir uns vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel stimmen nicht unbedingt mit der Meinung der Herausgeber überein. Artikel die mit P.D. gekenn zeichnet sind, entstammen dem PresseDienst der jeweiligen Firma bzw. des Vereins. Änderungen und Kürzungen behalten wir uns auch hier vor. Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte Anzeigen oder für fehlerhafte Anzeigen selber wird keine Haftung über nommen bei ASMultimedia Eine Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nicht gestattet.

27 St. MartinSchule Ein fantastisches Abenteuer zum 100jährigen Bestehen Die St. MartinSchule in Obersteinbeck feiert in diesem Jahr runden Geburtstag. 100 Jahre Schulstandort und Schulgeschichte sind Anlass genug für ein großes Schulfest. St.Martin wird 100 Jahre alt und das wird am Samstag, dem 12. Juni 2010 gefeiert. Um Uhr ist Start mit einem Gottesdienst. Pünktlich um Uhr soll die Uraufführung des Theaterstücks Die fantastischen Abenteuer des kleinen Drachen Qualmi beginnen. Eine weitere Aufführung ist dann noch am späten Nachmittag geplant, sodass alle Gäste die Möglichkeit haben die künstlerischen Fähigkeiten der St. MartinSchulkinder zu erleben. Eine Schulkirmes mit Hüpfburg, Kinderdisco und weitere Attraktionen runden das Rahmenprogramm ab. Selbstverständlich gibt es Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill. Eine Fotoausstellung wird auch nicht fehlen und wird einen interessanten Bogen über die Schulgeschichte spannen. Die Projekttage unter dem Motto Schule früher und heute werden viele Ergänzungen zu dieser Ausstellung liefern und viele Besucher werden an ihre eigene Schulzeit erinnert. Ausklingen wird das Fest mit Musik, Tanz und Unterhaltung auf dem Festzelt. Hier werden die Eltern, Ehemalige, Freunde und Gönner der Schule mit Sicherheit das ein oder andere Döneken von damals zum Besten geben. Auch das Wiedersehen von ehemaligen Mitschülern und insbesondere das Treffen von alten Lehrern, verspricht einen unterhaltsamen, langen Abend. Seit Monaten steckt das Organisationsteam, bestehend aus dem Lehrerkollegium und engagierten Eltern, in den Vorbereitungen. Damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann, wurden die zahlreichen Aufgaben in einzelne Projektgruppen aufgeteilt und natürlich wird die Gemeinde Recke als Schulträger bei materiellen Dingen hilfreich unterstützen. Erfreulich ist die Tatsache, dass verschiedene Vereine oder Gruppen spontan eine Zusage zur Unterstützung und tatkräftigen Mithilfe zum Gelingen der Veranstaltung gegeben haben. Um so erfreulicher für das OrgaTeam, weil man so einfach auch persönlich etwas vom Fest hat und mitbekommt. Andererseits dokumentiert diese Unterstützung das Interesse am Schulstandort bzw. am Schulleben. St. Martin bedeutet mehr als nur Schule für das Einmaleins oder das ABC. Über Jahrzehnte hat sich hier eine Begegnungsstätte für Jung und Alt aus Obersteinbeck entwickelt. Mit Spannung wird natürlich der Uraufführung des Theaterstücks der Schultheater AG entgegen gefiebert. Alle Kinder sind in irgendeiner Form an der Show beteiligt. Seit Monaten werden die Texte und Lieder geübt und einstudiert. Die Choreographie muss stimmen, das Bühnenbild passen und die Kostüme sitzen. Hier wird aber auch nichts dem Zufall überlassen. Die Requisiten werden von den Kinder gebastelt und (fast) alle Kostüme werden von kreativen Eltern genäht. Viel Arbeit, die aber allen Beteiligten sehr viel Freude macht und hier zeigt sich einmal mehr das tolle Zusammenspiel zwischen Eltern und Schule. Die Kinder sind bildlich gesprochen mit Feuereifer dabei und schon bei den Proben kann man die Anspannung und das Lampenfieber in den Gesichtern der Kleinen erkennen. Wer sich dieses Highlight in Obersteinbeck entgehen lässt, wird etwas Aktuelle Ansicht der StMartinGrundschule, Obersteinbeck verpassen. Und sollte Petrus es nicht ganz so gut meinen, ist die Veranstaltung durch das große Festzelt witterungsunabhängig. (Matin Sand) Vogteistraße Recke Tel / Photovoltaikanlagen Oben: Üben, üben, üben die Texte, Lieder und Szenen müssen sitzen: Schüler und Schülerinnen der Theater AG bei den Proben. Planung Installation Erweiterung Wirtschaftlichkeitsberechnung Finanzierungsberechnung Fernüberwachung per Internet nur Qualitätsmodule bekannter Marken Die nächste Ausgabe erscheint Anfang August 2010 Seite 27 Dorfgespräch Recke Ausgabe 8

28 S C H U L E Schulbücher und individuell angefertigte und wiederverwendbare Umschläge Einfach die Schulbuchliste abgeben (oder per Telefon, Fax bzw. Mail) und eine Büchertasche mit einer Überraschung zum Ende der Ferien abholen. Oder auf Wunsch am nächsten Tag nach der Bestellung, sofern lieferbar, abholen Oder durch unseren Botendienst portofrei bringen lassen Tel , Fax , Vogteistr. 8, Recke buchhandlung.volk@osnanet.de NEU im Programm: Pflanzenschutzmittel der Fa.Celaflor und Neudorff FAHRRÄDER UND ZUBEHÖR: City,Trekking und Elektrofahrräder Cityfahrräder ab 189 Euro und Trekkingräder bereits ab 249 Euro, Fahrräder mit eingebautem Rückenwind ab 699 Euro und jede Menge Fahrradzubehör direkt zum mitnehmen WILDWUCHSPROBLEM IM GARTEN? Bei uns finden Sie die Lösung! Freischneider und Motorsensen verschiedener Fabrikate wie Wolf, Stihl, Dolmar oder Güde elektrisch/benzinbetrieben schon ab 14,90 Euro PFLEGEN SIE IHREN GARTENTEICH! Grünes Wasser? Kein Problem! Teichpumpen für jeden Einsatz ab 29,95 Euro, Teichfilter für jeden Teich, Komplettlösungen von Oase schon ab 129 Euro DER SOMMER KOMMT... und die Einkochzeit rückt näher. Wir haben dafür alles auf Lager: versch. Einkochautomaten, Entsafter, Gläser, Flaschen und Zubehör Baufachzentren KAMP Recker Baumarkt Hauptstraße Recke Telefon / GmbH

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Bleiben Sie am Ball...

Bleiben Sie am Ball... Bleiben Sie am Ball...... und holen Sie Ihren Applausomaten!... und das ist Ihr Spielplan zur FESPA 2010 in München 1. Online registrieren und kostenloses Ticket für den Eintritt zur FESPA sichern! Melden

Mehr

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail bekommen von Name Denis Brubacher 0173-4545556 brubi2001@web.de Das Tippkonto könnt Ihr in der Facebook-Gruppe "WM Tippspiel 2014" aus der Beschreibung entnehmen.

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Knut Krüger ALLES FUSSBALL!

Knut Krüger ALLES FUSSBALL! Knut Krüger ALLES FUSSBALL! Knut Krüger ALLES FUSSBALL! Das große Buch zur WM 2014 cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House 1. Auflage 2014 2014 cbj, München Alle Rechte

Mehr

Büro für absurde Statistik (BaSta)

Büro für absurde Statistik (BaSta) BaSta - Postfach 10 67 46-28067 Bremen An (Fußball-)Interessierte und Freundinnen und Freunde der absurden Statistik Büro für absurde Statistik (BaSta) c/o Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und

Mehr

Test poziomujący z języka niemieckiego

Test poziomujący z języka niemieckiego Test poziomujący z języka niemieckiego 1. Woher kommst du? Italien. a) In b) Über c) Nach d) Aus 2. - Guten Tag, Frau Bauer. Wie geht es Ihnen? - Danke, gut. Und? a) du b) dir c) Sie d) Ihnen 3. Das Kind...

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft

FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 TM steht ganz im Zeichen von 3D: Weltweit werden insgesamt

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN NEUER CHEF FÜRS FAMILIENUNTERNEHMEN Für viele Unternehmer ist es nicht leicht, passende Mitarbeiter zu finden. Das gilt erst recht, wenn man die eigene Firma verkaufen will. Personalberatungen wie

Mehr

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung Die Fußball-Kartei Fördermöglichkeit & Zielgruppe Die Mompitze sind schon ganz aufgeregt, denn bald beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien! Die Kartei wurde für den Deutschunterricht einer 4.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch Mimis Eltern trennen sich... Eltern auch Diese Broschüre sowie die Illustrationen wurden im Rahmen einer Projektarbeit von Franziska Johann - Studentin B.A. Soziale Arbeit, KatHO NRW erstellt. Nachdruck

Mehr

Förderer der Nabushome School e.v.

Förderer der Nabushome School e.v. April, 2015 Liebe Mitglieder und Freunde der Förderer der Nabushome School, Es gibt wieder einige Neuigkeiten in Nabushome über die ich Sie gerne informieren möchte. 1. Neues Schulgebäude in Nabushome

Mehr

Mein Jahr in Südafrika! "Masisukume Sakhe"

Mein Jahr in Südafrika! Masisukume Sakhe Newsletter No 1 Juli 2012 Hallo liebe (r) Interessierte, die Vorbereitungen für meinen Aufenthalt in Südafrika - genauer - in der Provinz KwaZulu Natal - genauer - in Richmond und noch einmal genauer -

Mehr

Die Deutschen und ihr Urlaub

Die Deutschen und ihr Urlaub Chaos! Specht Mit mehr als 80 Millionen Einwohnern ist Deutschland der bevölkerungsreichste Staat Europas. 50 Prozent der deutschen Urlauber reisen mit dem Auto in die Ferien. Durch unsere Lage im Herzen

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Das AFS Angebot Schüleraustausch in 50 Länder Freiwilligendienst im Ausland (seit 1981) (seit 1948)

Mehr

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc 1. Lesen Sie die Anzeigen der Studenten der Magdeburger Universität und entscheiden Sie, welche Anzeige (1 5) zu welcher

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Heilsarmee Brocki, Zürich

Heilsarmee Brocki, Zürich Heilsarmee Brocki, Zürich Karin Wüthrich, Sozialpädagogin, Heilsarmee Als Herr K. im Herbst 2008 krankgeschrieben wurde, habe ich vom Brockileiter Schweiz den Auftrag bekommen, die Wiedereingliederung

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal. Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof

Mehr

Kurzer Bericht über die

Kurzer Bericht über die SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Telefonie-Optionen sowie zusätzliche Flatrates und Dienste

Telefonie-Optionen sowie zusätzliche Flatrates und Dienste Telefonie-Optionen sowie zusätzliche Flatrates und Dienste Zweite Telefonleitung Zusätzlicher Preis/Monat 5, Eine zweite Telefonleitung mit separater Rufnummer mit allen Vorteilen vom Unitymedia-Telefonanschluss

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Mein perfekter Platz im Leben

Mein perfekter Platz im Leben Mein perfekter Platz im Leben Abschlussgottesdienstes am Ende des 10. Schuljahres in der Realschule 1 zum Beitrag im Pelikan 4/2012 Von Marlies Behnke Textkarte Der perfekte Platz dass du ein unverwechselbarer

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Das wichtige erste Jahr mit dem Kind Sie erfahren, was Ihrem Kind gut tut, was es schon kann und wie Sie es in seiner

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

Hilfe für Schüler in Afrika, ein Reisebericht

Hilfe für Schüler in Afrika, ein Reisebericht Hilfe für Schüler in Afrika, ein Reisebericht Bei einer Reise nach Afrika im Jahr 2012 lernten Marga und Karlheinz Wiesheu in Tansania einen örtlichen Reiseleiter Eliud Mangana - kennen, der ihnen vom

Mehr

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Kaltscherklapp Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Liebe Leser, als 24 Seiten Neues aus Langen Brütz gefüllt waren und ich eine Woche lang darüber glücklich war, regte mich ein Besucher

Mehr

Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt

Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR Juni 2010 I. Setzen Sie das passende Verb ein: 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt 2.) Sagen Sie bitte Ihrem Freund,

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Man soll dort etwas erfahren können. Etwas, das den Augen des Touristen und sowieso des Schülers sonst verborgen bliebe:

Man soll dort etwas erfahren können. Etwas, das den Augen des Touristen und sowieso des Schülers sonst verborgen bliebe: 1. Begrüßung durch Deutsches Museum 127 Achtklässler des Pestalozzi-Gymnasiums Gäste 2. Vorstellung des Liberia-Ak Tete: Afrika nach München zu holen, damit wir es besser verstehen! Das ist unser zentrales

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Franz-Joseph Huainigg Inge Fasan Wahid will Bleiben mit Illustrationen von Michaela Weiss 8 Es gab Menschen, die sahen Wahid komisch

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Von der Überlegung bis zur Buchung Endlich.. ich habe die einmalige Gelegenheit über 2 Monate Urlaub zu bekommen. Ich reise sehr gerne, erkunde gerne die Welt und

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Pädagogische Hinweise

Pädagogische Hinweise übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D: Eine Mitteilung schriftlich verfassen D 1 / 31 Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich Eine Mitteilungen verfassen konkretes Lernziel 1 Eine Mitteilung mit einfachen

Mehr

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Pet.S 2006 WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Der Lichterfelder FC präsentiert dieses Mega-Sport-Event auf 2 Großbildleinwänden mit modernster Beamertechnik und Plasma TV. Die

Mehr

18. Januar 2014 Besuch in der privaten Tierstation nach dem Brand

18. Januar 2014 Besuch in der privaten Tierstation nach dem Brand 18. Januar 2014 Besuch in der privaten Tierstation nach dem Brand Mit einem Besuch in der Tierstation überzeugten wir uns Mitte Januar selbst von den Baufortschritten und der Situation der Tiere vor Ort.

Mehr

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt

Mehr

T H E M E N S E R V I C E

T H E M E N S E R V I C E Themenservice Märchen-App fürs Sprachenlernen Ein Gespräch mit dem Deutschlandstipendiaten Jerome Goerke Jerome Goerke ist aufgeregt. Seit ein paar Wochen wirbt er per Crowdfunding-Plattform für eine ungewöhnliche

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal. Mobil in Schleiden Unterwegs mit Bus & Bahn Heimbach Simmerath Monschau 815 836 Schöneseiffen Dreiborn 831 Berescheid Harperscheid Urfttalsperre Vogelsang SB 82 Morsbach Herhahn 836 231 Schleiden Bronsfeld

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind. 4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Sind 365 Fragen genug? Fragen (nicht nur) zum Jahreswechsel

Sind 365 Fragen genug? Fragen (nicht nur) zum Jahreswechsel Sind 365 Fragen genug? Fragen (nicht nur) zum Jahreswechsel https://sebastiants.wordpress.com/grosse-spiele/ubergangsfragen/365-2/ 1. Sind 365 Fragen genug? 2. Tut mir Zweifel gut? 3. Wo will ich ankommen?

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Übersicht zur das - dass Schreibung

Übersicht zur das - dass Schreibung Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

2 Und Sie? Haben Sie schon einmal etwas online gekauft und hatten dann Probleme mit dem Produkt? Erzählen Sie.

2 Und Sie? Haben Sie schon einmal etwas online gekauft und hatten dann Probleme mit dem Produkt? Erzählen Sie. UNTERRICHTSPLan Modul-plus 6 Lesemagazin 1 Was ist richtig? Lesen Sie und kreuzen Sie an. Plenum, Einzelarbeit Klären Sie vorab folgende Begriffe, um das anschließende Lesen zu erleichtern: Betriebssystem,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

IS24 Anbietervergleich: Profil von HYPOFACT in Potsdam - Rolf Ziegler

IS24 Anbietervergleich: Profil von HYPOFACT in Potsdam - Rolf Ziegler Seite 1 von 1 HYPOFACT-Partner finden Sie in vielen Regionen in ganz Deutschland. Durch unsere starke Einkaufsgemeinschaft erhalten Sie besonders günstige Konditionen diverser Banken. Mit fundierter persönlicher

Mehr

Taxibestellung24. Verwendung zu redaktionellen Zwecken und Abdruck gegen Belegexemplar gestattet. Eine sinnerhaltende Kürzung ist möglich.

Taxibestellung24. Verwendung zu redaktionellen Zwecken und Abdruck gegen Belegexemplar gestattet. Eine sinnerhaltende Kürzung ist möglich. München, den 28. Juli 2003 Taxi bestellen im Internet? Sinn und Zweck eines Online-Dienstes Interview mit dem Gründer von, Franz-Rudolf Borsch Herr Borsch, was ist? ist ein Reiseportal und Buchungssystem

Mehr

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Modul IV FT-2: Nachfolgefragebogen für Tennistalente Stand: Juni 2004 Prof. Dr. Achim Conzelmann, Marion Blank, Heike Baltzer mit Unterstützung des Deutschen

Mehr