Hier werden Träume wahr. Pardoes freut sich bereits darauf, einen kleinen NN-Sommermaler persönlich im Freizeitpark Efteling begrüßen zu können.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hier werden Träume wahr. Pardoes freut sich bereits darauf, einen kleinen NN-Sommermaler persönlich im Freizeitpark Efteling begrüßen zu können."

Transkript

1 Wir vermieten Maschinen und Werkzeuge jeder Art für Haus-Heim und Garten Baugerätehandel GbR Neuer Bruchweg 8 Xanten-Birten Tel / D-Achsvermessung bei uns ab 39, MITTWOCH 8. JULI 2009 RHEINBERG Neue Spielzeit sehr abwechslungsreich Das neue Programm für die kommende Spielzeit im Rheinberger Stadthaus liegt vor, Abonnements sind ab sofort buchbar. Das Programm bietet wieder eine Mischung aus Schauspiel, Musical,Tanz und Kabarett, im Musical Anatevka ist spielt Tony Marshall den Tevje. BÜDERICH Meisterschaft im Agility 70 Teams mit Hund und Herr gehen am Sonntag bei den Verbandsmeisterschaften im Agility an den Start. Dabei müssen die Hunde, so wie Howawarthündin Contessa, unterschiedliche Hindernisse überwinden. Ausrichter ist der Hundeverein Büdericher Insel. SONDERSEITEN Sommer in der Stadt mit Tuchmarkt Das Stadtfest des Freizeitzentrums Xanten bietet am Wochenende viel Live-Musik, einen Kleinkunstwettbewerb, einen großen Tuch- und Stoffmarkt sowie viele weitere Unterhaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt. SERVICE Redaktion 02802/91440 Werbung 02802/91777 Kleinanzeigen 02831/ Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Mehr Kontakte im Impressum 1. Fall von Schweine- Grippe KREIS WESEL. Die sogenannte Schweinegrippe hat nun auch den Kreis Wesel erreicht. Dem Fachbereich Gesundheitswesen wurde am 2. Juli über das Gesundheitsamt Düsseldorf mitgeteilt, dass ein Patient aus Moers positiv auf Schweineinfluenza, neue Influenza A/H1N1 getestet wurde. Er hatte an einer Klassenfahrt eines Duisburger Berufkollegs nach London teilgenommen. Dem Patienten, der sich in häuslicher Isolierung befindet, geht es klinisch gut. Bei ihm bestehen nur leichte Beschwerden (leichter Schnupfen und Husten). Mit allen Kontaktpersonen werden die notwendigen Maßnahmen besprochen. In Deutschland wird weiterhin eine Zunahme der Anzahl bestätigter Erkrankungsfälle verzeichnet. Das unterstreicht, wie wichtig persönliche Hygienemaßnahmen (unter anderem regelmäßiges Händewaschen) sind. Ganz wichtig: bei Verdacht auf Erkrankung an Schweinegrippe sollte man nicht sofort in eine ärztliche Praxis eilen, sondern telefonisch mit dem Arzt das weitere Vorgehen absprechen. Weitere Informationen erhält man auch auf der Internetseite (auf den Button Informationen zur Schweinegrippe der Homepage unter der Rubrik Im Blickpunkt klicken). Für Bürgeranfragen gibt es Hotlines: Landesregierung NRW: , wochentags von 8 bis 18 Uhr, Hotline des Bundesgesundheitsministeriums: (kostenlos), montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 12 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen 10 bis 16 Uhr. Den Nagel auf den Kopf getroffen Nägel einschlagen war eine Herausforderung am Samstag für die Kinder beim Brunnenfest in Veen. Sportliche Wettbewerbe gab es auch beim Luftgewehr-Schießen und beim Eisstockschießen, an dem sich auch die Erwachsenen erfreuten. Gemächlicher ging es zu am Schminkstand und bei der Fahrt mit der Bimmelbahn. Wie immer versorgte das Königspaar mit Throngefolge die Gäste bis spät in die Nacht mit Getränken, während die Veener Frauen mit Leckerbissen den Hunger stillten. NN-Foto:Theo Leie Ideen auf dem Bierdeckel XANTEN. Die CDU Xanten möchte Vorschläge aus der Xantener Bevölkerung in ihr Wahlprogramm einfließen lassen. Deshalb startet sie eine Sonderaktion Deine Idee für Xanten. Hierbei können die Bürger Verbesserungsvorschläge für ein lebenswertes Xanten machen. Es wird immer wieder beklagt, dass die Bürger sich nicht an der Gestaltung der Stadt beteiligen könnten. Das Vorbringen von Gestaltungsideen sei einfach zu kompliziert, so CDU-Chef Heinrich Gundlach. Wir wollen es einfach machen. Die CDU will die Ideen auf Bierdeckeln sammeln. Um eine möglichst breite Streuung zu erreichen, sollen die Bierdeckel in Gaststätten, die einverstanden sind, ausgelegt werden, außerdem an den CDU-Marktständen und bei Hausbesuchen verteilt werden. Der Eintrag der Bürgeridee ist dann ganz einfach zu vollziehen. Die Deckel können dann in den Gaststätten, die sich beteiligen, oder bei den Marktständen abgegeben werden. Es ist aber auch möglich, die Bierdeckel persönlich dem jeweiligen Wahlkreiskandidaten zu übergeben. Ein weiteres Angebot ist das Einwerfen in den Briefkasten von Heinrich Gundlach, Norbertstraße 2. Bei einer Abschlussveranstaltung am 28. August wird es eine Verlosung geben. Jeder Einsender kann dort gewinnen. Der Landesminister Karl-Josef Laumann hat sein Erscheinen bei der Abschlussveranstaltung zugesagt. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung, damit die Ideen der Bürger in unser Wahlprogramm einfließen können, so Heinrich Gundlach. I. Maas Beim Malen werden Träume wahr Bei großer NN-Sommermalaktion winken zwei Tage Efteling samt Übernachtung, Starlight-Express für die ganze Familie und ein Kinderroller Hier werden Träume wahr. Pardoes freut sich bereits darauf, einen kleinen NN-Sommermaler persönlich im Freizeitpark Efteling begrüßen zu können. NN-Foto: Efteling NIEDERRHEIN. Internationale Artisten im nostalgischen Circus Anton Pieck, ein begnadeter Puppenspieler, ein Flohzirkus als kleinster Zirkus der Welt, Musik, Glanz, Glamour und extra lange Öffnungszeiten. All das kennzeichnet Eftelings eigene Jahreszeit: den Sieben-Meilen-Sommer. Er beginnt am 13. Juli und dauert bis 30. August. Während dieser Zeit ist der Park täglich bis 21 Uhr geöffnet, an den Samstagen bleibt er sogar bis Mitternacht offen. Bekannte niederländische Musiker wechseln sich mit ihren Live- Auftritten ab. Sie werden von einem zwölfköpfigen Orchester begleitet. Eröffnet wird das Musikfestival jeweils um Uhr mit einem Efteling-Märchen-Popkonzert, bei dem die kleinen Besucher mit Rotkäppchen, Schneewittchen, dem Fakir und vielen anderen Märchenwald-Bewohnern singen und tanzen können. Im Abenteuerland lädt ein Discjockey zum Tanzen ein und swingende Percussion-Gruppen treten im ganzen Park auf. Der Sieben-Meilen-Sommer verleiht Efteling besondere Höhepunkte. Jeden Morgen begrüßt Gastgeber Pardoes die Besucher persönlich. Ihn unterstützen die bekannten Märchenwaldbewohner aus Märchenbaum, der Efteling-eigenen TV-Animationsserie. Sie wird in Deutschland bei NRW.TV ausgestrahlt. Rotkäppchen, Drache, Wolf und Aschenputtel heißen die großen und kleinen Gäste willkommen. Doch auch nach dem Sieben- Meilen-Sommer lcokt die niederländische Vergnügungsstätte Jung und Alt mit ihren Attraktionen. Für einen fleißigen Sommermaler erfüllt sich der Traum vom Traumflug in Efteling sogar an zwei Tagen. Und eine Übernachtung im Efteling-Hotel gibt es obendrein. Denn als Hauptpreis in der Kategorie der Dreiund Vierjährigen winkt ein Efteling-Traumtag bestehend aus einer Übernachtung (von montags bis donnerstags) im Familienzimmer des Efteling-Hotels und vier Eintrittskarten für die ganze Familie in den Park an zwei Tagen. Ein zweiter Preis, den die NN im Rahmen ihrer Sommermaler-Aktion verlosen, verspricht einen aufregenden Musicalnachmittag für die ganze Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder) in Bochum. Hinein in die imposante Welt von Starlight Express. Hier können die Besucher echtes Musical erleben. Nicht einfach als Zuschauer, sondern als Teil des Geschehens um sie herum. Sie fiebern mit, wenn das Ensemble auf Rollschuhen und in glamourösen Kostümen direkt an ihnen vorbeisaust, dabei tanzt, Gänsehaut-Balladen singt und sie bei den temporeichen Songs nichts mehr auf den Sitzen hält. Ungezählte Sterne glitzern, Gleise leuchten auf, aus dem Theaterhimmel schwebt der Starlight Express" herab und plötzlich sind sie mittendrin in der Weltmeisterschaft der Lokomotiven. Die Zuschauer lassen sich bezaubern von den traumhaften Melodien Andrew Lloyd Webbers und sind gewiss, sich im wohl künstlerisch und technisch aufwändigsten Musical überhaupt zu befinden. Da die NN zudem einen Kinderroller, gestiftet von der Fima Lörper in Goch, unter das malende Volk bringen, lohnt sich das Mitmachen in jeder Altersklasse. Wochenpreise und Spielregeln findet Ihr im Innenteil (in der vorigen Woche wurden sie versehentlich nicht abgedruckt). eng/schm Die Geschichte um die Weltmeisterschaft der Lokomotiven begeisterte in Bochum bereits mehr als zwölf Millionen Besucher.

2 Mit der Familie durch den Sommer radeln 40 Kilometer-Radtour mit dem HVV Alpen Herr und Hund müssen sich blind verstehen Verbandsmeisterschaft Agility in Büderich ALPEN. Der Heimat- und Verkehrsverein Alpen e.v. ruft wieder zum beliebten Familienfahrradtag auf. Am Sonntag 12. Juli ist um 10 Uhr der Start auf dem Adenauerplatz in Alpen statt. Die etwa 40 Kilometer lange Radtour führt mitten durch die Natur der Orte Alpen, Kamp- Lintfort und Rheinberg. Befahren werden wie immer überwiegend Nebenstraßen, Wald-, Feld- und Wirtschaftswege, um so die Reize entlegener Winkel der niederrheinischen Landschaft kennen zu lernen. Nach etwa einem Drittel der Strecke wird eine Getränkepause eingelegt. Nach einem weiteren Drittel wird in Orsoy (von circa Uhr bis Uhr) die Mittagspause abgehalten. Hier werden alle Teilnehmer der Fahrradtour mit einer herzhaften Suppe bewirtet. Für alle Teilnehmer wird vor dem Start der Alpener Fahrradwimpel 2009 ausgegeben. Das Startgeld beträgt für Erwachsene 4 Euro und für Kinder 1 Euro. Mittagessen, Wimpel und eine Verlosung sind im Startgeld enthalten. Die Organisatoren haben gutes Wetter bestellt! Kuhfladenfelder verkaufen sich sehr gut Mitmachen noch möglich, Euro winken BÜDERICH. Seit dem 15. Mai läuft bereits der Verkauf der Felder für das Kuhfladenroulette in Büderich. Mit dem bisherigen Verlauf sind wir sehr zufrieden, berichtet Wolfgang Hofacker, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands der Kirchengemeinde St. Peter Büderich. Über die Hälfte der 832 Felder sind bereits verkauft, erläutert Hofacker für den Veranstalter. Bis zum 7. August können die Felder noch zum Preis von je 10 Euro in den beiden Kreditinstituten in Büderich erworben werden. Am darauffolgenden Sonntag wird der Star des Tages, Kuh Elsa, gegen 14 Uhr von Landwirt Gerhard Kamperdick-Voss auf den Markt geführt. Dort soll sie im Laufe des Nachmittags einen Kuhfladen an einer ihr genehmen Stelle platzieren Euro als Hauptpreis warten auf den glücklichen Gewinner, der das richtige Feld erworben hat.weitere 600 Euro werden an die Käufer der angrenzenden Felder ausgeschüttet. Selbst wenn Elsa unter Verstopfung leiden sollte, kommt es zur Preisvergabe, denn dann wird gelost. Der Büdericher Kirchenvorstand lädt alle Interessierten auch der befreundeten Nachbargemeinden ganz herzlich ein, sich noch am Kuhfladenroulette zu beteiligen und ein zusätzliches Urlaubsgeld zu gewinnen. Der Erlös ist für die Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Peter Büderich bestimmt. Super-Stimmung im Sand herrschte am Samstag bei der ersten Auflage des Beachvolleyball-Turniers beim Tennisverein Haus Lüttingen. Der Verein hatte erstmals auf seiner neuen Beachvolleyball-Anlage am Schloss Lüttingen ein solches Event durchgeführt. 17 Teams wetteiferten bei herrlichstem Sommerwetter um den Sieg, angefeuert von rund 200 Zuschauern. Für ausgelassene Stimmung sorgte zudem das Team um Jörg Stenert an der professionellen Musikanlage. Wie bei den großen Beachvolleyballturnieren spielten sie in den Pausen zwischen den Ballwechseln bekannte Hits an, die zum Mitsingen und Tanzen im Sand animierten. Angeheizt von dieser Stimmung und der tollen Atmosphäre direkt am See hinter dem Schloss gaben die Spieler alles, hatten selbst jede Menge Spaß und boten dabei teilweise ausgezeichneten Sport. Zum Schluss setzten sich Die Schmetterlinge durch. Die Gruppe aus aktiven Volleyballspielern siegte im Endspiel gegen Die Lötkolben, ein Team von jungen Leuten aus Wardt. Das Spiel um Platz drei gewann das O-Team gegen D.E.v.L..Die Sieger erhielten einen Wanderpokal, zudem gab es kleine Sachpreise für die ersten vier Teams. Nach dem Turnier war natürlich noch nicht Schluss, bei der großen Beach-Party kam richtige Urlaubsstimmung auf, und Teilnehmer sowie Besucher waren total begeistert. Im nächsten Jahr will der Verein die Erfolgsgeschichte Beachvolleyball fortsetzen.wer dabei sein will, kann sich schon bald anmelden. In ca. drei Wochen steht auf der Homepage des Vereins unter tvhl.de der Anmeldebutton wieder zur Verfügung. Es können nur 20 Teams teilnehmen, über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. NN-Foto:Theo Leie BÜDERICH. Der Hundesportverein Büdericher Insel richtet am 12. Juli 2009 auf seiner Platzanlage in Wesel die Verbandsmeisterschaft des Deutschen Sporthund Verbandes in der Sportart Agility aus. Agility ist ein rasantes, sportliches Spiel, bei dem der Hund verschiedensten Hindernisse in ständig wechselnder Reihenfolge überwinden muss. Dabei kommt es besonders auf die Harmonie von Hund und Hundeführer an, gilt es doch, die Hindernisse so schnell wie möglich und fehlerfrei zu überspringen. Der Verlauf der Wettkampfstrecke im Parcours von 20 x 40 Meter ist zwischen 100 bis 200 Meter lang und wird nach dem Agility-Reglement aufgebaut. Die Anforderungen an das Team richten sich nach der Prüfungsstufe des Hundes. Am Sonntag werden 70 Teams ab 9 Uhr an den Start gehen und um die begehrten Plätze der Deutschen Meisterschaft kämpfen. Die Hundehalter haben sich zusammen mit ihren Hunden bereits in der Vergangenheit wiederholt qualifiziert, so dass man von rasantem Sport und tollen Leistungen ausgehen kann. Alle Besucher -auch mit Hundensind herzlich zur Veranstaltung willkommen. Der Hundesportverein Büdericher Insel in Wesel feiert in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen. Er bietet unter Leitung erfahrener Trainer Welpenkurse und Ausbildungskurse sowie Kurse für Agility-Anfänger und Fortgeschrittene an. Interessierte Hundehalter sind willkommen. Informationen sind auf der Internetseite abrufbar. Studieren an der Hochschule Rhein-Waal Infoveranstaltung zu Studiengängen im BIZ KREIS WESEL. Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, Rektorin der Hochschule Rhein-Waal, informiert am Donnerstag, 9. Juli um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Wesel, Reeser Landstraße 61, Raum 43, über die Studienmöglichkeiten an der Hochschule Rhein- Waal. Was verbirgt sich hinter den Studiengängen Bio Science, E- Government und International Business and Social Sciences? Welche Fachbereiche werden in Kleve und Kamp-Lintfort angeboten? Welche Bewerbungsunterlagen muss ich einreichen, um mich an der Hochschule Rhein-Waal einzuschreiben? Das sind Fragen, die der Rektorin in der Studienberatung zur neuen Hochschule gestellt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind möglich unter der Rufnummer 0281/ Tirol Werbung utschland München Einzigartige Natur Salzburg Urlaub für das Wohlbefinden in Österreich Tirol TVB Zell Gerlos Zillertal Arena Zell am Ziller, historisches sowie geographisches Herz des Zillertales, liegt auf 580 m Seehöhe und ist der ideale Ort für Ihren Aktiv-Urlaub. Verbringen Sie aufregende Ferientage mit Ihrer ganzen Familie inmitten einer prächtigen Naturlandschaft. Im Tal der 1000 Berge werden Sie sich wohlfühlen. Im Herzen des Zillertals bietet Zell am Ziller für Gross und Klein, alles was das Herz begehrt und jeder findet hier sein ganz besonderes Bergerlebnis. Inklusivleistungen 3 Übernachtungen im Doppelzimmer Begrüßungsgetränk 3 x Frühstücksbuffet 3 x 3-Gang-Abendmenü Physio-Praxis ist dem Hotel angeschlossen Nutzung von Sauna und Fitnessraum Rückengymnastik, Nordic Walking und geführte Wanderungen laut Wochenprogramm 20 % Ermäßigung auf alle Anwendungen in der Praxis "Movimento ganzheitliche Physiotherapie/Fitness/Wellbeing" Gutscheinheft für gastronomischeund Wohlfühlleistungen im Wert von ca. 100, pro Vollzahler Magnetfeld-Behandlung entsprechend dem individuellen Biorythmus im Wert von ca. 26, pro Vollzahler/Aufenthalt (Dauer min.) TVB Zillertal Aktiv sein Innsbruck Österreich Italien Kufstein Zell am Ziller Lienz Zimmerbeispiel Hotel Tirolerhof *** Informationen und Buchungen unter Hotline: Täglich von 8.00 bis Uhr persönlich für Sie da. Hotel Tirolerhof *** Das Haus befindet sich direkt im Zentrum von Zell am Ziller. Der Bahnhof ist nur ca. 100 m, Mayrhofen ca. 8 km, Innsbruck ca. 60 km entfernt. Das familiär geführte 3-Sterne-Hotel verfügt über 36 Zimmer und bietet Rezeption, Lobby, Lift, Speisesaal, a-la-carte-restaurant, Bar und Terrasse. Die dem Haus angeschlossene Praxis Movimento ganzheitliche Physiotherapie/Fitness/Wellbeing wird vom Familienmitglied Stephan Waidhofer selbstständig geführt. Als Diplomkrankenpfleger und Physiotherapeut hat er sich insbesondere in den Bereichen Sportphysiotherapie und physiotherapeutische Anwendungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin spezialisiert. Die (min. 2 Erw./max. 2 Erw. + 2 Kinder oder 4 Erw.) sind zweckmäßig ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Radio, Telefon, Kabel-TV und wahlweise Balkon. Nutzung des Vitalbereichs mit Fitnessraum und Sauna. 2 x wöchentlich Vortrag über die hauseigene Praxis Movimentoganzheitliche Physiotherapie/Fitness/ Wellbeing. Persönliche Beratung wird auf Wunsch kostenfrei geboten. Gegen Gebühr: Infrarotkabine, Magnetfeldbehandlung, verschiedene Massagen u. v. m (14 ct/min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise providerabhängig) Bestellnummer: B51202 / Kennziffer: 9409 Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Mit Erhalt der Buchungsbestä ti gung Ihres Reiseveranstalters BigXtra Touristik GmbH, München und Zugang des Siche rungs scheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten., von 7 bis Ende 12 Jahre 50 %, Person ab 13 Jahre: 20 % Ermäßigung, jeweils bei Unterbringung im Zimmer mit 2 Vollzahlern. Preise in Euro pro Person im Doppelzimmer Reisezeitraum Juli bis Oktober Nächte 3-Sterne-Hotel, Doppelzimmer, Halbpension pro Person ab 99,- Saison Eigenanreise täglich (3 Nächte) A B Reise-Code: TIR946, Kennziffer 9409 Preis bei Buchung bis , 114, 1) 129, 159, 1) Bestell-Nr.: B51202 Leserreisen-Empfehlung 1) Preis bei Buchung ab

3 Bönning-Rill sucht König und Hein Blöd Schützenfest beginnt am 11. Juli BÖNNING-RILL. Die St. Heinrich Schützenbruderschaft Bönning-Rill feiert vom 11 bis zum 18. Juli ihr Schützenfest. Natürlich gibt es auch wieder die große Hein Blöd Party. Der Gottesdienst zum Schützenfestauftakt findet am Samstag, 11. Juli um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Alpen statt. Die Hein Blöd Party mit Musik für Jung und Alt und mit dem Hein-Blöd-Schießen für Frauen und Männer (ab 16 Jahre) beginnt ebenfalls am 11. Juli um Uhr im Festzelt und soll bei Preisen von 1 Euro für nichtalkoholische Getränke und für Bier genauso stimmungsvoll werden wie im letzten Jahr (mehr als 500 Gäste). Es wird bereits zum 14. Mal der Hein-Blöd gekürt. Das Vogelschießen findet traditionell am zweiten Sonntag im Juli statt und beginnt am 12. Juli gegen Uhr. Gesucht wird ein Nachfolger für König Enrico Linz Die Party- und Coverband The Moonlights wird am 18. Juli ab Uhr zum Krönungsball aufspielen und dabei mit ihrem vielseitigen Programm für Superstimmung sorgen. Hein Blöd wird wieder gekürt. Endlich richtig schön schaukeln dürfen Endlich war es soweit: Beim Ritter-Sommerfest in der evangelischen KiTa/Familienzentrum Alpen wurde die langersehnte Nestschaukel offiziell eingeweiht. Dem Vorsitzenden des Fördervereins Harald Krumm gelang es, die Alpener Volksbank als Hauptsponsor für dieses Projekt zu gewinnen. Sie spendete Euro. Mit weiteren 500 Euro unterstützte der Förderverein das Vorhaben. Über das neue Schaukelgerät freuen sich mit den Kindern die Vorstandsitglieder des Förderverein, die KiTa-Leitung und Pfarrerin Becks. NN-Foto: privat Von der Badeinsel geht s direkt zur Beachparty Teams und Fangruppen können sich ab sofort beim fzx anmelden Birtener Kinder beim NRW Tag Auf Einladung der Staatskanzlei Düsseldorf, Bereich Kultur und Schule, war die Katholische Grundschule Birten beim NRW- Tag in Hamm an einem Stand vertreten. Sophie Neumann (Jahrgang 3) und Joeline Wiegandt (Jahrgang 4) erklärten Staatssekretär Karsten Beneke (Chef der Staatskanzlei Düsseldorf) das Projekt Kunstfreunde. Stellvertretend für Schulen in NRW, die sich mit Projekten an den Landesprogramm Kultur und Schule beteiligt hatten, stellten der Paderborner Künstler Manfred Webel, die Mitarbeiterin des Museums in Goch Jasmin Schöne, die Schulleitung Anette Krömker sowie Eltern und Kinder das im vergangenen Herbst an der Schule erfolgreich durchgeführte Projekt Kunstfreunde vor. Die Besucher des Standes konnten an der Gestaltung eines gemeinsamen Kunstwerkes mitwirken, das den Gedanken Kunstfreunde aufnahm. NN-Foto: privats XANTEN. Am 18. Juli veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten zum vierten Mal die Badeinsel-Regatta Beach- Life im Strandbad Xantener Südsee. Dabei geht es um insgesamt Euro Preisgeld. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Los geht s um 19 Uhr an der Wasserski-Seilbahn Xantener Südsee. Nach dem Start umrunden die teilnehmenden Teams die Landzunge um das Strandbad, was einer rund Meter langen Strecke entspricht, bevor der Zieleinlauf in das Strandbad Xantener Südsee mit Siegerehrung erfolgt. An der Badeinsel-Regatta können 2er-Teams ab 18 Jahren teilnehmen, die zusammen mit einer Badeinsel den Parcours paddeln. Unterteilt werden die Teams in drei Kategorien: Reine Herren- und Damen-Teams sowie Mixed -Teams. Damit die Teams starten können, ist eine Anmeldung erforderlich, die ab sofort im Info- Center des Freizeitzentrums Xanten, Telefon 02801/ ) oder online unter: vorgenommen werden kann. Die Startgebühr beträgt 30 Euro pro Team und enthält bereits eine Badeinsel (die nach dem Rennen in den Besitz des Teams übergeht) sowie den Eintritt ins Strandbad zum Besuch der anschließenden Beach-Party inklusive zwei Getränkegutscheine. Mitmachen lohnt sich, denn die drei bestplatzierten Teams jeder Rennklasse gewinnen Preisgelder im Gesamtwert von Euro! Unterstützt wird die Veranstaltung wieder von der Volksbank Niederrhein. Auch in diesem Jahr findet ein Fangruppen-Wettbewerb statt. Wer sein Favoriten-Team mit originellen Sprüchen, kreativen Plakaten oder einem witzigen Outfit anfeuert und unterstützt, kann einen Gutschein über 30 l frisches Fassbier gewinnen. Die Fangruppen präsentieren sich während und nach der Regatta und werden direkt nach der Siegerehrung der Regatta-Teams ebenfalls von einer Jury prämiert. Anmeldungen zum Fangruppen-Wettbewerb ebenfalls beim fzx-info-center. Die große Beach-Party startet nach der Regatta im Strandbad Xantener Südsee. Stimmungsvolle Live-Acts und Schlagersternchen sorgen zusammen mit typischer Beach-Atmosphäre und Abschlussfeuerwerk für Stimmung. Der Karten-Vorverkauf hat begonnen. Karten sind ab sofort für sechs Euro direkt im Freizeitzentrum Xanten sowie bei der Tourist-Information Xanten und Theo s Edeka- Markt in Xanten. ANZEIGE Die Fördertöpfe für Weiterbildung sind voll...! Möchten Sie als Unternehmen davon profitieren? Nutzen Sie für Ihre Mitarbeiter (m/w) die Kurzarbeit als Chance zur Weiterbildung und Qualifizierung. Mit uns als zertifiziertem Bildungsträger haben Sie die Möglichkeit, Weiterbildungen und Qualifizierungen ganz speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuzuschneiden. Die Bundesagentur für Arbeit trägt, mit Hilfe verschiedener Förderprogramme, die Qualifizierungskosten für Ihre Mitarbeiter bis zu 100%. Unter gewissen Voraussetzungen werden sogar die Lohnkosten der zu qualifizierenden Mitarbeiter (m/w) während der Schulung bis zu 100% übernommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns unter Telefon: Körperkonjungtur Sommer 2009 im Women s Fit - Ihrem Figur- und Abnehmtreff in Xanten. Starten Sie mit unserem neuen Abnehmprodukt go actiweight -... der leichte Einstieg auf dem Weg zur Gute-Laune-Figur. Wählen Sie Ihre Variante zu unseren Sommer-Sondertarifen: - go actiweight plus 4 Wochen Training - oder alternativ 4 Wochen Training in unserem Damen-Fitnessstudio. Starten Sie sofort und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Women s fi t, Sonsbecker Str. 44, Xanten; Tel.: Weitere Infos unter t.de Neu bei uns ab August: Pilates als Präventationskurs - krankenkassenanerkannt. Gebet für den Frieden BÜDERICH. In ökumenischer Gemeinschaft lehnen die Kirchen jede Form von Krieg ab. Das Gebet für Frieden ist ein Protest gegen anhaltenden Unfrieden und Terror, sowie himmelschreiende Ungerechtigkeit, Hunger und Armut. Das Friedengebet gibt auch Gelegenheit, sich der biblischen Friedensbotschaft zu vergewissern, dass Gott allen Menschen Frieden zugesagt hat, der auf Gerechtigkeit basiert. Das gemeinsame Beten ermutigt dazu, selber zum Friedensstifter zu werden. Das nächste Friedensgebet findet am 8. Juli um Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Büderich statt. Geweckt durch Einbrecher RHEINBERG. Am Freitagmorgen, 3. Juli gegen 3.20 Uhr wurden Bewohner eines Hauses an der Straße Am Kamperhof durch Einbruchsgeräusche aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte hatten sich durch Aufhebeln einer Balkontüe Zugang zum Haus verschafft. Als die Täter bemerkten, dass sie entdeckt worden waren, flüchteten sie. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Eine eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Telefon 02843/ OTTEN Outlet z.b.: Hier machen Männer bessere Geschäfte! OTTEN hat reduziert! Jeder Weg lohnt sich! OTTEN hat reduziert! Fabrikverkauf: Teile reduziert Anzug 324,95* nur 149,95 Sakkos ab 29,95 Jeans 79,95* Hemden 49,95* nur 39,95 19,95 nur 9,95 24,95 Shorts 49,95* Polos 39,95* *UVP des Herstellers.Große Auswahl in großen Größen Bis gleich, Ihr OTTEN-Team Otten OUTLET GmbH M a y s w e g Tönisvorst / Mo - Fr Uhr Sa Uhr

4 Gemeinsam stärker. Wenn Sie in unserem Nachbarland werben möchten, dann nutzen Sie unsere guten Geschäftsverbindungen zu unserem niederländischen Partner NWG. Die Zeitungen beider Verlage mit ihrer grenzüberschreitenden Kombinationsvielfalt erreichen zusammen Mittwoch eine Auflage von Exemplaren und Samstag Exemplare. Beratung: Jeanette Katzy Tel / Fax 02831/ oder wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Anzeigenberater Sport in den Ferien OSSENBERG. Der SV Concordia Ossenberg bietet bis zum 24. Juli ein Sommerferienprogramm. In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: 9. Juli 9 bis 10 Uhr XCO Kurs und von 10 bis 11 Uhr BOP Variationen; 14 Juli 9 bis 10 Uhr Spiel und Sport mit Alltagsmaterialien (für Erwachsene); 16. Juli 19 bis 20 Uhr Aerobic Basic-Grundschritte; 21. Juli 9 bis 10 Uhr Gymnastik nach Feldenkrais. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen pro Kurs drei Euro. Anmeldung in der Geschäftsstelle, Telefon 02843/80669 vormittags von 9 bis 12 Uhr auf Arbeitssuche KREIS WESEL. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve hat sich im Juni kaum verändert. Die Arbeitslosenquote blieb wie im Mai bei 7,3 Prozent stehen. Lediglich 176 mehr Männer und Frauen waren gegenüber dem Vormonat arbeitslos sind es jetzt im Agenturbezirk. Vor einem Jahr waren es , die Arbeitslosenquote betrug 6,8 Prozent.Damit sind Menschen auf der Suche nach einem neuen Arbeitsverhältnis. Spielzeug für die Nachmittagsbetreuung an der Hauptschule Xanten übergab jetzt der Förderverein der Schule. Für insgesamt Euro schaffte der Verein Beschäftigungsmaterial für die Betreuung 13plus an, die vom Caritasverband Moers-Xanten montags bis donnerstags von bis Uhr angeboten wird. 15 Kinder aus den Klassen fünf bis sieben nehmen daran teil und freuen sich auf das gemeinsame Spielen am Nachmittag. Die Vorsitzende des Fördervereins Ulrike Steevens übergab das Spielzeug an Schulleiterin Ellen Nitsche und an die Betreuerinnen Petra Schupp und Annette Janßen. Die Kinder durften es sogleich ausprobieren. NN-Foto:Theo Leie Verfolgungslauf in der City wie beim Sechstagerennen Jetzt anmelden zum Sparkassen-Stadtlauf in Alpen am 18. Juli Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Größe A = c 17,- Größe B = c 14,- Größe C = c 27,- B Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: A Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck Kevelaer Anzeigengröße: A B C Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug ALPEN. Die Laufgemeinschaft Alpen veranstaltet am Samstag, 18.Juli ihren 18. Alpener Sparkassen-Stadtlauf. Start und Ziel sind wie in den vorhergehenden Jahren auf der Burgstraße in Höhe der Sparkasse. Eine Vereinsmitgliedschaft zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Auch in diesem Jahr wird der 4er Mannschaft-Einlage-Verfolgungslauf über 1000 Meter angeboten. Hier können Sportvereine Schulen, Firmen, Kegelclubs und andere Vereinigungen mitlaufen. Es laufen zwei Mannschaften auf der Burgstraße auf einem Rundkurs von vier Runden à 250 Meter. Die Mannschaften starten nebeneinander und nach dem Startschuss läuft eine Mannschaft in Richtung Ortsmitte, die andere in Richtung Lindenallee. Die Mannschaften haben sich immer im Blick, wie beim Verfolgungsfahren der Bahnradfahrer. Die Mannschaft ist Sieger, die als erste alle vier Läufer/innen über das Ziel gebracht hat. Die zweite Mannschaft ist kein Verlierer, sondern zweiter Sieger. Die Siegermannschaft erhält ein Sixpack Hefesaft. Die zweite Siegermannschaft bekommt ebenfalls Hefesaft in Flaschenform. Für Schülermannschaften gibt es natürlich andere Präsente. Es gibt keine Ausscheidungsläufe, weil jeder Lauf für sich gewertet wird. Die Anmeldung kann auf der Homepage der LG Alpen online oder schriftlich vorgenommen werden. Wer einen lustigen Mannschaftsnamen findet, sollte ihn mit angeben. Wenn 24 Mannschaften gemeldet sind, besteht keine weitere Startmöglichkeit zum 4er Mannschaft- Einlage-Verfolgungslauf mehr. Die Laufstrecken sind durch kleine Streckenänderungen noch schneller geworden. Die Schüler starten bereits um 14 Uhr zum 1500-Meter Lauf Der 5000 Meter Jedermannlauf startet um Uhr. Die Läufer müssen zwei Runden durch den Ortskern von Alpen laufen. Beim Jedermannlauf findet keine Klasseneinteilung statt. Hier erhalten jeweils die ersten sechs der männlichen und weiblichen Teilnehmer ein Erinnerungspräsent Der Mannschafts-Einlage Verfolgungslauf beginnt um 15 Uhr. Um Uhr startet der Bambinilauf für Kinder bis zu 7 Jahren. Hier gilt es, eine Strecke von 400 Metern zurückzulegen. Jedes Kind erhält ein Eis und eine Erinnerungsurkunde. Startgeld wird für den Bambinilauf nicht erhoben. Um Uhr steigt der Höhepunkt der Veranstaltung, der Meter Lauf. Er wird auch für den Bunert Niederrheincup gewertet. Der flache und schnelle Rundkurs ist hier viermal zu durchlaufen. Die Strecken sind alle genau vermessen. Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde, die ersten drei der jeweiligen Meldeklasse erhalten ein Erinnerungspräsent. Außerdem erhalten die drei schnellsten Frauen und Männer beim 10 Kilometer Lauf ein Präsent. und es wird ein Mannschaftspokal vergeben. Ein Team besteht aus den 3 schnellsten Läuferinnen bzw. Läufern eines Vereins. Der größte vorangemeldete Verein erhält einen Sonderpreis. Voranmeldungen mit Laufstrecke, Namen, Anschrift,Verein und Jahrgang an Wilhelm Schmitz, Römerweg 6, Alpen, Telefon /103 oder per an: AlpenerStadtlauf@aol.com oder direkt auf der Homepage der LG Alpen Nachmeldungen sind auch am Veranstaltungstag im Foyer der Sparkasse bis eine halbe Stunde vor dem Start ohne Nachmeldegebühr möglich. Voranmeldungen erleichtern den Veranstaltern die Arbeit am Veranstaltungstag. Im Start und Zielbereich sorgt eine Cafeteria und ein Getränkestand für das leibliche Wohl. Konto-Nr.: BLZ: Bankinstitut: Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Unterschrift: Schalten Sie Ihre Anzeige online Rubrik: Familienanzeige Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«in der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüsse, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. Abschied von der Schule nahm am letzten Schultag vor den Ferien Christa Fischer. Schüler und Kollegen verabschiedeten die Konrektorin der Sonbecker Johann Hinrich Wichern-Grundschule in den Ruhestand. Auch Stefan Giesen, ein ehemaliger Schüler, war extra gekommen, um seiner Grundschullerhrerin alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Christa Fischer, die 1948 in Bochum geboren wurde und in Essen studiert hat, war seit 1997 stellvertretende Schulleiterin in Sonsbeck. Sie wird nun mehr Zeit für die Familie mit drei Kindern und Enkeln haben.nn-foto:t. Leie

5 Literaturfestival an Rhein und Maas Zahlreiche deutsche und niederländische Autoren lesen vor NIEDERRHEIN. Das größte deutsch-niederländische Literaturfestival findet vom 10. Juli bis zum 29. August mit 30 Veranstaltungen an Rhein und Maas statt. Eintrittskarten (6 und 3 Euro, Festivalkarten 20 und 10 Euro), können online unter eu oder telefonisch unter 02821/ reserviert werden. Herr Fährmann, vom 10.Juli bis 29.August findet zum zehnten Mal in vielen grenznahen Städten von Aachen bis Venlo das deutsch-niederländische Literaturfestival statt. Das Thema Bis ans Enfe der Meere legt nahe, dass Sie mit ihren Büchern, die man als Road Movies bezeichnen kann, mit von der Partie sind? Willi Fährmann: Das stimmt.ich bin als Startautor am kommenden Freitag nach Roermond eingeladen. Um 14 Uhr werde ich mit meinem Text von einer Wallfahrt nach Santiago de Compostela in der Christoffel-Kathedrale lesen. Geht es etwas genauer, Herr Fährmann? Willi Fährmann: Das ist die alte Geschichte, die ab 1305 berichtet wird und die den berühmten Wallfahrtsort mit der Stadt Xanten verbindet. Damals soll eine Familie aus Autor Willi Fährmann aus Xanten. NN-Foto: I. M. Xanten sich auf den Weg nach Santiago gemacht haben. Unterwegs ist nicht weit vom Ziel entfernt in der Stadt Santo Domingo de la Calzada der Sohn der Familie auf wunderbare Weise vom Tod errettet worden.da haben die Eltern aus Dankbarkeit der Stadt einen weißen Hahn und ein weißes Huhn gestiftet. Was ist daran so Besonderes? Willi Fährmann: Dieses weiße Federvieh wurde als Zeichen für die Rettung des Sohnes noch ist in der Basilika von Santo Domingo inmitten der Kirche ein goldener Käfig mit den weißen Hühnervögeln zu sehen. Der Nachwuchs sei, so sagt man, aus den Küken dieser Xantener Hühner gezogen worden. Und woher will man wissen, dass diese Hühner tatsächlich ursprünglich aus Xanten stammen? Willi Fährmann: Unter dem Käfig ist eine uralte Tafel angebracht.auf der wird das Mirakel beschrieben und Xanten wird darin ausdrücklich erwähnt. Wie haben Sie davon erfahren, Herr Fährmann. Willi Fährmann: Ich verdanke diese Information einer Pilgerin, die den Text abschrieb und dem Propst Lindlar zuschickte. Er gab ihn an mich weiter. Ich forschte und schrieb. Wo kann man diese Geschichte lesen? Willi Fährmann: Im Augenblick ist das Bilderbuch nicht mehr greifbar. Aber es erscheint erneut im Frühjahr 2010 im Verlag Butzon und Bercker. Darf man annehmen, dass Sie selbst auch in Santiago gewesen sind. Willi Fährmann: Das darf angesehen.heute man. Es war vor etwa 15 Jahren eine denkwürdige Wallfahrt. Wir danken Ihnen, Herr Fährmann. Und viel Erfolg bei Ihrer Autorenlesung am Freitag in Roermond. Räumungsverkauf wegen Umbau mit Relaxfunktion 1.498,- Besuchen Sie einen der größten Polstermöbel-Anbieter am Niederrhein. Mit über 500 Polsterträumen finden Sie alle aktuellen Trends zum Thema Schönes Sitzen zu Traum-Preisen! Großer Fernsehsessel-Sonderverkauf Große Rundecke mit Drehsessel und Hocker 3.577,- 998,- Klassische Polstergarnitur, 3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel 3.277, ,- Italienische Dickledergarnitur Platin, 3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel 4.784, ,- Rundecke mit Fernsehsessel 2.990, ,- Sonntag, Schautag* Uhr Rundecke mit Relaxsitzen und Hocker 3.081, ,- aparte Landhaus-Kombination Frühlingsgrün 3- und 2-Sitzer 1.398,- 750,- Lieferung frei Haus Entsorgung alter Garnitur auf Wunsch Finanzierung möglich Über 130 Hochwert-Modelle zum Dumping-Preis Der Polsterspezialist Erikenweg Goch-Pfalzdorf Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Tel / Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße. 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: Trödelhalle Bourmann (*ohne Beratung und Verkauf) Angebote beim SV Millingen MILLINGEN. Der SV Fortuna Millingen nimmt Anmeldungen für zwei neue Projekte entgegen, die in Kürze starten. 1. Gewaltpräventionstraining Mut tut gut - Es werden zwei Schulungen angeboten und zwar vom 13. bis 16. Juli für Schulkinder, die jetzt im 3. und 4. Schuljahr sind und vom 20. bis 22. Juli für die Kinder, die jetzt im 1. und 2. Schuljahr sind. Ein Elternabend für die Projekte findet am 9. Juli um 20 Uhr im Vereinsheim des S.V. Fortuna, Bruchstraße 24, statt. Anmeldungen nimmt ab sofort die Leiterin unter entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Kinder pro Gruppe beschränkt. 2. Die neue präventive Rückenschule unter Leitung von Maren Hidde-Terhardt. Ein Informationsabend findet am Dienstag, 14. Juli um19 Uhr im Vereinsheim des S.V. Fortuna, statt. Der Kurs beginnt am 18. August in der Millinger Turnhalle. Anmeldungen bei Maren Hidde-Terhardt, Tel.: Alternativ können die Anmeldungen auch beim Vorsitzenden Heinz Lukkezen Tel.: erfolgen. Römisches Handwerk XANTEN. Ganz im Zeichen des antiken Handwerks steht das Römische Wochenende im LVR- Archäologischen Park Xanten am 11. und 12. Juli. Beim römischen Schmied können die Besucher mit Hammer, Punze und Blechschere ihre eigenen römischen Namenstäfelchen herstellen. Bei der römischen Töpferin können Kinder kleine Theatermasken wie in der Antike ausformen und verzieren. Auch die Werkbänke der Knochenschnitzer und Schuhmacher laden wieder zum Mitmachen ein. Eine Expertin für römische Kräuter zeigt zahlreiche Heilkräuter aus einer Welt ohne Narkose und Aspirin, die sich heute noch in der modernen Naturheilkunde finden. Nur am Sonntag gibt s fachkundige Führungen über die aktuellen Ausgrabungen. Alle Aktionen finden von 11 bis 17 Uhr statt und sind im Eintritt enthalten. JACOBS Krönung Kaffee, verschiedene Sorten, Kilopreis 6, g Packung 4.29 LÖWENSENF scharf oder medium 100 ml Tube -.79 SCHAUMA Shampoo 400 ml Flasche, Literpreis 3,73 oder Spülung 250 ml Flasche, 100 ml -,60 je MUH Eiskaffee Liter Packung KRAFT Miracel Whip Literpreis 2, ml Glas BOMMERLUNDER Aquavit Silber, 38% Vol., Literpreis 9,99 0,7 Liter Flasche 8.49 Nur für kurze Zeit! AGRARFROST Backfrites oder Knusperfrites tiefgefroren, Kilopreis 1,10 Sondergröße mit 150 g mehr Inhalt = 900 g Beutel -.99 REWE Eis verschiedene Sorten, z.b. NEU: Kokos-Eis, mit tropischen Kokosraspeln und feiner Kokoscreme in leckerem Eis, Literpreis 2,21 Bistro Baguettes verschiedene Sorten, z.b. Salami, tiefgefroren, 100 g -, g Packung REINERT Salami- 900 ml Packung 1.99 Deutscher Eisbergsalat Karbonaden- Rollbraten aus dem zarten, mageren Schweinerücken 1 kg Fairy Geschirrspülmittel, Literpreis 1, ml Flasche Jeden Tag ein bisschen besser. Bonne Maman französische Konfitüre, z.b. Erdbeere, Kilopreis 4, g Glas Holländische Strauchtomaten Klasse I 1 kg -.79 COSTA RICA Ananas sweet Klasse I Stück Rinderbraten von deutschen Jungbullen, nur aus dem Bugstück, sorgfältig zugeschnitten Frische Stielkoteletts ideal zum Grillen und Braten Frische deutsche Putenschnitzel HKL A, aus dem Oldenburger Land, besonders zart und kalorienarm RAMA Original, Kilopreis 1, g + 20% gratis = 600 g Becher Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag, KW 28 Knoppers Milch-Haselnuss-Schnitte, 100 g -,75 8 Stück = 200 g Packung 1.49 Corny-Riegel verschiedene Sorten, 100 g -,93 Packung = 6 x 150 g kg kg kg5.79 PEPSI, PEPSI light oder Seven Up Literpreis -,39 1,5 Liter EW-PET-Flasche (zzgl. Pfand) An der Wurst- und Käsetheke EHRMANN Grand Dessert Dessert mit Sahnehaube, 100 g -, g Becher -.39 Spezialitäten mit Parmesan, Pfeffer oder mit Zwiebeln ummantelt 100 g 1.49 Klasse I Stück -.49 REWE delikater Frischwurst-Aufschnitt Bierschinken, Fleischwurst, Rotwurst, Lyoner mit Paprika, Jagdwurst oder Bierwurst 100 g -.69 MESCHEDE westfälischer Knochenschinken luftgetrocknet oder geräuchert, mindestens 7,5 Monate gereift 100 g 1.99 Grana Padano, D.O.P. Hartkäse aus Rohmilch, mind. 16 Monate gereift, 32% Fett i.tr 100 g 1.29 Nur Donnerstag! Unser Super-Tagesangebot am 09. Juli WALDECKER Bockwurst im Naturdarm, Kilopreis 3,75 5 Stück à 80 g = 400 g Dose Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte. HOMANN westfälischer Kartoffelsalat Kilopreis 2, g Eimer 1.99 MILKANA Schmelzkäse, Sahne, 50% Fett i.tr., Kilopreis 6,23 Doppelpackung = 2 x 200 g Packung

6 Hallo mein Schatz Ich liebe dich immer noch unendlich doll Tom Uhr 3050 g 50 cm Deine Snoopy Yvonne & Pawel van Lück Bertastr. 64, Issum Der Tod ist das Tor zum Licht, am Ende eines mühsam gewordenen Weges. (Franz von Assisi) Horst Vaessen * Wir vermissen dich! In stiller Trauer: Angehörige und Mitbewohner/innen, Mitarbeiter des WV Heiligenweg LVR - HPH - Netz Niederrhein Die Beisetzung hat bereits in aller Stille stattgefunden. Anna Heix * Wir freu n uns auf viel Kinderlachen, Händchen, die viel Unsinn machen. Füßchen, die durch s Haus bald jagen und die vielen, vielen Fragen... schön, dass Du da bist! Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Anita Paschke Anna und Dieter Rayermann Enkel und Urenkel Alpen, im Juli 2009 Für Gerd * Der Planet Trauer. Unzählige Lichtjahre von der Sonnenwärme entfernt. Wenn es regnet, fallen Tropfen der Trauer, und wenn die Sonne scheint, besteht das Licht aus Partikeln der Trauer. Egal, woher der Wind weht, er treibt die Asche der Trauer vor sich her. Trauer brennt einem in den Augen und saugt die Luft aus der Lunge. Auf diesem Planeten gibt es weder Sauerstoff noch Wasserstoff, die gesamte Atmosphäre besteht nur aus Trauer. Verein Stadtkultur XANTEN. Im Jahre 2001 wurde der Verein Stadtkultur Xanten gegründet mit dem Ziel, sämtliche Aktivitäten in den Bereichen Kunst und Kultur zu fördern. Der Verein entwickelte sich positiv, die Mitgliederzahlen stiegen kontinuierlich bis auf derzeit 104, und viele Projekte wurden angestoßen. Dazu zählt die Rathhauskunst, Klein MontMartre und vieles andere. Ein großer Motor unseres Vereins war Elfi Kluth, die ganz viel bewegt hat, erinnert Vereinsvorsitzender Christian Strunk an die im vergangenen Jahr verstorbene Künstlerin. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins standen unter anderem Vorstandswahlen auf dem Programm. Christian Strunk ist als Bürgermeister Vereinsvorsitzender, Sandra Bree als Leiterin des Fachbereichs Soziales und Bildung Geschäftsführerin. Einstimmig wiedergewählt wurden Sabine Trost als zweite Vorsitzende, Karin Meinert als Schriftführerin, Michael Blaszczyk als Beisitzer und Internetbeauftragter, Theo Möllemann als Beisitzer und Jürgen Kappel, ebenfalls Beisitzer. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, mehr Infos unter 1,9 Promille, aber kein Führerschein RHEINBERG. Am Sonntagabend gegen 20 Uhr befuhr ein 18-jähriger Rheinberger mit einem PKW die Saalhoffer Straße aus Richtung Zollstraße kommend in Fahrtrichtung Alpener Straße. In einer Linkskurve kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Grünstreifen und stieß gegen eine Straßenlaterne. Anschließend flüchtete der 18- Jährige zu Fuß von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurde der Rheinberger im Bereich der Wiechertstraße angetroffen. Bei einem Alcotest wurde ein Wert von über 1,9 Promille festgestellt. Gegen den 18-Jährigen wurde Strafanzeige erstattet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Rheinbergers konnte nicht sichergestellt werden, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa Euro. Noch immer fühlen wir den Schmerz, dich verloren zu haben, aber mit der Zeit kehren wir zu unserem Leben zurück, denn wir wissen, es wäre nicht in deinem Sinne, weiter auf diesem Planeten der Trauer weiter zu verweilen. Deine Franziska Tobias und Regina Melanie und René Am Samstag, den , halten wir um 17 Uhr das 2. Jahresamt für Gerd Kathmans in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zu Sonsbeck. Die Michael-Gardemann-Stiftung unterstützt die Arbeit des Vereins "Besondere Kinder" mit Euro.V.l.: Stifter Manfred Gardemann, Gabriele Wollnik, Romana Schwickert-Vorwerk sowie die Stiftungsvorstände Bernhard Uppenkamp und Wilhelm van gen Hassend. NN-Foto: SaN Stiftung unterstüzt den Verein Besondere Kinder Jeder Cent, der in die Stiftung eingezahlt wird, kommt bei Kindern an ISSUM/RHEINBERG. Nach 37 Jahren und vier Monaten - oder Sekunden, wie Schulleiter Wilhelm Schmitz ausrechnete - an der Issumer Brüder-Grimm- Schule verabschiedete sich jetzt Lehrer Rolf Kuhlmann in den Ruhestand. Schüler, Kollegen und Eltern bedankten sich mit viel Musik, Gesang und einem kleinen Theaterstück. Du bist für uns alle der neue Superstar, sang die 4b für ihren Klassenlehrer Rolf Kuhlmann, und wünschte ihm, dass bei allem, was er treibt, er froh, gesund und munter bleibt. Die Brüder-Grimm-Schule war Kuhlmanns erste und einzige Schule. Hier kochte der Rheinberger für seine Kolleginnen im Lehrerzimmer täglich den Kaffee, schlüpfte alljährlich in das Kostüm des Nikolaus und hatte die Starterklappe bei den Sportfesten im Griff. Nach dem Studium in Essen kam Rolf Kuhlmann 1970 als Lehramtsanwärter nach Issum. Hier bin ich dann geblieben, nicht zuletzt, weil ich mich hier ausleben konnte, sagte er Rheinberger. Diese Selbstverwirklichung geht bei Rolf Kuhlmann noch heute über die Musik. Da sie sein Hauptfach war, konnte er an der Grundschule sein Hobby zum Beruf machen. Die Musik-AGS - Flötenkreis, Chor und Orff-Kreis - SONSBECK. Die Michael- Gardemann-Stiftung schüttet auch in diesem Jahr wieder insgesamt 8000 Euro an Spendengeldern aus. Die Stiftung habe ich in Andenken an meinen 1995 tödlich verunglückten Sohn Michael gegründet. Der Stiftungszweck sieht ausdrücklich die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus der Region vor, sagt Stifter Manfred Gardemann Euro gehen an Besondere Kinder. Der Verein mit Sitz in Sonsbeck unterstützt Kinder mit Störungen oder Behinderungen. Einen Zuschuss von 3500 Euro erhält das Moerser Frauenhaus, um für die dort lebenden Kinder Spielzeug und Schulsachen zu kaufen sowie Ausflüge zu ermöglichen. Zur Spendenübergabe hatte Manfred Gardemann neben den jeweiligen Vereinsvorständen, Romana Schwickert-Vorwerk und Christine Merten-Stephani, auch die Stiftungsvorstände Bernhard Uppenkamp und Wilhelm van gen Hassend in den Tennis-Park an der Filderstraße in Moers eingeladen. Den Verein Besondere Kinder e.v. habe ich 2006 gemeinsam mit anderen Eltern, aber auch Fachleuten gegründet, um ein Netzwerk von Hilfsangeboten für Kinder mit Handicaps zu knüpfen, so Romana Schwickert-Vorwerk. Mit seinen Angeboten erreicht der Verein bis zu 400 Kinder, ob nun behindert, seelisch erkrankt, verhaltensauffällig oder lerngestört. Überdies möchten wir den Eltern Mut machen, Perspektiven bieten und Lösungen erarbeiten, sagt die ehrenamtliche Geschäftsführerin. Alles Wissenswerte über den Verein und seine Angebote findet sich auf der Internetseite Die Spenden der Gardemann-Stiftung sind sinnvoll und gut angelegt, sagt Bernhard Uppenkamp. Der Sparkassendirektor ist zugleich Vorstandsmitglied der Stiftung Niederrheinischer Bürger, unter deren Dach sich die Gardemann-Stiftung gegründet hatte. Privatpersonen, Vereine oder Unternehmen können sich so für das Gemeinwohl in der Region engagieren. Als Startkapital stiftete die Sparkasse am Niederrhein ein Rolf Kuhlmann freute sich über die vielen guten Wünsche und Überraschungen zu seinem Abschied. Anfangsvermögen von Euro. Der Mindestbetrag für weitere Zustiftungen beträgt 5000 Euro. Jeder Cent kommt an, weil wir uns um die bürokratischen Angelegenheiten kümmern, versichert Bernhard Uppenkamp. Kosten für Verwaltung oder Bearbeitung entstehen keine. Ab einer Höhe von Euro kann der jeweilige Zustifter einen eigenen Stiftungsfonds mit seinem Namen verbinden und einen konkreten Stiftungszweck benennen. Für diese Variante hatte sich 2007 Manfred Gardemann entschieden, der unter dem Dach der Bürgerstiftung mit zunächst Euro die Michael-Gardemann-Stiftung bildet. Der erfolgreiche Kaufmann und ehemalige Hockey-Spieler schätzt die treuhänderische Vermehrung und Verwaltung des Vermögens. Genauere Informationen über die Möglichkeiten der Bürgerstiftung enthält ein Flyer, der in allen Geschäftsstellen des Kreditinstituts ausliegt. Das Faltblatt kann auch telefonisch unter 02841/ angefordert werden. Mehr als eine Milliarde Sekunden an der Schule Brüder-Grimm-Schule verabschiedet Rolf Kuhlmann in den Ruhestand hatte er unter seiner Fittiche. 16 Mal war er seit 1982 mit seinen Schülern beim Wettbewerb Schulen musizieren dabei - einmal sogar als Vertreter für das Land NRW beim Bundeswettbewerb. Und er ringe mit sich, ob er mit den Schülern im kommenden Jahr nicht noch einmal am Wettbewerb teilnehme solle. Denn seinen drei AGs bleibt Kuhlmann auch im Ruhestand erhalten. Viel Wert habe Rolf Kuhlmann in all den Jahren immer auf das Schulleben gelegt. Bei Festen und Feiern sollten sich die Kinder immer eingebunden fühlen, erzählte er. Überhaupt werde heute an der Schule Teamarbeit immer größer geschrieben. Schule hat sich natürlich sehr gewandelt, räumte er ein. Angefangen habe er mit 47 Kindern in einer Klasse. Aber schwerer als heute war das auch nicht, sagte er. Für die Zukunft und seinen neuen Lebensabschnitt hat Kuhlmann einige Pläne. Ich nehme jetzt Urlaub in der Schulzeit, freute er sich. Für das kommende Jahr habe er mit seiner Kirchengemeinde eine Reise nach Ghana geplant. Außerdem habe er nun mehr Zeit, um sein Enkelkind zu besuchen und Haus und Hof in Schuss zu halten. Die Theater-AG, die dieses Schuljahr neu auflebte an der Brüder-Grimm-Schule, hatte in gerade mal sechs Wochen ein Überraschungsstück für Rolf Kuhlmann einstudiert. Als Dankeschön der Eltern nahm der beliebte Lehrer einen neuen Ruhesitz, eine Holzbank mit zwei Kissen und den Unterschriften aller Schüler, entgegen. Statt einer langen Rede verabschiedete sich Rolf Kuhlmann selbstverständlich auf musikalische Weise und blickte in Form eines selbstgetexteten Liedes auf mehr als glückliche 37 Jahre Lehrersein zurück. Nina Meyer Trittbrettfahrer bestrafen KREIS WESEL. Nach dem Amoklauf eines 17-Jährigen im baden-württembergischen Winnenden hatten auch Trittbrettfahrer im Kreis Wesel entsprechende Straftaten angekündigt. Die Polizei im Kreis Wesel hat viele dieser Trittbrettfahrer schnell ermittelt und macht zurzeit in zwei Fällen auch die Kosten der Einsätze bei den Verursachern geltend. Wie bereits berichtet, kündigte ein 21-jähriger Mann aus Neukirchen-Vluyn im März in einem Internet-Chat eine Amoktat an einer Schule an. Für die polizeilichen Maßnahmen fordert die Polizei von dem Trittbrettfahrer einen Kostenersatz in Höhe von circa Euro. Ebenso ergeht es einem 15- Jährigen aus Eisenhüttenstadt, der - wie berichtet - im März ebenfalls über einen Internet- Chat einen Amoklauf an einer Moerser Schule angekündigt hatte. In diesem Fall belaufen sich die Forderungen der Polizei auf über Euro. Die Kreispolizeibehörde Wesel hat auch in der Vergangenheit in mehreren Fällen Gebühren z.b. im Zusammenhang mit missbräuchlichen Alarmierungen oder Vortäuschen von Gefährdungslagen oder Straftaten erhoben und wird diese Möglichkeit weiter konsequent nutzen, um potenzielle Straftäter abzuschrecken. Der wichtige Einsatz von Rettungsdiensten und Polizei ist darauf ausgerichtet, möglichst schnell wirkliche Gefahren abzuwehren, Gesundheit zu schützen und Leben zu retten. Trittbrettfahrer behindern dies und müssen neben den Einsatzkosten auch die strafrechtlichen und die zivilrechtlichen Folgen ihres Handelns zu spüren bekommen. Medizinische Versorgung KREIS WESEL. In einem Gespräch mit Mitgliedern des Gesundheitsausschusses des Kreises Wesel zeigte sich CDU Landratskandidat Ralf Berensmeier hocherfreut über das Aktionsprogramm zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung, dass von der CDUgeführten Landesregierung beschlossen wurde. Berensmeier, als Kreisdirektor auch für Gesundheitsfragen zuständig, ist der Überzeugung, dass mit dem Anreizprogramm für Mediziner, sich zum Hausarzt fortzubilden um dann eine Praxis im ländlichen Raum zu übernehmen, auch Versorgungslücken im Kreis Wesel geschlossen bzw. verhindert werden. Landratskandidat Berensmeier: Die Landesregierung hat die Probleme im ländlichen Raum erkannt und die richtigen Entscheidungen getroffen. Jetzt sind Krankenkassen und kassenärztliche Vereinigung gefordert, mit dem Maßnahmenpaket den Beruf des Hausarztes attraktiver zu machen. Monatliche Botschaft vom 25. Juni 2009 Liebe Kinder! Freut euch mit mir, bekehrt euch in der Freude und dankt Gott für das Geschenk meiner Anwesenheit unter euch. Betet, dass Gott in euren Herzen im Mittelpunkt eures Lebens sei, und gebt Zeugnis mit eurem Leben, meine lieben Kinder, so dass jedes Geschöpf Gottes Liebe fühlen möge. Seid für jedes Geschöpf meine ausgestreckten Hände, so dass es dem Gott der Liebe nähe komme. Ich segne euch mit meinem mütterlichen Segen. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid! Bildet ein Netz der Liebe... betet immer mehr den hl. Rosenkranz u. d. Kreuzweg. Infos unter Tel /1817

7 Abschlussfest auf der Burg XANTEN. Die 5. Xantener Sommerakademie des Vereins Stadtkultur Xanten hat begonnen, seit Samstag wird auf der Burg Winnenthal gemalt, geschrieben, Schmuck gestaltet und noch vieles mehr. Die Ergebnisse werden auf dem Akademiefest am Samstag, 11. Juli von 15 bis 17 Uhr ausgestellt. Aus der Schreibwerkstatt gibt es einen Kurzkrimi zu hören, der Trommelkurs entführt in die westafrikanische Klangwelt. Besucher sind herzlich eingeladen, das Fest findet auf dem Gelände der Burg Winnenthal statt. Alle Infos zur Akademie unter Automaten aufgesprengt RHEINBERG. In der Nacht zu Donnerstag, 2. Juli gegen 2.35 Uhr wurden Anwohner der Annastraße durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen und riefen die Polizei. Die alamierten Polizisten stellten fest, dass unbekannte Täter mit Silvesterknallern einen auf einem Parkplatz an der Annastraße aufgestellten Automaten zum Aufladen von Handykarten aufgesprengt hatten. Die Einbrecher entwendeten Bargeld. Eine eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Zeugen beobachteten insgesamt drei Täter, die zu Fuß in Richtung Buchenstraße flüchteten. Eine nähere Personenbeschreibung liegt nicht vor. Durch die Wucht der Sprengung wurde der Automat zerstört. Allein der entstandene Sachschaden wird auf rund Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Telefon / Autos aufgebrochen XANTEN. In der Nacht zu Samstag brachen unbekannte Täter vier Ausstellungsfahrzeuge eines Autohändlers an der Sonsbecker Straße auf. Die Täter bauten die Navigationsgeräte und Airbags aus den PKW und entwendeten diese. Zudem stahlen sie von drei Fahrzeugen die Alufelgen mit Bereifung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Telefon 02801/ Lausbuben werden 30 RHEINBERG. Die Stadt Rheinberg nimmt vom 20. September bis 10. Oktober 2009 am Städtewettbewerb Stadtradeln des Klima-Bündnis teil. Mitglieder des Stadtrates und Bürger, Betriebe, Kindergärten, Nachbarschaften, Schulen und Vereine bilden Teams, werden für drei Wochen kräftig in die Pedale treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz und für Rheinberg sammeln. Die Hälfte der täglich mit dem Auto zurückgelegten Wege ist kürzer als fünf Kilometer - eine ideale Entfernung zum Radfahren. Bundesweit knapp 8 Milliarden mal pro Jahr wird mit dem Auto auch weniger als ein Kilometer gefahren. Aber gerade auf den ersten Kilometern mit kaltem Motor schlucken die Wagen unverhältnismäßig viel Sprit - bis zu 30 Litern/100 km auf dem 1. Kilometer, bis zu 15 Liter noch Seit 1978 trifft sich der Kegelclub Die Lausbuben alle vier Wochen freitags, seit einigen Jahren in den Xantener Stuben. Zum Club gehören Hans Dahms, Reiner Götteng, Ulrich Offenberg, Rudi Felbert (Gründungsmitglieder), Manfred Becker, Heinz Thelen, Hans Dinges, Manfred Moors, Dieter Tetzlaff und Fred Loh. Da zum Kegeln nicht immer immer alle vollzählig erscheinen können wegen Krankheit, Urlaub oder Stadtradeln - Kräftig für s Klima in die Pedale treten Rheinberg nimmt im Oktober am Städtewettbewerb teil auf dem 3. Kilometer. Erst mit dem 5. Kilometer kann der normale Spritverbrauch erreicht werden. Das bedeutet, dass für Kurzstrecken erhebliche Kosten entstehen. Dazu kommen erhebliche Mengen klima- und gesundheitsschädliches CO2: Zwei Kilogramm für zwei Kilometer Kurzstrecke. Bei Langstreckenfahrten entstehen für zwei Kilometer dagegen nur etwa 300 Gramm. Bürgermeister Mennicken ruft alle Parlamentarier sowie Bürger auf, beim Städtewettbewerb für den Klimaschutz mitzuradeln. Es gilt, innerhalb der dreiwöchigen Aktionsphase vom 20. September bis 10 Oktober (und darüber hinaus) privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Durch viele Teilnehmer kann der Stadt Rheinberg zu einer guten Platzierung im Stätdtewettbewerb verholfen werden. aus anderen Gründen, würden Die Lausbuben gerne noch einen oder zwei neu Kegelfreunde begrüßen. Interessierte können sich unter Telefon 02801/3996 melden. NN-Foto: privat Verschiedene Sponsoren werden gesucht, die für die erfolgreichsten Teams in den Kategorien Betriebe - Kindergarten - Nachbarschaft - Schule - Verein - Zweierteams Preise stiften. Jeder kann sich einem Team anschließen. Den engagiertesten Radlern, Teams und Städten winken Auszeichnungen und attraktive Preise. Bundesweit haben sich bisher 20 Kommunen zum Stadtradeln angemeldet, unter ihnen sind aus NRW nur Aachen, sowie München, Nürnberg und Worms. Bürgermeister Mennicken: Das ist die einmalige Gelegenheit, mal gegen (Bayern) München zu gewinnen, und natürlich auch in NRW zu siegen. Radelinteressierte Bürger,Vereine, Schulen, Betriebe... wenden sich an Ute Lomme, Telefon 02843/ , ute.lomme@rheinberg.de bzw. Jens Harnack, Tel 02843/ , jens.harnack@ rheinberg.de. SENSATION IM WOHNPARK XANTEN Weco incl. Sessel zum Traumpreis von Supertolle Lederrundecke im modernen Outfi t!! 1.898, ,- SUPER 3.498,- Eckgarnitur mit Bettfunktion incl. großem Hocker Stoff schwarz meliert, Rückenteile hochstellbar, incl. Hocker 1.898,- Pfi ffi ge Polsterrundecke in tollem Stoff und vielen kuscheligen Kissen 1.998,- VERLÄNGERT BIS INVENTUR ABVERKAUF Beste Qualität zu absoluten Minipreisen! Wunderschöne hochwertige Ledergarnitur 3.198,- Geschenk- boutique! % AUF LLES ALLES25Rabatt incl. Hocker FINANZIERUNGS-AKTION Keine Anzahlung 0,0% AUF ALLES * *Gültig ab einem Mindest-Auftragswert von 300 d Ab 8.7. bis ,- 999, ,- It z Schnäppchentime!! 50 Fiesta sofort lieferbar. Div. Motoren und Ausstattungen. Der Umweltbonus-Topf leert sich rapide! Jetzt Förderung sichern. Ausstattung vom Feinsten: ÞKlimaanlage ÞAudiosystem Radio-CD Þel. FensterheberÞel. Außenspiegel ÞZentralverr. mit Fernbedienung ÞABS, ESP, 5 x Airbag und vieles mehr Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Ihr neuer Ford Fiesta 1,25 l Duratec-Motor, 44 kw (60 PS) schon für sensationelle 8.290,-unser Hauspreis* Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG): 7,3 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert). CO 2 - Emissionen:128g/km (kombiniert). *Angebotspreis mit rechnerischer Einbeziehung der staatl. Umweltprämie gemäß den Bedingungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und zusätzlicher Einbeziehung des durch die Ford-Werke GmbH gewährten Umweltbonus. Vorraussetzung für den Hauspreis ist der Nachweis des Besitzes eines Ford oder Opel Fahrzeugs, das zum Zeitpunkt des Neuwagen Kaufvertrags mindestens 6 Monate ununterbrochen auf den Käufer zugelassen ist (Halteridentität). Ansonsten erhöht sich der Hauspreis um 500,-. Überführungskosten incl. Safe- und Easy-Paket zzgl. 695,-.Das Angebot ist gültig für Zulassungen bis Wettkampf der Hobby-Reiter SONSBECK. Die Hobbyreitertruppe des RV Graf Haeseler Sonsbeck lädt zur 5. Sonsbecker Hobby-Trophy am Samstag, 11. Juli auf dem Reitgelände am Winkelschen Busch ein. Ab 9.45 Uhr werden die insgesamt 79 Starter über 14 Jahren in 4-er Gruppen an den Start gehen, um sich mit Ihren Pferden 10 Aufgaben aus den Bereichen Trail, Aktions- und Präzisions - Parcours sowie diversen heiteren Spielen mit und ohne Pferd zu stellen. Im Anschluß daran wird eine Siegerehrung der Mannschaften und Einzelreiter stattfinden und der Abend in geselliger Runde ausklingen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist natürlich bestens gesorgt. Gut Blatt mit Karo 7 BÜDERICH. Am Freitag, 10. Juli findet um Uhr in Büderich im Gasthof Van Gelder der 7.Durchgang des Skatclubs Karo 7 statt. Jung und Alt sind zu einem gemütlichen Skatabend eingeladen. Das Startgeld beträgt 7 Euro. Jeder zweite Teilnehmer gewinnt einen Preis. Infos unter Telefon 02803/ Zum Kaffeeklatsch!! Wir laden Sie ein zu einem leckeren Stück Kuchen und Kaffee - am Freitag von Uhr und am Samstag von Uhr Polsterecke in tollem Stoff - sehr bequem!! 6.793,- Unsere tolle Ein Klassiker der Firma LAAUSER Ledergarnitur mit Chromleiste Sofa 3- u. 2-sitzig Leder schwarz 4.437, , ,- 598,- Super interessante Sofa-Kombination Herzlich willkommen! Sonsbecker Straße Xanten Tel /77570 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr

8 Wochenend und Sonnenschein Teilnahmebedingungen für die Sommermaler NIEDERRHEIN. Bis zum 16. August können die jungen Sommermaler ihre Einsendungen zum Thema Wochenend und Sonnenschein auf den Weg bringen. Danach setzt sich die fachkundige Jury zusammen und bewertet die Werke in fünf Alterstufen. Mitmachen dürfen alle Kinder und Jugendlichen, die mindestens drei Jahre und höchstens 15 Jahre alt sind und im Kreis Kleve oder Kreis Wesel wohnen. Die Altersgruppen sind wie folgt eingeteilt: Gruppe A: Drei- und Vierjährige, Gruppe B: Fünf- und Sechsjährige,Gruppe C: Siebenbis Neunjährige, Gruppe D: Zehn- bis Zwölfjährige,Gruppe E: Dreizehn- bis Fünfzehnjährige Das Wettbewerbsthema lautet: Wochenend und Sonnenschein. Die Bilder sollen höchstens im Format DIN-A-3 sein, also 42 mal 29 Zentimeter. Es kann mit Buntstiften oder Wasserfarben gemalt werden, mit Bleistift oder in Öl, mit Kohle und allem, was den Teilnehmern sonst noch so einfällt. Auf der Rückseite des Bildes muss folgendes stehen: Name, Adresse, Geburtstag, Telefonnummer. Es ist wünschenswert Kultur im Sechserpack buchbar Neue Rheinberger Spielzeit wieder gelungene Mischung von Schauspiel, Musical,Musiktheater, Tanz und Kabarett, Abos gibt s ab sofort RHEINBERG. Bunt gemixt mit Schauspiel, Musiktheater, Musical, Tanz und natürlich Kabarett - so präsentiert sich auch in diesem Jahr das (aber nicht unbedingt erforderlich), wenn auch ein Foto vom Teilnehmer beigefügt ist. Denn bereits während des Wettbewerbs werden Bilder in den NN veröffentlicht (allerdings ohne Bewertung). Die Bilder können unter dem Stichwort Sommermaler 2009 an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, Geldern geschickt oder dort abgegeben werden. Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung mit den schönsten Bildern ist am 12. September im NN-Verlagshaus Geldern. Es gibt in jeder Altersklasse drei Gewinner plus einen Preis des Landrats. Alle Gewinner werden sofort nach der Entscheidung telefonisch informiert. Die Bilder bleiben am Ende des Wettbewerbs beim Verlag. Darüber hinaus werden unter allen Einsendungen, ohne Bewertung des Bildes, attraktive Wochenpreise verlost. Fördergelder für die Evangelische Kirche Hans-Ulrich Krüger: Euro bewilligt RHEINBERG. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in dieser Sitzungswoche die dritte und letzte Tranche des 40 Millionen Sonderprogramms Denkmalschutz freigeben. Dies teilt jetzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Ulrich Krüger mit. Damit können bundesweit viele national bedeutsame Baudenkmäler erhalten werden. Ich freue mich, dass es uns insbesondere auch gelungen ist, eine Förderung in Höhe von Euro für die evangelische Kirche in Rheinberg aus der dritten Tranche zu erhalten, resümiert der SPD Finanzexperte das Ergebnis der Verhandlungen im Haushaltsausschuss, deren stellvertretendes Mitglied er ist. Rheinberger Kulturprogramm. Vera Thuleweit, Leiterin des Kulturbüros, stellte die einzelnen Programmpunkte vor. Wir haben wieder eine bewährte Mischung zusammengestellt und glauben, dass für jeden etwas dabei ist so Thuleweit. Und wer sicher ist, dass er alle Aufführungen miterleben möchte, der kann natürlich wieder unser Abo buchen. Am 28. Oktober wird die Spielzeit mit dem Schauspiel Die Muschelsucher nach einem Roman von Rosamunde Pilcher eröffnet. Wer die Autorin kennt, weiß, dass es hier natürlich um die Liebe geht. Die Bühnenfassung des Romans ist jedoch kein kitschiges Werk, sondern die einfühlsam erzählte Lebensgeschichte der Menschen einer Familie, gespielt vom Landestheater Burghofbühne. Am 21. November folgt die Musicalgala Over the Rainbow, eine Traumreise durch die glitzernde Welt des Showbusiness, in der die unsterblichen Songs vieler bekannter Musicals das Publikum in ihren Bann ziehen. Diese Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein. Musikalisch angehaucht geht es weiter mit dem Schauspiel Wie im Himmel, in dem ein Chor und sein Dirigent im Mittelpunkt stehen. Der Film mit völlig unbekannten Darstellern wurde völlig überraschend ein überwältigender Erfolg, und die rührende und nachdenklich machende Story wird auch als Bühnenstück unter die Haut gehen. Es spielt das Landestheater Neuss. Ein Herz und eine Seele beweist das Westfälische Landestheater am 18. Januar. Einige der durch die gleichnamige Serie vielen Fernsehzuschauern bekannten Episoden mit Ekel Alfred und seiner dussligen Kuh Else sorgen sicher auch im Stadthaus für große Heiterkeit. Mit Rheinberger Mundart geht es am 12. März weiter, in dem Stück Die alde Schruw sind viele Laiendarsteller zu sehen, unter ihnen auch wieder Rheinbergs Bürgermeister Hans-Theo Mennicken. Die Aufführung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Sprookverein Ohmen Hendrek und den Rhinberkse Jonges. Bereits in der Spielzeit 2006/07 verbuchte das Traumtheater Salome einen großen Erfolg, und da viele danach gefragt haben, holte Thuleweit nun die Fortsetzung auf die Rheinberger Bühne. Am 20 März kann man sich in den Zaubergarten der schönen Künste entführen lassen. Eine Überraschung bringt dann der 20 April mit der Aufführung des Musicals Anatevka, denn die Hauptrolle wird von Tony Marschall gespielt. Der ist ein ausgebildeter Opernsänger und kann weit Bauen kann so einfach sein. Im Baucenter können die Jungen und Mädchen selber Hand anlegen und sogar die Erdbebentauglichkeit ihres Hause testen. Im Legoland die Welt der bunten Steine erleben Sommermalaktion für Kinder und die NN verlosen fünf Familienkarten DUISBURG. In der faszinierenden Indoor-Lego-Welt im LegolandDiscovery Centre im Duisburger Innenhafen erwartet Familien mit Kindern ab drei Jahren auf rund Quadratmetern eine farbenfrohe Lego-Welt? erbaut aus Tausenden von LEGO-Steinen. Besucher können unter einem Dach unterschiedlichste Themenbereiche erkunden. Im Miniland lassen sich die Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebietes im Kleinformat bestaunen, bei Tag und bei Nacht. Unter anderem wurden die Zeche Zollverein und das Gasometer Oberhausen komplett aus Lego-Steinen nachgebaut. In der Lego-Fabrik erleben die Besucher, wie echte Lego-Steine entstehen. Jedes Kind bekommt Tony Marshall wird als Tevje im Musical Anatevka eine völlig neue Seite von sich zeigen. Das Tanztheater Salome - ein Genuss für die Sinne. dabei seinen einzigartigen LegolandDiscovery Centre-Stein. Kleine und große Entdecker können bei der Dschungel- Expedition Köpfchen beweisen und eine aufregende Fahrt durch die Drachenburg wagen. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist der neue 4D Film Bob der Baumeister. Durch zahlreiche Spezialeffekte werden die Zuschauer zum Teil des Geschehens und erleben hautnah, wie Bob der Baumeister eine Achterbahn baut.im Bau- und Testcentre können Kinder eigene Modelle bauen, während sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen im Bistro entspannen. Ein fantastischer Ausflug für Familien mit Kindern von drei bis elf Jahren. Mehr Informationen gibt ess unter Die NN verlosen fünf Familienkarten (jeweils für vier Personen) für das Legoland. Wer eine gewinnen möchte, sollte also schnell ein schönes Bild unter dem Motto Wochenend und Sonnenschein malen und an die NN-Redaktion, Marktweg 40c in Geldern, senden oder persönlich in der Redaktion abgeben. Einsendeschluss ist der 14. Juli. mehr, als nur seichte Schlager trällern, verspricht Thuleweit. Die Rolle des Fiedlers Tevje ist ihm wie auf den Leib geschnitten, und Tony Marshall wird sich hier von einer ganz neuen und vielen unbekannten Seite zeigen. Diese sechs Aufführungen können im Abo gebucht werden, wodurch man einen Preisvorteil von 24 Prozent gegenüber den Einzelkarten erhält. Und wer mag, setzt gleich noch eins drauf. Am 19 Februar erwachen in der Stadthalle nämlich die Legenden des Rock'n'Roll zum Leben. Rockin' on heavens door ist der spektakuläre Erfolg der letzten Jahre, bei dem die legendären Songs von Buddy Holly, Elvis Presley, Eddie Cochran, Jerry Lee Lewis und Roy Orbinson auch das Rheinberger Publikum von den Sitzen reißen werden. Diese Veranstaltung wird ebenfalls von der Kulturstiftung unterstützt und kann im Abo für 14 bis 18 Euro dazugebucht werden. Das Theater-Abo mit den ersten sechs Vorstellungen kostet zwischen 86 und 94 Euro. Ergänzt werden kann es durch zwei Opern, Don Carlos und Zar und Zimmermann in Krefeld, dann kostet es zwischen 110 und 118 Euro. Das Kabarettprogramm ist in diesem Jahr, der 11. Kabarettsaison, ein kleines best of.viele alte Bekannte kommen erneut nach Rheinberg. Klein deshalb, weil auch noch andere Künstler einen berechtigten Platz gehabt hätten, aber die dürfen dann in Gute Wünsche an die Maler NIEDERRHEIN. Pünktlich zum Ferienbeginn haben die NN zum dritten Mal ihre große Sommermalaktion gestartet. Zum dritten Mal hat auch Landrat Wolfgang Spreen die Schirmherrschaft für die beliebte Aktion übernommen: Auch in diesem Jahr rufen die Niederrhein Nachrichten wieder alle jungen Sommermalerinnen und Sommermaler zu einem künstlerischen Wettbewerb auf. Hierfür habe ich als Landrat des Kreises Kleve gerne aufs Neue die Schirmherrschaft übernommen. Denn ich bin mir sicher, dass Euch, liebe Kinder und Jugendliche, auch zum neuen Thema Wochenend und Sonnenschein wieder gute Ideen einfallen werden. Eure zahlreichen Bilder im vorangegangenen Jahr und mehr noch die beeindruckenden Motive haben gezeigt, mit welcher Kreativität Ihr eure Motive malerisch zum Ausdruck bringen könnt. Deshalb bin ich auf eure neuen Bilder und Zeichnungen schon sehr gespannt. Gerade auch in unserer Zeit, in der Kinder und Jugendliche nicht selten ihre Freizeit vor dem Fernsehgerät oder mit elektronischen Spielgeräten verbringen, bieten Aktivitäten, die ihre Kreativität und ihre Fantasie herausfordern, gute Alternativen. Uns allen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich einen malerisch schönen Sommer mit viel Sonnenschein - nicht nur am Wochenend - sowie Euch, liebe Malerinnen und Maler, viel Spaß und Freude beim kreativen Gestalten. Landrat Wolfgang Spreen ist erneut Schirmherr der NN-Sommermalaktion. den kommenden Jahren erwartet werden. Die Termine in dieser Spielzeit sind: am 4.November Jochen Malmsheimer, am 18. Dezember Faberhaft Guth, am 14. Januar Philipp Weber, am 26. Februar Evi & Das Tier, die ihren Auftritt im vorigen Jahr krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste, am 17. März Simone Solga, am 1. Mai das Düsseldorfer Kom(m)- ödchen mit Sushi - ein Requiem, der Fortsetzung ihrer super-erfolgreichen Couch- Geschichte und am Mittwoch, 19. Mai Frank Goosen. Dieser Termin mit Goosen kann eventuell noch auf das Wochenende verschoben werden erläutert Thuleweit. Das hängt aber davon ab, wann und wie der VFL Bochum spielt, denn Goosen besucht jedes Spiel seines Vereins und nimmt dann generell keine Termine an. Auch das Kabarett kann natürlich im Abo gebucht werden, entweder sechs oder sieben der Termine. Das Sechser-Abo kostet 72 Euro, die siebte Karte gibt es für 10 Euro dazu. Einen kleinen, aber feinen Musikgenuss bietet die Spielzeit ausserdem in der Alten Kellnerei. Dort ist am 20. November wieder Franz Benton zu Gast, in Rheinberg längst kein Unbekannter und immer wieder gerne gehört. Kindertheater gibt s natürlich auch, ab dem 28. September stehen vier Märchen und zwei Musicals auf dem Programm, auch das kann im Abo gebucht werden. Ingeborg Maas Menschen sind manchmal doof Betr: Ein Hund beschwert sich Hallo, ich bin Ben! Mein Mensch sagt, ich bin ein Labrador - egal! Es macht mir Spaß, jeden Tag mit meinen Freunden zu spielen und herumzutollen. Morgens warte ich auf meinen besten Freund Tell, und wenn er kommt, laufen wir gemeinsam mit unseren Menschen in und um unseren Wohnort Millingen herum; manomann, riecht es an manchen Ecken gut, bestimmt gehen dort auch unsere Freundinnen spazieren. Doch jetzt ist was Schlimmes passiert: Da gibt es doch einen Menschen, der hat auf meine Freundinnen Shiva und Sandy mit Pfeil und Bogen geschossen,um uns zu vertreiben - sagt mein Mensch, der hat es nämlich gesehen. Ja, wo dürfen wir denn überhaupt schnüffeln, spielen oder uns teffen? Die Menschen sind manchmal doof!!! Sagen, dass sie tierlieb sind und tun dann so was! Mein Mensch will mir und meinen Freunden helfen, dass auch wir uns hier in Milligen wohlfühlen und zuhause sein können. Das finde ich megastark! Menschen, die auf den Feldern um uns herum Essen für Menschen und Futter für uns Tiere anbauen haben sicher viel Arbeit, sie wollen uns durch Zäune und Schilder verbieten, auf Feldwegen zu spielen. Das ist gemein! Aber unsere wilden Freunde mit den langen Ohren und andere Tiere fragen nicht, ob sie auf s Feld dürfen, sie tun s einfach. Haben die es gut! Liebe Grüße aus Millingen Ben und sein Mensch Monica Zick-Baßier Leserzuschriften werden unabhängig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion übereinstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Kreativ sein in den Ferien RHEINBERG. Kreative Ferienangebote der KSJ für Kinder von 8 bis 15 Jahre finden in Rheinberg statt. Künstlerisches Gestalten gibt es im Konvikt jeweils von 10 bis 13 Uhr. Am 15.Juli heißt es: Gestalten von Baumwolltaschen mit Seidenfarben, Preis: 7 Euro /Mitglieder 5 Euro inklusive Materialien: am 23. und 24. Juli werden Collagen auf Leinwand mit Acrylfarben angefertigt, Preis: 12/Mitglieder 10 Euro inklusive Materialien; am 29. und 30. Juli und am 4. August gestalten Kinder ab 9 Jahre Skulpturen, Preis: 20/Mitglieder 16 Euro inklusive Materialien. Anmeldungen bei: Edith Beck-Kowolik, Telefon: , beck@apricotdesign.de, KSJ-Veranstalter: Agnes Saecker. KSJ-Kreativtage am Zuff, Rheinberg, jeweils von 10 bis 16 Uhr gibt es vom 10. bis 12. August mit Spaß, Spiel, Gestalten, Preis: 15/Mitglieder 12 Euro. Anmeldungen bei: Agnes Saecker und Edith Beck-Kowolik, Telefon: , E- Mail: beck@apricot-design.de SPD-Frühstück im Stadtpark RHEINBERG. Die SPD Rheinberg veranstaltet traditionell am ersten Sonntag nach den Sommer Schulferien ein großes Frühstück im Park. Termin hierfür ist Sonntag, 16. August von 9 bis gegen 13 Uhr im Stadtpark in Rheinberg, Bahnhofstraße (Einfahrt gegenüber der Sparkasse).

9 Kleine Naturdetektive gehen auf Spurensuche Kleinigkeiten verraten, wer der Täter ist XANTEN. Eifrige Naturdetektive können sich auf Entdeckungsreise begeben. Diesmal dreht sich alles um das Thema Spurensuche in der Natur. All Tiere hinterlassen ihre Spuren, die man deuten und einer Tiergruppe zuordnen kann. Dabei muss es sich aber nicht ausschließlich um Fährten und Fußspuren handeln - kleine und große Beweise zeigen,wer der Täter war.wer hat das kunstvolle Netz gesponnen, von welchem Vogel stammt die Feder und was oder wer verursacht diese merkwürdigen Gebilde auf manchen Blättern der Bäume? Und vielleicht kann man Spuren auch hören und fühlen? Mit offenen Augen und wachen Sinn geht es mit Becherlupen ausgerüstet auf Spurensuche. Rechts und links vom Weg wird alles genauestens beobachtet. Formen, Farben, Gerüche werden wahrgenommen. Die Naturdetektive lernen nicht nur direkt nach Spuren zu suchen, sondern auch die Hinterlassenschaften der Tiere und KURZ & KNAPP Blut spenden beim DRK: Nächster Termin ist in Budberg am Dienstag, 14. Juli von bis 20 Uhr im DRK-Heim, Rheinkamper Straße 7. Feriengrüße aus Belgien erhielten die NN von den B-Junioren des SV Borussia Veen. Sie schicken von ihrer Abschlussfahrt an die Belgische Küste Grüße an alle Leser. Blut spenden beim DRK: Nächster Termin ist in Marienbaum am Mittwoch, 15. Juli von 17 bis Pflanzen zu deuten. Hier ist kriminalistischer Spürsinn gefragt, um die Rätsel zu lösen. Doch unter fachkundiger Anleitung einer Biologin werden solche kniffelige Fälle durchleuchtet. Wer sich auf Spurensuche begeben möchte und Lust auf kleine Naturerfahrungsspiele hat, kann sich am Donnerstag, den 16. Juli den Naturdetektiven anschließen. Diese treffen sich am Naturforum Bislicher Insel bei Xanten. Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, beginnt um Uhr und endet nach etwa zwei Stunden. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldungen erforderlich und wird bei der NABU-Kreisgruppe Wesel unter der Telefonnummer oder per Mail an Info@NABU-Wesel.de entgegengenommen. Die Kosten betragen pro Kind und Veranstaltung 5 Euro. Die Kinder benötigen festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und etwas zu Trinken. Weitere Termine unter 20 Uhr in der Kath. Grundschule, Emil-Underberg-Straße 25. Die Linke im Netz: Die Partei DIE LINKE Xanten verfügt seit Montag über einen Internet-Auftritt, zu finden unter Nach der Wahl: Mit dieser Zeit will sich Karin Welge in ihrer Denk.bar am Donnerstag ab 12 Uhr in Xanten im Bistro X beschäftigen. Meine Kommunalpolitik nach der Wahl - von Kompetenzen, Miteinander und neuem Selbstverständnis lautet ihr Diskussionsthema. Alois Jansen ist König in MUW Tösse Sante on Maienboom regiert de Buick mit sinne Thron hieß es beim Schützenfest des Bürgerschützenvereins Mörmter-Ursel-Willich (MUW). De Buick - das ist Alois Jansen, dem der entscheidende Treffer mit dem 132. Schuss gelang. Damit setzte er sich gegen sechs weitere Aspiranten - Theo Langenberg, Victor Paessens, Heinz Berns, Marcus Pötters-Jansen, Norbert Paessens und Theo Fonk jun. - durch. Der neue König wählte Ehefrau Maria zur Königin. Die Ministerämter übernahmen: Willi und Anne Meurs, Heinz-Ludwig und Gerti Leurs, Heinz und Edith Berns, Jürgen und Brigitte Dehmann, Willi und Maria von Zadelhoff sowie Hans- Hermann Maassen und Monika Paulussen. Zuvor hatten Hans- Hermann Maassen, Franz Röttger, Marcus Pötters-Jansen und Jürgen Dehmann die Preise abgeräumt. Wie immer feierte das Schützenvolk feucht-fröhlich in der Reithalle Mörmter und hatte auch für die kleinen Gäste wieder ein lustiges Unterhaltungsprogramm organisiert. NN-Foto:Theo Leie Bewerber sollten sich sputen Agentur für Arbeit: Höchste Eisenbahn für Ausbildungsplatz-Suche KREIS WESEL. Jetzt wird es für alle Jugendlichen, die noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben, höchste Eisenbahn!, so Dr. Peter Glück, Leiter der Agentur für Arbeit Wesel. Zwei Tage vor Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben sich junge Menschen (3.961 aus dem Kreis Wesel, aus dem Kreis Kleve) auf der Suche nach einer Ausbildung bei der Arbeitsagentur Wesel gemeldet. Das sind 156 oder 2,7 Prozent weniger als vor einem Jahr. Während jedoch von ihnen bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, 184 oder 5,8 Prozent weniger als im Vorjahr, sind noch immer ohne eine feste Zusage. Das sind zwar nur 28 Bewerber oder 1,1 Prozent mehr als im Vorjahr, aber dennoch kann sich Glück darüber nicht freuen: Für diese jungen Menschen wird es vergleichsweise schwieriger, eine Ausbildungsstelle zu finden als für den letzten Jahrgang. Glück: Höchste Eisenbahn! Denn in diesem Jahr wurden der Agentur für Arbeit Wesel 215 oder 7,6 Prozent weniger Berufsausbildungsstellen als im Vorjahr gemeldet. Insgesamt sind das (1.567 aus dem Kreis Wesel, aus dem Kreis Kleve). Zwar sind immerhin noch 807 Stellen zu besetzen (466 im Kreis Wesel, 341 im Kreis Kleve), doch, so Glück: Wer jetzt nicht mit gepackten Koffern auf dem Bahngleis steht, wird es in den nächsten Wochen immer schwieriger haben auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Mit dem Klimawandel umgehen Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein empfiehlt die Ballensilierung als Alternative für die Futterproduktion. Dem Experten zufolge gibt es jedoch häufig noch Bedenken hinsichtlich der Kosten. Diese sind meist unbegründet: Kleinere Flächen, weit entfernt liegende Teilflächen oder die Nutzung von Spätsommer- und Herbstschnitten lassen sich kostengünstiger mit Ballen erstellen als im Fahrsilo, erklärt Dr. Thaysen. Neben den Kostenvorteilen spricht auch die hohe Flexibilität bei Transport und Lagerung für Ballensilage. Für hochwertige, nährstoff- Für die Landwirtschaft und die reiche Silage sollten die Ballen mit Futterproduktion bedeutet der Klimawandel eine Herausforderung. stretchfolie gewickelt werden. Nur mindestens sechs Lagen Qualitäts- Extreme Wetterkapriolen, lange so kann ein optimaler Sauerstoffabschluss erreicht werden, der Trockenperioden mit niedrigen Graserträgen, starker Regen und das Wachstum von Schimmel und Wind sowie Gewitter nehmen zu Hefe weitgehend vermeidet, so und stellen herkömmliche Herangehensweisen in Frage. Dr. Johannes Thaysen von der Der Sommer wird frisch Endlich Sommer. Die Sonne strahlt, Grillduft liegt in der Luft und jeder verströmt gute Laune. Doch mit den Temperaturen steigt auch die Gefahr von unschönen Schweißflecken auf Hemd, T-Shirt oder Bluse. Damit die Stimmung deswegen nicht gleich wieder sinkt, gibt es die passende Lösung: 1-2DRY-Achselpads. Die nur 1,5 mm dünnen Pads werden direkt in die Kleidung eingeklebt und nehmen Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche vollständig auf. Die Pads bestehen aus weichem hypoallergenen Baumwollmaterial und sind damit besonders hautverträglich. So sorgen sie für ein natürlich frisches Hautgefühl überall und jederzeit: im Büro oder Hörsaal ebenso wie ANZEIGE Norbert Schulze, Silage Marketing Manager bei Dow, Hersteller von DOWLEX Polyethylen-Granulaten, die von führenden Agrarstretchfolienherstellern verwendet werden. Mehr Tipps zum Thema Ballensilage unter Auch der Newsletter Silage Insights mit Informationen rund um Ballensilage kann dort kostenlos abonniert werden. ANZEIGE beim Sport oder auf Reisen. Homepage: Drei Top-Tipps gegen Schwitzen: 1. Kaffee, Alkohol und scharfe Gewürze reduzieren: Sie treiben den Kreislauf in die Höhe, so dass einem noch wärmer wird. 2. Salbei: Das beliebte Kraut in Tee, Cremes oder Gels wirkt kühlend DRY-Achselpads: Sie sorgen für ein frisches Gefühl überall und jederzeit. Willkommen, Sommer! 1-2DRY-Achselpads gibt es im Drogeriemarkt bei Müller, dm und Rossmann. Eine Packung 1-2DRY-Achselpads enthält 12 Stück, UVP: 3,98 Euro. Pfirsiche* Spanien/Italien, gelbfleischig, Hkl. I 1 kg Schale Clip Star XXL MP3-/MP4-Player 16GB* Abspielbare Formate Audio: MP3/WMA, Video: AVI, Foto: JPG E-Book-Funktion Eingebautes Mikrofon/ Sprachaufnahme UKW-Radio-Tuner Micro-SD-/Micro-SDHC- Speicherkarteneinschub Maße ca. L 9,3 x B 5,4 x H 1 cm Gewicht ca. 61 g, Stück FRISCHER! % ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter Gültig ab Donnerstag, : Kevelaer, Walbecker Straße 7 Spareribs* SB-verpackt, Nackensteaks* Gewürzt, SB-verpackt, z.b. 600 g Packung z.b. 600 g Packung kg 1 kg 4. MIKE MITCHELL S American Sandwich Weizen (1 kg = 0.92) 750 g Packung 14% 16 GB interner Flash-Speicher! Flaches, edles Design! Hochwertiges 2,8 (7,1 cm)-farbdisplay! Bio-Speisefrühkartoffeln* festkochend, Herkunftsland siehe Etikett, Hkl. I 1,5 kg Netz 1 kg = ÄHREN Paderborner Schnitten (1 kg = 1.38) MO SA 7 BIS 22 UHR GEÖFFNET! % BILLIGER! 15% 15% VOLVIC Naturelle Stilles Mineralwasser, zzgl. 0,25 Pfand 1,5 Liter PET- Flasche 1 Liter = 0.43 NESCAFÉ Gold* Löslicher Bohnenkaffee 200 g Glas 100 g = 3.48 JACOBS 3in1 oder 2in1* 140 g KW von WEST - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge AB DONNERSTAG VOM JULI 2009 straße Kroatenstraße Schan Büldersweg Walbecker Straße Karl - Leisner-Straße Sankt-Kla Twistedener Straße PENNY-Markt 83 22% % % 15% straße Biegstraße Römerstraße Kreuzweg Fliederweg EDUSCHO Gala Kaffee* Nr. 1 oder Sanft und Verträglich, gemahlen 500 g Packung 1 kg = Packung g Packung 100g = teilig! HiFi-Tower System BLACK* Bestehend aus: CD-Player CD-1000 Tuner TU-1000 Equalizer EQ-1000 Verstärker A-1000 CD Player mit MP3 Funktion Digitalanzeige Grafischer 14-Band Stereo-Equalizer optimiert den Stereo-Klang Stück Vom erhalten Sie auf alle Fleisch-Artikel 15% Rabatt! % FREIXENET Carta Nevada Cava Semi Secco* 0,75 Liter Flasche 1 Liter = * Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: oder per kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt, Köln.

10 Beratung zum Fernstudium KREIS WESEL. Das Studienzentrum Wesel weist darauf hin, dass die offizielle Einschreibphase für ein Studium an der FernUni in Hagen am 15. Juli endet. Wer also eine akademische Weiterbildung und -qualifizierung z.b. neben Beruf oder Familie anstrebt, sollte sich möglichst rasch informieren. Das Studienzentrum Wesel bietet eine Beratung zu Studienangeboten und Studierweise an der Fern-Universität montags von bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags von bis Uhr. Anschrift: Hansaring 25, Wesel, Telefon 0281/23370, Bunter Nachmittag GEST. Mit einem Bunten Nachmittag für Jung und Alt will die St. Pankratius-Schützenbruderschaft Gest auf ihr Schützenfest einstimmen, das vom 18. bis zum 20. Juli gefeiert wird. Am Freitag, 17. Juli beginnt um 15 Uhr der Nachmittag mit Modenschau bei Kaffee und Kuchen und einem Überraschungsprogramm. Gruppen können sich bis zum 15. Juli einen Tisch reservieren lassen (Telefon 02803/1572 oder bzw. per an: Die Festschrift der Bruderschaft ist ab sofort in den ortsansässigen Büdericher Geldinstituten zum Preis von 8 Euro zu erhalten. Eine Schürze zum Abschied erhielt Rolf Tervooren von Angelika Platzen, Leiterin der S Grooten Gemeinschaftshauptschule Sonsbeck. Der Konrektor der Schule wurde am letzten Schultag von Kollegen und Schülern in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit 1998 stellvertretender Schulleiter und 36 Jahre als Lehrer tätig. Tervooren hatte sich vor für die Berufsvorbereitung seiner Schüler eingesetzt. In der S Grooten-Schule hatte er für die 10-Klässler das Jahrespraktikum eingeführt. KURZ & KNAPP Bildgeschichten erzählen: Sie haben Geschichten im Kopf und wollen sie bebildern? Im Rahmen des Sommerprogramms bietet die Volkshochschule von Montag, 6. Juli bis Freitag, 10. Juli, jeweils von 9.30 bis 15 Uhr im Rheinberger Stadthaus einen Zeichenkurs zum Thema Bildgeschichten erzählen an.unter Hierdurch konnten die Schüler während eines ganzen Schuljahres praktische Erfahrungen in einem Betrieb sammlen.viele der Schüler haben dadurch eine Lehrstelle erhalten.20 Jahre lang war Rolf Tervooren ausserdem im Personalrat für Lehrer tätig. Im Ruhestand will er seine nun reichliche Freizeit für Hobbys und Reisen nutzen und viel Zeit mit seinen Enkeln verbringen. Und vielleicht auch, angetan mit neuer Schürze, seine Kochkünste beweisen. NN-Foto:Theo Leie Anleitung der Berliner Künstlerin Heike Drewelow erlernen die Teilnehmenden die zeichnerischen Grundlagen, um mit ihren Figuren nicht nur im Geiste sondern auch auf dem Papier spazieren zu gehen. Gebühr: 68 Euro.Informationen und Anmeldung bei der VHS in Rheinberg unter Tel.: 02843/ oder Freizeit mit Hochseilgarten BÜDERICH. Der SV Büderich startet in der Zeit vom 19. bis 23. Oktober 2009 eine Ferienfreizeit für Kinder in der Jugendherberge Rurberg. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Neben zwei sportlichen Trainingstagen im hauseigenen Hochseilgarten bereiten 10 Betreuer ein abwechslungsreiches Programm vor. Die Kosten für die Fahrt nebst Vollpension betragen 140 Euro je Person. Mineralwasser wird gestellt. Taschengeld kommt noch hinzu. Anmeldungen sind möglich bei Ingeborg und Klaus Kralik, Telefon 02803/ Anmeldeschluss ist der 15. Juli. Rote Karte für AGR KREIS WESEL. Einstimmig erhöhte der Kreistag den Druck auf die Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhr (AGR) und zeigte ihr die Rote Karte. Der Kreistag beschloss, dass die Abfallbeseitigungsgesellschaft Ruhrgebiet (AGR) unverzüglich ihre Verpflichtungen betreffend die Deponie Rheinberg-Winterswick wahrnehmen müsse. Schließlich habe der Kreis Wesel bereits gut 34 Millionen Euro für eine Deponieabdeckung aufgebracht, und dieses Geld dürfe keinesfalls verloren gehen. Deshalb wurde die Kreisverwaltung aufgefordert, dies bei der AGR einzufordern und dabei auch eine Klage nicht auszuschließen. Schüler werden fit für Europa Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Schulen und Volkshochschulen zusammen. So können Schüler leichter zusätzliche Kompetenzen erwerben und diese mit international anerkannten Zertifikaten nachweisen. Jetzt haben Schüler der S Grooten Hauptschule in Sonsbeck ausserhalb der Schule einen Computerkurs absolviert. Dort haben sie fundierte IT-Kompetenzen in den Bereichen Betriebssystem, Textverarbeitung, Internet und Präsentation erlangt, die anhand von Projektarbeiten mit berufs- und bewerbungsrelevanten Themen vermittelt wurden. Der Kurs endete mit einer zentral gestellten Abschlussprüfung zum Europäischen Computerpass Xpert. Die Zertifikate hierüber wurden den Schülern nun in Sonsbeck überreicht. Das Basiszertifikat erhielten Oliver Hensel (vorne links), Milena Riemenschneider (vorne rechts) Ausbildung: Im Notfall schnell und sicher helfen Malteser gibt Unterricht zum Bedienen von Defibrillatoren und Kirsten Poorten (dahinter), außerdem Sten Erik Siebert, Sandra van Fuerden, Jonas Brinkmann, Hendrick Lemmen, Jonas Tietz und Julian Camacho-van den Hurk. Mit den Schülern freuten sich über die Zertifikate stehend v.l. Bürgermeister Leo Giesbers,VHS-Leiter Dr. Jens Korfkamp, VHS- Dozent Thorsten Rentel, Fachbereichsleiterin VHS Nicole Bobeck und Schulleiterin Angelika Platzen. NN-Foto:Theo Leie...die freundliche Fahrschule in Ihrer Nähe XANTEN / BORTH /22 01 ALPEN /62 23 SONSBECK / Ausbildung aller Klassen: B, BE; A1, A, AU, C, CE, L, M, T, Mofa ASF-Kurse FSF Seminare Pannenkurse Weiterbildungsabende Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 8. Juli 2009 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in Geldern oder Fax XANTEN. Unter dem Motto Knock on - Ein Schlag fürs Leben starten die Malteser ab 1. Juli als erste Organisation ihr neues Konzept für die Breitenausbildung in Erster Hilfe. Flächendeckend wird an 480 Standorten in allen Kursen ab der zweiten Jahreshälfte der Umgang mit sogenannten automatisierten externen Defibrillatoren (AED) gelehrt. Als prominente Patin bestätigt Boxweltmeisterin Regina Halmich: Die 100 Euro für den Gewinner NIEDERRHEIN. Woche für Woche Rätselspaß mit den Niederrhein Nachrichten. Zahlreiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll belohnt werden. Die NN könnten ihren Lesern zwar nach jeder Ausgabe eine kleine Freude bereiten. Doch gebündelt geht s noch dicker. Jeweils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt. Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt s eine Ziehung. Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Je mehr richtige Einsendungen von einem Leser eingehen, desto öfter ist er in der großen Lostrommel vertreten. Aus zahlreichen Einsendungen wurde auch diesmal wieder ein Gewinner ermittelt. Die 100 Euro für den Juni gehen an Josefine Bonde aus Bedburg-Hau. Hemmschwelle öffentlich erreichbare Defibrillatoren zu benutzen, ist leider sehr hoch. Die Malteser nehmen einem die Angst davor, zu helfen. Ich habe von der Kompetenz und dem Engagement der Ausbilder sehr profitiert. Außerhalb von Krankenhäusern ist der plötzliche Herztod die häufigste Todesursache in Deutschland. Bis zu 50 Prozent der Betroffenen weisen Kammerflimmern auf. Marc Scheffer Leiter des Malteser Schulungszentrums in Xanten: Wir lehren als erster Anbieter bundesweit den Umgang mit Defibrillatoren und tragen so dazu bei, die Überlebensrate zu erhöhen. Die elektrische Defibrillation, bei der mittels großflächiger Elektroden ein Stromstoß auf den Körper des Betroffenen abgegeben wird, ist die einzig wirksame Behandlung gegen das Kammerflimmern. Der Erfolg wird durch den Faktor der schnellen Hilfe bestimmt. Eine Kombination aus sofortiger Frühdefibrillation und weiterführenden Wiederbelebungsmaßnahmen erhöht die Überlebenschancen des Betroffenen um 60 Prozent. Da bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes lebenswichtige Minuten vergehen, sei es besonders wichtig, dass die Maßnahme der Frühdefibrillation auch Das Lösungswort der letzten Woche lautet: RHEINBRUECKE von Laien durchgeführt werden können, bekräftigt Scheffer. Wir machen jeden fit! Die Malteser bieten individuell zugeschnittene Kurse für Betriebe und Freizeitclubs, für Senioren, junge Eltern und Kinder an. Erstmalig bieten wir auch,erste Hilfe Partys an, so Marc Scheffer. Wer mehr als zehn Bekannte zusammentrommelt, für den organisieren wir einen 90 Minuten Kurs. Moderne Medien sowie eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation der Malteser Ausbilder garantieren, dass man im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen kann. Unter findet man schnell einen für sich geeigneten Kurs. Der eigens eingerichtete Assistent führt einen sicher durch die vielfältigen Angebote. Natürlich kann man sich auch dort direkt online anmelden.

11 RÄUMUNGS- VERKAUF!!! GROSSER Radikal reduziert bis76% Auflösung des gesamten Warenbestandes über 250 Polstergarnituren 85 Wohnschränke 74 Essgruppen ohne Ende Schreibtische und Kommoden Kleiderschränke Phonomöbel Betten Matratzen Jugendzimmer Schlafsofas Boutiquenartikel Küchen Küchenschränke Garderoben Komplett vormontiert!! Polstergarnitur über Eck incl. Sessel 1.198,- 498,- Wohnwand Buche dec. mit Eckvitrine 698,- KNALLERPREIS! 298,- Garderobenset Gomera komplett wie abgebildet 498,- 249,- Wohnwand, Buche dec. Tolle runde Sache 1.198,- 398,- Großzügige Polsterlandschaft 1.298,- 798,- Polstergarnitur 1.398,- Total reduziert! 398,- Super Polstergarnitur sehr bequem 450, ,- 498,- Top Modern! Polstergruppe bestehend aus Sofa 3-sitzig, Sofa 2-sitzig 1.398,- Schlafsofa der Spitzenklasse Made in Germany 798,- 398,- Kinder- Drehstuhl verschiedene Motive 24,- 5,- Polstergarnitur 1.549,- Jetzt oder nie! 598,- Komplett - Schlafzimmer Nuß/weiß dec., Kleiderschrank, Doppelbett, 2 Nachtkonsolen 598,- 298,- Auswahl total Sofort mitnehmen & sparen Knallharte Discountpreise Sonsbecker Straße Xanten Tel /77570 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr

12 Ferien in der Bildungsstätte KREIS WESEL. In den Ferien hat das Büro der Familienbildungsstätte der AWO in Wesel geänderte Öffnungszeiten. Anmeldungen und Anfragen werden täglich von 9 bis 11 Uhr entgegengenommen. In der Zeit vom 13. bis zum 31. Juli bleibt das Büro geschlossen. Ab dem 3. August werden Anmeldungen wieder entgegengenommen. Freie Plätze gibt es insbesondere noch bei den Waldabenteuern im Tüschenwald in Sonsbeck im September. Wenige Plätze stehen auch noch in den Kinderschwimmkursen Freitag oder sonntags zur Verfügung. Des Weiteren bietet die Familienbildungsstätte im September eine Familienklettertour in den Hochseilgarten nach Duisburg- Wedau an. Kurs in Altblockflöte RHEINBERG. Nach den Sommerferien beginnt in der städtischen Musikschule Rheinberg ein neuer Kurs Altblockflöte. Beginn ist Montag, 17. August, Uhrzeit: bis 18 Uhr. Die Gebühr beträgt 23 Euro monatlich. Die Kinder sollten acht Jahre alt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Nähere Informationen bei Frau Saalfeld, Telefon 02843/ (vormittags) oder 02843/3574 (ab 14 Uhr). Wirtschaftliche Lage ist auf vielen Höfen katastrophal Landwirte forderten in Luxemburg mehr Unterstützung durch die EU Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel und RLV-Vizepräsident (l.), und Heinz Lax, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Geldern, (r.) trugen die Anliegen der Bauern gemeinsam mit DBV-Präsident Gerd Sonnleitner (2.v.r.) nach Luxemburg zum EU-Agrarat. NN-Foto: privat KREIS WESEL. Jetzt reicht's - die EU muss sich bewegen, forderten die Landwirte aus der Kreisbauernschaft Wesel in der vergangenen Woche bei der Großdemo des Europäischen Bauernverbandes COPA/COGECA und des Deutschen Bauernverbandes (DBV) anlässlich der Agrarministerratssitzung. Sie hatten sich gemeinsam mit über 500 rheinischen Landwirten auf den Weg nach Luxemburg gemacht. Insgesamt gingen rund Bauern aus ganz Europa mit etwa 500 Traktoren für ihr Anliegen auf die Straße. Ohne Bauern kein Essen, Märkte beleben - Absatz schaffen! und Agrargelder erhalten! war auf vielen Schildern der Landwirte aus der Kreisbauernschaft Wesel zu lesen. Die Lage in der Landwirtschaft sei - nicht zuletzt aufgrund der Weltwirtschaftskrise - angespannt, für viele landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Getreide, Fleisch und Milch wie auch für Gemüse würden derzeit Erlöse erzielt, die nicht kostendeckend seien, betonte Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. Daher muss die EU nun dringend eine Kurskorrektur einleiten und sich für die heimische Landwirtschaft einsetzen, betonte der Vorsitzende. Nicht nur Banker und andere Wirtschaftsunternehmen müssten Finanzlöcher stopfen, auch die Landwirtschaft bräuchte Rettungsschirme, sprich kurzfristige und wirksame Entlastungsmaßnahmen in ihren Betrieben. Das haben wir den EU-Agrarministern, die sich in Luxemburg versammelt hatten, ins Stammbuch geschrieben, so der Vorsitzende. Gerade bei der Milch haben wir ein Absatzproblem. Hier muss endlich die Nachfrage angekurbelt werden, so Neu. Die EU habe die Situation lange unterschätzt und zu spät reagiert. Dem müsse durch Maßnahmen zur Marktbelebung entschlossen gegengesteuert werden. Konkret müssten Verarbeitungsbeihilfen etwa für Bäckerbutter und Speiseeis wieder eingeführt werden. Die wirtschaftliche Situation auf den Höfen sei katastrophal. Wir erzeugen hochwertige Lebensmittel, für die höhere Sozial-, Umwelt- und Tierschutzstandards als in Drittländern gelten. Diese Auflagen müssen auch nach 2013 verlässlich durch Ausgleichszahlungen honoriert werden, hob Neu hervor. Deutscher Werkbund befasst sich mit Markt Schutz vor städtebaulichem Vandalismus XANTEN. Der Marktplatz in Xanten, Mitte und Herz der mittelalterlich geprägten Stadt im Schatten des Domes, war als hervorragende Leistung des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg den Denkmalpreis Europa Nostra wert. Das ist lange her, ebenso wie die behutsame Neufassung in den frühen 1980er Jahren nach Plänen von Marlene Zlonicky. Inzwischen ist die Pflasterung reparaturbedürftig und die Stadt zur Erlangung von Fördergeldern aus einem Landeswettbewerb hinsichtlich der allgemeinen Aufenthaltsqualität und des für Xanten wichtigen Veranstaltungsmanagements mit Neuplanungen befasst. Aus Sorge um die Zukunft eines städtebaulich wie historisch wertvollen Ensembles lud der Deutsche Werkbund DWB Nordrhein-Westfalen ausgewiesene und unabhängige Fachleute aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Denkmalschutz und Tourismuswirtschaft zu einem internen Werkstatt-Nachmittag am Samstag 6. Juni nach Xanten. Ortsbegehung und kritische Diskussion mündeten in dem Beschluss, zeitnah eine historischtopographische sowie bauhistorische Analyse der Stadtstruktur mit ihren Straßen, Parzellen und Plätzen in dem ummauerten Stadtkern vorzunehmen, um ein gesichertes Fundament für etwaige weiter führende Überlegungen zu erhalten. Wie eine erste Bewertung ersichtlich machte, handelt es sich hier um eine geplante Stadt in mittelalterlicher Kontinuität römisch-antiker Stadtbilder mit einer ablesbaren Dramaturgie der Grundrisse. Diese Stadt wurde, ebenso wie die benachbarte und im Mittelalter noch stellenweise greifbare römische Colonia Ulpia Trajana, bisher nicht neuzeitlich überbaut und überformt, was sie in besonderer Weise auszeichnet. Die Zusammenkunft war der Auftakt für das exemplarische Werkbundprojekt Xanten. Damit verfolgt der DWB als erstes Ziel die formelle Unterschutzstellung der historischen Stadtstruktur als Stadtdenkmal einschließlich des großen und des kleinen Marktes zum Schutz vor städtebaulichem und architektonischem Vandalismus. Nicht nur ein solches Stadtensemble verlange Respekt, sondern auch die Methodik des Planens, so der DWB. Deshalb sei Sorgfalt und kenntnisreiche Analyse geboten, um den Maßstäben einer verantwortungsvollen städtebaulichen Förderung zu genügen. Die Werkbundwerkstatt wird ihre Arbeit fortsetzen. Die Band Maraton nimmt die Besucher des Stadtfestes mit auf eine optische und akustische Zeitreise durch die Hits vergangener Jahrzehnte. Sommer in der Stadt verspricht gute Laune pur und beste Unterhaltung Stadtfest des Freizeitzentrums mit Straßenkünstlerwettbewerb und Live-Bands... IMMER ETWAS BESONDERES Xanten Marsstr. 17 Zum Stadtfest Auf alle Sommerhosen ob kurz oder lang 20% Rabatt vom 9.7. bis XANTEN. Unter dem Motto: Sommer in der Stadt präsentiert das Freizeitzentrum Xanten wieder sein großes Stadtfest. Tuch- und Stoffmarkt, Mitmachaktionen, Kindertrödel und natürlich viel Musik garantieren ein unterhaltsames Wochenende. Alle Bürger und Gäste in Xanten und Umgebung sind zum Mitfeiern eingeladen. Unter der Veranstaltungsleitung des fzx wird ihnen auf dem Großen und Kleinen Markt sowie angrenzenden Straßenzügen ein erfrischendes und stimmungsvolles Programm geboten. Beginn ist am Samstag, 11. Juli, um 19 Uhr mit dem Fassanstich vor der Bühne durch Bürgermeister Christian Strunk. Dazu stimmt die passende Musik auf das Motto Sommer in der Stadt ein. Im Anschluss an die Eröffnung steigt dann die große Stadtfest-Sommer-Party mit den Bands Maraton und Mad for Music - hier sind Gute Laune und Stimmung garantiert. Die Coverband Maraton aus Münster hat sich in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Cover-Live-Musik-Acts in Deutschland gemausert. Dabei liegt die Betonung auf Live, denn die sechs Musiker verstehen ihr Handwerk perfekt und spielen und singen immer unter vollem Einsatz jede einzelne Note live. Maraton nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Rock- und Popära der letzten drei Jahrzehnte. MAD for Music ist eine Coverband der besonderen Art. Sämtliche Songs werden frei nach dem Vorbild von MTV unplugged d.h.auf akustischen Instrumenten dargeboten. Das Repertoire ist eine erlesene Mischung von Musik der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre bis hin zu aktuellen Hits aus den Charts. Von ruhig bis rockig reicht dieses facettenreiche Programm. Nicht nur musikalisch, auch gastronomisch kommt das Publikum am Stadtfest-Samstag voll auf seine Kosten: hierfür sorgt die Gastronomie des Freizeitzentrums Xanten mit diversen Getränke-pavillons bis hin zu Wein- und Cocktailständen sowie natürlich Verzehrstände. Auch in diesem Jahr konnte der Spezialitäten-Stand des Wuppertaler Sterne-Kochs Dirk Sicks zur Teilnahme am Stadtfest gewonnen werden. Ganz neu ist in diesem Jahr der Straßenkünstler-Wettbewerb. Ab 12 Uhr werden am Sonntag in der Marsstraße, auf dem Großen Markt und in der Kurfürstenstraße an verschiedenen Punkten Straßenkünstler spielen. Geboten werden Varietékunst, Komik, Artistik, Jonglage und sehr gute, improvisierte Darbietungen von zum Teil international ausgezeichneten Darstellern. Das Publikum kann sich diese Shows von 12 bis gegen 17 Uhr nicht nur anschauen, sondern auch bewerten. Teilnahmekarten sind bei den fzx-mitarbeitern des erhältlich und liegen außerdem an den Stadtfest-Ständen aus. Ausgefüllte Teilnahmekarten können vor Ort abgegeben werden. Unter allen Teilnehmern aus dem Publikum wird ein Reisegutschein im Wert von 200 Euro ausgelost. Zum Ende des Stadtfest- Sonntags um 18 Uhr wird das Ergebnis des Wettbewerbs veröffentlicht und damit der beste Straßenkünstler gekürt. Die Ehrung wird von Bürgermeister Christan Strunk durchgeführt und findet um 18 Uhr auf dem Großen Markt statt.

13 BERATUNG VERKAUF VERMIETUNG Immobilien Vermittlung und Verwaltung Ihr Partner für die Vermittlung und die Verwaltung Ihrer Immobilie. Scharnstr Xanten Tel / Schrott- und Altmetallhandel Xanten-Birten Trappekat 4 Ankauf zu top-aktuellen Tagespreisen Mo.+Di Uhr, Mi.-Fr Uhr, Sa Uhr Tel / Fax / A-Z Mietpark und Baugerätehandel Xanten GbR Neuer Bruchweg Xanten-Birten Tel.: / Fax: / Tel jj@azbau.com Inh. Sabine Stich Gasthausstraße Xanten Tel Autolackierung Götteng Meisterbetrieb Air Brush, Industrielackierungen, Ausbeulen ohne Neulackierung, Lackierungen aller Art DIRK GÖTTENG Leykamp Xanten Telefon: 02801/5078 Telefax: 02801/ Pool-Set Simple, Ø 3,66x0,76 m selbst aufrichtender Pool mit Luftwulst, inklusive Abdeckplane und Kartuschen- Filteranlage 12 Volt, ohne Deko H Heizungsbau Gas- u. Wasserinstallation Heizungsmodernisierung + Wartung Schornsteinsanierung Solaranlagen Badsanierung Bauzentrum Mobau WIR DENKEN MIT H pmann Öffnungszeiten Baufachmarkt: Öffnungszeiten Bauzentrum: Trampolin mit Netz Rahmengestell und Beine beschichtetes Stahlrohr, mit und ohne Netz aufstellbar, TÜV/GS/CE geprüft, Netzhöhe ca. 160 cm, Gesamthöhe ca. 250 cm, Ø 300 cm E I S T E R Jörn Heister Küvenkamp 6 Xanten 02801/ Xanten Sonsbecker Straße Telefon / Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr 2441 Schreinerei Bestattungen Hans-Dieter Joosten Meisterbetrieb Innenausbau Einbauküchen Möbel nach Maß Zimmertüren Ladenbau Xanten-Vynen Hauptstraße 54 Telefon /2 08 Fax Mobil 170/ Der Tuch- und Stoffmarkt feierte im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere und wird sich auch in diesem Jahr wieder als Besuchermagnet erweisen. NN-Foto:Theo Leie Eine Fundgrube für alle, die schöne Stoffe lieben Zweite Auflage des großen Stoff- und Tuchmarktes beim Stadtfest XANTEN. Der Stadtfest- Sonntag bietet ab 12 Uhr zahlreiche Gründe, Xanten einen Besuch a Familienfest finden sich Angebote für alle Altersgruppen. Auf dem Großen Markt bestehen auch am Sonntag wieder zahlreiche gastronomische Angebote. Die Kurfürstenstraße hingegen ist fest in der Hand der jüngsten Besucher: die Gelsenwasser Spiel-Mit-Arena und die RWE-Erlebniswelt laden nicht nur zum Spielen, Toben und Klettern ein, sondern bieten z.b. auch Jonglage zum mitmachen und Informatives zu den Themen Energie und Umwelt. Ebenfalls dabei: das beliebte Kinderschminken. Auf der Karthaus erfreute sich bereits im letzten Jahr der Stoff- & Tuchmarkt großer Beliebtheit. Das Angebot an Händlern und Marktleuten wurde daher in diesem Jahr aufgestockt und erstreckt sich auch über den Kleinen Markt. Die Flaniermeile mit 86 Austellern lädt nun zum Stöbern beim Stoff- und Tuchmarkt ein, bei dem außerdem der Kreativ- und Bastelmarkt Creativ on Tour neu Selbst der Kauf von Reisverschlüssen wird auf dem Stoffmarkt zum Vergnügen. hinzugekommen ist. Hier werden alle Artikel zum kreativen Malen, Basteln und Gestalten angeboten. Ergänzt wird das Angebot auf dem Kleinen Markt durch weitere Informationsstände. Auch ein Hobby-Künstlermarkt fehlt nicht: in der Marsstraße bieten über ein Dutzend kreative Künstler und Handwerker schön gestaltete und liebevoll hergestellte Waren an - auch hier besteht also zwischen Kleinkunst und Gastronomie die Gelegenheit, ausgiebig zu flanieren, zu stöbern und zu shoppen. Interessant und sehenswert für Familien und Kinder: der Kinder-Spielzeugmarkt in der Kurfürstenstraße. Hier bieten Kids ihre gut erhaltenen Spielwaren zum Kauf und Tausch an. An verschiedenen Punkten auf dem Stadtfest Xanten trifft der Besucher außerdem auf Unterhaltungskünstler, Clowns und Musiker, die für Kurzweil sorgen. Mit Ausnahme der Marktflächen, stehen die bekannten Parkplätze in der Xantener Innenstadt ohne Einschränkungen zur Verfügung. Zusätzliche Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Ausweichparkplatz an der B57/Wardter Straße.Von hier aus ist der Xantener Stadtkern fußläufig bequem in wenigen Minuten zu erreichen. René Albert zeigt seine Pantomimenkunst. Im Juli und August Frischfisch nur auf Vorbestellung Vorbestellungen nehmen wir bis donnerstags, Uhr entgegen Jeden Samstag Paella p. Portion 5.50 Öffnungszeiten: Montags - Samstags von Uhr und Sonntags von Uhr Heizungs- und Lüftungsbau Gas- und Wasserinstallation Sanitäranlagen Kundendienst Edelstahlkamine Alles aus einer Hand Komplette Bäder einschließlich Fliesen, Elektroarbeiten, Sanitär usw. Leykamp 10, Xanten Tel /5952 Fax Mobil 0163/ Fertiggaragen Haustüren Carports Schwing- und Sektionaltore Fenster Rolläden Gerätehäuser Materialcontainer Markisen - Spielwaren - Xantener Kinderparadies Inh. Monika Waschheck Sonntag geöffnet! Kurfürstenstraße Xanten Telefon / Fax Fertiggaragen - Garagen-Tore z.b. LS-55 ab Im Wiesengrund 2, Rheinberg Tel /96009 Fax 02802/96010 Kunstvolle Gebilde errichtet der Jongleur Lee Hayes. XAEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc. Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 67 u. 58, Tel /9243 Waschmaschinen Wäschetrockner Einbauherde werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie ab 99 d

14 Dorfwerkstatt startet viele neue Projekte Erste Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen ALPEN. Die Dorfwerkstatt Alpen geht mit Elan an die Arbeit. Nach der Auftaktveranstaltung vom 13. Mai haben sich nun in einem wahren Sitzungsmarathon erste Arbeitskreise gegründet. Viele Alpener haben es sich nicht nehmen lassen, in drei Abendveranstaltungen frei über die Zukunft ihres Ortsteils zu diskutieren. Dabei standen vor allem soziale, städtebauliche, ökologische und wirtschaftspolitische Themen im Vordergrund. So wird sich ein Arbeitskreis mit der Ermittlung von Barrierehemmnissen befassen. Darüber hinaus gibt es bereits ein konkretes Interesse zur Verwirklichung eines seniorengerechten Wohnprojekts in kirchlicher Trägerschaft. Besprochen wurde ferner ein Konzept für den Aufbau eines Senioren- und Jugendexpertenpools mit dem Ziel eines generationenübergreifenden Erfahrungsaustausches und gegenseitiger Wissensvermittlung. Im Rahmen eines weiteren Arbeitskreises sollen verschiedene städtebauliche Projekte weiterentwickelt werden. Schließlich wurde angeregt, innerhalb der Ortschaft blühende Grünflächen zu entwickeln. Besprochen wurden aber auch wirtschaftspolitische Aspekte und Fragen der künftigen medizinischen Versorgung. Hier setzt die Dorfwerkstatt aber auf die Kompetenz der Gemeinde. Gleiches gilt für die als notwendig erachtete Einrichtung eines Kinder- und Jugendtreffs. Erste Ergebnisse sollen schon nun bis Mitte Oktober vorliegen. Für Anfang November eine gemeinsame Präsentation geplant. Wer noch mitmachen möchte, kann sich telefonisch unter 02802/ an Herrn Geilmann von der Gemeindeverwaltung wenden. Seifenkisten bauen und lange Spielenacht KJG sucht unternehmungslustige Kinder HAMB. Die KJG Hamb sucht noch Kinder für ihre Ferienprojekte, damit diese auch stattfinden können. Ich baue mir eine tolle, eigene Seifenkiste und gehe damit am 25. Juli in Hamb an den Start heißt es für Kinder ab 6 Jahre. Die Werkstatt ist im Hubertushaus vom 20. bis 24. Juli von 9 bis 13 Uhr geöffnet, Meister Pepe wartet auf viele Seifenkistenbauer, die in Arbeitsbekleidung kommen sollten. Der Tagesablauf für den 25. Juli wird im Laufe der Woche bekannt gegeben. Die Kosten betragen 60 Euro incl. Getränke und Seifenkiste! Anmeldungen bis zum 13. Juli bei Ulla von der Heiden, Telefon 02838/1383. Die KJG sucht noch Material: Radkappen, Schilder, Holzreste, diverse Schlauche, Lampen usw. Bitte auch bei Ulla von der Heiden melden. Spielenacht Such-Spiel, Lagerfeuer und Stockbrot für Kinder ab 10 Jahren gibt es vom 8 August 17 Uhr bis zum 9.August 10 Uhr mit Miriam, Nina, Jochen und Sebastian am Hubertushaus. Kosten 5 Euro incl. Pizza, Getränke und Frühstück. Anmeldungen bis zum 13. Juli bei Ulla von der Heiden, Telefon 02838/1383. Hammerfest zum 80. Pumpen-Geburtstag Seit 80 Jahren besteht die Rheinberger Pumpennachbarschaft Lützenhofstraße. Beim Sommerfest wurde darauf angestoßen. Gefeiert wurde wieder im Wendehammer vor den Garagen der Familien Hoffmann und Leyendecker. TOLLE PREISE Hauptgewinne: Da werden Träume wahr. Zwei Tage Efteling mit Übernachtung für vier Personen winken einem kleinen Künstler, während sich ein anderer über ein Wochenende mit der Familie im Phantasialnad (plus zwei Tage Eintritt frei) freuen darf. Und auch Toverland hält für einen Gewinner plus Familie ein zweitägiges Arrangement (mit Übernachtung im Hotel) bereit. Weitere Preise: Musical-Täume werden wahr. Die NN verschenke Familienticket für Starlight-Express und Spamelot. Ein i-pod von Thonnet oder ein Kinderroller von Lörper aus Deshalb heißt die alljährliche Feier auch Hammerfest. Zum runden Geburtstag wurde an der Pumpe im Vorgarten des Pumpenmeisters Bernd Leyendecker ein neues ovales Metallschild enthüllt, das ein Nachbar gespendet hat. Es trägt Goch wechseln ebenso die Besitzer wie ein Kinderfahrrad von Nellessen aus Sonsbeck. Hoch hinaus geht s für den Gewinner eines Landratspreises. Er spendiert einen Segelflug in Asperden. Eine Kinderführung mit neun Freunden durch die Burg- Linn ist einem weiteren Künstler sicher. Und auch ein Kinderabo fürs Rheinberger Theater wartet auf einen Abnehmer. Wochenpreise: Freikarten ohne Ende. Familienausflüge in Freizeitparks (Klein Zwitserland, Legoland, Movie Park) werden unter das malende Volk gebracht. Im Kletterparcours der Neusser Skihalle geht s für 20 Jugendliche hoch hinaus. Ein Besuch im Krefelder Zoo ist ebenfalls nicht zu verachten. Und ein Kinotag mit Cola, Popcorn und Co. ist auch angesagt. Landratspreise: Der Schirmherr spendiert neben dem Rundflug eine Mauskollektion des WDR, einen Gutschein für zehn Personen für den Irrgarten Twisteden und Frühstück für vier Personen im Klever Café Samocca. Außerdem ein Familienticket plus Tierfutter, Eis und Plüschtier für den Tierpark Kleve. die Aufschrift: Pumpennachbarschaft Lützenhofstraße - seit Zu den festen Terminen der Nachbarschaft gehören jedes Jahr neben dem Hammerfest und der Jahreshauptversammlung das traditionelle Pumpeschmücken vor Karneval und eine Radtour. Darüber hinaus sind die Nachbarn auch sonst füreinander da, wenn Bedarf besteht - getreu dem alten Motto Guter Nachbar ist besser als Bruder in der Ferne. NN-Foto: privat Biwak am Schiffermast VYNEN. Am Samstag, 11. Juliveranstaltet der Musikverein Vynen sein 36. Großes Biwak in Vynen Schiffermast am Rheindamm. Ab 16 Uhr unterhält das Blasorchester des Vereins unter Leitung von Martin Jansen die Gäste mit beliebten und bekannten Melodien. Währenddessen gibt es Kaffee und Kuchen, außerdem Waffeln, Reibekuchen und Leckeres vom Grill. Nicht zu vergessen kühle Getränke gegen den Durst. Am Abend startet erstmalig in diesem Jahr eine Ü25- Party. Bei Stimmungsmusik der Disco HI-Sound kann bis in die Nacht geschwoft werden. Zulassung zur Wahl KREIS WESEL. Kreiswahlleiter Lars Rentmeister weist darauf hin, dass sich der Kreiswahlausschuss am Donnerstag, 16. Juli um 16 Uhr, im kleinen Sitzungssaal (Raum 007) des Kreishauses in Wesel zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Landrats- und Kreistagswahlen am 30. August 2009 trifft. Die Sitzung ist öffentlich. Bislang liegen vor bzw. sind folgende Wahlvorschläge angekündigt: CDU,SPD,Bündnis 90/Die Grünen, FDP,VWG, NPD und Die Linke. Über die Zulassung der Bürgermeister- bzw. Ratswahlkandidaten entscheiden die jeweiligen Wahlausschüsse der kreisangehörigen Kommunen. Offizierberuf erleben KREIS WESEL. Die Wehrdienstberatung Wesel-Kalkar bietet vom 9. bis zum 13. August für Schüler, die im Sommer 2010 die Allgemeine Hochschulreife oder die zu einem Studium berechtigende Fachhochschulreife erwerben, eine mehrtägige Informationsfahrt zur Vorstellung der Laufbahn der Offiziere bei der Bundeswehr an. Hierzu werden Truppenteile in Schleswig-Holstein besucht. Noch sind Plätze frei. Das Programm stellt typische Tätigkeitsprofile von Offizieren der Bundeswehr vor. Geplant ist z.b. eine Geländeerkundung mit dem neuen Spähwagen Fennek, Besichtigung des Transportflugzeuges Transall C-160D oder eine Mitfahrt auf einem Boot der Marine in Kiel. Die Bundeswehr übernimmt alle wesentlichen Kosten wie Transfer mit dem Reisebus, Unterkunft und Verpflegung. Für Infos und Anmeldung: Stabsfeldwebel Jürgen Mulsow, Tel / Anmeldeschluss ist der 17. Juli Berufsinformationen auch unter Seit über 30 Jahren Ihr kompetenter Partner Ulmenweg 18 Sonsbeck Telefon / Fax / Wartung-Reparatur-Notdienst Rheinberg Tel.: Nordring 38 U. Nühlen Verkauf und Beratung Garten-Tauchmotorpumpe Schmutzwasser-Fäkalienpumpen Hebeanlagen Zubehör und Ersatzteile Wir bieten preiswerten Brunnenbau an für Hausbrunnen Gartenbrunnen Feuerlöschbrunnen Tiefenbrunnen bis 220 Mtr. Beregnungsbrunnen von 90 mm bis 225 mm Ø z.b. Hausbrunnen von 125 mm Ø ab 35 j + Mwst. pro lfd. Meter incl. Material Zufahrt per LKW muß gewährleistet sein. EETERS Fliesenverlegung Ihr Dach unser Fach! ZIMMEREI PAASEN Matthias Paasen, Eichendorffstr. 2, Kerken, Tel , post@paasen.de, Dachstühle Gauben Ziegeldächer Holzterrassen Überdachungen Carports Marc Peeters Tel.: Hoogeweg 5a Oirlo/NL Fax: Viele Hausbesitzer und Renovierer wissen einfach nicht, wo sie welche Finanzierungshilfen erhalten und verschenken somit bares Geld. Braas/akz Der Energieberater hilft Modernisieren wird weiterhin staatlich gefördert Viele Hausbesitzer und Renovierer verschenken bares Geld, weil sie die zahlreichen Fördermöglichkeiten für den Umoder Ausbau ihres Daches nicht nutzen. Viele wissen einfach nicht, wo sie welche Finanzierungshilfen erhalten. Dabei lohnt es sich, sich rechtzeitig zu informieren: Die Fördermittel des Bundes wurden im Rahmen des ersten Konjunkturpaketes nochmals aufgestockt. Für 2009 stehen nun rund 1,5 Milliarden Euro für Zinsverbilligung und direkte Zuschüsse bereit. Aber auch Länder und Gemeinden bieten zusätzliche Förderprogramme. Gefördert werden vor allem Sanierungsmaßnahmen, die zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beitragen oder die erneuerbare Energien einsetzen. Gerade bei einem Dachumbau oder -ausbau können Modernisierungsmaßnahmen den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren.welche Maßnahmen für das jeweilige Dach in Frage kommen, stellt ein Energieberater fest. Gut zu wissen, dass der Hausbesitzer schon für diese Vor-Ort-Beratung finanzielle Unterstützung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erhalten kann. Wichtig ist, dass alle Anträge auf staatliche Förderprogramme vor dem Start der Umbaumaßnahmen gestellt werden. Denn nur so können die Förderkredite oder direkten Zuschüsse von Bund, Ländern und Gemeinden für den individuellen Um- oder Ausbau genutzt werden. Eine Übersicht zu staatlichen Förderprogrammen steht auch unter zur Verfügung. Fertiggaragen Haustüren Carports Schwing- und Sektionaltore Fenster Rolläden Gerätehäuser Materialcontainer Markisen Fertiggaragen - Garagen-Tore z.b. LS-55 ab Im Wiesengrund 2, Rheinberg Tel /96009 Fax 02802/96010 Wie der Schreiner so kanns keiner! info@schreiner-trappmann.de Fischerstraße 41a - Xanten - Tel / Fax 02801/ Innenausbau Haustüren Küchen Rolläden Möbel/Schränke Insektenschutz Parkett Fenster u. Türen Vertäfelungen in Holz, Kunststoff Zimmertüren Aluminium Reparaturen aller Art

15 ALLES UNTER EINEM DACH Ihr Spezialist für Brennwert- und Solartechnik! Xanten, Poststr. 52, Tel / , Fax Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel Naturschiefer Bauholz/Leimbinder Dachziegel Zink-Kupferrinnen Trapezbleche Dachfenster (Velux/Roto) Metallkantungen Stegdoppelplatten Schweißbahnen Dämmung Dachanstriche Gasvertrieb Schneider Dachbaustoffe GmbH Bönninghardter Str. 68h Alpen Tel /6665 Fax 02802/ Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8-18 Uhr, Sa Uhr Gesund Wohnen mit Kalkputz - Innen. u. Aussenputz / Alt- u. Neubau - Marmor-Glätt-Spachteltechnik - Lehmputz N. Küppers - Tannenweg Uedem Maurermeister - Stuckateurmeister Telefon 02825/8128 oder 0163/ >>>>>>>>> Zimmerei Holzhäuser Arbeitsgemeinschaft mit Dachdecker Altbausanierung mit Statik de Boer Zimmerei GmbH Martinistraße 45 Telefon Geldern Telefax Tel: 02801/ mobil: 0171/ Reparaturen Bedachungen Gründächer Denkmalpflege Bauklempnerei Wärmedämmung Gerüstbau Arbeitsgemeinschaft mit Zimmerei Abdichtungstechniken aller Art Altbausanierung im Flach- u. Steildachbereich Solaranlagen Heinrich Vißer, Dachdeckermeister Robert-Bosch-Str Geldern Tel / Fax Mitglied der Dachdecker-Innung - im Denkmalschutz - vom Niederrhein - in 100 Top-Dachdecker Deutschland Wenn die Terrasse zum Glashaus wird,kann man die Zeit im Freien viel länger und öfter genießen. Foto: djd/solarlux Der perfekte Schutz vor Wind und Regen Glashausbesitzer können den kommenden Herbst genießen ANSTRICH TAPETEN BODENVERLEGUNG WÄRMEDÄMMUNG VERGLASUNGEN ALLER ART TERRASSENÜBERDACHUNGEN MALER- U. GLASERBETRIEB EICHENSTR SONSBECK HOLZ NEU ERLEBEN...alles für Ihren Garten Das vielfarbige Leuchten der Blätter, der Duft von reifem Obst, dazu die immer noch angenehmem warmen Sonnenstrahlen - im Herbst zeigt sich die Welt von ihrer schönsten Seite. Doch wer den Indian Summer, wie ihn die Amerikaner nennen, auf der eigenen Terrasse genießen will, stellt rasch fest, dass die Jahreszeit auch ihre Schattenseiten hat. Denn gerade am Abend nach vollendeter Arbeit pfeifen nun empfindlich kühle Winde um die Häuserecken,ein Wind- und Wetterschutz muss her! Wer hier Nägel mit Köpfen machen und zugleich den ursprünglichen Charakter des Freisitzes sowie den Blick in die Natur erhalten will, wird sich für ein flexibles Glashaus entscheiden. Der erste Schritt zum eigenen Glashaus ist die Entscheidung für ein Terrassendach. Hier stehen bei einem namhaften Anbieter drei zeitlose Aluminium- und Holz/Aluminium-Terrassendachsysteme zur Wahl, die durch ihre schlanken Ansichten und den hohen Glasanteil ein schöner Blickfang sind. Das formschöne Design der Terrassendächer sowie die Auswahl an verschiedenen Dachformen ermöglichen eine harmonische Anpassung an jede Hausarchitektur. In einem zweiten Schritt wählen Hausbesitzer bewegliche, senkrechte Glaselemente aus, die das Terrassendach zu einem rundum geschützten Glashaus werden lassen. Je nach Witterung können die Glaselemente geöffnet oder geschlossen werden. Ein Glashaus ist permanent allen Wetterlagen ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl des Anbieters auf bewährte Qualität zu setzen. Dank eines bundesweiten Händlernetzes haben Glashausbesitzer und solche die es werden wollen immer einen Ansprechpartner direkt vor Ort. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Sonntags* März - August v Uhr geöffnet! *Keine Beratung, kein Verkauf DER HOLZFACHMARKT an der B9 in Weeze Industriestr. 1 Telefon / , Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr

16 Fertigteilmontage Fenster und Türen Bodenlegearbeiten Laminat Trockenbau Akustikdecken Robert Scheffler Tel. 0172/ Tel /938446, Fax 02825/ Fertigen Liefern Montieren Dachstühle Wintergärten Fenster Türen Treppen Innenausbau Herdekamp Xanten Tel./Fax 02801/5898 Handy 0173/ Fenster Haustüren Überdachungen Holz - Kunststoff - Alu Markisen Zimmertüren Rollladensysteme Sicherheitstechnik Eigene Montage Wartung - Reparaturen Insektenschutz In Uedem Zimmerei + Schreinerei bauelemente caniels gmbh Nordring 6, Rheinberg, Tel.: /66 67, Fax Fenster - Haustüren - Markisen Rolladenelemente - Überdachungen und mehr... Neue Anschrift: Bruchweg Xanten-Birten Telefon Telefax s.bullmann@gmx.de Bullmann Fenster und Sonnenschutz Meisterbetrieb für Natursteinund Fliesenarbeiten Beratung, Verkauf und Verlegung Neubau, Altbau, Bäder, Treppen, Fensterbänke und Küchenarbeitsplatten Natursteinwerk Kerken Schmeisser & Schoofs Dennemarkstraße Kerken Tel Fax info@natursteinwerk-kerken.de Mo. - Fr , Sa Uhr Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern. Neueindeckung Dachfl ächenfenster Umdeckung Dachrinnenerneuerung Kaminkopfverkleidung Reparaturdienst rund ums Dach Hochbruch 29a Xanten Telefon 02801/9405 Fax mobil 01 71/ Die Umwelt steckt voller Energie Wir nutzen Sie! Wärmepumpen Solaranlagen Photovoltaikanlagen Klimaanlagen Elektroinstallation Wellness in den eigenen vier Wänden In der Finanzkrise vertrauen immer mehr Anleger Sachwerten wie der eigenen Immobilie. Deren Wert lässt sich ohne große Risiken steigern. Heute bereichern Hausbesitzer ihr Heim beispielsweise oft mit ganzheitlichen Wellnessoasen. Dieter C. Rangol, Geschäftsführer des Bundesverbandes Bares sparen mit dem Null-Grad-Fach Stromsparend und vitaminschonend Gesunder Genuss gibt in der modernen Küche den Ton an, gerade jetzt im Sommer kommt viel frisches Obst und Gemüse in Einkaufskorb und Kühlschrank. Viele Gerätehersteller haben heute Mehr-Zonen-Kühlschränke im Programm, die Kaltlagerzonen mit Temperaturen zwischen null und zwei Grad bieten - sogenannte Null-Grad- Fächer. Eine Übersicht hierzu bietet der Online-Geräteberater auf Bis zu drei Mal länger als im herkömmlichen Kühlschrank halten sich die Lebensmittel im Null-Grad-Fach und die Vitamine werden geschont. Bakterien hingegen fühlen sich hier gar nicht wohl. Das spart nicht nur manchen Gang zum Supermarkt, sondern auch bares Geld - bis zu 500 Euro jährlich in einem Zweipersonenhaushalt! Wichtig für die optimale Lagerung von Lebensmitteln ist auch die Luftfeuchtigkeit. Durch einen Schieberegler entstehen zwei Kaltlagerzonen: Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 Prozent bietet im trockenen Null-Grad-Fach das richtige Klima für leicht verderbliche tierische Produkte, wie Fleisch, Joghurt oder Milch. Der optimale Platz für kälteunempfindliches Gemüse, Obst und Kräuter ist das feuchte Null-Grad-Fach: 90 Prozent Luftfeuchtigkeit verzögern hier das Austrocknen oder Welken - Blattsalat, Apfel und Co. bleiben lange knackig und vitaminreich. Schutz gegen ungebetene Gäste Entgegen der verbreiteten Meinung, dass Langfinger nur nachts kommen, stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche bei Tage im vergangenen Jahr in Deutschland auf insgesamt an. Gerade Fenster und Türen, die arglos zum Lüften geöffnet werden, sind für Einbrecher eine willkommene Einladung. Eine innovative Fensterkippsicherung lässt ungebetene Gäste erst gar nicht herein. Das Prüfinstitut der deutschen Versicherungswirtschaft - die VdS Schadenverhütung GmbH - attestiert dem in seiner Funktion auf dem Markt einzigartigen Produkt höchste Wirksamkeit. Weitere Infos unter Bis zu vier Sicherungspunkte verriegeln das auf Kipp stehende Fenster oder die Terrassentür, die wie gewohnt nur über den Griff bedient wird. Foto: djd/abus Schwimmbad & Wellness (bsw), weiß: Kunden wünschen sich eine private Wohlfühloase, die unterschiedlichste Wellnessprodukte in Verbindung mit einem ansprechenden Ambiente ausweist. Die Anbieter von Saunen und Whirlpools haben mit Multifunktionskabinen und außergewöhnlichen Designentwicklungen diesem Trend Rechnung getragen. Daneben kommt es auch auf die weichen Elemente wie Licht, Akustik und Düfte an, die eine angenehme Atmosphäre für Wellness at home kreieren. Weitere Informationen im Internet unter Foto: djd PARKETTFUX Hhb PARKETT LAMINAT PANEELE KORK MASSIVHOLZDIELEN Alpener Straße 3 Sonsbeck Tel / Mobil 0170/ Mail: info@parkettfux.de Beratung-Angebot vor Ort Aufmaß Verlegeservice Lieferservice Altbodensanierung Markenprodukte zu günstigen Preisen Lieferung solange Vorrat reicht Angebote inkl. Verlegung Laminat inkl. Sockelleiste und Dämmung inkl. Verlegung e/m 2 ab Fertigparkett Buche/Eiche SB inkl. Sockelleiste und Dämmung inkl. Verlegung e/m 2 ab Eiche Landhausdiele Fertigparkett inkl. Sockelleiste und Dämmung inkl. Verlegung e/m 2 ab Stiltür PRÜM Weißlack, 2 u. 4 Füllungen, inkl. Einbau ab 279,- Besuchen Sie unsere 250 m 2 große Ausstellung Geöffnet Mo.-Fr Uhr u Uhr Mittw. morgens geschlossen! Sa Uhr Fachbetrieb für: Dach-, Wand- u. Abdichtungstechnik Dachsanierung Bauklempnerei Flachdacharbeiten Fassadenbau Schiefer- u. Ziegelarbeiten Solaranlagen Partnerbetrieb für Veluxwohnraumfenster Moderne Dachraumgestaltung aus Meisterhand Xanten fi / ANZEIGE NEU: Mietgeräte für Haus, Bau und Garten Die Maschinenvermietung Haus, Wohnung oder Garten Faraguna hat in Kevelaer- Winnekendonk, Kevelaerer Str. 61 (auf dem ehemaligen wird immer beliebter. Vielfach scheitert korrektes Arbeiten jedoch am fehlen Gelände Keramikhof) neu professioneller Maschinen. eröffnet. Der Trend zum Selbermachen im Bereich Bei Faraguna können Kunden hochwertige Maschinen mieten. Egal ob für Abbruch, Pflasterung, Erdbewegungen, Holzbearbeitung, Gartengestaltung, Reinigung, Heizen, Trocknen, Anbau oder Umbau. Von klein bis groß gibt es bei Faraguna etwa 450 unterschiedliche Geräte. Die Mieter werden bei Abholung der Geräte (Auf Wunsch auch Lieferung) fachgerecht beraten, eingewiesen und erhalten praktische Tipps von den Mitarbeitern, die über Erfahrung und hohen Sachverstand verfügen. Alle Maschinen sind von hoher Qualität und werden in eigener Werkstatt laufend gewartet. In der eigenen Werkstatt (Meisterbetrieb) können auch Ihre Gartengeräte aller Marken und Typen instand gesetzt werden. Auch neue Maschinen für Haus und Garten von bekannten Marken wie Stihl, Sabo, Kärcher, Viking werden in eigenen Ausstellungsräumen zum Verkauf angeboten. Die Firma Faraguna gibt es bereits seit über 40 Jahren. Sie hat ihren Hauptsitz in Oberhausen. Privat wohnt die Familie Faraguna seit vielen Jahren am Niederrhein. Kevelaerer Straße 61 in Kevelaer-Winnekendonk auf dem ehemaligen Keramikhof Tel / Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7.00 bis Uhr Samstag 8.00 bis Uhr

17 Reparaturen Zimmerei Holzbau Dachdeckerei Martinistraße Geldern Tel /5970 Fax Jeden Sonntag Infotag Häuser Erst schauen - dann bauen Energiesparhäuser Weststr Kevelaer - Winnekendonk h Tel Containerdienst Transporte, Erdarbeiten, Bagger, Sand und Kies Containerdienst Clahsen & Sohn Sonsbeck, Tel /2213, Fax Fliesenausstellung Sonderposten ab Lager Verlegung von Fliesen Beratung und Tipps ein Besuch lohnt sich *Jeden Sonntag Besichtigung von bis *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf Öffnungszeiten: MO-FR 9 00 bis Uhr SA 9 00 bis Uhr Mittwochs ab 12 Uhr geschlossen Rheinberg-EVERSAEL - Zum Rhein 1 Tel Fax Wir kümmern uns darum und beraten Sie gerne. Ihr kompetenter Fachbetrieb für: - moderne und umweltschonende Heizsysteme - Energieberatung - Solar- und Photovoltaikanlagen - Pelletheizungen - Wärmepumpen - Schornsteinsanierung - Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen - sanitäre Installation - Kanaluntersuchung durch Kameraeinsatz - Badsanierung m 2 Badausstellung - 3-D- Computer Badplanung - Bad-Shop und Saunazubehör Xanten, Südwall 41 Telefon /8 23 Edel,elegant,rund und gut Küchen sind heutzutage auch Ausdruck des persönlichen Lebensstils. Für Menschen, die das Besondere schätzen, steht die individuelle Kücheneinrichtung ganz oben in der Wunschliste. Und dabei sind nicht nur hochwertige und langlebige Elektrogeräte von großer Bedeutung. Vor allem an die Spüle werden hohe Ansprüche gestellt. Ob Essensvorbereitung oder Abspülen empfindlicher Gläser ohne Wasserstelle geht nichts. Für Kochfans und Design-Liebhaber ist das runde Spülbecken ideal, um in der Küche optische Akzente zu setzen. Ein besonderer Genuss für jeden Ästheten.Die elegante, großzügige und sehr hochwertige Rundbeckenspüle aus Edelstahl überzeugt als attraktiver Blickfang. Zu ihrer eleganten Optik tragen die steile Beckenwand und der akzentuierte Bodenradius bei. Gleichzeitig machen ein großzügiges Volumen und außergewöhnlich vielseitiges Zubehörpaket die edle Rundspüle zu einem hoch funktionalen Arbeitsplatz. Denn mit einem Beckendurchmesser von stolzen 480 mm ist Ronis so dimensioniert, dass selbst sperriges Küchengeschirr wie Wokpfannen, Backbleche oder übergroße Töpfe darin bequem Platz finden. Foto: Blanco Immer mehr Gewitter bedrohen die Hardware Wenn der Blitz in den Computer einschlägt Der Klimawandel trifft auch jeden Computer-User. Immer mehr Gewitter bedrohen mit Überspannungen im Stromnetz jede Hardware bis hin zum Totalschaden. Selbst einen indirekten Blitzeinschlag überleben die betroffenen Geräte selten, berichtet der Computer-Informationsdienst "Das PC-Andwender-Handbuch" aus dem Fachverlag für Computerwissen. Die Platinen von PCs oder Druckern weisen nach einem solchen Einschlag häufig Brandspuren auf. Röhrengeräte implodieren sogar gelegentlich. In einigen Bundesländern ist die Einschlagsdichte laut Blitzinformationsdienst am dichtesten. Insgesamt hat die Anzahl der Blitzeinschläge in Deutschland nach Versicherungsstatistiken in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Danach hat sich die Blitzhäufigkeit seit 2000 auf über 2,6 Millionen Einschläge im Jahr 2007 verdreifacht. Zudem werden die Gewitter immer schwerer. Plötzliche Überspannungen treffen die Hardware jedoch nicht nur über das Stromnetz. Sie können auch über Telefonund Internetanschluss oder Antennenleitungen in den PC und die angeschlossenen Geräte gelangen, warnt der Informationsdienst. Schäden können auch Stromschwankungen im Netz des Energieversorgers oder Schaltimpulse starker Stromverbraucher wie Motoren, Schweißgeräte oder sonstige Elektrogroßgeräte verursachen. Der wirksamste Schutz gegen die Auswirkungen von Blitzschlag ist, bei Gewitter und längerer Abwesenheit alle Geräte einschließlich Telefon und Internetanschluss vom Netz zu trennen und das Antennenkabel aus der Anschlussbuchse zu ziehen. "Denn auch der beste Überspannungsschutz für den privaten Einsatz versagt bei einem direkten Blitzeinschlag." Hochwertige Überspannungsschutz-Steckdosenleisten schützen hingegen vor Stromschwankungen und Spannungsspitzen durch Schaltimpulse. Eine Alternative stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) dar. Sie schützt laut "PC-Anwender-Handbuch" ebenfalls wirksam vor Spannungsspitzen und ermöglicht zudem das Herunterfahren des PC-Systems bei Stromausfall, wodurch keine Daten verloren gehen und Schäden am Betriebssystem vermieden werden. Allerdings wird die USV bei starken Überspannungen ebenfalls beschädigt und muss ersetzt werden. Im Sommer schon an den nächsten Winter denken Holz-Pellets sind jetzt deutlich günstiger durch Überangebot Deutschlandweit produzieren rund 60 Unternehmen Holzpellets. Im Jahr 2008 wurden etwa Tonnen Holzpellets, das sind 30 Prozent mehr als im Vorjahr - bundesweit hergestellt, 60 Prozent davon wurden in Deutschland verkauft. Im Frühsommer herrscht tendenziell eher ein Überangebot an Pellets das heißt der Brennstoff ist günstiger. Das sollten kostenbewusste Verbraucher ausnutzen, erläutert Heike Wübbeler von der EnergieAgentur.NRW, die im Auftrag des NRW-Umweltministeriums die Aktion Holzpellets verantwortet. Wir raten kostenbewussten Besitzern von Pelletheizungen, jetzt ihr Holzpelletlager aufzufüllen und nicht in den nachfragestarken kalten Wintermonaten zu kaufen, so Wübbeler. Im Kostenvergleich mit fossilen Energieträgern schneiden Holzpellets weiterhin gut ab. Wegen der gegenwärtig hohen Rohstoffkosten auf dem Holzsektor lag der Pelletpreis im Juni bei rund 210 Euro pro Tonne. Dieser Preis liegt damit zwar etwa zehn Prozent über dem jahreszeitlichen Durchschnitt, gleichzeitig aber dennoch unter dem von Heizöl. Die Pelletbranche prognostizierte für die zweite Jahreshälfte einen leichten Anstieg der Pelletpreise. Beim Einkauf des genormten Brennstoffes sollten Verbraucher auf das DIN plus Zertifikat achten, rät Wübbeler. Die Qualitätsanforderungen der DIN plus beziehen sich auf die Produktion und den Zustand der Holzpellets bis zu der Verladung der Pellets im Werk. Daher sei es ebenfalls empfehlenswert, auf das Zertifikat DIN Pelletlogistik geprüfter Fachbetrieb zu achten, da hier Anforderungen an Transportfahrzeuge und Zustellpersonal geregelt sind. Schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen Kostenlose Beratung umfassender Service Alles aus einer Hand Büro Kevelaer dirkreiners@t-online.de Accessoires für Haus und Garten Tore, Zäune, Gitter, Laternen, Gartenpavillons und vieles mehr... Am Bruckend 43 - Xanten / Parkett und Bodenbeläge Unterbodenkonstruktionen Verlegung und Renovierung Bau- und Raumtrocknung, Geräteverleih Wasserschaden - Sanierung Ständig günstige Angebote auf unserer Internet-Seite Geldern Tel Gerd Ackermann Tischlermeister und Zimmermeister Wir fertigen nach Kundenwunsch u. a.: Tore, Gitter, Geländer, Treppen, Zäune usw. Im Gewerbegebiet am Altrhein: Bruchweg Xanten-Birten Telefon: 02801/ Fax 02801/ Exklusive Kachelöfen Heizkamine Kaminöfen Specksteinöfen Herde individuell oder als Bausatz (für alle Energiearten) Pelletheizungen, Pelletöfen Optimierte Wärmepumpentechnik Zentralheizungs-, Lüftungsbau, Schornsteinbau und -sanierung Rheinberg (Eversael) Grafschafter Straße 23 (Ecke Dammweg) Telefon 02843/ Seit über 50 Jahren Der Spezialist für Wohnideen Teppichboden Teppiche Parkett Laminat Tapeten Gardinen Sonnenschutz Tischwäsche Accessoires Polsterstoffe Badteppiche Komplettservice: Wir verlegen, dekorieren und polstern. Bau- u. Möbelschreinerei Kunststofffenster Zimmerei Treppenbau Dachgeschossausbau Dachgauben Alpen-Veen, Thorenstraße 4 Tel /2619, Fax 7877 Kevelaer-Winnekendonk Im Gewerbegebiet Wissener Weg 26 Tel. (02832) Kompetent freundlich Sonnenschutz mit Energiesparen Das große Haus für moderne Raumgestaltung auf über 3000 m 2 DIE STARKEN IDEEN IN HOLZ Holzwerkstoffe Bauelemente Bauholz Paneele Platten-Materialien Kruppstraße 12 Kamp-Lintfort direkt hinter OBI Telefon / und Fax team@holzland-guetges.de Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. von Uhr und Samstag von Uhr Türelement Dekor Folienbeschichtet, Buche- Nachbildung, Rundkante, 61/73,5/86 x198,5 cm, bis 140 mm Wandstärke Türelement CPL Buche oder Ahorn, laminatbeschichtet, Röhrenspanstreifen, Rundkante, 735/860 x1985, bis 140 mm Wandstärke Türelement Vitra 5 Weißlack, Röhrenspankern, Eckkante, 61/73,5/86 x 198,5 cm, bis 140 mm Wandstärke Türelement Landhaus Dekor Buche, Röhrenspankern, Eckkante, 61/73,5/86 x198,5 cm, bis 140 mm Wandstärke Türelement Weißlack Landhaus Weißlack, Röhrenspankern, Eckkante, 61/73,5/86 x 198,5 cm, bis 140 mm Wandstärke auch in Ahorn-, Esche- Weiß-, Noce- oder Wenge-Nachbildung ohne Aufpreis Kempen Otto-Schott-Str. 8 l Ihr zuverlässiger Partner für Parkettböden Laminatböden Gartenholzartikel Zuschnittservice Schrauben, Nägel Straelen An der Ölmühle 8 l Kevelaer Gewerbering 12 l

18 Blackmore's Night zu Gast auf der Burg Linn NN verlosen 3 x 2 Karten für eine Reise in die Vergangenheit KREFELD. Der ehemalige Deep Purple Gitarrist Ritchie Blackmore präsentiert mit Candice Night einen Mix aus mittelalterlichem Folk und Pop vor traumhafter Kulisse der Burg Linn in Krefeld am Sonntag, 19. Juli. Die Renaissance Rock Band Blackmore s Night, mit dem legendären Lead Gitarristen Ritchie Blackmore und der Singer/Songwriter/Multi-Instrumentalistin Candice Night, kommen zurück nach Deutschland. Das aktuelle Blackmore s Night Album Secret Voyage ist auch in den USA höchst erfolgreich. Auch in Deutschland feierte das Album nicht nur bei seiner immer größer werden- kalische Reise wurde durch die Natur inspiriert und umfasst akustische und elektrische Gitarren, Streicher, Instrumente der Renaissance und die himmlische Stimme von Candice Night mit ihren mystischen Texten. Seit 1997 produziert Ritchie Blackmore romantischen FolkPop, der in ausgewähltentheatern und Burghöfen präsentiert wird. Das verbindende Element der gefühlvollen Mischung aus mittelalterlichen Liedern, FolkAnleihen und Pop-Elementen ist die Gitarre, die Ritchie hauptsächlich akustisch spielt. Auch wird häufiger zu historischen Elementen wie Drehleier oder Mandoline gegriffen. Zusammen mit zahlreichen Musikern starten Ritchie Blackmore und Candice Night im außergewöhnlichen Ambiente der Burg Linn eine Reise in die Vergangenheit mit verzaubernder Musik und mittelalterlichem Flair. Die NN haben für diese Reise bereits 3x2 Karten geordert. Einfach eine Postkarte an die NN-Redaktion, Stichwort Ritchie Blackmore, Marktweg 40c in Geldern, senden. Einsenschluss ist der 13. Juli. Weitere Infos gibt es unter und Blackmore s Night auf ihrer Secret Voyage Summer Nights 2009 Einlass ist ab Uhr, KonTour. Foto: Veranstalter zertbeginn um 20 Uhr. den Fangemeinde einen riesigen Erfolg. Secret Voyage ist eine weitere kaleidoskop-artige musikalische Reise durch Zeit und Raum. Sie greift traditionelle Melodien aus ganz Europa auf und arrangiert sie neu, eine Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Der brillante Gitarrenstil von Ritchie Blackmore, der bezaubernde Gesang und die einfühlsamen Texte von Sängerin/Songschreiberin Candice Night sowie der Einsatz authentischer Instrumente der Renaissance werden zu wunderbaren Melodien verwoben und erzeugen einen einzigartigen Stil, den man mit Renaissance-Folk-Rock am besten beschreiben kann. Diese musi- Thriller-Live in Köln Original-Show von West End kommt in den Musical Dome KÖLN. Aktuelle Informationen zum Spielplan des Musical Dome Köln: Thriller live, die vom Publikum gefeierte und von der Kritik hoch gelobte Originalshow aus London, wird im September in Köln zu sehen sein. Das Produzententeam des Veranstalters BB Promotion und des Musical Dome hat es möglich gemacht, die seit Anfang 2009 im Londoner West End erfolgreich laufende Live-Show noch vor der Premiere von Hairspray nach Köln zu holen. Aus diesem Grund verkürzen die Produzenten die Spielzeit des Monty Python-Musicals Spamelot, denn nur dadurch kann das Gastspiel von Thriller Live überhaupt ermöglicht werden. Somit beendet Spamelot am 13. September seine Laufzeit in Köln. Anschließend feiert Thriller Live das Phänomen Michael Jackson, den King of Pop, ab dem 22. September für zwei Wochen im Musical Dome. Im Anschluss beginnen im Musical Dome die umfangreichen Umbauarbeiten für die kommende Sit-DownProduktion Hairspray. Wir Rain gibt Zusatzshows Beatlemania bei den Kölner Sommerfestspielen KÖLN. Die Beatles sind und bleiben das größte Musikphänomen der Moderne. Die erfolgreichste Band aller Zeiten steht für eine ganze Epoche, hat Geschichte geschrieben und die Emotionen und Erinnerungen von Generationen geprägt. Aber die wenigsten Fans haben die Gruppe je live gesehen, die meisten kennen die Euphorie ihrer Konzerte nur aus zweiter Hand. Mit ihrem genialen Beatles-Tribut bringen Rain das Originalgefühl jetzt in Perfektion auf die Bühne. Die vier Rain-Mitglieder haben den Songzyklus und die Geschichte der Fab Four auf wundervolle Weise verinnerlicht. Bereits im Juni wurde Rain bei ihrem Showauftritt in Thomas Gottschalks Sommer-Wetten, dass? auf Mallorca stürmisch mit Standing Ovations und La Ola-Wellen gefeiert. Nach dem erfolgreichen Tourauftakt an der Alten Oper in Frankfurt in der letzten Woche ist nun ganz Deutschland im Rain Fieber. Und auch in Köln ist die Beatlemania ausgebrochen. Aufgrund der guten Nachfrage sind ab sofort zwei Zusatzshows des Gastspiels an der Kölner Philharmonie im Nach dem Auftritt in Wetten dass...? ist auch in Deutschland das Rain-Fieber ausgebrochen. Vorverkauf, am Samstag, 25. Juli, um 16 Uhr und am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr. Für alle anderen Termine gibt es noch Restkarten in allen Kategorien. Rain - A Tribute tot he Beatles vereinigt drei Generation Zuschauer von acht bis 80 lassen sich in den Live-Shows auf eine Zeitreise in die 60er Jahre entführen. Für die jüngste Generation der Beatles-Fans - Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre - gibt es, wie bei allen Produktionen des Kölner Sommerfestivals, einen Rabatt von 50 Prozent. Eintrittskarten sind erhältlich beim bundesweiten Ticketservice unter 0180/ , im Internet unter sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. freuen uns, dass es uns gemeinsam mit dem Veranstalter BB Promotion gelungen ist, Thriller Live nach Köln zu holen und diese außergewöhnliche Original-Show aus London nun dem Publikum präsentieren zu können, sagt Maik Klokow, Geschäftsführer und Produzent des Musical Dome. Bereits gebuchte Karten für SpamelotShows nach dem 13. September können zurückgegeben oder für eine andere Spamelot-Vorstellung eingetauscht werden. Die Tickethotline 0221/ steht für alle Fragen zur Verfügung. Nur 10 Autominuten von Venlo entfernt! Erwachsene + Kinder statt 21,- je 19,50 d Leserservice Kinder bis 90 cm Eintritt frei Vorverkauf: Geldern Marktweg 40c Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Lokal am Niederrhein

19 09. Donnerstag Denk.bar: Diskussionsforum mit Karin Welge im Bistro X Xanten ab 12 Uhr 10. Freitag Skatclub Karo 7: Skatabend im Gasthof van Gelder, Büderich, Uhr 11. Samstag Musikverein Vynen: Biwak am Schiffermast Vynen, Rheindamm ab 16 Uhr, abends Ü25-Party Reiterverein Graf Haeseler Sonsbeck-Labbeck: 5. Sonsbecker Hobby-Trophy am Reitgelände, Winkelschen Busch, 9.45 Uhr Start Freizeitzentrum Xanten: Stadtfest in Xanten, Eröffnung 19 Uhr auf dem großen Markt, Sommer-Party mit zwei Bands Verein Stadtkultur Xanten: Abschlussfeier der Sommerakademie an der Seniorenresidenz Winnenthal, Xanten von 15 bis 17 Uhr St. Heinrich Bruderschaft Bönning Rill: Hein Blöd Party ab Uhr im Festzelt LVR Archäologischer Park Xanten: Römisches Wochenende mit Aktionen von 11 bis 17 Uhr 12. Sonntag St. Heinrich Bruderschaft Bönning Rill: Vogelschießen ab Uhr Freizeitzentrum Xanten: Stadtfest in Xanten auf dem großen Markt von 12 bis 18 Uhr Sauerländischer Gebirgsverein,Abtlg.Rheinberg: Tageswanderung,Treffpunkt Rheinberg, Parkplatz Lidl, 8.40 Uhr, Wanderführerin Rosemarie Schmidt, 02841/ Heimat- und Verkehrsverein Alpen: Familienfahrradtag, Start 10 Uhr auf dem Adenauerplatz LVR Archäologischer Park Xanten: Römisches Wochenende mit Aktionen und Grabungsführungen von 11 bis 17 Uhr 14. Dienstag Sauerländischer Gebirgsverein, Abtlg. Rheinberg: Gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Fährmannsbrunnen, Orsoy, 18 Uhr 15. Mittwoch Sauerländischer Gebirgsverein, Abtlg. Rheinberg: Nachmittagswanderung,Treffpunkt Rheinberg, Parkplatz Lidl, Uhr, Wanderführer Manfred Koch, 02843/5786 Wann muss man zur Familienpflege zuzahlen? Sozialstastation des Marienstiftes berät ALPEN. Seit über dreißig Jahren bietet die Sozialstation des Marienstiftes außer der häuslichen Krankenpflege auch die Familienpflege an. Familienpflegerinnen übernehmen die Weiterführung des Haushaltes, die Betreuung und Erziehung der Kinder sowie die häusliche Versorgung immer dann, wenn die Haushaltsführende Person durch Krankheit oder durch eine Risikoschwangerschaft ausfällt. Kostenträger sind je nach Familiensituation und Einsatzgrund primär Krankenkassen und die Sozial- und Jugendhilfeträger. Auf Grund gesetzlicher Bestimmungen muss auch in der Familienpflege seit Januar 2004 zugezahlt werden. Der Betrag liegt zwischen fünf und zehn Euro pro Tag. Die Dauer ist im Gegensatz zum Krankenhaus unbegrenzt. Umso wichtiger ist es zu erkennen, wann die Zuzahlungsgrenze erreicht ist. Wegen der Freibeträge für Ehepartner und Kinder sowie einiger Sonderregelungen beispielsweise für Alleinerziehende kann die Schwelle einer Zuzahlung schneller überschritten werden als erwartet. Die Sozialstationsmitarbeiter erteilen Auskunft und beraten telefonisch unter 02802/ und abends geht s Op de Eck Wenn eine Gaststätte an einer Stelle liegt, wo drei Straßen sich treffen, dann kann man sie ja fast nur Op de Eck nennen.so heißt denn auch die Gaststätte, die Dirk Jäkel betreibt und mit Nicole Heidemann führt. Sie liegt in Büderich an der Ecke KREIS WESEL. Das vom Kreistag beschlossene Konzept zur Verbesserung der Versorgungssituation von Menschen mit Demenz in der häuslichen Betreuung im Kreis Wesel wurde am Mittwoch, 17. Juni, dem Runden Tisch Ältere Menschen vorgestellt. Es befasst sich ausschließlich mit der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz, mit dem Schwerpunkt auf die Entlastung der betreuenden und pflegenden Angehörigen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf einen möglichst frühzeitigen Zugang von Menschen mit Demenz in das bestehende Hilfesystem im Kreis Wesel gerichtet. Die Organisation und Sicherung der häuslichen Versorgung eines Menschen mit Demenz, so Ulrich Petroff, Fachbereich Soziales, trägt dazu bei, die Lebenssituation so lange wie möglich im häuslichen Umfeld zu stabilisieren. Besonderes Interesse galt dem kurz vor der Veröffentlichung stehenden Gesundheitsmagazin des Kreises Wesel InForm. Dieses wird sich mit den Hilfeangeboten und Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige eines an Demenz erkrankten Menschen und dem Nutzen dieser Büdericher Straße/Marienstraße/Am Honigacker. Neben einer Vielzahl von Getränken gibt es in der Kneipe eine Schnitzelkarte und Snacks für den kleinen Hunger. Jeden Monat werden bestimmte Aktionen durchgeführt wie happy hours, Schnitzeltage oder im Herbst ein Oktoberfest. Für Familienfeiern steht ein Raum für etwa 50 Personen zur Verfügung, wird die Gaststätte dazugenommen, können bis zu 80 Personen Op de Eck feiern. NN-Foto:Theo Leie Konzept Demenz dem Runden Tisch vorgestellt Früher Zugang zum Hilfesystem soll häusliche Pflege erleichtern Angebote befassen. Auch das Thema Öffentlicher Personennahverkehr stand erneut auf der Tagesordnung. Kai Pachan,Verkehrsplaner aus Kamp-Lintfort, berichtete über die bereits erfolgten Veranstaltungen zum Thema Mobil im Alter - Bitte einsteigen. Der Kreis Wesel hatte bekanntlich Euro für ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Situation für ältere Menschen im Busverkehr bereitgestellt. Weitere Informationen über den Runden Tisch Ältere Menschen im Kreis Wesel unter Stichwort: Soziales. LAGERVERKAUF Sonder-Öffnungszeiten: Mi.-Sa Uhr vom STARK REDUZIERT Shaggy-Hochflor Wohnzimmer-Teppiche Bademäntel, Handtücher, Badezimmer-Matten und Duschvorhänge 40% 50% 60% SetaTex Produktions & Handelsgesellschaft mbh Dieselstr. 3, Geldern / Jeden Dienstag prüft der TÜV Ihre AU-Prüfstelle für G-Kat.- u. Dieselfahrzeuge -Altautoannahmestelle - Klimaanlagenservice weil der Service stimmt An der Neuweide 30, Rheinberg, Gewerbegebiet Winterswick Telefon (02843) 2091, Fax 2089 Öffz.: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr ANZEIGE So fühlt sich Ihr Kind wohl Lea ist 10 Jahre alt. Ihre Mandeln müssen entfernt werden. Zunächst, so ihre Mutter Astrid K., hatte sich Lea total gesträubt, denn das Krankenhaus hatte ihr gar nicht gefallen. Für Kinder ist das Krankenhaus hier am Ort nicht wirklich geeignet. Lea wäre mit Erwachsenen auf einem Zimmer gewesen. Die Zimmer sind schön, aber nicht kindgerecht. Da Lea sowieso Angst vor der Operation hatte, bringen wir sie jetzt in einem Kinderkrankenhaus unter. Das ist zwar weiter weg, aber dafür ist man dort auf Kinder eingestellt. Lea hat sich dort sofort wohl gefühlt, freut sich Astrid K. Dennoch zögerte sie zunächst, denn sie hätte ihre Tochter nicht jeden Tag besuchen können. Als sie vom sog. Rooming In -Angebot des Lea hatte erst große Angst vor dem Krankenhaus. Aber Rooming-In machte es möglich, dass sie dort nicht alleine ist. Foto: CSS Krankenhauses erfuhr, war sie erleichtert. Das Krankenhaus bietet Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder Tag und Nacht zu begleiten. Die Kosten müssen je nach Krankenhaus zwischen 40 und 100 EUR aus eigener Tasche bezahlt werden. Nur in medizinisch notwendigen Fällen zahlen die Krankenkassen. Für manche Eltern könnte sich daher eine Zusatzversicherung lohnen. Doch nur wenige bieten das Rooming-In mit an nicht als Einzelleistung, sondern kombiniert mit Chefarztbehandlung und Unterbringung im Ein- oder Zweitbettzimmer, wie zum Beispiel die von Ökotest mit Rang 1 ausgezeichnete CSS Versicherung. Blitz schlug in den Kamin MARIENBAUM. Am Freitag, 3. Juli gegen Uhr, schlug während eines heftigen Gewitters über dem Stadtgebiet Xanten in Marienbaum auf der Milchstraße ein Blitz in den Kamin eines freistehenden Einfamilienhauses ein. Dabei wurden der Kamin und das Dach beschädigt. Der Blitz bahnte sich seinen Weg bis in den Keller des Hauses, wobei Rauch, aber kein Feuer entstand. Allerdings wurde die komplette Hauselektrik sowie die Telefonanlage zerstört. Der Sachschaden dürfte sich auf ca bis Euro belaufen. Vorbereitung auf die Saison MILLINGEN. Für den Bezirksligaaufsteiger SV Millingen wurden zur Vorbereitung auf die Saison 2009/2010 bislang vier Vorbereitungsspiele vereinbart. Am 22. Juli ist um Uhr auf eigenem Geläuf gegen Blau-Weiß Dingden Anpfiff. Am 28. Juli ist ebenfalls um Uhr der SV Millingen zu Gast beim SV Issum. Die offizielle Vorstellung der Mannschaft von Trainer Wilhelm Wilbers ist am 2. August um 13 Uhr vor dem Spiel gegen den TV Voerde, das um 15 Uhr angepfiffen wird, und am 4. August ist schließlich noch der TuS Borth II um 19 Uhr zu Gast an der Jahnstraße. info.prokein-tack@continentale.de Jetzt unter neuer Flagge in Alpen Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem neuen Continentale Versicherungsbüro, in den Räumen unserer ehemaligen Agentur. Bezirksdirektion Versicherungsbüro Prokein und Tack GmbH Burgstr. 14, Alpen Tel u. 4220

20 Auto-Verkauf Anfängerauto Renault R19, Bj. 92, TÜV neu, G-Kat, grüne Plakette, FP 690v 02831/ Angebote von mehreren PKW, TÜV/AU neu, ab 899 v, Auto van Bergen, Klever Str. 21, Kranenburg, 02826/1881 Eintausch/Kauf PKW/Busse auch def. Angebot der Woche, Auto - Shop Straelen, Annastr. 98, Opel Zafira Elegance, Bj. 7/2002, 7 Sitzer, km, 1. Hd., scheckheftgepflegt, Klima, el. Fenster, Alu, ABS, ZV, u.v.m., silbermet., TÜV + Insp. neu, v, Eintausch + Finanzierung mögl., 02834/ Angebot der Woche, Auto - Shop Straelen, Renault Clio, 5 türig, 1.5 dci, Diesel, Bj. 8/2002, km, Klima, Servo, ZV, el. Fenster, Radio, Insp. + Zahnriemen neu, v o. monatl. ab 139 v o. Anz., 02834/ Angebot der Woche, Auto - Shop Straelen, Annastr. 98, Astra Caravan, Bj. 6/97, Klima, Servo, ZV, el. Fenster, ABS, Alu, Radio, dkl.-blau-met., km, Insp.+Zahnriemen neu, TÜV + AU neu, v o. monatl. ab 108 v o. Anz., 02834/ Angebot der Woche, Auto - Shop Straelen, Annastr. 98 c, Golf IV Edition, Bj. 6/2000, Klima, Alu, schwarz-met., km, Insp. + Zahnriemen + Bremsen neu, v o. monatl. ab 159 v o. Anz., 02834/ Angebot der Woche, Auto - Shop Straelen, Annastr. 98, Corsa Grand Slam, Mod. 96, Airbag, Servo, Alu, SD, dkl.-blau -met., km, Insp. + TÜV neu, v o. monatl. ab 114 v o. Anz., 02834/ BMW 320 Touring 95 kw, 130 PS, 250tkm, Bj. 1/91, Benzin, grüne Umweltpl., schwarz, Alufelg., Schnitzerf., tiefer, Sportlenkr., SD, von Priv., 1300 v Sonsbeck. 0151/ Cabrio!!! Opel Astra G V; 147 PS; Ez. 12/02; km; Grau Metallic; Leder; Tempomat; Klima; elektr. Verdeck; Sportauspuff; Tiefer; Bordcomputer; VB 8000v ; 0173/ DB W D, Bj. 87, Kat, ohne TÜV, Preis VB 0172/ Fiat Fiorino Kastenwagen, Bj. 99, Diesel, AHK, Dachträger, 120 tkm, TÜV/AU neu, 1550 v, 0172/ Hdl. Ford Fiesta 1.3 Bj mit Airbag, Servo, CD-Radio, 5-Gang, 162tkm. 580v 0162/ Ford Escort Ghia Kombi, 1,6 l, 90 PS, AHK, el SSD, Bj. 95, 168 tkm, v, 02835/ o. 0176/ Galaxy 2, OL, TÜV 2010, Klima, 7 Sitze, Bj. 1995, VB 2500 v. 0170/ Gas LPG Matiz 1,0, 0km, NP 12850v, FP v, Klima, 02835/ Gasanlage: Fiat Punto, Bj. 2002, TÜV/ AU 7/2011, Klima, ZV, 80tkm, elektr. FH, VB 4750 Euro 02838/ Golf Cabrio, Bj. 96, TÜV + Insp. neu, 4 x el. Fenster, ZV, ABS, Stoffdach, scheckheftgepflegt, v o. monatl. ab 108 v o. Anz., 02834/984933, Auto-Shop-Straelen Hyundai EZ , TÜV 1/2011, Euro 3, 55kW, ZV, VB 4200 v 02833/6558 KFZ-Handel Koch kauft gerne Ihren PKW / Kia Pride kl. Kombi, Bj. 99, TÜV/AU neu, gepfl., ZV, efh, Servo, Airbag, 1395v 02826/1881 Hdl. Mazda MX 3 Coupe V6, 1950v 02831/89174 MB 230 CE Bj. 92, Leder, Gasanlage, 300tkm, FP 3000v 02832/ Nissan Micra, rot, Bj. 93, TÜV/AU 1/2010, Automatic, AHK, VB 2300 v, 0170/ Oldtimershow Rheinberg am 2. August. Teilnehmer gesucht! 02843/ Opel Corsa B schwarz, Bj. 2000, 55 PS, viele Extras, ca. 90 tkm, TÜV neu, VB 3250 v 02836/7954 Opel Kadett E 75 PS, EZ 05/90, ohne TÜV/ASU, Autom., Benziner, Preis VB 02802/2828 Opel Tigra Bj. 12/95, 150tkm, TÜV neu, blau-met., Preis VB 02832/ Seat Alhambra 7-Sitzer, Klima, Diesel, Bj.99, TÜV/AU 2010, v 0162/ Skoda Fabia 1,9 TDI Kombi EZ 5/2003, 1. Hand, unfallfrei, km, 74KW (101 PS), HU/AU 6/2010, Klima, Airbag, ESP, ZV, Anhängerkupplg., Hundegitter, Scheckheftgepflegt, Bremsen Stossdämpfer Lichtmasch.Zahnriemen neu, VB 4490v 0170/ o / ab 20 Uhr Smart, Bj.07/00, 119tkm, 33kW, TÜV 07/10, E4, VB 2990 v, 0177/ Suzuki Samurai 89, Geländew., dkl.grün, AHK, 1300 kg, TÜV/AU neu, 1495v 02826/1881 Hdl. 0172/ VW Golf I Cabrio, Bj. 92, TÜV 02/11, grüne Plakette, Pr. VB. 0172/ VW Golf 3 1,6 75PS, Bj.96, AU-TÜV neu, Alu, SD, CD-Radio, Servo, 2500v 0173/ VW Polo, Bj. 91, TÜV/AU 92010, VB 400 v 02832/40153 VW Polo Bj.92, TÜV neu, grüne Plakette, 990 v 0157/ VW Pritsche LT 45 Bj. 92, TÜV 2010, Nutzlast 2500 kg, VB 2975 v, MwSt. ausweisbar, 0172/ Auto-Gesuche A K kauft alle Fahrzeuge: 02837/2430 oder 0177/ Ab aller Art: Ankauf PKW, Busse, LKW 0173/ Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und Busse 02832/ Ab Baujahr 90! Suche Pkw s für Export. Zustand egal, auch ohne TÜV, 02833/ o. 0171/ Ab v zahle über Restwert. Kaufe alle Fahrzeuge, auch Unfall-/ Motorschaden. 0172/ Achtung!! Ankauf aller Fabrikate, PKW und LKW. Deutscher Händler / bis 23 Uhr Achtung!! Für Export kaufe alle Autos, Zustand egal, rund um die Uhr, auch sonntags 02152/ Ankauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen für Privat und Export, Angebote unter 0172/ Issum Autoankauf aller Fahrzeuge ob Diesel od. Benziner für Export ges. Kerken, Geldern, Alpen u. Umgebung (100 km). Tel.: 0174/ (Schmitz) Auto-Export. Alt o. neu, kaufe alle PKWs zu Höchstpreisen 02152/3525 Barkauf von Top bis Schrott, Audi,BMW, DB, Opel, Toyota, Lkw, Busse, VW, Geländewg. 24Std / Deutscher Händler su. PKW, Unfall, defekt, Tüv-fällig egal. 0173/ Kfz-Händler kauft Fahrzeuge jeglicher Art, Motorschaden, Unfallwagen etc /9243 od. 0172/ Masri Export Ankauf aller PKW s Busse, LKW, Motorschaden, km egal, auch ohne TÜV Sofort Bargeld Telefon 02831/ (24 Std.) Gottlieb-Daimler-Str. 19, Geldern Auto-Zubehör Citroen 2 CV 6, diverse Ententeile abzugeben. 0178/ oder 02845/ Civic-Teile, ab /1881 Hdl Fahrradträger für AHK f. 2 Räder 60v 02804/280 Mike Sanders Korrosionsschutz für Old/Youngtimer, KFZ-Meisterbetrieb, Auto Majerowski, 02831/5216 3er Sitz-Rückbank v. Mercedes Vito Bus, 3/06, VB 250 v, 0179/ Kleinanzeigen Motorräder CB 1100 F Super Boldor, Bj. 83, TÜV 2011, VB 2500 v 0172/ Honda Varadero 125 Erstzl.06/06 erst 6000 km Zubehör VB 2500v 02822/45222 od. 0160/ Mofa-Roller, 11/08, 8500 km, VB 650 v 0173/ NSU Quickly fahrbereit, techn. o.k., zum Fairen Preis ges. 0177/ Peugeot Roller Elystar 125ccm, EZ 05/06, 8500km, mit ABS, VB 2100v 0170/ Suzuki GS 500/E, Modell 2002, km, 0178/ Geschäftliches Baufirma hat noch Termine frei. An- u. Umbauarbeiten, Renovierungsarbeiten aller Art, 0160/ und 0163/ Edelstahlschornsteine, Kamin- u. Kachelofenbau, alles aus einer Hand, Firna Rulhoff u. Klose, 0160/ u. 0163/ Polsterreinigung 02843/8571 Reparatur und Reinigung von Kachel u. Kaminöfen, Firma Rulhoff, Telefon 0160/ Teppich- u. Polsterreinigungsservice. Klaus Lange 02831/4499 Fliegengitter für Fenster und Türen Info unter: 02825/ oder 0172/ , Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege) 02831/86936 oder 0173/ Achtung Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge. Firma Schubert 02832/1307 Altmetallabholservice, Waschmaschine, Trockner sowie sämtl. Altmetalle, Entkernung, 01577/ oder 02834/ Ausführung von Dachdecker- und Zimmerer-Arbeiten, schnell und preiswert 02831/5970 Badewanne unansehnlich? Matt, rauh, fleckig? Nicht herausreißen! Bad- Technik renoviert in 1 Tag, 8 J. Garantie, Fachb. Andreas Noy, Tel.: 02821/ o / , Badrenovierung Heizung - Gas - Sanitär günstig v. Rentn. 0173/ Baustromkästen u. Veranstaltungsanschlüsse, leihweise, Elektro Kisters, 02831/86670 Bautrockner-Vermietung, Wasserschaden-Sanierg / Dachdecker Giltz Bedachungen, gerne Kleinaufträge kleine Firma - kleine Preise. Telefon: 02801/ oder 0151/ Detektiv, Privat- und Wirtschaft 0172/ Fassadenanstriche + Vollwärme Schutz-Systeme zu Festpr. Angebote kostenlos! Infos unter 02823/3637 Fax 02823/4335 Fliesenleger hat Termine frei. Auch Reparaturen. 0172/ Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei 02824/6444 Kreative Nageldesignerin nimmt noch Kundinnen für Fingernagelmodellage an. 0177/ Umzüge, Wohnungsauflösungen z. Festpreis Bundesweit. Umzüge Beer / / Gerüstbau WYBIEREK GmbH+Co.KG Tel / Baugrundstücke in Straelen, Pont u. Walbeck 02834/70300 Issum: Ideal für Jung und alt, 2 DHH, Ortsrandlage, 1 Neubau und 1 kernsanierter Altbau insges. 260 m 2 Wfl. auf 900 m Grundstück in ruhiger Ortsrandlage für nur Euro, / o. 0160/ Kapitalanleger für ETW, EG m. Garten, in Xanten ges. Bj. 2002, 130 m 2, Jahresnetto-Miete v, Preis VB v, von Privat ohne Provision 0176/ Kerken-Rahm, RH m. Garage, 127 m 2 Wfl. zzgl. Ausbaures., 30 m 2, 4 ZKDB, G-WC, Grdst., 419 m 2, Bj. 82, KP 145 Tv, /70300 Kerken (gefragte Wohnl.) EFH 6 Zi., ca. 110 m 2 nutzb. Wfl., ca. 648 m 2 Top Grst., Gar. u. 2 Stellpl. KP nur v KJH Immob / Maler führt sämtliche Malerarbeiten Baugrundstück in Kevelaer-Süd, ca. Kervenheim: Niedrigenergiehaus in preiswert und fachgerecht aus. Rufen 500m 2, evtl. erweiterbar um ca. 400m 2, einem familienfreundlichen Umfeld, Sie an - egal wann /3637 voll erschlossen, von privat zu verkaufen 0170/ m 2 gr. Grundstück nur v 125m 2 toll ausgest. Wohnfläche auf Keller feucht, Fax: 02823/ / oder 0160/ Wände nass? Malerbetrieb arbeitet für Sie fach-, Baugrundstück in Alpen-Bönninghardt, Abdichtung von innen terminger. und preisw. Malermstr. M. zur Bebauung mit einer Doppelhaushälfte 11,5x38m, evtl. kleiner, mit Garantie ter Haar 02833/ Kevelaer, Kenrs. EFH m. Einl. WE u. Schwimmbad, ca. 215m 2 Wfl., 8 Z, 2 Kü., 3 Bä., G-WC, AR, HWR, Grdst. durch Fachunternehmen / Maurermeister frei 0163/ v /m 2 inkl. Erschließung und Vermessung. Weitere Infos 02802/ m 2, KP 259 Tv 02834/70300 Nachtspeicher-Entsorgung ab 99v, Ein Haus mit vielen Möglichkeiten! preisw. Gebrauchtgeräte mit 3 Jahren Dienstleistungen Stenden ca. 290m 2 Wfl., ca. 280m 2 Nfl. Garantie, 0171/ und ca m 2 Grundstück, Garage, Kevelaer-Stadtgebiet ETW, Bj. 2000, Ab sofort Haushaltsauflösungen für Kaufpreis: v Albers Immobilien, IVD EG (Altengerecht), Wohnzi., integrierte Parkett & Fußbodentechnik, solide Küche u. Essecke, Schlafzi, Badezi., Geldern und Umgebung, preiswert, seriös 02831/ /4091 handwerkl. Meisterarbeit z. fairen Preis Diele u. Arbeitsraum, Fußbodenhzg., / Terrasse u. Garten u. PKW-Stellplatz, Geldern Wohn- u. Geschäftshaus, von privat zu verk., 02832/50060 Ab sofort! Erfahrene Seniorenbetreuerin Pflasterarbeiten, Stufenanlagen, individuelle u excl. Gestaltung Ihrer Aus- W/Nfl. + Keller, kurzfr. Über- 165m bietet jetzt neu Sommer/Tagesausflüge nahme möglich, KP 108 Tv Kevelaer: Komfort-EFH, beste Lage, u. Hilfe im Alltag an! 02832/ senanlage vom Fachmann. Unv. Ang. Sackgasse, Stadtmitte, erbaut 2001, 0176/ Neupreis v, für v zu Ab sofort: Pflaster-u. Gartenarbeiten /70300 verkaufen. Grundstück 414 qm, Hausgrundriss 220 qm, Obergeschoss: 3 Bäume fällen. Altmetallentsorgung: Pol.Handwerker stehen zur Verfügung Geldern, am Holländer See 54a, DHH, Jungunternehmer 01520/ rund um die Uhr 0177/ (neu gestaltete Gartenfläche) nur Schlafzimmer, 2 Bäder, Abstellraum, Achtung Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Putze Ihre Fenster, 0172/ v (Immoscout Nr ) Ankleide, geräumiger Speicher, 0163/ Garage 9 x 3.50 m, beste Ausstattung Umzüge fachgerecht u. Schallplatten überspielen? Digitalisiere und Materialien, Kachelofen, mehrere seriös zum Festpreis. 0151/ Ihre LP\ s auf CD\ s, ab 9v pro Terassen in einem wunderschönen o / Garten. Privatverkauf. Chiffre V LP, auch kleinere Stückzahlen, Hol und Bringservice, Infos: 02835/ oder Seit 1966, Fug- und Sandstrahlarbeiten mit eig. Gerüst, 0174/ Immo-Angebote Alpen: Exclusive Wohnung im 2. OG, Bj. 2001, ca. 80 m 2 mit Waldblick, 2 Balkone, Tiefgarage, moderne, hochwertige Ausstattung, 3 Zimmer, incl. offener Wohnküche, Bad, G-WC, von privat, KP v. 0177/ Goch Doppelhaushälfte, Garage, Wohn- /Esszimmer mit Kamin, Gäste-WC, 3 Schlafräume, Keller, Sauna, Sprossenfenster, Fußbodenhzg., Bj. 89, Grdst. 288m 2 in Südlage. KP v + 3,57% Court / Goch-Innenstadt, m 2 Baugrundstück, von privat, 0173/ Goch-Pflazdorf Baugrundstück 900m 2 für freist. Einfamilienhs. oder 2 Doppelhaushälfte. KP v + 3,57% Court /18027 Goch-Pfalzdorf ehem. Bauernhaus, Bj. 58, 8 Zi., KDB, 180m 2 Wfl. ausbaufähig, Grdst. 3913m 2, zusätzl. Land kann noch erworben werden. KP v +3,57% Court / Goch-Pfalzdorf Einfamhs. im Landhausstil, Garage, Vollkeller, Bj. 87, 5 Zimmer, KDB, 138m 2 Wfl., 580m 2 Grdst. KP v + 3,57% Court /18027 Hönnepel-Oybaum Freist. EFH, incl. Einbauküche, Bj. 2005, Wfl. 90 m 2, Eck-Grdst. 399 m 2, KP v, sofort frei, von Privat, 0157/ Kevelaer-Stadtmitte zentrale Lage: Ladenlokal 130 m 2 + Lagerraum zu vermieten /8783 oder 02832/70111

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG NEWSLETTER ALFA SPORTS & SPA SALZBURG INNSBRUCKER BUNDESSTR. 35 5020 SALZBURG TEL +43 662 42 49 90 FAX +43 662 42 49 90 95 INFO@ALFASALZBURG.AT WWW.ALFASALZBURG.AT 1 WOCHE TESTEN Nutzen Sie die Chance

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr