Rege Bautätigkeit im Ort - WOHNHAUSBAUTEN in der Rast und in Puchberg Ost

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rege Bautätigkeit im Ort - WOHNHAUSBAUTEN in der Rast und in Puchberg Ost"

Transkript

1 zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr September 2008 Rege Bautätigkeit im Ort - WOHNHAUSBAUTEN in der Rast und in Puchberg Ost BETRIEBSERRICHTUNG der Fa. Petschl Frästechnik GmbH in der Technologiestraße KANAL- und WASSERLEITUNGSBAU wurde am 1. Sept. entlang Gewerbepark (ehemals Loaer- Gemeindestraße) begonnen - mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Wir teilen mit, dass das Gemeindeamt Arbing am Mittwoch, 10. September 2008 wegen Betriebsausflug geschlossen hat. INHALT Bautätigkeiten in Arbing 1 Abfahrtspläne Bus und Zug 2-3 Freifahrt für Schüler und Lehrlinge Wohnungsinformation 4 Gesunde Gemeinde 5 Spielgruppe startet wieder Schrottautos 6 Erste Hilfe Kurs Stellenangebote 7 Innovation pro Mühlviertel 8

2 Schuljahr 2008/2009 Abfahrtszeiten für Kinder zur Volksschule Arbing Kloibhofer, Oppenauer, Roisenberg 17, 30 7:10 Müller, Groißing 14 Nussbaummüller, Groißing 5 Brunner, Groißing 7 Berger, Hummelberg 18 Fröschl, Hummelberg 13 Haltestelle Groißing Kreuzung Hummelberger 7:15 Abfahrtszeiten für Hauptschüler zum Bundesbus nach Baumgartenberg, Saxen (7:16) und Perg (7:33) Fichtignger - Roisenberg 6:40 Geirhofer, Tauböck - Frühstorf 6:45 Windischhofer Hummelberg 30 6:55 Landl, Ortner, Zach - Hummelberg 6:55 Knoll, Brunner - Groißing 7:00 Reiter, Heiml, Küllinger - Roisenberg 7:10 Abfahrtszeiten für Schüler zum Bundesbus um 6:55 nach Baumgartenberg, Saxen, Klam Heiml, Bauernfeind, Oppenauer - Roisenberg 6:40 ÖBB-Bus Abfahrtszeiten nach Perg Puchberg Mitte 7:31 Frühstorf 7:32 Arbing Gemeinde 7:34 Arbing West (Voest-Parkplatz) 7:35-2 -

3 ÖBB-Bus Abfahrtszeiten nach Baumgartenberg, Saxen Arbing West (Voest-Parkplatz) 7:12 Arbing Gemeinde 7:13 Frühstorf 7:15 Puchberg Mitte 7:16 ZUG Abfahrtszeit nach Perg Bahnhof Arbing 7:32 (Ankunft Schulzentrum Perg um 7:38 Uhr) ZUG Abfahrtszeit nach Baumgartenberg, Saxen Bahnhof Arbing 7:21 (Ankunft in Baumgartenberg um 7:27 Uhr, in Saxen um 7:32 Uhr) ÖBB-Bus Abfahrtszeiten nach Baumgartenberg, Saxen, Klam Arbing Hummelberg 6:47 Groißing 6:48 Hummelberg Süd 6:50 Arbing Gemeinde 6:53 (Änderungen vorbehalten!) - 3 -

4 Freifahrt für Schüler und Lehrlinge Schüler- und Lehrlingsfreifahrt im OÖ Verkehrsverbund SchülerInnen und Lehrlinge erhalten im OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) eine Freifahrt für die Strecke zwischen Wohnort und Schule oder Ausbildungsstätte. Egal wie viele Verkehrsverbundunternehmen auf dieser Strecke benutzt werden, es ist nur ein Antrag für Ausstellung des Freifahrtsausweises notwendig. Die Fahrtroute kann nach dem Prinzip der kürzest notwendigen Fahrstrecke frei gewählt werden. Alternative Fahrtrouten können immer dann benutzt werden, wenn nicht mehr Zonen durchfahren werden, als am Fahrausweis angegeben. Wer ist zur Freifahrt berechtigt? Lehrlinge bzw. SchülerInnen, für die Familienbeihilfe bezogen wird, längstens jedoch bis zum Ablauf des Monats, in dem das 26. Lebensjahr vollendet wird. SchülerInnen müssen an mindesten 4 Tagen in der Woche ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen, Lehrlinge an mindestens 3 Tagen. Lehrlinge erhalten auch einen Ausweis für die Berufsschule, wenn Sie die Berufsschule am gewählten Tag mindestens 10 Kalenderwochen hindurch besuchen und ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen. Welche Unterlagen sind vorzulegen? Vollständig ausgefüllter Antrag auf Freifahrt und Bestätigung des Lehrherren oder der Schule Aktuelles Passfoto (2,5 x 3,5 cm) mit Angabe des vollständigen Namens auf der Rückseite Zahlungsbeleg über den Selbstbehalt von 19,60 pro Schul- bzw. Lehrjahr Der Antrag für die Freifahrt ist in der Schule, bei den Verkehrsunternehmen und bei MobiTipp Perg erhältlich. MobiTipp unterstützt Sie gerne bei Fragen zur Schüler- und Lehrlingsfreifahrt. Herr Ernst Ahorner, Mitarbeiter der ÖBB-Postbus GmbH in Perg, steht für die Erstellung der Freifahrtsausweise zur Verfügung. Weitere Informationen Kontakt: MobiTipp Perg Die Nahverkehrsinfo Mühlviertel, Linzerstraße 2, 4320 Perg, Tel: 07262/538 53, Internet: office@perg.mobitipp.at WOHNUNGSINFORMATION Schöne zentral gelegene geförderte 3-Raumwohnungen mit 88,29 m² exkl. Balkon / Loggia zu vermieten. Beziehbar ab Herbst (und November 08) Bruttomiete: 604,35 / Monat Inkl. Betriebskosten- und Heizkosten, Standplatz, USt. Eigenmittel: 2.429,59 einmalig Ausstattung und Zubehör: Die Wohnungen verfügen über Zentralheizung. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Durchlauferhitzer. Die Wohnungen sind barrierefrei erreichbar. Den Wohnungen sind jeweils ein fixer PKW- Stellplatz und ein Kellerabteil zugeordnet. Informationen, Anmeldung und Vergabe beim Gemeindeamt Arbing, Frau Langwieser, Tel: 07269/

5 Fit-Gym machte wieder allen viel Spaß In den Sommerferien wurde von der Gesunden Gemeinde wieder ein Fit-Gym für Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren angeboten. Auch ein Schnupperkurs für Mädchen und Burschen von 4 6 Jahren wurde in der Ferienzeit gestartet. Die abwechslungsreichen Turnübungen machten dank Frau Karin Hager, die sich wieder als Vorturnerin zur Verfügung gestellt hat, allen teilnehmenden Kindern sehr viel Spaß. Es wird ab der 2. Schulwoche ein Fit-Gym für Mädchen und Burschen im Alter von 4 6 Jahren mit 10 Einheiten gestartet. Anmeldungen bei Daniela Kranzer (75617) und Karin Hager (66289). Union Arbing - Sektion Damenturnen Am Dienstag, 16. September 2008 starten wir wieder mit unseren Turnstunden. Wir treffen uns wie gewohnt um Uhr in der Turnhalle. Damit für alle etwas dabei ist, werden wir uns bemühen wieder ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Wir freuen uns schon auf eine aktive, gesellige und hoffentlich verletzungsfreie Herbstsaison. Hermine Leitner und Marianne Steindl (Sektion Damenturnen) Wandern Sie fit in den Herbst! Wandern gilt als die natürlichste Trainingsform, weil es im Grunde genommen nur ausdauerndes Gehen ist. Beim Wandern wird vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur trainiert und die allgemeine Ausdauer verbessert. Zusätzlich wird dabei unser Rücken gestärkt, den wir durch zu häufiges falsches Sitzen ohnehin wie ein Stiefkind betrachten. Durch das Wandern stellt sich ein ausgleichender, Stress abbauender und entspannender Effekt ein. Außerdem wurde durch medizinische Tests festgestellt, dass Wandern den Blutdruck beruhigt und den Cholesterinspiegel und das Blutbild verbessert. SENIORENTURNEN Die Senioren starten ab November wieder mit einem Turnkurs. Achtung - die Zeiten wurden geändert auf jeden Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr Hilfreiche Tipps für eine gelungene Wanderung: - Trinken: Trinken Sie Wasser, Mineralwasser, ungesüßte Tees od. Fruchtsäfte. Der Flüssigkeitsverlust, der durch das Schwitzen entsteht, muss ausgeglichen werden. - Ernährung: Planen Sie Esspausen ein. Als Wanderjause bieten sich leichte Snacks wie Obst (Bananen, Äpfel, Birnen, ) Müsliriegel, Gemüse (Karotten, Paprika,..) od. ein belegtes Vollkornbrot an. - Vernünftiges Schuhwerk: Knöchelhohe Wanderschuhe aus atmungs-aktivem u. wasserdichtem Material vermeiden Unfälle u. Verletzungen. Tragen Sie neue Wanderschuhe vorher ein, damit nicht sofort lästige Blasen entstehen. - In keinem Rucksack fehlen darf: Wanderkarte, ev. Kompass, Verpflegung, Regenschutz, Sonnencreme, Sonnenschutz (Hut, Kappe), Erste-Hilfe Set und Wäsche zum Wechseln, Taschenmesser, etc. - Für Fortgeschrittene: Legen Sie bei einer Tagestour jede Stunde eine kleine Trinkpause und alle 2 Stunden eine größere Rast ein

6 LIEBE KINDER! Die Spielgruppe startet wieder Bald ist es wieder soweit! Zwischen dem September starten unsere Spielgruppen wieder und dazu möchten wir dich und deine Eltern, Oma, Opa,... recht herzlich einladen! Wir würden uns freuen, wenn du dabei bist und wir gemeinsam singen, spielen, lachen, fröhlich sind! Wir freuen uns über alle Babys und Kinder, bis zum Kindergartenalter! Treffpunkt ist wieder einmal wöchentlich im Pfarrheim Arbing. Wir würden euch bitten, dass ihr euch bis spätestens Mitte September bei uns anmeldet, damit wir euch alle altersgerecht in die verschiedenen Gruppen einteilen können! Für Fragen, Anmeldungen oder sonstige Informationen stehen wir euch gerne zur Verfügung! DANIELA SCHÜTZENHOFER BARBARA STEINDL 0664/ /76543 HELGA HUBER 07269/6530 Schrottautos Das Landes-Feuerwehrkommando Oö. (Landes-Feuerwehrschule) teilt folgendes mit: Jährlich ereignen sich eine Vielzahl an Verkehrsunfällen und oft ist ein Einsatz der Feuerwehr nicht zu vermeiden. Damit die Einsatzkräfte auf diese Einsätze vorbereitet sind, bietet die Landes-Feuerwehrschule technische Lehrgänge, bei denen die neuesten Techniken zur patientengerechten Personenrettung vorgestellt und geübt werden. Damit diese Lehrgänge stattfinden können, benötigen wir eine große Zahl an Schrottautos, um wirklichkeitsnahe Szenarien darzustellen. Wir ersuchen sie daher um ihre Unterstützung bei der Beschaffung von entsprechenden Fahrzeugen. Die Fahrzeuge können jede Deformation aufweisen, sollten aber noch einigermaßen komplett sein (Scheiben, Räder, Scheinwerfer, ) Ansonsten haben wir keine Anforderung. Sollten Sie ein derartiges Fahrzeug besitzen, so melden Sie sich bei der Gemeinde. Die Fahrzeuge werden durch die Landes-Feuerwehrschule abgeholt, Ihnen entstehen keinerlei Kosten. Für die fachgerechte Entsorgung wir der Typenschein benötigt. Erste Hilfe Kurs Start: Montag, 22. September 2008 um 19:00 Uhr Ort: Seminarraum FF Haus in Arbing, Weinbergstraße 16 Stunden Herbstkursaktion Kosten: 35,00 pro Teilnehmer Kursanmeldung bei Ihrer nächsten Rot Kreuz Dienststelle oder unter 07262/ Weitere Infos, Onlienanmeldung und alle Kurstermine unter Kindernotfallkurs: Mi., 12. Nov. 08, Beginn 19:30 Uhr im Rot Kreuz Zentrum Perg, 4 Stunden (Voraussetzung: 16 h EH-Kurs) Kosten: 15,-- pro Teilnehmer - 6 -

7 Stellenangebote Das Rote Kreuz, Landesverband Oberösterreich, möchte sein qualifiziertes Team des Gesundheits- und Sozialdienstes verstärken. Daher werden enganierte und motivierte Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen für den Bezirk Perg im Ausmaß von Wochenstunden gesucht. Ihr Profil: - Allgemeines Gesundheits- u. Krankenpflegediplom - Führerschein B - Eigener PKW - Freude an der Arbeit mit älteren Menschen - Kontaktfreudigkeit - Hohe Einsatzbereitschaft u. Begeisterungsfähigkeit - Berufspraxis ist von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Anspruchsvolles u. vielfältiges Aufgabengebiet in einer international tätigen sozialen Organisation - Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eigenständigen Bereich - Leistungsgerechte Bezahlung - Mitarbeit in einem motivierten Team - Laufende Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten - Teilnahme an Supervision Bewerbung an: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich, Referat Gesundheit- und Soziale Dienste, Körnerstraße 28, 4020 Linz, Tel: 0732/ , Fax: 0732/ , gsd@o.roteskreuz.at Stellenangebot Wir suchen für unser Unternehmen zuverlässige, tüchtige Mitarbeiter - Schmied Auskunft unter: Hammerwerk kapo Ges.mbH & Co KG Untergaisberg 15, 4352 Klam Tel: 07266/6280 Vorankündigung Textiliensammlung Am Donnerstag, Sammelstelle: Hof des Gemeindeamtes Arbing Die Textilsäcke sind am Gemeindeamt erhältlich Nur tragbare Kleidung ist wieder verwendbar! Nächster Mutterberatungstermin 11. September 08 um 14:00 Uhr am Gemeindeamt Arbing - 7 -

8 Innovation pro Mühlviertel Mühlviertel 20 neue Unternehmen für das Mühlviertel bis März Das ist ambitioniertes Ziel des Projektes innovation pro MÜHLVIERTEL. Die Idee dahinter: Innovative Ideen gibt es zuhauf, sie werden aber mangels Zeit, Geld oder Personal oft nicht umgesetzt. Genau da setzt innovation pro an: Ideen gemeinsam mit einem Gründer in die Tat umzusetzen in Form von Kooperationen zwischen bereits bestehenden Organisationen und motivierten Gründertalenten. Für Ideengeber, Gründer sowie für Unternehmer bietet innovation pro MÜHLVIERTEL einzigartige Vorteile wie z.b. die Unterstützung bei der Auswahl eines motivierten und geeigneten Partners, Ergänzung von Kompetenzen, Bereitstellung von fachlichem know-how sowie Hilfe bei Fragen der Finanzierung und der Erschließung von Märkten. Das Besondere am EU-geförderten Projekt: Ein Expertenteam steht den Gründern kostenlos zur Seite und prüft Ihre Idee auf Durchführbarkeit und Erfolgsaussichten (Reischauer Consulting, RC- Marketing, TDZ Donau-Böhmerwald, TZ Freistadt, TZ Perg, Softwarepark Hagenberg, Wirtschaftskammer-Gründerservice und -Bezirksstellen, Junge Wirtschaft, Professional Consulting, tech2b Gründerzentrum). Infobox zum Ideenwettbewerb Beim Ideenwettbewerb von innovation pro MÜHLVIERTEL wurden Ideen, Neugründer und auch bestehende Klein- und Mittelbetriebe mit innovativen Produkt-, Markt- oder organisatorischen Vorhaben gesucht. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt, Ideen und Gründer aus jeder Branche waren willkommen. Bei diesem Ideenwettbewerb, der vom bis lief, langten zahlreiche gute Ideen ein, die auf ihre Umsetzbarkeit bewertet wurden. Es ist für Neugründer, aber auch für bestehende Unternehmen mit neuen Ideen oft nicht einfach Erfolgsaussichten und Kundennutzen abzuschätzen. Bei innovation pro MÜHL-VIERTEL werden daher alle Ideengeber bei der Umsetzung in einem Stufenprozess mit Fachwissen von Profis beraten. Die stützende Begleitung erfolgt dabei von der Konkretisierung der Geschäftsidee bis zur Markteinführung. Im Rahmen einer Presskonferenz mit Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl und Wirtschaftskammerpräsident Dr. Rudolf Trauner wurden die drei Sieger prämiert und eine positive Bilanz über das erste Jahr innovation pro MÜHLVIERTEL gezogen. Als Preise für die Gewinner des Ideenwettbewerbes wurden Beratungsgutscheine von innovation pro MÜHLVIERTEL im Wert von 9.000, je ein Halbjahres-Abo der OÖ Rundschau, Recherchegutscheine des aws (austria wirtschaftsservice) sowie für den 1. Platz zusätzlich ein Gründersparbuch der Sparkasse OÖ im Wert von 500,-- verliehen. Herausgeber: Gemeindeamt Arbing, 4341 Arbing, Hauptstraße 39 Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Georg Kragl - 8 -

Arbinger Kameradschaftsbund und Goldhaubengruppe helfen solidarisch Gemeinde Hatzendorf

Arbinger Kameradschaftsbund und Goldhaubengruppe helfen solidarisch Gemeinde Hatzendorf zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr.8 01.09.2010 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Arbinger Kameradschaftsbund und Goldhaubengruppe helfen solidarisch Gemeinde Hatzendorf Der

Mehr

Mobilitätsmanagement in Oö. Gemeinden. Andrea Falkner Mobilitätsmanagerin im Mühlviertel OÖ

Mobilitätsmanagement in Oö. Gemeinden. Andrea Falkner Mobilitätsmanagerin im Mühlviertel OÖ Mobilitätsmanagement in Oö. Gemeinden Andrea Falkner Mobilitätsmanagerin im Mühlviertel OÖ 2 Das Mühlviertel in Oberösterreich Fakten OÖVG MobiTipp Gmunden MobiTipp Steyr 269.369 Einwohner 3 Verkehrskonzepte

Mehr

Hohe Bundesauszeichnung für ehemalige Gemeindevorstandsmitglieder

Hohe Bundesauszeichnung für ehemalige Gemeindevorstandsmitglieder Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Hohe Bundesauszeichnung für ehemalige Gemeindevorstandsmitglieder Herr Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh am 29. August 2017 im Steinernen Saal des

Mehr

50 Jahre Sportunion Arbing

50 Jahre Sportunion Arbing Amtliche Die Gemeindezeitung Mitteilung - zugestellt durch Post.at Nr. 4/ Sep. 2018 50 Jahre Sportunion Arbing vo li nach re: Bischofsvikar Kan. KonsR. Dr. Johann Hintermaier, Union Bezirksobmann Lothar

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts-Landesrat Dr. Rudolf Trauner Wirtschaftskammerpräsident Dr. Thomas Reischauer Geschäftsführer Reischauer Consulting GmbH am 13.

Mehr

Arbinger Gemeindeblatt

Arbinger Gemeindeblatt An einen Haushalt Postentgeld bar bezahlt Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 8 / 29. August 2006 Nationalratswahl am 1. Oktober 2006 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Gemäß 1, Abs. 3 der Nationalrats-Wahlordnung

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Nationalratswahl am 28. September 2008

Nationalratswahl am 28. September 2008 Zugestellt durch Post.at Nationalratswahl am 28. September 2008 Wahllokale Öffnungszeiten Achtung: Die Wahllokale für Wahlsprengel 1 bzw. 2 befinden sich ab heuer am Gemeindeamt (statt bisher Volks- und

Mehr

Der Wirtschaftsstandort Arbing wächst

Der Wirtschaftsstandort Arbing wächst zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 9-17. August 2007 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Der Wirtschaftsstandort Arbing wächst Durch das Engagement des Regionalen Wirtschaftsverbandes

Mehr

NEUES KLEINLÖSCHFAHRZEUG FF-ROISENBERG

NEUES KLEINLÖSCHFAHRZEUG FF-ROISENBERG Arbinger Gemeindeblatt zugestellt durch Österreichische Post Amtliche Mitteilung Nr. 8 23.08.2012 gemeinde@arbing.ooe.gv.at NEUES KLEINLÖSCHFAHRZEUG FF-ROISENBERG NEUES Feuerwehr-Kleinlöschfahrzeug Type:

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Erich Haider am 20. Juni 2008 zum Thema "Das neue Ferienticket des OÖVV" Weitere Teilnehmer: Dipl.-Ing.

Mehr

Pressemitteilung. zum Thema. Einführung einer Jugendermäßigung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum

Pressemitteilung. zum Thema. Einführung einer Jugendermäßigung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum Pressemitteilung zum Thema Einführung einer Jugendermäßigung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum 1.1.2010 Linz, am 18. Dezember 2009 Motivation zur Einführung des Jugendtarifs: Seit vielen Jahren

Mehr

Arbinger TAG DES APFELS. Gemeindeblatt. Amtliche Mitteilung. Tag des Apfels. Nr Am Freitag, 9. November 2012 war wieder der

Arbinger TAG DES APFELS. Gemeindeblatt. Amtliche Mitteilung. Tag des Apfels. Nr Am Freitag, 9. November 2012 war wieder der zugestellt durch Österreichische Post Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 10 22.11.2012 gemeinde@arbing.ooe.gv.at TAG DES APFELS Am Freitag, 9. November 2012 war wieder der Tag des Apfels. Die

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Beschreibung. Leistbares Miet-(kauf)-Angebot zu Topkonditionen inkl. sonnigem Balkon, Einmalige Gelegenheit im beliebten Stadtteil Steyr-Münichholz

Beschreibung. Leistbares Miet-(kauf)-Angebot zu Topkonditionen inkl. sonnigem Balkon, Einmalige Gelegenheit im beliebten Stadtteil Steyr-Münichholz Kontakt Wir sind für Sie da: Montag bis Donnerstag 7.30-16.30 Uhr Freitag 7.30-13.00 Uhr 4025 Linz, Mörikeweg 6 Grunddaten Objekt Nummer: 2850/25461 Objekt Typ: Wohnung Bundesland: Oberösterreich Adresse:

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Familien- und Jugendminister Dr. Reinhold Mitterlehner, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Verkehrs-Landesrat Ing. Reinhold Entholzer und Jugend-Landesrätin

Mehr

Ihr Zeichen, DW FAX Information. arbeiten wird. Ich bitte. ersten

Ihr Zeichen, DW FAX Information. arbeiten wird. Ich bitte. ersten An a l l e Schulen Ihr Zeichen, Unser Zeichen/GZ BearbeiterIn TEL 525 25 Datum Ihre Nachricht 000.500/0082-kanz0/2012 SSR-Dir. Eva Schantl-Wurz,MSc office@ssr-wien.gv.at DW 77035 FAX 99-77999 15.06.2012

Mehr

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen Zugestellt durch Post.at AMTLICHE MITTEILUNG Bezirk Ried im Innkreis A-4743 PETERSKIRCHEN 25 Peterskirchen, 05.09.2014 Tel.: 07750/3413 Fax: 07750/3413-16 e-mail: gemeinde@peterskirchen.ooe.gv.at http://www.peterskirchen.at

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Mag. Günther Steinkellner am 06. Juni 2017, 11:30 Uhr im OÖVV Kundencenter, Volksgartenstraße 23, Linz zum Thema "Schüler- und Lehrlingsfreifahrt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

RÜCKHALTEBECKEN Groißingerbach Neuhauserbach - Hanibach - Arbing-Mitte geplant

RÜCKHALTEBECKEN Groißingerbach Neuhauserbach - Hanibach - Arbing-Mitte geplant Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 5/ August 2016 RÜCKHALTEBECKEN Groißingerbach Neuhauserbach - Hanibach - Arbing-Mitte geplant - 1 - Liebe Arbingerinnen und Arbinger!

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Presseunterlagen. Daten und Zahlen der aktuellen VCÖ-Untersuchung. Auftakt vom VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich. Rückfragen bitte an:

Presseunterlagen. Daten und Zahlen der aktuellen VCÖ-Untersuchung. Auftakt vom VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich. Rückfragen bitte an: Presseunterlagen Daten und Zahlen der aktuellen VCÖ-Untersuchung Auftakt vom VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich Rückfragen bitte an: VCÖ-Kommunikation, Mag. Christian Gratzer, T: (01) 893 26 97 M: (0699)

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

AKTIV. Frühling / Sommer 2018 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN

AKTIV. Frühling / Sommer 2018 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN AKTIV Frühling / Sommer 2018 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN Eine Informationsbroschüre der Stadt Leonding. Ausgabe 16/2018 Die fünf Tagesheimstätten bieten die Möglichkeit zu abwechslungsreichen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

STRASSENSPERRE IM ROSENTAL Landesstraße L1428 Montag, Dienstag,

STRASSENSPERRE IM ROSENTAL Landesstraße L1428 Montag, Dienstag, Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 6/ Sep. 2016 STRASSENSPERRE IM ROSENTAL Landesstraße L1428 Montag, 05. + Dienstag, 06.09.2016 Am Montag, 05. September 2016 ab 18:30

Mehr

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G Sehr geehrte Roithamerinnen und Roithamer! Ich darf Sie zur Präsentation

Mehr

Arbinger Gemeindeblatt Nr. 5/ April 2005

Arbinger Gemeindeblatt Nr. 5/ April 2005 - 7 - FERIENKINDER AUS DEN LANDLERDÖRFERN Großpold, Großau, Neppendorf und Oberwischau in Rumänien und aus Königsfeld und Deutsch Mokra in der Ukraine suchen eine Gastfamilie Die OÖ. Landlerhilfe organisiert

Mehr

Arbinger. Gemeindeblatt

Arbinger. Gemeindeblatt zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 11 21.12.2012 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2013 viel Glück, Gesundheit, Zufriedenheit

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

AKTIV. Herbst/ Winter 2017 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN

AKTIV. Herbst/ Winter 2017 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN AKTIV Herbst/ Winter 2017 DAS MAGAZIN DER LEONDINGER TAGESHEIMSTÄTTEN Eine Informationsbroschüre der Stadt Leonding. Ausgabe 15/2017 Die fünf Tagesheimstätten bieten die Möglichkeit zu abwechslungsreichen

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Pressemitteilung. zum Thema. Neueröffnung des OÖVV Kundencenters. Service und Information im OÖVV. Linz, im August 2009

Pressemitteilung. zum Thema. Neueröffnung des OÖVV Kundencenters. Service und Information im OÖVV. Linz, im August 2009 Pressemitteilung zum Thema Neueröffnung des OÖVV Kundencenters Service und Information im OÖVV Linz, im August 2009 Service und Information im Oberösterreichischen Verkehrsverbund Das Angebot im Öffentlichen

Mehr

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3 5121 Ostermiething, Bergstraße 30 Tel. 062 78/ 62 55 Fax: 062 78/ 62 55 21 http://www.ostermiething.at MARKTGEMEINDE OSTERM IETHING Gemeindenachrichten A U S G A B E 6 2 0. A P R I L 2 0 1 6 THEMEN IN

Mehr

SCHULJAHR 2017/2018. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2017/2018. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 51 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 15. März 2018 (Verschiebedatum 22. März 2018) Wanderleitung: Gruppe A Hans Zogg,

Mehr

1. Für das Haushaltsjahr 2013 wurde der Voranschlag mit den Steuerhebesätzen sowie den Gebühren und Abgaben beschlossen.

1. Für das Haushaltsjahr 2013 wurde der Voranschlag mit den Steuerhebesätzen sowie den Gebühren und Abgaben beschlossen. Zugestellt duch post.at Amtliche Mitteilung Herausgegeben 14.12.2012 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 09/2012 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt: 1. Beschlüsse GR-Sitzung vom 06.12.2012

Mehr

14. Juli 2014 bis 12. August 2014

14. Juli 2014 bis 12. August 2014 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Gemeinde St. Johann-Köppling 8565 St. Johann ob Hohenburg 83 Tel.: 03143/2251, Fax: 03143/2251-16 Email: gde.stjohann@westnet.at Web: www.st-johann-koeppling.at

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

FLÄCHENWIDMUNGSPLANÄNDERUNG

FLÄCHENWIDMUNGSPLANÄNDERUNG zugestellt durch Post.at Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 4 30.03.2012 gemeinde@arbing.ooe.gv.at FLÄCHENWIDMUNGSPLANÄNDERUNG K U N D M A C H U N G gemäß 36 Abs. 4 ivm 33 Abs. 2 Oö. ROG 1994

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t ¹ ¹ ìf SØ ¹ ìs SØ ¹ ìf SØ ì ì ¹

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t ¹ ¹ ìf SØ ¹ ìs SØ ¹ ìf SØ ì ì ¹ t t t t ¹ ¹ ìf SØ ¹ ìs SØ ¹ ìf SØ ì ì ¹ A A B A µ µ Grein Schiffstation ù 05.03 Linden 03.40 Waldhausen im Strudengau Volksschule 03.40 Schwertberg Ortsmitte 04.11 Mitterkirchen Postamt 04.15 05.20 05.40

Mehr

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t SØ SØ ì ¹ SØ ë SØ ì ìs SØ t t t ¹

ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung Ost Tel: 0732/ t t t t SØ SØ ì ¹ SØ ë SØ ì ìs SØ t t t ¹ t t t t SØ SØ ì ¹ SØ ë SØ ì ìs SØ t t t ¹ A A A B µ µ µ µ A A A Linz Hauptbahnhof Busterminal ôð 12.15 Linz Voest Alpine Kokerei 05.42 05.42 05.45 12.35 13.42 13.42 Linz Chemiepark 05.44 05.54 05.54 05.55

Mehr

Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk Perg ab 1. August 2016

Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk Perg ab 1. August 2016 Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk Perg ab 1. August 2016 Die wesentlichen ÖV-Angebote für die Gemeinde Mauthausen: Der Regionalbus bietet wie folgt an: Buslinie 350 Pregarten Gaisbach-Wartberg

Mehr

NEUBAU - Hochwertige möblierte Wohnungen zum Pauschalpreis inkl. WLAN, Strom, Heizung, Kalt- und Warmwasser ***BARRIEREFREI***

NEUBAU - Hochwertige möblierte Wohnungen zum Pauschalpreis inkl. WLAN, Strom, Heizung, Kalt- und Warmwasser ***BARRIEREFREI*** 4020 Linz Wohnung Objektnummer: 9667 NEUBAU - Hochwertige möblierte Wohnungen zum Pauschalpreis inkl. WLAN, Strom, Heizung, Kalt- und Warmwasser ***BARRIEREFREI*** Ihr Ansprechpartner Ing. Norbert Barabas

Mehr

Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016

Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016 Amtliche Mieilung Zugestellt durch Post.at www.poendorf.at A M T S B L A T T der Gemeinde PÖNDORF Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016 Agrarfoliensammlung Abfuhrtermine für das 4. Quartal 2016 An alle

Mehr

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 50 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

Arbinger Gemeindeblatt

Arbinger Gemeindeblatt An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 3-10. März 2006 gemeinde@arbing.ooe.gv.at Ein harter Winter wurde mit guter Zusammenarbeit bewältigt Das neue Jahr

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Vorwort. Liebe Mitglieder,

Vorwort. Liebe Mitglieder, Vorwort Liebe Mitglieder, heuer wurden wir mit einem wunderschönen Spätsommer beschenkt. Nun hat jedoch der Herbst endgültig Einzug gehalten mit den vielen Kastanien und dem bunten Laub. Wir freuen uns

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

LEHRGANG (staatlich anerkannt) ORDINATIONSASSISTENZ

LEHRGANG (staatlich anerkannt) ORDINATIONSASSISTENZ LEHRGANG (staatlich anerkannt) ORDINATIONSASSISTENZ BETREUUNG UND ADMINISTRATION die Betreuung der Patienten/-innen die Durchführung der für den Betrieb der Ordination erforderlichen organisatorischen

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Schulwegratgeber Alexander-von-Humboldt-Realschule, Siegburg

Schulwegratgeber Alexander-von-Humboldt-Realschule, Siegburg Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die Alexander-von-Humboldt- Realschule ist im Schulzentrum Neuenhof über die Haltestellen Schwimmbad auf der Zeithstraße und Holzgasse in der Grimmelsgasse sowie Feuerwache

Mehr

wählen Einfach Jour fixe Uhr Eintritt frei Mittwoch Schädestr Berlin Freizeit Bildung Beratung

wählen Einfach Jour fixe Uhr Eintritt frei Mittwoch Schädestr Berlin Freizeit Bildung Beratung Beauftragte für Menschen mit Behinderung Steglitz- Zehlendorf Freizeit Bildung Beratung Jour fixe Einfach wählen Mittwoch 2 1. J u n i 2 0 1 7 18.00 Uhr Eintritt frei Schädestr. 9-13 14165 Berlin (Informationen

Mehr

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von Aquafitness 1. Halbjahr: Donnerstag 07.01.2016 09:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 15:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 18:40 10 x 45 94,- Dienstag 12.01.2016 17:30 8 x 45 75,- Mittwoch 13.01.2016

Mehr

Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads, Infos über uns und vieles mehr

Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads, Infos über uns und vieles mehr VVT KundenCenter Innsbruck. Unser Team im KundenCenter beantwortet gerne alle Ihre Fragen rund um den Öffentlichen Verkehr in Tirol. Mo-Fr, von : - :00 Uhr. Sterzinger Straße, 00 Innsbruck, info@vvt.at,

Mehr

AKTUELLES KURSANGEBOT im Deutschprojekt Max Aicher Asylunterricht in Unterkünften und Projekt-Unterricht

AKTUELLES KURSANGEBOT im Deutschprojekt Max Aicher Asylunterricht in Unterkünften und Projekt-Unterricht AKTUELLES KURSANGEBOT im Deutschprojekt Max Aicher Asylunterricht in Unterkünften und Projekt-Unterricht 1. (Berufs-) Sprachkurs für reine Anfänger Freitag, 14. September 2018 3x wöchentlich Montag, Dienstag

Mehr

vom 04. bis zum 08. Juli

vom 04. bis zum 08. Juli Tennisverein Winsen/L. v. 1913 e.v. vom 04. bis zum 08. Juli Liebe TV Winsen Jugendliche, liebe Eltern, heute möchte ich euch Details zum Tennis-Camp im Sommer 2016 geben und euch gleichzeitig bitten,

Mehr

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde!

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde! Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post Die Gemeindezeitung Nr. 1/ Jänner 2015 Herzlich willkommen in unserer Gemeinde! Am 31. Dezember 2014 kam Dominik Holzer, Sohn von Petra Holzer

Mehr

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching Kurze Betreuung Lange Betreuung Kombination kurz/lang 1.Angaben zum Kind Name des Kindes: ANMELDESCHLUSS am 20. April 2018 Anschrift des Kindes: Klasse bzw. Jahrgansstufe im Schuljahr 2018/19: Geburtsdatum:

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 3. April 2012 253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 254/2012 Projektarbeit über Versorgungsstrukturen für Senioren in Castrop-Rauxel 255/2012 VHS-Entspannungskurs

Mehr

Projekt Mühlviertel Südböhmen Technologie-Netzwerk (MSB-TechNet)

Projekt Mühlviertel Südböhmen Technologie-Netzwerk (MSB-TechNet) MSB- Technet wurde als grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt zur Annäherung der Innovationsregionen Südböhmen und Oberösterreich mit dem Schwerpunkt Mühlviertel konzipiert. Basis war eine beiderseitige

Mehr

ZUKUNFT AUSBILDUNG SELBSTÄNDIGKEIT TEAMWORK ORIENTIERUNG GEMEINSCHAFT ENTWICKLUNG DEINE KARRIERE MIT LEHRE

ZUKUNFT AUSBILDUNG SELBSTÄNDIGKEIT TEAMWORK ORIENTIERUNG GEMEINSCHAFT ENTWICKLUNG DEINE KARRIERE MIT LEHRE ZUKUNFT GEMEINSCHAFT ENTWICKLUNG DEINE AUSBILDUNG KARRIERE MIT LEHRE SELBSTÄNDIGKEIT TEAMWORK ORIENTIERUNG EIN ARBEITGEBER... Die STIWA Group ist ein erfahrener Partner im Bereich Produkt- und Hochleistungsautomation

Mehr

WEBINAR MITBEWERBERANALYSE & MARKTZUGANG

WEBINAR MITBEWERBERANALYSE & MARKTZUGANG wko.at/ooe/marktforum HERZLICH WILLKOMMEN WEBINAR MITBEWERBERANALYSE & MARKTZUGANG Mittwoch, 21.11.2018 Georg Gumpinger Gut&Co 14:00 15:00 Uhr Johann Baldinger - WKOÖ wko.at/ooe/marktforum Ing. Mag. Georg

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

DI Franz Harringer, Owner

DI Franz Harringer, Owner HOME IMMOBILIENSUCHE REFERENZEN DIENSTLEISTUNGEN WISSENSWERTES HOME STAGING IMPRESSUM Kontakt DI Franz Harringer, Owner Telefon : +43/732 73 13 16 Mobil : +43/664 31 58 666 E-Mail : franz.harringer@united-real.at

Mehr

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel. 209100 August 2016 Auflage: 500 Stück Ferienbetreuungen im Schuljahr 2016/17 durch den Kinderschutzbund Erlangen in der

Mehr

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird.

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird. NEWSLETTER Juli 2017 Regelung zu hitzefrei 04. Juli: Avalon für die 4. Jahrgangsstufe 06. Juli: Theater in der Eremitage 06. Juli: Zelten 14. Juli. Sommerfest und Kennenlerntag 17. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Stockergasse

Betreutes Wohnen Graz Stockergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Stockergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

WILLKOMMEN IN DER SPANNENDEN WELT DER WIRTSCHAFT. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation.

WILLKOMMEN IN DER SPANNENDEN WELT DER WIRTSCHAFT. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation. WIR SIND WKO WILLKOMMEN IN DER SPANNENDEN WELT DER WIRTSCHAFT. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation. wir_sind_wko_210x210.indd 25 16.01.17 10:51 WIR SIND WKO wir_sind_wko_210x210.indd

Mehr

Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse

Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr