des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151"

Transkript

1 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2017 WIEN, 19. September NUMMER 31 AUSLOSUNG IM WIENER LANDESCUP 2017/2018 Dienstag, Uhr Auslosung der 3. und 4. Runde im Wiener Landescup 2017/2018 Ort: Wiener Fußball-Verband, Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistraße 7, 1. Stock, 1020 Wien ************************** KLASSENSITZUNG 2. LANDESLIGA Dienstag, Uhr Sitzung 2. Landesliga Ort: Wiener Fußball-Verband, Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistraße 7, 1. Stock, 1020 Wien ************************** KLASSENSIEGEREHRUNG 2016/2017 Dienstag, 12. September 2017, Wiener Rathaus Das Fußball - Spieljahr 2016/17 gehört der Vergangenheit an. Nun wurden die Lorbeeren geerntet. Bei einer traditionellen Festivität. Am 12. September wurden die Meister aller Klassen des Wiener Fußball- Verbands im Festsaal des Wiener Rathauses vor den Vorhang gebeten. Moderiert wurde die Ehrung der Wiener Fußballklassensieger von Mag. Martin Patak. Er führte einmal mehr in bewährter Manier durch den Abend. WFV- Präsident Robert Sedlacek begrüßte unter anderem den Vorsitzenden des Wiener Gemeinderats Mag. Thomas Reindl, die WFV- Ehrenmitglieder, das gesamte WFV- Präsidium samt Vorstand und alle Meistermannschaften. Die Partner des Wiener Fußball-Verbandes 31/17 1

2 In seiner Rede bedankte sich Wiens Verbandsboss beim Hausherrn: "Mein besonderer Dank gilt Bürgermeister Dr. Michael Häupl, der den erfolgreichen Wiener Amateurfußballern diesen wunderschönen Festsaal zur Verfügung gestellt hat. Ein Dankeschön aber auch dem Wiener Sportamtsleiter Senatsrat Mag. Anatol Richter. Trotz der Problematik einer Großstadt ist die Kooperation zwischen WFV und MA 51 in Ordnung. Das ist sehr wichtig. Besonders für den Fußballnachwuchs. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir die zweifellos beachtliche Zahl von 650 Nachwuchsteams erreicht haben. Wir brauchen in Wien Flächen für den Fußball, sprich Sportplätze. Der Sport in der Bundeshauptstadt braucht die nötige Infrastruktur für die Sportarenen. Alle heute hier anwesenden Vereine haben in der vorigen Saison Erfreuliches vollbracht und werden dafür heute geehrt. Gratulation den Spielern, Trainern und Funktionären! Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Vorstandsmitglieder unseres Verbands und die unzähligen Vereinsvertreter, allesamt ehrenamtliche Funktionäre. Ohne sie wäre der reibungslose Ablauf des Meisterschaftsbetriebs unmöglich. Dafür bedanke ich mich im Namen des WFV. Ich wünsche allen hier Anwesenden an diesem Abend ein schönes Fußballfest." Nach der Ehrung aller Meisterteams ging es zum gemütlichen Teil über. Die Stimmung unter den Gästen war wie in den vergangenen Jahren hervorragend... Folgende Klassensieger 2016/2017 wurden geehrt: Hauptklassen: Regionalliga Ost First Vienna FC 1894 Wiener Stadtliga FC Karabakh Wiener Frauen Landesliga Wiener SK 2. Landesliga SK Slovan HAC Oberliga A L.A. Riverside Oberliga B FC Stadlau 1b 1. Klasse A FC Union Klasse B FC Blau Weiß Wien 2. Klasse A SV Srbija Wien 2. Klasse B Eurasya Frauen 1. Klasse A First Vienna FC b Gebietsklassen: DSG Liga Cover-Direct SC DSG Oberliga Spice Balls DSG Unterliga A WU-Studierende DSG Unterliga B Irreal-St. Leopold DSG 1. Klasse A Celtic Hernals DSG 1. Klasse B ISG DSG 1. Klasse C Eintracht Bw. DSG 1. Klasse D Breitenfeld 2000 DSG 2. Klasse A Play Together Now DSG 2. Klasse B Gatt FC DSG 2. Klasse C Wolf Park Rangers DSG 2. Klasse D Südtirol 16 ******************************** 31/17 2

3 BUNDESLÄNDER-NACHWUCHSMEISTERSCHAFT WIEN - NIEDERÖSTERREICH U 14 (Jahrgang und jünger Mädchen und Burschen) am auf der WFV-Sportanlage Hirschstetten, Oberfeldg. 41, 1220 Wien Am Samstag, dem , werden die Spiele in der U 14 Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft Wien - Niederösterreich auf der WFV-Sportanlage Hirschstetten wie folgt ausgetragen: Uhr Wien - Niederösterreich U 14-Mädchen Uhr Wien - Niederösterreich U 14-Burschen ********************* VEREINE ACHTUNG Mit 1. September 2017 wurde das Konto des Wiener Fußball-Verbandes AT aufgelöst, seit diesem Zeitraum gilt folgende Bankverbindung für Überweisungen an den Wiener Fußball- Verband: IBAN: AT BIC: GIBAATWWXXX ************************** PROTOKOLL DER SITZUNG DES STRAFAUSSCHUSSES VOM Anwesend: Ing. Oberleitner, Bec, Erdinger, Racz, Riegler, Smola, Titz, Mag. Weber Entschuldigt: Kratzer, Liebhart, Novak Strafa-Beschlüsse unter: SPIELBETRIEB Aktuelle Strafen Verfahrenskosten: 10,--: AC Vindobona DSG Torpedo 03 Fach Donaufeld Fav AC FC 1980 Wien FC Polska First Vienna FC Golden Apple SC Gradisce Srbija Wien SV Dinamo Ottakring SV Essling SV Hirschstetten Triester SC 20,--: FC Mariahilf Gersthofer SV SC Süssenbrunn 30,--: KSV Siemens Großfeld *********************************** 31/17 3

4 MÄDCHEN- UND FRAUENSITZUNG AM Beginn: 17:30 Ende: 19:20 Anwesende Vereine: Mannswörth, Vienna, MFFV 23 BWH Hörndlwald, DSG Alxingergasse, Austria Wien Ladies, Mariahilf, Neusiedl am See, Siemens, Altera Porta, Wiener Sportklub, DSG Royal Rainer, Entschuldigte Vereine: Dynama Donau, Pötzleinsdorf, Wienerfeld, Donaustadt Unentschuldigte Vereine: Mönchhof, ASV 13, Anwesende Frauenausschuss: Karl Frank (Obmann), Ines Polly, Anna Ressmann, Tanja Meneder, Martin Malecek 1 Begrüßung Die Begrüßung erfolgte durch Obmann Karl Frank. 2 Nachwuchstermine 2.1 Girls Sports Day Der Girls Sports Day heißt mittlerweile Sport in der Stadt und findet an drei Tagen, , ab 9 Uhr statt. Donnerstag ist für Fußball reserviert: Soccercourt mit Schusswand wird im Vorraum des Rathauses sein. Am wird vom WFV ein Programm gestaltet. An allen drei Tagen können Vereine anwesend sein. Trainingsmaterialien werden vom WFV hingebracht. Bei Interesse, Mithilfe bei Karl Frank melden, besonders Vereine mit Mädchenmannschaften sind eingeladen Programm mit den Mädels zu gestalten. 2.2 Tag des Mädchenfußballes Wird in Zusammenarbeit mit der Firma Hebenstreit durchgeführt. Findet am Mittwoch, beim Stadion statt. Genauere Infos wird es auf der WFV Homepage geben. 3 Nachwuchsligen Für die Nachwuchsligen Mädchenliga Ost ist alles am Laufen. Zusätzlich ist ein internationaler U15 Pokalbewerb mit einigen ausländischen und Wiener Mädchenmannschaften geplant. Die Meisterschaftsspiele der Wiener Mannschaften zählen zum Pokalbewerb, um zu viel Belastung zu vermeiden. Verantwortlich für den Pokal ist der USC Landhaus. Termine werden folgen. 4 Kampfmannschaften 4.1 Meisterschaftsbetrieb 2017/18 Die Organisation für den Meisterschaftsbetrieb ist suboptimal verlaufen. Nach Erhalt der Meldungen zu Meisterschaft wird geschaut, welche Ligen möglich sind. Aufgrund der vielen Abmeldungen von 5 Mannschaften war die Ligaeinteilung nicht einfach. Die 2 Modelle wurden letzte Sitzung bereits vorgestellt. Die Auslosung erfolgte vom WFV, dabei sind leider Fehler passiert. Nächstes Jahr wird die Sitzung erst nach der Relegation stattfinden. Die Vereine sind dazu angehalten, Probleme direkt und nur an den Frauenausschuss zu kommunizieren. 31/17 4

5 4.1.1 Bestimmungen Die Bestimmungen wurden von Frau Zach und dem Frauenausschuss an die Herrenbestimmungen adaptiert. Besondere Regeln bzw. Änderungen sind hier hervorgehoben: Wenn Spiele außerhalb der Verbandszeiten (Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr) unbedingt Meldung an Ines Polly schicken. Es darf kein Spiel zurückgelegt werden, Spiele dürfen nur vor-datiert werden. Ersatztermine: 26. Oktober, 1. November., 18./19. November; in Absprache mit dem Gegner auch unter der Woche möglich. Frühjahr: letzte Runde muss aufgrund der Relegation vorverlegt werden. 25. März ist bisher Meisterschaftsbeginn, die letzte Runde wird auf 17./18. März verlegt. Die Heimdressen müssen im Onlinesystem eingegeben werden. Sollte man mit anderen Trikots spielen, muss der andere Verein telefonisch bis Donnerstag 19 Uhr kontaktiert werden. Nach Einigung bitte die Änderung schriftlich per Mail festhalten. Die Reihenfolge der Eingabe ist Farbe von Dressen/Hose/Stutzen. Die Landesliga muss am Hauptspielfeld gespielt werden. Es gibt keine Wartezeit mehr vor dem Spiel. Es gibt keine Restspielzeit mehr, bei unverschuldetem Abbruch erfolgt Neuaustragung. Nur Leute, die unter Offiziellen vermerkt werden, dürfen auf der Bank sitzen. Trainer müssen auch unter Offiziellen eingetragen werden. Es wird kein Mineralwasser mehr geben. Die Bestimmungen werden an das Präsidium weitergegeben. Werden vom Präsidium Änderungen vollzogen, werden sie vermerkt werden. Das Datum des Inkrafttretens wird noch bekannt gegeben. 5 Sitzungen im WFV Bei nichtentschuldigtem Fernbleiben erfolgt eine Strafe. 6 Cupbewerb Die Bestimmungen für den Cupbewerb werden überarbeitet und zeitnah bekanntgegeben. Nach Ende der Herbstsaison wird von Altera Porta (einziger teilnehmender Verein mit einer Mannschaft in der Regionalliga) eine Liste der 16 Regionalligaspielerinnen mit den meisten Einsatzminuten in der Regionalliga abgegeben, diese sind im Cup nicht spielberechtigt. 12 Mannschaften haben genannt, 8 spielen gegeneinander, 4 haben ein Freilos in der 1. Runde: Folgende 1. Runde: 10./11. März, 2. Runde - Viertelfinale bis spätestens 1. Mai, 3. Runde Halbfinale bis spätestens 21. Mai, Finale wahrscheinlich am Runde, Achtelfinale 1. Pötzleinsdorf Wiener Sportclub 2. Royal Rainer Siemens 3. Manswörth Austria Wien 4. Donaustadt ASV Mariahilf Freilos 6. Altera Porta Freilos 7. Vienna Freilos 8. MFFV 23 Hörndlwald Freilos 31/17 5

6 2. Runde Viertelfinale 1. Sieger 4. Partie Mariahilf 2. Sieger 3. Partie Altera Porta 3. Sieger 2. Partie Vienna 4. Sieger 1. Partie MFFV 23 Hörndlwald 3. Runde Halbfinale 1. Sieger Viertelfinale 3 Viertelfinale 1 2. Sieger Viertelfinale 2 Viertelfinale 4 4. Runde Finale 7 Allfälliges 1. Sieger Halbfinale 1 Halbfinale 2 Nächstes Jahr soll es im Burgenland eine Landesliga geben. Allerdings sind viele neue Vereine dabei und das Niveau ist deutlich unter dem der Wiener Landesliga, die Fahrzeiten erhöhen sich auf bis zu über zwei Stunden. Die burgenländischen Vereine wollen in der Wiener Landesliga bleiben. MLZ: Die Mädchen sollen zumindest einmal die Woche beim Heimverein trainieren, da sonst keine Bindung zum Verein besteht. ******************************** Protokoll Wiener Stadtliga Sitzung vom Anwesend: Vertreter aller Vereine Vorsitz: Obmann Kurt Hesse Schriftführer: Günter Handschmann Gäste: Hr. Präsident R. Sedlacek, Hr. Vizepräsident H. Dobretsberger, Hr. PM R. Willrader Pkt. 1 Bericht Obmann Hr. Hesse Aus terminlichen Gründen konnte die heutige Sitzung erst nach der ersten Runde angesetzt werden. Den Spielterminwünschen konnte bedauerlicherweise nicht entsprochen werden. Pkt. 2 Bericht Präsident Hr. Sedlacek Die Causa First Vienna FC 1894 ist noch nicht abgeschlossen. Ein Gerichtsbeschluss ist noch ausständig. Der Verein spielt vorerst in der Regionalliga Ost weiter. Pkt. 3 Bericht Vizepräs. Hr. Dobretsberger Die Klasseneinteilung bzw. die Auslosung ist nicht immer so einfach, da viele Kriterien der einzelnen Vereinen berücksichtigt werden. Daher sollen die Vereinswünsche bezüglich Termine rechtzeitig bekanntgegeben werden. 31/17 6

7 Pkt. 4 Bericht PM Hr. Willrader Gratulation an den Verein ASK Elektra für den bisherigen großen Erfolg im ÖFB-Cup (nächster Gegner ist SK Rapid am , um Uhr am Sportklub Platz). Der Termin für das Cupfinale 2018 im Happelstadion ist noch nicht bekannt. Das WFV-Hallenturnier wird voraussichtlich wieder in der Wr. Stadthalle stattfinden. Die Termine sind der 12., 13. und 14. Jänner Das Qualifikationsturnier findet am in der Hopsagasse statt. Pkt. 5 Umfrage an die Vereinsvertreter Mannswörth beschwert sich über den frühen Spieltermin der U23 mancher Vereine am Sonntagvormittag. FavAC bittet nochmals dringend den WFV bei der Sanierung der Sanitäranlagen behilflich zu sein. SV Donau kritisiert die neuen Freigabebestimmungen für Spieler ab 15 Jahren, da diese einen Nachteil für unsere Vereine darstellt. SV Gerasdorf gibt bekannt, dass die Sportanlage umgebaut und neu gestaltet wird. AXIII Aufhof Center lädt alle Vereinsvertreter herzlich zum heurigen Oktoberfest (von bis ) auf deren Sportanlage zu kommen und dankt dem Verein Team Wr. Linien für den Platztausch. Ende der Sitzung: Uhr ***************************** TERMINE Auslosung 3. u. 4. R. Wiener Landescup 2017/ V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze Spiel WFV U14 gg. Wiener Sport-Club, Stadion TR-Pl Spiel U14-Mädchen gg. Gerasdorf/St., Hirschstetten V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze 31/17 7

8 WFV U14-Abschlusstraining, Stadion TR-Plätze Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft Wien Niederösterreich, U14-Mädchen Wien Niederösterreich, U14-Burschen Wiener Fußball-Verband, Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistraße 7, 1020 Wien ZVR Tel.: 01/ , Fax: 01/ Homepage: /17 8

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 1. Dezember NUMMER 42 15. WIENER JUGENDFUSSBALL-HALLENTURNIER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 13. Dezember NUMMER 44 39. HALLENTURNIER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 20. September NUMMER 32 AUSLOSUNG IM

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 15. Oktober NUMMER 35 VEREINE ACHTUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 7. August NUMMER 27 BUNDESLÄNDER-NACHWUCHSMEISTERSCHAFT

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 10. November NUMMER 39 Menschlichkeit

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3. Februar NUMMER 2 NEUE SPIELERPÄSSE - PASSFOTOS Österreichweit werden

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 16. März NUMMER 7 BUNDESLÄNDERMEISTERSCHAFT

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 17. Mai NUMMER 16 Wiener Totocup der

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 8. September NUMMER 30 VEREINE ACHTUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 8. November NUMMER 39 VEREINE ACHTUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 7. Juni NUMMER 19 Wiener Totocup der

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Fußball im ZENTRUM ZENTRUM. eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein

Fußball im ZENTRUM ZENTRUM. eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein Fußball im eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein Liebe Fußballfreunde und -freundinnen! Der FC ALTERA PORTA bietet seit April 2010 Frauen und

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 4. Oktober NUMMER 36 9. WIENER TAG DES

Mehr

Fußball im ZENTRUM SPONSORINGMAPPE. eine Investition in die Zukunft. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein

Fußball im ZENTRUM SPONSORINGMAPPE. eine Investition in die Zukunft. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein Liebe Fußballfreundinnen und -freunde! 5 Jahre FC ALTERA PORTA! Seit April 2010 gibt der Verein Frauen und

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 20. November NUMMER 42 QUALIFIKATIONSTURNIER

Mehr

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben.

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben. GRUPPENBESTIMMUNGEN Nachstehende Gruppenbestimmungen wurden am 27. Mai 2013 beschlossen und mit gleichem Datum in Kraft gesetzt. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Wiener Leichtathletik-Verband Meiereistraße 18 A 1020 Wien office@wlv.or.at ZVR-Zahl 298804104 Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf -Tag Sonntag, 15.01.2017

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 5. November NUMMER 38 VEREINE ACHTUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 14. Mai NUMMER 16 U14 Bundesländermeisterschaft

Mehr

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

Auslosung 2011/2012 Heute für Morgen Erste Liga Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga Runde Datum Heimmannschaft Gastmannschaft 1 Di, 12.07.2011 SKN St. Pölten RZ Pellets WAC/St. Andrä 1 Di, 12.07.2011 Cashpoint SCR Altach First Vienna FC

Mehr

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014 REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 24. Juli NUMMER 25 Erneuerungen der Passfotos

Mehr

5. U11 Scharr Nations Cup 2016

5. U11 Scharr Nations Cup 2016 5. U Scharr Nations Cup 6 Termin: 4. & 5.6.6 Spielort: Schwarzbachstadion (SV Vaihingen) Dürrlewangstraße 7, 7565 Stuttgart Gruppe A Gruppe B. SV Vaihingen. SSV Reutlingen. FC Bayern München. VfB Stuttgart

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014 Die ÖPV- Regionalliga wird getragen vom Geist des Fairplay und Respekts. www.boule.at Die Idee dahinter! Die ÖPV- Liga möchte den Breitensport BOULE und den Leistungssport PETANQUE unter einen Hut bringen.

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, 02.09.2016 Beginn 19:15 Uhr, Konferenzraum/Plus Bowling Center Anwesende Vereine (Stimmen) Avengers (1) Bank Austria (1) BC 2030 (2)

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

5. int. U10-Hallenmasters

5. int. U10-Hallenmasters 5. int. U10Hallenmasters in Regensburg FußballHallenturnier für U10Junioren Jahrgang 2000 Samstag 06.03.2010 1. TURNIERTAG VORRUNDE in der Clermont Ferrand Sporthalle in Regensburg Beginn 0930 Uhr Spielzeit

Mehr

01/2014 Protokoll Vorstandssitzung

01/2014 Protokoll Vorstandssitzung An: Verbandssitz : EÖTV-Mitglieder Bellegardegasse 31/37 1220 Vienna AUSTRIA E-mail: office@tischfussballverband.at Dateiname: Protokoll_VS_15-01-2014 Datum : 23. Jänner 2014 01/2014 Protokoll Vorstandssitzung

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

12. Internationales Hermann Wallner Turnier. Ergebnis

12. Internationales Hermann Wallner Turnier. Ergebnis 12. Internationales Hermann Wallner Turnier Ergebnis Finalspiele Zeit Platz Team 1 - Team 2 T1 : T2 16:30 S1 Finale NSG Markersdorf/Spratzern - SK Rapid Wien 3 : 2 n. S. 16:11 S1 Platz 3 Red Bull Salzburg

Mehr

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Herrenlandesliga: Genannt haben 8 Teams: Union Deutsch Wagram, UBBC Gmünd, BK 6, UBK Sharks Korneuburg, LZ Süd Möllersdorf 1, LZ Süd Möllersdorf 2, UBC Chin min

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 23. Februar NUMMER 04 KLASSENSITZUNGEN

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Übertrittszeit Sommer 2015

Übertrittszeit Sommer 2015 Übertrittszeit Sommer 2015 Neuanmeldungen und Übertritte: Neuanmeldung: Für alle jederzeit möglich: - Anmeldung via Fußball-Online (Online-Anmeldung) Meldecode A - Kopie Geburtsurkunde - Arztvermerk am

Mehr

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel /

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel / Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel. 02682/62326 - www.bfv.at DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für den BFV Cup (gültig für die Saison 2015/16) 1. Teilnahmeberechtigte Vereine Die

Mehr

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 WAS IST FUTSAL? FUTSAL ist die vom Weltfußballverband FIFA offizielle und weltweit anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Ursprung des FUTSAL liegt

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G ÖSTERREICHISCHER SCHWIMMVERBAND Engerthstraße 267-269, 1020 Wien ( 01/74 981 94 01/74 981 95 Homepage: http://www.osv.or.at * : office@schwimmverband.at Wien, 1. Dezember 2009 R U N D S C H R E I B E N

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli 2014 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag

Mehr

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung 4. U SCHARR NATIONS CUP 5 Termin: Samstag,.6.5, ab 9: Uhr Spielort: Schwarzbachstadion Stuttgart Vaihingen (Dürrlewangstr. 7, 7569 Stuttgart) Beginn9: Uhr Spielzeit: x : min Pause: min I. Teilnehmende

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Ausschreibung für die 74. Zürcher Handball Meisterschaft & 14. Zürcher Handball-Cup 2012 / 2013

Ausschreibung für die 74. Zürcher Handball Meisterschaft & 14. Zürcher Handball-Cup 2012 / 2013 Zürcher Handballverband Abteilung Spielbetrieb Postfach 8052 Zürich Postcheckkonto: 80-25839-3 www.handballzhv.ch sekretariat@handballzhv.ch Zürcher Handball-Verband Ausschreibung für die 74. Zürcher Handball

Mehr

BURGENLÄNDISCHER FUSSBALLVERBAND

BURGENLÄNDISCHER FUSSBALLVERBAND BURGENLÄNDISCHER FUSSBALLVERBAND BVZ-BURGENLANDLIGA P R O T O K O L L von der LIGASITZUNG am 05.07.2014 in Eberau Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2014 WIEN, 22. Juli NUMMER 24 Parkplatz P1 GESPERRT

Mehr

UEFA EUROPA LEAGUE - SAISON 2015/16 PRESSEMAPPEN

UEFA EUROPA LEAGUE - SAISON 2015/16 PRESSEMAPPEN UEFA EUROPA LEAGUE - SAISON 2015/16 PRESSEMAPPEN Estadio El Madrigal - Villarreal Donnerstag, 1. Oktober 2015 21.05MEZ (21.05 Ortszeit) Gruppe E - Spieltag 2 Letzte Aktualisierung 29/09/2015 12:06MEZ Spiele

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg Vereinbarung zur Errichtung einer Spielgemeinschaft zwischen den Vereinen FV Aichhalden und SV Rötenberg 1. Vorwort Die demographische Entwicklung in Aichhalden und Rötenberg und auch die daraus resultierenden

Mehr

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Herrenlandesliga: Genannt haben 7 Teams: Union Deutsch Wagram (PZ 2), UBBC Gmünd (PZ 6), BK 6 (PZ 7), UBK Sharks Korneuburg (PZ 3), LZ Süd Möllersdorf I (PZ 5),

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 3. Grupp MessebauCup 2012 EJunioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 Samstag, den 19.05.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1x10 min. Pause 2 min.

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

GERHARD SCHWEITZER LAUFBAHN ALS SPIELER

GERHARD SCHWEITZER LAUFBAHN ALS SPIELER GERHARD SCHWEITZER 1980-1992 Vöcklamarkt (1. Landesliga; 2 x Meister & Aufstieg in die 2. Bundesliga) 1992-1995 Lenzing (2. Landesliga) UEFA-A-Lizenz UEFA - Profi-Lizenz (mit Auszeichnung) UEFA Elite-Junioren-Lizenz

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

Der G.A.K. im Tschammer-Pokal

Der G.A.K. im Tschammer-Pokal Der G.A.K. im TschammerPokal Der Wettbewerb, Vorgänger des DFBPokals und nach dem damaligen Reichssportführer und Initiator des Wettbewerbs Hans von Tschammer und Osten als Tschammerpokal benannt, wurde

Mehr

TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! FOOTBALL SUMMER SCHOOL FOOTBALL SUMMER SCHOOL 21. JULI 29. AUGUST 2014 WIEN / KAISERMÜHLEN & GABLITZ / NIEDERÖSTERREICH

TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! FOOTBALL SUMMER SCHOOL FOOTBALL SUMMER SCHOOL 21. JULI 29. AUGUST 2014 WIEN / KAISERMÜHLEN & GABLITZ / NIEDERÖSTERREICH TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! FOOTBALL SUMMER SCHOOL FOOTBALL SUMMER SCHOOL 21. JULI 29. AUGUST 2014 WIEN / KAISERMÜHLEN & GABLITZ / NIEDERÖSTERREICH WAS IST DIE FOOTBALL SUMMER SCHOOL? Die Football Summer

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Betr.: Burgenländisches Tourismusgesetz 2014 Bgld. TG 2014; TV Region Neusiedler See, Information zum Konstituierungsverfahren

Betr.: Burgenländisches Tourismusgesetz 2014 Bgld. TG 2014; TV Region Neusiedler See, Information zum Konstituierungsverfahren LAND BURGENLAND ABTEILUNG 5 ANLAGENRECHT, UMWELTSCHUTZ UND VERKEHR HAUPTREFERAT TOURISMUS Eisenstadt, am 22. Dezember 2015 Sachb.: Kerstin Diewald e-mail: post.abt5-tourismus@bgld.gv.at kerstin.diewald@bgld.gv.at

Mehr

Schweiger-Sport-Cup 2012 Fußballturniere der Welser Pflichtschulen powered by Schweiger Sport

Schweiger-Sport-Cup 2012 Fußballturniere der Welser Pflichtschulen powered by Schweiger Sport Schweiger-Sport-Cup 2012 Fußballturniere der Welser Pflichtschulen powered by Schweiger Sport 1. Ehrenschutz: Sportreferent Vzbgm. Hermann Wimmer Schulreferentin Vzbgm. Anna Eisenrauch 2. Veranstalter:

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava 11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava CZ 35701 Rotava Preliminary Entry: 2. April 2014 Final Entry: 30. April 2014 Veranstalter:

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Jugend U10. Jugendgruppe Ost / Saison 2003/04

Jugend U10. Jugendgruppe Ost / Saison 2003/04 Jugend U10 Jugendgruppe Ost / Saison 2003/04 Mannschaft Sp Sieg Unent Niederl. Torver Pkte Stixneusiedl 20 19 1 0 178:28 58 Fischamend 20 14 1 5 126:46 43 ASK/BSC Bruck/L. 20 13 1 6 116:63 40 Edelstal

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Willkommen bei Freunden Samstag / Sonntag 24.-25. Juni 2017 4. Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Dragan Jovanovic NW-Koordinator Turnierleiter Liebe Sportfreunde, Eltern, Fans und

Mehr

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Inhalt... 1 Stoffverteilung... 2 Vorbemerkungen... 3 Themen der Unterrichtsstunden 1 Anzahl der Kombinationen beim

Mehr

RICHTLINIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER MEISTERSCHAFT DES WFV

RICHTLINIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER MEISTERSCHAFT DES WFV RICHTLINIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER MEISTERSCHAFT DES WFV 1. Präambel 1.1. Diese Bestimmungen regeln die Durchführung der Meisterschaftsbewerbe des Wiener Fußball- Verbandes (in Folge kurz WFV). 1.1.1. Sie

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 23. Juli NUMMER 25 Eigenbau-/Verbandsspielerregelung

Mehr

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria Ausschreibung der ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Bundesmastersmeisterschaften im Schwimmen 2013 verbandsoffen, international LINZ, 25. 27. Oktober 2013 Wettkampfort: Bahnbeschreibung: Olympiastützpunkt

Mehr

Villacher Bier-KFV-Cup 2015/2016

Villacher Bier-KFV-Cup 2015/2016 Villacher Bier-KFV-Cup 2015/2016 Teilnehmer: 54 Vereine Vorrunde Sa. 18. Juli 2015 (ET 19.07.15) 128 Vereine 1. Runde Di. 21. Juli 2015 (ET 22.07.15) 64 Vereine 2. Runde Di. 04. Aug. 2015 (ET 05.08.15)

Mehr

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obmännersitzung Freitag,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obmännersitzung Freitag, Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obmännersitzung Freitag, 05.09.2014 Beginn 19:05 Uhr, Kleiner Konferenzraum/Plus Bowling Center Anwesende Vereine (Stimmen) BC 2030 (2) Black Flamingos (2) Blue

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine Mit der Einführung von Azzoro ändert sich auch technisch die Abwicklung von Spielverlegungen und der Beantragung eines Heimrechttauschs etwas, ist aus unserer Sicht aber flexibler als früher gelöst und

Mehr

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Schiedsgericht: Rainer Jochum, Thomas Simcic, Wolfgang Gliebe, Emanuel König, Manuel Parfant

Schiedsgericht: Rainer Jochum, Thomas Simcic, Wolfgang Gliebe, Emanuel König, Manuel Parfant Innsbruckerstraße 34b 6300 Wörgl Tel.: +43 676/532 02 15 e-mail: oersv@oersv.or.at Web: www.oersv.or.at ZVR Nummer: 845 328 866 ÖSTERREICHISCHE ROLLHOCKEY MEISTERSCHAFT 2016 Spielleitung: Spielleitung:

Mehr

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren.

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Dankenswerterweise haben auch die Dachverbände ihre Ausschreibungen

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen und der Landesligen - Spieljahr 2015/2016. Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen Spieljahr 2015/2016

Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen und der Landesligen - Spieljahr 2015/2016. Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen Spieljahr 2015/2016 Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen und der Landesligen - Spieljahr 2015/2016 (Stand: 22. Juni 2015) Ergänzend zu den Bestimmungen der BFV Spielordnung gilt nachfolgende Auf und Abstiegsregelung

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Modalitäten der Freiburger Frauen-Meisterschaft 3. Liga Saison

Modalitäten der Freiburger Frauen-Meisterschaft 3. Liga Saison Modalitäten der Freiburger Frauen-Meisterschaft 3. Liga Saison 2015-2016 Ablauf Gemäss den Ausführungsbestimmungen des SFV, besteht die Freiburger Meisterschaft der 3. Liga aus einer Gruppe von 10-12 Mannschaften

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 21. August NUMMER 29 KLASSENSITZUNG Dienstag,

Mehr