Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,"

Transkript

1

2 Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, vielen Dank für deine Anmeldung beim Battleground Mythodea. Dich erwartet ein Wochenende voller Action und Abenteuer auf unserem wunderschönen Gelände in Bexbach mit zahllosen Kämpfen, Scharmützeln und spannenden sowie abwechslungsreichen Missionen in einer herrlichen Landschaft. Da wir davon ausgehen, dass du dich zumindest grob über das Konzept dieses Schlachten-Cons informiert hast, möchten wir dir vorneweg danken, dass du bereit bist uns zu vertrauen! Das Konzept, welches dem Battleground Mythodea zu Grunde liegt ist schließlich nicht etwas, das man jedes Wochenende auf einem LARP finden kann. Vielmehr hast du dich mit deiner Anmeldung bereit erklärt, zusammen mit etwa 90 anderen auf ein Con zu fahren, in dessen Mittelpunkt ein Wettstreit zwischen zwei Parteien steht, die mit gleichen Freiheiten aber auch gleichen Einschränkungen um den Sieg eifern. Absichtlich haben wir (unter anderem auf der Website) betont, dass auf dem Battleground Mythodea NSCs gegen NSCs streiten, nicht Spieler gegen Spieler. Das zeigt sich aber nur dadurch, dass ihr von uns vorgefertigte Charaktere spielt und in ein deutlich starreres Setting startet als sonst. Was ihr danach daraus macht ist wie immer völlig eure Sache denn die Spielleitung wird das Geschehen lediglich begleiten und nicht steuern! Nun aber genug der langen Vorrede. Wer noch mehr Infos zum Konzept, den Charakteren oder dem Setting haben möchte, findet diese ausführlich auf unserer Webseite (

3 Das Lager Die Erfahrung des letzten Jahres hat gezeigt, dass ein reines OT Lager mehr Sinn ergibt als eine OT/IT Mischung, da man ins Lager generell nur zwischen den Missionen zum Umziehen, Essen oder Waschen zurück kommt. Natürlich ist es euch völlig frei gestellt an eurem Lagerplatz IT zu sein und Gruppenspiel zu betreiben so ihr dafür Zeit und darauf Lust habt. Auch die Taverne wird am Abend intime sein und wir würden euch bitten, das Spiel darin nicht ins OT zu ziehen. Das Lager ist dabei wie letztes Jahr räumlich grob getrennt in Verfemte und Elemente aber im Grunde ein großes Zeltlager. Die Missionen Die meiste Zeit werdet ihr nicht im Lager, sondern bei den Missionen verbringen. An wie vielen ihr teilnehmt, ist dabei völlig euch überlassen. Im Lager selber wird es aber keinen Plot geben und während der Haupt-Missions- Zeiten werden auch nur selten SLs im Lager sein. Im Gegensatz zu letztem Jahr haben wir uns diesmal dafür entschieden, zusammen hängende Missionszeiträume zu bespielen. Ein Missionszeitraum kann dabei zum Beispiel der Freitagvormittag von 09:00 bis 12:30 sein und 3 Missionen beinhalten. Folgemissionen werden dabei direkt aus den Vorgängermissionen starten und so für ein nahtloses InTime sorgen. Wer stirbt (oder verschläft) kann einfach bei der nächsten Mission oder Respawn-Welle einsteigen. Es kann dabei zwar zu Wartezeiten kommen, wir werden uns aber bemühen diese deutlich unter einer Stunde zu halten. Meldet euch einfach möglichst früh bei einer Spielleitung wenn ihr (wieder) einsteigen wollt und wir bringen euch so schnell es geht ins Spiel zurück! Es wird keine Missons-Liste wie letztes Jahr geben, lediglich eine Liste der Missionszeiträumen bzw. Missionspausen. Diese sieht wie folgt aus: Donnerstag Runde 1 ca. 21:00 00:00 Freitag Runde 2 ca. 09:00 12:30 Mittagspause Runde 3 ca. 14:00 18:00 Abendpause Runde 4 ca. 19:30 00:00 Samstag Runde 5 ca. 09:00 14:00 Mittagspause Runde 6 ca. 15:00 19:30 Ende

4 Änderungen Die Truppengattungen und Zusammenstellungen sind dieses Jahr deutlich freier als letztes Jahr. Das ganze Anmeldesystem mit den Soldatenscheinen und Missionskontingenten lassen wir weg, das war nur verwirrend. Missions-Zusammenstellungen (Truppengattungen, Einteilungen, etc.) werden diesmal direkt im Spiel besprochen. Dafür werden wir die Heerführung durch SLs in Rolle stellen. Diese Figuren geben die groben Missionsziele sowie strategische Rahmenbedingungen vor. Die Unteroffiziersränge, welche die meisten der Missionen anführen und alle taktischen Entscheidungen treffen, werden wie letztes Jahr vollständig von Euch übernommen! Eine weitere grundlegende Neuerung gegenüber 2009: Es wird viel mehr SLs in Rolle geben. Außer bei einigen Missionen, die eine SL in Weiß benötigen werden wir uns bemühen, fast alles direkt im Spiel zu spielleitern. Die SLs werden natürlich deutlich erkennbar sein und stellen sich auch vor Spielbeginn noch einmal vor. Wo spielt das BGM? Im letzten Jahr gelang es den Verfemten durch ihre Siege auf dem Battleground die Schlacht um Assansol (Haupstadt des Südens), für sich zu entscheiden. Inzwischen wird die Stadt erneut belagert, heute aber von den Elementen. Während die Hauptstreitmacht der Elemente das durch Lady Igraina, Laird of Barrenbay, besetzte Assansol belagert versucht ein kleinen Störtrupp hinter die feindlichen Linien zu gelangen um den Entsatzeinheiten der Verfemten den Weg abzuschneiden. Dies alles spielt sich in der Nähe der Pforte Terras ab, die etwas nördlich von Assansol gelegen ist. Die Missionen Donnerstag Abend und Freitag Vor- und Nachmittags spielen in dieser Gegend und die Ereignisse werden direkt Einfluss auf den Verlauf der Belagerung Assansols haben. In der zweiten Hälfte der Veranstaltung also ab Freitag Abend - geht es auf den nördlichen Kontinent. Dort ziehen gerade verfemte Einheiten, welche im letzten Jahr Heolysos, die Heimat des Feuervolkes, verwüstet haben gen Süden, um mit Hilfe der Portale und Pforten bei der alten Kultstätte von Shan Meng-Ray (ConQuest 2006) dem belagerten Assansol zu Hilfe zu kommen. Die Elemente werden also versuchen Shan Meng-Ray zu halten und die Truppen der Verfemten aufzuhalten. Die Ergebnisse dieser Missionen, zu der auch die Finalmission am Samstag gehört, entscheidet darüber in wessen Hand in Zukunft die Kultstätte ist, und ob die Verfemten Verstärkung nach Assansol bringen oder nicht

5 Wann geht s los? Wir würden gerne Donnerstag gegen 21 Uhr starten. Allerdings ist es kein Problem in die Do-Abend Missionen erst gegen zehn einzusteigen. Da es aber am Freitag schon um 9 Uhr weiter geht möchten wir am ersten Abend nicht länger als bis Mitternacht durch die Wälder ziehen. Solltet ihr zu irgendeinem Zeitpunkt out-time Fragen zum Konzept haben, zögert nicht sie zu stellen! Bitte bedenkt nur, dass die Spielleitung euch keine Tipps zum Missionsverlauf oder taktischen Punkten geben wird das müsst ihr schon selber hinbekommen! Nun bleibt nicht mehr viel außer festzustellen, dass auch wir schon sehr gespannt sind auf das kommende Wochenende. Wir sehen uns auf dem Battleground Mythodea! Euer BGM-Team

6 Organisatorisches Unterbringung und Verpflegung Die Unterbringung erfolgt in eigenen Zelten. Nehmt Schlafsäcke, Decken, Kissen usw. mit, damit Ihr es schön warm und gemütlich habt. Man weiß ja nie, was das Wetter uns noch bringt ;-). Der Con ist ein Selbstverpflegercon, denkt also bitte dran einen Grill mitzunehmen oder stellt Euch darauf ein euer Essen über dem Lagerfeuer zuzubereiten. Auf dem Gelände darf in ausgewiesenen Feuerstellen oder in selbst mitgebrachten Feuerschalen (NICHT direkt auf dem Boden!), in ausreichender Entfernung zum Wald oder Büschen, Feuer gemacht werden. Getränkepreise In der Taverne kann man Getränke zu folgenden Preisen bekommen: Colamix (0,5 l) 2,00 Coca Cola (0,5 l) 2,00 Apfelschorle (0,5 l) 1,50 Wasser (0,5 l) 1,00 Radler (0,5 l) 2,30 Mönchshof Original (Pils) (0,5 l) 2,30 Mönchshof Schwarzbier (0,5 l) 2,30 Mönchshof Kellerbier (0,5 l) 2,30 Verschiedene Metsorten ab 7,50 Hypocras (0,7l) 8,50 In der Taverne wird ganz einfach mit Bargeld bezahlt. :o)

7 Check-In Bevor ihr euer Zelt aufschlagt, kommt bitte erst beim Check-In vorbei. Bitte nehmt folgendes zum Check-In mit: MÜLLKAUTION ZELTPLATZ 5,- (PRO PERSON) Überweisungsbeleg (falls du keine Bestätigungs- bekommen hast) Personalausweis Spontan auf das Battleground Mythodea: Es ist kein Problem spontan auf das Battleground Mythodea zu kommen. Teilnehmerbeitrag vor Ort: 65,- ACHTUNG: Es gibt nur noch Plätze für die Streitmacht der Verfemten! Check-Out Bitte folgende Dinge zum Check-Out mitbringen: Ein reines Gewissen, da ihr sicher euren Zeltplatz sauber und ordentlich zurück gelassen habt, um die Müllkaution zurück zu bekommen. :o) Zeitablauf Anreise/ Check-In Donnerstag ab 10 Uhr SL-Ansprache Donnerstag ca. 20 Uhr Anreise/ Check-In Freitag ab 10 Uhr Spielende (Sonntag) Check-Out ab 10 Uhr

8 Conhandys Vor Ort könnt ihr uns unter folgenden Nummern erreichen: Kirsten Tobias Wegbeschreibung Adresse: UTOPION BEXBACH Zum Saarpfalz-Park 1 (ab dort ist der Weg beschildert) Bexbach So findet ihr das Gelände: Von der A6 kommend nehmt ihr die Ausfahrt Bexbach/Homburg. Nachdem ihr die Autobahn verlassen habt fahrt ihr immer Richtung Bexbach Nun folgt ihr weiter der Schnellstraße ( L115/ Jägersburgerstraße) Die Jägersburgerstraße geht nach ca. 1,5 km in die Kleinottweilerstraße über ist aber weiterhin die L115 Nach ca. 2,5 KM erreicht ihr einen großen Kreisverkehr an dessen rechter Seite ihr einen Lidl und Rewe seht. In diesem Kreisverkehr nehmt ihr die erste Ausfahrt rechts. Die Straße auf die ihr nun einbiegt ist die Hochstraße. Dieser Straße folgt ihr für ca. 800 Meter. Wenn ihr das Schild Saar-Pfalz Park seht, biegt rechts ab auf die Kasernenstraße. Dieser Straße folgt ihr für ca. 400 Meter. Im Saar-Pfalz Park angekommen nehmt ihr die erste links und bleibt auf dieser Straße, bis ihr an ein großes Eisentor kommt, dass weit für euch offen stehen wird. Parkplätze Auf dem Battleground Mythodea gibt es einen Parkplatz direkt vor der Einfahrt zum Gelände. Dieser ist ausgeschildert. Bitte reiht euch dort sauber neben den anderen Autos ein, damit alle einen Parkplatz bekommen.

Seite 1 von 5 4. Internationales Pütnitzer Amphibien-Fahrzeugtreffen Tollkühne Männer in fliegenden Kisten. Seit einem guten Jahrhundert nicht mehr wegzudenken, hat es noch immer eine faszinierende Wirkung

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

ILLUSION-LARPs. Beginniers Guide

ILLUSION-LARPs. Beginniers Guide ILLUSION-LARPs Beginniers Guide Hallo Neuling, herzlich willkommen in der Welt des LARP, wenn du es bis hierhin geschafft hast brauchen wir dir ja nicht mehr zu erzählen was ein Larp ist. Vielmehr möchte

Mehr

PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG ZENTRUM FÜR HOCHSCHULSPORT MARBURGER KANUCLUB E.V.

PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG ZENTRUM FÜR HOCHSCHULSPORT MARBURGER KANUCLUB E.V. PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG ZENTRUM FÜR HOCHSCHULSPORT MARBURGER KANUCLUB E.V. Liebe Freundinnen und Freunde des Kanupolo-Sports, wir freuen uns über Euer großes Interesse an unserem diesjährigen Kanupolo-Turnier.

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt Vorbericht 2016 Wo uns die Reise diesmal hinführt 1 Rhens am Rhein ist eine 2900-Einwohner-Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in der Nähe von Koblenz. Wie man vermuten kann, liegt Rhens direkt am Rhein,

Mehr

Wo uns die Reise diesmal hinführt:

Wo uns die Reise diesmal hinführt: Vorbericht, Juli 2014 Wo uns die Reise diesmal hinführt: 51 37 59.28 N 10 29 09,57 E 1 Bad Lauterberg im Harz ist eine kleine Kurstadt im südöstlichen Zipfel von Niedersachsen. Im Süden liegt direkt das

Mehr

Fragen & Antworten. Vorweg:

Fragen & Antworten. Vorweg: Was wir nicht wollen: Fragen & Antworten Vorweg: Nazis, Faschos, Rassisten oder sonstiges, ideologisch rechtes Pack. Ihr habt bei uns rein Garnichts verloren. Wir sind bunt! Hunde oder andere Haustiere

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

DIE UNIVERSITÄT MARBURG PRÄSENTIERT DAS: 2. KANUPOLO-TURNIER AM EDERSEE 17./18.Juni 2000

DIE UNIVERSITÄT MARBURG PRÄSENTIERT DAS: 2. KANUPOLO-TURNIER AM EDERSEE 17./18.Juni 2000 Grußwort Zum zweiten Mal findet am Edersee, in herrlichem Umfeld, das Kanupolo-Turnier der Universität statt. Um jedem der neun Teams möglichst viel Spielspaß zu garantieren, haben wir uns dieses Mal für

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

4. Peugeot Treffen am Edersee vom

4. Peugeot Treffen am Edersee vom 4. Peugeot Treffen am Edersee vom 16.-18.07.2010 Was ist ein Tuningtreffen und wozu ist es gut? Ein Tuning-Treffen selbst ist eine eintägige oder auch mehrtägige Veranstaltung. Es gibt markenoffene Treffen

Mehr

Samstag, den 23. September 2017

Samstag, den 23. September 2017 Wikingerschachturnier FF Venne Samstag, den 23. September 2017 1 Die Veranstaltungsidee Wikingerschach (Kubb): Ist ein aus Skandinavien stammendes Holzwurf-Spiel für 2-12 Spieler, aufgeteilt in zwei Mannschaften.

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Liebe Unternehmer Karliforniens!

Liebe Unternehmer Karliforniens! Liebe Unternehmer Karliforniens! Herzlichen Glückwunsch zu Eurem ersten Unternehmen! Ein Unternehmen zu führen ist unglaublich spannend und wir sind uns sicher, dass ihr es gut meistern werdet und es Euch

Mehr

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael Selbstvertretungs- Wochenende 2008 25.Juli-28.Juli Bildungshaus St. Michael Ablauf: Freitag Am Nachmittag waren wir schon im Bildungshaus St. Michael. Nach dem Abendessen stellten Daniela und Filiz kurz

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. Starten Sie in eines Ihrer größten Abenteuer. Erleben Sie auf Ihrer Off-Road-Tour durch Botswana das wahre Afrika. Stellen Sie sich in einem BMW X5 fahrerischen Herausforderungen

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

LAST INFOS SWIM IN 2015 Maintal. Motto: Bad Taste

LAST INFOS SWIM IN 2015 Maintal. Motto: Bad Taste LAST INFOS SWIM IN 2015 Maintal Motto: Bad Taste Endlich sind die Informationen für das SWIM IN in Maintal für euch zusammengestellt! Freitag, 11.09.15 Folgenden Ablauf haben wir für euch vorgesehen: ab

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern

September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern Einladung 15. 17. September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern In Kooperation mit Eine Veranstaltung von Willkommen zur 3. ZEIT GOLF TROPHY am malerischen Fleesensee Die ZEIT Verlagsgruppe und das

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Auberge du Schantzwasen

Auberge du Schantzwasen e.v. CVJM Weingarten 4. Motorrad-Wochenende Auberge du Schantzwasen Die Schönheiten des Elsass 22. bis 25. Juni 2017 eines der interessantesten Gebiete am Rhein ist des Elsass. Dort ist auch für jedes

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaft Rollstuhl-Rugby

Österreichische Staatsmeisterschaft Rollstuhl-Rugby Steirischer Behindertensportverband H o m e p a g e : w w w. s t b s v. a t Österreichischer Behindertensportverband Termin: Samstag 17.10.2015 Eintreffen der Spieler, Betreuer u. Schiedsrichter (Aula

Mehr

SEK: 850 SEK: 1250 SEK: 1500 ( 1999:- ) SEK 750 ( 1000:- )

SEK: 850 SEK: 1250 SEK: 1500 ( 1999:- ) SEK 750 ( 1000:- ) Preisliste Zipline 2017 Alle Preise inkl Mehrwertsteuer Individueller Preis pro Person Zipline Grün/Blaue Zipline 1,5-2 Stunden Schwarze Zipline 2,5-3 Stunden Erwachsener SEK: 850 SEK: 1250 Kinder/Jugendlicher

Mehr

Anfahrtsskizze MÜNCHEN

Anfahrtsskizze MÜNCHEN ADRESSE: Unidienst GmbH Ludwigstraße 21 / Theresienstraße 6-8 D-80333 München Email: office.muenchen@unidienst.de Internet: www.unidienst.de Erreichbarkeit mit ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Vom Hauptbahnhof

Mehr

Anreise Unterkunft/Tagungsräume Auto:

Anreise Unterkunft/Tagungsräume Auto: Anreise Unterkunft/Tagungsräume Auto: Adressen BVT Mainz 2011 Campus Uni Mainz, der Campus selbst ist für die Autos Nicht-Angestellter gesperrt! Tagungsräume: großer Hörsaal der Chemie C01-C05, Duesbergweg

Mehr

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht!

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht! Liebe Fachschaftlerinnen und Fachschaftler, Liebe BuFaTa-Interessierten, wir freuen uns sehr Euch bei der BuFaTaChemie bzw. BundesFachTagung der deutschsprachigen Chemiefachschaften, vom 21.05 bis zum

Mehr

Turnhalle der Grundschule Riedberg Zur Kalbacher Höhe 15

Turnhalle der Grundschule Riedberg Zur Kalbacher Höhe 15 Adressen: Turnhalle/Übernachtung: Turnhalle der Grundschule Riedberg Zur Kalbacher Höhe 15 60438 Frankfurt a. M. Achtung: Am Freitag erst ab 22 Uhr beziehbar!!! Tagungsort: Otto-Stern-Zentrum (OSZ) Ruth-Moufang-Str.

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach Ferien- Beach Camps...für Kids & Teens in den Sommerferien NRW 2011 www. BeachSport.de blue:beach Revierkind Beachtreff für Eltern und Kinder NR W Sommerferien 2011 Jeden Dienstag 9-13 Uh r Eintritt frei,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Verfügung. Bitte benutzt diese und lasst keinen Abfall liegen.

Mehr

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. INISTRANTEN Zeltlager 2013 7.08.2013 bis 10.08.2013 Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. Anmeldeschluss: sonntag, den 28.07.2013 Wie schon lang erwartet, veranstalten wir auch

Mehr

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April 2015 81379 München. Zeltlager 2015

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April 2015 81379 München. Zeltlager 2015 Zeltlager 2015 Es war einmal, vor nicht allzu langer Zeit ein Förster Grandlbert, der lebte in einem schönen Ort namens Esterndorf. Er wohnte allein in einem wunderschönen verzauberten Wald und obwohl

Mehr

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Hinfahrt: Informationen zum Skifahren Rückfahrt: Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Spätestens um 6:15 Uhr Pünktlich um 15:15 Uhr an den Bussen. (Bitte den Fußweg zu den Bussen mit einplanen)

Mehr

READER ZUM 2. LANDESRAT DER GRÜNEN JUGEND BAYERN

READER ZUM 2. LANDESRAT DER GRÜNEN JUGEND BAYERN READER ZUM 2. LANDESRAT DER GRÜNEN JUGEND BAYERN Aufbruch Europa: grenzenlos solidarisch! Jugendfreizeitzentrum am Weinberg, Hohe Wart 31, 96472 Rödental-Mönchröden 1 Inhaltsverzeichnis... 2 Unterkunft

Mehr

Bundesweites Treffen zur Planung des weiteren Bildungsprotests Juli in Bonn

Bundesweites Treffen zur Planung des weiteren Bildungsprotests Juli in Bonn Das Schülerstreikkomitee / Bonner Jugendbewegung lädt alle ein: Bundesweites Treffen zur Planung des weiteren Bildungsprotests 10. 12. Juli in Bonn Der bundesweite Bildungsstreik war ein Riesenerfolg.

Mehr

Kinderfreizeit der ev./luth. Kirchengemeinde Dautphe

Kinderfreizeit der ev./luth. Kirchengemeinde Dautphe Ev. Kirchengemeinde Dautphe Kinderfreizeit der ev./luth. Kirchengemeinde Dautphe Mensch, Jesus! Wir gehen mit euch auf Spurensuche und erfahren, warum es sich lohnt, Jesus nachzufolgen. Im Gepäck haben

Mehr

Wegbeschreibung Gedenkhain Valencia-Costa Blanca

Wegbeschreibung Gedenkhain Valencia-Costa Blanca Der befindet sich in der Gemeinde "Carcaixent" (valencianische Schreibweise) respektive "Carcagente" (spanische Schreibweise), rund vierzig Kilometer südlich von Valencia, der drittgrößten Stadt Spaniens.

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

SC Fortuna Köln - Südstadion

SC Fortuna Köln - Südstadion SC Fortuna Köln - Südstadion Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Ingolf Stollens nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantworten gerne Ihre Fragen rund

Mehr

Hafenpläne Finnlines. Inhalt

Hafenpläne Finnlines. Inhalt Hafenpläne Finnlines Inhalt Travemünde (Deutschland)... 2 Helsinki (Finnland)... 3 Naantali (Finnland)... 4 Långnäs (Åland)... 5 Malmö (Schweden)... 6 Kapellskär (Schweden)... 8 Travemünde (Deutschland)

Mehr

BEGEGNUNGSREISE 2014

BEGEGNUNGSREISE 2014 BEGEGNUNGSREISE 2014 6. Newsletter Sie sind gelandet und die Reise ist unglaublich gestartet. Am Freitagabend sind alle Bolivianer pünktlich in Frankfurt gelandet. Nur Marcelo Fuentes konnte Bolivien nicht

Mehr

Ferienwohnung im Teutoburger Wald

Ferienwohnung im Teutoburger Wald Ferienwohnung im Teutoburger Wald Zusammenfassung Ferienwohnungen, Zimmer im Teutoburger Wald in Horn Bad Meinberg im Naturpark, 350 m - vier Sterne, 60 und 35 qm, Frühstück, WLAN, Wald 100 m. Willkommenauch

Mehr

Trainingsstrecke 2. Hier geht es weiter In alle Richtungen ACHTUNG. Dieser Fahrstreifen befindet sich auf der linken Seite.

Trainingsstrecke 2. Hier geht es weiter In alle Richtungen ACHTUNG. Dieser Fahrstreifen befindet sich auf der linken Seite. Trainingsstrecke 2 Tüv Gelände nach rechts verlassen nächste Straße rechts am Ende der Straße wieder rechts es folgen zwei Kreisverkehre dort bitte immer geradeaus fahren an der Ampel nach rechts auf den

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

Motorrad Landschaft Luther

Motorrad Landschaft Luther Motorrad Landschaft Luther Sieben Tage auf kurvigen Straßen süddeutscher Mittelgebirge und auf den Spuren des berühmten Reformators 18. - 25. Juni 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainburg und Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Marina Wolfsbruch - Informationen zur Basis und

Marina Wolfsbruch - Informationen zur Basis und Marina Wolfsbruch - Informationen zur Basis und Ihrer Anreise Drucken Sie sich diese Seiten bitte aus, damit Sie vor und während Ihrer Reise zu unserer Basis darauf zurückgreifen können. Sie finden hier

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Informationen:

Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Informationen: Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Informationen: Wegbeschreibung, kommend aus Richtung München Wegbeschreibung, kommend aus Richtung Deggendorf Wegbeschreibung, kommend aus Richtung Stuttgart

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

surf Young&Fun Camp Büsum / englischsprachig

surf Young&Fun Camp Büsum / englischsprachig surf Young&Fun Camp Büsum / englischsprachig Surfen pur, Windsurfferien die einfach cool sind. 2017 bietet das surf Magazin 3 Spots zur Auswahl: 1. Brouwersdam / Holland englischsprachig 2. Wulfen / Fehmarn

Mehr

Junior Surfcamp Spanien Jahre

Junior Surfcamp Spanien Jahre Junior Surfcamp Spanien 14-17 Jahre Das ist die perfekte Welle das ist der perfekte Tag! Perfekte Wellen und perfekte Tage sind in unserem Junior-Surfcamp im kleinen Ort San Vincente de la Barquera die

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN Das Hotel Klosterbräu ***** & SPA liegt ca. 1,5 Stunden Fahrzeit südlich von München. Nehmen Sie in München die Autobahn A95 Richtung Garmisch, das

Mehr

Seekajak-Camp & Kurs Grundsund/ Orust / Westschweden

Seekajak-Camp & Kurs Grundsund/ Orust / Westschweden Seekajak-Camp & Kurs Grundsund/ Orust / Westschweden (3 Tage Seekajak-Camp / 3 Tage Expedition im Archipelago) - der Tipp für Seekajakeinsteiger! - auch erfahrene Paddler sind willkommen! Unser Seekajak-Camp

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Check it out! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit!

Check it out! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit! Es geht heute um das Gefühl der Unsicherheit, dass jeder kennt. Damit ist zum Beispiel gemeint, dass du nicht genau weißt, wie du dich in einer Situation verhalten sollst.

Mehr

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013 Ausschreibung & Anmeldung Quer durch Paris 26.-29. Juli 2013 Tag 1 - Freitag Start morgens in Eltville. Wir fahren überwiegend auf Neben- und Bundesstraßen durch die Pfalz und überqueren die Grenze in

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Urlaub auf dem Hausboot Francesca vom Die kleine Sauerkrauttour

Urlaub auf dem Hausboot Francesca vom Die kleine Sauerkrauttour Urlaub auf dem Hausboot Francesca vom 28.04. -- 09.05.2008 Die kleine Sauerkrauttour Am Montag, den 28.04. starteten wir, Hannelore u. Rudi Simon, Marianne u. Franz, um 8.30 Uhr mit unserem Auto in Richtung

Mehr

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit Reisebussen In Kürze folgt eine Info, wie Sie mit Bussen nah an den Veranstaltungsort heranfahren können.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Preise: Teilnehmer ist Mitglied im JRK, BRK oder WW des KV-Freising 135,-- Externe Mitfahrer 165,--

Preise: Teilnehmer ist Mitglied im JRK, BRK oder WW des KV-Freising 135,-- Externe Mitfahrer 165,-- Anmeldeinfos Preise: Teilnehmer ist Mitglied im JRK, BRK oder WW des KV-Freising 135,-- Externe Mitfahrer 165,-- Kontodaten für Überweisungen: Kontoinhaber: BRK KV-Freising Jugendrotkreuz IBAN: DE32 7005

Mehr

Linstow Mecklenburgische Seenplatte

Linstow Mecklenburgische Seenplatte Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2017 Liebe/r Fliegerfreund/e, Dermsdorf, den 29.12.2016 unser nächster Ausflug führt uns nach Linstow Mecklenburgische Seenplatte UND DAS ERWARTET UNS: Hier einige

Mehr

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene)

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Dieses Seminar wendet sich an alle, die das Kajakangeln einmal ausprobieren wollen oder schon damit begonnen haben und gerne mehr über die Grundlagen erfahren

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v. 25. 27. März 2011 Allgemeine Informationen Veranstaltungstermin 25.03. und 26.03.2011 (Symposium) 27.03.2011 (Workshops) Beginn des Symposiums 08:30 Uhr s.t. Ende

Mehr

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at

Mehr

Freie Energie in Kanada erleben

Freie Energie in Kanada erleben Freie Energie in Kanada erleben Was Ihr dort oben seht, hat weder eine Batterie noch wird es mit Strom gespeist. Es ist ein Gerät von Daniel aus Kanada. Er baut seine Geräte wie ein 12jähriges Kind eine

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal

unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal Anschrift / Kontakt Kloster St. Marienthal Telefon : (035823) 77300 St. Marienthal 1 Fax : (035823) 77301 02899 Ostritz E-Mail

Mehr

GEOCACHING AUF BRILONER ART

GEOCACHING AUF BRILONER ART GEOCACHING AUF BRILONER ART Geocaching-Wanderung Wald- und Wiesentour Startpunkt: Parkplatz am Sportplatz Petersborn Länge: ca. 3,5 km Dauer: ca. 1 ½ Stunden Verlauf: Rundweg, barrierefreie Wanderwege

Mehr

10. Landes-Jugendfeuerwehrtag Mai bis 01. Juni 2013 in Oberstdorf. Ausschreibung zum Zeltlager

10. Landes-Jugendfeuerwehrtag Mai bis 01. Juni 2013 in Oberstdorf. Ausschreibung zum Zeltlager 10. Landes-Jugendfeuerwehrtag 2013 30. Mai bis 01. Juni 2013 in Oberstdorf Landes-Jugendfeuerwehrtag 2013 / Kreis-Jugendfeuerwehr Oberallgäu c/o Tourismus Oberstdorf Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013 Günther Arnold Tauchlehrer IDA** CMAS** VDST* SSI Arnold & Partner OHG Emmerichstr. 15 34119 Kassel Tauchschule Arnold Emmerichstr. 15 34119 Kassel Emmerichstr. 15 34119 Kassel Telefon 0561 766397-14 Telefax

Mehr

Kindergroßveranstaltung der KJSÖ.

Kindergroßveranstaltung der KJSÖ. www.jungschar.at Kaleidio 2014 2 Erlebniswelten Quartiere für Kinder Quartiere für MA Zentrale Veranstaltungen Zentralen 3 WANN und WO und WER? Sonntag, 6. - Samstag, 12. Juli 2014 3.000 Jungscharkinder,

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Fliege mit uns nach England Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

Check-In beinhaltet: Rucksackkontrolle, Startnummernvergabe, Streckenbuchausgabe, Datenkontrolle!

Check-In beinhaltet: Rucksackkontrolle, Startnummernvergabe, Streckenbuchausgabe, Datenkontrolle! Liebe/r Ultraläufer/in! Es kann losgehen... wir sind mitten in den letzten Vorbereitungen und daher fällt der Einleitungstext diesmal kürzer aus: Hier nochmal die wichtigsten Infos für dich! Wir freuen

Mehr