unsere kirchen und unsere gottesdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unsere kirchen und unsere gottesdienste"

Transkript

1 mittendrin_0111_layout :45 Seite 29 St. Petrus Canisius Oberursel-Oberstedten, Landwehr 3 Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Pfarrbüro: Landwehr 3 Telefon: mail: st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Liebfrauen Berliner Straße/Herzbergstraße, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Pfarrbüro: Herzbergstraße 34, Telefon: mail: liebfrauen@kath-oberursel.de Gemeindezentrum: Berliner Straße 63 St. Aureus und Justina Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Pfarrbüro: Lange Straße 110 Telefon: mail: st.aureus-justina@kath-oberursel.de Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 St. Crutzen Bischof Brand Straße, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Pfarrbüro: Urselbachstraße 24, Telefon: , mail: st.crutzen@kath-oberursel.de Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße unsere kirchen und unsere gottesdienste 29

2 mittendrin_0111_layout :45 Seite 30 Kirchenchor St. Sebastian stellt sich vor St. Sebastian - Der Kirchenchor St. Sebastian Stierstadt/Steinbach besteht aus Kinderchor, Jugendchor, vokalem Musizierkreis, Kirchenchor und instrumentalem Musizierkreis. Wir suchen immer Sängerinnen /Sänger und Instrumentalmusiker/-innen, die bei uns mitmachen möchten. Wir bieten eine harmonische Chorgemeinschaft. Das Zwischenmenschliche" hat bei uns einen genauso hohen Stellenwert wie die Kirchenmusik und ist geprägt vom gemeinsamen, gemütlichen Beisammensein nach den Proben, von Feiern, Ausflügen und Reisen. Mehr Details erfahren Sie vom Chorleiter Christof Sulzbach, Tel , sulzbach@iesy.net Hannes Küster Die Mobilen Senioren St. Crutzen Wieder blicken wir auf ein mobiles Jahr zurück, das uns viele unterschiedliche Aktivitäten bescherte. Unter anderem besuchten wir im Rahmen einer Führung das ZDF-Sendezentrum in Mainz und die Bundesgartenschau in Koblenz. Höhepunkt war sicherlich die 5-Tagesfahrt nach Brüssel und Brügge. Ein ortskundiger Stadtführer begleitete uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der beiden Städte, so z.b. in Brüssel zum Grote Markt mit dem Rathaus und den Gildehäusern aus dem 17. Jahrhundert, dem Königspalast mit seinen prunkvollen Innenräumen, der Kathedrale St. Michel, der Basilika Sacre Coèur, dem Justizpalast sowie den Galeries St. Hubert. Die Führungen im EU-Parlament und Atomium waren beeindruckend. Reichlich Freizeit konnte zum Bummeln oder zum Besuch eines der vielen Museen genutzt werden. Brügge mit seinem historischen Stadtkern und gut erhaltenen Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert, garniert mit einer Grachtenfahrt, war ein Erlebnis. Möge uns das Jahr 2012 wieder viele Begegnungen bringen. Im Mittelpunkt steht aber die Gemeinschaft und der Mensch, das Reden und Zuhören unter dem Dach unseres christlichen Glaubens. Oswald Beus 30

3 mittendrin_0111_layout :45 Seite 31 ausblick Mini-Christen in Bommersheim St. Aureus und Justina - Seit Juli 2011 treffen sich die Mini-Christen jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 15:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Aureus und Justina. Die Mini- Christen ist eine selbstorganisierte christliche Krabbel- und Kleinkindgruppe im Alter von 0 bis 3 Jahren. Wir singen moderne geistliche Lieder, lesen Bibelbilderbücher etc. Es ist eine offene Gruppe, jeder kann ohne Voranmeldung vorbeikommen und ist herzlich willkommen. Clemens Olbrich Krippenspiel in St. Sebastian St. Sebastian - Damit es an Heiligabend ein schöner Gottesdienst wird, brauchen wir wieder ganz viel Unterstützung von den Kindern. Mit ihrem Spiel werden sie uns die frohe Botschaft von Weihnachten verkünden. Die Verteilung der Rollen ist am Samstag, um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Die Proben finden jeweils samstags, am 3., 10. und 17. Dezember um 14:00 Uhr sowie am Mittwoch, 21., Donnerstag, 22. und Freitag, 23. Dezember um 10:00 Uhr statt. Johanna Jung und Susanne Degen St. Ursula als Kalender St. Ursula - Für das Jahr 2012 ist ein Postkartenkalender über die St. Ursulakirche erschienen. Dreizehn fast unbekannte Ansichten werden hier vorgestellt. Es ist ein katholischer Kalender, der sich gut zum Verschenken eignet. Der Verkaufspreis ist als Spende für die Aufgaben des Freundeskreises St. Ursulakirche anzusehen. Der Kalender ist im Zentralbüro der Pfarrei erhältlich. Weitere Verkaufsstellen sind auch der Tagespresse zu entnehmen. Josef Friedrich KIDSFUN Kinderkurs St. Petrus Canisius - Du bist zur Kommunion gegangen und plötzlich gibt es diese Gruppe nicht mehr? Das wollen wir ändern! Schatzsuchen, Plätzchen backen bis hin zur Olympiade. Es ist für jeden was dabei. Jetzt hast du Lust bekommen? - Dann kannst du dich gleich anmelden! Noch nicht ganz überzeugt? - Dann komm doch mal schnuppern! 31

4 mittendrin_0111_layout :45 Seite 32 Was wir so machen: - Schatzsuche mit GPS - Filzen - Malen auf Leinwände Wann? Jeden ersten Samstag im Monat von 15: Uhr Wo? Jugendraum St. Petrus Canisius Wer? Ab der Kommunion bis 13 Jahre, Jungs und Mädels Kontakt? Telefon: Elisa Geißler Morgengebet (Laudes) im Advent St. Bonifatius - Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder in der Adventszeit das Morgengebet der Kirche, die Laudes, miteinander beten. Jeden Dienstag, also am , 06., 13. und treffen wir uns um 6:00 Uhr zum Gebet in der Kirche. Anschließend sind alle zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim eingeladen. Christof Reusch Lebendiger Adventskalender in Bommersheim Bommersheim - Am 1. Dezember startet wieder der Lebendige Adventskalender" von St. Aureus und Justina! Vom 1. bis zum treffen sich jeden Tag um 17:00 Uhr viele Kinder vor der Kirche St. Aureus und Justina, um ein adventlich geschmücktes Fenster in Bommersheim zu besuchen. Herzliche Einladung an alle Kinder! Clemens Olbrich Seniorenadvent St. Bonifatius - Die traditionelle Seniorenadventfeier findet in diesem Jahr am Sonntag, um Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius statt. Gestaltet wird der Nachmittag von Mitgliedern der Caritas St. Bonifatius. Für Kaffee und Kuchen ist wie immer bestens gesorgt. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren, die gerne einen Nachmittag mit besinnlichen Texten und adventlicher Musik verbringen möchten. Christof Reusch Vacare Deo Kontemplationsabende Oberursel und Steinbach - Einfach da sein - Stille erfahren - sich für Gottes Geheimnis öffnen - zur Mitte finden Wer das Gebet der Stille erfahren und einüben möchte, um sich für Gott zu öffnen, ist herzlich eingeladen. Ort ist der Oasenraum im Pfarrzentrum von St. Aureus und Justina in Oberursel-Bommersheim. Die Kontemplationsabende sind immer mittwochs, jeweils ab 19:45 Uhr. Termine siehe Rubrik Regelmäßige Termine in den Gemeinden. Nähere Informationen am Schriftenstand oder im Internet. Susanne Degen Eine-Welt-Café beim Bommersheimer Weihnachtsmarkt St. Aureus und Justina - Herzliche Einladung in unser Eine-Welt-Café im Pfarrheim St. Aureus und Justina im Rahmen des Bommersheimer Weihnachtsmarktes am 11. Dezember

5 mittendrin_0111_layout :45 Seite 33 Das Café ist von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Neben Kaffee und Tee sowie Kuchen werden fair gehandelte Waren und Kunsthandwerk aus El Salvador angeboten. Der Gewinn geht an unser Projekt in El Salvador. Diesmal wieder mit dabei: die Kreativgruppe des Alfred-Delp-Hauses! Die Künstlerinnen und Künstler (unter der Leitung von Frau Herr-Ortner) stellen im Pfarrsaal ihre Werke aus, die auch käuflich erworben werden können. Elisabeth Bentrup Wer bist Du? Jugendexerzitien im Advent Oberursel und Steinbach - In bewährter Kooperation zwischen der KFJ Taunus und der Pfarrei Oberursel und Steinbach wird es auch in diesem Jahr wieder ein Angebot für Jugendliche im Advent geben, um an drei Abenden gemeinsam zur Ruhe zu kommen und sich auf Weihnachten vorzubereiten. In diesem Jahr finden die Jugendexerzitien erstmals sogar an drei Orten im Taunus gleichzeitig statt, neben Oberursel auch in den Pastoralen Räumen Kelkheim und Usinger Land. Die Termine für Oberursel: Sonntag, , Beginn mit dem Jungen Gottesdienst in Liebfrauen um 18:00 Uhr Mittwoch, , 19:00-21:00 Uhr in der KFJ Taunus Sonntag, , 19:00-21:00 Uhr in der KFJ Taunus Herzliche Einladung zur Besinnung, Zeit für sich und für Gott zu finden und miteinander Spaß zu haben. Anmeldung und weitere Informationen unter: jugendexerzitien@gmx.de oder bei Facebook. Thorsten Klug Seniorinnen und Senioren feiern 3. Advent St. Hedwig - Die Seniorinnen und Senioren werden zur Adventsfeier am um 15:00 Uhr in das Hedwigsheim, Freiherrvom-Stein-Str. 8a, von Klaus Schneider zu einer kleinen, besinnlichen Feier zum Innehalten eingeladen. Auch wird er wieder adventliche Lieder anstimmen und unseren Gesang am Flügel begleiten. Natürlich gibt es selbstgebackenen Stollen und Kaffee/Tee. Der Eintritt ist frei. Roland Peter Tage zwischen den Jahren für Jugendliche ab 14 Jahren Oberursel und Steinbach - Ein paar Tage, eingeklemmt zwischen den großen Festen zu Weihnachten und Sylvester. Nichts Aufregendes, sondern einfach mal Platz zum Luftholen. Wir laden Dich ein, zusammen mit uns und anderen Jugendlichen aus Oberursel und Steinbach zwei Tage des besinnlichen, aber auch aktiven Jahresrückblicks zu gestalten. Mit Momenten der Stille und Zeit zum Reflektieren, zum gemeinsamen Schwätzen, Essen und Feiern. Wir beginnen am Dienstag, um 14:00 Uhr im Pfarrhaus St. Justinus in Frankfurt-Höchst. Bitte bring für die Übernachtung Isomatte und Schlafsack mit sowie alles, was Du für zwei Tage außer Haus benötigst. Die Veranstaltung endet am Mittwoch, gegen 16:00 Uhr. Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme. Anmeldung und Infos gibt es per Mail unter dere@kath-oberursel.de Daniel Dere 33

6 mittendrin_0111_layout :45 Seite 34 Ehrenamtliche für das Alfred-Delp-Haus gesucht! Seit einigen Jahren betätigen sich Gemeindemitglieder aus den Oberurseler Pfarrgemeinden mit großem Engagement und Freude ehrenamtlich im Alfred-Delp-Haus, einer Wohnstätte für behinderte erwachsene Menschen. Ehrenamtliche Tätigkeit in der Behindertenhilfe bedeutet heute gegenseitiges Kennenlernen und gemeinsam am Leben Teilnehmen. Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des ADH freuen sich auf Ihre Mitarbeit! Damit es allen Beteiligten Spaß macht, sollte diese ehrenamtliche Tätigkeit aus Geben und Nehmen bestehen. Wir vom Alfred-Delp-Haus fragen nach Ihren Neigungen und schauen, wo wir diese als Hilfe nutzen können. Ihr Engagement wäre für alle eine Bereicherung. Denn: Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, dann hat sein Leben einen Sinn gehabt! (Alfred Delp) Inge Eibich und Marianne Jockel Jahresgruppe zum Markusevangelium Oberursel und Steinbach - Die Idee ist, sich in einer konstanten Gruppe für die Dauer eines Jahres einmal im Monat zu treffen und über die Beschäftigung mit dem Markusevangelium in einen Austausch über den eigenen Glauben zu kommen. Verschiedene Weisen sich mit der Bibel zu beschäftigen sollen ausprobiert werden. Die Treffen werden dienstags sein, das erste ist am Dienstag, um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Crutzen. Bei Interessierte bitte bei Pastoralreferentin Susanne Degen (degen@kathoberursel.de) melden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft zum Markusjahr, das in den Kirchen und Pfarrbüros ausliegt. Susanne Degen Wir warten auf dich - Adventslieder mit Jambo St. Ursula - Unter dem Titel Wir warten auf dich" gibt es am 4. Advent (Sonntag, , 16:00 Uhr St. Ursula-Kirche, Oberursel) wieder die Gelegenheit, Adventslieder für Kinder und Neue Geistliche Adventslieder mit der Band Jambo (unplugged) mitzusingen und anzuhören. Im ersten Teil werden vor allem gängige und beliebte Adventslieder gespielt, die auch bei Kindern sehr bekannt sind. Nach einem ungewöhnlichen Weihnachtsrap und einer Pause werden im zweiten Konzertteil neue geistliche Advents- und Weihnachtslieder z.b. von Eugen Eckert, Gregor Linßen und anderen dargeboten. Der Eintritt ist frei. Peter Funk Ökumenischer Familiengottesdienst am St. Bonifatius - Wie im letzten Jahr wollen wir die Krippenfeier als Ökumenischen Familiengottesdienst begehen. Am Heiligabend um 16:00 Uhr werden in der katholischen 34

7 mittendrin_0111_layout :45 Seite 35 Kirche St. Bonifatius Pfarrer Werner Böck und Pastoralreferent Christof Reusch die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen. Herzliche Einladung zum großen Geburtstagsfest Jesu! Christof Reusch Fröhliche Weihnachten St. Crutzen Wenn Sie sich zum Ausklang der Weihnachtsfeiertage nach einer ruhigen, besinnlichen Stunde sehnen, dann laden wir Sie zu unserem traditionellen Orgelkonzert am 2. Weihnachtsfeiertag um 17:00 Uhr nach St. Crutzen ein. Der gebürtige Oberurseler Guido Tumbrink, hat diesmal fröhliche und beschauliche Orgelwerke und bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen ausgesucht. Besinnliche Texte runden das kostenfreie Konzert ab. Dagobert Schulz Meditation trifft Yoga Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist? Oberursel und Steinbach Am Beginn des neuen Jahres wollen wir uns einen Tag Zeit nehmen, um Leib und Seele in Balance zu bringen, und uns auf das Wesentliche ausrichten. Übungen aus dem Yoga und Meditation werden sich gegenseitig dabei befruchten, uns der Erfahrung näher zu bringen, dass unser Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, wie Paulus es im Korintherbrief schreibt. Samstag, 14. Januar, 10:00 bis 17:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Petrus Canisius in Oberstedten Anmeldung erforderlich, weitere Informationen siehe Flyer, Kostenbeitrag inkl. Mittagessen 25 Beate Castner, Yogalehrerin und Susanne Degen Der Mensch besteht aus Sternenstaub St. Crutzen Physik-Professor Marcus Bleicher, Uni Frankfurt, nimmt am Freitag, den um 19:30 Uhr seine Zuhörer im Gemeindezentrum St. Crutzen mit auf eine Zeitreise vom Urknall bis zum Entstehen des Menschen. Außerdem beantwortet er alle Fragen zur Ausdehnung und Zukunft des Weltalls, zu schwarzen Löchern und den neuesten Erkenntnissen der Atomforschung. Dagobert Schulz Dankeschönkaffee und Patroziniumskonzert am 22. Januar St. Sebastian Am Sonntag, 22. Januar sind um 15:00 Uhr alle ehrenamtlichen, neben- und hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gemeinde St. Sebastian zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim eingeladen. Im Anschluss findet um 17:00 Uhr das Patroziniumskonzert in der Kirche St. Sebastian statt. In diesem Jahr singt der Junge Chor Liebfrauen. Herzliche Einladung an alle! Susanne Degen Die Kraft des positiven Denkens Gesprächsrunde St. Petrus Canisius Am Dienstag, 24. Januar 2012 um Uhr 35

8 mittendrin_0111_layout :45 Seite 36 laden wir als Vortrag zu diesem Thema in das Pfarrheim von St. Petrus Canisius in Oberstedten ein. Auf der Suche nach Glück und Harmonie machen wir oft genau das, was nicht weiterführt. Wir sind geprägt von Gewohnheiten und inneren Vorstellungen, die uns auf uns selbst zurückwerfen und uns gefangen halten. Vertrauen gewinnen, Ängste überwinden und die Kraft die in uns steckt zu entdecken, das alles geht nur wenn wir bereit sind zur Veränderung und zum Umdenken. Heute traut man vor allem Therapien und Psychologie zu, diesen Prozess zu gestalten. Dabei übersehen viele das Potential des christlichen Weges. Referent: Dr. Hans-Joachim Tambour, kath. Theologe, Schulseelsorge und systemischer Berater, tätig in der spirituellen Erwachsenenbildung Taizé-Andacht St. Petrus Canisius - Jeden vierten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr findet in St. Petrus Canisius eine Taizé-Andacht statt. Ich ließ meine Seele ruhig werden und still Psalm 131. Dem Alltag für 30 Minuten entfliehen; Stille und Besinnung suchen und dabei neue Kraft gewinnen. In besonderer Atmosphäre bei meditativen Gebeten und Gesängen Gemeinschaft erleben. Intensive Stille aushalten, in sich hinein hören und sich fallen lassen, Gedanken ordnen und diese im gemeinsamen Gebet vor Gott tragen. Dazu bietet die Taizé-Andacht Gelegenheit. Die Taizé-Andacht wird gestaltet von Mitgliedern der Kolpingsfamilie Oberursel (Taunus) e.v. Termine: , , , , , jeweils um 19:00 Uhr. Renate Kexel, Ursula Mittelacher, Marcelline Schmidt vom Hofe Literaturkreis St. Crutzen St. Crutzen Im kommenden Jahr beschäftigt sich der Literaturkreis, für jedermann kostenlos offen, mit einer kleinen Auswahl an Romanen, die Familienbindungen und beziehungen zum Thema haben. Am Donnerstag, den wird über den Roman Accabadora von Michaela Murgia (dtv, 2011) um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Crutzen gesprochen. Dagobert Schulz Freitags um halb zehn Bibel, Glauben und Leben teilen St. Petrus Canisius - Wir wollen gemeinsam einen Bibeltext lesen, bei den gelesenen Worten verweilen, schweigen, uns austauschen, uns vom Wort Gottes anstecken lassen und miteinander beten. Wer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Termine: , , , , jeweils um 9:30 in der Kirche von St. Petrus Canisius in Oberstedten. Ab 9.15 besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet Claudia Herrmann-Geissler Gottesdienst für die Kinder im 2. Schuljahr Oberursel und Steinbach - Am Sonntag, , laden wir besonders alle Kinder unserer Pfarrei, die im 2. Schuljahr sind, zu einem Familiengottesdienst ein. Kommt zusammen mit Euren Eltern und Geschwistern um Uhr in die St. Ursulakirche. Dort erwartet Euch ein Gottesdienst mit unserer Musikgruppe Los Famigos. Auch halten wir eine kleine Überraschung für Euch bereit, 36

9 mittendrin_0111_layout :45 Seite 37 aber mehr wird noch nicht verraten. Wir freuen uns sehr auf Euch. Elke Peglow Gesprächsrunde: Mit Markus Jesus sehen lernen und manches kommt in ein anderes Licht St. Petrus Canisius Zu einer Einführung in das Markus-Evangelium am Dienstag, 28. Februar 2012 um 20:00 Uhr laden wir in das Pfarrheim von St. Petrus Canisius in Oberstedten ein. Evangelium - gute Nachricht: das war in der Antike eigentlich der Ausdruck für eine familiäre Freudenbotschaft (Geburt, Hochzeit), bis der römische Kaiser den Begriff für seine Propaganda entdeckte und im ganzen römischen Reich das Evangelium vom Amtsantritt des Vespasian verbreiten ließ. Wie einen Kommentar dazu schreibt Markus nun seine Frohe Botschaft und erfindet eine ganz neue Weise den christlichen Glauben zu bezeugen. Referent für diesen Abend ist Pfarrer Andreas Unfried. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht (auch aus christlicher Sicht) St. Crutzen Viele von uns stellen sich die Fragen, wie sie für das Alter, Krankheiten und Betreuung Vorsorge treffen können und was sie dabei beachten müssen. Die Referentin Gudrun Stein wird am Mittwoch, den (Schaltjahr!) um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Crutzen dazu rechtliche und moralische Fragen und Antworten beleuchten. Sie stellt auch Form und Inhalte der möglichen Verfügungen vor und erläutert sie im Einzelfall. Dagobert Schulz Weltgebetstag Steht auf für Gerechtigkeit Oberursel und Steinbach - Vorbereitet wird der diesjährige Weltgebetstag, der am stattfinden wird, von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia. Die Malaysierinnen zeigen uns in ihrem Gottesdienst, warum wir gerade als Christinnen und Christen verpflichtet sind, gegen Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft einzutreten: Steht auf für Gerechtigkeit. Unter diesem Titel wird der Weltgebetstag weltweit ökumenisch gefeiert. Wir laden dazu ganz herzlich ein. Für St. Petrus Canisius um 19:30 in der Ev. Kirche. Nach dem Gottesdienst laden wir zum ökumenischen Treffen in den Pfarrsaal der Ev. Kirche ein. Es gibt es ein einfaches Essen nach Rezepten aus Malaysia und Gelegenheit zum Austausch. In St. Crutzen um 17:00Uhr in der Kirche. Familienwochenende im Familienferiendorf Hübingen vom Da kommt was ganz Neues auf uns zu ein Familienwochenende im schönen Westerwald. Für alle Familien, besonders auch die Kommunionfamilien, die gerne miteinander spielen, singen, lachen, basteln, bauen und beten wollen, ist dieses Angebot genau das Richtige. Jede Familie wohnt für diese Tage in einem eigenen Bungalow mit Vollpension. Wir werden viele gemeinsame kreative Aktivitäten durchführen, Gottesdienste feiern und viel Spaß miteinander haben. 37

10 mittendrin_0111_layout :45 Seite 38 Informationen und Anmeldeformulare werden ab Dezember in den Pfarrbüros und Kirchen erhältlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pastoralreferent Christof Reusch ( oder reusch@kathoberursel.de) Christof Reusch Rudern zwei ein Boot, der eine kundig der Sterne, der andre kundig der Stürme Oberursel und Steinbach - Unter dieser Überschrift laden wir alle Paare, die in nächster Zeit heiraten wollen, zu einem Treffen rund um das Thema Ehe, Partnerschaft und Trauung ein. Der Nachmittag findet am von 14:30-19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Aureus und Justina statt. Anmeldung und Infos bei Diakon Clemens Olbrich ( /olbrich@kath-oberursel.de). Clemens Olbrich Wieder Fastenwoche in St. Crutzen St. Crutzen - Vom 05. bis 09. März sind Interessierte eingeladen, eine besondere Erfahrung des Fastens zu machen. Diese Woche birgt die Chance, sich auf ganz eigene Weise selbst neu kennen zu lernen. Die Gruppe der Fastenden trifft sich am Abend zum Erfahrungsaustausch und zum spirituellen Impuls. Die Woche wird begleitet von Herrn Schradin (Arzt) und Herrn Wolf (Diakon). Ein Informationsgespräch findet statt am Donnerstag, den 1. März um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Crutzen. Mathias Wolf Stierstädter Eintopftafel im März St. Sebastian - In der Fastenzeit wird in St. Sebastian wieder Suppe für den guten Zweck gekocht. Jeweils donnerstags kann man am 08., 15., 22., und 29. März um 12:00 Uhr im Pfarrheim in geselliger Runde zu Mittag essen. Der Erlös geht an die Projekte von Sr. Fides in Brasilien. Renate Odenweller und Team Kaffee-Nachmittag in St. Crutzen St. Crutzen Am Sonntag, den 18. März, sind Sie alle um 15:30 Uhr zu einem gemütlichen und kulturellen Nachmittag in das Gemeindezentrum St. Crutzen eingeladen. Nach dem Kaffee-Trinken unterhalten Sie musikalisch der Jazz- und Pop-Chor des hiesigen Gesangvereins Germania, die Tontauben, mit Melodien des Jazz, Spirituals, Hits und Evergreens der letzten Jahrzehnte. Dagobert Schulz Gesprächsrunde: Filmabend mit anschließendem Gespräch St. Petrus Canisius Dienstag, 20. März 2012 um Uhr im Pfarrheim von St. Petrus Canisius in Oberstedten. Der gezeigte Film basiert auf einer wahren Begebenheit. In einem Kloster in Algerien lebten bis 1996 neun Trappisten- Mönche friedlich mit der vorwiegend muslimischen Bevölkerung Algeriens in Einklang, bis sieben der Mönche auf ungeklärte Weise ermordet wurden. Der Film schildert die Er- 38

11 mittendrin_0111_layout :45 Seite 39 eignisse und atmosphärischen Veränderungen, die diesem Mord vorangingen, und zeigt die Stimmungsschwankungen der Mönche zwischen Todesangst und Gottvertrauen. Der Film zeigt, wie sich das friedliche Zusammenleben der Menschen im Angesicht der terroristischen Bedrohung verändert - und massiven Schaden nimmt. Es wird hervorgehoben, wie Schweigen, Besinnung, Meditation der Mönche in dem aus ihrer Perspektive erzählten Film dem Lärm, dem Terror und der Gewalt entgegenstehen - ganz konkret etwa, wenn Choräle der Ordensmänner im Lärm der Militärhubschrauber untergehen. Renate Kexel, Ursula Mittelacher, Marcelline Schmidt vom Hofe Frühjahrsaktion rund um die Kirche St. Sebastian - Am Samstag, 24. März 10:00 bis ca. 14:00 Uhr) wird es wieder eine Frühjahrsaktion rund um die Kirche geben. Je nach Neigung und Talent kann man entweder die Kirche herausputzen oder aber das Außengelände verschönern. Die vergangenen Aktionstage haben gezeigt: Gemeinschaftlich macht es einfach mehr Spaß und es geht gut voran. Und ein Eintopf zum Mittagessen ist auch versprochen. Renate Odenweller und Susanne Degen Palmstockbinden zu Palmsonntag St. Sebastian Am Freitag vor Palmsonntag (30. März) laden wir alle Kinder unserer neuen Pfarrei nach St. Sebastian ein, um sich für den Gottesdienst am Palmsonntag einen Palmstock zu binden. Wir treffen uns um 16:30 Uhr in der Klause unter der Kirche. (Den Eingang findet ihr, wenn ihr vom Haupteingang links um die Kirche herumgeht.) Bitte zieht euch Kleidung an, die schmutzig werden kann. Alle Bastelmaterialien werden gestellt. Familiengottesdienstteam St. Sebastian Kartage für Kinder vom in St. Bonifatius, Steinbach Oberursel und Steinbach - Von Montag, bis Donnerstag, treffen wir uns jeweils um 16:00 Uhr im Pfarrheim um den Kreuzweg Jesu zu gestalten. Mit Liedern, Gebeten und viel Kreativität wollen wir den Weg Jesu gehen, den Weg ans Kreuz, den Weg auf Ostern zu. Am Karfreitag, den um 11:00 Uhr gehen wir den Kreuzweg Jesu miteinander in St. Sebastian, St. Bonifatius und Liebfrauen. Am Ostermontag, feiern wir einen Familiengottesdienst um 11:00 Uhr in St. Crutzen. Informationen und Anmeldeformulare werden ab Februar 2012 in den Pfarrbüros und Kirchen erhältlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pastoralreferent Christof Reusch ( oder reusch@kath-oberursel.de) Christof Reusch Er ruft dich! Exerzitien im Alltag mit dem Markusevangelium Oberursel und Steinbach - Bei Exerzitien im Alltag geht es darum, den ganz normalen Alltag als Quelle der Nähe Gottes zu ent- 39

12 mittendrin_0111_layout :45 Seite 40 decken. Der Heilige Ignatius von Loyola, der Erfinder dieser Form von Exerzitien, hat es so formuliert: Gott in allem suchen und finden. Die Exerzitienteilnehmer versuchen einfach, den Alltag bewusster zu leben, so können sie ihren Alltag als ein Weg mit Gott entdecken. Auch wenn dieser geistliche Weg ein ganz persönlicher Weg ist, ist dennoch das wöchentliche Gespräch in der Exerzitiengruppe auf diesem Weg hilfreich. Wer am Exerzitien-Kurs teilnehmen möchte, sollte offen sein für neue Erfahrungen und die Bereitschaft mitbringen, sich in der Gruppe auszutauschen. Auf dem Exerzitienweg sollte täglich eine halbe Stunde Freiraum für Stille und Gebetes möglich sein. Die Treffen der Gruppe sind am Montag, den , , , und immer um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Aureus und Justina. Anmeldung & Infos bei Diakon Clemens Olbrich (Tel / olbrich@kath-oberursel.de). Clemens Olbrich Wie geht es zur Firmung 2012? Oberursel Auch 2012 wird es für Jugendliche wieder die Möglichkeit geben, sich auf die Firmung im November vorzubereiten. Ab März werden sich Jugendliche an Glaubenstagen und in Projekten auf den Weg der Vorbereitung machen. Zur Firmung sind alle Jugendlichen eingeladen, die im November 2012 in einer Abschlussklasse der Sekundarstufe I oder 16 Jahre und älter sind. Wie der Weg zur Firmung aussieht und welche Projekte zur Auswahl stehen, darüber können sich Interessierte an zwei Informationsveranstaltungen am 7. Februar im Pfarrer-Hartmann-Haus in der Altkönigstraße und am 9. Februar im Gemeindezentrum St. Crutzen in Weißkirchen jeweils um 19:30 Uhr informieren. Auf unserer Homepage finden sich auch nähere Informationen unter Eine Einladung zu den Informationsveranstaltungen geht im Januar allen Jugendlichen ab 15 Jahren zu. Mathias Wolf Gemeindefahrten St. Crutzen 2012 St. Crutzen - Seit fast 15 Jahren finden jedes Jahr Gemeindefahrten innerhalb Europas, aber auch in andere Erdteile statt. Im kommenden Jahr führt uns eine neuntägige Kastilien-Rundfahrt ( ) in die bekanntesten Städte um Madrid. Dazu gibt es noch zwei freie Plätze. Mehr Plätze gibt es noch für die 16-tägige Studienreise nach Vietnam/Kambodscha vom Oktober. Nähere Informationen und einen Flyer erhalten Sie bei Herrn Schulz, Telefon Dagobert Schulz Gesprächsrunde: Der heilige Geist und seine unterschiedlichen Gaben St. Petrus Canisius - Herzliche Einladung am Dienstag, um Uhr ins Pfarrheim St. Petrus Canisius. In der Bibel wird von den verschiedenen Gaben des Geistes gesprochen. Dem einen wird durch den Geist gegeben, von der Weisheit zu reden, einem andern die Kraft, Wunder zu tun; 40

13 mittendrin_0111_layout :45 Seite 41 einem anderen prophetische Rede; einem anderen die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern die Gabe, sie auszulegen. Referent Reinhold Kalteier. Renate Kexel, Ursula Mittelacher, Marcelline Schmidt vom Hofe Busreise nach Dresden und Leipzig St. Sebastian - Vom 13. bis laden wir ein zur Bildungsfahrt nach Dresden und in die Sächsische Schweiz. Unsere Fahrt führt uns neben Dresden und Leipzig auch nach Meißen, Moritzburg und Freiberg. Die Reisekosten betragen 640 pro Person bei Unter- bringung im Doppelzimmer. Für Einzelzimmer wird ein Aufschlag von 110 fällig. Wir sind durchgehend in einem Drei-Sterne- Hotel untergebracht. Außer den Übernachtungen sind alle Halbpension, Führungen und Eintrittsgelder, eine Schifffahrt und der Bus im Reisepreis inbegriffen. Die vom Reisebüro Tobit organisierte Reise wird neben den örtlichen Reiseleitern von Dipl. Theol. Rainer Beckert begleitet. Weitere Informationen zu Fahrt und Programm gibt es bei Renate Odenweller ( ). Renate Odenweller regelmäßige termine in den gemeinden jeweils um 19:45 Uhr: Vacare deo Kontemplationsabend Einfach da sein - Stille erfahren - sich für Gottes Geheimnis öffnen - zur Mitte finden. Pfarrzentrum St. Aureus und Justina, Bommersheim - Oasenraum jeweils um 19:00 Uhr Offener Stammtisch in St. Petrus Canisius immer montags alle 14 Tage: St. Petrus Canisius, Oberstedten Saal Untere Hainstrasse Oberursel Öffnungszeiten Mo.- Fr Uhr Sa Uhr eineweltvereinoberursel@gmx.de 41

14 mittendrin_0111_layout :45 Seite 42 besondere veranstaltungen vom bis :30 Uhr Nachtreffen der Firmlinge 2011 Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen :00 Uhr Adventliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum der Ev. Hl. Geistkirche, Oberursel. Beendet wird dieser Nachmittag um 18:00 Uhr mit dem Vorabendgottesdienst von St. Hedwig :00 Uhr Markus neu sehen - Wenig bekannte Ergebnisse der Bibelforschung zum ersten Evangelium. Vortragsabend mit Pfr. Andreas Unfried Pfarrzentrum St. Bonifatius, Steinbach :00 Uhr Ministrantenleiterrunde für Oberursel und Steinbach Gemeindezentrum St. Petrus Canisius jeweils um 19:00 Uhr Jugendexerzitien im Advent mit Thorsten Klug und Daniel Dere KFJ Taunus - Konferenzraum :00 Uhr Allgemeine Lebensberatung Offene Sprechstunde und Rechtsberatung Pfarrbüro Liebfrauen, Oberursel 27. bis Tage zwischen den Jahren Glaubensbildungstage für Jugendliche von Jahren mit Daniel Dere Pfarrheim Unterliederbach :00 Uhr Allgemeine Lebensberatung Offene Sprechstunde und Rechtsberatung Pfarrbüro Liebfrauen, Oberursel :00 Uhr Meditation trifft Yoga Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist? Ein Tag für Leib und Seele am Beginn des neuen Jahres St. Petrus Canisius, Oberstedten :00 Uhr Gesprächsabend für Erstkommunioneltern und Interessierte zum Thema Gottesbilder Pfarrzentrum St. Bonifatius, Steinbach 42

15 mittendrin_0111_layout :46 Seite :30 Uhr Der Mensch besteht aus Sternenstaub Vortrag von Physik-Prof. M. Bleicher (Uni Frankfurt) Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen - Raum Bonifatius :00 Uhr Konzert zum Patrozinium mit dem Jungen Chor Liebfrauen Kirche St. Sebastian, Stierstadt :00 Uhr Klausurtag des Pfarrgemeinderats Pfarrer-Hartmann-Haus, Oberursel :30 Uhr Informationsabend zur Firmung 2012 Pfarrer-Hartmann-Haus, Oberursel Saal :30 Uhr Informationsabend zur Firmung 2012 Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen - Saal :00 Uhr Gesprächsabend für Erstkommunioneltern und Interessierte Im Glaubensparcours unterwegs Kirche St. Ursula, Oberursel-Altstadt :00 Uhr Gesprächsabend für Erstkommunioneltern und Interessierte zum Thema Jesus Christus Pfarrheim St. Sebastian, Stierstadt, Saal :00 Uhr Mit Markus Jesus sehen lernen Eine Einführung ins Markusevangelium Vortrag von Pfr. Andreas Unfried Pfarrheim St. Petrus Canisius, Oberstedten :30 Uhr Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht (auch aus christl. Sicht) Vortrag von Frau Gudrun Stein in St. Crutzen. Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen - Saal :00 Uhr Fastenwoche in St. Crutzen Infoabend zur Fastenwoche Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen - Raum Bonifatius :30 Uhr Rudern zwei ein Boot Ein Nachmittag rund um das Thema Ehe, Partnerschaft und Trauung. Für Paare, die in den kommenden Monaten heiraten wollen. Pfarrzentrum St. Aureus und Justina, Bommersheim - Saal 05. bis jeweils 21:00 Uhr Fastenwoche in St. Crutzen Treffen der Fastengruppe Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen - Raum Bonifatius :30 Uhr Kaffee-Nachmittag mit den Tontauben Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen, Saal :00 Uhr Gesprächsabend für Erstkommunioneltern und Interessierte zum Thema Eucharistie Hedwigsheim, Oberursel-Nord - Saal 43

16 mittendrin_0111_layout :46 Seite :30 Uhr Erster Glaubenstag zur Firmung 2012 Gemeindezentrum St. Crutzen, Weißkirchen :30 Uhr Palmstockbinden Alle Kinder sind eingeladen, sich für den Gottesdienst an Palmsonntag einen Palmstock zu basteln. St. Sebastian, Stierstadt, Klause unter der Kirche St. Aureus und Justina (Bommersheim) :00 Uhr Start des Lebendigen Adventskalenders! Bis zum treffen sich jeden Tag die Kinder vor der Kirche St. Aureus und Justina, um ein Adventsfenster in Bommersheim zu besuchen. Kirche St. Aureus und Justina :00 Uhr Adventsnachmittag der Senioren Oberursel Pfarrzentrum St. Aureus und Justina Saal :00 Uhr Eine-Welt-Café mit Kaffee und Kuchen Verkauf von fair gehandelten Produkten und mit einer Ausstellung von Werken der Kreativgruppe des Alfred-Delp-Hauses. Pfarrzentrum St. Aureus und Justina :00 Uhr Treffen des Familienkreises Familienbande Pfarrzentrum St. Aureus und Justina Sitzungszimmer St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr Adventfeier der Messdiener Pfarrzentrum St. Bonifatius großer Saal :00 Uhr Vorbereitungstreffen zur Sternsinger-Aktion 2012 Pfarrzentrum St. Bonifatius großer Saal :30 Uhr Weihnachtliche Orgelmusik Kirche St. Bonifatius :30 Uhr Treffen Soziales Netzwerk Steinbach Pfarrzentrum St. Bonifatius kleiner Saal Ökumenische Kinderbibeltage Hallo Gott, hörst Du mich? Das Vater unser und andere Gebete Pfarrzentrum St. Bonifatius St. Crutzen (Weißkirchen) :00 Uhr Adventsabend der Mobilen Senioren Gemeindezentrum St. Crutzen Saal 44

17 mittendrin_0111_layout :46 Seite :00 Uhr Adventsfeier des Offenen Frauenkreises Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Lichtblick :00 Uhr Adventsfeier des Elisabethvereins Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius :30 Uhr Literaturkreis Gemeindezentrum St. Crutzen - Raum Lichtblick :00 Treffen zur Bildung des Ortsausschusses St. Crutzen Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Lichtblick :00 Uhr Konzert des Frankfurter Saxophonorchesters Kirche St. Crutzen :00 Uhr Senioren 93: Adventsbesinnung Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Lichtblick :00 Uhr Adventsliedersingen Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius :00 Uhr Orgelkonzert Fröhliche Weihnachten mit Guido Tumbrink Kirche St. Crutzen :00 Uhr Senioren 93: Jahresrückblick Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius :00 Uhr Frauenkreis: Literaturbetrachtung mit Frau Gertrude Scholz Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Lichtblick :00 Uhr Treffen der Helfer in der Caritasund Wohnbezirksarbeit Beginn mit einer Lichtmessandacht in der Kirche Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius :30 Uhr Literaturkreis: Accabadora von Michaela Murgia :31 Uhr Seniorenfastnacht Gemeindezentrum St. Crutzen Saal :00 17:00 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Treffen der Kommunionfamilien anschl. gemütliches Zusammenkommen im Saal Puquio :00 Uhr Offener Frauenkreis: Filmvorführung über die Gemeindereise nach Kappadokien u. Istanbul mit Herrn Stock Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius 45

18 mittendrin_0111_layout :46 Seite Einkehrtag des Elisabethvereins im Kloster Arnstein/Lahn :00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag gestaltet von Frauen aus St. Sebastian, St. Crutzen und der Ev. Versöhnungsgemeinde :00 Uhr Kleiderbasar der Kindertagesstätte Gemeindezentrum St. Crutzen - Saal :00 Uhr Offener Frauenkreis: Vortrag von Frau Monika Mühlbauer über Edvard Munch Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Lichtblick St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr Ökumenische Apfelsinenaktion Die Stände sind bei Edeka, Hohemarkstraße und REWE, Dornbachstraße :00 Uhr Adventsfeier der Frauengruppe St. Hedwig Kirche St. Hedwig - Turmzimmer :00 Uhr Adventsfeier Männerkreis Hedwigsheim Saal :00 Uhr Adventsfeier für Senioren Hedwigsheim Saal Liebfrauen (Oberursel) :30 Uhr Musikalische Einstimmung zur Christmette mitgestaltet vom Jungen Chor Liebfrauen Kirche Liebfrauen :00 Uhr Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken Kirche Liebfrauen :00 Uhr Kindergarten-Basar Pfarrheim Liebfrauen Saal St. Petrus Canisius (Oberstedten) :30 Uhr Freitags um halb 10, Glaube-Bibel- Leben teilen Ab 9:15 Uhr besteht die Möglichkeit zur stillen Andacht in der Kirche :30 Uhr Kindertreffen der Kinder, die schon zur Erstkommunion gegangen sind. Basteln, Spielen und Spaß haben. Kontakt und Anmeldung elisa.geissler@web.de Pfarrheim St. Petrus Canisius - Gruppenraum :00 Uhr Neujahrsempfang der Gemeinde St. Petrus Canisius Pfarrheim St. Petrus Canisius 46

19 mittendrin_0111_layout :46 Seite :00 Uhr Gesprächsrunde: Die Kraft des positiven Denkens Referent:Dr. Hans-Joachim Tambour Pfarrheim St. Petrus Canisius Saal :30 Uhr Freitags um halb 10, Glaube-Bibel-Leben teilen Ab 9:15 Uhr besteht die Möglichkeit zur stillen Andacht in der Kirche :30 Uhr Freitags um halb 10, Glaube-Bibel-Leben teilen Ab 9:15 Uhr besteht die Möglichkeit zur stillen Andacht in der Kirche St. Sebastian (Stierstadt) :00 Uhr Krippenspielprobe Kirche St. Sebastian Klause :00 Uhr :00 Uhr Bücherflohmarkt des Sebastiankreises im Rahmen des Stierstädter Advents Kirche St. Sebastian :00 Uhr Treffen der Spätlese Adventliche Gedanken - Planung 2012 Pfarrheim St. Sebastian Gruppenraum :00 Uhr Messdienertreffen Uhr für die jüngeren Messdiener Uhr für die älteren Messdiener Jugendheim St. Sebastian :00 Uhr Krippenspielprobe Kirche St. Sebastian :00 Uhr Senioren-Nachmittag - Adventsfeier musikalisch begleitet von Werner Sulzbach, Walter Krämer, Leo Glöckner und Arno Menzel Pfarrheim St. Sebastian Saal :00 Uhr Sternsinger 2012 Vorbereitungstreffen der Kinder für die Sternsingeraktion Pfarrheim St. Sebastian - Saal :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Proben für das Krippenspiel jeweils in der Kirche St. Sebastian :00 Uhr Senioren-Nachmittag Dia-Vortrag, vorbereitet von Werner Sulzbach Pfarrheim St. Sebastian Saal :30 Uhr Sebastianskreis Themenabend, Festlegung des Jahresprogrammes 2012 Pfarrheim St. Sebastian Saal 47

20 mittendrin_0111_layout :46 Seite :00 Uhr Dankeschön-Kaffee für alle Aktiven in St. Sebastian Pfarrheim St. Sebastian Saal :00 Uhr Fastnachtsfeier für Senioren musikalisch begleitet von Werner Sulzbach, Walter Krämer, Leo Glöckner und Arno Menzel Pfarrheim St. Sebastian Saal jeweils im 12:00 Uhr Stierstädter Eintopf-Tafel Pfarrheim St. Sebastian Saal :00 Uhr Frühjahrsputz rund um die Kirche Kirche und Pfarrheim St. Sebastian St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr Turmblasen Turm der St. Ursula Kirche :00 Uhr Adventabend der Frauen Wir bitten die Frauen eine Kostprobe ihres Weihnachtsgebäckes mitzubringen. Pfarrer-Hartmann-Haus :00 Uhr Turmblasen Turm der St. Ursula Kirche :00 Uhr offenes Adventssingen für Familien mit der Band Jambo Kirche St. Ursula :00 Uhr Turmblasen Turm der St. Ursula Kirche :00 Uhr Konzert in der Ursulakirche Kirche St. Ursula :30 Uhr Närrisches Treffen zur Weiberfastnacht in der Marktwertschaft am Marktplatz von der kfd-st.ursula. Bitte um Anmeldung unter Tel Marktplatz, Oberursel Impressum mittendrin der Pfarrbrief der Katholischen Kirche in Oberursel und Steinbach. mittendrin erscheint dreimal im Jahr: Zu Ostern, im Herbst und vor Weihnachten. Redaktion: Josef Becker, Elke Benner, Volker Czermin, Heiner Dellwisch, Daniel Dere, Silke Eckinger, Peter Funk, Ottmar Görge, Doris Heidelberger, Karlheinz Heidelberger, Brigitte Kaiser, Renate Kexel, Helga Maibach, Stefan Nigratschka, Gerhard Schumbert, Monika Wietschorke c/o Katholisches Pfarrbüro St. Ursula St. Ursula Gasse Oberursel im Taunus Telefon Telefax mail dere@kath-oberursel.de Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel ggf. zu kürzen. Auflage: Exemplare Druckerei: Witwe Marie Link GmbH & Co. KG, Kronach. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am

21 mittendrin_0111_layout :46 Seite 49 Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Heiligabend Uhr St. Aureus und Justina: Krippenfeier im Reitstall Uhr St. Bonifatius: Ökumenische Krippenfeier Uhr St. Crutzen: Krippenfeier Uhr St. Hedwig: Krippenfeier Uhr Kursana: Wortgottesfeier Uhr St. Sebastian: Krippenfeier Uhr St. Ursula: Krippenfeier Uhr Liebfrauen Christmette Uhr St. Petrus Canisius: Krippenfeier Uhr St. Bonifatius: Christmette Uhr St. Crutzen: Christmette Uhr St. Aureus und Justina: Vigil zur Heiligen Nacht Wortgottesfeier Uhr St. Hedwig: Christmette Uhr St. Sebastian: Christmette Uhr St. Ursula: Christmette Erster Weihnachtstag 9.30 Uhr St. Aureus und Justina: Hochamt 9.30 Uhr St. Sebastian: Hochamt Uhr St. Crutzen: Hochamt Uhr St. Petrus Canisius: Hochamt Uhr St. Ursula: Hochamt Zweiter Weihnachtstag 9.30 Uhr St. Bonifatius:Hochamt Uhr Liebfrauen: Hochamt Uhr St. Ursula: Vesper Heiliger Sylvester Uhr St. Bonifatius Ök. Jahresschlussandacht Uhr St. Hedwig Heilige Messe zum Jahresschluss Uhr St. Aureus und Justina Jahresschlussandacht Uhr St. Crutzen Jahresschlussandacht Uhr Liebfrauen Jahresschlussandacht Uhr St. Sebastian Jahresschlussandacht Uhr St. Ursula Jahresschlussandacht Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr St. Ursula Festgottesdienst zur Pfarreiwerdung mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst Uhr Liebfrauen Hochamt zum Titularfest Uhr St. Sebastian Hochamt 49

22 mittendrin_0111_layout :46 Seite 50 Gottesdienste für Kinder Kinderwortgottesdienste Familiengottesdienste und Familien Die Kinderwortgottesdienste werden von engagierten ehrenamtlichen ganz besonders für Kinder ab dem Kindergartenalter gestaltet. Auf kindgerechte Weise wird das Evangelium betrachtet und auf kreative Weise umgesetzt. Die Kinder treffen sich dazu in einem eigenen Raum und kehren zur Eucharistie in den normalen Gottesdienst zurück. Die Familiengottesdienste sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung, kleinen Spielszenen und kreativen Elementen wird immer wieder ein neuer Blick auf das Leben Jesu und die Botschaft der Kirche ermöglicht Uhr St. Sebastian Uhr St. Ursula Uhr St. Bonifatius Uhr St. Sebastian Uhr St. Crutzen Uhr St. Bonifatius Uhr St. Sebastian Uhr St. Crutzen Uhr St. Ursula Uhr St. Sebastian Uhr St. Aureus und Justina Uhr St. Crutzen Uhr St. Ursula In St. Petrus Canisius findet an jedem Sonntag außerhalb der Ferien ein Kinderwortgottesdienst statt Uhr St. Aureus und Justina mit den Sternsingern 9.30 Uhr St. Bonifatius mit den Sternsingern 9.30 Uhr St. Sebastian mit den Sternsingern Uhr St. Crutzen mit den Sternsingern Uhr St. Hedwig Uhr St. Ursula Uhr St. Petrus Canisius Uhr St. Aureus und Justina 9.30 Uhr St. Sebastian Uhr St. Hedwig Uhr St. Ursula Uhr St. Bonifatius (im Rahmen der ökum. Kinderbibeltage) Uhr St. Aureus und Justina 9.30 Uhr St. Sebastian Uhr St. Bonifatius Uhr St. Hedwig Uhr St. Crutzen Uhr St. Petrus Canisius Uhr St. Ursula 50

23 mittendrin_0111_layout :46 Seite 51 Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: in St. Aureus und Justina Sebastian Köhne Thibault Lamberti, Oscar Strecker, Charlotte Zücker Caley Schneider Lillia Sophie Stahl Malte Bartram, Viola Scharpey Christophorus Graf von Brühl in St. Bonifatius Tiara Isabella Katharina Fabry, Nathalie Simunovic, Lucijan Simunovic in St. Crutzen: Matteo Lennard Beitel in St. Hedwig Leonard Hartmann in Liebfrauen Sophie Elsenheimer Lara Tabea Sobieroy, Mario-Maurice, Michelle Maria und Mirko Valentin Milic Charlotte Nele Marie Trobitz Lena Sophia Lamers in St. Petrus Canisius Lilian Schunda Julian Silber Nils Tober Emmelie Ton, Lan Vy Pham Merle Elfert in St. Sebastian Valentin Dere Maria Carla Keidl in St. Ursula Edgar Bechtold, Daniel Sluganovic, Charlotte Marie Brehl Josef Enrique Liepach, Elisa Büttel, Theresa Elisabeth Emilie Offtermatt, Dominik Jonas Wilmans Fabian Bär Julius Noah Russ, Lukas Antonio Schmalbach Malin Oltersdorf, Max Paul Josef Weber, Mia Katharina Lührmann, Joséfine Vera Dorothea Vandermaelen Ferdinand Siegfried Kothe, Richard Josep Kothe, Marleen Siglinde Burkard Adrian Raphael Bröhl, Jonathan Felix Maxim Schumbert Mattéo Faust, Jonathan Elias Nießen, Liah-Marie Yasmina Selene Schulz 51

24 mittendrin_0111_layout :46 Seite 52 Das Sakrament der Firmung empfingen am 06. und am 12. November 2011: Markus Ackermann, Malte Bechthold, Felix Bellebaum, Antonia Biedermann, Lukas Bruggaier, Johannes Bruns, Michaela Czermin, Frederike de Weerth, Sabina Dunkel, Laura Ehrenberg, Julia Frischkorn, Lena Giebe, Priscila Gomes, Aileen Hafer, Florine Heil, Klara Hieronymi, Sarah Huß, Dominik Jung, Ludwig Kempf, Sebastian Klementowski, Benedikt Köhler, Philipp Kraus, Annika Lomb, Max Macho, Benedict Marris, Andre Masarski, Maike Meidl, Selina Meiser, Sebastian Merk, Lukas Nebel, Patricia Parnet, Selina Richter, Florian Ruppel, Bettina Ruse, Nora Scheele, Julia Schlembach, Paula Schmidt, Jakob Schmitz, Mirjam Schorr, Laura Seel, Julia Stadler, Fabian Steinmetz, Tamara Tran, Nicole Weißenseel, Rebekka Wolf, Jennifer Zimmermann Das Sakrament der Ehe spendeten sich: in St. Aureus und Justina Nikola Koch und Jan Mag Tatjana Berkmiller und Vladimir Schäfer Kathrin Sehr und Denis Pielka Beatrix Stahl und Matthias Jaunernig in St. Bonifatius Cherbele Al Haj und Ninoa Bahnan in St. Hedwig Dorote Michalczyk und Marcel Biskup Daniela Heide Trösch und Joachim Peter Schares in Liebfrauen Annegret Nagel und Stefan Calmano in St. Petrus Canisius Nadja Bittoun und Sven Valeta in St. Ursula Verena Hanowski und Patrick Schulz Rebecca Braun und Christoph Conrad Rau Nicole Geiße und Dr. Markus Friedrich Geiße Sandra Anker und Manfred Werner Hahn Nicole Corinna Helgert und Matthias Rafael Stopa Christiane Maria Elisabeth Müllerleile und Elmar Michael Benne Sabrina Ursula Zentrgaf und Marco Kuntzsch Miriam Kautz und Tobias Manfred Klußmann Sonja Mertens und Sergej Wetschkanow Marina Haase und Tobias Weyand 52

25 mittendrin_0111_layout :46 Seite 53 In Gottes Ewigkeit sind uns vorausgegangen: in St. Aureus und Justina Therese Niklas Willi Kliem Erika Ling Ernst Fabry Liselotte Werner Manfred Lorey Rita Distler in St. Bonifatius Hans Wisniewski Reinhold Panek Josef Langer Margareta Beer in St. Crutzen Irmtraud Schäfer Helene Oßwald Agata Johanna Otto-Zöller Karl Hinkel Wilhelm Kempf Armin Geromiller in St. Hedwig Elfriede Vogt Heribert Willer Günter Westenburger Ernst Josef Fella Karin Kubisch Sebastian Jakob Lutz in Liebfrauen Anton Franz Büchner Heinrich Franz Homm Hildegard Möller Marianne Reul Elisabeth Richardt Werner Müller Ursula Kupka KatharinaWeber in St. Petrus Canisius Brigitta Mauelshagen Klaus Ziffer Hellmut Port Hans-Günter Hahn Gudrun Heßler Angela Maier-Nefton Gertrud Garlipp in St. Sebastian Ignac Stunjek Eva Stöhr Margaretha Walter in St. Ursula Justina Ursula Meister Dr. Anna Maria Kaltenhäuser Hans Günter Obst Anton Büchner Isolde Hanke Cornelia Zeller Luise Lotte Helbach Rolf Willi Weiß Helga Dorothea Maria Schneider Leonhard Landserg Werner Erich Weber Jakob Sebastian Lutz Karl Heinrich Winter Hedwig Schmitt Anja Tasch 53

26 mittendrin_0111_layout :46 Seite 54 Die Sternsinger sind unterwegs Liebfrauen Die Sternsinger von Liebfrauen sind am 06., 07. und 08. Januar unterwegs. Sie werden am 06. Januar um 10:00 Uhr in der Liebfrauenkirche mit den Kindern des Kindergartens Liebfrauen Gottesdienst feiern und am Abend um 19:00 Uhr am Festgottesdienst in St. Aureus und Justina teilnehmen. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, melde sich bitte über die Sozialstation unter der Telefonnummer an Alle Kinder, die beim Sternsingen mitmachen möchten und alle Jugendlichen und Erwachsenen, die die Sternsinger begleiten möchten, melden sich bitte bei Barbara Keiper unter oder unter barbarakeiper@t-online.de. Barbara Keiper St. Sebastian Am Freitag, 6. und am Samstag, 07. Januar besuchen die Sternsinger die Häuser in Stierstadt und bringen den Segen Gottes für das neue Jahr. Anmeldung bitte im Gemeindebüro oder über die Listen, die in der Kirche St. Sebastian ausliegen. Am Sonntag, 08. Januar feiern wir zum Abschluss einen Familiengottesdienst zur Sternsingeraktion. Alle Kinder, die als Sternsinger und Sternsingerinnen mitmachen möchten, sind zu einem Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 15. Dezember ins Pfarrheim St. Sebastian eingeladen. Susanne Degen St. Crutzen Die Sternsinger gehen am Freitag, den 6. Januar von 15:00 19:00 Uhr in die nordwestlichen Straßen von Weißkirchen (Franz-Dietz-Str. bis Altkönigblick) und in die Kurmainzer Straße. Am Samstag, den 7. Januar gehen sie von Uhr in die südöstlichen Straßen (Grabenstraße bis Gaßgang) und in die Kurmainzer Straße. Auch gestalten die Sternsinger am Sonntag, den 8. Januar um 11:00 Uhr den Gottesdienst mit. Falls Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie sich bitte bis zum im Gemeindebüro St. Crutzen. Mathias Wolf St. Petrus Canisius Die Sternsinger von St. Petrus Canisius werden vom Januar den Segen Gottes in die Häuser von Oberstedten tragen und um Spenden für das Indienprojekt der Gemeinde bitten. Anmeldungen bitte im Gemeindebüro von St. Petrus Canisius. Andreas Unfried Natürlich sind die Sternsingerinnen und Sternsinger auch in St. Aureus und Justina, St. Bonifatius, St. Hedwig und St. Ursula unterwegs. Bei Redaktionsschluss lagen nur leider noch nicht die endgültigen Termine hierzu vor. Anmeldungen und Informationen bekommen Sie im jeweiligen Gemeindebüro. 54

27 mittendrin_0111_layout :46 Seite 55 seelsorgerinnen und seelsorger in oberursel und steinbach Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße Oberursel fon (06171) anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße Oberursel fon (06171) degen@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent St. Sebastian Straße Oberursel fon (06171) dere@kath-oberursel.de Linda-Maria Gall Pastoralassistentin St. Ursula Gasse Oberursel fon (06171) gall@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter St. Ursula Gasse Oberursel fon (06171) kalteier@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin Borkenberg Oberursel fon (06171) kilb@kath-oberursel.de Jan Klementowski Diakon Borkenberg Oberursel fon (06171) klementowski@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße Oberursel fon (06171) olbrich@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin St. Ursula Gasse Oberursel fon (06171) Peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach fon (06171) reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer St. Ursula Gasse Oberursel fon (06171) unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße Oberursel fon (06171) wolf@kath-oberusel.de 55

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Familiengottesdienste

Familiengottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Weihnachten 2013 bis Ostern 2014 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim Übersicht über alle Gemeinden 300 250 251 200 150 100 104 80 50 0 132 Ergebnis 78 44 37 96 25 Ergebnis Thannhausen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Advent und Weihnachten 2016

Advent und Weihnachten 2016 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2016 Besondere Gottesdienste im Advent Roratemessen: Gottesdienste am frühen Morgen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenschein anschl. gemeinsames

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr