Neue Ortspläne für Elten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Ortspläne für Elten"

Transkript

1 Günstiger Strom? Günstiges Gas? Z E I T U N G F Ü R E mmerich U N D R ees 52. WOCHE SAMSTAG 28. DEZEMBER 2013 Ehrenmedaille der Euregio für seine Pionierarbeit Zum Jahresabschluss wurden noch einmal Pokale verteilt Stadt Rees beteiligt sich an der Initiative Lesestart Marzell hat niederländisches Bildungsangebot für deutsche Abiturienten erschlossen. Seite 17 Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft traf sich in Haldern. Seite 7 Bürgermeister Gewers übergab die ersten Lesestart-Taschen. Seite 16 IM NEUEN JAHR Mit Nachtwächter durch die Stadt Guten Rutsch Am Freitag, 3. Januar, macht sich der Reeser Nachtwächter Heinz Belting wieder auf den Weg durch die Rheinstadt, um die Teilnehmer des Nachtwächterrundganges auf einem Rundgang durch das mittelalterliche Rees zu begleiten. Die rund 90-minütige Führung mit dem Titel Unterwegs mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Rees startet um 19 Uhr am Reeser Rathaus. Die Teilnahme kostet fünf Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind kostenlos dabei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Neben den öffentlichen Führungen werden auch ganzjährig Stadtrundgänge und Themenführungen für Gruppen angeboten. Weitere Informationen und Termine unter Telefon 02851/51187 oder unter Tischfußball in der alten Blutbank Alle Freunde des gepflegten Tischfußballs sind am heutigen Samstag zum Blutbank Kicker Cup eingeladen. Gespielt wird ab Uhr im MuKIE-Raum (der alten Blutbank von Emmerich) an der Wollenweber Straße 21. Die Sieger verewigen sich auf einer, an der Wand hängenden Motorhaube, mit Name und Datum. Einlass ist ab 19 Uhr. Bis 20 Uhr kann man sich anmelden. Gespielt wird 2 gegen 2, in Vorrunde, Viertel-Finale, Halb-Finale und Finale. Die Mannschaften werden ausgelost. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro. Zuschauer sind gerne willkommen. WIE GEHABT Neue Ortspläne für Elten Aushänge auf dem Marktplatz und in Hochelten weisen den Besuchern den Weg ELTEN. Schon in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts sorgte der Verschönerungsverein Elten für einen Ortsplanaushang auf dem Eltener Markt und an der Lindenallee gegenüber dem großen Parkplatz in Hochelten. Diese Ortspläne waren durch die vielen Neubaugebiete in Elten nicht mehr aktuell, so der Vereinsvorsitzende Walter Axmacher. Dazu kam, dass das Holz des Schildes auf dem Eltener Markt morsch geworden war. Nachdem in Hochelten durch die Beseitigung des Wäldchens und die neue Grünanlage die St.-Vitus-Kirche wieder sichtbar geworden ist, beschäftigten sich die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft der Stadt und der Verschönerungsverein Elten mit den vier Aushängen vor der neuen Grünanlage in Hochelten. Hierbei stellten sie fest, dass drei, der vier Aushänge auch nicht mehr aktuell waren. Nachforschungen ergaben, dass keine der drei Gesellschaften, die die Aushänge pflegen mussten, mehr existent waren. Nach dem Motto weniger ist manchmal mehr einigte man sich auf einen Ortsplanaushang jeweils in Hochelten und auf dem Eltener Markt, der sowohl Elten als auch die Wanderwege darstellt. Damit sichergestellt ist, dass die in den Ortsplan eingezeichneten Wanderwege noch existieren und vernünftig ausgeschildert sind, konnte das Ehepaar Maria und Harry Stevens gewonnen werden, diese Wanderwege zu laufen und die Auszeichnung zu prüfen. Nach dem Ergebnis dieser Prüfung wurden von Hildegard Keusgen aus der Stadtmarketinggesellschaft die Wanderwege eingezeichnet. So dann konnte der Ortsplan von einer Emmericher Werbetechnik-Firma erstellt werden. Um die Kosten dieser Maßnahme in einem vernünftigen Rahmen halten zu können, konnte für die Erstellung der Rahmen und das Aufstellen der Ortspläne das Kolping-Bildungswerk Emmerich e.v. gewonnen werden. Dr. Manon Loock-Braun von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich und Walter Axmacher, Vorsitzender des Verschönerungsvereins Elten, freuen sich nach diesen langen Vorarbeiten, dass Elten wieder über aktuelle Ortspläne verfügt, die allen Interessierten den Weg weisen können. Die städtische Gesellschaft und der Verschönerungsverein Elten teilen sich zu gleichen Teilen die Gesamtkosten dieser Maßnahme. Verlosungen stehen bei den NN ganz oben. In dieser Ausgabe (Seite 12) winken Freikarten für das Konzert der fünf Tenöre im Marientor-Theater in Duisburg am Freitag, 17. Januar. Tel. ( ) Kalkarer Straße 66 aufsoffen 29. Dezember verk Uhr! von bis Öffnungszeiten: montags-freitags Uhr, samstags 9-14 Uhr Unser Service: Anliefern Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! IM ALTEN JAHR Unser Service: Anliefern Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! Die Niederrhein Nachrichten wünschen allen Lesern und Kunden ein gute Neues Jahr! Nachrichten und Werbung! Fachhandel für Technische und Medizinische Gase Flüssiggas und Zubehör Exklusive Gasherde Heizgeräte Gasgrills von Outdoorchef Preisgünstig: Gas-Tankstelle LPG Gas-Lieferservice mit eigenem Tankwagen Der Spezialist für Gas und Zubehör! g WETTER Sa. So Mo. Di KONTAKT Redaktion 02821/ Verkauf 02821/ Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Kleinanzeigen 02821/ Online... Grillperfektion von Outdoorchef. Ausstellung von hochwertigen Grills und Grillvorführungen. Qualität in jeder Preisklasse. Haushaltstanks und Gasversorgung mit Tankwagen. Abnahme nach Betriebsicherheitsverordnung, etc. Camping und WohnmobilBedarf von A-Z. Außerdem führen wir die Gasabnahme für Wohnwagen nach G607 durch. Ihre Party kann steigen! Von Helium-, Latex- und Folienballons bis zur Vermietung und Verleih, Aufbau von Heizgeräten. Schnell, zuverlässig und preiswert. Wir bieten Ihnen beste Konditionen und individuellen Service. Rufen Sie an. Gerne informieren wir Sie persönlich. Machen den neuen Ortsplan möglich: Vertreter des Verschönerungsvereins Elten und der Wirtschaftsförderungs- und StadtmarketingNN-Foto: Rüdiger Dehnen Gesellschaft Emmerich vor dem Aushang auf dem Marktplatz. Sommerdeich Kleve

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Millingen kämpft weiter für eine Unterführung natürlich Unterschriften werden übergeben Das Team Tiernahrung Schwenner bedankt sich recht herzlich bei all unseren Kunden für Ihre Treue. Gerne sind wir auch im Jahr 2014, wieder Ihr Fachhandel und Spezialist für Hundenahrung und Zubehör. Tiernahrung Schwenner GmbH, Molkereistraße 59, Uedem Tel.: Fax.: Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00 Uhr bis 19:00Uhr Sa.: 9:00Uhr bis 14:00 Uhr Mehr Zeit für die Liebe Die Seite informiert über die Häufigkeit von vorzeitigem Samenerguss, klärt über Ursachen und Therapieoptionen auf und bietet auch die Möglichkeit, den passenden Arzt zu finden. Forschungen weisen darauf hin, dass eine erbliche Veranlagung eine ursächliche Rolle spielen kann. Eine Fehlsteuerung des Botenstoffs Serotonin führt dazu, dass manche Männer nicht in der Lage sind, den Zeitpunkt ihrer Ejakulation zu kontrollieren. Aus dieser Erkenntnis haben sich ganz neue Behandlungsansätze ergeben. Neben Methoden der Sexual-, Verhaltens- oder Paartherapie gibt es auch die medikamentöse Therapie, die der Arzt verordnen kann. ANZEIGE Wer wird ABIonär? EF Sprachreisen und Spotlight sponsern Abiball mit EUR Das Abitur rückt für viele Schüler näher. Neben der Prüfungsvorbereitung ist das Top-Thema die Abiturabschlussfeier und der damit verbundene Abiball. Jedes Jahr aufs Neue soll der Abiball vom Vorjahr noch schöner und unvergesslicher werden. Die Feier zum Abschluss der Schullaufbahn weckt riesige Erwartungen, sie ist für viele Abiturienten der Höhepunkt eines Lebensabschnitts und soll natürlich perfekt werden, sagt Niklas Kukat, Geschäftsführer von EF Education Deutschland. Nicht nur die Garderobe, auch der Veranstaltungsort, Musik und Entertainment müssen besonders sein. Abibälle werden dadurch aber auch immer teurer. Unterstützt werden Abiturienten dieses Jahr von EF Sprachreisen und dem Sprachenmagazin Spotlight: Sie verlosen ein AbiballBudget in Höhe von EUR für den kreativsten Abiturjahrgang. Schützenverein Scheffenthum ANZEIGE Foto: Berlin Chemie (zn) Sex die schönste Nebensache der Welt. Umso enttäuschender für beide Partner, wenn das Liebesspiel vorschnell vorbei ist. Laut Studien kommt jeder fünfte Mann regelmäßig zu früh. Männern, die vorzeitig ejakulieren, bleiben meist nur zwei Minuten oder weniger Zeit, bis sie kommen. Es fehlt die Kontrolle über den Zeitpunkt der Ejakulation. Der vorzeitige Samenerguss tritt anders als die erektile Dysfunktion unabhängig vom Alter auf. Die meisten meiner Patienten sind unter 40 Jahre alt, berichtet der Urologe Prof. Dr. Hartmut Porst. Das Thema Sex ist zwar allgegenwärtig, doch ist es häufig nach wie vor ein großes Tabuthema. Männer mit vorzeitigem Samenerguss tun sich meist schwer, einen Arzt zurate zu ziehen. Sie wissen häufig nicht, dass ein Mediziner helfen könnte. Der vorzeitige Samenerguss ist _Sv kein Lifestyle-Problem, sondern hat weitreichende Konsequenzen für die sexuelle Gesundheit und Zufriedenheit, stellt Experte Porst klar. REES. Mit dieser überwältigenden Resonanz habe ich nicht gerechnet, sagt der Millinger Ortsvorsteher Günter Boland sichtlich zufrieden Bürger haben sich in die Unterschriftenlisten für den Bau einer Pkw-Unterführung in der Ortsmitte eintragen. Die Aktion soll den beiden Bundestagsabgeordneten Ronald Pofalla und Barbara Hendricks weiteren Rückenwind für die Unterstützung der Millinger geben. Boland hat beide Politiker daher in den letzten Tagen angeschrieben und Schöne Bescherung beim SOS-Kinderdorf Kleve: Andreas Heimbach (rechts) durfte einen Scheck über schlägt eine Übergabe der Listen Euro von Ralf van Wickeren (links) und Klaus-Dieter Scheffler von der Kraftfahrerausbildungsstätte im ersten Quartal 2014 in Milin Kalkar entgegennehmen. Dieses Geld stammt aus der Aktion Warnwestenpflicht in Deutschland die lingen vor. mh_800_043/ _s die KAS Kalkar erstmalig auf dem Boerentreck Spektakel im Wunderland vorgestellt hatte. NN-Foto: RDehnen Zufrieden sind auch der Empeler Ortsvorsteher Conny Meyboom und der Sprecher der Millinger Vereine, Manfred Jakobi. Um an dem Wettbewerb teilzunehmen, sind Fantasie und Einfallsreichtum von den Schülern gefragt. Denn die Aufgabe ist es, auf einem Foto das Abi-Motto darzustellen. Dieses wird nach erfolgreicher Teilnahmebestätigung ganz einfach auf abiball hochgeladen. Die Anzahl der Likes sowie das Votum der EF Jury sind ausschlaggebend für das Siegerfoto. Teilnahmeschluss ist der 15. Februar Weitere Informationen finden Sie auf Mehr als Bürger haben im Zuge des Planfeststellungsverfahrens Einwendungen gegen die Planungen der Deutschen Bahn erhoben. So viele Einwendungen hat es dem Vernehmen nach noch bei keinem Planungsabschnitt gegeben. Unser Einsatz hat sich also gelohnt, sind sich Jakobi und Meyboom sicher. Die Angebote der Kirchengemeinde, des Heimatvereins und von Fortuna Millingen, beim Verfassen der Einwendungen Hilfestellungen zu geben, wurden dankbar durch die Bevölke-rung angenommen. Wir bleiben weiterhin am Ball betonen Monika MichelbrinkRoth und Heinz Lukkezen, und machen deutlich, dass der Reeser Ortsteil bis zum Schluss für die Pkw-Unterführung kämpfen wird. Englischkurs in Rees KRANENBURG. Am Freitag, 10. Januar, lädt der Schützenverein Kranenburg-Scheffenthum seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung um 20 Uhr in die Vereinsgaststätte Op den Huck Haus HünnekesKreusch ein. Da an diesem Tag neben der üblichen Themen auch die Neubesetzung des Vorstandes, sowie eine Satzungsänderung ansteht, bittet der Vorstand um eine rege Teilnahme der Mitglieder. Weiterhin wird darauf hinhingewiesen, dass ab dem 8. Januar das Schützenhaus nun jeden Mittwoch ab 20 Uhr für das Übungsschießen geöffnet hat. Geschossen wird mit dem Kleinkaliber und dem Luftgewehr. Alle dg_2013_500_340/ _s Den Erlös des Büdchenzaubers überreichte nach dem gelungenen Adventswochenendes der Bürger- Mitglieder und Interessierte sind meister Rainer Weber an die Jungschützen der Schützenbruderschaften St. Agatha 1615 Uedem, St. Hu- herzlich willkommen. bertus Uedemerbruch und St. Sebastianus Keppeln. Jede Schützenbruderschaft erhielt einen Scheck über 250 Euro. Die St. Agatha 1615 Schützenbruderschaft war zur Schecküberreichung zahlreich vertreten und bedankt sich von Herzen für die Zuwendung. REES. Das Katholische Bildungswerk Kleve bietet ab Freitag, 17. Januar, im Karl-Leisner-Heim in Rees einen Englischkurs für fortgeschrittene Anfänger an. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die Grundkenntnisse haben, welche nun weiter ausgebaut werden sollen. Ziel dieses Kurses ist es, mittels einfacher Texte, Dialoge und Redewendungen sowie abwechslungsreichen und lebendigen Aktivitäten die englische Sprache zu vertiefen und den Wortschatz zu erweitern, um sich in Alltagssituationen zurechtzufinden. Der Kurs findet 12 Mal jeweils von bis Uhr statt. Information und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Kleve unter der Telefonnummer 02821/ oder unter ANZEIGE Pulverschneewochen im Südtiroler Tauferer Ahrntal Den unverstellten Blick auf über 80 Dreitausender und Schneegenuss vom Feinsten finden Wintersportler im Südtiroler Tauferer Ahrntal. Skitourengeher erfüllen sich bei den Tiefschneetagen mit dem Ahrntaler Berg- und Skiführer Günther Ausserhofer ihren weißen Traum. Vom 12. bis 19. Januar und vom 1. bis 8. Februar 2014 gibt es das Paket inklusive sieben Übernachtungen und fünf spektakulären Skitouren schon ab 536 Euro. Wer lieber mit dem Lift die Höhen erklimmt, um dann in weiten Schwüngen von Höhenmeter die Pisten hinabzucarven, für den ist die Pulverschneewoche genau das Richtige. Dazu lädt das sonnige Tal an der Südseite der Zillertaler Alpen vom 1. bis 8. Februar 2014 ein. Gäste übernachten bei Südtiroler Gastlichkeit und genießen Eine Spende von über Euro hat der Pfandspendenknopf der Gocher Tafel ermöglicht. Die Gocher Tafel hatte sich um Fördermittel beim Bundesverabnd Deutsche Tafel beworben und wird nun für den Kauf von Kühltheken unterstützt. Mit dem Erwerb der Kühltheken können wir die Aufbewahrung kühlpflichtiger Waren gewährleisten. So ist die Qaulität der gespendeten Lebsnmittel garantiert, sagt Rahel Schaller, die 1. Vorsitzende der Gocher Tafel. Seit 2008 unterstützt Lidl die Tafeln mit diesem Pfandspendeprojekt bei der Rückgabe von Leergut. Kunden können somit mit Kleinstspenden Unglaubliches ermöglichen. Raketen-Sortiment»Hero Pack«21 Raketen mit brisanten Power-Effekten (Kat 2) agebau.de/feuerwerk Feuerwerksvideos anschauen unter Fontänen Batterie The Winner 3er Batterieverbund»Dragon Wings«120 bunte Leuchtkugeln mit sprühender Fontäne (Klasse 2) 20 Päckchen à 4 Stck. (Kat 2) Pack Mix Sortiment»Power of Fire«Extrem starker Dragon-Batterie- Mit über 200 Effekten plus 100 Schuss Verbund mit 112 Schüssen. Batterie (Klasse 2) Mit 375 g pyrotechnischer Satzmasse (Kat 2) 112 Schuss Dauer ca. 55 Sek., Höhe ca. 30 m China Böller D 80 Knaller mit dem Sechs-Tage-Skipass die Abfahrten in den Winterarenen vom Klausberg, Speikboden und Rein sowie vom Kronplatz, Europas größtem Skiberg. Dabei geben Skilehrerprofis Tipps und Tricks für den Spaß auf zwei Brettern. Gipfelgenuss der anderen Art inmitten einer unvergesslichen Kulisse bietet zudem ein Yoga-Mental-Training. Buchbar ist das Paket inklusive Unterkunft ab 468 Euro. Weitere Informationen unter Pfeifen Batterie»Flying Arrows«25 Schuss, schrille Pfeifeffekte mit Knall Dauer ca. 17 Sek. Höhe ca. 25 m (Kat 2) Xanten Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr GOCH Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr VERKAUF AM Am von 8 13 Uhr (Solange der Vorrat reicht) und vieles mehr! KLEVE Ludwig-Jahn-Str Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Klasse I ab 12 Jahre Klasse II ab 18 Jahre

3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 03 Peter Hahnen, Leiter des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp, beendet die Führungen durchs Kloster immer bei der Darstellung der Heiligen Drei Könige, die er mit einem Augenzwinkern den Betrachtern gerne erläutert. NN-Foto: Lorelies Christian Spiritualität und Zeitgeist erleben im Kloster Kamp Leiter Peter Hahnen sieht Geistliches und Kulturelles Zentrum als Joker NIEDERRHEIN. Hier also, im Terrassengarten am Kloster Kamp, hat sich Friedrich der Große vor mehr als 250 Jahren Anregungen für die Gartenanlage am Schloss Sanssouci in Potsdam geholt. Eine Legende man mag sie glauben. Hier ist der Ort, von dem der Leiter des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp, Peter Hahnen, behauptet: Wer den Berg hierher überwunden hat, spürt die Spiritualität des ehemaligen Zisterzienserklosters und wird offen für die Sinnsuche des eigenen Lebens. Auch er spürt die Wirkung dieses besonderen Ortes und fühlt sich, seitdem er die Leitung im März 2013 übernommen hat, inzwischen angekommen. Nachdem der Karmeliter-Orden das Kloster 2002 aufgegeben hat, gehört das Kloster der Pfarrgemeinde St. Josef Kamp-Lintfort und der wunderschöne Terrassengarten der Stadt Kamp-Lintfort. Bereits 2003 gründete sich ein Förderkreis Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp. Finanziert wird die Unterhaltung durch das Bistum Münster, die Stadt Kamp-Lintfort und den Kreis sowie durch Einnahmen aus dem Klosterladen und dem Café, das beides durch Ehrenamtliche betrieben wird. Was verbirgt sich hinter dem wohlklingenden Namen? Was macht das Leuchtturmprojekt, wie Weihbischof Wilfried Theising es nennt, aus? Peter Hahnen bezeichnet es als Joker für die Menschen und zitiert dazu Mephisto aus Goethes Faust I: Hat er die Teile in seiner Hand Fehlt leider nur das geistige Band! Erklärend fügt er hinzu: Sinn wird nicht gemacht, er wird entdeckt, er wird gefunden. Und dazu bietet das Geistige und Kulturelle Zentrum den richtigen Ort die Teile, über die jeder verfügt, zu einem Band zusammenzufügen. Nicht nur in der Pubertät bildet sich die eigene Identität, es ist eine lebenslange Aufgabe, den Sinn des Lebens zu finden, mich selbst zu begreifen, mir eine Gestalt zu geben. Was sehr theoretisch klingt, bietet in praktischen Angeboten Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person: Yoga-Kurse, Tage der Stille, Einkehrtage oder Trauerbegleitung sind offene Einladungen, denen viele Menschen aus der ganzen Region folgen. Ergänzend dazu gibt es kulturelle Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Werkstätten, Lesungen, musikalische Vorführungen im Rokokosaal, im Gewölbekeller, im Museum oder auch im Kräutergarten. Es geht um Unterhaltung im besten Sinne, erläutert Peter Hahnen in Unterscheidung von Entertainment im Sinne von Berieselung. Dies ist auch im Geiste von Abt Dionysus Genger, der bereits vor 300 Jahren das Kloster für Künstler öffnete und als Experte zahlreiche wertvolle Gemälde erwarb, die bis heute noch zu sehen sind. Peter Hahnen in der Abteikirche. Peter Hahnen hat Pläne, wie er das Alte bewahren kann und Neues hinzugewinnen, er möchte den Blick der Besucher darauf lenken, das Neue im Alten zu entdecken. So macht er bei seinen Führungen auf viele Dinge aufmerksam, die einem unaufmerksamen Betrachter entgehen würden und schafft es, die Aussage alter Künstler auf unsere heutige Zeit zu übertragen. Die Gastfreundschaft, für die das Kloster seit Jahrhunderten bekannt ist (der Segen von Kloster Kamp ist sprichwörtlich), bleibt spürbar. Sie richtet sich an Familien ebenso wie an Alleinstehende jeden Alters. Peter Hahnen konnte Liedermacher Johannes Matthias Roth dazu gewinnen, ein Mitmachkonzert für Kinder und Eltern am 16. März im Rokokosaal zu geben. Märchenerzählerin Elisabeth Nieskens ist bereits am 24. Januar zu Gast im Rokokosaal. Bach für 3 heißt eine Musikergruppe, die am 28. Februar Bach spielt. Das Ensemble Berkelbarock läutet am 21. März den Frühling ein. Noch bis zum, 9. Februar ist eine Krippenausstellung im Museum Kloster Kamp zu sehen. Vom, 11. Januar bis 16. März stellt Bettina Hachmann zum Thema vergessen erinnern im Gewölbekeller aus. Die Klosterkirche ist ebenso wie der Klosterladen und das Klostercafé täglich geöffnet (werk- und sonntags von 11 bis 17 Uhr, samstags von 14 bis 17 Uhr). Am ersten Sonntag im Monat gibt es offene Führungen um 11 Uhr ab Eingang Abteikirche und ab 15 Uhr im Kräutergarten. Jeden Sonntag um 17 Uhr wird in der Abteikirche eine Sonntagsvesper gefeiert. Alle Angebote stehen auch im Internet unter www. kloster-kamp.eu. Sein Lieblingsplatz ist in der letzten Reihe in der Abteikirche, von dort schaut er auf die Darstellung im Fenster hinter dem Altar: Maria-Himmelfahrt. Der Künstler deutet mehr an als er behauptet, begründet Peter Hahnen seine Faszination. Dieser schöne Ort inspirierte ihn, sich für die ausgeschriebene Stelle zum Leiter des Kulturellen und Geistlichen Zentrums zu bewerben. Der 50-Jährige aus Dinslaken hat eine bewegende Vita vorzuweisen: Nach seiner Zivildienstzeit wurde er Kinderkrankenpfleger, nach einem Aufenthalt in Ghana nahm er im März 1988 sein Theologie-Studium in Münster auf. Ich wusste sofort, das ist das Richtige für mich, resümiert er. Während des Studiums jobbte er für den Kinderliedermacher Ludger Edelkötter, lernte die Städtische Bühne in Münster kennen, wo er drei Jahre lang als Dramaturge und als Regieassistent bei religiösen Stücken mitarbeitete. Dann setzte er sich als Pastoralreferent für die Mitarbeiter der Universität ein und wurde wissenschaftliche Hilfskraft. Für seine Diplomarbeit zum Thema Jesus Christ Superstar interviewte er den Text- Schreiber Tim Rice. Er erhielt das Stipendium für Hochbegabte und promovierte. Seine Doktorarbeit schrieb er über Musik und Spiritualität dies war auch gleichzeitig seine erste Publikation. Zu der Zeit war er für drei Jahre in der Hochschulseelsorge am Campus Dortmund tätig. Anschließend war er Referent für Ministrantenpastoral und Kulturelle Jugendbildung bei der Deutschen Bischofskonferenz in Düsseldorf. Zusätzlich studierte er Kulturmanagement. Er ist zurück zu seinem Heimatort Dinslaken gezogen, wo er jetzt mit seiner Frau (Musikerin, speziell Querflötistin) und seinen Kindern Vincent (9) und Antonia (5) wohnt. Seit März wirkt er am Kloster Kamp, ist stolz auf eine Besucherzahl von Menschen, die sich zu Veranstaltungen angemeldet haben. Er hat viele Ideen und eine große Verantwortung seinen Mitarbeitern gegenüber (mit ihm gibt es den Hausmeister als weitere Vollzeitkraft und zwölf 450-Euro-Jobber). Er braucht die Unterstützung des Fördervereins und der vielen Ehrenamtlichen. Daher wirbt er: Im Freiwilligendienst helfen die Ehrenamtler mindestens vier Stunden im Monat im Museumsshop, im Café oder bei Ausstellungen. Es ist ein buntes Team mit jeder Menge,Spirit. Wir freuen uns über jeden, der sich uns anschließt. Lorelies Christian INFO Das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp, Klosterladen und Spendencafé bleiben bis einschließlich 5. Januar für den Pulilkumsverkehr geschlossen. Der Rokokosaal wird geöffnet für die beiden ausverkauften Silvesterkonzerte. Das Museum Kloster Kamp, Abteiplatz 24, ist zu den üblichen Zeiten geöffnet mit Ausnahme von Silvester. Wir drucken umweltfreundlich. Aktionsrabatte am 27. u Uhr Sa Uhr Sonntag Freie Schau Uhr* Was nutzt das schönste Polstermöbel, wenn es nicht bequem ist? design & funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenregulierung, Raster-Armlehnen, Schweberückenverstellung ab 1.298,- zeitlos & maßgeschneidert: 2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen TV Sessel & Relaxgarnituren: Modellkollektion in den Größen S XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg! ab 998,- elektrisch ab 775,- ab 795,- Größtes TV-Sessel-Studio mit über 250 Modellen! Das können wir als größter Polster - Spezialist der Region: Ihre persönlichen Wünsche stehen bei unseren Fachberatern an 1.Stelle Rund 450 Modelle international führender Polsterhersteller Service /Kundendienst, der rundum glücklich macht Aggressive Groß- Anbieterpreise auf das gesamte Haus-Sortiment Lieferung frei Haus Sonderaktionen in der separaten Postenhalle Erikenweg Goch-Pfalzdorf Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr ab 1.479,- TRAUM POLSTER Polstermöbel Jeder 3. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Die letzten 4 Tage bei HeiBo-Möbel Bis zu 70% Rabatt auf restlos alles - Möbel fast geschenkt Montag ist definitiv Schluss. Das Möbelhaus ist noch gut bestückt. BedBurg Hau/Louisendorf. die letzten stunden des totalen räumungsverkaufes beginnen jetzt und damit wird eine Möbelära beendet. für immer. auf den noch immer beachtlichen Warenbestand werden ab sofort bis zu 70%, auf Teppiche sogar bis zu 80% rabatt gewährt. Sicherlich ist nicht mehr das ganze Sortiment zu bekommen aber das ein oder andere Teil ist schon noch da. Wir schließen Anzeige nun für immer. Bevor wir die Waren abtransportieren lassen, machen wir lieber den Kunden eine Freude und verkaufen restlos alles. Bis zu 70% Rabatt werden jetzt gewährt, teilweise sogar noch mehr, erfährt man von Helmut Hullik, dem Abwickler im Traditionsgeschäft HeiBo. Sicherlich ein schwerer Gang wenn man am Jahresende die Schlüssel abgeben muss. Natürlich fällt uns das allen schwer. Doch wir freuen uns dennoch sehr, die Kunden ein letztes Mal begrüßen zu dürfen und uns zu verabschieden, so Hullik. Die Teppichabteilung ist die absolute Krönung. Echte Orientteppiche in noch großer Auswahl wie Nain, Täbriz oder Sarough Mir sowie auch Designerstücke und Nepalteppiche sind bis zu 80% reduziert. Die Kunden sind begeistert und der Abwickler freut sich natürlich um jedes Teil was weg ist. Um so schneller kann ich mich auch meiner neuen Aufgabe widmen, so der Abwickler. Das Geschäft verabschiedet sich mit Riesen-Rabatten. Noch immer stehen Polstergarnituren, Fernsehsessel, Couchtische, Anbauwände, Sideboards, Tischgruppen sowie Matratzen und Rahmen zur Auswahl. Etliche Einzelstücke gibt es weit unter Einkaufspreis. Desweiteren muss die Boutique geräumt werden, darunter eine große Auswahl an Weihnachtsdeko. Der Verwertungsverkauf findet in den Geschäftsräumen der HeiBo-Möbel GMBH durch die Firma EVA GmbH statt, Hauptstr. 25 in Louisendorf. Tel: 02824/3332 Am montag ist schluss Resteverkauf im hause heibo! Die letzten 4 tage - Alles muss jetzt raus! Auf alles Bis 70% zu Rabatt! Freitag 27. Dezember :00-19:00 uhr samstag 28. Dezember :00-16:00 uhr Metallbau Hendricks GmbH Ziegelstraße D Kleve Tel. +49 (0) Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Hauptstr Bedburg-Hau/Louisendorf Extra-sonntag* 29. Dezember :00-17:00 uhr... traumhaft schön Anzeige AllERlEtzER tag! montag 30. Dezember :00-19:00 uhr Wintergärten Sommergärten Terrassendächer Haustüren Stahlbau Edelstahlbau Markisen Schau-Sonntag Besuchen Sie unsere neue Haustürausstellung! Jeden ersten Sonntag im Monat von bis Uhr* *keine Beratung und kein Verkauf *keine Beratung, kein Verkauf Landrat besuchte an Heiligabend die Rettungskräfte KEVELAER. Am Rande des zehnten Qualitätskongresses im Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer, für den etwa 200 Fachbesucher der Veranstaltungswirtschaft in die Marienstadt angereist waren, vereinbarten die degefest Institut GmbH und die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve die Fortsetzung der im letzten Jahr aufgenommenen Zusammenarbeit. Im Rahmen der degefest Trend-Analyse erarbeiteten die Analysten des bundesweit tätigen Verbandes der Kongress- und Seminarwirtschaft degefest ein Papier, das insbesondere im Kreisgebiet Chancen auf ein Ansteigen der Zahl der Meetings und Schulungen sieht. Der MICE-Markt, getragen von Meetings, Incentives, Conventions und Events (MICE), erreicht allein im Ruhrgebiet einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Da sollte sich der Niederrhein und sein Kreis Kleve mit seinen naturnahen Angeboten, mit seinem Profil aus Radwanderregion und dem stetig wachsenden Zuspruch von Kurzzeit-Touristen seinen Teil erobern wollen, motivierte Jörn Raith, der Vorsitzende des degefest, am Rande des Kongresses. Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers, Nicht allen Menschen im Kreis Kleve ist es möglich, an Heiligabend und Weihnachten bei ihren Familien zu sein. In vielen Berufen ruft die Pflicht auch an Sonn- und Feiertagen. So auch im Rettungsdienst des Kreises Kleve. Für Landrat Wolfgang Spreen hat es längst Tradition, die Rettungskräfte an Heiligabend zu besuchen. Gemeinsam mit Jürgen Baetzen, dem Betriebsleiter des Rettungsdienstes in der Kreisverwaltung, war er an Heiligabend bei den Mitarbeitern in der Rettungswache in Kleve und wünschte allen dort ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest. Stellvertretend für alle 140 Rettungsassistenten des Kreises dankten Landrat Spreen und Betriebsleiter Baetzen den Rettungskräften der Klever Wache für ihren Einsatz rund um die Uhr für die Bürger des Kreises im Jahr Für insgesamt sieben Rettungswachen ist der Kreis Kleve verantwortlich. Sie haben ihren Sitz in Kleve, Emmerich am Rhein, Rees, Goch, Kevelaer, Auf die gemeinsame Zusammenarbeit freuen sich Prof. Dr. Jerzy Jaworski (Fachhochschule Heilbronn), Jörn Raith (Vorsitzender des degefest) und Hans-Josef Kuypers (Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, von re.). Foto: privat Geldern und Wachtendonk. Daneben stehen kreisweit in den Krankenhäusern Notärzte für einen Einsatz im Rettungsdienst zur Verfügung. Der Rettungsdienst finanziert sich nahezu ausschließlich aus Gebühren. Die Aufwendungen belaufen sich jährlich auf rund 13 Millionen Euro. Foto: privat Wertewandel von viel haben hin zum gut leben erkennbar Zusammenarbeit von degefest und Kreis-WFG in Hotels und Veranstaltungszentren der als einer der Referenten des Qualitätskongresses den touristischen Kreis Kleve dargestellt hatte, sieht für das erste Quartal 2014 eine Auftakt-Veranstaltung mit den Hoteldirektoren der Region. In einem zweiten Schritt wolle man die Fortsetzung der eingeleiteten Trend-Analyse und eine Bündelung der Kundenerwartungen als Handlungsempfehlung für die Hoteliers im Kreisgebiet. Schon früh solle der Versuch unternommen werden, so die Kreis-WfG, die Hochschule Rhein-Waal in die Prozessabläufe einzubinden. Kuypers hatte in seinem Referat neben der wachsenden Hotel-Landschaft auch auf bundesweite Trends wie den Hang zur Entschleunigung, zur erkennbaren Gesunderhaltungsbemühung und den Wertewandel von viel haben zum gut leben hingewiesen. Bereits vorab habe Professor Dr. Marion Halfmann, Mitglied des Fakultätsrats in der Fakultät für Gesellschaft und Ökonomie, das Interesse der HRW zur projektbezogenen Zusammenarbeit signalisiert. Zum Abschluss werde es ganz sicherlich eine Vortragsveranstaltung geben, in deren Rahmen der degefest-vorsitzende Raith die Jahresergebnisse zusammenfasse. Seminare fanden großen Anklang In jedem von uns stecken zwei unterschiedliche Wesen, das rationale und das emotionale Wesen, die beim Thema Kaufen selten einer Meinung sind. Dies und vieles mehr machte der charismatische Verkaufstrainer Burkhard Treude den Teilnehmern am Seminar Höherwertig verkaufen mit Herz und Kompetenz auf vergnügliche und einleuchtende Weise deutlich. Der 1. Vorsitzende des Einzelhandelsverbandes Kleve (EHV), Alois Lünendonk, überreichte den hoch motivierten Kursteilnehmern ihre Bescheinigungen und freute sich über das gelungene Seminar. Denn Verkaufen soll nicht nur dem Käufer Spaß machen, sondern auch dem Verkäufer. Sowohl in Goch als auch in Kleve fand das Seminarangebot des EHV großen Anklang. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Aktionen mit denen der EHV Kleve kreisweit auf die Bedeutung der Qualität und des Service im Einzelhandel aufmerksam macht. Foto: privat

5 GS 1 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Angebote gültig vom bis zum Mo. KW 01 1 KAUFEN + 1 GRATIS! 1 KAUFEN + 1 GRATIS! Nur Dienstag, Nur Montag, HELA REWE»Beste Wahl«GewürzKetchup Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat z.b. Curry, delikat, 1 L = 2, ml Flasche Böklunder Stück = 300 g Glas FUNNY FRISCH Chipsfrisch, 175 g Beutel, verschiedene Sorten, 2.00 MAGGI Fix MEGGLE Kräuterbutter 100 G = -, g Rolle 1.29 Kleiner Feigling DE KUYPER Bessen, schwarze Johannisbeere mit Wodka Feige, 20% Vol., 1 L = 9,99 0,7 Liter Flasche Jenever, 20% Vo., 1 L = 7,13 statt 8.99 statt 6.99 Beutel KNORR 0,7 Liter Flasche 0,7 Liter Flasche verschiedene Sorten, z.b. RuhrpottEdition: Fix für Frikadellen, 92 g, 100 G = -,53 z.b. ungarisch oder Erdnuss-Flippies, 250 g Beutel, Big Flippies, 225 g Beutel, Chio Chips, verschiedene Sorten, 175 g Beutel, Ofen Chips, verschiedene Sorten, 150 g Beutel oder Kessel-Chips, verschiedene Sorten, 120 g Beutel, z.b. 100 G = 1, Schlemmersaucen versch. Sorten, 100 ML = -,28 je Beutel statt g Becher »Das Würstchen vom Lande«, Wiener Würstchen, extra knackig, im Natursaitling, 1 KG = 6,67 z.b. Kaminfeger oder Hufeisen, 100 G = 4, Fruchtmousse auf Joghurt, 100 G = -,18 1 Liter EW-PET Flasche Marzipan-Glücksbringer 28 g Stück MÜLLER Froop 250 ml Flasche ERASCO Eintöpfe LORENZ SNACK WORLD Saltletts z.b. Gulaschsuppe oder Chili con Carne, 1 KG = 2, g Packung 1500 g Dose classic, 100 G = -, New Family s Best über 100-teiliges, effektstarkes Familien-Sortiment inkl. 9 Super-Effekt-Raketen mit Multicolor-Buketts, dazu viele weitere Leucht- und Soundsowie Knaller-Highlights Packung Space Rangers HOUDEK Knabber-Kabanos im Heißrauch gegart 100 g SCHULTE MEGGLE Baguettes 160 g Packung würzig und mildrauchig im Geschmack, aus der Rinderkeule, Fettgehalt 3% +/- 2% 100 g mit Honig verfeinert, gegart und mild geräuchert 100 g DelikatessRauchfleisch Géramont galaktisches FamilienSortiment mit über 200 Einzelteilen inkl. 7 SuperEffekt-Raketen mit rubinroten Leuchtsternen und imposanten Multi-Color-Effekten, teilweise mit fetzigem Knall-Effekt Packung 4.99 Aragon 120 Schuss-Brillant-Effekt-Batterie, leuchtintensive Brillant-Kometen in Rubinrot und strahlendem Silber. Brenndauer: 55 Sekunden Effekthöhe: 30 Meter Stück 4.99 französischer Weichkäse oder Rambol französischer Schmelzkäse 100 g 1.49 Obst/Gemüse Angebote bis zum Spanischer Paprika, rot Klasse I, 1 KG = 2, g Flowpack 1.11 Stellen Sie sich Ihr FondueFleisch selbst zusammen! Sri Lanka Avocados»Hass«, Klasse I Stück verschiedene Sorten, z.b. Kräuterbutter, 100 G = -,49 FarmhouseSchinken Costa Rica Ananas sweet zuckersüße, große Früchte, Klasse I Stück Butterzarte Spitzen Frischer SchweineRücken ohne Knochen, natur oder gefüllt Schweinefilet gefroren/getaut, das edelste Kurzbratstück 100 g 1 kg Frisches Suppenhuhn HKL A, für die klare Brühe 1 kg 3.19 Frisches Hähnchenbrustfilet HKL A, das Zarteste vom Hähnchen 1 kg 5.49 Argentinisches ARGENADA Roastbeef oder Rumpsteak 2.99 besonders saftig und kräftig im Geschmack, exklusiv bei REWE 100 g Argentinisches ARGENADA Hüftsteak herzhaft und saftig, exklusiv bei REWE 100 g 2.19 Argentinisches ARGENADA Filetsteak sehr zart, saftig und gehaltvoll im Geschmack, exklusiv bei REWE 100 g 3.99 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eg, Asselner Hellweg 1-3, Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter:

6 06 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Für Jugendliche mit Handicap NIEDERRHEIN. Ein Ratgeberlexikon für junge Menschen mit Behinderung hat das Integrationsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) veröffentlicht. Das Nachschlagewerk mit dem Titel Fit für den Job Berufsorientierung von A-Z unterstützt neben Jugendlichen auch Eltern, Lehrkräfte sowie Unternehmen und Betriebe dabei, mehr über die verschiedenen Projekte, Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote rund um den Berufseinstieg von Jugendlichen mit Handicap zu erfahren. Interessierte können Fit für den Job ab sofort kostenlos unter wwwlvrde/fit_fuer_den_job.pdf als PDF-Datei abrufen und bestellen. Yoga-Kurs im neuen Jahr ELTEN. Ab dem 13. Januar findet in Elten ein Yoga-Kurs für Männer und Frauen statt. Jeder kann Yoga machen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Vorkenntnissen oder körperlicher Verfassung. Der Kurs findet montags bis Uhr im Familienzentrum St. Martinus-Kindergarten, Dr. Robbers- Straße statt. Der Kurs beinhaltet zehn Übungseinheiten und startet am 13. Januar. Der Preis beträgt drei Euro pro Übungseinheit und wird geleitet von Maria- Luise Klein. Es wird darum gebeten, eine Decke oder Yoga-Matte, ein kleines festes Kissen, Stoppersocken und etwas Warmes zum Abdecken mitzubringen. Anmeldungen und Informationen beim Kneipp-Verein Elten e.v. und Maria Luise Klein, Telefon 02822/931030, oder Ein kräftiger Händedruck vom Vorsitzenden des Beginenhof Sozialwerks, Heiner Janssen, für Maria Rohr und die übrigen Jubilare; ganz rechts Helmut Neu, der seit 35 Jahren Essen auf Rädern ausfährt. Ein offenes Ohr vor dem Essen Beginenhof Sozialdienstwerk Kalkar ehrte seine ehrenamtlichen Helfer KALKAR. Schon vor mehreren Hundert Jahren haben die Beginen ihr Wirken in Kalkar aufgegeben und den nach ihnen benannten Gebäudekomplex zwischen Kesselstraße, Klosterstege und Grabenstraße verlassen. Geblieben ist dem historischen Beginenhof allerdings das soziale Engagement. Seit 36 Jahren residiert hier der gemeinnützige Verein Beginenhof Sozialdienstwerk e.v., der überwiegend alte, alleinstehende oder behinderte Menschen mit Essen auf Rädern, inzwischen aber auch Kindergärten, Schulen und Seniorenheime in Kalkar und näherer Nachbarschaft versorgt. Jeden Tag, werkwie sonn- und feiertags, rücken vormittags die Kleintransporter von der Großküche an der Klosterstege aus. Dass sich nicht nur gut betuchte Bürgerinnen und Bürger die Anlieferung einer preisgünstigen warmen Mittagsmahlzeit (nach Wahl mit oder ohne Vorspeise oder Nachtisch) leisten können, ist insbesondere einer großen Schar ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zu verdanken. Ohne euch könnten wir das nicht leisten, würdigte Vereinsvorsitzender Heiner Janssen jetzt auf der Weihnachtsfeier im Kaminzimmer des Beginenhofs die Männer und Frauen, die der kleinen hauptamtlichen Küchenbelegschaft durch freiwilliges Gemüseputzen oder Kartoffelschälen zur Hand gehen und schließlich das Essen in Warmhalteboxen zu den Abonnenten bringen. Dafür wurden die Ehrenamtler mit einem Festmenü aus der Küche des Beginenhofs belohnt. Der Vorstand des Sozialdienstwerks nahm diese Gelegenheit auch wahr, um Jubilare besonders auszuzeichnen. Allen voran Helmut Neu, der vor 35 Jahren zum ersten Mal Essen auf Rädern ausfuhr damals noch in seinem Privat-PKW, auch im Vorstand mitarbeitete und heute immer noch, wenn auch seltener, auf Tour geht. Er habe sich dabei stets auch als Überbringer von Neuigkeiten aus der Stadt verstanden und ein offenes Ohr für den Gesprächsbedarf seiner Klienten gehabt, erklärte Neu. Das sei auch heute noch für viele Empfängerinnen und Empfänger des Essens auf Rädern wichtig, mahnte er seine Kolleginnen und Kollegen; denn die hätten sonst oft nur wenig soziale Kontakte. Für jeweils 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für den Beginenhof wurden Heinz Diedenhofen, Annemarie Anton und die inzwischen 90-jährige Maria Rohr ausgezeichnet, für jeweils 15 Jahre Theo Reinders und Agnes Jakobs, dazu Anni Hooghoff, die jetzt aus dem Küchendienst ausgeschieden ist. Ein besonderes Präsent erhielt außerdem Dorothee Masthoff. Sie leitet seit 20 Jahren den ebenfalls aus dem Beginenhof Sozialdienstwerk entstandenen Seniorenkreis eine richtig flotte und engagierte Gruppe, wie Heiner Janssen feststellte. Karten für 20. Rock im Saal Noch gibt es Karten für die Jubiläumsausgabe des Winterfestivals HALDERN. Lang ist es her als es zum ersten Mal hieß: Rock im Saal in Haldern. Viel ist passiert seit dem Konzert am 2. Dezember 1995: Das Team ist älter geworden, der Veranstaltungsort hat sich vom katholischen Jugendheim über die Disco Oxyd in die heiligen Hallen von Hugo Tepferd verschoben. Geblieben ist aber das Entscheidende die Lust auf gute Musik und ein schönes Festival im Winter. Zum 20. Rock im sind ist unter anderem Skinny Lister dabei. Sie waren 2012 beim Haldern Pop Festival und haben dort einen eindrucksvollen Beweiss ihres Könnens abgeliefert. Das Debütalbum des charmanten Quintetts aus London verbindet englischen Folk-Pop Ulrich Schuchardt, Leiter des real,-marktes in Rees (rechts), hatte viel zu verpacken. 70 Geschenke für die Kinder SOS Kinderdorfes in Kleve wurden in Weihnachtsgeschenkpapier von Mumford & Sons mit Irish- Folk von The Pogues und hebt sich so deutlich von den zahlreichen Neo-Folk-Bands ab wurden sie nach 30 Festivalgigs vor über Fans offiziell als Englands Hardest Working Band Of The Summer ausgezeichnet. Wie bei ihren mitreißenden Shows ist es auch beim Hören des Albums nahezu unmöglich, nicht mit von der Euphorie und guten Laune angesteckt zu werden. ( ) Um erstmal Klarheit zu schaffen: Es gibt gar keine Eliza, und auch keinen Bären. Das Londoner Indie-Pop-Quintett Eliza And The Bear hat sich vielmehr nach einer Gedichtsammlung von Eleanor Rees benannt. Darin geht es um Männer, die Wunschbaumaktion war wieder ein Erfolg eingehüllt. Kurz vor Weihnachten kamen Nancy und Hedwig Telahr vom SOS Kinderdorf kamen, um für die Kinder die vielen Weihnachtsgeschenke abzuholen, damit am Heiligabend Kinder kriegen, und Bäume, die singen können. Ähnlich fantasievoll und grenzenlos ist auch der Sound der fünf Freunde. Folk mischen sie mit Indie-Rock, der beizeiten an The Flaming Lips erinnert. Dabei klingen ihre mit Trompeten und Keyboards dekorierten Songs so euphorisch, dass es förmlich ansteckt. In ihrer Heimat London haben Eliza And The Bear schon vor ausverkauftem Haus gespielt, und bald werden sie das garantiert auch hierzulande tun (www. elizaandthebear.com). Rock im Saal findet am Samstag, 25. Januar, im Gasthof Tepferd in Haldern statt. Karten (18 Euro) gibt es online unter und www. musicglue.com/rockimsaal, aber auch in der Haldern Pop Bar. die Erwartungen der Kinder SOS Kinderdorfes in Kleve wahr werden konnten. Zum siebten Mal bat der real,-markt in Rees seine Kunden, die Wünsche der Kinder zu erfüllen. PKW-Anhänger Reparaturen HU/Dekra Ersatzteile Verkauf Vermietung Fair & Fachgerecht! AH Boll GmbH Kevelaer-Kervenheim Tel Viele Autofahrer wechseln Reifen Einer aktuellen Umfrage zufolge nehmen 78 Prozent der deutschen Autofahrer die einhelligen Tipps von Verkehrsexperten ernst und wechseln an ihrem Fahrzeug regelmäßig zwischen Sommer- und Winterreifen. Wer zum Reifenwechsel in eine Werkstatt geht, muss dabei teilweise allerdings auch tief in die Tasche greifen. Etwa 20 Prozent der Autofahrer zahlen 40 bis 60 Euro pro Reifenwechsel, und rund 18 Prozent lassen sich den Reifenervice sogar zwischen 60 und 100 Euro kosten. In vielen Städten gilt dann nur noch die grüne Umweltplakette. Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken In 2014 zieht NRW mit 20 Städten nach Foto: dpp/gtü ADAC-Staukalender für 2014 Übersicht zeigt, wann es im kommenden Jahr auf Autobahnen stockt Für Autofahrer, die ihre Urlaubsreisen im kommenden Jahr nicht im Stau zubringen möchten, bietet der ADAC einen kleinen, aber patenten Helfer: den Staukalender. Mithilfe der kalendarischen Übersicht erfährt man, mit welchem Verkehrsaufkommen an den Wochenenden beziehungsweise vor oder an Feiertagen auf Deutschlands Fernstraßen zu rechnen ist. Die unterschiedlichen Farben zeigen an, wie stark die Autobahnen belastet sind, das heißt, ob man eher ruhigen, verstärkten, starken Verkehr mit Stauungen oder sehr starken Verkehr mit längeren Staus einplanen muss. Die Autobahnen meiden sollten Urlauber so zum Beispiel am Donnerstag vor Karfreitag (17. April), am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt (28. Mai) und am Freitag vor dem Pfingstwochenende (6. Juni) sowie an den Wochenenden in der Hauptferienzeit Juli und August, weil es dann besonders eng wird auf den Straßen. Der ADAC empfiehlt in den Ferien generell, den Start in den Urlaub auf einen Wo-chentag zu legen und nicht am Wochenende loszufahren. Der Kalender gibt außerdem einen Überblick über die Ferientermine aller Bundesländer, damit man seine Reise dahingehend planen kann. In Nordrhein-Westfalen haben die Schulkinder beispielsweise vom 14. bis 26. April 2014 Osterferien, vom 7. Juli bis 19. August Sommerferien und vom 6. bis 18. Oktober Herbstferien. In einer Karte sind zusätzlich die Abschnitte deutscher Fernstraßen sowie Auslandsrouten in Grenznähe eingetragen, die am stauträchtigsten sind. Erhältlich ist der Staukalender 2014 zum Ausdrucken ab sofort im Internet unter staukalender. Hier haben Autofahrer außerdem die Möglichkeit zur individuellen Stauprognose- Abfrage. Siemensstraße Goch Wir danken unseren Kunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allzeit gute Fahrt sowie Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr. Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Fahren in Umweltzonen auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein- Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe und rote Plaketten. Spätestens ab dem 1. Juli 2014 gilt in zwanzig Städten in NRW die Stufe 3. Dann sind im Stadtgebiet nur noch Autos mit grüner Plakette erlaubt. Die Städte Bonn, Hagen, Köln, Langenfeld, Neuss, Remscheid und das komplette Ruhrgebiet mit Bochum, Bottrop, Castrop- Rauxel, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herne, Herten, Mühlheim, Oberhausen und Recklinghausen stellen ab Mitte des nächsten Jahres um. In Mönchengladbach darf man bereits am 1. Januar 2014 nicht mehr mit gelber oder roter Plakette in die Umweltzone einfahren. Wer in den betroffenen Städten ohne die richtige Plakette erwischt wird, muss 40 Euro Bußgeld bezahlen - und erhält einen Punkt in Flensburg. Übrigens können die Ordnungshüter die Strafe auch verhängen, wenn das Auto nur innerhalb der Umweltzone parkt oder die aufgeklebte Plakette nicht mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs übereinstimmt. Ob und welche Plakette ein Auto erhält, hängt von den jeweiligen Schadstoffemissionen ab. Die Aufkleber für die Windschutzscheibe werden auch von den Prüforganisation ausgegeben. Ausnahmen gibt es hier vor allem für Oldtimer, die ein H- Kennzeichen besitzen. Opel stärkt den Cascada Neuer Benzin-Direkteinspritzer an der Spitze der Cabrio-Reihe Opel lässt den Cascada ab sofort auch mit der 147 kw/200 PS-Version des komplett neuen 1.6 Ecotec Direct Injection Turbo (DIT) vorfahren. Der aufgeladene Benzindirekteinspritzer entwickelt 300 Newtonmeter per Overboost und markiert die neue Spitze der Cabrio-Reihe. Der Cascada 1.6 Ecotec DIT erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Er beschleunigt im fünften Gang in 9,2 Sekunden von 80 auf 120 km/h. Im Normzyklus verbraucht das Cabrio dabei 6,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Die Cascada- Neue Farben für den Cascada. Farbkollektion wird um zwei Lackierungen ergänzt und umfasst das edle Smaragd Grün und das klassische Diamant Blau. Das Verdeck öffnet sich in nur 17 Sekunden und ist auf Wunsch nun Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel auch in hellem Sahara Beige erhältlich. Zudem bietet der Cascada das Intelli-Link Infotainment- System. Mit ihm können Fahrer und Passagiere die Welt ihres Smartphones ins Auto holen.

7 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Mit ein paar Cents im Monat kann ganz viel erreicht werden Neues Spendenprogramm sammelt das, was rechts vom Komma steht NIEDERRHEIN. Ein neues Spendenprogramm der Sparkasse am Niederrhein bietet jetzt die Möglichkeit, mit wenigen Cents Großes zu bewegen. Wer einfach und unkompliziert jeden Monat Gutes tun möchte, kann sein Konto bei uns für GiroCents anmelden, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Kunden spenden dabei jeweils am Monatsende den Guthabenbetrag von ihrem Girokonto, der rechts vom Komma steht, also maximal 99 Cents. Bei aktuell rund Girokonten könnten da schon bald eine ganze Menge Euros für ehrenamtliche Projekte zwischen Moers und Xanten zusammenkommen. Giovanni Malaponti: Wer das Geld am Ende bekommt, ent- Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft Emmerich traf sich in Haldern- Sportgemeinschaft übergab wieder die Sportabzeichen scheiden allein unsere Kunden. Zugleich lädt die Sparkasse Vereine und ehrenamtlichen Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet dazu ein, sich bis zum 23. Januar 2014 um die Spenden zu bewerben. Die einzelnen Projekte sollten einen Spendenbedarf von 1500 bis 3000 Euro haben und für das zweite Halbjahr 2014 geplant sein, sagt Giovanni Malaponti. Ende Januar sollen die ersten sechs gemeinnützigen Projekte aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein feststehen. Sollte es mehr Bewerbungen geben, entscheidet das Los. Am 1. Februar wird zum ersten Mal abgebucht. Wie das bis zum 30. Juni gesammelte Geld verteilt wird, hängt davon von ab, wie viele Stimmen jedes Projekt bekommt. Giovanni Malaponti: Mit jeder kostenlosen Abbuchung erhalten die Spender eine , die sie dazu einlädt, für ihr Lieblingsprojekt abzustimmen. Online-Banking Kunden können sich in wenigen Minuten und mit wenigen Klicks anmelden. Kunden, die mitmachen wollen, aber noch kein OnlineBanking nutzen, gehen einfach in die nächste Geschäftsstelle. Dort liegen Flyer und darin enthalten ist ein kleiner Anmeldebogen, den man ausfüllen kann. Telefonisch kann man sich nicht beteiligen, weil eine Unterschrift benötigt wird. Unter informiert die Sparkasse über die jeweils aktuelle Gesamtsumme und die ausgewählten Initiativen und Projekte. Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft traf sich in Haldern EMMERICH/HALDERN. Traditionell veranstaltete die Rehabilitations- und BehindertenSportgemeinschaft Emmerich am dritten Advent ihre Jahresabschlussfeier im festlich geschmückten Saal Tepferdt in Haldern. Die erste Vorsitzende Agnes van Halteren begrüßte die rund 140 Personen, die zusammen gekommen waren um das Jahr 2013 gemeinsam ausklingen zu lassen, aber auch um die traditionellen Sportlerehrungen mit zu verfolgen. Nach der Begrüßung dankte sie den Mitgliedern des Vorstandes und den Übungsleitern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, ohne die ein weiterbestehen des Vereins nicht gewährleistet wäre. Im Anschluss gratulierten die erste Vorsitzende Agnes van Halteren und die zweite Vorsitzende Uta von Balluseck den Vereinsmeistern für ihre sportlichen Leistungen und überreichten die Pokale. In diesem Jahr wurde Vereinsmeisterin im Kegeln bei den Damen (100 Wurf) Waltraud Schmidt mit 584 Holz, Vereinsmeister im Kegeln der Herren (100 Wurf) Rolf Janzen 620 Holz, Vereinsmeister im Bosseln Norbert Elders sowie im Tischtennis Tim Wanders mit 8:0 Punkten Das Sportabzeichen in Gold erlangten in diesem Jahr zum 21. Mal Agnes van Halteren, zum 5. Mal Ursula und Hans Frericks, zum 4. Mal Magdalena Jaßen-Köller und Rolf Jan- zen sowie zum ersten Mal Norbert Elders. In Silber wurde das Sportabzeichen zum 20. mal von Waltraud Schmidt, jeweils zum 4. mal von Barbara Janzen und Kurt Venhoven und zum 1. mal von Helmut Heinst erworben. In Anerkennung auf ihre 25 jährige Mitgliedschaft in der RBSG Emmerich wurde Elisabeth Pfitzner die Treuenadel des BSNW verliehen. Der Fairnesspokal (gestiftet vom Sozialverband VDK/OV Emmerich) wurde in diesem Jahr an Hans Jürgen Wanders verliehen. Nach dem vorzüglichen Mittagessen ließen die Mitglieder und Gäste den Tag bei einer Verlosung mit vielen tollen Preisen und musikalischen Einlagen ausklingen. Der Moerser Künstler Markus Grimm (3. v. r) ist Werbebotschafter für GiroCents, das Video dazu läuft auf Youtube. Gemeinsam mit (v. l.) Mario Wellmanns, bei der Sparkasse verantwortlich für das OnlineBanking, und den Vorständen Giovanni Malaponti, Bernd Zibell und Frank-Rainer Laake stellte er das neue Foto: SAN Spendenprogramm vor.... zum großen Inventurverkauf beim Wohnpark Xanten! Alle Kunden und Möbelinteressierte sind eingeladen zum diesjährigen Inventurverkauf! Nicht lange gefackelt wird bei der Preisgestaltung ALLER Artikel im Haus Wohnpark Xanten! Jeder weiß, dass nur Bestes von renommierten Herstellern angeboten wird und das jetzt mit Reduzierungen von 30-81%! Unsere Einrichtungsberater sind angewiesen, Ihnen bei Interesse an einem der hochwertigen Markenmöbel sofort ein ganz attraktives Angebot zu unterbreiten. Dabei dürfen Sie noch wählen, ob Sie es abholen oder geliefert haben möchten! Wohnpark Xanten MÖBEL UND KÜCHEN Sonsbecker Straße Xanten Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr 07

8 08 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KRK lädt zum Seniorenkarneval Hilfe für das Koekkoek-Haus KLEVE. Das Klever Rosenmontags-Komitee lädt am Sonntag, 5. Januar, ab Uhr in der Mehrzweckhalle Materborn zum traditionellen Seniorenkarneval. Die Senioren geben den TAKT an ist das Motto. Garant für ein gut geplantes Programm ist der frisch gewählte KRK- Präsident und Ex-Prinz Frank der Köchelnde (Frank Konen), der mit Unterstützung aller Klever Karnevalsgesellschaften ein Feuerwerk der besten Karnevalsstimmung zusammengestellt hat. Tanzbeiträge, Bütten, Gesangsdarbietungen aus den Reigen der Klever Karnevalsgesellschaften sorgen für ein kurzweiliges Programm. Prinz Dieter Der Taktvolle wird mit seiner Garde den Gästen ein taktvolles aber auch spritziges Helau übermitteln und mit den Senioren einen schönen gemütlichen Karnevalsnachmittag verbringen. Als einen weiteren Hohepunkt der Veranstaltung konnte das KRK das beliebte Sängerduo Elsi und Werner mit ihren unverkennbaren Liedern aus unserer Heimat gewinnen. Aber auch alle anderen Programmpunkte wie Petra und Erwin Dersch, der Quakerchor, Robert Böving, Sandra Kozikowski und die Kleefse Tön sorgen ebenfalls für ein Feuerwerk der guten Laune. Karten für die Veranstaltung gibt es für zehn Euro (inklusive Stück Kuchen, Kaffee und Prinzenlikör) unter anderem bei Norbert Pauls (KRK Ehrenpräsident), unter Telefon 02821/ , HIS Immobilien, Tabak Edler, Franz Ebben. Der Freundeskreis will Kleves Schmuckstück durch den finanziellen Winter bringen KLEVE. Einmal im Jahr erscheint der Museumsreporter. Er ist eine Art Visitenkarte des mit rund Mitgliedern größten Bürgervereins. Angefangen hat das Ganze als Museumbrief vierteljährlich, erinnert sich Ulrike Sack, Vorsitzende des Freundeskreises Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve und der Kurhaus-Chef Harald Kunde ergänzt: Der Museumsreporter ist ein wichtiges Instrument, denn da ist zu sehen, was im Laufe des Jahres passiert ist. Derzeit dreht sich viel um das Koekkoek-Haus wurde eine die Stiftung B.C. Koekkoek-Haus gegründet, und wir alle dachten damals, das Stiftungskapital würde für die Ewigweit ausreichen, beschreibt Schatzmeister Harald Korth die Aufbruchsstimmung der Gründerzeit. Geschichte richtet sich nicht nach Erwartungen, und Ewigkeit unterliegt mitunter engen Grenzen. Die Finanzsituation hat sich geändert und längst reichen die Erträge aus dem Stiftungskapital nicht mehr aus, um das Koekkoek- Haus dauerhauft zu betreiben. Im Museumsreporter mit der laufenden Nummer 16 wird die Geschichte der Stfitung nachgezeichnet. Wir bringen das B.C. Koekkoek-Haus durch den finanziellen Winter ist der Titel einer Aktion des Freundeskreises. Ulrike Sack beschreibt es so: Unser Ziel ist es, in den kommenden drei Jahren jeweils Euro an Spenden zusammenzutragen und diese der Stiftung als Beitrag zu den Ulrike Sack präsentiert die Minerva, die übrigens im 3-D-Druckverfahren hergestellt worden ist. Derzeit gibt es 20 Exemplare. NN-Foto: HF Unterhaltskosten zur Verfügung zu stellen. Ende des vergangenen Jahres verstarb Marie-Luise Glitz, langjähriges Mitglied unseres Freundeskreises, heißt es im Museumsreporter. Nach ihrem Tode hat sie ihre Ikonensammlung dem B.C. Koekkoek-Haus vermacht, ebenso als Zustiftung eine Summe von circa Euro, die dazu beitragen soll, das Haus für die Zukunft zu erhalten und die unter ihrem Namen Marie-Luise Glitz-Fonds geführt werden soll, heißt es weiter. Auch Erbschaften sind also möglich. Es gibt bestimmt Menschen, denen die Erhaltung dieses Hauses wichtig ist, so Ulrike Sack. Es gibt noch andere Möglichkeiten, den Freundeskreis und damit auch das Koekkoek-Haus zu unterstützen. In der zweiten Etage sind derzeit Restexemplare der Editionen des Freundeskreises zu sehen, die zum Sonderpreis verkauft werden. Namen wie Lothar Baumgarten, Denise Green, Richard Long, Alex Katz, Ettore Spinetti und David Thorpe tauchen auf. Die Preise der 24 Editionen beginnen bei 175 Euro und enden bei 700 Euro. Zusätzlich sind soeben 20 Nachbildungen der Minerva fertig geworden. Diese kleinen Skulpturen sind im 3-D-Druckverfahren hergestellt worden und zum Preis von 178,50 Euro zu haben, erklärt Harald Korth. Sollte Bedarf an weiteren Exemplaren bestehen, ist eine Nachproduktion jederzeit möglich. Es handelt sich bei der Minerva nicht um eine limitierte Auflage, so Korth. Das Koekkoek-Haus ist etwas ganz Besonderes, und die Stifter tragen eine große Verantwortung, beschreibt Ulrike Sack die Situation. Sie könne sich, so Sack, durchaus vorstellen, dass die Stadt das Haus vermehrt bei offiziellen Besuchen nutzt. Zumal wird ja momentan kein Rathaus haben. Harald Kunde seinerseits sieht Signale für ein verstärktes Engagement seitens der Stadt. Man dürfe nicht erwarten, dass die Stadt das Stiftungskapital aufstocke, sind sich Sack, Korth und Kunde eini, aber da gebe es ja andere Möglichkeiten der Unterstützung. Und noch eines ist laut Kunde so wichtig wie unumstößlich: Kurhaus und Koekkoek-Haus gehören zusammen. Vorschau Der Museumsreporter bietet neben einem Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr auch eine Vorschau der Ausstellungsprojekte des Kurhauses für das Jahr Im Mai startet eine Ausstellung mit Werken des 1980 in Sindelfingen geborenen Künstlers Johannes Wald. Ebenfalls im Mai zeigt das mkk Werke des Amerikaners David Novros sowie unter dem Titel Die vier Jahreszeit eine Ausstellung mit Werken von Franz Gertsch. Heiner Frost Klaus Reintjes überreicht den Vorstandsmitgliedern Klaus van Briel und Josef Joeken vom Verein pro dogbo eine Spende von 500 Euro. Im vergangenen Jahr hat Optik R Rambach+Reintjes ihren Kunden kleinere Service- und Reparaturarbeiten nicht in Rechnung gestellt und stattdessen um eine Spende für den Verein pro dogbo gebeten. Dies wurde von vielen Kunden unterstützt. Foto: privat Vortrag und Kurs zum Thema Gebärdensprache Eigenständige, anerkannte Kommunikationsform EMMERICH. Am Montag, 13. Januar, um 18 Uhr hält Doris Gradischnik im Haus der Familie einen Vortrag zur Gebärdensprache. Dieses Angebot ist für Angehörige, aber auch für Erzieher, Sozialpädagogen, Tagesmütter und -väter oder Personal in Schule, Kita, OGaTa und in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, die zum Beispiel Kinder mit CI (Cochlea Implantat) betreuen, gedacht. Die Gebärdensprache ist eine eigenständige anerkannte Kommunikationsform, die vorwiegend von gehörlosen und schwerhörigen Menschen benutzt wird. Sie besteht aus kombinierten Zeichen, die mit Händen, Gestik, Mimik und Körperhaltung gebildet werden. Mit einer Einführung in die Geschichte wird die Verständigungsform der Gehörlosen und das einhändige Fingeralphabet, das auch international verwendet wird, vorgestellt. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro. Ab Montag, 20. Januar wird der Kurs Gebärdensprache über zehn Abende angeboten. Anmeldung im Haus der Familie Telefon 02822/ oder im Internet unter DEZEMBER 29 Das Beste nach dem Feste!! Stadtfest Kleve Hoffmannallee Trödel- + Kunsthandwerkermarkt Info: 02 09/ o. 0179/ grosser KURZ & KNAPP Gesammelt: Die Haus-und Straßensammlung des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v hat erneut zu einem sehr guten Ergebnis geführt. Das Gesamtergebnis der Stadt Kleve einschließlich aller Stadtteile und Ortschaften beträgt Euro. Mit mir sind Sie gut beraten. Ihr Medienberater (BVDA zertifiziert) für Kleve und Kranenburg Yannick Hebing Hagsche Straße 45, Kleve Tel / Fax: / hebing@nno.de räumungsverkauf wegen Komplettauflösung des Winterlagers AOK bescherte Kinder Schöne Bescherung für die ambulante Kinder- und Jugendhilfe des SOS-Kinderdorfes Niederrhein. Durch die Weihnachtswunschbaumaktion in der AOK- Geschäftsstelle Kleve wurden 50 Wünsche der Kinder, die von der Institution in verschiedenen Einrichtungen betreut werden, erfüllt. Die ersehnten Geschenke nahmen Brigitte van Rooijen, Teamleiterin im Offenen Ganztag der St. Michael-Grundschule in Reichswalde, Ute van Bentum, Teamleiterin an der Marienschule in Materborn, und Andrea Mertens, Teamleiterin am Förderzentrum Kleve, gemeinsam Winter-Teile 20-50% rabatt sonntag, verkaufsoffen uhr mit den Kindern entgegen. Mit neuen Büchern, Spielen und Malutensilien soll noch mehr Abwechslung in die Schülerbetreuung gebracht werden. Regionaldirektorin Barbara Nickesen dankte allen, die für diesen guten Zweck gespendet hatten. WOMEN BOYS NN-Foto: Rüdiger Dehnen P upille Große Straße 6 Kleve After Christmas Shopping mit großer Verlosung Am 29. Dezember ist Verkaufsoffener Sonntag KLEVE. Zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr lädt das Klever City Netzwerk am Sonntag, 29. Dezember, von 13 bis 18 Uhr zum After Christmas Shopping ein. Beim Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt lässt sich nicht nur wunderbar der ein oder andere Gutschein einlösen, auch die, vielleicht doch nicht ganz passenden, Geschenke können umgetauscht werden. Um 17 Uhr lädt das Klever City Netzwerk zur großen Hauptziehung des Weihnachtsgewinnspiels in die Neue Mitte ein. Das KCN freut sich, als Special-Guest Kathi Schoofs, bekannt durch The Voice of Germany und die Klever Band Massive Beat, begrüßen zu dürfen. Als Gewinne locken unter anderem ein 47 Philips 3D LED Fernseher, ein Brautkleid, ein Wellnesstag mit KLEVE. Zum Jahresende findet noch einmal ein Stadtfest auf der Hoffmannallee statt. Trödel sowie Kunsthandwerker und auch andere Ware darf hier angeboten werden. Zudem werden auch die Läden zum Stadtfest wieder öffnen. Es werden zahlreiche Aussteller ihre Ware präsentieren. Mit dabei der Ohrwurm, der die eine oder andere CD für den Jahreswechsel bereit hält. Dann stimmt es auch mit der Party. Aber auch an Wintersachen wird dort einiges Angeboten von über grössen bis dicke Jacken und Hütten ist dort alles vertreten.ob Neu oder gebraucht. Natürlich gibt Übernachtung im The Rilano Hotel Cleve City, sowie viele weitere Warengutscheine und Sachpreise. Außerdem kann die Küche an diesem Tag kalt bleiben, denn zwischendurch wird es immer wieder Gelegenheit geben, sich beim kulinarischen Spezialitäten-Angebot diverser Wurstbratereien aus der Region und der Außengastronomie bekannter Bäckerei-Betriebe eine Pause zu gönnen. Auf der gesamten Hoffmannallee wird auch diesmal wieder ein Trödelmarkt stattfinden. Neben diesem Angebot auf der Straße halten die Einzelhändler in ihren Geschäften traditionell ausgefallene Sonderangebote für ihre Kunden bereit. Ein Sonntags-Ausflug in die City lohnt sich also und auch die Wettergötter werden bei so viel Engagement sicherlich gnädig gestimmt sein. Trödel und Handwerk Hoffmannallee lädt zum Bummeln ein es auch zahlreiche Schmuckhändler. Oder eine neue Tasche zum Jahreswechsel. Aber auch die Trödler, die das eine oder andere alte Stück bereit halten, sind mit von der Partie. ber Bücher Puppen,Porzellan wird alles vertreten sein. Kurzum eine Fundgrube für die, die sich ihre Weihnachtsgeschenke selber aussuchen möchten. Auch für das Leibliche Wohl wird gesorgt, über die selbst gemachte Bratwurst, Mutters Waffeln, Creppes und der beliebte Holländer. Neu dabei ist ein Imbiss mit Mexikanischen Spezialitäten Tapas. Und auch die kleinen Gäste werden nicht zu kurz kommen.

9 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 09 DEZEMBER 29 Die Mitarbeiter der Volksbank haben einiges gelernt. Fit durch Sport und die richtige Ernährung Toben - Turnen - Tollen im Familienzentrum Das neue Programm startet am 15. Januar in Kleve KLEVE. Ab dem 15. Januar heißt es im Familienzentrum Morgenstern, Rolandstraße 33, in Kleve wieder Toben Turnen Tollen. Interessante und anregungsreiche Gerätekombinationen, Kleinmaterialien oder Alltagsmaterialien sollen den Kindern Mut zum Entdecken und Ausprobieren des vielseitigen Bewegungsangebotes geben. Hierbei kommt den Eltern einen besondere Aufgabe zu: Beim Rutschen sollen sie einerseits Partner und Spielgefährte sein, anderseits die Kinder ermutigen, selbst auszuprobieren, eigene Ideen einzubringen und durch das eigene Erleben und Tun ein gutes Körpergefühl erlangen. Mit Hilfe der Dozentin, Frau Jenny Schink erleben die Eltern, wie sie ihrem Kind Unterstützung und Überwindungshilfen geben und es in der Selbstständigkeit fördern können. Durch die Erfolgserlebnisse entdeckt das Kind die eigenen Fähigkeiten in sich, wodurch u.a. seine Körperwahrnehmung und sein Selbstvertrauen wachsen. Ein Bewegungsspiel zur Begrüßung und zum Abschied gibt dem Kind Halt und Struktur und fördert gleichzeitig den Gemeinschaftssinn. Der Kurs wird in Kooperation mit der Familienbildungsstätte jeden Mittwoch von bis Uhr angeboten. Interessierte Familien können dieses Angebot einen Euro pro Nachmittag wahrnehmen. Anmeldungen nehmen die Leiterinnen des Familienzentrums Heeks oder Bossmann-Schmitt unter Telefon: 02821/12234 entgegen. Die Welt der Küchen Verkaufsoffener Sonntag: In der neuen Filiale in Kleve ist die Präsentation von mehr als 150 Küchen auf knapp Quadratmetern in drei Etagen in verschiedene Küchenwelten wie Home, Lifestyle oder Romantik kundenfreundlich organisiert. Zum verkaufsoffenen Sonntag am 29. Dezember lädt MEDA in die Hoffmannallee 53a (im EOC) und bietet neben tollen Angeboten die einmalige Chance auf 2014 Euro Neujahresprämie. Zusätzlich haben alle Käufer einer Einbauküche die Möglichkeit einer Sonderfinanzierung. Prüfungen zum Jahresende KLEVE. Für die Kindergruppen des Kempo Kleve stand wieder eine Gürtelprüfung an. Es war bereits die 31. Prüfung, die der Kempo Kleve unter Leitung von Trainer Necdet Baran ausrichtet. 15 Prüflinge wurden zugelassen. Darunter waren Anfänger, aber auch Fortgeschrittene, die sich der schwierigen Prüfung zum Grün- und Blaugurt stellten. Abgefragt wurden Grundtechniken, Schrittfolgen und Kombinationen sowie Partnerübungen. Alle Teilnehmer konnten in der dreistündigen Prüfung überzeugen und durften stolz den neuen Gürtel in Empfang nehmen. Weiss I: Mailin Hesseling, Maurice Lamers, David Jamin, Sezgin Güden, Sidan Güden, Azad Baran; Weiss II: Adriana Mele, Enrico Selim, Bartek Pawelczyk; Weiss III: Marvin Baran; Orange- Grün: Benno Wallwitz; Grün: Justin Grummes-Koch, Jonas Hans, Steven Schuttel; Blau: David Dell. Gesundheitstag bei der Volksbank Kleverland KLEVE. Auch dieses Jahr fand der alljährliche Gesundheitstag für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volksbank Kleverland eg erfolgreich statt. Zusammen mit der AOK und dem Allround Sports wurden den Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten gezeigt auf sich und ihre Gesundheit zu achten, sei es durch die richtige Ernährung, Prävention oder durch verschiedene Sportarten. Die Bänker starteten mit einem gemeinsamen ausgewogenen Frühstück. Nach dem gemütlichen Beginn in den Tag ging es mit verschiedenen Programmpunkten weiter. Wer direkt sportlich durchstarten wollte konnte bei den Kursen Spinning oder Zirkeltraining teilnehmen. Einen ruhigen Start hat die AOK mit ihrem Gesundheitscheck geboten. Hier wurdenblutzuckerspiegel und Blutdruck überprüft. Für die Mitarbeiter, mit dem Vorsatz sich im neuen Jahr gesünder zu ernähren, bot der Gesundheitstag eine Ernährungsberatung an. Und wer Königs zu Gast an der Hochschule KLEVE. Ein Höhepunkt für alle Sport- und Businessliebhaber wird der letzte Vortrag im Studium Generale von Rolf A. Königs, Chairman & CEO der AUNDE Group und Präsident von Borussia VFL 1900 Mönchengladbach werden. Königs wird im ersten Teil seines Vortrags als Chef eines global agierenden Unternehmens über das Thema: Internationalisierung statt Globalisierung sprechen. Der zweite Teil ist dann dem Sport und seinem Verein gewidmet Borussia Mönchengladbach der Mitgliederverein. Er referiert am 9. Januar um 18 Uhr auf dem Campus Kleve, Marie-Curie-Str. 1, Gebäude 1 (Hörsaalzentrum), 1. OG, Raum Der Vortrag ist Teil des Studium Generale. Das Vortragsprogramm richtet sich an alle Bürger, Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal und bereitet aktuelle Themen alltagsnah und informativ auf. Die Vortragsreihe bietet zudem die Chance, sich an aktuellen Fragestellungen zu beteiligen. Die Vorträge im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal sind kostenfrei. Weitere Infos zum Studium Generale sind unter erhältlich. kennt es nicht, jeder der tagtäglich am Schreibtisch sitzt oder den ganzen Tag am Arbeitsplatz steht, hat oftmals Nacken- und Rückenbeschwerden. Auch das wurde am Gesundheitstag thematisiert und so gab es zahlreiche Tipps, wie diesen Beschwerden vorzubeugen ist. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Und so war es uns ein besonderes Anliegen auch in diesem Jahr unserer Mitarbeitern wieder ein umfassendes Angebot zum Gesundheitstag zu machen, so Joachim Beisel, Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter Personalmanagement. Ein weiteres Angebot im Gesundheitsmanagement ist die jährliche Grippeschutzimpfung, die ebenfalls von zahlreichen Mitarbeitern in Anspruch genommen wurde. Alles in allem war der Tag nicht nur gut für die Gesundheit sondern auch für uns als Team. Denn es wurde viel gelacht und etwas gemeinsam unternommen, so Janine Wehren, Auszubildende der Volksbank Kleverland. Purcel stark bei Meisterschaften KLEVE. Der Höhepunkt jeder Wettkampfsaison stellen die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen dar. Rund Rettungsschwimmer und junge Aktive der DLRG-Jugend versammelten sich zu den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen und dem 5. Bundeskinder- und Jugendtreffen in Bamberg. Auch in diesem Jahr waren Rettungsschwimmer aus der DLRG Ortsgruppe Kleve am Start. Der Landesmeister aus Kleve, Alexander Purcel, hatte sich einen der begehrten Startplätze in der Altersklasse 13/14 erkämpft. Nach den Mannschaftswettkämpfen folgten die Einzelentscheide, in denen sich die Rettungssportler in den Disziplinen Hindernis, Flossenschwimmen, Kombiübung, Puppe mit und ohne Flossen sowie in der Herz-Lungen-Wiederbelebung behaupten mussten. In vier Disziplinen mussten er sich mit den schnellsten Rettern Deutschlands messen und konnten am Ende auf seine Zeiten und Platzierungen stolz sein. In der Altersklasse 13/14 männlich zeigte Alexander Purcel sein ganzes Können und belegte von 31 Einzelschwimmern einen sehr guten 14. Platz. Seit 55 Jahren Familiensache. JetZt Auch online BeSteLLen: Achtung! Verkaufsoffener Sonntag in Kleve am 29. Dez von bis uhr SonDerAKtion! 15% rabatt Auf alle Artikel nur am So., * (*ausser auf Werbeware) ich freue mich auf ihren Besuch! Jörg Johannsen Öffnungszeiten: Mo.-Fr uhr Sa uhr Emmericher Bahnhofstraße Straße 27238/Ecke Emmerich Klever Ring Telefon /94206 Kleve Telefon 02821/

10 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 2 ANzEiGE Inh. Familie Jagodic Bahnhofstraße Rees-Haldern Telefon Fax reservierung@hotel-doppeladler.de Öffnungszeiten: Montag - Samstag bis Uhr und von bis Uhr Sonntag bis Uhr durchgehend Kein Ruhetag Alle Speisen auch zum Mitnehmen HALDERN. Sie ist die gute Seele und das wissen sowohl die Mitarbeiter als auch die Gäste zu schätzen Oma Steffi (64) hat die Küche und ihre aus Kroatien stammende Familie im Griff. Fünf Familienangehörige, allen voran Gastwirt Zeljko Jagodic, und das 16-köpfige Team sorgen dafür, dass im Doppeladler in Haldern keine Wünsche offen bleiben. Wer ein gutes Essen in einem stilvollen Ambiente genießen möchte, ist hier, im ältesten Gasthof am unteren Niederrhein, an der richtigen Adresse. Vor über 300 Jahren, im Jahr 1711, wurde das Haus als Gasthuis in den Adelaer zum ersten Mal erwähnt, als eine extraordinari Post aus der kayserlichen Reichs-, Wahlund Handelsstadt Frankfurt dort Rast machte. Auch heute legt man hier großen Wert auf gepflegte Gastlichkeit und hat dabei einen hohen Qualitätsanspruch an Speisen und Getränke. Gemütlich ist es im Doppeladler zu jeder Jahreszeit, aber gerade im Winter entfaltet der neu errichtete Wintergarten im Schatten der illuminierten St. Georg-Kirche seinen ganz besonderen Reiz. Das umfangreiche Angebot der reichhaltigen Speisekarte lädt zum Verweilen ein die Gäste lassen sich gern Verwöhnen und nutzen die Gelegenheit, dem hektischen Alltagstreiben für eine Weile den Rücken zu kehren. Auch weit über die Grenzen Halderns hinaus hat sich der Doppeladler längst einen Namen gemacht. Viele Gäste sagen, dass sich ein Tagesausflug lohnt, sagt Zeljko Jagodic, der den Familienbetrieb seit 2004 führt. Die schöne Umgebung habe durchaus seinen Reiz. Und wer gleich mehrere Tage bleiben möchte, kann sich im Herzen Halderns gleich wie zu Hause fühlen. Die Familie Jagodic bietet als klassisches Gasthaus neben dem Restaurant auch einige Zimmer an. Acht Doppelzimmer, zwei Vierbettund ein Dreibettzimmer stehen den auswärtigen Gästen zur Verfügung. Besonders stolz ist man auf die große FamilienSuite. Weil der Doppeladler gerade an den Wochenenden sehr gut besucht ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig zu reservieren. Wir haben zwar 140 Sitzplätze, aber Wartezeiten lassen sich leider nicht immer verhindern, sagt Jagodic. Und schließlich lohnt es sich auch, zu warten. Die internationale Küche bietet alles, was das Herz begehrt. Und damit auch Stammgäste auf ihre Kosten kommen, gibt es immer wieder neue Gerichte und Kreationen. Ein umfangreiches Angebot an Fisch und jede Menge Fleisch vom Schnitzel bis hin zu kroatischen Spezialitäten kommt hier auf den Tisch. Dazu wird die Speisekarte durch verschiedene Saisonhighlights bereichert. So gibt es beispielsweise im Frühjahr frischen Spargel, im Herbst Pfifferlinge Große Fische werden bei uns vom Personal am Tisch filetiert. und momentan können die Gäste auch Jakobsmuscheln und Austern genießen. Auch Wildschwein, Gans, Hirsch und Hase werden hier schmackhaft auf den Teller gebracht. Die Produkte stammen vorwiegend aus der Region, betont Jagodic. Der Fisch kommt frisch von der Küste. Dass seine Gäste das zu schätzen wissen, weiß der freundliche Gastwirt. Schließlich möchten wir, dass sich hier alle wohl fühlen und gern wiederkommen. Viele Neuheiten im Programm, wie Jacobsmuscheln und Austern.

11 0:3-Niederlage für die Damen EMMERICH. In der zweiten Pokalrunde hatten die Damen der DJK Hüthum-Borghees mit 0:3 gegen SV Krechting, den Spitzenreiter der Bocholter Kreisligagruppe, das Nachsehen. Die Gäste gingen bereits in der 6. Spielminute durch einen Stellungsfehler in der Hüthumer Hintermannschaft in Führung. Auch danach hatte die Bocholter Truppe mehr Spielanteile, die sich nach und nach mehr auf der Führung ausruhte. Hüthum arbeitete sich ins Spiel und bekam erste Chancen den Ausgleich zu erzielen. Die Partie verlief jetzt ausgeglichener. Erneut sechs Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Krechting auf 0:2, als Chantal Willing den Ball nach einer Flanke unglücklich ins eigene Tor verlängerte. Ein offener Schlagabtausch bestimmte den weiteren Spielverlauf. Die Blau-Weißen erspielten sich mehrere starke Szenen bis zum Strafraum, doch beim Abschluss fehlte das nötige Glück. Auf der anderen Seite gelang es Carina Uebbing den 0:3-Endstand (77.) zu erzielen. Judoka beim Bezirkslehrgang HALDERN. In Oberhausen fand der Jahresabschlusslehrgang für die Altersklasse U15 für den Bezirk Düsseldorf statt. Geleitet wurde der Lehrgang von den Bezirkstrainern Susann Haussmann und Patrick Schweitzer. 40 Judoka der Jahrgänge 1999 bis 2002 trafen sich, um Bodenund Standtechniken zu vertiefen. Vom Judo-Club Haldern 1978 nahmen Anna Ehringfeld, Tobias Grunden, Kim Huyzendfeld, Isabell und Niklas Wehofen teil. KURZ & KNAPP Zum Schießen: Die Seniorenabteilung des Schützenvereins Rindern lädt am Sonntag, 29. Dezember, als Jahresabschluss zum Sonderpreisschießen (statt Neujahrsschießen) ab 10 Uhr seine Mitglieder ein. NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Team testet Wanderwege auf ihre Barrierefreiheit Ziel des EU-Förderprojektes: Wandern ohne Hindernisse NIEDERRHEIN. Wandern ohne Hindernisse ist das Ziel des EUFörderprojektes Netzwerkmarketing Fernwanderwege. Damit die Wanderlust für Menschen mit Beeinträchtigung (zum Beispiel angewiesen auf Gehhilfen, Rollstuhl) und Familien mit Kinderwagen nicht zum Frust wird, testet derzeit ein speziell geschultes Team die Wanderwege auf ihre Barrierefreiheit. Im Blickpunkt stehen zunächst ein Teilstück des Pieterpad (von Lochem bis Gennep in den Niederlanden) und ein Teil des grenzüberschreitenden Jakobspilgerweges Nummer 4 (von Nijmegen bis Krefeld-Linn). Einfach in den Urlaub zu fahren oder los zu wandern, bleibt für Menschen mit Behinderung oft ein unerfüllter Wunsch, sagt Martina Baumgärtner von der federführenden Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) für den Kreis Viersen. Zu groß sind ihre Ängste oder Erfahrungen, unterwegs Überraschungen zu erleben, die ihr Urlaubserlebnis einschränken. Um so etwas am Nieder rhein auszuschließen, werden die Wanderwege genau unter die Lupe genommen. Sind die Wege ausreichend ausgeschildert? Wo befinden sich schwierige Steigungen? Wie sieht es mit der Oberflächenbeschaffenheit und der Breite der Wege aus? Gibt es Rastplätze und sanitäre Einrichtungen an der Strecke? Ist eine Anbindung an Bus und Bahn vorhanden? All das sind Fragen, die die zertifizierten Erheber analysieren. Anschließend geben sie Handlungsempfehlungen, wie mögliche Barrieren beseitigt werden können. Mit ersten Ergebnissen wird im Januar 2014 gerechnet. Der erste Erheber in Nordrhein-Westfalen das Unternehmen sci Moers wurde im Auftrag der WfG für den Kreis Viersen in Berlin ausgebildet. Geleitet wird Sudoku Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden: In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1 9 nur einmal vorkommen In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1 9 nur einmal vorkommen In jedem Block dürfen die Ziffern von 1 9 nur einmal vorkommen Mineraloel GmbH Diesel Schmierstoffe Tankschutz heizen mit öl Auf Zukunft eingestellt. Zum Ende eines Jahres ist Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen aber auch mit einigen Überraschungen wie im Fluge verging. Zeit, um nach vorne zu schauen, um zuversichtlich neue Ziele zu finden. Zeit, um Freunden Danke zu sagen. Zeit, für die besten Wünsche im neuen Jahr. Auch im neuen Jahr sind wir natürlich wieder für Sie da. Dieselstr Geldern Tel Fax info@ stoffmehl-gmbh.de Die Lösung finden Sie unter Sarah Overbeck und Guido Bonewitz prüfen die Wanderwege auf Foto: privat ihre Barrierefreiheit. die Ausbildung vom Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin und der Nationalen Koordinationsstelle Tourismus für Alle e.v. (NatKo). Die beiden Organisationen setzen sich dafür ein, dass auch Menschen mit Behinderung ungehindert reisen können. Dazu legen sie bundesweit einheitliche Standards fest. Dies geschieht im Rahmen ihres gemeinsamen Projektes Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland. Wenn die Wanderwege ihre Barrierefreiheit unter Beweis gestellt haben, wird dies für alle sichtbar gekennzeichnet, sagt Baumgärtner. Im nächsten Schritt werden die am Rande der Strecke liegenden Hotels, gastronomischen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten analysiert und ebenfalls gekennzeichnet. Die Ergebnisse und Tipps zur Verbesserung werden den Betreibern dann im Rahmen eines Workshops vor- gestellt. Für Menschen, die auf Gehhilfen oder Rollstühle angewiesen sind, ist es sehr wichtig zu wissen, wo sie ungehindert einkehren können, so Martina Baumgärtner. Aber auch die Betriebe haben einen Mehrwert. Denn sie sichern sich eine neue Zielgruppe als Gäste. Wandern liegt bei allen Altersgruppen im Trend Das Potenzial der Wanderer für den Tourismussektor ist gewaltig. Wandern liegt im Trend bei allen Altersgruppen. Eine Entwicklung, die von Jahr zu Jahr zunimmt. Alleine in Deutschland sind es pro Jahr fast neun Millionen Wanderungen mit durchschnittlich 3,5 Nächten. Im Tagestourismus sind es 369 Millionen Wanderungen pro Jahr. Wenn wir bei unseren Wanderwegen die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen, werden wir von dieser Entwicklung noch mehr profitieren, sagt Baumgärtner. Das Projekt hat ein Gesamtbudget von Euro. Ortsverband betreibt Politik der kurzen Wege Erik Arntzen zieht positive Bilanz der eigenen Arbeit EMMERICH. Erik Arntzen führt den CDU-Ortsverband Hüthum-Borghees-Klein Netterden. Der begreift sich als ziemlich Kraft, die für eine bürgernähe Politik steht und sich nicht scheut, auch kleine Dinge ernst zu nehmen und auf dem kurzen Dienstweg zu lösen. Meistens gelingt dies, sagt Arntzen. Wenn es nicht funktioniere, müsse man das plausibel erklären. Diesen Weg werden wir fortsetzen. Einige Monate vor Ablauf der kommunalpolitischen Wahlperiode zog die CDU Bilanz des zurückliegenden Jahres. Vor dem Hüthumer CDU-Vorstand verwies Arntzen auf eine Reihe von Veranstaltungen, die dem Bürger die große, aber auch die lokale Politik näher gebracht haben. Schließlich habe im letzten Monat Emmrichs Bürgermeister Johannes Diks zum Thema Emmerich am Rhein im Wandel auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung referiert. Wichtig für die Hüthumer CDU seien auch die jährlichen Begehungen mit der Verwaltung, wo Probleme in der Örtlichkeit aufgespürt und Bürger stets für Anregungen und Hinweise willkommen seien, sagte der CDUChef. Weiterhin kritisch begleitet würden die Themen Betuwe und das Unterführungsprojekt B8/Felix-Lensing-Strasse. Im Hinblick auf die Planung B8/ Felix-Lensing-Strasse begrüße Arntzen, dass der Heimatverein den ursprünglichen Vorschlag der Hüthumer CDU erneut aufgegriffen habe. Deshalb werde die CDU folgerichtig die Initiative des Heimatvereins unterstützen. Auf Ankündigung des NRWUmweltministeriums, die Zuschüsse für den Deichbau zu kürzen, habe die CDU sofort reagiert und die Rücknahme der Kürzungsabsichten gefordert. Lärmschutz und Kanal-TÜV Auch das Thema Kanal-TÜV habe man aufgegriffen und sofort die Rücknahme der verpflichtenden Prüfung gefordert. Weiter habe man die Bürger an der B220 zur Forderung eines Lärmschutz unterstützt. In Bezug auf die Verkehrsdichte und oftmals prekäre Situation durch Busse in der Verborgstrasse arbeite man derzeit an einer Lösung. Einen entsprechenden Antrag an den Rat werde man kurzfristig auf den Weg bringen. Schließlich verwies Arntzen auch auf die beliebten Studienreisen der Hüthumer CDU in bekannte deutsche Städte. In diesem Jahr sei man mit 54 Personen in Berlin gewesen 2014 führt die Reise nach Würzburg und Rothenburg. Die CDU sehe der Kommunalwahl im Mai des nächsten Jahres zumindest was Hüthum angehe mit Zuversicht entgegen. Der Vorsitzende dankte allen Bürgern für die Unterstützung, die man besonders bei der Präsenz der Veranstaltungen erfahren habe. 11

12 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 3 Venezianische Nacht mit fünf Tenören NN-Leser können 3 x 2 Karten für das Konzert im Marientor-Theater in Duisburg am Freitag, 17. Januar, gewinnen DUISBURG. Die Nacht der fünf Tenöre gehört zu den beliebtesten Klassik-Konzerten und hat sich über die letzten Jahre nicht nur als feste Größe im Konzert-Kalender etabliert, sondern wird auch jedes Jahr aufs Neue von den Liebhabern der klassischen Musik sehnlichst erwartet. Für Freitag, 17. Januar, ab 20 Uhr hat sich das 30 Mann starke Orchester der Plovdiver Symphoniker, Star-Sopranistin Andrea Hörkens und die fünf stimmgewaltigen Tenöre, die sich in diesem Jahr zusammensetzen aus den internationalen Operngrößen Christiano Oliveri, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Stoyan Daskalov und Vincenzo Sanso, wieder einmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Denn mit ihrer kommenden Tournee unter dem Motto Una Notte a Venezia entführen sie ihr Publikum zu dem wohl sagenumwobensten Schmuckstück im Wasser und die Sinne freuen. Ganz so, wie man es von Venedig kennt und mit der Lagunenstadt assoziiert: eine Reise zurück in das prunkvolle 19. Jahrhundert Italiens, zu prachtvollen Kostümen, leuchtenden Farben und unter die Haut gehender Musik. Karten für das Konzert im Duisburger Theater am Marientor gibt es 29,90 Euro inklusive Gebühren im Internet unter www. lb-events.de und telefonisch unter 0234/ Verlosung Die Gäste des Konzertes im Duisburger Theater am Marientor dürfen sich auf ein Fest für die Sinne Foto: lb-events freuen. damit nach Venedig. Das Konzert wird diesmal zu einer venezianischen Nacht verwandeln. Zu einer Nacht voller Magie, Musik und Nostalgie. Ein einzigartiger Abend vor der Hintergrundkulisse einer einzigartigen Stadt. Denn Venedig gilt mit ihren unzähligen kleinen Inseln und Brücken, ihren majestätischen Plätzen und prunkvollen Palästen entlang des Canal Grande als verzauberte Lagunenstadt. Doch Venedig ist mehr als nur prunkvolle Vergangenheit, Venedig ist auch seit Jahrhunderten kontinuierliche Inspiration: für Liebende, für Künstler, für Komponisten, für Autoren. Dementsprechend dürfen sich die Gäste auf ein Fest für Die NN verlosen 3 x 2 Karten für das Konzert in Duisburg. Einfach eine Postkarte mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Stichwort Die Nacht der fünf Tenöre schicken an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c in Geldern oder zur Zweigstelle Hagsche Straße 45 in Kleve. Einsendeschluss ist Freitag, 3. Januar. Die NN wünschen viel Glück! Partystimmung in Grefrath Im Grefrather EisSport & EventPark startet am 29. März die große Hallengaudi Schlagerstar Norman Langen. TICKET Niederrhein Nachrichten Marktweg 40 c Geldern Telefon Niederrhein Nachrichten Hagsche Str. 45 Kleve Telefon GREFRATH. Im Grefrather EisSport & EventPark startet am Samstag, 29. März, ab 18 Uhr, die Grefrather Hallengaudi, ein Indoor-Festival mit den Top-Stars der Party- und Schlagerszene mit dabei: Mickie Krause, Michael Wendler, Olaf Henning, und viele weitere Stars. Bekannte Live-Acts und das charmante Moderatoren- Paar Lorenz Büffel und DJ Christian Schall finden sich im Grefrather EisSport & EventPark ein, um das Gebäude für einen Abend in eine waschechte Almhütte zu verwandeln. Wie ein Kurzurlaub in den Alpen verspricht die Grefrather Hallengaudi zünftigen Spaß und ein unvergessliches Erlebnis für alle Freunde ausgelassener Partystimmung. Dafür sorgen vor allem die vielen TopStars aus der deutschen Partyund Schlagerszene des Abends, welche sich dieses unvergessliche Ereignis natürlich selbst nicht entgehen lassen wollen. Den Anfang macht der durch den Sommerhit Ab in den Süden bekannte Berliner Buddy, sowie Sänger und Entertainer Mickie Krause (Nur noch Schuhe an). Weiter geht es dann mit DSDS Sensation Norman Langen (Pures Gold), Schlagerikone Jörg Bausch (Dieser Flug) und der bezaubernden Loona (Bailando). Abgerundet wird diese einmalige Gaudi letztlich durch großartige Auftritte von Cowboy und Indianer -Komponist Olaf Henning und Popschlager- König Michael Wendler (Sie liebt den DJ). Für das große Finale wurden das Kölner Multitalent Willi Herren Schlagerstar Tim Toupet. (In allen vier Ecken) und Schlagerstar Tim Toupet (Fliegerlied) verpflichtet. Karten für die Premiere der Grefrather Hallengaudi am 29. März gibt es zum Preis von 17,50 Euro (inklusive aller Gebühren) an der Kasse im Grefrather EisSport & EventPark. Genauere Details zum Line-Up und alle weiteren Informationen gibt es auch im Netz auf Der Einlass beginnt um 17 Uhr. TICKET Niederrhein Nachrichten Marktweg 40 c Geldern Telefon Niederrhein Nachrichten Hagsche Str. 45 Kleve Telefon Radio Heckens Hauptstraße 41 Telefon Service-Center in der öffentl. Bürgerbegegnungsstätte Telefon in Geldern bei Bücher Keuck Issumer Straße Telefon Weltzeitreise im Sitftsmuseum XANTEN. Eine Weltzeitreise startet am morgigen Sonntag, 29. Dezember, sowie am Sonntag, 5. Januar, jeweils um Uhr mit professioneller Begleitung im Stiftsmuseum Xanten. Die Kuratorin Susanne Rupprecht aus Münster begleitet die Besucher auf dem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das berühmteste Buch aus dem Jahr 1493, die Weltchronik von Hartmann Schedel. Dieses Werk enthält mehr als Holzschnitte, von denen im Xantener Museum eine beachtliche Auswahl zu sehen ist. Außerdem umfasst die Ausstellung noch nie ausgestellte mittelalterliche Urkunden und Akten aus dem Stiftsarchiv Xanten. Bis zum 5. Januar läuft außerdem noch die Fotoausstellung mit Aufnahmen zur Viktortracht. Die beste Gelegenheit, mit auswärtigem Besuch die Öffnung des Viktorschreins und die Viktortracht noch einmal zu erleben. PräSEnTiErT: e D as ge fe ie rt is K on ze rt er ei gn e D as ge fe ie rt K on ze rt er ei gn is Jugendtickets Kinder- und Jahre): (bis einschl. 15 ab 19,90 Euro Mai 2014 Grefrather EisSport & EventPark Grefrather EisSport & EventPark Grefrather EisSport & EventPark Freitag, 4. April 2014 Das Album zur Tour seit überall im Handel! Samstag, 3. Mai mit neuer Show Da s gef eier te Ko nze rtere ign is Grefrather EisSport & EventPark Sonntag, 11. Mai 2014 Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, am Grefrather EisSport & EventPark ( ) oder im Internet Uhr Uhr Uhr (Einlass ab Uhr) Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: 92 x 92 mm 45 x 30 mm 92 x 125 mm Das Album zur Tour seit überall im Handel! Marktweg 40 c Geldern 04_Nationalcircus_Anzeige_105x120_RZ.indd 1 Gelderner Str Kevelaer :15 und bei allen anderen Vorverkaufsstellen Auskunft: Grefrather EisSport & EventPark, Telefon oder unter

13 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 13 Yoga-Kurs in Haffen-Mehr REES. Das Haus der Familie bietet im Pfarrheim Rees-Mehr neue Yoga-Kurse unter Leitung von Diana Günnewig an. Yoga hilft zu entspannen und sich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen, die Lebensqualität zu steigern. Körper und Geist werden mit Hilfe von Atemübungen, Yogahaltungen, Tiefenentspannung, Meditation und Achtsamkeit in Einklang gebracht. Ein Kurs beginnt am Donnerstag, 9. Januar, 18 bis Uhr und von Uhr Uhr. Ein weiterer Kurs startet am Freitag, 10. Januar, 9.30 bis 11 Uhr. Die Kursgebühren für zwölf Termine belaufen sich auf 55,20 Euro. Anmeldung im Haus der Familie Telefon 02822/ oder unter ORTHESEN SacroLoc Hilft, wenn der Schmerz tief sitzt. EDV-Kurs in Emmerich EMMERICH. Das Katholische Bildungswerk Kleve bietet ab Freitag, 24. Januar in Emmerich einen EDV-Kurs an. Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an Teilnehmer, die den PC privat nutzen, ihn auch schon mal eingeschaltet haben und ein bisschen ausprobiert haben. Es wird im Internet recherchiert, im elektronischen Handel (E-commerce) gestöbert und per (Web- Mail) kommuniziert. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, auf die Interessen der Teilnehmer individuell einzugehen. Der Kurs findet sieben Mal jeweils freitags von 18 Uhr bis Uhr statt. Information und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Kleve unter Telefon oder unter Tagesfahrt nach Aachen KREIS KLEVE. Das Katholische Bildungswerk in Kleve bietet am 25. Januar eine Tagesfahrt nach Aachen an. Im Jahr 2014 findet in Aachen das Karls-Gedächtnis statt. Wegen dieses für Europa markanten Jahres findet in der Zeit vom 20. Juni bis zum 21. September eine Ausstellungstrilogie in Aachen statt mit dem Titel Karl der Große: Macht-Kunst- Schätze. Aus diesem Grund wird durch diese Tagesfahrt das bemerkenswerte Ausstellungsereignis vorbereitet mit Domführung und Besuch der Schatzkammer. Information und Anmeldung beim Kath. Bildungswerk Kreis Kleve, Telefon 02821/ oder Torreiche Bescherung KLEVE. Die Damen des Vfl Merkur Kleve verabschieden sich mit einem deutlichen Sieg in die Winterpause. Gegen die Zweite Mannschaft der Damen TUS Xanten zeigte man von Beginn an, dass man verdient auf dem dritten Tabellenplatz der Bezirksliga steht. Nach 15 Minuten hieß es bereits 8:2. Doch durch die bereits vorher bekannten schnellen Gegenstöße konnte Xanten sich zum 7:8 herankämpfen. Nach klaren Worten des Trainers in der genommenen Auszeit fingen sich die Kleverinnen sofort wieder. Von da an ließ man den Gastgeber keine Chance mehr den Abstand aufzuholen. Nach der Halbzeit (Stand 8:14) ging man selbstbewusst in die letzten 30 Minuten und konnte durch gelungene Spielzüge überzeugen. Schließlich hieß es verdient 18:25 für den VfL Merkur. Es spielten: Claudia Gretschel- Thissen, Christina Marschall, Kerstin Pöplinghaus, Lena Schuchert (9/4), Kathalyn Schulz, Antje Pastoors (2), Hannah Boßmann, Anissa Schuchert, Sonja Frohnhöfer (2), Denise Reintjes (6), Mara Kraume (6). Die Firmlinge aus Frasselt präsentieren ihre Armbänder. Sehen und gesehen werden Firmlinge erhielten Leuchtarmbänder als Symbol und als wirklichen Schutz in der Dunkelheit KRANENBURG. Ist Glaube eine Sache von gestern? Sicher nicht. Das Problem: Nicht alles wissen das. Im kommenden Jahr werden in der katholischen Gemeinde St. Antonius Abbas (Frasselt, Grafwegen, Nütterden, Mehr, Schottheide) rund 80 Jugendliche (Mindestalter 14 Jahre) gefirmt. Derzeit beginnen die Vorbereitungen. Karl Meurs gehört zum neunköpfigen Betreuerteam, das sich um die Jugendlichen kümmern wird. Die Firmung ist eines der Sakramente. Da gehst du nicht einfach hin und holst dir was ab, sagt er, und trotzdem handelt es sich um ein Geschenk. Ist das ein Widerspruch? Muss nicht sein. Firmung hat nach meiner Auffassung viel mit Stärkung und Ermunterung zu tun, versucht Meurs eine Klärung. Nicht von ungefähr haben die Firmlingen als erstes Geschenk ein reflektierendes Snap-Band erhalten. Meurs, im wirklichen Leben Inventurabverkauf besser weg, als zählen! T ransportschäden L ackfehler S onderposten stark reduziert Ablufttrockner Dunst- * 6 kg Fassungsvermögen * Umluft / Grill / Ceranfeld abzugshaube * * Edelstahlesse, 60 cm Einbaukühlschrank Vollraumkühler, Schlepptürtechnik, 88 cm Autarkes Ceranfeld * T S * im Polizeidienst, sieht die Armbänder als Symbol, aber auch als Teil der Wirklichkeit. Natürlich sorgt ein solches Armband für Sicherheit durch Sichtbarkeit, und schon sind wir doch mitten im Philosophischen Teil, so Meurs. Die Armbänder strahlen Licht ab. Das ist ein Geschenk. Das Licht kommt, aber man muss es durch Reflektion zurückwerfen, um Sicherheit zu erhalten. Dass Reflektion im weiteren Sinn eben auch etwas mit Nachdenken zu tun hat und genau so gemeint ist, versteht sich für Meurs von selbst. Die Jugendlichen sollen in dem Jahr, das ihnen bis zur Firmung bleibt, die Gemeinde kennenlernen. Das geht nur über Menschen, die sich engagieren, und da hat jeder der Betreuer etwas, womit er sich einbringen kann. Für Meurs ist es wichtig, den Jugendlichen Strukturen zu zeigen. Aber Strukturen sind keine leeren Konstrukte. Sie müssen ausgefüllt werden von Menschen. 80 cm, Dreikreisbräterzone S 269,- 149,- 179,- 398,- Autarkes Einbauset Juno Einbaugefrierschrank 178 cm, Nofrost, Festtürtechnik 90 cm Standherd 5fach Ceranfeld, Doppelbackofen, Edelstahl L Marsstraße Xanten Telefon Einzelstücke Miele E-Herd Ceranfeld Standherd 4 Platten 298,- 289,- 978,- 1349,- 1048,- 798,- 449,- L S NN-Foto: Rüdiger Dehnen Diese Menschen müssen glaubhaft sein genau darum geht es bei den Firmvorbereitungen, in deren Verlauf es auch Arbeitstage geben wird. Karl Meurs: Aus dem Vorbereitungswochenende der vergangenen Jahre haben wir zwei Vorbereitungstage gemacht. Einer wird auf dem Wolfsberg stattfinden, der andere im Spyckkloster in Kleve. Karl Meurs gehört zu den Leuten, die im richtigen Augenblick auch den Humor als Form der Annäherung nutzen. Als wir vor ein paar Jahren mal mit den Firmlingen zu Mittag gegessen haben, habe ich vor dem Essen gesagt: Wenn s Kartoffeln gibt, wird auch gebetet. Darauf kam von einem der Firmlinge die Antwort: Bei uns wir nur gebetet, wenn Oma auf Besuch ist. Dass es Menschen gibt, an die man sich wenden kann, ist eine der wichtigen Botschaften im Rahmen der Vorbereitung. Dass das Netz Gemeinde aber erst dann funktioniert, wenn jeder Teil der Maschen ist, gehört zur nächsten Erkenntnisse. Für Meurs geht es nicht darum, den Jugendlichen als Besserwisser zu begegnen. Es geht um Augenhöhe und die Vermittlung der Erkenntnis, dass Kirche davon lebt, dass alle mitmachen. Es geht darum, ein Licht weiterzugeben. Eben dafür sind die Snap-Armbänder ein gutes Symbol, denn um etwas weiterzugeben, muss man nicht selbst zur Quelle werden. Die Quelle das ist der Glaube. Glauben zu erklären hat aber etwas mit der Teilnahme am Alltäglichen zu tun, und eben da soll die Firmvorbereitung ansetzen und Möglichkeiten aufzeigen. Wenn wir das hinbekommen, haben wir viel erreicht, so Meurs. Sollte es übrigens Jugendliche geben, die von der Pfarrgemeinde nicht benachrichtigt und eingeladen worden sind (manchmal sind List nicht auf dem letzten Stand), genügt ein Anruf beim Pfarrbüro, um sich anzumelden. HF 298,- 189,- 79,- 149,- 498,- 649,- T L Stabilisiert und entlastet das Becken und die Iliosacralgelenke Massiert Bänder und Muskeln zur Anregung der Selbstheilungskräfte Trägt nicht auf und lässt sich bequem unter der Kleidung tragen Ihr autorisierter Kleve Fachhändler: Ringstraße 33 Tel / Goch Klever Straße 16 Tel / S 50,- 698,- Diverse Abzugshauben 150,- 100,- 10,- 20,- ANZEIGE Hilfe bei orthopädischen und neurologischen Defiziten, beispielsweise nach Operationen, bietet Martina Müller in ihrer Praxis an der Christopherusstraße 1 in Goch. Hunde und Katzen behandelt die Tierphysiotherapeutin und verhilft auch älteren Tieren zur Schmerzlinderung. Terminvereinbarung unter Telefon 0163/ * Abbildungen entsprechen nicht den Originalgeräten. Sofortmitnahme nicht immer möglich. Lieferung und Einbau möglich. Solange der Vorrat reicht. Alles Abholpreise. T

14 14 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN HELMUT WILLI GRUND * 22. November Dezember 2012 Josephine Willems * Du warst der Fels in der Brandung. Du warst stark, wenn ich schwach war. Du warst weise, wenn ich unbedacht war. Du warst der Fels in meiner Brandung. Und alles was ich von dir gelernt habe, wird bleiben. (Sabine Conners) Wir nehmen Abschied von unserem geliebten Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Peter Leinhäuser * 6. August Dezember 2013 Ein Jahr ohne dich! Und doch ist die Gewissheit da du bist uns jeden Tag ganz nah, weil du in unseren Herzen bist und keiner dich jemals vergisst. Deine Paula Kinder und Enkelkinder Weeze, im Dezember 2013 Mit allen, mit denen Du verbunden warst, gedenken wir Deiner beim 1. Jahresamt am Samstag, , um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Weeze. Deine Nichten und Neffen und Anverwandte Weeze, im Dezember 2013 Die Zukunft kann beginnen Rück- und Ausblick des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes am Ende des Jubiläumsjahres XANTEN. Das Jubiläumsjahr Xantener Dom 750 Jahre Gotik lenkte den Blick der Öffentlichkeit auch auf die Dombauhütte. Sie trägt ganz wesentlich dazu bei, dass das Gotteshaus in seiner ganzen Pracht erhalten bleibt. Wilhelm Barking, Vorsitzender und Hermann- Josef Kanders, Schatzmeister des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes - Träger der Dombauhütte - stellen sich dem NN-Interview. Herr Barking, wie haben Sie das Jubiläumsjahr erlebt? Barking: Es war ein arbeitsund ereignisreiches Jahr auch im Hinblick auf die Anforderungen, die uns die Politik gestellt hat. Es ging um den Erhalt der Denkmalförderung, für den wir uns alle sehr eingesetzt haben. Ich war sehr erstaunt über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Die Politiker, die uns besuchten, waren fasziniert von der Schönheit unseres Doms. Beim Kontakt mit den Mitarbeitern der Dombauhütte waren sie erstaunt über das vielseitige Arbeitsgebiet und die hohe Kompetenz der Fachkräfte. Unser Engagement hat mit dazu beigetragen, dass wir letztendlich die Bewilligung der Denkmalfördermittel vom Land NRW zugesichert bekommen haben. Herr Kanders, Sie sind bereits seit 25 Jahren Schatzmeister des Vereins Kanders: 1988 bin ich gemeinsam mit Frau Underberg in den Vorstand gewählt worden. Wir haben den Verein auf solide Füße gestellt und hatten seither einen kompletten Personalwechsel in der Dombauhütte. Mit Dombaumeister Johannes Schubert kam Wilhelm Barking (l.) und Hermann-Josef Kanders (r.) im Gespräch mit den NN. NN-Foto: Lorelies Christian auch ein Wechsel in der Arbeitsmethodik. Die gesamte Arbeit wird professionell betrieben und ist auf wissentschaftlicher Basis gestellt. Herr Schubert nimmt jährlich teil an den Internationalen Dombaumeistertreffen, die in ganz Europa stattfinden. Dort steht der Austausch der Dombaumeister im Vordergrund, von dem alle Fachleute profitieren. Wie steht es um die Finanzen? Kanders: Die Mitgliederzahlen sind rückläufig, von 470 Mitgliedern haben wir jetzt noch 420, davon sind rund die Hälfe Nicht- Xantener. Dabei liegt der Jahresbeitrag bei nur 20 Euro. In Städten wie Köln oder Aachen gehört es zum guten Ton, seine Verbundenheit mit dem Dom durch eine Mitgliedschaft im Förderverein zu dokumentieren. Das wäre schön, wenn wir das auch auf Xanten übertragen könnten. Das Jahresbudget des Vereins liegt bei rund Euro. Allerdings sind seit dem Jahr 2000 die Zuschüsse vom Bistum um Euro, vom Kreis um Euro und von der Stadt um Euro gekürzt worden. Aus dem Spiel 77 erhalten wir rund Euro im Jahr. Von dieser Zuwendung müssen wir Rücklagen bilden, weil der Betrag ja nicht festgelegt ist und variieren kann. Insgesamt kann man sagen, ist es immer enger geworden bei steigenden Kosten. Wir konnten zwar immer noch eine Schwarze Null schreiben, mussten aber schon eine Büromitarbeiterin entlassen, um diese Personalkosten einzusparen. Warum machen Sie dieses Ehrenamt als Schatzmeister? Kanders: Ich fühle mich besonders verbunden mit dem Dom. Schon als Kind konnte ich von meinem Zuhause in Labbeck auf den Dom schauen. Seither ist der Dom immer eine Achse zur Heimat geblieben. Ich sehe die Aufgabe als soziales Engagement, wie es in anderen Vereinen ebenfalls erforderlich ist. Es ist wichtig Verantwortung zu übernehmen und ich freue mich, etwas mitgestalten zu dürfen. Wie sehen Sie das, Herr Barking? Barking: Ich bin berufstätig als Rechtsanwalt in Dinslaken und komme für Termine oft drei bis vier Mal nach Xanten. Es ist eine gewisse persönliche Genugtuung, mitwirken zu können an der Geschichte des Bauwerks. Das Jubiläumsjahr rückte die Dombauhütte mehr in die Öffentlichkeit Barking: In diesem Jahr haben wir viele Spezialführungen angeboten und mit allen Schulen Projektarbeiten durchgeführt. Durch diese Öffnung wird die Hütte nicht mehr nur als,produktivbetrieb gesehen, der nur für sich arbeitet. Die Resonanz war sehr positiv, die Zusammenarbeit mit den Schulen eine Investition in die Zukunft. Wir hoffen weiterhin auf aktiv gelebte Partnerschaft, zumal sich die Mitarbeiter mit sehr viel Herzblut über den normalen Arbeitseinsatz hinaus engagieren. Was ist für 2014 geplant? Barking: Am 10. Januar veranstalten wir ein Benefizkonzert, das Weihnachtsoratorium mit dem Unichor und dem Collegium Instrumentale Düsseldorf sowie Solisten. Besonders freuen wir uns darauf, dass die 1993 gestifteten Glocken nun endlich eingebaut werden können, damit der Dom ein ihm angemessenes Geläut bekommt. Der Höhepunkt wird die Aufstellung der Ölbergstation aus der Berendonck-Spethmann- Stiftung sein. Zurzeit sucht eine Expertenkommission den geeigneten Aufstellungsort. Lorelies Christian In Liebe und Dankbarkeit Ulrike Leinhäuser Clemens und Constanze Leinhäuser mit Edda Goch, Leeger-Weezer-Weg 7 Die Trauerfeier ist am Montag, 30. Dezember 2013, um Uhr in der Friedhofshalle Goch; anschließend begleiten wir unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg. Anstelle zugedachter Blumen und Kränze bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende zugunsten der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" auf das Konto Nr , bei der Volksbank an der Niers (BLZ ). Herzlichen Dank Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so liebevolle und vielfältige Weise mit tröstenden Briefen, Worten, Kranz-, Geld- und Blumenspenden zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Es war tröstend, die Wertschätzung zu spüren, die ihr auf dem letzten Weg zuteil wurde. Christel Riel * 5. August November Geldern-Walbeck, im Dezember 2013 In liebevoller Erinnerung Familie Riel und Familie Roža Das Sechswochenamt ist am Sonntag, um 10:15 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Walbeck Hilfe in der Trauer EMMERICH. An drei Terminen (9. und 23.Januar sowie 6. Februar, jeweils in der Zeit zwischen und 18 Uhr) können Trauernde im Haus der Familie Emmerich ein hilfreiches Gespräch vereinbaren. Trauer ist eine leidvolle Erfahrung und eine Quelle von tiefem Schmerz, der verarbeitet muss. Da tut es gut, sich aufgehoben zu wissen bei erfahrenen Menschen, die einem zur Seite stehen. Monika und Arnold Janssen, Mitarbeiter der Hospizgruppe Emmerich und Trauerbegleiter, möchten Trauernde darin unterstützen, den erfahrenen Verlust in ihr Leben mit einzubeziehen und neue Wege zu finden. Terminvereinbarung erbeten im Haus der Familie Emmerich, Telefon: 02822/ Aqua-Fit für Schwangere ELTEN. Der Kneipp-Verein Elten e.v. freut sich, neben Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen nun auch Aqua-Fit in der Schwangerschaft anbieten zu können. Aqua-Fit ist eine Möglichkeit sich auch in der Schwangerschaft fit und mobil zu halten und eventuellen Beschwerden wie Rückenschmerzen, hohem Blutdruck, Wassereinlagerungen und Ischias-Beschwerden vorzubeugen. Aqua-Fit ist für werdende Mütter mit viel Freude und Spaß verbunden und beeinflusst das Wohlbefinden von Mutter und Baby positiv. Die Leitung übernimmt die Hebamme Maria van Husen- Röhrig. Der Kurs beginnt am Dienstag, 7. Januar, um Uhr. Die Kosten betragen 6 Euro pro Übungseinheit und können von der Krankenkasse erstattet werden. Die Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 0170/ oder kneippverein-elten@web.de. Statt Karten Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren Karl-Heinz Schagen 17. November 2013 Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Teilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Karin Schagen im Namen aller Angehörigen Kevelaer-Twisteden im Dezember 2013 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, dem 5. Januar 2014 um 10 Uhr in der Pfarrkirche Quirinus. In Zweisamkeit mit seiner geliebten Käthe durfte Dein Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest gern noch bei uns sein. Schwer ist dieser Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt. Ruhe sei dir nun gegeben, hab für alles vielen Dank. Willy Rathmakers * 12. Juli 1930 in den frühen Morgenstunden des 23. Dezembers 2013 heimgehen in die Liebe Gottes. Für die gemeinsamen glücklichen Jahre, die wir mit Dir erleben durften, sind wir sehr dankbar. In Liebe Wachtendonk-Wankum, Speestraße 17 Käthe Ralf und Ulla Rathmakers Bernd und Vera Rathmakers Rita und Peter Cronenberg Renate und Günter Schmitz-Trienekens Marcel und Melanie mit Luca und Alea Pascal, Chantal und Daniel Christoph und Iris mit Luke Thomas, Nadine, Julia, Deborah Kathi und Lissy Wir verabschieden uns von Willy in einem Seelenamt am Samstag, dem 4. Januar 2014 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Wankum. Im Anschluss daran begleiten wir seine Urne zur letzten Ruhestätte auf dem Friedhof Straelener Straße.

15 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 15 Das erste Jahresamt für unseren lieben Verstorbenen halten wir am Samstag, 4. Januar 2014, um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Kevelaer Kevelaer, Römerstraße 14 Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen hinterlassen hat. Hans Ricker * 21. Juni Januar 2013 Im Namen aller Angehörigen: Nicole Ricker geb. Janssen Statt jeder besonderen Anzeige Er ist schwer einen lieben Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn schätzten und gern hatten. Klaus Möller * 6. September November 2013 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Im Namen aller Angehörigen Margret Möller geb. Gaelings mit Sarah und Hannah Kerken-Eyll, im Dezember 2013 Das Sechswochenamt ist am Samstag, den um Uhr in der St. Dionysius Kirche zu Nieukerk. Die Bürger können sich unmittelbar einbringen CDU Kalkar startet mit Arbeitsgruppe Innenstadt KALKAR. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Kalkar hat direkt nach Vorlage der beiden lang erwarteten Gutachten zur Einzelhandelssituation und Verkehrslage in der historischen Innenstadt Kalkars eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Diese wird sich intensiv mit den Analysen und Vorschlägen der Gutachter auseinandersetzen und der Fraktion dann berichten und mit Blick auf Handlungsalternativen Empfehlungen aussprechen. In der Gruppe arbeiten Dr. Britta Schulz, Astrid Biesemann, Michaela Lörcks-Schless und Annika Kempkes mit. So ist gewährleistet, dass sowohl Bewohner und Eigentümer als auch Geschäftsinhaber und Einzelhandelsfachfrauen ihr Hintergrundwissen und ihre Erfahrungen mit einbringen. Für die Fraktion stehen der Bauausschussvorsitzende Peter Sakowski und der Fraktionsvorsitzende Dr. Günther Bergmann mit Rat und Tat zur Seite. Die CDU-Fraktion bietet damit neben regelmäßigen Bürgersprechstunden und themenbezogenen Infoveranstaltungen eine weitere bürgernahe Mitwirkungsmöglichkeit in der Komunalpolitik an. So stellen die Christdemokraten der Nikolai- Stadt sicher, dass sich Bürger unmittelbar einbringen können und wahrheitsgemäß informiert werden. Wolfgang Kaun * 7. August November 2013 Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Herzlich danken wir für die stillen Gebete, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck und die Umarmung, für die Begleitung in der Kirche und zum Grab. Die große Anteilnahme hat uns tief bewegt. Sie gibt uns Kraft und Mut für die kommende Zeit. Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt Mut von mir zu erzählen und auch zu lachen, wie ich es gerne tat. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Thea Kaspar geb. Hagelkruys * Walburga und Walter Fegers Kathrin mit Benjamin Alexandra Manfred und Elisabeth Kaun geb. Gesthüsen Lena, Mona und Marie Geldern-Lüllingen, Twistedener Straße 36 a Schon 2 Jahre ohne Dich... Gotthard Mierzwa gestorben In Liebe blicken wir auf die vielen schönen Dinge und Erinnerungen, die uns so tief verbinden, nicht so sehr auf deinen Tod, der uns zur Zeit trennt! Im Namen der Familie Barbara Nockemann geb. Mierzwa DANKE sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen. Rosemarie Gutowsky 1. Dezember 2013 Du bist und bleibst unvergessen Walter Martina, Samira und Verwandte Weihnachtswichtel erfüllten Wünsche Mit dem Erlös des Weihnachtsmarktes aus den Kasematten unter dem Koenraad Bosman Museum konnten die Reeser Weihnachtswichtel zwei Mädchen aus dem Kinderheim in Haldern- Wittenhorst einen Wunsch erfüllen und zwei neue Fahrräder kaufen. Dazu gab es noch einen Bargeldzuschuss für einen Ausflug in den Weihnachtsferien. Statt Karten Auch ein Schokoladen-Nikolaus für jedes Kind wurde übergeben. Die Reeser Weihnachtswichtel (Peter und Maria Scholten, Annette und Wolfgang Vergoossen, Thomas und Gisela Peters, Claudia und Jan Scholten) bedanken sich bei allen Käufern und Spendern recht herzlich und auch die Kinder freuen sich über die Spende. Foto: privat Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm Deine Kraft. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wilhelm Paes * Wir werden Dich sehr vermissen. Linde Frank und Kerstin Michael und Petra mit Jacky, Niklas und Nino Heiko und Cornelia mit Emilie und Maya Rainer Issum-Oermten, An der Ley 26 Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung findet am Donnerstag, dem 2. Januar 2014, um Uhr auf dem Friedhof an der Nieukerker Straße in Sevelen statt. Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Kinder, Enkel und Anverwandte Geldern-Kapellen Wir halten das 1. Jahresamt für unsere liebe Verstorbene am Samstag, 4. Januar 2014, um Uhr in der Kirche der Wohnanlage St. Bernardin Kapellen. Die hl. Messe ist gleichzeitig auch Jahresamt für unseren Verstorbenen Vater Richard Kaspar und alle Verstorbenen unserer Familien. MATHILDE BRAUNS geb. Post * 8. August November 2013 DANKE Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Verwandten, Nachbarn und Freunden, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeten und mit uns von unserer lieben Ehefrau und Mutter Abschied nahmen. In liebevoller Erinnerung Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, aber niemals die mit ihm verbrachte Zeit. Franziska Rabins geb. Drishen * 14 Juli Januar 2013 Friedrich Brauns Dieter und Susanne Angelika und Udo Weeze, im Dezember 2013 Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 4. Januar 2014, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Weeze. Jeder Mensch verdient eine würdige Bestattung. Wir kennen alle Möglichkeiten. Soforthilfe im Trauerfall / / 52 BESTATTUNGEN GROSSKOPF VAN SOMMEREN Feldstr Goch In stillem Gedenken und liebevoller Erinnerung halten wir das erste Jahresamt am Samstag, den 4. Januar 2014 um Uhr in der St. Cyriakus Pfarrkirche zu Weeze. Michael und Ulla Franz und Renate Gaby und Jochem und Enkelkinder Weeze, im Dezember 2013

16 16 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Phil Uhr 1970 g 46 cm Wenn ein Stern vom Himmel fällt, erblickt ein Kind das Licht der Welt. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Schwesternteam der Station K 4 des St. Clemens Hospitals in Geldern. Marc & Clarissa Franssen Liebe Kunden, vielen Dank für Ihr Vertrauen im Jahr Wir sind ab sofort nicht mehr im Salon Ellen tätig bitte berücksichtigen Sie dies bei eventuell vereinbarten Terminen. Dennoch möchten wir es nicht versäumen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2014 zu wünschen. Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen Ihre Friseurinnen Sylke & Corra Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun. (Kurt Tucholsky) Lieber Casper! Herzlichen Glückwunsch zu deinem 20sten Geburtstag Jeder Tag mit dir ist ein Geschenk. Wir sind sehr gerne dein Personal und Dosenöffner. Bleibe uns als Chef noch lange erhalten. Annegret und Hans Die Avantgarden in der Kunst GOCH Die Avantgarden im Kampf: Beckmann, Kandinsky, Picasso, Klee, Schiele und weitere Künstler vereint diese Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn. Die VHS Goch lädt zu dieser Museumsfahrt am 15. Februar ein. Mitten in den Auseinandersetzungen des Ersten Weltkrieges kämpften auch Künstler wie Dix, Klee, Kirchner, Marc und viele mehr. Die schlimmen Ereignisse hinterließen in ihren Werken deutliche Spuren. Während vor dem Krieg die europäischen Avantgarden einen engen Austausch pflegten, zerstörte der Krieg dieses fruchtbare Zusammenspiel auf brutale Weise. Bei einer Führung durch die Ausstellung lernen die Teilnehmer die richtungsweisenden Strömungen des 20. Jahrhunderts an Hand herausragender Gemälde der Künstler kennen. Am Nachmittag haben die Teilnehmer Gelegenheit zu einem individuellen Bummel durch die Bonner Altstadt, bevor es am frühen Abend im Bus zurück an den Niederrhein geht. Weitere Informationen zur Tagesfahrt nach Bonn bei der VHS Goch unter Telefon 02823/ Hurra ich kann alleine Auto fahren! Liebe Ale, zu deinem 18. Geburtstag wünschen wir dir, dass sich alles, was du dir erhoffst, in Erfüllung geht! Opa Hans & Oma Mia CDU ehrte Mitglieder und nominiert Kandidaten Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Wissel, Grieth, Emmericher Eyland, Bylerward, Wisselward wurden langjährige CDU-Parteimitglieder durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Günther Bergmann mit Urkunde und Ehrenabzeichen geehrt und zwar für 25 Jahre Leo Kösters (rechts), Theo Reumer (Mitte) und Rainer Jansen (2.v.l.), für 40 Jahre Klemens Steevens (2.v.r.) und Dr. Hans- Peter Neuwirth sowie für 50 Jahre Maria Boot, Johannes Opdemom, Theodor Wick, Hubert Pooth sowie von der Rheinuferstraße August Raadts. Bei dieser Sitzung wurden auch die Direktkandidaten für die Kommunalwahl 2014 nominiert. Sie gelten als Empfehlung für die Wahl bei der Stadtverbandsdelegiertenversammlung. Wahlbezirk 14 Klaus-Dieter Leusch (persönlicher Vertreter ist Michael Graven), Wahlbezirk 15 Leo Kösters (Vertreter: Andre Peters) und Wahlbezirk 16 Theo Reumer (Vertreter: Daniel Derix). Die Wahl der zehn Vertreter des Ortsverbandes für die Stadtverbandsdelegiertenversammlung zur Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl sind: Daniel Derix, Michael Graven, Jan- Welm Heisterkamp, Rainer Jansen, Robert Kaldenhoven (links), David Kerkenhoff, Leo Kösters, Klaus-Dieter Leusch, Theo Reumer und Elisabeth Vogel. Die zehn Delegierten für die Stadtverbandsdelegiertenversammlung für die nächsten zwei Jahre sind Daniel Derix, Jan-Welm Heisterkamp, Rainer Jansen, Robert Kaldenhoven, David Kerkenhoff, Leo Kösters, Klaus-Dieter Leusch, Hubert Peerenboom, Theo Reumer, Elisabeth Vogel Foto: privat Kleiderbörse in Hüthum HÜTHUM. Am Samstag, 11. Januar, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Neubau der St.-Georg- Grundschule Hüthum, Georgstraße 2, die diesjährige Kommunion- und Konfirmationskleiderbörse statt. Die Annahme der Kommunion- und Konfirmationsbekleidung nebst Zubehör (Schuhe, Haarschmuck) ist am Freitag, 10. Januar von Uhr bis Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, weitere Informationen erhalten gibt es bei Anke Elsenbusch unter Telefon 02822/ Die Startgebühr beträgt zwei Euro auf Kommissionsbasis. Vom Umsatz verbleiben zehn Prozent beim Förderverein der Schule. Der Veranstalter behält sich vor, defekte und verschmutzte Artikel nicht in den Verkauf zu geben. Für abhanden gekommene Artikel wird keine Haftung übernommen. Über Angst und Panik REES. Am Mittwoch 8. Januar (19 bis Uhr), beginnt der vom Haus der Familie Emmerich einmal monatlich angebotene Gesprächskreis für Menschen mit Angst- und Panikattacken in Rees, Karl-Leisner-Heim. Die Gebühr für sechs Treffen bis zum 4. Juni beträgt 32,40 Euro. Menschen, die durch Angst und Panikattacken belastet sind, sind zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Die Gesprächsgruppe wird durch Sonja Roesgen (Gestalttherapeutin) begleitet. Anmeldung unter Telefon 02822/ Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Kleve Hagsche Str. 45 Tel / Fax / B Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole Größe A = c 33,60 Größe B = c 24,- Größe C = c 48,- Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. / Angaben ohne Farbzuschlag Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: A Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck Kevelaer Anzeigengröße: A B C Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Bürgermeister Christoph Gerwers (knieend) überreichte in der Reeser Stadtbücherei die ersten Lesestart-Taschen. Foto: privat Stadt Rees beteiligt sich an der Initiative Lesestart Bürgermeister Gerwers übergab die ersten Lesestart-Taschen Schalten Sie Ihre Anzeige online Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«in der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug Konto-Nr.: Bankinstitut: Name: Straße: PLZ/Ort: Unterschrift: BLZ: Vorname: Telefon: REES. Die Reeser Stadtbücherei beteiligt sich an der Initiative Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen, die sich an Kinder im Alter von drei Jahren richtet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Bürgermeister Christoph Gerwers überreichte jetzt die ersten Lesestart -Taschen an Kinder des St. Irmgardis-Kindergartens. Mit der Aktion wird das Ziel verfolgt, mehr Eltern zum Vorlesen zu motivieren, so Gerwers zur Intention des Projektes. So sollen mehr Kinder an das Lesen herangeführt werden, was wiederum zur einer konkreten und nachhaltigen Verbesserung ihrer Bildungschancen führen soll. Im Rahmen des von der Stiftung Lesen durchgeführten Projektes werden Kinder in den entscheidenden frühen Lebensjahren bis zum Eintritt in die Schule begleitet. Während dieser Zeit erhalten Familien insgesamt drei kostenlose Lesestart -Sets, die aus je einem altersgerechten Buch sowie Tipps und Informationen zum Vorlesen und Erzählen besteht. Anlaufstellen für das Projekt sind die Stadtbücherei Rees und die kirchliche Bücherei (KÖB) in Millingen, erklärt Thomas Dierkes, Leiter der Reeser Stadtbücherei. Ab November 2011 haben Kinder bei der U6-Untersuchung von den Kinderärzten ein erstes Lesestart -Set erhalten. In diesem Set ist auch ein Gutschein für das zweite Lesestart - Set, das dreijährige Kinder jetzt in einer der beiden genannten Büchereien abholen können, informiert Dierkes. Der Gutschein ist jedoch nicht zwingend erforderlich, auch dreijährige Kinder ohne Gutschein erhalten ein kostenloses Lesestart -Set. Die Stadt Rees bietet neben zahlreichen Büchern und anderen Medien für Kinder auch jeweils samstags um Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab fünf Jahren an. Neu ist die Lese-Igel-Gruppe für Kinder ab drei Jahren, die an jedem zweiten Dienstag im Monat in der Stadtbücherei stattfindet, kündigt der Büchereileiter an. Der nächste Termin für diese Gruppe ist am Dienstag, 14. Januar, um 16 Uhr. Zu der Veranstaltung sind alle drei- und vierjährigen Kinder zusammen mit ihren Eltern eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Stadtbücherei bittet jedoch um kurze Anmeldung. Anmeldungen und weitere Infos zu Lesestart und der Lese-Igel-Gruppe gibt es unter / oder untere www. stadtbuecherei-rees.de. Informationen zum bundesweiten Lesestart -Programm der Stiftung Lesen gibt es auf

17 samstag 28. Dezember 2013 KA 1 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN prachkenntnisse: Schlüssel u guten Beziehungen otschafter Ehrengäste beim Jahresabschlussempfang Euregio Rhein-Waal IEDERRHEIN. Über 200 enschen nahmen am Jahresbschlussempfang der Euregio hein-waal im Euregio-Forum n Kleve teil. Die Euregio Rheinaal hat sich besonders gefreut, ass sowohl Monique van Daaen, Botschafterin der Niederande in Berlin, als auch Franz osef Kremp, Botschafter von eutschland in Den Haag, als hrengäste anwesend waren. Euregio-Vorsitzender Ulrich rancken befragte die beiden otschafter zu den deutschiederländischen Beziehungen. eide Botschafter erklärten, ass die Beziehungen sich in en vergangenen Jahren ständig erbessert haben, aber dass es etzt umso wichtiger ist, in diee Beziehungen zu investieren. ute Kontakte zwischen den beien Nachbarländern sind keine elbstläufer, wie Botschafterin an Daalen es ausdrückte. Ihr eutscher Amtskollege Franz osef Kremp ergänzte, dass die ontakte zwischen Deutschland nd den Niederlanden in wirtchaftlicher Hinsicht so eng sind, ie ansonsten nur die zwischen en Vereinigten Staaten und Kaada. Deshalb bereitet es ihm orgen, dass immer weniger Nieerländer in der Lage sind, sich uf Deutsch zu verständigen, enn so gehen wichtige Busiess Opportunities verloren. mgekehrt, so betonte Botschafer Kremp, wäre es aber genauo wünschenswert, dass mehr eutsche in den Grenzregionen iederländisch lernen würden. Nordrhein-Westfalen zeige hier schon wachsende Schülerzahlen, die Niederländisch lernen. Botschafterin Van Daalen ergänzte, dass in den Niederlanden vor allem bei Unternehmen das Interesse Deutsch zu lernen, in diesem Jahr stark zugenommen hat und die Sprachkurse des Goethe Instituts immer ausgebucht sind. Die Euregio Rhein-Waal kann dem nur zustimmen und freut sich deshalb auch, dass die niederländische Bildungsministerin in Ihrer Antwort auf ein Schreiben der Euregios versprochen hat, Deutsch im Berufsschulunterricht einen höheren Stellenwert beizumessen. Der Vorsitzende der Euregio Rhein-Waal, Ulrich Francken, überreichte auf dem Jahresabschlussempfang die Euregio Rhein-Waal Ehrenmedaille 2013 an Robert Marzell aus Wesel. Marzell erhielt die Euregio- Ehrenmedaille für seine Pionierarbeit, das niederländische Bildungsangebot für deutsche Abiturienten zu erschließen. Als Robert Marzell 1987 in das Arbeitsamt Wesel versetzt wurde, gab es noch keine Kontakte in die Niederlande. Telefonieren ins Ausland war nicht möglich und Dienstreisegenehmigungen ins Ausland bekam man nicht so einfach. Trotzdem wollte Robert Marzell über die Grenze, da die Hochschulen und Universitäten in den Niederlanden für die Kreis Klever Studenten näher waren als die deutschen Hochschulen und Universitäten in Duisburg und Krefeld. Robert Marzell knüpfte Kontakte, sammelte Informationen und motivierte die deutschen Jugendlichen dazu, in den Niederlanden zu studieren. Und mit Erfolg: 1993 studierten nur Deutsche in den Niederlanden, mittlerweile sind es Studenten. Von ihm veröffentlichte Publikationen wie Klikken op Nederland und Studienfinanzierung in den Niederlanden für Deutsche, die bei der Euregio Rhein-Waal erhältlich sind, sind auch im Internetzeitalter unvermindert gefragt. Marzell reagierte sehr erfreut und erklärte, sich besonders über die Auszeichnung zu freuen, bemerkte aber, dass es für Personen nur möglich ist, grenzüberschreitend etwas zu bewirken, wenn die Strukturen in die sie eingebettet sind, es ihnen auch ermöglichen. Deshalb gab er den Anwesenden folgende Botschaft mit: Schaffen Sie bitte in Ihren Organisationen auch die erforderlichen Bedingungen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, sodass diese nicht den Touch einer lästigen zusätzlichen Aktivität bekommt, welche Arbeitszeit beansprucht, die für wichtigere Dinge eingesetzt werden könnte. Worte, denen die Euregio Rhein-Waal nur zustimmen kann. Die Ehrenmedaille wird jährlich abwechselnd an einen deutschen oder niederländischen Einwohner vergeben, der sich besonders verdient um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemacht hat. obert Marzell (3.v.r.) hat soeben die Euregio Rhein-Waal Ehrenmedaille aus den Händen von Ulrich rancken (links) entgegengenommen. Foto: privat Jauchzet, frohlocket beim Weihnachtsoratorium Benefizkonzert des Dombauvereins im Xantener Dom am 11. Januar XANTEN. Im Nachklang zum Domjubiläum veranstaltet der Verein zur Erhaltung des Xantener Domes ein Benefizkonzert. Mit dem Weihnachtsoratorium klingt die festliche Zeit am 11. Januar aus. Bereits zum 12. Mal lädt der Förderverein alle Mitglieder und Musikliebhaber ein. Die Gestaltung übernehmen alte Bekannte, der Unichor von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter Leitung von Mathias Staut. Tina Lauer, Sprecherin des Chors, erklärt, warum der studentische Chor so gerne nach Xanten kommt: Der Dom ist ein wunderschöner Ort, so erhebend, die wunderbare Atmosphäre und der große getragene Hall machen die Vorführung zu einem Erlebnis. Zum dritten Mal kommt der Chor mit rund 100 Mitgliedern. Mit dem Collegium Instrumentale Düsseldorf Dieses Mal werden die Sänger unterstützt vom Collegium Instrumentale Düsseldorf. Das 30-köpfige Orchester mit Streichern, Trompeten- und Holzbläsern sowie einem Organisten an der Truhen-Orgel spielt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantate I - III. Mit Sopranistin Elisa Rabanus, MezzoSopranistin Miriam Ritter, Tenor Robert Reichinek und Bariton Menno Koller setzen erfahrene Solisten die besonderen Akzente. Adrian Thyssen, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, freut sich schon auf die imposante Kulisse. Zum letzten Benefizkonzert kamen 600 Zuhörer. Sie alle waren restlos begeistert. Unser Publikum ist sehr fachkundig und weiß die hohe Qualität der Aufführenden zu schätzen, ist er überzeugt. Der Chor feiert in 2014 sein 25-jähriges Bestehen. Stefan Wörtgötter sing seit 2009 mit und plaudert aus dem Nähkästchen: Mit jedem Semester kommen neue Studenten hinzu, die gerne im Chor mitsingen wollen. Sie müssen vorsingen und es wird eine Auswahl getroffen. Von den 160 Interessenten sind 100 für den Chor genommen worden. Wir proben vor Konzerten zwei Mal wöchentlich, unser Leiter Mathias Staut ist ziemlich streng. Außerdem haben wir Stimmbildner. Für den Tenor ist das Robert Reichinek, auch er ist streng - naja, man sagt den Tenören nach, sie wollen wie Diwen behandelt werden. Bei seinen Ausführungen lacht der junge Mann aus Österreich. Er freut sich auf die Domstadt, die er nicht nur von seinen Konzertauftritten kennt. Es macht Spaß, auch außerhalb von Düsseldorf vor einem vollen Haus zu singen, bekennt er. Und Bach zur Weihnachtszeit ist für ihn ein Höhepunkt - so sehen es auch viele Musikkenner. Der Komponist hat das Weihnachtsoratorium für die Zeit zwischen Weihnachten und dem Ephaniasfest (Erscheinung des Herrn, 6. Januar) geschrieben. Bach- Kenner wissen, dass Bach nach Einkehr und Stille im Advent die Geburt Jesu um so feierlicher und jubelnder mit seiner Musik zum Ausdruck bringen wollte. So heißt es im Eröffnungschor Jauchzet, frohlocket! und die Glückwunschkantate, BWV 214, gibt vor Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! Spende erwünscht Hermann-Josef Kanders, Schatzmeister des Dombauvereins, weist darauf hin, dass für das Benefizkonzert kein Eintrittsgeld verlangt wird. Wem es gefallen hat, darf am Ende dies mit einer Spende ausdrücken, weist er hin in der Hoffnung, dass die Kosten gedeckt werden und vielleicht noch etwas Geld übrig bleibt. Vom letzten Konzert konnten wir den Erlös zur Wiederherstellung der Einzeigeruhr verwenden, die wir dann der Kirche zum Jubiläum geschenkt haben. Das Benefizkonzert im St. Viktor Dom Xanten beginnt am Samstag, 11. Januar um Uhr. Einlass ist bereits um Uhr, es besteht freie Platzwahl. Lorelies Christian Skilanglauf im Sauerland KREIS KLEVE. Das Bildungswerk im Kreissportbund Kleve bietet im Sauerland einen Skilanglauf-Kurs für Einsteiger und einen Kurs für Teilnehmer mit Skilanglauferfahrung an. Die Kurse finden vom 7. bis 9. Februar in der Umgebung von Schmallenberg statt. Je nach Schneelage werden entsprechende Loipengebiete genutzt wie zum Beispiel die Höhenwiese Lenneplätze oder auch die Hochheide. Eine Schneeschuhwanderung rundet das Programm ab. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Die Kursgebühr beträgt 230 Euro. Hierin sind folgende Leistungen enthalten: Übernachtung mit Frühstück Hotel Gut Vorwald in Schmallenberg-Oberkirchen, Skilanglaufkurs in Gruppen, Schneeschuhwanderung, Betreuung und Versicherung. Da nur noch wenige Plätze frei sind, wird eine kurzfristige Anmeldung empfohlen. Information und Anmeldung bei Sibille Geldermann, Telefon 02831/ Der Unichor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gastiert erneut im Xantener Dom und bietet das Weihnachtsoratorium von Bach. Das Benefizkonzert findet am Samstag, 11. Januar, um Uhr statt. Foto: Unichor Neujahrsdrehen an der Mühle ELTEN. Das neue Jahr wird am Neujahrstag wieder mit einer besonderen Aktion begangen. Traditionell wird bei alten Windmühlen der erste Wind des Jahres genutzt, um die Mühle zu drehen. So nun auch wieder auf dem Möllenbölt am Mittwoch, 1. Januar. Alle Freunde und Förderer der Mühle sind herzlich eingeladen, dem Neujahrsdrehen vor und in der Eltener Gerritzens Mühle, Stokkumer Straße 27, beizuwohnen. Zwischen 13 und 16 Uhr können gemeinsam das neue Jahr begrüßt und in geselliger Runde Neujahrsgrüße ausgetauscht werden. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Warme Getränke und Selbstgebackenes stehen im Mühlencafé bereit. Informationen unter Telefon: oder infocenter@ Stadt-Emmerich.de. Karnevalisten ausgezeichnet KREIS KLEVE. Lore de Vries wurde vom Karnevalsverband Linker Niederrrhein (KLN) im Bund Deutscher Karneval in den Ehrenrat berufen. Präsident Karl Schaefer, Vizepräsident Hermann Seeger und Vizepräsident Reinhard Blankertz gratulierten innerhalb der Präsidiumsitzung in Neuss mit dem gesamten Vorstand. Matthias Görtz und Lore de Vries werden durch den Geschäftsführer des KLN, Friedel Kempis, der diese Ehrung zusammen mit Seeger vornehmen wird, im Rahmen der Großen Karnevalsgala am 22. Februar geehrt. Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld) Rubrik: für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bank-Institut Konto-Nr. Name PLZ/Ort Telefon BLZ Vorname Straße Unterschrift Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige: Mittwoch 3,10 b, Samstag 3,10 b, Samstag+Mittwoch 4,90 b (alles incl. MwSt.) Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige: Mittwoch 3,93 b, Samstag 3,93 b, Samstag+Mittwoch 6,17 b (alles + MwSt.) Kleve Chiffre-Anzeigen: Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- b Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird. Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, Geldern. Goch Zusätzlich kostenlos im Internet unter Emmerich Kevelaer Coupon bitte ausfüllen und einsenden an: Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c,47608 Geldern Telefonische Annahme: 02831/ , Fax: 02831/ oder: Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str.45, Kleve Telefonische Annahme: 02821/ , Fax: 02821/ Geldern Rees Xanten Online: Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage ) Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage )

18 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 2 samstag 28. Dezember 2013 Auto-Verkauf Alt-PKW auch def. ges. 0178/ autocenter-geldern.de Werkstattgeprüfte gepfl. Gebrauchtwagen mit wenig Kilometer, Finanzierung/Garantie, Harttor 41, Geldern, S 0173/ Corsa B TÜV/AU neu, Neuteile, FP 660b S 0152/ Renault Kangoo, 5-Sitzer, Klima, Radio/ CD, Servo, ZV, ABS, links rechts Scheibetür, ca. 83tkm, Bj. 03/06 TÜV 06/15, Euro 4, 55 kw, 1,2 l ccm, VB 4500 b. S 0172/ Fachberater: Michael Ermers Bereich: Elektro Handwerkzeuge Fachberater: MichaelGoch Ermers im hagebaumarkt Bereich: Elektro Handwerkzeuge im hagebaumarkt Goch AUTOHAUS BULENDA Verkauf & Service Fliegengitter Info Info unter: Telefon 02825/ unter: 02825/ der 0172/ , Kleve Auto-Gesuche Kaufe Schrott- und Altwagen VW-Busse und Unfallwagen Kaufe Altkabel 1,40 w/kg Kaufe Autobatterie 0,25 w/kg Verkauf: Gebr. Ersatzteile PKW Zertifizierter Betrieb H. Giesen Liebigstraße 5, Geldern, /26 85 Gebrauchtwagen bis km gesucht! Bargeld sofort! Auto Elbers - Borsigstraße Goch, Tel Auto-Zubehör Hagelschaden-Centrum Douteil, Ausbeulen ohne Neulackierung S 02842/ Mike Sanders Korrosionsschutz für Old/ Youngtimer (auch preisgünstige Teilversiegelungen), KFZ-Meisterbetrieb, Auto Majerowski, 02831/5216 Motorräder Motorrad Maaßen An - und Verkauf von Motorrädern sowie Vermittlung uvm. motorrad-maassen.de S 02821/49110 Motorrad- und Gileraservice, Internet: Bernd Tiedemann Fachverkäufer Bereich: Leuchten, Elektro im Hagebaumarkt Xanten Goch - Kleve - Xanten Peters Kevelaer-Winnekendonk Motorradtechnik Geenen GmbH -Vertragshändler Heinrich-Horten-Str. 2c, Kempen S 02152/ Motorradvermietung Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj An der Neuweide Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Geschäftliches Pflasterarbeiten und Gartengestaltung. Firma Schüren S 02152/ Schalungsverleih, Deckenschalung, Wandschalung incl. Schalplan, Internet: S 02831/4131 Dienstleistungen Achtung Entrümpelung und Umzüge mit 1A-Referenzen zu Top-Preisen, mit Wertanrg. von Möbeln usw., Eisen und Schrottabholung kostenfr. Handwerker für jedes Gewerk mit 100 % Weiterempfehlung Telefon unter: 0172/ oder 02823/4744 Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege) S 02831/86936 oder 0173/ Achtung Umzüge mit Referenz zu TopPreisen. Telefon: 02823/ Ausführung von Dachdecker- und Zimmer-Arbeiten, schnell und preiswert S 02831/5970 Betreutes Wohnen und Seniorenurlaub incl. liebev. Pflege u. Vollpension, privat S 01520/ Dachgeschoßausbau und Trockenausbau S 0173/ Ihr Makler in Geldern Ihre Immobilie in guten Händen Tel Issumer Str. 58 Miet-Gesuche Gesucht: Baugrundstücke, Häuser und Wohnungen zu mieten oder kaufen. Für den Anbieter kostenlos. S 02834/91450, de Alpen Souterrain-Whg., 40 m2, 2,5 Zi., ab sofort zu verm., keine Haustiere S 02802/4011 Für den Müll viel zu schade! Helfen Sie anderen und rufen Sie zuerst 02823/4744 an. Wir holen kostenlos ab Barrierefreie großzügige, gepflegte u. teilmöblierte EG-Whg. in Issum, 2ZKDB mit Terrasse u. Garten an hilfs- u. pflegebedürftige Personen zu vermieten. ChiffreZ001/9431 Michael Emmerich, Single Appt. 28m2, schöne, ruhige Lage, KM 225b + NK S 0174/ Handwerkerservice P.Pieper, alles im Haus u. Garten, Velux Fenster Service Küchenmontagen S 0173/ Garage, Weeze-Süd 02837/ Handwerkerservice rund um s Haus z. Top-Preisen S 02823/4723 Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH S 02824/6444 Geldern-Veert, prov.-frei, 2 Zi.-Whg. mit Balkon im 1. OG, ca. 62m2 Wfl., ruhige Lage, Bj. 95, KM b 340,23 + NK, S 02834/ Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335 Kevelaer, Heykampring, frisch renov. 3 Zi.Whg. im EG, 2 Balk., ca. 76m2 Wfl., Parkettb., Bj. 81, KM b NK, S 02834/ Maler- und Lackierarbeiten vom Fachmann, preiswert S 02821/ Kevelaer-Winnekendonk, schöne neu isolierte 52m2 Erdgeschosswhg., Kellerraum, PKW-Stellplatz, ab sofort frei, KM 330b, 2MMK S 0172/ Schrottabholung 02823/4744 kostenfrei. Telefon: Umzüge mit Referenz zu Top-Preisen. w w w. h a u s - s o n n e n s c h e i n - g o c h. d e S 02823/4744 Wandschalungsverleih, frei Baustelle und Verkauf S 02831/4708 Umzüge Tel / UMZÜGE - HAAS Fachbetrieb mit Lizenz LKW 7,5 t MIT 4 MANN FÜR 6 STD LKW 7,5 t MIT 4 MANN FÜR 8 STD Küchenmontage Außenlift Kartons incl. Vers. 10% Seniorenrabatt Öltankreinigung O Kunststoffbeschichtung O Kunststoffinnenhüllen O Ein- und Ausbauten O Wiederholungsprüfung mit dem TÜV O Fachbetrieb zugel. n. 19 L WHG van de Loo, Weststr. 18, Kevelaer S /84 43, Fax Vollbiologische Kleinkläranlagen Geldern-Pont 2 ZKDB, 68m2, KM 360b + NK S 0172/ Kevelaer, 3-Zi.-Whg. 92m2 Wohnküche, gr. Wohnzimmer, Schlafz. kl. Kinderz. Bad mit Wanne, Dusche u. WC, Gäste-WC, kl. Balkon, gr. Süd-Loggia, Wohnung ist aufwendig saniert, ab sofort frei, von Privat zu vermieten, Kaltmiete 560b. S 02832/1405 Uedem Gewerbegebiet Nähe A57 Lagerhallen m2 mit Strom ggf. mit Freifläche zu vermieten S 02825/ Stellen-Angebote Rheinberg-Borth: EG, 65 m2, 3 ZKDB, Balkon, Keller, KM 358 b + NK + Kaution S 02802/3136 Rheinberg-Borth Im Eschenholz, schöne 3 Zi., 77m2, KDB, Stellpl., Terrasse/Gartenbenutz., ab , KM 450b + NK + Kaution S 02802/3136 Rheinberg-Borth, 83 m2, 3 ZKDB, G-WC, Balkon, Keller, Garage, Gartennutzung, KM 470 b + Garage + NK. ChiffreZ001/9423 Rheinberg-Borth, 94 m2, 4 ZKDB, G-WC, Balkon, Keller, Garage, Gartennutzung, KM 510 b + Garage + NK. ChiffreZ001/9425 Xanten-City: 2. OG, 3 Zi., ca. 70 m, Bad (Wa./Du.), sep. WC, Fußbodenhzg., EBK, Stellpl., KM 450 b S 02801/ Kleve Hagsche Straße 45 Kleinanzeigenannahme unter 02821/ Bei uns geht es etwas menschlicher zu Ein Schritt Sicherheit Fachkraft für den Vertriebsinnendienst sucht ein tolles Team? Kleve Für unseren Firmensitz in Straelen suchen wir zum eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen in Vollzeit, die/der uns mit Freude und hohem Engagement verstärken möchte. Kleinanzeigenannahme unter 02821/ Der Schwerpunkt Ihrer zukünftigen Tätigkeit liegt in der innendienstlichen Betreuung unserer Geschäftspartner und der allgemeinen Büroorganisation. Hagsche Straße 45 Wenn Sie als gelernte/r Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Elektromeister und Installateure für Gebäudetechnik über sehr gute Deutsch-, Englisch- und EDV-Kenntnisse verfügen und in einem Unternehmen arbeiten möchten, wo Teamgeist und ein motivierender Umgang mit den Mitarbeitern selbstverständlich ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: bewerbung@baak.de, Ansprechpartner: Frau Erika Peters Tel. Auskunft: oder: info@gdelektro.de BAAK GmbH & Co. KG, Hubertusstr. 3, Straelen GD Elektrotechnik GmbH & Co. KG Nordring 102, Issum Die Firma Markus Bach Betriebs GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit starken zielorientierten Produkten. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Steuerfachwirt/-in Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und einer der ältesten Kerzenhersteller in Europa. Unser sicheres Gespür für aktuelle Trends, die konstant hohe Qualität unserer Produkte und unser hoher Servicegrad hat uns die Anerkennung unserer Kunden gesichert und ist Basis für unsere weitere Expansion. Zur Erweiterung unseres Angebotes und unserer Dienstleistung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Kfm. Angestellte/n Ihr Aufgaben: - Import- und Exportabwicklung - Bestellabwicklung - Vorbereiten von Fertigungsaufträgen Unsere Erwartungen: - Abgeschlossene kfm. Ausbildung - Verantwortungsbewusstsein, Freude an selbständiger Arbeitsweise - organisatorisches Geschick - gutes Englisch in Wort und Schrift Wenn Sie an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Perspektive interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und Gehaltsvorstellung an: Gebr. Müller Kerzenfabrik AG Personalabteilung Eichendorffstr. 3-5 D Straelen Tel / Als leistungsstarker Unternehmensverbund am Niederrhein, mit zwei Produktionsstandorten in Goch im Bereich der Zerspanung, Feinmechanik und Herstellung von kompletten Baugruppen, möchten wir zur Erweiterung unseres Teams mit derzeit rund 30 Mitarbeitern, folgende Stellen besetzen: Für unsere Fertigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zerspanungsmechaniker/-mechanikerin Fachrichtung konventionelle Drehtechnik für Groß- und Walzendrehteile bis max. 6 Meter Wir bieten eine leistungsgerechte Entlohnung bei einer 40 Stunden Woche. Darüber hinaus suchen wir für den Ausbildungsbeginn : Rheurdt, EG-Whg. mit Garten im 2 FH, 60m2, 2ZKDB, 2 Kellerr., gr. Garage, KM 420b + NK ab frei, keine Tierhaltung S 02845/6102 www. p i e p e r s - m a k l e r.de 02834/91450, Faks: 02834/ Die Firma Baak GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Sicherheitsschuhhersteller. Biete Bewerbungs- und Business Coaching, diskret und individuell, top3consult Ursula Jockweg-Kemkes S 02831/ Mitbewohner/in gesucht für Kevelaer und Twisteden. S 0177/ die werksvertretung für Tel info@ets-xanten.de Kevelaer Lagerflächen/Lagerhallen am Hoogeweg zu vermieten, 02832/2142 Miet-Angebote Führe aus: Maurer, Putz und Fliesenarbeiten. Auch im kleinsten. Umfang. Fa. T. Lipke S Fug- und Sandstrahlarbeiten Scholten S 0173/ Halle m2 mit/ohne Büro 40-60m2 mieten/mietkauf von seriösem Unternehmer (Dipl.-Ing.) gesucht. Bitte auch kontaktieren, wenn erst in absehbarer Zeit. Kontaktinfo: sucht ab sofort www. p i e p e r s - m a k l e r.de 02834/91450, Faks: 02834/ Erledige kl. Schweißarbeiten, Eisen/ Stahl + Gewinde schneiden. Telefon: 02832/ nach 16 Uhr Hallen, Weeze, 125/500/1375 m2, gr. Tor S 02837/ Heilpraktiker. HP-Psychotherapie Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/ EAGO Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm 13-15, Kalkar Tel /9623-0, Alpen: Halle, 63m2, sauberer Zustand, zur Lagerung etc., 200 b monatl., Terhorst S 02802/4100 Neue Ausbildungen in der HP-Fachschule Krefeld Bügelhilfe nach Xanten-Birten gesucht. Wäsche sollte abgeholt und gebracht werden. Bitte rufen Sie uns an unter 02802/ EAGO verm. GD Elektrotechnik GmbH & Co. KG Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/ Durchführung von Dichtheitsprüfungen 61a und Rohrreinigung mit neuester Kameratechnik Goch - Kleve - Xanten Suchen für vorgemerkte Kunden Wohnungen, EFH, MFH, Gewerbeobjekte und Grundstücke am gesamten Niederrhein. Angebote bitte an Immo-Projekt & Solutions UG, Kevelaer, Telefon: 02832/1726 oder 0172/ oder info@immo-projekt-solutions.com Dachgeschoßausbau und Trockenausbau S 0173/ Meisterbetrieb GmbH & Co. KG Zertifizierter Fachbetrieb Bereich: Farben und Lacke im Hagebaumarkt Kleve Straelen, helle, gepfl. DHH, 5 ZKDB, ca. 125m2 Wfl., Vollkeller, Terr. & Garten, Bj. 99, KM b NK, S 02834/ Suchen für vorgemerkte Kunden Wohnungen, EFH, MFH, Gewerbeobjekte und Grundstücke am gesamten Niederrhein. Angebote bitte an Immo-Projekt & Solutions UG, Kevelaer, Telefon: 02832/1726 oder 0172/ oder info@immo-projekt-solutions.com Kevelaer: Suche eine barrierefreie 3-5-Zi.Whg. oder Haus ab 80 m2 Telefon: 0160/ oder 02855/85956, holli04@gmx.de ETS Umwelttechnik Fachberater: Dieter Scholten Sonsbeck-Labbeck: 2 ZKB, 58 m2, Balkon, 295 b + NK, zum S 02801/1729 zu Aus- und Weiterbildung 4-8 Fam.-Haus ab 1980, im Kreis Kleve gesucht S 02837/534 Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/ ( )81 41 Weststraße 2 Bedburg-Hau: Kl. Ladenlokal, vielseitig nutzbar, ab sofort verm. S 02837/534 Halle Wir suchen ab den eine(n) Auszubildende(n) zum Groß- und Außenhandelskaufmann Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Deutschland Gewerbliche Objekte Kevelaer, familienfreundl. Wohnhaus, 5 ZKDB, ca. 168m2 Wfl., Terr. & Garten, Teich, Kamin, ruhige Lage, Bj. 89, KM b NK, S 02834/ Kostenlos & ohne Vertrag! Info: Immobilien Vera Burian. S 02823/ www. immobilien-burian.de Kleinanzeigenannahme unter 02821/ Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Geländewg. 24Std / Kleinanzeigenannahme unter 02821/ Xanten: DHH, 5 ZKDB, 160 m2, großer Garten, KM 1000 b + NK + 3 MM Kaut. S 0281/ Alpen Büro und S 0163/ Sonsbeck: EFH i. Grünen, Zentr. gel., ca. 120 m2 f. 2 Pers., großz. Auft. i. EG, Holzdielen i. OG, G-WC, Bad m D/W, S-Terr. 2 Stellpl., KM 750 b + NK, 3 MM Kaut., k. Haust. k. Makler ChiffreZ001/9404 Hagsche Straße 45 Uedem-Keppeln Niedrigenergie-Reihenhaus auf dem Land 110m2 Neubau ab zu vermieten. Kaltmiete 710b. S 0152/ Bauernhaus auf BIO-Hofanlage für Hobby und Gewerbe, 250m2 Wfl. mit Garagen, Stellplätzen und großem Garten in Sonsbeck zu vermieten für monatlich b kalt + NK S 02834/ Immo-Gesuche Hagsche Straße 45 An/Verkauf von PKW, LKW, Busse usw. Ihr B9-Autocenter, Hülser Str. 54, Kerken-Rahm 0174/ od / Herr Schmitz Alles spricht für die Profis der C. Piepers Makler KG* Immobilien - Finanzierungen - Versicherungen - Verwaltungen D Straelen/Ndrrh. Venloer Straße 44, www. piepers-makler.de, S 02834/91450, Fax: Kleve Insekten- & Pollenschutzgitter Kellerschachtabdeckungen für Fenster und Türen An/Verkauf von PKW, LKW, Bus, Schrott, Motorschaden, km, TÜV egal! S 0176/ oder 02831/ Gröhling Immobilien e.k.wachtendonk S 02836/ o. 0176/ Issum, große DHH mit XXL Garage, Wfl. ca. 144m2, Grdst. 350m2, 4 Schlafzi., Keller, SW Terrasse/Garten, zentral u. ruhig, Gas-Brennwert-H., gute Ausst., Bj. 1988, VB b S 02835/44194 Uedem, 2002, Wfl. 375m2, Grdst. 780m2, 15 Zi., Doppel-Garage, b, provisionsfrei S 0152/ S 02836/675 www. p i e p e r s - m a k l e r.de 02834/91450, Faks: 02834/ und Telefon: 02834/70300 Goch - Kleve - Xanten Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Firma, Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden egal, auch am Wochenende. Telefon: 0151/ Miet-Angebote-Häuser Goch - Kleve - Xanten Am Schepersfeld 39, Wesel Tel , Fax Ab aller Bj. Alpener Cars GbR (deutscher Händler) sucht gepflegte PKWs auch mit Defekten oder Unfall. 0173/ Immo-Angebote Auszubildende als Zerspanungsfachkraft Fachrichtung Drehtechnik Auszubildende als Zerspanungsfachkraft Fachrichtung Frästechnik sowie Auszubildende als Bürokauffrau/-mann Idealerweise haben Sie einen Realschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss der Hauptschule. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an unser Personalbüro auf der Benzstraße 30-34, Goch; oder gerne auch per an annemarie. janssen@smi-industrieservice.de. HZB Technik GmbH Jurgensstraße Goch Telefon Mobil Fax S.M.I. Industrieservice Benzstraße Goch Telefon Mobil Fax Zerspanungswelt Niederrhein Jurgensstraße Goch Telefon Fax Ihre Aufgaben: Selbständiges Erstellen der Lohn- und Gehaltsabrechnung Betreuen des Melde- und Bescheinigungswesens inkl. Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Berufsgenossenschaften Klärung von steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Teilnahme an und Betreuung von Sozialversicherungs-, Renten- und Lohnsteuerprüfungen Korrespondenz mit dem Finanzamt und sonstigen Institutionen Finanz- und Bilanzbuchhaltung (Kontierung, Buchung, Kontenabstimmung) Bearbeitung der Finanz- und Anlagenbuchhaltung Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS sowie Steuergestaltung Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Steuerfachwirt/-in Aktuelle und fundierte Kenntnisse des Steuer- und Sozialversicherungsrechts Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität Hohe Organisationsfähigkeit Sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office) Solide Erfahrung in lohnspezifischer Abrechnungssoftware (DATEV) Wir bieten Ihnen die Integration in ein junges und motiviertes Team sowie ein leistungsbezogenes Gehalt. Haben wir Ihr Interesse an dieser herausfordernden Position geweckt? Dann nehmen wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne unter mb@mbbg.de entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Tätigkeitsprofil) mit den Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und den Gehaltsvorstellungen. Markus Bach Betriebs GmbH Herr Markus Bach Marienbaumer Str Sonsbeck

19 samstag 28. Dezember 2013 KA 3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Rita aus Litauen, privat in Goch-Hassum, Stellen-Gesuche Haus- u. Hotelbesuche tägl. von Wir suchen ab sofort eine(n) Vertriebsmitarbeiter(in) in Vollzeit Wir bieten einen vielseitigen, auf Dauer angelegten Arbeitsplatz im Bereich Telefon- und Internetvertrieb, in einem hochmotiviertem Team. Sprach- und Schriftkenntnisse in niederländisch und englisch, sowie technisches Verständnis sind erforderlich. Bewerbungen bitte schriftlich oder per an chirsch@eagodeutschland.de EAGO Deutschland EAGO Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm 13-15, Kalkar Tel /9623-0, Wir sind ein mittelständisches, international ausgerichtetes Unternehmen der Berufskleidungsindustrie. Zur Betreuung unserer Bestandskunden suchen wir zum nächst möglichen Eintrittstermin eine/n: Vertriebsinnendienstmitarbeiter/in mit guten französischen Sprachkenntnissen und erste Exportsachbearbeitererfahrung in Vollzeit. Ihr Profil: Nachweisliche Vertriebsinnendiensterfahrung oder Vergleichbares, gute französische Sprachkenntnisse, kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise an job@hiza.de oder an Hiza Zander KG, Max-Planck-Str. 1, D Geldern, Tel Teilzeit-Angebote Arzthelferin für Praxis in Geldern auf 450b -Basis gesucht. Chiffre Z001/9440 Friseurin für Die., Mittw., Do., von Uhr, auf 450-b -Basis, gesucht.telefon: 0170/ Kinderliebe Putzhilfe, freitags von 7-13 Uhr auf geringfügige Beschäftigung gesucht. S 02831/6926 Raumpflegerin für 1-2 x wöchentlich nach Rheurdt gesucht. Anwaltskanzlei Nielsen S 02845/69298 Zuverl. Gartenhelfer in Walbeck/Geldern ges. 8 b /Std. SMS od. auf AB sprechen: S 0173/ HELFEN UND HEILEN Die Chancen der Gegenwart ergreifen und Zukunft gestalten Für unsere Altenhilfeeinrichtung St. Elisabeth-Stift in Kevelaer, eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit insgesamt 81 Plätzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in der Wäscherei (Bügeln) in Teilzeit. Sie sind interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Deutscher Orden Ordenswerke St. Elisabeth-Stift z. Hd. Frau Sabine Klucken (Stiftsdirektorin) Friedenstraße Kevelaer Telefon: s.klucken@deutscher-orden.de Vermehre d dein Taschengeld! d Als Zusteller für die Niederrhein Nachrichten d Gesucht werden Zusteller im gesamten Verbreitungsgebiet. Bäckereiverkäuferin sucht Erfahrene für 2 x morgens Stelle im Raum Kalkar. S 02804/ Fliesenleger su. Arbeit. 0172/ Hundezentrum Wild Dog/Tierpsycho logische Praxis / ab neue Welpengruppen / Hausbesuche / Leinenführigkeit / Begegnung an der Leine S 02823/ Mobil: 0152/ Jack Russel Welpen glatth., geimpft, ent wurmt, gechipt zu verkaufen Telefon: 0157/ Jack-Russel Welpen zu verk. Weeze S 0172/ Dringend gesucht: Papiere S 0151/ (Minibobtail), 8 Wo., Wohnungsaufzucht, geimpft u. gechipt, als Ferienvertretung Kontakte Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche S 0172/ Blondi, schlank, gr. OW, 0160/ PLZ, Ort ausgeübte Tätigkeit Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/ Er sucht Sie diskret 0151/ Er, 50 J., nett, saub., gepfl., gut geb., su. nette, vollb. Sie oder Paar (Bi) für geile tabul. Spiele. K.F.I. Telefon / SMS: 01573/ Excl. Massage im Tantra-Stil S 0175/ Exklusive Massage im Tantrastil in Xanten (H & H). S 0151/ Auto Moped Fahrrad in Kleve Liebevolle Betreuung in der Tierpension Glahu Sonsbeck Tel / Urlaub FH Jamaika 6-Pers., wlan vor Ort! info unter: jamaikahaus.de 0172/ Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/ Musik Alleinunterhalter Charly Leuker. Keyboard+Gesang S 0178/ Erfahrener DJ fürs Fest 0162/ HochzeitsSängerin für ihre Trauung, singt ihre Wunschlieder 0151/ Schönes, älteres Klavier, guter Zust., mittel-braun, 490 b, S 0174/ Sie haben die Feier und wir die richtige Musik dazu. de S 0179/ Fahrräder Der Spezialist fürs gute Rad 2-RAD MICHALIK PFAFF-Nähmaschinen Kevelaer, Annastraße 37, Telefon / Möbel Verkaufe gepflegte Möbel aus 2. Hand sowie Antik, Trödel und mehr. Geöffnet: Do. + Fr Uhr, Sa Uhr. Zum Schnäppchen-Eck, Gartenstr. 74, Goch S 0173/ Kauf-Gesuche Antike Möbel, Porzellan, Bilder, Teppiche, Pelze, Modeschmuck, Besteck, Münzen, Abendgarderobe, Näh- u. Schreibmaschinen, Bibeln, Militärsachen 1+2 WK. Hr. Rene S 0209/ od. 0177/ Hausrat u. Möbel der 50er bis 70er Jahre, Chrom, Kunststoff, Teakholz, auch komplette Auflösung / Herr Hartmann sucht Pelze und hochwertige Uhren S 0174/ Modelleisenbahnen gesucht, Ankauf zu fairen Preisen S 0151/ Privater Sammler kauft Schallplatten, Handarbeiten, Teppiche, Uhren, Bernsteinschmuck S 0162/ Seriöser Pelzankauf! Suche Nerz, Breitschwanz-, Blaufuchs-, Luchs-, Waschbär usw. Mäntel und Jacken S 02842/ Sofort Bargeld Kaufe Hausrat von A-Z und Schmuck S 0172/ Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/ Verschiedenes Altmetall, Metallabbruch-Arbeiten aller Art (Heizöltank-Entsorgung) S 01577/ o / Ankauf von Armbanduhren / Taschenuhren / Münzen - zahle Bar & hole ab! S 02841/ od. 0162/ ChiffreZ001/9429 Ehepaar vergibt Kfz-Brief Mikro- bzw. Kleindarlehen S 0163/ Haarverlängerung Haarverdichtung, Perücken, Haarstudio Josi Lange, Rees S 02851/6516 Kartenlegerin Elina Xanten Kartenlegen Beratung und Kurse Termine S 02801/ Lebensberatung mit Herz! Sorgen? Ängste? Probleme? 02831/ Textile und Kunststoffbeläge Läufer unverbindliche Beratung und Kostenvoranschlag in Ihrem Haus Schmuck, Münzen, Gold, Silber, Zahngold, Bruchgold An- und Verkauf Fritz Gasthaus Geldern Issumer Tor 18 Telefon / Inh. W. Machwitz A bis Z Trödelmarkt, So Du-Rheinhausen, Marktplatz, Atroper Str. VA Beenen S 02152/1591 A bis Z Trödeln bei jedem Wetter. Trödelhalle Wesel, Im Buttendicksfeld 3 a.d. B 58, Nähe Poco. Fr. u. Sa. v. 8-17Uhr. VA Beenen S 02152/ % auf Vermietung /12162 Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen FA Wohnmobil Knaus 700 DG, Bj. 2007, bis 6 Pers. zu vermieten, ab 90,- Q pro Tag. Tel Anzeigenblatt GmbH Geldern, Marktweg 40c Tel / Fax / Kleve, Hagsche Straße 45 Tel / nachrichten@nno.de USt. ID-Nr.: DE Kleinanzeigenannahme Montag bis Freitag von 8-17 Uhr Montag + Donnerstag bis 20 Uhr Telefon: / Fax: / Internet: Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull / Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl / Geldern und Veert: Doris Steeger / Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper / Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann /91777 Detlev Rüller /91777 Kevelaer-Stadt Iris Mehlem Kunze / Kevelaer Ortsteile und Weeze Meike Hüsges / Goch und Uedem: Renate Spanier / Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes / Kleve, Kellen und Kranenburg: Yannick Hebing / Emmerich, Rees und Bocholt: Udo Kersjes / Niederlande: Jeanette Katzy / Anzeigenleitung Andreas Rohfleisch / rohfleisch@nno.de Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Nina Meyer / meyer@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl / kahrl@nno.de Goch und Uedem: Stefanie Deckers / deckers@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Ingeborg Maas / maas@xanten.nno.de Lorelies Christian /91440 Kleve und Bedburg Hau: Verena Schade / schade@nno.de Kalkar, Kranenburg, Emmerich und Rees: Christian Schmithuysen / schmithuysen@nno.de Heiner Frost / frost@nno.de Helge Engelien / engelien@nno.de Sonderthemen: Helge Engelien / engelien@nno.de Redaktionsleitung Christian Schmithuysen / schmithuysen@nno.de Redaktion Online (nno.de) Nina Meyer / meyer@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Peter Rüttermann / Satztechnik Günter Lamp / satz@nno.de Steinstr. 12 neb. Kik u. Aldi Trödelhalle Kleve-Kellen Sa. von 8-17 Uhr 2 Modelleisenbahn + Auto + SpielzeugSo., v Uhr verk. off. Sonntag Märkte. 1. So. 29. Dez Uhr in Bo.-Wattenscheid, Gänsereiterhalle! Info VA Beenen 02152/ Dienstag (Silvester) 31. Dez Uhr! Oberhausen, Revierpark Vonder Sektverlosung! ort! Mit Beide Veranstaltungen proppen voll! Info: Jomo s S 0172/ Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage am Mittwoch: Gesamt-Zustellerauflage am Samstag: Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 38 ab Annahmeschluss Kleve Hagsche Straße 45 Kleinanzeigenannahme unter 02821/ Hymer/Laika/Carado: Miete & Kauf Gelderland-Mobile.de 02831/80733 Ihre Reisemobilmeile am Niederrhein. Knaus, Hymer, Dethleffs, Pössl, Roller Team, Weinsberg. AB-Reisemobile Kleve - ABC Campers Tel: 02821/12162 www. reisemobilmeile-niederrhein.de Impressum Zustellung: / Veranstaltungen Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung, Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941 Karolina, heiße Blondine, OW FF, super privat, S Service und 0151/ Rassige Lady - zärtlich verspeilt bis soft dominant - privat u. diskret in Sonsbeck. 0176/ Wohnmobile YOGA Anfängerinnenkurs in Straelen, Infos unter 0151/ er Achim, 34, sucht Frau mit Wohnung die Alken/Mosel NR-FeWo S 02605/3282 sich auf nette Art etwas dazu verdienen Alles schläft, einer wacht...nicolas für Sie, Ihn u. Paare S 0177/ Straße jetzt Yorkshire und supersüße Minimixwelpen, zu verk. S 0160/ möchte. SMS an 0152/ Telefon-Nr. Stalltrakt + Paddockbox frei Sport & Fitness Yachtschule-NAUTILUS.de (02804)671 SportküstenFS ab in Xanten Sonsbecker Straße 24 Xanten Tel / Ob Hund, ob Katz... hier haben alle Platz! Staatsangehörigkeit Ich bewerbe mich als Zusteller(in) Geburtsdatum Stute 15 J. alt, Turnierpferd, VB 1800b S 0176/ Tibet-Terrier-Welpen Name / Vorname Schäferhund-Mischlings-Welpen, für den abzgb. 350 b, Telefon: 0157/ Computer-Service mit Herz. Bei Störungen, Wartung, Installierung von Programmen u. Geräten bin ich für Sie da und helfe gern. Andreas Ellinghausen. Telefon: 02801/ Gelderner gestützte Ponyreitschule f. Kinder u. Jugendl. www. ponyparadies-hallmann.de Bewirb Dich jetzt auf Oder sende uns den Coupon per Fax an 02831/ oder per Post an Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c Geldern Wir verschönern Ihr Treppenhaus Liebe Tinker-Stuten von 3 bis 6 Jahre, Freizeit geritten, schwarz-weiß und braunweiß ab 1800 b 0170/ Mittwoch oder Samstag? Das entscheidest Du! (Es können auch beide Tage angekreuzt werden / Mindestalter 14 Jahre) Hecken, Bäume und Sträucher schneiden. Bäume fällen S 0172/ Teichreinigung, Teichsanierung u. Teich- Tel. 0281/ Mo. 0151/ bau - das ist unsere Spezialität. Wir be Ort. Bekanntschaften raten Sie vor Vos & Sommer ohg, Geldern S 02831/93480 Brigitte, 64J. hübsche Witwe war viel zu früh im Leben alleine. Jetzt möchte sie einen auf Partner Verkäufe hierüber neuen zugehen. Sie ist reiselustig und sponab 50 b Waschm., Spülm., Trockner, E auch Sie alles tan. Möchten wieder zu Herd, Ceranfelder, Kühl- u. Gefrierschr. zweit genießen, dann rufen Sie an unter Ersatzteile - Gocher Gebraucht ElektroS 02831/98412 oder schreiben Sie an handel, Mühlenstr. 7 S 02823/ PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, o. 0176/ Geldern Brennholz-Kaminholz 02838/ jähr. Witwer: Die Vergan Hans-Peter, Brennholzhandel respektieren, die Gegenwart genheit ge Ralf Schlotzig nießen und sich auf die Zukunft freuen, möchte Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: das alles ich mit einer neuen meiner 02837/ Partnerin an Seite. Er ist mobil, und reiselustig, Sie HR r Küchen An- u. Verkauf 02823/ melden sich unter 1 U 4 Uh 0 S 02831/98412 oder schreiben Sie an , O 1 Leitplanken, Holme u. Pfosten ab Werk zu.1 PVP-Petra, Viernheimerstr. O-D So h.de Geldern M verk. S 02065/67510 : HR goc N U van ITE 0 5 E Staubsauger Vorwerk überholt und Rep. Z kk F.- 11 annahme, HARA, Teppichreinigerverleih, ÖF /SA ww.f R w F keine Vorwerkvertretung. Annastr. 70, Kevelaer 02832/4944 Verkaufe gepflegte Möbel aus 2. Hand Tiermarkt sowie Antik, Trödel und mehr. Geöffnet: Achtung! Super-Qualität: Heu u. Stroh, Do. + Fr Uhr, Sa Uhr. Zum 80x70x200 zu verk. Schnäppchen-Eck, Gartenstr. 74, Goch Quaderballen S 02836/7522 S 0173/ Alles zum BARFen, Versele Zucht und 6 Deep-Purple-LP s 0157/ Mauser jetzt günstig, Tierfreund Kevelaer, Kroatenstr. 131b S 02832/70041 Gewerbl.Verkäufe Ankauf Pferde. Schürmann. Telefon: 0171/ Ab Werk Verkauf Acrylglas u. Industrie kunststoffe IKS-Schön. S 02831/93000 Biete liebevolle erf. Urlaubsbetreuung und für Ihren Hund bis 50 cm im Haus mit Garten, S 02824/ Glaswolle unschlagbar günstig www. daemsstoffkoenig.de und Telefon: Chihuahua Welpen in verschiedenen Far02157/ ben zu verkaufen. S 0177/ Trapezbleche Sonderangebote Thermo Rauhaar-Teckelwelpen zu verk. DTK-VDH wand & Thermodach. Wir beraten Sie S 02802/1033, Mobil: 0174/ gerne. Raiffeisen-Bauzentrum Wankum, Ein Herz auf vier Pfoten! Internet unter: 02836/915010, Raiffeisen-Bauzentrum Issum, 02835/93710 und kann an folgenden Tagen austragen: mittwochs samstags Chiffre TREPPENLIFTE Zusteller für Rheinberg-Alpsray Kevelaer-Schravelen / Kleve-Materborn ABC-Zäune Ried S 02837/7806 Ackerland ab 0,5 Hektar langfristig zu pachten gesucht S 01520/ Alle Baumfällungen, auch an Gefahren- Hausverwaltungen! S 02835/ stellen, Rodung und Entsorgung, Garwerner.platen1952@gmx.de tengestaltung u. -arbeiten. (Festpreis!). Beratung u. Besichtigung kostenlos. Chiffre-Antworten bitte an die 02833/3574 o. 0173/ Niederrhein Nachrichten Gesundheit & Kosmetik Postfach Geldern Anlagepflege (Firmen & privat), z.b. Ge aromati + Chiffre-Nr. hölzschnitt, Rasenpflege, Baumfällung, Wellness-Masseur: Aroma-Soul Unkrautvernichtung etc., Gartenplanung sche Ganzkörpermassagen min. 70 b. 60 -anlagen, Pflanzenverkauf, RindenS 0172/ u. mulch uvm. Baumschulplanzen Baer An allen Weihnachtstagen geöffnet! S 02823/3354 Di., , Uhr Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte Neu und Gebraucht Mi. + Do., , Uhr S 02831/86936 od. 0173/ Beratung Di., , Silvester, Montage Service Uhr Wir wünschen ein frohes Fest und einen Baumkletterer/ Forstwirt pflegt oder fällt guten Rutsch ins neue Jahr! Ihre Bäume fachgerecht. Besichtigung Team van Goch kostenlos S 0172/ LOKAL VOR ORT! Computer Wohnwagen 2.00 Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an Immobilienmakler sucht neuen WirkungsIhr Servicepartner für Wohnwagen & Reise im Raum Kevelaer-Alpen/ Wesel. 0162/ Keine SMS! kreis mobile am NIederrhein, Reparaturen aller Teilzeit - nach Bedarf. Gerne auch Haus- Rita, reif & sexy, nur Hausbesuche Art mit Zubehörverkauf, TÜV/AU/Gas0179/ verwaltungen. Keine Kaltakquise. Chiffprüfung, Angebote unter: 02845/27899 rez001/9412 oder Vermietsaison Sexy-Lola, schlank 0175/ ist eröffnet. Maurer/ Fliesenleger 0152/ Verschmuster Er sucht Sie ab 40 Jahre Suche Wohnwagen oder Wohnmobil ab KFI S 0160/ Bj. 92 günstig S 0172/ Weihnachts-Zauber! Erot. Paar (Sie bi u. Teilzeit-Gesuche 59) sucht w./m./p. 0172/ A. putze 0173/ Ihre Fenster Garten & Landwirtschaft SC 2. HO 90 N 0 ab Stellen-Angebote Basar-/Floh-/Trödelmarkt in Nimwegen Verkauf von alten und neuen Gütern. Honigcomplex, Waalbandijk in Nimwegen. Jeden Samstag u. Sonntag von 9:30-17:00 Uhr geöffnet. Mittwochsausgaben: Mo Uhr Samstagsausgaben: Do Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

20 20 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Die Preise fallen Vom Radfahren bis zu wie die Blätter... Wellness und Gesundheit TAGESZULASSUNGEN ZU SUPER-PREISEN! Startschuss für die Fahrradsaison fällt auf der Messe für Tourismus & Freizeit uge Lagerfahrze bar! sofort verfüg FORD B-MAX TREND FORD C-MAX SYNC EDITION Silbermetallic,7 Airbags, Panorama-Schiebetür, ALU-Räder, Parkpilot, heizb. Frontscheibe, Sitzheizung, 3 Jahre Garantie Audio-CD inkl. Ford SYNC ( Mobiltelefon-Vorb., Sprachsteuerung etc.), ALU-Rräder, EinparkAssistent, Außenspiegel elektr. anklappbar , 4.250, Als Tageszulassung für 1 Sie sparen , 5.940, Als Tageszulassung für Sie sparen 2 3 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford B-MAX: 7,9 (innerorts), 4,9 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO2 Emissionen: 139 g/km (kombiniert). Ford C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emmissionen 117g/km (kombiniert) Kleve - Kalkarer Str. 41- Tel.: 02821/ Rees - Zur Jasba 4 - Tel.:02851/ Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford B-MAX Trend 1,4 l Duratec-Motor 66 kw (90 PS). Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford C-MAX SYNC Edition 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kw (100 PS) (Start-Stopp-System).3Preisempfehlung des vergleichbar ausgestatteten Modells ohne Tageszulassung. 1 2 FamilienZusammensitzTisch NIEDERRHEIN. Niederrhein und Radfahren das gehört einfach zusammen. Deshalb wird das Thema Fahrrad auf der 10. Messe für Tourismus & Freizeit am 1. und 2. Februar in der Messe Kalkar auch eine besondere Position einnehmen. Auf einer gesonderten Ausstellungsfläche wird den Besuchern alles rund um die anstehende Zweiradsaison 2014 präsentiert. Bei der Frage nach typischen Freizeitaktivitäten am Niederrhein dürfte die Antwort Radfahren wohl ziemlich häufig genannt werden. Die schöne radlerfreundliche flache Landschaft des Niederrheins und der angrenzenden Niederlanden sowie viele attraktive Ausflugsziele laden zu ausgiebigen Touren ein. Dazu ist Radfahren ein Hobby für die ganze Familie, das Jung und Alt verbindet. Seit Jahren sind Angebote rund ums Fahrrad innerhalb der Messe zu finden zum 10. Messejubiläum wird das Thema in größerem Rahmen auf einer gesonderten Ausstellungsfläche von knapp Quadratmeter vorgestellt. Verschiedene Anbieter vom Niederrhein präsentieren die neuesten Modelle und geben damit den Startschuss für die Fahrradsaison Unter anderem findet sich eine Auswahl von City-Bikes, E-Bikes und Mountainbikes. Auf einem Testparcours in der Hallenmitte wird zum Proberadeln der favorisierten Zweiräder eingeladen. Anbieter zum Thema Radtouristik, Organisatoren von Tagestouren, z.b. Buche, massiv, handgefertigt Oberfläche natur geölt ab 970 (90cm breit, 180cm lang) auch in Eiche, Nußbaum, Kiefer... Aktion gültig bis Viehstr Uedem Telefon +49 (0) Der Zapfanlagendoktor Zapfanlagen und Zubehör Küvenkamp Xanten Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und bis Uhr Sa Uhr Wir füllen Ihre Kohlensäureflasche Voll ins Schwarze trifft die Messe für Tourismus und Freizeit mit eifoto: Veranstalter nem reichhaltigen Angebot. Radwanderreisen oder auch Radhotels vervollständigen das Angebot. Weiterhin wird das Sonderthema Aktiv & Vital im Rahmen der 10. Messe gesondert vorgestellt. Speziell für die Generation 50plus und Senioren wird hier zu den Themen Gesundheit, Wellness und Mobilität in jedem Alter informiert. Aber auch die jüngeren Messebesucher kommen nicht zu kurz. Eine Hüpfburg, Mitmachprogramme und viele interessante Spielmöglichkeiten laden zum Toben in das großzügig angelegte Spielparadies ein. Wie gewohnt, wird der Schwerpunkt der Messe im Bereich Tourismus & Freizeit zu finden Wir berechnen pro Füllung = sein. Verschiedene Reiseveranstalter bieten attraktive Angebote für die nächste Flug-, Schiff- oder Busreise mit direkten Buchungsmöglichkeiten. Tourismusverbände und Hotels stellen die Besonderheiten ihrer Urlaubsregionen vor. Informationen zu interessanten Sehenswürdigkeiten oder kulturellen Einrichtungen und diverse Freizeitanbieter runden den Themenbereich ab. Darüber hinaus findet auf der Showbühne ein wechselndes und unterhaltsames Programm mit Tombola statt. Kulinarische Produkte des Niederrheins und internationale Spezialitäten werden wieder zur Verkostung und zum Kauf angeboten. 0 bis 500 g...12,00 e 501 g bis 2 kg...14,00 e 3 bis 4,9 kg...15,00 e 5 bis 5,9 kg...17,50 e 6 bis 7,4 kg...10,00 e 7,5 bis 9,9 kg...12,50 e 10 kg...15,00 e Auch Verkauf von neuen Flaschen! Silvester Dienstag, bis Uhr Silvesterbuffet 29,90 e pro Pers. Neujahr Mittwoch, bis Uhr Neujahrsbuffet 21,90 e pro Pers. Jeden Sonntag Buffets für echte Genießer: Frühstücksbuffet von 8.00 bis Uhr 11,90 e pro Pers. oder das große Sonntagsbuffet zum Mittaggenuss: von bis Uhr 21,90 e pro Pers. Wir sind jetzt auch in Kleve vor Ort. Besuchen Sie uns auf der Hagsche Straße 45 in der Innenstadt oder rufen Sie uns an. METRAG Umwelt GmbH - Redaktion - Kleinanzeigenannahme - Persönliche Beratung Familienanzeigen - Persönliche Beratung Werbeanzeigen und -beilagen - Klärung von Zustellmängeln - Ticketverkauf - Zustellerbewerbung ALTMETALLHANDEL wir zahlen Wir sind für Sie da. CONTAINERDIENST montags - donnerstags Uhr und Uhr freitags Uhr Niederrhein Nachrichten Kleve Hagsche Straße Kleve Tel.: / info@nno.de TAGESHÖCHSTPREISE Die Gocher Autoprofis haben dem DRK-Ortsverein Goch eine Geldspende aus Anlass des 150-jährigen Bestehens des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Für die Autoprofis dankte Hans-Theo Küppers (r.) für das ehrenamtliche Engagement des Gocher DRK. Der Schatzmeister des Ortsvereins, Rudolf Duursma (l.), und der Ortsvereinsvorsitzende Hermann-Josef Kleinen (M.) freuten sich über die Spende. Diese Foto: privat wird für die zahlreichen Aufgaben des DRK-Ortsvereins Goch e.v. verwendet werden. von 7 m3 bis 40 m3 ZU GÜNSTIGEN PREISEN Gewerbering Issum Tel / Jan.. 4. m a S s i b nur noch Finale 2013 Laminat 2013 Farben % Parkett 2013 auf ca 2000 m² Ve rkaufsfläche -30% Teppiche 2013 Tapeten CV Beläge 201 aler - arkt -30% * n e n io t k e ll o K f u la s auf alle Au e Vorrat reicht Lagerware solang f au g lti gü r nu *Angebot Peters, Bruchweg 6 in Xanten Tel.:

Prädikat: Hunde willkommen Nadine Potthoff aus Issum schreibt an einem Stadt- und Freizeitführer für Hundebesitzer am Niederrhein

Prädikat: Hunde willkommen Nadine Potthoff aus Issum schreibt an einem Stadt- und Freizeitführer für Hundebesitzer am Niederrhein Günstiger Strom? Günstiges Gas? 52. WOCHE ZEITUNG FÜR GOCH UND UEDEM SAMSTAG 28. DEZEMBER 2013 Ziel des EU-Förderprojektes: Wandern ohne Hindernisse Guido Bonewitz prüft mit Sarah Overbeck die Wanderwege

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

9,99 8,99 6,99 19,99 94 TEILE! MEGA VULKAN EFFEKTHÖHE: 2,5 METER BRENNDAUER: 60 SEKUNDEN 3-FACH VERWANDLUNGSEFFEKT SILVESTER NIGHT FEVER VESUV

9,99 8,99 6,99 19,99 94 TEILE! MEGA VULKAN EFFEKTHÖHE: 2,5 METER BRENNDAUER: 60 SEKUNDEN 3-FACH VERWANDLUNGSEFFEKT SILVESTER NIGHT FEVER VESUV 4 TEILE! MEGA VULKAN EFFEKTHÖHE: 2,5 METER BRENNDAUER: 60 SEKUNDEN 3-FACH VERWANDLUNGSEFFEKT 1 2 VESUV SILVESTER NIGHT FEVER Brenndauer: ca. 60 Sek. Effekthöhe: ca. 2,5 Meter 6, 60 SCHUSS 86 SCHUSS EFFEKTHÖHE:

Mehr

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf.

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Als Geschenk: EUR 50, Thalia Geschenkkarte zu jedem StudentenKonto. 1) Bei diesem StudentenKonto haben Sie alles im Griff. 1) Die Aktion ist bis 31.3. 2015 für

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS GOLF AT ITS BEST BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS Eine der grössten Attraktionen von Bonmont ist das ganzjährig herrliche Wetter. Im Sommer bringt die Meeres-Brise milde Temperaturen, die es in der Tat

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen Frohes neues Jahr!

Congress Center Böblingen / Sindelfingen Frohes neues Jahr! Neuschwander Sonja Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 8.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

München schaut auf Sie!

München schaut auf Sie! München schaut auf Sie! CityPartner München e.v. Wir bewegen die Stadt. Werbemittel zum 850. Stadtgeburtstag 2 Werbemittel 850. Stadtgeburtstag Manche Gelegenheiten gibt es nur alle 850 Jahre! Unter dem

Mehr

Sender & Zielgruppe Seite 2 Empfang & Sendegebiet Seite 3 Programm Seite 4 Kontakt Seite 6

Sender & Zielgruppe Seite 2 Empfang & Sendegebiet Seite 3 Programm Seite 4 Kontakt Seite 6 Sender & Zielgruppe Seite 2 Empfang & Sendegebiet Seite 3 Programm Seite 4 Kontakt Seite 6 Sender & Zielgruppe Sender Alternativ & unabhängig, außergewöhnlich & unkonventionell. CampusFM ist ein junges,

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot Entdecken Sie tzt die vielen Vorteile von Deichmann PLUS! www.deichmann.com Kunden-ID: 100798454300000000 Weil wir mit ihnen auffallen. www.deichmann.com aus unserem TV-Spot ab 1 100 082 1 100 081 Größe

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Ursula Männle Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 07.11.2016 unter www.hss.de/download/161107_raute_rede_gesamt.pdf Autor Prof. Ursula Männle Vorsitzende

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter

Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter In der Adventszeit von Ende November bis Heiligabend prägen Weihnachtsmärkte in vielen Städten

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Von Hürden und Hindernissen Inklusion in der Praxis

Von Hürden und Hindernissen Inklusion in der Praxis Von Hürden und Hindernissen Inklusion in der Praxis Christine Ferreau M.A., LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege Tagung Inklusion und Kultur, 19.10.2015, Presseclub Nürnberg Von Hürden

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Chartbericht Jahresergebnis 2014

Chartbericht Jahresergebnis 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und von IT.NRW MANAGEMENT SUMMARY NRW erzielt 2014 zum

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen 1 Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen Autor: Simone Feyh Inhalt: Vermeiden Sie Ihrer Traumhochzeit auf Mallorca folgende Fehler:

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Sprachreise nach England

Sprachreise nach England Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 18.04.13 Nun sind sie weg, die Schüler/innen der 10er Klassen machen mit Sicherheit in diesem Verband die letzte Klassenfahrt. Und

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

TÜV Rheinland: Gut vorbereitet in die Führerscheinprüfung gehen

TÜV Rheinland: Gut vorbereitet in die Führerscheinprüfung gehen TÜV Rheinland: Gut vorbereitet in die Führerscheinprüfung gehen 26.06.2015 Köln Jahr für Jahr machen bei TÜV Rheinland rund 250.000 junge Menschen die Führerscheinprüfung. Viele Bewerber haben zunächst

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Aug. 2015 BUNDESLÄNDER 2 26.10.2015 Beherbergungsstatistik

Mehr

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Kreissparkasse Heilbronn Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Bewerbungsformular innen liegend oder online unter www.buergerpreis-hn.de Kontakt Kreissparkasse Heilbronn Marion

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! EINLADUNG Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! Euch erwarten ein bisschen Niederrhein, ein bisschen Ruhrgebiet, interssante Tagesfahrten und ein abwechslungsreiches

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

News. Die Köpfe hinter den Deutschlandstipendien. Interview mit Louisa Waasmann: Mathe erfordert Mut

News. Die Köpfe hinter den Deutschlandstipendien. Interview mit Louisa Waasmann: Mathe erfordert Mut Die Köpfe hinter den Deutschlandstipendien Interview mit Louisa Waasmann: Mathe erfordert Mut 12 Uhr mittags. Zeit für ein Interview mit Louisa Waasmann. Seit Oktober 2013 studiert die 21-Jährige Mathematik

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum sechsten Mal fand Mitte September 2015 die Einstieg Dortmund statt. 125 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 11.500

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L.

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L. Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November 2016 Zum siebten Mal in Folge verlief die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Hamburg für Aussteller und Besucher gleichermaßen sehr erfolgreich.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr