MEHr Als Ein GlücksMoMEnt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEHr Als Ein GlücksMoMEnt"

Transkript

1 MEHr Als Ein GlücksMoMEnt WiE»WEiHnAcHtEn im schuhkarton «die WElt vieler kinder verändert Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung

2 von»weihnachten im schuhkarton«zum GlAubEnskurs»diE GrösstE reise«! kamerun Ein Schuhkarton macht Kindern die Liebe Gottes greifbar. liebe unterstützer, für ein Kind, das unter Entbehrungen zu leiden hat, ist ein Schuhkarton voller neuer Geschenke ein unvergesslicher Freudenmoment. Immer wieder treffen wir auf Menschen, die sich noch nach Jahren an ihr Geschenkpäckchen erinnern können. Für immer mehr Mädchen und Jungen ist»weihnachten im Schuhkarton«aber noch etwas Anderes: der Beginn einer»großen Reise«. inhaltsverzeichnis 4 Ein Schuhkarton ist erst der Anfang 7 Das größte Geschenk 8 Die größte Reise 10 Die Abschlussfeier Einhefter Der Weg eines Schuhkartons 11 Schulung 12 Gottes Liebe breitet sich aus 14 Es beginnt mit Ihrem Einsatz 15 Bringen Sie sich ein! Jedes Kind hat ein Recht zu wissen, dass es einen Gott Gibt, der es bedingungslos liebt. Rund um den Globus gehen zigtausende Kirchengemeinden an die Ränder der Gesellschaft, um mit einem Schuhkarton bedürftigen Kindern Gottes Liebe greifbar zu machen. Inzwischen nimmt weltweit mehr als jedes fünfte beschenkte Kind die Einladung der Verteilpartner an, mehr über das größte Geschenk zu erfahren: Jesus Christus. Der zwölfteilige Glaubenskurs»Die größte Reise«vermittelt ähnlich wie hierzulande der Konfirmandenunterricht Grundlagen des christlichen Glaubens. Entdecken Sie in dieser Broschüre, wie Christen vor Ort durch die Aktion Hoffnung in schwierige Lebenssituationen bringen, Glauben wächst und neue Perspektiven entstehen. Bitte beten Sie mit, dass»weihnachten im Schuhkarton«und»Die größte Reise«dazu beitragen, Gottes Liebe und sein Wort Kindern in aller Welt begreifbar zu machen. Mit freundlichen Grüßen, Bernd Gülker Geschäftsführender vorstand 2 3

3 E i n s c H u H k A r to n i s t E r s t d E r A n fa n G schuhkartonverteilung EinlAdunG zum GlAubEn WEitErsAGEn nachdem die kinder schuhkartons erhalten haben, nehmen viele die Einladung zum kurs»die größte reise«an. In dem Nachfolgeprogramm lernen sie ähnlich wie im Konfirmandenunterricht Geschichten der Bibel kennen. Sie erfahren, wie sie in ihrem Alltag mit Jesus leben können. Sie werden außerdem dazu ermutigt, auch ihrer Familie und ihren Freunden davon weiterzuerzählen. Jeder schuhkarton ist eine wunderbare chance, um die Gute von Jesus christus Christen Jedesnachricht Jahr packen weltweit Millionenkennenzulernen. von Menschen Schuhvor Ort geben diese Botschaft undvon laden Kinder ein, Gott kartons und bringen sie dannweiter zu einer tausenden zu vertrauen. Bedürftige Kinder erhalten häufig im Rahmen Abgabestellen. Ehrenamtliche kümmern sich während deseiner Weihnachtsfeier oftmals daspraktische erste Geschenk ihres Lebens. Für Sammelzeitraums um die Umsetzung der Aktion. sie wird entstehen Nächstenliebe und Liebe Gottes HändenTeams greifbar. Zudem an immer mehr Ortenmit regionale Die Folgen: Kinder und ihre Familien erhaltenverantwortung neue Perspektiven, ehrenamtlicher Mitarbeiter, die ganzjährig Gemeinden wachsen und neue Gemeinden entstehen. für verschiedene Bereiche übernehmen. 4 5

4 E i n l A d u n G z u M G l Au b E n das GrösstE GEscHEnk sambia Die Kursleiterin präsentiert das Evangelium mit farbenfrohem Anschauungsmaterial, das von»weihnachten im Schuhkarton«bzw.»Operation Christmas Child«zur Verfügung gestellt wurde. Als Ergänzung zur Weihnachtsbotschaft wird den Kindern bei den Schuhkartonverteilungen das Heft»Das größte Geschenk«zusätzlich zum Päckchen angeboten. In der Broschüre stellt der Erzähler, der Evangelist Johannes, elf biblische Geschichten vor und lädt die Kinder dazu ein, Jesus Christus nachzufolgen. Das kostenlose Heft, das derzeit in über 80 Sprachen angeboten wird, können die Kinder ebenfalls mit nach Hause nehmen.* * Ein Ansichtsexemplar auf deutsch kann kostenlos bestellt werden. schuhkartonverteilung GlAubEnskurs MultiplikAtion Christen vor Ort werden geschult, wie sie eine kindgerechte Schuhkartonverteilung durchführen können. Ein umfangreiches Handbuch gibt konkrete Tipps, wie biblische Inhalte ansprechend und kreativ weitergegeben werden können. Ebenfalls werden sie ermutigt, zum Kurs»Die größte Reise«einzuladen. Dafür erhalten sie entsprechende Materialien. 6 7

5 E i n l A d u n G z u M G l Au b E n die GrösstE reise Der zwölfteilige Glaubenskurs»Die größte Reise«ist für viele Kinder die erste Möglichkeit, mehr von Gott zu erfahren, im Glauben zu wachsen und ohne Scheu davon zu reden: für viele Kinder ein erster Schritt in die Nachfolge von Jesus Christus. Immer mehr Kirchengemeinden setzen den Kurs mit Begeisterung ein, da es oft kein vergleichbares Angebot in ihrem Land gibt.»die größte Reise«Das Arbeitsheft für Teilnehmer»Die größte Reise«Leiterheft Material für kursleiter Die ausführliche Anleitung hilft den ehrenamtlichen Kursleitern und Mitarbeitern, biblische Geschichten anschaulich und lebensnah zu erzählen und die Kinder zu ermutigen, diese Geschichten selbst weiterzuerzählen. Die Ehrenamtlichen werden zuvor didaktisch und im freien Erzählen geschult, um die Kinder stets interaktiv mit einzubeziehen. So ermöglicht das Programm auch Kindern die Teilnahme, die (noch) nicht lesen oder schreiben können. Die Schulungen befähigen die Kursleiter zudem, auch nach Ende des Glaubenskurses weitere eigene Lektionen zu entwickeln. Eigenes Arbeitsheft für jeden teilnehmer Jeder Kursteilnehmer erhält ein eigenes Arbeitsheft, mit dem er den einzelnen Lektionen folgen kann. Es gibt bunt gestaltete Geschichten, Übungsaufgaben und Anleitungen, um Bibelverse auswendig zu lernen. Ein blick ins HEft Das Arbeitsheft für Teilnehmer lektion 12 Hier geht es um den Auftrag Jesu, seine Botschaft weiterzuerzählen. 8 9

6 D E R W E G E I N E S S C H U H K A R TO N S B E G I N N T M I T I H N E N U N D E R M Ö G L I C H T V I E L E N K I N D E R N U N D I H R E N FA M I L I E N G L AU B E, H O F F N U N G U N D L I E B E Z U E R FA H R E N WEIHNACHTSWERKSTATT ABGABEORT E I N P R O J E K T VO N G E S C H E N K E D E R H O F F N U N G WEIHNACHTEN IM SCHUHK ARTON MITPACKEN Von Kindern bis Senioren packen Menschen jedes Jahr Schuhkarton-Geschenke für Kinder ABGEBEN & SAMMELN TRANSPORT Kirchen, Firmen, Schulen und Privathaushalte melden Jedes Jahr beteiligen sich tausende Ehrenamtliche, um die Schuh- sich als Abgabeort bei der Aktion an. Dort können die kartons versandfertig zu machen. Die Kartons werden überprüft, in Not auf der ganzen Welt. Eltern nutzen die Päckchen zwischen dem 01. Oktober und dem zugeklebt und verladen. Viele Mitarbeiter beten zudem für die Aktion oft, um ihren Kindern beizubringen zu 15. November abgegeben werden. Kinder, die die Schuhkartons in den Händen halten werden. geben und zu teilen. Tausende Ehrenamtliche unterstützen die Aktion das ganze Jahr über. WELT WEITES NETZWERK Lange bevor die Schuhkartons in den mehr als 100 Empfängerländern ankommen, werden die örtlichen Teams geschult. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter in Kirchengemeinden lernen, wie eine Verteilung effektiv durchgeführt wird, kindgerechte Weihnachtsfeiern zu GLAUBENSKURS SCHUHKARTONVERTEILUNG Die geschulten Kirchengemeinden laden Nach der Schuhkartonverteilung werden die Kinder eingeladen notleidende Kinder in ihrer Umgebung an dem Kurs»Die größte Reise«zu Weihnachtsfeiern ein, in deren Rahmen teilzunehmen. die Schuhkartons überreicht werden. Oftmals werden Kinder, die nicht zu den Feiern kommen können, auch in abgelegenen Dörfern oder Kinderheimen organisieren und es werden Kursleiter für besucht. In Ländern, in denen es erlaubt ist, erhalten die das Nachfolgeprogramm»Die größte Reise«Kinder zusammen mit dem Schuhkarton das Heft»Das größte ausgebildet. Geschenk«, in dem sie erfahren, wer Jesus ist.

7 EinlA dung zum GlA ube n schulung schulung die AbscHlussfEiEr nach Absolvierung des Glaubenskurses werden die kinder zu einer Abschlussfeier eingeladen und erhalten ein zertifikat. Außerdem erhalten sie ein Neues Testament einschließlich Auszügen aus dem Alten Testament sowie ein biblisches Wörterbuch und eine Karte der biblischen Länder. Zu der Feier laden die Kinder auch ihre Familien und Freunde ein, die so mit der Guten Nachricht in Berührung kommen. Die Lebensberichte der Kursteilnehmer bewegen viele Gäste, so dass sich auf den Feiern immer wieder Freunde und Familienangehörige für ein Leben mit Jesus entscheiden. nationales leitungsteam schult ausbilder ausbilder schulen KuRsleiteR KuRsleiteR unterrichten In jedem Land, in dem»weihnachten im Schuhkarton«durchgeführt wird, ist ein nationales Leitungsteam für die Umsetzung verantwortlich. Es besteht aus Christen unterschiedlicher Konfessionen, die sich ehrenamtlich für die Aktion engagieren. Das Leitungsteam sorgt durch Schulungen, strategische Planungen sowie die Einhaltung eines Berichtswesens dafür, dass die Weihnachtsfeiern mit den Geschenkverteilungen und der Glaubenskurs qualitativ hochwertig und zuverlässig angeboten und durchgeführt werden. So werden Christen vor Ort, die mit der eigenen Kultur vertraut sind, im ureigenen Auftrag der weltweiten Gemeinde unterstützt: die Gute Nachricht von Jesus Christus in Wort und Tat zu bezeugen

8 WEitErsAGEn GottEs liebe breitet sich Aus Mehrmals pro Woche wandert Pastor Waisea Liwaiono bis zu 16 km zu Orten wie Vinaka (Fiji), eine ländliche Gegend, die keine Kirche hat. Bei den Weihnachtsfeiern und Geschenkverteilungen hören Kinder oftmals das erste Mal in ihrem Leben von Gottes bedingungsloser Liebe und seinem Vergebungsangebot. Immer mehr folgen der Einladung, im Kurs»Die größte Reise«mehr darüber zu erfahren. Danach geben sie selbst Zeugnis von ihrem Glauben. Pastor Waisea organisierte eine Schuhkartonverteilung und erzählte Kindern von der Liebe Gottes. Er lud die Kinder zum Kurs»Die größte Reise«ein. Auch Familienangehörige wurden neugierig und kamen ebenfalls dazu. ES BEGINNT ALLES MIT EINEM SCHUHKARTON FREUNDE FAMILIEN kirchengemeinden blühen Auf, neue EntstEHEn und GottEs familie WäcHst. 12 Ein örtlicher Medizinmann, der Großvater eines Kursteilnehmers, wurde Christ und bot sein Haus als Treffpunkt für die neue Kirchengemeinde an. Als der Raum knapp wurde, bauten sie ein größeres Gebäude auf der anderen Straßenseite. Heute besuchen 80 Personen regelmäßig die Kirche und die Kinder erzählen vom Glauben weiter! Inzwischen sind auch in fünf Nachbardörfern kleine Gemeinden entstanden. 13

9 WEitErsAGEn bringen sie sich Ein Es beginnt Mit ihrem EinsAtz»WEiHnAcHtEn im schuhkarton«ist MEHr Als Ein GlücksMoMEnt Jedes Jahr packen weltweit Millionen von Menschen Schuhkartons und bringen sie dann zu einer von tausenden Abgabestellen. Ehrenamtliche kümmern sich während des Sammelzeitraums um die praktische Umsetzung der Aktion. Zudem entstehen an immer mehr Orten regionale Teams ehrenamtlicher Mitarbeiter, die ganzjährig Verantwortung für verschiedene Bereiche übernehmen. 14 MitMAcHEn beten Ganzjährig: Bereiten Sie die Aktionszeit als Mitarbeiter eines Gebietsteams in den folgenden Aufgabenbereichen vor: Abgabenetz, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunale Kontakte, Kirchenkontakte, Gebetsgruppen. Werden Sie zum Multiplikator, damit Liebe Gottes für viele Kinder greifbar wird. nehmen sie gerne kontakt mit uns auf! Beten Sie persönlich oder mit anderen Menschen (z. B. in einem Gebetskreis) für die Kinder und ihre Familien, die durch»weihnachten im Schuhkarton«/»Operation Christmas Child«erreicht werden. in der Aktionszeit: packen Sie mit Ihrer Kirchengemeinde, Freunden, Kollegen, Verwandten oder Bekannten Schuhkartons. Organisieren Sie z. B. eine Packparty. Informationen dazu unter packparty.de oder packparty.at Nutzen Sie Ihre Räumlichkeiten als sammelpunkt oder Annahmestelle für»weihnachten im Schuhkarton«(Registrierung und ggf. Schulung notwendig!). Registrieren Sie sich mit Ihrer Gruppe oder als Einzelperson für die ehrenamtliche Mitarbeit Ende November in der Weihnachtswerkstatt (weihnachtswerkstatt.de). Gleich welche Aufgabe Sie übernehmen: Sie tragen dazu bei, hunderttausenden Kindern weit mehr als einen Glücksmoment zu schenken! unterstützen Unterstützen Sie die gesamte Aktion»Weihnachten im Schuhkarton«oder den Glaubenskurs»Die größte Reise«mit einer patenschaft dauerhaft oder einmalig mit einer kollekte oder Einzelspende. Hinweis: In unserer Geschäftsstelle in Berlin suchen wir jedes Jahr ab Anfang August für verschiedene Zeiträume und unterschiedliche Bereiche saisonale Mitarbeiter. Bewerben Sie sich bei uns! 15

10 da sprach JEsus zu ihm: so GEHE Hin und tue desgleichen L UKAS 10:37 Geschenke der Hoffnung e.v. deutschland Haynauer Straße 72 A Berlin Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@weihnachten-im-schuhkarton.org Web: Spendenkonto: Pax-Bank eg IBAN: DE BIC: GENODED1PAX Geschenke der Hoffnung e.v. büro österreich Wickenburggasse Graz Telefon: +43 (0) Telefax: +43 (0) info@weihnachten-im-schuhkarton.at Web: Spendenkonto: VKB-Bank IBAN: AT BIC: VKBLAT2L

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Informationen für Journalistinnen und Journalisten Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort... 3 Der Träger... 4 Die Aktion»Weihnachten im Schuhkarton«... 5 Fakten zur Aktion... 6

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes

zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes Informationen zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes 2014 Postfach 31 01 22 Telefon 02261 54958-15 www.bibellesebund.de 51616 Gummersbach Telefax

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben A Die Zeit Jesu kennen lernen Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF4); Bibel Aufbau, Inhalte, Gestalten (IF 3) identifizieren und erläutern den Symbolcharakter religiöser

Mehr

Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen

Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell

Mehr

Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen

Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Mit kleinen Dingen Großes bewirken!

Mit kleinen Dingen Großes bewirken! WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mit kleinen Dingen Großes bewirken! M I T PA C K E N! A B G A B E S C H L U S S : 15. November HOTLINE +43 (0)664 889 28 123 www.weihnachten-im-schuhkarton.at Eine Aktion von

Mehr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON'

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' HOT- LINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkartomorg Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Was Sie Großes bewirken N»Weihnachten im Schuhkartun' löst unvergessliche Freude

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison

Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison Jetzt mitmachen! bis 15.11. HOTLINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org eine aktion von Geschenke der hoffnung Wie ein kleiner Schuhkarton GroSSeS bewirkt

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ausbilden und stärken

Ausbilden und stärken Mehr Infos auf unserer Webseite: stärken Jimma/Äthiopien: Missionarische Arbeit im christlich-muslimischen Umfeld Das ELM unterstützt die Bemühungen um die Qualifizierung kirchlicher Mitarbeitender in

Mehr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON M I T M AC H E N B I S 15. N O V E M B E R 20. S aison HOTLINE +49 (0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Wie ein kleiner

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken.

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. TAUFE Häufig gestellte Fragen zur Taufe Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. Was muss ich tun, wenn ich mich oder mein Kind taufen lassen will? Was bedeutet die Taufe?

Mehr

etroreport Helfen Sie mit, an Ostern das Bedürfnis eines Kindes nach Hoffnung zu stillen The Metro World Child Newsletter

etroreport Helfen Sie mit, an Ostern das Bedürfnis eines Kindes nach Hoffnung zu stillen The Metro World Child Newsletter NEW YORK INDIEN KENIA PHILIPPINEN RUMÄNIEN SÜDAFRIKA etroreport The Metro World Child Newsletter Februar/März 2014 Für 35 CHF / 25 Euro schenken Sie einem notleidenden Kind einen Osterkorb und zeigen ihm

Mehr

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung)

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung) 2. Sonntag nach Weihnachten, 4. Januar 2015, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Predigt: Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

WeG und Gemeinde (bzw. Seelsorgeeinheit, Pastoraler Raum, Pfarreien-Gemeinschaft)

WeG und Gemeinde (bzw. Seelsorgeeinheit, Pastoraler Raum, Pfarreien-Gemeinschaft) (bzw. einheit, Pastoraler Raum, Pfarreien-Gemeinschaft) Wer mit Wege erwachsenen Glaubens beginnt, stellt sich meist bald die Frage, welchen Platz diese Art von Erwachsenenkatechese eigentlich im Gesamtspektrum

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Katholische Priester finden die Wahrheit

Katholische Priester finden die Wahrheit Katholische Priester finden die Wahrheit Luis Padrosa Luis Padrosa 23 Jahre im Jesuitenorden Ich habe entdeckt, dass es in den Evangelien keine Grundlage für die Dogmen der römischkatholischen Kirche gibt.

Mehr

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Inhalt Vorwort... 7 Zeit zum Aufstehen Ein Impuls für die Zukunft der Kirche... 11 These 1: Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Mehr

Zentralabitur 2017 Katholische Religionslehre

Zentralabitur 2017 Katholische Religionslehre Zentralabitur.nrw Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Zentralabitur 2017 Katholische Religionslehre I. Unterrichtliche Voraussetzungen für die schriftlichen Abiturprüfungen

Mehr

INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG. Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf

INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG. Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf Ziel der KUW Im Anschluss an oder auch als Vorbereitung auf die Taufe, will die KUW lebensnah und altersgerecht Grundlagen

Mehr

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Religionen oder viele Wege führen zu Gott Religionen oder viele Wege führen zu Gott Menschen haben viele Fragen: Woher kommt mein Leben? Warum lebe gerade ich? Was kommt nach dem Tod? Häufig gibt den Menschen ihre Religion Antwort auf diese Fragen

Mehr

tun. ist unser Zeichen.

tun. ist unser Zeichen. Das Leitbild der DiakonieVerband Brackwede Gesellschaft für Kirche und Diakonie mbh (im Folgenden Diakonie genannt) will Orientierung geben, Profil zeigen, Wege in die Zukunft weisen. Wir in der Diakonie

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr

Konfirmandenspende 2016

Konfirmandenspende 2016 Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leitbild Grundlagen eines evangelischen Bildungsverständnisses. Kapitel 1

Inhaltsverzeichnis. 1 Leitbild Grundlagen eines evangelischen Bildungsverständnisses. Kapitel 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leitbild Grundlagen eines evangelischen Bildungsverständnisses 1 Leitbild Grundlagen eines evangelischen Bildungsverständnisses Die EKHN hat ihr Selbstverständnis der Kindertagesstättenarbeit

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Kirchengesetz über die Verwaltung des Sakraments der heiligen Taufe. in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Kirchengesetz über die Verwaltung des Sakraments der heiligen Taufe. in der Evangelischen Kirche von Westfalen Taufordnung TaufO 215 Kirchengesetz über die Verwaltung des Sakraments der heiligen Taufe in der Evangelischen Kirche von Westfalen Vom 14. November 2002 (KABl. 2002 S. 337) Die Landessynode hat das folgende

Mehr

Heilsgewissheit. IV. Die Auswirkungen der Heilsgewissheit. I. Was ist Heilsgewissheit? und der Anfang eines neuen Lebens. 1.

Heilsgewissheit. IV. Die Auswirkungen der Heilsgewissheit. I. Was ist Heilsgewissheit? und der Anfang eines neuen Lebens. 1. IV. Die Auswirkungen der Heilsgewissheit Echter Glaube hat Auswirkungen. Aufgrund der Heilsgewissheit können wir ein frohes und befreites Glaubensleben führen. Unsere Beziehung zu Gott und zu unseren Mitmenschen

Mehr

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Predigt für die Osterzeit (Rogate) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Wir hören das Wort unseres Herrn Jesus Christus,

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3

e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3 e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3 Liebe Salemsfreunde, von 2011 bis 2012 habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Leben gestalten 1 Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Prof. Dr. Norbert Brieden Edeltraud Gaus Dr.

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

UNSERE MISSION UNSER WEG. www.nfte.de

UNSERE MISSION UNSER WEG. www.nfte.de Entrepreneurship Education für Deutschland UNSERE MISSION Seit über 11 Jahren fördert NFTE Deutschland e.v. (Network For Teaching Entrepreneurship) durch innovative Wirtschaftskurse an Schulen Selbstvertrauen,

Mehr

29. Oktober 2015 Ortzeit Deutschland Liebe Interessent/innen, Paten/innen, Spender/innen und Freund/innen unserer Arbeit in Haiti! HALLO, HIER IST WIEDER EUER THED AUS HAITI.. und ich sage mal ganz laut

Mehr

Patenschaften bei nph deutschland

Patenschaften bei nph deutschland Patenschaften bei nph deutschland Wählen Sie die Patenschaft, die zu Ihnen passt... Liebe Freundinnen, liebe Freunde, das Lachen eines Kindes ist ein großes Geschenk. Das wurde mir ganz eindrücklich bewusst,

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der Predigt Gottesdienst in Bolheim 22.1.2012 Genesis G esis 50, 15-20 15 Die Brüder Josefs aber fürchteten sich, als ihr Vater gestorben war, und sprachen: Josef könnte uns gram sein und uns alle Bosheit

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes

zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes Informationen zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes Stand 09/2015 Postfach 31 01 22 Telefon 02261 54958-15 info@bibellesebund.de 51616 Gummersbach

Mehr

PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers

PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers Christlicher Verein Junger Menschen PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers CVJM - Was ist das überhaupt? Den CVJM gibt es in der ganzen Welt. Er ist der größte christlich-ökumenische

Mehr

Machen Sie mit, und überraschen Sie uns mit neuen Bilderwelten. Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog!

Machen Sie mit, und überraschen Sie uns mit neuen Bilderwelten. Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog! Themenjahr 2015 Reformation: Bild und Bibel Macht Euch ein Bild 500 Jahre Reformation Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 führt die Evangelische Kirche in Deutschland eine Reformationsdekade durch.

Mehr

Bibellesen Lust oder Frust? Hauptgedanken der Predigt vom 27. Juli 2014

Bibellesen Lust oder Frust? Hauptgedanken der Predigt vom 27. Juli 2014 Bibellesen Lust oder Frust? Hauptgedanken der Predigt vom 27. Juli 2014 Prediger: Ort: Emanuel Weiss Christliches Zentrum Buchegg Bibeltext: 2. Timotheusbrief 3,14-17 Es gibt im Judentum einen schönen

Mehr

Jetzt helfen! Kinder in Not, suchen Menschen mit Herz!

Jetzt helfen! Kinder in Not, suchen Menschen mit Herz! Jetzt helfen! Kinder in Not, suchen Menschen mit Herz! BOLIVIEN Bolivien in Südamerika ist eines der ärmsten Länder der Welt. Seit dem Jahr 2005 unterstützen wir das Kinderdorf Aldea de Niños Cristo Rey

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

PRESSE-UNTERLAGEN. des. Presse-Frühstücks. am 28.08.2015, 10 Uhr. und

PRESSE-UNTERLAGEN. des. Presse-Frühstücks. am 28.08.2015, 10 Uhr. und PRESSE-UNTERLAGEN des Presse-Frühstücks am 28.08.2015, 10 Uhr und Gründungsevents des Vereins Weltweitwandern Wirkt! (inkl. Infovortrag Nepal ) am 28.08.2015, 19 Uhr Weltweitwandern wirkt Verein zur Förderung

Mehr

Eine Wirklichkeit...

Eine Wirklichkeit... S t. A n n a S c h u l v e r b u n d Bildung & Erziehung viele Fragen Schule und Bildung sind mehr und mehr in das Blickfeld der gesellschaftlichen Diskussion geraten. Die überragende Bedeutung von Bildung

Mehr

Schule für Uganda e.v.

Schule für Uganda e.v. Februar 2015 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Nachdem wir ja schon im November

Mehr

Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ

Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ Ist es dir beim Lesen der Bibel auch schon einmal so ergangen, dass du dich wunderst: Warum wird nicht mehr darüber berichtet? Ich würde gerne

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Neues aus dem Libanon Sonderausgabe - Hilfsprojekt für Syrische Flüchtlinge im Libanon

Neues aus dem Libanon Sonderausgabe - Hilfsprojekt für Syrische Flüchtlinge im Libanon Neues aus dem Libanon Sonderausgabe - Hilfsprojekt für Syrische Flüchtlinge im Libanon Shadi Saad, Pastor in Rahbe und Sekretär des Libanesischen Baptistenbundes berichtet: Das Projekt Seit Anfang April

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN 2016 MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE M itarbeiter in der Arbeit mit Kindern wünschen sich, dass die Kinder in ihren Gruppenstunden sich nicht nur biblisches Wissen aneignen, sondern

Mehr

Mit Herz und Hand Lesereise

Mit Herz und Hand Lesereise E-Mail: Tel. PLZ, Wohnort: Straße: Vorname: Name: Absender: Dr. Raphaela Händler Unsere Schwester in Afrika Schwester Raphaela Händler Schwester Raphaela Händler Mit Herz und Hand Lesereise Schwester Raphaela

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

FES. Freie Evangelische Schule Heidenheim. Kindertagesstätte Grundschule Realschule

FES. Freie Evangelische Schule Heidenheim. Kindertagesstätte Grundschule Realschule FES Freie Evangelische Schule Heidenheim Kindertagesstätte Grundschule Realschule FES Freie Evangelische Schule Heidenheim Kindertagesstätte Grundschule Realschule FES Kindertagesstätte: Glauben leben

Mehr

Wir müssen die Menschen froh machen. Hl. Elisabeth von Thüringen

Wir müssen die Menschen froh machen. Hl. Elisabeth von Thüringen Wir müssen die Menschen froh machen. Hl. Elisabeth von Thüringen 1 Inhaltsangabe 1. Vorwort 2. Der Träger der Kindertagesstätte 3. Unser christliches Menschenbild 4. Unsere Sichtweise vom Kind 5. Unsere

Mehr

Leiterschafts-Intensiv-Training (LIT)

Leiterschafts-Intensiv-Training (LIT) Kirchengemeinden Mai 2015 bis April 2016 Berufsbegleitende Leiterschaftsausbildung Leiterschafts-Intensiv-Training (LIT) Für christliche VerantwortungsträgerInnen in Kirchengemeinden und anderen Lebensbereichen

Mehr

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 10. Februar 2016 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Mittwoch vor den Semesterferien

Mehr

Taufe: Katholische Kirche Flingern/Düsseltal

Taufe: Katholische Kirche Flingern/Düsseltal Katholische Kirche Flingern/Düsseltal 2 3 Geliebt Katholische Kirche in Flingern/Düsseltal In unsrer Pfarrkirche St. Paulus befindet sich im Eingangsbereich das große Taufbecken, zu dem man ein paar Stufen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

Bibel TV Der christliche Familiensender Ein wert(e)volles Angebot

Bibel TV Der christliche Familiensender Ein wert(e)volles Angebot Bibel TV Der christliche Familiensender Ein wert(e)volles Angebot Stand: September 2013 Bibel TV bringt den Menschen die Bibel näher präsen:ert ein christliches, werteorien:ertes Programm steht auf einer

Mehr

ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN. Speerstrasse 88, 8805 Richterswil christoph.schum@istl.ch

ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN. Speerstrasse 88, 8805 Richterswil christoph.schum@istl.ch ISTL Office, Altwiesenstrasse 284, 8051 Zürich +41 43 443 97 87 info@istl.ch www.istl.ch ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN Dozent: Adresse: Mail: Christoph Schum Speerstrasse 88, 8805 Richterswil

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Gebet für die Karibik

Gebet für die Karibik Gebet für die Karibik Betet für mehr verantwortungsvolle Mitarbeiter, die sich dem HERRN verpflichtet fühlen, sein Reich zu bauen. Betet, dass der Heilige Geist die Menschen in der Karibik, die ihre Hoffnung

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Der Heilige Stuhl BEGEGNUNG MIT DEN JUGENDLICHEN AUS ROM UND LATIUM IN VORBEREITUNG AUF DEN WELTJUGENDTAG ANSPRACHE VON BENEDIKT XVI.

Der Heilige Stuhl BEGEGNUNG MIT DEN JUGENDLICHEN AUS ROM UND LATIUM IN VORBEREITUNG AUF DEN WELTJUGENDTAG ANSPRACHE VON BENEDIKT XVI. Der Heilige Stuhl BEGEGNUNG MIT DEN JUGENDLICHEN AUS ROM UND LATIUM IN VORBEREITUNG AUF DEN WELTJUGENDTAG ANSPRACHE VON BENEDIKT XVI. Donnerstag, 25. März 2010 (Video) Frage: Heiliger Vater, der junge

Mehr

Hessen. Wie wir uns verstehen. Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.v. Selbstverständnis

Hessen. Wie wir uns verstehen. Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.v. Selbstverständnis Hessen Wie wir uns verstehen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.v. Selbstverständnis 2 Selbstverständnis Diakonie Hessen Diakonie Hessen Selbstverständnis 3 Wie wir uns verstehen

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Im Glauben wachsen. So lernen Kinder spielend Gott und die Kirche kennen.... damit der Glaube lebt!

Im Glauben wachsen. So lernen Kinder spielend Gott und die Kirche kennen.... damit der Glaube lebt! Im Glauben wachsen So lernen Kinder spielend Gott und die Kirche kennen... damit der Glaube lebt! Gott spricht zu seinen Kindern ist der Klassiker unter den Kinderbibeln. Sie ist seit über 35 Jahren weltweit

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Taufe. Besinnung und Anmeldung

Taufe. Besinnung und Anmeldung Taufe Besinnung und Anmeldung Liebe Eltern Sie wollen Ihr Kind taufen lassen. Damit treffen Sie eine wichtige Entscheidung: Ihr Kind soll eine Christin/ein Christ werden, ein Glied unserer Pfarrei und

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine

Mehr

Beschäftigung in Alba Iulia

Beschäftigung in Alba Iulia Musik macht Spaß! Beschäftigung in Alba Iulia Sofort-Hilfe für Menschen in Syrien Eine etwas andere Familie bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie

Mehr

E L T E R N R O S E N K R A N Z

E L T E R N R O S E N K R A N Z E L T E R N R O S E N K R A N Z Welche Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder glücklich sind, eine gute Schule absolvieren und in der Zukunft eine interessante, gut bezahlte Stelle finden? Wir alle wünschen

Mehr

Über den Glauben reden

Über den Glauben reden Über den Glauben reden Klaus Göttler, Praxisdozent an der Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal Hilfe für die missionarische Arbeit vor Ort Deutscher EC-Verband Missionarische Jugendarbeit Leuschnerstraße

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Merkblatt: Das Drei-Minuten-Zeugnis

Merkblatt: Das Drei-Minuten-Zeugnis Merkblatt: Das Drei-Minuten-Zeugnis 1. Biblische Begründung Gott macht sich selber bekannt durch Zeugnisse. Die Schöpfung ist ein gewaltiges Zeugnis seiner Grösse und Allmacht. In der Geschichte erweist

Mehr

Monatsbericht Januar 2014

Monatsbericht Januar 2014 Llipin Yahuar-Todas las Sangres Allerlei Herzblut - Lifeblood Monatsbericht Januar 2014 Inhalt Überblick... 1 Details... 2 Training zum Thema Persönliche Hygiene... 2 Gesundheitsversorgung... 3 Artesanía...

Mehr