ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus"

Transkript

1 Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: / Nr. 3 Nächster Abgabetermin: Nächste Ausgabe: Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper, Telefon oder Der Vorstand: Ulrich Starke (1. Vorsitzender) Glücksburg Lindenweg 11 Telefon / Wulf Pieper (2. Vorsitzender) Bernd Detlefsen (Schriftwart) Jörg Matthiessen (Kassenwart) Beisitzer: Helga Clausen, André Lawerenz, Wolfgang Matthiessen Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstr. 12 / Gutenberghof Tel / Fax micha-rudolph@t-online.de Herstellung: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstraße 12 / Gutenberghof Tel / Fax Auflage Stück Für den Text und Inhalt der Anzeigen ist der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. nicht verantwortlich Der Vorstand ein hgv-mitglied stellt sich vor Eröffnung frau martha Wer in Glücksburg essen gehen wollte, war in den vergangenen Jahren sicher das eine oder andere Mal im Café Piccolo am Marktplatz. Dieser Name ist nun Geschichte, am 1. März eröffnet das frau martha. Geführt wird es auch weiterhin als Familienbetrieb: Katrin Matthiesen übernimmt als Chefin von ihren Eltern. Im Dezember feierten Marlies und Heiner Matthiesen mit allen Gästen ihren Abschied aus dem Café Piccolo. In rund 15 Jahren haben sie viele Stammgäste gewonnen, die sich schon auf die Neueröffnung unter der Regie der Tochter, die bereits seit vielen Jahren mitgearbeitet hat, freuen. Wer in den vergangenen Wochen einen Blick in das Gebäude geworfen hat, wird gesehen haben, dass dort fleißig gearbeitet wird. Unsere Gäste dürfen sich auf einige neue Akzente freuen, sagt Katrin Matthiesen. Wer neugierig ist, kommt ab dem 1. März am besten selbst vorbei, um einen Blick ins frau martha zu werfen. Bewährtes wird natürlich auch unter der neuen Chefin beibehalten: Unsere Küche hat durchgehend geöffnet und es gibt einen täglich wechselnden Mittagstisch, sagt Katrin Matthiesen. Fleisch- und Fischgerichte werden ebenso auf der Karte zu finden sein wie regionale Spezialitäten, zum Beispiel ein herzhaftes Bauernfrühstück. Außerdem dürfen sich die Gäste natürlich auch in Zukunft auf hausgemachte Pizzen und selbst gebackene Kuchen freuen. Alle Gerichte sind auch außer Haus erhältlich. Die Gastronomie-Tradition der Familie Matthie- sen liegt also in guten Händen und zeigt sich künftig sogar im Namen. frau martha geht auf meine Urgroßmutter zurück, gleichzeitig steht der Name für Tradition und Gemütlichkeit, erläutert Katrin Matthiesen. Am 1. März ab 10 Uhr können sich Gäste selbst ein Bild machen. Im frau martha wird dann täglich außer mittwochs Kaffee und mehr serviert. neues aus dem rathaus Mikrozensus 2013 Wie in jedem Jahr findet in 2013 im gesamten Bundesgebiet und damit auch in vielen Städten und Gemeinden des Landes die Erhebung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt (Mikrozensus) durch das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstin statt. Rechtsgrundlage hierzu ist das Mikrozensusgesetz vom 24. Juni Die Befragung der ausgewählten Haushalte erstreckt sich dabei über das gesamte Jahr Das bedeutet, dass in den kommenden Monaten einzelne Haushalte der Stadt Glücksburg zum Interview herangezogen werden können. Mit der Erhebung vor Ort werden Interviewerinnen und Interviewer beauftragt, die Gewähr für Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit bieten und besonders zur Wahrung des Datenschutzes verpflichtet worden sind. Zur Erfassung der Daten sind die Erhebungsbeauftragten mit Laptops ausgestattet. Der Mikrozensus und der damit verbundene Einsatz von Laptops ist auch nach Prüfung durch die Datenschutzbeauftragten rechtlich einwandfrei (siehe Alle vom Mikrozensus betroffenen Haushalte erhalten ein Ankündigungsschreiben des Statistischen Amtes, eine Kurzinformation, die über Zweck, Methode und rechtliche Regelungen dieser Erhebung informiert sowie ein Faltblatt mit ausgewählten Ergebnissen des Mikrozensus. Da sich erfahrungsgemäß ein Teil der betroffenen Haushalte an die Stadtverwaltung wendet, um die Rechtmäßigkeit dieser Erhebung bestätigen zu lassen, möchte ich vorab über die gesetzlich angeordnete Erhebung informieren. Stadt Glücksburg John Witt, Stadtrat / Glücksburg Beauftragter Ankauf von Splittergrundstücken im Stadtgebiet Glücksburg Die Stadt Glücksburg bietet den Ankauf von so genannten Splittergrundstücken im gesamten Stadtgebiet an. Interessenten wenden sich bitte an die Stadt Glücksburg, Schinderdam 5, Bauverwaltung, Zimmer 1.16, Lars Renken, Tel , lars.renken@gluecksburg.de.

2 Veranstaltungen Dienstag, , 15 Uhr - Diavortrag von Christa Bendixen: Mit dem Fahrrad durch die Provence und die Camargue Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger - Propst-Torp-Haus, Waldstr. 11, Glücksburg - Telefon: Donnerstag, , Uhr - Monatstreffen Verein Schönes Glücksburg e.v. Gäste sind herzlich willkommen! Rosen-Cafe; Am Schloßpark 2; Glücksburg Gäste sind herzlich willkommen. Samstag, , ab Uhr - Karnevalsparty in der Sportsbar 09 (Rudehalle) inklusive Getränke u. Essen 29,00 Euro - Vorverkauf ab sofort. Sonntag, , Uhr - 5. Konzert der Saison 2012/13 des Förderkreíses Glücksburger Konzerte e.v. Berühmte Werke für Cello und Klavier mit dem Duo Cello Capriccioso aus Berlin. Kammerkonzert mit dem Berliner Duo Cello Capriccioso (mit Almuth Kraußer-Vistel, Klavier und dem kubanischen Cellisten Douglas Vistel). Es erklingen Cellowerke von Schumann, Brahms, Chopin, Mendelssohn-Bartholdy, Tschaikowsky und Schwaen. Auferstehungskirche, Bahnhofstraße, Glücksburg - Kosten: 10,00 (6,00 für Mitglieder des Förderkreises Glücksburger Konzerte e.v.) Dienstag, , 15 Uhr - Filmvortrag von Nico Bossen: Unterwegs in Mecklenburg und Ostpreußen Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger - Propst-Torp-Haus, Waldstr. 11, Glücksburg Dienstag, , Uhr, Einladung Stadtbücherei Die Stadtbücherei lädt ein zu einem Vorlesenachmittag für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Der Eintritt ist frei. Bahnhofstr. 6 - Tel: / Donnerstag, Kulturhighlight Strandgut präsentiert: Carrington & Brown Das preisgekrönte Musik-Comedy-Duo Carrington-Brown bringt zusammen mit Joe, Rebecca s Cello aus dem 18. Jahrhundert, die Lachmuskeln zum Schwingen. Auf dem Bühnenprogramm findet sich von Pop bis Oper, Jazz bis Bollywood, alles was Spaß macht. Strandhotel Glücksburg, Elisabeth Saal - Kosten: 25,00. Tickets gibt es im TouistServiceCenter und im Strandhotel Glücksburg. Weiterer Termin: Freitag, Donnerstag, , 20 Uhr - Abendvortrag: Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt 2010 Kulturkreis Glücksburg Ruhrgebiet - Liebevoll auch POTT genannt - TAXI Lange Inhaber: H. Lange Schlossallee Glücksburg Krankenfahrten f. alle Kassen Bus bis 8 Personen Vorbestellungen Schülerfahrten Kurierfahrten Lotsenfahrten in Glücksburg TAXI in Flensburg Telefon Flensburg: / Kulturhauptstadt 2010, Referent: Herr Winfried Lühr-Tanck, Glücksburg, Propst-Torp-Haus, Waldstr. 11, Glücksburg - Kosten: 3,00 (für Mitglieder 2,00). Weitere Termine: Samstag, , 14 Uhr - Schlossführung zum Thema Flirt im Schloss Flirt im Schloss in Kooperation mit Orion - ein Blick hinter die Kulissen. Wir eröffnen Ihnen völlig neue Perspektiven im Schloss - quasi ein Blick hinter die Kulissen. Es fanden natürlich auch zahlreiche Flirts im Schloss Glücksburg im Laufe der Jahrhunderte statt. Wir erörtern gemeinsam mit Ihnen, wo früher überhaupt Platz für Erotik war, wie hat man miteinander kommuniziert, wie kam man sich näher, wie sah das Schönheitsideal aus, wie hat die Brautschau praktisch funktioniert und vieles mehr. Lassen Sie sich verführen von unserer Museumspädagogin Tanja Brümmer, sie begleitet Sie auf einer spannenden Reise in die Vergangenheit. Diese Schlossführung der besonderen Art gibt s ab März jeden ersten Samstag im Monat um 14 Uhr. Schloss Glücksburg, Glücksburg - Kosten: 10,00 - Tickets gibt es im TouistServiceCenter Dienstag, bis Freitag, Yogatage des Herzens : Entgiftung und Erneuerung Das Yoga-Seminar mit Karina Wagner hat allen Beteiligten viel Kraft und Energie gegeben und so freuen wir uns sehr, Ihnen für das kommende Jahr gleich drei weitere Termine ermöglichen zu können. Alter Meierhof, Uferstraße 1, Glücksburg (Ostsee) (Meierwik) Dienstag, , 15 Uhr - Diavortrag von Klaus Nernheim: Sardinien-ein Traumziel im Mittelmeer oder nur Schafe und Ziegen Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger - Propst-Torp-Haus, Waldstr. 11, Glücksburg - Telefon: Donnerstag, , 20 Uhr - Vortrag: Die Familie Mann Kulturkreis Glücksburg Erinnerungen an das schriftstellerische Leben von Thomas, Heinrich, Golo und Erika Mann, Referentin: Frau Dagmar Kuhlmann - Propst-Torp-Haus, ev. Gemeindehaus, Waldstr. 11, Glücksburg - Kosten: 3,00 Donnerstag, , bis Uhr - Monatstreffen Verein Schönes Glücksburg e.v. Gäste sind herzlich willkommen - Rosen-Cafe; Am Schloßpark 2; Glücksburg Gäste sind herzlich willkommen. Samstag, , 12 bis 16 Uhr - Großer Frühjahrsflohmarkt Beliebter Frühlingsflohmarkt in der Mehrzweckhalle und der kleinen Sporthalle am Ruhetaler Weg in Glücksburg. Der Stadtjugendring und die Jugendpflege veranstalten wieder einen großen Flohmarkt zugunsten Kinder- und Jugendarbeit in Glücksburg. Ein Tisch (90x1,90 der von uns in der großen Halle aufgestellt wird) oder ein eigener Tisch in der kleinen Halle kostet 3 sowie eine Kuchenspende pro Anmeldung, Tel.Nr. für die Anmeldung wird ca 4-6 Wochen vorher bekanntgegeben. Mehrzweckhalle und kleine Sporthalle, Ecke Ruhetaler Weg/Flensburger Straße, Glücksburg. Kosten: 3,00 (pro Tisch plus Kuchenspende pro Anmeldung) - baerbel_demuth@web.de HEUCHERT SANITÄR GmbH Meisterbetrieb in Glücksburg Sanitär Heizung Dachklempnerei Badsanierung Yachtinstallation Tel / Fax / heuchert.sanitaer@t-online.de

3 Dienstag, , 9 Uhr - Ausflug nach Husum zur Krokusblüte mit kleinem Stadtrundgang Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger. Abfahrt 9 Uhr ab Glücksburger ZOB und den anderen bekannten Haltestellen Glücksburger ZOB, Bahnhofstr., Glücksburg - Telefon: Samstag, , 15 bis Uhr - Glücksburg entdecken mit der Petuh Tante 1 1/2 Stunden soll man cherne rechnen und gehen das ab! Während der 1 1/2 stündigen Stadtführung mal anders erfahren Sie nicht nur Interessantes über den Kurort Glücksburg, sondern auch über die hochgestellten Herrschaften des Schlosses. Die fachkundige Stadtführerin, verkleidet als Petuhtante Frau Emilie Hansen - Sie können cherne Emmi sagen! - gibt immer wieder ihren nicht immer ernst sondern eher unterhaltsam gemeinten Kommentar dazu. Freuen Sie sich auf eine etwas andere Stadtführung, bei der Sie am Ende auch wissen, was Petuh nun bedeutet. Schlosshof Wasserschloss Glücksburg - Kosten: 7,00 (Kinder 4,00 (bis 14 Jahre) - Telefon: Die Stadtbücherei hat geöffnet: montags und dienstags von: Uhr donnerstags und freitags von: Uhr u Uhr samstags von: Uhr Bahnhofstr. 6 - Telefon / Die ev.-luth. Kirchengemeinde Glücksburg lädt ein: Zu den Gottesdiensten: :00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Norbert Siemen :00 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Thomas Rust :00 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Norbert Siemen. Anschließend wird in der Kirche Kirchkaffee angeboten. Gemeinschaft in der Landeskirche Die Gemeinschaft in der Landeskirche lädt an folgenden Terminen jeweils um 15:30 Uhr zum Bibelgespräch ins Propst-Torp-Haus ein. Montag, Leitung: Prediger Samuel Liebmann Montag, Leitung: Pastor Thomas Rust Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger: Die Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger lädt zu folgenden Terminen ein: um 15 Uhr im Propst-Torp-Haus: Diavortrag von Christa Bendixen: Mit dem Fahrrad durch die Provence und die Camargue um 15 Uhr im Propst-Torp-Haus: Filmvortrag von Nico Bossen: Unterwegs in Mecklemburg und Ostpreußen. Gospelmesse: Mass of Joy am in der Auferstehungskirche zu Glücksburg Nach mehr als einem Jahr Probenarbeit präsentieren Chöre und Orchester des Bernstoff-Gymnasiums Satrup mit der Mass of Joy ein außerordentlich ambitioniertes Projekt. Was der Bremer Komponist Ralf Grössler recht bescheiden als Gospelmesse bezeichnet, ist eine groß angelegte, rund anderthalbstündige Messvertonung in neun Sätzen, in der Elemente der Klassik, des Jazz, Soul und Pop kunstvoll miteinander verwoben werden. Insgesamt 90 Ausführende werden das Werk unter der Leitung von Heinke Schulz zu Gehör bringen. Beginn: 19:30 Uhr Frauenkreis: Der ev. Frauenkreis trifft sich am Mittwoch, d um 19:30 Uhr im Propst-Torp-Haus. Leitung: Frau Unrau Weltgebetstag der Frauen: Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen Mt. 25, 35 Der Gottesdienst zum Weltgebetstag am Freitag, d findet um 19 Uhr in der Auferstehungskirche zu Glücksburg statt. Anschließend gibt es ein Beisammensein im Propst-Torp-Haus. Frauenfrühstück Die Förderegion lädt ein zum Frauenfrühstück am Sonnabend, 09. März 2013 von 09:00 12:00 Uhr in Grundhof im Grundhof Krug. Frau Marianne Riecke aus Bad Bramstedt spricht zu dem Thema: Nur Mut?! Für 10,00 pro Person werden Vortrag, etwas Musik und ein leckeres Frühstück geboten. Anmeldung ist erforderlich bei Britta Peters unter Tel (evt. Anrufbeantworter). Offene Trauergruppe: Die offene Trauergruppe trifft sich am Mittwoch, d im Propst- Torp-Haus mit Gisela Fischer (Tel.: 2926) statt. Für Neueinsteiger immer um 18 Uhr, danach folgt dann um 19 Uhr das Treffen der regulären Gruppe. Eingang Sozialstation Flohmarkt: Am Sonntag, d findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein Flohmarkt im Propst-Torp-Haus statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Suppe sowie Kaffee & Kuchen. Der Erlös aus den Standgebühren und der Bewirtung geht zugunsten der Küchenrenovierung im Propst-Torp-Haus. Standgebühren: kleiner Tisch: 7 + eine Kuchenspende, großer Tisch: 14 + eine Kuchenspende Anmeldungen bitte im Kirchenbüro bei Angela Lops, Tel.: oder per gluecksburg@kirche-slfl.de. Herzlich willkommen : Gemeinsam zum HSV mit dem Glücksburger Kinderkirchentag Die Ev. Kirchengemeinde Glücksburg lädt alle interessierten Kinder im Alter von 6 13 Jahren am Sonnabend, 16. März 2013, zu einer gemeinsamen Fahrt zum Hamburger Sportverein ein, der an diesem Tag in Hamburg gegen Augsburg spielt. Die Kinder sind Gäste des christlichen Fan-Clubs Totale Offensive des HSV. Im Jahre 2005 wurde dieser Fan-Club gegründet, der heute der drittgrößte Fan-Club in Hamburg ist. Die Mitglieder sind Christen aus mehr als 60 Kirchengemeinden, aber auch Fans, die nicht kirchlich organisiert sind. Unter dem Motto Gegen den Strom Gemeinsam sind wir stark ist eine deutschlandweite christliche Fanbewegung entstanden, die sich sozial-diakonisch engagiert : gegen Gewalt, gegen Intoleranz und für ein suchtfreies Leben. Die Fahrt zum HSV wird begleitet von den Glücksburger Pastoren Thomas Rust und Norbert Siemen und einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter und T S G R L Ü A N D H O SUPERIOR C K S T E L Ostersonntags-Lunch Sonntag, 31. März 2013 ab 12 Uhr Unser traditionelles Osterbuffet in der skandinavischen Atmosphäre unsere Hauses bietet alles, was das Herz begehrt. Küchenchef André Schneider und seine Crew verwöhnen Sie mit Osterlammkeule in Frühlingskräutern, frisch aus dem Ofen für Sie am Buffet tranchiert. Genießen Sie verschiedene kalte und warme Vorspeisen, köstliche Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, frische Säfte, Kaffeespezialitäten und verschiedene Dessertvariationen. Wir begrüßen Sie mit einem Willkommens-Prosecco und Pianomusik. 35,00 EUR p. P. B U R G Gutscheine Diese und alle anderen Angebote des Strandhotels gibt es auch als Geschenk-Gutschein! Auch im Winter Fr+Sa+So: Uhr Direkt vor dem Strandhotel. Einfach anders. Lesen Sie alle Infos zur Bestellung auf unserer Homepage: +49(0)

4 Mitarbeiterinnen. Anmeldungen bitte direkt unter Tel an Pastor Thomas Rust. Die Abfahrt erfolgt am Sonnabend, 16. März 2013, um 7.30 Uhr vom Glücksburger ZOB in der Bahnhofsstraße. Zunächst geht es zu einem kirchlichen Vorprogramm für Kinder in der Hamburger Ansgar Kirche. Im Anschluss daran besuchen die Kinder das Bundesliga-Spiel in der Hamburger Imtech-Arena. Die Kinder werden gegen Uhr in Glücksburg zurück erwartet. Der Unkostenbeitrag beträgt 15,00 und ist bitte mit der Anmeldung im Pastorat einzuzahlen. Auf entsprechende warme Kleidung und gegebenenfalls auch Regenzeug ist zu achten. Die Kinder verpflegen sich an diesem Tag selber und sollten ein ausreichendes Lunchpacket von Zuhause mit auf den Weg bekommen. Flaschen und Dosen sind im Stadion nicht gestattet. Herzliche Grüße von den Pastoren und der Pastorin der Förderegion Thomas Rust, Norbert Siemen, Arne Gerundt und Susanne Ullrichsen Segeln in Holland Im Rahmen des Runden Tisches laden die Kirchengemeinden Glücksburg, Munkbrarup und Grundhof alle Jugendlichen ab Konfirmandenalter zu einer gemeinsamen Segel-Tour in Holland in der Zeit vom 23. Juni 7. Juli 2013 ein. Gesegelt wird auf historischen Plattbodenschiffen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 450,00. Ausgangspunkt der Reise ist der holländische Nordseehafen Harlingen. Abhängig von den Windverhältnissen wird in der holländischen Nordsee und auf dem Ijsselmeer gesegelt. Geplant ist ein Besuch Amsterdams. Die Jugendlichen werden sich an Bord selbst verpflegen und von speziell für diese Aufgabe ausgebildeten Skippern in die Grundlagen des Segelns eingeführt. Alle Schiffe entsprechen höchsten Sicherheitsvorschriften und sind vollkasko versichert. Die Abende an Bord schließen mit maritimen Andachten, die von den Jugendlichen selbst gestaltet und vorbereitet werden. Die Reederei Vooruit ist die älteste Chartergesellschaft Hollands, die sich auf die Vermietung alter, restaurierter Plattbodenschiffe spezialisiert hat, auf denen nicht vollautomatisch, sondern noch mit der Hand gesegelt wird. Interessierte Jugendliche wenden sich bitte telefonisch an Pastor Thomas Rust in Glücksburg ( Tel ), der diese Fahrt leiten wird. Hier sind Anmeldeformulare und weitere Informationen erhältlich. Die Berücksichtigung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.. Katholisches Pfarramt St. Laurentius Sonntags Mittwoch Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit (ab : 9.00 Uhr Hl. Messe) Uhr Rosenkranzgebet ( und 6.3. Kreuzwegandacht) Uhr Hl. Messe Dem Glauben auf der Spur.- Ein Glaubenskurs für erwachsene Taufbewerber. Termine im Einzelnen: Freitag, 15. Februar, Uhr: Die Bibel das Buch der Bücher. Freitag, 01. März, Uhr. Nähere Information Tel Ökumenische Exerzitien im Alltag zur Fastenzeit 2013 im Bezug zu den Texten aus dem Johannesevangelium. Anmeldung bitte bis Aschermittwoch im Pfarrbüro Flbg. Am Weltgebetstag feiern wir den Ökumenischen Gottesdienst am 1. März Uhr in der Auferstehungskirche. Vhs - Die Volkshochschule informiert: Die Sache mit dem schönen Händchen... und mehr Die Diplom Pädagogin J. Bremer wird am Montag, den ab 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema Die Sache mit dem schönen Händchen Händigkeitsentwicklung von Kindern und die Folgen umgeschulter Händigkeit halten. Es geht z. B. um die Frage: Was bedeutet umgeschulte Händigkeit und welche Chancen bietet eine Rückschulung auf die dominante Hand? Folgen ungeschulter Händigkeit werden aufgezeigt und erläutert, sowie angeborene Händigkeit rechtzeitig zu erkennen und zu fördern, Anmeldung: / oder / Judith Bremer ist als absolute Fachfrau auf diesem Gebiet sehr bekannt und hat zu diesem Thema bereits einige Bücher veröffentlicht. Mit diesem Vortrag wendet sie sich an Eltern, Erzieher und Lehrer! Am wenden sich die beiden Tierheilpraktiker Christina Paulsen und Anja Tomaszewski an alle Hundebesitzer, Thema: Gewusst wie - kleine Hilfemaßnahmen bei Durchfall und Co., Was kann ich tun, wenn mein Hund... Anmeldung / , am Mittwoch, den beginnt ein weiterer Englisch Konversationskurs Let`s talk-have fun, Treffen ist um 10:00 Uhr im Vhs Büro, auch am Donnerstagabend beginnt ein weiterer Englisch Konversationskurs um 19:30 Uhr, Anmeldung: Dagmar Kuhlmann, / 15 56, siehe auch Internet: Dagmar Kuhlmann Vhs - Leitung

5 Verträge mit Fitness-Studios: Nicht alle Klauseln können mithalten Laufzeiten und Vertragsverlängerung Viele Hobbysportler bringen in Fitness-Studios ihre Muskeln in Schwung. Nicht mithalten in Punkto Fitness können dagegen häufig die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Studiobetreiber. Viele Hobbysportler bringen in Fitness-Studios ihre Muskeln in Schwung. Für die Nutzung der Geräte, Kurse wie Aerobic oder Step sowie für qualifizierte Betreuung zahlen die Kunden zum Teil stolze Monatsbeiträge. Nicht mithalten in Punkto Fitness können häufig die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Viele Verträge enthalten immer noch Klauseln, die stark von den gesetzlichen Vorgaben abweichen und unwirksam sind. Wir zeigen typische Vertragsfallen. Die meisten Klauseln sind überprüfbar In einigen Studios können Kunden zwischen verschiedenen Vertragslaufzeiten und gestaffelten Beiträgen wählen. Auch wenn es auf dem Vertragsformular mehrere Möglichkeiten zum Ankreuzen gibt oder wenn das Studio Alternativen nennt, von denen die gewählte Variante in das Formular übertragen wird, sind die Klauseln überprüfbar. Nur wirklich individuell ausgehandelte Vereinbarungen unterliegen nicht der gesetzlichen Kontrolle. Vertragslaufzeiten und automatische Verlängerungen Die meisten Fitnesscenter-Verträge werden zunächst für eine bestimmte Grundlaufzeit abgeschlossen. In der Vergangenheit hatten die Gerichte bei der Frage, wie lang diese Grundlaufzeiten sein dürfen, sehr unterschiedlich entschieden. Der Bundesgerichtshof sieht gemäß Urteil vom Az.: XII ZR 42/10 eine Allgemeine Geschäftsbedingung, die eine Erstlaufzeit von 24 Monaten vorsieht, grundsätzlich als zulässig an. Im Kleingedruckten steht häufig, dass sich der Vertrag um einen bestimmten Zeitraum verlängert, wenn er nicht gekündigt wird. Eine Verlängerung um sechs Monate bei einem Monatsbeitrag bis zu 50 Euro ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zulässig (BGH-Urteil vom , AZ: XII ZR 193/95), da dann die finanzielle Belastung noch zumutbar ist. Bei längeren Zeiträumen entscheiden die Gerichte noch sehr unterschiedlich. Als auf jeden Fall unzulässig dürften jedoch Verlängerungsklauseln von mehr als einem Jahr anzusehen sein. Ist die Verlängerungsklausel unwirksam, endet der Vertrag bereits nach der ursprünglich vereinbarten Grundlaufzeit. Tipp: Kündigen Sie den Vertrag in so einem Fall trotzdem zum Ende der Grundlaufzeit. Wer das Training einfach kommentarlos einstellt, muss damit rechnen, dass das Studio die Monatsraten weiterhin abbucht und auf einer Fortsetzung des Vertrages besteht. Wird weiter trainiert, läuft auch das Vertragsverhältnis automatisch weiter. Antiquitäten Mode Accessoires Schmuck und mehr Ankauf Antiquitäten Gemälde Schmuck Silber unverbindlicher Hausbesuch Susanne Holzhausen Telefon Wir machen Urlaub vom 25. Februar bis zum 08. März 2012 Ihr Praxisteam Dr. med. J. Schreiber medimaris Dr. med. J. Schreiber Sandwigstr. 1a Glücksburg Tel Heike Krüger Bettina Schomberg Praxis für Ergotherapie Behandlung auf Verordnung alle Kassen nur Privatversicherte und Selbstzahler Therapien für Kinder Bei Entwicklungsverzögerungen der Grob- und Feinmotorik, Störung der Konzentration und Aufmerksamkeit, ADHS/ ADS, Entwicklung von Schulfertigkeiten, Schwierigkeiten im Verhalten, Ängsten, geringem Selbstwertgefühl, emotionalen Störungen. Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an Georg Hanslmeier. Tel. :

6 J. DACHDECKEREI ugust Bedachung Bauklempnerei Flachdachsanierung Glücksburg Neukarolinenlund 11 Telefon / Telefax / Mobil info@dachdeckerei-august.de Conny s Wollkorb Inhaberin: Cornelia Petersen treffen stricken klönen Waldstraße Glücksburg Tel / Heizung Sanitär Elektro Dach- und Reparaturarbeiten MEISTERBETRIEB Jan Duschkewitz GmbH & Co. KG > Die große Mode für die Dame Jeden Monat neue Ware!!! <!!! LETZTE MELDUNG!!! > Die neuen TBS Schuhe sind eingetroffen!!! < Baugeschäft Strohbehn GmbH: Reparaturarbeiten, An-, Um- und Neubauten. Von der Planung bis zur Durchführung bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Sandwigstr Glücksburg Tel

7 NOTDIENSTE Wochenend- und Feiertagsnotdienst der Zahnärzte Zentraler Notruf: Telefon ( ) Es wird per Anrufbeantworter der im Kreis SL-FL zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte mitgeteilt. Info auch im Internet: Der Ärztliche Notdienst ist zu erfragen unter Telefon Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr Anlaufpraxis: Diako Flensburg Knuthstraße 1 Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr und Uhr Apotheken-Notdienste Glücksburg vom 11. Februar Februar 2013 Schloss-Apotheke 18. Februar Februar 2013 Kronen-Apotheke 25. Februar März 2013 Ostsee-Apotheke 04. März März 2013 Schloss-Apotheke Notdienst Montag - Samstag von Uhr Sonn- und Feiertag von Uhr und Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr Schleswig - Tel.: / Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/ für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/ für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Medau / Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66 Mo: 14:00-16:00 Uhr, Di. 08:30-16:00 Uhr, Zimmer / Leitung des Dienstes Facharzt für Neurologie und Psychatrie Herr Mesche 04621/ Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. KLEINANZEIGEN Achtung! Möbelstoffe zu Sonderkonditionen. Hochwertige Bezugsstoffe in zeitlosem Design für Haus, Wintergarten, Wohnmobile etc. Polsterarbeiten. Tel / Bibliothekarin mit Katze sucht ruhige Wohnung oder Haus mit Garten im Raum Glücksburg/Husby zur Miete. Tel / Kaufe alte Fotoalben und Fotos, Briefmarken, Kriegserinnerungen, Postkarten, Dokumente, alte Modehefte, Münzen und Medaillen, alte Bestecke, alte Krüge, altes Spielzeug und Orden usw. auch ganze Nachlässe. Ich kaufe gerne. Tel / oder / Putzfrau sucht Arbeit im priv. Haus, Raum Glücksburg. Tel / Nachhilfelehrer/in für Deutschunterricht für 10-j. Schlüler (4. Klasse) gesucht. Tel / Zuverlässige und flexible Reinigungskraft auf Mini-Job-Basis für Gästehaus gesucht. Telefonisch bitte melden ab Montag unter Tel / DHH ca. 140 m 2 in Glbg Zentrum ab sofort zu vermieten. Tel / Wir sind die Glücksburger Putzteufel. Gerne übernehmen wir die Reinigung Ihres Privathaushaltes, sowie Gewerberäume, Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Tel / Ich suche einen lieben, netten Herrn, den ich betreuen, pflegen und den Haushalt machen kann, auch am Wochenende. Ursprüngliche komme ich aus dem Süden, aber mein Deutsch ist dennoch ausreichend. Ich bin schon 20 Jahre dabei und habe genug Erfahrung. Tel / Mitarbeiterin für Hausreinigung gesucht, Restaurant und Hotelzimmer, Vormittags-/Mittagsstunden, Basis oder Teilzeit. Hotel-Restaurant Fährhaus Holnis, Glücksburg/Holnis Tel / (Herr Wree) 25 Jahre Norbert v. Drathen Sanitär - Heizung - Dach und alle Reparaturarbeiten. Badsanierung komplett Fragen Sie bei uns nach! Meisterbetrieb Dorfstraße Glücksburg-Rüde Tel. ( ) Fax (04631) Handy Ha-Wo-Ga-Service Alles rund um Haus, Wohnung und Garten Ruhetaler Weg 10 Gartenpflege Glücksburg Winterdienst Tel.: / Renovierung Fax.: / Innenausbau Mobil: / und vieles mehr info@hawoga-service.de Lassen Sie sich durch Leistung überzeugen, ein Anruf genügt.

8 Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig, im Leben wie im Tod. Ein wertvolles Leben verdient einen bewussten Abschied. Ihr kompetenter Partner mit persönlicher Beratung und Betreuung im Trauerfall. Steinmetz & Garten- u. Landschaftsbau André Lawerenz Bahnhofstraße 11a, Glücksburg Wir liefern für Sie: Grabsteine, Grabplatten, Einfassungen, Grablaternen, Grabvasen, Figuren, Bronzevögel, Blumenschalen, Vogeltränken usw. Telefon ( ) Friedrich Warnke - Glücksburg Tel.: NEU! Friedhofsgärtnerei, Dauergrabpflege und Neubepflanzungen! Lieferungen von kleinen Mengen Sand, Kies, Mutterboden usw. Abfuhr von Gartenabfällen und Bauschutt. Alles zu fairen Preisen! ihr@steinspezi.de info@warnke-bestattungen.de ComputerTeam Lassen Service rund um Computer und Netzwerk Lise-Meitner-Str Flensburg Tel Fax Mobil Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Holzvergaser-Kesselanlagen Pellets-Heizkesselanlagen Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Öl- und Gas-Brennwertanlagen Bad- und Heizungsausstellung info@elektro-erichsen.de Flensburger Straße 51a Husby Tel Fax Neue Störungsnummer!!!

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 07. 12. 2012 / Nr. 24 Nächster Abgabetermin: 13. 12. 2012 Nächste Ausgabe: 21. 12. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Ein hgv-mitglied stellt sich vor

Ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 27. 04. 2012 / Nr. 08 Nächster Abgabetermin: 03. 05. 2012 Nächste Ausgabe: 11. 05. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Die Vereinigung von Gaumen- und Kulturgenuss, die Verbindung eines historischen Rahmens mit passender Gastronomie das ist die Philosophie von Kultur

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Veranstaltungsarchiv Flensburg

Veranstaltungsarchiv Flensburg Veranstaltungsarchiv Flensburg 2006 Sonntag, 08. Oktober 2006, 10.00 Uhr; Kirche St. Nikolai, Südermarkt, Flensburg Thematischer Gottesdienst - Über Leben Mit Pastor Thomas Beckershaus Mittwoch, 20. September

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Kreisverband. Rotenburg/Wümme e.v.

Kreisverband. Rotenburg/Wümme e.v. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rotenburg/Wümme e.v. Die Arbeiterwohlfahrt:... ist als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege ein sozialer Dienstleistungsverband, der durch ehrenamtliche und hauptamtliche

Mehr

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE HOTEL WALHALLA Poststrasse 27 9001 St. Gallen Tel. +41 71 228 28 00 Fax. +41 71 228 28 90 www.hotelwalhalla.ch info@hotelwalhalla.ch HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL WALHALLA

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste Öffnungszeiten Mo - Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr Tel. 040-42 90 40 56 Newsletter Nr. 1 2.03.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1. Mal erscheint heute unser Newsletter und wir freuen uns,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Informationsblatt Nr. 27 Beratung und Hilfe bei Gedächtnisstörungen im Alter

Informationsblatt Nr. 27 Beratung und Hilfe bei Gedächtnisstörungen im Alter Informationsblatt Nr. 27 Beratung und Hilfe bei Gedächtnisstörungen im Alter Unter Gedächtnis- und Orientierungsstörungen leiden zunehmend mehr Menschen im höheren Lebensalter. Diese Störungen können unterschiedliche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr