R1.1-2 Saldo. jährliche Tilgung. Saldo des Regullerungskonto (Zu-/ Abschlag)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "R1.1-2 Saldo. jährliche Tilgung. Saldo des Regullerungskonto (Zu-/ Abschlag)"

Transkript

1 B C D E G H K M Verzinsung und Auflösung des Regulierungskonto Firma des Gasnetzbetreibers Betriebsnummer Netznummer R1.1-2 Saldo Saldo aus Einzeldifferenzen Vorjahressaldo (Jahresanfangsbestand) 13 Reguläre Tilgung des Saldo aus Regulierungskonto 14 Sondertilgung gemäß optionaler Sonderlösung 15 Saldo 1 16 Saldo II 17 Anzuwendender Zinssatz gemäß 5 Abs. 2 ARegV 18 Mittelwert aus Jahresanfangs- und Jahresendbestand 19 Verzinsung des Saldos 20 Gesamtsaldo Regullerungskonto nach Verzinsung 21 In der Verprobung des Jahres 2011 vorgenommene 22 Ausschüttung des Regulierungskonto In der Verprobung des Jahres 2012 vorgenommene 23 Ausschüttung des Regulierungskonto In der Verprobung des Jahres 2013 vorgenommene 24 Ausschüttun des Re ulierun skonto 25 jährliche Tilgung Saldo des Regullerungskonto (Zu-/ Abschlag) Seite 1 von 1 O

2 A B C D G M 1 Daten zur Berechnung des Differenzbetrages gern. 5 Abs. 1 ARegV der Jahre Finna des Gasnetzbetreibers WESTNETZ GmbH Betriebsnummer Netznummer R1.2-2 Dlfferenzbetrllge Beschreibung Inhalt 10 Erlösobergrenze gemäß 4 ARegV nach 4 ARegV zu lässige Er10se 11 Erforderliche Inanspruchnahme vorgelagerter 12 Netzebenen gemäß 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 ARegV 13 erzielbare Erlöse tatsächlich entstandene Kosten In EOG enthaltene Ansatze Volatile Kostenanteile gemaß 11 Abs. 5 ARegV tatsächlich entstandene Kosten In EOG enthaltene Ansatze Kostenveränderung Messung I Messlellenbelrieb bei effizienter Leistungserbringung entstehende 16 inkl. Maßnahmen em. 21b EnWG Kostenveränderung 17 5 Sonstiges Saldo aus Einzeldifferenzen Seile 2 von 10

3 B C D E F G 1 Übersicht angepasste Erlösobergrenze gemäß 4 Abs. 3 bis 5 ARegV Netzbetreiber WESTNETZ GmbH Betriebsnummer der Bundesnetza Aktenzeichen der 1. EOG-Festle BK9-10/1009 Verfahren elverfahren Netznummer Dauerhaft nicht beeinflussbare Kostenanteile nach 11 (1) KAdnb,t Abs. 2ARegV Veränderung dauerhaft nicht beeinflussbare (2) + Veränderung ~nb,t Kostenanteile nach 11 Abs. 2 ARegV Vorübergehend nicht beeinflussbare Kostenanteile nach (3) + KAvnb,O 11 Abs. 3 ARegV Veränderung der vorübergehend nicht beeinflussbaren (4) + Veränderung KAvnb,t Kostenanteile durch (VPIWPIO-PFt) (5) Nicht abgebauter beeinflussbarer Kostenanteil nach 11 + KA Abs. 4 ARegV b,t R2-2 Zulässige Erlöse (6) beeinflussbaren Kostenanteile durch (VPIWPIO-PFt) + Veränderung KAb,t genehmigte Anpassung der Erlösobergrenze aufgrund (7) +Eft eines Erweiterungsfaktors nach 10 ARegV Veränderung des Anpassungsbetrages (VPIWPlo-PFt) (8) + Veränderung Eft am EF 1 Zu- und Abschläge auf die Erlösobergrenze (9) +Qt Qualitätselement nach 19 ARegV (10) Volatiler Kostenateil nach 11 Abs. 5 ARegV +(VKt ( ) Vol~ti!er Kostenateil nach 11 Abs. 5 ARegV im 11 -VKo) BasisJahr (12) Nicht zumutbare Härte nach 4 Abs. 4 Nr. 2 ARegV +NZHt Saldo Periodenübergreifende Saldierung (13) -PSt einschl. Zinsen nach 34 Abs. 1 a ARegV (14) Sonstiges (Mehrerlösabschöpfung) -Sot Erlösobergrenze nach 4 ARegV =EOt Seite 3 von 10

4 R2.1-2 Nachrechnung Netzbetreiber WESTNETZ GmbH 2 Betriebsnummer der Bundesnetzagentur Aktenzeichen der 1. EOG-Festlegung BKS-10/ Verfahren Regelverfahren 5 Netznummer s Beschluss Erweiterungsfaktor 2009 BK9..09/1009-E09 vom Beschluss Mehrerlöaabachöpfung BK9..Q8/898-MEA vom s Mitteilung Investitionsbudget 9 Beschluss 26 Abs. 2 ARegV BK9-10/1009 vom Schreiben PerlodenObergrelfende Saldlerung 2008 Schreiben vom Anpassung der Erlösobergrenze nach 4 Abs. 3 ARegV Erl6aobergrenze n.ch 4 ARegV Der Anpassung zugrunde liegende Änderungen nach 4 Abs. 3 u. 4 ARegV B2.1. Änderung des Verbraucherpreis esamtindexes nach 8 ARegV ( 4 Abs. 3 Nr. 1 ARegV) K lende~ hr2008 BundHnetllpantur Netzbetreiber Bundesnetzagentur Abweichung Erlösobergrann g1ml8.!!m!i!!!!!!!!! ErlOsobergrenze pemh Anpauung der ErHl1obera11nze nach 4 Abli. 3 u. 4 Abweichung Erl01obergrenze gamlb ErlOsobergrenze g!n!ib fhtlagung ErlOlobergranza garni& Fs.tlegung FHtJegung der Bundnnetzagentur Erl01obergrenze HA der Bundnnetzagentur nach 32 Aba. der Bundnnetugentur nach 32 Abs. nach 32 Abe. 1 Nr. 1 ARogV 1V.m. 1 Nr. 1 ARegV l V.m. 28 Abe. 1 EnWG 1 Nr. 1 ARogV 1.V.m. 29 Abe. 1 EnWG 21 Abe 1 EnWG N-Nlber ggo 4ARogV [EJ [EJ Bundnnetugentur [ ) [EJ ~ Verb111ucherprels gnemtlndh Bundasnetz.agantur Verb111ucherpreisgeaamtlndex Abweichung Verb111ucherpf"9lsgeumtlndBI Netzbetreiber ggd. Bunde1netzagentur nuh 4Abll 3u Anmerkungen zur Prüfung ARegV (soweit vorti.nden unter BerOckslchtlgung von VollnetzOberglngen AnpaHung der Ertaaobergrenze nach noch 26 Abe. 1 ARogV owlo von llnchlonen gemh 26 Abo. 2 l V.m Abe 3 u 4 ARogV Netzboltelber Abe. 1 Nr. 1 ARogV) (Cl ggu. Bundnnotzagentur [ ] ,60 0,00 dauerhaft nicht beelnßussbarer Kostenanteile nach 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bis 4, 6 bis 10 und 13, Satz 2 und 3 ( 4 Abs. 3 Nr. 2 ARe V 26 Beschreibung In der Erlösobergrenze Hmlß Festlegung dar Bundunetuqentur n ch 32 Aba. 1 Nr. 1 ARegV J.V.m. 29 Abs. 1 EnWG.nthaltene dauerhaft nkht beeinflussbare Kosten.nteUe [ ] 29 Konzessicnsabgaben(Satz1, Nr. 2) 31 Betriebssteuem (Satz 1, Nr. 3) 32 Genehmigte lnvestitionstiudgets nac:h 23 ARegV (Satz 1, Nr. 6) Verbleibende Kosten Biogas nach Abzug Walzungspauschale (Satz 1, Nr 37 9 l BetriebJicheundtarifVertraglicheVereinbarungenzuLohnzusatz-und Versorgungsleistungen (Abschluss vor ) (Satz 1, Nr. 9) 38 Berufsausbildung und Weiterbikfung im Unternehmen und von BetriebskindertagessttHten for Kinder der im Netzbereich beschäftigten 40 Betriebsan eh en Satz 1, Nr. 11 AuftösungvonBaukostenzuschossen/Netzanschlusskostenbeiträgenin Verbindung mit der Strom-bzw. GasNEV(Satz 1, Nr. 13) 42 Kosten oder Erlöse aus Maßnahmen eines Betreibers von Gasveracrgungsnetzen, die einer wirksamen Verfahrensregulierung 44 unterli en Satz3 Seite4von 10

5 R2.1 2 Nachrechnung 2010 Bnchralbung In dar Erlösobergranze gemlß AnDl!ssung der ErlGaabararenza nach ' Abs. 3 ARegV (aoweit vorh nden unter BerUckslchtlgung von VollnetzUberglngen nach 26 Abs. 1 ARegV 1owle von Bnchl0111n garni& 26 Abs. 2 l.v.m. 32 Aba. 1 Nr. 1 ARegV) enthaltene dauerhaft nicht beelnflu11bare Koatenantelle [ ] Anmerkungen zur Prüfung (ErlOs ) Betriebssteuem(Satz1,Nr.3) Genehmigte Investitionsbudgets nach 23 ARegV (Setz 1, Nr. 6) 53 Vertllefbende Kosten Biogas nach Abzug Wälzungspauschale (Satz 1, Nr ) BetrieblicheundtarifvertraglicheVereinbarungenzulohnzusatz-und en;orgungsleistungen (Abschluss 111lr ) (Satz 1. Nr. 9) 57 Berufsausbildung und Weltertlildung im Unlemehmen und von Betriebskindertagesstatten für Kinder der im Netzbereich beschäftigten 59 Betriebsan ehori en Satz 1 Nr.11 Kosten oder Er10se aus Maßnahmen eines Betreibers von Gasversorgungsnetzen,dfeeinerwir1'::semenVerfahrensregulierung 63 unter1ie en Sat.z3 Aus einem vereinfachten Verfahren gemäß 24 Abs. 2 Satz 3 l.v.m. 1'4 Abs. 1 übergehende dauertiaft nicht beeinflussbare Kostenanteile; ohne 65 vo et ertenet.zkosten Kalendeljohr Summe dauerf'laft nicht beelnfluhbarer Kostenbestandtell für 2010 [ ] Mehr- oder Mlnderertöse nach 10 der GasNEV (2008) Klilandarjahr Bundnnetugentur Saldo der periodenobergreifenden Saldlerung 2006 gemäß 10 GasNEV fordaskalenderjehr(e] Schreiben vom Mehrertösabschö fung nach 34 Abs. 1 ARegV i.v.m Kalenderjahr 2010 vom Netzbetreiber in Ansatz gebrachter annultatischerrockzahlungsbetreg Anpassun K111endeljahr Anpassungsbetrag nach 4 Ahs. 4 Nr. 1 i.v.m. 10 ARegV Bundnnetz.g1ntur Anmerkungen zur Prüfung Bundesnetzagentur Der Netzbetreiber hat im Erhebungsbogen gemäß 28 Nr. 1 ARegV keinen Erweiterungsfaktor angegeben, den Erweiterungsfaktor jedoch bei der BK9-09/1009-E09 vom Berechnung der Anpassung der ErtOsobergrenzevarmuUich ber1lci<slclltit ErlOSobargrena nmch 4 Abs. 4 Satz 1 eu errec: ne e npasaung er Erlösobergrenze nach Abs. Satz 1 Seite5von 10

6 R2.1-2 Nachrechnung C1. Weitere Bestandteile der Erlösobergrenze, die bereits Bestandteil der Festlegung der Bundesnetzagentur nach 32 Abs. 1 Nr. 1 ARegV i.v.m. 29 Abs. 1 EnWG waren (soweit vorh1nden unter BerOckalchtl;ung von VollnetzUberglngen n.ch 26 Abs. 1 ARegV sowie von BeschlDssen gamh 26 Aba. 21.V.m. 32 Aba. 1 Nr. 1 ARegV) 101 K lenderj hr Pauschalierterlnvestlllonszuschlag ~ C2.1. Vorübergehend nicht beeinflussbare und beeinflussbare Kosten (KAvnb,O + (1-V201 o] x KAb,O) 106 Kalendarj1hr Vof{lbergehend nicht beeinflussbare Kosten KAvnb,O K1lenderj1hr Nicht abgebaute beeinflussbare Kosten [(1-V 2010 ) x KAb,O] C2.2. Anpassung der vorübergehend nicht beeinflussbaren und beeinflussbaren Kosten aufgrund VPl 2008 und PF Kalendltfj hr2010 Anpassungsbetrag der Kostenanteile "vnb" + "b" aufgrund VPl200!I und PF UKAvnb,O + KAb,I) x (VPl20081VPIO PF2008)J-(KAvnb,O + KAb,t) C2.3 Mehr- oder Mlndererlöse nach 10 der GasNEV (2006/ 2007) 120 Kalenderjahr2010 Saldo Periodenübergretfende SakHerung 2006 einschl. Zi sen nach 121 Abs. 1 bzw. Abs. 1e ARegV Saldo PeriodenObergrelfende Saldlerung 2007 einschl. Zinsen nach Abs. 1 bzw. Abs. 1a ARegV Datengrunda.g:e der Bundnnetza ntur BK!l-10/1009 vom Bundnnetu entur BK9-I0/1009vom Bundesnetzl entur BK9 10/1009 vom Datengrundl1ge der Bundnnetza entur K!l-10/ Seite6von 10

7 R2.2-2 Nachrechnung Netzbetreiber WESTNETZ GmbH 2 Betriebsnummer der Bundesnetzagentur Aktenzeichen der 1. EOG-Festlegung BK Verfahren Regelverfahren 5 Netznummer s Beschluss Erweiterungsfaktor 2010 BK9-10/1009-E10 vom Beschluss Mehrerlösabschöpfung BK MEA vom a Mitteilung Investitionsbudget g Beschluss 26 Abs. 2 ARegV BK vom Schreiben PeriodenObergrelfende Saldierung 2008 Schreiben vom Anpassung der Erlösobergrenze nach 4 Abs. 3 ARegV 13 G 14 Netzbetreiber Bundesnetzagentur Er1ösobergrenze gemlß FesUequng Erlösobergrenze gemäß Festlegung der Bundesnetzagentur nach 32 Abs. der Bundesnetzagentur nach 32 Abs. 1 Nr. 1 ARegV l.v.m. 29 Abs. 1 EnWG 1 Nr. 1 ARegV l.v.m. 29 Abs. 1 EnWG [E] [E] Netrbatraiber ErfO&obergrenze gemäß Ano!~:~e;~~~:~u~rqrenze nach.t Abs. 3 u. 4 d:; 1 :::::::::a 8 ~ 8 ~~ ~":::~~gu. ARegV (soweit vorhanden unter Berücksichtigung von Vollneb:Ubergängen 4 ARegV nach 26 Abs. 1 ARegV so~;::.~nn~~c::::.~s:)n[~emaß 26 Abs. 2 l.v.m. 32 [E] = Abweichung ErlOSobergrenze gomaß Anpassung der ErlOsobergrenze nach 4 Abs. 3 u. 4 ARegV Netzbetreiber ggü. Bundesnetzagentur (E] ErlOSobergrenze nach 4 ARegV a 82. Der Anpassung zugrunde liegende Änderungen nach 4 Abs. 3 u. 4 ARegV B2.1. Änderung des Verbraucherpreisgesamtindexes nach 8 ARegV ( 4 Abs. 3 Nr. 1 ARegV) Kalenderjahr 2009 Vom Statistischen Bundesamt veröffentlichter Verbraucherprelsgesamtindex des vorletzten Kalende ahres vor dem Jahr 23 filr das die Er10sobercrenze gilt B2.2. Änderung dauerhaft nicht beeinflussbarer Kostenant ile nach 11Abs.2 Salz 1 Nr. 1bis4, 6 bis 10 und 13, Satz 2 und 3 ( 28 Beschreibung In der Ertösobergrenze gemäß Festlegung der Bundesnetzagentur nach 32 Abs. 1 Nr. 1 ARegV l.v.m. 29 Abs. 1 EnWG enthaltene dauerhaft nicht beeinflussbare Kostenanteile [E] 29 Konzessionsabgaben (Satz 1, Nr. 2) J1 Betriebssteuern (Satz 1. Nr. 3) 32 Erfordertiche Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen (Satz 1, Nr. 4) 33 Genehmigte Investitionsbudgets nach 23 ARegV (Satz 1, Nr. 6) 34 Verbleibende Kosten Biogas nach Abzug Wälzungspauschale (Satz 1, Nr. 37 Sa) Betriebllche und tarifvertragliche Vereinbarungen zu Lohnzusatz- und Ve.,,orgungslelstungen (Abschluss vor ) (Satz 1. Nr. 9) 38 Betriebs- und Pe.,,onalratstatigkan (Satz 1. Nr. 10) 39 Berufsausbildung und Weiterbiklung im Unternehmen und von Betriebskindertagesstatten für Kinder der im Netzbereich beschäftigten 40 Betriebsan eho en Satz 1, Nr. 11 AuflOsung von Baukostenzuschüssen/Netzanschlusskostenbeiträgen in Verbindung mit der Strom- bzw. GasNEV (Satz 1, Nr. 13) 42 Kosten oder Erlöse aus Maßnahmen eines Betreibers von Gasversorgungsnetzen, die einer wirksamen Verfahrensregulierung 44 unterlle en Setz 3 Summa dauerhaft nicht beinflussbarer Kostenanteile [E] 45 Seite 7von10

8 R2.2-2 Nachrechnung Beschreibung In dar Erlösobergrenze gemäß Anpassung dar Erlösobergrenze nach 4 Abs. 3 ARegV (soweit vorhanden unter Berücksichtigung von Vollnatzübergängen nach 26 Abs. 1 ARegV sowie von BeschlDssen gemäß 26 Abs. 21.V.m. 32 Abs. 1 Nr. 1 ARegV) enthaltene dauerhaft nicht beeinflussbare Kostenanteile [KAdnb] Konzessionsabgaben (Satz 1, Nr. 2) Betriebssteuern (Satz 1, Nr. 3) 51 Erforde~ i che Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen (Satz 1, Nr. 4) Genehmigte Investitionsbudgets nach 23 ARegV (Satz 1, Nr. 6) Verbleibende Kosten Biogas nach Abzug Wälzungspauschale (Satz 1, Nr. 56 Ba) Betriebliche und tarifvertragliche Vereinbarungen zu Lohnzusatz- und Versorgungsleistungen (Abschluss vor B) (Satz 1, Nr. 9) 57 Betriebs- und Personalratstätigkeil (Satz 1, Nr. 10) 58 Berufsausbildung und Weiterbildung im Unternehmen und von Betriebskindertagesstatten for Kinder der im Netzbereich beschäftigten 59 Betriebsan ehorl en Satz 1, Nr. 11) Auflösung von BaukostenzuschOssen/Netzanschlusskostenbeiträgen In Verbindung mit der Strom- bzw. GasNEV (Satz 1, Nr. 13) 61 Kosten oder Er10se aus Maßnahmen eines Betreibers von Gasversorgungsnetzen, die einer wirksamen Verfahrensregulierung 63 unterlie en Satz 3 Aus einem vereinfachten Verfahren gemäß 24 Abs. 2 Satz 3 i.v.m. 14 Abs. 1 übergehende dauerhaft nicht beeinflussbare Kostenanteile; ohne 65 vo ela arte Netzkosten 66 Summe dauerlhaft nicht beeinflussbarer Kostenbestandteil für 2011 [E] Mehr- oder Mindererlöse nach 10 der GasNEV (2008) Saldo der periodenobergreifenden Saldierung 2008 gemaß 10 GasNEV für das Kalenderjahr [E] Mehrerlösabschöpfung nach 34 Abs. 1 ARegV l.v.m. 10 GasNEV 78 Anmerkungen zur Prüfung Bundesnetzagentur Der Netzbetreiber hat ein abweichendes Vorzeichen ggo. der Sundesnetzagentur verwendet und den durch den VollnetzObergang zum ursprünglichen Schreiben vom Wert der POS-Mitteilung der BNetzA hinzukommenden POS-Wert 2008 nicht bertlcksichti t. Anmerkungen zur Prüfung Bundesnetzagentur vom Netzbetreiber in Ansatz gebrachter 79 annuitätischer Rückzahlungsbetrag Anpassun aufgrund eines Erweiterungsfaktors nach 4 Abs. 4 Nr. 1 l.v.m. 10 ARegV Anmerkungen zur Prüfung BK9-08/898-MEA vom Bundesnetzagentur 86 Anpassungsbetrag nach 4 Abs. 4 Nr. 1 l.v.m. 10 ARegV BK9-1Ol1009-E10 vom Seite B von 1 O

9 R2.2-2 Nachrechnung 2011 G 97 C1. Weitere Bestandteile der Erlösobergrenze, die bereits Bestandteil der Festlegung der Bundesnetzagentur nach 32 Abs. 1 Nr. 1 ARegV i.v.m. 29 Abs. 1 EnWG waren (soweit vorhanden unter Berücksichtigung von Vollnetzübergängen nach 26 Abs. 1 ARegV sowie von Beschlüssen gemäß 26 Abs. 2 i.v.m. 32 Abs. 1 Nr. 1 ARegV) 99 C1.1. Dauerhaft nicht beeinflussbare Kosten nach 11 Abs. 2 Nr. 12 ARegV (pauschalierter Investitionszuschlag) Dauerhaft nicht beeinflussbare Kosten nach 11Abs.2 Nr. 12ARegV C2.1. Vorübergehend nicht beeinflussbare und beeinflussbare Kosten (KAvnb,O + [1-V 2010 ] x KAb,O) Bundnnetza entur BK9-10/1009 vom Vorübergehend nicht beeinflussbare Kosten KAvnb,O Bundeanetza antur 110 Nicht abgebaute beeinflussbare Kosten [(1-V2010) x KAb,O] C2.2. Anpassung der vorübergehend nicht beeinflussbaren und beeinflussbaren Kosten aufgrund VPl2009 und PF200, 115 Anpassungsbetrag der Kostenanteile "vnb" + "b" aufgrund VPl 2009 und PF20og 116 [(KAvnb,O + KAb,I) x (VP12009NPIO PF2009)]-(KAvnb,O + KAb,t) C2.3 Mehr-oder Mindererlöse nach 10 der GasNEV ( ) 120 Saldo PeriodenObergreifende Salditu-ung 2006 einschl. Zinsen nach Abs.1 bzw.abs.1aaregv Saldo PeriodenObergreifende Saldierung 2007 einschl. Zinsen nach Abs. 1 bzw. Abs. 1a ARegV Bundeanatza entur Seite 9 von 10

10 A B C D E F 1 Zusammensetzung der erzielbaren Erlöse 2 3 Firma des Gasnetzbetreibers WESTNETZ GmbH 5 Betriebsnummer Netznummer Umsatzerlöse aus Netzentgelten Gas Erlöse aus der Wälzung von Netzentgelten für die vorgelagerte Netznutzung Ausspeisepunkte ohne Leistungsmessung Ausspeisepunkte mit Leistungmessung Abrechnung Messung Messstellen betrieb Gesondertes Netzentgelt gemäß 20 Abs. 2 GasNEV Vertragsstrafen Preisnachlässe gemäß 3 KAV i.v.m. 18 GasNEV Unterbrechbare und unterjährige Verträge Weitere Erlöse Konzessionsabgaben Sonstige Umsatzerlöse aus Netzentgelten Unterverprobung 25 + Hinzurechnungen 26 - Kürzungen 27 = Erzielbare Erlöse R3-2 Erzielbare Erlöse Seite 10 von 10

Überleitung der Gesamtkosten zu den dauerhaft nicht beeinflussbaren Kostenanteilen gem. 11 Abs. 2 ARegV

Überleitung der Gesamtkosten zu den dauerhaft nicht beeinflussbaren Kostenanteilen gem. 11 Abs. 2 ARegV 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 A B C D E F G H I J K L M Unternehmen AZ Betriebsnummer Netznummer Zeile Position Kostenarten 11 12 13 I. 1 1.1.

Mehr

Sebastian Piech

Sebastian Piech Sebastian Piech E-mail: sebastian_piech@yahoo.de Studentischer Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: Neue Entwicklungen auf den Energiemärkten Institut für Energietechnik der TU Berlin Fachgebiet Energiesysteme

Mehr

Entwicklung der Netzentgelte im Bereich ohne Leistungsmessung zum

Entwicklung der Netzentgelte im Bereich ohne Leistungsmessung zum Entwicklung der Netzentgelte im Bereich ohne Leistungsmessung zum 1.1.2010 Inhalt Einflussgrößen Grundlagen und Wirkungsweise der Einflüsse Bestimmung der Prognosesicherheit Veränderung der Netzentgelte

Mehr

ÖFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG

ÖFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG ÖFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG zwischen der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, - Bundesnetzagentur und der Stadtwerke Schwäbisch

Mehr

Aktuelle Entscheidungen zur Entgeltregulierung vor dem Energiekartellsenat des OLG Düsseldorf

Aktuelle Entscheidungen zur Entgeltregulierung vor dem Energiekartellsenat des OLG Düsseldorf Workshop zur Entgeltregulierung am 03.05.2016 Aktuelle Entscheidungen zur Entgeltregulierung vor dem Energiekartellsenat des OLG VRiOLG Wiegand Laubenstein B. v. 23.09.2015 -VI-3 Kart 113/13 (V)- Enercity

Mehr

Hartmann & Wiegler. Umlaufrendite festverzinslicher Wertpapiere

Hartmann & Wiegler. Umlaufrendite festverzinslicher Wertpapiere Netzbetreiberinfo: Umlaufrendite festverzinslicher Wertpapiere 2011 Verbraucherpreisindex 2011 Pauschalierter Investitionszuschlag Gas für 2013 Datenerhebung Kostenprüfung Strom Umlaufrendite festverzinslicher

Mehr

Die Öffnung des Mess- und Zählerwesens in der Anreizregulierung

Die Öffnung des Mess- und Zählerwesens in der Anreizregulierung Erfurt 27.10.2009 Die Öffnung des Mess- und Zählerwesens in der Anreizregulierung Rechtsanwalt Jörg Eberhard 1. Philosophie WEISSKOPF Rechtsanwälte sind im privaten und öffentlichen Wirtschaftsrecht, vornehmlich

Mehr

Erläuterungen. der Regulierungsbehörden. zur Bestimmung des Regulierungskontosaldos

Erläuterungen. der Regulierungsbehörden. zur Bestimmung des Regulierungskontosaldos Erläuterungen der Regulierungsbehörden zur Bestimmung des Regulierungskontosaldos 1 1. Einleitung Gemäß 28 Ziffer 2 ARegV sind für die Führung des Regulierungskontos nach 5 ARegV die notwendigen Daten

Mehr

Preisblatt der Harz Energie Netz GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt der Harz Energie Netz GmbH für den Netzzugang Gas Preisblatt der Harz Energie Netz GmbH für den Netzzugang Gas inkl. vorgelagerter Netze Stand: 19.12.2016, gültig ab 01.01.2017 Als Grundlage der auf diesem Preisblatt ausgewiesenen Entgelte lag uns zum

Mehr

Hinweise für Verteilernetzbetreiber zur Anpassung der Erlösobergrenze für das Kalenderjahr 2016

Hinweise für Verteilernetzbetreiber zur Anpassung der Erlösobergrenze für das Kalenderjahr 2016 Hinweise für Verteilernetzbetreiber zur Anpassung der Erlösobergrenze für das Kalenderjahr 2016 Die Anpassung der Erlösobergrenze gemäß 4 Abs. 3 ARegV erfolgt durch den Netzbetreiber. Dieser ist verpflichtet

Mehr

Hinweise zur Bildung der Entgelte nach Teil 2 Abschnitt 2 und 3 GasNEV und zur Dokumentation

Hinweise zur Bildung der Entgelte nach Teil 2 Abschnitt 2 und 3 GasNEV und zur Dokumentation Hinweise zur Bildung der Entgelte nach Teil 2 Abschnitt 2 und 3 GasNEV und zur Dokumentation Die kalenderjährlichen Erlösobergrenzen nach 4 ARegV sind gemäß 17 Abs.1 ARegV in Entgelte für den Zugang zu

Mehr

MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT

MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Postfach 103439 70029 Stuttgart Elektronischer Versand: An alle Gasnetzbetreiber

Mehr

Beschluss. wegen Anpassung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen auf Grund eines Erweiterungsfaktorantrages

Beschluss. wegen Anpassung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen auf Grund eines Erweiterungsfaktorantrages 1Bundesnetzagentur 1 Beschlusskammer 9 Aktenzeichen: BK9-11/8176-E12 Beschluss In dem Verwaltungsverfahren nach 29 Abs. 1 EnWG i.v.m. 32 Abs. 1 Nr.1, 4 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 i.v.m. 10 ARegV wegen Anpassung

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH. Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH. Preisblatt für den Netzzugang Strom Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab 01.01.2016) Als Grundlage der auf diesem Preisblatt ausgewiesenen Entgelte lag dem e-werk zum 01.01.2016

Mehr

Preisblatt Gas - RLM (inkl. vorgelagerter Netze, gültig ab )

Preisblatt Gas - RLM (inkl. vorgelagerter Netze, gültig ab ) Preisblatt Gas - RLM (inkl. vorgelagerter Netze, gültig ab 01.01.2017) Als Grundlage der auf diesem Preisblatt ausgewiesenen Entgelte lag uns zum 01.01.2017 ohne eigenes Verschulden für 2017 eine (endgültig

Mehr

Preisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab )

Preisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab ) reisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab 01.01.2014) Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) ermöglicht Transportkunden unter Berücksichtigung des Energiewirtschaftsgesetzes einschließlich

Mehr

Preisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab )

Preisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab ) reisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab 01.01.2016) Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) ermöglicht Transportkunden unter Berücksichtigung des Energiewirtschaftsgesetzes einschließlich

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH. Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH. Preisblatt für den Netzzugang Strom Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab 01.01.2015) Vorbehalt der Vorläufigkeit Als Grundlage der auf diesem Preisblatt ausgewiesenen Entgelte lag

Mehr

Hinweis e. zum Verfahren zur. Anpas s ung der Erlös obergrenze aufgrund eines

Hinweis e. zum Verfahren zur. Anpas s ung der Erlös obergrenze aufgrund eines Hinweis e zum Verfahren zur Anpas s ung der Erlös obergrenze aufgrund eines Antrages auf Genehmigung eines Kapitalkos tenaufs chlags nach 4 Abs. 4 Nr. 1 i. V. m. 10a ARegV für die dritte Regulierungs periode

Mehr

Preisblatt Netznutzung Erdgas

Preisblatt Netznutzung Erdgas vorläufige Entgelte 2017 Stand: 14.10.2016 Preisblatt Netznutzung Erdgas für das Verteilnetz der Mindener Stadtwerke GmbH gültig ab 01.01.2017 Veröffentlichungspflicht nach 20 Abs. 1 EnWG Das EnWG sieht

Mehr

Vorläufiges Preisblatt der Stadtwerke Andernach Energie für den Netzzugang Strom

Vorläufiges Preisblatt der Stadtwerke Andernach Energie für den Netzzugang Strom Vorläufiges Preisblatt der Stadtwerke Andernach Energie für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netzkosten, Stand: 15.10.2016, voraussichtlich gültig ab 01.01.2017 Hinweis: Bei diesem Preisblatt handelt

Mehr

Verordnung über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze (Anreizregulierungsverordnung - ARegV)

Verordnung über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze (Anreizregulierungsverordnung - ARegV) Verordnung über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze (Anreizregulierungsverordnung - ARegV) ARegV Ausfertigungsdatum: 29.10.2007 Vollzitat: "Anreizregulierungsverordnung vom 29. Oktober 2007

Mehr

Verordnung über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze (Anreizregulierungsverordnung - ARegV)

Verordnung über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze (Anreizregulierungsverordnung - ARegV) Verordnung über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze (Anreizregulierungsverordnung - ARegV) ARegV Ausfertigungsdatum: 29.10.2007 Vollzitat: "Anreizregulierungsverordnung vom 29. Oktober 2007

Mehr

Vorläufiges Preisblatt der Energieversorgung Limburg GmbH für den Netzzugang Gas

Vorläufiges Preisblatt der Energieversorgung Limburg GmbH für den Netzzugang Gas Vorläufiges Preisblatt der Energieversorgung Limburg GmbH für den Netzzugang Gas inkl. vorgelagerter Netze Stand: 15.10.2016, voraussichtlich gültig ab 01.01.2017 Hinweis: Bei diesem Preisblatt handelt

Mehr

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas (inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2013) Vorbehalt der Vorläufigkeit Als Grundlage der auf diesem Preisblatt ausgewiesenen Entgelte

Mehr

Netzentgelte Gas der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Gültig ab 1. Januar 2017

Netzentgelte Gas der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Gültig ab 1. Januar 2017 Die e-netz Südhessen hat die Kalkulation der Netzentgelte für das Netzgebiet, in dem die e-netz Südhessen ein örtliches Gasverteilnetz betreibt, nach den Regelungen des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)

Mehr

Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab )

Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab ) Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab 01.01.2016) Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) ermöglicht Letztverbrauchern und Weiterverteilern unter Berücksichtigung des Energiewirtschaftsgesetzes

Mehr

Anlage a. Preisblatt des Netzbetreibers. Netzentgelte Gas ab ELE Verteilnetz GmbH

Anlage a. Preisblatt des Netzbetreibers. Netzentgelte Gas ab ELE Verteilnetz GmbH Anlage a. Preisblatt des Netzbetreibers Netzentgelte Gas ab 01.01.2017 Preisblatt 1: Arbeitspreise für Ausspeisepunkte mit Leistungsmessung Preisblatt 2: Leistungspreise für Ausspeisepunkte mit Leistungsmessung

Mehr

Regulierungskammer Niedersachsen

Regulierungskammer Niedersachsen Regulierungskammer Niedersachsen Landesregulierungsbehörde Az. : 55-29412/2/2/S037-0003 Beschluss In dem Verwaltungsverfahren nach 29 Abs. 1 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) i. V. m. 32 Abs. 1 Nr. 1, 4

Mehr

Preisblatt Netzentgelte Gas

Preisblatt Netzentgelte Gas Preisblatt Netzentgelte Gas Die veröffentlichten Netzentgelte ab dem 01.01.2017 stehen unter dem Vorbehalt, dass von der Bundesnetzagentur keine Festlegungen erlassen oder sonstige Entscheidungen getroffen

Mehr

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb, die Messung und die Abrechnung der Netznutzung Gas gültig ab *

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb, die Messung und die Abrechnung der Netznutzung Gas gültig ab * Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb, die Messung und die Abrechnung der Netznutzung Gas gültig ab 01.01.2014* * Die endgültige Festlegung der Erlösobergrenze für die 2. Anreizregulierungsperiode

Mehr

Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht 12. Anreizregulierung. Eine kritische Untersuchung

Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht 12. Anreizregulierung. Eine kritische Untersuchung Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht 12 Anreizregulierung Eine kritische Untersuchung von Dr. Christian Theobald, Dr. Konrad Hummel, Dr. Peter Gussone, Diane Feller 1. Auflage Anreizregulierung

Mehr

Preisblatt Netzentgelte Strom der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG Stand: , gültig ab

Preisblatt Netzentgelte Strom der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG Stand: , gültig ab Preisblatt Netzentgelte Strom der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG Stand: 20.12.2012, gültig ab 01.01.2013 1. Preise für Kunden mit ¼-h-Leistungsmessung je Entnahmestelle 2 2. Preise für

Mehr

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung Preisblatt Netzentgelte Gas Die veröffentlichten Netzentgelte ab dem 1.1.217 stehen unter dem Vorbehalt, dass von der Bundesnetzagentur keine Festlegungen erlassen oder sonstige Entscheidungen getroffen

Mehr

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung Preisblatt Netzentgelte Gas Die veröffentlichten Netzentgelte ab dem 1.1.217 stehen unter dem Vorbehalt, dass von der Bundesnetzagentur keine Festlegungen erlassen oder sonstige Entscheidungen getroffen

Mehr

GELSENWASSER Energienetze GmbH. Vorläufiges Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas. Allgemeine Information

GELSENWASSER Energienetze GmbH. Vorläufiges Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas. Allgemeine Information GELSENWASSER Energienetze GmbH Vorläufiges Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas Gültig ab 01.01.2017 Allgemeine Information Das EnWG bestimmt in 20 Abs. 1, dass spätestens zum 15. Oktober eines Jahres für

Mehr

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz 1 Preisblatt Netzentgelte Gas Inhalt 1a Beispielrechnung für Entnahmestellen mit Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz 2 3 3a Beispielrechnung für Entnahmestellen ohne Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Mehr

Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung

Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung - Landesregulierungsbehörde - Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung (ARegV) Mit dem Beginn der

Mehr

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG)

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG) Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG) Jahresleistungspreissystem Benutzungsdauer < 2.500 h/a Entnahme Leistungspreis in /kw*a Arbeitspreis in ct/kwh Mittelspannung 17,90

Mehr

BERECHNUNG DER ERLÖSOBERGRENZE STROM 2017 Alles Wissenswerte zur Kalkulation von Erlösobergrenzen und Netzentgelten für das Jahr 2017!

BERECHNUNG DER ERLÖSOBERGRENZE STROM 2017 Alles Wissenswerte zur Kalkulation von Erlösobergrenzen und Netzentgelten für das Jahr 2017! Inklusive hilfreichem Excel-Tool zur Anpassung der Erlösobergrenzen und Netzentgelte 2017! BERECHNUNG DER ERLÖSOBERGRENZE STROM 2017 Alles Wissenswerte zur Kalkulation von Erlösobergrenzen und Netzentgelten

Mehr

Wesentliche Bestandteile des Strompreises

Wesentliche Bestandteile des Strompreises Wesentliche Bestandteile des Strompreises Jahrestagung des Fachverbandes der Kämmerer in Schleswig-Holstein e.v. 11. September 2014 RWE Vertrieb AG SEITE 1 RWE Vertrieb AG SEITE 2 Strompreisentwicklung

Mehr

Aufkleber der Gruppe:

Aufkleber der Gruppe: Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r

Mehr

Netzentgelte Belastung für Energiekunden verringern, Transparenz herstellen. Pressegespräch 28. Januar 2016 Berlin

Netzentgelte Belastung für Energiekunden verringern, Transparenz herstellen. Pressegespräch 28. Januar 2016 Berlin Netzentgelte Belastung für Energiekunden verringern, Transparenz herstellen Pressegespräch 28. Januar 2016 Berlin I. Netzbetreiber-Struktur und Entwicklung der Netzentgelte Seite 2 Pressegespräch Netzentgelte

Mehr

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz 1 Preisblatt Netzentgelte Gas Inhalt 1a Beispielrechnung für Entnahmestellen mit Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz 2 3 3a Beispielrechnung für Entnahmestellen ohne Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Mehr

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gibt jedem Kunden die Möglichkeit seinen Lieferanten für elektrische Energie frei zu wählen.

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gibt jedem Kunden die Möglichkeit seinen Lieferanten für elektrische Energie frei zu wählen. Vorläufige Entgelte für die Netznutzung Strom des Jahres 2017 (Stand: 13. Oktober 2016) Die Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH hat gem. 17 Abs. 1 ARegV die festgelegten Erlösobergrenzen in Entgelte für den Netzzugang

Mehr

Preisblätter Netzentgelte Gas

Preisblätter Netzentgelte Gas Preisblätter Netzentgelte Gas Die veröffentlichten Netzentgelte ab dem 01.01.2016 stehen unter dem Vorbehalt, dass von der Bundesnetzagentur keine Festlegungen erlassen oder sonstige Entscheidungen getroffen

Mehr

Preisblatt der Stadtwerke Ilmenau GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab

Preisblatt der Stadtwerke Ilmenau GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab Preisblatt der Stadtwerke Ilmenau GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2015 Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben.

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH. Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH. Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom Netzzugangsentgelte Strom e-werk Sachsenwald GmbH Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: 15.10.2015, voraussichtlich gültig ab 01.01.2016) Hinweis: Bei diesem Preisblatt handelt es sich

Mehr

MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT

MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Postfach 103439 70029 Stuttgart Elektronischer Versand: An alle Strom- und/oder

Mehr

Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand

Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand 01.01.2013 Anlage 3 a Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH (LKW) Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netzzugangsentgelte Strom der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH (LKW) Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom Netzzugangsentgelte Strom der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH (LKW) Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: 15.10.2015, voraussichtlich gültig ab 01.01.2016) Hinweis: Bei

Mehr

Umsetzung der Periodenübergreifenden Saldierung gemäß Strom- und GasNEV von Dipl.-Ing. Norbert Maqua* und Dipl.-Wirtsch.-Ing.

Umsetzung der Periodenübergreifenden Saldierung gemäß Strom- und GasNEV von Dipl.-Ing. Norbert Maqua* und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Umsetzung der Periodenübergreifenden Saldierung gemäß Strom- und GasNEV von Dipl.-Ing. Norbert Maqua* und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Udo Wallmann** Die Netzentgeltverordnungen sehen sowohl im Rahmen der kostenbasierten

Mehr

Preisblatt 1: Netznutzung Gas für Kunden mit reg. Leistungsmessung

Preisblatt 1: Netznutzung Gas für Kunden mit reg. Leistungsmessung Preisblatt 1: Netznutzung Gas für Kunden mit reg. Leistungsmessung Preisstand ab 01. Januar 2017 (vorläufig!), Stand: 14.10.2016 Die INFRAWEST GmbH weist darauf hin, dass wegen der derzeit noch nicht vollständigen

Mehr

Wiegand Laubenstein, VROLG. Die Rechtsprechung des Energiekartellsenats des OLG Düsseldorf im Jahr April Workshop zum Energierecht

Wiegand Laubenstein, VROLG. Die Rechtsprechung des Energiekartellsenats des OLG Düsseldorf im Jahr April Workshop zum Energierecht Wiegand Laubenstein, VROLG Die Rechtsprechung des Energiekartellsenats des OLG im Jahr 2011 17. April 2012 - Workshop zum Energierecht Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur ARegV Ø Nichtberücksichtigung

Mehr

Umlaufrenditen. Verbraucherpreisindex (VPI)

Umlaufrenditen. Verbraucherpreisindex (VPI) Hartmann & Wiegler Consulting GmbH Sportplatzstraße 106 98617 Belrieth T + 49 (0) 3693 88 19 52 F + 49 (0) 3693 88 55 97 info@myhwc.de www.myhwc.de 07. März 2016 Netzbetreiberinfo: Konsultation zur Kostenprüfung

Mehr

Netznutzung Strom Entgelte Gültig ab 01.01.2016

Netznutzung Strom Entgelte Gültig ab 01.01.2016 Netznutzung Strom Entgelte Gültig ab 01.01.2016 Die Erlösobergrenze für das Jahr 2016 kann nicht endgültig bestimmt werden, da das vorläufige Ergebnis der Kostenprüfung vom 25.06.2013 noch nicht rechtskräftig

Mehr

Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2013

Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2013 Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2013 Entgelte für Kunden mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Benutzungsdauer Entnahmenetzebene

Mehr

GELSENWASSER Energienetze GmbH. Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas

GELSENWASSER Energienetze GmbH. Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas GELSENWASSER Energienetze GmbH Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas Gültig ab 01.01.2017 Entgelte auf der Grundlage der Festlegung der Erlösobergrenze nach 4 Abs. 1 und 2 ARegV i.v.m. 32 Abs. 1 Nr. 1 ARegV.

Mehr

Entgelte für die Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerk Külsheim GmbH gültig ab 1. Januar 2013

Entgelte für die Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerk Külsheim GmbH gültig ab 1. Januar 2013 Entgelte für die Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerk Külsheim GmbH gültig ab 1. Januar 2013 Stadtwerk Külsheim GmbH Am E-Werk 8 97900 Külsheim Ruf 07931 491-0 Fax 07931 491-383 1. Entgelte für Jahresleistungspreissystem

Mehr

18 StromNEV Ermittlung und Vergütung der vermiedenen Netzentgelte für dezentrale Einspeisung

18 StromNEV Ermittlung und Vergütung der vermiedenen Netzentgelte für dezentrale Einspeisung Die Abrechnung der vermiedenen Netznutzungsentgelte durch dezentrale Einspeisungen erfolgt auf Basis der in 18 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) vorgegebenen Regelungen und nach VDN Kalkulationsleitfaden

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde Definitionen für Betreiber von Gasversorgungsnetzen Anlage 2 zur Festlegung der Vorgaben betreffend die Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus für die dritte Regulierungsperiode

Mehr

Stellungnahme zum 4. Workshop Evaluierung der ARegV

Stellungnahme zum 4. Workshop Evaluierung der ARegV Stellungnahme zum 4. Workshop Evaluierung der ARegV zugeordnet zur Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt des Landes Berlin 1 Zusammenfassung Auf dem 4. Workshop Evaluierung der Anreizregulierung

Mehr

GELSENWASSER Energienetze GmbH. Vorläufiges Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom

GELSENWASSER Energienetze GmbH. Vorläufiges Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom GELSENWASSER Energienetze GmbH Vorläufiges Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom Gültig ab 01.01.2017 Entgelte auf der Grundlage der Festlegung der Erlösobergrenze nach 4 Abs. 1 und 2 ARegV i.v.m. 32 Abs.

Mehr

Sämtliche in diesem Preisblatt veröffentlichten Entgelte verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.

Sämtliche in diesem Preisblatt veröffentlichten Entgelte verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. RLM-1/3 Preisblatt 1 - Netzentgelte für Kunden mit Leistungsmessung gültig ab 01.01.2013 Sämtliche in diesem Preisblatt veröffentlichten Entgelte verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. 1. Netznutzungsentgelte

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom. P reisblatt Nr. 9

Netzzugangsentgelte Strom. P reisblatt Nr. 9 Netzzugangsentgelte Strom P reisblatt Nr. 9 für die Netznutzung von Elektrizitätsverteilernetzen in 59320 Ennigerloh, 48291 Telgte, 48346 Ostbevern (gültig ab 01.01.2014) der Stadtwerke ETO GmbH & Co.

Mehr

Preisblatt für den Netzzugang Strom

Preisblatt für den Netzzugang Strom Seite 1 von 6 Preisblatt für den Netzzugang Strom gültig ab Die Preise enthalten die Kostenwälzung des vorgelagerten Netzbetreibers. Vorgelagerter Netzbetreiber ist die Stadtwerke Mainz Netze GmbH, Mainz.

Mehr

Preisblatt der ESWE Versorgungs AG für den Netzzugang Gas. gültig ab

Preisblatt der ESWE Versorgungs AG für den Netzzugang Gas. gültig ab Preisblatt der ESWE Versorgungs AG für den Netzzugang Gas inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2016 1. Bestandteile und Berechnung des Netzentgelts Das Netzentgelt setzt sich je Ausspeisepunkt aus

Mehr

Netzentgelte Gas 2017 Verteilernetz mit entryexit-system

Netzentgelte Gas 2017 Verteilernetz mit entryexit-system Netzentgelte Gas 2017 Verteilernetz mit entryexit-system Änderungsverzeichnis Stand 13.10.2016 22.12.2016 09.01.2017 Änderungen Vorläufige Netzentgelte Gas für 2017 - Verteilernetz mit entry-exit-system

Mehr

Preiskomponenten 2. Netzeinteilung 2. Ergänzende Bedingungen zur Abrechnung der Netzentgelte bei leistungsgemessenen Entnahmestellen 5

Preiskomponenten 2. Netzeinteilung 2. Ergänzende Bedingungen zur Abrechnung der Netzentgelte bei leistungsgemessenen Entnahmestellen 5 Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Gasverteilungsnetzen der Energienetze Offenbach GmbH basieren auf der Festlegung der Erlösobergrenze durch die Bundesnetzagentur für die

Mehr

Zweite Verordnung zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung

Zweite Verordnung zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung Bundesrat Drucksache 296/16 02.06.16 Verordnung der Bundesregierung Wi - U Zweite Verordnung zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung A. Problem und Ziel Seit Inkrafttreten der Anreizregulierungsverordnung

Mehr

Netzentgelte Gas der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Gültig ab 1. Januar 2016

Netzentgelte Gas der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Gültig ab 1. Januar 2016 Die e-netz Südhessen GmbH & Co. KG (nachfolgend e-netz Südhessen genannt) ist zum 01.Juli 2014 in die Rechte und Pflichten der Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH & Co. KG eingetreten. Die

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom Netzzugangsentgelte Strom Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab 01.01.2012) Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer fällt zusätzlich in der jeweils gesetzlich festgelegten Höhe

Mehr

Bericht nach 77 Abs. 1 Nr. 2 EEG für das Jahr 2015

Bericht nach 77 Abs. 1 Nr. 2 EEG für das Jahr 2015 Bericht nach 77 Abs. 1 Nr. 2 EEG für das Jahr 2015 EEG-Einspeisungen im Jahr 2015 Netzbetreiber (VNB): WSW Netz GmbH Betriebsnummer der Bundesnetzagentur: 10001781 Netznummer der Bundesnetzagentur: 01

Mehr

Preisblatt zur Nutzung des Erdgasverteilnetzes der Stadtwerke Suhl/ Zella-Mehlis Netz GmbH. gültig ab

Preisblatt zur Nutzung des Erdgasverteilnetzes der Stadtwerke Suhl/ Zella-Mehlis Netz GmbH. gültig ab reisblatt zur Nutzung des Erdgasverteilnetzes der Stadtwerke Suhl/ Zella-Mehlis Netz GmbH gültig ab 01.01.2015 1. Bestandteile und Berechnung des Netzentgelts Das Netzentgelt beinhaltet die Entgelte für

Mehr

Erhebungsbogen EEG-Jahresmeldung 2013 Verteilnetzbetreiber der Bundesnetzagentur

Erhebungsbogen EEG-Jahresmeldung 2013 Verteilnetzbetreiber der Bundesnetzagentur Deckblatt Erhebungsbogen der aggregierten EEG-Jahresendabrechnung für Verteilnetzbetreiber (einschließlich Übertragungsnetzbetreiber, die eine Meldung für direkt angeschlossene EEG-Anlagen abgeben) Version

Mehr

Entgelte für Netznutzung für Entnahme ohne ¼-h-Leistungsmessung

Entgelte für Netznutzung für Entnahme ohne ¼-h-Leistungsmessung Netzzugangsentgelte Strom Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: 15.10.2015, voraussichtlich gültig ab 01.01.2016) Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG Hinweis:

Mehr

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Die Stadtwerke Passau GmbH weist darauf hin, dass wegen der derzeit noch nicht vollständigen Datengrundlage von Die

Mehr

Preisblatt Netzentgelte Gas der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG

Preisblatt Netzentgelte Gas der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG Preisblatt Netzentgelte Gas der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG exklusive vorgelagerter Netze, Stand: 22.12.2014, gültig ab 01.01.2015 1. Bestandteile und Berechnung des Netzentgeltes Bei

Mehr

Definitionen für Betreiber von Gasversorgungsnetzen. Anlage 2

Definitionen für Betreiber von Gasversorgungsnetzen. Anlage 2 WIRTSCHAFTSMINISTERIUM Definitionen für Betreiber von Gasversorgungsnetzen Anlage 2 zur Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber von Gasversorgungsnetzen

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom Netzzugangsentgelte Strom Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab 01.01.2012) der Harz Energie Netz GmbH Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben.

Mehr

vorrangig an Halle Netz Einleitung

vorrangig an Halle Netz Einleitung Bericht gemäß 777 Abs. 1 Gesetz Nach dem EEG ist der Netzbetreiber verpflichtet, Anlagen zur Erzeugung E von Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Anlagen) Der Strom wird entweder an den Netzbetreiber (1a)

Mehr

Preisblatt 1 für die Netznutzung Strom (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung)

Preisblatt 1 für die Netznutzung Strom (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung) Preisblatt 1 für die Netznutzung Strom (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung) Gültig ab 1. Januar 2017 1. Netznutzung - Entgelt für die Bereitstellung des Netzes und der Systemdienstleistung

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH

Netzzugangsentgelte Strom der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH Netzzugangsentgelte Strom der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH gültig ab 01.01.2016 Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben. Die Preise mit

Mehr

Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung)

Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung) Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung) Gültig ab 1. Januar 2016 1. Netznutzung - Entgelt für die Bereitstellung des Netzes und der Systemdienstleistung

Mehr

MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT

MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Postfach 103439 70029 Stuttgart Elektronischer Versand: An alle Strom- und/oder

Mehr

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Die Preise enthalten im Rahmen der Kostenwälzung die Netzkosten der vorgelagerten Netzebenen. Die Kosten für die Netzinfrastruktur,

Mehr

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG)

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG) Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG) Jahresleistungspreissystem Benutzungsdauer < 2.500 h/a Entnahme Leistungspreis in /kw*a Arbeitspreis in ct/kwh Mittelspannung 18,41

Mehr

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG)

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG) Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG) Jahresleistungspreissystem Benutzungsdauer < 2.500 h/a Entnahme Leistungspreis in /kw*a Arbeitspreis in ct/kwh Mittelspannung 7,58

Mehr

Entgelte für die Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerk Tauberfranken GmbH Voraussichtlich gültig ab 1. Januar 2017

Entgelte für die Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerk Tauberfranken GmbH Voraussichtlich gültig ab 1. Januar 2017 Entgelte für die Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerk Tauberfranken GmbH Voraussichtlich gültig ab 1. Januar 2017 Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 97980 Bad Mergentheim Ruf 07931 491-0 Fax

Mehr

Hinweis zu den Preisblättern für die Netzentgelte Erdgas der Netzgesellschaft Ostwürttemberg DonauRies GmbH (gültig ab

Hinweis zu den Preisblättern für die Netzentgelte Erdgas der Netzgesellschaft Ostwürttemberg DonauRies GmbH (gültig ab Hinweis zu den Preisblättern für die der Netzgesellschaft Ostwürttemberg DonauRies GmbH (gültig ab 01.01.2017): Mit nachfolgenden Preisblättern veröffentlichen wir gemäß 20 (1) EnWG die voraussichtlichen

Mehr

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten für die Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten für die Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten für die Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen Staffelpreissystem für die Entnahme ohne Lastgangmessung Intervall ID-Nummer Jahresarbeitsmenge

Mehr

Erfahrungen mit der Anreizregulierung in Deutschland

Erfahrungen mit der Anreizregulierung in Deutschland Erfahrungen mit der Anreizregulierung in Deutschland 21. PartnerLive News (PLN) Arbonax AG 09. Oktober 2015 Ralf Ulm - SEC Swiss Energy Consulting GmbH Inhalt Grundlagen Anreizregulierung in D Strommarkt

Mehr

Die vorgelagerten Netzbetreiber sind die Amprion GmbH, Westnetz GmbH, Stadtwerke GmbH Bad Kreuznach, EWR Netz GmbH und die Syna GmbH.

Die vorgelagerten Netzbetreiber sind die Amprion GmbH, Westnetz GmbH, Stadtwerke GmbH Bad Kreuznach, EWR Netz GmbH und die Syna GmbH. Die Stadtwerke Mainz Netze GmbH betreibt Stromverteilungsnetze und stellt diese auf der Grundlage des Energiewirtschaftgesetzes vom 07. Juli 2005, geändert am 21. Juli 2014, sowie der dazugehörigen Verordnungen

Mehr

Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrkosten aus gesetzlichen Umlagen, ggf. Konzessionsabgabe und zzgl. Umsatzsteuer.

Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrkosten aus gesetzlichen Umlagen, ggf. Konzessionsabgabe und zzgl. Umsatzsteuer. Seite 1 von 7 SWE Netz GmbH, Postfach 90 03 36, 99106 Erfurt Preisblatt für den Netzzugang Strom der SWE Netz GmbH, gültig ab 01.01.2016 Gemäß KAV 3 Abs. 1 wird für den in Niederspannung abgerechneten

Mehr

Preisblatt der GEW Wilhelmshaven GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2015

Preisblatt der GEW Wilhelmshaven GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2015 Preisblatt der GEW Wilhelmshaven GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2015 Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben.

Mehr

Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017

Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017 Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017 Entgelte für Kunden mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Netzebene pro kw a Jahresbenutzungsdauer

Mehr

Preisblatt Hertz Transmission GmbH

Preisblatt Hertz Transmission GmbH Preisblatt 2013 50Hertz Transmission GmbH Für den Zugang zum Übertragungsnetz in der Regelzone der 50Hertz Transmission GmbH (gültig ab 01.01.2013 bis 31.12.2013) Gemäß den Regelungen des 4 Abs. 3 i.v.m.

Mehr

Ausblick: Anforderungen an die Energieversorger und Kommunen Künftige Entwicklung der Netznutzungsentgelte und Konzessionsabgaben

Ausblick: Anforderungen an die Energieversorger und Kommunen Künftige Entwicklung der Netznutzungsentgelte und Konzessionsabgaben Ausblick: Anforderungen an die Energieversorger und Kommunen Künftige Entwicklung der Netznutzungsentgelte und Konzessionsabgaben Prof. Dr. Christian Jänig c/o Stadtwerke Unna GmbH Jänig 2007 Vortrag im

Mehr

Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Gasverteilungsnetzen der Energienetze

Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Gasverteilungsnetzen der Energienetze Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Gasverteilungsnetzen der Energienetze Offenbach GmbH basieren auf der endgültigen Festlegung der Erlösobergrenze durch die Bundesnetzagentur

Mehr

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Jahresbenutzungsdauer

Mehr