KAB Bezirksverband Hamm-Soest-Unna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KAB Bezirksverband Hamm-Soest-Unna"

Transkript

1 KAB Bezirksverband Hamm-Soest-Unna

2 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S STADT HAMM KAB Hl. Familie Hamm-Westünnen S KAB Liebfrauen Hamm S KAB St. Agnes Hamm S KAB St. Antonius Hamm-Geithe S KAB St. Bonifatius Hamm S KAB St. Bonifatius Hamm-Werries S KAB St. Elisabeth Hamm-Berge S KAB St. Georg Hamm S KAB St. Marien Hamm-Wiescherhöfen S. 13 KREIS SOEST KAB Maria Frieden Lipperbruch S KAB St. Joh. Ev. Bad Westernkotten S KAB Geseke S KAB St. Michael Lipperode S KAB St. Pankratius Anröchte S KAB St. Severin Lippstadt-Esbeck S KAB St. Antonius Möhnesee-Günne S KAB St. Patrokli Soest S KAB St. Peter Werl S. 26

3 KREIS UNNA KAB Christ König Bönen S KAB Herz-Jesu Unna-Königsborn S KAB Hl. Familie Kamen S KAB St. Josef Kaiserau Kamen-Methler S KAB Liebfrauen Holzwickede S KAB St. Elisabeth Bergkamen S KAB St. Josef Altenbögge S KAB St. Josef Unna-Massen S KAB St. Josef Rünthe S KAB St. Katharina u. St. Martin Unna S KAB St. Martin Bergkamen - Weddinghofen S. 43 HOCHSAUERLANDKREIS KAB Hl. Familie Oeventrop S KAB Heilig Geist Hüsten S KAB St. Antonius und Vitus Herdringen S KAB St. Joseph Neheim-Bergheim S KAB St. Petri Hüsten S KAB St. Petrus und Andreas Brilon S KAB St. Severinus Calle / Wallen S KAB St. Walburga Meschede S KAB St. Pankratius Warstein S. 57 SONSTIGE Kreisverband / ARG S. 59 Bezirksvorstand Hamm-Soest-Unna S. 60 Bezirksvorstand Hochsauerland S. 61

4 KAB HL. FAMILIE HAMM-WESTÜNNEN PFARRHEIM, DELPSTR. 1, HAMM Leitungsteam Hermann Aßhoff - Tel / h.asshoff@t-online.de Ulla und Heinz-Ulrich Sasse - Tel / Präses Pfarrer Wilhelm Brockmann - Tel / :00 Uhr 3 Hl. Messe - anschl. Mit Freude alt werden Ref.: Pfarrer Edgar Born :00 Uhr 2 Jahreshauptversammlung anschl. 200 Jahre Bischof Ketteler Ref.: Burkhard Schlottmann :30 Uhr 3 Sicherheit für Seniorinnen und Senioren Ref.: Klaus Pichler, Kripo Hamm Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :30 Uhr 3 Maria - die Frau aus Nazaret Wegweisung und Hilfe Ref.: Pfr. Heinz Überdick :30 Uhr 3 Der Mai ist gekommen - Gedichte und Lieder über den Frühling Ref.: Josef Gornik Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne :30 Uhr 3 Hören - ein Problem nicht nur im Alter Ref.: Dr. D. Hensel, HNO :00 Uhr Grillabend am Pfarrheim Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern Arbeitsplätze in unserer Region Vom Wollfaden zum Pullover :00 Uhr 3 Hl. Messe - anschl. Erntedank - Es ist genug für alle da - wenn wir nur wollen Ref.: Franz-Josef Nordhaus Diözesantag - Stadthalle Kamen - 12:00 Uhr Monatsversammlung der ARG mit Grünkohlessen :00 Uhr 3 Hl. Messe, anschl. Sterne über Grenzen Ref.: Hermann Aßhoff - 1 -

5 KAB LIEBFRAUEN HAMM KAB ST. ELISABETH HAMM GEMEINDEZENTRUM LIEBFRAUEN, LIEBFRAUENWEG 2 Kontakt Gerhard Erdmann - Tel / gerderdmann@hamcom.biz Heribert Schulte - Tel / Präses Pfarrer Ralf Dunker - Tel / :00 Uhr 3 Höhen und Tiefen eines Jahres Rückblick auf das Jahr 2011 Ref.: Heinz Günter Leinhäuser :00 Uhr 3 Der Schöpfung verpflichtet - Umweltschutz aus biblischer Sicht Ref.: Renate Lanwert-Kuhn :00 Uhr 3 Pflegeberatung und Pflegeplanung Ref.: Jürgen Stefan, Pflegebüro der Stadt Hamm Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg Einkehrtag bei den Kapuzinern in Werne :00 Uhr 3 Bilder und Filmvortrag über das Erzgebirge Ref.: H. Kürpick, W. Kreggemeier :00 Uhr Heilige Messe zum Tag der Arbeit anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeindezentrum, nach dem Maigang wird zum Abschluss gegrillt :00 Uhr 2 Maiandacht in der Liebfrauenkirche, anschl. Israel und Palästina Ref.: Hermann Asshoff Tag der ARG in Möhnesee-Günne :00 Uhr 3 Aktuelles aus Politik und Gesellschaft :30 Uhr Pättkesfahrt und gemeinsames Grillen zum Ferienbeginn Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn :00 Uhr 3 So entstand das neue Hamm Ref.: Anneliese Beek, Buchautorin und Journalistin A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :00 Uhr 3 Reisebericht über Andalusien Ref.: Heribert Schulte :00 Uhr 2 Rosenkranzgebet in der Liebfrauenkirche, anschl. Moderne Heilige Ref.: Karl-Heinz Does - 16:45 Uhr Martinszug - 2 -

6 :00 Uhr Jahre Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler - die soziale Frage in der Entwicklung vom 19. zum 21. Jahrhundert Ref.: Burkhard Schlottmann :00 Uhr Adventsfeier 21 Seminar - Dienstags 10:00 Uhr, je 2 Bleib fit, mach mit Sich regen bringt Segen Seminarinhalte: Rückenschule, richtige Muskel Spannungs und Dehnungsübungen, rhythmisches Gehen, Konzentrations und Entspannungsübungen Ref.: Ingrid Sommer Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Jeweils am 2. Donnerstag im Monat findet ein Unterhaltungsnachmittag im Don-Bosco-Heim in Hamm - Berge statt. Dieser Nachmittag beginnt immer um 15:00 Uhr mit der Hl. Messe in der St. Elisabeth-Kirche. Die Themen und Termine werden in KAB-Aktuell bekannt gegeben. Bei den Veranstaltungen am 2. Donnerstag im Don-Bosco- Heim in St. Elisabeth und am 3. Donnerstag im Gemeindezentrum Liebfrauen wird mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Termine oder Änderungen erscheinen in KAB-Aktuell - 3 -

7 KAB ST. AGNES HAMM PFARRHEIM ST. AGNES, FRANZISKANERSTR. 4, HAMM Vorsitzender Ulrich Krudewig - Tel / ulrich-krudewig@t-online.de Präses vakant :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde :00 Uhr Vorstandssitzung :00 Uhr 3 Aus der Geschichte der Region und der Schlacht bei Vellinghausen Besuch des Heimathauses Welver :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde :00 Uhr Generalversammlung Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der KAB St. Agnes :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde :00 Uhr 3 Vorbereitung auf die Fastenzeit und Vorbereitung auf Ostern Ref.: Vikar Tadeusz Szydlowski Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr Der Dämmerschoppen der KAB fällt aus (Karfreitag) :00 Uhr 3 Schulterschluß aufgrund der demografischen Wandlung - wenn Kirchenräume größer werden gemeins. Veranstaltung in St. Agnes Ref.: U. Krudewig :00 Uhr 3 Geführte Wanderung durch Feld und Flur Ref.: Ulrich Krudewig :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde :00 Uhr 3 Die Stadt Hamm: Wir folgen den Spuren der Geschichte Ref.: Anneliese Beek :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Wir blicken auf das alte Hamm Halbtagesausflug mit Führung in der St. Antonius-Kirche in der Geithe Ref.: Hans Hellmann :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde - 4 -

8 :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern Arbeitsplätze in der Region Logistik und Organisation des Handelshofes Bildungswochenende im Landgasthof Kleiner, Sundern-Stockum :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde :00 Uhr 3 Teilung - Trennung - Wiedervereinigung, ein Teil deutscher Geschichte Ref.: Burkhard Schlottmann :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde Diözesantag Stadthalle Kamen :00 Uhr 3 Thema wird noch bekannt gegeben Ref.: Rainer Lück :00 Uhr Dämmerschoppen der KAB für die Gemeinde :00 Uhr 3 Weihnachten, ein Fest der Christen oder nur noch ein Fest des Geldes? Ref.: Margret Winter - 5 -

9 KAB ST. ANTONIUS HAMM-GEITHE PFARRHEIM ST. ANTONIUS, IN DER GEITHE 6, HAMM Kontakt Maria Brüser - Tel / und Obmann der ARG Franz Salthammer - Tel / Geistl. Beistand Pfarrer Marcus Nordhues - Tel / :15 Uhr KAB im Pastoralverbund Hamm Mitte Osten - Gottesdienst im Gedenken an Nikolaus Groß - in St. Georg Pfarrer Marcus Nordhues :30 Uhr Jahreshauptversammlung 19:30 Uhr Treffen im Pfarrheim: Erläuterungen zu den Veranstaltungen 2012 Ltg.: Maria Brüser Aus der jüngeren Geschichte der Stadt Hamm Ref.: Anneliese Beek, Journalistin und Autorin Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :30 Uhr Andacht, anschl. Osterfeuer in St. Bonifatius Werries :00 Uhr Neues im Pastoralverbund Hamm- Mitte-Osten Pfarrheim St. Agnes :00 Uhr Radtour in die nähere Umgebung, anschl. Treffen in Frielinghausen Ltg.: Heinz Schnelle Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne Juni - 20:00 Uhr Besuch der Waldbühne Heessen Die Schöne und das Biest Disneys Erfolgsmusical Ltg.: Bernhard Brüggemann :00 Uhr Pfarrgemeindefest: St. Michael und St. Antonius - in St. Michael Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern Besuch und Führung im Schloss Cappenberg - ein ehemaliges Prämonstratenser-Kloster im Ortsteil Cappenberg bei Selm Ref.: Günter Beaugrand :30 Uhr KAB im Pastoralverbund Hamm Mitte Osten Gemeinsame Erntedankfeier - in St. Antonius Geithe Diözesantag - Stadthalle Kamen - 6 -

10 Lust auf Glauben - Einkehrtag im Kapuzinerkloster Werne oder in der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede Ltg.: Maria Brüser, Hermann Sobbe ALTEN- UND RENTNERGEMEINSCHAFT (ARG) :00 Uhr 3 Seniorenarbeit in der Gemeinde - eine Arbeit, die im Alter fit hält Ref.: Burkhard Schlottmann :00 Uhr 3 Religion und Kirche - im Alltag mit dem Vater unser Ref.: Andrea Lohmann Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Glauben - Vertrauen im letzten Lebensabschnitt auf unseren Herrgott Ref.: Pfarrer Mönkebüscher :00 Uhr 3 Reisebericht: Israel, das Land am Jordan - Ursprung des christlichen Glaubens Ref.: Karin Demski :00 Uhr 3 Wir erinnern uns: Menschen, die wir lieben, bleiben für immer bei uns. Sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen - Über den Umgang mit unserer Trauer Ref.: Johanna Bußmann Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne 40 3 Nimm dir Zeit für die Freude - Dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren auch Leben hinzufügen Ref.: Maria Brüser :00 Uhr 3 Erben und vererben Ref.: Heinz Harling Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn Halbtagesfahrt: Besichtigung der Molkerei Everswinkel - Humana Milchwerk A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :00 Uhr 3 Aktuelles aus Politik, Kirche und Gesellschaft Ref.: Peter Reinisch ca. 10 Tage 30 Bildungsfahrt - evtl. Unkel/Rhein Das genaue Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben :00 Uhr 3 Mit einem Apfel fing alles an - Informationen rund um die Frucht des Paradieses Ref.: Anni Smuda Diözesantag - Stadthalle Kamen :00 Uhr 3 Wohnen im Alter: Altenwohnungen und Pflegeheime Ref.: Friedrich Nasse :00 Uhr 3 Da hilft nur noch beten - Sprechen mit Gott Ref.: Angelika Tollkamp - 7 -

11 KAB ST. BONIFATIUS HAMM PFARRHEIM ST. BONIFATIUS, LANGE STR. 193, HAMM Vorsitzender Alfons Thimm - Tel / Obfrau der ARG Edith Zollenkopf - Tel / Präses vakant Jahreshauptversammlung Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit - in Arnsberg Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern Diözesantag - Stadthalle Kamen Jeden Montag um 15:00 Uhr KAB - Seniorentanzkreis unter Leitung von Ellen Evers Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Pfarrheim Karten- und Brettspiele Die weitere Jahresplanung 2012 wird sich erst nach der Jahreshauptversammlung ergeben. Unsere Veranstaltungstermine entnehmen Sie bitte den ortsüblichen Veröffentlichungen

12 KAB ST. BONIFATIUS HAMM - WERRIES PFARRHEIM ST. BONIFATIUS, ALTER UENTROPER WEG 162 Vorsitzender Willi Westhues - Tel / Präses vakant :15 Uhr Nikolaus Groß Messe in St. Georg Gedanken zum Leben des N. Groß Pastor Nordhues :30 Uhr Hl. Messe der KAB 11:00 Uhr Jahreshauptversammlung - anschl. gemeinsames Mittagessen Ltg.: Willi Westhues :00 Uhr 3 Andere Länder - andere Sitten und Kulturen - ein Reisebericht Ref.: Dieter Renner :00 Uhr 3 Gedanken zum Kreuzweg - die via dolorosa Ref.: Erich Preuß :00 Uhr 3 Besuch im Perthes Haus - gut versorgt im Alter :00 Uhr Weinprobe Ltg.: W. Schäfer Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg Osterfeuer Ltg.: Willi Westhues :00 Uhr Schulterschluss aufgrund des demografischen Wandels - wenn Kirchenräume größer werden gemein. Veranstaltung in St. Agnes Ref.: Ulrich Krudewig :45 Uhr 3 Arbeitsplätze in der Region: Besichtigung RIBA Verpackung Besuch bei der Uno und im Deutschen Museum in Bonn Ltg.: Willi Fara :30 Uhr 3 Lohnt sich die Landwirtschaft im Nebenerwerb nicht mehr? Besuch auf einem Reiterhof nach der Umstellung :00 Uhr 3 Geführte Wanderung durch die Lippeauen - Brutplätze der Bodenbrüter Ref.: Herr Köpke Bildungswoche in Herzogenrath, Oswald von Nell-Breuning Haus :00 Uhr 3 Marienverehrung in der katholischen Kirche Ref.: Diakon H.-W. Althoff - 9 -

13

14 :00 Uhr 3 Das Klosterleben der Benediktiner Ref.: Diakon H.-W. Althoff :00 Uhr 3 Ernergiewende - Lüge oder Wahrheit? Ref.: A. Lunemann Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Auf den Spuren der Lipperenaissance - Besuch auf der Wasserburg Nehlen in Berwicke :00 Uhr 3 Arbeitsplätze vor Ort: Besichtigung des Edeka-Lagers, Rhynern 59 Sommer 3 Im Osten was Neues? Mit dem Fahrrad durch den Osten von Hamm Ref.: B. Pförtzsch, Bezirksvorsteher Termin noch offen - 18:00 Uhr Besuch der Waldbühne Ltg.: E. Nuhn und R. Matzka Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern Bildungswochenende in Rahrbach Natur und Technik Ref.: Renate Lanwert-Kuhn Pastorale Perspektiven wie es weitergeht im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Ost :00 Uhr 3 Gesundheit, Möglichkeiten der Orthopädie im 21. Jahrhundert Ref.: Dr. Bülhoff, St. Barbara Klinik :00 Uhr 2 Ist Danken noch zeitgemäß? Gedanken zum Erntedankfest Ref.: Diakon H.-W. Althoff :30 Uhr Erntedank im Pastoralverbund in der Geithe Ltg.: Maria Büser :00 Uhr 3 Über die Geschichte des Rosenkranzes Ref.: Diakon H.-W. Althoff :00 Uhr 3 Die Kontrollorgane der Europäischen Union Ref.: Dr. Michlik Diözesantag Stadthalle Kamen :00 Uhr Fest der Hl. Barbara, nicht nur Patronin des Bergleute Hl. Messe der LDO mit der KAB Pastor Nordhues u. M. Schweda :00 Uhr Advent - Einstimmung mit Geschichten und Lieder auf das Weihnachtsfest mit dem Chor Rock my soul Ltg.: Claudia Löb :00 Uhr Das Jahr geht zu Ende, wir blicken kurz zurück auf das, was war aber voller Hoffnung auf das Neue Ltg.: W. Westhues, U. Balcerzak

15 KAB ST. GEORG HAMM PFARRZENTRUM ST. GEORG, ST. GEORGSPLATZ 1A Vorsitzender Manfred Kemper - Tel / hm.fricke@web.de geistl. Berater Pfarrer Marcus Nordhues - Tel / :15 Uhr Nikolaus Groß Messe anschl. Imbiss im Pfarrzentrum :00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Kaffeetrinken Gast: Bezirksvorsitzender W. Fara Vorständekonferenz :30 Uhr 3 Der Kurpark und seine Historie Ref.: Heinrich Thomas Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :30 Uhr Andacht in St Bonifatius, anschl. Osterfeuer auf dem Kirchplatz Fahrdienst wird angeboten :00 Uhr Schulterschluss aufgrund der demografischen Wandlung - wenn Kirchenräume größer werden gemein. Veranstaltung in St. Agnes Fahrdienst wird angeboten Ref.: Ulrich Krudewig Bezirksausflug des KAB-Bezirkes nach Bonn mit Besuch der Uno und des Hauses der Geschichte Ltg.: Wilhelm Fara 66-15:30 Uhr 3 Aktuelles aus dem Stadtteil Uentrop Ref.: Björn Pförtzsch Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn Bildungswochenende im Heinrich-Lübke-Haus in Günne Kirchen im Wandel der Zeit, Teil 2 Ref.: K.-H. Does A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :30 Uhr 3 Die Engel und ihre Beziehungen zu den Menschen Ref.: Pastor Nordhues :30 Uhr Erntedank-Messe in Geithe anschl. gemeinsames Abendessen Fahrdienst wird angeboten :30 Uhr 3 Hinter verschlossenen Türen - medizinische Betreuung in einer Justizvollzugsanstalt Ref.: Dr. Paffke Diözesantag Stadthalle Kamen

16 :30 Uhr 3 Die Unterstützung des Weltnotwerkes bei einer Fischereigenossenschaft in Sri Lanka Ref.: Franz-Josef Nordhaus :30 Uhr Warten auf die Ankunft des Herrn - können wir noch warten? Singekreis und Manfred, Christina und Stefanie Kemper Singekreis der KAB - monatlich nach Absprache mit Manfred Kemper Skatgruppe Treffen jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum KAB ST. GEORG - WANDERGRUPPE Leitung Manfred Kemper und Valentin Junker Die Wandergruppe der KAB St. Georg wird auch im Jahr 2012 mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm aufwarten. Dieses Programm stand allerdings zum Zeitpunkt des Kalenderdrucks noch nicht fest. Bitte achten Sie auf die ortsüblichen Ankündigungen und Hinweise. Vielen Dank

17 KAB ST. MARIEN HAMM - WIESCHERHÖFEN MARIENHEIM, KAMENER STR. 79 A, HAMM Leitung Richard Beschorner - Tel / Günter Schomberg - Tel / Peter Gotzhein - peter-gotzhein@gmx.de Präses Pfarrer Lothar Brieskorn - Tel / :00 Uhr 3 Aktuelle Aufgaben der KAB in den sozialpolitischen Fragen unserer Zeit anschl. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Ref.: Wilhelm Fara, Bezirksvors Vorständekonferenz :00 Uhr 3 Wir helfen weltweit - z.b. in Hilfen durch das Weltnotwerk der KAB in Sri-Lanka - Lichtbildervortrag Ref.: Franz-Josef Nordhaus Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr 3 Hilfe für AIDS-Kranke Kinder in Indien. Unterstützung durch den Erlös vom Pfarrfest der St. Mariengemeinde Ref.: Vikar Joy Puthur 73 Mai - 12:00 Uhr 6 Tagesfahrt nach Borgentreich im Kreis Warburg - u.a. Besichtigung der alten Kirche und der neuen Orgel Ref.: Hildegard Frey :00 Uhr 3 Das neue AIDS-Projekt Nächstenliebe leben in Sambia für unsere Gemeinde Ref.: Elisabeth Nieder (Erste-Welt- Kreis) Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :00 Uhr 3 Aktuelles vom Job-Center - Beschäftigung für Jugendliche Ref.: Attila Pap :00 Uhr 3 Leiharbeit - Zeitarbeit - Lösungen und Probleme? Ref.: Renate Lanwert-Kuhn Diözesantag - Stadthalle Kamen :00 Uhr Hl. Messe für die KAB St. Marien anschl. Kaminabend im Marienheim

18 KAB MARIA FRIEDEN LIPPERBRUCH PFARRZENTRUM MARIA FRIEDEN, FRIEDENSSTR. 2 B Vorsitzender Rainer Evertz - Tel / Präses vakant :30 Uhr 3 Gotteserfahrung - Spiritualität Ref.: Pastor Thiesbrummel :30 Uhr 3 Weggesperrt - über den Umgang des DDR-Regimes mit seiner Bevölkerung Ref.: Burkhard Schlottmann ab 19:30 Uhr 2 Generalversammlung anschl.: Die Fastenzeit - österliche Bußzeit - mehr als Diät oder Wellnesskur Ref.: H. Müller Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr 3 Kirchen der Stadt Lippstadt - Historie und Brauchtum Stadtführung in Lippstadt :00 Uhr 3 Das Backhaus in Mönninghausen: Zwischen Bauernkaten und Fachwerkhäusern - als das Brot noch von Hand gemacht wurde Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Familienzeit und Arbeitswelt: Wenn Freizeitbewältigung zum Problem wird Ref.: A. Schröter Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn :00 Uhr A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :00 Uhr 3 Heimatnahe Geschichte - geführte Besichtigung im Heimatmuseum Lippstadt ab 10:00 Uhr 50 Jahre KAB Maria Frieden Lipperbruch - Jubiläumsveranstaltung Messfeier mit anschließender Feierstunde Diözesantag Stadthalle Kamen :30 Uhr 3 Eindrücke einer Reise Reisebericht in Bildern - Reiseziel wird noch bekannt gegeben Ref.: H. Müller :00 Uhr 3 Weihnachten in Europa - wie unsere Nachbarn das Fest der Geburt Christi feiern Ref.: Rainer Evertz

19 86 Seminar 15:00 Uhr je 3 Durch Bewegung zu mehr Lebensqualität Ref.: Rainer Evertz Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / / / / / / Seminar 18:00 Uhr je 3 Gemüse aus unserer Region, gesund und wieder in! Von der Hausmannskost zur Nouvelle Cuisine Ref.: Alois Remer, Roland Kuschel Seminar / Termine: / / / / / Seminar 15:00 Uhr je 3 Die Region mit dem Fahrrad entdecken - aktuelle Botanik zwischen historischen Gebäuden Ref.: Rainer Evertz Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / / / / / Bevor Ihr Arbeitgeber Sie in die Wüste schickt: Kommen Sie zu uns! Die KAB vertritt ihre Mitglieder vor Arbeits- und Sozialgerichten. Information und Beratung bei: Renate Lanwert-Kuhn, Rechtsschutzsekretärin KAB Regionalbüro West, Weißenburger Str. 31, Dortmund Tel.: 0231 / renate.lanwert-kuhn@kab-paderborn.de

20 KAB ST. JOHANNES EVANG BAD WESTERNKOTTEN JOHANNESHAUS, KIRCHPLATZ Vorsitzender Alfons Gibas - Tel / Obfrau der ARG Hildegard Petter - Tel.:02943 / Präses vakant :00 Uhr Stiftungsfest und Jahreshauptversammlung 89 anschl. 19:30 Uhr 2 KAB im Wandel der Zeit Ref.: Alfons Gibas :30 Uhr Jahre Bischof Ketteler und die soziale Frage des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu heute Ref.: Burkhard Schlottmann :30 Uhr 3 Sozialstaat Deutschland im demographischen Wandel Ref.: Klaus Köster, VB Anröchte :00 Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet von der KAB Bad Westernkotten Vorständekonferenz :00 Uhr 2 Glaube und Leben Besinnungsnachmittag in der Fastenzeit, anschl. Gottesdienst Ref.: Pfarrer Walter Schütte Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg Bildungswoche im Heinrich-Lübke- Haus in Günne Das Salz der Erde - Der Hellweg als Salzstraße in Geschichte und Gegenwart :30 Uhr 3 Besichtigung des Schulungszentrums /Werkstätten der INI in Lippstadt Ref.: Markus Hellermann :00 Uhr Maiandacht, gestaltet von der KAB :00 Uhr 3 Halbtagesexkursion nach Wiedenbrück - Besuch des Museums Wiedenbrücker Schule Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Flora und Fauna am Wegesrand geführte Radwanderung Ref.: Josef Strug Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :30 Uhr 5 Tagesexkursion ins Hessenland mit Besichtigungen und Führungen Ref.: Josef Tenwinkel

21 :30 Uhr 3 Bad Westernkotten auf dem guten Weg? Ref.: Wolfgang Marcus Rosenkranzandacht, gestaltet von der KAB :30 Uhr 3 Kulturgüter in unserer Religion Dia-Vortrag Ref.: Wolfgang Schmitt Diözesantag Stadthalle Kamen :30 Uhr 3 Der Pflegefall tritt ein - was ist zu beachten? Ref.: Renate Lanwert-Kuhn :00 Uhr Unsere alte Tradition - Weihnachtsschmuck basteln neu beleben - Basteln unter Umweltaspekten Ltg.: Hildegard Petter :00 Uhr 2 Wurzel Jesse - Hoffnung im Advent Ref.: Hildegard Petter 101 Seminar 17:30 Uhr je 2 Aktiv in s Alter - körperlich und geistig fit bleiben Seminarinhalte: Rückenschule, richtige Muskelspannungs- und Dehnungsübungen, rhythmisches Gehen, Konzentrations- und Entspannungsübungen Ref.: Marion Nitsche, Cäcilia Strug, Helmut Fahle Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

22 KAB GESEKE GESEKE PFARRHEIM ST. MARIEN, SCHLAUNSTR. 10, GESEKE Vorsitzender Dieter Morawitz - Tel / Dieter_57@hotmail.de Obmann der ARG Hans Cieschinger - Tel / Präses vakant :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft :00 Uhr 3 Religionen der Welt Ref.: Frau Klein :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft :00 Uhr 6 Geschichte neu erleben 1200 Jahre Stadt Minden :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft :00 Uhr 3 Priester in Uniform: Die Arbeit eines Militärpfarrers Ref.: Pastor Rainer Stahlhacke Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg Uhr Jahreshauptversammlung :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft Die Geschichte der Eisenbahn Ref.: Herr Linneweber :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft :00 Uhr 18 Geschichte, Kultur und Wirtschaft in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden :00 Uhr 3 Einblicke in die Arbeit des Hegerings Geseke für die nicht jagende Bevölkerung Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn :00 Uhr Friedensgebet auf dem Borberg

23 :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle in Hamm-Rhynern :00 Uhr 3 Im Alter gesund durch den Winter Ref.: Herr Dr. Bell :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft Uhr Jubiläumsfeier 100 Jahre KAB Geseke :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft :00 Uhr 3 Politisches Frauenfrühstück Was Frauen wichtig ist Ref.: Juliane Morawitz :00 Uhr 3 Sozialpolitisches Thema Ref.: Attila Pap 03./ :00 Uhr Bildungswochenende im Landgasthof Kleiner, Sundern-Stockum Diözesantag - Stadthalle Kamen :00 Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft Uhr 3 Meine Erfahrungen mit dem MfS (Stasi) Ref.: Pater Georg Witzel :00 Uhr Herbstgeflüster KAB Herbstfest Uhr 2 Aktuelles aus Kirche, Politik und Gesellschaft :00 Uhr Adventsfeier Ltg.: Herr Bangel 124 Seminar jeweils 19:00 Uhr je 3 Kochkurs für Männer Spiegeleier kann doch jeder - wir können mehr! Seminar / Termine: / / / / / / / / / / /

24 KAB ST. MICHAEL LIPPERODE PFARRHEIM ST. MICHAEL, SANDSTR. 2, LIPPSTADT Kontakt Josef Bongartz - Tel / JosefBongartz@gmx.de Präses Diakon Josef Bongartz - Tel / :00 Uhr 3 Sozialer Rechtsschutz - was ist zu tun, wenn es Differenzen mit der Kranken oder Pflegekasse gibt? Ref.: Renate Lanwert-Kuhn Vorständekonferenz :30 Uhr 3 Wohnen - leben - arbeiten in einem kirchlichen Raum - über die Bedeutung der Milieus in der pastoralen Arbeit Ref.: Josef Bongartz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr Maifeier Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus 09:30 Uhr KAB Aktionstag anl. des Liborifestes Paderborn :00 Uhr 3 Zeitarbeit - allgemeine Grundlagen - Motivation - Kritik - Rahmen bedingungen Ref.: Renate Lanwert-Kuhn :00 Uhr 3 Entwicklung im Pastoralverbund: Kirchenräume werden größer - wie klappt es dann mit den Nachbarn? Kann die Kirche der Zukunft allein durch Neuorganisation wieder Auftrieb bekommen? Ref.: Josef Bongartz Diözesantag Stadthalle Kamen

25 KAB ST. PANKRATIUS ANRÖCHTE ST. PANKRATIUS-HAUS, UNTERE KIRCHSTR. 2 Kontakt: Rudi und Anneliese Brunnen - Tel / Präses Vikar Guido Ricke - Tel / :00 Uhr 3 Klausurtagung im Pankratiushaus Fair teilen statt sozial spalten Ref.: Rudi Brunnen Winterwanderung der KAB Holzeinschlag im Anröchter Forst mit Harvester Vollerntegerät 131 ab März je 2 Seminarreihe Kreativwerkstatt Arbeiten mit alten und neuen Materialien und entsprechenden Hilfsmitteln Näheres wird noch mitgeteilt Ref.: Maria Schidlowski :00 Uhr Generalversammlung mit Neuwahlen Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg Kreuzweg der Arbeit an der Franken-Kapelle - Von der via dolorosa zu den Kreuzwegen unserer Zeit Ref.: M. Buskühl, M. Schidlowski; R. Brunnen Macht Deutschland trotz Reichtum die Armut gesellschaftsfähig? Ref.: G. Karbowski Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne :30 Uhr 99. Stiftungsfest der KAB Hl. Messe, anschl. gemütliches Treffen im Pankratiushaus Ltg: M. Buskühl, A. Brunnen Arbeitsplätze in unserer Region: Werksbesichtigung Näheres wird noch mitgeteilt Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern Erntedank Ref.: Vikar Guido Ricke Diözesantag - Stadthalle Kamen Advent und Weihnachten - ein Fest der Christen oder nur noch Kommerz und Geschenke? Ref.: Rudi Brunnen Soweit keine Uhrzeit angegeben ist, wird diese noch ortsüblich veröffentlicht

26 KAB ST. SEVERIN LIPPSTADT - ESBECK PFARRHEIM ESBECK, SIMONISSTR. 6, RIXBECK, ESBECK Vorsitzender Heinrich Jütte - Tel / HeinrichJuette@AOL.com Sprecherin Junge KAB Annika Heitmann - Tel / 4127 Präses Pfarrer Ulrich Möller - Tel / im Heinrich-Lübke-Haus, Günne :45 Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarr heim Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg Bildungsseminar im Landgasthof Kleiner in Sundern-Stockum :00 Uhr Dekanats-Männerwallfahrt nach Bökenförde Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle in Hamm-Rhynern Bildungsseminar in Günne im Heinrich-Lübke-Haus Diözesantag - Stadthalle Kamen :30 Uhr Adventsbesinnung :30 Uhr in Esbeck Messfeier für die verstorbenen Präsides und Mitglieder der KAB

27 JUNGE KAB SEMINARREIHEN ELTERN-KIND-KREISE: Veranstaltungsort: Esbeck :00-10:30 Uhr je 2 wöchentlich mittwochs ab Farben mit allen Sinnen erfahren Ref.: Sandra Drees Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / :00-10:30 Uhr je 2 wöchentlich mittwochs ab Fingerspiel und Mitmachzirkus Bewegungsspiele für Kleinkinder Ref.: Sandra Drees Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / / JUNGE KAB SEMINARREIHEN ELTERN-KIND-KREISE: Veranstaltungsort: Rixbeck :15-10:45 Uhr je 2 wöchentlich donnerstags ab Was isst mein Kind, was braucht mein Kind - Gesunde Ernährung und Konsumorientierung Ref.: Gundula Huchtkemper Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / / / / / / / :15-10:45 Uhr je 2 wöchentlich donnerstags ab Kreatives Bewegen im Kindesalter Ref.: Gundula Huchtkemper Seminar / Termine: / / / / / / / / / / / /

28 KAB ST. ANTONIUS MÖHNESEE - GÜNNE ANTONIUSHAUS, ZUM HAARSTRANG 1, MÖ. - GÜNNE Teamsprecher Rainer Krummel - Tel / rainerkrummel@t-online.de Präses Pater Willi Heck - Tel / :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Antoniushaus :30 Uhr KAB-Nachmittag zum Karneval Vorständekonferenz :00 Uhr 5 - Heinrich-Lübke-Haus - Besinnungstag Ref.: Msgr. Ulrich Auffenberg Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :30 Uhr 3 - Antoniushaus - Zehn Jahre Euro - was hat die neue Währung gebracht? :30 Uhr 3 - Schützenhalle Hewingsen - Das große Wallfahrtsjubiläum in Werl - Rückblick und Ausblick Ref.: Dechant Dr. Gerd Best Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus Fahrt zum Bibeldorf Rietberg - Auf den Spuren Jesu Treffpunkt LIZ, Uhrzeit wird mitgeteilt Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn :00 Uhr A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle in Rhynern Studienfahrt in den Schwarzwald Details werden noch mitgeteilt :30 Uhr 3 - Heinrich-Lübke-Haus - Deutschland in der NATO - Die Auslandseinsätze der Bundeswehr Alles nur Käse - Besuch der Hofkäserei Wellie in Fröndenberg Treffpunkt LIZ, Uhrzeit wird mitgeteilt :30 Uhr 3 - Heinrich-Lübke-Haus Wohin steuert die Kirche - 50 Jahre zweites Vatikanisches Konzil Diözesantag Stadthalle Kamen :30 Uhr 3 - Antoniushaus - Alte und neue Adventslieder und ihre Bedeutung Ref.: Beatrix Peter

29 KAB ST. PATROKLI SOEST PATROKLUSHAUS, THOMÄSTR. 1 A, SOEST Vorsitzender Helmut Kolbe - Tel / fam.kolbe@t-online.de Präses Propst Josef Heers - Tel / :00 Uhr 3 Sind Generika nur preisgünstiger oder qualitativ schlechter als Originale? Vorständekonferenz.03. Jahreshauptversammlung Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg Was hat sich in der Pflegeversicherung geändert? Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus Wasser - Grundlage neuen Lebens - Besuch des Lörmeke- Wasserwerkes in Erwitte Juli Besuch der Waldbühne Herdringen Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle in Rhynern Ein Gutshof im Wandel der Zeit - Besuch des Gutes Lenninghausen in Iserlohn Ref.: Frau Bimberg Stiftungsfest Jahre KAB St. Patrokli, Soest anschl. Hl. Messe im Dom :00 Uhr 3 Aktuelles aus dem Raum der Kirche Ref.: Propst Josef Heers Diözesantag Stadthalle in Kamen :00 Uhr Adventfeier - Besinnliches zum Advent bei Kaffee und Kuchen, Liedern und Erzählungen Termine für den Klöntreff jeweils Dienstag 15:00 Uhr im Cafe Mariengarten 14. Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Sept Nov Dez Die aufgeführten Versammlungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, im Patroklushaus statt. Sie sind öffentlich, über Gäste freuen wir uns. Die genauen Termine sind aus den Pfarrnachrichten und der Tagespresse zu entnehmen

30 KAB ST. PETER WERL PETRUSHAUS, OLAKENWEG 1, WERL Vorstandsteam Peter Thomalla - Tel / peter.thomalla@versanet.de Paul Hennecke - Tel / Präses Pfarrer Anton Althaus - Tel.: / :00 Uhr 3 Informationen zur Pflegeversicherung Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Jahreshauptversammlung 155 anschl. 2 Welche Auswirkungen haben die pastoralen Perspektiven 2014 des Erzbischofs auf unseren Pastoralverbund? :30 Uhr Abfahrt 6 Tagesfahrt nach Brüssel Besuch und Führung in den königlichen Gewächshäusern - anschl. Kurzbesuch in unserer Partnerstadt Halle Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Besuch des Städt. Museums am Rykenberg mit Führung Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle in Rhynern Diözesantag Stadthalle in Kamen Weitere Veranstaltungen der KAB St. Peter Werl werden rechtzeitig durch Aushang, in den Pfarrnachrichten bzw. durch die lokale Presse bekannt gegeben

31 KAB CHRISTKÖNIG BÖNEN PFARRHEIM CHRISTKÖNIG, GOETHESTR. 40 A Vorsitzender Georg Nave - Tel / g.nave@web.de :00 Uhr 3 Strukturwandel in Bönen - was ist geblieben und wohin steuern wir? Ref.: Bürgermeister Eßkuchen :00 Uhr 3 Politischer Rückblick und Vorschau auf das Jahr 2012 Ref.: Konrad Wende :00 Uhr 3 Neuerungen im Steuerrecht und in der Sozialversicherung ab 2012 Ref.: Dietmar Weikert :30 Uhr 3 Jahreshauptversammlung anschl.: Rückblick und Vorschau auf unseren Pastoralverbund Ref.: Pfarrer Elmar Hake :00 Uhr 3 Vorbereitung auf die österliche Zeit in meiner Heimat Schlesien Ref.: Alfons Polossek 02./03.03 im Heinrich-Lübke-Haus, Günne :30 Uhr 4 Besinnungstag in Günne Thema wird noch bekannt gegeben Ref.: Karl-Heinz Does Vorständekonferenz :00 Uhr 3 PC - nicht nur eine Sache unserer Enkel - Grundsätzliches mit Einstieg in das Internet Ref.: Jens Martens :00 Uhr 3 Hl. Messe mit anschl. Frühstück und Referat Thema wird noch bekannt gegeben Ref.: Heli Reese :00 Uhr 3 Fortsetzung - Die praktische Handhabung des Internets, mehr als nur surfen! Ref.: Jens Mertens :00 Uhr 3 Fernab vom Massentourismus - Sinnvolle Urlaubsvorbereitung und Gestaltung, Gesundheitsvorsorge und Versicherungen Ref.: Georg Nave Tag der ARG Heinrich-Lübke-Haus :30 Uhr 3 Moderne Abwasseraufbereitung in unserer Gemeinde - Besichtigung der Kläranlage des Lippeverbandes Ref.: Frau Middelbusch Uhr Sommerfest rund um Kirche und Pfarrheim :00 Uhr 3 Wie geht s mit der Gesundheit? Kleine und große Weh-Wehchen im Alltag Ref.: Frank Wiesner Tag der KAB - Libori Paderborn

32 Uhr Besuch der Waldbühne Heessen Die Schöne und das Biest Ltg.: Georg Nave :00 Uhr A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle in Rhynern Jahresausflug Ziel wird noch bekannt gegeben Ltg.: Georg Nave :00 Uhr 3 Erste Hilfe im Straßenverkehr - lebensrettende Maßnahmen - Ref.: Gerd Bartmann Studienreise nach Südfrankreich Schlösser-Kirchen-Klöster Ltg.: Georg Nave :00 Uhr 3 Ernten und danken - danken und teilen - Christliche Verantwortung leben Ref.: Dietmar Weikert Einkehrtag evtl. im Kloster Werne Termin und Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben :00 Uhr 3 Im Bücherschrank hinten links Ratschläge für Küche und Hobby in der Vorweihnachtszeit Ref.: C. Adam Diözesantag Stadthalle in Kamen :00 Uhr 3 Weggesperrt - Umgang des DDR- Regimes mit seiner Bevölkerung Ref.: Burkhard Schlottmann :00 Uhr 3 Die Vorweihnachtszeit sinnvoll und stimmungsnah mit meiner Familie gestalten Ref.: Alfons Polossek

33 KAB HERZ - JESU UNNA - KÖNIGSBORN PFARRHEIM FORUM HERZ - JESU, GABELSBERGERSTR. 2 Vorsitzende Hildegard Annuss - Tel / annuss1@arcor.de Obmann der ARG Werner Gringel - Tel / Präses Pfarrer Georg Birwer - Tel / :00 Uhr 3 Jüdische Gemeinde und Judentum in Unna (Teil 2) Ref.: Präses Pfr. G. Birwer :30 Uhr 3 Die Fastenzeit als Chance zur Gesundung an Leib und Seele Ref.: Vikar S. Wallek 02./03.03 im Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Gedankenaustausch mit der Freien Evangelischen Gemeinde im Zeichen der nachbarschaftlichen Begegnung Ref.: Pfr. G. Birwer u. H. Annuss Vorständekonferenz :00 Uhr 3 Zu Königsborn gehört ein Gradierwerk; Bericht über die Planungen einer Neuerstellung Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr 3 Die deutschen Winzer im europäischen Wettbewerb Ref.: Herr Christ :00 Uhr Maiandacht mit anschl. Maisingen im Gemeindezentrum St. Martin geplant von der KAB St. Katharina/ St. Martin mit KAB St. Josef, Massen und KAB Herz-Jesu, Königsborn :00 Uhr Familientag der KAB geplant von der KAB St. Josef in der Gemeinde St. Marien, Massen gemeinsam mit KAB St. Katharina/ St. Martin u. Herz-Jesu, Königsborn Geführter Wandertag mit dem Ziel Oesdorf bei Meerhof und Kloster Dalheim Tag der ARG in Möhnesee-Günne :00 Uhr 3 Kirche als Raum Ref.: Pastor M. Bruders Gemeinschaftsveranstaltung der Unnaer KAB-Vereine :30 Uhr Wir begehen den Meditationsweg von Stentrop nach Bausenhagen Ltg.: G. Hagemeier u. O. Klar Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn Tage-Fahrt nach Hörstel bei Ibbenbüren - Besuch im Tuchmacher Museum in Bramsche :00 Uhr A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern

34 :30 Uhr 3 Welche Aufgaben hat die Ökostation in Bergkamen? Ref.: Frau Grabsch :00 Uhr 3 Energetische Medizin - Was ist das? Ref.: Frau Sabine Hillebrand Diözesantag Stadthalle Kamen :00 Uhr 3 Aus dem Alltag eines Gemeindereferenten Ref.: Herr J. Müller :00 Uhr 2 Barbarafeier mit Hl. Messe in der Herz-Jesu Kirche - geplant von der KAB Herz - Jesu, gemeins. mit der KAB St. Katharina/St. Martin Unna und der KAB St. Josef, Massen mit Vortrag: Die Spannung zwischen Kirche und Zeitgeist Ref.: Präses Pfr. G. Birwer

35 KAB KAMEN GEMEINDE HEILIGE FAMILIE PFARRHEIM DUNKLE STR. 4, KAMEN Vorsitzender Herbert Kimpel - Tel / herbert.kimpel-kab@gmx.de Präses vakant :00 Uhr Jahre Bischof von Ketteler - Wegbereiter der kath. Soziallehre Ref.: Burkhard Schlottmann :00 Uhr 3 Kommunalpolitik in der Stadt Kamen Ref.: Reinhard Hasler, CDU :00 Uhr 3 Fastenzeit = österliche Bußzeit Ref.: Pastor Meinolf Wacker Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr 3 Der naturale Kreislauf: Getreideanbau - Kornbrennerei Besichtigung der Fa. Eckmann, in Walstedde Studienfahrt in den Spessart nach Frammersbach mit verschiedenen Besichtigungen und Führungen Ltg.: Herbert Kimpel Tag der ARG Möhnesee-Günne :00 Uhr 3 Entwicklung der Stadt Kamen - was gibt es Aktuelles in der Seseke-Stadt? Ref.: Hermann Hupe, Bürgermeister Tag der KAB anl. des Liborifestes in Paderborn Tagesexkursion mit Führungen und Besichtigungen - Ziel und Zeit wird noch bekannt gegeben A2 Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :00 Uhr 3 Deutsche Mittelgebirge: Reiseeindrücke von Harz und Spessart Ref.: Reinhard Bröggelwirth :00 Uhr das Jahr, das deutsches Bier ausmacht. Besuch mit Führung in der Brauerei Krombach Diözesantag - Stadthalle Kamen :00 Uhr 3 In 6 Tagen zu Fuß über die Alpen: Von Oberstdorf nach Meran Ref.: Benedikt van Acken Fahrt zum Weihnachtsmarkt Ziel wird noch bekannt gegeben

36 KAB ST. JOSEF KAISERAU KAMEN - METHLER KATH. PFARRHEIM ST. MARIEN KAISERAU, HARKORTSTR. 1 Vorsitzender Wilhelm Schmücker - Tel / Obmann der ARG s.o. Präses vakant :00 Uhr 3 Mit Jesus auf das Leben anstoßen Ref.: Katharina Reineke Gemeindeassistentin :00 Uhr Jahreshauptversammlung Ltg.: Wilhelm Schmücker 02./03.03 im Heinrich-Lübke-Haus, Günne :00 Uhr 3 Weggesperrt - Über die Willkür und Gewalt im DDR-Staatssystem Ref.: Burkhard Schlottmann, HpM Vorständekonferenz Kreuzweg der Arbeit in Arnsberg :00 Uhr 3 Das unvollendete 2. Konzil - 50 Jahre nach der Eröffnung Ref.: Karl-Heinz Does :00 Uhr 3 Elisabeth I. und Maria Stuart Ewigliche Rivalität zweier Königinnen Ref.: Pia Ueter, HpM Tag der ARG Möhnesee-Günne :00 Uhr 3 Soziale Gerechtigkeit oder unbegrenzte Freiheit? Ref.: Renate Lanwert-Kuhn, HpM :00 Uhr 3 Aktuelle Verbraucher-Anliegen und Verbraucher-Beschwerden Ref.: Elvira Roth, Verbraucherzentr. Tag der KAB anl. des Liborifestes :00 Uhr A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern :30 Uhr 100 Jahre KAB St. Josef Kaiserau Feier zum 100-järigen Bestehen :00 Uhr 3 Was bringt die Zukunft für Arbeitslose und Rentner? Ref.: Benedikt van Acken, HpM :00 Uhr 3 Religion im Alltag leben: Die Zeichen der Zeit erkennen! Ref.: Pastor Meinolf Wacker Diözesantag - Stadthalle Kamen :00 Uhr 3 Thema wird frühzeitig mitgeteilt Ref.: Walter Schindler Wir von der KAB St. Josef Kaiserau hoffen, dass unser Bildungsprogramm für das Jahr 2012 vielseitig und interessant ist. Für weitere oder andere Vorschläge sind wir dankbar. Bitte wenden Sie sich an den Vorstand der KAB St. Josef Kaiserau 100 Jahre KAB St. Josef Kaiserau Kamen-Methler

37 KAB LIEBFRAUEN HOLZWICKEDE ALOIS-GEMMEKE-HAUS, HAUPTSTR. 51 Vorsitzender Dieter Hallas - Tel / dieter.hallas@dokom.net Obmann der ARG Norbert Landen - Tel / Präses Pfarrer Bernhard Middelanis - Tel / :30 Uhr Familienmesse anschl. Gemeindetreff - Neujahrstreff der Pfarrgemeinde :00 Uhr Hl. Messe zum Nikolaus Groß Gedenktag :30 Uhr Jahreshauptversammlung Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder - ab 9:30 Uhr Frühstück mit anschl. Wahlen, Rückblick des Jahres 2011, Veranstaltungen in 2012 und Mitgliederwerbung (Einbindung von CAJ) usw Gemeindetreff / Ausrichter Caritas Frauen-Karneval der Kfd im Alois- Gemmecke-Haus :00-18:00 Uhr ARG - Obleutetreff KAB Bergkamen :00 Uhr KAB - Karneval-Kehraus mit Heringsessen u. Programm Gemeindetreff / Ausrichter Kfd Runder Tisch :00 Uhr 24 Seminar Einführung Heilfasten mehr als nur ein Verzicht auf Essen - wie neugeboren durch Fasten nach Dr. med. H. Lützner. Fastenwoche mit Meditation und und Vorträgen Ref.: Mona Schomers, Dieter Hallas :00 Uhr Nikolaus Groß Musical auf Großleinwand im Alois-Gemmeke-Haus Euer Ja sei ein Ja, Euer Nein ein Nein! - Annäherung an eine Seligen Choreographik: Tomas Zehnter Ltg.: Dieter Hallas Vorständekonferenz Gemeindetreff Ausrichter Messdiener Nach dem Misereor-Sonntag Familien-Gottesdienst, anschl. Fastenessen KAB-Kreuzweg der Arbeit (siehe Presse und besondere Mitteilungen) :30 Uhr Gründonnerstag Hl. Messe / Agape / Betstunde Karfreitag - Kreuzweg KAB und Kolping

38 Ostermontag Hl. Messe für Familien und Kinder, Ostereiersuchen, Orgel, Klavier, Frühstück, etc :00 Uhr 3 Australien, der Kontinent am anderen Ende der Welt Bildervortrag über den geheimnisvollen Kontinent von der Süd bis zur Ostküste, in das rote Zentrum (Landesinland) und deren Urein wohnern, sowie über das Leben und Arbeiten in Australien Ref.: Horst Wild :30 Uhr Tag der Arbeit Hl. Messe mit Schwerpunkt Arbeit und Soziale Gerechtigkeit im Anschluss Wandern, singen von Mailiedern und gemütliches Beisam mensein Ltg.: Dieter Hallas Gemeindetreff / Ausrichter N.N :00-18:00 Uhr ARG - Obleute Treff KAB Liebfrauen Hamm KAB Ausflug für Jung und Alt mit dem Fahrrad oder Pkw in die Soester Börde Leitung.: Dr. B. Jungnitz Fronleichnam Altaraufbau der KAB Tag der ARG im Heinrich-Lübke- Haus in /Möhnesee-Günne Fahrt mit PKW um 13:00 Uhr ab Kirche ; s. eigene Mitteilungen Gemeindetreff und Fahrzeugsegnung Ausrichter: KAB Liebfrauen Holzwickede :00 Uhr Ketteler Gedenktag 18:00 Uhr Hl. Messe für die leb. und verst. der KAB Führung durch die Stadt Soest mit Schwerpunkt des Patroki-Doms mit Propst Josef Heers Ltg.: Dieter Hallas Tag der KAB auf Libori Programm usw. siehe Pfarrblatt/ Plakatierung. Wir fahren mit dem Zug ab 9:26 Uhr von Holzwickede nach Paderborn und ca. um 17:00 Uhr wieder zurück :00 Uhr 4 Und dahinter beginnt das Sauerland: regionales Relikt der Eiszeit Geführte Fuß-/Rad-Haarstrangwanderung - Ref.: Norbert Landen :00-18:00 Uhr ARG Obleutetreff in Kamen-Methler A2-Treffen - Sozialgebet an der Autobahnkapelle Hamm-Rhynern s. eigene Mitteilungen Gemeindetreff Ausrichter Singkreis Pfarrgemeinde fest in Holzwickede mit eigenem Stand (Ideen werden gesucht!!!)

39 :00 Uhr KAB-Musik Cafe mit Kaffeetafel Annodazumal im Alois-Gemmeke-Haus Ltg.: Norbert Landen :00 Uhr Ewige Anbetung KAB und Kolping :00 Uhr KAB Dämmerschoppen Rheinischer Abend Wein, Musik und Tanz Ltg.: SRG / Norbert Landen Gemeindetreff / Ausrichter KJG Diözesantag Stadthalle Kamen :00 17:30 Uhr KAB Einkehr-Nachmittag mit Hl. Messe im Alois-Gemmeke-Haus Ltg.: N.N Weihnachtsmarkt mit eigenem Stand ( Ideen werden gesucht!!! ) Patronatstag der Kirche und Adventsfenster :00 Uhr KAB Adventsfeier im Alois-Gemmeke-Haus

Liebe Frauen und Männer in der KAB, liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Frauen und Männer in der KAB, liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Frauen und Männer in der KAB, liebe Leserin, lieber Leser, schon zum dritten Mal seit 2009 haben wir nun die Zertifizierung unserer Heimvolkshochschule beim Gütesiegelverbund Weiterbildung beantragt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

in der Politik in der Kirche im Betrieb

in der Politik in der Kirche im Betrieb in der Politik in der Kirche im Betrieb 1904 Sowohl die geistigen Strömungen der Zeit als auch die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse trugen dazu bei, dass auch die katholischen Arbeiter und die

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KAB HERZ-JESU - 31043001 GEMEINDE HERZ-JESU, WANNE-NORD JOSEF-PECKELSEN-HAUS, DORSTENER STRAßE 549

KAB HERZ-JESU - 31043001 GEMEINDE HERZ-JESU, WANNE-NORD JOSEF-PECKELSEN-HAUS, DORSTENER STRAßE 549 KAB HERZ-JESU - 31043001 GEMEINDE HERZ-JESU, WANNE-NORD JOSEF-PECKELSEN-HAUS, DORSTENER STRAßE 549 Vorsitzender Wolfgang Krzyzaniak, Tel. 02325/72516 Dorstener Str. 549, 44653 Herne Präses K.-H. Pötter,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

HEIMVOLKSHOCHSCHULE DER KAB IM ERZBISTUM PADERBORN E.V. KURSANGEBOT 2012

HEIMVOLKSHOCHSCHULE DER KAB IM ERZBISTUM PADERBORN E.V. KURSANGEBOT 2012 HEIMVOLKSHOCHSCHULE DER KAB IM ERZBISTUM PADERBORN E.V. KURSANGEBOT 2012 JANUAR 01/12 09.-13. Januar 2012 RBO 02/12 20.-21. Januar 2012 RBW Unter Dreijährige eine besondere Chance N. N. 03/12 20.-22. Januar

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gott begegnet uns in der Schöpfung - Wasser - Erde - Feuer - Luft - - nur wer Schöpfung liebt, kann Schöpfung retten -

Gott begegnet uns in der Schöpfung - Wasser - Erde - Feuer - Luft - - nur wer Schöpfung liebt, kann Schöpfung retten - JAHRESPLAN 2008/2009 Katholischer Kindergarten St'Anna 4n der Annakirche 17 178 03 Krefeld Gott begegnet uns in der Schöpfung - Wasser - Erde - Feuer - Luft - - nur wer Schöpfung liebt, kann Schöpfung

Mehr

Feste im. Jahreskreis

Feste im. Jahreskreis Feste im Jahreskreis www.lehrmittelboutique.net Bild: Gerd Altmann / pixelio Dietlind Steuer Neujahr ist am ersten Kalendertag eines neuen Jahres. Das Neujahrsfest wird in fast allen Kulturen, allerdings

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM INITIATIVKREIS PADERBORNER SENIOREN Ansprechpartner: Magdalena Spiegel, 1. Vorsitzende, Tel. 05251-6 14 89 Wolfgang Schwade, stellv. Vorsitzender, Tel. 05251-3 33

Mehr

Ökumenisches Männerfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat Emmauskirche Heisterbacherrott Themen / Vorschläge 2011 Stand:

Ökumenisches Männerfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat Emmauskirche Heisterbacherrott Themen / Vorschläge 2011 Stand: 16.02.11 Gert Hammer Ökumenisches Männerfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat Emmauskirche Heisterbacherrott Themen / Vorschläge 2011 Stand: 09.02. 2011 Die deutsch-französische Partnerschaft Motor für

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2016 April 16 Sa Hatzfelder Kompanie Senioren-Kaffeetrinken Pfarrzentrum 17 So Feier der Erstkommunion in St. Michael 10.00 Uhr 17 So Verabschiedung Gabriele Merschmann Kirche/Pfarrzentrum 11.00 Uhr 19

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer 1912 Die Geschichte unserer Gemeinde lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1912. In der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Haspe wird

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte deuten die Goldene Regel als Wiederholung Goldene Klassenregeln/

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Vorbemerkungen: Wie in den diözesanen Richtlinien für Sonntägliche Wortgottesdienste grundsätzlich vorgesehen,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 Lektionar III/C, 206: Apg 15,1 2.22 29 Offb 21,10 14.22 23 Joh 14,23 29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an den Anderen erinnert, wenn er nicht das

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

GEBET UM PRIESTERBERUFE

GEBET UM PRIESTERBERUFE »In Heiligkeit und Gerechtigkeit. Priester werden vor Gottes Angesicht«GEBET UM PRIESTERBERUFE SAARBRÜCKEN ST. PIUS FREITAG, 26. MAI 2006 17 UHR VOR BEGINN Musik zur Einstimmung und Begrüßung durch den

Mehr

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Lieder aus dem Neuen Gotteslob Lieder aus dem Neuen Gotteslob Von -Dalberg-Str. 17b 67487 St. Martin Tel.: 06323/704922 www.ute-hormuth.de Eröffnung: ST 140 Kommt herbei ST 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch ST 148 Komm her, freu

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr