Arbinger Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbinger Gemeindeblatt"

Transkript

1 An einen Haushalt Postentgeld bar bezahlt Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 8 / 29. August 2006 Nationalratswahl am 1. Oktober 2006 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Gemäß 1, Abs. 3 der Nationalrats-Wahlordnung 1992 wird die Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl zum Nationalrat, BGBl. II Nr. 280/2006, bekannt gemacht. Als Wahltag wird der 1. Oktober 2006 festgesetzt Als Stichtag für die Wahl wird der 1. August 2006 bestimmt - (Hauptwohnsitz in der Gemeinde). Wahlberechtigt sind alle Männer und Frauen, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, bis zum Ablauf des Tages der Wahl (01. Oktober 2006) das 18. Lebensjahr vollendet haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind. Abstimmungslokale Turnsaal des Gemeindekindergartens Abstimmungszeit Die Wahlzeit wurde von 6:30 Uhr bis 15:30 Uhr festgesetzt. Die Stimmabgabe für die besondere Wahlbehörde (für Bettlägerige, Personen mangelnder Geh- und Transportfähigkeit...) wird in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr festgesetzt. Ausstellung von Wahlkarten Anspruch auf Ausstellung einer Wahlkarte haben Wahlberechtigte, die sich voraussichtlich am Wahltag nicht am Ort ihrer Eintragung ins Wählerverzeichnis aufhalten werden und Personen, denen der Besuch des zuständigen Wahllokals am Wahltag infolge mangelnder Geh-, Transportfähigkeit, Alters- oder sonstigen Gründen unmöglich ist. Die Wahlkarte ist bei der zuständigen Gemeinde zu beantragen. Die Antragsfrist beginnt mit dem Tag der Wahlausschreibung bis spätestens am dritten Tag vor dem Wahltag (28. September 2006). Auch schriftlich gestellte Anträge müssen bis dahin eingelangt sein. Wurde eine Wahlkarte beantragt, ist mit dieser unbedingt die Wahl durchzuführen. INHALT Seite Nationalratswahl 1 Abfahrtspläne Bus und Zug 2-3 LAWOG Mietwohnungen 4 Eröffnung Beachvolleyballplatz 5 JUZ-News 6 Babyschiwmmen Baugrundbörse 7 Spiegel Spielgruppe 8-9 Erste Hilfe Kurs Highlights OÖ Familienkarte 10 AUSTRIA RAIL SHOW 2006 Autofreier Tag 11 Sammeln von Kunststoffverpackungen im ASZ 12

2 Schuljahr 2006/2007 Abfahrtszeiten für Kinder zur Volksschule Arbing Bauernfeind, Küllinger, Roisenberg 14, 15 Kloibhofer, Oppenauer, Roisenberg 17, 30 Müller, Groißing 14 Nussbaummüller, Groißing 5 Brunner, Groißing 7 Haltestelle Groißing 7:10 7:15 Abfahrtszeiten für Hauptschüler zum Bundesbus nach Baumgartenberg, Saxen (7:16) und Perg (7:33) Geirhofer - Frühstorf 10 6:45 Windischhofer - Hummelberg 6:55 Landl, Ortner, Zach, Kragl - Hummelberg 7:00 Kern, Fellner, Reiter, Huber - Roisenberg 7:10 Knoll, Brunner - Groißing 7:15 Schrattenholzer - Hummelberg 7:15 Abfahrtszeiten für Schüler zum Bundesbus um 6:55 nach Baumgartenberg, Saxen, Klam Fichtinger, Heiml, Katteneder - Roisenberg 6:40 Geirhofer, Tauböck - Frühstorf 6:45 ÖBB-Bus Abfahrtszeiten nach Perg Puchberg Mitte 7:30 Frühstorf 7:31 Arbing Gemeinde 7:33 Arbing West (Voest-Parkplatz) 7:35-2 -

3 Arbinger Gemeindeblatt Nr. 8/ August 2006 ÖBB-Bus Abfahrtszeiten nach Baumgartenberg, Saxen Arbing West (Voest-Parkplatz) Arbing Gemeinde Frühstorf Puchberg Mitte 7:15 7:16 7:18 7:20 ZUG Abfahrtszeit nach Perg Bahnhof Arbing 7:33 (Ankunft Schulzentrum Perg um 7:39 Uhr) ZUG Abfahrtszeit nach Baumgartenberg, Saxen Bahnhof Arbing 7:21 (Ankunft in Baumgartenberg um 7:27 Uhr, in Saxen um 7:32 Uhr) ÖBB-Bus Abfahrtszeiten nach Baumgartenberg, Saxen, Klam Arbing Hummelberg Groißing Hummelberg Süd Arbing Gemeinde Frühstorf Puchberg Mitte 6:49 6:50 6:52 6:55 6:57 6:59 (Änderungen vorbehalten!) -3-

4 - 4 -

5 Eröffnung Beachvolleyballplatz... so hat am 4. Juli 2006 alles begonnen. Und so... wurde die Fertigstellung des Arbinger Beachvolleyballplatzes am 19. August 2006 gefeiert. Die gute Organisation und reibungslose Durchführung des Beachvolleyballturniers verdanken wir der JVP Arbing. Nach einigen Gruppenspielen kam es um ca. 17:00 Uhr zum Höhepunkt des Tages. Das Finale mit anschließender Siegerehrung und offizieller Eröffnung durch Vizebürgermeister Dipl.-Ing. Aigner in Vertretung von Bürgermeister Kragl. Dieser hat sich für die großartige Leistung der beim Bau beteiligten JVP ler bzw. für die Durchführung dieser als vollen Erfolg zu verbuchenden Veranstaltung bedankt. Im Finale duellierten sich die Faustballer und die La Volpes Mexikaner. Als strahlende Sieger von Platz gehen durften bei diesem spannenden und unterhaltsamen Turnier die Faustballer. Platz: Mannschaft: 1. Faustballer 2. La Volpes Mexikaner 3. Fußballsenioren 4. ALC 5. Wegerer + Anhang FC Haudaneben 7. Hopeless 8. Die Fantastischen 4 9. Landjugend II 10. Lausbuben Connection 11. Landjugend I 12. Sandhüpfer - 5 -

6 Arbinger Gemeindeblatt Nr. 8/ August 2006 NEWSLETTER September NEWSLETTER September 2006 NEWSLETTER September Achtung: Re-Opening des Arbinger Jugendzentrums Endlich ist es wieder so weit, das Arbinger Jugendzentrum heißt alle Jugendliche herzlich willkommen. Wir laden ein zu unserer Aktionswoche get2gether! Triff dich mit Freunden und genieße dabei unsere Getränke zum halben Preis und vergnüge dich bei einer Gratis-Runde Billard oder Tischfußball. Nütze unser Angebot die erste Woche ( September) von Mittwoch bis Freitag (1822Uhr) und Samstag (15-19 Uhr). Das Jugendzentrum bietet dir als Freizeitvergnügen unter anderem die PlayStation 2, Fernseher mit DVD und Dolby-Surround-Anlage, mehrerer Brettspiele, Billardtisch und Tischfußball. Ihr, alle interessierten Arbinger Jugendlichen, seid eingeladen, euch das JUZ anzusehen und es kennen zu lernen. Bei Fragen oder Anliegen stehen euch jederzeit unsere Diensthabenden zur Verfügung. Als Bonus für Neumitglieder gibt es die Mitgliedschaft fürs erste Jahr gratis. Auf euer Kommen freut sich das Team des Arbinger Jugendzentrums! Mitteilung des Jugendvereines: Jugendtaxi Arbing Aufgrund der Tatsache, dass die Mittel unserer Förderung frühzeitig verbraucht worden sind, wird für die restlichen Monate September, Oktober, November und Dezember 2006 das Jugendtaxi vorläufig eingestellt. Es gibt keine Ausnahmen. Voraussichtlich kann das Jugendtaxi ab Jänner 2007 wieder genutzt werden. Wir danken für euer Verständnis. Sobald uns neue Budgetmittel zur Verfügung stehen werden wir euch über weitere Vorgänge informieren. Mit freundlichen Grüßen das Team des Arbinger Jugendzentrums. -6-

7 Babyschwimmen: Zeit: jeweils Freitag, 8 x ab 15. September 2006 Wasserflöhe: Anfänger: (4-12 Monate) 12:45 13:45 Wasserflitzer: (12-20 Monate) 13:45 14:45 Ort: Hallenbad Perg Kosten: 55,-- (Hallenbadgebühr extra) Leitung: Petra Kaindl, dipl. Gesundheitstrainer & Wellnesscoach Anmeldung und nähere Infos: 07269/60100 oder 0699/ B A U G R U N D B Ö R S E Gebiet Ansprechperson Adresse Tel.Nr. Anz. Parz Größe Parz.Nr. 2132/ /57916 Seyer Johann 07262/62507 (Reisinger: 0664/ ) Schäfer Marianne Parz. Nr. 2141/ / / Hummelberg Süd Widmung m² Wohngebiet 36 / m² m² Wohngebiet Ebenfeldweg Fröschl Friedrich Parz. Nr. 346/ / m² Wohngebiet Schlossfeld Familie Feuchter Parz. Nr. 386/ / m² Wohngebiet Puchberg Nedela Berta Nedela Josef jun. Parz. Nr / m² Dorfgebiet/Grünl Groißing Steininger Anton Parz. Nr / m² Dorfgebiet Rast Familie Firmberger Parz. Nr. 2300/ / rd m² Wohngebiet B E T R I E B S G R U N D B Ö R S E Hauptstraße 11 Arbing Speckhofer Franz 07269/ m² B-Gebiet 4341 Arbing 18,17 /m² Land OÖ/TMG Gemeinde 07269/ Arbing m² B-Gebiet RWV Machland TMG 0732/ ,17 Arbing Gemeinde Arbing (Fa. Handlos) 07269/ m² B - 16,71 /m² Nähe Steinkellner Karl Parz. Nr / m² Sportplatz, Schlossberg Ellegast Erika Parz. Nr / m² W O H N U N G S B Ö R S E Anz Ansprechperson Adresse Tel.Nr. Größe ahl Adresse- Wohnung Arbing LAWOG Gemeinde Bahnhofstraße 070/ bzw /375-0 Gemischtes Baugebiet Sollten in Zukunft weitere Baugründe oder Häuser zu verkaufen bzw. Wohnungen zu vermieten sein, ersuchen wir um Mitteilung an das Gemeindeamt! bzw.- 60 m² Frühstorf 23 Steindl Konrad Naarn 07262/ G E S C H Ä F T S F L Ä C H E N Voranmeldung für 2007 Adresse Ansprechperson Zweck TelNr Größe zu vermieten Hauptstraße 31 Frau Wohlmuth Büro-, Lager, o. Geschäftsfläche 0699/ m² ab sofort Schlossberg 8 Bundesstraße 7 Real Treuhand 250 m2 Bürofläche m2 Geschäftfläche Hr. Hochreiter: 07262/ / H Ä U S E R B Ö R S E Haus Adresse Ansprechperson Adresse TelNr Schlossfeld 18 Nenninger Claudia Hörstorf 51, Mitterkirchen 0699/ (Rohbau) Rosental 28 Allgem. Sparkasse Perg (ehem. Brunner) (mit m2 Grund) Hr. Masilko / Sparkasse: /44108

8 ERFOLGREICHER GUGELHUPFFRÜHSCHOPPEN Die Goldhaubenfrauen und die Spiegel Spielgruppen möchten sich nochmals herzlich bedanken für die zahlreichen Geldspenden anlässlich unseres Gugelhupffrühschoppens. Wir freuen uns über den Betrag von rund 600,- die wir für die Renovierung unseres Pfarrheimes sehr gut gebrauchen können. Ganz herzlich möchten wir uns bei der Familie Wagner (Bergstadl) beim Siedlerverein Arbing, und bei Steurer Hannes (Burgenland) für die Weinspenden bedanken. Weiters auch bei Bäckerei Kern Baumgartenberg, bei Firma Pachinger, beim Leherbauer, bei der Freiw. Feuerwehr und bei allen, die für uns die guten Gugelhupf gebacken haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Kfb und die Ortsbauernschaft, die uns immer wieder kostenlos das Geschirr zur Verfügung stellen. Danke auch den Musikern, für die Musikalische Umrahmung. KINDERKRANKHEITEN natürlich behandeln (VORTRAG) Am Donnerstag den 14. September findet um Uhr nach dem Wortgottesdienst ein Kbw Vortrag über Kinderkrankheiten natürlich behandeln statt. Als Referentin besucht uns Krankenschwester Frau Karola Gangl aus Kirchschlag. An diesem Abend werden wir einige schon vergessene Praktiken wieder neu entdecken und auch gute Tipps bekommen, was man mit Schüsslersalze, Ätherischen Ölen, Wechselbäder, Wickel usw. selbst heilen kann Es wird aber auch besprochen, ab wann es notwendig ist ärztliche Hilfe zu holen

9 Was war im Sommer los? Unser Sommerprogramm kam bis jetzt sehr gut an. Besonders hervorheben möchten wir unseren letzten Termin in Grein, wir waren 10 Erwachsene und 21 Kinder die nicht nur beim Zug- fahren sondern auch beim Spielen auf den verschiedensten Spielplätzen voll auf ihre Rechnung kamen. Einige Familien haben diesen Tag danach beim Bergstadl abgeschlossen, wo wir uns gleich noch für die Weinspende für den Gugelhupffrühschoppen bedankt haben. Wir wollen Euch auch noch auf unseren letzten Termin erinnern. Am 27. September fahren wir gemeinsam nach Furth ins Maislabyrinth. Abfahrt ist um Uhr beim Feuerwehrhaus (bitte mit Privatauto). LIEBE KINDER, ELTERN UND GROßELTERN Wir starten unsere Spielgruppe wieder am und 28. September. Wir bitten alle die mitmachen wollen um Anmeldung bis spätestens 5. September, da wir die Kinder altersgerecht einteilen wollen. Wir freuen uns über alle Babys und Kinder, die noch nicht im Kindergarten sind. Es wird ab Herbst auch wieder eine Babygruppe starten. Bitte gebt bei der Anmeldung auch an, falls es an bestimmten Tagen nicht geht. Für Fragen und Anmeldungen stehen ihnen unsere Spielgruppenleiterinnen jederzeit zur Verfügung. Landl Maria Huber Helga Daniela Kranzer 07269/ / /76517 Barbara Steindl Daniela Schützenhofer 07269/ /7925 Hier noch ein Spielvorschlag: Viele Bäume stehn im Kreise und die Luft bewegt sich leise. Da kam der Wind geflogen der hat die Bäume gebogen. Der Sturmwind bricht sie beinah um. die Blätter wirbeln im Kreis herum. Doch ist der Sturmwind wieder fort, steht jedes Bäumchen an seinem Ort. (Kinder stehen im Kreis) (Kinder bewegen sich im Wind) (die Windbewegung wird stärker) (die Kinder wirbeln wie die Blätter im Raum herum) (Kinder stehen wieder an ihrem Platz) - 9 -

10 16 Stunden Herbstkursaktion Di., 26. September 2006, 19:00 Uhr Feuerwehrhaus/ Vermarktungshalle/ Seminarraum Arbing Kosten: 15,- pro Teilnehmer Kursanmeldung bei Ihrer nächsten Rot Kreuz Dienststelle oder unter 07262/ Weitere Infos, Onlineanmeldung und alle Kurstermine unter Die Highlights im Herbst mit der OÖ Familienkarte Die neue OÖ Familienkarte mit ÖBB Vorteilsfunktion bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien! Schni, Schna, Schnäppchen mit der OÖ Familienkarte - und der Familienausflug wird bis zum 7.Oktober zum besonderen Schnäppchen. Mit der 24 Stunden Netzkarte der ÖBB durch ganz Österreich für die ganze Familie zum Superpreis von 15 Euro! "Glück Auf" heißt es in den Salzwelten Hallstatt, denn dort bezahlt vom 1. September bis 26. Oktober jedes Familienmitglied mit der OÖ Familienkarte nur den Kleinkindertarif von 10,50 statt 21,- pro Person. Infos über Spezialführungen auf Die 50 % Wasserspielwoche im Wasserspielpark Eisenwurzen findet vom 4. bis 10. September statt. In der Aktionswoche zahlen Familien mit der OÖ Familienkarte anstatt 25,- nur 12,50 und für Alleinerziehende mit Kindern kostet die Tageskarte anstatt 8,- nur 4,- Euro pro Person. Märchenhafte Preise im Erlebnispark Straßwalchen vom 11. September bis 11. Oktober. Mit der OÖ Familienkarte bezahlen Familien nur mehr 25 Euro für die ganze Familie! Mehr Informationen zu den aktuellen Aktionen finden Sie auf Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und Sie werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert

11 AUSTRIA RAIL SHOW Autofreier Tag Bahnhof Perg - Freitag, 08. September 2006 von 11:00 bis 15:30 Uhr Die Austria Rail Show der ÖBB-Personenverkehr AG macht Station beim Perger Bahnhof und wirbt im Rahmen des "Autofreien Tages" mit einem großen Spektakel um Symphathien für den öffentlichen Verkehr. Dieses Event soll gerade in Zeiten steigender Spritpreise den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn schmackhaft machen. Zusätzlich zu einer ÖBB- Leistungsschau werden die Besucher mit einem Unterhaltungsprogramm auf der ORF Radio Bühne unterhalten und kulinarisch verköstigt. ÖBB-Leistungsschau: ÖBB-Fahrzeugpräsentationen - Nahverkehrstriebwagen DESIRO - Lokomotive HERKULES - Nahverkehrswagen DOSTO Beteiligung OÖVV, Land OÖ Verkehr, Klimabündnis,... ÖBB-Fahrkartenautomaten-Information Alle Informationen rund ums Bahnfahren Unterhaltungsprogramm: ORF Radio Oö Bühne ORF Moderator Wolfgang Lehner Livemusik mit "Musik Forever" Gewinnspiele mit Verlosungen von tollen Preisen Tolles Kinderunterhaltungsprogramm mit Kinderschminken, Bahn-Petzi, Mükis-Zug und Mükis-Rutsche Speis und Trank zu günstigen Preisen! Hascheeknödel mit Sauerkraut und Getränk um 2,-- Würstel mit Gebäck und Getränk um 2,- (Solange der Vorrat reicht) Aktion SCHNUPPERTICKET um nur 1,-- Gültig für die Strecke: Linz Hbf - Sarmingstein (Donauuferbahn)

12 Naarner Straße 94 Öffnungszeiten des ASZ Perg: 4320 Perg Mo,Di,Do /13-18, Fr 8-18 Tel.: 07262/ Herausgeber: Gemeindeamt Arbing, 4341 Arbing, Hauptstraße 39 Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Georg Kragl

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde!

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde! Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post Die Gemeindezeitung Nr. 1/ Jänner 2015 Herzlich willkommen in unserer Gemeinde! Am 31. Dezember 2014 kam Dominik Holzer, Sohn von Petra Holzer

Mehr

Arbinger Gemeindeblatt

Arbinger Gemeindeblatt An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 3-10. März 2006 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Ein harter Winter wurde mit guter Zusammenarbeit bewältigt Das neue Jahr

Mehr

FLÄCHENWIDMUNGSPLANÄNDERUNG

FLÄCHENWIDMUNGSPLANÄNDERUNG zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 4 30.03.2012 gemeinde@arbing.ooe.gv.at FLÄCHENWIDMUNGSPLANÄNDERUNG K U N D M A C H U N G gemäß 36 Abs. 4 ivm 33 Abs. 2 Oö. ROG 1994

Mehr

Arbinger Kameradschaftsbund und Goldhaubengruppe helfen solidarisch Gemeinde Hatzendorf

Arbinger Kameradschaftsbund und Goldhaubengruppe helfen solidarisch Gemeinde Hatzendorf zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr.8 01.09.2010 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Arbinger Kameradschaftsbund und Goldhaubengruppe helfen solidarisch Gemeinde Hatzendorf Der

Mehr

Rege Bautätigkeit im Ort - WOHNHAUSBAUTEN in der Rast und in Puchberg Ost

Rege Bautätigkeit im Ort - WOHNHAUSBAUTEN in der Rast und in Puchberg Ost zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 10-1. September 2008 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Rege Bautätigkeit im Ort - WOHNHAUSBAUTEN in der Rast und in Puchberg Ost BETRIEBSERRICHTUNG

Mehr

NEUES KLEINLÖSCHFAHRZEUG FF-ROISENBERG

NEUES KLEINLÖSCHFAHRZEUG FF-ROISENBERG Arbinger Gemeindeblatt zugestellt durch Österreichische Post Amtliche Mitteilung Nr. 8 23.08.2012 gemeinde@arbing.ooe.gv.at NEUES KLEINLÖSCHFAHRZEUG FF-ROISENBERG NEUES Feuerwehr-Kleinlöschfahrzeug Type:

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t SØ SØ ì ¹ SØ ë SØ ì ìs SØ t t t ¹

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t SØ SØ ì ¹ SØ ë SØ ì ìs SØ t t t ¹ t t t t SØ SØ ì ¹ SØ ë SØ ì ìs SØ t t t ¹ A A A B µ µ µ µ A A A Linz Hauptbahnhof Busterminal ôð 12.15 Linz Voest Alpine Kokerei 05.42 05.42 05.45 12.35 13.42 13.42 Linz Chemiepark 05.44 05.54 05.54 05.55

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 1 Volksschule Allerheiligen - Turnsaal Perg 07:30 13:00 Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 2 Volksschule Allerheiligen - Aula Perg 07:30 13:00 Arbing 4341 Hauptstraße

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t ¹ ¹ ìf SØ ¹ ìs SØ ¹ ìf SØ ì ì ¹

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t ¹ ¹ ìf SØ ¹ ìs SØ ¹ ìf SØ ì ì ¹ t t t t ¹ ¹ ìf SØ ¹ ìs SØ ¹ ìf SØ ì ì ¹ A A B A µ µ Grein Schiffstation ù 05.03 Linden 03.40 Waldhausen im Strudengau Volksschule 03.40 Schwertberg Ortsmitte 04.11 Mitterkirchen Postamt 04.15 05.20 05.40

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Erich Haider am 20. Juni 2008 zum Thema "Das neue Ferienticket des OÖVV" Weitere Teilnehmer: Dipl.-Ing.

Mehr

Nationalratswahl am 28. September 2008

Nationalratswahl am 28. September 2008 zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 9-14. August 2008 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Nationalratswahl am 28. September 2008 Gemäß 1, Abs. 3 der Nationalrats-Wahlordnung 1992

Mehr

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau zugestellt durch Post.at Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2016/2017 anzumelden. Die Einschreibung findet an folgendem Termin

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post. Die Gemeindezeitung Nr. 9/ Dezember 2014

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post. Die Gemeindezeitung Nr. 9/ Dezember 2014 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post Die Gemeindezeitung Nr. 9/ Dezember 2014 EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND VIEL GLÜCK, GESUNDHEIT UND ZUFRIEDENHEIT FÜR DAS JAHR 2015 WÜNSCHEN

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

RÜCKHALTEBECKEN Groißingerbach Neuhauserbach - Hanibach - Arbing-Mitte geplant

RÜCKHALTEBECKEN Groißingerbach Neuhauserbach - Hanibach - Arbing-Mitte geplant Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 5/ August 2016 RÜCKHALTEBECKEN Groißingerbach Neuhauserbach - Hanibach - Arbing-Mitte geplant - 1 - Liebe Arbingerinnen und Arbinger!

Mehr

Ein Christbaum für unseren Dorfplatz

Ein Christbaum für unseren Dorfplatz Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 8/Nov. 2016 Ein Christbaum für unseren Dorfplatz Unsere Kindergartenkinder suchten gemeinsam mit dem Bürgermeister den Christbaum

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG)

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG) Informationen für Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten über die Bedingungen für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik Die Wahl zum Europäischen Parlament

Mehr

An einen Haushalt AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post.at. Gemeindenachrichten

An einen Haushalt AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post.at. Gemeindenachrichten An einen Haushalt AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post.at GASPOLTSHOFENER Gemeindenachrichten Verleger, Hersteller, Herausgeber und Medieninhaber: Marktgemeinde Gaspoltshofen Redaktion: Bgm. Ing.

Mehr

Gemeinde Kleinzell i.m.

Gemeinde Kleinzell i.m. Gemeinde Info Folge Nr. 08/2004 An einen Haushalt Verlagspostamt 4115 Kleinzell i.m. Postentgelt bar bezahlt Amtliche Mitteilung 1. EU Wahl am 13.6.2004 Gemeinde Kleinzell i.m. Aus dem Inhalt EU-Wahl am

Mehr

Einladung zum Einweihungsfest Brünnen

Einladung zum Einweihungsfest Brünnen entdecke Brünnen: Einladung zum Einweihungsfest Brünnen Samstag, 13. September 2008, 12 bis 18 Uhr Im Westen Berns erwacht ein neues Stadtquartier zum Leben: Brünnen! Am 13. September lädt Brünnen zur

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Mostschänken Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der

Mehr

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Bestimmungen 1/1 Ausschreibung der Wahl (Bundesgesetzblatt I Nr. 86/2016) 1/2 Bekanntmachung der Wahlausschreibung

Mehr

Arbinger. Theatergruppe Arbing. Gemeindeblatt. ARBING im THEATERFIEBER!

Arbinger. Theatergruppe Arbing. Gemeindeblatt. ARBING im THEATERFIEBER! zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 2 25.03.2013 gemeinde@arbing.ooe.gv.at ARBING im THEATERFIEBER! Theatergruppe Arbing Vorstellungen 12.04.2013 20:00 13.04.2013 20:00

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Schneemann Ganz weiß, ganz kalt und rein Im hellen Sonnenschein Steht

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

STRASSENSPERRE IM ROSENTAL Landesstraße L1428 Montag, Dienstag,

STRASSENSPERRE IM ROSENTAL Landesstraße L1428 Montag, Dienstag, Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 6/ Sep. 2016 STRASSENSPERRE IM ROSENTAL Landesstraße L1428 Montag, 05. + Dienstag, 06.09.2016 Am Montag, 05. September 2016 ab 18:30

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2016 /17

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2016 /17 Newsletter 1-2016/17 Herzlich Willkommen im Schuljahr 2016 /17 Liebe Eltern! Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule Sierndorf am 21. Oktober 2016 wurde folgendes Team aufgestellt:

Mehr

Arbinger. Theatergruppe Arbing. Gemeindeblatt. ARBING im Theaterfieber!

Arbinger. Theatergruppe Arbing. Gemeindeblatt. ARBING im Theaterfieber! zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr.2 15.03.2011 gemeinde@arbing.ooe.gv.at ARBING im Theaterfieber! Theatergruppe Arbing Vorstellungen 1.04.2011 20:00 2.04.2011 20:00

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick Vorarlberg Mobil Woche 2008 Ein Rückblick Yvonne Antretter-Wiedl, Energieinstitut Vorarlberg Gabriele Greußing, Klimabündnis Vorarlberg Mobilitätsplattform Alberschwende Kinder der Volksschule Hof verteilten

Mehr

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von:

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von: Herbstferien-Kursprogramm + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter 2016 Eine Hausmarke von: Endlich Ferien endlich Zeit zum Nähen! In kleinen Gruppen mit anderen Kindern die eigene Kreativität entdecken. In

Mehr

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache OT Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen Wer kann einen Schwerbehinderten-Ausweis haben? Einen Schwerbehinderten-Ausweis

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter:

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter: Programmheft zu den 8. Lichtenegger Aktivferien Nicht nur in den Ferien eine tolle Idee für den nächsten Familienausflug: Der tut-gut Wanderweg in Lichtenegg (Einstieg in Kaltenberg beim Gasthaus). Infos

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

EUROVISION SONG CONTEST VIENNA 2015

EUROVISION SONG CONTEST VIENNA 2015 YOUTH SONG CONTEST EUROVISION SONG CONTEST VIENNA 2015 Nach dem fulminanten Sieg von Conchita Wurst 2014 in Kopenhagen ist Österreich dieses Jahr das Austragungsland des größten TV- Unterhaltungsevents

Mehr

Bürgermeisterwahl 2009 Wahlberechtigte: Wahlbeteiligung: 90,64 % Sprengel Kragl Georg (ÖVP) Ing. Mayrhofer Franz

Bürgermeisterwahl 2009 Wahlberechtigte: Wahlbeteiligung: 90,64 % Sprengel Kragl Georg (ÖVP) Ing. Mayrhofer Franz zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 7 5.10.2009 gemeinde@arbing.ooe.gv.at WAHLERGEBNISSE Bürgermeisterwahl 2009 Wahlberechtigte: 1.132 Wahlbeteiligung: 90,64 % Sprengel

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 08.01.2016 RE 83 Lüneburg Lübeck Kiel Fahrplan aktualisiert an mehreren Terminen

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Ausgabe März 2017 Baulandführer der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding

Ausgabe März 2017 Baulandführer der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding Ausgabe März 2017 Baulandführer der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding Gemeindeamt St.Marienkirchen bei Schärding, Hauptstraße 8, 4774 St. Marienkirchen www.st-marienkirchen.at Flugaufnahme von St.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Der Wirtschaftsstandort Arbing wächst

Der Wirtschaftsstandort Arbing wächst zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 9-17. August 2007 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Der Wirtschaftsstandort Arbing wächst Durch das Engagement des Regionalen Wirtschaftsverbandes

Mehr

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH. - LICH WILLKOMMEN Die große Frühjahrsmesse 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Ein Erlebnistag für die ganze Familie! EIN FEUERWERK HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Offene Ganztagsschule Dr. Josef Schwalber Realschule Dachau. Regeln für eine gute Zusammenarbeit. in der OGS

Offene Ganztagsschule Dr. Josef Schwalber Realschule Dachau. Regeln für eine gute Zusammenarbeit. in der OGS in der OGS Nur durch ein Miteinander können wir erreichen, dass wir uns ALLE hier in der OGS wohlfühlen! Es sind sehr viele Schülerinnen und Schüler in der OGS, deshalb ist es besonders wichtig, sich an

Mehr

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont Wahlordnung des Integrationsrates Bad Pyrmont 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Die Mitglieder des Integrationsrates werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. (2) Gewählt

Mehr

Bundespräsidentenwahl Wahllokale und Wahlzeiten

Bundespräsidentenwahl Wahllokale und Wahlzeiten zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr.4 13.04.2010 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Bundespräsidentenwahl 2010 Am Sonntag, den 25. April 2010 findet die Bundespräsidentenwahl

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Linz Urfahr Rottenegg Rohrbach Aigen-Schlägl. Mühlkreisbahn

Linz Urfahr Rottenegg Rohrbach Aigen-Schlägl. Mühlkreisbahn Rohrbach Aigen-Schlägl Mühlkreisbahn oebb.at ÖBB Kundenservice 05-1717 Gültig von 11. 1 2016 bis 09. 1 2017 142 NEU AUF DIESER STRECKE - Optimale Anschlüsse zur Staßenbahn im Frühverkehr. - Ruhe- und Komfortzonen

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Perg, Oberösterreich

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Perg, Oberösterreich Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Perg, Oberösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende unbewegliche Denkmale des

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr