Uraufführungen von Chorliteratur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Uraufführungen von Chorliteratur"

Transkript

1 Oktober 2017 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 ev Uraufführungen von Chorliteratur Eine Uraufführung ist immer etwas Besonderes So war denn auch der Saal in der Gundelsheimer Deutschordenshalle gefüllt mit vielen am Chorgesang Interessierten Vom Schwäbischen Chorverband war der stellvertretende Musikdirektor Tilmann Heiland angereist Komponisten haben zu Texten eines Wettbewerbs, den der Choramo Verlag ausgeschrieben hatte, neue Lieder für Chöre ge- Man nehme ein großes und ein nicht ganz so großes Jubiläum - etwa 1250 Jahre Gundelsheim und Obergriesheim sowie fünf Jahre Musikverlag Choramo Vermische alle Zutaten gut miteinander und füge dazu noch einen Chorwettbewerb sowie ein Benefizkonzert hinzu Das Ergebnis konnte sich am Sonntagabend in der proppenvollen Deutschmeisterhalle Gundelsheim hören und sehen lassen Musik Quelle der Freude, überschrieb Initiator Axel Link das über schrieben Diese neuen Stücke wurden nun zum erstenmal dem Publikum vorgestellt Als besonderes Geschenk durfte jeder Vertreter eines Chores, sich ein Lied für seinen Chor aussuchen und bekam dazu den Notensatz Wie ein neutraler Beobachter die Veranstaltung empfunden hat, entnehmen Sie dem Bericht von Peter Lahr Chorgesang zwischen gestern und morgen 1250 Jahre Gundelsheim und 5 Jahre Musikverlag Choramo dreistündige Ereignis Acht Chöre und eine Solistin präsentierten nicht nur 13 Wettbewerbslieder, sondern im zweiten Teil des Konzertes auch ihre Lieblingslieder Am Ende konnte Moderatorin Petra Lustig den Publikumspreis vergeben Der Reihe nach Seit langem stellt sich Axel Link die Frage: Welche Lieder bringen heute Chöre zum Vortrag? Richtig: Entweder aktuelle Hits oder Klassiker Um auch einmal zeitgenössische Texter zu Wort bzw zum Fortsetzung auf Seite 3 Ein Benefizkonzert, ein Liedwettbewerb und ein abendfüllendes Lieblingslieder-Programm all das bot die Veranstaltung Musik Quelle der Freude in der Gundelsheimer Deutschmeisterhalle Chorstimmen-Seminar Eschenau Stimmbildungswochenende 28 und 29 Oktober 2017 Infos des Präsidenten Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, wie müssen wir uns als Verband für die Zukunft aufstellen? Wie gelingt es uns, ehrenamtliche Mitarbeiter für die Verbandsarbeit zu gewinnen? Wie können wir neue Chöre für unseren Verband begeistern? Das waren die zentralen Themen bei Veranstaltungen in der Bundesakademie in Trossingen und bei einem Workshop des Schwäbischen Chorverbandes, an dem auch Vizepräsident Eurich teilnahm Resumee beider Veranstaltungen ist: Es muss eine gewisse Attraktivität vorhanden sein Das gilt auch für unsere Chöre Nur wenn die Chöre attraktiv wirken, werden sie neue Sängerinnen und Sänger begeistern Eine Voraussetzung dafür sind attraktive Auftritte mit attraktiven Liedern Einen ungewöhnlichen Weg zur Schaffung attraktiver, neuer Lieder ging dabei der Choramo-Musikverlag Er schrieb einen Gedichtwettbewerb aus und ließ die besten Texte von Komponisten vertonen Die Uraufführung dieser neuen Lieder fand am 1 Oktober in Gundelsheim als Benefizveranstaltung statt Chöre trugen die neuen Lieder vor und das Publikum konnte dann den Siegertitel wählen Mehr dazu erfahren Sie in dem nebenstehenden Bericht Viele Menschen singen gerne, möchten sich aber keinem Verein anschließen Für diese sangeslustigen Menschen wird es bei der kommenden BUGA eine tolle Gelegenheit geben In Vorgesprächen mit der BUGA-Organisation wurde die Möglichkeit eines offenen Singens für jedermann sowie Auftrittsfenster für die Chöre aus nah und fern besprochen (Seite 4) Wenn auf der BUGA auch Musik eine Rolle spielt, dann gehört das Singen unbedingt dazu Ihr Gerald Kranich

2 Termine / KonZerte Termine Termine Chorverband Heilbonn 22 Oktober 9:30 Uhr, Vorstandsitzung des CV-HN 25 Oktober Redaktionsschluss intakt Ausgabe November 28/29 Okt Chorstimmen-Seminar in Obersulm-Eschenau 18 November Arbeitstagung Chorverband Heilbronn 14:30 Uhr, Kolpinghaus Neckarsulm 25 November Jahreshauptversammlung der Chorjugend, 15:00 Uhr, Geschäftsstelle Titotstraße 1 21 Oktober 13:15 Uhr Bezirksversammlung NSU, 15:00 Uhr Ehrungsveranstaltung Bezirk NSU, jeweils im ev Gemeindezentrum Bad Wimpfen 21 Oktober Geselligkeit Böckingen Film Songs Musikalische Highlights der Filmgeschichte Unter diesem Motto findet das Konzert der TonArt im Bürgerhaus in Böckingen statt Mitwirkende sind die TonArt, der Männerchor der Geselligkeit sowie die Fleiner TonArt Saalöffnung 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr 03/04/05 Nov Open Doors Konzertserie in Erlenbach Kulturhalle, Beginn jeweils um 19:30 Uhr Karten im VVK für 22 E (Abendkasse 25 E) 04 November Liederkranz Untergruppenbach und Canto Allegro Ich will den Herrn loben allezeit, Kirchenkonzert in der Ev Kirche Untergruppenbach, 19:00 Uhr 04 November Let s do it! 25 Jahre CHORTEAM 2000 Jubiläumskonzert Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Abraham-Gumbel-Saal, Heilbronner Bankhaus 11 November Liederkranz 1835 ev Neuenstadt Herbstkonzert: Stadthalle Neuenstadt a K, 19:30 Uhr, Eintritt ist frei 11 November Voiceful The Choir Kirchentour We will rock you, 19:30 Uhr, Ev Kirche Pfedelbach 12 November Voiceful The Choir Kirchentour We will rock you, 19:00 Uhr, Ev Laurentius-Kirche Bretzf-Bitzfeld 12 November Gesangverein Urbanus Wimmental 1910 ev Urbanissimo Benefizkonzert Augenblicke 18:00 Uhr, Peterskirche HN-Neckargartach 18 November Liederkranz Eberstadt 1877, Konzert des Projektchores: Bei Haydn dabei 18/19 Nov Chorisma Talheim: The Armed Man A Mass for Peace Kulturtreff Talheim 25 November Harmony on Air Jahreskonzert im Bürgersaal in Obersulm-Weiler 01/02 Dez Open Doors Adventskonzert Burg Stettenfels, Beginn jeweils um 20:00 Uhr 04 Dezember Philharmonischer Chor Heilbronn ev Antonín Dvorák: Requiem 20:00 Uhr, Gedenkkonzert in der Kilianskirche Heilbronn 16 Dezember Grand Prix der Popchöre in der Sulmtalhalle in Erlenbach Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr Eintritt VVK E 15, AK E 17 (erm E 10 / E 12) wwwbeautiesandthebeatsde/termine/ Dienstag, 28 November, 18:00 Uhr Heilbronner Weihnachtsmarkt- Eröffnung 2017 Singen Sie wieder mit! Alle Sängerinnen und Sänger des Chorverbandes Heilbronn sind wieder herzlich eingeladen, an der Eröffnung des Heilbronner Weihnachtsmarktes am Dienstag, 28 November, 18:00 Uhr, singend mitzuwirken Stimmen Sie sich mit den Besuchern gemeinsam auf die Advents- und Weihnachtszeit ein Bringen Sie auch Kinder und Enkel sowie Verwandte und Bekannte mit! Gesungen werden allgemein bekannte einstimmige Weihnachtslieder, am E-Piano begleitet Textblätter werden vor Ort ausgeteilt und können auf der Homepage wwwcv-hnde heruntergeladen werden 2 NR 10 / Oktober 2017 Chorverband Heilbronn 1884 ev

3 Konzerte Cantus Juvenis und friends intonierten das Siegerlied des Publikums Fortsetzung von Seite 1 Musik Quelle der Freude Lied kommen zu lassen, richtete der musikbegeisterte Leiter des kleinen Verlags Choramo einen Wettbewerb aus Ihr Gedicht wird zum Lied, lautete das Motto Die Resonanz war riesig Über 700 Einsendungen musste die Jury prüfen, bevor sie die Top 13 kürte Diese 13 Texte wurden vertont und nun erstmals vorgetragen Wir erleben eine Uraufführung nach der nächsten, freute sich Moderatorin Petra Lustig und konnte einige der Texter begrüßen Sing des Lebens Melodie, dieser Aufforderung von Klaus Huber kam der Sängerkranz Gundelsheim in Kooperation mit Wohlklang nach und startete das Konzert fröhlich Ähnlich heiter auch Friedrich W Olpens Der Frohsinn schlingt uns ein Band Romantische Erinnerungen brachte die junge Sängerin Amanda Luka zu Gehör Christa Zeuchs Spielen-Lied bildete eine Hommage an die Macht der (kindlichen) Fantasie Am Klavier glänzte Heinrich Klassen Beim Gedichtwettbewerb erzielte Gunda Jaron mit Damals war s den ersten Preis Ihr Loblied auf eine verschwiegene Parkbank intonierte der frische Chor Cantus Juvenis Bad Wimpfen, ergänzt um einige friends sowie die Musiker Katja Düsseldorf (Flöte), Jürgen Wolpert (Klavier) und Reinhard Hansen (Kontrabass) Wenn wir keine Sprache hätten, guckten wir schön dumm Der Humor, den Christa Zeuch bereits in die Anfangszeilen steckte, er blieb das gesamte Gedicht über erhalten Die Musik dazu klang leicht bewegt wie fröhliches Wellenspiel Mit einer Pfeifund Fingerschnipp-Einlage punktete das Regenbogen-Lied, das Hans- Martin Große-Oetringhaus textete und nun O-Ton Obergriesheim präsentierte Ursula Kochs Nachtgebet durchpulste sakrale Anmutung und setzte auf dramatische Dynamik Du bist das Huhn in meiner Suppe, so witzig wie Kabarett dichtete A Quellmino Das treibende Klaviersolo von Siegfried Liebl sowie die frischen Stimmen des Heilbronner Chorteams 2000 taten ihr übriges, um daraus einen humorvollen Ohrwurm zu kreieren Sabine Ludwigs Weihnacht ist enthielt ebenfalls flotte A-cappella-Elemente He du, mach einfach mit! Dieser universellen Aufforderung von Maria Schmetz verlieh der Kinderchor der Musikwelt Bokhyan aus Ansbach reichlich Überzeugungskraft Von derselben Texterin und ähnlich in der Aussage erklang auch Freunde sein Der Erwachsenen-Chor der Musikwelt lud zum ersten Tango des Abends ein und sang Christian Kunkels Du mit allen Sinnen Der Text schien eine witzige Fortsetzung von Dunkel war s, der Mond schien helle Singe gegen die Angst, lautete das Plädoyer von Jeannette Kaupa, das musikalisch in das Umfeld von Signor Rossi versetzt wurde Ich singe gerne, habe aber wenig Zeit dazu, erklärte Schirmherrin und Bürgermeisterin Heike Schokatz in ihrem Grußwort Im zweiten Teil des Konzertes trat zudem Pure Sound aus Ittlingen auf und beschwor Rammsteins Engel in einer wundervollen Skala von filigran bis bombastig Dann war es soweit: 219 Stimmzettel waren ausgezählt Über den Publikumspreis konnte sich Christa Zeuch freuen ( Wenn wir keine Sprache hätten ) Den Erlös erhalten die Aktion Menschen in Not, der Verein Herzen berühren sowie das Musikschul-Projekt Jedem Kind ein Instrument Wie wichtig das Singen für Kinder ist betonten der stv Musikdirektor des Schwäbischen Chorverbandes, Tilmann Heiland und der Präsident des Chorverbandes Heilbronn, Gerald Kranich Kranich bedankte sich auch im Namen des Schirmherren Josip Juratovic bei allen Beteiligten Text und Fotos von Peter Lahr Mit He Du, mach einfach mit begeisterte der Kinderchor der Musikwelt Bokhyan aus Ansbach Organisator Alex Link sammelt Stimmzettel ein Chorverband Heilbronn 1884 ev NR 10 / Oktober

4 Aktuelles ChorKonzert Der Gemischte Chor unter der Leitung von Heike Harfmann Die Black Roses unter der Leitung von Julia Stein 14 Oktober 19:00 Uhr In der ev Kirche Biberach Eintritt Frei Wir freuen uns über eine Spende Impressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 ev Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1 Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hnde Internet: wwwcv-hnde Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag 17:00-18:00 Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) kranich@cv-hnde Musikdirektor Steffen Utech utech@cv-hnde intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße 84, Obersulm Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hnde Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hnde Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden intakt erscheint monatlich Auflage 2100 Layout: Mediadesign Obersulm Agentur für visuelle Kommunikation Kelterstraße 84, Obersulm-Eichelberg info@mediadesign-obersulmde wwwmediadesign-obersulmde Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druckde Auftrittsmöglichkeiten für Chöre auf der BUGA 2019 Am Rathausplatz steht eine Uhr, die sehr genau zeigt wieviel Tage, Stunden und Minuten es noch dauert, bis die Bundesgartenschau in Heilbronn eröffnet wird Bei diesem Großereignis dürfen wir als Chorverband natürlich nicht fehlen und so wurden schon frühzeitig Gespräche mit der BUGA geführt Beim letzten Gespräch im August konnten jetzt auch schon Zeitfenster definiert werden, in denen Chöre die Chance haben aufzutreten Geplant sind zwei Formate Ein offenes Singen am Dienstagabend von 19:00 bis 20:00 Uhr und Auftrittsmöglichkeiten an einigen Wochenenden samstags von 14:00 bis 16:00 Uhr Auf der Bühne steht Übertragungstechnik zur Verfügung und ein Piano bereit Nähere Informationen zum Ablauf werden wir auf der Arbeitstagung 2017 geben können Let s do it! 25 Jahre CHORTEAM 2000 Jubiläumskonzert am 4 November 2017, Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Abraham-Gumbel-Saal, Heilbronner Bankhaus Von ABBA bis Zigeunerleben 25 Jahre CHORTEAM 2000, das bedeutet 25 Jahre Spaß an hochwertigem Chorgesang, und den werden die Sängerinnen und Sänger auch bei ihrem Jubiläumskonzert verbreiten Unter der Leitung von Siegfried Liebl ist moderner deutscher Pop genauso im Programm wie klassischer Gospel, gu- ter alter Swing, ein bisschen Rock, ein bisschen Klassik und, und, und mal zum Mitträumen, mal zum Mitklatschen Meist fünfstimmig interpretiert das CHORTEAM viele Titel dank der Arrangements von Siegfried Liebl auf ganz eigene Weise und bietet so manchen Hörgenuss mit einem Schuss Überraschung 4 NR 10 / Oktober 2017 Chorverband Heilbronn 1884 ev

5 Aktuelles Hintergründe werden erläutert sowie praktische Tipps gegeben, wie Sie die Anforderungen umsetzen können Nutzen Sie die Information rund um das Thema Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten und seien Sie dann bei Ihren Veranstaltungen auf der sicheren Seite Das Meldeformular und den Ablauf finden Sie im Internet auf unserer Homepage Informationsveranstaltung am 6 November 2017 Feste feiern aber sicher Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am 6 November in Schwaigern Wichtig für alle Vereine, die Bewirtungen auf ihren Festen durchführen Bei der Zubereitung und dem Ausgeben von Lebensmitteln kann es zu Fehlern kommen, die nicht ohne Folgen für die Gesundheit der Gäste bleiben Salmonellen und andere Erreger können sich bei falscher Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln schnell vermehren und zu schweren Erkrankungen führen Salmonellen beispielsweise teilen sich bei sommerlichen Temperaturen etwa alle 20 Minuten Bei Zimmertemperatur werden aus ursprünglich zehn Bakterien innerhalb einer Stunde 80, nach zwei Stunden 600 und nach drei Stunden über 5000 Bakterien Diese können dann zu Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen und Fieber führen Um jede nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel zu verhindern, müssen hygienische Mindestanforderungen eingehalten werden Diese sind zum Teil in Gesetzen und Vorschriften festgelegt und helfen, dass Ihr Sommerfest ein voller Erfolg wird Der Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten soll Sie dabei unterstützen Fehler bei der Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln zu vermeiden Bei den Informationsveranstaltungen wird Ihnen unter anderem dieser Leitfaden vorgestellt, die rechtlichen Feste feiern aber sicher Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten Veranstaltungsreihe 6 November 2017 Schwaigern 13 November 2017 Leutkirch im Allgäu 19 Februar 2018 Eberbach 2 März 2018 Elzach Montag, 4 Dezember 2017, 20:00 Uhr Konzert des Philharmonischen Chores Heilbronn in der Kilianskirche Am Montag, dem 4 Dezember 2017 findet um 20 Uhr in der Kilianskirche das Gedenkkonzert aus Anlass der Zerstörung Heilbronns im Jahr 1944 statt In diesem Jahr kommt das Requiem von Antonín Dvorák zur Aufführung Unter der Leitung von Dirigent Ulrich Walddörfer musiziert der Philharmonische Chor Heilbronn gemeinsam mit den Solisten Lydia Zborschil (So- pran), Carmen Mammoser (Alt), Robert Wörle (Tenor) und Thomas Wittig (Bass) sowie Mitgliedern des Staatsorchesters Stuttgart Eintrittskarten gibt es in der Tourist Information Kaiserstraße und an der Abendkasse Weitere Informationen sind unter wwwphilharmonischer-chor-heilbronnde zu finden Chorleitung gesucht Der Gemischte Chor Da Capo ev sucht für die Zeit ab Januar 2018 eine(n) Chorleiter(in) Unser Repertoire umfasst eine breite Palette aus Schlager, Gospel, Klassik und Kirchenmusik Wir proben wöchentlich in Offenau Für eine erste Kontaktaufnahme würden wir uns über eine Mail freuen an da-capo-offenau@webde WICHTIGER TERMIN für unsere Vereine Samstag, 18 November 2017 Arbeitstagung des Chorverbandes 14:30 Uhr, Neckarsulm, Kolpinghaus Chorverband Heilbronn 1884 ev NR 10 / Oktober

6 Aktuelles stimmvoll Tabea Raidt Alt + Jung = Zukunft? Als Chorleiterin stand ich vor einem Jahr vor folgender Situation: Es gibt einen alten Gemischten Chor und einen Jungen Chor Der Junge Chor wurde gegründet, um mit interessierten Sängerinnen und Sängern auch rhythmische und meist englischsprachige Chorstücke zu singen Beim Gemischten Chor steigt das mittlere Alter parallel zu jedem Kalenderwechsel, beim Jungen Chor fehlt der Nachwuchs Die Hörgewohnheiten und -erwartungen des (Chor-)Publikums sind schon eine Generation weiter, bei anspruchsvollen Harmonien und Rhythmen, Beatbox-Begleitung und technischer Verstärkung Soweit ich mich umgehört habe, geht das nicht nur einem meiner Chöre so, sondern es gibt diese Situation in vielen anderen Vereinen vergleichbar Aus diesem Grund möchte ich gerne an dieser Stelle meine Versuche und Erfahrungen mit der Weiterentwicklung im Verein schildern Vielleicht ergibt sich daraus die eine oder andere Idee und Möglichkeit zum Austausch Ich kam 2013 als junge Chorleiterin zum Jungen Chor des Vereins Liederkranz Neuenstadt 1835 ev und durfte dort viele spaßige Chorproben mit einem eher kleinen, aber motivierten Chor verbringen Das Repertoire sollte englischsprachig sein, rhythmisch und im Bereich Pop der 1970er, Evergreens, Gospel und Musical liegen Der Junge Chor wurde im Jahr 2010 als gemeinsamer Junger Chor der örtlichen Chöre gegründet und im Liederkranz Neuenstadt organisatorisch verankert Im folgenden Jahr bat mich der alte Gemischte Chor des Vereins um Hilfe Trotz einer großen Zahl aktiver Sängerinnen und Sänger glaubten diese nicht an eine Zukunft des Chors aufgrund des hohen mittleren Alters, mangelnden Nachwuchses und einer unklaren musikalischen Ausrichtung Nach mehreren Gesprächen und der gegenseitigen Klärung von Wünschen und Bedingungen habe ich auch die Chorleitung des Gemischten Chors übernommen Ich habe einen Fokus auf altersgerechte Stimmbildung gelegt An die Stelle von Schlagern habe ich weltliche Literatur bekannter deutschsprachiger Komponisten wie Mendelssohn und Brahms sowie zeitgemäße Bearbeitungen von Kunst- und Volksliedern gesetzt Konzeptionell waren damit beide Chöre gut aufgestellt Allerdings hatte sich damit an der Zusammensetzung der Chöre noch nichts verändert Im Gemischten Chor wurde der Sopran dünner, da sich die Damen mit höherem Alter die hohen Töne nicht mehr zutrauten Die Männerstimmen waren zwar überdurchschnittlich gut besetzt, doch das Erlernen neuer Stücke, bei denen die Männer einen anderen Rhythmus als die Damen hatten, ging eher zäh Der Junge Chor war etwas zu klein Wenn nur wenige Sängerinnen oder Sänger bei einer Probe fehlten, war der Chor halbiert und man musste jede Probe gewissermaßen doppelt durchführen Da der Bass nur aus zwei Sängern bestand, war der 4-stimmige Singen immer mit Risiken behaftet Unter diesen Voraussetzungen litt auch das musikalische Niveau bei Auftritten, wodurch keine neuen Sängerinnen und Sänger gewonnen werden konnten In beiden Chören war klar, dass der Verlust einzelner bestimmter Sängerinnen und Sänger den Erfolg des ganzen Chors gefährden konnte Bei den befreundeten Chören im Umfeld ließ sich schon besichtigen, wie schnell ein Chor plötzlich auf Eis liegt Da mir der Verein sehr am Herzen liegt, wollte ich schlechten Nachrichten und plötzlichen Veränderungen zuvorkommen In mehreren Besprechungen mit dem Vorstand wurde beschlossen, die beiden Chöre zusammenzuführen Wir haben folgende Regelung gefunden: die Chorprobe ist 2-stündig, in der ersten Stunde wird deutschsprachig, in der zweiten Stunde wird englischsprachig gesungen Bei den deutschsprachigen Stücken verschiebt sich der Fokus auf aktuellere und rhythmische Stücke, momentan wird beispielsweise Dieser Weg von Xavier Naidoo geprobt Bei den englischsprachigen Stücken habe ich zunächst textlich einfache Lieder ausgesucht, beispielsweise Gospels, um denjenigen, die bisher nur deutsch gesungen haben, einen einfacheren Einstieg zu ermöglichen Die Zusammenführung der Chöre ist jetzt ein halbes Jahr her Musikalisch funktioniert die neue Zusammensetzung sehr gut, die Stärken und Schwächen in den einzelnen Stimmen gleichen sich ideal aus, sodass alle Stimmen zuverlässig besetzt und kräftig sind Menschlich jedoch ist der neue Chor noch längst nicht über den Berg Wer wem wo einen Platz freihält oder wer wo neben wem schon immer gesessen hat, ist ein wiederkehrendes Ärgernis Sängerinnen und Sänger des alten Chors trauern den alten eingängigen Stücken nach, Sängerinnen und Sänger des Jungen Chors finden manche deutsche Stücke spießig Einige Sängerinnen und Sänger des alten Chors verlassen nach der ersten Stunde die Probe, weil sie keinesfalls auf Englisch singen möchten Das Verständnis für den jeweils anderen Geschmack ist nicht bei allen gleich ausgeprägt, worunter in Einzelfällen auch die Wertschätzung untereinander leidet Aktuell versuche ich, meine Rolle als Chorleiterin beim Zusammenwachsen der beiden Chöre zu finden Natürlich versuche ich an erster Stelle, passende Chorliteratur zu finden In der Chorprobe aufkommende bissige Kommentare pariere ich mit dem wiederkehrenden Hinweis darauf, dass wir uns gegenseitig helfen sollten, anstatt auf die Fehler anderer zu zeigen, und darauf, dass es für alle ein Hobby ist und es nicht um Leistung geht Vermutlich werde ich nicht darum herumkommen, auch Einzelgespräche mit Sängerinnen und Sängern zu führen, bei denen ich den Eindruck habe, dass sie nicht an einem Strang ziehen Doch bei allen augenfälligen Schwierigkeiten und dem verbleibenden Sand im Getriebe: es gibt viele motivierte Sängerinnen und Sänger, viele sind kooperativ und hilfsbereit, versuchen, auch über eigene Grenzen zu gehen und sich zu arrangieren Einem Großteil ist das Wohl des Chors wichtig, sie sehen und akzeptieren die Notwendigkeit von Veränderungen Es gibt sehr viele fröhliche Momente in den Proben, die Stimmung ist insgesamt positiv und fleißig, das musikalische Niveau ist erfreulich hoch Das Zusammenwachsen der beiden Chöre zu einem wird wohl noch einige Zeit dauern Und es wird die Aufgabe von uns als Chorleitung und Vorstand sein, sensibel und an mancher Stelle wohl auch bestimmt mit den Wünschen und Ärgernissen der Sängerinnen und Sänger umzugehen 6 NR 10 / Oktober 2017 Chorverband Heilbronn 1884 ev

7 konzerte Gesangverein Urbanus Wimmental 1910 ev Sonntag :00 Uhr Peterskirche Neckargartach Kirchbergstr 4 Benefiz-Chorkonzert der Liebe, der Freundschaft und der Welt Erleben Sie die Vielseitigkeit des gemischten Chorensembles Urbanissimo aus Weinsberg- Wimmental mit seinem Chorleiter Uli Dachtler Eintritt frei Um Spenden zur Renovierung der Peterskirche wird gebeten Evangelische Kirchengemeinde Heilbronn-Neckargartach zusammen mit dem Jungen Chor Konzerttermine 2017 So 15 Okt Groovin' Foxes Konzert - 18 Uhr - Kirchberg/Murr - Lukaskirche Fr 10 Nov Groovin' Foxes Ensemble Konzert mit Lesung - 20 Uhr - Cleebronn - Weingärtner Cleebronn-Güglingen So 12 Nov Groovin' Foxes m Foxes 4C Konzert - 17 Uhr - Crailsheim - Christuskirche So 3 Dez Groovin' Foxes mit Foxes 4C Adventskonzert - 18 Uhr - Beilstein - St-Anna-Kirche Sa 9 Dez Groovin' Foxes mit Foxes 4C Konzert - 18 Uhr Heilbronn Nikolaikirche Fr 29 Dez Groovin' Foxes mit Foxes 4C Doppelkonzert zum Jahresende - 18 Uhr und 20 Uhr - Oberstenfeld - Dorfkirche Eintritt frei - wir freuen uns über Spenden POP GOSPEL SOUL LYRICS the choir and Band We will rock you feat Pop-Duetts Musikalische Leitung: Manuela Neuffer Herbst 2017: 11 November 2017 Pfedelbach 1930 Uhr Ev Kirche 12 November 2017 Bretzfeld-Bitzfeld 1900 Uhr Ev Laurentiuskirche Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher Gerne bewirten wir Sie in der Pause Eintritt frei wir freuen uns über Spenden wwwvoiceful-thechoirde Kirchentour Veranstalter Chorverband Heilbronn 1884 ev NR 10 / Oktober

8 Chorjugend Chorverband Heilbronn ev Von der Jugend für die Jugend Chorstimmen-Seminar Es sind noch wenige Plätze frei Teilnahme-Formulare finden Sie unter wwwcv-hnde Termine ChorVision Chor des CV-HN Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in den Räumen der Geschäftsstelle des CV-HN in der Titotstr 1 in Heilbronn statt Bei ChorVision können Sänger/innen zwischen 15 und 35 Jahren mitsingen Anmeldung über: chorvision@googl com Chorstimmen-Seminar Eschenau :00-12:00 Uhr ChorVision Workshop :00 Uhr Chorjugendtag Chorjugend Heilbronn Weihnachtsmarkteröffnung in Heilbronn :00-17:00 Uhr ChorVision Workshop-Wochenende :00-17:00 Uhr ChorVision Workshop-Wochenende Auftritt beim 6 Grand Prix der Popchöre Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hnde Einladung zum 15 Chorjugendtag Jahreshauptversammlung der Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn Sa, 25 November 2017 um 13 Uhr, Titotstr 1, Heilbronn Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Berichte: Jugendvorsitzende, Schriftführerin, Jugendchordirigentin, Schatzmeisterin 3 Entlastung Wir suchen Dich! Du hast Erfahrung in der Chorleitung, eine fundierte musikalische Ausbildung und Spaß daran, mit jungen Leuten zu singen und Dich weiter zu entwickeln? Du kannst gut Klavier spielen, Ideen aus dem Chor aufgreifen und uns humor- und schwungvoll dirigieren? Ballspiele Dann bist Du bei uns richtig Wir, der Junge Chor des Chorverbandes Heilbronn, sind auf der Suche nach einem/r neuen motivierten Chorleiter/in Unser Repertoire reicht von A cappella bis Pop, deutsch und international Derzeit proben wir 2x im Monat samstags sowie an 1-2 Probewochenenden im Jahr Wir freuen uns auf ein Probedirigat! 4 Wahlen (1 Vorsitzende/r, Schriftführer/in, 3 Beisitzer/innen, Techn Leiter/in 5 Themen: Werden noch bekannt gegeben 6 Anträge 7 Verschiedenes - Termine Interesse? Nähere Informationen gibt es bei Susi Frech, chorvision@gmailcom Eierlaufen 8 NR 10 / oktober 2017 Chorverband Heilbronn 1884 ev

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 Newsletter November 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. Vorwort Konzerte Rückblicke 1. CD-Aufnahme für Patrick Resseng 2. Auftritt bei DanceVision Karlsruhe 3. Konzert/Workshop Youvent 4. CD-Aufnahme für

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen

Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen März 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Andreas Veigel Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen Singen

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Das Konzert Event meets Einlass: ab 16:00h Beginn: 17:00h Ort: Unter der alten Linde neben der katholischen Kirche in WI-Frauenstein (bei Regenwetter direkt

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien!

Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien! Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien! Wir stehen schon mitten in den Vorbereitungen für unsere Auftritte 2016 und es ist höchste Zeit, dass wir uns wieder bei Ihnen mit dem nun vorliegendem

Mehr

Deutscher Rap begeistert China

Deutscher Rap begeistert China Über uns Kontakt Global Network Home Übersicht Deutsch Medien Presse Stellenanzeigen Financial T('a)ime» Home Deutscher Rap begeistert China Eingestellt am 18. November 2012 von Admin (RT) Organisiert

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Dental Informer. . Unsere Praxis stellt sich vor!. Kinderbehandlung. Helfen kann so einfach sein! Aktuelle Themen dieser Ausgabe:

Dental Informer. . Unsere Praxis stellt sich vor!. Kinderbehandlung. Helfen kann so einfach sein! Aktuelle Themen dieser Ausgabe: Ästhetik in Funktion Dental Informer Aktuelle Themen dieser Ausgabe:. Unsere Praxis stellt sich vor!. Kinderbehandlung. Helfen kann so einfach sein! Initiative Praxis für präventive und innovative Zahnheilkunde

Mehr

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 Bühnenprogramm Stand 02.08.2012 Irrtümer und Änderungen vorbehalten! TAGESPLÄNE 1. Woche 26.11.2012 Montag 14.00 Uhr Probe Eröffnungs-Veranstaltung??? 14.30 Uhr 16.00

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Neues von der Seniorengruppe Strehlen Newsletter 03/2014 Inhalt Unsere heutigen Themen sind: 1. Aktuelles vom Verein Neues vom Projekt Anlaufstellen für ältere Menschen Neues von der Seniorengruppe Strehlen 2. Weiterbildung Seniorenbegleiter/innen

Mehr

Wehrheimer Chor Lieder - Tag. Am 21.05.2017

Wehrheimer Chor Lieder - Tag. Am 21.05.2017 Ausschreibung Wehrheimer Chor Lieder - Tag Am 21.05.2017 zum 175-jährigen Jubiläum der Sängervereinigung Wehrheim 1842 e.v. Wehrheimer Chor Lieder Tag Ausschreibung und Wettbewerbsbedingungen des Volksliederwettbewerbs

Mehr

Tagesworkshops vor Ort -

Tagesworkshops vor Ort - Homepage: www.ak-singles.de AK SINGLES bietet an: Tagesworkshops vor Ort - professionell, pauschal, kompakt, preiswert! Tagesworkshops vor Ort geringer Aufwand, maximales Angebot! Themen: Alles rund um

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Interesse am Newsletter? Dann einfach per Mail über abonnieren.newsletter(at)musikschule-leimen.de anmelden. MUSIKSCHULVERWALTUNG IN DEN HERBSTFERIEN GESCHLOSSEN

Mehr

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Kurzbeschrieb mit Anleitung für alle, die mitmachen wollen Www.beste-schule-thurgau.ch Pädagogische Hochschule Thurgau. Kurzbeschrieb Imagekampagne 2011/2012/2013

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

horleiter- Stuttgart 2013 25. bis 27. Januar

horleiter- Stuttgart 2013 25. bis 27. Januar Stuttgart 2013 25. bis 27. Januar horleiter- Treffen Reading Sessions Clytus Gottwald (Deutschland) und Damijan Močnik (Slowenien) Konzert mit dem Maulbronner Kammerchor Leitung: Jürgen Budday Exkursion

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem KOpEE Newsletter werden aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Koblenzer Netzwerk für Open Entrepreneurship Engineering (KOpEE) bereitgestellt. Wir informieren

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Freitag, 19. 10. 2012

Freitag, 19. 10. 2012 Freitag, 19. 10. 2012 AULA BUNDESGYMNASIUM BACHGASSE Untere Bachgasse 8, Mödling Jubiläen - Konzert www. vocalensemble.at Leitung: Günther Mohaupt u. Sänger d. VEM Programm 4 33 Musik: C. Cage Geografical

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

21423 Winsen (Luhe) 21423 Winsen (Luhe) Tel.: 04171-74329

21423 Winsen (Luhe) 21423 Winsen (Luhe) Tel.: 04171-74329 Thiemo Lux Simon Stroetenga Goethestraße 44 Pestalozzistraße 1a 21423 Winsen (Luhe) 21423 Winsen (Luhe) Tel.: 04171-74329 Tel.: ThiemoLux@gmx.de Simon.Stroetenga@gmx.de Winsen/ Luhe, im Juni 2010 Unterstützung

Mehr

Volker spielt Akkordeon auch bei Ihnen?

Volker spielt Akkordeon auch bei Ihnen? - 1 - Volker spielt Akkordeon auch bei Ihnen? Volker Topka Akkordeonmusik Hasbachtal 121 33619 Bielefeld Tel. 05203/882175 Mobil 0173/2848954 E-Mail: musik@volkerspieltakkordeon.de www.volkerspieltakkordeon.de

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für 2015. Die original Chaos Kellner Show seit 1992

Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für 2015. Die original Chaos Kellner Show seit 1992 Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für 2015 Die original Chaos Kellner Show seit 1992 Mit neuem Showprogramm für 2015! Die Chaos Kellner Show ist berühmt für ihre humorvolle und aufheiternde Wirkung.

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Pressespiegel Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Normalerweise dauern seine Meldungen oder Berichte nur 40 oder 50 Sekunden. Der erste Kurzfilm

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Am 28. Februar 2013 wurden unsere Schule für die Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz vom Ministerium

Mehr

Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz

Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz Startseite Navigation überspringen Über uns Aktionen Mitarbeit Grußkarten Spenden Kontakt Bisherige Aktionen im Jahr 2014 Archiv Aktionen 2013 Aktionen 2012 Aktionen 2011 Aktionen 2010 Aktionen 2009 Aktionen

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

CCKids auf Moodle/Emil

CCKids auf Moodle/Emil Die Entwicklung musikalischer Fähigkeiten Vortrag im Rahmen der CCKids-Ringvorlesung 11.5.2011 Prof. Dr. Marion Gerards CCKids auf Moodle/Emil Die Powerpoint Präsentation können Sie in den nächsten Tagen

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Mein Computerheft 3/4

Mein Computerheft 3/4 Mein Computerheft 3/4 Schreiben, Informieren und Gestalten Jahrgangsstufen 3 und 4 Lern- und Arbeitsheft Impressum Hinweis für Lehrerinnen und Lehrer: Die für dieses Buch benötigten Übungsdateien können

Mehr

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015! PRAG Kein Abschied Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015! Nach Premiere kommt nun also wirklich ein zweites Album von PRAG! Wer hätte das

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst

5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst 5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst Von LRS - also Lese-Rechtschreib-Schwäche - betroffene Kinder können einen Nachteilsausgleich beanspruchen. Das ist erst einmal gut. Aber wir sollten

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

KNAXIADE-Newsletter. Ausgabe Nr. 7 vom 23.09.2011. Inhalt

KNAXIADE-Newsletter. Ausgabe Nr. 7 vom 23.09.2011. Inhalt Claudius Bicker Helene-Mayer-Ring 12/4 80809 München Telefon: 089/35465575 Telefax: 089/37916424 e-mail: claudius-bicker@knaxiade.de Reinhard Gansert Auf der Ludwigshöhe 16 87437 Kempten Telefon: 0831/51210-752

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Körper & Stimme² FORTBILDUNGSWORKSHOPS FÜR CHORSÄNGERINNEN UND SÄNGER. Eine Veranstaltung des

Körper & Stimme² FORTBILDUNGSWORKSHOPS FÜR CHORSÄNGERINNEN UND SÄNGER. Eine Veranstaltung des ² FORTBILDUNGSWORKSHOPS FÜR CHORSÄNGERINNEN UND SÄNGER Eine Veranstaltung des Ablauf des Fortbildungstages Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger des Friedrich-Silcher-Verbandes, wie in der letzten Ausgabe

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Anmeldeformular A1. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der 1. Chorweltmeisterschaft für die Jugend: 15. Januar 2011. @ A 9 Internetadresse

Anmeldeformular A1. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der 1. Chorweltmeisterschaft für die Jugend: 15. Januar 2011. @ A 9 Internetadresse Anmeldeformular A Allgemeine Daten Bitte verwenden Sie nur lateinische Buchstaben! A A 2 A 3 A 4 A 5 Straße PLZ Ort A 6 A 7 Telefon esvorwahl / Stadtvorwahl / Nummer Fax A 8 E-Mail @ A 9 Internetadresse

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

Ein österreichisch - italienischer Abend

Ein österreichisch - italienischer Abend Ein österreichisch - italienischer Abend Anlässlich des willkommenen Besuches italienischer Gäste aus Tavagnacco (Udine) fand am 17.März im Panthersaal ein Feierabend statt. Tavagnacco, die Partnergemeinde

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

Warm up Einsingen Stimmbildung 11

Warm up Einsingen Stimmbildung 11 Warm up Einsingen Stimmbildung 11 Einsingen soll Spass machen. Einsingen soll aber auch die Stimme für den Klassen- und Chorgesang bereit machen. Gezieltes Einsingen soll die Stimme weiterentwickeln. Die

Mehr

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01.

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01. Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden 29. Oktober bis 01. November 2015 Was uns bewegt, eine (Konzert-) Reise nach Prag zu unternehmen

Mehr

SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT

SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT Am 27. Februar fand im Messezentrum Nürnberg der SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT statt. Hermann Könicke, Geschäftsführer der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH und Ehrenmitglied von

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie ihren Traummann kennenlernen und für sich gewinnen wollen

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie ihren Traummann kennenlernen und für sich gewinnen wollen Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie ihren Traummann kennenlernen und für sich gewinnen wollen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie

Mehr

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bourani.de Andreas

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Grundlagen zum Backen

Grundlagen zum Backen Teil I Grundlagen zum Backen»Ach, keine Sorge. Ich habe Martin eine Nachricht hinterlassen, dass er für die Party heute Abend ein Dessert zubereiten soll.« In diesem Teil Wenn Sie sich erst einmal eine

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten Klassenfahrt 2015 Die 5.1 im Kloster Brunnen Mai 2015 k! Wir sind star In dieser Ausgabe: Eine spannende Woche im Sauerland Nach einer turbulenten Busfahrt durch die engen Straßen im Sauerland sowie der

Mehr

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Freitag/Samstag, 28./29. Mai 2010 20:00 Uhr (Apéro ab 19:00 Uhr) Pfarreiheim Neuenkirch

Freitag/Samstag, 28./29. Mai 2010 20:00 Uhr (Apéro ab 19:00 Uhr) Pfarreiheim Neuenkirch Freitag/Samstag, 28./29. Mai 2010 20:00 Uhr (Apéro ab 19:00 Uhr) Pfarreiheim Neuenkirch Liebe Konzertbesucherinnen, liebe Konzertbesucher Zu seinem 120. Geburtstages hat der Kirchenchor Neuenkirch den

Mehr